Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 März 2016

2 Liebe Schwestern und Brüder! Mit der Feier der Kar-und Ostertage findet das Kirchenjahr seinen Höhepunkt. In diesem Jahr stehen die Festtage ganz im Licht des Heiligen Jahres der Göttlichen Barmherzigkeit. Die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos, deshalb schickt Gott seinen Sohn als Erlöser und Retter in diese Welt. Die Liebe Gottes erträgt alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf, (1Kor 13,7f.). Die Stunde, in der die göttliche Barmherzigkeit am deutlichsten spürbar wird, ist die Todesstunde Jesu am Kreuz, die Verwundung des göttlichen Herzens. An jedem Freitag (wo es technisch möglich ist) läuten von unseren Kirchtürmen die Totenglocken und rufen uns die besondere Gnadenstunde in Erinnerung. Barmherzigkeit geht von Gott aus, er will uns Erbarmen und Heil schenken. Wer diese Barmherzigkeit erfährt spürt den Frieden Gottes, das Getragen sein von seiner Gegenwart und die unendliche Güte, die zur Dankbarkeit, zum Staunen und zur Anbetung führt. Das mag fast frömmelnd klingen, vom realen Leben weit entfernt zu sein. Doch wer die Barmherzigkeit Gottes annimmt, hat eine Kraftquelle für das ganze Leben. Von einigen Jahren besuchten wir mit einer Pilgergruppe aus unseren Gemeinden das Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau. Hier hatte die Ordensschwester Faustina Kowalska in 1930-ziger Jahren Visionen der göttlichen Barmherzigkeit. Sie erhielt von Jesus den Auftrag ein Bild malen zu lassen und für seine Verbreitung zu sorgen. Wir haben von Krakau aus drei Bilder des barmherzigen Jesus mit in unsere Gemeinden gebracht, sie hängen in den Pfarrkirchen in Steckenborn, Strauch und Dedenborn. Sie zeigen Jesus, aus dessen Herzen ein roter und ein weißer Strahl hervorgehen, sie stehen für Blut und Wasser, die aus dem Herzen Jesu austreten sind. Es sind die Strahlen der göttlichen Barmherzigkeit, die jeden Menschen auf Erden treffen wollen, weil Gott allen Menschen seine Liebe, seine Vergebung und seinen Frieden schenken will. Eine wunderschöne geistliche Übung sich der göttlichen Barmherzigkeit zu nähern ist der Barmherzigkeitsrosenkranz, den Schwester Faustina 1935 erstmals betete. Man betet ihn auf einem herkömmlichen Rosenkranz. Ich bete ihn sehr gerne, weil wir gerade in unserer Zeit der göttlichen Barmherzigkeit so dringend bedürfen. All dem Unfrieden, Hass und Elend in der Welt dürfen wir so die Liebe Gottes entgegenstellen. Die Barmherzigkeit ist größer und mächtiger als alles Böse. Der Barmherzigkeitsrosenkranz lässt sich gut beten, er dauert auch nur rund zehn Minuten. Wie man den Rosenkranz betet, ist unten aufgeführt.

3 Der Papst hat in seiner Verkündigungsbulle des Heiligen Jahres vor allem darauf hingewiesen, dass wir uns wieder mehr und bewusster die göttliche Barmherzigkeit schenken lassen sollen, vor allem im Empfang der Sakramente der Eucharistie und der Beichte. So wie der Kommunionempfang ganz selbstverständlich eingefordert wird, genauso wird großzügig auf die Beichte verzichtet. Papst Franziskus fordert uns auf, die Barmherzigkeit Gottes vor allem auch in der Beichte anzunehmen. Er sieht im Empfang der Beichte den Schlüssel zur Erneuerung des Glaubens und für eine Verlebendigung kirchlichen Lebens. Denn wer die Barmherzigkeit Gottes erfährt, der ist auch barmherzig zu seinem Nächsten. So lade ich ganz herzlich zur Feier der Kar- und Ostertage ein. Die einzelnen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte diesem Pfarrbrief, ich weise auch besonders auf die Beichtgelegenheiten und auch die Bußandachten hin. Mit der Bitte um den Segen des barmherzigen Gottes verbleibe ich Der Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes Am Anfang, bei den ersten Perlen: Im Namen des Vaters Vater unser Gegrüßet seist du, Maria Ich glaube an Gott Große Perlen (1x): Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt. Kleine Perlen (10x): Durch Sein schmerzhaftes Leiden habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt. Zum Schluss (3x): Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

4 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2016 Dienstag, 01. März Dienstag der 3. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Emil u. Maria Hermes/ für Alois u. Maria Meyer und Kinder/ für Jean, Paula und Hilde Kirch/ für Edmund u. Inge Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Bongard-Beutl-Albrecht // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Rosina Offermann und für Benno Offermann, leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 02. März Mittwoch der 3. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für die Geschwister Matthias und Gertrud Gerards, leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 03. März Donnerstag der 3. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Alfons Wilden/ als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Jgd. für Johann Gottfried/ für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Johann und Katharina Harth und Sohn Günter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Ehel. Wilhelm Wilden u. Anna geb. Stollenwerk und Söhne Willi u. Richard, leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Frauen zum Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf! Freitag, 04. März Freitag der 3. Fastenwoche (Weltgebetstag der Frauen) Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes, leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Herzen Jesu in bes. Meinung/ Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Paul Kau/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht

5 19.00 Uhr Simmerath ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag zum Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Uhr Hammer Hl. Messe als Sechswochenamt für Waldemar Arnolds/ Jgd. für Thekla Förster/ für Martha Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Kreuzwegandacht Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Samstag, 05. März Samstag der 3. Fastenwoche Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Vorabendmesse für Monika Hilger/ für Eheleute Johann und Maria Meder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Sechswochenamt für Emilie Schneider- Maessen/ 1. Jgd. für Katharina Wilden/ Jgd. für Richard Wilden/ Jgd. für Maria Breuer geb. Stollenwerk und Robert Breuer/ für Hubert Kreutz u. die Fam. Kreutz-Wilden/ Stm. für Ehel. Otto u. Martha Rollesbroich/ für Josefine u. Hermann Titz/ für die Fam. Dercks// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 06. März 4. Fastensonntag (Laetare) Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Hilda Jansen/ Jgd. für Gerda Johnen/ Jgd. für Ehel. Matthias u. Aurelia Jansen und für Leonhard Jansen/ Jgd. für Ehel. Heinrich u. Elisabeth Nießen/ für Christine Löhrer/ für Friedo Jansen/ für Alois Thomas/ für Maria Theißen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Michael u. Klara Paustenbach/ Jgd. für Hubert Frings/ für Ehel. Robert u. Gertrud Breuer/ für Ehel. Willi u. Josefine Puhl/ für Maria Müller (seitens des Frauen- und Müttervereins)/ für Klara u. Alfons Breuer/ für Ehel. August Breuer u. Helene geb. Antwerpen/ für Ehel. Lina u. Alois Theißen/ für Ernst Matheis, Josef u. Agnes Matheis und Peter u. Helene Servais/ für Paulheinz Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren des Hl. Josef in einem bes. Anliegen Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Paula Schmitz/ als Jgd. für Maria Braun/ für die Fam. Paul Peters/ für Josef u. Berti Stollenwerk/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Ehel. Josef u. Gerta Kogel/ für Gertrud Haas und die Fam. Haas-Braun/ für Mathilde Breuer geb. Haas/ für Odilia Lemme// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Mia Derichs Uhr Kesternich Tauffeier für Lias Harth Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Helmut Wilden/ Jgd. für Ernst Cremer/ für Ehel. Elisabeth und Josef Prost und Kinder Katharina, Irmgard und Friedel/ für Rudolf und Mathilde Peters/ für Dieter Moos/ für Josef und Pauline Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Offene Kirche - Kollekte für die Kirche

6 Montag, 07. März Montag der 4. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Herbert Kreutz und Ingrid Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe Jgd. für Johann Jung und Familie Faymonville/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Karl Nießen/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder/ für die Fam. Wald-Zimmer- Schröder/ für Renate u. Ernst Emmerich/ für Friedrich Hensen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Josef Jansen/ als 1. Jgd. für Agathe Lutterbach/ Jgd. für Ehel. August und Juliana Strauch, geb. Stollenwerk, Eltern und Geschwistert/ für Josef Lutterbach/ für Willi Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 08. März Dienstag der 4. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe als 1. Jgd. für Rainer Haberl/ Stm. für d. Fam. Albert Huppertz/ für Werner Schlagloth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe für Hermann Josef Jäger/ für Ehel. Irmgard u. Ewald Becker/ für Ehel. Jakob u. Maria Wimmer und Sohn Hermann-Josef/ für Ehel. Leo u. Maria Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Erich Matheis und für Schwiegereltern Karl u. Anneliese Jung/ Jgd. für Helmut Förster und für Bruder Dieter Förster und für Ehel. Sofia u. August Förster/ als Stm. für Heinrich u. Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Ehel. Johann Anton und Carolina Brüll, geb. Pier/ für Ehel. Paula u. Otto Nießen/ für Pfarrer Heribert Lennartz und Balbina Goldermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 09. März Mittwoch der 4. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Dieter Stollenwerk/ als Stm. für Josef Braun und Josefine geb. Stolz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 10. März Donnerstag der 4. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Fam. Braun-Breuer/ für die Geschwister Kirch- Krüttgen, Johann und Klara Breuer und Maria Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit den Steyler Missionsschwestern Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Hilda Breuer, Paula Lennartz, Berta Lennartz, Erwin Cremer und Heinrich Karbig (seitens des Kapellenvereins)// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe als Sechswochenamt für Anna Schütt geb. Steffens/ für Ehel. Clemens u. Klara Rombach und Karl Matheis/ für Martha Krämer/ für Ernst u. Paula Chittka, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

7 . Freitag, 11. März Freitag der 4. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Pauline und Martin Lutterbach/ für Gabi Lutterbach/ für Matthias und Klara Mießen/ für Schwester Gertrude// sowie all deren leb. u. verst. Angeh., anschl. Frühstück für Alleinstehende Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Strauch Kreuzwegandacht Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Simmerath Kreuzwegandacht Samstag, 12. März Samstag der 4. Fastenwoche Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd für Lisa und Franz Bienentreu und Großtante Christine Hönig/ als Stm. für Fam. August Wollgarten/ Stm. für Pastor Ignaz Hüpgen und Geschwister/ für Ehel. Karl und Ludwina Mersch/ für Fam. August Michels und Söhne/ für Fam. Alois Breuer// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Maria Rüttgers/ Jgd. f. Richard Lennartz/ Jgd. für Elfriede Titz und Mutter Maria Jansen/ für Agnes Pontzen/ für Adolf Voßen und Eltern/ für Maria und Josef Kaufmann und Sohn Willi/ für die Familie Nießen-Schmidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - MISEREOR - Kollekte Sonntag, 13. März 5. Fastensonntag Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Rudolf Hoch und für Maria Hoch/ Jgd. für Leo Schröder/ Jgd. für Anna Rosalia Carl, geb. Kaulard/ Jgd. für Ulrich Nießen/ Jgd. für Karl Förster, für Käthe Förster und Tochter Ingrid/ Jgd für Konrad Kaulard und für Regina Kaulard/ Jgd für Bruno Nießen und für Horst Nießen/ Jgd für Heinrich Offermann und für Lidwina Offermann/ als Stm. für Ehel. Heinrich und Klara Förster/ für Josef Werden/ für Matthias u. Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Matthias u. Maria Alt/ für Maria Förster geb. Kaulard/ für Josef u. Maria Förster/ für Ehel. Josef u. Pauline Wollgarten und Sohn Sigfried// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Peter und Agnes Lennarz, geb. Paustenbach/ Stm. als Jgd. für Fam. Hans Plumanns/ für Franz Stollenwerk und Tochter Kornelia Lutterbach/ für Hedwig Paustenbach und die Fam. Offermann und Paustenbach/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Alfred Nellessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. nach der Hl. Messe Verkauf vom Arbeitskreis EINE-WELT im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd für Kurt Braun und Schwiegertochter Ulrike Pohl-Braun/ Jgd. für Josef Kaulard und für Kornelia Rüttgers/ für Karl Wilden/ für die Fam. Schnitzler-Müller/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Bruno Dartenne/ als Jgd. für Joseph Küpper/ für Ehel. Balbina u. Hermann Krings u. Sohn Friedhelm// sowie all dessen leb. u. verst. Angeh./ in besonderer Meinung

8 Uhr Dedenborn Offene Kirche - MISEREOR - Kollekte Montag, 14. März Montag der 5. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Maria Schmitz und für Josef Schmitz/ Jgd. für Franz Josef Erler/ für Lieselotte Erler, Anita, Anna u. Alfons Schiffer/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig Läufer und Manfred Läufer u. Johann u. Katharina Läufer/ für Willy u. Sophie Schmitz/ für Martha u. Norbert Wilden/ für die Fam. Ersfeld u. Ebach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Helma u. Erich Scheidt und Tochter Helga Schäfer/ für Alfons und Mathilde Henn/ für Karl Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Johann Bollig/ Jgd. für Hans Kolrep/ Jgd. für Ehel. Josef u. Helene Braun, für Heribert Braun und Ehel. Michael u. Rosina Bongard/ Jgd. für Ehel. Martha u. Leo Offermann und für Ralf Braun/ Jgd. für Gertrud Tüpper, geb. Paustenbach, und für Josef Tüpper/ für Gregor Wilden/ für Ehel. Johann u. Agnes Stollenwerk, geb. Jansen und Kinder/ für Josef Fabritius/ für Gerta Bongard/ für Ehel. Josef u. Rosina Lutterbach/ für Ehel. Hermann u. Gertrud Bongard und Kinder/ für Monika Poschen/ für Hugo Lennartz/ für Paul Greuel/ für Ehel. Edmund und Maria Koll, Adolf Renardy/ für Adelheid Antwerpen, Josef u. Brigida Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 15. März Dienstag der 5. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Ehel. Karl u. Auguste Peters u. Kinder/ für Karl Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe für Ehel. Reinhold und Sabine Bongard und Kinder/ für Lorenz Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Hilde Röder und für Hans Röder/ als Stm. für Ehel. Josef u. Clementina Fink/ Stm. für Ehel. Heinrich u. Hedwig Küpper/ Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ Stm. für Pfr. Josef Bayer/ für Paul Arnolds/ für Ehel. Josef u. Gertrud Heck/ für Robert Offermann, Josef Offermann, Elisabeth Löhrer und Willi Jollet / für Alois Classen/ für Ehel. Georg u. Klara Offermann und Sigrid Jungbluth/ für Ehel. Josef und Pauline Wollgarten und Sohn Sascha// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 16. März Mittwoch der 5. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Erwin Offermann/ als Stm. für Julius Henn und Karoline geb. Wollgarten und Pauline geb. Stolz/ für Franz u. Josefine Rosarius und Sohn Bernd/ für Herbert Cremer und Ehel. Cremer und Marx, für Hannelore u. Leo Marx// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 Donnerstag, 17. März Donnerstag der 5. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Eheleute Hubert Röntgen und verst. Eltern/ für Josef u. Maria Rönnig/ für Bruno u. Gertrud Köller und Willi u. Gertrud Rönnig/ für Gertrud u. Julius Hermanns// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Gottesmutter/ zum hl. Judas Thaddäus Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Stm. für Gerta Lennartz/ für Ehel. Wilhelm Lutterbach und Sohn Paul-Josef/ für Josef Schütt/ für Ehel. Josef u. Else Henn geb. Kau/ für Otto u. Luise Nellessen, Eltern u. Geschwister/ für Ehel. Albert u. Anna Cremer und Kinder/ für Siegfried Hürtgen und für Karl und Wilma Bemelen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Braun/ für Ehel. Josef u. Luzia Förster geb. Braun/ für die Fam. Wilden-Titz/ für Alfred Küpper, für Alois u. Maria Wilden und Karl- Heinz Wilden/ für Rita u. Erwin Wilden/ für die Fam. Prinz-Rombach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 18. März Freitag der 5. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Hubertine Schmitz/ für Franz-Josef und Robert Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Simmerath Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Anton und Josefine Wollgarten/ für Hermann Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Maria Drechsler/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hochfest Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Palmweihe am Kapellchen vor der Kirche, Prozession und Vorabendmesse als Jgd. für Margret Cremer/ Jgd. für Berta Hürtgen/ f. Karl Ohms und für Katharina Lauscher /als Stm. für Ehel. Bernhard Schröder u. Maria Agnes geb. Bongard/ für Ehel. Odilia u. Alois Dederichs/ für Hermann Dusemund/ für Erwin Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse mit Palmweihe unter Mitwirkung des Musikvereins Harmonie Rollesbroich für die St. Josef Schützenbruderschaft Rollesbroich/ für d. Fam. Heck, Hendruschk, Claßen u. Graf// sowie all deren leb. u. verst. Angeh., Uhr Lammersdorf Vorabendmesse mit Palmweihe als Jgd. für Paul und Katharina Stollenwerk/ als Jgd. für Irmgard u. Theo Mohnen und für Sohn Winfried/ als Jgd. für Bruno

10 Schedler/ als Stm. für die Fam. Cornelius Sengersdorf/ für Josef u. Luise Johnen/ für die Fam. Scholl- Wernke/ für Josef u. Klara Breuer und Kinder/ für Josef u. Eva Stollenwerk/ für Willi u. Maria Bongard, Heinz Rieck u. Walter Strauch/ für Josef u. Gertrud Genter u. Fam. Genter, Gennes, Warburg/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter, Eltern u. Schwiegereltern/ für Johann u. Justina Voell / für Andreas Stollenwerk/ für Otto u. Elli Maaßen/ für Anna u. Johann Matheis//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für das Hl. Land Sonntag, 20. März Palmsonntag Uhr Dedenborn Palmweihe auf dem Pfarrer Engels Platz, Prozession und Hl. Messe als Sechswochenamt für Roland Steinebach und für Ehel. Bernhard und Hildegard Steinebach und Enkel Sascha/ als Jgd. für Adolf Beutl/ Jgd. für Josef Bongard/ Jgd. für Pfarrer Leonhard Pleus und Schwester Dora Pleus/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für Christine Löhrer/ für Hermann Klinkhammer, Eltern und Geschwister/ für Theo und Katharina Berners/ für Josef Gillessen und Hans Breuer/ für Agnes Bongard/ für Ehel. Greta und Josef Theißen/ für Philipp Plum// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Palmweihe am Kapellchen Kesternicher Str., Prozession und Hl. Messe als 1. Jgd. für Maria Müller und für Alfons Müller/ Jgd,. für Ludwig Schönewald und Familie Schönewald-Johnen/ als Jgd. für Siegfried Breidenich/ fürfür Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Martin und Ludwig/ für Ehel. Gertrud und Josef Winters und Enkeltochter Lena Gimmler/ für Alfons und Mathilde Johnen/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz und die Fam. Schmitz und Johnen/ für Josef und Anna Feder, geb. Harzheim, Kinder Maria und Klara und Bernadette Frechen/ für Felix Braun und Gertrud, geb. Offermann/ für Hermann-Josef Stollenwerk/ für Felix Stollenwerk/ für Tina Stollenwerk/ für Klemens und Elfriede Schmitz und Bernhard und Maria Strauch/ für die Mitglieder des St. Josefs-Verein/ für die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Palmweihe an der Johanneskapelle, Prozession zur Kirche und Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Maria Mertens/ für Otto u. Adelheid Stollenwerk/ für Herbert Braun/ für Josef u. Maria Thomas und Sohn Karl-Heinz/ für Rudolf Dittrich/ für Sandra Schnitzler/ für die Fam. Klaus Poschen/ für Erich Berners und Ludwig Frings/ für Werner Schlagloth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kreuzgang ins Kalltal Uhr Kesternich Hl. Messe mit Palmweihe als Jgd. für Toni Stollenwerk/ Jgd. für Amalia Vohsen geb. Reinartz und Ehemann Josef/ Jgd. für Anna Heup geb. Brüll/ Stm. für Hilger Falter und Gertrud geb. Haas/ für Willi Stollenwerk(seitens des Lebendigen Rosenkranzes)/ für Heinrich Küpper und Josefine geb. Löhrer/ für Heinrich Theißen, Eltern und Geschwister/ für Christian Küpper und Gertrud geb. Siebertz/ für Karl Heup// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Nach der Messe Neuverpachtung der Orgelplätze im Pfarrheim Uhr Steckenborn Bußandacht Barmherzig wie der Vater - Kollekte für das Hl. Land Montag, 21. März Montag der Karwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen u. Josef u. Gertrud Hermanns/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für Dietholf Bischoni, Eltern u. Schwiegereltern/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für die Fam. Gittel-Hürtgen/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

11 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Ludwig Niessen/ für Rosa und Matthias Toussaint/ für Maria und Franz Hoss/ für Richard Niehsen und Hubert Breuer/ für Karl Nießen/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Palmweihe am Kapellchen in der Felderstraße, Prozession und Hl. Messe als Jgd. für Anna Jung, geb. Meyer/ Jgd. für Katharina Gerardy, geb. Paustenbach, und Schwester Thekla Braun/ Jgd. für Bruno Strauch und Resi, geb. Polis und für Erwin Polis und Ewald Breuer/ Stm. als Jgd. für Edmund Meyer/ Jgd. für Rosa und Paul Steffens/ für Gerta Braun/ für Josef Hoven/ für Josef Lennarz/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Josef und Paula Thomas/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Ehel. Josefine und Arnold Schellenbach/ für Konrad Stollenwerk/ für Karl-Josef Tüpper/ für Gertrud Harzheim und für Georg Harzheim/ für Ehel. Josef und Elisabeth Polis / für Josef und Maria Winter, Kathrin Winter/ für Paul Greuel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Herzen Jesu in bes. Meinung Dienstag, 22. März Dienstag der Karwoche Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Palmweihe als Sechswochenamt für Heinrich Scheidt/ als Jgd. für Josef Kell/ Stm. für die Geschwister Alois, Franz und Klara Kaulard, für Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und für Marianne Kaulard/ für Arnold und Agnes Scheidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 23. März Mittwoch der Karwoche Uhr Kesternich Hl. Messe Uhr Simmerath Bußandacht Barmherzig wie der Vater Gründonnerstag, den Einsetzung der Eucharistie und des Priestertums Uhr Simmerath Hl. Messe vom letzten Abendmahl für Kinder und alle Kommunionkinder der GdG Uhr Kesternich Hl. Messe vom letzten Abendmahl Uhr Eicherscheid Hl. Messe vom letzten Abendmahl Uhr Rurberg Hl. Messe vom letzten Abendmahl Uhr Steckenborn Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. eucharistische Andacht und stille Anbetung bis Uhr Karfreitag, den Tag des Leidens und Sterbens Christi Gebotener Fast- und Abstinenztag Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht

12 11.00 Uhr Simmerath Kreuzwegandacht für Kinder und Kommunionkinder der GdG Uhr Simmerath Liturgie vom Leiden und Sterben Christi mit dem Kirchenchor Uhr Strauch Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Lammersdorf Kirchenmusikalische Andacht mit dem Kirchenchor Uhr Dedenborn Kreuzweg- und Lichterprozession an den Stationen durch das Dorf, Abschluss in der Kirche Karsamstag, den Tag der Grabesruhe Christi Uhr Strauch Beichtgelegenheit Ostern - Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus Samstag, den Uhr Rurberg Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor Uhr Lammersdorf Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor anschl. Beisammensein im Pfarrheim Uhr Eicherscheid Feier der Osternacht Uhr Kesternich Feier der Osternacht Uhr Simmerath Feier der Osternacht anschl. Beisammensein im Pfarrheim Uhr Steckenborn Feier der Osternacht anschl. Beisammensein am Osterfeuer Sonntag, den Uhr Strauch Feier der Osternacht mit Schola des Kirchenchores und der Flötengruppe des Trommel- und Pfeiferkorps anschl. Beisammensein am Osterfeuer Uhr Rollesbroich Osterhochamt, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim für Ludwig Frings, Schwester Anna und Familie/ für Gertrud Zimmermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

13 09.30 Uhr Dedenborn Osterhochamt für Thekla und August Goldhausen/ für Ehel. Gerhard und Karoline Huppertz und Tochter Agathe// sowie für all deren leb. und verst. Angeh. / zu Ehren der Mutter Gottes und des Hl. Judas Thaddäus Uhr Hammer Osterhochamt Uhr Einruhr Osterhochamt für Eheleute Leo und Pauline Cremer, geb. Wollgarten und Bruder Bernhard/ Stm. für Eheleute Alois Hüpgen und Thekla, geb. Jansen// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Osterhochamt für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Rurberg Hl. Messe Uhr Kesternich Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Jgd. für Josef Frohn/ für Adolf Krings/ für Eheleute Bruno und Gertrud Dartenne und Sohn Berthod// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - nach der Messe Turmkollekte des Kirchenchores Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Adolf Greuel/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Geschwister Lennartz/ für Apollonia und Josef Greuel/ für Ehel. August u. Anna Henn, für Erich Henn u. Ehel. Josef u. Christine May u. Söhne Toni u. Ernst// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ zum Hl.Josef in bes. Meinung/ Ostermontag, den Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Herbert und Katharina Kaulard, leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Jgd. für Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisel/ für Hans-Christian Mohren// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe mit Kirchenchor als Jgd. für Eheleute Johann u. Klara Breuer und Maria Breuer/ Jgd. für Bernd Breuer/ als Jgd. für Adolf Stollenwerk/ für Eduard Offermann/ für Klemens Braun u. Maria Nießen/ für Ewald Daniels/ für die Ehel. Werner Virnich und Agnes geb. Strauch// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Sechswochenamt für Herbert Läufer/ als Jgd. für Margarete Läufer/ für Barbara Stollenwerk/ Stm. für Hedwig Schiffer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe mit dem Kirchenchor - als Dankmesse der Goldjubilare/ für die lebenden und verstorbenen Goldjubilare/ für Horst Patschkowski/ für Ehel.. Rosa u. Philipp Graf/ für Katharina Sarlette, Horst Huwer, Franz-Josef Ostrowski und Dieter Kogel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 29. März Dienstag der Osteroktav Uhr Simmerath Hl. Messe für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

14 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für die Geschwister Paul, Bruno, Alois, Pauline, Ludwig und Klara Arnolds und für Angelika Schwarting/ Stm. für Leo und Maria Gostek// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 30. März Mittwoch der Osteroktav Uhr Kesternich Hl. Messe für Jakob Henn und Maria geb. Koll, leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe, anschl. Osterfrühstück für Senioren Donnerstag, 31. März Donnerstag der 5. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd für Josef Breuer/ für Ehel. Peter Franzen/ für Ehel. Peter und Agnes Lauscher/ für Hilda und Maria Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Anna Schütt (seitens d. kameradschaftl. Vereins), leb. u. verst. Angeh. Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Gründonnerstag: Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag: Uhr Kreuzwegandacht, Uhr Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi Karsamstag: Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag und Ostermontag: Uhr heilige Messe Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr

15 Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter oder über die Internetseite der Gemeinde Simmerath veröffentlicht. Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 07. März 2016 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im März 2016 Donnerstag ab Uhr In Simmerath Montag, ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion: in Steckenborn montags Uhr am: (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) in Lammersdorf montags Uhr am: in Einruhr dienstags Uhr am: in Kesternich mittwochs Uhr am: in Simmerath donnerstags Uhr am: (für Simmerath und Eicherscheid) in Rollesbroich donnerstags Uhr am : Die Kinder nehmen an der Palmweihe, der Prozession und der Hl.Messe teil. Am Gründonnerstag (24.03.) sind alle Kommunionkinder der GdG zur hl.messe vom Letzten Abendmahl um Uhr in der Pfarrkirche in Simmerath eingeladen. Am Karfreitag (25.03.) findet um Uhr in der Pfarrkirche in Simmerath eine Kreuzwegandacht für Kinder und alle Kommunionkinder der GdG statt. Proben für Erstkommunionfeier: Einruhr: Dienstag, und Freitag, jeweils um Uhr Termine Offene Kirche zum Thema Barmherzigkeit : Lammersdorf Sonntag, 06. März Dedenborn Sonntag, 13. März jeweils von Uhr bis Uhr.

16 Beichtgelegenheit Sa., Uhr Sa., Uhr Sa., Uhr Sa., Uhr Weitere Beichtgelegenheiten nach Vereinbarung mit Pastor Stoffels möglich. Bußandachten zum Thema des Heiligen Jahres Barmherzig wie der Vater So., Uhr in Steckenborn Mi., Uhr in Simmerath Klappern der Messdiener 2016 Die Messdiener werden wieder mit ihren Klappern in den Tagen vor Ostern durch unsere Pfarrgemeinden ziehen und um eine Spende bitten für ihren Dienst während des Jahres: in Simmerath Montag, den 21. März in Lammersdorf Mittwoch, den 23. März ab Uhr in Kesternich Karfreitag, den 25. März ab 9.00 Uhr und Uhr in Woffelsbach Karfreitag, den 25. März in Rurberg Karfreitag, den 25. März in Steckenborn Karfreitag, den 25. März ab Uhr in Strauch Karfreitag, den 25. März in Rollesbroich Karsamstag den 26. März ab 9.00 Uhr (ab Pfarrheim) in Eicherscheid Samstag den 12. März ab Uhr (ab Pfarrheim) in Hammer Karsamstag den 26. März in Einruhr Karfreitag den 25. März Treffen um 6:50 Pfarrheim in Dedenborn Karsamtag, den 26. März

17 Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Neviges am Mittwoch, dem 11. Mai Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Simmerath, anschl. Abfahrt ab Kirchplatz Uhr Abfahrt Schmidt/Kirche Uhr Abfahrt Steckenborn Haltestelle im Hech (Gaststätte Stollenwerk) Uhr Abfahrt Strauch Kesternicher Str., Haltestelle Post Uhr Abfahrt Kesternich/Kirche Uhr Abfahrt Simmerath/Kirchplatz Uhr Abfahrt Rollesbroich, Haltestelle Kreisstraße Uhr Abfahrt Lammersdorf/Kirche Der Fahrpreis beträgt 12,00 Anmeldung bei Resi Braun, Lindenstr. 13, Simmerath 02473/68112 Frauenseelsorge in der Region Eifel Auf den Spuren der hl. Hildegard Ein Ausflug mit dem Bus zum Kloster Eibingen bei Rüdesheim am Samstag, den 16. April. Besuch des Hildegard-Schreins in der Kirche von Eibingen mit Informationen über ihr Leben und Wirken. Wanderung auf dem Hildegard Weg zum Kloster Eibingen mit Teilnahme am Mittagsgebet der Schwestern. Mittagessen, Kaffee und Kuchen stehen dort bereit. Kosten. 35,00 inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen (mit der Anmeldung per Überweisung zu entrichten) Anmeldung ab sofort bis zum bei Anja Joye, 02445/ Mail: Gebete mit Gesängen aus Taizé Anders beten - zur Ruhe kommen - Gott fühlen - neue Kraft tanken für den Alltag Sonntag, 13.März Uhr Evangelische Kirche Roetgen Sonntag, 10. April Uhr Evangelisches Gemeindehaus Lammersdorf P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Einladung zum Weltgebetstag am Donnerstag, 3. März 2016 : Zur Wortgottesfeier des diesjährigen Weltgebetstages am Donnerstag, den 03. März um Uhr in der Eicherscheider Kirche möchten wir Sie herzlich einladen. Lieder und Gebete dieses Gottesdienstes kommen in diesem Jahr von Frauen aus Kuba zum Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf! Vor Ort bereiten Frauen diesen Gottesdienst kreativ und lebendig vor und alle sind herzlich willkommen zu dieser Feier! Im Anschluss daran treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss im Pfarrheim Eicherscheid.

18 Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine: 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1.Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Der Erlös des Lepra-Basares betrug 1.800,00. Allen Besuchern und Spendern herzlichen Dank! Ostersonntag singt der Kirchenchor. Nach der Messe Turmkollekte für den Chor. Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am 7. März 2016 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Rollesbroich Am in der Zeit von Uhr wird wieder eine Kleidersammlung zugunsten der Eifler Christen durchgeführt. Die Kleider können im Pfarrheim, Dürener Straße 52 abgegeben werden. Donnerstag, den besuchen die Steyler Missionsschwestern vom Herz-Jesu-Kloster in Steyl wieder den Geburtsort ihrer Ordensgründerin Helena Stollenwerk. Zur Heiligen Messe um Uhr mit den Schwestern sind alle Gläubigen und Interessierte herzlich eingeladen. Palmsonntag, den laden wir alle Pfarrangehörigen, besonders unsere diesjährigen Kommunionkinder mit ihren Familien, zum "Kreuzgang ins Kalltal" zur Mutter-Gottes-Grotte ein. Hierzu treffen wir uns um 15:00 Uhr in der Kirche. Anschließend laden wir alle Pilger zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Ostersonntag, den sind alle Pfarrangehörigen im Anschluss an die Ostermesse herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Rurberg/Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Weltgebetstag am Freitag, den 04. März Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Frauen aus Kuba haben die Gebetsordnung zum Weltgebetstag 2016 erstellt. Am Freitag, den werden Menschen weltweit diesen Gottesdienst feiern machen sie mit um Uhr in der Simmerather Pfarrkirche und anschließendem Beisammensein im Pfarrheim. Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 02 u. 16. März 2016, jeweils um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes.

19 Osterfrühstück für Senioren am Mittwoch, den 30. März 2016 Beginn: Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim. Anmeldung: bis 21. März 2016 im Pfarrbüro 1257 oder in die in der Kirche ausliegende Liste. Kostenbeitrag: 5,00 GOLDKOMMUNION OSTERMONTAG, den 28. März 2016 Erstkommunionkinder, Weißer Sonntag, 17. April 1966 Braun, Hermann Theißen, Marie-Luise geb. Dreßen Braun, Jürgen Dunker, Elmar Braun, Robert Haas, Erich Braun, Stefan Breuer, Wolfgang Haas, Elmar Henn, Rita geb. Haas Heinen, Peter Jansen, Marianne, geb. Peters Scheidt, Rudolf Huppertz, Heinz Stollenwerk, Bernd Thoma, Angelika geb. Behrends Bongard, Monika Dreßen, Irmgard Sories, Elisabeth geb. Rader Lauscher, Winfried Haas, Karin geb. Willems Lauscher, Wolfgang Lenzenbach, Gerda Berg, Johann Jansen, Anita geb. Bongard Küpper, Heinz-Dieter Laschet, Bruno Küpper, Maria Braun, Wilfried Lehner, Lothar Schmitz, Günter Theißen, Annemie geb. Krämer Schäfer, Werner Krämer, Alwin Breuer, Elfriede geb. Ebner Esch, Monika geb. Berg Mirke, Maria geb. Schröder Warmer, Rolf Weber, Rolf Zilligen, Wolfgang Graff, Edith geb. Schnitzler Braun, Irmgard Havenith, Martin Nießen, Anita geb. Dreßen Schönhofer, Bernd Reingen, Bernadette geb. Steffens Schnurfeil-Weißhaupt, Marita geb. Schnurfeil Verstorben sind: Dieter Dreßen, Klaus-Dieter Stiel, Lothar Stiel, Franz-Josef Schorr Namen von Erstkommunionkindern des Jahres 1966 aus Huppenbroich sind leider nirgendwo vermerkt. Wer an der Goldkommunionfeier und dem anschließenden Mittagessen teilnehmen möchte, ist hierzu selbstverständlich herzlich eingeladen. Goldjubilare, die in einer anderen Pfarre zur Erstkommunion gegangen sind und hier mitfeiern möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Den feierlichen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche halten wir am Ostermontag, dem 28. März 2016, um Uhr. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen im Hotel zur Post statt. Wer am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 17. März im Pfarrbüro 02473/1257 an.

20 Steckenborn Seniorennachmittag Seniorennachmittag in Steckenborn ist am Mittwoch, den 16. März 2016 um Uhr im Pfarrheim. Alle ab 60 Jahren sind hierzu ganz herzlich eingeladen! Neuverpachtung der Plätze auf der Orgelbühne: Die Neuverpachtung der Plätze auf der Orgelbühne ist am Montag, 21. März 2016, im Anschluß an die Uhr-Abendemesse. Arbeitskreis Eine Welt Steckenborn Der Arbeitskreis Eine Welt Steckenborn konnte den über mehrere Jahre erzielten Gewinn aus Verkauf und Spenden an folgende Misereor Hilfswerke überweisen: Südsudan: Schule für Frieden (1.000,-- Euro) Indien: Kinderarmut bekämpfen (1.000,-- Euro) Der Arbeitskreis bedankt sich bei Kunden und Spendern und bittet um weitere Unterstützung. Strauch Frauen-und Mütterverein Am findet um Uhr die Generalversammlung des Frauen- und Müttervereins Strauch statt. Zum Beisammensein am Osterfeuer nach der Osternachtfeier am Ostersonntag um 6.00 Uhr wir herzlich eingeladen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Straucher Kirchenchors werden alte Bilder (etwa vor 1970) vom Chor für eine Fotoausstellung gesucht. Die Bilder können - mit Namen versehen - bei Pat Schmidt, Auf der Hof 43, Strauch - Tel.: , Mobil: , pataufderhof@aol.com abgegeben werden. Das Bildmaterial wird kopiert und selbstverständlich an den Besitzer unversehrt zurückgegeben. Herzlichen Dank! Es werden noch einige Gastsänger/innen gesucht, die beim Jubiläumskonzert des Straucher Kirchenchors am 9. Oktober mitsingen möchten. Ab 16. Februar wird dienstags an h im Pfarrheim Strauch geprobt. Wer hat Lust mitzumachen? Weitere Auskünfte erteilen gerne Raimund Löhrer (Vors.) , Pat Schmidt (Schrift.) bzw. pataufderhof@aol.com oder Klaus Dederichs (Chorleiter) Oder kommen Sie ganz einfach zu einer "Schnupperstunde" vorbei!

21 Unsere Erstkommunionkinder 2016 der GdG Simmerath Sonntag, 03. April in Einruhr: Karina Cremer Rurstraße 33 Sebastian Hüpgen Heilsteinstraße 12 Simon Hüpgen Wilhelmsgarten 7 Alexander Jöbges Hirschrott 11 Sophie Jöbges Hirschrott 11 Tabea Linscheidt Wollseifener Str.30 Jenna Müller Hirschrott 8 Sonntag, 17. April in Strauch: aus Strauch: Robin Call In den Kuhlen 2 Emilie Clahsen Monschauer Str. 58 Melina Clahsen Monschauer Str. 58 Jil Frings Auf der Hof 22a Nina Löhrer Amselweg 7 Alina Poschen Kölner Str. 63 aus Steckenborn: David Jakobs Wolfsgasse 5 Gabriel Jakobs Wolfsgasse 5 Jonas Stoffels Auf der Höhe 47 aus Rurberg: Jannis Flaschka Dorfstraße 18 Cheyenne Wenzel Hövel 25 aus Woffelsbach: Daniel Dreßler Hövelchesweg 7 Sonntag, 01. Mai in Rollesbroich: Joel Pascal Gilles Achterfeldstr. 11 Florian Kehr Dürener Str. 52 Jenna Gülpen Steinrötschstr. 6 Jannik Schönhoff Dürener Str. 61 Julie Jansen Fuhrtstr. 48 Kim Strauch Herrberigstr. 3 b

22 Sonntag, 01. Mai in Lammersdorf: Daniel Bück Sonntagsstr. 67 Alexander Herpers Im Pohl 25 Tim Hürtgen Lambertusstr. 16 Philip Kahl Junkerstr. 22 Lina Kirst Lambertusstr. 8 Franziska Kuck Waldsiedlung 55 Jette Linzenich Hoscheiter Str. 14A Lucy Menzo Peter-Schall-Str. 11 Philipp Quadflieg Sonntagsstr. 23 Julia Scholl Krämerstr. 19 Leonardo Weber Hofstr. 30 Jonas Wilden Waldsiedlung 41 aus Steckenborn: aus Rott: Janno Lauscher In Steckenborn 23 Hannah Bayrle Quirinusstr. 30 Donnerstag, 05. Mai in Eicherscheid: aus Eicherscheid: Tobey-Marco Schmidt Bachstraße 9 A Anna-Lena Koenigs Auf Dohnschet 19 Noah Mathey Brommersbach 19 Julie Riemer Buschgasse 45 Jonas Wolff Brommersbach 12 Elena Bertram Buschgasse 8 Justus Küpper Brommersbach 10 aus Dedenborn: Theresa Wimmer Hammerstraße 5 Sonntag, 08. Mai in Simmerath: Timo Bein Heldter Weg 13 Sarah Marie Bernhardt Lehrer-Friesen-Str. 21 Valerie Breuer Lindenstr. 20 Phil Finken Heidestr. 4 Ronja Homann Sr.-Maria-Alberta-Str. 41 Caroline Hündgen Heidbüchelstr. 28 Lasse Junker Heidbüchelstr. 11a Dylan Kaulard Teilland 4 Felipe Kemper Friedhofsweg 32 Amy Kroll Torfstr. 2 Annika Mersch Sr.-Maria-Alberta-Str. 37 Svenja Offermann Sr.-Maria-Alberta-Str. 19 Liah-Sophie Scherf Sr.-Maria-Alberta-Str. 23 aus Huppenbroich: Robin Ramers Tiefenbachtalstr. 27

23 Sonntag, 15. Mai in Kesternich: Mara Christen Bundesstr. 72a Kiara Keischgens Im Dreieck 4 Anna Evertz Bundesstr. 53 Jana Meder Bundesstr. 115 Sophia Gereke Straucher Str. 18 Tim Schröder Bundesstr. 29 Paula Henn Schulstr. 6 Oliver Schwartz Mittelstr. 2 Philipp Henn Am Sportplatz 10 Rico Wollgarten Brunnenstr. 12 Anna Maria Kau Rüstenstr. 16a aus Lammersdorf Leonie Kunat Auf dem Dresch 6c Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Lammersdorf Ben-Luca Kaiser in Steckenborn Dominion Idehen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Dedenborn Roland Steinebach im Alter von 52 Jahren Gertrud Pleus im Alter von 79 Jahren in Kesternich Bruno Dartenne im Alter von 89 Jahren Charlotte Zorn geb. Cremer im Alter von 82 Jahren in Eicherscheid Heinrich Scheidt im Alter von 92 Jahren Theo Heiler im Alter von 88 Jahren in Strauch Maria Wollgarten im Alter von 83 Jahren Anna Gilliam im Alter von 79 Jahren in Simmerath Maria Mertens im Alter von 84 Jahren Bertha Radermacher im Alter von 80 Jahren Gertrud Horschmann im Alter von 82 Jahren In Paustenbach Anna Schütt im Alter von 78 Jahren in Einruhr/Köln Dr. Dr. Franz Joseph Broicher im Alter von 88 Jahren in Steckenborn Paul Gerards im Alter von 83 Jahren in Rurberg Joseph Ewald Klöcker im Alter von 82 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

24 .

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt!

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt! April 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Heute möchte ich Ihnen wie in einem Zeitungsartikel die freudigste Nachricht überbringen, die überhaupt verkündet werden kann: Christus ist auferstanden! Jesus Christus

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Vor sechs Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit die Ereignisse um den Tod von Papst Johannes Paul II. in Rom mitzuerleben. Vom 05. bis 07. April bot mir ein

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr