AMTSBLATT. der Gemeinde Südharz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Gemeinde Südharz"

Transkript

1 AMTSBLATT der Gemeinde Südharz mit den Ortsteilen Bennungen, Breitenstein, Breitungen, Dietersdorf, Drebsdorf, Hainrode, Hayn (Harz), Kleinleinungen, Questenberg, Roßla, Rottleberode, Schwenda, Uftrungen und der Stadt Stolberg (Harz) sowie der Gemeinde Wickerode Jahrgang 1, Nummer 7 Samstag, 3. April 2010 Frohe Ostern Inhalt Änderung der Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters in Rottleberode Seite 2 Vor-Ort-Termine der IKK Seite 7 wünschen wir allen Leserinnen und Lesern Besuchen Sie auch unsere Internetseite Sitz der Gemeinde: Südharz, OT Roßla, Wilhelmstraße 4

2 Seite 2 Südharz Nr. 7/2010 Gemeinde Rottleberode Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Rottleberode ab April 2010 jeden 1. und 3. Samstag im Monat in der Zeit von Uhr Uhr im Hüttenhof 1 sowie telefonisch / Touristische Ziele in der Stadt Stolberg (Harz) Stadt Stolberg (Harz) Museum Alte Münze Niedergasse 19, Tel / Montag, Dienstag Mittwoch bis Freitag Samstag, Sonntag, geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Anmeldungen für Gruppen und Schulklassen zur Besichtigung und Führung sind über Tourist-Information Stolberg, Markt 2, Tel /454 und möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Museum Kleines Bürgerhaus Rittergasse 14, Tel / Montag Dienstag bis Freitag Samstag, Sonntag, Freizeitbad Thyragrotte Thyratal, Tel / geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Sonntag - Donnerstag, Uhr Freitag, Samstag Uhr Öffnungszeiten Sauna Montag - Donnerstag Uhr Freitag, Samstag Uhr Sonntag, Uhr Mittwoch Damensauna Uhr Josephskreuz Tel / und 476 Öffnungszeiten Montag - Freitag Uhr Samstag, Sonntag Uhr Bei starkem Regen, Sturm oder Nebel bleibt das Josephskreuz aus Sicherheitsgründen geschlossen Ausstellung einer mittelalterlichen Rüstungs- und Waffenschmiede Verein für mittelalterliche Kunst-, Handwerks- und Schmiedetechnik der freien Ritterschaft zu Stolberg Rittergasse 11, Tel / Samstag, Sonntag, Uhr Café Maschinen Museum Chalet Waldfrieden, Tel /80 90 Montag, Dienstag geschlossen Touristische Ziele in der Gemeinde Südharz laden ein Mittwoch bis Sonntag, Uhr Harz-Informations-Zentrum Tourist-Information - Ausstellung Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Markt 2 Tel. Tourist-Info /454 und Fax: /729 Internet: Öffnungszeiten Uhr und Uhr Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Offene Stadtführungen Samstag und, Dauer der Führungen ca. 90 min., Preis 2,50 /Person, Bahnfahrer zahlen bei Vorlage der gültigen Fahrkarte 2,- /Person, Kinder frei! 9.45 Uhr ab Bahnhofsvorplatz, Sonntag Uhr ab Markt Stolberger Schloß Mittwoch bis Sonntag und an n täglich bis Uhr Montag, Dienstag geschlossen Tel.: / Hainrode Besenbinderwerkstatt in der Alten Dorfschmiede Riesenbesen am Schmiedeplatz Besichtigung nach Absprache Tel / Herr Walter Reineberg Wanderweg Rund um Hainrode Besichtigung einer alten Bergbaupinge Sport- und Freizeitbereich Förstergarten Tennisplatz, Bolzplatz, Spielplatz Naturlehrpfad Beginnend am Grillplatz Roßla S ohle Huss - das lebendige Museum Wilhelmstr. 18, Tel /22 94 Öffnungszeiten nach Absprache

3 Nr. 7/2010 Südharz Seite 3 Rottleberode Streichelzoo Am Teich 15, Tel / /Fax: / zunfthof@gmx.de täglich 9.00 bis Uhr Uftrungen Schauhöhle Heimkehle Höhle: Tel /305 Gaststätte: Tel / Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag - Sonntag Höhle: Mai - Oktober Uhr November - April Uhr Gaststätte: Uhr und nach vorheriger Absprache Internetadresse: Führungen in englischer Sprache nach Voranmeldung. Während jeder Führung findet eine Lasershow statt. Kita Eichhörnchen - Breitenstein Winterpicknick im März Mann sollte meinen, dass man im März einen Frühlingsspaziergang machen könnte - so aber nicht in Breitenstein! Am ging es früh los, die Kinder alle warm eingepackt und mit Schlitten, in Richtung Stadtweg. Onkel Ronald hatte den Weg ordentlich frei gepflügt und so kamen wir auch gut hin. Als wir dort ankamen, gab es auch schon eine Überraschung. Er hatte für uns am Picknickplatz ein kleines Feuer zum Aufwärmen angezündet, Würstchen heiß gemacht und warmen Tee gab es auch! Nach unserer Wanderung, frisch gestärkt ging es nun auf zu einer zünftigen Rodelpartie. Wer rodelt am weitesten, es machte allen Kindern riesigen Spaß! Die Großen nahmen die Kleinen mit auf ihren Schlitten und kümmerten sich gut um sie. An frieren war da nicht mehr zu denken, es ging den Berg immer wieder hinauf und hinunter. Die Zeit verging viel zu schnell und wir mussten uns auf den Heimweg machen. Mittags sind die Kinder dann in ihre Bettchen, bzw. auf ihre Matten gefallen und haben tief und fest geschlafen. Danke an Onkel Ronald der uns beim Winterpicknick immer gern hilft und alles mit vorbereitet. Vielleicht dauert es jetzt nicht mehr allzu lange und wir können einen Frühlingsspaziergang machen und den Frühling mit seinen ersten Boten auch in Breitenstein entdecken. Freiwillige Feuerwehr Ortsfeuerwehr Roßla SRHT Was bedeuten denn diese vier Buchstaben werden sie sich jetzt fragen. SRHT- ist die Abkürzung für Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen. Rettung von verletzten Personen in Notlagen ist in unseren Breiten die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren und des Rettungsdienstes. Es gibt aber Notfallsituationen bei denen unsere herkömmliche Technik und Ausbildung nicht mehr ausreicht oder an ihre Grenzen gerät. Solche Szenarien wären zum Beispiel: Ein Wanderer stürzt an den Klippen des Bauerngaben ab und bleibt verletzt auf einem Felsvorsprung liegen oder ein Monteur der an einer Windkraftanlage arbeitet verliert das Bewusstsein und braucht dringend medizinische Hilfe. Um für solche oder ähnliche Einsätze gerüstet zu sein wurde im Jahr 2002 die Höhenrettungsgruppe Roßla gegründet. Die ersten Höhenretter kamen aus den Feuerwehren Roßla und Allstedt nach der Fusion der Landkreise Sangerhausen und Mansfelder Land wurden diese durch Kameraden aus Eisleben und Mansfeld verstärkt. Die entsprechende Ausbildung erfolgte für alle Mitglieder an der Brand- und Katastrophenschutz Schule Heyrothsberge. Finanziert wird diese SRHT-Einsatzgruppe durch die Gemeinden und Städte der Mitgliedsfeuerwehren und durch den Landkreis Mansfeld Südharz. Ihren ersten Einsatz hatten die Höhenretter am Die FF Roßla wurde unter dem Stichwort Person in Not zu einem Einsatz gerufen. Hierbei war eine Person bei Wartungsarbeiten in einem ca. 12 Meter tiefem Silo kopfüber abgestürzt und konnte sich dabei nur mit den Füßen an der Sprosse einer Steckleiter halten. Sofort wurden die Höhenrettungsgruppe der FF Roßla angewiesen sich auszurüsten. Der Verunglückte wurde dann gesichert und vorerst zum Siloboden herabgelassen. Nachdem er sich einigermaßen erholt hatte wurde wieder nach oben gezogen und dem Rettungsdienst übergeben. Eine Rettung vom Siloboden war nicht möglich, da hier nur ein ca. 35 cm breiter Zugang war. Höhenretter ist eine interrasante und verantwortungsvolle Tätigkeit. Aber auch hier gibt es Personalprobleme und wir sind immer auf der Suche nach Kameradinnen und Kameraden die sich bereit erklären bei dieser Spezialeinheit mitzuarbeiten. Haben wir euch neugierig gemacht? Dann meldet euch wir stehen gern für weiter Informationen zu Verfügung. Telefonnummer und Ansprechpartner findet Ihr auf unserer Homepage oder besucht uns ganz einfach im Gerätehaus Roßla jeden Mittwoch ab Uhr. Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, dem 17. April 2010 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Dienstag, der 6. April 2010

4 Seite 4 Jahreshauptversammlung der FFW Hainrode Am Freitag, dem hatte die Freiwillige Feuerwehr Hainrode ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Zu Gast waren der Bürgermeister Herr Rettig und der Gemeindewehrleiter Kamerad D. Reineberg. An diesem Abend wurde Rechenschaft abgelegt über das vergangene Jahr und Beförderungen vorgenommen. Es wurde Kamerad Lothar Halle für 60 Jahre, Kamerad Herbert Häßler und Kamerad Hans- Ulrich Hilpert für 45 Jahre ehrenamtliche Arbeit bei der FFW ausgezeichnet. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung ging es dann zum gemütlichen Beisammensein über. Fasching in der Grundschule Harzschule Hayn Südharz Hier spricht die Schützenkompanie 1848 Goldene Aue Roßla e. V.!!! Herzliche Ostergrüße Der Vorstand der Schützenkompanie 1848 Goldene Aue Roßla e. V. wünscht allen Einwohnern der Ortsgemeinde Roßla und Umgebung, allen Freunden, Sponsoren und Mitgliedern unseres Vereins sowie ihren Familienangehörigen ein Frohes Osterfest. Nr. 7/2010 Der letzte Schultag vor den Winterferien war einfach toll. In der ersten Stunde hatten wir Unterricht nach Stundenplan. Anschließend erhielten wir unsere Halbjahreszeugnisse. Nach der Frühstückspause zogen wir unsere Faschingskostüme an. Frau Stingl hatte die Faschingsparty organisiert und wir zogen mit Jubel in die geschmückte Turnhalle ein. Dort tanzten, tobten und spielten wir. Von jeder Klasse wurde das beste und lustigste Kostüm ausgewählt und mit einem kleinen Preis ausgezeichnet. Die Stimmung war super. Besonders Spaß hatten wir am Luftballontanz, dem Pfannkuchenessen und dem Tanz auf der Zeitung. Die geworfenen Bonbons erfreuten uns alle. Da gab es so manchen Kampf. AG Schulreporter GS Harzschule Hayn Einladung zum Osterschießen 2010 Der Harzschützenverein 1990 Dietersdorf e. V. lädt am ab Uhr alle Vereinsmitglieder und Interessenten zu unserem Osterschießen auf unserem Schießstand ein. Um das gemütliche Beisammensein abzurunden heißt unser Motto: Verpflegung aus dem Rucksack Auf eine gute Beteiligung freuen sich die Mitglieder und der Vorstand des HSV Dietersdorf e. V.! Der Vorstand des Harzschützenvereins 1990 Dietersdorf e. V. Gut Schuss Der Heimatverein Breitungen gratuliert seinen Mitgliedern zum Geburtstag Martin Bauer Klaus Zagrodnik Hier spricht die Schützenkompanie Goldene Aue Roßla e. V. Die Schützenkompanie 1848 Goldene Aue Roßla e. V. gratuliert den Geburtstagskindern im Monat April Joachim Bringmann Andrea Wichmann Paul Rene Pätz Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit, viel Erfolg und Gut Schuss Die Mitglieder der Schützenkompanie Gleichzeitig laden wir hiermit alle zum traditionellen Osterschießen am ab Uhr in unserem Schützenhaus am Fußstieg ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Vorstand der Schützenkompanie 1848 Einladung zum Osterschießen an alle Einwohner aus Roßla und Umgebung sowie alle befreundeten Vereine!!! WO? in unseren Vereinsgebäude am Fußstieg WANN? am Samstag, dem ab Uhr Für Essen und Trinken ist gesorgt! Zahlreiche Preise warten auf Sie!! Auf regen Besuch würden wir uns freuen Die Mitglieder der Schützenkompanie 1848 Roßla IMPRESSUM Die Beschlüsse der 1. Verbandsversammlung des Trinkwasserzweckverbandes Südharz vom sind in der Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten vom Nummer 6/2010 veröffentlicht. Die Einladung zur 2. Verbandsversammlung des Trinkwasserzweckverbandes Südharz, am , ist in der Ausgabe der Sangerhäuser Nachrichten vom Nummer 5/2010 veröffentlicht. Trinkwasserzweckverband Südharz Am Brühl Sangerhausen Amtsblatt der Gemeinde Südharz - Herausgeber, Gesamtherstellung, Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon ( ) , Telefax: ( ) , Fax-Redaktion (03535) Geschäftsführer: Marco Müller - Verantwortlich für den amtlichen Teil: amt. Bürgermeisterin Frau Wöbken - Verteilung: An alle zur Gemeinde Südharz gehörenden, erreichbaren Haushalte und die Stadt Stolberg (Harz) sowie die Gemeinde Wickerode und im Büro der Gemeinde Südharz in Roßla. - Anzeigenberater: Herr Huke, Tel./Fax ( ) , Funk (01 71) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

5 Nr. 7/2010 Südharz Seite 5 Harzschützenverein 1990 Dietersdorf e. V. Harzschützenverein 1990 Dietersdorf e. V. Hähnchenstraße Dietersdorf Generalversammlung des Harzschützenvereins 1990 Dietersdorf e. V. mit Rückblick auf das Jahr 2009 Die Generalversammlung des Harzschützenvereins 1990 Dietersdorf e. V. fand am im Bürgerhaus in Dietersdorf statt, zu der alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins sowie Gäste geladen waren. Nach der Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden Schützenbruder Andreas Alig, übergab dieser dann die Versammlungsleitung an Schützenbruder Rolf Liemann. Es wurde in verschiedenen Berichten noch einmal zurück geblickt wie das Jahr 2009 abgelaufen ist. Ein großer Höhepunkt des Vereins war 2009 das Jubiläum 130. Jahre Schützentradition und das 20. Schützenfest in Dietersdorf wie es vom Vorsitzenden Andreas Alig in seinen Bericht hervorgehoben wurde. Ein weiterer erfreulicher Punkt im Bericht war der Mitgliederbestand des Vereins. Unser Vorsitzender Andreas Alig hob hervor das im Jahr 2009, 4 Anträge auf Mitgliedschaft im Verein gestellt wurden. An diesen Abend wurde mit großer Freude Gina- Marie Dietrich, als neues Mitglied im Verein aufgenommen. Das ist für unseren Verein sehr positiv, sodass wir jetzt wieder 41 Mitglieder in unseren Verein haben sagte unser Vorsitzender. Aber auch die sportlichen Erfolge konnten sich 2009 sehenlassen, wie vom Sportleiter Schützenbruder Harald Wäldchen in seinem Bericht dargelegt wurde. Nicht nur bei den Freundesvereinen waren unsere Schützen erfolgreich, sondern auch in Kreisund Landesebene belegten sie hervorragende Platzierungen. Des Weiteren wurden an diesen Abend einige Schützen des Vereins für ihre erreichten Leistungen mit Urkunden geehrt. Der Sportleiter bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Teilnahme an den Wettkämpfen 2009 und verwies auf die anstehenden Meisterschaften 2010 um die Erfolge fortzuführen. Unser Schatzmeister des Vereins Schützenbruder Gerd Hebecker konnte ebenfalls eine positive finanzielle Bilanz für das Jahr 2009 ziehen. Er verwies auf die jährlich zu erbringenden Abgaben und forderte jedes Mitglied auf, seiner Bringepflicht des Beitrages nachzukommen. Unser Bürgermeister Herr Frank Schrader hob in seinen Grußworten die gute Zusammenarbeit des Vereins mit den ansässigen Vereinen und den Bürgern unseres Ortes hervor und verwies darauf auch dieses miteinander weiter zu Pflegen und wünschte für das Jahr 2010 unserem Verein weiterhin viele Erfolge bei den Wettkämpfen. Unser Vorsitzender Schützenbruder Andreas Alig bedankte sich für seine Grußworte und stimmte ihm zu, dass nur durch eine gute Zusammenarbeit der Vereine im Ort sowie mit all unseren Bürgern, unser aller Leben lebenswerter wird und bleibt. Die ersten Veranstaltungen im Jahr 2010 sind das Osterschießen am , Uhr am Schießstand und die Eröffnung unseres Sportplatzes am Den Abschluss an diesen Abend macht ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken, wo auch jeder ein Blick in die Chronik des Vereins tun konnte, welche von Schützenschwester Anja Decker mitgebracht wurde. Nochmals ein Dankeschön an unseren Bürgermeister Herrn Frank Schrader und den Gemeindearbeitern für die Vorbereitung des Raumes für unsere GV. Im Namen des Vorstandes Besuchen Sie uns im Internet Achtung! Mitglieder der Antennengemeinschaft Roßla e. V. Am fand im Schloß Roßla die Jahreshauptversammlung der Antennengemeinschaft für das Geschäftsjahr 2009 statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Bestätigung der Tagesordnung, gab der Vorsitzende den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr Im anschließenden Bericht der Revisionskommission wurde festgestellt, dass es keinerlei Beanstandungen bei der Kassenführung gegeben hat. Dem Vorstand wurde nach der Diskussion von der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009 einstimmig Entlastung erteilt. Der Mitgliederbeitrag von 40,- Euro für das Jahr 2010 wurde ebenfals einstimmig bestätigt. Wir möchten an dieser Stelle nochmals alle Mitglieder daran erinnern, dass der Jahresbeitrag laut unserer Satzung bis zum des lfd. Jahres auf das Konto-Nr BLZ Bitte neue Konto-Nr. beachten! Kanal 2 N3 digital 3 BR alpha digital 4 ZDF digital Sonder K. 2 I Musik digital 3 N 24 digital Sonder K. 4 XX Home digital 5 1 Plus digital 6 Arte analog 7 WDR 3 analog 8 3 Sat analog 9 DSF digital 10 Eurosport digital Kanal 5 Pro 7 digital 6 MDR digital 7 RTS 2 analog 8 TW 1 digital 9 RTL digital 10 VOX digital 11 ARD digital 12 Kabel 1 analog Sonder K. 11 SAT 1 digital 12 Super RTL analog 13 VIVA digital 14 BR 3 analog 15 9 Live analog 16 Süd-West 3 analog 17 KiKa digital 18 MTV analog 19 Phönix analog 20 HR 3 digital 21 RBB digital bei der Kreissparkasse Mansfeld Südharz einzuzahlen ist. Bei der Kreissparkasse liegen zu Ihrer Erleichterung schon ausgefüllte Einzahlungsformulare vor, in die nur noch Ihre Konto-Nr. und Unterschrift eingetragen werden muss. Wir möchten alle Mitglieder bitten, bei denen ein Verstärker installiert ist und von der AG die Stromkosten ersetzt werden, ihre neue Konto-Nr. der Frau Oltmanns telefonisch Tel.-Nr oder schriftlich: Lindehstraße 3 bis zum mitzuteilen. Im Rechenschaftsbericht und in der anschließenden Diskussion, wurde nochmals darauf hingewiesen, dass eine Anzahl von Sendern durch die Umstellung auf digitale Sendung bei analog. Empfang erhebliche Bildstörungen aufweisen. Eine Änderung der Bildqualität kann hier nur durch die Anschaffung eines Receivers herbeigeführt werden. Der Vorstand Im Nachgang geben wir Ihnen eine Auflistung der aktuellen Kanalbelegung beim TV Empfang.

6 Seite 6 22 Euro News digital 23 ZDF info digital Sonder K. 24 Premiere digital 25 digital 26 digital 27 digital 28 digital 29 ZDF über Transponter 3 SAT, ZDF, ZDF doku, ZDF info, ZDF Theater 30 Sonnenklar TV analog 31 Tele 5 analog 32 D max digital 33 ZDF doku digital 34 MDR über Transponter rbb Brandenburg, rbb Berlin, ARD Test MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt, MDR Thüring, SWR Fernsehen, NDR FS MV, NDR FS HH; NDR FS SH 35 Eins Festival digital 36 Das Vierte digital 37 Nick digital 38 ADR über Transponter Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, Arte, Phönix, Test-R Sonder K. 39 Sat über Transponter Sat 1, Pro 7, Kabel 1, N24, 9 Live, Sat 1-Bayern 40 RTL über Transponter RTL Television, RTL ; Super RTL, VOX, NTV, Channel 21, Super RTL CH, 41 ARD über Transponter ARD, Bayer FS-Süd, Bayer FS-Nord, WDR Köln, HR, Bayern alpha, SWR BW Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Uftrungen Südharz Sportskatverein Südharzbuben Roßla Roßlaer Skatmeisterschaft 2010 Nr. 7/2010 Am 8. Januar wurde der erste Spieltag zur Roßla er Skatmeisterschaft 2010 ausgetragen. Dieter Meergarten siegte mit 2539 Punkten vor Roberto Essrich (2474 Punkte) und Matthias Albrecht (2428 Punkte). Silvio Weder (2414 Punkte), Werner Bellstedt (2278 Punkte) und Steffen Bornkessel (2221 Punkte) belegten die Plätze 4 bis 6. Im Februar siegte Meinhard Liebau mit 3171 Punkten. Matthias Albrecht erspielte mit 2758 Punkten Platz 2 und führt damit die Gesamtwertung an. Roberto Essrich landete auf Platz 3 mit 2339 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Werner Bellstedt (2289 Punkte), Volker Hüttel (2249 Punkte) und Steffen Halbhuber (2222 Punkte). Mit 2889 erspielten Punkten siegte Matthias Albrecht im März und konnte damit seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Herbert Buss (2585 Punkte) und Herbert Kieling (2509 Punkte). Werner Bellstedt (2483 Punkte), Silvio Weder (2368 Punkte) und Helmut Braun (2348 Punkte) belegten die Plätze 4 bis 6. Roßla er Skatmeisterschaft 2010 (nach 3 Spieltagen) 1. Matthias Albrecht 8075 Punkte 2. Werner Bellstedt 7050 Punkte 3. Dieter Meergarten 6672 Punkte 4. Silvio Weder 6659 Punkte 5. Herbert Kieling 6653 Punkte 6. Herbert Buss 6347 Punkte 7. Meinhard Liebau 6239 Punkte 8. Roberto Essrich 6211 Punkte 9. Steffen Halbhuber 5999 Punkte 10.Helmut Braun 5707 Punkte Sportskat Landesliga Sachsen-Anhalt Beim 1. Ligaspieltag in Köthen erspielten die Südharzbuben Roßla in 3 Serien Spielpunkte. Mit 8 : 1-Wertungspunkten und damit Platz 2 gelang ein sehr guter Start in die neue Spielsaison. Für Roßla spielten Matthias Albrecht, Ronald Kersten, Manfred Blanka und Lothar Fritzsche, der mit 3651 Punkten das beste Einzelergebnis erzielte. Harald Tölle Datum: 10. April 2010 Beginn: Uhr Ort: Festsaal auf dem Heerstall in Uftrungen Alle Wald- und Landeigentümer der Gemarkung Uftrungen sind herzlich mit Ehepartner eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorstandes Anfragen Schüsseltreiben Foto (von links): Steffen Halbhuber, Matthias Albrecht Vorstand

7 Nr. 7/2010 Südharz Seite 7 Freude mit Tieren in der Freizeit v. R. Siebold, Rottleberode Der Umgang mit Tieren ist in vielfacher Hinsicht eine sehr sinnvolle Beschäftigung zur Entspannung in freien Stunden. Muss man sich doch mit dem Wesen, dem Verhalten und den Gewohnheiten der einzelnen Rassen auseinandersetzen. Besonders wichtig sind die Kenntnisse über die zoologischen Bedingungen der verschiedenen Arten. Dies erfordert schon mal eine Information in Fachbüchern. Doch entscheidend ist die persönliche Beziehung zwischen Mensch : Tier. Diese kurz formulierten Grundsätze für den Umgang mit Tieren sollen nicht belehrend wirken, denn jeder Tierhalter weiß ja am besten - wie er mit seinem - Freund - zu verfahren hat.- Gegenwärtig sind in unserem Ort 148 Hunde behördlich in der Steuerliste registriert. In fast jedem 2. Haus oder einer Wohnung lebt ein Vier-Beiner. Vertreten sind beinahe alle Rassen. Waren es ehemals meist nur Schäferhunde oder Mischlinge, so sind es heute vielfach reinrassige Terrier, Spitz, Rottweiler, Bernhardiner usw.... usw. Die Hauptbeschäftigung der Hundehalter konzentriert sich aufs Gassi gehn. Das Laufen tut dem Tier wie auch Herrchen und Frauchen gut. Neben vielen Freuden verursacht - Ben, Hasso oder Molli - auch schon mal gewissen Ärger. Man achte daher immer auf die Hygiene am Straßenrand oder auf dem Bürgersteig. - Anerkennenswert ist in dieser Richtung der Einsatz der Bürgerin Frau Hausherr. Als Mitglied des Tier- Schutz-Vereins sorgt sie sich seit um streunende Hunde und Katzen. Viele Tiere hat sie im eigenen Haus schon betreut und nach einer Gesundpflege über das Tierheim in gute Hände vermittelt. Dabei ist sie hauptsächlich auf Spenden für die Fütterung angewiesen. Tierliebhaber sollten ihr dabei helfen mit Geldzuwendungen. Sie ist zudem ehrenamtlich auch privat bereit für eine Übernahme eines Tieres als Urlaubsbetreuung. Eine andere schöne Beschäftigung mit Tieren ist der Angelsport. Keinesfalls geht es den Petri-Jüngern vorrangig um das Fische - fangen -, sondern um die Ruhe und Entspannung am Wasser. Der Schlossteich, die Thyra und weitere Gewässer bieten bei uns gute Voraussetzungen, um die Seele baumeln zu lassen. Für K. Kolbe, M. Hirschfeld und die anderen Mitglieder des Verbandes heißt es natürlich auch viele ehrenamtliche Einsätze zur Erhaltung der Fangbereiche zu leisten. Wir Dorfjungen versuchten damals - mit der Hand - unter einem Stein oder in einer Erdhöhle der Bäche und Gräben eine Forelle zu erwischen. Manche bastelten sich eine Angelrute d. h. 1 Stock... 1 Bindfaden und 1 gebogenen Haken. - Irgendwas wurde immer gefangen. Notfalls ergriff man in den flachen Wiesenbächen oder in den Pfützen einen - Molch - mundartlich: Mulichjard genannt. Dieses kleine Wassertierchen wurde gern in ein großes Einweck-Glas getan und so hatte man ein Aquarium. Nach dem Grundsatz - Die Jagd gehört dem Volke - konnten sich ab 1952 einige Rottleberöder Männer einer anderen Tätigkeit in ihrer Freizeit widmen. Im Jagdkollektiv ging es um die Hege und Pflege des Wildbestandes. Die Fütterung in den Wintermonaten,... die Bekämpfung der Wildschweinplage,... und natürlich auch um den waidmännischen Abschuss. Zu den Gründern zählen Herrn Siebold, V. Deckert, Cl. Nenninger, W. Hering und J. Vogt. Aufgesetzte Trophäen in ihren Wohnungen erinnern an aufregende Erlebnisse in Wald und Flur. - Ein Spezialist besonderer Art ist der - Stangen- Sucher - Karl Hering. Unzählige Kilometer streifte er durch die Einstandsgebiete des Rotwildes und suchte die abgeworfenen Stangen. Die Ergebnisse kann man in den Sommermonaten in seiner Ausstellung betrachten. Manchmal hängt - Karli - einige Schaustücke an seinen Zaun. (Stolbg.-Str. 58) Eine aufregende Sache für Naturfreunde war der Gang zum Hirsche-Brüllon. Meist in Familie - führte der Vater Kinder und Nachbarn in der Brunftzeit zum - Anhören - der röhrenden Platzhirsche. Schon am Waldrande vom Kreuzstieg oder dem Alten Stolberg vernahm man bei günstigem Wetter - Ruf und Gegenruf -. Die Dunkelheit machte das Ganze erst recht zu einem geradezu geheimnisvollem Erlebnis. Eine weitere interessante Beschäftigung mit Tieren ist die Bienenzucht. Bedingt durch unsere gute Ortslage mit reicher Obstbaumblüte in den Gärten, vielen Beerensträuchern und Weißdornbüschen sowie den Linden u. a. Gehölzen, vor allen den Rapsfeldern sind viele Arbeitsfelder für die Drohnen und Arbeiterinnen vorhanden. Langjährige Imker-Namen sind Huebscher, Kilkis und Rademacher. Bis zu 80 Völker wurden bearbeitet. Der letzte Freizeit-Bienenfreund ist R. Schäfer, der sein verdientes Rentnerdasein abwechslungsreich ausfüllt. - Aber auch für Spaziergänger bietet die Flur bei uns Möglichkeiten der Begegnung mit Tieren. Seit Jahrzehnten locken immer wieder die Schwäne zum Beobachten. Alljährlich wächst eine neue Brut heran. Das Sinnbild des Stolzes - der Eleganz und Schönheit bei Fotografen sehr beliebt. Doch das - Füttern - sollte sich in vertretbaren Grenzen bewegen, denn der Selbst-Erhaltungstrieb der Großvögel darf nicht verloren gehen. Einen eigentlichen Besitzer gibt es nicht. Niemand ist verantwortlich, wenn die Schwäne den Straßenverkehr behindern. Doch alle Fahrer beachten den Tierschutz. Mit dem Streichel-Zoo ist eine weitere günstige Gelegenheit für den Umgang mit verschiedenen Tieren möglich. Kindergruppen und Familien nutzen gern diese - eintrittsfreie - Anlage. Für Wanderer empfehle ich das Aufsuchen der - tierischbenannten - Flurstücke. Wo findet man: Kuhberg,... Entensee,... Habichtstal,... RehHagen,... Kiebitzschlucht,... Eberland,... Ochsenland,... Vogelsherd sowie Sperber-Weg und Fasanen-Weg. Anschriftenänderung auf Krankenversichertenkarten IKK bietet Vor-Ort-Termine an Durch die Bildung der Gemeinde Südharz ist auch eine Änderung der Anschriften auf den Krankenversichertenkarten notwendig. Dies ist täglich von 8.00 bis Uhr in der Geschäftsstelle der IKK in Sangerhausen möglich. Um den Versicherten lange Anfahrtswege zu ersparen, bietet die Krankenkasse Vor-Ort-Termine an. Diese finden am von Uhr bis Uhr im Verwaltungsamt in der Wilhelmstr. 4, Ortsteil Roßla und am von Uhr bis Uhr im Verwaltungsamt im Hüttenhof 1, Ortsteil Rottleberode statt.

8 Seite 8 Südharz Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich anlässlich des Tages des Baumes 2010 vor Nr. 7/2010 Im Januar 1991 fanden sich in Wippra Menschen zusammen für die der Erhalt und die Pflege der Wälder ein gemeinsames Anliegen bedeutete. Sie waren die Keimzelle für den späteren Kreisverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der sich im Januar 1995 im Deutschen Haus in Wippra konstituierte. Man organisierte die 1. Waldjugendspiele für Schüler der Sekundarschule gemeinsam mit Jägern und Förstern wurden zum Tag des Baumes 10 Eschen am Eschenweg bei Popperode gepflanzt. Im Jahr 2005 durfte ich als damaliges Mitglied im Landwirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages in Röblingen am See eine Rosskastanie pflanzen und stellte die Pflanzung unter das Motto Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes dient der Zukunft! Mit solchen und anderen Aktionen, wie zum Beispiel ein Brennholztag zur Förderung alternativer Energieträger macht der Verband auf sich aufmerksam. In vielen Gesprächen und Veranstaltungen unterstützt die Schutzgemeinschaft das Walderweiterungsprogramm, in dessen Auswirkungen im Mansfelder Land mehr als 500 ha neue Waldflächen im vorigen Jahrzehnt angelegt wurden. Es wurde Wert darauf gelegt, dass Wälder entstehen die eine nachhaltige Bewirtschaftung des ökologischen Rohstoffes Holz zulassen und den notwendigen multifunktionalen Charakter unserer Wälder gewährleistet. Mit Themen wie Wald für die Sinne, Wald für die Seele und einem Wettbewerb um den ältesten und stärksten Baum des Landkreises wollen wir die Öffentlichkeit auf uns aufmerksam machen. In Kooperation mit Förstern und Mitarbeitern des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz finden Waldwanderungen statt. Nach dem Zusammenschluss unserer Landkreise wurden die Aktivitäten auch auf den Altkreis Sangerhausen ausgedehnt. Unser Anliegen und größter Wunsch ist es, auch Mitglieder aus dieser Region für unseren Gemeinnützigen Verband zu finden und zur Mitarbeit anzuregen. Die bisherigen 45 Vereinsmitglieder wählten im Dezember 2009 einen neuen Vorstand mit Herrn Peter Edel als Vorsitzenden. Ich wurde Vorstandsmitglied für den Bereich Altlandkreis Sangerhausen. Als nächste Aktion planen wir die Pflanzung des Baumes des Jahres 2010, der Vogelkirsche in der Lutherstadt Eisleben und im Oktober im Sangerhäuser Ortsteil Wettelrode. Fachvorträge zum Thema Wald ergänzen das Programm. Diese begonnene Tradition, in beiden Teilen des Landkreises Mansfeld-Südharz Veranstaltungen auszurichten, soll auch von unserer Seite das zusammenwachsen beschleunigen. Fühlen Sie sich mit unseren Zielen und unserem Motto Wald ist unsere Sache verbunden, dann werden Sie Mitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Mit jedem gepflanzten Baum wird etwas Bleibendes für die Zukunft, für die nachfolgenden Generationen geschaffen. Ansprechpartner: Vorstandsmitglied Vorsitzende Uda Heller Peter Edel Kuxstein 48 Schraplauer Roßla- Straße 3 Südharz Stedten Tel.: Tel.: / / Landkreis Mansfeld-Südharz - Der Landrat - Gemäß 1 (1) Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Sachsen-Anhalt i. V. m. 73 (5) Verwaltungsverfahrensgesetz wird hiermit Folgendes bekannt gemacht: Der Landkreis Mansfeld-Südharz, als untere Wasserbehörde, beabsichtigt das Wasserschutzgebiet Sangerhausen Begünstigter des Trinkwasserzweckverband Südharz, Wasserschutzgebietes Am Brühl 7, Sangerhausen Zweck: Schutz der Trinkwasserfassungen Örtliche Lage: Landkreis: Mansfeld-Südharz Gemarkung: Bennungen, Drebsdorf, Kleinleinungen entsprechend 53 i. V. m. 48 (2) Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA) anzupassen. Die Anpassung betrifft die Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Sangerhausen und die Ausdehnungen der Schutzzone. Die Verordnung sowie die Wasserschutzgebietskarten sind zur Einsichtnahme ausgelegt: Ort: Einheitsgemeinde Südharz Roßla Bauamt Hüttenhof Rottleberode Zeitraum: 06. April Mai 2010 Dienststunden Mo bis Uhr Di bis Uhr und bis Uhr Do bis Uhr und bis Uhr Fr bis Uhr Einwendungsfrist: 06. April Mai 2010 Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann Einwendungen zum Vorhaben innerhalb der Einwendungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landkreis Mansfeld-Südharz, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 in Sangerhausen vorbringen. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß der Beeinträchtigung erkennen lassen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Nachträgliche Einwendungen wegen nachteiliger Auswirkungen können nur nach 16 WG LSA geltend gemacht werden. Die Personen, die Einwendungen erhoben haben, werden von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt. Die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vorzunehmen sind. Hepner

Zuhause Kabel Fernsehen

Zuhause Kabel Fernsehen Zuhause Kabel Fernsehen Programmliste TV und UKW Analoge TV-Programme 3sat arte 5) BBC World News Europe 2) Channel 21 CNN International Europe Das Erste Disney Channel DMAX 4) EuroNews Eurosport HSE 24

Mehr

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Im deutschsprachigem Raum freiempfangbare oder abonnierbare TV- und Radioprogramme via ASTRA 19,2 Ost Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Listung nach Frequenzbelegung STAND: 25.09.2008 TV/ Frequenz Trans-

Mehr

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Im deutschsprachigem Raum freiempfangbare oder abonnierbare TV- und Radioprogramme via ASTRA 19,2 Ost Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Listung nach Sendernamen + Sprachen STAND: 31.03.2008 TV / Radio

Mehr

FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze

FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze Sorauer Straße 17-25 03149 Forst (Lausitz) Service-Telefon: 0355 494 777 0 oder 03562 95900 Programmliste Lauta, TV-analog (Stand: 26.10.2016, Änderungen und Irrtümer vorbehalten)

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23 ORF ORF ORF W ORF N 5 ORF B 6 ORF O 7 ORF S 8 ORF T 9 ORF V 0 ORF St ORF K ATV Hitradio Ö ORF Europa 5 Mei Musi TV 6 Folx TV 7 Ric Sonder Kanal: Freq 09 MHz 69 H 000 Das Erste Bayrisches Fernsehen Süd

Mehr

FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze Sorauer Straße Forst (Lausitz) Service-Telefon: oder

FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze Sorauer Straße Forst (Lausitz) Service-Telefon: oder FUNK UND TECHNIK Breitbandnetze Sorauer Straße 17-25 03149 Forst (Lausitz) Service-Telefon: 0355 494 777 0 oder 03562 95900 Programmliste Döbbrick, TV-analog (Stand: 30.11.2012, Änderungen und Irrtümer

Mehr

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23 ORF ORF ORF W ORF N 5 ORF B 6 ORF O 7 ORF S 8 ORF T 9 ORF V 0 ORF St ORF K ATV Hitradio Ö ORF Europa 5 Mei Musi TV 6 Folx TV 7 Ric Sonder Kanal: Freq 09 MHz Astra 9 69 H 000 Das Erste Bayrisches Fernsehen

Mehr

Analoges Sendeangebot

Analoges Sendeangebot HeLi NET/City2020 TV 3/2014 Analoges Sendeangebot Analoge TV-Programme Kanal Frequenz Analoge Radioprogramme Frequenz Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz RTL S 7 147,2 MHz SAT. 1 S 8 154,2 MHz BBC World

Mehr

Analoge TV-Programme Kanal Frequenz. Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz. RTL S 7 147,2 MHz. SAT. 1 S 8 154,2 MHz. BBC World S 9 161,2 MHz

Analoge TV-Programme Kanal Frequenz. Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz. RTL S 7 147,2 MHz. SAT. 1 S 8 154,2 MHz. BBC World S 9 161,2 MHz HeLi NET Senderliste Analoges Sendeangebot Analoge TV-Programme Kanal Frequenz Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz RTL S 7 147,2 MHz SAT. 1 S 8 154,2 MHz BBC World S 9 161,2 MHz RTL II S10 168,2 MHz ProSieben

Mehr

HeLi NET Senderliste. Analoges Sendeangebot. Analoges Sendeangebot

HeLi NET Senderliste. Analoges Sendeangebot. Analoges Sendeangebot HeLi NET Senderliste Analoges Sendeangebot Analoge TV-Programme Kanal Frequenz Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz RTL S 7 147,2 MHz SAT. 1 S 8 154,2 MHz BBC World S 9 161,2 MHz RTL II S10 168,2 MHz ProSieben

Mehr

DAHME/MARK, Dahmetal, Hohenseefeld

DAHME/MARK, Dahmetal, Hohenseefeld DAHME/MARK, Dahmetal, Hohenseefeld Kanalbelegung Seite 1 von 6 Stand: 15.12.2016 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender S 06 140,25 analog nein ARTE S 07 147,25 analog nein SWR

Mehr

Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender

Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender Kanalbelegung Seite 1 von 5 Golßen Stand: 15.12.2016 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender S 06 140,25 analog nein NDR S 07 147,25 analog nein SWR RP S 08 154,25 analog nein 3

Mehr

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand:

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: 15.12.2016 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein SFB 1-88,8 88,0 analog nein Deutschland Radio Berlin 88,4 analog nein

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 30.12.2011 Analoge TV-Sender Kanal n Kanal n K04 TELE 5 S06 HR3

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 30.12.2011 Analoge Radio-Sender (UKW-Sender) Frequenz n Frequenz

Mehr

DIGITALE FERNSEHPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v.

DIGITALE FERNSEHPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v. DIGITALE FERNSEHPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v. Nr. Sender Digital DVB C Kanal Frequenz in Mhz 1 sonnenklar.tv HD S 03 121,00 6900 256 QAM 2 TELE 5 HD ** 3 DMAX HD ** 4 Juwelo HD 5

Mehr

TNT Film HD S MHz SR Fernsehen 64. Sky Sport Bundesliga 1 S MHz KIKA 64

TNT Film HD S MHz SR Fernsehen 64. Sky Sport Bundesliga 1 S MHz KIKA 64 Progammliste Ilsenburg, Gebiet Karlstraße März 2019 S 2 113 MHz Tagesschau 24 64 S 32 394 MHz RBB Brandenburg 64 ONE RBB Berlin Arte NDR MV Phoenix NDR NDS S 3 121 MHz Sky Cinema 256 NDR SH Sky Select

Mehr

TV- und Radio- Senderliste

TV- und Radio- Senderliste Digitales TV-Senderangebot Gültig 07/2016 1/5 1 QAM256 1-2-3.tv K47 682 2 QAM256 1-2-3.tv HD K40 626 3 QAM256 24.TV K59 778 4 QAM256 3sat S32 394 5 QAM256 3sat HD K24 498 6 QAM256 Al Jazeera Channel K51

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 30.12.2011 Analoge Radio-Sender (UKW-Sender) Frequenz Sendernamen

Mehr

Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand:

Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 15.12.2016 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein MDR 1 (Sachsen-Anhalt) 88,0 analog nein SFB (Berlin 88.8) 88,5

Mehr

Senderübersicht BORNA, Th.-Mann-Straße 16

Senderübersicht BORNA, Th.-Mann-Straße 16 Sender Frei, Pay PAL, SD, HD, DHF Kanal Frequenz BR alpha F PAL E02 48,25 Disney Channel F PAL E03 55,25 Regio TV Borna F PAL E04 62,25 Servus TV HD F HD D73 73 Eurosport360HD 8 P HD D81 81 Fox HD P HD

Mehr

TV-Programmliste. 29 Netcologne Infokanal. 30 VIVA S MTV S Deluxe Music Comedy Central / Nick. 34 Kinderkanal / tv

TV-Programmliste. 29 Netcologne Infokanal. 30 VIVA S MTV S Deluxe Music Comedy Central / Nick. 34 Kinderkanal / tv TV-Programmliste N Sender Kanal 1 ARD 5 2 ZDF 6 3 WDR 3 7 4 SAT 1 10 5 RTL 8 6 Pro 7 9 7 RTL 2 S 12 8 VOX 12 9 Kabel 1 S 11 10 Arte S 14 11 3 SAT S 09 12 MDR S 05 13 SWR 3 S 06 14 Bayern 3 S 07 15 Nord

Mehr

T l e V e i Vi i s on Programmübersicht g Stand April 2014

T l e V e i Vi i s on Programmübersicht g Stand April 2014 TeleVision i Programmübersicht Stand April 2014 ANALOGE SENDER S09 3sat S16 arte S14 BBC World News K23 Channel21 06:00 20:00 Uhr S12 CNN International K10 Das Erste (ARD) K25 Das Vierte K12 DMAX K06 RBB

Mehr

Engljähringer Elektrotechnik GmbH

Engljähringer Elektrotechnik GmbH 32 Analoge Fernsehsender 14 Analoge Radiosender 115 Digitale Fernsehsender frei Empfangbar 18 davon in High Defenition (HD) 28 Digitale Radiosender 89 Digitale Sky Programme (nur mit Sky Freischaltung)

Mehr

Senderliste Analog TV Stand: 01.02.2016

Senderliste Analog TV Stand: 01.02.2016 Senderliste Analog TV Nr. TV analog Sprache 1 Das Erste deutsch 2 ZDF deutsch 3 Fernsehen in Schwerin deutsch 4 TV Schwerin deutsch 5 MV1 deutsch 6 Phoenix deutsch 7 KiKa deutsch 8 arte deutsch 9 Infokanal

Mehr

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD S 11 226 Das Erste HD / arte HD / SWR BW HD / SWR RP HD / 6900 256 S 12

Mehr

TV & Radio Programmbelegung*

TV & Radio Programmbelegung* & belegung* für Stadtnetz Ulm und Neu-Ulm Stand: 30.05.2017 belegung name Typ Genre 1 Das Erste HD HD Public 2 ZDF HD HD Public 3 SWR BW HD HD 4 BR Süd HD HD 5 REGIO M4 6 SAT.1 Public 7 ProSieben Public

Mehr

TV Senderliste Engelsberg Digital Free TV / Pay TV (kostenpflichtige Sender) Kanal Frequenz (MHz) Modulationsverfahren TV-Sender S27 354,00 QAM 256 NatGeo Wild, Fox Serie, Heimatkanal, Disney Cinemagic,

Mehr

Frequenzbelegungstabelle

Frequenzbelegungstabelle Fortlaufende Nr. Frequenz MHz ZF Frequenz MHz SR Frequenzbelegungstabelle Fernsehprogramme digital DVB-S FEC Pol. H/V Programm Name verschlüsselt 01 1080,00 10830,00 22000 2/3 8PSK DVB-S2 H ARD HD 02 1080,00

Mehr

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand:

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: 04.12.2015 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein SFB 1-88,8 88,0 analog nein Deutschland Radio Berlin 88,4 analog nein

Mehr

Tabelle1. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Seite 1

Tabelle1. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Programm QAM PAL. Seite 1 Nr.51 10744 MHz Hor. Arte Phoenix 22000 5/6 Eins Plus Eins Extra ZF 944 MHz Eins Festival Nr.53 Anixe HD 10758MHz Hor. QVC HD 22000 ¾ HSE 24 HD ZF 1008 Mhz Comedy Central HD Plus Nick HD Plus HD Plus N

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 16.02.2011 Analoge TV-Sender Kanal Sendernamen Kanal Sendernamen

Mehr

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014 TeleVision Programmübersicht Stand Juni 2014 ANALOGE SENDER S09 3sat S16 arte S14 BBC World News K23 Channel21 06:00 20:00 Uhr S12 CNN International K10 Das Erste (ARD) K25 Disney Channel K12 DMAX K06

Mehr

TV & Radio Programmbelegung*

TV & Radio Programmbelegung* & belegung* für Stadtnetz Ulm und Neu-Ulm Stand: 15.11.2017 belegung 1 Das Erste HD HD Public 2 ZDF HD HD Public 3 SWR BW HD HD 4 BR Süd HD HD 5 REGIO M4 6 SAT.1 Public 7 ProSieben Public 8 RTL Television

Mehr

HDTV-Programme (alphabetische Sortierung) im KabelTV-Netz der Kommunalbetriebe Rinn GmbH

HDTV-Programme (alphabetische Sortierung) im KabelTV-Netz der Kommunalbetriebe Rinn GmbH HDTV-Programme (alphabetische Sortierung) Kanal Frequenz 1 3sat HD K40 626 MHz 2 ANIXE HD K37 602 MHz 3 arte HD K32 562 MHz 4 ATV HD K31 554 MHz 5 BR Fernsehen Süd HD K38 610 MHz 6 Das Erste HD K32 562

Mehr

Fernsehen, wann und wo Sie wollen! Über 80 Sender davon über 30 in HD

Fernsehen, wann und wo Sie wollen! Über 80 Sender davon über 30 in HD SENDERÜBERSICHT BITel Telefon und TV DSL Home einfach und schnell Fernsehen, wann und wo Sie wollen! Über 80 Sender davon über 30 in HD www.bitel.de TV Programme und Sendeplätze Endlich unabhängig sein

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 16.02.2011 Analoge TV-Sender Kanal n Kanal n K03 VIVA K12 EUROSPORT

Mehr

NR Fernsehen: C/S OUT(MHz) MS/s SV QAM

NR Fernsehen: C/S OUT(MHz) MS/s SV QAM NR Fernsehen: C/S OUT(MHz) MS/s SV QAM Internet R Kanal / 33,01 2560 / 16/QPSK 1 Frei Kanal S 03 2 ORF1 Kanal S 04 126,25 / 14 64 3 ORF2 Kanal S 05 133,25 / 15 64 4 ARD (Das Erste) Kanal S 06 140,25 /

Mehr

Antennengemeinschaft Mobendorf

Antennengemeinschaft Mobendorf S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD S 11 226 Das Erste HD / arte HD / SWR BW HD / SWR RP HD / 6900 256 S 12

Mehr

TV-Programme im MDCC-Kabelnetz Programm Art Frequenz ( MHz ) Modulation Symbolrate Paket

TV-Programme im MDCC-Kabelnetz Programm Art Frequenz ( MHz ) Modulation Symbolrate Paket TV-Programme im MDCC-Kabelnetz Programm Art Frequenz ( MHz ) Modulation Symbolrate Paket ARD-alpha digital 122 256 6900 Kabelanschluss ARD-alpha HD digital 250 256 6900 Kabelanschluss 1-2-3.tv digital

Mehr

TV & Radio Programmbelegung*

TV & Radio Programmbelegung* & belegung* für Stadtnetz Ulm und Neu-Ulm Stand: 18.01.2018 belegung 1 Das Erste HD HD Public 2 ZDF HD HD Public 3 SWR BW HD HD 4 BR Süd HD HD 5 REGIO M4 6 SAT.1 Public 7 ProSieben Public 8 RTL Television

Mehr

FREQUENZBELEGUNGSTABELLE Fernsehen DVB-C

FREQUENZBELEGUNGSTABELLE Fernsehen DVB-C Seite: 1/5 1 S 24 330 256 Das Erste HD 2 S 24 330 256 ARTE Deutsch HD 3 S 24 330 256 SWR Fernsehen RP HD 4 S 24 330 256 SWR Fernsehen BW HD 5 S 25 338 256 ZDF HD 6 S 25 338 256 ZDF neo HD 7 S 27 354 256

Mehr

Mehr Entertainment und HD-Erlebnis: die neuen Senderplätze.

Mehr Entertainment und HD-Erlebnis: die neuen Senderplätze. Mehr Entertainment und HD-Erlebnis: die neuen Senderplätze. Sie haben Fragen zu den neuen Senderplätzen? Wir helfen Ihnen gern unter 0221 46 61 90 44, auf www.unitymedia.de/changeday oder im Handel. Change

Mehr

Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender)

Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender) Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender) 1 2 3.tv SD S41 466 MHz 6.900 64 Qam 1 2 3.tv HD HD K26 514 MHz 6.900 256 Qam 3 sat SD S28 362 MHz 6.900 64 Qam 3sat HD HD K57 762 MHz 6.900 256 Qam Anixe HD

Mehr

TeleVision Programmübersicht. Stand Dezember 2014

TeleVision Programmübersicht. Stand Dezember 2014 TeleVision Programmübersicht Stand Dezember 2014 ANALOGE SENDER K10 3sat S20 arte K26 BBC World News K23 Channel21 S14 CNN International K05 Das Erste (ARD) K28 Disney Channel K25 DMAX K07 WDR Fernsehen

Mehr

WDG ALTENTREPTOW - TV KANALBELEGUNG / DIGITAL Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate

WDG ALTENTREPTOW - TV KANALBELEGUNG / DIGITAL Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate WDG ALTENTREPTOW - TV KANALBELEGUNG / DIGITAL 15.08.2017 Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate Servus TV 154,00 Mhz Servus TV HD 256 QAM 6900,00 MS/s Anixe HD Deluxe Music 162,00 Mhz Deluxe

Mehr

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten PK_D_ _Slrg-Thdf

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten  PK_D_ _Slrg-Thdf 1 DVB-S2 (HD TV) arte HD Kulturell / Kunst Deutsch frei S36 2 DVB-S2 (HD TV) Das Erste HD Vollprogramm / Unterhaltung Deutsch frei S36 3 DVB-S2 (HD TV) ZDF HD Vollprogramm / Unterhaltung Deutsch frei S36

Mehr

TV- UND RADIOSENDER. für Privat- und Gewerbekunden

TV- UND RADIOSENDER. für Privat- und Gewerbekunden TV- UND RADIOSENDER für Privat- und Gewerbekunden Digitale TV-Sender (Free TV) 1 1-2-3.tv 682 2 1-2-3.tv HD 626 3 3sat 394 4 3sat HD 498 5 Al Jazeera Channel 714 6 Algerie 3 674 7 Anixe HD 722 8 ANIXE

Mehr

SAT-Programmdaten ASTRA 19,2' HD und SD April 2016

SAT-Programmdaten ASTRA 19,2' HD und SD April 2016 Nr. Programm Name Frequenz Pol. Symbolr FEC 1 ARD Das Erste HD 11494 H 2/3 2 8PSK 1 ARD Das Erste 11837 H 27500 ¾ 2 ZDF HD 11362 H 2/3 2 8PSK 2 ZDF 11954 H 27500 ¾ 3 WDR HD Wuppertal / Aachen / Bonn /

Mehr

Frequenzbelegungstabelle

Frequenzbelegungstabelle Oberhausen und Umgebung - Stand 05.07.2012 ; Änderungen vorbehalten belegungstabelle 1 2008,00 12608,00 22000 2/3 8PSK DVB-S2 H ARTE Deutsch HD 2 2008,00 12608,00 22000 2/3 8PSK DVB-S2 H Das Erste HD 3

Mehr

Programmliste BasisTV gültig ab

Programmliste BasisTV gültig ab Digitale TV-Programme BasisTV (Sortierung nach Nummer wenn das Endgerät die Funktion unterstützt) Nr. Programm HD/SD Kanal Frequenz [MHz] 1 Das Erste HD HD S33 402 2 ZDF HD HD C52 722 3 MDR S-Anhalt HD

Mehr

Programmliste BasisTV

Programmliste BasisTV Digitale TV-Programme BasisTV (Sortierung nach Nummer wenn das Endgerät die Funktion unterstützt) Nr. Programm HD/SD Kanal Frequenz Ihre Belegung [MHz] 1 Das Erste HD HD S33 402 2 ZDF HD HD C52 722 3 MDR

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Senderliste. Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 03/2018. Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Senderliste. Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 03/2018. Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG Senderliste Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 03/2018 Senderliste Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Genießen Sie mit der Glasfaser-Technik der EWG immer gestochen scharfe

Mehr

Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate. Servus TV HD 154,00 Mhz Servus TV HD 256 QAM 6900,00 MS/s. Anixe HD

Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate. Servus TV HD 154,00 Mhz Servus TV HD 256 QAM 6900,00 MS/s. Anixe HD Programm Kanal Frequenz Sender Modulation Symbolrate Servus TV HD 154,00 Mhz Servus TV HD 256 QAM 6900,00 MS/s Anixe HD Deluxe Music 162,00 Mhz Deluxe Music 64 QAM 6900,00 MS/s VIVA/Comedy Central Cannel

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar

ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar Angaben ohne Gewähr ; Änderungen vorbehalten Stand: April 2003 ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar Programmname Verschlüsselt Empfangbar in * Transponder Bitrate, FEC Satellit Genre Sprache(n) Freq.

Mehr

TV-Senderliste für. Knöv-NetT

TV-Senderliste für. Knöv-NetT arte HD S 21 306 MHz deutsch Das Erste HD S 21 306 MHz deutsch ZDF HD S 21 306 MHz deutsch Bayerisches FS Nord S 22 314 MHz deutsch Bayerisches FS Süd S 22 314 MHz deutsch Das Erste S 22 314 MHz deutsch

Mehr

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht Familie Kabel Lindau Telekommunikation Lindau (B) GmbH Auenstraße 12 D-88131 Lindau (B) Tel. +49 (8382) 704.480 Fax +49 (8382) 704.5480 anschluss@familie-kabel.de www.familie-kabel-lindau.de Info-Hotline:

Mehr

TV-Programme im MDCC-Kabelnetz Programm Art Frequenz ( MHz ) Modulation Symbolrate Paket

TV-Programme im MDCC-Kabelnetz Programm Art Frequenz ( MHz ) Modulation Symbolrate Paket Das Erste analog 175,25 Kabelanschluss SAT.1 analog 182,25 Kabelanschluss ZDF analog 189,25 Kabelanschluss RTL analog 196,25 Kabelanschluss Super RTL analog 203,25 Kabelanschluss ProSieben analog 210,25

Mehr

Engljähringer Elektrotechnik GmbH

Engljähringer Elektrotechnik GmbH 132 digitale Programme 22 davon in HD Qualität - nicht verschlüsselt! 32 analoge Programme 52 Radioprogramme 37 digitale 15 analoge 60 digitale Sky Programme (nur mit Sky Freischaltung) 24 davon in HD

Mehr

Eurosport360HD 4 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 6 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 7 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD

Eurosport360HD 4 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 6 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD 7 Sport TV C MHz ABO-TV Eurosport360HD Sendername Genre Art Digital Analog Anmerkung Kanal Frequenz Kanal Frequenz 13th Street HD Allg. Unterhaltung TV C27 522 MHz ABO-TV 3sat Allg. Unterhaltung TV S34 410 MHz S19 287 MHz 3sat HD Allg. Unterhaltung

Mehr

SENDERLISTE SD. Free-TV * * Platzierung. Instant Restart & Catch up eingeschränkt. Instant Restart & Catch up. Aufnahme eingeschränkt

SENDERLISTE SD. Free-TV * * Platzierung. Instant Restart & Catch up eingeschränkt. Instant Restart & Catch up. Aufnahme eingeschränkt SENDERLISTE SD Hauptprogramm 1 Das Erste HD 2 ZDF HD 3 RTL SD 4 SAT.1 SD 5 VOX SD 6 ProSieben SD 7 kabel eins SD 8 RTL II SD 9 HD 3sat HD 10 arte HD 11 DMAX SD 12 Servus TV (dt.) SD Comedy & Unterhaltung

Mehr

Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender)

Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender) Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender) 1 2 3.tv SD S41 466 MHz 6.900 64 Qam 1 2 3.tv HD HD K45 666 MHz 6.900 256 Qam 3 sat SD S28 362 MHz 6.900 64 Qam 3sat HD HD K57 762 MHz 6.900 256 Qam a.tv HD HD

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Programmbelegung BasisTV Ab

Programmbelegung BasisTV Ab Ihre analogen TV-Sender C 05 HSE24 C 06 MDR Sachsen-Anhalt C 07 O.K. C 08 ZDF C 09 Sat.1 C 10 Das Erste C 11 RTL C 12 RAN1 Regionalfernsehen Anhalt S 11 SIXX S 12 3sat S 13 RTLll S 14 KI.KA S 15 VOX S

Mehr

Belegungsplan Bad Suderode

Belegungsplan Bad Suderode 87,55 FM/UKW Antenne Bayern 87,90 FM/UKW You-FM 88,35 FM/UKW MDR-Kultur 88,80 FM/UKW Antenne Brandenburg 89,40 FM/UKW 89.0 RTL 89,85 FM/UKW mdr Klassik 90,30 FM/UKW DLF 90,75 FM/UKW mdr Aktuell 91,20 FM/UKW

Mehr

Programmliste BasisTV

Programmliste BasisTV Digitale TV-Programme* BasisTV (Sortierung nach Nummer wenn das Endgerät die Funktion unterstützt) Nr. Programm HD/SD Kanal Frequenz [MHz] 1 Das Erste HD HD S33 402 2 ZDF HD HD C52 722 3 MDR S-Anhalt HD

Mehr

Programmliste. Frequenz Kanal Frequenz ABO-TV ABO-TV 410 MHz S MHz

Programmliste. Frequenz Kanal Frequenz ABO-TV ABO-TV 410 MHz S MHz Sendername Genre 13th Street 13th Street HD 3sat 3sat HD 4MEDIATHEK ANTENNE BAYERN Antenne Salzburg ARD-alpha Aristo. arte arte HD Astro A A HD A2 Bayern 1 BB-MV Lokal- Beate-Uhse. Bibel HD Blue Movie

Mehr

Senderliste. Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 08/2018. Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Senderliste. Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 08/2018. Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG Senderliste Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Stand: 08/2018 Elektrizitätswerk Aschaffstraße 1 63773 Goldbach Senderliste Entdecken Sie unsere vielfältige Senderauswahl! Genießen Sie mit

Mehr

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: / Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: / Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht Telekommunikation Lindau (B) GmbH Auenstraße 12 D-88131 Lindau (B) Tel. +49 (8382) 704.480 Fax +49 (8382) 704.5480 anschluss@familie-kabel.de www.familie-kabel-lindau.de Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480

Mehr

Digitale Fernsehprogramme

Digitale Fernsehprogramme Digitale Fernsehprogramme Nr. Name Sprache Kanal Frequenz Modulation Symbolrate 1 3sat Deutsch K 29 538 MHz 256 QAM 6900 2 3sat HD Deutsch K 46 674 Mhz 256 QAM 6900 3 A HABER Türkisch K 52 722 MHz 256

Mehr

Programmbelegung Analog TV

Programmbelegung Analog TV Programmbelegung Analog TV 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Das Erste ZDF Fernsehen in Schwerin TV Schwerin MV1 Phoenix KiKa arte Infokanal primacom

Mehr

1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015

1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015 1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015 Programm Kanal BK-F 0 5-Art verschlø¹sselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein MDR 1 (Sachsen-Anhalt) 88,0 analog nein SFB (Berlin 88.8)

Mehr

Draucom TV Senderliste komplett

Draucom TV Senderliste komplett Draucom TV Senderliste komplett Sendername Genre FreeTV HDTV Analog Kanal Freq. ZDF HD Allgemeine Unterhaltung x x S6 140,00 ZDF Kultur HD Kultur x x S6 140,00 ZDF neo HD Dokumentationen x x S6 140,00

Mehr

Senderliste der Gemeindewerke Hohenwestedt

Senderliste der Gemeindewerke Hohenwestedt Senderliste der Gemeindewerke Hohenwestedt Nr. Logo Sendername Kanal Frequenz/MHz Sprache 1 1-2-3.tv K47 682 deutsch 2 1-2-3.tv HD K40 626 deutsch 3 24.TV K59 778 deutsch 4 3sat S32 394 deutsch 5 3sat

Mehr

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen Programmangebot S 09 146 Tagesschau 24 HD / EinsFestival HD / EinsPlus HD 6900 256 S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen

Mehr

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD C 05 162 Tagesschau 24 HD / EinsFestival HD / EinsPlus HD 6900 256 S 11

Mehr

Programmübersicht. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD

Programmübersicht. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD Programmübersicht Digital + HD Fernsehprogramme Nur mit einer digitalen Kabel-Box ( DVB-C, HD ) frei zu empfangen. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD

Mehr

Senderliste Free-TV/Pay-TV/Radio-Digital

Senderliste Free-TV/Pay-TV/Radio-Digital Seite 1 von 5 Senderliste Free-TV HD/SD 1 Das Erste HD HD 2 ZDF HD HD 3 NDR FS MV HD HD 4 rbb Berlin HD HD 5 rbb Brandenburg HD HD 6 MDR SACHSEN HD HD 7 WDR HD Köln HD 8 SWR RP HD HD 9 SWR BW HD HD 10

Mehr

DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL

DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL Stand: Sep. 2016 KANAL S21 / FREQUENZ 306 MHZ / SR 6900 / QAM 256 KABEL 1 AUSTRIA N24 PRO 7 AUSTRIA PULS 4 AUSTRIA SAT 1 AUSTRIA KANAL S22 / FREQUENZ

Mehr

Programmliste BasisTV

Programmliste BasisTV Digitale TV-Programme* BasisTV (Sortierung nach Nummer wenn das Endgerät die Funktion unterstützt) Nr. Programm HD/SD Kanal Frequenz [MHz] 1 Das Erste HD HD S33 402 2 ZDF HD HD C52 722 3 MDR S-Anhalt HD

Mehr

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg.

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg. 1 2 Kärnten 2 Burgenland 2 Niederösterreich 2 Oberösterreich 2 Salzburg 2 Steiermark 2 Tirol 2 Vorarlberg 2 Wien III ARD, das Erste Bayerisches Fernsehen Hessen WDR SWR ZDF ZDF_neo ZDF_kultur 3sat rbb

Mehr

Anbieter Frei Kanal Frequenz Programm Radio QAM Symbolrate. ja D HR Fernsehen HD HD ja D BR Nord HD HD

Anbieter Frei Kanal Frequenz Programm Radio QAM Symbolrate. ja D HR Fernsehen HD HD ja D BR Nord HD HD Seite 1 von 10 ja D 114 114 HR Fernsehen HD HD 256 6900 ja D 114 114 MDR Thüringen HD HD 256 6900 ja D 114 114 RBB Brandenburg HD HD 256 6900 ja D 114 114 Servus TV HD HD 256 6900 ja D 122 122 BR Nord

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

DIGITALE FERNSEH- und RADIOPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v.

DIGITALE FERNSEH- und RADIOPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v. DIGITALE FERNSEH- und RADIOPROGRAMME der Antennengemeinschaft Frauenstein w.v. Nr. Sender Digital DVB C Kanal 1 sonnenklar.tv HD S 03 121,00 6900 256 QAM 2 TELE 5 HD 3 DMAX HD 4 Juwelo HD 5 pearl.tv HD

Mehr

Programmliste Kabelfernsehen Söll

Programmliste Kabelfernsehen Söll Programmliste Kabelfernsehen Söll Digitale Programme: Programm Kanal (Frequenz) Modulation Symbolrate ORF 1 HD S36 (426 MHz) QAM 256 6900 ORF 2 HD S36 (426 MHz) QAM 256 6900 ORF 2 Tirol HD S31 (386 MHz)

Mehr

Programmliste. Programmliste Analog TV. Programmliste Analog Radio. Programmliste Digital ,0 MHz. Melodie TV NEU ORF SPORT+ HD

Programmliste. Programmliste Analog TV. Programmliste Analog Radio. Programmliste Digital ,0 MHz. Melodie TV NEU ORF SPORT+ HD S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9 S10 C5 C6 C7 C8 C9 C10 C11 C12 S11 S12 S13 S14 S15 S16 S18 S19 S20 119 MHz 126 MHz 133 MHz 140 MHz 147 MHz 154 MHz 161 MHz 168 MHz 175 MHz 182 MHz 189 MHz 196 MHz 203 MHz 210 MHz 217

Mehr

Senderliste komtv. Anbieter Frei Kanal Frequenz Programm Radio QAM Symbolrate

Senderliste komtv. Anbieter Frei Kanal Frequenz Programm Radio QAM Symbolrate ja D 114 114 HR Fernsehen HD 256 6900 ja D 114 114 MDR Thüringen HD 256 6900 ja D 114 114 RBB Brandenburg HD 256 6900 ja D 114 114 Servus TV HD 256 6900 ja D 122 122 BR Nord HD 256 6900 ja D 122 122 NDR

Mehr

PROGRAMMLISTE - DIGITAL TV

PROGRAMMLISTE - DIGITAL TV PROGRAMMLISTE - DIGITAL TV ehemaliges Pircher-Netz HD Programme TTX EPG Frequenz UPC Info HD 474 1 ORF1 HD 362 2 ORF2V HD 362 3 Servus TV HD 362 4 ATV HD 458 5 SRF 1 HD 378 20 SRF 2 HD 378 21 ORF III HD

Mehr