Reise, Einkauf, Fernseher, kochkurs und ein ipad Seligenstadt (red) Eine schöne Bescherung: Nur wenige Tage nach der Ziehung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reise, Einkauf, Fernseher, kochkurs und ein ipad Seligenstadt (red) Eine schöne Bescherung: Nur wenige Tage nach der Ziehung"

Transkript

1 Gottesdienste an den Weihnachtstagen Seiten 4 und 18 Herausgegeben vom Heimatbund Nachrichtenblatt für und seine Nachbarn mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt und der Gemeinde Hainburg Jahrgang 63 Nr. 52 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Auflage: Hospizgruppe lädt dazu ein Offenes Trauer-Café wieder am 2. Januar (sofa) Zum ersten offenen Trauer-Café im neuen Jahr lädt die Hospizgruppe und Umgebung für Samstag, 2. Januar, von 15 bis 17 Uhr ins Haus Wallstraße (Erdgeschoss, Wallstraße 38) ein. Wer den Tod eines nahe stehenden Angehörigen betrauert, ist eingeladen, zusammen mit anderen Betroffenen in vertrauensvoller Atmosphäre bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch zu kommen, die Gefühle und Gedanken zu teilen und in einem geschützten Raum zu erzählen oder auch nur zuzuhören. Das Trauer-Café wird von geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe geführt. Die Betreuer möchten Weg- begleiter in der Trauer sein und mithelfen, dass Trost erfahrbar wird und wieder neu Hoffnung aufkommen kann. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Trauerbegleiter stehen auf Wunsch auch zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Interessierte durch das Hospiztelefon unter der Mobilfunknummer oder bei Leni Göhler-Fischer unter Das Trauer-Café ist auch im neuen Jahr an jedem ersten Samstag des Monats jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Infos gibt es auch auf der Homepage Am 3. Januar im Riesensaal Neujahrskonzert Verlag, Redaktion und Anzeigenabteilung wünschen den Leserinnen und Lesern des Seligenstädter Heimatblattes ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden. Foto: mini Messe am Weihnachtstag (beko) Musikalisch vom Chor an der Basilika und dem Orchester der Kammerphilharmonie mitgestaltet wird das festliche Hochamt am ersten Weihnachtsfeiertag in der Einhardbasilika. Beginn ist um zehn Uhr. Zur Aufführung kommen die weihnachtliche Pastoralmesse in F-Dur von Ignaz Reimann und das Transeamus usque Bethelehem von Joseph Schnabel. Die Gesamtleitung hat Regionalkantor Nicolo Sokoli. Neue Orden und Pins (beko) Die Orden und Pins sind da, der Heimatbund stellte sie am Montagabend im Einhardhaus-Büro vor. Ausführliche Infos dazu im Heimatblatt am 30. Dezember. (red) Am Sonntag, 3. Januar, findet um 17 Uhr das dritte Seligenstädter Neujahrskonzert mit der Kammerphilharmonie im Riesensaal statt. Nach den Neujahrskonzerten 2014 und 2015 erwartet den Besucher ein ungewöhnliches Konzertereignis: Dieses Mal führt Moderator Bastian Korff (Hessischer Rundfunk) das Publikum durch Orchesterwerke von Humperdinck, Tschaikowsky, Verdi und J. Strauss. Mit dem Neujahrskonzert wollen die Musiker die Etablierung einer neuen Tradition in, ganz im Sinne des Wiener Neujahrskonzertes, fortführen. Der Eintrittspreis liegt inklusive einem Glas Sekt und kleinen Köstlichkeiten vom Landgasthof Neubauer zur Pause bei 38 Euro (ermäßigt 28 Euro). Karten gibt es bei der Tourist-Info und im Online-Verkauf unter Inhalt Wahlhelfer gesucht Seite 3... für die Kommunalwahl im März Sicher durch die Feiertage Seite und Silvester - Tipps der Feuerwehren Karten für den Weihnachtszirkus Seite in Steinheim zu gewinnen Termine aus den Kommunen Seite heute wieder in den Ostkreis-Notizen Notdienste / Jahrgänge Seite 2 Vereinskalender / Kirchentermine Seite 18 Durch Terrassentür in die Wohnung Einbrecher klauen Winterpullover (pol) Auf mehrere Winterpullover sowie Schmuck und DVDs hatten es Einbrecher am Sonntag in einem Mehrfamilienhaus an der Eichendorffstraße (20er Hausnummern) abgesehen. Zwischen Uhr und Uhr drangen die Unbekannten über die Terrassentür in eine Wohnung im Erdgeschoss ein und suchten nach Wertsachen. Mit ihrer Beute konnten sie unerkannt entkommen. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Rufnummer zu melden. Fußmarsch zum Spessartblick Froschhausen (sofa) Zum Fußmarsch trifft sich die Vereinsfamilie der Harmonie Froschhausen am Sonntag, 27. Dezember, um 13 Uhr am Sängerheim (Freiherr-vom-Stein- Ring 42). Die Tour nach Weihnachten führt mit einer Rast an der Brehms Hütte zur Gaststätte Spessartblick in. Traumbäder Heizung Solaranlagen Shop Erneuern Sie Ihre Heizung! Sie sparen Kosten und schonen die Unmwelt! Tel.: Schmuck und Uhren Gold-, Silber- und Bernsteinschmuck Norbert Ruppel Einhardstraße 10 Tel /3754 Solls ne neue Pumpe sein schau doch mal bei Winkler rein! Sanitär - Öfen Pumpe - Gas Kapellenstr Tel / Danke für alles! Joyeux Noël et Bonne Année Buon Natale e felice Anno Nuovo *** Merry Christmas and a Happy New Year *** Liebe Seligenstädterinnen, liebe Seligenstädter, wie Sie wissen, habe ich mich nach zwei Amtsperioden entschieden, als Bürgermeisterin in den Ruhestand zu gehen. Nach zwölf Jahren, in denen ich gemeinsam mit der Verwaltung die Geschicke der Stadt gelenkt habe, verlasse ich das Rathaus mit einem guten Gefühl. Wir haben die Stadt verantwortlich und kompetent verwaltet, innovationsfreudig gestaltet und für die Zukunft gut aufgestellt. Ich gehe als Bürgermeisterin, doch ich bleibe als Bürgerin Ihnen und unserer Stadt verbunden. Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen stimmungsvollen Jahreswechsel, Gesundheit und Zufriedenheit mögen Sie im Jahr 2016 begleiten. Ihre Dagmar B. Nonn-Adams Bürgermeisterin Noeliniz Ve Yeni Yiliniz Kutlu Olsun Feliz Navidad Felice Anno Nuovo Navidad y Próspero Año Nuevo Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Bernhard Bessel Bürgermeister Alexander Böhn Erster Beigeordneter Franz Kemmerer Vorsitzender der Gemeindevertretung

2 2 Heimatblatt Nr. 52, 23. Dezember 2015 Gänsehaut pur erlebt (sofa) Gänsehaut pur erlebten die Zuhörer nun beim Adeventssingen von la capella in der Einhardbasilika bei der Reihe Musik zum Advent. Für 30 Minuten zog der Kammerchor la cappella, der zum Liederkranz Zellhausen gehört, das Publikum in seinen Bann und schaffte es, eine vorweihnachtlich-feierliche, aber auch lebendige Atmosphäre zu schaffen. Chorleiter Ralf Emge hatte ein Programm gewählt, das verschiedene Epochen und Kompositionsstile gleichermaßen abdeckte. Freuten sich über ihre Gewinner beim Spiel von Seligenstädter Heimatblatt und Heimatbund: Die glücklichen Leserinnen und Leser in den Räumen der Firma Elektrohaus Baier. Fotos (3): bo-pr Jahrgänge im Ostkreis Der Jahrgang 1963/64 Klein-Krotzenburg trifft sich zu seiner Winterwanderung am Montag, 28. Dezember, um Uhr in der Krotzenburgerstraße 24. Nach einer kleinen Stärkung machen wir uns auf den Weg nach Großkrotzenburg. Ziel ist das Restaurant Midas im Bürgerhaus. Der Jahrgang 1946/47 Hainstadt trifft sich am Dienstag, 6. Januar, ab 18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte Casa da Leone. Der Jahrgang 1947/48 trifft sich zum Stammtisch am Donnerstag, 7. januar, ab 18 Uhr in der Grünewaldstube des Römischen Kaiser in der Frankfurterstraße 9, in. Der Jahrgang 1948/49 Hainstadt trifft sich zum ersten Beisammensein im neuen Jahr am Donnerstag, 14. Januar, um Uhr im Hessischen Hof. Der Jahrgang 1961/62 Hainstadt trifft sich am Dienstag, 29. Dezember, um 19 Uhr im Tannenhof. Wer möchte kann vorab gegen 18 Uhr zum Glühwein trinken in den Reichenberger Ring 87 kommen, damit wir dann gemeinsam zum Tannenhof laufen können. Wer kommen möchte soll sich bitte bei Anja oder Klaus melden. (lena) Per zur Redaktion: Minimäuse danken (sofa) Ihre selbst gemachte Karte mit guten Wünschen zum Abschied überreichten die Kinder der Kita Käthe Münch und der Kinderkrippe Minimäuse nun persönlich Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn- Adams zum Abschied. Stellvertretend für alle Kinder kamen zwölf Mädchen und Jungen von vier bis sechs Jahren von der Rodgaustraße ins Rathaus gelaufen und freuten sich, von der scheidenden Bürgermeisterin im Großen Sitzungssaal zu werden. empfangen Preisübergabe bei Gewinnspiel von SHB und Heimatbund Reise, Einkauf, Fernseher, kochkurs und ein ipad (red) Eine schöne Bescherung: Nur wenige Tage nach der Ziehung nahmen am vergangenen Mittwochabend die Sieger beim großen Weihnachts-Gewinnspiel von Seligenstädter Heimatblatt und Heimatbund ihre Preise in Empfang. In den neuen Räumen der Firma Elektrohaus Baier (Klein- Welzheim) hatten sich eigens auch Frank Pröse, der Chefredakteur der Offenbach-Post und Volker Kraft, Verkaufsleiter für Offenbach Stadt und Land, eingefunden, um den Glückpilzen zu gratulieren. Begleitet von seinen Kollegen Heinz Stadler und Willi Eiles überreichte Heimatbund-Chef Richard Biegel die Preise: Einen 500-Euro-Einkaufsgutschein, gespendet von Radsport-König, nahm Christina Wettig entgegen. Ausgestattet mit einem 500-Euro-Reisegutschein (Heimatbund) kann sich Petra Fecher ein schönes Urlaubsziel aussuchen. Gisela Ott freute sich über einen tollen Flachbildfernseher, den das Elektrohaus Baier gestiftet hatte. Jürgen Wohlrab nahm einen Kochkurs-Gutschein für zwei Personen in Empfang (Küchenleben), und Ver- ena Glaab kann künftig wichtige Notizen auf ihrem neuen ipad vermerken, das die Offenbach- Post bereitstellte. Auch s Geschäftsstellenleiter Michael Schellhaas, seine Kollegen Marion Schwob und Kevin Demuth sowie OP-Redaktionsleiter Michael Hofmann waren mit von der Partie, schlossen sich den Gratulanten an. verabschiedete sich von Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams Verdienste nach zwölf Jahren Amtszeit (mho) Mir war es Verpflichtung, Ehre und vor allem eine große Freude, Ihre Bürgermeisterin zu sein. Nach den letzten Worten der scheidenden Seligenstädter Verwaltungschefin Dagmar B. Nonn-Adams im Riesensaal erhoben sich die zahlreichen Besucher spontan, spendeten lang anhaltend Beifall. Zuvor hatten Stadtverordnetenvorsteher Peter Sulzmann und zahlreiche Ehrengäste ihre Verdienste während der zwölfjährigen Amtszeit um Stadt, Bürgerschaft und darüber hinaus gewürdigt. Das letzte Wort hatte die Hauptperson des Abends für sich ausbedungen. Dagmar B. Nonn-Adams zog am Montagabend Bilanz ihrer zwölf Jahre währenden Amtszeit. Sie sei dankbar, dass ich diesen Schritt selbstbestimmt tun kann, und dass Sie alle dabei sind. Gewohnt souverän und eloquent, bemerkenswert kurz und prägnant - am Ende mit Wehmut in der Stimme - appellierte sie in ihrer letzten Stadtverordnetensitzung eindringlich an Gemeinsinn und Engagement über die parteipolitischen Grenzen hinweg. Zwar verzichtete sie in den Kritik-Passagen ihrer Rede auf Namen, doch war zum einen klar, dass CDU und Grüne gemeint waren; andererseits behalten ihre Thesen und Erkenntnisse Montag wurden zahlreiche Besucher Zeugen einer gehaltvollen Abschiedsfeier für die scheidende Rathauschefin, die - rein formal - den Charakter einer Parlamentssitzung hatte. Demgemäß eröffnete Stadtverordnetenvorsteher Peter Sulzmann die Veranstaltung und konzentrierte sich in seiner Laudatio auf die Eckpunkte der Nonn-Adamsschen Amtszeit: den fulminanten Start der Außenseiterin und Quereinauch über den Tellerrand hinaus Gültigkeit. Tenor: Die Mehrheit der Bürger will verlässliche Persönlichkeiten, denen sie ihr Vertrauen schenken kann. Und: Eine Politik über Parteigrenzen hinweg begrenzt Macht, denn wer Macht hat, spielt seine Macht auch aus. Ein unverkrampfter Abend, so ganz ohne Missund Zwischentöne. Das ist selten geworden bei den Sitzungen der Seligenstädter Stadtverordneten. Am steigerin im Jahr 2003 mit dem geradezu sensationellen Wahlsieg; die erste Amtszeit der ersten Frau auf dem Rathauschefsessel als glänzende Vertreterin der städtischen Belange ; die überlegene Wiederwahl als großer Vertrauensbeweis der Bevölkerung im Jahr 2009 sowie die die zweite Amtsperiode überschattende schwere Krebserkrankung. Sulzmann erwähnte auch die stetigen politischen Konflikte, die die Blumiger Abschied von s Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams nach einer zwölfjährigen Amtszeit. Foto: ha Amtszeit prägten, sprach von freudlosen Auseinandersetzungen - aber sie haben stattgefunden. Er hoffe, so der Erste Bürger weiter, dass Nonn-Adams ihr großes kulturelles Engagement fortsetze. René Rock, der parlamentarische Geschäftsführer der FDP im Landtag und Fraktionschef in der Stadtverordnetenversammlung, schilderte Nonn-Adams als charismatische Persönlichkeit, die zahlreiche Projekte vorangetrieben, im Sinne der Bürgerschaft agiert und viel bewegt habe. Sie habe dabei die Kommunikations- und Machtstrukturen in der Stadt verändert, und das hat dem System nicht gefallen. Unbeirrt davon habe sie als Mensch die Stadt geprägt: Du bildest sie ab. Time to say goodbye sagte auch Landrat Oliver Quilling. Er konstatierte Dagmar B. Nonn-Adams, sie sei Bürgermeisterin mit Leib, Seele und ganz viel Herzblut gewesen. Bei ihr hätten die Interessen der Menschen eindeutig Vorrang vor Parteiinteressen gehabt. Nach diesem Motto habe sie die Stadt nach außen vertreten, sich auch in Auseinandersetzungen mit dem Kreis Offenbach als Kämpfernatur gezeigt. Einige weitere Gruß- und Dankesworte waren angesagt. Mehr auch auf Wenn Jahrgangsmeldungen im SHB stehen sollen, dann müssen diese auch eigens an die SHB-Redaktion weitergeleitet werden. Über den zweiten Preis, einen Reisegutschein von 500 Euro gestiftet vom Heimatbund, freut sich Petra Fecher. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Mittwoch, 14 bis 24 Uhr; Heilig Abend, 7 Uhr bis Silvester, 7 Uhr:, Dudenhöfer Straße 9 (Asklepios-Klinik), ; Anmeldung ist empfehlenswert. Hospizgruppe und Umgebung: Jeden Mittwoch Sprechstunde von 18 bis 19 Uhr, Asklepios Klinik, Erdgeschoss,. Auch Hausbesuche werden nach Anmeldung unter der Telefon-Nr durchgeführt. Apotheken Mittwoch: Vita-Apotheke, Klein-Welzheim, Dieselstraße 7, Heilig Abend: Easy-Apotheke, Klein-Krotzenburg, Fasaneriearkaden 9, Weihnachtstag: Bahnhof-Apotheke,, Bahnhofstraße 19, Weihnachtstag: Tannen-Apotheke, Zellhausen, Pfortenstraße 19, Sonntag: Palatium-Apotheke,, Palatiumstraße 3, Montag: Greifen-Apotheke, Hainstadt, Offenbacher Landstraße 52, Dienstag: Rosen-Apotheke, Klein-Krotzenburg, Wilhelm-Leuschner-Straße 42, Zahnarzt Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Hanau und Umgebung: Heilig Abend und 1. Weihnachtstag: Dr. Wenzel, Weihnachtstag und Sonntag: Dr. Freisen, Ostkreis: Heiligabend bis Sonntag und Mittwoch: Tierärztliche Klinik Hein und Dr. Kirchner,, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, oder telefonisch über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Seligenstädter Heimatblatt - Gegründet im Jahre Herausgeber: Heimatbund (Hessen) Vorsitzender: Richard Biegel Heimatblatt@Heimatbund-.de Redaktion: Axel Grysczyk (komm.) Anzeigen: Telefon Helmut Moser Fax shb@stadtpost.de Geschäftsstelle: Verlag unddruck:, Pressehaus Bintz-Verlag Aschaffenburger Straße 8 GmbH & Co.KG Telefon Postanschrift: Postfach , Fax: Offenbach Hausanschrift: Waldstraße 226, Anzeigenpreisliste: Offenbach, Nr. 54 vom Telefon Redaktionsschluss: Freitag, Uhr Einen Einkaufsgutschein von 500 Euro, von Radsport-König, gewann Christina Wettig. Ihre Mutter Andrea nahm den Gutschein entgegen. Anzeigenschluss: Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 52, 23. Dezember 2015 Heimatblatt 3 Hier spricht das Turmmännche Grüß Gott, Ihr Lieben! Zu Beginn des Adventsmarktes vernahm ich auf dem Marktplatz die Stimme von einem offensichtlich stark gestressten Seligenstädter. Sind wir doch mal ehrlich, sprach er: Wegen der ganzen Hektik und der Rennerei habe ich den Gedanken und bin fest dafür, Weihnachten einfach mal ausfallen zu lassen, oder zu verschieben. Welcher dolle Vereinsmeier setzt so ein Fest zum Jahresende in den Kalender. Da haben Alle doch schon genug mit dem Jahresabschluss und den vielen Betriebsfeiern zu tun. Weihnachten kommt immer so überraschend und plötzlich. Die Geschenke und der Baum müssen gekauft werden, dazu die Montage der vielen Lichterketten im und am Haus. Mit den aufwendigen Vorbereitungen zu Weihnachten und auch für die Fassnacht geht es zum Jahresende hin viel zu hektisch zu. Er war sich sicher, dass seine Idee, Weihnachten einfach mal ausfallen zu lassen oder dahin zu verschieben, wo im Jahr über Zeit ist, einfach genial sei! Mir kam da der Gedanke, da inzwischen jeder E- Mail hat der liebe Gott auch dem lieben Gott mal zu mailen, was er denn so von dieser Idee hält. Doch statt mir zu antworten, dass er froh ist auf seine alten Tage mal nicht das ganze Fest mit Nikolaus und Christkind organisieren zu müssen, schreibt er folgende Mail zurück: Liebes Turmmännche, ich weiß, dieser Seligenstädter hat es bestimmt gut gemeint, aber was würde ER denn davon halten, wenn man seinen Geburtstag einfach ausfallen lassen oder verschieben würde?genau das, würde Er nämlich mit dem Geburtstag meines einzigen Sohnes machen! Das geht mal gar nicht! Hier oben ist alles vorbereitet und wir freuen uns darauf. Und denk doch auch mal an die vielen Kinder in der Welt, die sich auf Weihnachten freuen. Mit einem hat Er schon Recht: Zum Jahresende gibt es viel zu tun. Aber ihr Menschen macht es Euch auch viel zu schwer, denn eigentlich müsst ihr gar nicht so viel tun, sondern tatsächlich nur den Geburtstag meines Sohnes feiern. Was der eigentliche Gedanke zu Weihnachten ja ist. Ich grüße sehr herzlich Euer Gott-Vater im Himmel! Das ist ja verständlich, denn wer verzichtet schon gerne auf seinen Geburtstag! Jetzt wissen wir aber auch, dass wir an Weihnachten nichts ändern möchten und es viel besser ist, sich auf diese Zeit einzustimmen und in froher Erwartung ein bisschen besinnliche Einkehr zu halten, denn nur so können wir diese Zeit dann auch genießen. Euch allen viel Freude und viel Wärme ums Herz Herzlichst Euer Turmmännche Ausgestattet mit 1440 Kerzen erstrahlte der Seligenstädter Weihnachtsbaum am Sonntagabend erstmals in vollem Glanze auf dem Markplatz. Vor der Illuminierung durch Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams hatte das TGS-Musikcorps zahlreiche Zuschauer auf das alljährlich vom Heimatbund organisierte Spektakel eingestimmt. Vom Großvater Erwin Bruder in den 1960er Jahren gepflanzt, spendete Enkel Patrick Kempf die für den heimischen Garten zu groß gewordene 17 Meter hohe Douglasie der Stadt. Folgende Beleuchtungszeiten des Weihnachtsbaums gibt die Verwaltung bekannt: täglich von 7 bis 8.30 Uhr und von 16 bis 23 Uhr. Eine Sonderregelung gilt für den Heiligen Abend und auch die beiden Weihnachtsfeiertage: 7 bis 8.30 Uhr und dann durchgehend von 16 bis 8.30 Uhr). Auch an Silvester (7 bis 8.30 Uhr und von 16 bis 8.30 Uhr), an Neujahr (bis 8.30 Uhr und durchgehend von 16 bis 8.30 Uhr zum 2. Januar) leuchtet der Baum. Für Drei König (Mittwoch, 6. Januar) gilt 7 bis 8.30 Uhr und 16 bis 8.30 Uhr. Beleuchtete Weihnachtsbäume stehen auch in Klein-Welzheim und Froschhausen. In den Stadtteilen ist die Weihnachtbeleuchtung an die Straßenbeleuchtung gekoppelt. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt endet am 6. Januar, der Weihnachtsbaum bleibt bis Abbaubeginn illuminiert. Foto: mini Ostkreis Power O.F.C Fanclub Der OFC Fanclub Ostkreis Power wünscht dem OFC, allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr! Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung Bauspenglerei Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, /H. Fernruf Telefax Mobil / / / schreiner-bedachungen@t-online.de FROHE WEIHNACHTEN wünscht das Waffenlädchen Inhaber: Doris u. Harald Neumann Mainhausen Seligenstädter Straße 40 Telefon / Waffenlaedchen@arcor.de vom von Uhr durchgehend geöffnet! Feuerwerksverkauf Große Auswahl von Batteriefeuerwerk! Vom Vom von von Uhr Uhr Gas-Signalwaffen frei ab frei 18abJahren! Jahren! Mehr, als der Bildschirm hergibt! Die Lupenfunktion vergrößert Ihr E-Paper bis auf jeden Druckpunkt! Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker- und Spengler-Meister Sachverständiger Im Dienste der Demokratie Wahlhelfer gesucht! (red) Die Wahlberechtigten in ganz Hessen sind am Sonntag, 6. März, aufgerufen, bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, ist die Stadtverwaltung auf die Mitarbeit von rund 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern angewiesen. Noch werden Freiwillige gesucht. Etwa Wähler sind in und den beiden Stadtteilen am Sonntag, 6. März, aufgerufen, über die neue Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung zu bestimmen. Damit der Urnengang samt allen dazu gehörigen Aufgaben reibungslos über die Bühne gehen kann, ist die Stadt auf die Unterstützung von rund 200 Wahlhelfern angewiesen., Klein-Welzheim und Froschhausen werden in 16 allgemeine Wahlbezirke und fünf Briefwahlbezirke eingeteilt. Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand zu bilden, bestehend aus Wahlvorsteher, Stellvertreter sowie Schriftführer und bis zu fünf Beisitzern. Mitmachen können alle Männer und Frauen (auch EU- und Bürger), die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltag (also seit dem 6. Dezember 2015) in wohnen. Es macht immer Mühe, Bürgerinnen und Bürger zu finden, die bereit sind bei der Durchführung von Wahlen mitzuwirken, sagt Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn- Adams. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig Durch den eingereichten und letztlich haltlosen Einspruch gegen die Gültigkeit der Seligenstädter Bürgermeisterwahl (im vergangenen Juli, Anm. d. Red.) und die darin formulierten Vorwürfe gegen an den Wahlsonntagen ehrenamtlich tätige Wahlhelfer ist die Bereitschaft, Dienst zu tun, leider nochmal zurückgegangen, bedauert die Rathauschefin. Das sei schon bei den Kreistagswahlen im September festzustellen gewesen. Um eventuelle Helfer doch noch motivieren zu können, zitiert Nonn-Adams aus dem Schreiben des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, der in seinem Gutachten eindeutig festgestellt habe, dass sämtliche Einsprüche unbegründet sind. Sie hoffe daher, dass sich die Wahlhelfer bestätigt sähen und wieder als Unterstützung zur Verfügung stünden. Interessenten benötigen keine besonderen Vorkenntnis- se. Es wird dafür gesorgt, dass in jedem Wahlbezirk erfahrene Wahlhelfer gemeinsam mit neuen eingesetzt werden. Zudem werden die Wahlvorsteher sowie die Stellvertreter bei einer Schulung im Rathaus auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Mitglieder des Wahlvorstandes arbeiten in zwei Schichten, so dass jeder Wahlhelfer nur einen halben Tag Dienst leisten muss. Ab 18 Uhr trifft sich dann der gesamte Wahlvorstand zur Ermittlung des Ergebnisses. Für ihre Engagement erhalten die Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 Euro. Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist eine wichtige Aufgabe im Dienste unserer Demokratie, für die es sich lohnt, einige wenige Stunden Freizeit zu investieren, wirbt Nonn- Adams um Bewerber. Es sei überdies die Pflicht eines jeden Wahlberechtigten, solch ein Wahlehrenamt auszuüben. Es dürfe nur aus einem wichtigem Grund abgelehnt werden. Seligenstädter, die dem genannten Anforderungsprofil entsprechen und Interesse haben, können sich an Thorsten Knapp vom Wahlamt der Stadt ( oder per an: Knapp_Thorsten@seligenstadt.de) wenden. WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL GLÜCK FÜR 2016 LIEBE LÖWER-KUNDINNEN UND -KUNDEN! IhreLiebe zu Blumen undpflanzen hatindiesemjahrvielenmenschen Freude undwohlbefinden beschert. Auch wirfreuenuns,wennblumen Ihnenein Lächelnauf dielippenzaubern undihr Alltag dadurch lebendiger undbunter wird.dafür,und natürlichfür IhreTreue und Begeisterung, möchten wirnun herzlich danken.alles Gute,Gesundheit undbesondersviele glückliche Stundenwünscht Ihnen Ihre Gärtner-Familie Löwer Hanau Gewerbegebiet HU-Nord Martin u. Gustav LöwerGbR Oderstraße 1 Telefon / Mo. Sa. 09:30 19:00Uhr bis13:00 Uhr geschlossen bis13:00 Uhr geschlossen geschlossen A3 Abfahrt Löwergrünerleben, Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Telefon / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr 5-MAL IN IHRER NÄHE Glücksklee mitübertöpfchen und Schornsteinfeger, Stück KOMPLETT 1 99 EUR WEITERE LÖWER-GÄRTNEREIEN: Aschaffenburg Direktander B26 Mömlingen Direkt an der B426 Roßdorf Direkt ander B38 FREUNDE finden unsauf Facebook! Fröhliche Glücksboten von Löwer!

4 4 Heimatblatt Nr. 52, 23. Dezember ehrenamtliche Mitarbeiter HalteStelle ist nun 14-tägig geöffnet (sofa) Einige Umstrukturierungen hat das Dekanatsprojekt HalteStelle, wie berichtet, in vorgenommen. Grund hierfür waren die kontinuierlich gestiegenen Kundenzahlen bei etwa gleichbleibenden Lebensmittelspenden der Sponsoren. Darüber hinaus wollte das Team der HalteStelle wieder mehr Zeit für Gespräche mit den Kunden haben. Auch die teilweise überfüllte Kaffeetafel ermöglichte es den Gästen nicht, sich in einem gemütlichen Rahmen auszutauschen. Daraufhin änderten sich im vergangenen Herbst die Ausgabemodalitäten. Die Kunden wurden in zwei Gruppen eingeteilt und können nun statt wöchentlich nur noch vierzehntägig einkaufen. Ein großer Vorteil für die circa 150 registrierten Kunden: Sie erhalten nun bei jedem Einkauf mehr Lebensmittel als noch vor einigen Wochen. Das Team der HalteStelle verzeichnet mittwochs nun im Schnitt 50 bis 60 Kunden. Wenn neue Kunden hinzukommen, werden diese weiterhin aufgenommen und können ab der Folgewoche alle zwei Wochen mittwochs zum Einkaufen kommen. Bei den Kunden ist diese Umstrukturierungsmaßnahme auf Verständnis gestoßen. Den 88 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Halte- Stelle wurde im November auf einer Weihnachtsfeier für ihr Engagement gedankt. Einige Helfer sind seit zwölf Jahren unermüdlich für die gute Sache im Einsatz. Stimmungslieder im Bürgerhaus Die Hessentaler bei der Harmonie Froschhausen (sofa) Zu Gast bei der Fastnachtsveranstaltung der Harmonie Froschhausen ist die Coverband Hessentaler am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Froschhausen. Mit Stimmungsliedern, Rock- und Partymusik sowie Hits aus den aktuellen Charts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Karten sind bei Simone Frommknecht Crehaartiv, Tankstelle Sticksel und der Bäckerei Bußer im Vorverkauf für zwölf Euro inklusive einem Freigetränk erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 14 Euro. Karten für die Fremdensitzungen der Harmonie Froschhausen mit Vorstellung des Froschhäuser Prinzenpaares am Samstag, 23. Januar, um 19 Uhr, und am Sonntag, 24. Januar, um 17 Uhr jeweils im Bürgerhaus Froschhausen können ab sofort für 14 Euro bestellt werden. Anfordern können Interessierte diese bei Hedi Heeg unter oder über die Homepage Die Karten können dann ab Freitag, 15. Januar, bei Hedi Heeg in der Don- Bosco-Straße 13 abgeholt werden. Stadtführer-Gilde informiert Nachtwächter hat freie Termine (beko) Die Stadtführer-Gilde informiert über die momentan noch freien Termine beim Nachtwächter-Schmaus in dieser Winter-Saison. Für folgende Donnerstage kann im nächsten Jahr noch gebucht werden: 14. Januar, 25. Februar, 10. und 24. März sowie 14. und 28. April. Treff ist stets 19:30 Uhr am Marktplatz unter der Linde. Die Dauer ist gut drei Stunden für Führung und Schmaus (ein 3-Gänge-Menü) beim Preis von 23 Euro pro Person (Getränke extra). Reservierung bitte unter S Weitere Infos gibt es auf der SGS-Homepage Übrigens: Gruppen ab 12 Personen können ungeachtet dieser Termine ihre eigne Führung buchen. Und ein Tipp für Weihnachten: die Gilde bietet individuelle Gutscheine an. Gebetstreff mit Flüchtlingen (red) Am Freitag gab es im St. Josefhaus ein Gebetstreffen mit Flüchtlingen, das schon seit Monaten jeden Freitag angeboten wird. Nach dem Gebet im Edith-Stein-Saal, bei dem in mehreren Sprachen gebetet wird (beispielsweise in Deutsch, Arabisch, Kroatisch, Albanisch, Englisch und Portugiesisch) ging es in den großen Saal vom St. Josefshaus, wo nach dem Gesang von Weihnachtsliedern die Bescherung stattfand. Bei Kaffee, Kuchen, Würstchen und internationalen Gerichten klang der Nachmittag harmonisch aus. Das nächste Gebetstreffen veranstaltet von der Basilika Pfarrei findet wieder am 8. Januar im St. Josefshaus. Urkunden beim Liederkranz, viel Gesang und einen Jahresrückblick in einer Bilderschau in Klein-Welzheim gab es beim Familienabend. Auf dem Foto (von links) Siegfried Roet (Vorsitzender Sängerkreis), Birgit Niegisch (Vorsitzende), Eduard Kaiser (70 Jahre Mitglied), Michael Keller (25 Jahre aktiv), Wilfried Häfner (60 Jahre aktiv) und Verena Keller (Vorsitzende). Foto: ha Landesehrenbriefe gab es für drei Mitglieder der Germania Klein-Welzheim: (von links) Siggi Roet (Sängerkreis), Berthold Albert (Vereinsring), Frank Lortz, Helga Hitzel, Albert Hitzel, Oskar Hüfner, Ingrid Luckmann, Manfred Kreis (für die Stadt), Peter Stegmann (Vorsitzender Germania). Foto: ha 1000 Euro-Scheck an Dr. Nikos Stergiou übergeben kfd unterstützt das Hospiz-Projekt (beko/red) Die kfd der Seligenstädter Pfarrei St. Marcellinus und Petrus beteiligt sich am Hospizkapital. Die Basilika-Frauengemeinschaft unterstützte die Hospiz- Stiftung Rotary Rodgau dieser Tage mit einer Spende von 1000 Euro. Claudia Kraus aus dem Vorstand überreichte den Scheck an Dr. Nikos Stergiou, den Ärztlichen Direktor der Asklepios-Klinik. Die kfd-adventsfeier stand unter dem Leitgedanken Ein adventlicher Mensch werden... Im Verlaufe der Veranstaltung berichtete Dr. Stergiou, Vorsitzender der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau, über den Stand des Hospiz-Projekts für den Kreis Offenbach. Ein Thema, das alle Familien in unserer auseinander Claudia Kraus von den kfd und Dr. Nikos Stergiou. driftenden Gesellschaft betrifft. Der Mensch möchte gerne in Geborgenheit seinen letzten Weg gehen können. Das wird immer schwieriger und hat Gründe. Mangelnde häusliche Pflege, bauliche Unzulänglichkeiten, auseinanderfallende familiäre Strukturen, Patchworkfa- milien sind einige Ursachen. Es gibt aber auch ein hohes ehrenamtliches Engagement, das sich in palliativen und ambulanten Hospizgruppen niederschlägt. Wir sind auf einem guten Weg sagte Dr. Stergiou und betonte die gute Zusammenarbeit bereits im Vorfeld des Baus der stationären Einrichtung. Dabei lobte er sowohl die örtlichen Hospizgruppen wie auch den Betreiber, die Mission Leben aus Darmstadt. Bis zum Jahr 2017 soll mit dem Bau begonnen werden. Eine Million Euro sind von der Stiftung dazu beizusteuern. Claudia Kraus sagte, es sei wichtig und dringend über das Thema stationäres Hospiz zu informieren, da das Sterben in der Gesellschaft noch zu oft tabuisiert werde. Im Verlauf der Vereinsring-Versammlung in Froschhausen wurden Hans Zilch (zweiter von rechts) für 30 jährige und Volker Horn (zweiter von links) für zehnjährige Vorstandsarbeit im Vereinsring Froschhausen geehrt. Links im Bild Volker Schmidt, rechts Frank Lortz. Foto: bo Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste an den Weihnachtstagen Hainburg, Kirchenmusiker Jens Nimbler und Pfarrer Martin Franke. Zum weihnachtlichen Festkreis gehören auch Gottesdienste am Sonntag, 27. Dezember, um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche sowie am Donnerstag, 31. Dezember. Ostkreis (sofa) Zu sechs verschiedenen Weihnachtsgottesdiensten lädt die Evangelische Kirchengemeinde und Mainhausen jeweils für Heiligabend, 24. Dezember, ein. Eine Christvesper für Große und Kleine mit Krippenspiel gestalten Pfarrerin Leonie Krauß- Buck, Antonia Suhany und Gemeindepädagoge Claus Ost um 15 Uhr in der Evangelischen Kirche. Im Gottesdienst um Uhr treten dann Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren auf, die mit Melanie Sauter und Claus Ost geprobt haben. Außerdem findet ein Krippenspiel- Gottesdienst mit Pfarrer Martin Franke und dem Team im Evangelischen Gemeindehaus Mainhausen (Wiesenstraße 17) um 15 Uhr statt. Etwas ruhiger geht es bei den Christvespern um Uhr mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in Froschhausen (Hermann-Ehlers- Straße 3) mit Pfarrer Martin Franke, und in der Evangelischen Kirche um 18 Uhr mit Pfarrerin Leonie Krauß- Buck zu. Nach der Bescherung laden die Prädi- Am Sonntag um 16 Uhr Weihnachtskonzert in Sankt Gabriel Hainstadt (sofa) Ein Weihnachtskonzert ist am Sonntag, 27. Dezember, um 16 Uhr in der Kapelle St. Gabriel im ehemaligen Kloster (Hauptstraße 6 bis 8). Hierbei kommt auch der neue Yamaha-Flügel zum ersten Mal zum Einsatz. Peter Eckrich, der geschäftsführende Heimleiter des Theresien Kinder und Jugendhilfezentrums, ist stolz darauf, dass das wertvolle Musikinstrument mit Geldern von Spendern angeschafft werden konnte. Regionalkantor Thomas Gabriel ist von dem Yamaha C6X Flügel begeistert und wird ihn in seiner Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, Aufführungen beim Theater am Main Proben für einen Mord laufen (red) Acht Frauen des Theater am Main proben zurzeit unter Regie von Annika Sohnrey den Mord an einem Mann. Jede von ihnen kann die Täterin sein. Die Premiere der Kriminalkomödie von Robert Thomas findet statt am 8. Januar im Edith-Stein Saal des St. Josefshauses in. Weitere Aufführungstermine sind der 9. und 10. sowie der 23. und 24. Januar (Beginn freitags und samstags jeweils Uhr, sonntags um kanten Andrea Eubel und Norbert Schweitzer zu einer besonders gestalteten Christmette für 23 Uhr in die Evangelische Kirche ein. Im Anschluss gibt es den traditionellen Mitternachtspunsch zur Heiligen Nacht. Mit Abendmahlgottesdiensten feiert die Evangelische Kirchengemeinde zusammen mit Pfarrerin Loretta Stroh das Fest der Geburt Christi auch am Freitag, 25. Dezember, um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche und um 11 Uhr im Kilianushaus in Mainflingen. In Mainflingen wird auch der Posaunenchor spielen. Am Samstag, 26. Dezember, folgt im Evangelischen Gemeindehaus Hainstadt (Uhlandstraße 1) um Uhr das Wunschliedersingen gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde bei Schülerkonzerten, und bei seinen Chören einsetzten. In der neuen Konzertreihe Beflügelt werden Regionalkantor Thomas Gabriel und Johannes Wallbaum zahlreiche Werke spielen. Außerdem steht ein Weihnachtsliedersingen mit auf dem Programm. In der Pause laden die gemeinsamen Veranstalter, das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und der Freundeskreis für Kapelle und Haus St. Gabriel Hainburg zu einem Sektempfang im Kreuzgang des ehemaligen Klosters ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. 17 Uhr; Einlass eine halbe Stunde vorher). Karten zum Preis von zwölf bzw. neun Euro sind in den Vorverkaufsstellen in Buchhandlung geschichten*reich und Tourist- Info sowie in Hainstadt in der Bücherstube Klingler ab sofort erhältlich. Überraschen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten mit einer Einladung zu einem spannungsgeladenen, nervenaufreibenden, turbulenten Theaterstück mit einem völlig unerwarteten Ende.

5 Nr. 52, 23. Dezember 2015 Heimatblatt 5 Die geballte Weihnachtsfreude, verpackt in acht kraftvolle Stimmen das sind die Gospel Pearls, die am Freitagabend die voll besetzte Kirche St. Marien erfüllten. Das Kunstforum präsentierte mit einer fast 30-jährigen Tradition dieses wohlklingende und mitreißende Geschenk. Die Truppe aus Amerika brachte die Erfahrung von mehr als 2000 Konzerten mit in die Einhardstadt, zelebrierte die wohlbekannten Titel von Sweet Lord über Go Down Moses bis zu Weihnachtsliedern. Und weil die meisten nun mal aus deutscher Feder stammen, erklärte einer der Sänger, stimmten sie den Tannenbaum eben auch auf deutsch an. Der Gospelabend zog fast alle Generationen an, die Zuhörer ließen sich rasch von der Atmosphäre anstecken, klatschten und sangen kräftig mit. Die Zugabe brachte es dann auf den Punkt: Oh, Happy Day. Text/ Foto: pro Erreichbarkeit der Stadtverwaltung/ Fährzeiten Bürgerbüro und Fähre (red) Auch in diesem Jahr gibt es während der Weihnachtszeit und in der Zeit zwischen den Jahren besondere Regelungen in der Erreichbarkeit der Stadtverwaltung. Auch der Fährfahrplan verändert sich, informiert Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Das Seligenstädter Rathaus ist am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das Bürgerbüro an der Frankfurter Straße ist am 24 und 31. Dezember und am 2. Januar geschlossen. Die Umweltsammelstelle am Bauhof ist am 24. und TGS-Galasitzungen (sofa/b) Die Galasitzungen der Turngesellschaft (TGS) sind am Samstag, 16. Januar, um Uhr und am Sonntag, 17. Januar, um Uhr. Für fünf Stunden närrische Unterhaltung sorgen über 130 Tanzgruppen und Büttenredner. Es gibt nur noch wenige Karten für die beiden Sitzungen. Der Eintritt kostet 16 Euro. Ein weiterer wichtiger Termin ist die Ordensvorstellung für die närrische Kampagne 2016 am Sonntag, 10. Januar, um Uhr. 31. Dezember geschlossen, am 2 Januar von 9 bis 15 Uhr geöffnet Das Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31, ist vom 28. bis 31. Dezember geschlossen. Die Tourist-Info im Einhardhaus ist vom 24. bis 27. Dezember und an Silvetser und Neujahr geschlossen. An den anderen Tagen ist durchgehend werktags von 10 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Die Stadtbücherei im Klosterhof bleibt vom 23. Dezember bis 8. Januar geschlossen. Für die Seligenstädter Mainfähre gelten vom 24. Dezember bis 1. Januar folgende Fährzeiten: 24. Dezember (Heilig Abend): 6 bis 18 Uhr 25. und 26. Dezember (1 und zweiten Weihnachtsfeiertag): 13 bis 18 Uhr Sonntag 27. Dezember: 13 bis 18 Uhr 28. bis 30. Dezember: 6 bis 20 Uhr 31. Dezember (Silvester): 6 bis 18 Uhr 1. Januar (Neujahr): 13 bis 18 Uhr Ab 2. Januar fährt die Fähre Stadt wieder zu den üblichen Zeiten. Karten für TGM-Sitzung (sofa/b) Die Fastnachtssitzung des Sängerchors der Turngemeinde ist am Freitag, 15. Januar. Der Kartenvorverkauf ist in vollem Gange. Auf Büttenreden, Tanzgruppen, Moritat, den Auftritt des Prinzenpaars und allerlei anderen Klamauk kann sich das Publikum freuen. Der Abend klingt an der TGM-Bar aus. Karten gibt es für zwölf Euro bei Familie Horst Walter unter 1521, per an den Geschäftsführer (u.huwald@tgm.de) oder bei allen aktiven Sängern. Singen an Heilig Abend (sofa/b) Beim Weihnachtssingen am Donnerstag, 24. Dezember, von bis Uhr in der Kirche St. Marien können Kinder jedes Alters, die gerne singen, beziehungsweise Instrumente spielen, mitmachen. Diese Stunde wird mit musikalischen und gesanglichen Beiträgen verschönert und bereichert. Redaktionsschluss für das Seligenstädter Heimatblatt ist freitags um 10 Uhr / zur Redaktion: shb@stadtpost.de Kein Heimatblatt erhalten? wegen Zustellung: vertrieb@stadtpost.de Swinging Christmas beim Kleinen Budenzauber auf dem Seligenstädter Freihofplatz. Die New Jazzdocs, eine Medizinerband mit Mitgliedern aus, Freigericht, Mainz und Darmstadt, spielten internationale und deutsche Weihnachtslieder, unterstützt von der stimmgewaltigen Dorothee, Heilpraktikerin aus Darmstadt. Foto: ha

6 6 Heimatblatt Nr. 52, 23. Dezember 2015 Projekt Clubhaus soll im Frühsommer fertig sein Spatenstich bei der Sportvereinigung (beko/red) Spatenstich für den Umbzw. Anbau des Clubhauses bei der Sportvereinigung war dieser Tage. Das Vereinsheim der Sportvereinigung wurde in den 60er Jahren gebaut und ist inzwischen in die Jahre gekommen. Waren damals noch zwei Umkleidekabinen ausreichend, gibt es heute bei 15 Jugend-, (im Kleinfeld Spielgemeinschaft mit Vereint am Spaten (von links): Heimatbundvorsitzender Richard Biegel, Jens-Uwe Münkel (Abteilungsleiter Sport im Hessischen dem SV Zellhausen) und Innenministerium), Landrat Oliver Quilling, s künftiger Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, Bürgermeisterin Dagmar drei SeniorenmannschafB. Nonn-Adams, Landtagsabgeordneter René Rock, Landtagsvize Frank Lortz, Sportkreisvorsitzender Peter Dinkel, Hans-Peter ten doch erhebliche PlatzNicht selten Friedrich und Markus Hefter, Vorstandsmitglieder der Sportvereinigung. beko/foto: ha mängel. kommt es zu Doppel-, oder gar Dreifachbelegungen. Daher ist es dringend erforderlich neue Funktionsräume zu schaffen. Mit der Baumaßnahme soll Platz fürdrei neue Umkleidekabinen und barrierefreie (auch für die älteren Zuschauer zugängliche) Sanitärräume geschaffen werden. Die Baumaßnahme wird vom Land Hessen über das Sportförderprogramm mit Euro und von Kreis Offenbach und der Stadt mit je Euro gefördert. Eine Restsumme in Höhe von rund Euro soll über Kredit finanziert werden. Die beiden Vorsitzenden Hans-Peter Friedrich und Markus Hefter bedankten sich bei allen Verantwortlichen für ihre Unterstützung und hoffen, dass die Neubaumaßnahmen bis zum Frühsommer abgeschlossen sind, bevor es an die Sanierung der bisherigen Umkleidekabinen geht. Mit dem Spatenstich zum Vorhaben der Blauen ist der Startschuss gegeben. Kikeriki-Theater im Riesensaal 70 JUBILÄUM JAHRE Freunde feiern ihren 160. Geburtstag #) 19%10% N E U : J E T Z T AU C H AU F L E U C H T E N! AUCH AUF REDUZIERTE ARTIKEL 1) 2) MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN UND LEUCHTEN Mikrofl fleece-bett l ttt wäsche-garnitur, 100% Polyester, mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm _ ,99 SIE SPAREN 39,99 9 9,99 75% 99 MIKROFLEECEBETTWÄSCHE 50% WSV AKTION 3) AUF WEIHNACHTSWARE Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Einrichtungshäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis I52-5-g #) Vor 70 Jahren wurde im oberösterreichischen Haag das Stammhaus der XXXLutz-Gruppe gegründet. 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Aktuelle Werbe-Angebote (s. a. Bestpreis -Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen und Garten, Produkte der Firmen Ab Rydens, Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, Bruck, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes*, Escale, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Light & Living, Luce Elevata, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur, WK Wohnen* und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich, die über den zusätzlichen 10%-Extrarabatt hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Siehe 1) und hülsta. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %-MwSt.-Aktion hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens ) Gültig bei Neuaufträgen für lagernde Produkte. Ausgenommen: Aktuelle Werbe-Angebote (s. a. Bestpreis -Artikel. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff MEIN EINRICHTUNGSHAUS. SONDERÖFFNUNGSZEITEN BIS SIEHE INTERNET (red) Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und auch für die Gesellschaft der Freunde endet eine abwechslungsreiche, gesellige und musikalische Zeit. Auf das kommende Geburtstagsjahr freuen sich die Freunde aber schon jetzt. In den Singstunden donnerstags Abends um 20 Uhr im Vereinsheim merkt man schon jetzt die Vorfreunde der rund 45 aktiven Sänger. Der 160. Geburtstag soll natürlich groß gefeiert werden und somit lädt der Chor alle sehr herzlich zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im kommenden Jahr geplant sind ein. Begonnen wird am 16. Januar um Uhr mit der närrischen Fastnachtssitzung im Riesensaal. Dieser ist wie in den letzten Jahren geprägt von Tanz, Musik und Moritat. Ein Absacker nach dem kurzweiligen Programm in der Bar ist für jeden Freund ein absolutes Muss. Ein echtes Highlight findet unbestritten am Freitag, 4., und Samstag, 5. März, statt. Das Kikeriki Theater tauscht an diesen Tagen ihre vertraute Bühne in Darmstadt gegen die im Seligenstädter Riesensaal. Gespielt wird Siegfrieds Nibelungenentzündung für die es bereits jetzt Karten im Vorverkauf für 25 Euro bei allen aktiven Sängern und in der Metzgerei Fecher gibt. Beginn der Aufführung ist um Uhr. Ein weiterer Höhepunkt ist am 10. September mit der Band Duo Ohrenschmaus geplant. Mit ihrer unvergesslichen lustigen Mundart sind sie weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Karten können ab sofort für 15 Euro im Vorverkauf erworben werden. Flohmarkt vor Fastnacht (sofa/b) Zu ihrem Fastnachtsflohmarkt lädt die Kindertagesstätte Wilde 13 für Sonntag, 17. Januar, von 10 bis Uhr alle ein, die noch ein Kostüm oder das Accessoire suchen. Für den Flohmarkt sucht die Kita noch gebrauchte Kostüme, die sie gegen eine Startgebühr von drei Euro und 15 Prozent des Verkaufspreises aufkauft. Auch Kostümspenden sind willkommen und werden von zu Hause abgeholt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Kontakt können Interessenten per an flohmarkt@wildedreizehn.de, telefonisch unter mit Mandy Selig oder unter mit Michaela Wolf und unter mit Manthey aufnehmen. Wolfgang Bosbach kam zur 70-Jahr-Feier Heinrich Lewerth bei CDU-Gründung dabei (red) Bei der Feier zum 70-jährigen Bestehen des Seligenstädter CDU-Ortsverbandes im Riesen wurde mit Heinrich Lewerth ein Mann der ersten Stunden geehrt. Lewerth war dabei, als der Ortsverband am 12. Dezember 1945 ins Leben gerufen wurde. Gastredner waren der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, der auch schon zum 60-jährigen Bestehen des Ortsverbands eine Rede hielt, und s Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. In seiner launigen Rede machte der Rheinländer Bosbach klar, dass er sich als typischen Christdemokraten sehe. Sollte die Union zwischenzeitlich ihr politisches Koordinatensystem in Fragen der Energiewende, zu Haftungsfragen im Euroraum oder in der Flüchtlingskrise verändert haben, so bleibe er seinen Überzeugungen treu.

7 Ihre Rechtsanwälte und Steuerberater wünschen Ihnen ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein gesundes neues Jahr ANWALTSKANZLEI Ansgar S. Imgram RECHTSANWALT Fachanwalt für Arbeitsrecht Herzlichen Dank für das mir bisher erwiesene Vertrauen und die besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Marktplatz Tel / Fax / S A B Alexandra Burkard Steuerberaterin Kapellenstraße Tel / Fax / Mit uns kommen Sie zu Recht KURT LEHNERT WOLFGANG AMERSCHLÄGER MICHAEL WEIß Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar a.d. und Notar in Bürogemeinschaft Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Strafrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Privates Baurecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verkehrsrecht Giselastraße 2 Telefon: (06182) Fax: (06182) Kanzlei@Lehnert-Amerschlaeger.de Internet: Britta Ochmann-Hirtz Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Arbeitsrecht Tel.: Fax: office@kanzlei-ochmann.de Kristine E. Juretschke Rechtsanwältin und Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Tel.: Fax: office@kanzlei-juretschke.de Bürogemeinschaft Ochmann-Hirtz und Juretschke Siemensstrasse Hainburg - Klein-Krotzenburg Termine auch samstags mit eigenen Parkplätzen Dr. Hopf & Kollegen Rechtsanwälte Rechtsanwälte Notare Wir machen Ihre Steuererklärung! KLARER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiterin Tanja Stange Im kleinen Feld Tel t.stange@steuerring.de Bahnhofstraße Tel.: / info@kanzleihopf.de Franz Preuschoff Christian Krüger Manfred Bauer Peter Ott RA, Notar a.d. RA, u. Notar (bis 2013) RA u. Notar RA u. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Christian Hopf (bis 1983) Arbeitsrecht Baurecht Ehe- u. Familienrecht Erbrecht Grundstücks- u. Immobilienrecht Handels- u. Gesellschaftsrecht Miet- u. Pachtrecht Stiftungsrecht Strafrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Wir erstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

8 Unserer verehrten Kundschaft, Freunden und Bekannten wünschen wir Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr Klein-Welzheim Hauptstraße 7 Telefon ( ) Telefax ( ) Wir danken all unseren Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH GmbH SCHLOSSEREISEREI Rosengasse Tel. Tel/Fax /Fax 06182/ Steinheimer Str. 68a Der Heimatbund dankt allen Mitgliedern und Freunden, besonders aber den Bürgern der Stadt und im Umland von, für ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr und wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2016 HEIMATBUND SELIGENSTADT Der Vorstand gez. Richard Biegel 1.Vorsitzender Genießen Sie in alten Klostermauern mit Spezialitäten wie feine Kuchen und Torten, hausgemachte Suppen, erlesene wechselnde Frühstücksgedecke Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Öffnungszeiten: Täglich ab 9.00 Uhr, kein Ruhetag. Im Klosterhof Tel Fax Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit Ihre MAINGAU Energie. Bei uns ist ENERGIE GÜNSTIGER. Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für das nächste Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. SELIGENSTADT-FROSCHHAUSEN TELEFON / TELEFAX / info@sticksel.com

%1) LEUCHTEN SPEZIAL. MwSt. GESCHENKT CLEVER SPAREN MIT LED-LEUCHTEN 349,99 LED-HÄNGELEUCHTE MEIN MÖBELHAUS. XXXL AKTION

%1) LEUCHTEN SPEZIAL. MwSt. GESCHENKT CLEVER SPAREN MIT LED-LEUCHTEN 349,99 LED-HÄNGELEUCHTE MEIN MÖBELHAUS. XXXL AKTION LEUCHTEN SPEZIAL LED-Hängeleuchte, Acryl/nickelfarbig, Höhe ca. 120 cm, inkl. 1x 40W LED-Leuchtmittel, nicht tauschbar, 3.600lm, 4.000K, EEK von A++ bis A 81810188_02 349,99 179,90 349,99 179 90 LED-HÄNGELEUCHTE

Mehr

%1) GRATIS LEUCHTEN SPEZIAL NR.1 PALLEN IN WÜRSELEN DIE BESTPREIS GARANTIE 10% EXTRA GARANTIEVERLÄNGERUNG. MwSt. GESCHENKT AUF LEUCHTEN

%1) GRATIS LEUCHTEN SPEZIAL NR.1 PALLEN IN WÜRSELEN DIE BESTPREIS GARANTIE 10% EXTRA GARANTIEVERLÄNGERUNG. MwSt. GESCHENKT AUF LEUCHTEN PALLEN IN WÜRSELEN LEUCHTEN SPEZIAL SPAREN 52% 169,90 79 99 LED-DECKENLEUCHTE LED-Deckenleuchte, nickelfarbig, ca. 46 x 10 x 46 cm, inkl. 4x 4W LED-Leuchtmittel, vom Endverbraucher nicht tauschbar, 1.280lm,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AB14 99 DES SIE 39,99 BIBER-BETTWÄSCHE MEIN MÖBELHAUS.

AB14 99 DES SIE 39,99 BIBER-BETTWÄSCHE MEIN MÖBELHAUS. PREIS DES JAHRES SPAREN 62% Biber-Bettwäsche-Garnitur, 50% Baumwolle/50% PES, mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm 84180061_01-02, -0072_01-02 39,99 14,99 ca. 155 x 220 und 80 x 80 cm 84180062_01-02,

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

D ruck-service für Karten

D ruck-service für Karten D ruck-service für Karten Gern bedrucken wir Ihre Weihnachts-Karten individuell nach Ihren Wünschen! 1 Hier könnte Ihr Logo stehen! Auf Wunsch drucken wir auch außen Ihr Firmenlogo 4-farbig auf Ihre Weihnachts-Karte.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern frohe Festtage und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern frohe Festtage und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen. Am Ende dieses Jahres wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir wünschen Ihnen

Mehr

500e2) 19%1) SPEISEZIMMER SONDER AKTIONSTAGE *L126O* ÖFFNUNGSZEITEN VOM BIS ,- SCHWINGSTUHL XXXL GUTSCHEIN. MwSt.

500e2) 19%1) SPEISEZIMMER SONDER AKTIONSTAGE *L126O* ÖFFNUNGSZEITEN VOM BIS ,- SCHWINGSTUHL XXXL GUTSCHEIN. MwSt. AKTIONSTAGE SPEISEZIMMER INKL. SYNCHRON- AUSZUG 799,- 1.875,- ESSTISCH MIT FUNKTION TISCHPLATTE KERAMIK 79 200,- 90 Esstisch mit Funktion, Tischplatte Keramik, Standfuß Edelstahl gebürstet, inklusive Synchronauszug,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

EINRICHTEN BEIM KAUF VON PRODUKTEN DER FIRMA 5-TEILIG MEIN MÖBELHAUS. GRATIS AKTION 179,- TOPF-SET AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS INDUKTIONSGEEIGNET

EINRICHTEN BEIM KAUF VON PRODUKTEN DER FIRMA 5-TEILIG MEIN MÖBELHAUS. GRATIS AKTION 179,- TOPF-SET AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS INDUKTIONSGEEIGNET EINRICHTEN AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS 5-TEILIG 179,- 99 99 TOPF-SET Topf-Set Toskana, Edelstahl 18/10, mit Glasdeckeln, Bratentopf, ca. 20 cm Ø, Kochtöpfe, ca. 16, 20 und 24 cm Ø, und Stielkasserolle,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mustertexte für Weihnachten

Mustertexte für Weihnachten Allgemeine Weihnachtstexte Spendenankündigung Zitate, Sprüche, Reime Internationale Weihnachtswünsche - Allgemeine Weihnachtstexte - Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe Festtage

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Hier sind die Schriftmuster für Eindruck, oder mit?

Hier sind die Schriftmuster für Eindruck, oder mit? http://karten.fsh.ch Hier sind die Schriftmuster für Eindruck, oder mit? Alles kann kombiniert werden. Gedruckt und hergestellt in der Schweiz. Auf jeden Fall ist alles urheberrechtlich geschützt und kopieren

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Frohe X13 Weihnachten

Frohe X13 Weihnachten Frohe Weihnachten Inhalt Liebe Kundinnen und Kunden, in unserer aktuellen Weihnachtskartenkollektion ist für jeden Geschmack und für jedes Budget das richtige Angebot dabei hier finden Sie bestimmt die

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen KONZERTE & WOHLTÄTIGKEITSVERANSTALTUNGEN 4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen 4.1 Gemeinschaftskonzerte Seit 40 Jahren findet das Treffen mit Musikern aus dem Rheinland und Westfalen statt. Das Konzert

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

19%2) 10% %1) VOGLAUER SPEZIAL AUF ALLE XXXL AKTION. MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT MEIN MÖBELHAUS. XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER

19%2) 10% %1) VOGLAUER SPEZIAL AUF ALLE XXXL AKTION. MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT MEIN MÖBELHAUS. XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER VOGLAUER SPEZIAL XXXL STOFF- UND AUSWAHL 299,- ESSTISCH STUHL 1.199,- Esstisch, Eiche Altholz, bootsförmig, ca. 200 x 102 cm 01420040_05 1.199,- Gegen Mehrpreis: Tischauszug Stuhl, Eiche Altholz massiv,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr