Stadtarchiv Ulm. Weinhof Ulm. Findbuch des Archivs der Hundskomödie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtarchiv Ulm. Weinhof Ulm. Findbuch des Archivs der Hundskomödie"

Transkript

1 Stadtarchiv Ulm Weinhof Ulm Findbuch des Archivs der Hundskomödie I

2 Inhaltsverzeichnis 1 Satzungen, Ausschußsitzungen, Jahresvollversammlungen, Vorstände 1 2 Rundschreiben, Mitgliederangelegenheiten 2 3 Wirtschaft und Finanzen 3 4 Baumaßnahmen Jubiläen, Ehrungen, Geselligkeit innerhalb der Hundskomödie Festlichkeiten in Ulm 8 6 Druckschriften und Veröffentlichungen 9 II

3 1 Satzungen, Ausschußsitzungen, Jahresvollversammlungen, Vorstände 1 Satzungen, Ausschußsitzungen, Jahresvollversammlungen, Vorstände E 354 Hundskomödie , 1914, 1953 Satzungen der Hundskomödie Enthält: Satzung, gedr., ; 2 Satzungen, gedr., ; Kopie der masch. Satzung, Ausfertigung des Amtsgerichtes Ulm, ; Auszug aus den Statuten, gedr., o.d. 1 Heft, 8 S.; 2 Hefte, 10 S.; 6 Bl. E 354 Hundskomödie Protokolle über Ausschußsitzungen und Jahreshauptversammlungen Darin: 6 ZAe; 8 Schreiben 1 Bd. mit Beilagen E 354 Hundskomödie Verzeichnis der Vorstände

4 2 Rundschreiben, Mitgliederangelegenheiten 2 Rundschreiben, Mitgliederangelegenheiten E 354 Hundskomödie Aufnahmebescheinigung des Eugen Ensslin, Stadtgeometer, für die Hundskomödie 1 Umschlag E 354 Hundskomödie 5 (1887) 1907 Aufnahmeunterlagen des Robert übling Enthält: Aufnahmebescheinigung auf einem Briefumschlag (zur Aufbewahrung der anderen Mitgliedsunterlagen); Mitgliedkarte, Nr. 425; Quittung; Satzung, ; unverzinslicher Schuldschein 1 Heft; 1 Umschlag; 4 Bl. E 354 Hundskomödie 54 um 1900 Mitglieder der "Hundskomödie" (?) 2 Fotos E 354 Hundskomödie Handschriftliche Liste der gefallenen Mitglieder, 1941/42, Din A 6 E 354 Hundskomödie , 1962, 1981 Schreiben an die Vorstände Enthält: Todesanzeige des Erwin Schuster durch Auguste Schuster und Verzichterklärung auf eine Mitgliedschaft als Witwe, ; Ablehnung einer Einladung zur Mitgliedschaft durch Dieter Eberhardt, Ulm, ; Ablehnungen und Zusagen an Dr. K. H. Röderer auf seine Einladungsschreiben zur 170-Jahrfeier; Dankesschreiben für die Übersendung einer Ehrennadel von Erika Oesterle, ; Postkarte (ND einer alten Ansichtskarte v. Ulm) v. Gertrud Beck an "Karl Heinz" Röderer (Text mit privatem Charakter), o.d. E 354 Hundskomödie 8 vor 1949 Beitrittsformulare 1 Block E 354 Hundskomödie , 1962, 1980, 1983 Rundschreiben der Vorstandschaft Enthält v.a.: Einladungen zu Mitgliederversammlungen, Stammtischen und sonstigen Festen; Spendenaufrufe und Spendenerklärungsformulare; Skizzen und Bausteine für die Baumaßnahmen, 1951; Berichte über das Vereinsleben Darin: neues "Ulmer Marsch- und Schunkellied zum Schwörmontag", 1957; Anstecknadel der Hundskömödie,

5 3 Wirtschaft und Finanzen 3 Wirtschaft und Finanzen E 354 Hundskomödie Graphik zum Bierumsatz in der Hundskomödie E 354 Hundskomödie Schreiben an den Vorstand: Kündigung des Wirtschaftsführers Karl Fischer, ; Begleitschreiben zu einer Spende der Brauerei Gold-Ochsen A.G., Bl. E 354 Hundskomödie Schreiben an den 2. Vorstand Wilhelm Knorr: Absage der Herren Leibinger und Dobler von der Gold-Ochsen A.G. anläßlich des Abkegelns in Verbindung mit einer Spende, Schreiben E 354 Hundskomödie , 1981, 1983, 1985, 1986 Jahresabschlußbilanzen 3

6 4 Baumaßnahmen 4 Baumaßnahmen E 354 Hundskomödie 14 (1876, 1914, 1979) 1981, um 1990 Fotos von den Baulichkeiten der Hundskomödie: Foto des Plans über den Gesellschaftsgarten, 1876; Foto, s/w, des Grundrisses und der Seitenansicht der geplanten "Gesellschaftshütte", o.d.; Foto des Grundrisses und der Vorderansicht der geplanten Kegelbahn, ; Foto des Gesellschaftshauses, Mai 1979 (3 Exemplare); 2 Fotos des Gesellschaftshauses, vor dem eubau 1980; Foto des neuen Gesellschaftshauses mit dem alten Eingangsschild, Fotos E 354 Hundskomödie Baugesuch für den eubau des Vereinsheimes, 1979 Enthält u.a.: Baubeschreibung; Lageplan; Grundriß und Entw(ässerung?); Schnitt; Ansichtspläne SO, SW, NO, NW E 354 Hundskomödie Baugesuch für den eubau des Vereinsheimes, 1980 Enthält u.a.: Grundriß; Entwässerungsplan; Schnitt; Ansichtspläne N, S, O, W; Flächenplan E 354 Hundskomödie 17 um 1980 "Baustein Darlehen" u. "Baustein Spende" zur Schuldentilgung und Sanierung der Hundskomödie 1 Faltbl. E 354 Hundskomödie Schreiben der Brauerei Gold-Ochsen A.G. an Herrn Dr. Röderer mit der Zusage der Übernahme der Baukosten für einen neuen Raumteiler im Gesellschaftshaus,

7 5.1 Jubiläen, Ehrungen, Geselligkeit innerhalb der Hundskomödie 5.1 Jubiläen, Ehrungen, Geselligkeit innerhalb der Hundskomödie E 354 Hundskomödie ? Abschiedsgruß der Hundskomödie für Herrn David Matthäus Schultes E 354 Hundskomödie , um 1990 Programm zur 90-Jahrfeier Enthält: Musik- u. Tanzprogramm, Liedtexte, kurze Chronik d. Hundskomödie 1 Faltbl.; 1 Foto, s/w E 354 Hundskomödie , um 1990 Programm und Festpostkarte zur 100-Jahrfeier 1 Postkarte; 1 Foto E 354 Hundskomödie , 1940?, 1941, 1943 Kegelgesellschaft: amensnennungen zu einem Gruppenfoto von Kegelmitgliedern, einige Personen nicht identifiziert, das 1929 aufgenommene Foto ist nicht vorhanden; Mitglieder- u. Adressenliste (masch., 4 Seiten m. hs. achträgen), 1941; dergl., hs. mit Stempelproben auf der Rückseite, 1940?; dergl., ; Schreiben an den 2. Vorstand der Hundskomödie Wilhelm Knorr, ; Einladung zum Kegeln im Allgäuer Hof am 2.12.o.J. 5 Bl.; 1 Postkarte E 354 Hundskomödie Programm zum 125. Jubiläum Enthält: Programmheft (Faltbl.) in 3 Kopien mit Festprogramm u. kurzer Chronik der Hundskomödie; 2 weitere Kopien der ob. gen. Chronik; hs. Ergänzungen zur Chronik E 354 Hundskomödie Gedicht "Zom Richtfescht bei dr Hundskomödie", E 354 Hundskomödie Rede, Postkarten, Einladungen und Chronik zur 150-Jahrfeier, 1961 Enthält: Rede Albrecht Riebers, ; kleine Chronik (3 Exemplare, 16 S.); Einladung zur Jahrfeier (2 Exemplare); 2 Postkarten mit unterschiedlichen Motiven E 354 Hundskomödie 26 nach 1970 Fotos aus dem Vereinsleben Enthält u.a.: Fotos v. Gartenfesten; Paßbild Dr. K. H. Röderers; Fotos von der Ehrung K. Röderers zu seinem 25jährigen Vorstandsjubiläum, 1974 E 354 Hundskomödie Ehrungen des Vorstandes Karl Röderer anläßlich seiner 25jährigen Vorstandstätigkeit 5

8 5.1 Jubiläen, Ehrungen, Geselligkeit innerhalb der Hundskomödie Enthält: Schreiben in kalligraphischer Schrift auf Schmuckpapier, ; bemalter Umschlag, adressiert an Herrn Dr. Karl Röderer; Faltkarte mit Glückwunsch zum Jubiläum; 4 Fotos m. Karl Röderer u. Hugo Kaufmann; 2 weitere Fotos zeigen u.a. Karl Röderer 2 Schreiben; 6 Fotos E 354 Hundskomödie Programm für das Sommerkonzert im Vereinsgarten, E 354 Hundskomödie Rede Albrecht Riebers u. Gedicht Rudolf Goeckes zum 25jährigen achkriegsjubiläum Enthält u.a.: besondere Würdigung des Vorsitzenden Dr. Karl Röderers in der Rede Riebers 2 Hefte, 18 S.; E 354 Hundskomödie 30 um 1980 Tischkarte mit der Aufschrift "14 Hundskomödie", bemalt mit Kugelschreiber 1 Tischkarte E 354 Hundskomödie 31 um 1980 Postkarte m. Foto der Blasmusikkapelle Jungingen 1 Postkarte E 354 Hundskomödie 32 (1911) 1981 Gedichte Lotte Hagmeyers u. Festpostkarten anläßlich der 170-Jahrfeier, 1981 Enthält: Gedicht Lotte Hagmeyers zum 170jährigen Jubiläum; dsgl. für 3 70jährige Gesellschaftsmitglieder (Namen bleiben ungenannt); offizielle Festpostkarte 1911, überklebt mit neuer Jahreszahl 1981, als Vorlage für die Festpostkarte, 1981; 2 offizielle Festpostkarten, 1981 (eine mit Aufdruck auf der Rückseite) 2 Bl. m. Kartoneinband; ; 3 Postkarten E 354 Hundskomödie 33 (1983) um 1990 Foto eines Gedichtes m. dem Titel "Fromme Wünsche eines Hundskomödianten", Foto, s/w E 354 Hundskomödie 34 (1886) um 1990 Musikprogramm zum 75jährigen Jubiläum, Foto, s/w E 354 Hundskomödie 35 um 1990 Foto des dreistrophigen Hundskomödienmarsches 1 Foto, s/w E 354 Hundskomödie 36 (1811) um 1990 Foto eines Bildes des Jahres 1811 aus dem Gesellschaftshaus 1 Foto, s/w E 354 Hundskomödie 37 Foto um 1990 (Karten o.d.) 19 Einladungskarten, nicht adressiert, davon 1 Karte von Hand koloriert; 1 Foto (s/w) dieser Karten 6

9 5.1 Jubiläen, Ehrungen, Geselligkeit innerhalb der Hundskomödie E 354 Hundskomödie 51 o.d., 1931 Mitgliedskarte der "Hundskomödie" für Wilhelm Sütterlin; Mitgliedskarte der "Hundskomödie" für Eugen Enßlin 2 Bl. + 3 Fotos s/w (Repros) E 354 Hundskomödie Grußkarte der "Hundskomödie", adressiert an Fanny Klotz, Geislingen 1 Postkarte (color) + 1 Foto s/w (Repros) E 354 Hundskomödie Grußkarte der "Hundskomödie" 2 Fotos (Repros) 7

10 5.2 Festlichkeiten in Ulm 5.2 Festlichkeiten in Ulm E 354 Hundskomödie Festkarte zum 20. Schwäbischen Sängerbundfest am 13./ : kolorierte Ansicht Ulms (Liebfrauenkirche, Münster, Gänsturm) 1 Ansichtskarte E 354 Hundskomödie Programmheft zur Einweihung der neuen Donaubrücke Ulm- eu-ulm u. zum Fischerstechen, 1912 Darin: Abdruck einer Ulmer Fischerordnung, 1489 (S. 17) 2 Hefte, 20 S. E 354 Hundskomödie Ulmer Spatzenlied (Text u. Melodie) m. Zeichnungen Ulmer Gebäuden 1 Postkarte E 354 Hundskomödie Illustriertes otenblatt: Ulmer Fischermarsch (Text u. Melodie) E 354 Hundskomödie 42 nach 1949? Gedicht: "Dees geit's bloss z'ulm" v. Gustav Kohnle E 354 Hundskomödie 43 (1888) 1964, um 1990 Schenkungsurkunden der Hundskomödie bezüglich des Ulmer Spatzen auf dem Münsterdach: Foto der Schenkungsurkunde von 1888, die bei der Renovierung des Münsterdaches im August 1964 im Innern des Spatzen gefunden wurde, 2 Exemplare ( egativ vorhanden); neue Schenkungsurkunde in Kopie, (2 Exemplare) 2 Fotos; 1 Negativ; 2 Bl. E 354 Hundskomödie 44 um 1970? Schwäbisches Mundartgedicht: "Dr Schwörmetig!" 4 Bl. E 354 Hundskomödie , um 1990 Festprogramm für den "Schwörtag" Heft (6 Bl.) + 2 Fotos, s/w 8

11 6 Druckschriften und Veröffentlichungen 6 Druckschriften und Veröffentlichungen E 354 Hundskomödie Plakat "Donau-Dampf-Schiff-Fahrt zwischen Ulm, Regensburg und Linz für die Monate Mai bis Oktober 1840" Enthält u.a.: detaillierte Preise; Erläuterungen in französischer Sprache 1 Plakat E 354 Hundskomödie 47 um 1910 Ansichtskarte "Ulm wird württembergisch 1810": kolorierte Darstellung eines Soldaten, der sein bayerisches Wachhäuschen mit den württembergischen Farben überpinselt, im Hintergrund Donaubrücke u. Ulmer Münster 1 Postkarte E 354 Hundskomödie , 1949, 1951, 1956, 1957, 1961,1967,1968,1874, Zeitungsausschnitte aus der Lokalpresse über die Hundskomödie im Original und als Kopie Darin: Bild m. Unterschrift (im Original und Kopie) aus: Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 08/86, S. 23 [Informationsschrift der Industrie- u. Handelskammern]; Schuldschein, Gedicht, Mitgliedkarten, Ansichtskarten als Kopien E 354 Hundskomödie 49 um 1950 Ulmer Postkarten mit Motiven v. Donau, Münster, Gänsbrücke u. Gänsturm 3 Postkarten m. Fotos, s/w E 354 Hundskomödie Beitrag zum Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten 1979": Michael Kellner, Die Gesellschaft Hundskomödie in der Ulmer Friedrichsau, masch., eu-ulm 1979 Enthält u.a.: Pläne, Abbildungen, Gedichte, Mitgliederkarten, Rechnungen etc. in Kopie; Darin: Visitenkarte v. Dr. med. Karl Röderer, Ulm; Berichtigungen v. Albrecht Rieber zu der ob. gen. Schülerarbeit; 9

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen Stadtarchiv Esslingen Musikverein Mettingen Inhalt 1. Vorwort 3 2. Verwaltung 4 3. Finanzen 5 4. Mitglieder 6 5. Veranstaltungen 7 6. Korrespondenz 8 7. Instrumente + Noten 9 8. Posaunenchor 10 2 1. Vorwort

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Biographie 1 Fotos 2 Politische Betätigung 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Biographie 1 Fotos 2 Politische Betätigung 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort II Biographie 1 Fotos 2 Politische Betätigung 5 I Vorwort Vorwort Friedrich (Fritz) Heinrich Plate wurde am 9.9.1909 in Lemgo geboren. Vom 8.4.1924 bis zum 1.4.1927 machte er

Mehr

Signatur: Nachl. F. Rutishauser

Signatur: Nachl. F. Rutishauser Nachlass Fritz Rutishauser 31.7.1875 27.8.1953 Dr.med., Gründer des ärztlichen Landerziehungsheimes, Villa Breitenstein, in Ermatingen, 1906-1953 Briefwechsel mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester

Mehr

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 20. Deutsches Rotes Kreuz

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 20. Deutsches Rotes Kreuz Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 20 Deutsches Rotes Kreuz Verzeichnet von Kira Knappkötter (Praktikantin) im Januar 2012 1 SG-14-VF-20-01 1957-1970 Handbuch

Mehr

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Katholisch-Kaufmännischer Verein, Ortsgruppe Neheim Heute: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.v. (Ortsgruppe

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort II I Vorwort Vorwort Geschichte und Überlieferung Der Ballspielverein (BSV) Leese wurde als reiner Fußballverein am 24. November 1924 in der Gaststätte Hollmann (Leeser Krug)

Mehr

Brücke Archiv; Vereine

Brücke Archiv; Vereine Vereine Herzfeld Samlung) 04.01.01 / 436 2 Exempl. 10 Jahre Jugendchor Herzfeld 1985 1 Zeitungsartikel Soester Anzeiger vom 09.10.2004, 75 Jahre Kolping Familie Herzfeld 1 Foto Theatergruppe Herzfeld 1953

Mehr

Telefon: + 49 ( 0) Mail: Anfragen per Mail oder telefonisch über Anrufbeantworter

Telefon: + 49 ( 0) Mail: Anfragen per Mail oder telefonisch über Anrufbeantworter Reflexion Ihrer Außendarstellung. Ideenmitentwicklung in Firmen und mit Einzelpersonen. Impulse zur Stimmigkeit von Aussage und Wirkung in Ausdrucksform und Erscheinungsbild. Michael Wolf Analyse, Reflexion,

Mehr

documenta 2 Mappe 22a Im Spiegel der Presse zusammengestellt von Bernd Figge

documenta 2 Mappe 22a Im Spiegel der Presse zusammengestellt von Bernd Figge documenta 2 Mappe 1 Presseausschnitte 24.05.1958 24.12.1958 Mappe 2 Presseausschnitte 03.01.1959 28.02.1959 Mappe 3 Presseausschnitte 01.03.1959 30.04.1959 Mappe 4 Presseausschnitte 01.05.1959 31.05.1959

Mehr

Na 052 Olga vom Stein

Na 052 Olga vom Stein Findbuch RS 3.2.0 Bestand Na 052 Olga vom Stein 1888 1977 31 AE Solingen 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Persönliche Unterlagen 1 2. Briefe 2 3. Lebenserinnerungen 3 4. Gedichte 4 5. Familiengeschichte

Mehr

Was wäre Mann und Frau gäb es nicht die Friedrichsau

Was wäre Mann und Frau gäb es nicht die Friedrichsau Stich von Johannes Hans, um 1830 Mehr zur Friedrichsau: www.friedrichsau-ulm.de Was wäre Mann und Frau gäb es nicht die Friedrichsau Die Friedrichsau, Ulms größter Vernügungspark, konnte 2011 auf ein 200-jähriges

Mehr

NL Prof. Dr. Marianne Baudler

NL Prof. Dr. Marianne Baudler Universitätsarchiv Köln Zug. 631 NL Prof. Dr. Marianne Baudler Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis Zur Biographie... 3 Zum Bestand... 3 1. Persönliche Papiere... 4 1.1. Ausbildung... 4 1.2. Korrespondenzen...

Mehr

Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.v.

Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.v. Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.v. Findbuch Archivbestand Turngemeinde Tuttlingen 1859 e.v. Laufzeit 1859 1973 Bearbeitet von Jürgen Lotterer 2003 Inhalt Einleitung... S. 2 1. Protokolle...

Mehr

Berichte zur deutschen Landeskunde

Berichte zur deutschen Landeskunde Archiv für Geographie Findbuch Berichte zur deutschen Landeskunde - 2 - Berichte zur deutschen Landeskunde K 616 640 Das erste Heft der Zeitschrift Berichte zur deutschen Landeskunde erschien im Oktober

Mehr

Jürgen Döhmann. Jürgen Döhmann Preisarbeit, Quisisiana. 16 Zeichnungen auf Papptafeln. Signatur. Bestand. Sortierung. Projektnummer. Wettbew.-Nr.

Jürgen Döhmann. Jürgen Döhmann Preisarbeit, Quisisiana. 16 Zeichnungen auf Papptafeln. Signatur. Bestand. Sortierung. Projektnummer. Wettbew.-Nr. Preisarbeit, Quisisiana Datum Laufzeit 16 Zeichnungen auf Papptafeln veröffentlicht: Baukunst und Werkform, 1952, H. 5. , Heinrich Müller Hörsaalgebäude für Experimantalphysik Karlsruhe Datum 1960 Universität

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-30 Anna Peters Kassel 2009 NL-P-30 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass Anna Peters Zum

Mehr

AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr

AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr AWO Bundesverband e.v. Verlag & Vertrieb /Zentrale Dienste Blücherstr. 62-63 10961 Berlin AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr 2019 Ansicht Nr. Titel Verkaufseinheiten Nettopreis

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V.

Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V. Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V. etwa 1892 ab 1897 Der Fabrikant August Röders hebt den Tennissport in Soltau aus der Taufe und schlägt die ersten Bälle auf einer Wiese mit Angehörigen seiner

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Deutsche Geographentage

Deutsche Geographentage Archiv für Geographie Findbuch Deutsche Geographentage Findbuch Deutsche Geographentage: Programme, Tagungsunterlagen, Sonderdrucke (v. a. Vorprovenienz GZB: XI 1) 2: Halle 1882 1 Tillo, Alexis de (1882):

Mehr

K1/139 Werner-Blust. Freiburg, den

K1/139 Werner-Blust. Freiburg, den K1/139 Werner-Blust Nachlass Kaufhaus Werner-Blust. Gegründet 1848 von Leo Blust und bis 1968 unter dem Namen Werner-Blust (heute Kaufhof) in der Kaiser-Joseph-Str. 195 ansässig. Der Nachlass wurde im

Mehr

Feldgesangbuch (katholisch) Ausgabe für die Wehrmacht, ohne Jahreszahl, 95 Seiten, Nr. DOK 018, Gebrauchsspuren, vollständig erhalten, 22,00

Feldgesangbuch (katholisch) Ausgabe für die Wehrmacht, ohne Jahreszahl, 95 Seiten, Nr. DOK 018, Gebrauchsspuren, vollständig erhalten, 22,00 DEUTSCHES REICH Looszettel Liegenschaftsteilung Johannes Seelbach in Mittelhofen, Formular mit handschriftlichen Eintragungen vom 5. Februar 1883 mit anhängender Urkunde des Amtsgerichts Rennerod vom 6.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...II

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...II Inhaltsverzeichnis Vorwort...II 1. Statuten und Aktenverzeichnis... 1 2. Vorstandsitzungen und Geschäftsführung... 2 3. Mitglieder und Mitgliederversammlungen... 3 4. Vereinsvermögen... 4 5. Publikations-,

Mehr

25-jähriges Jubiläum des DMFV

25-jähriges Jubiläum des DMFV 25-jähriges Jubiläum des DMFV 15./ 16.03.1997 Jahreshauptversammlung im Congress Centrum Ulm Bild 104: Flyer JHV und Feier 25-jähriges Jubiläum des DMFV in Ulm Dies wird die bestbesuchte Hauptversammlung

Mehr

Nachlass Rudolf Klafsky

Nachlass Rudolf Klafsky Nachlass Rudolf Klafsky (Beilage: das anlässlich der Übergabe an das Rollettmuseum erstellte Verzeichnis vom 15. Dez. 1986) Fasc. I. Persönliche Dokumente Fasc. II. Korrespondenz Fasc. III. Kompositionen

Mehr

Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v.

Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v. Ehrenordnung SC Murrhardt 1948 e.v. In der Fassung nach der Hauptversammlung vom 10.06.2016 1 Zielsetzung 1.1 Der Vorstand des SC Murrhardt 1948 e.v. ist berechtigt, Ehrungen vorzunehmen. 2 Zusammensetzung

Mehr

Stadtmusik Staufen e. V. Depositum im Stadtarchiv Staufen

Stadtmusik Staufen e. V. Depositum im Stadtarchiv Staufen Stadt Staufen (Hrsg.) Findbuch Stadtmusik Staufen e. V. Depositum im Stadtarchiv Staufen 1950 2009 bearbeitet von Jörg Martin 2017 Stadtarchiv Staufen, Hauptstr. 53, 79219 Staufen 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr

Beckerath, Alfred von

Beckerath, Alfred von Beckerath, Alfred von (1901-1978) Komponist, Bühnenbildner Ana 623 Regest Umfang Textbücher seiner Kompositionen (alles Kopien) Kolorierte Zeichnungen von Bühnenbildern und Kostümen, Portraitfotos und

Mehr

Weber, Hans und Wolfgang von

Weber, Hans und Wolfgang von Weber, Hans und Wolfgang von (1872-1924) Verleger Ana 590 Regest Verleger (Hyperion-Verlag), Korrespondenzen von Hans und Wolfgang von Weber, Unterlagen zu den "Hundertdrucken" des Hyperion- Verlags, Material

Mehr

Gemeindearchiv Timmendorfer Strand Informationen Bestand 09 Bilder

Gemeindearchiv Timmendorfer Strand Informationen Bestand 09 Bilder Gemeindearchiv Timmendorfer Strand Informationen Bestand 09 Bilder Stand: Oktober 2016 Information Bestand 09 Bilder Der Bestand 09 Bilder enthält Originale und Digitalisate: Als Originale gelten Ansichtskarten,

Mehr

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v. An den VfR Stommeln An der Kopfbuche 2 50259 Pulheim Udo Keldenich Geschäftsführer Telefon 02238 / 465 719 u.keldenich@netcolone.de Kreissparkasse Köln COKSDE33XXX DE53370502990158004505 Jugend DE39370502990158000392

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 402 Neurath, Konstantin Alexander von Bestand Neurath, Konstantin Alexander von Signatur ED 402 Vita Konstantin Alexander von Neurath 1902 -? Jurist, Diplomat,

Mehr

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns

KATALOG EINLADUNGSKARTEN DESIGN GRAFIK. Lisa Zimmermanns KATALOG EINLADUNGSKARTEN zum 40. Geburtstag DESIGN GRAFIK Lisa Zimmermanns skarten nach Wunsch Hier können Sie sich skarten für besondere Feiern wie Geburtstage, Taufen, Hochzeiten etc. aussuchen. Die

Mehr

ESTHER-MARIA VON COELLN

ESTHER-MARIA VON COELLN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 331 ESTHER-MARIA VON COELLN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches und Korrespondenz 1 2 Politische Arbeit

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

NK.010 Aarauer Bezirksschüler

NK.010 Aarauer Bezirksschüler Stadtarchiv ISIL CH-001510-6 Findmittel Aarauer Bezirksschüler 1931-1934 1931 2010 A Bestandesbeschrieb B Verzeichnis C Anhänge (1-2) Stand: 31. Mai 2016 A Bestandesbeschrieb Signatur Titel Aarauer Bezirksschüler

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Inhalt 1 Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann Inhalt Einleitung... 2 1. Korrespondenzen... 3 2. Ausschussarbeit... 5

Mehr

NK.009 Frauenturnverein Rohr

NK.009 Frauenturnverein Rohr Stadtarchiv ISIL CH-001510-6 Findmittel Frauenturnverein Rohr 1951 2012 A Bestandesbeschrieb B Verzeichnis C Anhang Stand: 31. Mai 2016 A Bestandesbeschrieb Signatur Titel Frauenturnverein Rohr Entstehungszeitraum

Mehr

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Inventarliste Briefe & Schachtel "Briefwechsel A. Sohr P. Pietsch über Heinrich Rückert" Bestandsaufnahme vom 11. 8. 2010 D. Brückner, M. Blöcher Briefe

Mehr

622-2/7. Conrad Borchling

622-2/7. Conrad Borchling 622-2/7 Conrad Borchling Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Unterlagen von Conrad Borchling 1 Unterlagen von Jan ten Doornkaat Koolman 3 Unterlagen von Werner von Melle 3 622-2/7 Conrad Borchling Vorwort

Mehr

Wilhelm Brese

Wilhelm Brese 01-066 Wilhelm Brese ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 066 WILHELM BRESE SANKT AUGUSTIN 014 I Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 1 CDU 3 Mitglied des Deutschen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Otto Friedrich Timmermann

Otto Friedrich Timmermann Archiv für Geographie Findbuch Otto Friedrich (1910 2006) , Otto Friedrich (1910 2006) * 29.9.1910 Ostönnen bei Soest 31.7.2006 Köln Hochschul Professor für Geographie K 976 1930 1934 Studium in Freiburg

Mehr

Bauantragsunterlagen für Bauvorhaben im Außenbereich

Bauantragsunterlagen für Bauvorhaben im Außenbereich Bauantragsunterlagen für Bauvorhaben im Außenbereich Ein Bauantrag mit seinen Bauvorlagen muss eine vollständige Beurteilung aller für die Prüfung des Bauvorhabens relevanten Fragestellungen durch die

Mehr

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Bestand 14. Rumbeck ( )

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Bestand 14. Rumbeck ( ) Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Bestand 14 Rumbeck (1845-1980) Stand: September 2014 I Inhaltsverzeichnis 0 Allgemeine Verwaltung 1 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rechtspflege, Personenstandswesen

Mehr

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur Eine Wanderausstellung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich- Ebert- Gedenkstätte in Heidelberg Informationen und Leihbedingungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis II I Geschichte und Überlieferung Der TuS (Turn- und Sportgemeinschaft) Brake gründete sich im September 1946. Allerdings gab es einige direkte Vorläufervereine des Tus Brake, deren

Mehr

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit: Abt. 163.01. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit Vorwort Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter Laufzeit: 1950-2012 Umfang: 2,05 lfde. Meter Mai 2015 Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Mehr

Statuten des Männerchores Völs am Schlern

Statuten des Männerchores Völs am Schlern Statuten des Männerchores Völs am Schlern Artikel 1 Name, Sitz und Zweck des Vereines Der im Jahr 1947 gegründete Männerchor, im Folgenden Verein genannt, trägt offiziell die Bezeichnung Männerchor Völs

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 477 Hirzel, Hans Bestand Hirzel, Hans Signatur ED 477 Vita Hans Hirzel * 30. Oktober 1924 in Untersteinbach bei Heilbronn 03. Juni 2006 in Wiesbaden Institut für

Mehr

AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr

AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr AWO Bundesverband e.v. Verlag & Vertrieb /Zentrale Dienste Blücherstr. 62-63 10961 Berlin AWO - Werbeartikel und Publikationen für das Jubiläumsjahr 2019 Ansicht Nr. Titel Verkaufseinheiten Nettopreis

Mehr

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Der Vorstand hat mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 24. Mai 2018

Mehr

München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung

München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung München, Akademischer Gesangsverein, Studentenverbindung (1865-1933) Vereinigungen Ana 313 Regest Sammlung von Programmen und Einladungskarten, Feldpostbriefe und Feldpostkarten aus der Zeit des 1. Weltkrieges

Mehr

DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS DES FACHBEREICHES WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF. Richtlinien für die Anfertigung der Thesis

DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS DES FACHBEREICHES WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF. Richtlinien für die Anfertigung der Thesis DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS DES FACHBEREICHES WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER HOCHSCHULE DÜSSELDORF Richtlinien für die Anfertigung der Thesis 1. Allgemeine Hinweise 2. Formale Gestaltung der Thesis 3. Muster

Mehr

D 80 - Nachlass Friedrich Fischer

D 80 - Nachlass Friedrich Fischer LANDESKIRCHLICHES ARCHIV STUTTGART Archivinventar D 80 - Nachlass Friedrich Fischer 1895-1929 (1965-1966) Bearbeitet von: Daniel Grützmacher Stuttgart 2017 Einleitung Einleitung Biografische Notiz Friedrich

Mehr

Institut für Geschichte der Medizin. der Robert Bosch Stiftung. Bestand VHDH

Institut für Geschichte der Medizin. der Robert Bosch Stiftung. Bestand VHDH Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Bestand VHDH Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Straussweg 17 70184 Stuttgart Tel.: 0711-46 08 41 71 www.igm-bosch.de

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1.0 Persönliche Dokumente 1 2.0 Politisches Wirken 1 3.0 Bücher 3 4.0 Objekte 5 5.0 Verschiedenes 6 Personenindex 8 Sachindex 8 I Vorwort Vorwort Wilhelm Gustav Ernst Hahne

Mehr

Gertrud von Le Fort ( )

Gertrud von Le Fort ( ) Gertrud von Le Fort (1876-1971) Nachlass Standort: Universitätsbibliothek Heidelberg Signatur: Heid. Hs. 3653 Inhaltsverzeichnis Signatur: Inhalt Heid. Hs. 3653, 1 Vorlesung von Prof. Ernst Troeltsch über

Mehr

Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf

Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf Wißmann, Karl [Wilhelm] Adolf fvls"ff.k.a.wißmann 05.04. 1 883-12.04.1942 Gedichte, Manuskripte, Typoskripte, gedruckte Artikel Provenienz: Wißmann hat den Bestand testamentarisch der Bibliothek vermacht

Mehr

Leitfaden des Badischen Sportbundes Karlsruhe Thema: Ein Verein feiert Jubiläum

Leitfaden des Badischen Sportbundes Karlsruhe Thema: Ein Verein feiert Jubiläum Gebhard Schnurr Vizepräsident Finanzen des Badischen Sportbundes a.d. Leitfaden des Badischen Sportbundes Karlsruhe Thema: Ein Verein feiert Jubiläum 1. Protokollfragen bei der Vorbereitung und Durchführung

Mehr

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Schachtel "Manuskripte/Korrespondenz Bayrische Akademie" Bestandsaufnahme vom 29. 10. 2008 I. Nortmeyer, D. Brückner - "Überblick über die bayer. Geschichte

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-14.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-14. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-14 Luise Harteneck Kassel 2008 Harteneck, Luise NL-P-14 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass

Mehr

D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger

D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger LANDESKIRCHLICHES ARCHIV STUTTGART Archivinventar D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger 1884-1943 Bearbeitet von: Berit Lütjen Stuttgart 2012 Einleitung Einleitung Biografische Informationen Der evangelische

Mehr

NL / 6. Nachlass Justin Schröder ( )

NL / 6. Nachlass Justin Schröder ( ) NL / 6 Nachlass Justin Schröder (1899-1978) bearbeitet von Bettina Hasselbring und Ludger Hoffmann Bayerischer Rundfunk Historisches Archiv München, Juli 1991 Zur Person Der Autor, Regisseur und Sprecher

Mehr

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen.

Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein. der Pfarrei Batzenhofen. Vereinssatzung des Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen.

Mehr

Seite 1 (von 6 Seiten)

Seite 1 (von 6 Seiten) Seiten-Plan zur neuen Homepage Jarek: www.hog-jarek.de (.com) akt. Stand: 24.03.2012 (erstellt/aktualisiert zur Frühjahrssitzung des OA Jarek in Beuren am 24.03.2012: Reinhard Rieß, Tel. 0741 33244 / email:

Mehr

thinkdigital Preisliste

thinkdigital Preisliste Preisliste Brutto-Preise gültig Oktober 206 Öffnungszeiten Mo / Di 09.00 -.00 6.00-8.00 Mi geschlossen Do / Fr 09.00 -.00 6.00-8.00 Sa 09.00-3.00 und Termin nach Vereinbarung Dienstleistungscenter Textildruck

Mehr

Leonberger Modellbau-Club e. V.

Leonberger Modellbau-Club e. V. Leonberger Modellbau-Club e. V. LMC Postfach 1538, 71229 Leonberg Telefon 07152/43688 Satzung des LMC I. NAME SITZ UND ZWECK DES VEREINS 1: Name : Der am 20.Januar 1979 gegründete Verein trägt den Namen

Mehr

Bestand C 221. (Foto-) Nachlass Günther Aders (Student) ( )

Bestand C 221. (Foto-) Nachlass Günther Aders (Student) ( ) UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I.BR. Bestand C 221 (Foto-) Nachlass Günther Aders (Student) (1869-1930) Bearbeitet von Marie-Christin Schlotter 2015 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

ORDNUNG AUSZEICHNUNG

ORDNUNG AUSZEICHNUNG REGIONALVERBAND ORLATAL Stadt- und Kreisverband Gartenfreunde Pößneck e.v. ORDNUNG ÜBER AUSZEICHNUNG VERDIENSTVOLLER VEREINE, SOWIE MITGLIEDER DER VEREINE IN MITGLIEDSCHAFT DES REGIONALVERBANDES ORLATAL

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

E Rep Nachlass Joachim Kynaß

E Rep Nachlass Joachim Kynaß Landesarchiv Berlin E Rep. 061-11 Nachlass Joachim Kynaß Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort Fehler! Textmarke nicht definiert. 01. Lebensdokumente 1 02. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit 1 03. Korrespondenz

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 159 Köhler, Julius Paul Bestand Köhler, Julius Paul Signatur ED 159 Zum Bestand Dr. Julius Paul Köhler In den Korrespondenzen und Aufzeichnungen Köhlers geht es

Mehr

4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen

4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen ARCHIVALIE LV Saar Seite: 13 4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen 4.1 Ausschüsse 4.1.1 Flüchtlings- und Vertriebenenausschuß 114/1 - Flüchtlings- und Vertriebenenausschuß 1957-1970 Korrespondenz,

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/49. Lamp l. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/49. Lamp l. Findbuch 622-1/49 Lamp l Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/49 Lamp l Vorwort I. Biografische Notiz Dr. Walter Lamp'l (10. Mai 1891, Hamburg - 3. Januar 1933, Hamburg) war zunächst

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 138 FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON SANKT AUGUSTIN 2017 I Inhaltsverzeichnis 1 Aufzeichnungen und Veröffentlichungen

Mehr

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v.

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. 1 Name und Sitz des Clubs (1) Der Club führt den Namen Red Kings Karlsruhe Er hat den Sitz in Durmersheim und ist beim FC Bayern München als Fan-Club (FC) anerkannt

Mehr

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN. Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN. Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT BENEDIKTBEUERN Checkliste zur Vollständigkeit der Bauvorlagen Sehr geehrte Bauwerber, im Interesse eines zügigen Genehmigungsverfahrens ist es erforderlich, nachfolgende Unterlagen

Mehr

K2/29 Freiburger Männergesangverein

K2/29 Freiburger Männergesangverein K2/29 Freiburger Männergesangverein (1883-2000) 1 Mitglieder-Liste 1883 (Druck, 1883 2 Protokollbuch 30. Juni 1883-31.Dezember 1904 (Handschrift, 3 Programm zum 10jährigen Stiftungs-Fest des Freiburger

Mehr

Nachlass Maximilian von Neumayr ( )

Nachlass Maximilian von Neumayr ( ) Nachlass Maximilian von Neumayr (1808-1881) Vorbemerkung: Der Nachlass von Max von Neumayr wurde Ende 2012 aus Privatbesitz zusammen mit den NL Klemens von Neumayr und Ludwig von Neumayr in die Staatliche

Mehr

Nachlass. Friedrich Spiegelberg. Bestand Na 48

Nachlass. Friedrich Spiegelberg. Bestand Na 48 Nachlass Friedrich Spiegelberg Bestand Na 48 Institut f r Stadtgeschichte/ Stadtarchiv Gelsenkirchen Bearbeitet von Annett Fercho Gelsenkirchen 2010 Einleitung Herkunft des Bestandes Die Akten wurden 2005

Mehr

Gliederung Stammbäume Darstellungen zur Familiengeschichte Allgemeines R. de Marées Georg de Marées (Hofmaler)

Gliederung Stammbäume Darstellungen zur Familiengeschichte Allgemeines R. de Marées Georg de Marées (Hofmaler) Gliederung 1.1. Stammbäume 1.2. Darstellungen zur Familiengeschichte 1.2.1. Allgemeines 1.2.2. R. de Marées 1.2.3. Georg de Marées (Hofmaler) 1.3. Auszüge aus amtlichen Registern 2. Dokumente zu einzelnen

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

PREISLISTE COPYCENTER. Krumme Str. 15 32756 Detmold. www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de

PREISLISTE COPYCENTER. Krumme Str. 15 32756 Detmold. www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de C O P Y C E N T E R Stand November 2012 COPYCENTER Krumme Str. 15 32756 Detmold Tel.: 05231-999330 www.copycenterdetmold.de e-mail: info@copycenterdetmold.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 00-18 30

Mehr

Gebührenordnung. Gebührenpflicht

Gebührenordnung. Gebührenpflicht 7.2 Gebührenordnung für das Stadtarchiv Würzburg vom 24.04.2009 (MP und VBl. Nr. 86 vom 15. April 2009) Die Stadt Würzburg erlässt aufgrund der Art. 1, 2 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Satzung des Modellflugvereins Essenbach e.v.

Satzung des Modellflugvereins Essenbach e.v. Satzung des Modellflugvereins Essenbach e.v. 1.0 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen " Modellflugverein Essenbach e.v." 1.2 Er hat seinen Sitz in Essenbach. 1.3 Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis II I Geschichte und Überlieferung 1875 wurde in Lemgo die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Mitglieder der Feuerwehr taten sich im darauffolgenden Jahr zusammen, um einen Chorverein mit

Mehr

Vereinssatzung. der Kegelgesellschaft. ASPHALTROWDIES KARLSRUHE 2001 i.gr,

Vereinssatzung. der Kegelgesellschaft. ASPHALTROWDIES KARLSRUHE 2001 i.gr, Vereinssatzung der Kegelgesellschaft ASPHALTROWDIES KARLSRUHE 2001 i.gr, vom 03.01.2003 ; geändert zum 01.02.2017 Allgemeines Diese Version der Kegelsatzung tritt am 01.02.2017 in Kraft. Sie löst damit

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( ) Archiv für Geographie Findbuch Carl Uhlig (1872 1938) Uhlig, Carl (1872 1938) * 19.8.1872 Heidelberg 12.9.1938 Tübingen Professor für Geographie in Tübingen K 188-189 Studium der Naturwissenschaften in

Mehr