e.v. n 51. Ausgabe Oktober 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "e.v. n 51. Ausgabe Oktober 2010"

Transkript

1 SV RESSE v o e.v. n Ausgabe Oktober 2010

2 2 SV RESSE vo e.v. n Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, r Bürgerinnen und Bürger! Der SV- hat im vergangenen Frühjahr sein Sportangebot auf dem Vereinsgelände noch attraktiver gestaltet. Wir haben einen Beachvolleyballplatz und einen Bouleplatz gebaut. Der Beachvolleyballplatz kann von allen Vereinsmitgliedern in Absprache mit den Volleyballern genutzt werden und der Bouleplatz steht allen interessierten r Bürgern zur Verfügung. Außerdem wurde auf dem Kinderspielplatz ein neuer Kletterturm mit Schaukel und Rutsche aufgestellt. Nun hat sich gezeigt, dass es dringend nötig war eine Abgrenzung zwischen dem Spielplatz und den Boulebahnen zu errichten. Aus diesem Grund wurde zwischen beiden Plätzen noch ein Zaun gebaut. Wir hoffen, dass diese Sportstätten auf rege Nachfrage stoßen. Damit der Bouleplatz auch regelmäßig genutzt wird, treffen sich Interessierte jeden Dienstag um 17:30h an der Anlage. Der SV- hat damit eine weitere Begegnungsstätte für die r Dorfgemeinschaft geschaffen. Bedanken möchte sich der Vorstand bei allen, die uns bei diesen Baumaßnahmen unterstützt haben, insbesondere beim Ortsrat, unserem Clubwirt Christos und unserem Platzwart Egon Motzkus. Der Kletterturm und der Zaun wurden zum größten Teil durch Ortsratsmittel finanziert. Leider hat die Kooperation zwischen dem Tennisclub und dem SV- nicht den Erfolg gehabt, den wir uns erhofft hatten. Aus diesem Grund lassen wir zum Ende des Jahres diese Aktion auslaufen. Folgende Aktivitäten werden vom SV- noch in diesem Jahr angeboten: 24. Oktober Volkswandertag, Treffpunkt am Sportplatz 20. November Spieleturnier des SVR im o 05. Dezember traditioneller Weihnachtsmarkt am Vereinsheim Der Vorstand des SVR wünscht Ihnen zum Jahresende besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr Dieter Meissner 1. Vorsitzender Wir bitten unsere Mitglieder und r Bürger, die Angebote der Inserenten zu beachten.

3 Dauerkarte für den SV SV RESSE vo e.v. n Die Fußballsparte des SV bietet seit der Saison 2009/2010 eine Dauerkarte für die Fans der 1. Herrenmannschaft an. Auch in der laufenden Saison 2010/2011 wird für einen einmaliger Betrag in Höhe von 20,- eine Dauerkarte abgegeben. Die Karte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Punktheimspielen der 1. Herrenmannschaft des SV. In der laufenden Saison 2010/2011 wurden bisher 42 Dauerkarten abgegeben. Danke für die Unterstützung!! Wer Interesse an einer Jahreskarte hat kann sich direkt an Rainer Rebeschke (rebeschek@sv-resse.de) oder Holger Meinen (meinen@sv-resse.de) wenden.

4 SV RESSE e.v. 4 Chronik vo n Chronik anlässlich unserer 50. Ausgabe der Sportnachrichten Die 1. Zeitschrift erschien zum 10-jährigen Bestehen des SV Der SV wurde übrigens am 20. September 1963 aus der Taufe gehoben. Erst die große Festzeitschrift zum 20-jährigen Bestehen im Sept waren Anlass im Folgejahr, im April 1984, eine Zeitschrift mit dem Namen Sportnachrichten 2-mal im Jahr erscheinen zu lassen. Der damalige Vorstand mit dem 1.Vorsitzenden Winfried Helm, 2.Vorsitzenden Horst Dingler, Geschäftsführer Margret Mahler, Schatzmeister Ralf Würtz, Pressewart Ute Lehmann und die Redakteure um den Pressewart mit Bernd Meisterknecht, dem ehem. Ortsbürgermeister Günter Sefzig und Gitta Wittig hatten die schwierige Aufgabe die Zeitschrift zu setzen. Der Digitaldruck lag in weiter Ferne. So mussten sich die Redakteure aufmachen, die zusammengetragenen Zeilen der Sparten in mühseliger Kleinarbeit abzutippen, die Seiten zu kleben und zu schneiden, bis eine 8-seitige Zeitschrift an eine preiswerte Druckerei abgegeben werden konnte. Nach dem Druck mussten die Seiten noch zusammengefügt, geheftet und verteilt werden. So werden noch bis dato jedes Vereinsmitglied und jeder Bürger des Ortes über das gesamte Vereinsgeschehen halbjährlich informiert. Ab 1985 wirkte mit dem ehemaligen Vorsitzenden Wilfried Grote ein Fachmann mit, der fortan Titel und Layout übernahm. Die Titelseite hatte Bestand bis zur 34.Ausgabe im März 2001 u.a. mit dem Hinweis!!! SV im Internet unter Ein neues Info-Portal wurde geboren. Bis 1994 gaben Ute Lehmann und Wilfried Grote wirkungsvolle Impulse bei der Erstellung unserer Sportnachrichten. Weitere Redakteure bis 1998 wie Wolfgang Böker, Sigrid Veith, Inge Klingenberg und Günter Stührmann sind in diesem Zuge zu nennen. Der ehemalige Pressewart (ab 1998) und heutige Schatzmeister Winfried Leibner reproduzierte mit der 35.Ausgabe im Oktober 2001 eine neue Titelseite. Um Kosten zu sparen wurde erstmalig ab 1998 die Druckerei gewechselt, die unter Mitwirkung der vereinseigenen Redaktion auch das Layout übernahm. Der Digitaldruck fand Einzug.

5 Chronik SV RESSE vo e.v. n Ab 2002 übernahm ich bis 2008 (2007 zusammen mit Ralf Haller) als Pressewart die Redaktion. Um Minimierung der Kosten war man stetig bemüht. So erstellte Werner Schaper ab 2003 ehrenamtlich das Layout, nur der Druck war zu vergeben einigten wir uns mit einem unserer Sponsoren, die Sportnachrichten wieder in 1 Hand mit Layout und Druck zu beauftragen. Heute haben mit Holger Meinen / Spartenleiter Fußball, Klaus Rutkowski / Pressewart und vorübergehend Ralf Würtz (bis 2009) die redaktionelle Verantwortung der Nachrichten übernommen. In den letzten Monaten konnte unser Pressewart 7 neue Inserenten hinzugewinnen. Mit dieser finanziellen Unterstützung unserer Inserenten stellen wir sicher, Sie / Euch auch weiterhin über die Aktivitäten im und um den Verein, über die Sportnachrichten, zu informationen. Haben auch Sie Interesse an einem Inserat, so bitte ich unseren Pressewart zu kontaktieren. Die Sportnachrichten sind zusammen mit unserer Homepage und der örtlichen Presse ein wichtiges Instrumentarium, den Verein zu repräsentieren. Für die Aktualität garantieren natürlich der Vorstand und unsere engagierten Spartenleiter, ohne die eine wirkungsvolle Vereinsarbeit nicht zu erzielen wäre. Vielleicht haben auch Sie Interesse ehrenamtlich in unserem Verein mitzuwirken. Überall warten neue Mitglieder: Im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, in der Familie, in der Nachbarschaft, im Sportverein, in anderen Vereinen, beim Feiern oder im Clubhaus. Wann tauchen Sie beim SV RESSE vo e.v. n auf?? (auch als Passiver unterstützen Sie den Verein) Rainer Rebeschke 2.Vorsitzender

6 6 Spartenleiter Fußball Spartenleiter Holger Meinen Heidering Wedemark / Tel.: / meinen@sv-resse.de In der laufenden Saison kann derzeit einiges positives vermeldet werden. Die vielen jungen Neuzugänge haben der Mannschaft eine ganz neue Qualität verleihen. Aber auch die große Zahl der verbliebenen alten Spieler sind an dem Erfolg natürlich nicht unerheblich beteiligt. Eine gute Mischung zwischen Jung und Alt gibt der Mannschaft den nötigen Erfolg. Auch der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, wie schon in den Jahren zuvor, hat seinen Anteil am Erfolg. So können wir dem gesteckten Ziel Aufstieg natürlich mit großen Erwartungen entgegensehen. Unsere Damenmannschaft ist in dieser Saison auch wieder am Start. Die Mannschaft um Markus Hartelt und Matthias Busch möchte auch in dieser Saison wieder einen Schritt nach vorne machen. Die Alt-Senioren (Ü40) sind haben auch in dieser Saison wieder mit dem 1. FC Brelingen eine Spielgemeinschaft. Der neue Trainer und Spieler Ralf Kessel hat sich der Mannschaft angenommen und bringt mit seinen Trainingseinheiten neuen Schwung in die Mannschaft. Im Jugendbereich hat es der Trainer und Jugendleiter Jens Düsing nach zähen Versuchen doch noch geschafft, eine E-Jugendmannschaft (Jahrgang 2000 und 2001) auf die Beine zu stellen. Mit 10 Kindern ist er in die neue Saison gestartet. Nach anfänglichen spielerischen Schwierigkeiten konnte dann doch das erste Spiel hoch gewonnen werden.

7 Spartenleiter Fußball 7 Auch die G-Jugend (Jahrgang 2004 und jünger) hat sich super entwickelt. War man noch in der letzten Saison mit hohen Niederlagen vom Platz gegangen, hat sich jetzt eine klasse Truppe um die Trainerinnen Linda Pfeiffer, Julia Lenz und Andrea Michalski gebildet Unterstützung erfahren die Trainerinnen durch Karin Ferdönmez, die einspringt, wenn die Trainerinnen aufgrund beruflicher Verhinderungen das Training nicht leiten können. Auch für die kommende Saison können wir mindestens mit 10 Kindern für eine F-Jugend planen. Auch unsere Schiedsrichter Uwe Deh (gleichzeitig Schiedsrichterobmann) und Benjamin Hesse sind noch immer mit großer Freude an der Pfeife. Wann immer es ihnen möglich ist, unterstützen sie unsere Mannschaften als Schiedsrichter bei den Heimspielen. All die Spiele wären aber nicht möglich, wenn nicht die entsprechenden Bedingungen dafür geschaffen würden. Dafür ist unser Platzwart Egon Motzkus zuständig. Egon möchte ich hier ganz besonders für seinen Einsatz danken, auch wenn es mal etwas kurzfristig von mir an ihn herangetragen wurde. Die Plätze und die Anlage des SV sind in einem Top-Zustand. Ich möchte mich zum Schluss bei allen Trainern, Betreuern, Spielern, Eltern, Zuschauern, Vorstand, alle ehrenamtlichen des SV, Schiedsrichtern, unserem Vereinsclubwirt Christo und allen anderen, die ich vergessen habe, für ihren Einsatz bedanken. Holger Meinen Spartenleiter Fußball Siegrid Frisiersalon für Damen u. Herren Gebr.-Grimm Straße Telefon: / Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 8 bis 13 Uhr Mi. bis Fr. 15 bis 18 Uhr

8 8 Alt-Senioren Auch in diesem Jahr spielt der SV im Bereich der Alt-Senioren (Ü40) wieder als Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Brelingen. Diesmal wurde jedoch keine Alt-Herren (Ü32) gemeldet. Die Alt-Senioren haben einen neuen Trainer. Ralf Kessel hat sich bereit erklärt, die Geschicke der Ü40 Mannschaft zu übernehmen. Schon in der ersten Trainings hat er durch vielseitiges Training gezeigt, dass er mit Freude bei der Sache ist. Die ersten Spiele verliefen nicht ganz nach unseren Vorstellungen. 1 Sieg, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen waren nicht das, was wir uns erhofft hatten und zuletzt nur der 8. Tabellenplatz blieb. Trotzdem werden wir auch in der Zukunft weiter angreifen um noch einige Spiele zu gewinnen und auf einen der oberen Plätze zu gelangen. Unterstützung findet der Trainer Ralf Kessel bei unserem langjährigen Betreuer Jürgen Bujalla.

9 1. Herren 9 1. Herren im dritten Jahr in der 2. Kreisklasse Nachdem die 1. Herren-Mannschaft in der abgelaufenen Saison 2009/2010 einen nicht zufrieden stellenden 8. Platz mit 39 Punkten und einem ernüchternden Torverhältnis von 55 zu 56 belegt hat, hat man sich zur Aufgabe gemacht, den Kader umzustrukturieren und deutlich zu verjüngen, um das kurzfristig anvisierte Ziel Aufstieg in die 1. Kreisklasse nicht aus den Augen zu verlieren. Alle Spieler erteilten ihre Zusagen für die bereits begonnene Saison 2010/2011. Lediglich Torsten Hilverkuss hat den Verein in Richtung Havelse verlassen, was keine große Lücke hinterlassen hat. Hinzugewinnen konnte man die jungen und talentierten Spieler Tobias Fuhrmann (25 Jahre, Mittelfeld), Stephan Meyer (24 Jahre, Torwart), Oliver Path (22 Jahre, Mittelfeld), Waldemar Reiser (23 Jahre, Mittelfeld), Kristof Wehner (20 Jahre, Mittelfeld) und Trainersohn Phillip Schütz (20 Jahre, Mittelfeld). Neben der Verjüngung des Kaders ist es somit auch gelungen Konkurrenzfähig gegenüber den anderen mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestarteten Vereinen zu sein und sogar den Konkurrenzdruck innerhalb der Mannschaft zu erhöhen. Eine schwierige Aufgabe des Trainers wird es sein, diese jungen Spieler schnell im Team zu integrieren und mit einer gesunden und harmonischen Mischung zwischen diesen jungen Wilden und den bereits erfahreneren Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Auch das in der abgelaufenen Saison praktizierte System (4-Kette) wurde entgegen der Philosophie des Trainers umgestellt. Man spielt somit wieder mit einem echten Libero, was der Mannschaft deutlich an Stabilität und Sicherheit im Abwehrbereich erbracht hat. In der Vorbereitungsphase nahm die Mannschaft wie in den Jahren zuvor auch an der Brelinger Woche teil. Leider konnte man sich nicht für die Endrunde qualifizieren und schied bereits in der Gruppenphase aus. Zwei weitere Testspiele in der Vorbereitungsphase ge-

10 10 1. Herren gen den TSV Berenbostel II und Fortuna Sachsenroß II wurden absolviert ehe es in der 1. Pokalrunde gegen den SSV Langenhagen ernst wurde. Das 1. Pokalspiel beim SSV Langenhagen gewann man deutlich und auch erwartend mit 5:0 Toren. Als Torschützen auszeichnen konnten sich Tobias Fuhrmann, Markus Hartelt 2, Jörg Melzer und Phillip Schütz. Eine Woche darauf begann nun endlich nach 5 Wochen harter Vorbereitung die mit Spannung erwartende Saison. Als Ersten Gegner empfang man den ehemaligen Verein von Trainer Michael Schütz, den TV Mandelsloh. Dieser konnte in einem attraktiven und spannenden Spiel mit 3:1 Toren bezwungen werden. Als Torschützen eintragen konnten sich Mirko Bujalla, Markus Hartelt und Kristof Wehner. Eine Woche später folgte die Anreise nach Türkay Garbsen. Nach zähem Beginn konnte die 1. Mannschaft des SV einen in Unterzahl und am Ende deutlichen und verdienten 4:1 Sieg mit nach bringen. Torschützen: Lars Bohling, Tobias Fuhrmann 2, Kristof Wehner. Nun stand am Mittwochabend die 2. Pokalrunde an. Es kam kein geringerer als unser Nachbar aus Brelingen. Nach einem 0:1 Rückstand konnte der SV das Spiel noch umreißen. Man gewann am Ende auch verdient mit 2:1 Toren. Getroffen haben: Markus Hartelt und Holger Baumgart. 3 Tage später trat man zum Auswärtsspiel beim TSV Schloss-Ricklingen II an. Auch dieses Spiel konnte souverän mit 2:0 Toren gewonnen werden. Es trafen: Markus Hartelt und Marcel Pawlow. Meisterschaft und Pokal wechselten sich ab. In der 3. Pokalrunde stieß man erneut an einem Mittwoch Daheim auf den Kreisligisten TSV Godshorn. Nachdem man in der 1. Halbzeit dem Gegner noch ordentlich Parole bieten konnte (Halbzeitstand lautete 1:2), war am Ende das Ergebnis doch sehr deutlich. Man unterlag mit 6:1 Toren und ist aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Torschütze zum zwischenzeitlichen Ausgleich war Kristof Wehner. Nunmehr konnte man sich voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Das Zweite Heimspiel, nach Pokal nun erneut gegen den 1. FC Brelingen, fiel den Witterungsverhältnissen zum Opfer. Dieses Spiel wird am nachgeholt. Eine Woche später ging es dann zum SV Dedensen. Beide Mannschaften zeigten keine gute Qualität. Am Ende gelang es dem SV doch noch, die 3 Punkte aus Dedensen mit einem 2:0 Sieg zu entführen. Getroffen haben Markus Hartelt und Marcel Pawlow. Es standen nach nunmehr 4 Meisterschaftsspielen 4 Siege und somit 12 Punkte auf dem Konto bei einem ansehnlichen Torverhältnis von 11:2 Toren. Nebenbei hat die Mannschaft die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse übernommen. Man kann somit von einem gelungenen Start in die Saison 2010/2011 sprechen. Am 5. Spieltag kam der Tabellenvierte die SG Letter nach. Allen Beteiligten war vor dem Spiel klar, dass sich der SV bei einem Sieg deutlich von den nachfolgenden Plätzen absetzen könnte. Nach gespielten 90 Minuten unterlag man der SG aus Letter unerwartet deutlich jedoch verdient mit 0:3 Toren. Nach der Heimniederlage gegen die SG Letter war man gespannt, ob sich die Mannschaft davon erholen würde. Man reiste zu dem Team aus Mariensee-Wülfelade. Nach einer ersten Halbzeit ohne große Höhepunk-te gelang es der 1. Herren-Mannschaft nach einem verwandelten Foulelfmeter das Ergebnis gar auf 3.0 zu erhöhen. Wer nun wieder an einen sicheren Sieg glaubte, sah sich getäuscht. Durch Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft gelang Mariensee-Wülfelade die Anschlusstreffer zum 1:3 und 2:3 ehe kurz vor Schluss

11 1. Herren 11 durch einen gut vorgetragenen Konter der Sieg eingetütet werden konnte. Somit stehen nun nach 6 Spielen mit 5 Siegen und einer Niederlage 15 Punkte auf dem Konto der 1. Herren-Mannschaft. Gleichzeitig hat man auch die Tabellenführung zurück erobert. Es bleibt abzuwarten, wie die noch recht junge Mannschaft mit der Situation als Gejagter umgeht und sich in den kommenden Wochen bei den bevorstehenden Aufgaben präsentiert! Klar sollte in jedem Fall allen Beteiligten insbesondere den Spielern sein: Ein Selbstläufer wird das auf gar keinem Fall! Man muss Woche für Woche hart arbeiten und von Spiel zu Spiel voll konzentriert und engagiert zu Werke gehen, um weitere Erfolge zu verbuchen. Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung und der guten Stimmung bei den Heim- und Auswärtsspielen, bei allen Fans, Freunden, Sponsoren, dem Verein, dem Förderkreis und bei Christo und seinem Team. Mit sportlichem Gruß 1. Herren

12 12 Jugendleiter Hallo liebe Freunde des runden Leders!!! Jugendleiter Jens Düsing Leipziger Str. 4 G Wedemark / Tel.: / duesing@sv-resse.de Ein halbes Jahr Jugendleiterarbeit liegt hinter mir. Ich kann sagen, dass es nicht immer leicht war und momentan auch nicht ist. Nun denn, den Kopf in den Sand stecken??? NEIN! Wer mich in den letzten Jahren kennen gelernt hat, weiß, dass ich so schnell nicht aufgebe. In der letzten Saison hatten wir eine G und E Jugend am Start gehabt. Beide Mannschaften haben aus meiner Sicht eine ordentliche Saisonleistung hingelegt. Sicherlich wäre der eine oder andere Sieg oder höherer Platzierung für unsere jungen Spieler noch schön gewesen, aber man sollte das Erreichte auch schätzen. In dieser Saison haben wir wieder eine G Jugend Mannschaft am Start. Die jungen Spieler, die jetzt die zweite Saison zusammenspielen (man musste lediglich 3 Spieler abgeben), spielen in der 2.Kreisklasse / Staffel 2. Zum heutigen Zeitpunkt kann ich sagen, die ersten beiden Punktspiele wurden souverän gewonnen. 10:2 in Helstorf und 12:3 zu Hause gegen Lindwedel Hope. Dann verlor man knapp mit 4:5 gegen den FC Mecklenhorst. Es folgte dann wieder ein 10:0 Auswärtssieg beim 1. FC Brelingen. Man sieht es bewegt sich was. Ein besonderer Dank gilt es hier an der Stelle mal den drei Jugendtrainerinnen auszusprechen. Gute Arbeit, macht weiter so. Nach sehr langer und intensiver Arbeit ist es mir leider nicht gelungen eine F-Jugend Mannschaft aufzubauen. Hier hat es wegen der Anzahl von Kindern (noch) nicht geklappt. Auch hier gilt für mich: Auf jeden Fall nicht aufgeben. Was mich doch mehr Zeit gekostet hat, ist die E-Jugend aufzustellen. Es ist manchmal nicht leicht eine Mannschaft neu zu formen und zu gestalten. Ich meine, dieses ist mir doch recht gut gelungen. Zehn motivierte Kinder haben das Training aufgenommen. Verstärkung wird immer wieder gerne bei uns gesehen. Sollte sich jemand angesprochen fühlen und sein Kind zu einem Probetraining beim Fußball anmelden, kann sich gerne bei mir oder unserem Spartenleiter Holger Meinen erkundigen. Kinder (Jungs / Mädchen) in allen Altersklassen sind bei uns immer herzlich willkommen. Ausführung sämtlicher Glasarbeiten: Spiegel-Glasplatten Holz-, Kunststoff-Fenster Bildereinrahmungen Kunsthandlung Glas von A-Z Glaserei Delitz-Kater Vahrenwalder Straße 54 Filiale: Lister Meile Hannover Tel.: 0511 / Fax:0511 /

13 Jugendleiter 13 Am Juni 2010 fand im r Waldstadion das diesjährige Jugend Fußballturnier statt. Auch in diesem Jahr lautete das Motto Euro2010. Alle anwesenden Mannschaften haben unter einem Nationalmannschaftsnamen gespielt. Das Jugendturnier war auch in diesem Jahr ein voller Erfolgt. Unter anderem gab es für die Organisation und unserem Verein viel Lob. Darüber waren und sind wir dankbar und sogar etwas Stolz. Am August 2010 haben wir das FD 21 Fußball Camp zu Gast gehabt. 27 angemeldete Kinder haben an zwei Tagen sehr viel Spaß gehabt und in vielen verschiedenen Übungen ihre Qualitäten unter Beweis stellen können. Es wurde wie z.b. Fußball Baseball, Champions League, einzelne Übungsstationen, Trainingsspielchen und viele Tricks geübt. Selbst das etwas schlechtere Wetter am zweiten Tag hat nicht zur Beeinträchtigung geführt. Im nächsten Jahr sind die beiden erwähnten Aktionen wieder in der Planung. Termine werden selbstverständlich rechtzeitig bekannt gegeben. Ich wünsche den beiden Jugendmannschaften viel Erfolg in der neuen Saison und verbleibe mit sportlichen Grüßen Jens Düsing Jugendleiter Fußball SV von 1963 e.v.

14 14 Jugendspielgemeinschaft Saisonvorbereitung der JSG Wedemark Trainingslager in Celle lässt auf gute Saison hoffen Mit siebenunddreißig Jugendlichen der Alterklassen A- bis C-Junioren im Alter von dreizehn bis achtzehn Jahren reiste die JSG Wedemark am 30. Juli für drei Tage ins Fußballtrainingslager nach Celle. Sowohl das herrliche Sommerwetter als auch die ausgesprochen gepflegte Sportanlage trugen zu hervorragenden äußeren Bedingungen bei. Die Trainingsgruppen studierten Grundlagen wie Spielzüge, Standartsituationen, Kopfballspiel, Torschuss und Abwehrverhalten ein. Zusätzlich wurde der Teamgeist durch gemeinsame Aktivitäten abseits des Platzes gestärkt. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß dabei. Am Samstag gab es ein Frühaufsteherprogramm für Spieler und Trainer. Um halb sechs ging es zu einem morgendlichen Weck-mich-auf-Lauf. Gegen halb zehn Uhr abends endete der Trainingstag und der Großteil der Teilnehmer war sichtlich erschöpft. Umso größer war die Vorfreude aufs Nachtlager. Das Trainingslager lässt das versammelte Trainerteam um Alexander Fleischer (C-Jugend), Alexander Schewe (B-Jugend), sowie Nino Biering und Immanuel Prahst (A-Jugend) auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Angemerkt sei, dass die C-Jugend trotz, vielleicht aber auch gerade wegen, des intensiven Trainingslagers am letzten Tag gegen die Landesliga Mannschaft des VFL Westercelle ein äußerst respektables Ergebnis erzielte und erst in der letzten Minute den Treffer zur 1:2 hinnehmen musste. Eine Woche später konnten die C- und D-Junioren mit einem ersten und einem zweiten Platz auf der Jugendsportwoche in Mellendorf bereits eine gute Frühform beweisen.

15 Jugendspielgemeinschaft 15 Die C-Junioren der JSG Wedemark bestreiten ihre Heimspiele in! Die JSG Wedemark ist eine Jugendspielgemeinschaft in der seit zwei Jahren die Fußballjunioren vom SV, SC Wedemark und vom 1.FC Brelingen ab der D-Jugend Mannschaften bilden. Somit können diese drei Vereine ihren Junioren ein alters- und leistungsgerechtes Training anbieten und die Möglichkeit persönliche und sportliche Ziele zu verwirklichen. Für den oberen Jugendbereich werden so allen jugendlichen Fußballern der Spielklassen A bis D, ihren Ambitionen und Talent entsprechend leistungsdifferenzierte Spiel- und Trainingsmöglichkeiten angeboten. Dabei ist es das Ziel, zum einen leistungsorientierte Mannschaften zu etablieren, zum anderen weniger ambitionierten Jugendlichen Spaß am Fußball zu vermitteln. Das die JSG auf einem sehr guten Weg ist, kann man einmal von den sportlichen Erfolgen ableiten, aber auch daran, dass nicht nur Spieler aus den beteiligten Orten bei der JSG aktiv sind, sondern das die Spieler nahezu aus der gesamten Wedemark kommen. Der aktuelle C-Junioren Kader umfasst ca. 40 Spieler, die sich auf die 1. C (Kreisliga) und 2. C-Jugend (1. Kreisklasse) aufteilen. Ein großer Teil dieser Spieler kommt aus. Daher lag es auf der Hand die Heimspiele in dieser Saison im Waldstadion an der Osterbergstr. in auszuführen. Die Trainer Christian Hackelberg und Alexander Fleischer haben diese Entscheidung ganz bewusst getroffen. Die beiden C-Jugendmannschaften haben in der letzten Saison in Bissendorf bzw. Brelingen ihre Pflichtspiele absolviert und nun soll auch mal in den Genuss kommen, guten Juniorenfußball zu sehen. Beide Teams hoffen auf viel Unterstütz-ung bei ihren Heimspielen im Waldstation.

16 16 Jugendfußball E-Jugend Hallo liebe Jugendfußballfreunde!!! Die neue E Jugend des SV hat aufgrund der Schulferien erst später mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnen können. Hier ist von meiner Seite aus zu sagen, dass es ein ganz großer Arbeitsaufwand gewesen ist, diese Mannschaft zusammenzustellen. In meiner Funktion als Jugendleiter hat es mich so manche Abende gekostet. Lediglich zwei Spieler sind aus der alten E Jugend übrig geblieben. 5 Spieler mussten altersbedingt in die D Jugend hoch und sogar 5 Spieler haben aus verschiedenen Gründe mit dem Fußballspielen aufgehört. Dieses machte die Arbeit für mich als Trainer nicht gerade leichter. Nun denn, mir ist es trotzdem gelungen, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Am ersten Spieltag hatten wir ein Heimspiel gegen die Mannschaft von Lindwedel-Hope. Endstand 0:10. Der zweite Spieltag folgte in Burgwedel. Nach einer guten Partie, was im ersten Spiel noch nicht so gelungen war, verlor man zwar mit 3:5 Toren, aber man hatte gekämpft. Das Derby gegen Mellendorf konnte man eine Zeit lag offen gestalten. Am Ende hieß es 1:8 gegen die junge r Mannschaft. Abwehrfehler werden leider auch oft hart bestraft. Am dritten Spieltag empfingen wir man die Mannschaft aus Scharrel. Hier zeigte die r Mannschaft lange, dass sie unbedingt wollten, aber leider nicht belohnt wurde. Am Ende ging man wiederum als Verlierer vom Platz 0:6.

17 Jugendfußball E-Jugend 17 Das vierte Spiel in der Saison fand wieder zu Hause im r Waldstadion statt. Gegner war die Mannschaft aus Mandelsloh. Nach einem guten Spiel musste man sich lediglich mit 0:3 Toren geschlagen geben. Das Spiel hätte auch Unentschieden ausgehen können, denn zweimal Latte und einmal Pfosten rettete den Sieg der Mandelsloher. Endlich, der erste Sieg der jungen r Mannschaft. Am mussten wir zur JSG Fuhrberg reisen. Das Spiel dominierte von der ersten Minute an nur die r Mannschaft. Am Ende hieß es verdient 9:0 für. Die Torschützen waren: 4x Richard, 2x Max, 2x Juan und Noah. Es stehen noch drei weitere Partien an, bevor es in die Winterpause geht. Hier werden wir uns optimal auf die Rückrunde vorbereiten um noch etwas Boden gut zu machen. So schnell geben wir, Ritva und ich nicht auf. In den Trainingseinheiten wird in den nächsten Wochen speziell dafür geübt,dass Spielverständnis noch besser zu hin zu bekommen. Wir, das Trainergespann (Ritva und Jens), entschieden uns daher, nicht an der Sparkassen Hallenrunde im Winter teilzunehmen. Wir möchten eine ideale Basis aufbauen um in der Rückrunde gut, organisiert, Kampstark und mit Willen in unsere weiteren Spiele zu gehen. Das Feld von hinten aufräumen und sehen was am Ende der Saison für uns dabei raus springt. Wer Interesse hat kann gerne zu einem Probetraining vorbei schauen und mitmachen ( Altersklasse: 2000 und 2001). Unsere Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag von bis Uhr. Damit verbleiben wir mit sportlichen Grüßen Ritva Kreh und Jens Düsing Trainerteam der E Jugend

18 16 Jugendfußball G-Jugend Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Saison 2009/2010 unter Leitung der 3 Trainerinnen Linda, Julia & Andrea liefen die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Mit großer Freude konnten 3 Neuzugänge im Team begrüßt werden, die die entstanden Lücken, die aufgrund von Vereinswechseln und aus Altersgründen entstanden waren, wieder vollständig schließen konnten. So starteten wir mit großen Zielen in die neue Saison und auch die Kiddie s waren mit großem Eifer dabei. Die Trainingsbeteiligung bei unseren absolvierten Einheiten, war enorm. Zwischen 15 und 20 Kinder nahmen in der Regel am Trainingsbetrieb teil. Diese große Anzahl an Kindern kommt zustande, da nicht nur die am Spielbetrieb teilnehmenden Kinder mit trainieren dürfen, sondern jedes Kind was Spaß am Fußball hat bis zum Jahrgang Von links hinten: Trainerin Linda Pfeiffer, Florian, Kevin, Tom, Julian, Trainerin Andrea Michalski Von links unten: Felix, Marvin, Mika, Finn, Leon, Luka Nach anstrengender Vorbereitung war es dann nun endlich soweit, die ersten Pflichtspiele standen an. Die ersten beiden Spiele konnten mit einem sensationellen Torverhältnis von 21:2 Toren siegreich gestaltet werden. Im dritten Spiel mussten unsere Kleinen gegen den FC Mecklenhorst spielen. Dieses Spiel wurde leider mit 4:5 Toren verloren. Ein Spiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften hatte zum Schluss mit dem FC Mecklenhorst den glücklicheren Gewinner. Doch das Spiel in Brelingen gegen den 1. FC ließ die Niederlage schnell vergessen. Mit 10:0 Toren konnte ein Sieg mit nach genommen werden. Als nächstes kam die Mann-schaft des TSV Mariensee/Wulfelade nach. Auch hier konnte durch eine schöne Leistung der Mannschaft ein 8:4 Sieg erspielt werden. Wir hoffen auf weitere so schöne Spiele. Dies lässt uns auch auf einen weiterhin positiven Saisonverlauf hoffen.

19 Frauenfußball 19 Damenmannschaft spielte erfolgreiche Saison 09/10 In der abgelaufenen Saison 09/10 erspielte sich die Damenmannschaft des SV einen guten fünften Tabellenplatz, welche zugleich die zweite Saison nach der Neugründung im Sommer 2008 war. Die r Damen erzielte in 16 Spielen 26 Tore und konnte somit sechs Siege und ein Unentschieden für sich verbuchen. Für die Saison 10/11 wurden die drei Staffeln der 1.Kreisklasse komplett neu aufgeteilt, sodass die r Damen nun in einer 9er-Staffel spielen und nur ein bekannter Gegner aus der vergangenen Saison, der TSV Berenbostel, mit in dieser Staffel spielt. Daher konnte Anfang der Saison die Spielstärke dieser Staffel auch nicht so recht eingeschätzt werden. Die r Damen konnten sich im Sommer mit zwei neuen Spielerinnen verstärken. Eva Muthke und Insa Woldenga spielen nun für die Damenmannschaft. Hingegen muss Denise Bock aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs erst einmal längere Zeit pausieren. Außerdem fallen der Damenmannschaft Tanja Müller und Annika Sülter für ungewisse Zeit aus. Diese Ausfälle sind für die Mannschaft schwer zu verkraften, da die Größe des Kaders sehr gering ist.

20 20 Frauenfußball Auf diesem Wege möchten wir erneut Werbung für unsere Mannschaft machen. Die Damenmannschaft und die Trainer würden sich über weiteren Spielerzuwachs freuen. Spielberechtigt sind alle Damen ab 16 Jahren, völlig egal ob bereits Erfahrungen mit dem Fußball gesammelt wurden sind oder nicht. Bei Interesse bitte bei Trainer Markus Hartelt (Tel.: 0162/ ) melden oder einfach beim Training montags und mittwochs um Uhr auf dem Sportplatz in vorbei kommen. Nun zur aktuellen Saison 10/11: Die Saison begann am beim BV Werder Hannover. Die r unterlagen Werder Hannover unglücklich mit 1:3 Toren (Torschütze: Linda Pfeiffer), da zahlreiche gute Tormöglichkeiten ungenutzt blieben und das ein oder andere Tor vermeidbar war. Im zweiten Spiel musste man sich dem TSV Berenbostel mit 0:2 geschlagen geben. Im dritten Spiel mussten die r Damen beim FC Mozaik Spor Hannover antreten und bezwang diesen mit 3:0 Toren. Die Torschützen in diesem Spiel waren 2xJulia Lenz und Melanie Hartelt. Als nächstes Pflichtspiel stand das Pokalspiel beim TSV Berenbostel an. Die r wollten Revanche, verlor man doch eine Woche zuvor 0:2 gegen Berenbostel im Punktspielbetrieb. Die r Damen führten auch zur Halbzeit mit 1:0 durch ein schön heraus gespieltes Tor von Julia Lenz in Zusammenspiel mit Michele Klanke. Kurz nach der Halbzeit glich Berenbostel aus. Ein einwandfreies Tor von Michele Klanke pfiff der Schiedsrichter unberechtigter Weise ab, ehe Aneta Liebegott auf 2:1 für erhöhen konnte. Ein echter Pokalfight setzte sich fort. Leider mussten die r Damen kurz vor Schluss noch den 2:2 Ausgleich hinnehmen, welches auch der Endstand war. Das Spiel musste im 8-Meter schießen entschieden werden. Hierbei hatte der TSV Berenbostel den glücklicheren Tag erwischt und konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Somit waren die r Damen im Pokal ausgeschieden. Brautschmuck Geschenkartikel Trauerfloristik Pflanzen Blumensträuße Hofladen u.v.m. Öffnungszeiten: Di. bis Fr Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr, Sa Uhr bis Uhr, Montags geschlossen

21 Frauenfußball 21 Eine Woche später stand das Punktespiel gegen den Tabellenführer SC Garbsen an. Garbsen konnte das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden, das Tor für schoss Julia Lenz (Strafstoß). Anschließend folgte das erste Heimspiel der Saison gegen den TSV Horst. Die r Damen konnten keine gute Leistung abrufen und somit konnte der TSV Horst das Spiel deutlich mit 5:1 Toren für sich entscheiden. Im nächsten Spiel mussten die r Damen beim TUS Seelze antreten. Die r konnten das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Die Tore für schossen 2xMichele Klanke und Aneta Liebegott. Zurzeit belegen die r Damen den sechsten Tabellenplatz mit 6 Punkte und 9:15 Toren. Die Mannschaft und die Trainer hoffen natürlich auf weitere Punkte in den nächsten Spielen und um eine ähnlich gute Endplatzierung wie in der Saison 09/10. Die 1.Damenmannschaft möchte sich bei allen Zuschauern, beim Förderkreis, beim Vorstand, bei den Sponsoren und bei Christo und seinem Team für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bedanken. Aktuelle Informationen, sowie Spielplan u. Tabelle sind unter zu finden. Mit sportlichem Gruß Markus Hartelt, Trainer 1. Damenmannschaft

22 22 Gymnastik Spartenleiterin Marianne Schwob Torfweg Wedemark / Tel.: / schwob@sv-resse.de Sechs Monate seit dem letzten Bericht in den Sportnachrichten liegen zurück, und es gibt wieder Neues zu berichten. Geburtshaus von Wilhelm Busch in seinem Heimatort Wiedensahl Die Senioren-Gymnastik-Gruppe machte am einen Ganztagsausflug. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften mit dem Auto zum Nordhafen, dann ging es aufs Schiff auf den Mittellandkanal. Wir besuchten das Geburtshaus von Wilhelm Busch in seinem Heimatort Wiedensahl. Mit dem Wetter hatten wir Glück und genossen die Fahrt bei Kartoffelsalat und Würstchen und auf der Rückfahrt gab es Kaffee und Kuchen. Die Damen der Senioren- und Rhythmischen Gymnastik-Gruppe waren während der Ferien Mittwochs ab Uhr mit dem Fahrrad unterwegs. Es ging unter anderem nach b. gaida - p. leugner gbr Schulenburger Landstraße Hannover Kfz.-Rep.-Werkstatt Beseitigung von Unfallschäden Autolackierungen Fahrzeugsattlerei Telefon oder Fax

23 Gymnastik 23 Hellendorf zu Pflüger, zum Cafe de Sol nach Berenbostel und nach Luttmersen ins Soldatenheim " Zur Jürse". Meistens hatten wir Glück mit dem Wetter, aber ab und zu gab es auf dem Rückweg einen kleinen Schauer. Beim Sommerfest des r Bürgervereins beteiligten sich alle Vereine. Der Sportverein stellte 2 Mini-Tischtennis-Platten und ein Fußballtor zur Verfügung, an der sich Jung und Alt vergnügen konnten. Nach der langen Sommerpause geht es wieder mit der gemeinsamen Gymnastik los, auf die wir uns alle freuen. Am 1. Mai beim Maibaumaufstellen erfreute die Kinder-Tanzgruppe von Ursel Noll mit einer schönen Tanzeinlage. Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Damen unserer Gymnastikgruppe beitreten. Mit vielen Grüßen, Marianne Schwob. Jeden Mittwoch treffen sich: Uhr Kindertanzen Uhr Senioren-Gymnastik Uhr Rhythmisch-Gymnastik Jeden Freitag: Ab Uhr Prellball Er-und Sie-Gruppe

24 24 Körperbalance Es ist ein Ganzkörpertraining, wo auch ungeahnte Muskeln zum Vorschein kommen. Dein Körper wird gestärkt, gedehnt und in Balance gebracht. Arme, Beine, Bauch und Rücken werden gekräftigt, die Hüfte und die Wirbelsäule werden gedehnt und flexibler gemacht. Um den ganzen Körper noch fitter für den Alltag zu machen, wird auch die Atmung nicht außer Acht gelassen. Der Kurs endet immer mit einer ca. 10 minütigen Entspannung, so dass man den Tag wunderbar ausklingen lassen kann. Es sind ruhige Bewegungen aus dem Yoga- und Pilates-Bereich zu moderner Musik und für jeden Fitness-Level geeignet. Das heißt es kann wirklich jeder mitmachen, ob jung oder alt, ob trainiert oder nicht, ob Mann oder Frau. Kommt einfach mal vorbei und probiert es aus. Wir würden uns freuen. Ab Oktober sind wir am Dienstag und Donnerstag in der Schule, ab Uhr. Also traut Euch und kommt mal vorbei. Wir freuen uns immer über Zuwachs. Liebe Grüße Anke

25 Sportangebot 25 SV RESSE v o e.v. n

26 26 Spartenleiterin Kinderturnen Spartenleiterin Andrea Braun Im Felde 4 A Wedemark / Tel.: / braun@sv-resse.de Kinderturnen aus Kindermund... Ein herzliches Dankeschön an unsere lieben Autoren sagen Andrea Braun und Birgit Junker

27 Kinderturnen 27 Wenn ich die Kinder beim Eintreten in die Turnhalle beobachte, merke ich immer wieder, dass sie sehr gerne zu uns kommen. Sie begrüßen uns mit einem großen Lächeln und sind immer mit viel Freude dabei. Freude und Spaß am Turnen ist auch unsere oberste Zielsetzung. Sie dürfen ohne Zwang die Geräte und Kleinmaterialien wie z.b. Chiffontücher, Ringe, Reifen... kennen lernen und ausprobieren. Es werden immer wieder neue Bewegungslandschaften aufgebaut. Mit einer am Stundenbeginn eingebauten Bewegungsgeschichte können die Kinder spielerisch Erfahrungen sammeln. So reisen wir mal ins All oder sind bei den Piraten. Bei solchen Themenstunden haben die Kinder die Möglichkeit, in eine Rolle hinein zu schlüpfen. Dies bereitet ihnen immer besonders viel Freude. Wir sind jeden Dienstag ab Uhr mit den 3-6 jährigen, in zwei Gruppen eingeteilt, in der Halle. Wer mit seinem Kind zum Turnen kommen möchte, meldet sich bitte vorher bei mir unter der Tel / Tanja Meier Rausschmeisserfest 2010 LinByte Lösungen für Ihre EDV Linbyte bietet mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und priva ten Haushalten Unterstü tzung für Ihre EDV an. Dabei wird großer Wert auf die individuellen Wünsche der Kunden gelegt. Frank Coldewe Osterbergstr Wedemark Telefon: / Internet: info@linbyte.de

28 28 Volleyball Mädchen Spartenleiterin Karin Gieseke Stünkelweg Wedemark / Tel.: / gieseke@sv-resse.de Hallo ihr Lieben!!!! Seid ihr an Volleyball interessiert und möchtet ihr in einer Mannschaft spielen, dann solltet ihr diesen Bericht unbedingt weiter lesen. Wir volleyballbegeisterten Mädels zwischen 12 und 18 Jahren trainieren jeden Donnersteg von18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, haben immer eine Menge Spaß und würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Wir haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, also zögert nicht und schaut einfach vorbei. Natürlich trainieren wir nicht "umsonst", denn dieses Jahr startet unsere 3. Saison. Von September bis März nehmen wir an einigen Samstagen an Punktspielen teil. Außerdem waren wir auch schon beim Turnier " Die Kleine Nienburgerin", wo wir in Zelten übernachtet haben. Mit viel Eifer haben wir gegen andere Mannschaften gespielt, abends waren wir mit Spaß und viel guter Laune in der Disco und beim Karaoke-Singen. Außerdem konnte mann tolle Preise gewinnen. Auch wenn ihr unter 12 Jahre seid, egal ob Junge oder Mädchen,dann habt ihr die Möglichkeit am Donnerstag von 17:00-18:00 Uhr mit Spiel und Spaß das Volleyballspielen auszuprobieren. Kommt einfach vorbei oder meldet euch bei unserer Trainerin Petra Ronge (455622). Wir freuen uns auf euch, Eure Volleyball-Mädels vom SV

29 Eröffnung Beachvolleyballfeld 29 Unter dem Motto "Beachvolleyball tut gut" ist das Feld in der Osterbergstraße am Sonntag, den , offiziell in Betrieb genommen worden. Bei schönstem warmen Wetter haben sich viele diesem Motto angeschlossen, und sind zur Eröffnung gekommen. Der Sand war warm die Stimmung gut und somit waren die besten Bedingungen erfüllt. Nach einer lobenden Ansprache über die Entstehung des Platzes und den Einsatz vom Vorstand des SV und Volleyballern, wurde dann ausgiebig gespielt. In Viererteams ging es dann in einem kleinen Turnier weiter. Alle zeigten großen Einsatz, damit den Zuschauern auch etwas geboten werden konnte. Nach dem Einsatz auf dem Feld, rundete ein zünftiges Essen im Vereinsheim die Eröffnung ab. Alle waren sich hinterher einig, die Anlage ist wirklich gut gelungen. An dieser Stelle soll noch erwähnt werden, dass eine offizielle "Dankeschönveranstaltung" mit allen Sponsoren und dem Vorstand, sowie dem Ortsrat folgen soll. Wegen Terminschwierigkeiten konnte leider vorher kein Termin festgelegt werden. Somit haben wir uns für diese Variante am kurzfristig entschieden. Pünktlich zur Freiluftsaison soll ein Termin gemacht werden. Volleyball spielen wir natürlich auch jeden Mittwoch von Uhr in der r Sporthalle, auch hierzu sind Interessierte recht herzlich eingeladen. Auch unsere Hobby-Mixed- Punktspielrunde beginnt. Hier unsere Heimspiele: , , und , immer ab 20 Uhr. Zuschauer sind hier Willkommen.

30 30 Tischtennis Spartenleiter Andreas Helm Erlenweg Hannover Tel.: 0171 / helm@sv-resse.de Michael Dolgner schafft das Double! Am Samstag, 14. August trafen sich 14 aktive Spieler der Tischtennissparte des SV in der Sporthalle der Grundschule, um ihre neuen Vereinsmeister auszuspielen. Nach spannenden Spielen und einigen Überraschungen schon in den Gruppenspielen setzte sich Michael Dolgner gegen seinen Mannschaftskameraden Ulf Bucksch durch und verwies diesen auf den 2. Platz. Somit heißt der neue Vereinsmeister im Einzel Michael Dolgner. Im Spiel um Platz drei hatte Dieter Meissner am Ende die besseren Karten und siegte gegen Hans Nagel. Für das leibliche Wohl der Aktiven wurde ebenfalls gesorgt, und nach einer Stärkung folgte im Anschluss die Doppelkonkurrenz. Hier wurden traditionell die Doppelpaarungen ausgelost. Die stärksten Spieler wurden gesetzt und bekamen ihre Partner dazugelost. Dies sorgt für einen spannenderen Wettkampf und in der Vergangenheit auch schon zu vielen Überraschungen. Nach attraktiven Matches nach dem Modus Jeder gegen Jeden, setzte sich auch hier Michael Dolgner mit seinem Partner Jörn Merkt durch. v.l. Ulf Bucksch (Einzel, 2. Platz), Michael Dolgner (Einzel und Doppel, 1. Platz), Spartenleiter Andreas Helm, Jörn Merkt (Doppel, 1. Platz), Dieter Meissner (Einzel, 3. Platz) Es ergänzte sich die Erfahrung mit der Jugend, denn noch Anfang letzten Jahres wurde Jörn Merkt, der sich mittlerweile in die 2. Herrenmannschaft hochgespielt hat, von Michael Dolgner in der Jugendmannschaft trainiert. Sie gewannen alle Spiele und wurden verdient Doppel-Vereinsmeister. Platz zwei belegten Ulf Bucksch und Andreas Helm vor Dieter Meissner und Claus Kupferschmidt., die Platz drei errangen. Am Sonntag, 15. August um 10.00h folgte dann der 2. Teil des alljährlichen Tischtennis- Events, die traditionelle Radtour. Mit geringerer Teilnehmerzahl als in den letzten Jahren, was vielleicht auch am Wetter lag, brach man zu einer Seen-Tour auf. Nach einem Stopp und einer Badepause am Waldsee ging es dann weiter an den Natelsheidesee nach MARIA GALLAND Paris Le Brisch Inh. Marita Schirbel Königsberger Str. 2B Wedemark/ Telefon: Kosmetikstudio Fußpflege Naildesign

31 Tischtennis 31 Großburgwedel. Nach einer längeren Pause inklusiver Mittagessen brach man am frühen Nachmittag zum Heimweg auf. Im September hat nun auch wieder die neue Saison begonnen. Insgesamt kämpfen fünf Mannschaften wieder um Punkte und Siege. Die Tischtennissparte stellt drei Herrenmannschaften (Kreisliga, 1. Kreisklasse, 2. Kreisklasse), eine Damenmannschaft (Kreisliga) und eine Jugendmannschaft (Aufbauklasse). Wir sind wieder auf spannende Spiele gespannt. Tischtennisinteressierte können gerne zu unseren Trainingszeiten, in denen dann auch unsere Heimspiele stattfinden, mal reinschnuppern. Wir sind immer Montags und Donnerstags von 19.30h-22.00h in der Turnhalle der r Grundschule zu finden. Schüler- und Jugendtraining Montags 18.00h-19.30h. Näheres findet Ihr auch auf der Internetseite des SV unter der Rubrik Tischtennis, wo auch der aktuelle Gesamtspielplan der Hinrunde 2010/2011 zu finden ist. Gruß Euer Andreas Frischmarkt Pagel Altes Dorf Wedemark- Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 7.00 bis Uhr

32 32 Badminton Spartenleiter Dirk Gursinsky Im Felde 2F Wedemark / Tel.: / gursinsky@sv-resse.de Jetzt geht's los! Nach vielen Jahren des langsamen Aufbaus und der Suche nach einem qualifizierten Übungsleiter haben wir nun endlich Nägel mit Köpfen machen können. Seit Anfang September verstärkt uns Bernd Kohlenbach aus Berenbostel. Bernd hat eine Übungsleiter- B-Lizenz für Badminton und war viele Jahre aktiver Spieler und Trainer - besonders für den Jugendbereich. Auf der Suche nach einer Veränderung in der Nähe, ist er auf uns gestoßen und möchte nunmehr hier die Sparte aktiv nach vorn bringen. Nach ein paar Übungseinheiten kann ich zu recht sagen das ist eine echte Hausnummer, das passt! Ab dem 1. Oktober verändern sich zusätzlich unsere Trainingszeiten. Durch die Abstimmung des Vorstandes (dickes Chapeau besonders auch an Jens Düsing!) mit der Feuerwehr konnten wir hier eine deutliche Verbesserung erreichen. Am Freitag haben wir jetzt in 14-tägigem Wechsel entweder ab Uhr eine halbe Halle oder ab Uhr das komplette Feld zur Verfügung. In der Zeit von bzw Uhr bis wird wechselweise Kinder- und/oder Jugendtraining angeboten. Ab Uhr ist dann Training für die Erwachsenen mit anschließendem freien Spiel, um das Gelernte zu vertiefen! Samstags wird - weiterhin in der Zeit von Uhr bis Uhr - Kinder- und Jugendtraining sowie ggf. auch freies Spiel für alle Altersklassen angeboten. Sollten wir uns jetzt auch noch im Frauenbereich verstärken, wäre diese Zeit dann auch als Spieltag für die Hobbyliga nutzbar Entdecke die Möglichkeiten! Die genauen Zeiten werden ab nach den Herbstferien Montagabends in der Sporthalle sowie zusätzlich auch im Schaukasten in der Dorfmitte ausgehängt. Aufgrund dieser Entwicklung würden wir uns sehr freuen, wenn sich unsere Sparte weiterhin verstärken könnte. Wir freuen uns besonders über Kinder und Jugendliche, die evtl. über den Schulsport Spaß am Badminton gefunden haben. Auch neue und/oder ehemalige Badmintoninteressierte, gern auch weiblichen Geschlechts, sind natürlich herzlich willkommen. Wer Interesse hat, sollte bitte telefonisch oder per Kontakt mit uns aufnehmen. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier wird am Sonntag, dem 28. November im Rahmen eines Frühschoppenkegelns im Heidegasthof Löns stattfinden. Dazu werden alle Spar-tenmitglieder inkl. Frau und Kindern noch per gesondert eingeladen. Allen eine tolle Herbst- und Winterzeit sowie einen guten Rutsch in's Jahr 2011 wünscht Dirk Gursinsky Spartenleiter

33 e.v. Hallenbelegungsplan 33 SV RESSE vo n Sommerplan 2010: Gültig ab dem bis zum Uhrzeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn 9.00 Uhr Mutter Kind Mutter Kind Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr bis Uhr Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen KT Geräteturnen KT bis TT TT TT TT TT TT TT TT TT Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen Kinderturnen GS GS KT Ballspiele KT Ballspiele Gym- Kindertanz Gym- Kindertanz Senioren- Gym Senioren- Gym Rhythm- Gym Rhythm- Gym Volleyball Volleyball Volleyball Volleyball Volleyball VHS VHS Fußball Judo Kinder E-Jugend Fußball Judo Kinder E-Jugend Fußball E-Jugend Fußball E-Jugend Volleyball Kinder Volleyball Kinder Volleyball Jugend Volleyball Jugend Volleyball Jugend TT-Punkt TT-Punkt TT-Punkt TT-Punkt TT-Punkt TT-Punkt GS GS Judo Kinder Judo Kinder Fußball G-Jugend Fußball G-Jugend Inline Jugend Badminton Inline Jugend Badminton Inline Jugend Badminton Feuerwehr Badminton Feuerwehr + Fußball Badminton JSG Feuerwehr + Fußball Badminton JSG Prellball + Fußball Badminton JSG Prellball + Fußball Badminton JSG Prellball + Badminton Fußball Prellball + Badminton Fußball Prellball + Badminton Fußball Inline Hockey Inline Hockey Inline Hockey Inline Hockey Inline Hockey Inline Hockey

34 34 SV RESSE vo e.v. n Förderkreis für den SV Die Rot-Weißen Förderkreis für den SV Die Rot-Weißen Der Förderkreis besteht derzeit aus 40 Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Sportverein und vor allem die Jugendarbeit zu unterstützen. Der Hauptanteil geht hier bei an die Fußballjugend, da die Sparte Fußball die meisten Mitglieder stellt. Unterstützt wird auch die 1. Fußball-Herrenmannschaft, um den SV weiterhin positiv in den Medien zu halten. Sämtliche weiteren Sparten sind aber auch aufgerufen, Unterstützung anzufordern, da wir des SV- unterstützen! So konnten im letzten Jahr die Sparten Fußball, Tischtennis, Kegeln sowie die Sportstättensanierung des Vereinsheimes unterstützt werden. Sämtliche Einnahmen des Förderkreises werden der satzungsgemäßen Verwendung zugeführt und Beträge über 25, sind steuerlich im Rahmen der Einkommensteuererklärung absetzbar. Wir würden uns freuen, auch Sie als Mitglied unseres Förderkreises willkommen zu heißen. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand 1. Vorsitzender Frank Heeder Schriftführerin Sigried Veith 2. Vorsitzender Michael Bormann Beisitzer Ralf Würtz Schatzmeisterin Angela Baier

35 e.v. Beitragsordnung 35 SV RESSE vo n Beitragsordnung ab 1. Januar 2007 Beitragsbezeichnung Kinder bis zu 2 Jahre Kinder von 3 bis 14 Jahre Jugendliche von 15 bis 18 Jahre Erwachsene ab 19 Jahre Erwachsener und ein Kind Familie Familie, Rentner Passive Rentner Beitrag mtl. 3,00 4,50 5,50 10,50 12,50 18,50 10,00 4,00 5,50 Ermäßigungen: Auf Antrag kann Arbeitslosen, Studenten, Auszubildenden und Wehrdienstableistenden 50 % Ermäßigung auf den entsprechenden Beitrag gewährt werden. Ein Nachweis muss schriftlich erfolgen und alle 6 Monate erneut vorgelegt werden, ansonsten erfolgt die Rückstufung in den normalen Beitrag. Aufnahmegebühr: Kinder / Jugendliche 5,00 Erwachsene 8,00 Der Beitrag wird für das Kalenderjahr erhoben; halbjährliche Zahlung auf Wunsch möglich. Kündigung: Der Austritt erfolgt schriftlich an den Vorstand mit einer vierwöchigen Frist zum Ende eines Kalendervierteljahres (Satzung 3.4).

36 36 SV RESSE vo e.v. n Beitragsordnung Spartenbeitrag Fußball Auf der Fußballspartenversammlung vom wurde folgendes beschlossen: Der Beitrag zum Arbeitsdienst in Höhe von 60, / jährlich (4 Stunden / 15, ) wird im Februar jeden Jahres von jedem aktiven Mitglied der Fußballsparte eingezogen, und die abgeleisteten Stunden direkt wieder zurückgezahlt und quittiert. Einführung eines Spartenbeitrages für aktive Fußballer (Senioren und Junioren) zum mit folgenden Jahresbeiträgen: Erwachsene 18,- Jugendl. Bis 18Jahre 12,- Familie 24,- Der Beitrag wird im Juli jeden Jahres von jedem aktiven Mitglied eingezogen. Der Spartenbeitrag steht ausschließlich der Jugendabteilung Fußball als zusätzlicher Jugendetat zur Verfügung und wird u.a. für Aufwandsentschädigung für Trainer und Betreuer Lehrmaterial und Ausbildung für Trainer und Betreuer Bezuschussung einzelner Maßnahmen wie Turniere, Trainingsmaterial, Freizeitangebote etc. Nachwuchsförderung der Spieler und Mannschaften in enger Zusammenarbeit mit dem NfV/DFB benötigt.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

e.v. 49. Ausgabe Oktober 2009

e.v. 49. Ausgabe Oktober 2009 SV von RESSE e.v. 1963 49. Ausgabe Oktober 2009 2 SV von RESSE e.v. 1963 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, Resser Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr 2009 neigt sich schon wieder langsam dem Ende. Beim SV

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

e.v. 52. Ausgabe April 2011

e.v. 52. Ausgabe April 2011 SV von RESSE e.v. 1963 52. Ausgabe April 2011 2 SV von RESSE e.v. 1963 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, Resser Bürgerinnen und Bürger! Unser Clubwirt Christo feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Resseo-Jubiläum

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr