Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sehr geehrte Leserinnen und Leser,"

Transkript

1 Inhalt Newsletter Februar März 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Das Team da das Jahr noch jung ist, dürfen wir all unseren Klienten und betroffenen Familien nochmals viel Kraft, unseren Kooperationspartnern viel Elan & Erfolg bei allen anstehenden Aufgaben wünschen. Wie Sie diesem Newsletter entnehmen können, haben wir uns für das erste Quartal 2013 bereits einiges vorgenommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie weiterhin rege von unserem Angebot Gebrauch machen. Nach wie vor sind wir sehr bemüht, Ihnen stets interessante Vorträge & Foren anzubieten ebenso wie sämtliche Verbände & Gruppen, deren Jahresprogramm wir Ihnen im Anhang vorstellen möchten. Mit besten Grüßen, IHR Netzwerk Autismus-Team Janka Steuernagel Dipl.-Psychologin Heike Vogel Dipl.-Sozialpädagogin (FH) RÜCKBLICK, VORAUSSCHAU & TERMINE: 1. Verabschiedung unserer Praktikantin Natascha Müller 2. Fachforum für Ergotherapeuten/-innen 3. Facharbeitskreise Autismus Ausbildung 4. Vortrag Hajo Seng 5. Befragung 6. Knopfprojekt 7. Kreativ-Werkstatt 8. Gestütztes Malen 9. Außensprechstunden & Veranstaltungen Zusätzliche Anhänge: Jahresplanung Der Kleine Autist Jahresplanung autismus Deutschland e. V. Aktuelle rechtliche Neuerungen & Gesetzesvorhaben Die Zwangshölle (Kurzgeschichte von Nadine Brunner) Daniela Hummel Sekretariat Kontakt Grasgasse Regensburg Tel.: 0941 / Fax: 0941 / opf@netzwerk-autismus.eu Träger Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gemeinnützige GmbH Geschäftsführer Walter Krug

2 Verabschiedung unserer Praktikantin Ende Februar ist es leider soweit: Frau Müllers Praktikum geht zu Ende. Wir danken ihr für die hervorragende Unterstützung & ihr außerordentliches Engagement. Viele Projekte konnten dank ihrer Hilfe realisiert werden: sei es das Erstellen des Faltblattes Besonders anders, der erste Kreativ-Salon, ganz zu schweigen von unserem Aufritt im Facebook und den guten Kontakten zur MZ! Danke, Natascha!! Abschiedsworte unserer Praktikantin.und schon sind die 22 Wochen meines Praktikums beinahe um. Zeit, mich zu verabschieden und zurückzublicken auf die vergangenen Monate. Es ging ja schon gut los mit dem Etwas anderen Oktoberfest, das kurz nach Beginn meines Praktikums stattfand, und dessen Vorbereitung meinen ersten Monat geprägt hat. Eine weitere wichtige und arbeitsintensive Veranstaltung war die Eröffnung der Außensprechstelle in Amberg, ebenso (wenn auch in kleinerem Rahmen) der Strick-Kurs im Zuge des Kreativ-Salons. Außerdem zahlreiche Vorträge zum Thema Autismus, zu denen Powerpoint-Präsentationen erstellt und geprobt werden mussten, und viele Beratungsgespräche, bei denen ich hospitieren durfte. Ich habe viel erlebt und gelernt im Praxissemester und bin froh, dass ich es hier verbringen durfte. Ich möchte mich herzlich bedanken: Für die nette und unkomplizierte Aufnahme ins Team und die unzähligen interessanten Besprechungen mit Heike, Janka und Daniela. Für die vielen aufgeschlossenen Klienten, die mich an ihren Beratungsgesprächen teilnehmen ließen. Für die angenehmen Unterhaltungen mit und guten Wünschen von vielen, mit denen ich mich bei der einen oder anderen Gelegenheit unterhalten habe. Vielen Dank für diese interessante, spannende und lehrreiche Zeit, die ganz nebenbei auch noch Spaß gemacht hat! Ihre Natascha Müller Fachforum für Ergotherapeuten/-innen Entwicklungsverläufe zeigen bei Betroffenen, dass frühzeitig Organisatorisches: einsetzende Förderprogramme und Therapiemaßnahmen positive Entwicklungen maßgeblich begünstigen. Da Ergotherapeu- WANN? ten häufig mit zu den ersten Ansprechpartnern für junge Familien zählen, finden wir es besonders wichtig, für diese Berufs- 18:00-20:00 Uhr WO? Netzwerk Autismus gruppe ein Forum zu schaffen. Kosten: 5,00 Unkostenbeitrag Wir freuen uns sehr, dass sich Frau Ida Dussmann als Referentin zur Verfügung stellt und wertvolle Tipps/Informationen, die (inkl. Getränke) sie im Laufe ihrer langjährigen Berufstätigkeit sammeln konnte, weitergibt. Netzwerk Autismus (per Tele- Anmeldung b. Fr. Hummel / Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Ausschreibungfon, oder Fax) Wir bitten Sie, diese Information an alle Ergotherapeuten/-innen, die Sie kennen bzw. die in Ihrem Hause beschäftigt sind, weiterzuleiten. Obwohl wir versucht haben, sämtliche Praxen für Ergotherapie oberpfalzweit zu erreichen, ist nicht auszuschließen, dass wir die ein oder andere nicht ausfindig machen konnten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

3 Am ab 18:30 Uhr geht es rund im Netzwerk: Der neue Asperger-Jugend-Stammtisch feiert Fasching und wer mitfeiern möchte, ist herzlich willkommen! Es wird Krapfen und andere süße Knabbereien sowie schaumige Getränke geben und natürlich passende Musik. Außerdem werden einige lustige Party-Spiele bereitstehen. Verkleidungen sind zwar nicht Pflicht aber je bunter der Abend ist, desto lustiger wird er werden! Sollten Sie Lust bekommen haben, mit uns zu feiern, melden Sie sich doch bitte bei Frau Hummel an der Platz hier ist nämlich leider etwas begrenzt. Oberpfälzer Facharbeitskreise Facharbeitskreis Ausbildung & Arbeit Das nächste Treffen findet statt am um 14:00 Uhr in den Räumen des Netzwerks Autismus Facharbeitskreis Schule & Schulbegleitung Das nächste Treffen findet statt am von 14:30 17:00 Uhr in den Räumen des Netzwerks Autismus Sämtliche Informationen zu beiden AKs entnehmen Sie bitte beiliegender Ausschreibung. Vortrag: Herr Hajo Seng, Mitbegründer von autworker & Buchautor 2013 wurde von uns zum Jahr der Arbeit deklariert. Es werden im Laufe des Jahres einige Veranstaltungen folgen, die dem Jahresthema Autismus & Arbeit Rechnung tragen. Zur ersten Veranstaltung im Jahresreigen konnte Herr Hajo Seng aus Hamburg gewonnen werden. Hajo Seng, 47, wurde 1963 in Singen geboren. Er ging einst auf die Sonderschule, schloss 1990 ein Studium der Mathematik, Astronomie und der Geschichte der Naturwissenschaften ab. Heute arbeitet der Diplom-Mathematiker im IT-Bereich in der Staats-und Universitätsbibliothek, Hamburg. Er hat 2003 die Hamburger SHG Asperger-Syndrom gegründet, ist seit 2004 bei Aspies e. V. aktiv und hat 2009 das autworker Projekt mit ins Leben gerufen, das die Integration autistischer Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel hat. Er interessiert sich für Mathematik, Philosophie und Astronomie, insbesondere für die Schnittstelle zwischen Psychologie und Mathematik. Er mag den Winter und den Norden, malt gerne (Tusche) und schreibt auch viel. Veröffentlichungen: Eros, Tod und Geschichte, er/es (drei Bände), Im X der Jahre, Jan-Jan oder anders anders, Beziehungsalegebra, Ein autistisches Leben leben, Im Spiegel der Autismusforschung, Wundersame Fähigkeiten, Tomaten gehören nicht auf die Augen (Co-

4 Wie bereits angekündigt, bieten wir nun einen Kreativ-Salon für von Autismus betroffene Men- Autorin: Kristin Kehrmann). Die Veranstaltung findet statt am um 18:30 Uhr im Internat für körperbehinderte Kinder & Jugendliche Siehe Ausschreibung/Einladung im Anhang Befragung Wie Sie vielleicht aus eigener Erfahrung wissen, besteht bei Leistungsträgern und Fachleuten ein großer Bedarf an Aufklärung über Autismus-Spektrum-Störungen. Auch Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige müssen weiter ausgebaut werden. Der Aufklärungs- und Unterstützungsbedarf wurde vor einigen Jahren mithilfe eines Fragebogens erhoben, was zur Eröffnung des Netzwerks Autismus führte. Nun besteht das Netzwerk Autismus bereits seit einigen Jahren. Im Mittelpunkt der Arbeit steht, die Situation für Betroffene und Angehörige zu verbessern. Um einen Überblick über den aktuellen Bedarf zu bekommen und eventuelle Veränderungen im Bedarf festzustellen, haben wir die Befragung noch einmal an der gleichen Gruppe durchgeführt, bisher leider mit mäßigem Rücklauf (sollten Sie einen Fragebogen bekommen und noch nicht zurückgeschickt/abgegeben haben, würden wir uns freuen, wenn Sie ihn so bald wie möglich nachreichen würden). Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Befragung, die wir im nächsten Newsletter veröffentlichen werden, werden wir einen Fragebogen zur Klientenzufriedenheit entwickeln. Dieser wird dann an alle Klienten verschickt. Geplant ist diese Befragung für Frühjahr/Sommer Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! Knopfprojekt Köpfchen mit Knöpfchen 70 Kilo Knöpfe hat Katja Hardenfels, Asperger-Autistin aus Schwerte, in den vergangenen Wochen gesammelt. Die erste Hürde konnte sie bereits erfolgreich nehmen, indem sie beim bundesweiten Wettbewerb Ideen Initiative Zukunft, einer Kampagne der dm-drogeriemarkt-kette und der Deutschen UNSCO-Kommission, gewann. Nun soll aus dem Knopfprojekt ein eingetragener Verein werden. Ein wichtiger Schritt, um das langfristige Ziel zu erreichen: Menschen mit Asperger-Syndrom sollen über das Projekt eine neue Beschäftigung finden. Ich hoffe, dass alles klappt, sagt Katja Hardenfels. Ein Verein hat mehr Möglichkeiten, Dinge auf die Beine zu stellen, so Hardenfels. Acht Mitstreiter in ganz Deutschland hat die 41-Jährige inzwischen gefunden vor allem über das Internet. Da Frau Hardenfels sich und darüber hinaus anderen Betroffenen über den Verkauf von Knöpfen ein regelmäßiges Einkommen sichern könnte, möchten wir uns an dieser Aktion beteiligen. Sie finden fortan nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Kolleginnen in Passau eine Spenden-Box vor, in welche Sie Ihre Knopfspenden legen können. Bitte helfen Sie auch mit, damit Knopf Kapital schlagen kann!

5 schen an. Der erste Termin war am Dienstag, 22. Januar 2013, an dem ein Strickkurs stattfand. Leider gab es nur zwei Anmeldungen. Das nächste Treffen wird am um 16 Uhr stattfinden, wir werden wieder stricken. Quereinsteiger sind herzlich willkommen, eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Sie haben eine andere Idee, was Sie gerne mal lernen, einfach mit andern machen oder sogar selber als Kurs anbieten möchten (beispielsweise malen, basteln, tanzen, musizieren, schreiben etc.)?! Dann melden Sie sich bei uns im Netzwerk! Die Organisation eines Angebots können wir dann übernehmen. Praxisseminar in Gestütztem Malen Vom führt Frau Brigitte Lobisch, Kunst und Psychotherapeutin (HPG) im Institut für Jugendarbeit in Gauting bei München ein Praxisseminar in Gestütztem Malen durch. Die TeilnehmerInnen erfahren in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Personen, was Gestütztes Malen ist, wie es wirkt und angewendet werden kann ( Dieser Hinweis richtet sich an alle Lehrer, Eltern, Studenten, Therapeuten, Erzieher, Betreuer, Schulbegleiter, o.ä., die bereits eine Ausbildung in Gestützter Kommunikation abgeschlossen haben. Sämtliche für Sie relevante Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang. Veranstaltungstipp für Kurzentschlossene!!! Das Stadttheater Amberg spielt am Freitag, den sowie am Samstag, den jeweils um 19:30 Uhr RAIN MAN Abendkasse: Öffnung eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, Tel / Ticket-Reservierung unter ticket&amberg.de Außensprechstunden für unsere Klienten & alle am Thema ASS-Interessierten Nächste Außensprechstunde in Cham am & :00-12:00 Uhr in den Räumen der OBA (Offenen Behinderten Arbeit), Schützenstraße (Nähe Biertor) Nächste Außensprechstunde in Weiden am :00-12:00 Uhr in den Räumen der Erziehungs-, Jugend und Familienberatungsstelle, Josef-Witt-Platz 1, III. Stock ERSTE Außensprechstunde in Amberg am :00-12:00 Uhr in den Räumen der Erziehungs-, Jugend und Familienberatungsstelle, Dreifaltigkeitsstr. 3 WICHTIG ZU WISSEN: Die von uns vorgeschlagenen Termine richten sich nach Erfahrungswerten. Bei Bedarf bieten wir selbstverständlich gerne weitere Außensprechstunden an!

6 TERMINE Elternstammtisch in Weiden Gerne kommen wir Herrn Göhlers Bitte nach und geben nachstehend die neuen Termine für die Treffen des Elternstammtisches in Weiden bekannt: , , & (jeweils donnerstags) In der Regenbogenwerkstatt Weiden (Zur Zentralwerkstatt 1) Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Grüner & Frau Gallitzendörfer, tel / Herr Göhler (HPZ), oder tel /91159 Veranstaltungsvorschau* Bitte beachten Sie auch die Jahresplanung des kleinen Autisten sowie die des Bundesverbandes autismus Deutschland e. V. im Anhang. Wir haben dieses Jahr das gesamte Angebot des Bundesverbandes für Sie zusammengefasst, um Ihre langfristigen Planung zu erleichtern. FEBRUAR/ MÄRZ / APRIL :00 16:00 Uhr Regensburger Hochschultag 2013 Studieren mit Handicap ein Kooperationsprojekt des Studentenwerks NB/ OPF, der Universität & der Hochschule Regensburg Universität Rgb., Vielberth- Gebäude Weitere Infos erhalten Sie unter: WTAS: Wissenschaftliche Tagung Bonn ab 14:00 Uhr* im Rahmen der Gesundheitswoche im DEZ *Näheres entnehmen Sie bitte der Tagespresse Vortrag über Autismus: Frau Dr. Lore Blaas/Ärztin am Bezirksklinikum & Fachbeirätin im Netzwerk Autismus Donau- Einkaufs- Zentrum :30 17:00 Uhr Menschen mit Autismus in Bayern Inklusion Fachtagung Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik & Gesellschaft Veranstalter: Hanns-Seidel-Stiftung & autkom Obb. Konferenz -zentrum Lazarettstr. 33, München Anmeldung unter Tel. 089/ Bitte beachten Sie auch, dass sich die Asperger-Selbsthilfegruppe im 14-tägigen Rhythmus in unserer Beratungsstelle trifft! Herr Christoph Kainz gibt Ihnen gerne Auskunft über die Aktivitäten der Gruppe (christophkainzgj@msn.com, Handy-Nr. 0178/ ) Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des: sowie des Bezirks Oberpfalz

7 Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Zusatzmail November 2018

Zusatzmail November 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Zusatzmail November 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel

Mehr

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: /

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: / Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20 D-21614 Buxtehude Telefon: 04168 / 91 98 88 Telefon: 04161 / 866 30 80 Telefax: 04161 / 866 30 81 E-Mail: info@baugeschaeft-gruber.com Geschäftsführer:

Mehr

Kontakt / Impressum Mittwoch, 10. Oktober 2007

Kontakt / Impressum Mittwoch, 10. Oktober 2007 Kontakt / Impressum Mittwoch, 10. Oktober 2007 Kontaktdaten der Clubvorsitzenden Präsidentin des Lions Club Fulda-Bonifatius Christiane Barbara Thielen Tel.: 0661-71777 E-Mail: praesident@lions-club-fulda-bonifatius.de

Mehr

AUTO-SERVICE WYSOCKI. Herder Str Hilden. Telefon: Telefax:

AUTO-SERVICE WYSOCKI. Herder Str Hilden. Telefon: Telefax: Herder Str. 46 40721 Hilden Telefon: +49 2103 360600 Telefax: +49 2103 45739 E-Mail: info@tankstelle-hilden.de Internet: www.tankstelle-hilden.de Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Dirk Wysocki Rechtliche

Mehr

Impressum. Dozenten. Kontakt

Impressum. Dozenten. Kontakt (function($) { $(window).load(function() { $("#home").flexslider({ slideshowspeed: 3000, animationspeed: 600, animation: "fade", direction: "horizontal", easing: "easeinquad", controlnav: false, directionnav:

Mehr

Impressum und Kontaktdaten

Impressum und Kontaktdaten Kontaktdaten Impressum und Kontaktdaten GOSGOH ist eine Produktmarke der 3Hmed GmbH Anschrift: 3Hmed GmbH Orthopädietechnik & Sport Pforzheimer Str. 176 Eingang 3 4 D-76275 Ettlingen Telefon: +49 (0) 7243

Mehr

Apartment in ruhiger Lage in Puerto de la Cruz neben dem Taoropark Wohnung / Kauf

Apartment in ruhiger Lage in Puerto de la Cruz neben dem Taoropark Wohnung / Kauf Apartment in ruhiger Lage in Puerto de la Cruz neben dem Taoropark Wohnung / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: 20170401 Adresse: Region: ES-38400 Puerto de la Cruz San Fernando Spanien

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Fachtagung zur Inklusion Menschen mit Autismus in Bayern Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Gesellschaft

Fachtagung zur Inklusion Menschen mit Autismus in Bayern Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Gesellschaft Presseeinladung Fachtagung zur Inklusion Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Anlässlich der Etablierung von Autismuskompetenzzentren in den bayerischen Regierungsbezirken

Mehr

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg Impressum Angaben gemäß 5 TMG: Christian Bramkamp Am Hasenküppel 6 35041 Marburg Telefon: E-Mail: +49-151-19123903 info@christian-bramkamp.com Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian

Mehr

LIEBER MAKERIST-KUNDE, WUSSTEST DU SCHON?

LIEBER MAKERIST-KUNDE, WUSSTEST DU SCHON? LIEBER MAKERIST-KUNDE, wir freuen uns, dass du dich für eine Anleitung aus unserem Makerist Anleitungsmarkt entschieden hast. Schau dich doch auch mal bei unseren Video-Kursen oder in unserem Materialmarkt

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Es erfolgt eine Anhebung der Gehälter im Gesamtvolumen von 8 Prozent mit einer Laufzeit von 33 Monaten.

Es erfolgt eine Anhebung der Gehälter im Gesamtvolumen von 8 Prozent mit einer Laufzeit von 33 Monaten. Infobrief Servicebereich Personal An alle Mitgliedsorganisationen Sehr geehrte Damen und Herren, 05/19 05.03.2019 mit diesem Infobrief erhalten Sie Informationen zur aktuellen Tarifeinigung der Länder.

Mehr

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg EINLADUNG Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung 11.12.2008 Duisburg 2 Einladung zum Expertenworkshop am 11.12.2008 in Duisburg Ausgangspunkt und

Mehr

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben Film, TV und Multimedia Produktion auf Bluray DVD,Super8,Pathe,16mm,Video,HD/HDV Bearbeitung,BlueRay DVD Produktion Impressum Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben

Mehr

Wohnhaus mit grosser Terrasse und tollem Meerblick in La Palmita Chalet / Kauf

Wohnhaus mit grosser Terrasse und tollem Meerblick in La Palmita Chalet / Kauf Wohnhaus mit grosser Terrasse und tollem Meerblick in La Palmita Chalet / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: 20170929 Adresse: Region: ES-38390 La Victoria La Palmita Spanien Teneriffa

Mehr

Blog-Parade. - Sinnvolle Weihnachtsgeschenke- Blog-Parade: Sinnvolle Weihnachtsgeschenke.

Blog-Parade. - Sinnvolle Weihnachtsgeschenke- Blog-Parade: Sinnvolle Weihnachtsgeschenke. Blog-Parade - Sinnvolle Weihnachtsgeschenke- Inhaltsverzeichnis Die Idee hinter der Parade - 3 - Wer kann mitmachen? + Mögliche Leitfragen - 4 - Teilnahme, Dauer und Details - 5 - Gewinn bei Teilnahme

Mehr

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN FACHFOREN AUSTAUSCH BERATUNG VERNETZUNG DISKUSSION EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN Donnerstag, 14. April 2016, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Energeticon Alsdorf VORWORT Sehr geehrte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Regensburger Str. 60 93326 Abensberg Projektleitung: Heike Vogel: 09443/709-109 Email: heike.vogel@bbw-abensberg.de Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Kathrin Hainzlmeier Tel.: 09443/709-332 Email: kathrin.hainzlmeier@bbw-abensberg.de

Mehr

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling Was möchtest du auf deiner Webseite anbieten? Mentaltraining, Coaching Grafik- & Webdesign Fotografie Berufsberatung Unternehmensberatung Lebensberatung Wie viele Seiten soll deine Webseite haben? 5 Seiten

Mehr

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung Kontaktadresse ECO PHYSICS GmbH Umwelt- und Prozess-Messtechnik Schleißheimer Straße 270B 80809 München 089 307667 0 089 307667 29 info@ecophysics.de Gesellschaft

Mehr

Mit Infobrief 05/2019 haben wir direkt nach Abschluss der Tarifverhandlungen der Länder über das veröffentlichte Tarifergebnis informiert.

Mit Infobrief 05/2019 haben wir direkt nach Abschluss der Tarifverhandlungen der Länder über das veröffentlichte Tarifergebnis informiert. Infobrief Servicebereich Personal An alle Mitgliedsorganisationen Sehr geehrte Damen und Herren, 07/19 20.03.2019 mit diesem Infobrief erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Stand der Tarifeinigung

Mehr

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling (c) Copyright 2018 by cqueline Wesling Ein passendes Theme für deine Webseite finden Ich höre von Kunden und auch in vielen Gruppen immer wieder die Frage, welches Wordpress Theme sie denn für ihre Webseite

Mehr

Anleitung Chrysanthemum-Beutel

Anleitung Chrysanthemum-Beutel Anleitung Chrysanthemum-Beutel PDF-Anleitung von Conga-Bären Dieser Beutel wird in Japan kleiner genäht u. als Geschenkbeutelchen verschenkt. Die Idee habe ich aus dem Buch "omiyage". Material: 40 x 40

Mehr

1. Newsletter Heimathafen KiEWi e.v. Ausgabe März 2018

1. Newsletter Heimathafen KiEWi e.v. Ausgabe März 2018 1. Newsletter Heimathafen KiEWi e.v. Ausgabe März 2018 AHOI! Es liegt nunmehr fast ein halbes Jahr zwischen der Idee zur Gründung eines Alumnivereins für Absolventen, aktuelle Studierende, als auch Angehörige

Mehr

Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer:

Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer: Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ-

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- Rundbrief NOVEMBER 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Sollten Sie unseren

Mehr

Die Domain. wird betrieben von. Mitschke & Collegen Rechtsanwälte. Merkel-Günther, Barth und John GbR.

Die Domain.  wird betrieben von. Mitschke & Collegen Rechtsanwälte. Merkel-Günther, Barth und John GbR. Die Domain www.tierrecht-aktuell.de wird betrieben von Mitschke & Collegen Rechtsanwälte Merkel-Günther, Barth und John GbR Kontakt: Maaßstraße 30 69123 Heidelberg Fon 06221 75740-0 Fax 06221 75740-29

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Newsletter Oktober-November 2018

Newsletter Oktober-November 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsletter Oktober-November 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike

Mehr

Zum wurde neben Mann und Frau offiziell ein 3. Geschlecht mit der Bezeichnung Divers im Personenstandsrecht mit aufgenommen.

Zum wurde neben Mann und Frau offiziell ein 3. Geschlecht mit der Bezeichnung Divers im Personenstandsrecht mit aufgenommen. Infobrief Servicebereich Personal An alle Mitgliedsorganisationen Sehr geehrte Damen und Herren, 04/19 26.02.2019 immer wieder tauchen im Hinblick auf das 3. Geschlecht "Divers" Fragen zur richtigen Formulierung

Mehr

In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft zusammen.

In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft zusammen. Information zur Gesprächs-Reihe: Forum Inklusive Gesellschaft Vorwort von Dr. Serge Embacher In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Arbeitskreis Autismus und Wohnen. Arbeitskreis Autismus und Arbeit

Arbeitskreis Autismus und Wohnen. Arbeitskreis Autismus und Arbeit Dezember 2012/Januar 2013 Seite 1 von 8 Rundbrief Veranstaltung Thema Wohnen Veranstaltung Thema Arbeit Arbeitskreis Autismus und Wohnen Arbeitskreis Autismus und Arbeit am Dienstag, 29. Januar 2013 13.00

Mehr

Steuernummer: 165/205/05559 Finanzamt Pößneck, Postfach 12 53, Pößneck

Steuernummer: 165/205/05559 Finanzamt Pößneck, Postfach 12 53, Pößneck Impressum Herausgeber/Anbieter: BVM- Vertreten durch: Christian Becker Wielandstr.22 Tel.: 0 36 71 3 39 97 Fax: 0 36 71 52 98 49 Anmerkungen zum Impressum Inhaltlich Verantwortlicher: Christian Becker

Mehr

Mich persönlich haben die Vorlesungen zu den Themen Politik, Allgemeine Rechte und Sozial-Rechte am meisten interessiert. 2

Mich persönlich haben die Vorlesungen zu den Themen Politik, Allgemeine Rechte und Sozial-Rechte am meisten interessiert. 2 Guten Morgen Sehr geehrte Damen und Herren Ich heiße Robert Mumelter, und arbeite bei der Selbstvertretungsgruppe People First Südtirol als Ansprechpartner. Ich möchte ihnen über den Lehrgang Gemeinsam

Mehr

Informationen in Leichter Sprache zur Tagung Migration und Behinderung Wege der inter-kulturellen Öffnung

Informationen in Leichter Sprache zur Tagung Migration und Behinderung Wege der inter-kulturellen Öffnung Informationen in Leichter Sprache zur Tagung Migration und Behinderung Wege der inter-kulturellen Öffnung Es gab eine Tagung. Das ist eine große Besprechung. Die Tagung war an 2 Tagen. Sie war am 2. November

Mehr

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. Zwölfter Hamburger JeKi-Tag

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. Zwölfter Hamburger JeKi-Tag Foto: Andreas von Minden JEDEM KIND EIN INSTRUMENT Zwölfter Hamburger JeKi-Tag Samstag 07.10.2017, 09:30 16:00 Uhr Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt!

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt! Pressemappe zur Ausstellung Europablicke Vielfalt gelebt! Fotowanderausstellung über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) Pressemitteilung Berlin, 07.04.2010 Europablicke Vielfalt gelebt Fotowanderausstellung

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

AGB Newsletter. (Stand: )

AGB Newsletter. (Stand: ) AGB Newsletter Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Inanspruchnahme der Angebote des BBE-Newsletters, der BBE Europa-Nachrichten, des SONDER-INFOLETTERs, des INFOLETTERs. (Stand: 16.12.2016) 1. Geltungsbereich

Mehr

Getriebetechnik Leipzig GmbH

Getriebetechnik Leipzig GmbH ISO 9001:2008 GTL Titel Getriebetechnik Leipzig GmbH M info@getriebetechnikleipzig.de T 0049 (0) 34204 396 100 Inhalt 001 Sondergetriebe. Auch als Ersatz. 007 Einzelteile verzahnt und unverzahnt. 002 Kranbau

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Aktuelle Fachtagungen des NFP in Ihrer Nähe Werte Mitglieder, im vorliegenden Newsletter möchten wir Sie wie gewohnt auf unsere anstehenden

Mehr

Die Statistik 2013 in NRW

Die Statistik 2013 in NRW Das Softwarehaus für Schulen Die Statistik 2013 in NRW Tipps & Tricks (Stand: 09/2013) PEDAV : Das Softwarehaus für Schulen ort : 45359 Essen-Schönebeck str : Schönebecker Straße 1 tel : (0201) 61 64 810

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Titre Nom Prénom Adresse adresse 2 NPA localité. Lausanne, den XX yyyyy Leben in der Schweiz im Jahre 2014 Ihre Meinung zählt!

Titre Nom Prénom Adresse adresse 2 NPA localité. Lausanne, den XX yyyyy Leben in der Schweiz im Jahre 2014 Ihre Meinung zählt! Lausanne, den XX yyyyy 2014 Leben in der Schweiz im Jahre 2014 Ihre Meinung zählt! Sehr geehrte Frau/ Herr Das Schweizer Kompetenzzentrum für Sozialwissenschaften (FORS) an der Universität Lausanne führt

Mehr

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Neujahrsbrief 2019 Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, es gibt heute nicht den üblichen Jahresrückblick, sondern einen Blick in

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Impressum der

Impressum der Impressum der www.geruestbau-kammerer.de Gemäß 5 Abs.1 Nr.5 TMG ist für diese Website verantwortlich: Gerüstbau Kammerer GmbH Lorenzstraße 3b 76297 Stutensee-Blankenloch Telefon 0 72 44 / 95 90 Telefax

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

2008 ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung, Bad Frankenhausen

2008 ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung, Bad Frankenhausen Die KICS - Kinder-Computer-Schule wird betrieben durch: ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung Geschäftsführer: Herr Frank Herzig Am Teichfeld 31 06567 Bad Frankenhausen fon: +49 (0) 34671 76479

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen. Sperrfrist: 3.Juni 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Zentrums

Mehr

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung.

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung. Wenn alles auf einmal kommt. Die Besuche beim Arzt. Die Betreuung durch die Spitex. Die Rechnung vom Spital. Die Kostenbeteiligung der Krankenkasse.

Mehr

Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Newsletter April-Mai 2018

Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Newsletter April-Mai 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsletter April-Mai 2018 Foto: D. Hummel Gee Vero: The Art of Inclusion Gee Vero

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Fortbildungen im Bereich barrierefreie Hochschullehre Themen und Organisation

Fortbildungen im Bereich barrierefreie Hochschullehre Themen und Organisation Fortbildungen im Bereich barrierefreie Hochschullehre Themen und Organisation Ergebnisse einer Umfrage der IBS Die chancengleiche Teilhabe von Studierenden mit Beeinträchtigungen steht und fällt auch mit

Mehr

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung Impressum Robert Moros procon Consulting Kreuzstrasse 1 76709 Kronau +49 72 53 9 68 42 02 office [at] proconconsulting.biz https://www.proconconsulting.biz Datenschutzerklärung Allgemein Die Erhebung und

Mehr

Marte Meo Ausbildungen autismus. Mülheim Duisburg Wesel e.v. Therapie Zentrum

Marte Meo Ausbildungen autismus. Mülheim Duisburg Wesel e.v. Therapie Zentrum Marte Meo Ausbildungen 2018 autismus Mülheim Duisburg Wesel e.v. Therapie Zentrum Terminüberblick der Weiterbildung / Ausbildungen autismus Mülheim Duisburg Wesel e.v. Therapie Zentrum Kassenberg 32 45479

Mehr

Frühstudium an der Uni Duisburg- Essen

Frühstudium an der Uni Duisburg- Essen Büscher, Marion Gesendet: Dienstag, 22. August 2017 09:56 Ausgabe 08/2017 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien! Kurz vor Start ins neue Schuljahr möchten

Mehr

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder Programm Januar bis April 2019 Das sind wir Der Verein Solidaria e.v. Unser gemeinnütziger Verein wurde im Mai 2017 aus dem Wunsch heraus

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014

EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014 EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014 l en-allee GEWERBEGEBIET HASLBACH MR Expertenseminar Herzlich willkommen zum MR-Expertenseminar in Regensburg. Unser

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N

Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N 7. 9. November 2018 Bonn Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg 11. FORUM W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N Inhalt Wissenschaft im Dialog 1 Das 11. Forum Wissenschaftskommunikation 3 Überblick

Mehr

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017

VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 VDI-Frauengruppe Donau-Iller Zusammenfassung 2017 Dezember:Erfahrung von Top Managern mit Ingrid Marold November: Stammtischrunde Proffile mit Christine Maier Oktober: Business & Etikette Frau Susanne

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Geschätzte Eltern und Erziehende Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste

Geschätzte Eltern und Erziehende Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Gäste Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungsrat Stefan Kölliker Buchs, 19. November 2011 Elternbildung des Kantons St.Gallen: St.Galler Forum in Buchs ES GILT DAS GESPROCHENE WORT Geschätzte Eltern

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Abschluß der Tagung 9.11.10 Meine sehr geehrten Damen und Herren, vielen Dank Herr Borchardt für ihren abschl. Vortrag mit dem Sie auf ein wesentliches Problem hingewiesen haben, nämlich die regionale

Mehr

INITIATIV INTERDISZIPLINÄR INFORMATIV IMPF DICH.

INITIATIV INTERDISZIPLINÄR INFORMATIV IMPF DICH. INITIATIV INTERDISZIPLINÄR INFORMATIV IMPF DICH. IMPF DICH eine Initiative für Impfaufklärung in Deutschland IMPFAUFKLÄRUNG IN DEUTSCHLAND e.v. ist ein ehrenamtliches Netzwerk, das zum Jahreswechsel 2017/2018

Mehr

Impressum. Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: EVA Fahrzeugtechnik GmbH Heidemannstraße 41a D München. Vertreten durch:

Impressum. Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: EVA Fahrzeugtechnik GmbH Heidemannstraße 41a D München. Vertreten durch: Angaben gemäß 5 TMG: Heidemannstraße 41a D-80939 München Vertreten durch: Herrn Marcus Mülleneisen Herrn Martin Björnsson Kontakt: Telefon: +49 (0) 89 37 77 9-0 Telefax: +49 (0) 89 37 77 9-111 info@evafahrzeugtechnik.de

Mehr

Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen

Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen familylab Weiterbildung Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen 3-tägiger Workshop mit Nikola Geiger & Mathias Voelchert für PädagogInnen und Fachleute, die mit

Mehr

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH Impressum Wiegmann-Dialog GmbH Angaben gemäß 5 TMG: Wiegmann-Dialog GmbH Dingbreite 16 32469 Petershagen Vertreten durch: Falk Wiegmann Kontakt: Telefon: 05702 820-0 Telefax: 05702 820-140 E-Mail: info@wiegmann-online.de

Mehr

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für. die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für. die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können Impressum Angaben gemäß 5 TMG KimBo 38640 Goslar Vertreten durch: KimBo HAFTUNGSAUSSCHLUSS: HAFTUNG FÜR INHALTE Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Herzlich Willkommen in Landshut!

Herzlich Willkommen in Landshut! Herzlich Willkommen in Landshut! Von Mittwoch, 26. September bis Freitag, 28. September 2018 begrüßen wir Sie herzlich in Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, zur 33. bundesweiten Fachtagung "Betreutes

Mehr

Kindertagesbetreuung Bereich Pädagogik und Bereich Verwaltung informieren

Kindertagesbetreuung Bereich Pädagogik und Bereich Verwaltung informieren Amt für Kinder, Jugend und Familie Ausgabe 39 / Dez 2012 Kindertagesbetreuung Bereich Pädagogik und Bereich Verwaltung informieren Aktuelles zum Bayerischen Kinderbildungsund -betreuungsgesetz (BayKiBiG)

Mehr

Eltern-Information #37 vom

Eltern-Information #37 vom Eltern-Information #37 vom 16.12.2018 Liebe Elternvertreter, liebe Eltern, mit dieser Elterninformation möchten wir Sie wieder auf aktuelle Veranstaltungen rund um das Schulleben an der Humboldtschule

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Inhalt. Media-Daten Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

Inhalt. Media-Daten  Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Inhalt 1 Vielfältig und aktuell...2 2 Ein Angebot von Bund und Ländern...2 3 Breite Zielgruppe...3 4 Reichweitenstark und einzigartig...3 5 Am Puls der Zeit...4 6 Zahlreiche Kooperationspartner.. 4 7 Ein

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Katholischer. Oberstufenunterricht. Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon

Katholischer. Oberstufenunterricht. Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon Katholischer Oberstufenunterricht Katholische Kirche Zollikon - Zollikerberg - Zumikon OSU I Prospekt der katholischen Kirchge Zollikon - Zollikerberg - Zumikon Infos zu unserem katholischen Oberstufenunterricht

Mehr

Impressum. Kontakt: Angaben gemäß 5 TMG: Werner Eiser Naturhuf Eiser Hauptstr Seelbach. Steuernummer: 02/036/51994.

Impressum. Kontakt: Angaben gemäß 5 TMG: Werner Eiser Naturhuf Eiser Hauptstr Seelbach. Steuernummer: 02/036/51994. Impressum Angaben gemäß 5 TMG: Werner Eiser Naturhuf Eiser Hauptstr. 11 57632 Seelbach Steuernummer: 02/036/51994 Kontakt: Telefon: 017624662192 Telefax: E-Mail: eiser.werner@gmail.com 1 / 6 Berufsbezeichnung:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Rundbrief DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017

Rundbrief DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 Rundbrief DEZEMBER 2016/ JANUAR 2017 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Edith Greil Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Barbara

Mehr

Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern. Programm

Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern. Programm Inklusive Angebote für Familien mit behinderten Kindern Programm Sonderheft zur Eröffnung am 5. und 6. Oktober 2018 Das sind wir Der Verein Solidaria e.v. Unser gemeinnütziger Verein wurde im Mai 2017

Mehr

Praktikumsbericht für den Studiengang Psychologie Bachelor

Praktikumsbericht für den Studiengang Psychologie Bachelor Praktikumsbericht für den Studiengang Psychologie Bachelor Kurzfassung Praktikumsstelle: Heilpädagogische Tagesstätte Träger: Lebenshilfe Karwendelstraße 10 86343 Königsbrunn Praktikumszeitraum: zwei Wochen

Mehr