Liebe Mitfeiernde in Gott Jokus,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitfeiernde in Gott Jokus,"

Transkript

1 Mainzer Ranzengarde e.v. gegründet Campagne 2012

2

3 Liebe Mitfeiernde in Gott Jokus, herzlich willkommen bei der 175-jährigen Mainzer Ranzengarde in der guten Stube der närrischen Aurea Moguntia, im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Mit der Gründung der Mainzer Ranzengarde im Jahre 1837 begann sich das fastnachtliche Treiben in unserer Stadt zu organisieren. Wir waren Mitgründer des Mainzer Carneval Vereins ein Jahr später und standen Pate bei fast allen folgenden Gardegründungen. Deshalb nennt man uns die Mutter aller Garden. Mit der Mainzer Ranzengarde wird die Mainzer Fastnacht 175 Jahre alt. Deshalb ist unser Prinzenpaar das Mainzer Prinzenpaar aller Garden und Vereine. Wir sind 175 Jahre alt und doch jung geblieben. Genau das wollen wir mit Ihnen heute feiern und ausleben. Lassen Sie sich vom Glanz der Mainzer Fastnacht einfangen und feiern Sie mit uns das schönste Fest des Jahres. Wir haben in 175 Jahren gelernt: Wer einmal im Jahr verrückt spielt, kann die Verrücktheiten im Rest des Jahres viel besser ertragen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß an der Freud bei Ihrer Mainzer Ranzengarde. Auf die Mainzer Ranzengarde, auf die Määnzer Fassenacht und auf unsere Vaterstadt Mainz ein dreifach donnerndes Helau! Lothar Both Präsident Dr. h.c. Johannes Gerster Generalfeldmarschall 3

4 Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur mit Mainzer Fassenachtskultur Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 4 Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Genossenschaftsbank. Mainzer Volks-

5 Lied 1: ıgruß an die Ranzengarde (2012) Melodie: Gaudeamus igitur Text: Joe Ludwig 1. Gaudeamus igitur schallt s durch alle Gassen! Und ein jeder Troubadour schmettert s ausgelassen! Selbst im Dom zum Jubiläum klingt wahrscheinlich ein Tedeum Für die Mutter aller Garden, der Verdienten und Bejahrten. 2. Dreimal hoch der Ranzengard, die in unsern Mauern macht die ganze Mucker platt, wo sie immer lauern. Die Parole Freude spenden und damit auch Trübsal wenden, hat sie immer unterschrieben, ist sich immer treu geblieben. 3. Welch ein Glück, dass diese Schar früh in Mainz entstanden, wo noch keine Ordnung war, wenn sich Narren fanden. Damals hat s im Narrenleben nicht mal MCV gegeben! Das hat dieser, geht die Kunde, wohl bis heut noch nit verwunde. 4. Standhaft hält die Obrigkeit fest an alte Bräuche. Sucht selbst in der Fastenzeit stets nach dicke Bäuche. Würde man mit viel Finessen alle Ranzen mal vermessen, wär der gute Marschall Gerster heuer höchstwahrscheinlich Erster. 5. Kämpft so weiter immerdar noch gar viele Jährchen! Kürt in fünfundzwanzig Jahr neu ein Prinzenpärchen. Trinkt Euch fröhlich durch das Leben, ohne Euch zu übergeben wie es schon seit Onkel Drusus bei der Meenzer Garde usus. 5

6 Feiern Sie mit uns! Nur hier: Das Original Mainzer Aktienbier Täglich geöffnet von 7:30-24:00 Uhr Warme Küche von :00 Uhr 500 Sitzplätze K indern willkommen Catering - wo immer Sie wollen Behindertengerecht ausgestattet M essen, Ausstellungen, Open-Air-Events, Präsentationen - Mehr als nur ein Restaurant 6 Schillerstraße 11a Mainz Tel

7 Prinzenpaar und sein Hofstaat bei der Kürung am 2. Januar im Schloss Ranzengardist an Prof. Mathias Breitschaft Der Große Musikalische Generalappell mit der Kürung des Mainzer Prinzenpaares brachte mit einem allseits gelobten Programm eine Reihe weiterer Überraschungen für das bestens gelaunte Publikum. Erstmals ließ der Mainzer Domchor in einer Saalveranstaltung de Dom wackele. Darauf folgte eine Welturaufführung der Domchorbuben mit den Gardespatzen und der neuen Gardeerrungenschaft PAG-BRASS, welche letztes Jahr den 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert gewonnen hatte. Wann gibt es das schon, dass drei unterschiedliche Musikgruppen ohne Probe spontan Spitzenmusik gemeinsam zu Gehör bringen. Das schaffen nur Profis. Anschließend verlieh Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes Gerster Domkapellmeister Prof. Mathias Breitschaft den Mainzer Ranzengardisten, ein Originalmodell des Ranzengardebrunnens der ebenfalls anwesenden Künstlerin Liesel Metten. Die Begründung dieser Auszeichnung überzeugte jeden im Saal. Domchor, Gardespatzen und PAG-BRASS bei ihrer Premiere. 7

8 nightlight lounge Die Bar in Mainz. Für die Nachsitzung. DJ-Musik an folgenden Terminen: 5.1. / 6.1. / 7.1. / / / / /20.1. / / / / Snacks, Cocktails, Drinks, Ausgewählte Weine, Bier vom Fass nightlight lounge Rheinstraße Mainz Telefon Bei der gegenüber Rheingoldhalle. Parkhaus Löhrstraße mit dem Aufzug zur Bar. Öffnungszeiten Di., Mi Uhr Do Uhr Fr., Sa Uhr So., Mo. Ruhetage 8

9 Unser Generalfeldmarschall überreicht den Ranzengardisten an Mathias Breitschaft Domkapellmeister Professor Mathias Breitschaft hat in 27 Jahren die Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz zu großer Blüte geführt, tausende Sänger ausgebildet und hunderttausenden Gottesdienstund Konzertbesuchern Lebensfreude geschenkt. Durch regelmäßige Konzertreisen in Deutschland und auf allen 5 Kontinenten warb er als Botschafter der Freude für Mainz. Von ihm ausgebildete Sänger bilden heute die Basis der Finther Schoppesänger, der Eisbären, der Schnorreswackler und der Gardespatzen. Dadurch wurde er zum großen Förderer der gesungenen Mainzer Fastnacht. Mit Breitschaft wurde nach dem Intendanten der größten Fernsehanstalt Europas, Markus Schächter, dem beliebtesten Kardinal, Karl Lehmann, dem zwar umstrittenen, unbestritten aber originellsten Politiker, Thilo Sarrazin, und dem besten Mainzer Kabarettisten, Lars Reichow, der beste Domkapellmeister Deutschlands 5. Preisträger der Ranzengarde. Karl-Heinz Eckert (in der Bütt) widmet der Garde seine neue Fahne. 9

10 10

11 22 Mainzer Garden bereicherten mit ihren Fahnenabordnungen die Kürung des Prinzenpaares Beschenkt wurde aber auch die Garde durch ein furioses Programm. Kadetten aus 17 Mainzer Garden überbrachten Geldsäckchen für unser Kadettencorps und Ehrenoffizier Karl-Heinz Eckert widmete seiner Garde eine neue Fahne. Musikalisch brachten die 3 Musikcorps der Garde, Gardesänger Jürgen Wiesmann, die Bänkelsänger und die o. g. Gruppen den Saal zum Schwingen. Peter Krawietz, Günther Beck, Richard Wagner und Karl Neger lobten die Garde in launigen Worten über den grünen Klee. Gardepräsident Lothar Both meinte zurecht: Diesen Abend muss uns erst einmal einer nachmachen. 11

12 12

13 Lied 2: ıals vor Hunnertfünfunsiebzig Jahr Melodie: Tulpen aus Amsterdam (Vers) Wunderbar, wunderbar (Refrain) Text: Frau Toni Franko 1. Als vor Hunnertfünfunsiebzig Jahr, - Durch Johann M. Kertell - Unser Määnz die Ranzegard gebar, also vor korzem gell! War die erste Määnzer Gard gegründ t, des war e riesig Schau! Un drum heißt bei Fastnachts-Barden, sie auch Mutter aller Garden, Un dodribber sin`mir stolz! Weil die Gard aus besond rem Holz! Refrain //:Wunderbar, wunderbar, Hunnertfünfunsiebzig Jahr, Feiert hier in der Stadt, Unser ruhmreich Ranzegard! :// 2. Tradition schreibt unser Ranzegard, Immer schon groß, ganz klar. Darum hat zum Jubiläumsstart, sie aach e Prinzepaar! So wie mers von Dunnemols schon kennt: Ganz ohne Brulljes, gell! Duht MOGUNTIA, diese feine, mit Prinz Carneval erscheine was de Leit bestimmt gefällt : Ja, dann jubelt die ganze Welt! 3. Dass mer früher Ranze hawwe musst, war Selbstverständlichkeit! Ranze -Umfang (unnerhalb der Brust): etwa einsachtzig weit! Damals war n des ungefähr sechs Fuß, Schmeerbauch hot mers genennt. Ja, so ännern sich die Bräuche, heit sin Bäuche nur noch Schläuche, die aach drum beim stramm marschier n, sehr viel weniger halt Vibrier n! Refrain 4. Viele Männer mit Fortune un Witz, war n nach dem Krieg zu Gang! Standen mannhaft an der Garde Spitz, oft auch jahrzehntelang. Unvergessen da wohl der Max Kress, der s Wort zum Sonntag sprach! Außerdem hielt wie der Maxe, Uns re Fahn hoch: Robert Sachse. Jetzt hat Lothar fest im Griff, mit Johannes das Narrenschiff. Refrain Refrain 13

14 14

15 Mainz in Rom, Prinzenpaar beim Papst Das hat es zuvor noch nie gegeben: Eine Garde, die Mutter aller Garden, stellt das Mainzer Prinzenpaar, das 11. Prinzenpaar in 100 Jahren und das erste seit dem Jahre Dieses präsentiert mit seinem 11-köpfigen Hofstaat in Sitzungen und auf Empfängen ein eigenes Programm, das des ersten singenden Prinzenpaares. Noch nie zuvor war ein Mainzer Prinzenpaar von einem Papst, zumal von einem deutschen Papst, empfangen worden. Am 17. Januar war es soweit: 6 x 11 Ranzengardisten starteten unter dem Kommando des Generalfeldmarschalls mit einem Glas Sekt bei Käfers auf dem Flughafen und dann mit der Lufthansa Richtung Rom. Natürlich wurde das Prinzenpaar hoch über den Wolken vom Piloten über das Bordmikrofon angemessen begrüßt. In Rom warteten die Shuttle-Busse zur Fahrt ins Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft zum Petersplatz. Raus aus dem Bus, rein ins Hotel und in die Uniform zur dreistündigen Stadtrundfahrt. Am Pantheon erwartete die Mainzer der legendäre Don Antonio Tedesco, welcher die Garde in die tausendjährigen Dimensionen der Ewigen Stadt eintauchen ließ. Danach Empfang im römischen Palast des Istitudo Luigi Sturzo, wo der frühere Chef des Bundespräsidialamtes Wilhelm Staudacher und die Adenauerstiftung in die politische Welt Italiens entführten. Ein opulentes Büfett beschloss den offiziellen Teil dieses Tages. 15

16 W.K. KAUFMANN GMBH B A U U N T E R N E H M U N G W.K. KAUFMANN AUSFÜHRUNG ALLER STRASSEN-, KANAL-, TIEF- UND ERDARBEITEN HAUPTSITZ: Wilhelm-Maybach-Straße Mainz Telefon / Fax NIEDERLASSUNG: Friedenstraße Wiesbaden Telefon 0611/

17 Am nächsten Morgen der Höhepunkt der Jubiläumskampagne, vielleicht auch in der 175-jährigen Geschichte der Mainzer Ranzengarde: Prinz Carneval Johannes I., Prinzessin Moguntia Anna I. und unser Generalfeldmarschall saßen in der Generalaudienz von Papst Benedikt XVI. in der ersten Reihe und die stattliche Streitmacht kampferprobter Ranzengardisten unmittelbar dahinter. Als die Ranzengarde namentlich begrüßt wurde, standen alle Mainzer auf und dankten dem Papst mit einem dreifach donnerndem Helau! Nach der Audienz gehörten Prinzenpaar und Generalfeldmarschall zu den im wahrsten Sinne des Wortes Auserwählten, die dem Papst persönlich vorgestellt wurden. Der Heilige Vater ist seither Träger des Ranzengardeordens und Besitzer unseres Festbuches. Natürlich ließen es sich die Ranzengardisten nicht nehmen, zur Überraschung der Römer und vieler Touristen auf einer kleinen Schunkelparty mitten auf dem Petersplatz Määnz bleibt Määnz, den Mond und Heit geh n mer wieder garnit mehr... ham zu singen. Das dreifach donnernde Helau auf den Papst und die Petersplatzchöre waren Weltpremieren in und für Rom. Keinen hat s gestört, allen hat s gefallen und ganz besonders unserem Präsidenten. Nach einem gut vorbereiteten 3-Gang-Menü startete die Truppe zum italienischen Parlament, wo sie von Ehrenpräsident Prof. Rocco Buttiglione empfangen wurde. Leider durften die Uniformierten nicht den Plenarsaal betreten, wo gerade eine hitzige Debatte über das große Schiffsunglück vor der Insel Giglio über die Bühne ging. Freud und Leid liegen halt überall eng beieinander. Hier ein bisschen Fastnacht muss sein auch in Rom und hier die Trauer über die Toten. Ganz wie es uns der Bajazz mit einem lachenden und weinenden Auge lehrt. 17

18 Bei Weck, Worscht un Woi......geht noch en Werner Kreppel noi! Bei uns schmeckt s ausgezeichnet: Wiederholt einer der besten Bäcker Deutschlands laut Gourmet- Magazin DER FEINSCHMECKER & medaillenprämiert im Kreppeltest 18 Ihr Bäcker in Mainz & Rheinhessen:

19 Rom und die Ranzengarde: Da die Taxis in Rom wieder einmal streikten, waren die Gardisten in Rosenmontagsmanier über größere Strecken stramm zu Fuß unterwegs. Sie wurden fast millionenfach bestaunt, befragt, wer sie seien und tausendfach fotografiert. Sie werden Rom so schnell nicht vergessen, aber ihr Auftreten, das fröhlich, auch feuchtfröhlich und absolut korrekt war, werden viele Römer nicht so schnell vergessen. Vor allem diejenigen nicht, die durch die Gesänge und Helau-Rufe der Nachteulen bis 4 Uhr morgens erfreut wurden. Aber typisch Südländer: Wirklich gestört schien niemand. Helau ihr Narren, dass ihr s wisst, ab 01. Januar wieder Fastnacht ist. Drum macht die Fotoapparate klar, 100 Bilder für Euro 9,99* in diesem Jahr. Doch lasst euch sagen wie s immer sei, am Aschermittwoch ist alles vorbei. *Bildformat 10x15 cm. Nur von digitalen Datenträgern an der Orderstation. zzgl. 2,50 Euro Auftragsgebühr. Ludwigsstr. 2, Tel: (06131) Betzelsstr. 27, Tel: (06131) MAINZ 19

20 20

21 Auszug aus dem Ranzengarde-Protokoll 2001 von Thomas Thelen (in dem Jahr wurde Johannes Gerster zum Generalfeldmarschall gekürt) Kardinal Karl Nicht nur die Mainzer Katholiken vernahmen neulich mit Entzücken: Papst Johannes Paul in Rom beruft den Chef vom Mainzer Dom, unsern Bischof, s Lehmanns Karl, endlich zum neuen Kardinal. Der Applaus in diesem Haus beweist mir: Menschlichkeit, die zahlt sich aus! Verzögert, doch mit Vehemenz, ist Exzellenz jetzt Eminenz und schon hört man in Meenz die Stimmen: Den müsste man zum Papst bestimmen. dess fänd ich gut: Grüße nach Deutschland via Te-Vau meim goldische Meenz dreifach Helau Dann, ja dann steht unten auf dem Petersplatz stramm, als Schweizer-Garde- Ersatz, mitten in dem Pilgerjubel die Mainzer Ranzegard als Double. Angeführt von Johannes Gerster, denn der zieht um als Allererster von Jerusalem über Mainz nach Rom als Uffstumber vom Petersdom. Rom, Verkehrt wär s nit! Für mich ergibt sich: Herr Kardinal iss noch kää siebzich und somit in purpurroter Rund ein wahrhaft jugendlicher Spund! Feierlich-klerikal Wenn dann zum weihnachtlichen Brauch und zum österlichen auch im Vatikan, hoch vom Balkon, Papst Karolus, der erste von Rom, Urbi et Orbi segnen tut und schließt mit den Worten Trotz kleiner personeller Abweichungen, so was nennt man wohl sich selbst erfüllende Prophezeiung. Wahnsinn!!! 21

22 Luftf iltersysteme Fleck 22

23 Adelungstraße Mainz Tel.: Fax: Mobil: e-m@il: b-fleck@vodafone.de 23

24 Egal, worunter Sie sonst Schutz suchen, wir haben für jeden das richtige Dach. Energiesparer haben jetzt gut lachen. Denn wir verwandeln Ihr Dach in ein modernes Solarkraftwerk mit attraktiver Optik. Möglich wird s durch eine clevere Kombination von Photovoltaik und Solarthermie bei Bedarf auch mit integrierten Dachfenstern. Und als Premiumpartner von Schott Solar sind wir Garant für beste Qualität in Bezug auf Bauteile und Montage. So finden wir Ihre persönliche Wunschlösung und gestalten für jeden das richtige Dach! Beratung, Einbau, Elektroinstallation: alles vom Experten und alles aus einer Hand. Wir informieren Sie gerne rufen Sie uns an! An der Brunnenstube Mainz Telefon

25 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel und Hering, Kommandeur aller dicken Bäuche, Erstürmer des Gutenbergsockels, Träger des Führerscheins Klasse 3. Exz. Generalmajor Lotharius Franziscus von Both zu Heidelberg vom Faß, Examinierter Wirt der Verwaltung, Oberst der Närrischen Turmgarde zu Lahnstein, Senator der Mainzer Kleppergarde, wirklicher Stadtsäckelmeister der Aurea Moguntia, Erbonkel des Prinzen Carneval Johannes I., Präsident der MRG Exz. Generaloberst Karl Jürgen von Ackermann, Technicus grad. für Druck, Temperatur und Durchfluss i. R., Privatier, Lagerkommandant und Feldquartiermeister,Commandant de Compagnie pour Futterage, Schriftführer Exz. Generaloberst Wolffgangus von Hillen, Edler ministerialer Organisationsboss, Diplomierter Verwaltungswirt, Schatzmeister Exz. Generalleutnant Bernd von Fube zu Funke, wirklicher Laird of Camster, Chef der närrischen Info Exz. Generalmajor Kurt von Nagel, Edler von Victoria-Burg zu Hochheim, Ökonom Oberst Thomas von Bruch zu Bretzenheim, Edler Meister von Kelle und Wasserwaage, Vizepräsident Oberst Jürgen von Hofmann, trommelnder Hackebeilschwinger, Sprecher des Kleinen Rates Oberstleutnant Martin von Depenbrock, fahnenführender Geschäfteträger, Geschäftsführer Oberstleutnant Axel von Döhr, rechtskundiger Personaler in der fastnachtlichen Diaspora, Sprecher des Ehrenoffi zierscorps Oberstleutnant Karl-Heinz von Heile zu Gänsje, Marquis de Carriole der närrischen Paragraphen- Reiterei von Hipp und Hopp, am liebsten im Galopp, Chef des Reitercorps, Sitzungspräsident Major Siegfried von Kern, Edler von Glas und Spiegel, Stadthalter in den Schwedenmauern zu Gustavsburg, Minister für Eskortierung und Aufmärsche in der Festung zu Cuffinstein, Chef des Stabes Sergeant Andreas Blum, korz un knapp: en Schellebaumträger, Kassierer Ehrengardist der Mainzer Ranzengarde Seine Exz. Johannes von Gensfleisch zu Gutenberg, Fürst von Druck und Lettern, edler Erfi nder schwarzer Kunst und Bildung, Ehrengardist der Mainzer Ranzengarde p. m. 25

26 Verkauf, Vermietung und Service von Baumaschinen Top-Qualität zu fairen Preisen! 26 Rheinallee Mainz Tel / Fax / info@f-kessel.de info@bms-mietservice.de Baumaschinen Mietservice Hildner GmbH

27 Bataillon Generäle Exz. Generalleutnant Bernd von Fleck, Ex-Chef der Lagerwirtschaftlichen Verpflegung, Bataillonskommandeur und Chef der närrischen Mainzer Traditionsgarden-Gesamteskorten, Generalattaché der Mannheimer Ranzengarde, Senator und Elferrat der ältesten Karnevalsgesellschaft der Welt Die Grosse von 1823 in Köln Exz. Generaloberst Werner von Bruch zu Wallau, Edler Generalinspekteur für das Auf- und Abbauwesen, Ehrenkommandomitglied und Inhaber des Ehrengardisten Exz. Generaloberst Werner von Egenolf, Chef der vollmotorisierten 2.Fernsehabteilung zu Fuß, Mitglied des Kleinen Rates, Ehrenmitglied Exz. Generaloberst Norbert von Herbe, genannt Hanko, Schlambesdappscher vom Lerchenberg Exz. Generaloberst Norbert von Himme zu Rich, Ritter vom Lenkrad und Transport, Mitglied des Kleinen Rates, Ehrenmitglied, Prinzenkutscher 2012 Exz. Generaloberst Rainer von Laub, Edler Ritter von der Politspitz-Feder, generalstäblicher Hobbykoch, Attaché des Generalfeldmarschalls und Inhaber des Ehrengardisten Exz. General Dietrich de Heedt, Chevalier de la Tour des Souries a Bingen, Ex-Chef der närrischen Gesamteskorten, stellvertretender Chef des Stabes Exz. Generalleutnant Bernd von Fube zu Funke, wirklicher Laird of Camster und Herr von Ageduch, Määnzer Geschichtsscibifax vum Oozeicher und Chef der närrischen Info, Chef der närrischen Info Exz. Generalleutnant Manfred von Heck zu Rose, Typographenritter der schwarzen Kunst, Gardearchivar, Ehrenmitglied Exz. Generalleutnant Jürgen von Leininger, närrischer Erbgraf zu Neu-Altleiningen Exz. Generalleutnant Uwe von Reichhardt zu Philippsburg, Obbermatschores für Private Banking / Riskmanagement und Visionär für Tradition und Moderne aus der Reichhardt- Dynastie Exz. Generalleutnant Klaus von Wilhelm, Kadettenpapa a.d., Burgherr der Feste Fort Marienborn mit sauber geputzten Brunnen, Großer Rat bei den Die Brunnebutzer Marienborn, Mitglied im Kommando der Kürassiergarde, Oberst der Närrischen Turmgarde zu Lahnstein, Rittmeister der Mainzer Husarengarde, EO bei den Roten Husaren Mainz-Kostheim und Eulenrat des MNC Exz. Generalmajor Ulricus von Frings, Kardinaler Publizissimus, Oberhofzeremonienmeister der Tollitäten 1988 Exz. Generalmajor Henricus von Klesy zu Eisen und Stahl vom Rhoiufer, Stifter des Fastnachts-Leporellos an die Stadt Mainz Exz. Generalmajor Horst von Lörler, Kadettenfilmer der 11. Kamerakompagnie, Chef für Kabel und Strippen Exz. Generalmajor Karolus von Mumm, Universitatis Nat.Fak. 1. Attaché von Mz.-Drais und Inhaber vom Platthammerorden Exz. Generalmajor Kurt von Nagel, Edler von Victoria-Burg zu Hochheim, Ökonom Exz. Generalmajor Thomas Fridericus von Thelen, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, Ex- Protokollchef, Attaché der Garde am Hofe der Tollitäten 1988 Exz. Exz. Generalmajor Peter Christoph von Weber, Edler der ZDF-Jurisprudenz zu Mainz Generalmajor Jürgen von Wiesmann, Opelstädtischer Gardesänger der MRG und Da-Vorsitzender Kasteler Musikant, Sitzungspräsident des MCC Feldgeistlichkeit Exz. Garde- und Domdekan Henricus von Hecke zu Wolf, Bewohner des altehrwürdigen Mainzer Gefildes Kaltes Loch, Hüter der Türen und Schlüssel des Hohen Domes zu Mainz 27

28 28 Stabsoffiziere Oberst Dieter Jakob von Becker zu Burg-Runkel, Lerscheberscher Berschlersch vom Lerschebersch am Lahnstrand Oberst Prof. Dr. Andreas van der Broeck, trinkt den Wein nicht allein, an der Straß nach Oppenheim und der schmeckt fein Oberst Anselm von Dinser, kriminaler Berggeist und Schattenmann der Veste Finthen Oberst Carlheinz von Eckert, Edler Ritter zu Saalem, Hoflieferant närrischer Zahnärzte und Techniker Oberst Hein von Endlich Oberst Martinus von Frings, Kardinaler Referentus Juristicus Oberst Thomas von Gerster, molgradunmolscheppsingender wirklicher Meenzer Ratsherr, juristischer Betreuer der Mainzelmännchen, Adjutant des Generalfeldmarschalls Oberst René von Hauf, Sappeur zu Hackebeil Oberst Jörg von Herbe, Schlambesdappscher jun. vom Lerchenberg Oberst Jürgen von Hofmann, trommelnder Hackebeilschwinger, Sprecher des Kleinen Rates Oberst Hans-Ulrich von Kaufmann, Bezwinger der Bücherwürmer zu Marburg, Attaché à la Suite, Hoher Rat des Nieder-Olmer Carneval Clubs, Ehrenoffizierssprecher und Generalmajor der Närrischen Turmgarde zu Lahnstein, Leutnant und Mitglied im Ehrenbataillon der Garde der Prinzessin Oberst Thomas von Kawelke, Ritter von Druck und Schwärze, der in die Fremde zog Oberst H. Werner von Köhler, Bund und sonstiger Förmscherspezialist Oberst Josef von Möhle, Freiherr vom Computer und Netzwerk, Präsident und Senatspräsident der Rheinländer Vereinigung 1901 e.v. Frankfurt/Main Oberst Norbert von Müller, Beherrscher des Flachslandes zu Bischofsheim, Edler Ritter der Photokunst und Liebhaber der eisigen mit Eierlikör veredelten Süßspeise, Mitglied des Kleinen Rates Oberst Mario von Peeß, Gardekoch der MRG, genannt Bokuse vom Hauptstein oder Mirakulix von Hexem Oberst Jürgen von Petry, Bezwinger des Nordsterns Oberst Herbert von Reichhardt der Jüngere, meisterlicher Automechaniker für alles was schnauft Oberst Egon von Reuter, Hundeführer und osmanischer Delikatessenprüfer Oberst Gerd von Schreiner, wirklicher Vertreter de popolo da Moguntia Oberst Bertold von Störkel, Hackebeilschwingender Ex-Chef-Sappeur Oberst Karl-Heinz von Stoll, Kalle von Design zur Waterkante, 1. Regisseur Oberst Jörg von Suckfiel, Procurator rerum habitationis in der Via Fractura Oberst Klemens von Thelen, Edler von der Gassnerallee, Diplomierter Betriebswirt, Prinz Clemens I. von 1988 Oberst Klaus Dieter von Treichler, Ritter über Wald und Flur und Stock und Stein Oberst Markus von Weber zu Bischem, Edler Computer-Fritze von de onner Rhoiseit, Adjutant des Generalfeldmarschalls Oberst Peter von Wolf zu Geißlein, Edler Ritter von Ginsem, EDV- und Videogeprüfter Bank - Drucker auf der Feste Frankfurt Oberst Hermann von Wucher zu Pille, historischer Streiter für Mainz und die Garde, wird jetzt auch Maria genannt Oberstleutnant Lukas von Augustin Oberstleutnant Kilian von Bauer, siegelführender Ritter des Graphen Para, Notarius zu Worms und civis Morus Moguntiacensis Oberstleutnant Dr. Horst K. von Bülow zu Pirol, Edler Butje von der Hamburger Waterkant Oberstleutnant Stephan von Fröde Oberstleutnant Theodor von Gerster, Vertreter der Siegesgöttin aus der via petra Oberstleutnant Wolfgang von Gröning, Multi-Medicus zu Moguntia et Bonna

29 Die Ranzegard'-Karawane zieht weiter, und wir ziehen jubelnd mit. 175 Jahr - ohne graues Haar, rot - weiß - gelb und blau, ein 3-fach donnerndes Helau! Kanzlei Brandt Mainz Arbeitsrecht Vertragsrecht Strafrecht Verkehrsrecht Medienrecht Schusterstraße 10 Frings Medienservice Mainz Print- und Online-Werbung Dokumentation Internet-Entwicklung Online-Shops CMS-Systeme Telefon: / Eingang Korbgasse Mainz Telefon: /

30 Heinz Schöntag GmbH Ihr Entsorgungsfachbetrieb, Containerdienst, Kübeldienst für Mainz, Wiesbaden und Umgebung Bauschutt Bau- und Abbruchabfälle Gefährliche Abfälle Holz - Grünabfall Sonstige Abfälle Absetzcontainer und Abrollcontainer Sattelkipper Wertstoffhof für Gewerbe und Privat Lieferungen Vermietungen Seit MAINZER FASSENACHT 2012 Das Hyatt Regency Mainz wünscht allen Närrinnen und Narren eine rauschende Fassenacht und eine prunkvolle Sitzung. Wir freuen uns, Sie ab Februar 2012 in unserem neuen Restaurant Bellpepper begrüßen zu dürfen! Ein dreifach donnerndes Helau auf eine stimmungsvolle fünfte Jahreszeit wünscht Ihnen Otto Steenbeek & Team telefon (06131) fax (06131) mainz.regency.hyatt.de 30

31 Oberstleutnant Dr. Ulrich von Heinzel zu Männchen, Medicus universitatis moguntiacum, spezieller Spezialist für Betäubungen aller Art Oberstleutnant Johannes von Hellmann Oberstleutnant Dr. Markus von Hermannus, badisch anilinischer Rechtsverdreher vom Häsletanz zum Mummenschanz Oberstleutnant Andreas von Horn, Bretzenummer Budscherbauer und Holzworm mit em abbene Finger Oberstleutnant Sven von Jungnickel, Mainspitzschwede in den Gustavsburger Schanzen Oberstleutnant Volker von Mey, sprach Recht und schuf Gerechtigkeit Oberstleutnant Joachim von Schien, Beilschwingender Sappeur vom Stamme Hauf Oberstleutnant Rudi von Schmidt, Edler derer zu Schmidts Oberstleutnant Thomas von Weber, darf allen aufs Dach steigen Oberstleutnant Hubertus von Wolf, kundiger Rechenschieber, ganz geschäftlicher und ganz und gar geschäftiger Intelligenz, Entwicklungshelfer auf der ebschen Seit Oberstleutnant Rolf von Wulf, Edler von Osthofen und Techniker vom Stern de Mercedes, Chef des Protokolls Major Horst von Behrend Major Jan von Bovermann Major Stefan Brandt, Advocatus von Lüneburg zu Mainz, goldener Paragaphenritter ohne Furcht und Tadel, Verteidiger des Rechts und der Gerechtigkeit Major Daniel von Bruch, Nachwuchsmarschierer von Bretzenheim, Ordonanz des Vizepräsidenten Major Dr. Jörg von Caprano, wirkliche Stütze der Feldgeistlichkeit Major Oliver von Droske Major Matthias von Grasser, Major Raphael von Hahl, ein echter Ranzenträger Major Michael von Hartmann, Vertreter im hohen Hause zu Berlin Major Dieter von Jabkowski, Edler Jünger der Druckkunst zu Budenum un drumerum Major Dr. Detlev von Kellerwessel, Der Quotenwiesbadener Major Siegfried von Kern, Edler von Glas und Spiegel, Stadthalter in den Schwedenmauern zu Gustavsburg, Minister für Eskortierung und Aufmärsche in der Festung zu Cuffinstein, Chef des Stabes Major Christoph von Laufer Major Dr. Helmut von Martin, Paragraphenreiter in nächtlichen Kreuzbädern Major Jens von Plachetka, ein ganz Würziger von Heinz Major Chris von Seiffert Major Tobias von Schuhmacher Major Dr. Christopher von Wolf, saarländischer Geheimrat für Medienrecht, lachendes Rudelmitglied und wackerer Statthalter der saarpfälzischen Burgfeste Kirkel Major Lutz von Ziegler, Edler von Bodenum 31

32 Offiziere Hauptmann Carsten von Döbel, Schützer wichtiger Vip s wie GFM + Papst, Staatsminister ihrer Tollitäten 2012 Hauptmann Michael von Kaiser, Edler Beherrscher der versicherungstechnischen Künste und One-Man Big Band der Garde Hauptmann Hans-Christian von Kimmel, Schützling vom Volke Manitu Hauptmann Harald von Krüger Hauptmann Hans-Jürgen von Schnell Oberleutnant Michael von Beck, Motoren- und Karossenspezialist vom Rhein Oberleutnant Stefan von Beckenbach, Fahnenträger Oberleutnant Lothar von Kümmerling, der Schrecken aller Gläser und Spiegel, Mitglied des Kleinen Rates Leutnant Joachim von Haas, der, der schraubt un sägt un bappt zum Wohl der Gard, Mitglied des Kleinen Rates Leutnant Hans-Georg von Kessel-Leer, mit scharfer Klinge, edler Verteidiger der Bits und Bytes Leutnant Harald von Kubiczak Leutnant Manfred Leineweber vom Leinefelde, Jonguleur mit Dippe un Panne Leutnant Dr. Claudius von Moseler, wirklicher Stadtrat der aurea moguntia Leutnant Karl-Martin von Springer Leutnant Harald von Theis, Edler Inchenieuricus bei den hackebeilschwingenden Sappeuren und Hüter deutscher Normen und Standards Leutnant Frank von Wenz, Edler derer aus der Sippschaft des original Gunsenumer Spinat, die Hand am Ball in jedem Fall ORDEN MEDAILLEN PLAKETTEN POKALE IHR ORDENSLIEFERANT GRATULIERT ZU 175 JAHREN Wolkenburg Wuppertal Fon: 0202 / Fax: 0202 / info@adam-donner.de Internet: Wir ( be)leben Metall seit 1904 Prägetechnik Metallinnovationen GmbH MÜNZEN PINS GRAVUREN WERBEMITTEL 32

33 Froschmarkt 17 / Mainz Tel / info@alkozei.de Oberfähnrich Christian von Heil, Elektronikus Automatismus Maximus aus Kaffee und Kakao, roter Teufel vom Betze, Fahnenträger ihrer Tollitäten 2012 Oberfähnrich Paul von Kubiczak, Enkel vom Ex-Kammerverwalter Alois Fähnrich Andreas von Heil, Edler von Bütten und Schieb in kurfürstlichen Schlössern, ernsthafter Floriansjünger Fähnrich Alexander von Jabkowski, närrischer Tennisarm von Budenum mit einem Schlag kreuz und quer, egal woher Fähnrich Christopher von Kern, Nachwuchssappeur und Büttenredner von Ginsheim-Gustavsburg, Tanzoffizier Fähnrich Adrian von Möller, 1. Nachwuchsmarschierer von Rechts des Rheins, Bajaz im Hofstaat ihrer Tollitäten 2012 Fähnrich Gregor von Möller, 2. Nachwuchsmarschierer von Rechts des Rheins Fahnenjunker Marco von Desch Fahnenjunker Christopher von Kaiser, musikalischer Nachwuchsmarschierer und jüngster Spross derer von und zu Kaiser Fahnenjunker Julian von Suckfiel, Attaché am Hofe des Kinderprinzenpaares 2006 Fahnenjunker Jacob Friedrich von Thelen, der mit de Schwimmfieß, Erstling aus dem ehemals protokollarischen Haus Tanzkatrinchen Obermarketenderin Freifrau Jasmin von Reichhardt, Edle von Zornheim 33

34 34

35 Marketenderinnen Oberstabsmarketenderin Freifrau Susanne von Baaden, aus dem Haus Klesy, Meenzer Mädche Oberstabsmarketenderin Freifrau llka von Bruch, Edle des Vize, Mitglied des Kleinen Rates Oberstabsmarketenderin Freifrau Anna Katharina von Grasser, fränkisches Beutegut von Quellkartoffel und Hering im Café zur fröhlichen Heimat Oberstabsmarketenderin Freifrau Maria Elisabeth vom Gerster zum Herrmann, goldig Meenzer Mädche vom Fischtor zum Züricher See und zurück zum Rhein Oberstabsmarketenderin Freifrau Gabi von Haase, generalstäblicher Edelnachwuchs Oberstabsmarketenderin Freifrau Petra von Herbe-Diekmann, Edler Nachwuchs der Lerchenberger Schlambesdappscherei Oberstabsmarketenderin Freifrau Bettina von Reichhardt, aus dem Moseltal heimgekehrte Ruhländerin Oberstabsmarketenderin Freifrau Ulrike von Reichhardt, attachierte Edle aus dem Musikhaus Alexander des Großen Oberstabsmarketenderin Freifrau Manuela von Sachsenhausen-Born, elfmetermordende Torfrau aus dem ehrenpräsidialen Haus zur Feste Bretzenheim Oberstabsmarketenderin Freifrau Marie-Luise von Thüne, unser Prinzje im Jahre 2006, hilfsorganisierende Verpflegungsmanagerin Oberstabsmarketenderin Freifrau Ute von Weber, Edle Meenzer Maus vom Ufer des Rheins, diplomierte vom steuerberatenden Gewerbe, Ex-Tanzkatrinchen Oberstabsmarketenderin Freifrau Maria von Weil, helfende Hand der Reiterei Oberstabsmarketenderin Freifrau Maja von Zeidler, genannt die Knoddel Stabsmarketenderin Freifrau Brigitte von Aichner, Edle von Meran in Südtirol Stabsmarketenderin Freifrau Anja van der Broeck, Edle aus Köngernheim, da gibt s auch guten Wein Stabsmarketenderin Freifrau Ulrike von Gerster, Edle von Loreley zu Felsen, Hüterin der diesseitigen Rheinhöhe Stabsmarketenderin Freifrau Michaela von Loleit, Edelgewächs aus der Dynastie der Wucherpillen Stabsmarketenderin Freifrau Iris von Möller, Edle Streiterin von Castellum Stabsmarketenderin Freifrau Isolde von Payne, Ulmer Spatz aus Gold von Ochsen Stabsmarketenderin Freifrau Annette von Plachetka, nich ohne Schuh in de Augustinergass Stabsmarketenderin Freifrau Christiane von Profes, Edle Silvanerin aus Hexem Stabsmarketenderin Freifrau Tanja von Rosenbaum, Edle von Hotel und Turismus Stabsmarketenderin Freifrau Susanne von Spitzer, Beraterin in Sachen Marketenderei 1 von 3 Stabsmarketenderin Freifrau Gabriele von Vogt Stabsmarketenderin Freifrau Andrea von Wucher, zwitscherndes und hopsendes Früchtchen der Wucherpille, Hofdame ihrer Tollitäten 2012 Stabsmarketenderin Freifrau Christina von Wulf, Edle von deren auf der Rosselshecke, Beraterin in Sachen Marketenderei 2 von 3 Stabsmarketenderin Freifrau Nadia von Zeidler-Schilling, Edle von Kostheimer Wein und Rieslingreben, Kostheimer Weinkönigin von Hauptmarketenderin Freifrau Katrin von Allenberg, die aus dem dunklen Osten kam Hauptmarketenderin Freifrau Anja von Berger Hauptmarketenderin Freifrau Iris von Fleischer Hauptmarketenderin Freifrau Anette von Fornefett, wirkliche zweite Altstadtbürgermeisterin Hauptmarketenderin Freifrau Susanne von Kaiser, Edle Lieblichkeit mit Klang und Gloria aus de Rotweinstadt Hauptmarketenderin Freifrau Bettina von Kümmerling, Bettina Edel von und zu Kümmerling Hauptmarketenderin Freifrau Christiane von Merz 35

36 Die NGG gratuliert der Mainzer Ranzengarde zum 175 Jährigen Jubiläum. Die Experten für Arbeit und Soziales Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Darmstadt & Mainz Rheinstr. 50, Darmstadt Telefon Fax Mail: stark hilfsbereit aktiv 36

37 Hauptmarketenderin Freifrau Katharina von Naas, Beraterin in Sachen Marketenderei 3 von 3 Hauptmarketenderin Freifrau Nicole von Nagel Hauptmarketenderin Freifrau Janett von Pitroff-Schulz Hauptmarketenderin Freifrau Brigitte von Schotten, Edle von Finthen Hauptmarketenderin Freifrau Susanne von Stenner, Filmbelichterin einer Weck, Worscht und Woi Produktionsfirma, aus altem Hexemer Hebammengeschlecht und Gunsenummer Bürgermeisteradel Hauptmarketenderin Freifrau Marion von Weber Hauptmarketenderin Freifrau Kirstin von Wolf, saarländische Ärztin für unnerum und olala! Weibliches Mitglied des Wolfsrudels Obermarketenderin Freifrau Katharina von Both, edles Gewächs zwischen Woi vom Rhoi & Café do Brasil, Hofdame ihrer Tollitäten 2012 Obermarketenderin Freifrau Monika von Decker, nervenstarke Kinderdompteuse vom großen Berg Obermarketenderin Freifrau Britta von Mey, guckt nach dem Wetter und errechnet das Klima Obermarketenderin Freifrau Liselotte von Narbe, Schwester Rabiata, trauernde Witwe der Fastnachtsbeerdigung Obermarketenderin Freifrau Claudia von Otto Obermarketenderin Freifrau Heidi von Rösch Obermarketenderin Freifrau Julia von Scheele, Edle aus Mummerum 37

38 38 Marketenderin Freifrau Nora von Bertelsmann Marketenderin Freifrau Carina von Caprano, Mitstreiterin von Mombeach Marketenderin Freifrau Dr. Christina von Collet Marketenderin Freifrau Philine von Dankert Marketenderin Freifrau Sabine von Döhr Marketenderin Freifrau Monika von Funke, quirlige Thalia vun Klää-Winternum Marketenderin Freifrau Michaela von Hahl Marketenderin Freifrau Ines von Hoepfner Marketenderin Freifrau Sandra von Kaiser, Edle kaiserliche Prinzessin von Meenz zu Ingelheim Marketenderin Freifrau Katharina von Kienel, Edle von Nieder-Olm Marketenderin Freifrau Andrea von Krimmel Marketenderin Freifrau Laura von Krimmel Marketenderin Freifrau Nicole von Lippek Marketenderin Freifrau Katharina von Loleit, Enkelin vun de Wucherpill Marketenderin Freifrau Jutta Margarete von Lukas Marketenderin Freifrau Anne von Mouhlen, Edle aus dem Schatten des Doms, Heldin des Mikroskops zur Schlacht am Taubertsberg Marketenderin Freifrau Manuela von Müller-Horn Marketenderin Freifrau Bianca von Wagner Marketenderin Freifrau Sabine von Wenz, Freifrau zu Sprendlingen und vom Gonsbacher Gemüsestrand Marketenderin Freifrau Sabine von Wolf

39 Unteroffiziere und Gardisten Feldwebelleutnant Prof. Dr. Horst W. Böhme, habilitierter historischer Burgenstürmer von Castello St. Sebastiano zu Bretzenum Feldwebelleutnant Norbert Eder, Määnzer Zwoggel, a echt Weaner Zorne- Gigerl, Profos Feldwebelleutnant Christof Rudolf Kraus, der, der wo vom Sülzbach über die Lerchenberge an den Alserbach und dann an die Spree gezogen Feldwebelleutnant Sebastian Kusche, Erbauer gar herrlicher Instrumente, Oberhofzeremonienmeister ihrer Tollitäten 2012 Feldwebelleutnant Fabian A. Nillius, Elementarteilchenpusselnder Wächter im Gonsbach gen Fintheim, Prinzenkutscher Feldwebelleutnant Alexander Waller, lachender Bimbes-Banker mit viel Tam-Tam Feldwebelleutnant Simon Weickenmeier, edler Streiter aus der Thüringer Straße Feldwebelleutnant Dr. Martin Wolf, Medicus Lupus, Verschreiber von Fleischworscht, Heiler mit Woi Feldwebelleutnant Dr. Stephan Wolf, promovierter Zünder zu G stank und G witter von Klumpe und Konvetti, Spezialist für Verkalkungen aller Art, erster Streiter der Garde im virtuellen Gefilde unn ein wahrlich Forschungsreisender an der Goldküste zu Burgund, Präsidialordonanz Feldwebel Michael Blüm, Mainzelmännchendompteur Feldwebel Ricardo Hernández, ruf mal schee Helau Olé Feldwebel Olaf Wucher, der wirklich Größte derer von Wucher zu Pille Vizefeldwebel Dirk Friczewsky, glänzender Neustadtschwärmer Vizefeldwebel Andreas Kerz Vizefeldwebel Günter Zwingert, bischöflich imperialer Sänger am Aubachstrome 39

40 40 Mainz Rheinallee 183 Tel. (06131) Fax (06131)

41 Sergeant Andreas Blum, korz un knapp: en Schellebaumträger, Kassierer Sergeant Dr. Georg-Wolfram Butterwegge, paragraphenreitender Ruhrpott-Winkeladvokat Sergeant Ralf Glesius, hinlänglich bekannter Wein-Moselaner, fahneschwenkender Gestalter von Liedern und Heften Sergeant David Glombik, Tanzmaus vom bischöflichen Ordinariat, Till am Hofe ihrer Tollitäten 2012 Sergeant Jan Metzler, sonnen-gemütlicher Winzer vom Klopp-Berg, vom Haus und Hoflakaienamt ihrer Majestät der Rheinhessischen Weinkönigin 2006/2007 Sergeant Dr. Ingo Mey, kurfürstlicher Retter aus allen Lebenslagen, Emigrant in Goslar Sergeant Ole-Gert Popp, leichtfüßiger Pfundskerl der Linedancer, Ihre Lieblichkeit, Gerda XI 2006 Unteroffizier Stefan Allmann, in den gezackten Fußstapfen von UEP und UHP, Fahnenträger Unteroffizier Thomas Losem, zigarrenrauchender Ordenssammler Unteroffizier Uwe Merz, Gardist mit kleiner Frau Generalstabsgefreiter Jens Bistritschan, schwergewichtige Unterstützung aus Hessen-Darmstadt Generalstabsgefreiter Johannes von Both, filhotinho da familia presidential, Prinz Carneval Johannes I. in der Jubelkampagne 2012 Generalstabsgefreiter Thomas Gard, Zauberer und Schlüssel an Rathäusern und Brunnen Generalstabsgefreiter Dr. Jörg Rochus Hackenberg, Schellenbaumträger, der Retter aus höchster Schellennot Generalstabsgefreiter Dr. Gerd Rupprecht, der Schrecken aller Mainzer Bauherren, später Rächer Roms an Germanien Generalstabsgefreiter Rolf Valentin Weindorf, erster der Garde im Zug mit Schild voraus Hauptstabsgefreiter Andreas Baumgart Hauptstabsgefreiter Richard Both, Beschützer von sämtlichen Gesundheitsreformen Hauptstabsgefreiter Matthias Müller, von und zu Neuschwanstein Oberstabsgefreiter Boris Barschow Oberstabsgefreiter Guido Börner Oberstabsgefreiter Simon Dietzen, von Augusta Treverorum und zu Mogontiacum Oberstabsgefreiter Ralph Hartmann, Wiederkehrer von Ginsheim-Gustavsburg Oberstabsgefreiter Dr. Norbert Kusche Oberstabsgefreiter Timo J. A. Langenbahn Oberstabsgefreiter Mark Ziegner, Advocatus diabolus in extremo, Verfechter der Hütten und Häuser, Beschützer der Familien und der unschuldig Verfolgten BAUUNTERNEHMUNG GEORG BRUCH GMBH WALLAUSTRASSE MAINZ 41

42 42 Nutzen Sie den Frühbucherrabatt

43 Stabsgefreiter Christopher Hauke Stabsgefreiter Thomas Karst Stabsgefreiter Dennis Klein Stabsgefreiter Alexander Schmidt Stabsgefreiter Stefan Ulmer Obergefreiter Peter Blum, Ex-Freiherr und Gelegenheitsprediger vom Greben zur Bütt aus der Altstadt Obergefreiter Ernst Huf Obergefreiter Adrianus Maximus Ecclesia Concilia von Ginsem, Ranzeträäscher in Ausbildung, der oberschlesischste/hessischste Hesse/Oberschlesier aller Zeiten, Rugbymissionar von William Webb Ellis s Gnaden Obergefreiter Karl Eugen Reis Obergefreiter Thomas Scheib Obergefreiter Michael Schneider Gefreiter Carsten Ballof Gefreiter Falk Dechent Gefreiter Moritz Fuchs Gefreiter Christopher Häbel Gefreiter Thomas Just Gefreiter Frank Müller Gefreiter Oliver Roschauer Gefreiter Sven Straßheimer Gardist Franz Blum Gardist Christian Döhren Gardist Yunus Emre Gardist Jan Lippert 43

44 44 Gardist Steffen Münker Gardist Dr. Stefan F. Regner, Hochwohlgeborener vom Zaybachstrand, Medicus der langen Gasse zu Mainz Gardist Andreas Schlörit Gardist Jörg Trenner Gardist Swen Ullrich Gardist Peter Walz, Erschaffer herrlichster Würste zu Mombeach, Schrecken von Schwein und Rind Gardist Sven Weick Gardist Frank Wiegand

45 Verpflegungskompagnie General und Offiziere Exz. Generaloberst Karl Jürgen von Ackermann, Technicus grad. für Druck, Temperatur und Durchfluss i. R., Privatier, Lagerkommandant und Feldquartiermeister, Commandant de Compagnie pour Futterage, Schriftführer Oberstleutnant Matthias von Ackermann, Edler vom Käsbachthal, Mechanicus Mobilis zu Heidesheim, Leiter der rollenden Marketenderei, Stammhalter des Lagerkommandanten Major Christoph von Doell, Edler derer von Kostem, begeisterter Surfer im Internet mit der Mouse vom Mühlweg aus Oberleutnant Bernd von Ackermann, wackerer Kostemer Kämpe von Feuer und Flamme, Beherrscher der Wassermassen vom Ried Oberleutnant Siegfried von Kerscht, Edler diplomierter Weltenbummler von Basel zu Gunsenum Marketenderinnen Hauptstabsmarketenderin Freifrau Margit von Ackermann, Edle von Daubhaus und Kisselgass, Ehrenmitglied Oberstabsmarketenderin Freifrau Sabine von Ahr, Edle Beherrscherin in der Altstadt-Festung Oberstabsmarketenderin Freifrau Helga von Lörler, Oberverpflegerin des Kadettencorps Stabsmarketenderin Freifrau Susanne von Ackermann, Edle derer von Grimm zu Mombeach Stabsmarketenderin Freifrau Dagmar von Wonneberg, Fouriererin des Reitercorps Hauptmarketenderin Freifrau Iris von Seis, Edle derer vom Käsbachtal, Schinderhanneszicke Unteroffiziere und Gardisten Unteroffizier Frank Kaiser, Serviceoberbabbeler von Audi zu Rossel aus Biebrich am Rhoi Reitercorps Oberstleutnant Karl-Heinz von Heile zu Gänsje, Marquis de Carriole der närrischen Paragraphen- Reiterei von Hipp und Hopp, am liebsten im Galopp, Sitzungspräsident, Chef des Reitercorps Amazonen Obristin Freifrau Gertrud von Wolf zu Kapuzinien, Edler Sproß vun de Vilsbach Stabscapitana Freifrau Annette von Faust, Edle Laborantin der biologischen Künste von Zotzenheim Stabscapitana Freifrau Marion von Illg zu Schlitz, Edle derer von der fliegenden Reiterei Stabscapitana Freifrau Viola von Kindler zu Heil und Pankratien, Edle Reiterin durch Wald und Flur, entlang des Rheins und drumerum Stabscapitana Freifrau Dr. Eva von Ziegler, Edle Ablegerin vom Ex-Geschäftsführer Obercapitana Freifrau Jeannette von Hillen, Edle von der Festung 1837 zu Sosberg im Hunsbuckel Obercapitana Freifrau Konstanze von Scholz, segelnde Reiterin aus de Wallaustraß Oberamazone Freifrau Kira von Bingenheimer, Edle Reiterin aus Gau-Bischem Oberamazone Freifrau Katrin von Bordiehn, zu Gunderloch zwischen Wein und Reben, da läßt s sich leben Oberamazone Freifrau Carolin von Halama, reitende Zahlenakrobatin mathematischer Formeln zu Nierstoo von Bischem 45

46 Oberamazone Freifrau Sabine von Lenner, goldiger Engel des Marktplatzes zu Flohnheim Oberamazone Freifrau Melanie von Rohling, reitende Bezwingerin der halben Strecke von und zu Marathon Oberamazone Freifrau Judith von Schubert-Horn, Tempelritterin vom Camino de Santiago, ruff un runner, hie un zurück, Heimsuchung des Michael Oberamazone Freifrau Ulrike von Weickenmeier, fliegende Reiterin des vorgelagerten Landeplatzes der Finther Gickel Oberamazone Freifrau Christine von Wenderhold, Schamanin zu Pferd aus Ginsheim und Gustavsburg, Kräuterfee ehemaliger Mainzer Vororte rechts vom Rhein Amazone Freifrau Katja von Berghof, Edle aus der Johanniter-Reitstaffel von Hessen und Nassau Amazone Freifrau Simone von Faik, Edle vom Kiedrichbach zum Scharfenstein, mit Rheingauer Woi nach Määnz enoi Amazone Freifrau Petra von Kaschta, Edle Reiterin aus rheinhessischen Weinlanden Amazone Freifrau Antje von Pickert, Edle Reiterin von der bayrischen Vorhut 46

47 Amazone Freifrau Conny von Wilhelm, Veterinärrin von Gaul und Bazille, edle Ablegerin der Derngemer Maahinkel Amazone Freifrau Nina von Singer, helfende Hand der närrischen Paragraphenreiterei Generäle und Offiziere Exz. Generaloberst Klaus von Stephan, Freund und Züchter des arabischen Pferdes, Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Wolfgang von Seckler, Kommißbrot-Verpflegungsmeister vom Großberghang, Prinzenkutscher 2012 Oberst Udo Gretchen von Faust, Sprendlinger Edelreiter und Blasmusiker Oberstleutnant Hans-Georg von Scherer, attachierter Husar aus Gau-Bischem, schlüsselgewaltiger Hallenkommandant in de Gass nach Mombach, Chef der gardeeigenen Schirrmeisterei, Mitglied des Kleinen Rates Rittmeister Thomas von Hack, Physikus und IT-ler bei den Geldsäcken in der Feste Frankfurt Oberleutnant Harry von Diel, Herrscher über Rosse und Wagen, Edler von Rohau Oberleutnant Michael von Grüger, von der reitenden Flussmarine, ehemaliger Träger von Bäumen mit Schellen zum rhenus flussus, Nacheiferer von Pegassus über Dornius, Heimsuchung der Judith, stellv. Reiterchef Oberleutnant Gerd von Marohn, Edler Ritter vom Wackernumer Berg Oberleutnant Roland von Schweißfurth, Edles Physikum im Spektrum vun Budenum Leutnant Alexander von Berghof, Edler des hessischen Fahrstalls rechts des Rheins, Kenner von Pinseln und Klecksen in allen Farben Leutnant Jörg von Lichte, Herkules von Schliefen und Sensenstein, unterwegs über Stock und Stein Fähnrich Lorenz von Vogler, zu Gaul vom Roi mit Weck, Worscht, Woi 47

48 Was wäre Fastnacht ohne Musik? Verdammt leise! Alle Musikinstrumente aus einer Hand. Seit Von Mainzern für Mainzer und alle, die Spass am Musizieren haben... Musikhaus Alexander nur 100 m vom Mainzer Hbf Bahnhofstraße Mainz Fax Telefon Pianohaus Musik Alexander nur 50 m vom Mainzer Hbf Binger Straße 18 im neuen PCK Mainz Telefon Öffnungszeiten: Mo Fr h Sa h 48

49 Generalmusikinspizient Exz. General Hans von Geschka, graduierter Kellereigraf von Riesling zu Bonsai, Träger höchster Landesauszeichnung, langjähriger Leiter des Musik- und Trommlercorps, Ehrenmitglied Musik- und Trommlercorps Hauptmann Markus von Voll, rehbrauner Lastenjongleur derer zu Schenker, Miederprüfer, Platzhirschanwärter, Chef des Musik- und Trommlercorps Stabsoffiziere Oberst Egon von Stutz, Grand Maitre de Glockerage, gekürter Mister M. u. T Oberstleutnant Karl Heinz von Kloos, echter Ranzengardist vun Gau-Bischem in Reserve, zu höherem Berufener Oberstleutnant Oliver von Vogt, einzelzimmererprobter Leibkoch und Leibvisitateur der Rehleinsekretärin, Mitglied des Kleinen Rates Major Michael von Borg, Korrespondenzspezialist für Meenzerisches Englisch, große Raupe Nimmersatt von NASSstätten Offiziere Hauptmann Walter von Voll, Gründer der Platzhirschzunft, Brunftführer zur Reserve Leutnant Hans-Georg von Korsch, philatelium moguntia in Sachen Thailand Leutnant Matthias von Korsch, Mister Facebook vun Wallertem Leutnant Heinz-Peter von Riedel, pizzabackender Standarteschlepper vom MuT Fahnenjunker David von Bohn, beckenschwingender Nachwuchscasanova,Nachwuchsklopper I. Fahnenjunker Dustin von Bohn, Megaliebling der Weiberchefin in Wartestellung, Mister 96, Nachwuchsklopper II. Kadett Daniel von Bohn, Jüngster der Bohnemudder und Nachwuchsklopper III. Kadett André von Schiffer, männlicher Lyralehrling, Oberzickerich vun Mombach Marketenderinnen Hauptstabsmarketenderin Freifrau Heike von Rohmer, stabsschwingende Zickenbändigerin der Dischbedierdynastie Oberstabsmarketenderin Freifrau Myriam von Mann, Spezialistin für Quaschten und Geklimper, Altstadtzicke Stabsmarketenderin Freifrau Christine von Gloos, Edle von der Burg Stadeck, Ex-Kadettensitzungspräsidentin, Trainerin der Majoretts Hauptmarketenderin Freifrau Petra von Huber, assistenzerprobte Rehleinsekretärin im Schatten des Doms, Visitateuropfer des Leibkochs Hauptmarketenderin Freifrau Lea von Merz, Twirlingende im Majorettencorps Marketenderin Freifrau Laura von Callensee, Ex-Protokollerin, Jugendrechtdischbedierern, Teenagerzicke I Marketenderin Freifrau Alexandra von Krämer, Azubilyra aus den Lörzweiler Weinbergen, Landzicke Marketenderin Freifrau Britta von Niklaus Marketenderin Freifrau Petra Michaela von Riedel-Bohn Marketenderin Michelle von Rössler 49

50 Marketenderin Romana von Schiffer, Jugendhüterin der MuT-Gelerschs, Trommelzicke Marketenderin Freifrau Luisa Karin von Tumello Kadettin Freifräulein Denise von Kaufmann, phänomenale eifrige Lyrabändigerin, Teenagerzicke II Kadettin Freifräulein Sina von Rohmer, dischbedierende Tanzmaus vun de Majoretts, Minizicke Gardisten Oberstabsgefreiter Michael Hefner, 05er-Humba-tätärä-Chef vum Altrhoi, Oberstößeler von Nastätten und Schnaagezüchter, wo habe mer den donn her? Spielmanns- und Fanfarenzug Oberstleutnant Burkhard von Bordiehn, Könner uff alle Trommelfelle, Chef des Spielmanns- und Fanfarenzugs General und Stabsoffiziere Exz. Generalmajor Rolf von Manz, Gründer des Spielmanns- und Fanfarenzuges 1988, Stabführer a.d. und Ehrenstabführer desselben, Halter der Bastion von Kastel, Tambour de Reduit, Oberst Rainer von Reichhardt, lustiger Behüter des Löwenzahns, kleiner Kronprinz Oberstleutnant Matthias von Ackermann, Edler vom Käsbachthal, Mechanicus Mobilis zu Heidesheim, Leiter der rollenden Marketenderei, Stammhalter des Lagerkommandanten Oberstleutnant Thomas von Friedrich, Bezwinger der Mainzer Medienwelt. Monseigneur der Bild- Zeitung, jüngster Spross von Axel zu Springer 50

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Sie planen... dann... & einen Event, eine Tagung, eine Hochzeit. Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher,

Sie planen... dann... & einen Event, eine Tagung, eine Hochzeit. Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher, Mainzer Ranzengarde e.v. gegründet 1837 175. Campagne 2011 Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher, Sie planen... dann... EVENTS TAGUNGEN FEIERN TRAUUNGEN HOCHZEITEN SEKTKELLER- UND MUSEUMSFÜHRUNGEN

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Kommandeur aller dicken Bäuche, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Kommandeur aller dicken Bäuche, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich auf

Mehr

SIE KÖNNEN NATÜRLICH SELBER MALEN.

SIE KÖNNEN NATÜRLICH SELBER MALEN. Mainzer Ranzengarde e.v. gegründet 1837 179. Campagne 2015 3 3 SIE KÖNNEN NATÜRLICH SELBER MALEN. 3 2 1 3 2 1 2 3 4 Oder sich eine professionell gestaltete Kampagne von BARTENBACH erstellen lassen. Von

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

19. "AARTAL - CLASSIC" 2018

19. AARTAL - CLASSIC 2018 50,00 Dirk Rossel Nicole Rossel Golf GTI 98 250 50 0,00 0,00 0 0 0 2 44,00 22 Marc Christopher Meß Heike Meß Alfa Romeo GT Junior 969 250 60 8,00 8,00 0 8 2 0,00 49 Katharina Barth Joachim Bremser Scirocco

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 14.10.2018 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SG Raisting Nolte Matthias 372 1 : 0 362 Mößmer, Philipp Bäuml Martin 366 0 : 1 378 Munker, Dirk Wagner

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 In stillem Gedenken an Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 entzündete diese Kerze am 16. Mai 2019 um 16.41 Uhr und immer vergeht mehr und mehr zeit seit. deinem heimgang r. und g. Ferdinand Trumler

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015 Klasse 1 - Experten Classic gelbe Spur Seite 1 Fahrer : 6 genannt, 6 gestartet, 6 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 301 Ruttloff, Günter 16 9 2 18 5 3 2 27 2. 219 Frauen, Rainer 12 12 15 13 5 4 7 39 3. 317

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

1. Hürtgenwalder MTB-4-Stunden-Rennen

1. Hürtgenwalder MTB-4-Stunden-Rennen 2ER-TEAMS OVERALL-RANKING RG AK (242). herren ESSER, Dirk BERTLING, Matthias 2 03:03:54 2 (22) 2. herren THIEL, Andreas SEEWALD, Norbert 0 2 03:3:35 3 (224). ü0 REHBEIN, Sven KROPP, Marsel 02:5:5 4 (220)

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung Dorfpokal- schießen 2008 Meistbeteiligung 1 Freiwillige Feuerwehr 15 2 Nellenbruck/Rackratshofen 15 3 Turn- und Sportverein 15 4 Musikkapelle 10 5 Festwagen Hofen 10 6 SG Kleinweiler/Wengen 10 7 Stammtisch

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr