Regionalbrief. Themen: Unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen. Ruhestand Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk. Kinderkirchentag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regionalbrief. Themen: Unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen. Ruhestand Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk. Kinderkirchentag"

Transkript

1 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 36 April / Mai 2012 Themen: Unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen Ruhestand Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Kinderkirchentag

2 2 Senioren/Inhalt Inhalt 1 Titelseite 2 Senioren 3 Gemeindeleben Bramstedt 4-7 Gemeindeleben Bramstedt 8-9 Kinder & Jugend Gottesdienste Gemeindeleben Hagen 15 Gemeindeleben Wulsbüttel Gemeindeleben +19 Sandstedt/Wersabe 18 Gemeindeleben Uthlede 20 So können Sie uns erreichen Nächster Redaktionsschluss: Montag, 7.Mai Impressum Herausgeber Die Kirchenvorstände der Kirchengemein-den Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Wersabe, Uthlede und Wulsbüttel Zuschriften an Kirchengemeinde Bramstedt Dorfstraße 26, Bramstedt Weitsicht@wem-kirche.de Regionalredaktion Jens Kieseritzky (V.i.S.d.P.), Horst Küver Für den Inhalt der Gemeindeseiten sind die jeweiligen Gemeindeteams verantwortlich. Druck & Herstellung Druckhaus Wüst, Driftsethe Auflage Exemplare Axstedt Achtung: Wir treffen uns weiterhin am 2.Freitag im Monat!!! Termine im Jahresplan für Axstedt sind nicht richtig Freitag, 13.April, Uhr: Wir begrüßen den Frühling mit Liedern und Gedichten Freitag, 11.Mai, Uhr: Wir laden ein zum Waffeln essen Anmeldung: A. Stratmann, 04748/2774 Bokel Dienstag, 3.April, Uhr: Welche Bedeutung hat die Passionszeit noch für unser Leben? Wir feiern gemeinsam Tischabendmahl. Dienstag, 8.Mai, Uhr: Singund Spielenachmittag Diakon Schmied, Tel.: 04748/1296 Bramstedt Wittstedt, Mittwoch, 25.April, Uhr: Ein Nachmittag mit der Bibel Bramstedt, Freitag, 25.Mai, Uhr: Vorsicht, heiß und lecker! Wir grillen. Hagen Andachten in den Alten- und Pflegeheimen Mittwoch, 18. April, Lektorin Hildegard Mallow Mittwoch, 16. Mai, Lektor Carsten Grotheer Beginn: Uhr im Schlösschen und Uhr im DRK-Heim DRK-Seniorennachmittag: am zweiten Mittwoch im Monat, 15 Uhr, Gemeindehaus (oder nach Vereinbarung) Gemütliche Runde für SeniorInnen jeden Mittwoch, Uhr, im Senioren-Schlösschen, jeden Donnerstag, Uhr, im DRK-Seniorenheim. Teilnahme ohne Anmeldung möglich, Leitung: H. Michaelis DRK- Seniorengymnastik Dienstag, Uhr, Gemeindehaus (Leitung: M. Todzi, Tel. 6512) Sandstedt Frauengesprächskreis für alle Frauen, die Lust haben, miteinander zu "schnacken" über das Thema: Märchen sind für Erwachsene geschrieben Mittwoch, 18.April, Uhr Mittwoch, 16.Mai, Uhr Uthlede DRK-Senioren Freitag, 30. März um Uhr Kegeln und Spielenachmittag im Gasthaus Würger Freitag, 04. Mai um Uhr Frühstück im Gemeindehaus (Anfragen bei: Chr. Brammer Tel. 362 o. I. Schiele, Tel. 679) Wulsbüttel Freitag, 20.April, Uhr: Wir spielen Bingo. Freitag, 18.Mai, Uhr: Wilko Jäger mit seinem Vortrag und Film "Spaziergänge durch die alte Hansestadt Bremen" (Leitung: Ilse Eickhoff, 04795/257) Klavierspielen macht Spass bei Hannah Barbara Busch Breslauerstr Axstedt Tel

3 Gemeindeleben Bramstedt 3 Geburtstage Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir allen Geburtstagskindern in unserer Gemeinde, insbesondere den älteren, die Geburtstag haben im April Ursula Lobert Bokel 84 J. 06 Wilhelmine Münchhoff Bramstedt 96 J. 07 Hilde von Harten Bokel 84 J. 08 Walter Finken Wittstedt 84 J. 09 Anna Meyer Bokel 89 J. 10 Grete Meyer Axstedt 86 J. 14 Berta Heuer Bramstedt 91 J. 17 Wilma Betjemann, Bokel 81 J 17 Helga Heimlich, Kransmoor 81 J 19 Alfred Hagemann Bokel 88 J. 21 Hans-Güter Meyer, Axstedt 80 J. 24 Karl Althoff Bokel 83 J. 25 Frieda Ladewig Bokel 91 J. 26 Gretchen Grotheer Wittstedt 84 J. 27 Johanne Wellbrock Wittstedt 91 J. Mai 2012 Begräbnisse Elfriede Krüger, Hagen, 85 J Rita Wiesner, Bokel, 71 J Erwin Auth, Hambergen, 82 J. 02 Lina Pahnke Finna 85 J. 02 Anneliese Tietjen Axstedt 90 J. 04 Waldemar Winter, Bokel 82 J 06 Wilma Schmeckebier Bokel 86 J. 10 Eva Hanken Albstedt 85 J. 12 Herta Wendelken Langenf/Kransmoor 89 J. 14 Nikolaus Grotheer Albstedt 86 J. 15 Ottillie Götting Axstedt 87 J. 17 Amandus Meyer Wittstedt 88 J. 17 Heinz Schröder Wittstedt 90 J. 18 Else Leefhelm, Dorfhagen 80 J. 20 Meta Danowski Albstedt 89 J. 20 Kurt-Martin Jacobs Axstedt 85 J. 23 Käthe Becker, Bokel 82 J. 25 Anna Müller Axstedt 89J. 27 Lianne Otten, Albstedt 81 J 28 Heinz Schloen, Axstedt 81 J. 29 Elfriede Hohlweg, Bramstedt 81 J 30 Hellmut Brünjes Axstedt 87 J. Weltgebetstag Malaysia war ein fröhliches Kinderfest Kapelle Bokel Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelgesprächskreis: mittwochs 20:00 Uhr Frauenbibelgesprächskreis: am 1. u. 3. Mittwoch im Monat jeweils Uhr Jungschar: mittwochs 17:00-18:30 Uhr, fällt in den Ferien aus! Alle sind herzlich eingeladen! Öffnungszeiten Büro Das Gemeindebüro in Bramstedt ist mittwochs von Uhr weiterhin geöffnet. Tel.-Nr.: 04746/455, Fax-Nr: 04746/8591, kg.bramstedt@evlka.de. Wie auf einer Urlaubsreise nach Malaysia, so war es am 11.März im Gemeindehaus Axstedt. Es gab Tierstimmen wie im Urwald bei einem lustigen Tiermemory. Und auf vielen Bildern konnten wir sehen, wie Kinder in Malaysia leben. Kinder aus allen Gemeinden der Südregion waren nach Axstedt gekommen, um diesen fröhlichen Gottesdienst mitzufeiern. Es gab Schmetterlinge, Schlangen, Murmelsäckchen und vieles mehr zum Basteln. Und wer Durst hatte, durfte sich einen exotischen Cocktail mixen lassen von Pia, Lukas und Ole. Schade, dass Malaysia so weit weg ist. Aber wenigstens in Gedanken waren wir in diesem wunderschönen Land auf der anderen Seite der Erde und haben für alle Menschen in Malaysia gebetet.

4 4 Anzeigen

5 Gemeindeleben Bramstedt 5 Am Sonntag, 22. April 2012, um Uhr werden in der St. Jakobi Kirche in Bramstedt durch Pastor Kieseritzky konfirmiert Midori Laura Christopher Tom Jasleen Venice Justin Alina Philipp Jess-Leon Julia Christoph Lisa Sherasahre Bauermeister Brüggemann Eden Ellefsen Goch Hartmann Koop Kraft Krogull Kruse Schürmann Somnitz Völling Zibuhr Am Sonntag, 29. April 2012, um Uhr werden in der St. Jakobi Kirche in Bramstedt durch Pastor Kieseritzky konfirmiert Lisa Marie Niclas Lennard Marc Jonah Niklas Hergen Linnart Sonja Christina Melina Philip Leon Carolin Moritz Annika Charlotte Keano Ahrens Becker Czichon Czichon Fabian Feldmann Garbade Haun Haupt Ille Lochschmidt Mehrtens Pätzold Ryngler Scharffetter Schöll Wintz Wolters Am Sonntag, 6.Mai 2012, um Uhr werden die Axstedter KonfirmandInnen in der St. Jacobi Kirche in Bramstedt durch Pn. Maier konfirmiert (hintere Reihe von links) Celine Wettje Laura Tholen Pia Büttner Janine Zimmermann Annika Ketschau (vordere Reihe von links) Lukas Iwohn Christian Vogel Ole Wohltmann

6 6 Anzeigen

7 Gemeindeleben Bramstedt 7 Kinderkirchentag des Kirchenkreises am 1. Juni in Beverstedt Die Gartendetektive oder Der Natur auf der Spur Unter diesem Motto starteten die Kinder des Kindergartens Regenbogenland im Juni ihr Gartenprojekt. Die Kinder selbst nannten sich Gartenzwerge und stiegen mit viel Energie und Tatkraft ins Gärtnerdasein ein. So wurden, zu Anfang, die zukünftigen Beete durch Umgraben und Unkraut ziehen vorbereitet und anschließend mit den sehr zahlreichen Blumen- Kräuter- und Gemüsesämereien, welche uns unsere Eltern gespendet haben, bepflanzt. Jetzt hieß es warten, gießen und pflegen welches die Kinder mit viel Begeisterung taten. Außerdem lernten wir so einiges über einzelne Pflanzen und ihre Pflege sowie über nützliche Tiere oder Schädlinge. Im jetzt kommenden Herbst wird uns unser Projekt weiterhin begleiten, auch wenn wir nicht im Garten selbst aktiv sein können. Wir werden uns mit Geschichten, Liedern und verschiedenen Arten der Konservierung vertraut machen, wie zum Beispiel Einkochen oder Dörren, um uns die kalte Jahreszeit zu vertreiben. Und auch der eine oder andere Maisgeist wird uns in einer Bastelaktion begleiten. Für die vielen Sämereien- und Pflanzenspenden möchten wir uns bei unseren Eltern recht herzlich bedanken. Und nicht nur gut bepflanzte Beete zieren unseren Garten. Ein DICKES Dankeschön möchten wir den Eltern aussprechen, welche in ihrer Freizeit mit viel Kraft unseren Wasserlauf erneuert haben. Maike Du kleiner Mensch bist große Klasse das ist das Motto des Kinderkirchentages 2012 in Beverstedt. Mehrere hundert Kinder werden am Freitag, dem 1. Juni, zu diesem Kindermitmachfestival erwartet. Der Eröffnungsgottesdienst in der Beverstedter Kirche beginnt um 15 Uhr. Von dort geht es direkt auf einen Umzug durch den Ort, bevor sich Groß und Klein auf viele verschiedene Stationen verteilen rund um Kirche und Gemeindehaus, wo ein Luftballonwettbewerb, Kreativangebote, Schminkstände, der Niedrigseilgarten der Evangelischen Jugend und vieles mehr warten. Auch für das leibliche Wohl zu günstigen Familienpreisen ist gesorgt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4-10 Jahren die Jüngsten sollten dabei von Ihren Eltern begleitet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter ist der Kirchenkreis Wesermünde-Süd, der das Ganze gemeinsam mit den evangelischen Kindertageseinrichtungen und Kindergottesdiensten des Kirchenkreises vorbereitet. Möglich wird dieses Kinderfestival durch die finanzielle Unterstützung der Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland.

8 8 Kinderseite Kinderfreizeit mal als Betreuerin erleben... Hallo, wir sind Rike und Mareike. Wir haben beide die Mitarbeiterschulung in Berensch besucht und haben viel Spaß daran etwas mit Kindern zu unternehmen. Ich, Mareike, war schon zweimal als Betreuerin mit in Berensch und fahre dieses Jahr zum ersten Mal mit zur Flotte. Nach Berensch möchte ich dieses Jahr unbedingt wieder mitfahren, weil mir die letzten beiden Jahre viel Spaß gemacht haben. Und ich, Rike, fahre das erste Mal mit nach Berensch. Da mir im letzten Jahr die Schulung sehr viel Spaß gemacht hat und ich es unbedingt einmal ausprobieren möchte, wie es als Betreuerin ist. Im nächsten Jahr würde ich gerne mit zur Flotte fahren, da ich schon als Teilnehmerin mit war und man sehr viel Spaß hatte. Wir freuen uns auf euch! Mareike und Rike Unser Tipp für eure Fenster Wir haben für euch noch einen super Basteltipp für eure Fenster zu Ostern und danach. Mandala oder Malvorlage mit Buntstiften ausmalen. Am Besten ein wenig fester drücken, damit die Farben auch schön leuchten. Wenn alles ausgemalt ist, legt ihr das Blatt mit der bemalten Seite auf eine Zeitung und streicht mit einem Pinsel Öl auf euer Bild. Danach solltet ihr Mareke Bleis, Rike Schmonsees das Bild trocknen lassen. Sobald es getrocknet ist könnt ihr es an einem Fenster aufhängen. Durch das Öl leuchten alle Farben sehr schön. Ihr könnt auch kleinere Motive bemalen, z.b. Sterne, Blüten und hängt sie zu eurem Mandala ans Fenster. Das braucht ihr für das Fensterbild: Papier, Buntstifte, Pinsel, Malvorlagen, Öl, Zeitung. Mandalavorlagen findet ihr im Internet oder ihr fragt bei Diakonin Birgit Blendermann nach, die hat auch Vorlagen. Viel Spaß dabei! Möge die Macht mit euch sein... Ü-Kiste Star Wars Vor langer Zeit in einer fernen Galaxie, weit, weit entfernt... kämpften Jediritter mit Laserschwertern gegen böse machthungrige Schurken. Wir möchten mit euch einen Tag lang sein wie die Helden in der Star Wars Galaxie. Bist du mächtig wie Darth Vader oder schnell oder mutig wie Luke Skywalker? Oder ist Prinzessin Leia dein Vorbild? Bereit, sich wie ein Jedi für Andere einzusetzen? Wir wollen eigene Lichtschwerter bauen, den Alltag der Science Fiction-Lebewesen kennen lernen und eine Menge Actionreiches miteinander erleben. Ohne Kostüm geht das natürlich nicht, das müssen wir also noch gemeinsam herstellen. Wann? Am 12. Mai von Uhr im Gemeindehaus Hagen, Teilnehmerbeitrag 1,50 Kigo Termine stehen im Gottesdienstplan

9 Jugend seite 9 Zeltlager Offendorf Neue Leute kennen lernen - Baden - Kanu fahren spielen - Andachten feiern - basteln, faul sein, die Ehre der EG bei Wettkämpfen vertreten, zur Discomusik tanzen... Offendorf liegt direkt am Hemmelsdorfer See, zwischen Lübeck und Travemünde. Je acht bis zehn Teilnehmende wohnen in einem Zelt. Küche, Toiletten und Duschen sind in festen Gebäuden untergebracht. Die Badeanstalt ist gleich nebenan. Vom 17. bis 30. August, für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren. Teilnehmerbeitrag 165,-, für Nichtkirchenmitglieder 190,- Infos und Anmeldung unter 04747/ Schulung Berensch Vom 20. bis 28.Juli in Berensch, parallel zur Kinderfreizeit. Mit Aktionen, Gemeinschaftserlebnissen und natürlich einer Portion Theorie, wollen wir dich fit machen für deine Tätigkeit als ehrenamtliche/r Gruppenleiter/in. Teilnehmerbeitrag 90,-. Für Jugendliche ab 14 Jahre. Tolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft erleben. Infos und Anmeldung: 04746/ Ziel erreicht: Konfirmation Der Anzug sitzt perfekt, das Hemd und die Krawatte sind aufeinander abgestimmt und die Schuhe sind auf Hochglanz poliert. Es ist Konfirmation und aus den Turnschuhjungen sind junge Männer geworden. Und die Mädchen? Die meisten waren noch beim Friseur, sind geschminkt und das Kleid oder der Hosenanzug sehen elegant aus. Alle sehen anders aus - irgendwie erwachsener. Bei eurer Konfirmation wird euch Gottes Segen zugesprochen. Ihr seid Teil der christlichen Gemeinschaft und habt die Chance diese mitzugestalten jetzt oder später - vergesst das nicht. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr bei uns in der Ev. Jugend mitmachen würdet. Auf eurem weiteren Lebensweg wünsche ich euch hinter Wolken eine wärmende Sonne und in mancher Traurigkeit tröstende Worte. Vor allem wünsche ich euch Gottes Segen und Beistand, dass seine Engel über euch wachen. Danke, für eine ereignisreiche Konfirmandenzeit mit euch. Diakonin Birgit Blendermann Finde dich selbst! Landesjugendcamp Verden Vom Juni heißt es feiern, singen, lachen, beten, tanzen, kreativ sein, gemeinsam Abendmahl feiern und eine Menge Leute kennen lernen. Aus allen Kirchenkreisen der Landeskirche Hannover reisen Jugendliche nach Verden. Und was ist mit dir?! Wir schlafen in großen Zelten und sind Teil einer riesigen Zeltstadt. Ein buntes Programm erwartet euch: Will ich in den Spiegel schauen? Mit welcher Identität begegne ich Anderen? Wie viele Identitäten habe ich? Anreise mit dem Reisebus, Kostet 38,-, mit JuLeiCa 28,- Weitere Infos unter 04747/ 8606.

10 10 Gottesdienste vom 31. März bis 28. April Samstag, 31. März Wersabe ½ Minuten Kirche Sonntag, 01. April Palmarum Palmarum Bramstedt Gottesdienst Lektor Grotheer Hagen Gottesdienst Lektorin Mallow Sandstedt Gottesdienst mit Chor P. Diederichs-Gottschalk Uthlede Gottesdienst Präd. Hannken-Illjes Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst im Gemeindehaus Präd. Hannken-Illjes Montag, 02. April bis Mittwoch 04. April Uthlede Andachten zur Passionszeit, Gemeindehaus J. Steenblock, W. Staskewitsch Donnerstag, 05. April Gründonnerstag Sandstedt Tischfeier mit Konfirmanden im Gemeindehaus P. Diederichs-Gottschalk Wersabe Tischfeier Prädikantin Gottschalk Uthlede Tischfeier mit Konfirmanden und Gemeinde P. Diederichs-Gottschalk Wulsbüttel Tischabendmahl in der Kirche Pn. Maier Freitag, 06. April Karfreitag Bramstedt Gottesdienst mit Abendmahl P. Kieseritzky Hagen Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Krarup Sandstedt Andacht zum Tode Jesu P. Diederichs-Gottschalk Wersabe Andacht zum Tode Jesu P. Diederichs-Gottschalk Uthlede 9.30 Andacht zum Tode Jesu P. Diederichs-Gottschalk Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Maier Sonntag, 08. April Ostersonntag Bramstedt Gottesdienst P. Kieseritzky Hagen Gottesdienst Team Good Times und Posaunenchor Sandstedt 9.30 Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Uthlede Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Wulsbüttel 6.00 Osternacht mit anschl. Osterfrühstück Pn. Maier und Team Montag, 09. April Ostermontag Bokel Gottesdienst in der Kapelle mit Abendmahl David Peter Axstedt Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Maier Wersabe Gottesdienst P. Kieseritzky Samstag, 14. April Quasimodogeniti Hagen Gottesdienst Pn. von Stuckrad-Barre und Good Times Sandstedt ½ Minuten-Kirche Wersabe ½ Minuten-Kirche Sonntag, 15. April Quasimodogeniti Bokel Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt Gottesdienst P. Kieseritzky Hagen Kindergottesdienst Kigo-Team Uthlede Kindergottesdienst Kigo-Team Wulsbüttel Kindergottesdienst Kigo-Team Samstag, 21. April Misericordias Domini Axstedt Kindergottesdienst Uthlede ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, anschl. Kirchenkaffee Pn. Maier Sonntag, 22. April Misericordias Domini Bokel Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt Konfirmation der Bokeler Konfirmanden P. Kieseritzky Hagen Konfirmation, Gruppe 1 Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt Konfirmation P. Diederichs-Gottschalk Samstag, 28. April Uthlede ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel ½ Minuten-Kirche Sonntag, 29. April Jubilate Jubilate Bramstedt Konfirmation der Bramstedter Konfirmanden P. Kieseritzky Hagen Gottesdienst Präd. Hannken-Illjes Wersabe Konfirmation P. Diederichs-Gottschalk

11 Gottesdienste vom 29. April bis 02. Juni 11 Samstag, 05. Mai Sandstedt ½ Minuten-Kirche Wersabe ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel ½ Minuten-Kirche Sonntag, 06. Mai Kantate Kantate Bramstedt Konfirmation der Axstedter Konfirmanden Pn. Maier Hagen Konfirmation, Gruppe 2 Pn. von Stuckrad-Barre Uthlede Vorstellungsgottesdienst und Kirchenkaffee P. Diederichs-Gottschalk Samstag, 12. Mai Rogate Bramstedt ½ Minuten-Kirche Wersabe Abendgottesdienst P. Kieseritzky Wulsbüttel Konfirmation Pn. Maier Sonntag, 13. Mai Rogate Bokel Gottesdienst in der Kapelle David Peter Hagen Gottesdienst P. Kieseritzky Hagen Kindergottesdienst Kigo-Team Uthlede Gottesdienst P. Kieseritzky Wulsbüttel Konfirmation Pn. Maier Donnerstag, 17. Mai Himmelfahrt Bramstedt Gottesdienst im Loher Holz mit dem Posaunenchor Pn. Maier Sandstedt 9.30 Gottesdienst zum Hafenfest, Pos. Chor Hagen-Kassebruch Prädikantin Gottschalk Uthlede Konfirmation P. Diederichs-Gottschalk Samstag, 19. Mai Axstedt Kindergottesdienst Wersabe ½ Minuten-Kirche Sonntag, 20. Mai Exaudi Exaudi Bokel 9.15 Gottesdienst im Gemeindehaus Lektor Grotheer Bramstedt Gottesdienst Lektor Grotheer Hagen Gottesdienst mit Taufen Pn. von Stuckrad-Barre Uthlede Kindergottesdienst Kigo-Team Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst mit Taufen Pn. Maier Wulsbüttel Kindergottesdienst Kigo-Team Sonntag, 27. Mai Pfingstsonntag Bokel Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt Einführung des neuen Kirchenvorstandes P. Kieseritzky und Pn. Maier Driftsethe Gottesdienst mit dem Posaunenchor Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Uthlede Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Montag, 28. Mai Pfingstmontag Axstedt Gottesdienst Pn. Maier Wersabe Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Empfang P. Diederichs-Gottschalk Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst mit Taufe Pn. Maier Samstag, 02. Juni Bramstedt ½ Minuten-Kirche Uthlede ½ Minuten-Kirche Sonntag, 03. Juni Trinitatis Trinitatis Hagen Gottesdienst mit Taufe Pn. von Stuckrad-Barre Sandstedt Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Empfang P. Diederichs-Gottschalk Wulsbüttel 9.30 Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Empfang Pn. Maier Samstag, 09. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Sandstedt ½ Minuten-Kirche Wersabe Abendgottesdienst P. Kieseritzky Wulsbüttel ½ Minuten-Kirche Sonntag, 10. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Bramstedt Gottesdienst P. Kieseritzky Hagen Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pn. von Stuckrad-Barre Uthlede Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Empfang P. Diederichs-Gottschalk

12 12 Gottesdienst unter dem Maibaum Herzlich eingeladen ist die Kirchengemeinde zum Gottesdienst mit Posaunenchor unterm Maibaum in Driftsethe und anschließenden bunten Programm am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 um Uhr, bei der Mehrzweckhalle. Zur Tradition in Driftsethe gehört das Aufstellen des Maibaumes durch die Dorfjugend am 30. April. Über Jahrzehnte hat der Maibaum in der Ortsmitte bei Bühring gestanden. Hier hat dann auch die Veranstaltung in der heutigen Form ihren Anfang genommen. Vor über 25 Jahren hat am Pfingstsonntag früh morgens der Posaunenchor unserer Kirchengemeinde unter dem Maibaum aufgespielt. Ein spontan gebildetes Organisationskomitee hatte den Gedanken, auch den Gottesdienst Heinz Bühring bei der Versteigerung unserer Kirchengemeinde am Pfingstsonntag in Driftsethe statt finden zu lassen. Im Anschluss daran sollte die Versteigerung des Maibaumes erfolgen. Versteigerer war damals der uns noch in guter Erinnerung gebliebene Wilhelm "Willi" Wohltmann aus Kassebruch, der die Versteigerung in humoriger Weise bis zu seinem Tod durchgeführt hat. Seitdem hat Heinz Bühring diese Aufgabe übernommen. Der Spielmannszug, die Landjugendgruppe und die ehemaligen Mitglieder der Landjugendgruppe trugen mit ihren flotten Weisen und Volkstänzen zum Programm bei. Zwischenzeitlich wurde der Platz für den Maibaum vor die Mehrzweckhalle verlegt. In diesem Jahr jährt sich die Versteigerung des Maibaumes zum 25. Mal. Das im Anschluss des Gottesdienstes stattfindende Programm wird wiederum mitgestaltet von dem Spielmannszug, der Landjugendgruppe und den Mitgliedern der ehemaligen Landjugend. Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums hat das Komitee die Blaskapelle der Wargolshäuser Musikanten aus Bayern / Franken / Rhön eingeladen, die mit ihren 25 Musikanten zum Gelingen der Veranstaltung beitragen wollen. Für das leibliche Wohl, nachmittags auch mit Kaffee und Kuchen, ist gesorgt. Für unsere kleinen Mitbürger wird wieder die Hüpfburg aufgestellt. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle statt. Heinz Bühring Gemeindeleben Hagen Hallo Freunde! Heute denke ich über das Wort Weitsicht nach. In die Weite sehen? Sicht haben? Voraussehen für heut und später? Sehe ich in die Weite, dann muss die Sicht klar sein. Unser Regionalbrief heißt: die Weitsicht. Na, dann blättere ich doch mal drin rum. Als erstes fällt mir auf, er ist mit Überlegung, viel Fleiß recht ansehnlich gestaltet. Farblich am oberen Blattstreifen kann ich jede Kirchengemeinde erkennen. Die Seite zwei hat einen schwarzen Streifen. Auf dieser Seite kann ich viele feststehende Veranstaltungen erkennen. Außerdem ein Inhaltsverzeichnis. Das Impressum ist für mich sehr wichtig. Da kann ich doch gleich einen Dank an die Regionalredaktion aussprechen, denn die gibt sich wirklich viel Mühe aus der Weitsicht ein interessantes Heft herzustellen. Ich blättere weiter, viele Berichte über das Gewesene in den Kirchengemeinden ist zu lesen. Ganz prima! Im Voraus bedacht werden die Geburtstage, die Kirchenvorstandswahlen, die anstehenden Gottesdienste und der Weltgebetstag. All dies darf in unserer Weitsicht nicht fehlen, doch wo finde ich die weite Sicht? Ich bin immer so neugierig auf das was kommen mag. In meinen Ohren klingt es, als wollte man mir sagen: Du hast gut reden! Mir scheint es ist auch hier so, keiner von uns weiß was morgen ist. Das Recht bleibt Gott allein. Es grüßt EURE KIRCHENMAUS Danke für die Unterstützung 1885 sind in der Erntedanksammlung, die die traditionelle Weihnachtssammlung ersetzt für die Kirchengemeinde eingegangen. Eine stolze Summe, zumal uns außerdem über das Jahr verteilt zahlreiche Einzelspenden für die Turmuhr erreicht haben, die nun wieder in Betrieb ist. Jede Spende trägt dazu bei, die Vielfalt unserer Gemeindearbeit zu unterstützen für die allgemeine Arbeit 100 für die Turmuhr/Glocken 150 für die Seniorenarbeit 1885 Allen Spendern sei herzlich gedankt. Der Kirchenvorstand Predigt einmal anders Konfirmandinnen beim Vorstellungsgottesd ienst am

13 Gemeindeleben Hagen 13 Am Sonntag, den , um 10 Uhr werden in der Martin-Luther-Kirche in Hagen durch Pastorin Ute von Stuckrad-Barre konfirmiert: Oben links beginnend: Jasmin Mehrtens Jens Kottke Andreas Klimek Sebastian Toppke Justin Hülsemeyer Tjark Puckhaber Marius Michaelis Lea Brauer Mirijam Haustedt Mika Weinland Fabian Schnibben Vorne links beginnend: Jannis Tienken Luca Twarloh Niklas Hons Fabienne Ritter Darline Ernst Lutz Seemann Am Sonntag, den , um 10 Uhr werden in der Martin- Luther-Kirche in Hagen durch Pastorin Ute von Stuckrad-Barre konfirmiert: Oben links beginnend: Julian Dieterichs Jean Tschira Jan Hasselmann Timo Runge Nele Michaelis Fabienne Blaumann Mara Jobs Josephine Spaethe Jennifer Bullenkamp Fiene Eickhoff Ina Hasselmann Madita Laartz Vorne links beginnend: Kora Winkler Annalena Götschen Tabea Koch Monia Wendelken Sebastian Eylers, (nicht im Bild)

14 14 Gemeindeleben Hagen Geburtstage Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir allen, die Geburtstag haben. Insbesondere gratulieren wir: im April 01. Ruth Wendt, Hagen 80 J. 04. Erna Willenbruch, Hagen 87 J. 07. Heino Otten, Hagen 81 J. 09. Martin Edinger, Hagen 82 J, 10. Otto Blaumann, Hagen 87 J. 14. Amanda Tietjen, Hagen 88 J. 14. Berta Musfeld, Hagen 82 J. 17. Kurt Manthey, Hagen 82 J. 18. Hilde Boekhoff, Hagen 81 J 19. Marie Plitzner, Kassebruch 90 J. 20. Else Zwick, Hagen 89 J 22. Gertrud Warncke, Kassebruch 90 J. 22. Karl Heinz Krai, Drifsethe 88 J. 22. Elfriede Puckhaber, Driftsethe 81 J. 23. Hedwig Mehrtens, Hagen 92 J. 29. Amanda Wuppenhaas, Hagen 93 J. im Mai 04. Wilhelmine Dieckelt, Hagen 80 J. 05. Elfriede Krichel, Hagen 92 J. 07. Amanda Bursky, Hagen 88 J. 08. Elli Lorenzen, Hagen 90 J 08. Marga Thomsen, Hagen 90 J. 12. Luise Möller, Hagen 86 J. 17. Gertrud Krai, Driftsethe 83 J. 20. Karl Bedürftig, Hagen 89 J. 25. Hildegard Jungfleisch, Hagen 90 J. 25. Walter Puckhaber, Driftsethe 85 J. 26. Anneliese Heißenbüttel, Driftsethe 83 J. 26. Theodor Segelcke, Hagen 83 J. 29. Elise Duchow, Hagen 86 J. 29. Hildegard Wenzlaff, Kassebruch 82 J. 30. August Meyer, Driftsethe 80 J. Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen Konfirmandenunterricht Termine unter Regionaler Bibelworkshop für Frauen Donnerstag, den Donnerstag, den Projektgruppe Kirche zum Mitmachen jeden Dienstag, Uhr im Pfarramt Kontakt: Udo Mallow, Tel / Posaunenchor Montags, 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Kassebruch Kontakt: Holger Steenken, Tel /503 Frauenhilfe Driftsethe Treffen jeden dritten Mittwoch im Monat, Uhr bei Hanna Wendelken, Driftsethe Kontakt: Evelyn Fromme, Tel / Kindergottesdienste Sonntag 15. April Uhr in Hagen Sonntag 13. Mai Uhr in Hagen Besuchsdienstkreis jeden ersten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, Gemeindehaus. Kontakt: Erika Wendelken, Tel /6091 Taufen Charleen Sophie Ehmen, Hagen Fabian Schnibben, Hagen Simon Schnibben, Hagen Trauerfälle Heinrich Johann Friedrich Pape, Hagen, 81 J. Martha Knippenberg geb. Bippus, Hagen, 83 J. Willy Hinrich Böttjer, Driftsethe, 92 J. Pauline Meinke geb. Ruff, Kassebruch, 75 J. Luise Sonja Lauenburger, Breddorf, 58 J. Käte Stelter geb. Roßmann, Hagen, 94 J. Karin Reinke geb. Roes, Hagen, 54 J. Hans Eder, Hagen, 80 J. Erwin Lordan, Hagen, 81 J. Silberne Konfirmation am Sie sind zwischen 39 und 40 Jahren? Sie haben schon vor 25 Jahren in Hagen gelebt? Wunderbar, und wenn sie nun auch noch 1986 bzw in der Martin-Luther- Kirche konfirmiert wurden, dann sind Sie unser Mann bzw. unsere Frau. Am Samstag den um 19 Uhr möchten wir Sie zur Silbernen Konfirmation einladen. Wir wollen gemeinsam einen Abendgottesdienst feiern, im Anschluss essen gehen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Hier ist dann genügend Raum Erinnerungen und Fotos von damals auszutauschen. Anmeldungen bis zum im Gemeindebüro unter Tel oder im Pfarramt. Es wird nach den Erfahrungen der letzten Jahre keine schriftliche Einladungen geben. Bitte geben Sie daher diesen Termin auch an Bekannte und Freunde, die jetzt außerhalb leben, weiter. Wir benötigen mind. 10 verbindliche Anmeldungen, sonst muss der Termin leider ausfallen. Ute von Stuckrad-Barre

15 Gemeindeleben Wulsbüttel 15 Tischabendmahl Wir feiern Tischabendmahl in der Kirche am Gründonnerstag, 5. April um Uhr. An den Tischen können wir an diesem Abend Gemeinschaft untereinander erfahren. Zu dieser Feier sind auch Mitglieder anderer Gemeinden herzlich willkommen. Osternacht Am Ostersonntag, 9. April, beginnt der Gottesdienst früh um 6.00 Uhr. Wir beginnen in der noch dunklen Kirche und erleben das Aufgehen des Lichtes. Es ist ein feierlicher und besonderer Gottesdienst mit Abendmahl. Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen zum Osterfrühstück im Gemeindehaus. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen unseren älteren Gemeindegliedern Gottes Segen im April 12. Anneliese Fechtmann, Lehnstedt 86 Jahre 17. Adele Schack, Hoope 85 Jahre 26. Lore Brecht, Lehnstedt 88 Jahre Kirchlich bestattet wurde Wilhelm Hemker, Wulsbüttel 82 Jahre Steht auf für Gerechtigkeit Der Weltgebetstag Malaysia 2012 im Mai 10. Eva Hanken, Albstedt 85 Jahre 11. Ruth Kemena, Wulsbüttel 83 Jahre 13. Rolf Schäfer, Wulsbüttel 84 Jahre 20. Meta Danowski, Albstedt 89 Jahre Foto: A.Palme Ich mache mit Auch in diesem Jahr bitten wir um Unterstützung der kirchlichen Arbeit vor Ort. Alle Gemeindeglieder ab 21 Jahren erhalten einen Spendenaufruf. Wir wollen, dass die Kirche im Dorf bleibt. Deshalb die Bitte ihres Kirchenvorstands: Machen Sie mit. Hinrich Hannken-Illjes Fleißige Lieschen, jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus. Irmtraut Schack, 04795/1493 Am Samstag, den 12.Mai 2012, um Uhr werden in der St. Lucia Kirche in Wulsbüttel durch Pn. Maier konfirmiert: Matthias Becker, Wulsbüttel Lukas Bertram, Heine Ole Kosak, Lehnstedt Ronja Kröger, Hoope Anissa Lühr, Hoope Sara Mehrtens, Heine Merle Schwanitz, Hoope Celine Schultz, Wulsbüttel Lars Topp, Wulsbüttel Steffen Wilksen, Lehnstedt Am Sonntag, den 13.Mai 2012, um Uhr werden in der St. Lucia Kirche in Wulsbüttel durch Pn. Maier konfirmiert: Larissa Dupont, Garlstedt Nis Hannken-Illjes, Heine Nele Mehrtens, Lehnstedt Katrin Scharffetter, Heine

16 16 Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe Ruhestand? Bevor die Gerüchteküche zu brodeln beginnt Wir gratulieren in Sandstedt allen Geburtstagskindern und wünschen alles Gute und Gottes Segen Geburtstage im April Hildegard Diercks, Sandstedt, 83 Jahre 09 Thea Buggeln, Sandstedt, 86 Jahre 12 Marianne Strebe, Offenwarden, 80 Jahre 28 Artur Schmidt, Sandstedt, 86 Jahre 30 Gisela Schwertgen-Döhle, Rechtenfleth, 87 Jahre Die Fragen nehmen zu: Stimmt es, dass DiGo schon dieses Jahr aufhört? Ja, Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk geht zum in seinen wohl verdienten Ruhestand. Sein Verabschiedungs- Gottesdienst ist aber bereits am Sonntag, den 4. November um 15 Uhr in der Sandstedter Kirche. Fotos: Karla Mombeck Denn Herr Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk nimmt ab dem 5. November seinen Resturlaub. Die Umzugswagen kommen jedoch vorher, weil die Landeskirche ihn schon zum von seiner Residenzpflicht befreit hat. Ende Juni ist der Umzug nach Padingbüttel zu seiner Frau in ihr gemeinsames Haus, welches DiGo bislang nur als Wochenenddomizil genießen konnte. Geburtstage im Mai Hanna Jacobs Sandstedt, 86 Jahre 29 Margarete Perschon, Rechtenfleth, 84 Jahre 31 Gisela Hildebrand Sandstedt, 83 Jahre Wir gratulieren in Wersabe und wünschen Gottes Segen Geburtstage im Mai Marie Anna Körber, Wurthfleth, 84 Jahre 14 Herbert Ficken, Wurthfleth, 81 Jahre 15 Edith Hotes, Wurthfleth, 86 Jahre Taufen Max Christian Mehrtens, Hagen Wir trauern um Aber keine Sorge, seinen Dienst versieht Herr Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk bis zum 4. November in seinen drei Gemeinden Hermann Bolte, Offenwarden, 79 Jahre Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4 Karla Mombeck Einladung zum Gottesdienst am Gründonnerstag mit Tischfeier, am 5. April um Uhr in der St. Marien-Kirche in Wersabe

17 Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe 17 Spende aus Postkartenaktion Monatssprüche März Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Mk 10,45 Die mich kennen wissen, dass ich bei jedem Wetter mit meinem Hund unterwegs bin. Oft habe ich meinen Fotoapparat dabei, so dass es einen reichlichen Fundus an Aufnahmen von Sandstedt und um zu gibt. Vor ca. 1,5 Jahren begann ich Postkarten von Sandstedt zu gestalten, die zugunsten unserer Kirchengemeinde in der Bäckerei Campe von Anita Raabe verkauft wurden. Im Laufe der Zeit gelangten 8 verschiedene Motive in den Verkauf. Im letzten Jahre gestaltete ich zudem aus Aufnahmen von historischen Postkarten von Sandstedt einen Kalender für das Jahr Dieser wurde ebenfalls Dank Anita Raabe s Hilfe verkauft. Beim Kassensturz ergab sich nach Abzug der Druckkosten eine Spende in Höhe von 500,- für die Sandstedter Kirche. Das motiviert zum Weitermachen! Karla Mombeck April Jesus Christus spricht: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Mk 16,15 Wer war Superintendent Philipp Ludwig Meno Valett? Auf dem Sandstedter Friedhof gibt es eine Grabstätte von Pastorin Emilie Valett geb. von Hanffstengel. geboren den 3. Mai 1829, gestorben den 16. Mai Emilie Valett stammte aus Wersabe und war mit dem Superintendenten Meno Valett verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. Meno Valett war von 1868 bis 1887 Superintendent in Sandstedt. Er wurde am in Glückstadt geboren und reiste 1843 für die Norddeutsche Missionsgesellschaft nach Ostindien. Ab 1852 arbeitete er dort im Dienste der Londoner Mission kehrte Valett zurück. In der Zeit von war er Pastor in Bederkesa. Anschließend versah er 19 Jahre seinen Dienst als Superintendent in Sandstedt. Am verstarb Valett im Alter von 78 Jahren in Bremen. Von seiner Frau ist leider kein Bild zu finden. Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Ostern

18 18 Gemeindeleben Uthlede Andachten zur Passionszeit (aus: Er-löse uns Unter disem Motto werden am Freitag vor Palmsonntag, 30. März 2012, zehntausende Christinnen und Christen den Ökumenischen Kreuzweg der Jugend beten. Bilder von den Oberammergauer Passionsspielen erinnern in diesem Jahr an die Stationen des Leidenswegs Christi. Bundesweit eröffnet wird der Ökumenische Kreuzweg der Jugend in Trier. In diesem Jahr drehen sich Bilder und Texte um das Thema Erlösung. Wir sind schon erlöst. Jemand hat meine Not, mein Leid, meinen ganzen Schlamassel schon auf sich genommen. Ungefragt, ohne Gegenleistung, heißt es im Leitwort. Damit will der Jugendkreuzweg Menschen dazu anregen, über die eigene Beziehung zu Jesus Christus nachzudenken. Helfen sollen dabei Fotografien von Brigitte Maria Mayer, die die Kreuzwegstationen illustrieren und wirken, als seien sie vor 2000 Jahren auf der Via Dolorosa in Jerusalem aus der Hüfte geschossen worden begann der Jugendkreuzweg als Gebetsbrücke zwischen jungen katholischen Christinnen und Christen in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR; seit 1972 wird er ökumenisch gebetet. Mit jährlich knapp Teilnehmenden gehört er heute zu den größten ökumenischen Jugendaktionen. Der Ökumenische Jugendkreuzweg animiert junge Menschen, sich mit Gott, dem Glauben und dem eigenen Leben auseinander zu setzen, auf andere Gemeinden und andere Konfessionen zuzugehen und sich gemeinsamen zum Glauben zu bekennen. Dabei überwindet der Ökumenische Kreuzweg der Jugend Konfessions-, Landes- und Altersgrenzen. Evangelische und katholische Christen sind eingeladen, an drei Andachten zur Passionszeit ein Zeichen für ein lebendiges ökumenisches Miteinander zu setzen: Er-löse uns im Gemeindehaus Uthlede von Mo Mi jeweils um Uhr. J. Steenblock Informationen aus dem KirchenVorstand KV Sitzung Der Kirchenvorstand plant seine nächste öffentliche Sitzung im Gemeindehaus am Donnerstag den um Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir gratulieren zum neuen Lebensjahr und wünschen Gottes Segen Geburtstage im April Margarethe Behnke 84 J. 10. Marie Luise Kohlhoff 87 J. 11. Maria Mintel 88 J. 13. Anni Höltke 86 J. 15. Louise Warnke 92 J. 17. Gesine Buttkereit 97 J. 24. Wilhelm Dunker 80 J. Geburtstage im Mai Hans Glade 84 J. 16. Anna Maria Maltzkait 85 J. 18. Anneliese Kahrs 82 J. 19. Lene Niebank 87 J. 21. Willi Lokau 80 J. 29. Bernhard Brunssen 83 J. an Christi Himmelfahrt, dem 17. Mai 2012, um Uhr, in der St. Nicolai Kirche zu Uthlede Mit Pastor Diederichs-Gottschalk von links nach rechts: Jan Müller, Uthlede Adrian van Hauten, Uthlede Joris Kühne, Uthlede Thobias Holz, Uthlede Jonas Hagenah, Uthlede Timon Bolte, Uthlede Nimo Radtke, Uthlede Pascal Stier, Uthlede Malte Fiß, Uthlede Jennifer Wiechert, Uthlede Paula Juliane Findeisen, Uthlede Moritz Hogen, Wurthfleth Daniela Warnke, Uthlede Es fehlt Moritz Trowitzsch

19 Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe Sandstedt/Wersabe 19 Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Am 22. April 2012 werden in der St. Johanniskirche zu Sandstedt um Uhr durch Pastor Dr. DiederichsDiederichs Gottschalk konfirmiert: Ann-Jene Jene Freye, Sandstedt Raphaela Lippert, Offenwarden Kiara Otten, Sandstedt Hendrik Weber, Sandstedt Lea Ylmaz, Sandstedt Am 29. April 2012 wird in der St. Marienkirche zu Wersabe um Uhr durch Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Diederichs konfirmiert: Janni Camman, Rechtebe Alexander Campe, Wersabe Lena von Hollen, Offenwarden Luca Klaus, Wurthfleth Annika Schekat, Wersabe Frauke Winsemann, Wersabe

20 So können Sie uns erreichen In der Region Kirchenbüro Andrea Bursky, Regionalsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel /1727 der Südregion Sprechzeiten Do und Uhr FAX 04746/ (ohne Hagen) Diakonin Birgit Blendermann, Hagen, Amtsdamm 59 Tel / FAX 04746/ Kirchengemeinde Bramstedt Pfarramt Pastor Jens Kieseritzky, Bramstedt, Dorfstraße 26 Tel /455 Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel / Gemeindebüro Mi Uhr, kg.bramstedt@evlka.de Kirchenvorstand Vorsitzender Pastor Jens Kieseritzky Stellv. Vorsitzender Günther Allerheiligen, Axstedt Tel /3369 Küsterinnen Bramstedt: Martina Poppe Bokel: Marita Grotheer Axstedt: Corinna Iwohn 04748/ / / Kirchengemeinde Hagen Pfarramt Pastorin Ute von Stuckrad-Barre Tel /1370 Gemeindebüro Bärbel Boetzel, Pfarrsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel / Öffnungszeiten Di Uhr FAX 04746/ gemeindebuero@hagen-kirche.de Kirchenvorstand Vorsitzender Peter Heß, Hagen Tel /544 Küsterin Beate Meyer Tel /6287 Kirchengemeinden Sandstedt und Wersabe Pfarramt Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk, Sandstedt, Marktstraße 6 Tel / KG.Sandstedt@evlka.de FAX 04702/298 Kirchenvorstand in Sandstedt: Vorsitzende Katja Hesse-Aschen Tel / Stellv. Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk in Wersabe: Vorsitzender Karl-Heinz Rohrsen Tel /1345 Stellv. Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Küsterinnen Sandstedt: Bianca Röper Tel oder Tel. 0160/ Wersabe: Irmgard Koppenhagen Tel / Kirchengemeinde Uthlede Pfarramt Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk, Sandstedt, Marktstraße 6 Tel /262 Kirchenvorstand Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Tel /262 Stellv. Vorsitzender Gerold Brockmann Tel /1467 Küsterin Gudrun Brockmann Tel /1467 Kirchengemeinde Wulsbüttel Pfarramt Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel / KG.Wulsbuettel@evlka.de FAX 04748/ Kirchenvorstand Vorsitzender Hinrich Hannken-Illjes, Tel /623 Stellv. Vorsitzende Pastorin Maier Küsterin Sonja Schütte Tel / Im Kirchenkreis Superintendentur Superintendentin Heike Burkert Tel /8844 Kirchenkreissekretärin Frau Ristedt, Beverstedt, Pfarrhof 3 FAX 04747/8845 Kirchenkreiskantorin Carola Heißenbüttel, Beverstedt Tel / Kirchenkreisjugend- Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs, Beverstedt, Tel / Dienst (KKJD) Pfarrhof 2, kjd@freun.de FAX 04747/ Diakonisches Werk Sozialarbeiterin Sabine Skuza-Dirksen und Sozialarbeiter Johannes Dirksen, Beverstedt, Schulstraße 1 Tel / Sprechzeiten Mo./Di./Do./Fr Uhr und nach Vereinbarung Sozialstation Außenstelle Hagen Tel / Beverstedt-Hagen Zentralstelle Beverstedt Tel / Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln (Verwaltungsstelle) Bad Bederkesa, Mattenburger Str. 30 Tel / Bankverbindung für alle Gemeinden: Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, BLZ , Konto oder Volksbank eg Bremerhaven-Cuxhaven, BLZ , Konto (Bitte immer die jeweilige Kirchengemeinde angeben!) Telefonseelsorge Elbe-Weser Tel. 0800/ Gemeindebrief Weitsicht (Redaktion) Tel: 04746/455 Weitsicht@wem-kirche.de

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Regionalbrief. der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 47 April / Mai Themen:

Regionalbrief. der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 47 April / Mai Themen: Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 47 April / Mai 2014 Themen: Pastor Rösler ist angekommen Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Legosteine

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 42 April / Mai Unsere Konfirmanden

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 42 April / Mai Unsere Konfirmanden Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 42 April / Mai 2013 Themen: Unsere Konfirmanden Kinderkirchentag Kirchenkreis Wesermünde Gott verspricht:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Regionalbrief. Themen: Kirche auf dem Rad. Unsere neuen Kirchenvorstände

Regionalbrief. Themen: Kirche auf dem Rad. Unsere neuen Kirchenvorstände Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 37 Juni / Juli 2012 Themen: Kirche auf dem Rad Unsere neuen Kirchenvorstände Letzte Neuigkeiten aus der

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 38 August / September 2012

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 38 August / September 2012 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 38 August / September 2012 Themen: Verabschiedung der Kirchenvorstände Einführung der Kirchenvorstände

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 44 September/Oktober/November 2013

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 44 September/Oktober/November 2013 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 44 September/Oktober/November 2013 Themen: Impressionen von Aktionen im Sommer Erntedank Terminplanungen

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 39 Oktober / November 2012

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 39 Oktober / November 2012 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 39 Oktober / November 2012 Themen: Pastor Diederichs- Gottschalks Verabschiedung in den Ruhestand 2 Senioren/Inhalt

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 41 Februar / März 2013

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 41 Februar / März 2013 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 41 Februar / März 2013 Themen: Jahreslosung 2013 Weitsicht in Hagen im Einkaufskorb Weltgebetstag Neue

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Kirchenvorstandswahl 18. März 2012 Die Kirchenvorstände in unseren Gemeinden werden gewählt unterstützen Sie das Ehrenamt mit Ihrer Stimme

Kirchenvorstandswahl 18. März 2012 Die Kirchenvorstände in unseren Gemeinden werden gewählt unterstützen Sie das Ehrenamt mit Ihrer Stimme Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 35 Februar / März 2012 Kirchenvorstandswahl 18. März 2012 Die Kirchenvorstände in unseren Gemeinden werden

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel Ratsvorsitzender Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel 1. stellv. Samtgemeindebürgermeister Johannes Mahlstedt 2. stellv. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Steen Die Grünen 14 Mitglieder Gruppensprecher

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt Ausgabe Nr. 126 29. Jahrgang Aus dem Inhalt Angedacht Vakanz Aus dem Gemeindeleben Freud & Leid Adressen & Impressum Gottesdienstplan 2 3 4 4 6 7 Ev. Kirchengemeinde Nieder- Moos März/April/Mai 2015 Das

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

WIR BLEIBEN IN VERBINDUNG

WIR BLEIBEN IN VERBINDUNG Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 49 August / September 2014 Themen: Nachlese Kirche auf dem Rad Bücherflohmarkt des Vertrauens in Sandstedt

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 40 Dezember 2012 / Januar 2013

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 40 Dezember 2012 / Januar 2013 Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 40 Dezember 2012 / Januar 2013 Themen: Tschüss DIGO Verabschiedung von Pastor Diederichs-Gottschalk Wie

Mehr