das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "das bindeglied Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September 2015"

Transkript

1 Vereinsmitteilungen Nr. 3 Juli - September das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg BTB Tanzwelt Foto: Bühring

2 Unfallversicherung Classic Wir helfen, wenn Sie Hilfe brauchen Jetzt informieren: Unser neues Angebot! Viele neue Leistungen Sie sind z. B. auch versichert bei Infektionen durch einen Zecken biss (Borreliose oder FSME). Niedrige Beiträge Schon für umgerechnet 5,91 * monatlich. * Unser Vorsorge-Tipp 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe A: Vollinvalidität , Versicherungs-summe Invalidität mit Progression 500 %, Todesfall-Leistung und Zusatzbaustein Unfall PLUS (Jahresbeitrag 70,90 ) Ein Produkt der HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Coburg Kundendienstbüro Holger Bauermeister Tel holger.bauermeister@hukvm.de Alexanderstr Oldenburg Mo. Do Uhr Mo. Do Uhr Fr Uhr sowie nach Vereinbarung

3 Wir wachsen! Liebe BTBerinnen, liebe BTBer, erinnern Sie sich noch an das Titelbild unserer letzten Ausgabe? Es zeigte unsere Ehrenvorsitzende Connie Löber, die mir anlässlich des Amtswechsels einen Bonsai überreichte verbunden mit der Hoffnung, er möge gedeihen! Der Bonsai hat einen sonnigen Platz in der Geschäftsstelle des BTB gefunden - und er hat dank guter Pflege auch schon ordentlich zugelegt, wie das Bild beweist. Aber nicht nur der Bonsai ist in den letzten Monaten gewachsen. Auch im Vorstand konnten wir nach dem Ausscheiden von Torsten von Varel im vergangenen und Connie Löber in diesem Jahr zwei neue Mitglieder begrüßen: Martina Jedies und Susanne Grändorf beides langjährige BTBerinnen und vielen von Ihnen sicher aus verschiedenen Sportgruppen bekannt unterstützen den Vorstand seit Mai bei seiner Arbeit. Martina hat die Rolle der Schriftführerin übernommen und Susanne verschafft sich gerade einen Überblick im Geschäftsbereich Sport. Beide sind hoch motiviert in die Arbeit gestartet. Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams. Martina und Susanne werden sich im nächsten Frühjahr offiziell den Mitgliedern zur Wahl stellen und bis dahin weiter in der Vorstandsarbeit schnuppern. Über mangelnde Arbeitsauslastung können wir uns alle - sowohl im Hauptamt als auch im Ehrenamt des BTB - derzeit nicht beklagen. Auch ein Sportverein muss viel Bürokratie bewältigen - Tendenz leider zunehmend. Und die Instandhaltung unserer Gebäude ist ein Fass ohne Boden. Alles kostet Zeit und vor allem Geld. Daher sind wir auch für jede Unterstützung durch unsere Mitglieder dankbar. Aber nicht nur finanzielle Zuwendungen helfen. Auch die Spende von Materialien oder der Arbeitseinsatz von Menschen kön- nen den Verein voranbringen. Wichtig für uns als Vereinsverantwortliche ist es, zu wissen, wen man für was in welcher Situation ansprechen kann. Hier, liebe BTBerinnen und BTBer, brauchen wir Ihre Unterstützung! Sprechen Sie uns an, wenn Sie Qualifikationen oder Talente, zum Beispiel im handwerklichen, technischen oder auch betriebswirtschaftlichen Bereich einbringen können oder einfach auch nur Zeit an Ihren Lieblingsverein zu verschenken haben. Sagen Sie uns, wenn Sie uns z.b. mit Baumaterialien aushelfen können. Das können schon ein paar Kubikmeter Sand für unsere Beachvolleyballanlage sein. Oder gibt es unter uns z.b. einen Gärtner, der bei der Verschönerung unserer Grünanlagen mitwirken kann? Wir möchten uns hier einen Überblick verschaffen, eine Ehrenamtsbörse anlegen. Sie gehen dadurch keinerlei Verpflichtungen ein. Im Bedarfsfall sprechen wir Sie an und Sie entscheiden, ob Sie dem Verein dann helfen können oder wollen. Häufig reicht schon eine vorübergehende Unterstützung aus. Wir arbeiten viel in Projektform, sowohl in der Vereinsentwicklung, aber natürlich auch in Bauangelegenheiten. Dadurch ergeben sich für ehrenamtlichen Helfer keine lang währenden Verpflichtungen. Aber jeder Euro, den wir durch den persönlichen Einsatz unserer Mitglieder oder Zuwendungen einsparen können, lässt sich sinnvoll an anderer Stelle, etwa in die Entwicklung unserer Sportangebote investieren. Das entlastet unsere Finanzen, die auch in diesem Jahr wieder sehr angestrengt ist. Wir alle sind für das Wohlergehen des BTB verantwortlich. Helfen Sie mit! Wachsen wir gemeinsam! Mit sportlichen Grüßen Heino Pauka (Vorsitzender) 3

4 Kurz notiert Neue Mitarbeiterin Inken de Graaff Hallo, ich bin Inken de Graaff und seit Mitte Juni neu beim BTB. Ihr findet mich im Foyer, in der Geschäftsstelle und als Vertretung im Sportprogramm. Meine ersten Erfahrungen im Bereich Fitness und Sport habe ich schon in der Kindheit gesammelt und als Animateurin ausgelebt. Diese Leidenschaft konnte ich in Hamburg beruflich verwirklichen und nun stehe ich euch als gelernte Fitnessmanagerin mit Rat und Tat zur Seite. Ich freue mich euch alle kennenzulernen und bin sehr glücklich ein Teil des BTB zu sein. Munteres Schwitzen! Eure Inken Ausbildung beim BTB Als neue Auszubildende begrüßen wir Annalena Breyer und Rika Meiners. Sie beginnen nun ihre Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau und wir wünschen viel Spaß beim BTB Oldenburg. Rika ist den BTBer/innen bereits bekannt, da sie im vergangenen Jahr ein 1-jähriges Praktikum absolviert hat. Wir wünschen eine interessante Ausbildungszeit und viel Freude an der neuen Tätigkeit. Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Sina Bilges beginnt ihr FSJ beim BTB. Sie ist sicher vielen BTBer/innen als aktive Teilnehmerin des Bühnenabends bekannt. Dort ist sie bereits häufig mit der RSG aufgetreten. Als erfolgreiche Gymnastin lernt sie nun beim BTB weitere Arbeitsfelder kennen. Wir wünschen viel Spaß und eine interessante Zeit. Computer- und Sprachunterricht für Senioren 50+ sowie qualifizierte Nachhilfe für Schüler, Studenten und Auszubildende Nachhilfeinstitut Denninghaus 0441/ Martin Baumann Martin Baumann Tischlermeister Restaurationen, Individuelle Tischlerarbeiten, Möbel nach Wunsch, Umzugshilfe Service im und um's Haus Tel.: 0441 / Mobil: Mobil: / Tel.: 0441 / Fax: Fax: / der-moebeldoktor@ewetel.net info@der-moebeldoktor.com Oldenburg Oldenburg Im Im Brook Brook

5 Kurz notiert Wir freuen uns über neue Lizenzen Mike Mansholt hat eine Trainer C-Lizenz Gerätturnen/Leistungssport erworben. Mike ist neben dem Training bei den Turnern immer beim Bühnenabend aktiv. Wir freuen uns über so viel Engagement aus den eigenen Reihen und wünschen ihm weiterhin viel Spaß beim BTB. Ebenfalls im Turnbereich hat Nadine Leefhelm ihre Lizenz erworben, auch hier gratulieren wir recht herzlich. Auch unsere Mitarbeiterin aus der Physiotherapie Sigrid Wulf kann sich über eine neue Lizenz freuen: als Übungsleiterin B, Sport in der Rehabilitation, Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen/ Osteoporose wird sie nun ihr Wissen in den BTB einbringen. Bereits im Frühjahr hat Regine Walter ihre B-Lizenz im Mehrkampf /Leichtathletik erworben. Herzlichen Glückwunsch. Jan Gutzeit und Jasper Minten Vereinsassistent in der Leichtathletik In den Osterferien haben sich insgesamt 23 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren beim NLV zum Schulsport-/Vereinsassistenten ausbilden lassen. Unter ihnen waren Jasper Minten und Jan Gutzeit vom BTB. Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf ihre Unterstützung in der Kinderleichtathletik. Wechsel der Leitung Yoga und Wandern Nach dem Helga viele Jahre mit Begeisterung Yoga beim BTB vermittelt hat, hat sie sich nun entschlossen einen anderen Weg zu gehen. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und danken recht herzlich für ihre schönen Stunden, die sie in unseren Räumlichkeiten gegeben hat. Wir freuen uns, dass wir bereits eine neue Übungsleiterin für die Stunden von Helga am Montag gefunden haben und begrüßen Birgit Walter-Frerichs recht herzlich beim BTB und wünschen ihr viel Freude. Auch in der Wandergruppe am Sonntag war Helga die gute Seele. Da sie auch diese Gruppe nicht mehr leiten möchte, hat sich nun mit Lilo Bernatzek eine BTBerin gefunden, die Helga ersetzen wird. Die Gruppe wandert im gemütlichen Tempo, wer Lust hat, sich den netten Teilnehmer/innen anzuschließen kann sich gern bei Lilo Bernatzek unter informieren. Text: R. Walter 5

6 Spezialberatung: Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie haben allgemeine Fragen rund um die Immobilie? Sie möchten gerne eine Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie? Sie möchten wissen, wie teuer Sie Ihre Immobilie derzeit verkaufen können? Susanne Grändorf Dipl.-Ing. Sachverständige für Immobilienbewertung, EU Zert. Telefon GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE SHOP UND LIFESTYLE DEKORATIONS SERVICE RAUMFLORA Löschau Melkbrink Oldenburg - fon Damen- & Herrenschneiderei Änderungen und Maßanfertigung seit 1984 Alexanderstraße 156 OL Tel./Fax: 04 41/ Mo - Fr: 8:00-13:00 u. 14:30-19:00 Uhr, Sa: 9:00-13:30 Uhr Posthalterweg 10, famila - Adler Modemarkt Tel Mo - Fr: , Sa Uhr 6

7 BÜHNEN November Teil: 2. Teil: Hoch hinaus! Eine unterhaltsame Tanz- und Turnshow Boeing Boeing Lustspiel von Marc Camoletti Niederdeutsche Fassung von Marga Immenhof Dauer ca. 85 Minuten Turnhalle 2, Alexanderstraße 191 Kartenvorverkauf ab Montag, den 5. Oktober 2015 Uhren Spiekermann, Alexanderstr. 191 Eintritt 9,00 8,00 6,50 An der Abendkasse zzgl. 0,50 ABENDE Freitag, 6. November Uhr Sonnabend, 7. November Uhr Sonntag, 8. November Uhr Dienstag, 10. November Uhr Mittwoch, 11. November Uhr Donnerstag, 12. November Uhr Freitag, 13. November Uhr Sonnabend, 14. November Uhr

8 Tanzwelt verschiedene Gruppen, 16 Übungsleiterinnen und vielfältige Choreographien: Die BTB Tanzwelt 2015 zeigte auf eindrucksvolle Weise, was für ein großes Spektrum der Verein im Bereich Tanz und Gymnastik zu bieten hat. Moderatorin Sabine Carstens führte durch das abwechslungsreiche Programm. Für die jüngsten Teilnehmerinnen von 4 Jahren waren die Auftritte genauso aufregend wie für die ältesten Tänzerinnen, die mit mehr als 70 Lebensjahren bereits häufig vor Publikum ihr Können gezeigt haben. Jazztanz, Hip Hop, Musicaldance, Einradfahren, Cheerleading, Hula, Ballett, Discofox und Kindertanz waren neben dem Seniorentanz genauso vertreten wie die info Rhythmische Sportgymnastik. Organisatorin Marion Koesling zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Tanzwelt: Glückliche Tänzerinnen und Tänzer, ein zahlreiches und begeistertes Publikum, ein großartiges Kuchenbuffet und viele helfende Hände eine rundum gelungene Veranstaltung, die die Lust am Tanzen weckt. Alle Informationen zu den Tanzangeboten des BTB sind unter zu finden. Fotos und Text: M. Bühring 8

9 9

10 Jugendkonzept im Bewegungsstudio B2 b2 Das Bewegungsstudio B2 ermöglicht ab sofort jedem Jugendlichen ab 14 Jahren gezieltes Fitnesstraining. Im Rahmen eines Jugendkonzeptes wird ein altersgerechtes Krafttraining unter Aufsicht des ausgebildeten Trainerteams angeboten. Jeder Jugendlicher durchläuft einen Eingangstest mit einem Anamnesegespräch, Bewegungs- und Cardio-Test. Danach wird ein persönlicher Trainingsplan erstellt und es erfolgt eine Einweisung an den Geräten. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden oder telefonisch unter T direkt im Bewegungsstudio B2 zu erfragen. R.Walter/M.Bühring 10

11 Trainingslager Basketball Unser Abenteuer in Ventspils vom In aller Frühe haben wir unsere Reise am Samstag nach Ventspils angetreten. Unser geplantes Ziel, an dem das sechstägige Trainingslager stattfinden sollte, war Ventspils, eine kleine Stadt im Norden von Lettland, die direkt an der Ostsee liegt. Dass wir fliegen konnten, verdankten wir Jens Liepert, der es uns mit zwei Bussen ermöglichte, zu den doch relativ weit entfernten Flughäfen Hamburg-Lübeck und Köln zu kommen. Somit traten wir in zwei nagelneuen Mercedes Bussen die Fahrt nach Lübeck an und waren schneller als geplant dort. Hier mussten wir uns dann erstmal vier Stunden lang die Zeit vertreiben, was gar nicht so einfach war, an so einem kleinen Flughafen. Um 15 Uhr konnten wir endlich lettischen Boden begrüßen und ein weiterer Bus brachte uns in das 190 km entfernte Ventspils, die Heimat von unserem Trainer Lauris. Als wir abends endlich dort ankamen, hieß es erstmal schnell die Zimmer beziehen und dann ab zum Abendbrot. Hier erwartete uns dann doch eine nicht ganz so typische italienische Pizza, sondern eher die Variante mit Ketchup. Lauris freute sich natürlich, denn so kam niemand mehr auf die Idee eine unbasketball gesunde Pizza zu bestellen. Auf die Ernährung wurde auch geachtet, Cola und Co. waren verboten für die nächsten Tage, das stellte einige von uns auf eine harte Probe, aber wir waren ja auch alle gekommen, um zu trainieren und nicht um Urlaub zu machen. Jeden Morgen klingelte um 8:00 Uhr der Wecker, dann stand erstmal der morgendliche Frühsport auf dem Programm. Eine weitere meist zweistündige Konditionseinheit rundete den Vormittag ab. Nach einem ausgiebigen Mittag und einer kleinen Pause, fing das Basketballtraining an. Jeden Tag wurden wir 2-3 Stunden durch die Halle gescheucht. Abends wollte dann je- 11

12 der nur noch schnell Essen und in sein Bett fallen. Aber natürlich kam der Spaß nicht zu kurz, Lauris zeigt uns mit einer Radtour seine Heimat und im anschließenden Kletterwald konnten einige von uns das Ganze nochmal von luftiger Höhe betrachten. Unsere Freizeit gestalteten wir mit Ausflügen in den Park oder auch mal mit ganz entspannten Kartenspielen auf den Zimmern. Der abschließende 10 km Lauf verlangte uns noch einmal alles ab, aber mit einer frischen Meeresbrise um die Nase läuft es sich einfach viel entspannter. Nun hieß es ab Donnerstagnachmittag volle Konzentration auf das anschließende Freundschaftsspiel gegen eine lettische Basketballmannschaft. Das Adrenalin stieg uns in die müden Beine, so dass wir die Letten förmlich aus der Halle gefegt haben, mit 30 Zählern Vorsprung. Diesen Aufschwung wollen wir alle mit in die neue Saison nehmen. Der Teamzusammenhalt ist noch größer geworden und wir freuen uns auf die bevorstehende Saison. Ich denke, jeder von uns hat viel gelernt, nicht nur für den Sport, sondern auch eine neue Erfahrung für die Zukunft mitgenommen. Wir bedanken uns beim BTB, bei unseren Eltern, den Betreuern und natürlich unserem Trainer Lauris, ohne die dieses Trainingslager nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank geht auch nochmal an die Unterstützer von Mihalis. Wir hoffen, diese Reise im nächsten Jahr nochmal machen zu dürfen. Eure Young Royals Fotos: Young Royals/ L. Gruskevics Royals stellen sich neu auf basketball Die Basketballer der BTB Royals stellen sich nach dem Abstieg in die 2. Regionalliga neu auf: Die Organisation der Abteilung wird in Zukunft auf vier Schultern verteilt. Neu im Team ist Marketingmanager Sven-Olaf Mayer. Das Teammanagement übernimmt Arne Jürgens, Nachwuchskoordinator wird Matthias Atze Gloystein. Zudem engagiert sich Abteilungsleiter Roland Schmidt bei Personalfragen und Finanzen. Gemeinsam soll dafür gesorgt werden, dass die Basketballsparte des BTB wieder auf soliden Grundfesten steht. Nach der enttäuschend verlaufenen Saison in Deutschlands vierthöchster Spielklasse wird ein Neuaufbau folgen. Dabei stehen besonders die Talente aus der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Fokus, die an den Herrenbereich herangeführt werden sollen. Zudem planen die Royals mit einigen Routiniers. Abteilungsleiter Roland Schmidt hat sich dafür in den vergangenen Wochen intensiv mit der Besetzung der zukünftigen Schlüssel-Positionen beschäftigt. Der langjährige Spartenvorstand wird auch in der kommenden Saison für einen reibungslosen Spielbetrieb der Basketballer sorgen. 12

13 Zuständig für die Organisation rund um die Mannschaft und die Spiele sowie für die Öffentlichkeitsarbeit ist Teammanager Arne Jürgens. Auch der 27-jährige ist bereits seit vielen Jahren beim BTB tätig. Es ist wichtig, dass die gesamte Abteilung an einem Strang zieht. Wir wollen auch im Verein wieder für mehr Identifikation mit dem Royals-Team sorgen, formuliert Jürgens die Zielsetzung. Ein neues Gesicht kommt mit Sven-Olaf Mayer nach Bürgerfelde. Der 45-jährige Diplom-Sportmanager ist durch viele kleine und große Zufälle bei der Basketballabteilung des BTB gelandet. Innerhalb des Führungsquartetts übt er den Posten des Marketingmanagers aus und fungiert als Bindeglied zwischen Abteilung und Sponsoren. Wir Tolle Aktion bei den Basketballnachwuchsspielern wollen die Akquise und Betreuung in diesem Bereich verbessern. Zudem möchte ich neue Ideen einbringen, sagt Mayer. Unterstützung bei der Arbeit mit den Sponsoren erhält er vom neuen Nachwuchskoordinator. Seit mehr als 35 Jahren ist Atze Gloystein inzwischen beim BTB und hat die Entwicklung der Abteilung hautnah miterlebt. Ich freue mich darauf, den Verein und die Abteilung mit meinem Engagement zu unterstützen, sagt der 50-jährige Banker. Hauptaufgabenbereich von Gloystein wird die Koordination der Jugendabteilung sein, mit dem Ziel, die Durchlässigkeit zum Regionalliga-Team weiter zu erhöhen. Er ist zudem Vorsitzender des Fördervereins Alley Oop. Text: Roland Schmidt / Foto: Sergej Wismann Aufgrund eines Gewinns bei der NWZ konnten 15 Basketballer des BTB im Alter von 8 13 Jahren am 16. August 2015 als Einlaufkinder beim Länderspiel der Deutschen Basketball Nationalmannschaft gegen Kroatien in Bremen hautnah dabei sein. Unklar war zunächst, ob die BTB er mit der Deutschen oder der Kroatischen Nationalmannschaft einlaufen würden. Die Basketballer, die mit ihrem Trainer, Fabian Lühring, und vielen Eltern und Freunden aus Oldenburg angereist waren, wurden zunächst mit Trikots und Shorts ausgestattet und liefen letztlich mit dem späteren Siegerteam, den Kroaten, vor einer Kulisse von Zuschauern in die ÖVB Arena ein. Ein für die jungen Talente sicherlich unvergessliches Erlebnis. Nach dem Spiel standen einige deutsche Nationalspieler noch geduldig für Unterschriften und Selfis bereit. Eine wohl einmalige Gelegenheit seinen Idolen wie Dirk Nowitzki, Dennis Schröder u. Co. ganz nah zu kommen. Text und Foto: J. Hillmann 13

14 Die Magic Sistas suchen Nachwuchs! cheerleader Seit einem Jahr gibt es nun die Abteilung Cheerleading im BTB Oldenburg. Bei der BTB Tanzwelt feierten sie dieses Jahr ihr 1-jähriges Jubiläum. Bei den Magic Sistas tanzen zur Zeit 15 Mädchen im Alter von Jahren. Ab September wird es im Bereich Cheerleading eine Veränderung geben. Endlich dürfen sich auch die Jüngeren im Cheerleading ausprobieren, denn es wird ein Junior Team aufgebaut. Dort können Mädchen ab 10 Jahren die Basic-Elemente erlernen. Mit 16 Jahren kann dann ins Senior Team gewechselt werden. Hast du Interesse an dieser vielseitigen Sportart? Dann komm bei unserem Training vorbei. Das Senior Team trainiert donnerstags in der Turnhalle der Grundschule Drielake 19:15-21:15 Uhr (Stundenausfall während der Herbstferien ) und samstags in der Halle 6, Alexanderstraße 207 in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr. Das Aufbauteam trainiert donnerstags in der Turnhalle der Grundschule Drielake 18:15-19:45 Uhr (Stundenausfall während der Herbstferien ). Wir freuen uns auf dich! Für weitere Informationen stehen wir per Mail immer gerne zur Verfügung. Foto und Text: K. Möhring hip hop Hip Hop Gruppe "The Wanted" beim Streetdance Contest Am 27. Juni hat die Hip Hop Gruppe The Wanted das erste Mal an einem Wettkampf teilgenommen. Einige haben sogar dort ihren ersten richtigen Auftritt gehabt. Insofern war die Aufregung groß. Schon morgens ging es los nach Delmenhorst zum Streetdance Contest. Angekommen in der Halle, machten die Tänzer und Tänzerinnen große Augen: So viele Hip Hop- Gruppen, die laute Musik, die Tanzfläche, die Jury...! Nach einigen Übungsdurchgängen draußen auf dem Parkplatz, war es so weit und die Gruppe musste sich in der Sichtungsrunde das erste Mal beweisen. Nach dem 3 Minuten langen Tanz waren alle total geflashed : Was für ein Gefühl! Somit war die Gruppe bestens für die zweite Runde motiviert und gab noch mal alles. Im kleinen Finale belegte 14

15 die Gruppe den 4. Platz von 10 Gruppen. Ein super Ergebnis für die erste Teilnahme an einem Contest. Und das Beste war das Erlebnis selbst! Am vertraten dann 5 Tänzerinnen und Tänzer die Gruppe auf dem Dance- Contest des Oldenburger Stadtfestes. Falls DU jetzt denkst: So was wollte ich auch schon immer mal machen! und du hast bereits ein bisschen Tanzerfahrungen gesammelt, dann komme unbedingt zum Probetraining (freitags Uhr, Kursraum B1) vorbei. Wir starten mit neuen Choreographien und es lohnt sich mit einzusteigen. Foto und Text: Kira Grunenberg BTB Jazz Tanz Gruppen qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft jazz Am vergangenen Sonntag trafen sich 49 Jazztanzgruppen, um beim Regionsentscheid West des NTB Dance Cup anzutreten. Der BTB reiste mit seinen zwei Kindertanzgruppen Glassies und Flowerpower, der Jugendgruppe ConFuß, sowie der Erwachsenengruppe Le Lewela in Uetze an. Die Glassies (Leitung: Luca Freels) waren zum ersten Mal dabei und tanzten sich als junge Meerjungfrauen auf den 12. Platz. Die Kindergruppe Flowerpower (Leitung: Marion Koesling) konnte sich über den 9. Platz freuen. Mit einer Choreografie zum Thema Rache erreichten die Tänzerinnen der Gruppe Le Lewela den 4. Platz und somit die Qualifikation zum Landesentscheid. Und auch die zweite von Steffi Würdemann trainierte Gruppe konnte sich für die Landesmeisterschaft am in Göttingen qualifizieren. Die Mädchen der Gruppe ConFuß im Alter von 12 bis 15 Jahren konnten sich in dem starken Teilnehmerfeld von 21 Jugendgruppen behaupten und gelangten auf den 6. Platz. Foto und Text: S. Würdemann 15

16 NTB Dance Cup - 2 BTB Gruppen erfolgreich jazz Am Sonntag, den fanden die Landesmeisterschaften des NTB Dance Cups in Göttingen statt. Bei diesem Wettkampf gingen zwei BTB-Gruppen an den Start, um sich mit den besten Jazz Dance Gruppen aus Niedersachsen zu messen. ConFuß, die Wettkampfgruppe der AK Jugend qualifizierte sich beim Vorentscheid im Juni mit einem vielversprechenden 6. Platz, sodass sie an diesem Tag noch einmal alles geben wollten, um unter den ersten 10 Platzierten zu bleiben. Die 12 Mädchen im Alter von Jahren tanzen erst seit einem Jahr in der jetzigen Formation und starteten sehr motiviert in den Wettkampf. Nach einer fast fehlerfreien Präsentation der Choreografie zum Thema Ich bin Ich fieberten die Jugendlichen mit der zweiten Gruppe des BTB, der Gruppe Le Lewela in der AK 18+ mit. Auch die jungen Frauen der Gruppe Le Lewela haben sich erst vor einem Jahr neu formiert. Aus diesem Grunde gingen sie ganz entspannt und ohne große Erwartungen an den Wettkampf heran. Beim Vorentscheid belegten sie den 4. Platz in ihrer AK. Mit diesem Erfolg konnten sie bereits zufrieden sein. Die Siegerehrung des Landesentscheids zeigte am Ende des Tages, dass die Tänzerinnen der 18+ Gruppe noch eine Schippe drauf gelegt haben und sich über einen 6. Platz freuen konnten. ConFuß platzierte sich im vorderen Mittelfeld mit einem sehr guten 7. Platz. In beiden Altersstufen ist die Konkurrenz seit Jahren sehr stark, sodass sich die BTBerinnen schon gleich ein Ziel für das nächste Jahr gesetzt haben: noch mehr zusammen wachsen und mit Teamgeist und viel Training noch besser werden! Fotos und Text: S. Würdemann Deutschland Cup bei der RSG rsg Vom Juni 2015 fand der diesjährige Deutschland Cup der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Die 13 jährige Isabella Niese vom Bürgerfelder Turnerbund konnte sich erfolgreich gegen 72 starke Konkurrentinnen schlagen. Mit Reifen und Seil turnte sie sich auf einen zufriedenstellenden 31. Platz. Ich bin sehr zufrieden mit Isabella, dennoch müssen wir viel üben. Doch wir haben sehr viel Spaß und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Wettkämpfe, so Trainerin Anzelika Oltmanns. Text: K. Rudert/Foto: A. Oltmanns 16

17 Trainerwechsel leichtathletik Herzlichen Glückwunsch an Henning Frerichs, der seine C-Lizenz im Bereich Leichtathletik Leistungssport erhalten hat. Henning ist am Dienstag auf dem BTB Platz, Donnerstag im Stadion und am Freitag im B2 zu finden. Leider verlassen uns aus beruflichen Gründen zwei Trainer/innen in den nächsten Monaten, die lange in unserem Leichtathletik-Team mitgearbeitet haben. Wir hoffen bei beiden auf eine nur kurzzeitige Trennung. Marlen Schapschröer, aktive Leichtathletin, wird ab Oktober ihre Dissertation im Bereich Sportwissenschaften in Kanada zu Ende führen. Sie hat mit Jessica gemeinsam die Jugendlichen/Erwachsenen U18 und älter und mit Ulrike zusammen die jüngeren Leichtathleten trainiert und auf Wettkämpfen betreut. Arne Pusch, früherer aktiver Leichtathlet und in den letzten drei Jahren Trainer der U14/U16-Jugend, wird Oldenburg verlassen und für ca. 6 Monaten seine Bachelorarbeit im Bereich Hörtechnik + Audiologie in Stuttgart schreiben. Heiße Landesmeisterschaften der Leichtathleten U18 in Verden Nach den eher kalten Norddeutschen Meisterschaften vor zwei Wochen in Göttingen erlebten die U18 Athleten und Athletinnen des BTB am 1. Juliwochenende eine wahre Hitzeschlacht bei den Landesmeisterschaften in Verden. Die zweitägige Veranstaltung startete mit den 400m Hürden Läufen von Eda Kintz und Jan Gutzeit. In der knallen Mittagssonne bei gefühlten 40 Grad lief Eda eine gute Zeit über die Hürden und belohnte sich mit dem 3. Platz. Bis zu den Deutschen Meisterschaften Ende Juli ist noch mehr Potenzial drin! Jan konnte sich über eine neue Bestleistung freuen und kam am Ende auf den 6. Platz. Währenddessen absolvierte Rike Wigger nach langer Verletzungspause wieder einen Wettkampf - super! Danach stand der 100m Vorlauf von Dennis Siegmund auf dem Plan, in dem er seine aktuelle Form bestätigen konnte und in den Zwischenlauf einzog. Diesen beendete er dann noch mit einer neuen Bestleistung. Florian Pelzer, Vizemeister bei den Norddeutschen Meisterschaften im Dreisprung, widmete sich auch bei den Landes dem Dreisprung Wettbewerb. Zeitgleich fand jedoch auch der Diskuswurf statt, indem er auch vertreten war. Diese Herausforderung meisterte er aber gut und belohnte sich im Diskus sogar mit dem 2. Platz. Sehr ärgerlich war, dass der Erstplatzierte nur ganze zwei Zentimeter mehr zu Buche stehen hatte. Im 17

18 Meisterliche Arbeit... Mit einem hohen Anspruch an ethische und traditionelle Werte wird das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation als Meisterbetrieb geführt. Alexander Stolle ist der erste Bestatter-Meister und Thanatopraktiker in Oldenburg. HAUS DES ABSCHIEDS HAUS DES ABSCHIEDS ALEXANDERSTRASSE ALEXANDERSTRASSE OLDENBURG OLDENBURG AUG. STOLLE & SOHN TRAUERHILFE AUG. STOLLE & SOHN B ESTATTUNGEN SEIT Bodenbeläge GmbH Fachverlegung Naturfußböden Linoleum Kork Massivparkett Fertigparkett Designbeläge Teppichböden Laminat Ausstellung Verkauf Am Patentbusch Oldenburg Telefon 04 41/ Telefax 04 41/ info@bodenbelaege-boy.de Torsten Albertzarth Geschäftsführer Ostlandstraße Oldenburg Telefon Telefax h.g.heeren@ewetel.net 18

19 Dreisprung beendete er den soliden Wettkampf auf dem 6. Platz. Mit seiner Weite aus Göttingen hätte er den Dreisprung gewonnen, sehr ärgerlich. Julia Voß lief dieses Mal 400m, die Hitze machte ihr schwer zu schaffen. Leider lief es daher nicht wie von ihr gewünscht. Direkt nach den Läufen der Mädchen war Lasse Albrecht mit seinen 400m dran. Schade, dass es die 400m nicht nur aus Kurve besteht. Diese läuft er nämlich sensationell! Am Ende wurde Platz 7 daraus. Die doppelte Distanz legte Felix Bühring zurück, er gewann seinen Lauf in neuer Bestzeit von 2:07,12 min, neue Bestzeit und drei Sekunden schneller! Bei 39 Grad im Schatten eine absolut super Leistung! Kurze Zeit später durfte die 4x100m Staffel der Jungs an den Start. Sie gewannen ihren Lauf in neuer Bestzeit und wurden guter Vierter. Am Ende des ersten Wettkampftages ließen wir BTBer uns den Spaß nicht entgehen, eine 4x100m Mixed Staffel zu laufen. Lasse, Eda, Jan und Rike brachten den Stab elegant ins Ziel. Was für ein Spaß! Sonntag machten sich dann nochmal Eda, Lasse, Dennis und Jan auf den Weg nach Verden. Eda lief die 100m Hürden. Leider passte der Rhythmus nicht und sie war nicht ganz zufrieden mit ihrer Zeit. Dann liefen Lasse, Dennis und Jan die 200m. Lasse und Dennis kamen dabei mit neuen Bestleistungen ins Ziel. Jan wurde leider aufgrund eines Fehlstarts disqualifiziert. Damit endete das erfolgreiche Wochenende, bei dem alle trotz der Hitze viel Spaß hatten. Text: Jan Gutzeit Fotos: Jörg Großmann (Staffel), Heike Gutzeit (Gruppe) Staffelwechsel Lasse Albrecht auf Felix Bühring Die erfolgreichen Teilnehmer der Landesmeisterschaften mit ihren Trainerinnen Marlen und Jessica 19

20 Melden Sie Babysitter und Kindermädchen beim GUV an. Gartenstraße Oldenburg Gesetzliche Unfallversicherung info@guv-oldenburg.de Tel.:

21 leichtathletik Ein schönes Wochenende bei den Landesmeisterschaften U16 in Celle Am 11./ standen die U16-Einzel-Landesmeisterschaften in Celle an. Der Samstag begann überaus erfolgreich: Jasper Minten begann mit dem Weitsprung, wo er eine neue Bestweite von 5,57m erreichte. Auch die anderen Sprünge waren allesamt deutlich über 5m. Am Ende konnte er sich über einen tollen 5. Platz freuen. Auch im Kugelstoßen steigerte sich Jasper auf eine neue Bestweite von 13,50m, dies bedeutete in einem spannenden Wettkampf Platz 1! Landesmeister - 1cm vor dem Zweiten! In Luisa Levolds Hürdenlauf passten die Hürden nicht richtig in ihren Lauf, so dass sie am Ende nicht zufrieden war. Trotzdem: Teilnahme bei W15, Platz 11. Das wird beim nächsten Mal besser. Nele Wiemhoff lief in einem großen Starterfeld über 100m 13,78s, qualifizierte sich damit aber nicht für den Zwischenlauf. Felix Antonik lief gute 12,81s in seinem Vorlauf, auch das reichte leider nicht für den Zwischenlauf. Kathrin Walter bewies einmal mehr, dass sie auf dem Punkt fit bei Meisterschaften ist. In einem spannenden Hochsprungwettbewerb bewies sie Nerven und überquerte schließlich als Einzige 1,69m. Saisonbestleistung und Landesmeisterin! Die abschließende Staffel (Helen, Kathrin, Nele, Jule) brachte das erste Mal den Stab ins Ziel und das ganz schön schnell. In 52,80s wurde sie Neunte. Nach einer schönen Celler-Nacht mit Straßenmusik und einem tollen Frühstück stand Kathrin dann am Sonntag am Start beim Hürdenlauf. Durch den Sieg im Vorlauf konnte sie sich für den Endlauf qualifizieren. Dort wurde sie mit neuer Bestleistung und einem super Bronzenen Platz belohnt. Echt toll! Jasper konnte seine 300m Zeit sehr verbessern- und seine Zeit und der 4. Platz lösten große Freude aus. Inzwischen war Jette Grön im Stadion angekommen, sie hatte jedoch so starke Magenprobleme, deshalb haben wir uns gegen einen Start entschieden. Den Abschluss bildete Kathrin im Weitsprung, bei dem sie Hochsprung, Staffel sowie zwei Hürdenläufe in den Beinen merkte. Trotzdem: 5,23 m - ein tolles Ergebnis, am Ende bedeutete das in einem sehr leistungsstarken Wettkampf Platz 6. Mir, Regine, hat dieses Wochenende super Spaß gemacht, nette BTBer/innen, tolle Leistungen, ein super Miteinander - alles total klasse. Trotz Regen am Sonntag! Text: Regine Walter Fotos: Markus Minten 21

22 Am letzten Juniwochenende nahm eine große BTB-Mannschaft von insgesamt 36 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren an einem Sportfest in Lemwerder teil. Angeboten wurden 3- (Sprint, Weitsprung, Ballwurf) und 4- (zusätzlich Hochsprung) Kämpfe. Besondere Spannung versprachen die Staffelrennen. Für eine gute Beleichtathletik Erfolgreicher Nachwuchs beim Sportfest in Lemwerder treuung sorgten die Trainer René Schack, Birte Pflug, Jari Ziplys und Lasse Albrecht. Für zahlreiche jüngere Leichtathleten war es die erste Teilnahme an einem Wettkampf. Trotz eines heftigen Regenschauers und starken Windböen hatten die Athleten sehr viel Spaß und erzielten viele schöne neue Bestleistungen. Fotos: Torsten Ripke, Markus Minten Startvorbereitungen mit Jari Keine 10jährige sprang so weit wie Verena Rahn, die bei 3,56m landete 22

23 Leichtathleten bei deutschen Meisterschaften leichtathletik Die Teilnahme an deutschen Meisterschaften stellte für vier BTB-Leichtathleten den Saisonhöhepunkt des Wettkampfjahres 2015 dar. Die beiden Senioren Jan Hiller (M40) und Alf Decker (M45) sowie die Jugendlichen Eda Kintz (17) und Kathrin Walter (15) hatten die entsprechenden Qualifikationsnormen in ihren Disziplinen erfüllt und arbeiteten in vielen Trainingseinheiten fleißig auf dieses nationale Highlight hin. Vom Juli wurden die deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau ausgerichtet. Routinier Jan Hiller ist seit vielen Jahren bei diesen nationalen Titelkämpfen im Hochsprung regelmäßig dabei, 2008 und 2009 kehrte er sogar mit Meistertiteln zurück. In diesem Jahr lief der Wettkampf, trotz Problemen in der Vorbereitung aufgrund eines Radunfalls, doch sehr gut und Jan wurde mit Jahresbestleistung von 1,71m Zweiter. Alf Decker, der zwei Wochen vorher als norddeutscher Meister auf sich aufmerksam machte, landete im Dreisprung auf Platz 6. Eda Kintz hatte sich frühzeitig zu Beginn der Stadionsaison über 400m Hürden für die deutschen Jugendmeisterschaften in Jena qualifiziert. Dort präsentierte sich die 17jährige Athletin auf den Punkt fit. Sie zeigte ein fehlerfreies und gut eingeteiltes Rennen mit technisch sauberen Hürdenüberquerungen und konnte ihre Bestzeit von 66,28 sec. deutlich auf 65,59 sec. verbessern. Durch diese Leistungssteigerung konnte sich Eda für das B-Finale qualifizieren und im Endresultat über einen tollen 14. Platz freuen. Kathrin Walter bereitete sich in den Sommerferien gleich auf zwei deutsche Meisterschaften vor. Am 9. August nahm sie mit 13 weiteren Athletinnen am Hochsprung bei den deutschen Jugendmeisterschaften U16 in Köln teil. Der Wettkampf begann für sie vielversprechend, denn sie meisterte die Höhen 1,57m, 1,61m und 1,65m souverän jeweils im ersten Versuch. Der zweite Versuch über 1,68m war sehr knapp gerissen. Leider war diese Höhe aber heute nicht drin. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nachdem ich bei den Landes- und norddeutschen Meisterschaften jeweils 1,69m überquert hatte, heute 1,71m, also meine persönliche Bestleistung aus 2014, zu springen, berichtet Kathrin. Mit übersprungenen 1,65m landete sie auf dem 6. Platz. Am 22./23. August folgten die deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Lage. Dort stellte sich Kathrin 25 Konkurrentinnen im Siebenkampf, der aus den Disziplinen 100m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwurf und einem abschließenden 800m Lauf bestand. Leider klappte es in einigen Disziplinen nicht so wie Kathrin es sich gewünscht hatte, so dass sie am Ende auf Platz 12 im Mittelfeld landete. Aber trotz der anfänglichen Enttäuschung (2014 war sie Dritte) darf Kathrin stolz auf ihre Leistungen sein, mit denen sie zur nationalen Spitze zählt! Text: Birgit Surmann Alf Decker Kathrin Walter Eda mit ihren Trainerinnen Jessica und Marlen 23

24 Wiedersehen nach 20 Jahre der BTB Sportschwimmer schwimmen Nun hat es endlich geklappt, schon einmal wurde vor einigen Jahren ein Wiedersehen aller Sportschwimmer organisiert, leider fiel dieses Treffen ins Wasser. Man erinnerte sich an mich und bat mich ein Treffen zu organisieren. Leider standen mir keine Anschriften zur Verfügung. Die Mädels hatten ihren Namen durch Heirat geändert. Dank Internet habe ich in mühevoller Kleinarbeit Monate lang nach Namen, Anschriften, s und Telefonnummern gesucht. Erschwerend kam hinzu, dass einige Sportler/innen ihren Wohnsitz ins Ausland verlegt haben (USA, Frankreich, Spanien und den Niederlanden), alle anderen sind aus beruflichen Gründen in der ganzen Bundesrepublik verstreut, einige wenige sind in ihrer Heimatstadt geblieben. Nach ca. 3 Monaten hatte ich 71 Personen ausfindig machen können. Jeder wurde persönlich mit den Worten angeschrieben, ob es sich auch tatsächlich um die betreffende Person handelt. Hallo..., bist Du die Person, die im BTB vor ca. 20 Jahren Sportschwimmen betrieben hat, dann melde dich bitte bei mir!!... Es haben sich 78 Personen auf meinen Aufruf gemeldet, davon sind tatsächlich 69 Sportschwimmer vom BTB dabei gewesen. Nun kam das Organisatorische. Ich habe alle schriftlichen Arbeiten aus meiner neuen Heimat Spanien erledigt und mein Engel Sonja Neumeyer geb. Wagner hat alle Angelegenheiten vor Ort und Stelle zur besten Zufriedenheit durchgeführt. Jetzt wurden s und Post verschickt. Alle angeschriebenen Sportler/ innen waren begeistert vom Treffen nach 20 Jahren. Leider mussten 5 Personen aus beruflichen Gründen mit großem Bedauern absagen. Hannes Vietensen befand sich zurzeit mit seine Nationalmannschaft Triathlon im Trainingslager in Mexiko. Nach dem Aufruf im Bindeglied Treffen aller BTB Sportschwimmer meldeten sich weitere 5 Sportler/innen. Alle erhielten eine Einladung zum 1. Treffen nach 20 Jahren aller BTB Schwimmer/innen. Ablauf der Veranstaltung: 1. Allgemeine Begrüßung aller Sportler/innen 2. Begrüßung der Ehrengäste 3. Allgemeine Kommunikation 4. Gemeinsames Essen in der BTB Vereinsgaststätte 5. Tanz in den Mai Nach einer kurzen Ansprache wurden für ihre frühere Tätigkeit für besondere Verdienste in der Schwimmabteilung folgende Personen mit einer Urkunde und einer Medaille im Etui gedankt. Heinz Harzmann, Lore und Hans Hermann Hilgen, Rita Pappermann, Ilse Koopmann, Sonja Neumayer geb. Wagner und Erika Schrader. Die von mir bereitgestellten Fotos von vor 20 Jahren wurden unter kichern und lachen gerne angenommen. Die kleinen Mädels und Buben von früher sind fast alle verheiratet und haben schon für Nachwuchs im Schwimmsport gesorgt. Pünktlich wurde das geschmacklich sehr gute und reichliche Buffet vom BTB Vereinswirt Michael in der Vereinsgaststätte Geschmacksinn angerichtet. Man hatte sich nach 20 Jahren so viel zu erzählen, sodass das Mundwerk auch beim Essen, vor allem bei den Mädels, nicht still stand. Pünktlich um 20 Uhr ging es zum Tanz in den Mai. Der harte Kern blieb bis 23 Uhr in der Vereinsgaststätte und tauschte weiter ihre Erinnerungen miteinander aus. Die Veranstaltung Wiedersehen nach 20 Jahren war ein voller Erfolg. Auf mehrfachen Wunsch der ehemaligen Sportler/innen wollen wir das Treffen wiederholen. Ich möchte mich auf diesem Wege bedanken, dass ihr meine Einladung so zahlreich angenommen habt und wünsche allen ein zufriedenes, gesundes und glückliches Leben. Euer ehemaliger Abteilungsleiter, Trainer und Freund Horst Schrader TARITATITARITATA NASS NASS NASS 24

25 Elegante Turnübungen und starke Leistungen beim Turnwettkampf turnen Am Samstag, den , traten 22 Turnerinnen und Turner des Bürgerfelder Turnerbundes beim Turnwettkampf des Turnkreises Oldenburg-Stadt an. Für diesen Wettkampf waren insgesamt 170 Teilnehmer/- innen gemeldet, die alle fleißig dafür trainiert hatten. In Erinnerung bleibt ein spannender Wettkampf, eine tolle Stimmung und viele glückliche Kinder und Jugendliche. Der Wettkampf setzte sich aus zwei verschiedenen Übungskategorien zusammen. Etwa 110 Turner/-innen (darunter auch der BTB) startete mit den sogenannten P-Übungen, die vom Deutschen Turnerbund in den Schwierigkeitsstufen von P1 bis P8 vorgegeben sind. Sie zeigten an den Geräten Boden, Reck, Sprung und Balken für die Mädchen/Barren für die Jungen ihre zuvor einstudierten Übungen. Begleitet und angefeuert wurden die Turner/innen von vielen Eltern, Freunden, Verwandten und den Trainerinnen Anja Scheffer, Steffi Würdemann und Kathi Meier zu Farwig. Nach einem langen, warmen Nachmittag, an dem sich unsere Schützlinge von ihrer besten Seite zeigten, fand die Siegerehrung statt. Die Platzvergabe erfolgte nach Übungskategorie, Geschlecht und Alter. Alle Teilnehmer/-innen erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Jahrgang Platzierungen Platz: Mike Mansholt Platz: Ron Kriewen Platz: Anita Kluck; 5. Platz: Marieke Osewold Platz: Sünje Giencke; 2. Platz: Tale Lechtenbörger Platz: Jule Frank; 3. Platz: Elisabeth Mennenga; 14. Platz: Celin Kubisch 1. Platz: Pauline Kopitzki; 2. Platz: Karlotta Klingler; 12. Platz: Charlotte Athen; Platz: Lilly Harms Platz: Sophia Hermes Platz: Anneke Schulz; 4. Platz: Anisa Ferrera Diaz; 5. Platz: Klara Müller Platz: Celina Pabst Platz: Pauline Hermes An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal recht herzlich für die Unterstützung vom BTB! Wir gratulieren allen Turnerinnen und Turnern zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns auf den nächsten Wettkampf mit euch! Euer Trainerteam 25

26 News aus der Volleyballabteilung volleyball Beachturnier 13. Juni 2015 Fahrradtour 27. Juni 2015 Beachnetz erneut zerstört!!! Zum zweiten Mal wurde unser Beachnetz mit Feuer angeschmort, so dass es nicht mehr zu benutzen ist. Wir bitten alle BTBer ein Auge auf die Beachanlage zu werfen, damit wir alle lange Freude daran haben. Wer Anfang Juli zufällig gesehen hat, dass das Netz mit Feuer zerstört worden ist, der kann sich gerne bei mir oder in der Geschäftsstelle melden. Abteilungsleiterin Daniela Linhoff 26

27 Orientalische Nacht zu Halloween - Tanzfest für Frauen info Tanzen - Schlemmen - Klönen - die Orientalische Nacht findet in diesem Herbst am Samstag, 31. Oktober 2015, Uhr in Halle 6, Alexanderstr. 207, statt. Als Eintritt bitte einen Beitrag zum Buffet mitbringen, sowie Teller, Besteck, Gläser und Getränke. Los geht es mit der Eröffnung des Buffets, an dem nach Herzenslust geschlemmt werden kann, bis nur noch Krümel übrig sind, gefolgt von einigen Show-Auftritten aus den Gruppen und von Mitmach- Aktionen, z.b. einer kurzen Einführung in den Orientalischen Tanz sowie ganz viel Gelegenheit zum selbst tanzen zu Orientalischer und Hawaiianischer Musik und Salsa. Eingeladen sind alle Teilnehmerinnen unserer Bauchtanz-, Hula- und Salsa-Gruppen und -kurse sowie alle Damen des BTB, natürlich können auch gern Gäste mitgebracht werden. Wer Lust hat, kann gern im Halloween-, Gothic- oder Fantasy-Style erscheinen, ist aber kein Muss. Infos und Anmeldung bei Birgit Kalusche Tel oder birgitkalusche@gmx.de. Uhren Spiekermann Inh. Goldschmiedemeisterin Bettina Hegeler-Remmers Reparatur, Umarbeitung und Anfertigung sowie Verkauf von Goldschmuck Silberschmuck Uhren Trauringe Süßwasserperlen ÖFFNUNGSZEITEN Vormittags: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Nachmittags: Mo., Die., Do., Fr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Alexanderstraße Oldenburg Telefon:

28 Marokkanische Wüstenluft über Ahlhorner Fischteichen wandern Wanderung um die Ahlhorner Fischteiche am 1. Juli 2015 Hoch Annelie und Tief Quintus brachten an diesem Tag zwar bis zu 35 Grad heißen Wüstenwind aus Marokko, jedoch stellten sich die Fischteiche in ganz anderer Weise als eine Oase in der Wüste dar: Quer durch den Wald wanderten wir über z. T. zugewachsene Wildtrampelpfade und durch ausgetrocknete Gräben. Wir streiften die Stelle an der wir letztes Jahr beobachten konnten wie die Fische zur Weiterzucht auseinander sortiert wurden und gingen über Dämme zwischen wassergefüllten und abgelassenen Teichen. Unsere Pausenthemen waren u.a. der Bürgerbrunch vom letzten Sonntag, die gerade abgeschlossene Wanderung im Fassatal oder ein Urlaub in Schweden mit Smartphonefotos niedlicher Elchkälbchen auf endlos langen staksigen Beinen. Zum Abschluss ein Schlückchen und Prosit auf Bela, Volkers frischgeschlüpften Enkel. Die Natur war hier wirklich, wie oben angemerkt, eine Oase besonderer Art. Von allen Seiten wucherten Zweige über die Wege. Manchmal musste man aufpassen, dass man nicht von irgendeiner Ranke gestreift Dachdeckerei Zimmerei Bauklempnerei Trockenbau Shopeinrichtung Asbestentsorgung oder zum Stolpern gebracht wurde. Dicke reife Blaubeeren weckten die Kindheitserinnerung von Volker über misslungene Milchkannen-Schleuder-Kunststückchen sowie rationelles Blaubeersammeln in Milchkannen, wobei der Sammelbecher auf den Kannenboden gelegt wird. Die Kanne wird dann schneller voll es soll aber gewaltigen Ärger gegeben haben, als der Sammelbecher beim Auskippen wieder auftauchte Gegen Ende der Wanderung machten wir zur willkommenen Abkühlung eine kurze Pause in der wunderbar kühlen Kirche beim renovierten Blockhaus und freuten uns über den schönen Ausblick durch das große Fenster. Wegen der nun doch etwas anstrengenden Hitze war uns eine Abkürzung der Strecke nur recht, so dass wir unsere Fahrzeuge schon nach 13 Kilometern, aber leicht gar gekocht, statt nach den geplanten 14 Kilometern erreichten. Text und Foto: Volker Mondorf BACKHUS Brookweg Oldenburg Telefon 0441/ Fax

29 Schnee-und Winterwandern in den Dolomiten Soraga - Fassatal - Trentino/Südtirol - Italien Mit freundlicher Unterstützung des BTB Oldenburg Termin: Fahrt mit Reisebus (bleibt vor Ort für tgl. Hin- u. Rücktransfer) 7 Übernachtungen/HP im 3-Sterne Hotel in Soraga / Fassatal Die natürlichste Bewegung des Menschen ist das Wandern in der Natur. Diese sportliche Aktivität ist für jedes Alter geeignet und hält Geist und Körper fit. Sie können die einzigartige Welt der Dolomiten (Weltkulturerbe seit 2010), mit ihren steil aufragenden zerklüfteten Bergen, stillen Tälern und weiten Hochebenen in ihrem einmaligen Winterkleid erleben. Die Wanderungen finden in den Hochgebirgslagen Latemar, Rosengarten, Langkofel, Plattkofel und Sellagruppe statt. Die Touren werden betreut und je nach Wetterlage mit oder ohne Schneeschuhe durchgeführt. Sie lernen Ladinische Lebensart mit ihrem eigenen Charme und Flair bei zünftigen Speisen und Getränken auf den Berghütten kennen Abwechslungsreiche Touren für jeden Anspruch in höheren Gebirgslagen der Dolomiten mit und ohne Schneeschuhe Preis pro Person 660,00 im DZ Einzelzimmerzuschlag 100,00 Infos und Anmeldung: Volker Mondorf Pariser Straße Oldenburg Handy: Telefon: v.mondorf@web.de 29

30 Computerhaus seit Tel Nadorster Str Oldenburg Fax ESBO Alexanderstr. geg. ARAL Tankst. seit 1984 Immer gut zu Fuß ist unser Handwerk Schuhe Reparaturen rund um Einlagen Leder, Taschen u.v.m. Orthop. Einlagen u. Schuhänderung Fachgeschäft für optimales Schuhwerk Testen Sie den (lt.usa-test) höchstwahrscheinlich bequemsten Schuh der Welt! 0441 / , Mo. Fr Uhr Alexanderstr. 201, gegenüber ARAL Tankstelle, P hinter dem Haus E Schuh- Technik B Oldenburg 30

31 Winterurlaub in den Dolomiten Für Skiläufer Snowboarder Langläufer - Schneewanderer Weihnachten einmal anders! Ausgangsort: Soraga - Fassatal - Italien Mit freundlicher Unterstützung des BTB Oldenburg Fahrt mit Reisebus (bleibt vor Ort für tgl. Hin- u. Rücktransfer in die Skigebiete) 7 Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne Hotel mit Sauna 4-Pässe Dolomitenbusrundfahrt Ein Winterurlaub in den schönen und einzigartigen Dolomiten Italien, für Menschen aller Altersklassen. Ein individueller Winterurlaub im sehr abwechslungsreichen Super-Dolomiti-Skigebiet. Abfahrts - oder Langlauf, Snowboarden, Schneewandern, Schlittenfahrt und Hüttenzauber Es stehen 6 Skitage und 1 Wandertag zur Verfügung. Ein Skipass kostet pro Tag ca. 45,00 EUR. Ein Super-Dolomitiskipass für 6 Tage kostet ca. 240,00 EUR (Für Junioren und Senioren gibt es Ermäßigungen). Der Ort Soraga liegt 1245 m hoch und ist ein zentraler Ausgangspunkt für die 10 bis 12 Skigebiete, die alle in einer Höhe von 2000 m bis 2600 m liegen. Im Hotel erwartet uns eine familiäre Atmosphäre mit einer ausgezeichneten Südtiroler Trentiner Küche. Wir feiern zusammen ein besinnliches Weihnachtsfest Skigebiet Superdolomiti Wanderung mit Schlittenfahrt Weihnachtsmenü Wanderung zur Alm mit Brotzeit Einzelzimmer möglich (Aufpreis 100,00 EUR) Preis pro Person 660,00 EUR im DZ Jugendliche pro Person (6 bis 12 Jahre) 460,00 EUR Kinder bis 6 Jahre nach Absprache Weitere Infos und Anmeldung: Volker Mondorf Pariser Straße Oldenburg Telefon v.mondorf@web.de 31

32 Das BTB - Team Wir leben Bewegung! btb - team Sorgen für den reibungslosen Ablauf in der Verwaltung die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle Bringt Sie wieder auf die Beine - das Team der Physikalischen Therapie Der BTB - Das sind wir! Egal ob defekte Klingeln oder durchgebrannte Glühlampen unsere Hausmeister werden es richten Unsere Wasserratten sind auch an Land stets gut gelaunt - die Schwimmlehrer/innen des BTB 32

33 btb - team Gesundheitssport, Kinderturnen, Kraft- und Ausdauertraining - unsere Sportlehrerinnen machen Sie fit Für jedes Anliegen ein offenes Ohr - unsere Mitarbeiterinnen im Foyer Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Bilder, die bei unserem großen Mitarbeiter-Fotoshooting entstanden sind. In Kürze werde diese die Wände unseres Sportzentrums schmücken. Text: K. Rudert/Fotos: P. Mühlhausen 33

34 Sicher Besuchen schlafen Sie uns mit im Rauchmeldern! Internet! Elektro ulpts GmbH Oldenburg, Donnerschweer Str. 199 Tel.: Sie steht bei uns für s Grobe. Elektrotechnik Sanitär Heizung Wer behauptet, wir hätten mit Sport nichts am Hut? Sie feilt an ihrer Karriere. Er ist echt der Hammer! Er schraubt sich Denen geht bis nach vorne Sicherheit über alles. durch. Sie hält und hält und hält. Mit ihm läuft s wie geschmiert. Er putzt alle vom Platz. Werkzeuge Ihnen stellt man sich besser nicht in den Weg. Schlüsseldienst Baubeschläge Eisenwaren Nadorster Str Oldenburg Tel / Fax / BürgerfeIder Turnerbund von 1892 e. V. Alexanderstraße 207, Tel / Fax Geschäftszeiten: Geschäftsstelle: Mo - Fr: Uhr Information, Schwimmbad/Kursangebot Mo - Fr: Uhr Banken: Landessparkasse zu Oldenburg BLZ , Konto-Nr IBAN: DE SWIFT-BIC: BRLADE21LZO Volksbank Oldenburg, Alexanderstraße 120 BLZ , Konto-Nr IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODEF1EDE BTB Spendenkonto: LzO, BLZ , Konto-Nr IBAN: DE SWIFT-BIC: BRLADE21LZO das bindeglied Redaktion: Regine Walter & Melanie Bühring Verlag: Bürgerfelder Turnerbund v e. V., Alexanderstraße 207, Tel / Druck: Willers Druck GmbH & Co KG Grünteweg 27, Oldenburg Tel / , Fax 0441 / info@willersdruck.de, Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Der BürgerfelderTurnerbund, Mitglied des Deutschen Turnerbundes, bietet an: Geräteturnen, Leichtathletik, Gymnastik, Gesundheitssport, Judo, Ballett, Handball, Faustball, Basketball, VolIeyball, Badminton, Tanzsport, Wandern, Schwimmsport, Sauna, Therapie-Bereich. Eine besondere Aufgabe stellt sich der BTB in der Pflege Niederdeutschen Gedankengutes und der Plattdeutschen Sprache. (Die Redaktion hält sich vor Textbeiträge zu kürzen, sofern dies aus Platz- oder anderen Gründen erforderlich wird. Ein Anspruch auf Veröffenlichung besteht nicht. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer unbedingt die Meinung des Vereins wieder.) Redaktionsschluss für das nächste bindeglied ist am

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster,

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, E-Mail: susanne.koester@ewetel.net) Fachbereich Gymnastik u. Tanz im OTB Jahresbericht 2016 Der Fachbereich Gymnastik und

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei Reisebericht Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt 01.-04. Juni 2013 Bačkov Slowakei Sonnabend, Kindertag - 08.00h starteten wir sechs Auserwählten (Nunu, Franzi, Laura, Cassy,

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht

Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht Indoor Meeting Karlsruhe 2016 (IAAF World Indoor Tour) Marlenes Erfahrungsbericht Es ist Samstag, der 6. Februar 2016. Wir treffen um kurz vor 16 Uhr in der Messehalle Karlsruhe ein und ich hole meinen

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

+++ N E W S L E T T E R +++

+++ N E W S L E T T E R +++ +++ N E W S L E T T E R +++ 2017 1. Neu beim SVHS 2. Termine und Events 3. Infos aus den Sportgruppen 4. Sonstiges 1. Neu beim SVHS Wir freuen uns sehr, endlich eine Besetzung für den Posten der Abteilungsleitung

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr