Gemeindebrief. Ausgabe Sommer 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ausgabe Sommer 2016"

Transkript

1 Gemeindebrief Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Wegen Datenschutz enthält diese Online- Version keine Familiennachrichten und Geburtstage. Werbeanzeigen erscheinen hier nur nach ausdrücklicher Zusage! Ausgabe Sommer 2016 Unsere Dörfer ANZHAUSEN (AZ) FLAMMERSBACH (FL) NIEDERDIELFEN (ND) OBERDIELFEN (OD) RÖDGEN- OBERSDORF (RG) WILDEN (WD) WILGERSDORF (WG) WILNSDORF (WS) 20 Jahre Partnerschaft Mlandizi/Tansania & Rödgen-Wilnsdorf Foto: Karlfried Petri

2 2 Inhalt / Impressum Angedacht 3 3 Angedacht 4 GemeindeBericht 5 Ausschreibung 6 Personelles 7 Glaubenskurs 8 Diakoniesammlung 9 Termine 10 FreiwilligesSozialesJahr 11 Kita Spatzennest 12 SpezialGottesdienste 13 Ökumenisches Gemeindefest 14 Gemeinde ABC 19 CVJM MTB-Treff 21 Gottesdienste 25 CVJM Fussball EM Tag der Autobahnkirchen 29 CVJM Meet me 30 Regionaltag 32 Taufkurs 34 Wohnungssuche / Kinder 35 Kollekte 37 Geburtstage 41 Familiennachrichten 42 Kontakte 44 Übrigens... Viel Freude beim Lesen! Dieser Ausgabe ist ein Einleger zur Diakoniesammlung beigefügt. Wenn Sie speziell etwas für die Deckung der Gemeindebriefkosten spenden möchten, sind wir sehr dankbar dafür. Die Werbung deckt nur einen Teil der Kosten ab. Das Kirchgeldkonto lautet: Sparkasse Siegen IBAN: DE / BIC: WELADED1SIE. Fügen Sie unter Betreff dann bitte den Vermerk: Gemeindebrief ein. Titelseite: nach einer Inspiration von Lothar Schmitt. Impressum Herausgeber: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Redaktionsteam: Helga Althaus, Pfr. i.r. Christoph Dasbach, Reiner Dirlenbach, Heike Lobpreis, Christoph Otminghaus, Swen-R. Sallwey, Annette Schepp, Pfr. i.r. Dieter Weber und Christiane Weinert. Anzeigen: Reiner Dirlenbach r.dirlenbach@evkg-roewi.de und Hans-Joachim Schäfer hj.schaefer@evkg-roewi.de. Annahme von Textbeiträgen: Swen-R. Sallwey (Grafik/Layout) Tel.: / redaktion@evkg-roewi.de Anschrift der Redaktion: Pfr. Christoph Otminghaus Am Brennerfeld Wilnsdorf Tel Internet: Druck: Auflage: Erscheinungsweise: ab Juni, 4-mal im Jahr! Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums herausgegeben. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Bildquellen aus dem Archiv von Redaktionsschluss für Beiträge der nächsten Ausgabe: NEU Einladende Kirche Foto: Archiv Gastfreundlich wollen wir in unserer Gemeinde schon seit vielen Jahren sein. Und unsere Gottesdienste und Kirchen sollen dafür stehen. Manchmal müssen wir auch unsere Kirchen dafür verlassen einfach mal rausgehen auf den Schäfersplatz in Niederdielfen oder den Bolzplatz in Wilden, zur CVJM- Bildungsstätte in Wilgersdorf oder rund um die kath. Kirche in Wilnsdorf. Und dann sind wir auch wieder froh, in unserer Kirche zu sein. Alte Tradition und neue Chancen Die alte Kapelle in Anzhausen soll ein einladender Ort für Pilger sein. Und das schon seit vielen hunderten von Jahren. Sie liegt auf dem alten Elisabeth-Pilger-Weg nach Marburg. Oder auch - wer es etwas weiter will - in umgekehrter Richtung geht es hier auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela. Für tausende Menschen, die lieber und bequemer mit dem Auto reisen, ist die Autobahnkirche Siegerland so ein Einkehrort. Die Rödgener Kirche ist für viele Traupaare und Taufeltern auch von außerhalb unserer Gemeinde ein offener Ort. Gastfreundschaft ist eine Haltung. Menschen auch außerhalb unserer üblichen Gruppen und Gottesdienstbesuchenden sollen mit der Gemeinde in Kontakt kommen. Die Eingeladenen sollen mitbringen können, was sie bewegt und bedrückt. So bekommt das Evangelium von der annehmenden Liebe Gottes Gestalt und wird konkret. Das kann im Anzünden einer Kerze und einem stillen Gebet, im feierlichen Bläservorspiel, im fetzigen Song der Jugendband, dem Lied eines Chores sein oder in einer alltagsnahen Verkündigung geschehen. Aus Gastgebern werden dabei manchmal selber Gäste. Als Gastgeber wünschen wir uns, dass Menschen Gottes Wort hören und auch selbst darin lesen. Wir wünschen uns, dass wir gemeinsam darüber ins Gespräch kommen. Deswegen gibt es häufig Kirch-Café im Anschluss an die Gottesdienste oder die Sommerkirche mit gemeinsamem Mittagessen in den Sommerferien. Und wenn wir dann merken, dass Jesus mit uns allen auf dem Weg ist - so wie damals bei den Emmausjüngern in der Geschichte in Lukas 24 -, dann werden auf einmal aus Gastgebern selber Leute, die bei Jesus zu Gast sind. Ihr Pfarrer

3 4 GemeindeBericht GemeindeBericht / 5 Ausschreibung Ein netter Abend mit netten Menschen Gemeindeversammlung vom in Niederdielfen, 60 Teilnehmer. Zur Pfarrstellensituation Die Pfarrstelle im Seelsorgebezirk 2 (Wilden, Wilgersdorf, Wilnsdorf) ist weiterhin vakant. Stellenausschreibung siehe rechts. Bitte betet für die/n passende/n neue/n Pfarrerin/Pfarrer! Pfarrerin Liening übernimmt im Juni eine Gemeinde im Tecklenburger Land. Neu ist Pfarrer Bernd Münker, der sich an diesem Abend vorstellte. Er hat eine ½ Stelle in unserer Kirchengemeinde und wohnt in Wilgersdorf. Sein Aufgabenfeld wurde im letzten Gemeindebrief vorgestellt. Auswertung Winterkirche Die Auswertung hat teilweise zu überraschenden Ergebnissen geführt. In Niederdielfen gab es Probleme mit der Steuerung der Heizung und vielen Sonderveranstaltungen. Daher gab es dort nur minimale Energieeinsparungen. Auf dem Rödgen wurden 170 eingespart, in Wilnsdorf 211. In Wilnsdorf wurde die Winterkirche vorzeitig beendet, da dort der Einführungsgottesdienst der Presbyter stattfand. Die Winterkirche hat die Teilnehmerzahl der Gottesdienste erhöht (wärmere Räume). Dagegen waren die Gemeinderäume teilweise zu voll (Sicherheitsaspekt!). Die Atmosphäre der Kirche fehlte (keine Orgel), das Stühlestellen und Vorbereiten ist anstrengend und mit Mehraufwand durch Ehrenamtliche verbunden. Und: Es war kein kalter Winter! Haben Sie noch Anmerkungen dazu? Dann sprechen Sie bitte zeitnah die Mitglieder der Bezirksausschüsse an, dort wird beraten. Freiwilliges Kirchgeld Herr Dittmar Adam informierte alle Anwesenden über die Neugestaltung des Kirchgeld-Flyers. Inhaltlich soll auf Projekte in unserer Gemeinde aufmerksam gemacht werden, die in der kommenden Zeit durchgeführt werden können, wie z.b. Konfirmandenarbeit, Seniorenarbeit, Förderung der Ehrenamtlichen, Gemeindeschwester und anderes. Es soll die Arbeit in unserer Gemeinde und die notwendige finanzielle Unterstützung verbunden werden. Näheres erfahren Sie bei Dittmar Adam, der sich über Ideen und Vorschläge freut. GemeindeSchwester-Modell im Besuchsdienst Es wurde darauf hingewiesen, dass nur noch weibliche Kandidaten ausgebildet werden. Bewerbungen sind bis Herbst weiterhin erwünscht, die Ausbildung beginnt Weitere Informationen erteilt Hans-Joachim Schäfer. Einige Zahlen zur Presbyteriumswahl 6632 stimmberechtigte Gemeindeglieder, 541 gültige Stimmen, Wahlbeteiligung: 8,14%. Alle Presbyter/innen danken für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Unsere Homepage informiert über wichtige Funktionen und Ansprechpartner des neuen Presbyteriums. Regionaltag der Region 1 Informiert wurde über den geplanten Regionaltag. Er findet am in der CVJM-Bildungsstätte Wilgersdorf statt. Am wird diese Begegnung mit einem Konzertabend für Jugendliche eröffnet. Am Sonntag folgt die Begegnung aller Gemeinden der jetzigen Region 1 (siehe Seite 30). Der Gemeindebrief erhält keinen neuen Namen, erscheint ab jetzt 4-mal jährlich:juni, Sept., Dez. und März. Sigrun Münker Pfarrstellenausschreibung für unsere Gemeinde 2. Runde Nachdem wir in der 1. Runde keine geeignete Bewerbung für die 2. Pfarrstelle (Wilden, Wilgersdorf, Wilnsdorf) bekommen haben, ist die Stelle seit 1. Mai erneut ausgeschrieben. Wir sind eine innovative Kirchengemeinde im südlichen Siegerland und suchen nach dem Stellenwechsel des bisherigen Pfarrerehepaares ein Pfarrerehepaar, Pfarrerin oder Pfarrer. (100% Stellenumfang) In unserer Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf orientieren wir uns an unserem Leitbild: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen- Wilnsdorf: Wachsen in der Liebe Christi. Acht Dörfer - ein Zuhause. leben ca Gemeindeglieder in zwei Pfarrbezirken ist das Gemeindeleben geprägt durch Kirchengemeinde mit CVJM`s und Ev. Gemeinschaften haben wir ein anspruchsvolles Konzept für die beiden Konfirmandenjahrgänge mit Blockunterricht und Freizeitarbeit. Die Konfirmandenarbeit wird von vielen ehrenamtlichen Jugendmitarbeitern unterstützt engagieren sich viele ehrenamtliche Mitarbeiter in zahlreichen Gruppen und Kreisen, in kompetent besetzten Ausschüssen (Finanz-, Bau-, Diakonie-, Jugend-, Bezirksausschuss), in CVJM und Ev. Gemeinschaften schätzen wir das reiche musikalische Leben in Chören (u.a. Gospelchöre, klassische Chöre), Bands und Posaunenchören

4 6 Ausschreibung / Personelles GlaubensKurs 7 feiern wir regelmäßig Jugendgottesdienste und viele Gottesdienste, die mit Teams vorbereitet werden haben wir eine starke diakonische Arbeit in Besuchsdiensten und Flüchtlingshilfe (mit eigenen haupt- und nebenamtlich Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen) genießen wir das Leben im Siegerland zwischen Rothaarsteig und Kultur Pur gehören wir zur Großgemeinde Wilnsdorf (ca Einwohner) mit guter Infrastruktur Zum frei gewordenen 2. Seelsorgebezirk gehören: ca Gemeindeglieder in den Dörfern Wilden, Wilgersdorf und Wilnsdorf ein lebendiges Gemeindeleben in den drei Gemeinde-Zentren regelmäßige Glaubenskurse und die Betreuung der Haus- und Erwachsenenkreise religionspädagogische Arbeit in den 3 evangelischen Kindergärten und Kontakt zu den weiteren Kindergärten anderer Träger ein schönes Pfarrhaus in Wilnsdorf (ca. 9 km bis Siegen) Wir wünschen uns vom neuen Stelleninhaber, der neuen Stelleninhaberin: eine biblisch begründete Spiritualität die Sehnsucht, Menschen für den Glauben an Jesus Christus zu gewinnen Teamfähigkeit mit geistlicher Leitungskompetenz Kontaktfreude in einem Arbeitsfeld mit einer Vielzahl engagierter Mitarbeiter Bei Interesse bitte Rückfragen an: Pfr. Christoph Otminghaus (Tel ), Kirchmeister Hans-Joachim Schäfer ( ). Weitere Informationen über die Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf: Verabschiedung von Pfarrerin Sibylle Liening Nach sechs Jahren Dienst in unserer Gemeinde wird Pfrn. S. Liening jetzt das Siegerland verlassen und den Dienst in einer Pfarrstelle im Tecklenburger Land übernehmen. Wir danken Frau Liening für ihre Arbeit in unserer Gemeinde, besonders für den Seelsorge- und Verkündigungsdienst in den Altenheimen, für alle Geburtstagsbesuche, Seniorenarbeit, Amtshandlungen und Gottesdienste, die sie in unserer Gemeinde gehalten hat. Besonders in den Altenheimen war ihre Arbeit sehr geschätzt und wird dort von den Bewohnern vermisst. Wir wünschen ihr in der neuen Gemeinde Kraft und Freude an der Arbeit und Gottes Segen. Foto: R. Liening Ein Glaubenskurs an 8 Abenden Immer mittwochs, ab 1. Juni 2016 in Niederdielfen Im Gespräch mit Muslimen sind wir Christen herausgefordert, unseren eigenen Glauben in Worte zu fassen. Wie aber sprechen wir angemessen von den Grundfragen unseres Glaubens, ohne kritische Fragen auszublenden? Welche Erfahrungen haben Christen in Deutschland und im Ausland im Umgang mit Muslimen gemacht? Wir wollen an 8 Abenden große Themen wie Kirche und Moscheen, Gebet, Dreieiniger Gott, Jesus Christus, Hoffnung über den Tod hinaus, Frieden, Gerechtigkeit in der Welt immer mit Blick auf die Antworten aus dem christlichen Glauben, sowie Anfragen und Sichtweisen aus der islamischen Tradition besprechen. Termine: 8 Mittwochabende von Uhr Ort: Trinitatiskirche Niederdielfen, Am Jugendheim 2, Wilnsdorf Informationen: Sigrun Münker, s.muenker@evkg-roewi.de Pfr. Christoph Otminghaus, c.otminghaus@evkg-roewi.de Tel Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Christoph Dasbach

5 8 Diakoniesammlung Tradition seit mehr als 60 Jahren vielen Dank allen Sammlerinnen und Sammlern und den Spendern Seit 1948 führen die Diakonischen Werke in Rheinland, Westfalen und Lippe Haus- und Straßensammlungen durch. In NRW geschieht dies jeweils als Sommer- und als Adventssammlung gemeinsam mit den Caritas- Verbänden. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum fast 75 Millionen Euro für die diakonische Arbeit gesammelt. Seit dem letzten Jahr sammeln wir in unserer Gemeinde nicht mehr an den Haustüren. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die diese Haussammlungen über viele Jahre mitgetragen haben. Solidarität über Gemeindegrenzen hinweg Vom Sammlungsaufkommen bleiben 20 Prozent bei den sammelnden Kirchengemeinden und 40 Prozent werden für diakonische Aufgaben im Kirchenkreis Siegen verwendet. 40 Prozent des Aufkommens werden an das überregionale Diakonische Werk weitergeleitet und von dort landeskirchenweit für diakonische Aufgaben eingesetzt. Somit ist die Diakoniesammlung eine solidarische Hilfsaktion, die über die Grenzen der einzelnen Gemeinden weit hinausgeht. Was geschieht mit dem Geld? Im letzten Jahr 2015 wurden in unserer Kirchengemeinde 3010 Euro für die Diakoniesammlung gespendet. Ein großer Teil der Sammlungsgelder haben wir an das Diakonische Werk im Kirchenkreis weitergeleitet, das damit unter anderem die Beratungsstellen in Siegen gefördert hat. Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe setzt Sammlungsmittel gezielt für die Begleitung und Beratung von innovativen Projekten ein und fördert Konzepte für die Arbeit mit Ehrenamtlichen. Auch unsere Flüchtlingshilfe- Projekte in der Kirchengemeinde haben dadurch eine Unterstützung bekommen. Das GemeindeSchwester-Modell (eine Mitarbeiterin soll möglichst im Herbst für Besuchsdienstarbeit eingestellt werden) wird auch damit unterstützt. Bitte unterstützen Sie die Sammlung mit Ihrer Überweisung Dafür liegt diesem Gemeindebrief ein Überweisungsträger bei. Wenn Sie beim Verwendungszweck Diakoniesammlung 2016/11 eintragen und die beiliegende IBAN nutzen, dann wird Ihre Spende unserer Gemeinde zugeordnet und wie oben beschrieben verwendet. Vielen Dank für die Unterstützung der diakonischen Aufgaben unserer Kirche. Für das Presbyterium Termine 9 So., 12. Juni, 8.45 Uhr, Trinitatiskirche Niederdielfen Frühstück in der Trinitatiskirche Es besteht wieder die Gelegenheit, sich in der Trinitatiskirche an gedeckte Tische zu setzen, ein gutes Frühstück in besonderer Atmosphäre und zu fairen Preisen zu genießen. Dazu und zum anschließenden Gottesdienst um Uhr laden wir herzlich ein. Mi., 15. Juni, Uhr, ev. Kirche Wilgersdorf, großer Saal Vortreffen zur Seniorenfreizeit 2016 Infos zur Seniorenfreizeit vom Die Resonanz ist erfreulich und die Plätze sind fast ausgebucht. Alle Teilnehmer lade ich herzlich ein. Dort werde ich alle wichtigen Termine und Informationen über die konkrete Planung der Tagesfahrten weitergeben. Pfr. i. R. Christoph Dasbach Mi., 17. August, 8.30 ca Uhr Uhr, nach Willingen / Sauerland Ausflug der Ev. Frauenhilfe Weißtal Vormittags besuchen wir die Willinger Glasmanufaktur, nach dem Mittagessen begeben wir uns im MUHseum auf eine Reise durch die Welt der Milch. Alternativ kann ein nahe gelegenes Heimatmuseum besichtigt werden. Der letzte Abschnitt unseres Ausflugs führt uns zur Pilgerkirche in Schwalefeld. Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen 21,-. Anmeldung bitte bis spätestens bei den Bezirksfrauen der Frauenhilfe Weißtal. Nähere Informationen bei Astrid Müller Tel Gäste sind herzlich willkommen. (Der Vorstand) dienstags, Uhr, CVJM Wohnwerkstatt, Neue Hoffnung 1, Wilgersdorf, Gemeinsames Beten in der Wohnwerkstatt Wir bringen Gott Anbetung, Dank, Bitte und Fürbitte. Wir wollen für unseren CVJM und unsere Welt beten. Wir treffen uns jeden Dienstag um Uhr für eine halbe Stunde im Foyer der Wohnwerkstatt Dörte Quandel, Tel F

6 10 FreiwilligesSozialesJahr Kita 11 Weltwärts Drei junge Frauen aus der Jugendarbeit brechen im Sommer auf und machen ihr FSJ in christlichen Organisationen. Gottes Segen und gute Erfahrungen in dieser Zeit! wünscht euch eure Kirchengemeinde. Seit einigen Jahren arbeite ich in der Jungschar des CVJM Flammersbach mit und bin Bläserin im Posaunenchor Dielfen- Flammersbach. Die Zeit nach dem Abitur möchte ich nutzen, um ein Jahr für Gott zu investieren und um im Glauben zu wachsen. Im September werde ich das kühle Siegerland verlassen und für ein Jahr in das warme Sizilien gehen. Dort werde ich in der Stadt Pachino in einer Waldenser-Kirchengemeinde mitarbeiten. Neben der Mitarbeit in der Kirchengemeinde wird auch die Arbeit mit Flüchtlingen zu meinen Aufgaben gehören. Ich freue mich auf interkulturelle und persönliche Erfahrungen in einem ganz neuen Lebensumfeld und bin dankbar für die Begleitung in dieser Zeit durch Ihr/Euer Gebet. Lydia Meiswinkel (19 Jahre, Flammersbach) Ab dem 29. Juli werde ich für ein Jahr mit der Organisation Diguna (Die gute Nachricht für Afrika) nach Kenia gehen und dort in einer Station, in der Missionare leben, die Missionarskinder unterrichten und auf der Station die Familien unterstützen, so gut es geht und bei allem, was ansteht. Das Ganze nennt sich,,lernhelfer. In der Station gibt es auch die Möglichkeit für Jugendliche, in einer Schneiderei eine Ausbildung zu machen. Dort werde ich an Wochenenden helfen und auch selbst viel lernen können. Vielen Dank für eure Unterstützung Junia Münker (19 Jahre, Oberdielfen) Über das Programm Afrika 3+10 der Caritas Hildesheim absolviere ich erst im St. Marien-Krankenhaus Siegen ein zweimonatiges Praktikum bevor ich für 10 Monate nach Tansania gehe, um dort im St. Jude Thaddeus Health Center in Ifakara zu arbeiten. Untergebracht werde ich dort im Kloster der Schwestern. Ich habe mich für ein Freiwilligenjahr entschieden, um nach der Schule erst mal etwas Praxisorientiertes zu machen, bei dem ich anderen Menschen helfen kann, um das alltägliche Leben dort auch in Bezug auf den Glauben näher kennen zu lernen und eigene Erfahrungen zu sammeln, an denen ich wachsen kann. Sarah Kurth (19 Jahre, Anzhausen) Entdecke das neue Nest- bei unserem Spatzenfest Wir feiern den gelungenen Umbau unserer Kita und freuen uns, Ihnen das neue Spatzennest vorstellen zu können. Überzeugen Sie sich selbst bei einem kleinen Rundgang. Wir bieten ein buntes Programm mit: Kinderschminken vielen Mitmachaktionen Luftballonwettbewerb Wir laden Mittagessen, Getränken und einem reichhaltigen Kuchenbuffet herzlich ein!! Tag der offenen Tür im Spatzennest Samstag, den Uhr

7 12 SpezialGottesdienste 13 Internationale Gottesdienste Bardocz Peter Sonntag, Uhr Ev. Trinitatiskirche Niederdielfen, Am Rain GoSpecial der etwas andere Gottesdienst, der von einem eigenen Team unserer Gemeinde mehrmals im Jahr für Sie vorbereitet wird. Wieder wartet auf Sie ein guter Morgen, in der Ev. Kirche Rödgen, Uhr Thema: ein Filmgottesdienst Im Anschluss wartet ein Mittagessen auf Sie. E So., Kinderbetreuung in der Jugendetage des GMZ Rödgen wird angeboten. q Kreuz & e r * Ein Gottesdienst, der quersteht zu unseren Erwartungen * der anknüpft an unsere Lebensfragen * der Querdenken erlaubt und einübt Sonntag, Uhr Trinitatiskirche Niederdielfen Thema Hauptsache gesund Petra Bänfer, Marita Busch, Marion Eßlinger, Heike Oster, Christoph Otminghaus, Heidi Schneider und Ralf Werthenbach

8 14 Gemeinde ABC Gemeinde ABC 15 Damit diese Rubrik aktuell bleibt, bedarf es der gemeinsamen Mitarbeit. Korrekturen bitte an oder ans Gemeindebüro. Redaktionsschluss bitte beachten! ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Besuchskreis Höhwäldchen Wilnsdorf Termine auf Anfrage Else Wurmbach Bibelgesprächskreise Niederdielfen-K Mi., u , Uhr, BibelGespKreis Weißtal M. Hasselbach Niederdielfen-K Fr., 10.6., 8.7., Uhr, u. (12.8. Ausflug), Freitags um 7 F. Gerlach Wilnsdorf-GH 14. u , 14. u , 15. u , Uhr, Alpha-Treff! Klaus Schreiber Dienste Niederdielfen-K Do., 9.6. u , Uhr, Besuchsdienst für neu Zugezogene Günter Chojetzki Wilnsdorf-Altenheim Höhwäldchen Mi., 15.6., 6. u , 17.8., ab Uhr, Besuchsdienst mit Andacht auf allen 3 Wohnbereichen Lothar Müller Martin Schneider Wilnsdorf DRK-Mobiler Pflegedienst Sozialstation Wilnsdorf Pflegekreis Wilnsdorf e. V. Jutta Schmidt Christine Kapitza Wilnsdorf Diakonie Pflege Stefan Kosch Gottesdienstaufnahmen Oberdielfen/Obersdorf Jens Weber Gottesdienstaufnahmen Weißtal Alfred Schöler Gottesdienstaufnahmen Wilden Iris Stellmacher Gottesdienstaufnahmen Wilgersdorf Daniela Jost Gottesdienstaufnahmen Wilnsdorf Detlef Treude Flüchtlingsarbeit Diakonische Mitarbeiterin zur Koordinierung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Sonja Sabel Frauenhilfen/Frauenkreise Mi., 8.6., 3.8., Uhr u. 6.7., Uhr, Frauenhilfe Anzh. Nachmittagskreis, Ausflug siehe auch S. 9 Anzhausen-VH A. Müller Niederdielfen-K Mi., 1.6. Jahresfest, 6.7.,15.00 Uhr, Frauenhilfe Niederd./Flammersb. Klavierzimmer Nachmittagskreis, Ausflug siehe auch S. 9 Wilden-K 1., 3. u. 4. Mi. i. M., Uhr, Frauenhilfe Wilden, jeden 2. Mi im Monat, SINGKREIS Nachmittagskreis Marlies Kläs Wilgersdorf-GS Mi., Uhr, Frauenhilfe Wilgersdorf Nachmittagskreis N.N. Wilgersdorf-GS Mo., Uhr, Frauenhilfe Wilgersdorf Abendkreis Almut Dasbach Wilnsdorf-GH Mo., Uhr, Frauenhilfe Wilnsdorf Nachmittagskreis Else Wurmbach Wilnsdorf-GH Mi., Uhr, Frauenhilfe Wilnsdorf Abendkreis Anni Dirlenbach Oberdielfen-GH Mo., 13. u , u , Uhr, Frauenabendkreis Rotraud Vitt Gemeindechöre Rödgen-GMZ Mi., Uhr, Gospelchor Trinity Sebastian Heupel Rödgen-GMZ Di., Uhr, Singkreis Susanne Utsch K= ev. Ortskirche; GMZ= Gemeindezentrum; GH= Gemeindehaus; APH= Altes Pfarrhaus; VH= Vereinshaus; GS= Gemeindesaal; DGH= Dorfgemeinschaftshaus; TH= Turnhalle; BR= Bürgerraum; PH=Pfarrhaus ALLGEMEINE ANGEBOTE ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Gruppe Alleinerziehender Wilnsdorf-GH 3. Fr. i. M., Uhr Wolfg. Waschkies Hauskreise Oberdielfen 1 Gaby Schmeck Oberdielfen 2 Juliane Kahm Jugendbüro des Kirchenkreises Siegen Region 1 Netphen, Lahnstr. 67 Jugendgottesdienst Bürozeiten: Di., Uhr (Außer in den Ferien. Das Büro ist unter der Woche meist besetzt, jedoch zu den Bürozeiten sind wir alle drei erreichbar) Büro Andrea Loitz Thomas Gockele Henning Klaus oder Wilden-K Mo., Uhr, CROSSWORD, GD-Vorbereitungstreffen Jens Winter Krabbelgruppen für Kleinkinder Oberdielfen-GH Do., Uhr Sabine Paykowski Rödgen-GMZ Do., Uhr Katharina Kämpf Wilden-K Mi., Uhr (zur Schulzeit) Eva Weber Gabriele Bedenbender Wilgersdorf-GS Mi., Uhr Kirchenmäuse Melanie Meyer Cecylia Renell Wilnsdorf-GH Mi., Uhr (zur Schulzeit), ökumenische Krabbelgruppe Christina Braukmann Männerkreise Oberdielfen-GH Ltz. Fr. i. M., Uhr, (nach Progr.), Männerkreis Dielfen M. Hennemann Hans-Peter Reusch Wilden-K 2. Di. i. M., Uhr Lothar Schmidt Hans-Jürgen Boller Wilnsdorf-GH Männerkreis, alle 4 Wochen nach besonderem Programm Reiner Dirlenbach Partnerschaftskreis Mlandizi/Wilnsdorf Wilnsdorf nach Absprache Reiner Dirlenbach Senioren-Café Abholservice: Rödgen-GMZ Mo., 6.6. u. 4.7., Uhr, 1.8. Ausflug Oberdielfen: W. Schepp Obersdorf: B. Grisse Niederdielfen-K Mo., u , Uhr M. u. K. Hasselbach Chöre Wilgersdorf-VH Mo., Uhr, Männerchor Dietmar Müller Wilgersdorf-K So., Uhr, Chor WiWa+ Axel Krumm Erwachsenenkreis Rödgen-APH Fr., 1-mal i. M., EWK ErwaKreis Hans-Ulrich Stötzel Gebetstreff Wilden-VH Di. i. M., Uhr, UNPLUGGED Gebetstreff Andreas Plaum CVJM

9 16 Gemeinde ABC Gemeinde ABC 17 ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Gottesdienste CVJM Wilden-VH Jugendbands 2. So. i. gr. M., Uhr, Auftanken, Godi, anschl. Abendessen Andreas Plaum Sigmar Groth Rödgen-GMZ Fr., Uhr, JesusPirates Kinder-Band Jörg Feldmann Rödgen-GMZ Sa., Uhr, Proximity Jugendband Karl-Friedrich Schmidt Jugendtreffs/-kreise Anzhausen-VH Jeden 2. Sa., Uhr, ZEITZONE Alexandra Seip Niederdielfen-K Fr., Uhr, Gude-Laune-Treff Simon Bald Wilden-VH Fr., Uhr, Teenkreis JIM Jesus is more, Luca Wendel Iris Stellmacher Wilgersdorf-K 1. u. 3. Fr. i. M., Uhr, mittendrin Tobias Krumm Jungenschaft Wilgersdorf-K Mo., Uhr Marcel Neef Jungschar für Mädchen Niederdielfen-K Mo., Uhr Anna-Lena Nies Rödgen-GMZ Mi., Uhr Uhr Rebecca Beinborn Wilgersdorf-K Mo., Uhr Inga Krumm Wilnsdorf-GH Do., Uhr, (8 12 Jahre) Nicole Reifengerst Wilgersdorf-GS Mo., Uhr, Mädchenkreis (ab 13 Jahren) Elke Thomas Jungschar für Jungen Niederdielfen-K Mi., Uhr Ernst Oerter Rödgen-GMZ Mi., Uhr Fritz Martin Klein Wilgersdorf-K Fr., Uhr Timo Wilhelm Wilnsdorf-GH Mo., Uhr Fritz Martin Klein Jungschar gemischt Anzhausen-VH Mi., Uhr Uhr Johanna Dangendorf Flammersb.-VH Di., Uhr Uhr Thomas Meiswinkel Oberdielfen-GH Fr., Uhr Andre Münker Wilden-VH Fr., Uhr Andreas Plaum Junge Erwachsenenkreise Wilgersdorf-GS Mi,14-täglich, Uhr Bibeltreff Ingolf Jost Wilnsdorf-GH Ltz. Di. i. M., Uhr Simone Klein Programm nach extra Halbjahresplan, Ilona Sandersfeld Frauengruppe 25+ Kinderturnen Wilnsdorf-TH Fr., Uhr Armin oder Daniel Kring Posaunenchöre (PC) Anzhausen-VH Fr., Uhr, PC Anz., Jungbläser Christa Buschmann Anzhausen-VH Fr., Uhr, PC Anzhausen, Probe Eckehard Pankratz Oberdielfen-VH Do., Uhr, PC Dielfen / Flammersbach Thomas Oerter CVJM-ANGEBOTE ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Rödgen-GMZ Mo., Uhr, PC Obersdorf Michael Goedecke Wilden-VH Mi., Uhr, PC Wilden Yannik Nöll Wilgersdorf-VH Sa., Uhr (Sommer), Uhr (Winter) PC Wilgersdorf Thomas Müller Eberhard Müller Leitung: Wilnsdorf-GH Mo., Uhr, PC Wilnsdorf Andreas Graf Chorleiter: Martin Giebeler Sport Anzhausen-TH Mo., Uhr, Sport Manuel Gröschel Sommerhalbjahr: Mo., Di., Uhr, Wilnsdorf-Sportplatz Mi. 18:30 Uhr, Fr Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf CLV Siegerland Winterhalbjahr: Armin Kring Wilgersdorf-Jugendbildungsstätte (JBS) Mo Uhr Mi. 18:45 Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf oder oder Daniel Kring Winterhalbjahr: Di Uhr Fr Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf Wilns. -Gymnasium-TH Sommerhalbjahr: Wilgersdorf-Sportplatz Fr., Uhr, Eichenkreuz-Fußball Ansgar Steinkopf Winterhalbjahr: Do., Uhr, Fit und Aktiv Sport für Männer ab 40 Jahre Eberhard Müller Wilgersdorf-Jugendbildungsstätte (JBS) Fr., Uhr, Eichenkreuz-Fußball Ansgar Steinkopf Wilgersdorf- Grundschule TH Fr., Uhr, Volleyball für Leute von Jahren Silke Spies Gebetsstunden Flammersb.-VH Mi., 8.30 Uhr, Gebetsstunde Manfred Neef Obersdorf-VH Mi., Uhr, Gebetsstunde Burkhard Grisse Wilden-VH 2. Mi. i. M., Uhr, Gebetsstunde des Frauen-Missions-Gebets-Bundes (DFMGB) Gerlinde Groth Wilden-VH 1. Di. i. M., Uhr, Gebetsstunde Siegmar Groth Wilgersdorf-VH Di., Uhr, Gebetsstunde Günter Thomas Sonntagsschule jeweils So., Uhr... / Rödgen Uhr Anzhausen-VH... Sonntagsschule Anzhausen Joachim Kurth Niederdielfen-K... Sonntagsschulen Niederdielfen u. Flammersbach Andreas Bald Rödgen-GMZ... Kindergottesdienst Rödgen, neue Zeiten: siehe Seite 34! Martina Otminghaus Wilden-VH... Sonntagsschule Wilden Jutta Vitt Wilgersdorf-VH... Sonntagsschule Wilgersdorf Sibylle Thomas Wilnsdorf-GH... Sonntagsschule Wilnsdorf Heike Hinkel Gemeinschaftsstunden Anzhausen-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Gustav Schreiber Flammersb.-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Manfred Neef Wilden-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde Siegmar Groth Wilgersdorf-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Günter Thomas K= ev. Ortskirche; GMZ= Gemeindezentrum; GH= Gemeindehaus; APH= Altes Pfarrhaus; VH= Vereinshaus; GS= Gemeindesaal; DGH= Dorfgemeinschaftshaus; TH= Turnhalle; BR= Bürgerraum; PH=Pfarrhaus CVJM-ANGEBOTE Ev. GEMEINSCHAFT / SONNTAGSSCHULE

10 18 Werbung Gemeinde WerbungABC 19 Seit Frühjahr 2016 gibt es für alle Zweiradfreunde einen MTB-Treff in Anzhausen! Alle 2 Wochen werden schöne Feierabend-Runden auf dem MTB durch das Weisstal und über die Höhenzüge des Rothaargebirges gedreht, um den Tag sportlich ausklingen zu lassen. Dabei soll die Gemeinschaft und der Austausch untereinander nicht zu kurz kommen. Einen geistlichen Impuls wird es ebenfalls geben. Wir fahren keine Rennen, sondern verstehen die Touren als Wandern per MTB in unserer Region natürlich auch bergauf bergab. Termin / Uhrzeit Mittwochs, alle 2 Wochen um Uhr / / und so weiter Treffpunkt Vereinshaus CVJM / ev. Gemeinschaft (Bösselbach) Teilnehmer: Jugendliche ab 17 Jahre, junge Erwachsene & Erwachsene Voraussetzungen: geländegängiges Mountainbike Helm (Pflicht!) der Witterung angemessene Kleidung etwas zum Trinken für unterwegs Kontakt: Nils Peter Koch, Tel oder nilskoch@gmail.com Alle Informationen: Wir freuen uns über diese neue Aktivität im CVJM Anzhausen und über jeden interessierten Mountainbike-Fahrer, der uns bei unseren Touren begleiten möchte! So ist auch jeder, der den Spaß an diesem Sport vielleicht erst für sich entdecken will, herzlich willkommen! Ein paar Highlights haben wir auch schon grob geplant, z.b. Night Rides, Teilnahme an regionalen Bike-Events, Tagestouren an einem Wochenende usw. - also wird es Zeit, Euer Bike zu entstauben und vorbeizukommen! Bis dahin seid herzlich gegrüßt und gesegnet, Euer

11 20 Werbung Gottesdienste 21 Im Juni MONATSSPRUCH: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Ex 15,2, ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN Sonntag, 2. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. i.e. Michael Weber Gottesdienst & Posaunenchor Anzhausen 10:00 Ev. Kirche (WD) Pfr. i.r. C. Dasbach Gottesdienst 10:00 Ev. Kirche (WG) Pfr. B. Münker Gottesdienst 10:00 Ev. Kirche (WS) F. Gerlach Gottesdienst IHRE PERSPEKTIVE. IHRE ZUKUNFT. IHR JOB. Zeit für neue Herausforderung? Unzufrieden im Job? Diskrete Job-to-Job Vermittlung Kostenfreie Karriereberatung Passende Personalvermittlung für Facharbeiter und die mittlere Führungsebene 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. C. Otminghaus Goldene- und Diamantene Konfirmation & Singkreis Rödgens. S.32 ff. letzt. Gemeindebrief 15:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. C. Otminghaus Internationaler Gottesdienst s. S Sonntag, 3. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (ND) Präd. H.-U. Stötzel Gottesdienst ab 8.45 Uhr Frühstück, s. S.9 10:00 Ev. Kirche (WD) Prädn. H. Niersberger & Team-Gottesdienst Team & Singteam Wilden 10:00 Ev. Kirche (WG) Diak. V. Gürke Gottesdienst 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. C. Otminghaus & GoSpecial-Team GoSpecial-Gottesdienst & GoSpecial-Band Samstag 18:30 Ev. Kirche open air (WD) Crossword Jugendgottesdienst & Crossword-Band Sonntag, 4. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. i.r. C. Siekermann Kreuz&quer-Gottesdienst 10:00 Kath. Kirche (WS) Pfr. C. Otminghaus Ökumenischer Gottesdienst & Posaunenchor Wilnsdorf Sonntag, 5. Sonntag nach Trinitatis 08:45 Ev. Kapelle (AZ) Pfr. C. Otminghaus Gottesdienst s. S.12 s. S.12 s. S.12 s. S.13 invicem gmbh Backeswiese Kreuztal :00 Ev. Kirche (WD) Pfrn. R. Schmidt Gottesdienst 10:00 open air (WG) CVJM CVJM-Gottesdienst 10:00 Ev. Kirche (WS) Prädn. H. Dreisbach Gottesdienst 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. C. Otminghaus Gottesdienst A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; AZ= Anzhausen; FL= Flammersbach; ND= Niederdielfen; OD= Oberdielfen; RG= Rödgen / Obersdorf; WD= Wilden; WG= Wilgersdorf; WS= Wilnsdorf;

12 22 Gottesdienste Gottesdienste 23 ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN MONATSSPRUCH: Sonntag, 6. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (ND) F. Gerlach Gottesdienst 10:00 Bolzplatz (WD) Jutta Schischke & CVJM & Ev. Gemeinschaft Im Juli Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Ex 33,19, Open-Air-Sommerfest von CVJM und Ev. Gemeinschaft Wilden 10:00 Schulhof (WG) Pfr. C. Otminghaus Open-Air-Gottesdienst & Posaunenchor Wilgersdorf 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. D. Hoof-Greve Gottesdienst 15:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. C. Otminghaus Internationaler Gottesdienst & Tanz- und Musikteam ithemba Sonntag, 7. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (WD) Prädn. H. Niersberger Gottesdienst 10:00 Ev. Kirche (WS) Prädn. C. Lohmann Gottesdienst 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. B. Münker Gottesdienst 11:00 Schäfersplatz Pfr. C. Otminghaus Open-Air-Sommerkirche s. S.24 (ND) & Posaunenchor Dielfen/Flammersbach Sonntag, 8. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (WG) Pfr. i.r. C. Dasbach Gottesdienst 11:00 Ev. Kirche (WS) CVJMSekretär A. Graf & SommerKirche Team Sonntag, 9. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. C. Otminghaus Gottesdienst 11:00 Ev. Kirche (WD) Prädn. H. Niersberger & Team SommerKirche Sonntag, 10. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (WS) Pfr. i.r. C. Siekermann Gottesdienst s. S.12 s. S.24 s. S.24 ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN MONATSSPRUCH: Im August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Mk 9,50, Sonntag, 11. Sonntag nach Trinitatis 10:45 Ev. Kirche (RG) Präd. H.-U. Stötzel Gottesdienst 11:00 Ev. Kirche (WG) Pfr. B. Münker SommerKirche Sonntag, 12. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Ev. Kirche (WD) Pfr. i.r. C. Dasbach Gottesdienst 11:00 Ev. Kirche (ND) Pfr. C. Otminghaus & Team SommerKirche Sonntag, 13. Sonntag nach Trinitatis 10:30 JuBilStätte (WG) Gemeinden der Region 1 Regionaler Gottesdienst & Posaunenchöre Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis 09:15 Ev. Kirche (WD) Pfr. C. Otminghaus Gottesdienst 10:00 Ev. Kirche (WS) Prädn. H. Dreisbach Gottesdienst 10:45 Ev. Kirche (RG) Pfr. C. Otminghaus Gottesdienst A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; AZ= Anzhausen; FL= Flammersbach; ND= Niederdielfen; OD= Oberdielfen; RG= Rödgen / Obersdorf; WD= Wilden; WG= Wilgersdorf; WS= Wilnsdorf; s. S.24 s. S.24 s. S.30 Eine Spielecke mit Malsachen und Bilderbüchern für kleine Kinder bieten die Johanneskirche Rödgen und Ev. Kirche Wilnsdorf, so dass diese mit den Eltern in der Kirche bleiben können. In der Ev. Kirche Wilden gibt es einen Raum mit Spielzeug, in dem Kinder und Eltern den Gottesdienst miterleben können. In der Trinitatiskirche Niederdielfen können Kinder ab 4 Jahren in den unteren Räumen häufig parallel zum Gottesdienst von Uhr die Sonntagsschule besuchen. 11:00 Ev. Kirche (RG) Pfr. C. Otminghaus & GoSpecial-Team SommerKirche & GoSpecial-Band A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; AZ= Anzhausen; FL= Flammersbach; ND= Niederdielfen; OD= Oberdielfen; RG= Rödgen / Obersdorf; WD= Wilden; WG= Wilgersdorf; WS= Wilnsdorf; s. S.24

13 24 Gottesdienste 25 SommerKirche 2016 immer um Uhr und mit Essen 10. Jul Niederdielfen Waldgottesdienst am Schäfersplatz 17. Jul Ev. Kirche Wilnsdorf 24. Jul Ev. Kirche Wilden 31. Jul Ev. Kirche Rödgen 7. Aug Ev. Kirche in Wilgersdorf 14. Aug Evg. Kirche Niederdielfen Termine Projektgruppe GEBET 6. Jun Anzhausen Uhr Ev. Kapelle 1. Jul Flammersbach Uhr Ev. Vereinshaus 10. Aug Oberdielfen Uhr Ev. Vereinshaus Kontaktperson: Friedhelm Daub, Termine Projektgruppe GEMEINDE-CAFÉ 19. Jun Wilden Uhr Ev. Kirche 21. Aug Wilden Uhr Ev. Kirche Kontakt: crossword

14 26 Werbung Tag der Autobahnkirchen 27 Bundesweiter Tag der Autobahnkirchen am 3. Juli um Uhr auch in Wilnsdorf Pünktlich zum Ferienbeginn laden viele Autobahnkirchen am Sonntag, den 3. Juli zu Kurzandachten und Reisesegen ein. Zudem werden an diesem Tag an die Reisenden Hefte mit Liedern und Gebeten für unterwegs verteilt. Auch in der Autobahnkirche Siegerland wird es am um h eine Andacht für Reisende geben. Die erste Autobahnkirche in Deutschland wurde 1958 in Adelsried bei Augsburg an der A8 eröffnet. Zuletzt wurde Mitte Juni eine Autobahnkirche an der A10 in Zeestow am Berliner Ring eröffnet. Herzliche Einladung auch in die anderen Kirchen auf dem Weg in Ihren Urlaub! Jedes Jahr besuchen rund eine Million Menschen die Kirchen an Autobahnraststätten oder in der Nähe von Autobahnausfahrten. Bundesweit gibt es inzwischen 42 Autobahnkirchen. In den Kirchen und Kapellen, die maximal einen Kilometer von der nächsten Abfahrt entfernt liegen, können sie ein Gebet sprechen, eine Kerze anzünden oder einfach in Ruhe nachdenken.

15 28 Werbung Rückschau bis 9. juli 2016 ab Uhr Ev. Kirche wilden Meet Me 2016 Mittwoch bis Samstag Ab Uhr Funpark Ab Uhr Jugendabende Ab Uhr publicviewing Funpark Jugendabend ithemba* publicviewing Facebook unter: meet me 2016 Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf * ithemba sind T e ams a u s Süd afrika, die f ür 8 M o n at e dur ch Deuts chla nd r eise n und Juge ndlichen Hof fnung weite rgeben. D aher auch der Name ithemba. E r k o m m t a u s d e r Z u l u - S p r a c h e u n d b e d e u t e t ü b e r s e t z t H o f f n u n g! I n f o s u n t e r w w w. i t e m b a. d e

16 30 Regionaltag Werbung 31 Wir danken allen Inserenten für die Unterstützung bei der Kostendeckung unseres Gemeindebriefes

17 32 Taufkurs Taufkurs 33 Taufe an Ostern Foto: Autorenfoto; Foto: Anfang Februar begann in unserer Gemeinde ein Taufkurs für Flüchtlinge. Unter Leitung von Pfarrer Christoph Otminghaus haben wir uns wöchentlich in der Trinitatiskirche getroffen und über wichtige Inhalte des christlichen Glaubens gesprochen. Eine große Hilfe war uns dabei Ali, ein iranischer Christ. Er lebt schon lange in Bürbach, der nicht nur übersetzt hat sondern auch viel von seiner Bibelkenntnis weitergegeben hat. Die Gruppe bestand zunächst aus 6 Erwachsenen und einem Kind (überwiegend Iraner). Alle haben zuvor schon häufig unsere Gottesdienste in Niederdielfen besucht. Um uns besser kennenzulernen, hat jeder etwas aus seinem Leben erzählt und so erfuhren wir, wie die jungen Iraner bereits erste Kontakte zu Christen in Hausgemeinden im Iran bekommen haben. Besonders beindruckt waren sie von der Ruhe und dem inneren Frieden der Christen. Für Menschen aus muslimischen Familien ist es gefährlich, sich als Christen zu bekennen und sogar taufen zu lassen. Im Laufe des Taufkurses sind noch vier weitere junge Männer dazu gestoßen. Sie alle haben sich in unserem Ostergottesdienst zu einem Leben mit Jesus bekannt und ihre Taufe empfangen. So wurde dieser Gottesdienst zu einem besonderen Fest. Inzwischen hat nun ein zweiter Taufkurs mit jungen Menschen überwiegend aus Afghanistan begonnen. Günter Chojetzki

18 34 Wohnungssuche / Kinder Kollekte 35 Mietwohnungen für Flüchtlinge gesucht Seit Januar kommen immer weniger Flüchtlinge in Wilnsdorf an. Trotzdem fehlen noch Wohnungen für Menschen und vor allem Familien, die jetzt teilweise schon seit Monaten auf engstem Raum in den größeren Unterkünften und Grundschulen untergekommen sind. Wir suchen Wohnungen für 2 bis 6 Personen. Der Grundmietpreis soll dem Sozialhilfe- Preis von 5,50 Euro pro Quadratmeter entsprechen. Die Flüchtlingshilfe hilft beim Umzug und Abschließen der Mietverträge mit den Flüchtlingen. Auch Wohnungen, die nur für eine Übergangszeit vermietet werden sollen, sind evtl. hilfreich. Wenn Sie Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei Sonja Sabel, Flüchtlingshilfe Wilnsdorf, s.sabel@evkg-roewi.de, Mobil Kindergottesdienst Rödgen Wir treffen uns bis zu den Herbstferien einmal im Monat zum gemeinsamen Frühstück und dann zum Kindergottesdienst für Kinder ab 5 Jahren. Sonntag, 26. Juni und 28. August 9.30 Uhr Frühstück Uhr Kindergottesdienst Jugendetage Gemeindezentrum Rödgen Informationen bei: Martina Otminghaus, Tel Ökumenische KinderKirche, Kath. Kirche Wilnsdorf Freitag, 1. Juli 2016, Uhr Sommerfest Freitag, 2. September 2016, Uhr Infos: Julia Wacker, Tel Foto: I-vista / pixelio.de Datum Name des Sonn- / Feiertags 2. Sonntag nach Trinitatis 3. Sonntag nach Trinitatis 4. Sonntag nach Trinitatis 5. Sonntag nach Trinitatis 6. Sonntag nach Trinitatis 7. Sonntag nach Trinitatis 8. Sonntag nach Trinitatis 9. Sonntag nach Trinitatis 10. Sonntag nach Trinitatis 11. Sonntag nach Trinitatis 12. Sonntag nach Trinitatis 13. Sonntag nach Trinitatis 14. Sonntag nach Trinitatis Kollektenzweck Beratungsdienste DW / Flüchtlingsarbeit zu je 50% Ehe-, Familien-, Lebensberatungsstellen Projekte Kirchl. Umweltarbeit Flüchtlingsarbeit Wilnsdorf EFL / Telefonseelsorge zu je 50% Wektstatt Bibel in Dortmund Junge Frauen in Not Blaues Kreuz Christl. -jüdische Zusammenarbeit und ev. Schülerarbeit in Ländern des Nahen Ostens Jugendberufshilfe 50% CVJM-Kreisverband für Wohnwerkstatt; 50 % CVJM-Kreisverband für PAX; Wilnsdorf: CVJM Wilnsdorf Weltmission; Wilgersdorf: Bibel-Center Breckerfeld Familienbildungsstätten; Wilnsdorf: 50% CVJM- Kreisverband für Wohnwerkstatt; 50 % CVJM-Kreisverband für PAX Opferbeutel am Ausgang "Bürgschaftsflüchtlinge" der KG Rödgen-Wilnsdorf Diakonie der eigenen Gemeinde Diakonie der eigenen Gemeinde

19 36 Werbung Geburtstage 37

20 38 Geburtstage Geburtstage 39 Foto: Lotz

21 40 Werbung Familiennachrichten 41

22 42 Kontakte Kontakte 43 Gemeindebüro für alle Seelsorgebezirke Ringstr Wilnsdorf Tel , Fax Zugang (auch für Gehbehinderte möglich) über Parkplätze am Museum (bis ans Ende durchfahren, rechts Zugang über neuen Weg zum Büro) Öffnungszeiten: Mo. Mi. u. Fr.: Uhr Do.: Uhr Gemeindesekretärinnen: Margarete Kölsch Jutta Vitt Seelsorgebezirk 1: Obersdorf / Rödgen, Nieder- u. Oberdielfen, Flammersbach u. Anzhausen Pfarrer Christoph Otminghaus Tel Wilnsdorf Am Brennerfeld 1 c.otminghaus@evkg-roewi.de Seelsorgebezirk 2: Wilnsdorf, Wilden u. Wilgersdorf Vakanz-Vertretung: Pfr. C. Otminghaus Wilnsdorf Am Brennerfeld 1 c.otminghaus@evkg-roewi.de Seelsorge Altenheime + Seniorenarbeit (ganze Gemeinde) Pfarrer Bernd Münker Tel Stellv. Vorsitzender des Presbyteriums Hans-Joachim Schäfer Tel Wilnsdorf Am Hofacker 4 b.muenker@evkg-roewi.de Wilnsdorf Fax Diakonische Mitarbeiterin für Flüchtlingsarbeit Sonja Sabel Tel Mobil Wiesenrainsgarten 23 hj.schaefer@evkg-roewi.de Wilnsdorf s.sabel@evkg-roewi.de Ansprechpartnerin Ev. Stiftung Rödgen-Wilnsdorf Karin Pruin Tel Telefonseelsorge Wilnsdorf Lindenplatz 3 stiftung@evkg-roewi.de Tel (Jeden Tag rund um die Uhr, gebührenfrei) Ev. Kindertageseinrichtungen Ev. Familienzentrum Kita Spatzennest Wilnsdorf, St.-Martin-Str. 2 Leiterin: Gabriele Krumm Tel.: ev-fz-spatzennest@kk-si.de Mo. Fr Uhr Bei einer Betreuungszeit von 25 Std.: von Uhr Bei einer Betreuungszeit von 35 Std.: von Uhr und von Uhr Bei einer Betreuungszeit von 45 Std.: von Uhr mit Mittagessen und Mittagsruhe Kita Die Wilden Mäuse Wilden, Struthstr. 23 Leiterin: Julia Hilberg Tel.: ev.kita.wilden@kk-si.de Mo. Fr Uhr Bei einer Betreuungszeit von 25 Std.: von Uhr Bei einer Betreuungszeit von 35 Std.: von Uhr Kita Sonnenstrahl Wilnsdorf, Bergwende 14 Leiterin: Susanne Lewendel Tel.: ev.kita-sonnenstrahl@kk-si.de Einrichtung für Kinder von 2 6 Jahren 25 Std.: Mo. Fr.: Uhr 35 Std.: Mo. Fr.: Uhr und Di. u. Mi.: Uhr 45 Std.: Mo. Do.: Uhr und Fr.: Uhr Block: Mo. Fr.: Uhr Küsterinnen / Küster + Ansprechpartner für Raumnutzung Trinitatiskirche Niederdielfen / Johanneskirche Rödgen/GMZ Kirsten Mühlenstedt Tel Mobil k.muehlenstedt@evkg-roewi.de Gemeindehaus Oberdielfen Andreas Guse Tel a.guse@evkg-roewi.de Ev. Kirche Wilden Herbert Niersberger Struthstr. 6 Tel h.niersberger@evkg-roewi.de Ev. Kirche Wilgersdorf Gemeindesaal Wilgersdorf Daniela Jost Unt. Breitenbach 7 Marianne Neef Alleestr. 28 Detlef Treude Bautenbergstr. 22 Tel E-Mai: d.jost@evkg-roewi.de Tel Ev. Kirche Wilnsdorf Tel d.treude@evkg-roewi.de Gemeindehaus Wilnsdorf Elke Kring Tel e.kring@evkg-roewi.de Verabschiedung von Herrn Limbecker 19 Jahre hat Herr Limbecker in der ev. Kirche in Wilgersdorf die Orgel gespielt und sich den Organistendienst mit Frau Debora Hippenstiel geteilt. Ende April hat er diesen Dienst auf eigenen Wunsch beendet. An dieser Stelle möchte ich ihm für seinen jahrelangen Dienst in der Gemeinde danken und ihm Gottes Segen wünschen. Christoph Dasbach

23 Übrigens wussten die umliegenden Gemeindeteile der insgesamt 8 in Worten acht Dörfer davon? Wusste der nachbarschaftliche Gemeindeteil, die Nachbarn aus W, A oder F davon? Wovon? Dass die lieben Nachbarn am selben Tag Jahresfest feiern, ein paar Vortragsabende gestalten mit einem bekannten Men schen sei es Mann oder Frau. Die Nachbarn haben nichts gewusst. Schade eigentlich, meine ich, die letzte Seite. Schon an dem Abend, an dem die Jahresplanung vorgestellt und besprochen wurde, hätte man sich einen dicken Strich, vielleicht in rot, dahinter, darunter oder darüber machen können. Ein Zeichen guten Gemeindelebens hätte es sein können, wenn schon an diesem Abend eine herzliche Einla dung an alle, wir gehören doch zusammen, oder? laut zu hören gewesen wäre. Ach, es hätte ja auch noch die Möglichkeit einer richtigen Einladung gegeben z.b. an einen Chor gemischt oder Blech. Den Eingeladenen wäre dann womöglich eingefallen, mit einem Bibelwort oder einem anderen guten Satz zu grüßen. Nachbarschaft lebt und verbindet, wenn man sie lebt, sich verbindet. Die Erfahrung lehrt, dass das leider sehr selten geschehen ist. Eine letzte, aber gute Möglichkeit rechtzeitiger Einladung, könnte ich sein Ihre letzte Seite im Gemeindebrief der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Dieter Weber

Inhalt / Impressum. Kontakte 59. t h h h. t e h e t e t. t e. e t e e

Inhalt / Impressum. Kontakte 59. t h h h. t e h e t e t. t e. e t e e 2 Inhalt / Impressum Kontakte 59 3 Angedacht 4 Rückblick 7 Jugendseite 8 Rückblick crossword 9 SpezialGottesdienste 11 Ausblick 12 Ausflug 13 Ökumenisches Gemeindefest 14 WM Public Viewing 15 Konfi-Cup

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 12/16 02/17. Unsere Dörfer. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden.

Gemeindebrief. Ausgabe 12/16 02/17. Unsere Dörfer. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. www.evkgröwi.de Gemeindebrief Ev.Ref. Kirchengemeinde RödgenWilnsdorf Ausgabe 12/16 02/17 Unsere Dörfer AnzhAusen flammersbach niederdielfen Oberdielfen ObersdOrfrödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf Krippe

Mehr

Kontakte 55. Inhalt / Impressum. Ansprechpartnerin Ev. Stiftung Rödgen - Wilnsdorf Karin Pruin Tel Ev. Kindertageseinrichtungen

Kontakte 55. Inhalt / Impressum. Ansprechpartnerin Ev. Stiftung Rödgen - Wilnsdorf Karin Pruin Tel Ev. Kindertageseinrichtungen 2 Inhalt / Impressum ontakte 55 3 Angedacht 4 Vorgestellt 5 Pflegekreis / Wir suchen 6 Förderverein 7 Danke 8 Vortrag 9 Termine 10 Flüchtlingshilfe 11 Passion / Nachruf 12 Speziale 14 Gemeinde ABC 18 Unsere

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 6 8/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf.

Gemeindebrief. Ausgabe 6 8/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf. www.evkg-röwi.de Gemeindebrief Ausgabe 6 8/18 AnzhAusen flammersbach niederdielfen Oberdielfen ObersdOrf-rödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf b pixabay.com 2 Inhalt / Impressum Angedacht 3 3 Angedacht 4

Mehr

Inhalt / Impressum. Kontakte 55. t e t e

Inhalt / Impressum. Kontakte 55. t e t e 2 Inhalt / Impressum Kontakte 55 3 Angedacht 4 Kirchenglocken 8 Weltgebetstag 9 Frauenhilfe Spezial 10 CVJM Spezial 11 Seniorenarbeit / Jubelkonfi 12 Konfirmandeninfo 13 Kollektenbons 14 Gemeinde ABC 18

Mehr

Küsterinnen / Küster + Ansprechpartner für Raumnutzung Johanneskirche Rödgen / GMZ. Viel Freude beim Lesen!

Küsterinnen / Küster + Ansprechpartner für Raumnutzung Johanneskirche Rödgen / GMZ. Viel Freude beim Lesen! 3 Angedacht 4 Kreiskirchentag 6 Frauenhilfe Jahresfest 7 Jubiläum Wilgersdorf 8 Frauenhilfe / Kinderbibeltag 9 Termine 10 Presbyterium informiert 12 Ausschreibung 13 Speziale / Event 14 Gemeinde ABC 18

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

September Oktober 2016

September Oktober 2016 September Oktober 2016 Vereinsausflug nach Wilgersdorf September & Oktober 2016 Fr. 26.08. bis So. 28.08. Do. 08.09. bis So. 11.09. So. 11.09. Do. 15.09. bis So. 18.09. Sa. 17.09. Mi. 21.09. Fr. 14.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

MedienInfo. Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand

MedienInfo. Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand MedienInfo Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand Rund 21.500 Menschen leben derzeit in Wilnsdorf. Unter ihnen 355 geflüchtete Menschen. 110 davon sind Kinder. 184 Flüchtlinge

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 3 5/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf.

Gemeindebrief. Ausgabe 3 5/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf. www.evkg-röwi.de Gemeindebrief usgabe 3 5/18 nzhusen flmmersbch niederdielfen Oberdielfen ObersdOrf-rödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf b Marienglocke Rödgen, Dieter Weber 2 Inhalt / Impressum ngedacht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief-evangelisch.de

Gemeindebrief-evangelisch.de www.evkg-roewi.de Wegen Datenschutz enthält diese Online- Version keine Famliennachrichten und Geburtstage. Webeanzeigen erscheinen hier nur nach ausdrücklicher Zusage! Gemeindebrief-evangelisch.de 02

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt:

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Sonntag, 13. November 2016 Gedenkveranstaltung des Kreisverbandes Siegen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

[NOVEMBER DEZEMBER 2018]

[NOVEMBER DEZEMBER 2018] [NOVEMBER DEZEMBER 2018] Mo. 29.10. Mi. 31.10. Sa. 03.11. So. 04.11. Sa. 10.11. Di. 20.11. Sa. 24.11. Termine Vorstandsitzung CVJM Eiserfeld 120 Jahre Posaunenverband Siegerland Konzert Siegerlandhalle,

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr