mit Böttigheim Ferienprogramm des Marktes Neubrunn für 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Böttigheim Ferienprogramm des Marktes Neubrunn für 2016"

Transkript

1 Markt Neubrunn mit Böttigheim 1 Ferienprogramm des Marktes Neubrunn für 2016 Liebe Kinder und Jugendliche, bald beginnen die heiß ersehnten Sommerferien. Dann könnt ihr endlich tun und lassen was ihr wollt. Damit keine Langeweile aufkommt, haben wir für euch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Daran beteiligen sich die Vereine sowie Firmen und weitere Personenkreise. Somit könnt ihr von den Angeboten auswählen, was euch gefällt. Allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz und Engagement zum Gelingen des Ferienprogramms beitragen, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich wünsche euch viel Freude und Spaß bei den Ferienaktivitäten sowie allen eine schöne Urlaubszeit bei hoffentlich schönem Wetter! Heiko Menig Erster Bürgermeister Markt Neubrunn, Hauptstr. 27, Neubrunn Beginn / Ende Sommerferien 2016 Teilnehmer: Anmeldung: Jungen und Mädchen von 4 16 n bis eine Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung im Rathaus Neubrunn, Bürgerbüro, Frau Stadtmüller Der Unkostenbeitrag für die jeweilige Aktion wird im Rathaus Neubrunn mit der Anmeldung bar gezahlt Eine Rückerstattung der Kosten ist nicht möglich. Was bei den jeweiligen Ferienaktionen zu beachten bzw. mitzubringen ist, erseht ihr aus den nachfolgenden Ausführungen der jeweiligen Veranstalter. Den Weisungen der jeweiligen Veranstalter ist Folge zu leisten. Bei untragbarem Verhalten können TeilnehmerInnen von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Bitte darauf achten, dass die Anmeldungen verbindlich sind! Meldet euch nur an, wenn ihr wirklich Lust und Zeit habt denn die Anmeldegebühr wird nicht erstattet.

2 2 Versicherungsschutz Der Markt Neubrunn hat für alle Teilnehmer an den Veranstaltungen des Ferienprogramms sowie für die Veranstalter und Betreuer eine Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Versicherungsschutz besteht für die Dauer der Veranstaltung. Die Veranstalter betreuen die Teilnehmer während des Programms, auf dem Weg zum Treffpunkt obliegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Soweit noch erforderlich, werden Hinweise zum Programm online auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben. Die Eltern der angemeldeten Kinder erklären sich mit der Unterschrift der Anmeldung damit einverstanden, dass im Rahmen des Ferienprogramms Fotos von den Kindern gemacht werden dürfen und in der Tageszeitung, auf der Homepage der Gemeinde oder bei anderen sozialen Medien veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung werden die vorgenannten Teilnahmebedingungen anerkannt. Viel Spaß wünscht euch der Markt Neubrunn und die Veranstalter! Gesamtübersicht der Ferienaktionstage 2016 Datum Programm Alter Veranstalter Di Besichtigung der Uhu- Auffangstation 6 16 Uhu- Auffangstation Oberaltertheim Do Gitarrenfreizeit für Anfänger ab 8 Gesangverein Sängerrunde So Kostenloses Schnuppertauchen im Schwimmbad 8 16 Aquakadabra Kist Mi Kinder machen Theater 5 10 Gesangverein Sängerrunde Mi Kinder machen Theater Gesangverein Sängerrunde Fr Auf den Spuren von Robin Andreas Gugel Hood Do bis So Pony-Camp ab 4 Tanja Robanus, Pferderanch Di Besichtigung und Herstellen von Papier 6 16 Papiermühle Homburg Sa Feuerwehr ab 6 J. Freiwillige Feuerwehr Neubrunn Di Klettern nach Sicherheitseinweisung Do u. Di Pferdeluft schnuppern ab 4 Fr Bunter Spielenachmittag Klasse Do Krankentransportwagen / 6 14 Verletzungen und Verbände Fr Spiele, Spaß, Lagerfeuer 6 15 zum Ferienausklang Kletterpark Silvestria, Dertingen Tanja Robanus, Pferderanch Sportverein und Liederkrone Jugendrotkreuz Vereinsring Bö. / Schmittenhöhe

3 3 Besichtigung der Uhu-Auffangstation Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Gerne zeigt Herr Dellert euch die Auffangstation für Greifvögel, Eulen und Jungvögel und informiert euch über die Arbeit dort mit den verletzten Vögeln, Eulenprogramm mit Fotoshooting Mitzubringen: Fotoapparat ab 6 / max. 16 Kinder Uhu-Auffangstation Oberaltertheim, Herr Harald Dellert Rathaus Neubrunn 3,00 Gitarrenfreizeit für Anfänger Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Die jungen Musikinteressierten haben die Möglichkeit, verschiedene Gitarren auszuprobieren (Konzert-, Western-, E- oder Bassgitarre). Erfahrene Musiker geben euch Tipps und zeigen euch, was man mit dem Instrument machen kann. ab 8 / max. 10 Kinder Sängerrunde Neubrunn Sängerrunde Neubrunn, Schulbrunnenstraße kostenfrei Kostenloses Schnuppertauchen Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Kostenfreies Schnuppertauchen mit Tauchausrüstung unter Aufsicht erfahrener Tauchlehrer / Assistenten. ca. 6 Teilnehmer gleichzeitig, regelm. im Wechsel alle 15 Min. Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt. ab 8 / Teilnehmerzahl unbegrenzt Tauchsportcenter Aquakadabra Kist Schwimmbad Neubrunn (Nichtschwimmerbecken) gratis Kinder machen Theater Theater macht Kinder Spaß & Action vor, auf und hinter der Bühne Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Entdecke die verschiedensten Persönlichkeiten, die in dir stecken, schlüpfe in neue spannende Rollen und lass deiner Kreativität & Phantasie freien Lauf! Neben einführenden Übungseinheiten rund um die Themen Mimik, Gestik, Aktion & Reaktion sowie Improvisation, habt ihr einen Tag lang die Möglichkeit, eure Talente auf der Bühne zu entdecken und auf vielfältige Weise auszuleben. Kurze Theaterstücke und Spielsequenzen vermitteln ein Gefühl für die Bühne und das Miteinander. Außerdem beschäftigen wir uns auch mit allem, was noch zum Theaterspielen dazugehört. Welche Bedeutung haben Kostüme und Requisiten? Welche Aufgaben gibt es vor und hinter der Bühne? Wir zeigen euch, dass jeder beim Theaterspielen einen Platz findet, nicht nur im Mittelpunkt der Bühne!

4 4 Als Teil des Teams findet jeder eine wichtige Aufgabe, um zum Ergebnis beizutragen und seine individuellen Fähigkeiten und Vorlieben einzubringen. Wir freuen uns auf einen spannenden, erlebnisreichen Tag mit Euch! Alter für den : Alter für den : 5-10 / max. 15 Kinder / max. 15 Kinder Sängerrunde Neubrunn Vereinsheim der Sängerrunde Neubrunn, Schulbrunnenstraße 10 5 (incl. Mittagessen, Getränke, Verpflegung & Materialien für den Tag) Papier schöpfen und Herstellen von Papier Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Beim Gang durch authentisch erhaltene Produktionsräume könnt ihr Herstellungsverfahren und Arbeitsleben der Papierherstellung anschaulich erfahren. Dabei wird die Handpapierherstellung mit Bütte und Schöpfsieb demonstriert. Außerdem werden einige alte Maschinen in Gang gesetzt. Im Anschluss dürft ihr euch selbst am Papierschöpfen versuchen und auf ganz traditionelle Art Papier herstellen. ab 6 / max. 15 Kinder Papiermühle Homburg Rathaus Neubrunn 7,00 Auf den Spuren von Robin Hood Datum: Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Wie einst unsere Vorfahren erleben wir intuitives Bogenschießen, d.h. ohne Visier oder sonstige Zieleinrichtung schließen wir mit dem Recurve oder Langbogen unsere Pfeile ab. - Einweisung in die Sicherheitsregeln beim Bogenschießen - Erfahren und einüben der Grundtechniken - Einweisung in das intuitive Bogenschießen Bei schönem Wetter gehen wir nach der Einweisung und den ersten Übungen in der Nähe in die Natur und schießen dort. Bei Regen oder unbeständigem Wetter findet alles in der Halle statt. Je zwei Teilnehmer teilen sich einen Bogen und die Pfeile. Arm- und Fingerschutz, Köcher, Bogen und Pfeile werden gestellt. Dem Wetter und der Bewegung in der Natur angepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind nötig. Für Sonnen- und / oder Insektenschutz sorgt bitte jeder Teilnehmer selbst. Stilles Wasser als Getränk wird seitens des Veranstalters angeboten / max. 10 Kinder Andreas Gugel Mainzer Straße 1, Neubrunn 5 Pferdeluft schnuppern Datum: u. Beginn: Uhr Ende: Uhr

5 5 Umgang mit dem Pferd, Pferde putzen, Spazierritt, Pferdespiele ab 4 / max. 10 Kinder Tanja Robanus Pferderanch Neubrunn, Schulbrunnenstr. 27 gratis Pony-Camp Datum: Beginn : Uhr Ende: Uhr Vollpension mit oder ohne Übernachtung, Pferde pflegen und reiten, Nachtwanderung, Picknick, Spielekiste, Hüpfburg, Grillen am Lagerfeuer, Stockbrot, Kinderdisco, Schwimmbad, Eis, Spiele u.v.m. Tetanusimpfung erforderlich! Mitzubringen: Reithose oder enge Hose ohne Innennähte, Regenkleidung, Reitstiefel oder feste Schuhe mit leichtem Absatz, Reithelm oder Fahrradhelm, Badesachen nicht vergessen, Waschutensilien, Handtücher, Schlafsack und Isomatte oder Feldbett bzw. Liege CD für Kinderdisco (bitte beschriften!) Bitte keine elektrischen Geräte wie Handys, Walkmann, Discman etc. mitbringen! ab 4 / max. 40 Kinder Tanja Robanus, Pferdehof Neubrunn Festhalle Neubrunn, Schulbrunnenstraße 140 Der Feuerwehralltag Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Die Freiwillige Feuerwehr Neubrunn bietet einen spannenden Nachmittag rund um das Thema Feuerwehr an. Nach der Begrüßung in der Feuerwache werden an verschiedenen Stationen die diversen Einsatzgebiete der Feuerwehr aufgezeigt. Es werden alle Fahrzeuge, sowie Gerätschaften erklärt, so dass ein kleiner Einblick in das Aufgabenfeld der Feuerwehr gezeigt wird. Außerdem werden spannende Aufgaben rund um das Thema Feuerwehr gestellt. Ebenfalls wird es eine große Überraschung für alle Teilnehmer geben. Falls es den Gästen zu warm wird, werden wir für eine Abkühlung sorgen. Freiwillige Feuerwehr Neubrunn Feuerwehrgerätehaus, Schulbrunnenstr Max. Anzahl: 20 Personen 5 Sonstiges: Bitte festes Schuhwerk und Wechselkleidung mitbringen! Klettern im Kletterwald Dertingen Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Klettern für jährige ½ Stunde Einweisung, 2 Stunden Klettern, 1 Stunde Teambuilding ab 12 / 16 Kinder Kletterpark Silvestria, Wertheim-Dertingen Rathaus Neubrunn 14,

6 6 Bunter Spielenachmittag Datum: Beginn: 14:00 Uhr Ende: Uhr Der Sportverein und die Liederkrone Neubrunn laden euch zu einem tollen Nachmittag voller Spiel und Spaß ein! Mit einem Stempelpass ausgestattet könnt ihr spannende Stationen wie Torwand schießen, Tischkicker oder Tischtennis durchlaufen. Nach Absolvieren aller Stationen wartet eine kleine Überraschung auf euch! Neben den sportlichen Stationen könnt ihr euch natürlich auch kreativ betätigen oder an Gruppenspielen teilnehmen. Den Tag lassen wir gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen. Wie ihr seht, ist für jeden was dabei! Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Es stehen tagsüber selbstgebackene Kuchen bereit. Abends wird gegrillt und ihr könnt euch Stockbrot über dem Lagerfeuer backen. Wir freuen uns auf euch! Mitzubringen sind: Becher und Teller (bitte beschriftet!) Bei schönem Wetter ein Handtuch Sportverein & Liederkrone Vereinsheim Liederkrone Klasse Max. Anzahl: -- unbegrenzt 5 Jugendrotkreuz Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Besichtigung und Erklärung des Krankentransportwagens KTW Verletzungen und welche Verbände; üben der Verbände und Erste-Hilfe-Maßnahmen RUD Realistische Unfalldarstellung, d.h. wir schminken Verletzungen Es sollte alte Kleidung angezogen werden. Allergiker werden nicht geschminkt, ebenfalls Kinder, die kein Blut sehen können / max. 30 Kinder Rotes Kreuz, Bereitschaft Waldbüttelbrunn Schulungsraum der Feuerwehr Neubrunn, Schulbrunnenstraße 1 Spiele, Spaß, Lagerfeuer zum Ferienausklang Datum: Beginn: Uhr Ende: Uhr Angeboten werden verschiedene Spiele aus den Bereichen Geschicklichkeit und Kreativität sowie Lieder am Lagerfeuer / max. 30 Kinder Vereinsring Böttigheim Schmittenhöhe Böttigheim 5

7 7 Allgemeine Infos zum Ferienprogramm 2016 Markt Neubrunn, Hauptstr. 27, Neubrunn Beginn / Ende Sommerferien 2016 Teilnehmer: Anmeldung: Jungen und Mädchen von 4 16 n Der jeweilige Unkostenbeitrag wird im Rathaus Neubrunn mit der Anmeldung bar gezahlt. Eine Rückerstattung der Kosten ist nicht möglich. Bis spätestens eine Woche vor der jeweiligen Ferienaktion im Rathaus Neubrunn. Die Anmeldung erfolgt im Rathaus, Bürgerbüro. Die Teilnehmergebühr wird mit der Anmeldung bar gezahlt. Was bei den jeweiligen Ferienaktionen zu beachten bzw. mitzubringen ist, ersehen Sie aus der Aufstellung der einzelnen Veranstalter (Seite 3 6). Den Weisungen der jeweiligen Veranstalter ist Folge zu leisten. Bei untragbarem Verhalten können TeilnehmerInnen von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Bitte darauf achten, dass die Anmeldungen verbindlich sind! Meldet euch nur an, wenn ihr wirklich Lust und Zeit habt denn die Anmeldegebühr wird nicht erstattet. Versicherungsschutz Der Markt Neubrunn hat für alle Teilnehmer an den Veranstaltungen des Ferienprogramms sowie für die Veranstalter und Betreuer eine Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Versicherungsschutz besteht für die Dauer der Veranstaltung. Die Veranstalter betreuen die Teilnehmer während des Programms, auf dem Weg zum und vom Treffpunkt obliegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Soweit noch erforderlich, werden Hinweise zum Programm online auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben. Die Eltern der angemeldeten Kinder sind damit einverstanden, dass diese im Rahmen des Ferienprogramms fotografiert werden und die Fotos in der Tageszeitung, auf der Homepage der Gemeinde oder bei anderen sozialen Medien veröffentlicht werden. (Sollten die Eltern nicht damit einverstanden sein, bitte im Rathaus, Bürgerbüro, melden.) Mit der Anmeldung werden die o.g. Teilnahmebedingungen anerkannt. Viel Spaß wünscht euch der Markt Neubrunn und die Veranstalter!

8 8 Anmeldung zum Ferienprogramm der Gemeinde für 4 16-jährige Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Ferienaktion an: Name der Aktion: am (Keine Rückerstattung der Kosten aus organisatorischen Gründen möglich!) Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von wird mit der Anmeldung entrichtet. Name Vorname Geb.datum Wohnort, Straße Hs.Nr. Telefon Während der Freizeit sind folgende Angehörige erreichbar: Tel. Folgende Einschränkungen wegen Medikamenteneinnahme, Allergie usw. sind zu beachten: Neubrunn, den Unterschrift Rückgabe an die Gemeindeverwaltung bis spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung! Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt)

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Verbindliche Anmeldung zum Pfingstzeltlager der Kolpingjugend vom 07.-10. Juni 2019 Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Gruppenleitung (Name, Vorname): Anschrift: E-Mail: Telefon: Kolpingjugend/Kolpingfamilie:

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Bist du bereit, Dich fünf Tage auf die Spuren der Indianer zu begeben? Wir verwandeln das Wildniscamp am Silbersee

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 1 Fr 1 Mo 31 1 Do 2 Sa 2 Di Bertholdshof 2 Fr 3 So 3 Mi 3 Sa 4 Mo 27 4 Do 4 So 5 Di 5 Fr 5 Mo Harmonikaclub 36 6 Mi 6

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise:

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise: Ausschreibung Programminfos: Veranstaltungsinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule Euch erwartet ein Wochenende voller Spannung, Spiel, Spaß und Sport. Anreise: Oberwerries Freitag, 19.05.2017, um 16

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Anmeldebogen für SFF 2018

Anmeldebogen für SFF 2018 Anmeldebogen für SFF 2018 Hiermit möchte/n ich/wir mein/unser Kind verbindlich zu Ihrer Freizeit anmelden. Bitte bei Geschwistern für jedes Kind eine eigene Anmeldung ausfüllen, gerne schicken wir Ihnen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2017 Anmeldung am 3. Juli 2017, 18.00 Uhr im Sportheim Gammelsdorf Liebe Kinder, liebe Jugendliche, der Countdown läuft, denn es dauert nicht mehr lange, dann stehen

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!! Beginn: Samstag, 29.07.2017 Anreise ab 13:00 Uhr 14:00 Uhr Ende: Samstag, 05.08.2017 Abreise ab 10:00 Uhr 11:00 Uhr Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring

Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring Fußballcamp der JA Fußballschule siehe Flyer Wann: Uhrzeit: Unkosten: Verpflegung: Kleidung: Teilnehmerzahl: Anmeldung: Training mit der Herrenmannschaft des SC 66 Rechtmehring 02. August 18.00 19.45 Uhr

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm Bodnegg

Ferienprogramm Bodnegg Ferienprogramm Bodnegg 2016 Herzlich Willkommen im Bodnegger Ferienprogramm! Die Tage werden immer länger und du fragst dich schon, was du in den Sommerferien den ganzen Tag anstellst?! Mit dem Ferienprogramm

Mehr

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren Ferienspiele auf dem Dorfplatz Stockstadt Montag, 07.08. Freitag, 11.08.2017 für Kinder von 6 11 Jahren Betreuungszeiten: Montag Freitag: 9.30 15.30 Uhr Ganztägige Verpflegung! Anmeldung ab 10. Juli 2017

Mehr

Ferienangebote für die Sommerferien

Ferienangebote für die Sommerferien Ferienangebote für die Sommerferien 11.07. - 20.08.2011 KIZ-Treff Weinböhla Kirchplatz 5 01689 Weinböhla Tel.: 035243-46488 Fax: 035243-46506 email: kiz-treff(at)gmx.de KIZ Coswig Hauptstr. 6 01640 Coswig

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Nachmittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Dann komm zum Abenteuer Camp! Gehst du in die 5. oder 6. Klasse & willst rings um Himmelfahrt was erleben? Dann komm zum Abenteuer Camp! Wir leben vier Tage in den schwarzen Zelten der Pfadfinder und kochen in der Sommerküche. Und

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Jungenwochenende. am Bauernhof Wiesbach. vom für alle zwischen 6 und 11 Jahren

Jungenwochenende. am Bauernhof Wiesbach. vom für alle zwischen 6 und 11 Jahren Jungenwochenende am Bauernhof Wiesbach vom 22.02-24.02. für alle zwischen 6 und 11 Jahren Wir werden am Freitag, den 22.02.2019 um 15:00 Uhr (Treffpunkt 14:30 Uhr) am FEZI mit einem Reisebus zum Ferienhof

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr