Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2016 viel Glück und Gesundheit!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2016 viel Glück und Gesundheit!"

Transkript

1 Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2016 viel Glück und Gesundheit! Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v.

2 2

3 Bericht des Vorstandes Liebe Vereinsmitglieder! Vor wenigen Tagen hat das neue Jahr begonnen und ich hoffe Sie sind alle gesund über den Jahreswechsel gekommen. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Freunden alles Gute für ein erfolgreiches Jahr Im letzten Jahr waren in unserem Verein turnusmäßig Neuwahlen und wir konnten wieder nahezu alle Aufgaben mit engagierten Mitgliedern besetzen. Insbesondere im Schüler- und Jugendbereich sind viele Betreuer notwendig um unseren zahlreichen Kindern ein gutes Sportangebot zu bieten. Ich bin wirklich stolz auf diese Entwicklung, und darf mich an dieser Stelle bei allen Trainern, Betreuern und Helfern ganz herzlich für die geleistete und noch zu leistende Arbeit bedanken. Da wir in den vergangenen Jahren auch zeitweise große Probleme bei der Aufrechterhaltung unserer Jugendmannschaften hatten und auch für mehrere komplette Jahrgänge keine Mannschaft im Spielbetrieb hatten, konnten personelle Probleme im Seniorenbereich nicht vermieden werden. So spielen derzeit unsere erste und zweite Mannschaft mit einer relativ dünnen Spielerdecke und so gab es in der Vorrunde häufig Probleme am Sonntag eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken. Ohne die vielen Neuzugänge, die sich vor und auch noch während der laufenden Saison dem Verein angeschlossen haben, wäre der Spielbetrieb nicht aufrecht zu erhalten gewesen. Leider hat sich diese Situation auch auf die Leistung niedergeschlagen, sodass wir derzeit mit unseren beiden Mannschaften im Tabellenkeller platziert sind und der Abstieg unserer ersten Mannschaft möglicherweise nicht zu verhindern sein wird. Trotzdem appelliere ich an alle Spieler den Kopf nicht hängen zu lassen, die Saison vernünftig abzuschließen und schon für die neue Saison wichtige Erfahrungen zu sammeln. Trainer und Betreuer werden ihr Möglichstes dafür tun, dass sich dies bald wieder zum Positiven ändert. Ich hoffe, dass unsere Jugendarbeit in mittelbarer Zukunft Früchte trägt und die jungen Sportler auch über die Schüler- und Jugendzeit hinaus den immer häufiger vorkommenden Abwerbeversuchen anderer Vereine standhalten und ihrem SV Waizendorf die Treue halten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass von den Abgängen im Schüler- und Jugendbereich heute nahezu keiner mehr Fußball spielt! 3

4 Der SV Waizendorf steht derzeit wirtschaftlich auf gesunden Füßen, was aber nicht bedeutet, dass wir alles Wünschenswerte anschaffen und finanzieren können. Es ist auch künftig erforderlich, dass wir unseren Wirtschaftsbetrieb erfolgreich betreiben und unsere Veranstaltungen gut besucht werden. Dazu brauchen wir immer wieder Helfer, die unseren Wirtschaftsdienst aufrechterhalten. Ich würde mich freuen wenn sich Einige angesprochen fühlen und sich zur Verfügung stellen würden. Ganz besonders möchte ich mich bei allen bedanken, die uns unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen können. Unsere Veranstaltungen im neuen Jahr können Sie den folgenden Seiten entnehmen. Schon heute möchte ich darauf hinweisen, dass die Kirchweih am Sportplatz mit Aufstellen des Kirchweihbaums heuer aus organisatorischen Gründen wieder am Kirchweihfreitag stattfinden muss. Ich lade Sie alle ein, zu kommen und mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen. Im Herbst hatten wir unseren alljährlichen Putztag am Sportgelände. Mit vielen Helferinnen und Helfern konnten wir unser Sportheim wieder aufmöbeln. Eine kleine Bildergalerie von diesem Tag finden Sie in diesem Heft. Zwischenzeitlich ist auch unsere Homepage den Babyschuhen entwachsen und auf einem ansprechenden Niveau. Vielen Dank an unsere beiden Macher Andreas Schreiber und Michael Schneider für Ihr Engagement. Schauen Sie einfach einmal rein auf Wir versuchen das Vereinsgeschehen und alles Organisatorische dort am Laufenden zu halten. Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und des Umweltschutzes generell nur eine Ausgabe des Vereinsheftes bei Namensgleichheit an die gleiche Adresse verteilen. Sofern Sie eine zusätzliche Ausgabe wünschen, können Sie diese gerne im Vereinsheim beziehen. Ich wünsche allen Mitgliedern eine gute Zeit und unserem Sportverein im neuen Jahr viel Erfolg. Euer Norbert Dürbeck Aufruf Alle, die bereit sind gelegentlich oder auch einmalig für unsere Vereinsgaststätte einen Kuchen zu spendieren, mögen sich bitte bei Ingrid Bittel unter 0951 / melden. Vielen Dank! Die Vorstandschaft des SV Waizendorf 4

5 5

6 Veranstaltungen des SV Waizendorf bis August Januar 2016 Erste Hilfe-Kurs im 9.00 bis Uhr Sportheim 02. März 2016 Diavortrag von Edgar Krapp Uhr Thema: "Das andere Mallorca" (siehe auch Seite 10) Freitag Kirchweih am Sportplatz mit Aufstellen 29. April 2016 des Kirchweihbaumes Uhr Festzug mit der Pettstadter Blaskapelle um Uhr 25. Juni 2016 Johannisfeuer am Sportplatz Uhr (Am Samstag zwischen 8 und 11 Uhr werden brennbare Materialien in Waizendorf abgeholt) 01. Juli 2016 Jahreshauptversammlung Uhr im Sportheim Die Vorstandschaft lädt alle Vereinsmitglieder und Freunde zu den Veranstaltungen recht herzlich ein und hofft auf einen zahlreichen Besuch. Unterstützt Eueren SV Waizendorf und die ehrenamtlichen Helfer. Vielen Dank! 6

7 Liebe Vereinsmitglieder! Bei der ersten Sitzung des engeren Vorstands wurden die verschiedenen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiche der neuen Vorstandschaft festgelegt. An Hand der folgenden Aufstellung können Sie sich direkt an den richtigen Ansprechpartner wenden (die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der vorletzten Seite dieses Vereinsheftes): Norbert Dürbeck: - Tagesgeschäft (Postbearbeitung) - Organisation des Vereins - Versammlungen planen, einberufen, durchführen - Kontakte zur Gemeindeverwaltung - Ansprechpartner Leichtathletikabteilung - Unterhalt/Betrieb Sportheim - Kontakte zu Geschäftspartnern - Haushalt (Finanzen, Ämter) - Unterhalt Sportanlagen - externe Repräsentation des Vereins - Steuerwesen (mit kassier) - Spendenverwaltung Fredy Wittmann: - Wasserversorgung des Vereins - Übungsleiterabrechnung - Ehrenamtsbeauftragter Klaus Knoblach: - Fußballabteilung Senioren (erster Ansprechpartner für Trainer und Spielleiter, ggf. Kontakte zur Kreisspielleitung, internes Hallenturnier) - Vereinsveranstaltungen organisieren und abwickeln (mit Michael Schneider) - Einkauf Sportartikel Christan Roth: - Jugendabteilung Fußball (Ansprechpartner der JFG und für die eigenen Schülermannschaften) - Vereinsnachrichten Michael Schneider: - Homepage / IT - Vereinsveranstaltungen organisieren und abwickeln (mit Klaus Knoblach) Stefan Karger: - Ansprechpartner für sonstige Vereinsabteilungen (Kegeln, Kinderturnen, Damengymnastik) - interne Ehrungen - Mitgliederverwaltung - Verteilung Vereinsnachrichten 7

8 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gönner des Sportvereins Waizendorf! Auch heuer bitten wir Sie wieder um eine Spende, um unsere umfangreichen Aufgaben erfüllen zu können. Wir sind bemüht unsere vielen Kinder und Jugendliche gut zu betreuen, damit sie auch in Zukunft ihren Sport im Verein ausüben können. Auch für die Unterhaltung unseres Sportheimes und für die Sportanlagen benötigen wir Ihre Hilfe. Wir sind für jede kleine Spende dankbar. Bitte überweisen Sie Ihren Betrag auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Stegaurach, IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Wir lassen Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung zukommen, damit Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen können. Wir bedanken uns schon im Voraus herzlichst für Ihre Unterstützung. Die Vorstandschaft des Sportvereins Waizendorf 1969 e. V.

9 Wir möchten auf diesem Weg allen unseren Betreuern, Abteilungsleitern Funktionären und Helfern für ihre geleistete Arbeit im Jahr 2015 Danke sagen. Nur durch gemeinsame Anstrengung war es möglich die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Wir hoffen, dass wir auch im neuen Jahr wieder auf Euch zählen können. Die Vorstandschaft des Sportvereins Waizendorf 1969 e. V. Der Sportverein Waizendorf bedankt sich recht herzlich bei all seinen Geschäftspartnern und Firmen für die Werbeanzeigen in unseren Vereinsnachrichten. Wir bitten Sie, liebe Vereinsmitglieder, diese Firmen bei Ihren Einkäufen besonders zu berücksichtigen. Vielen Dank! Die Vorstandschaft des SV Waizendorf 9

10 Alle Jahre wieder DIAVORTRAG von Edgar Krapp Das andere Mallorca am Mittwoch, 02. März 2016 um Uhr Vereinsheim des SV Waizendorf Wanderungen auf wilde Berge, in tiefe Schluchten und zu glasklaren Buchten im Westen und Norden der Insel Kulturelle Höhepunkte: Palma de M., Alaró, Alcúdia. Mallorca ist eine unglaublich vielgestaltige Insel. Neben Massentourismus an kilometerlangen Sandstränden und Ballermann hat die Insel auch ein ganz anderes Gesicht: Das Tramuntana-Gebirge erstreckt sich über 100 km entlang der Nordwestküste. Die Berge sind zwar nur bis 1400 m hoch, aber wild, felsig, stark verkarstet und außerhalb der Wanderwege kaum passierbar. Die Aussichten über das Meer sind unvergleichlich schön. Die Begehung der Schluchten ist schon etwas abenteuerlich und verlangt gute Kondition und Trittsicherheit. Glasklare Buchten, an deren Schönheit man sich kaum satt sehen kann, laden im Sommerhalbjahr zum Baden ein. Ein Geheimtipp ist die Gegend von Sant Elm über Soller bis zum Kap Formentor schon lange nicht mehr, aber viele Wanderer lassen sich doch erheblich leichter ertragen als viele Ballermänner. Die kulturellen Höhepunkte kommen nicht zu kurz: die Hauptstadt Palma ist sehr sehenswert, ebenso die Kleinstadt Alcúdia, das Kloster Lluc und vieles andere. 10

11 11

12 1. Mannschaft Nach 18 Spielen in der neuen Runde, sprich Saison , ist das eingetroffen, was von der Vorstandschaft schon zu Beginn der neuen Spielrunde befürchtet wurde: unsere 1. Mannschaft steht von Beginn an auf dem letzten Tabellenplatz in der KK3. Es ist uns wohl gelungen, die Anzahl der Spielerabgänge (9) mit momentan 15 Neuzugängen auszugleichen. Leider hat Jan Steinbrücker schon nach ein paar Spielen das Handtuch geworfen und spielt nicht mehr. Schmerzlich vermissen wir Mehmet Kayaci, der sich am Knie so schwer verletzte, dass er wahrscheinlich nach keinem Ball mehr treten kann. Auch sind zwei Neuzugänge dabei, die in der neuen Punktrunde noch keine Minute eingegriffen haben. Gleich vier Stammspieler haben uns nach Ende der letzten Saison mitgeteilt, dass sie kürzertreten wollen bzw zur AH wechseln werden. Zum Glück haben sie sich unterdessen entschieden, ab und zu auszuhelfen und haben es zum Teil auch schon getan. Ihnen gilt mein Dank, dass sie immer noch Interesse an unserem Verein zeigen. Mit dieser neu formierten Mannschaft aus Spielern, von denen die meisten aus niedrigeren Klassen kommen, sowie mit einigen Spielern aus unserer zweiten Mannschaft, die mittlerweile schon Stammspieler sind, musste jedem klar sein, dass es schwer wird sich in dieser Klasse zu halten. Es zeigten auch die hohen Anfangsniederlagen, dass die Mannschaft noch viel Zeit braucht, um sich zu stabilisieren. Leider folgte kein Spiel auf das andere, in dem wir mit der gleichen Aufstellung antreten konnten. Durch unsere Verletzten, Studenten, Wochenendarbeiter und auch zum Teil urlaubsbedingt wurde unser Trainer Larsen Schubert gezwungen, immer wieder mit einer anderen Aufstellung anzutreten. Wie extrem das bisher in den 18 Spielen war, kann man hieran erkennen: es wurden bisher 38 Spieler eingesetzt und gerade 14 Spieler haben 10 und mehr Spiele ausgetragen. Klar, dass dadurch die positiven Ergebnisse auf der Strecke bleiben. Trotzdem ist in dieser Mannschaft etwas Positives entstanden: Kameradschaft! Und das ist das große Plus dieser jungen Truppe. Gerade die Jungen gehen mit gutem Beispiel voraus. Z.B. unser Spielführer Andreas Dorsch, der übrigens auch noch Torschützenkönig mit 4 Treffern und zwei Vorlagen ist. Alle ziehen mit. Es gab sogar nach den höchsten Niederlagen, 2 x 9:0, 2 x 6:0, oder wie in Trailsdorf nach einem 8:2 keine Auflösungserscheinungen, ganz im Gegenteil, man merkte ihnen an, dass sie 12

13 es im nächsten Spiel besser machen wollten. Nicht nur bei den beiden Heimsiegen zeigte unsere Mannschaft was in ihr steckt, sondern es waren auch noch ein paar andere Spiele dabei, in denen die Mannschaft mitgehalten hat bzw. sogar besser war. Aber es schleichen sich halt auch immer wieder Leichtsinnsfehler ein, die die Gegner gnadenlos ausnützen. Jetzt gilt es in der Winterpause daran zu arbeiten, die Leichtsinnsfehler abzustellen, das Spielverständnis zu verbessern die Torchancenausbeute zu erhöhen. Das gelingt aber nur, wenn sich die Trainingsbesuche verbessern. 6 Punkte sind eigentlich zu wenig um Zuversicht auszustrahlen, aber unmöglich ist nichts, zwei, drei Siege und schon schaut`s wieder besser aus. Richard Kaiser 2. Mannschaft Bis zur Winterpause 2015 hat die 2. Mannschaft des SV Waizendorf den 9. Tabellenplatz nach insgesamt 12 Spielen erreicht. Leider haben wir an die guten Leistungen aus dem letzten Jahr nicht anknüpfen können, da wir im August bedingt durch die Urlaubszeit massive personelle Probleme hatten. Auch hat sich der rote Faden im September und Oktober fort gezogen, da wir einige Studenten in der Mannschaft haben und diese durch das viele Lernen nicht spielen konnten. Unsere überragende Offensivabteilung der letzten Saison mit ca. 50 Toren um Michael Hatzold, Michael Korf und Alessandro Poukamissas ist in die Erste Mannschaft aufgerückt. Hierdurch ist bei uns bedauerlicherweise eine große Lücke entstanden. Trotz alle dem ist der Zusammenhalt in der Mannschaft hervorragend, auch wenn es ab und zu einmal ein paar Unstimmigkeiten gibt, die sich aber im Großen und Ganzen schnell wieder ausräumen lassen. Im Hinblick auf die Rückrunde wünsche ich mir, dass sich wieder mehr Spieler bereit erklären zu spielen. Euer Spiel- und Bierbetreuer Roland 13

14 Jugendabteilung Die Betreuung für die Kleinfeldmannschaften und die Mannschaften der JFG Rauhe Ebrach in Waizendorf für die Saison 2015/2016 sieht folgendermaßen aus. Training Sommer Winter G-Junioren: (Waizendorf/Höfen) (Halle Stegaurach) Julia u. Kalle Himmler Tel: 0951 / Di, 17:00-19:00 Di,15:00 16:30 Lukas Karl Tel.: 0951 / Fr, 16:00-17:30 Fr, 15:00 16:15 F1-Junioren: Oliver Nikol Tel.: 0951 / Di, 17:30-19:00 Matthias Sommer Tel.: 0951 / Fr, 15:00-16:30 Fr, 16:15 17:30 F2-Junioren: Hans Frank Tel.: 0951 / Di, 17:30-19:00 Bernd Maier Tel.: 0951 / Fr, 15:00-16:30 Fr, 16:15 17:30 F3-Junioren: Chistian Bauling Tel.: 0951 / Di, 17:30-19:00 Bernd Maier Tel.: 0951 / Fr, 15:00-16:30 Fr, 16:15 17:30 E1-Junioren: Kostas Mitsioulis Tel.: 0151 / Di, 17:30-19:00 Mi, 16:30 18:00 Susanne Krapp Tel.: 0951 / Fr, 16:30-18:00 Thomas Freudensprung Tel.: 0951 / E2-Junioren: Martin Kriesten Tel.: 0951 / Di, 17:30-19:00 Thomas Löhr Tel.: 0951 / Fr, 16:30-18:00 Fr, 17:30 19:00 Michael Waldow Tel.: 0951 / D1-Junioren JFG: Thomas Szkotkowski Tel: 0951 / Training nicht in Waizendorf D3-Junioren JFG: Martin Kriesten Tel.: 0951 / Mo, 17:30-19:00 Thomas Leicht Tel.: 0951 / Mi, 17:30-19:00 Fr, 19:00 20:15 C-Junioren JFG: Markus Müller Tel.: 0951 / Mo, 18:00-19:30 Thomas Herzog Tel.: 0172 / Mi, 18:00-19:30 Fr, 19:00 20:15 14

15 15

16 C3-Junioren Unsere C3-Jugend spielt auch in der aktuellen Kreisgruppensaison wieder als Spielgemeinschaft mit der JFG Rauhen Ebrach. Neben unseren 10 ehemaligen D-Jugend- Spielern stießen noch 4 Neuzugänge zum Team. Nico Mirwald, Alex Rietz, Luca Fuchs und Lukas Körner, die sich sehr gut in unseren Kader eingegliedert haben. Zum Abschluss der ersten Halbserie steht die Mannschaft auf dem 5. Tabellenplatz. Nach 6 Heimspielen und 3 Auswärtspartien ist die Ausbeute von 12 Punkten und 17:29 Toren leider nicht so erfolgreich wie die letzten Jahre. Bester Torschütze ist Nico Bähr mit 3 Treffern. Der insgesamt guten Abwehrarbeit mit unseren herausragenden Torwart Nico Paulus steht leider ein nicht so durchschlagskräftiger Angriff gegenüber, was uns gerade in den Spielen gegen die Mannschaften der Tabellenspitze Punkte gekostet hat. Fazit: Die Mannschaft arbeitet gut und die siegreichen Spiele, die wir bestritten haben, waren tolle Mannschaftsleistungen. Hinten stehen wir zum größten Teil sicher und nach vorne müssen wir einfach mehr Kreativität und Durchschlagskraft entwickeln. Zudem müssen wir beständig das abrufen was wir alle können und das muss schon im Training beginnen. Jetzt heißt es für das Jahr 2016 ordentlich Gas geben und weiter an uns arbeiten. Wir hoffen, dass unser Langzeitverletzter Maxi Behr bald wieder ins Training einsteigt. Alle diese Dinge werden hoffentlich gelingen, denn... Die Jungs sind heiß!!! 16

17

18 D1-Junioren Ein schweres Erbe musste unsere D1- Jugend Mannschaft antreten: Nach dem Aufstieg unserer letztjährigen D1-Jugend starteten wir in der zweithöchsten Spielklasse, der Kreisliga (in der D-Jugend gibt es danach nur noch die 6 Mannschaften umfassende Bezirksoberliga). Unsere engagierten Jungs haben Trainingsfleiß bewiesen und konnten in dieser 12 Mannschaften starken Gruppe zwei Siege erringen. Die Bayreuther Mannschaften starteten durchweg mit körperlich größeren und robusteren Spielern und einer ebensolchen Spielweise. Bei einigen Spielen waren wir nicht vom Glück verfolgt. Trotz der besseren Spielanlage mussten wir uns dem Kick and Rush des Gegners geschlagen geben. Die spielerisch besten Teams sind sicherlich die JFG Deichselbach und die DJK Bamberg. Bei allen anderen Mannschaften könnten wir, -mit der Erfahrung aus der Vorrunde, -der mittlerweile mannschaftlichen Geschlossenheit, -und der entsprechenden Einsatzbereitschaft mithalten, wenn alle, ja wirklich alle bei der Stange bleiben, fleißig trainieren und mit dem zuletzt gezeigten Engagement bei der Sache sind. Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren Einsatz und bei den Eltern für die Hilfe. Eure Trainer und Betreuer Kotschi, Thomas und Michael 18

19 D3-Junioren Die D3 Junioren haben sich nach den Sommerferien erst schwer getan, ihre Mannschaft zusammen zu organisieren. Einen großen Teil der Mannschaft stellte der SV Waizendorf. Einige Spieler aus Reundorf und Frensdorf sind noch dazu gestoßen, so dass ein ausreichend großer Kader beisammen war. Obwohl einige Spieler noch viele Schwierigkeiten mit der neuen Spielform 9:9 hatten, haben sie sich in den ersten Spielen ordentlich geschlagen. Die ersten Gegner hatten alle Spieler beider Jahrgänge dabei und so waren unsere Jungs, die nur mit dem jüngeren Jahrgang spielten, meist unterlegen. Trotzdem haben sich alle taktisch und spielerisch gesteigert, so dass wir sogar gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter zum Torerfolg kamen. Mit 21 Treffern haben wir in vielen Spielen gezeigt, dass wir immer torgefährlich und nicht zu unterschätzen sind. Mitten in der Saison stieß noch Jan Burkart zu uns und so konnten wir unsere Abwehr verstärken und es den starken Mannschaften noch schwerer machen. Mit Jan Burkart, Lars Behringer und Tom Engelhardt hatten wir 3 hervorragende Abwehrspieler. Die 3 fehlten uns dadurch zwar im Spielaufbau, aber so konnten wir die Anzahl der Gegentore doch drastisch einschränken. Im Mittelfeld spielten Jannis Kemmelmeier, Michael Marquardt, Simon Alt, Julian Leicht, Hendrik Lueg und Jonni Pennington. Für diese Mittelfeldspieler war es besonders schwer, den konditionellen und technischen Anforderungen gerecht (auf dem Bild fehlt Phillipp Hofmann) zu werden. So mussten wir uns in einigen Spielen aufs reine Verteidigen beschränken. Wenn es der Gegner jedoch zugelassen hatte, dann wurde geschickt nach vorne kombiniert und unsere Stürmer mit Bällen gefüttert. Im Sturm hatten Luca König und Phillipp Hofmann die undankbare Aufgabe, meist alleine gegen die gesamte gegnerische Abwehr zu stehen. Daher erscheint es umso erfreulicher, dass sie sich so oft durchsetzen konnten und so viele Tore erzielen konnten. Auf der anderen Spielhälfte können wir uns bei unserem Torwart Marco Schubert bedanken, dass er so viele Bälle mit Glanzparaden gehalten hat. 19

20 E1-Junioren Die Fußball E1-Jugend des SV Waizendorf blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Ein Hauptaugenmerk lag darauf, jeden einzelnen Spieler weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dieses Zieles kann man an den Erfolgen der Jungs sehen. Sowohl die neuen Spieler Noel Kratzer, Fabian Helldörfer und Simon Jörg, als auch die etablierten Akteure: Leo Sommer, Ioannis Mitsioulis, Lukas Melzer, Florian Blachnik, Simon Hofer, sowie Bastian Freudensprung haben sich enorm steigern können. Das erfreuliche Resultat der guten Entwicklung waren die beiden Meisterschaften! Sowohl die Sommersaison, als auch die Wintersaison konnten mit der Meisterschaft abgeschlossen werden. Außerdem gewannen die siegreichen Kicker noch das mit 20 Mannschaften, sehr gut besetzte Hallenturnier in der Soccerhalle in einem niveauvollen Finale gegen den FC Eintracht Bamberg, Aufgrund all dieser tollen Leistungen ist die E1 - Jugend im neuen Jahr in eine Gruppe mit sehr starken Gegnern aus der Region Bamberg gelost worden. So freuen wir uns schon darauf, den siegreichen Weg im neuen Jahr fortsetzen zu können. 20

21 E2-Junioren Unsere E2 Junioren haben in der Hinrunde der Saison 15/16 eine gute Gruppe erwischt. Alle Mannschaften in dieser Gruppe konnten auf Augenhöhe miteinander spielen und so macht es den Kindern am meisten Spaß. Alle Spiele gingen sehr knapp, manchmal auch etwas unglücklich für uns aus. In jedem Fall mussten wir keine haushohe Niederlage einstecken. Immer waren unsere Spieler torgefährlich, aber auch anfällig für Gegentore. Da sich der Spielerkader mittlerweile auf 13 Spieler gesteigert hat, wird die reine Spielzeit und ein ergebnisorientiertes Spielen immer schwieriger. Vermeintlich leistungsschwächere Spieler brauchen auch ihre Spielzeit um besser zu werden und den Anschluss an die Stärkeren nicht zu verlieren. Aber durch das ständige Ein- und Auswechseln haben manche Kinder kaum genügend Zeit, ins Spiel zu finden. So wird es auch in Zukunft schwierig werden, einen guten Mittelweg zwischen Erfolgsorientierung und Spielbedürfnis aller zu finden. Wir wollen es auf jeden Fall versuchen. Bei den Hallenturnieren nach der Hinrunde hat der jüngere Jahrgang beachtlich gespielt und sogar Plätze im vorderen Bereich errungen. Gegen die überragende Mannschaft von Greuther Fürth haben unsere E2 Spieler das beste Turnierergebnis erzielt. Eine hervorragende Leistung. Macht weiter so und behaltet euren Spaß am Fußball. In der E2 spielen: Luca Löhr, Louis Schmitt, Moritz Terhar, Max Alt, Rene Knoblach, Leo Tschiggfrey, Lasse Lips, Finn Waldow, Finn Koch, Kevin Schlick, Julius Lehner, Moritz Dorn, Tamino Röckelein, Lorenz Wagner 21

22 F1-Junioren 10 Spiele 10 Siege, Torverhältnis 86:9!! Auch ohne Tabelle, die es in der Fairplay Liga nicht gibt, ist klar, wer die beste Mannschaft in dieser Runde war. Doch so einfach wie das Torverhältnis es aussehen lässt, war es nicht. Bis auf die Spiele gegen Wacker Bamberg (18:0+14:0) und Ampferbach (15:0+11:2) waren es enge und umkämpfte Matches. Aber immer wenn es darauf ankam, machten die Jungs ihre besten Spiele und belohnten sich somit mit der perfekten Runde. Ebenfalls ein Erfolg war die Teilnahme am Hallencup von Greuther Fürth, wo wir einen tollen 4. Platz, noch vor Eintracht Bamberg, erspielt haben. Welche Gegner im Frühjahr 2016 auf uns warten, ist noch nicht bekannt, aber es wird auf jeden Fall schwerer und vielleicht müssen wir uns auch mal wieder an einige Niederlagen gewöhnen. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die Herausforderungen und sind wirklich stolz auf eure gezeigten Leistungen in dieser Runde!!! Eure Trainer Matthias + Olli 22

23 23

24 F2-Junioren Ohne die Spieler aus der F3, die bei dem einen oder anderen F2-Spiel unterstützt und ausgeholfen haben, besteht die Mannschaft der F2 aus folgenden Spielern: Julian Strobler, Yannick Heilmann, Felix Jörg, Constantin Bauling, Toni Himmler, Max Maier, Johann Löhr und Jona Krebs. Erfreulicherweise hat die Mannschaft auch in dieser Saison wieder sehr gut gespielt: Von den 10 Spielen in der Vorrunde wurden 8 Spiele gewonnen und zwar jeweils das Hin- und Rückspiel gegen SG Reundorf 2, DJK Teutonia Gaustadt 2, SG Prölsdorf und SpVgg Mühlhausen und nur 2 verloren (SV Sambach2), mit einem Torverhältnis von 53:11 Toren. Sehr schön zu beobachten ist, dass die Mannschaft immer besser zusammenspielt und dass sich auch das Passen und Positionsspiel immer mehr entwickelt. Leider treffen wir in der Rückrunde nicht mehr auf Sambach, so dass die Revanche noch ein bisschen auf sich warten lässt. Aber es war vielleicht eine gute Erfahrung, dass man auch mal ein Spiel verlieren kann. Die Torschützen waren Felix Jörg (27), Constantin Bauling (9), Toni Himmler (8), Max Maier (2), Erion Mechthold (2) und mit jeweils einem Tor: Yannick Heilmann, Johann Löhr, Bastian Kuhn, Linus Scholz. Am nahm die F2 am Hallenturnier von Greuther Fürth in der Stegauracher Halle teil, bei der 10 Mannschaften in 2 Gruppen antraten. In der Vorrunde traf man gleich auf die Mannschaft aus Fürth und mit einem 0:0 waren wir immerhin die einzigen, die nicht gegen Fürth verloren haben. Mit dem 3. Platz in der Vorrunde spielten wir am Ende um Platz 5 und nach dem 6m-Schießen gegen Gaustadt langte es zum Schluss noch zum 6. Platz. Wir freuen uns schon jetzt auf die Rückrunde, in der wir dann auf die 24

25 Mannschaften von 1.FC Baunach 2, DJK Don Bosco 5, SV Dörfleins 2, SpVgg Trunstadt und DJK Teutonia Gaustadt 2 treffen werden. F3-Junioren Als Stammspieler sind hier zu nennen: Erion Mechthold, Johannes Graf, Bastian Kuhn, Bradley Foster, Tristan Klein, Linus Scholz, Felix Matthes, Julian Märkert, Aron Knapczyk, Sandro Maly und Adrian Mäzold, wobei der eine oder andere auch schon bei den anderen F Mannschaften mit ausgeholfen hat. Wer vermutet, dass in der F3 die schlechteren Spieler zum Einsatz kommen, dem sei hiermit ausdrücklich widersprochen. Mit fast 30 Spielern sind wir in der glücklichen Lage, 3 F-Mannschaften zu haben, und da müssen die Spieler eben aufgeteilt werden: In der F1 sind hauptsächlich die Spieler mit Jahrgang 2007 und in den beiden anderen die Spieler 2008, die natürlich auch durch ältere Kinder verstärkt werden mussten. Von den 10 Spielen in der Vorrunde wurden 6 gewonnen (2 x gegen 1. FC Bischberg 3, SG Prölsdorf 2, DJK Don Bosco 4, SG Reundorf 3, DJK Teutonia Gaustadt 3), 2 Spiele unentschieden gespielt (SG Reundorf 3 und DJK Don Bosco 4) und 2 verloren (SG Prölsdorf 3, DJK Teutonia Gaustadt 3). Mit einem Torverhältnis von 39:5 Toren gehört unsere F3 auch zu den Mannschaften, vor denen die Gegner Respekt haben. Die Torschützen waren Erion Mechthold (31), Johannes Graf (3), Bastian Kuhn (3) und Bradley Foster und Tristan Klein mit jeweils 1 Tor. Beim Turnier von Greuther Fürth am in Stegaurach spielte die F3 als 4. in der Vorrunde am Ende um Platz 7 und 8 und konnte dieses als Turniersiebter abschließen. Auch bei der F3 werden in der Rückrunde die Gegner wieder neu zusammengestellt, so dass wir gegen DJK Ampferbach, SV Wachenroth, SG Prölsdorf 3 und 1. FC Falke Röbersdorf 2 spielen werden. Strengt euch an, dann fahrt ihr hoffentlich genauso gute Ergebnisse ein wie in der Vorrunde. Und da sind dann natürlich noch die Trainer Hans Frank und Christian Bauling zu nennen, ohne die die Erfolge gar nicht möglich wären! Vielen Dank für euer Engagement, eure Zeit und Mittel, die ihr dem Fußball und speziell der F2 und F3 des SV Waizendorf widmet! Fußball ist euer Leben und das merkt man auch jeden Tag! Kann einmal ein Elternteil nicht fahren, springt ihr kurzerhand als Chauffeur ein. Und wenn der Fußballplatz im Torraum uneben und zerfurcht ist, besorgt ihr kurzerhand mit Stephan Heilmann einen Landschaftsgärtner sowie Bagger und Rollrasen und bessert diesen zu dritt aus, ganz ohne viel Aufhebens darum zu machen. Vielen Dank auch speziell an Sanne Krapp und Simone Strobler, die sich federführend um den Verkauf während der Heimspiele kümmern und natürlich auch an alle Eltern, die die Mannschaften in den unterschiedlichsten Formen unterstützen. Bernd Maier 25

26 G-Junioren Die G-Junioren können in jedem Fall auf eine erfolgreiche erste Hälfte der Saison zurückblicken. Da wir uns von Turnier zu Turnier steigern konnten, waren wir in der Lage im Grunde gegen jede Gegnermannschaft mindestens einmal gewinnen zu können, mit Ausnahme von Eintracht Bamberg. Aber wir brauchen ja auch noch Ziele. ;-) Seit September dieses Jahres trainieren wir zweimal wöchentlich. Seit Anfang der Saison auch mit zwei Neuzugängen. Trotz ohnehin motivierter Teilnahme an den Trainingseinheiten, erstaunen uns die Kinder bei jedem Turnier erneut mit ihrem Siegeswillen und Einsatz. Wir können sowohl auf überragende 26

27 Stürmer und Mittelfeldspieler, als auch auf eine bombenstarke Abwehr, sowie einen sicheren Torwart zählen. Da die Kinder aber vielseitig einsetzbar sind, gibt es kaum feste Positionen. Sie haben in dem letzten halben Jahr alle eine enorme Leistungssteigerung hinter sich, weshalb ich mich sehr auf den 2. Teil der Saison freue. Zudem konnten wir bei dem Turnier der SpVgg Fürth, mit einigen namhaften Mannschaften frech mitspielen und haben uns am Ende einen sehr ordentlichen Platz erkämpft An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mich beim Betreuen der Kinder unterstützt haben. Vielen Dank an Hans, Jule, Kalle und Christian, die das ein oder andere Mal für mich - teilweise auch sehr spontan - eingesprungen sind. :-D Vielen Dank liebe Eltern für das tolle Buffet bei unserem Heimturnier, sowie für eure stetige Unterstützung. Ich freue mich auf eine erfolgreiche 2. Hälfte der Saison und wünsche euch allen viel Glück und Gesundheit im Jahr Mit sportlichen Grüßen Euer Lukas 27

28 Alte Herren Das Jahr 2015 war endlich einmal wieder ein positives Jahr für unsere AH, obwohl von 18 ausgemachten Spielen leider 7 Spiele ausgefallen oder abgesagt worden sind. Von den restlichen 11 Spielen konnten wir 6x gewinnen, spielten 3x unentschieden und nur bei zwei Spielen gingen wir als Verlierer vom Platz. Und zwar unterlagen wir einmal bei der jungen Mannschaft vom SC Mühlendorf knapp mit 3:2, immer gut besucht und die Brotzeit danach schmeckte uns allen sehr gut. Leider wurde unser geplanter Ausflug nach Hamburg mit Besuch eines Musicals und Fahrt mit einem Katamaran nach Helgoland nicht so angenommen wie vorher geplant, doch für die beiden Ehepaare, die trotzdem den Ausflug unternahmen, war es ein einmaliges Erlebnis. hier fehlten uns ein paar Stammspieler, und bei der Don Bosco ebenfalls mit 3:2. Unser Torverhältnis von 33:21 haben wir unseren Offensivkräften zu verdanken: Matthias Enkert gelang 10 Treffer, Sebastian Schlund 7 und je 3 Treffer gelangen Markus Müller, Holger Wicht und Klaus Knoblach. Unsere besten Vorlagengeber waren in dieser Saison Holger Wicht mit 5 und Bernd Frank mit 4 Assists. Bei allen 11 Spielen standen Spielführer Roland Winkler sowie unser Neuzugang Bernd Frank auf dem Platz. Nur einmal fehlten Matthias Enkert und Rene Dreßler. Zum Beginn der Saison bis kurz vor Ende waren unsere Trainingseinheiten Zum Abschluss im Jahr 2015 nahmen wir wieder in Rattelsdorf beim Hallenturnier teil. Stolz und mit einem guterspielten 6.Platz präsentierten wir unsere neuen Trikots, gesponsert von unserem Torjäger Matthias Enkert. Hierzu noch einmal vielen Dank von deinen Mannschaftskollegen. Auch einen Dank an die Spieler, die sich bereit erklärt haben, die Geschicke unserer AH mitzugestalten, um den eingeschlagenen und erfolgreichen Weg weiter zu verfolgen. Richard Kaiser 28

29

30 Im Hintergrund kniend Betreuerin Michaela und Nachfolgerin Nina Kinderturnen Liebe Kinder, liebe Eltern, Die Weihnachtsferien stehen bevor und viele Kinder kamen im letzten halben Jahr zu mir ins Kinderturnen. Ich hoffe es hat euch auch so viel Spaß gemacht, wie mir. Leider kann ich aus beruflichen Gründen, die Übungsstunden nicht mehr betreuen. Trotzdem geht das Kinderturnen weiter. Eine kompetente Vertretung für Euch hat sich schnell gefunden. Daher ändert sich auch nichts an den Turnstunden. Alles läuft weiter wie bisher. In diesem Sinne möchte ich mich von allen Kindern, die meine Turnstunden besucht haben, sowie deren Eltern, die immer fleißig mitgeholfen haben, verabschieden. Es war eine schöne Zeit mit Euch. Meiner Nachfolgerin Nina wünsche ich alles Gute, viel Spaß und viel Freude. Eure Michaela Buck 30

31 Damengymnastik Wir sind jetzt wieder in der Halle. Jeden Montag um Uhr trainieren wir den gesamten Körper. Ausdauer, Dehnung, Rücken, Bauch und Beine. Musik gehört natürlich dazu. Die Beteiligung ist derzeit recht gut, könnte aber noch besser sein. Es wäre schön, wenn noch ein paar dazu kommen würden rafft euch auf schont das Sofa! Die Sauna im Sportlerheim nutzen wir derzeit auch regelmäßig. Wir sind hier am Mittwoch gegen Uhr zu finden. Wer Interesse hat, darf sich hierfür gerne bei mir melden. Die Weihnachtsfeier für 2014 haben wir im Gasthaus Giehl abgehalten. War lustig und sehr gut. Für 2015 wollen wir wieder im Sommer mit dem Rad wohin fahren, damit das Essen gleich noch besser mundet. Ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr und hoffe weiterhin auf rege Teilnahme. Ab Anfang Mai sind wir wieder jeden Montag ab Uhr am alten Sportplatz in Höfen. Hier walken wir wahlweise mit oder ohne Stöcke unsere Runde durch den Bruderwald. Auch hier hoffe ich auf rege Teilnahme. Michaela Karger Tel.Nr. 0951/

32 Hintere Reihe: Daniel Dürbeck, Norbert Dürbeck, Mary Dürbeck, Ludwig Bittel, Anita Enkert, Michael Brehm, Georg Schmaus Mittlere Reihe: Birgit Wicht, Monika Heberlein, Hans Frank, Hilde Schellenberger, Hedi Frank, Bernhard Sauer Vordere Reihe: Heinrich Wicht, Dieter Heberlein, Herbert Schellenberger Kegelabteilung Für die Kegelabteilung gibt es nichts Neues zu berichten. Mit jeweils 11 Kränzen teilen sich Norbert Dürbeck und Geo Schmaus den 1. Platz, gefolgt von Anita Enkert und Ludwig Bittel mit jeweils 10 Kränzen. Nach wie vor trifft sich jeden 2. Montag der alte Stamm von 16 Keglern und verbringt einen lustigen Abend mit Spaß und Spiel auf der Kegelbahn in Reundorf. Am Montag den beschlossen wir das Jahr 2015 mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen. Geo Schmaus schob dieses Jahr 22 mal alle Neune und setzte sich damit an die Spitze, auf den Plätzen 2 und 3 folgen Ludwig Bittel mit 15 und Heinrich Wicht mit jeweils 14 Treffern. Pudelkönig wurde wieder unser Bernd Sauer, stark verfolgt von Daniel Dürbeck. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, egal welchen Alters, das bei uns mitmachen möchte. Das 1. Kegeln im Jahr 2016 ist am Montag den 11.1.im Reundorfer Sportlerheim. Für die Kegelabteilung Hildegard Schellenberger Tel

33 33

34 Leichtathletikabteilung Die Leichtathleten können auf die erfolgreichste Saison seit langem zurückblicken. Die Ergebnisse des ersten Halbjahres sind im Vereinsheft August 15 sowie auf der Homepage des SV Waizendorf nachzulesen. Ein Bayer. Vizemeister, 11 Titel, 13 zweite und 7 dritte Plätze bei den Oberfränkischen Meisterschaften waren das stolze Saisonergebnis. Herauszuheben sind die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft von Mira Parisek über die 2000 m Hindernis, Florian Leibbrand im 100m Lauf, Daniel Müller über die 400m Hürden und der 4x400m Staffel der U 20 (Florian Leibbrand, Daniel Müller, Niklas Grüner, Jonas Trusen und Samuel Düsel). (s. unten) Im Juli/August standen noch die überregionalen Meisterschaften auf dem Programm, so dass es für uns eine lange Saison wurde. Die ausführlichen Berichte und Ergebnisse mit vielen Bildern sind auf der Homepage des SV Waizendorf / Leichtathletik nachzulesen. Abenteuer Deutsche Meisterschaft Da hatten es also 4 unserer Sportler geschafft, und so fuhren wir zur Deutschen Meisterschaft, zunächst mit der Staffel nach Nürnberg, dann für die Einzelmeisterschaften nach Jena. Klar wussten wir, dass wir bei diesen Meisterschaften keinen Blumentopf gewinnen würden, das sah man schon an den Meldezeiten der anderen Sportler. Aber ganz heimlich hatten wir doch gehofft, dass einer unserer Athleten vielleicht eine Runde weiterkommen würde. 4x400m Staffel MU20 Zunächst Nürnberg, ein Heimspiel direkt vor der Haustüre, unsere 4x400m Staffel im Vorprogramm zur Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen. Schon die Ankunft war beeindruckend: Wir durften in den Athletenblock direkt am Start. Dann der Aufwärmplatz: Renommierte Vereine wie Wattenscheid, Leverkusen usw. mit 2 34

35 Pavillons, Massagebank, Betreuerstab, Physiotherapeuten und und und Wir: 4 Läufer plus 1 Ersatzmann, 2 Betreuer. Florian Leibbrand Wenigstens waren noch einige unserer Athleten mit Eltern als Fans mitgefahren zum Anfeuern. Also, erst mal einen Platz im Athletenbock der Tribüne suchen, dann das Aufwärmprogramm. Bamberg auf der großen Anzeige stehen musste und nicht wie bis vor 2 Jahren SV Waizendorf -, dann endlich der Start. Unter den Anfeuerungsrufen unserer Fans gaben unsere 4 Läufer Florian Leibbrand, Daniel Fanblock Müller, Niklas Grüner und Jonas Trusen ihr Bestes, erreichten aber mit 3:30,97 min nicht ganz ihre Bestzeit und wurden insgesamt 18te von 21 Staffeln. 30 min vor dem Start gemeinsamer Abmarsch zum Callroom, die Trainer müssen draußen bleiben. Aber es gibt ja eine Coaching-Zone auf der Haupttribüne, so konnten die Trainer wenigstens kurz vor dem Start noch mal Kontakt mit den Athleten aufnehmen. Dann Antreten zum Start, Vorstellung der Startläufer auf der großen Stadionleinwand - schade, dass LG 35

36 Schön war es trotzdem für Athleten, Betreuer und unsere Fans. Den Rest des Tages konnten wir dann die Stars der Deutschen Leichtathletik hautnah bei ihren Wettkämpfen beobachten und anfeuern. Unsere Mädels machten natürlich gleich ein Selfie mit ihren starken Idolen. Foto mit Harting Ein unvergessliches Erlebnis für alle. Deutsche Jugendmeisterschaften in Jena Für Florian Leibbrand und Daniel Müller war es jetzt ja schon Routine, die Atmosphäre bei einer so großen Meisterschaft. Mira Parisek erlebte es zum ersten Mal. Auch in Jena war beeindruckend, was die großen Vereine so auf die Beine stellen. Bei uns waren wenigstens wieder einige Eltern und Fans mitgereist. Florian Leibbrand (U20) war schon am Freitag gegen Mittag dran mit seinem Vorlauf über die 100m. Insgesamt 60 Teilnehmer waren in 8 Vorläufen am Start. Mit 11,33 sec blieb er in seinem Vorlauf unter seinen Möglichkeiten und konnte sich nicht für den Zwischenlauf qualifizieren. Aber auch mit seiner Bestleistung von 11,14 sec hätte es in dem starken Feld nicht fürs Weiterkommen gereicht. Dann Daniel Müller (U18) über die 400m Hürden spät am Abend. Er konnte bis zur Hälfte mit den deutlich stärkeren Konkurrenten mithalten, auf den letzten 100m dieser schweren Strecke wurden jedoch die Beine schwer. Wahrscheinlich steckten ihm auch noch die 400m von Nürnberg in den Beinen, wo er in der 400m-Staffel laut Trainer die Bestzeit, unter 52,00 sec. gelaufen war. Auch er blieb mit 58,63 sec knapp über seiner Bestzeit und kam nicht in den Endlauf. Mira Parisek musste dann am späten Samstagabend über die 2000m Hindernis antreten. Mit verbesserter Technik am Wassergraben konnte sie lange Zeit mit den routinierteren Läuferinnen mithalten und wurde in starker persönlicher Bestleistung von 7:25,96 min. Zwölfte. Qualifikationen für Deutsche Meisterschaften hatten wir schon lange nicht mehr erreicht. Wir haben unsere Saisonziele deutlich übertroffen und wir können nur hoffen, dass wir dieses Niveau in den nächsten Jahren einigermaßen halten können. Vielleicht sind unsere diesjährigen Erfolge auch Motivation für unseren Nachwuchs? Unsere Stärksten in dieser Saison 4x400m Staffel U20 (F. Leibbrand, D. Müller, N. Grüner, J. Trusen und S. Düsel) Nach dem Ofr. Rekord vom Vorjahr hatten sich die Jungs für diese Saison viel vorgenommen. Nach einer guten Hallensaison mit dem jeweils 2. Platz bei den Nordbayerischen und den Bayerischen Meisterschaften war auch für die Freiluftsaison einiges zu erwarten. Ziel war ganz 36

37 klar die Quali für die Deutsche Meisterschaft, die ja quasi vor der Haustür in Nürnberg stattfand. Dazu musste erst mal die Bayerische in Neuendettelsau überstanden werden. Die 4 Jungs liefen hier ein hervorragendes Rennen und mussten sich nur den Läufern der Startgemeinschaft Regensburg geschlagen geben. Der Bayerische Vizetitel und die Quali für die Deutsche waren geschafft. Es war zu erwarten, dass wir in Nürnberg nicht vorne mit dabei sein würden, wenn auch der eine oder andere zumindest von der Endlaufteilnahme zumindest geträumt hatte. Aber das Erlebnis Deutsche Meisterschaft hat bleibende Eindrücke bei den Sportlern wie auch den mitgereisten Fans hinterlassen. Auch über die 4x100m waren die Jungs wieder sehr stark. In verschiedenen Besetzungen gelang ein 4. Platz bei den Bayerischen und Platz 2 bei den Oberfränkischen Meisterschaften. Es ist schön zu sehen, dass es auch in der Leichtathletik Teams gibt, die gut harmonieren und sich sowohl im Training wie auch bei den Wettkämpfen immer wieder motivieren. Mira Parisek U20 Als Schülerin und Jugendliche noch sehr vielseitig mit Schwerpunkt 800m versuchte sie sich in dieser Saison erstmals über längere Strecken, den 1500m, 3000m und die schweren 2000m Hindernis, und das mit sehr gutem Erfolg. Zunächst testete sie noch einmal ihr Stehvermögen auf der 3000m Strecke bei der Bahneröffnung in Schweinfurt, wo sie den Wettkampf in 11:25,20 min gewann. Mira Parisek Auf der Hindernisstrecke schaffte sie trotz fehlenden Spezialtrainings vor allem bei der Überquerung des Wassergrabens da ist ja schon so mancher baden gegangen schon bei ihrem ersten Start bei den Bayerischen Meisterschaften in Schweinfurt einen schönen 4. Platz und sogar die Quali für die Deutsche in Jena. Nach dem Gewinn der Oberfränkischen Meisterschaft konnte sie ihre Zeit bei der Deutschen nochmal deutlich auf 7:25,96 min verbessern. Auch auf der 1500m Strecke holte sie sich beim Sportfest in Regensburg die Quali für die Bayerische. In Markt Schwaben bei den Bayerischen konnte sie ihre Zeit auf 5:00,93 min verbessern und belegte einen hervorragenden 4. Platz. Klar, dass sie auf allen 3 Strecken und auch auf ihrer alten 800m Distanz in Oberfranken Spitze ist. 37

38 Leider müssen wir künftig auf Mira verzichten. Studienbedingt ist sie nach Regensburg gezogen, wo sie wohl die nächsten Jahre verbringen wird. Daniel Müller U18 Unser Multitalent überrascht uns in jeder Saison, wenn man ihn auch manchmal zu seinem Glück zwingen muss. In seiner bisherigen Paradedisziplin Weitsprung gelang ihm trotz des meist vermasselten Anlaufs (Kopfsache) und damit häufig nur 2-3 gültigen Versuchen der 1. Platz bei den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften, bei der Bahneröffnung in Schweinfurt und auch der Titel Oberfränkischer Meister. Daniel Mu ller Seine Bestweite heuer 6,27 m. Gute Ergebnisse erzielte er auch in allen Sprintund kurzen Mittelstrecken bis zu den 800m, was ihm einen Stammplatz in den erfolgreichen Staffeln sicherte, sowie über die Hürden. Als schneller, ausdauernder Läufer und guter Techniker sollte er eigentlich schon in der Saison 2014 die 400m Hürden versuchen, fühlte sich aber noch nicht ganz reif gings dann aber zur Sache, und Daniel entwickelte sich zu einem hervorragenden 400m Hürdenläufer. Los ging es mit den Oberfränkischen in Forchheim, wo er im Alleingang mit 60,26 sec. eine Marke setzte. Diese Zeit machte sogar die Landestrainer in München auf ihn aufmerksam, sodass er die Bayerischen Farben beim Länderkampf in Brixen vertreten durfte. Hier überraschte er alle, als er sich auf 57,84 sec. steigerte und gute 9 Punkte für die Mannschaft einfahren konnte. Gleichzeitig war diese Zeit auch die Quali für die Bayerische und auch die Deutsche Jugendmeisterschaft in Jena. Bei den Bayerischen gewann er in 57,89 sec den Vizemeister-Titel. In Jena bei der Deutschen kam er allerdings in dem großen und starken Teilnehmerfeld nicht über den Vorlauf hinaus. Florian Leibbrand U20 Der geborene Sprinter, kann vor allem geradeaus laufen, das aber sehr schnell und sogar, wenn Hürden im Weg stehen. Im Dauerduell mit seinem Freund Moritz Hecht aus Forchheim stachelten sich die beiden immer wieder zu Höchstleistungen an. Schon in der Halle war Florian sowohl über 60m (7,25 sec), 60m Hürden (9,16 38

39 Florian Leibbrand sec) wie auch über 200m (23,38 sec) und natürlich in der Staffel immer vorne, oft auch auf Podestplätzen mit dabei. In der Freiluftsaison konnte er seine Sprintstärke weiter bestätigen. 11,30 sec im ersten Wettkampf in Schweinfurt Ende April ließen noch einiges erwarten. Schon bei den Oberfränkischen Meisterschaften lief er mit 11,14 sec die Quali für die Deutsche! Über die 200m wurde er neben weiteren Podestplätzen bei diversen Wettkämpfen auch Ofr. Meister, seine Bestzeit in diesem Jahr 22,90 sec. Bei der Stadionrunde zeigte er, dass er bis zum Schluss beißen und sich völlig verausgaben kann. Mit 51,40 sec lief er die schnellste Einzelzeit der Staffelläufer und hatte somit einen entscheidenden Anteil an den Staffelerfolgen. Samuel Düsel und Oliver Leibbrand (U18) Unsere beiden Athleten neben Daniel Müller in der Altersklasse der U18 konnten vor allem auf Bezirksebene vorne mitmischen. Beide sind sehr vielseitig und zeigten in verschiedenen Disziplinen ihr Können. Samuel entwickelt sich immer mehr Samuel Du sel Florian Leibbrand 39

40 zu einem Sprungspezialisten und erreichte mit 1,78m im Hochsprung und 5,93 m im Weitsprung ausgezeichnete Leistungen. Da er auch über ausgezeichnete Sprintqualitäten verfügt (100m 11,80sec / 200m 23,98sec) wurde er auch in der erfolgreichen 4x400m Staffel der U20 eingesetzt und trug zum Gewinn der Bayer. Vizemeisterschaft bei. Oliver hat seine Schwerpunkte ebenfalls im Bereich Sprung (1,71m Hoch und 5,52m Weit), kann allerdings auch sehr gut Speerwerfen (28,84m) und Kugelstoßen (9,78m). Mädchen U16/U14 Unsere fast rein weibliche Nachwuchstruppe trug sich ebenfalls mehrfach in die Siegerliste bei Ofr. Meisterschaften ein. Vor allem die vielseitigen Franziska Heger, Jana Kraus, Emma Leisgang und Emilia Schablitzki standen mehrmals sowohl in den Einzeldisziplinen wie auch in den Mehrkämpfen auf dem Treppchen. Ihre mannschaftliche Geschlossenheit zeigten sie bei den Ofr. Staffelmeisterschaften über die 4x75 m, wo gleich 2 Staffeln aus der Gruppe antreten konnten, und die Staffel mit Kraus Jana, Leisgang Emma Trusen Hanna und Heger Franziska auch den 2. Platz erreichte. A.Lang, F.Heger Hu rdenlauf Gruppe U10-12 stehend, U8 sitzend vorn 40

41 Wintertraining Derzeit bereiten wir uns im Wintertraining auf die kommende Saison vor. Drei Gruppen von den 8 bis 18-Jährigen sind mit Eifer wieder bei der Sache, stehen doch schon Anfang Januar die ersten Hallenwettkämpfe auf dem Programm. Die Trainingstermine können auf der Internetseite des SV Waizendorf eingesehen werden. Neue Sportler aller Altersklassen sind auch zu einem Schnuppertraining herzlich willkommen. Gruppe U20-U14 Ilse und Albert Dörfler Erste Hilfe-Kurs im Sportverein durch. Am Samstag, den findet in unserem Sportheim von 9.00 Uhr bis Uhr ein (eintägiger) Erste-Hilfe-Kurs statt. Es können Vereinsmitglieder und auch andere Interessenten teilnehmen. Der Kurs ist gebührenpflichtig und wird nur bei entsprechender Teilnehmerzahl durchgeführt. Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt, die auch für die Führerscheinprüfung gültig ist. Voraussetzung ist die Anwesenheit über die gesamte Kursdauer. Den Kurs führt uns unser Vereinsmitglied Sabine Karger-Karl Bitte melden Sie sich bei Interesse möglichst schnell bei Norbert Dürbeck (norbert.duerbeck@t-online.de). Die Teilnahmemöglichkeit erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.

42 Bilder vom Putztag des SV Waizendorf am Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die uns bei unserem Putztag am im und um unser Vereinsheim unterstützt haben. 42

43 43

44 Vereinsheim des SV Waizendorf Besuchen Sie unser Vereinsheim bei den Heimspielen unserer ersten und zweiten Mannschaft. Wir bieten selbstgebackene Kuchen und kleine Imbisse. An Vereinsmitglieder vermieten wir unser Sportheim für Geburtstage oder sonstige private Anlässe; der Gastraum bietet Platz für ca. 55 Personen. Für größere Feiern in der warmen Jahreszeit kann auch die überdachte und abschließbare Terrasse gemietet werden. Setzen Sie sich bei Interesse mit Norbert Dürbeck (siehe vorletzte Seite) in Verbindung. 44

45 Familienzuwachs Alexander und Vanessa Riedl Tochter Fiona Christian und Susanne Roth Sohn Moritz Die besten Wünsche zum Nachwuchs und viel Glück und Freude Hallo junge Fußballerinnen und Fußballer! Wer hat Interesse daran, künftig nicht nur über Schiedsrichter zu schimpfen, sondern selbst Fußballspiele zu leiten? Wer das 12. Lebensjahr vollendet hat, und sich am Wochenende ein kleines Taschengeld verdienen möchte, soll sich bitte an die Vorstandschaft wenden. Die Schiedsrichtergruppe veranstaltet ständig Schiedsrichterneulingskurse für interessierte junge Leute. Der Sportverein Waizendorf braucht dringend Schiedsrichter um seinen Verpflichtungen dem Bayerischen Fußballverband gegenüber einhalten zu können. Übrigens: Schiedsrichter haben zu allen Fußballspielen (incl. Bundesliga) freien Eintritt! Zudem unterstützt der SV Waizendorf seine Schiedsrichter (Übernahme von Unkosten und Beitragsfreiheit im Sportverein!) Interesse geweckt? Meldet Euch bitte baldmöglichst bei der Vorstandschaft des SV Waizendorf (siehe vorletzte Seite des Heftes) 45

46 Runde Geburtstage beim SVW bis August Jahre * Robert Wachter * Wolfgang Dürbeck * Elfriede Wittmann * Claudia Dorsch Jahre * Dr. Markus Handrich * Josef Schmitt * Roland Knorr * Hans-Jürgen Leschik Jahre * Anne Frank * Brigitte Schmitt * Reinhold Pröbstle * Brigitte Zander * Harald Rost Jahre * Monika Süppel * Bernhard Sauer * Edeltraud Burkart * Joseph Höpfner * Edmund Hummel * Monika Dusold * Wolfgang Müller Jahre * Maria Lechner * Herbert Schellenberger Jahre * Franz Schmitt * Baptist Denzler * Matthäus Metzner * Rita Brehm Die Vorstandschaft und alle Mitglieder gratulieren den Jubilaren herzlich und wünschen viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr! Liebe Vereinsmitglieder, falls Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihr Name und Ihr Geburtsdatum im Vereinsheft abgedruckt werden, informieren Sie uns bitte. 46

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v.

Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v. Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v. 2 Bericht des Vorstandes Liebe Vereinsmitglieder! Vor wenigen Wochen war Halbzeit für alle gewählten Vereinsfunktionäre dieser Wahlperiode. Bei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2017 viel Glück und Gesundheit!

Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2017 viel Glück und Gesundheit! Für alle Mitglieder des Sportverein Waizendorf 1969 e.v. Allen unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2017 viel Glück und Gesundheit! 2 Bericht des Vorstandes Liebe Vereinsmitglieder!

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

36. Hallenfußballturnier - Samstag, 29. Dezember 2018 Graf-Stauffenberg-Halle Kloster-Langheim-Str. 11, Bamberg

36. Hallenfußballturnier - Samstag, 29. Dezember 2018 Graf-Stauffenberg-Halle Kloster-Langheim-Str. 11, Bamberg Vorrunde D-Junioren 36. Hallenfußballturnier - Samstag, 29. Dezember 2018 Graf-Stauffenberg-Halle Kloster-Langheim-Str. 11, Bamberg Spielzeit: 10 Minuten ohne Wechsel Gruppe A FC Eintracht Bamberg 1 Gruppe

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Liebe kennt keine Liga Anstoß Liebe kennt keine Liga Mai 2016 Ausgabe 218 Liebe Mitglieder, liebe TSV-ler, zu den heutigen, letzten Heimspielen unserer beiden Herren-Mannschaften in der Saison 2015/2016 begrüße ich Euch recht

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr