D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N"

Transkript

1 I N G O L S T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N Herren-Mannschaft in der Kreisliga angekommen 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf D1-Junioren gewinnen Horst-Fugger-Pokal Über 100 Juniorenteams bei den DJK-Hallenturnieren

2

3 I N G O L S T D A T I N G O L S T D A T I N G O L S T D A T I N G O L S T D A T Liebe Freunde der DJK-Fußballer, ich freue mich, auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken zu können. In der Fußballabteilung wurde gut zusammengearbeitet und der Spaß bildet die Basis für ein erfolgreiches Zusammenwirken. Ein Highlight war sicher das gute Abschneiden der 1. Herren-Mannschaft in der Kreisliga, die als Aufsteiger den 4. Platz erreichte. Unsere jungen Eigengewächse bilden dabei den Kern unserer Mannschaft und können durch die erfahrenen Spieler dazulernen und sich entwickeln. Deshalb war auch der Erfolg der 2. Mannschaft, als Meister in die A-Klasse aufzusteigen, besonders wichtig. Um den jungen Spielern die Möglichkeit zu bieten, in der 2. Mannschaft Spielpraxis zu sammeln und damit den Unterbau für die 1. Mannschaft zu bilden. Der Jugendbereich hat traditionell einen großen Stellenwert in der Abteilung, denn wir wollen unsere jungen Spieler und Spielerinnen gut ausbilden. Es wird viel unternommen, um sie nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich und kameradschaftlich zu stärken. Damit waren wir mit der zurückliegenden Saison sehr zufrieden und freuen uns auf das neue Fußballjahr. Überaus anerkennenswert und unersetzbar ist der tatkräftige Einsatz aller Funktionäre, insbesondere im Bereich der Junioren. Hier wird mit großem Engagement gearbeitet. Speziell bei den ganz kleinen Kickern gibt es einen ernormen Zulauf und große Begeisterung. Ich und wir alle freuen uns, wenn es in unserer Fußballabteilung auch weiterhin lebhaft zugeht und wir wollen auch in der Zukunft weiter voranschreiten. Mit sportlichen Grüßen Euer Jörg Kuttenreich Abteilungsleiter Seite 4 1. Herren-Mannschaft 6 Ohne sie geht nichts! 7 Kader Saison 2012/ Herren-Mannschaft 10 Ludwig-Weckerle-Turnier 11 Fahrt nach Bibione DJK-Kunstrasencup 14 Weihnachtsfeier 16 A-Junioren (U19) 18 B-Junioren (U17) 19 Schiedsrichter der DJK 20 C1-Junioren (U15) 21 C2-Junioren (U14) 22 C3-Junioren (U14/15) 23 U15-Juniorinnen 24 Allianz Girls Cup D1-Junioren (U13) 27 K&L Fußball Cup D2-Junioren (U12) 29 D3-Junioren (U12/13) 30 E1-Junioren (U11) 31 E2-Junioren (U11) 32 E3-Junioren (U10) 33 Spanienfahrt der D2 34 Junioren-Hallenturniere 36 F1-Junioren (U9) 37 F2-Junioren (U9) 38 F3-Junioren (U8) 39 F4-Junioren (U7) 40 Ballspielgruppe (U6) 41 DJK-Fußballcamps 42 Senioren (AH) 44 Ehrungen Jahre DJK Ingolstadt 46 Sponsoren Vorwort Inhalt IMPRESSUM: Bisher erschienene Teamgeist-Ausgaben: Herausgeber: Fußballabteilung der DJK Ingolstadt e. V. Maximilianstraße 25, Ingolstadt e.v. e.v. e.v. e.v. Gesamtleitung, Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Hermann Anspann Köhlstraße 14a, Ingolstadt Telefon: (08 41) Mit besonderer Unterstützung von: Fotos und Texte: bei den jeweiligen Fotografen und Autoren D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N Alle Mannschaften alle Spieler Neue Abteilungsleitung steckt neue Ziele Herren-Mannschaften stellen Weichen für die Zukunft 15 Junioren-Teams erfolgreich im Punktspielbetrieb D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N Alle Mannschaften alle Spieler Karl-Heinz Forster neuer DJK-Trainer Neuaufbau der Herren-Mannschaften mit jungen Spielern Sparda-Bank Sommerturnier mit 80 Jugend-Mannschaften D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N DJK-Teams im Punktspielbetrieb Herren-Mannschaften im Neuaufbau C1- und D2-Junioren Meister und Aufsteiger B-Junioren zum dritten Mal in Folge IZ-Pokalsieger D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N Herren-Mannschaft steigt in die Kreisliga auf A-Junioren gelingt sofortiger Wiederaufstieg B1- und C1-Junioren schaffen Klassenerhalt C2-Junioren Meister und Aufsteiger Grafik und Layout: Grafisches Atelier Weichselbaumer Seiten Seiten Seiten Rest-Exemplare erhältlich bei Hermann Anspann, Telefon (08 41) Seiten Erscheinungstermin: jährlich im August Auflage: Exemplare Titelseite: Spielszene der 2. Herren mit Basti Varadi (Foto: Norbert Scheitler) DJK Teamgeist

4 1. Herren Mit Platz 4 gelingt toller Einstand in die Kreisliga Karl-Heinz Forster Trainer, 44 Jahre seit 2009 bei der DJK Trainer seit 1998 Kreisliga 1 Abschlusstabelle 2011/12 1.VfB Friedrichshofen2676: ST Kraiberg2686: TSV Wolnzach2662: DJK Ingolstadt2653: FC Hepberg2661: FC Sandersdorf2643: ST Scheyern2658: SV Denkendorf2643: TSV Großmehring2655: Türk. SV Ingolstadt2652: FC Schweitenkirchen 2630: TSV Mailing2639: TSV Pförring2619: TSV Rohrbach II2620:895 Ergebnisse der Punktrunde Vorrunde TSV Mailing DJK Ingolstadt 6:1 VfB Friedrichshofen DJK Ingolstadt 4:0 TSV Wolnzach DJK Ingolstadt 2:1 TSV Rohrbach II DJK Ingolstadt 0:5 FC Sandersdorf DJK Ingolstadt 0:2 DJK Ingolstadt ST Scheyern 2:1 FC Hepberg DJK Ingolstadt 1:1 DJK Ingolstadt TSV Großmehring 0:3 SV Denkendorf DJK Ingolstadt 0:2 DJK Ingolstadt Türk. SV Ingolstadt 5:2 FC Schweitenkirchen DJK Ingolstadt 1:5 DJK Ingolstadt ST Kraiberg 1:3 TSV Pförring DJK Ingolstadt 0:4 Nach dem grandiosen 6:1-Sieg im Relegationsspiel gegen den FC Grünweiß ging man als Aufsteiger mit viel Optimismus in die erste Kreisliga- Saison. Doch zunächst sah es für das junge Team von Spielertrainer Karl-Heinz Forster gar nicht so gut aus. Nach drei herben Auftaktschlappen und einem Torverhältnis von 2:12 am dritten Spieltag musste man fast schon das Schlimmste befürchten. Das Ziel, sich in der Kreisliga zu etablieren, schien in weite Ferne gerückt. Auch im Sparkassenpokal gegen Mailing und Gerolfing war bereits nach der ersten Runde Schluss. Doch die Mannschaft zeigte schon bald, dass sie den Aufstieg aus der Kreisklasse Michael Anspann mit 19 Treffern Top- Torjäger der Saison zu Recht geschafft hatte. Gegen den TSV Rohrbach II leitete man die Wende ein und kletterte mit einer beachtlichen Erfolgsserie Platz für Platz nach oben. Das junge DJK-Team präsentierte sich zunehmend auf Augenhöhe auch mit den Spitzenteams der Liga. So verlor man gegen ST Kraiberg erst in der Nachspielzeit und bezwang direkt vor der Winterpause den späteren Meister VfB Friedrichshofen mit 1:0. Während der gesamten Rückrunde stand das Team auf einem gesicherten Mittelfeldplatz und spielte bis zum Schluss um Tabellenplatz 3 mit. Dieser wurde zwar knapp verpasst, aber mit dem 4. Platz kann die DJK als bester Aufsteiger auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Rückrunde DJK Ingolstadt TSV Mailing 0:0 DJK Ingolstadt VfB Friedrichshofen 1:0 DJK Ingolstadt TSV Wolnzach 1:1 DJK Ingolstadt TSV Rohrbach II 4:0 DJK Ingolstadt FC Sandersdorf 2:1 ST Scheyern DJK Ingolstadt 3:1 DJK Ingolstadt FC Hepberg 5:1 TSV Großmehring DJK Ingolstadt 0:1 DJK Ingolstadt SV Denkendorf 2:4 Türk. SV Ingolstadt DJK Ingolstadt 1:3 DJK Ingolstadt FC Schweitenkirchen 0:0 ST Kraiberg DJK Ingolstadt 4:2 DJK Ingolstadt TSV Pförring 2:0 Mannschaft am 25. März 2012 vor dem Rückspiel gegen den TSV Rohrbach II (4:0) 4 DJK Teamgeist 2012

5 DJK Teamgeist

6 Ehrenamt Ohne sie geht nichts! Egal, ob beim Fußballsport oder in anderen Sportarten. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer in den Vereinen wäre ein geregelter Trainingsund Spielbetrieb nicht möglich. So auch bei den DJK-Fußballern. Stellvertretend für alle fleißigen Helfer in der Abteilung seien hier diejenigen genannt, die rund um die Spiele und Turniere der DJK-Herrenteams aktiv sind. Ob Sofie, Hans, Jörg oder Uwe ohne sie geht nichts! Schon seit Jahren opfern sie ihre Freizeit für die DJK. Hans Strobl Er ist die Stimme der DJK im Stadion und in den Sporthallen. Stadionspre cher Hans Strobl informiert die Besucher der Spiele und Turniere mit Witz, Charme und Sachverstand. Die Abteilungsleitung dankt ihnen und den vielen anderen Funktionären und Helfern in der Fußballabteilung für ihren selbstlosen Einsatz. Es bleibt nur zu hoffen, dass sie alle noch viele Jahre am Ball bleiben. Uwe Scheer Bei ihm laufen die Fäden zusammen. Denn Uwe Scheer ist Team-Koordinator der Herren und A-Junioren. Als Mann für alles betreut er die Schiedsrichter, kümmert sich um Trikots, Bälle und Pausengetränke. Uwe errichtet die Coachingzonen, erstellt den Spielbericht und macht die Ergebnismeldung an den BFV. Auch Spielverlegungen, Passanträge und Turniere zählen zu seinen Aufgaben. Und, und, und... Jörg Gähler Er sorgt dafür, dass der Rubel rollt. Jörg Gähler ist Kassier bei den Spielen und Turnieren. Sofie Helmschmidt Sie ist die gute Seele im Stadionkiosk. Zusammen mit ihren Helferinnen, Loredana Balazs und Simone Röckl, sorgt Sofie Helmschmidt für das leibliche Wohl der Spieler und Fans. Im Stadion, aber auch bei den Hallenturnieren. 6 DJK Teamgeist 2012

7 Herren 1. Spielerkader 2012/2013 Sebastian Forster 19 Jahre Torwart NEU eigene Jugend Maximilian Genosko 23 Jahre Torwart Philipp Röckl 20 Jahre Torwart Andre Blesch 20 Jahre Abwehr Florian Dormeier 22 Jahre Abwehr Florian Eck 29 Jahre Abwehr Manuel Kraft 19 Jahre Abwehr NEU eigene Jugend Matthias Kristl 19 Jahre Abwehr NEU eigene Jugend Florian Schabmüller 19 Jahre Abwehr NEU eigene Jugend Joachim Schuffert 23 Jahre Abwehr Matthias Zimmermann 29 Jahre Abwehr Max Auernhammer 22 Jahre Mittelfeld Christian Essenbach 27 Jahre Mittelfeld Paul Fritsch 19 Jahre Mittelfeld NEU eigene Jugend Michael Graßl 22 Jahre Mittelfeld Stefan Huber 22 Jahre Mittelfeld Thomas Schmid 26 Jahre Mittelfeld Alexander Schmittlein 19 Jahre Mittelfeld NEU eigene Jugend Berthold Schneider 28 Jahre Mittelfeld Matthias Schneider 19 Jahre Mittelfeld NEU eigene Jugend Bastian Wagner 19 Jahre Mittelfeld NEU eigene Jugend Sebastian Wilfling 27 Jahre Mittelfeld NEU VfB Eichstätt Manuel Amon 21 Jahre Angriff NEU VfB Eichstätt Michael Anspann 22 Jahre Angriff Jonadab Kingue 37 Jahre Angriff Florian Kunz 23 Jahre Angriff Vitus Witty 21 Jahre Angriff NEU FT Ringsee Karl-Heinz Forster 44 Jahre Trainer Tibor Mucska 57 Jahre TW-Trainer DJK Teamgeist

8 Souverän Meister der B-Klasse 1 un Dragomir Egredzija Trainer, 43 Jahre seit 2011 bei der DJK Trainer seit 2006 B-Klasse 1 Abschlusstabelle 2011/12 1. DJK Ingolstadt II 24 86: SK Theißing : TSV Großmehring II 24 77: SV Oberstimm 24 73: TSV Pförring II 24 51: TSV Lenting II 24 58: SV Lippertshofen 24 69: SV Ernsgaden 24 53: SV Menning 24 48: VfB Friedrichshofen II 24 36: VfB Kipfenberg II 24 32: SV Wettstetten II 24 29: MBB SG Manching 24 36:102 9 Ergebnisse der Punktrunde Vorrunde VfB Kipfenberg II DJK Ingolstadt II 1 : 3 TSV Pförring II DJK Ingolstadt II 2 : 0 SV Wettstetten II DJK Ingolstadt II 1 : 4 SV Ernsgaden DJK Ingolstadt II 2 : 3 DJK Ingolstadt II SV Menning 6 : 1 VfB Friedrichshofen II DJK Ingolstadt II 0 : 8 DJK Ingolstadt II TSV Großmehring II 3 : 1 MBB SG Manching DJK Ingolstadt II 2 : 7 DJK Ingolstadt II TSV Lenting II 5 : 0 SV Lippertshofen DJK Ingolstadt II 0 : 2 DJK Ingolstadt II SK Theißing 1 : 1 SV Oberstimm DJK Ingolstadt II 0 : 2 Mit neuem Trainer startete die 2. Mannschaft in das Projekt Aufstieg in die A-Klasse. Dessen erste Amtshandlung war es, ein separates Training für die Zweite am Donnerstag einzuführen. Und tatsächlich legte die DJK in der B-Klasse 1 los wie die Feuerwehr. Zwar setzte es im zweiten Spiel gegen den TSV Pförring II noch eine Niederlage. Doch darauf folgte eine Serie, in der man 14 (!) Spiele in Folge nicht mehr verlor, davon 13 Siege. Damit setzte sich die Mannschaft von Dragomir Egredzija mit deutlichem Abstand an die Tabellenspitze. Bereits zur Winterpause war somit klar, dass das Saisonziel Aufstieg nun nicht nur möglich, sondern fast schon Pflicht war. Sowohl in der Defensive als auch im Angriff präsentierte sich die Mannschaft effektiv und hatte die Gegner bis zur Winterpause stets im Griff. Erst in der Rückrunde, mit der Gewissheit des beinahe uneinholbaren Vorsprungs, gab es nun auch die eine oder andere Niederlage. Vor allem gegen die Konkurrenten aus dem oberen Tabellendrittel, die noch um den zweiten Aufstiegsplatz kämpften, tat sich die Zweite schwer. Dennoch Roland Auner wurde mit 25 Treffern Top-Torjäger des Meisterteams konnte bereits in der Begegnung beim TSV Lenting II der Aufstieg gefeiert werden, immerhin schon am viertletzten Spieltag. Und eine Woche später setzte das Team noch einen drauf. Mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Lippertshofen holte man sich vorzeitig den Meistertitel. Dieser wurde dann auch ausgiebig gefeiert. Nun muss sich das Team in der kommenden Saison in der A-Klasse bewähren. Eine Aufgabe, die aufgrund der größtenteils souveränen Leistungen im Meisterspieljahr aber keineswegs unmöglich scheint. Rückrunde DJK Ingolstadt II VfB Kipfenberg II 9 : 1 DJK Ingolstadt II TSV Pförring II 4 : 2 DJK Ingolstadt II SV Wettstetten II 4 : 0 DJK Ingolstadt II SV Ernsgaden 3 : 1 SV Menning DJK Ingolstadt II 1 : 0 DJK Ingolstadt II VfB Friedrichshofen II 4 : 0 TSV Großmehring II DJK Ingolstadt II 6 : 2 DJK Ingolstadt II MBB SG Manching 7 : 0 TSV Lenting II DJK Ingolstadt II 0 : 3 DJK Ingolstadt II SV Lippertshofen 3 : 1 SK Theißing DJK Ingolstadt II 6 : 2 DJK Ingolstadt II SV Oberstimm 1 : 2 2. Mannschaft der DJK holt BKK A.T.U Cup Am 4. Februar 2012 war die DJK Ingolstadt zum dritten Mal Ausrichter des BKK 2. FrTsch. Ringsee II 1. DJK Ingolstadt II A.T.U Hallencups für 2. Herren-Mannschaften. Das DJK-Team erreichte sou- 4. FC Hepberg II 3. FC Ringsee 05 verän das Endspiel (4 Siege, 15:4 Tore). 5. VfB Friedrichshofen II In einem spannenden Finale konnte sich 6. SV Hundszell II die DJK gegen die FrTsch. Ringsee nach 7. FC GW Ingolstadt II 7m-Schießen durchsetzen und holte verdient den 8. FC Großmehring II Cup. 8 DJK Teamgeist 2012

9 Herren 2. d Aufsteiger in die A-Klasse Nach dem entscheidenden Sieg gegen Lippertshofen Meisterpokal-Übergabe an Spielführer Johannes Karwey durch BFV-Spielleiter Ludwig Schmidt Stolz präsentiert das Team Meisterurkunde und -Pokal Meister und Aufsteiger stehend von links: TW-Trainer Tibor Mucska, Karl-Heinz Forster, Christian Mayerl, Jonas Nestmeier, Florian Schabmüller, Roland Auner, Emmanouil Symeonidis, Andre Buggel, Jonadab Kingue, Alexander Harbeck, Philipp Röckl, Trainer Dragomir Egredzija, David Glagla, Johannes Karwey, Lukas Glagla, Sanel Karamovic, Fabian Treffer. Vorne sitzend/kniend: Andre Blesch und Teamkoordinator Uwe Scheer. Erfrischend sportlich! ERDINGER Alkoholfrei ist der natürliche isotonische Durstlöscher. Es enthält viele Vitamine und Mineralien, wenig Kalorien sowie keinerlei chemische Zusatzstoffe erfrischt, belebt, schmeckt! kcal / kj* Eiweiß* Kohlenhydrate* Fett 25 / 107 0,4 g 5,3 g 0,0 g * pro 100 ml 100% Leistung. 100% Regeneration. Jetzt Mitglied werden im Team ERDINGER Alkoholfrei auf DJK Teamgeist

10 Turnier Herren 2. Ludwig-Weckerle-Gedächtnisturnier Zum Gedenken an ihren langjährigen Spieler und Abteilungsleiter veranstalteten die DJK-Fußballer am 28. Januar 2012 das 2. Ludwig-Weckerle- Gedächtnisturnier. Neben den beiden Teams der DJK nahmen acht weitere Vereine aus der Region an dem Hallenturnier teil. Sieger wurde die Mannschaft des VfB Friedrichshofen vor dem FC Hepberg und dem Team 1 der DJK. Die zweite DJK- Mannschaft erreichte den 5. Platz. URKUNDE Gedächtnisturnier Abschlusstabelle 1. VfB Friedrichshofen 2. FC Hepberg 3. DJK Ingolstadt 1 4. Türk SV Ingolstadt 5. DJK Ingolstadt 2 6. SV Buxheim 7. FC Grünweiß Ingolstadt 8. Croatia Großmehring 9. FrTsch. Ringsee 10. TV 1861 Ingolstadt Beim 2. Ludwig-Weckerle- Gedächtnis-Hallenturnier für Herren-Mannschaften am erreichte die Mannschaft des VfB Friedrichshofen den 1. Platz D J K I N G O L S T A D T gez. Jörg Kuttenreich - Abteilungsleiter - 3. Platz: DJK Ingolstadt 1 Turniersieger: VfB Friedrichshofen 2. Platz: FC Hepberg 4. Platz: Türk SV Ingolstadt Zum Gedenken Die Fußballer der DJK Ingolstadt gedenken ihres Ehrenmitgliedes Ludwig Weckerle, der am 16. September 2009 im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Als Spieler erzielte Wigg so wurde er von seinen Freunden genannt für die 1. Herren-Mannschaft 193 Tore in 221 Spielen. Ein bis heute unerreichter Rekord. In der Zeit von 1969 bis 2007 stand Ludwig Weckerle insgesamt 26 Jahre den Fußballern als Abteilungsleiter vor. Er erwarb sich dabei höchste Anerkennung und Respekt innerhalb und außerhalb des Vereins. Ludwig Weckerle 16. September 2009 Trotz schwerer Krankheit arbeitete Wigg bis zuletzt für seine Fußballer. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. 10 DJK Teamgeist 2012

11 Saisonabschluss in Bibione Herren 2. Kaum waren Aufstieg und Meistertitel perfekt, wurde im Kreis der 2. Mannschaft schon eine Abschlussfahrt geplant. Das schöne Bibione an der italienischen Adria hatten sich die Jungs vom 15. bis 17. Juni als Urlaubsdomizil auserkoren. Zwar konnten nur acht Spieler an der Fahrt teilnehmen, aber diese mussten es nicht bereuen. Mit einem gemieteten Kleinbus ging es auf eine etwas lange und chaotische Hinfahrt. Doch viele Pausen und eine kleine Trainingseinheit an der Tankstelle (5 gegen 2) machten die lange Fahrt erträglich. Schließlich kam man aber dann doch noch in Bibione an. Dort konnten die Jungs die Saison schön gemütlich ausklingen lassen. Es wurde viel Wasser-Volleyball und Beachsoccer gespielt. Abends ging man dann gepflegt Essen und auch der Meistertitel konnte nochmals ausgiebig gefeiert werden. Alles in allem eine richtig schöne Abschlussfahrt. Holz-, Kohleund Pelletsöfen Brandvorführung im Haus! Feuerwelt Hagauer Straße Ingolstadt Tel / Geschäftszeiten Montag-Freitag: 9.00 bis Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr DJK Teamgeist

12 Turnier Herren 1. DJK-Kunstrasencup 2012 Pokalübergabe durch Turnierleiter Hermann Anspann an Thomas Richter vom VfB Friedrichshofen Allianz-Cup Abschlusstabelle 1. VfB Friedrichshofen 2. TSV Kösching 3. DJK Ingolstadt 4. TSV Oberhaunstadt 5. TSV Hohenwart 6. SV Karlshuld 7. Türkisch SV Ingolstadt 8. TSV Lichtenau 9. BSV Neuburg magicbody-cup Abschlusstabelle 1. SV Geroldshausen 2. SpVgg Hofstetten 3. Croatia Großmehring 4. TSV Rudelzhausen 5. SpVgg Engelbrechtsmünster Ende Januar kam er der große Schnee. Nichts ging mehr auf den Fußballplätzen der Region. An Training oder gar an Vorbereitungsspiele zur anstehenden Rückrunde war bei den meisten Vereinen nicht zu denken. Wohl denen, die über Kunstrasenplätze verfügen, wie die DJK. Doch mit den Plätzen allein ist es nicht getan, sie müssen auch von der weißen Pracht befreit werden. Mit vereinten Kräften gelang es den DJK-Kickern aller Mannschaften, nach jedem erneuten Schneefall immer wieder beide Kunstrasenfelder frei zu räumen. Vielen Dank dafür! Wegen der großen Beteiligung wurden die Mannschaften auf zwei parallel zu spielende Turniere leistungsgerecht aufgeteilt. Neun höherklassige Teams spielten um den Allianz-Cup, fünf Vereine um den magic-body-cup. Nach insgesamt 26 Turnierspielen á 40 Minuten standen der VfB Friedrichshofen und der SV Geroldshausen als Cup-Gewinner fest. Doch Ergebnisse und Platzierungen waren wohl nur Nebensache. Viel wichtiger war für alle, dass bei diesen Wetter- und Platzverhältnissen überhaupt gespielt werden konnte. Die Idee: Ein Kunstrasenturnier an zwei Wochenenden für alle interessierten Vereine! Mit diesem Vorhaben ging die Abteilungsleitung an die Planung und schrieb das Turnier im Internet öffentlich aus. Die Resonanz war überwältigend. Innerhalb weniger Tage meldeten sich 14 Vereine für die beiden Turniertage 25. Februar und 3. März. 12 DJK Teamgeist 2012

13 Vaillant-Kundendienst Heizungserneuerung Wärmepumpen Frühlingstraße Ingolstadt Badmodernisierung altersgerechte Bäder Heizungs-/Sanitär reparaturen aller Art Zubehör- und Ersatzteilverkauf Tel.: 08 41/ Hans Stachel BdH Gas- und Wasserinstallateurmeister Gasleitungssanierung Solaranlagen DJK Teamgeist

14 Weihnachtsfeier der Herren und A-Junioren mit Würd Jahresrückblick der Trainer Trainer 1. Herren Karl-Heinz Forster Als feierlicher Abschluss des Jahres fand am 17. Dezember 2011 die gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Herren-Teams und der A-Junioren statt. Abteilungsleiter Jörg Kuttenreich durfte im Kreis der rund 80 Gäste auch den Vizepräsidenten des DJK-Diözesanverbandes Eichstätt Reinhard Eichiner und Vereins-Präsident Johann Stachel begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Magdalena Six, Simone Gähler und Sophia Kristl. Die Spielerinnen der U15-Juniorinnen boten zwei Gesangs- und Tanzeinlagen und verlasen eine lustige Weihnachtsgeschichte. Jörg Kuttenreich bedankte sich bei den Trainern, Betreuern und Funktionären der Abteilung und überreichte Anerkennungsgeschenke. Sein besonderer Dank galt Gerhard Appel, Bernhard Martini und Richard Rottler, die ab Juli 2011 den Juniorenbereich kommissarisch leiteten. Trainer 2. Herren Dragomir Egredzija Trainer A-Jugend Kurt Zimmermann Meister und Aufsteiger der Saison 2010/11 1. Herren: Vizemeister der Kreisklasse 1 und Aufstieg in die Kreisliga Donau/Isar 1 A1-Junioren: Meister der Kreisklasse IN und Aufstieg in die Kreisliga Donau/Isar C2-Junioren: Meister der Gruppe IN 1 und Aufstieg in die Kreisklasse IN D3-Junioren: Meister der Gruppe IN 1 E1-Junioren: Meister der Gruppe IN 1 und Hallenkreismeister Donau/Isar 14 DJK Teamgeist 2012

15 Weihnachten 2011 igung der Meister und Aufsteiger 2011 Ein besonderer Programmpunkt war die Würdigung der Meister und Aufsteiger der Saison 2010/11. Die Auszeichnungen wurden vorgenommen seitens des DJK-DV Eichstätt von Reinhard Eichiner und im Auftrag der Abteilungsleitung von Hermann Anspann. Die Vertreter der fünf Mannschaften erhielten Bälle, Urkunden und Gutscheine. Reinhard Eichiner Vizepräsident DJK-DV Eichstätt Hermann Anspann, Stv. Abteilungsleiter DJK Teamgeist

16 A A-Junioren (U19) Kurt Zimmermann Trainer, 44 Jahre seit 2009 bei der DJK Jugendtrainer seit 1996 Helmut Steinbauer Co-Trainer, 46 Jahre seit 2007 bei der DJK Jugendtrainer seit 1995 A-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2011/12 1. JFG Sempt Erding 22 87: JFG Pfaffenhofen-Land 22 69: JFG Region Eichstätt 22 57: TSV Oberhaunstadt 22 47: SV Manching 22 47: SpVgg Altenerding II 22 53: JFG Moosburg-Land 22 46: TSV Au i. d. Hallertau 22 46: DJK Ingolstadt 22 30: TSV Eching 22 27: TSV Wartenberg 22 34: TSV Allershausen 22 28:66 12 A-Junioren holen 30 Punkte und steigen trotzdem ab Nach dem direkten Wiederaufstieg der U19 in die Kreisliga wurde das Saisonziel Klassenerhalt leider nicht erreicht. Zwar holte das Team in 22 Spielen immerhin 30 Punkte! Trotzdem musste man als vierter Absteiger den Gang in die Kreisklasse antreten. Ein guter Saisonstart brachte die A-Junioren auf den 4. Platz. Bedingt durch Verletzungen und einer auftretenden Abschlussschwäche wurden aber wichtige Punkte verspielt. In der Rückrunde wechselten sich Höhen und Tiefen ab. Zwar hatte man die drittbeste Abwehr der Liga, bezeichnend blieb aber die mangelnde Chancenauswertung. Mit einer zwischenzeitlichen Serie von drei Siegen in Folge und 7 Punkten aus den letzten drei Spielen verpasste man dennoch den rettenden 8. Platz um einen Punkt. Hintere Reihe: Matthias Schneider, Bastian Wagner, Matthias Kristl, Valentin Herbold, Florian Schabmüller, Alexander Schuschannikov, Daniel Mayer, Tobias Scherbaum. Vordere Reihe: Wolfgang Schneider, Fabian Funer, Sebastian Forster, Tom Sussek, Marcus Libeg, Maximilian Steinbauer. Nicht auf dem Bild: Benjamin Bretz, Paul Fritsch, Manuel Kraft, Pascal Maurer, Bastian Orthmann, Mario Pfaller. 16 DJK Teamgeist 2012

17 Verena B., 29, Kundenberaterin, seit 10 Jahren BKK versichert. Kröten für alle! Statt Zusatzbeitrag Prämienzahlung! Sie weiß, was sie tut. Wir auch. Keine Krankenversicherung ist mit Ihrer Arbeitswelt besser vertraut als die Betriebskrankenkassen. Sie wissen, welchen Gesundheitsschutz Sie in Ihrem Arbeitsumfeld wirklich brauchen. Weitere überzeugende Argumente halten wir für Sie bereit unter: BKK A.T.U, Am Westpark 1, Ingolstadt, Telefon DJK Teamgeist

18 B B-Junioren (U17) Harte Zeiten für die B-Junioren Sigi Sauer Trainer, 52 Jahre seit 2007 bei der DJK Jugendtrainer seit 2000 Mit viel Mut und Engagement starteten zwei B-Jugendmannschaften in die neue Saison. Durch viele Verletzungen wurde der Kader immer kleiner und beide Teams rutschten in den Tabellenkeller. Da die Situation durch Spielerausfälle in der Winterpause und berufliche Veränderungen der Trainer Marc Sauer und Armin Herker immer brisanter wurde, entschied man sich schweren Herzens, die B2 aus dem Spielbetrieb zu nehmen. Da viele Spieler in die A-Jugend aufrücken und das Trainerteam wechselt, muss sich die B-Jugend neu formieren. Ziel sollte ein sicherer Mittelfeldplatz in der Kreisliga sein. Rudi Maier Co-Trainer Hans Gruber Team-Manager B-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2011/12 1. SV Manching 22 89: BC Attaching 22 58: JFG Pfaffenhofen-Land 22 68: TSV Wartenberg 22 54: JFG Sempt Erding 22 71: FC Moosinning 22 46: JFG Ilmtal 22 39: DJK Ingolstadt 22 29: TSV Oberhaunstadt 22 37: JFG Team Holledau 22 33: TSV Eching 22 18: JFG Wassertal-Birktal 22 30:97 8 Durch die tolle Unterstützung der Abteilungsleitung und die intensive Vorbereitung in der Winterpause, mit vielen neuen Impulsen und abwechslungsreichen Trainingseinheiten, wurde der Abstieg aus der Kreisliga verhindert. Die Mannschaft entwickelte in dieser schweren Saison einen enormen Zusammenhalt mit großem Kampfgeist auf und neben dem Spielfeld. Das Team wuchs mit zunehmendem Druck über sich hinaus und überzeugte vor allem in den letzten zwei Spielen mit Kreativität und Kombinationsfußball. Berlinfahrt Ein besonderes Erlebnis war die Reise in die Bundeshauptstadt. In Berlin spielte die B-Jugend zwei Tage bei einem internationalen Turnier mit. Außer den sportlichen Aktivitäten wurde ein reichhaltiges Besichtigungs- und Freizeitprogramm absolviert. Hintere Reihe: Trainer Rudi Maier, Trainer Armin Herker, Soner Keskin, Fatih Camdal, Julian Lechner, Ferdinand Biswanger, Luciano Becker, Mateuz Karwot, Matthias Ammler, Florian Ammler, Manuel Herker, Leo Bernhard, Murat Calik, Team Manager Hans Gruber, Matthias Trost, Trainer Sigi Sauer, Trainer Marc Sauer. Vordere Reihe: Recep Altin, Steven Spiess, Maximilian Gruber, William Gabriel, Sebastian Huber, Maximilian Wiercinski, Yannic Sauer, Tobias Benz, Samuel Frank, Eren Karadeniz, Andreas Liebscher. Nicht auf dem Bild: Mustafa Asici, Albert Avram, Fabian Reichler. 18 DJK Teamgeist 2012

19 Schiedsrichter Die Schiedsrichter der DJK-Fußballabteilung Für die DJK Ingolstadt sind derzeit fünf aktive Schiedsrichter im Einsatz. Bereits seit 1981 im Verein ist Thomas Küber, der auch die Funktion des Vereins-Schiedsrichterobmanns ausübt. Weitere DJK-SR sind Michael Spiegelhauer, Albert Probst, Bedri Topalaj und Daniel Weise. Mit unserem frisch gebackenen Ehrenmitglied Michael Killer haben wir seit vielen Jahren einen erfahrenen und kompetenten Mann im Sportgericht. Auch Kreisschiedsrichterobmann Willi Schneider ist seit 2008 Mitglied der DJK. Es ist zu hoffen, dass alle am Ball bleiben und dass sich noch der eine oder andere Neuzugang unserer DJK anschließen wird. Thomas Küber 37 Jahre Vereinsschiedsrichterobmann DJK-Mitglied seit 1981 Schiedsrichter seit 1993 Kreisliga Michael Spiegelhauer 20 Jahre SR seit 2004 Kreisklasse Michael Killer 68 Jahre DJK-Mitglied seit 1961 Ehrenmitglied seit 2012 SR seit 1967 von 1977 bis 2000 Beisitzer im Kreissportgericht Donau/Ilm, seit 2000 Vorsitzender des Bezirks-Jugend-Sportgerichts III Daniel Weise 23 Jahre SR seit 2009 Bedri Topalaj 48 Jahre SR seit 2010 Wilhelm Schneider 64 Jahre DJK-Mitglied seit 2008 SR seit 1981 Kreisschiedsrichterobmann seit 1998 Albert Probst 45 Jahre SR seit 2011 SR-Gruppe IN bei der DJK Seit vielen Jahren trainieren die Schiedsrichter der SR-Gruppe Ingolstadt auf dem DJK-Gelände. Jeden Mittwoch geht es um 18 Uhr los. Anschließend trifft man sich am SR-Stammtisch in der DJK-Vereinsgaststätte. Auch die SR-Pflichtsitzungen sowie Leistungsprüfungen, Regelabende und die Sitzungen des Kreisschiedsrichterausschusses finden im DJK-Vereinsheim statt. Schiedsrichter-Stammtisch bei der DJK Jeden Mittwoch nach dem SR-Training werden hier die strittigen Entscheidungen des Wochenendes diskutiert. DJK Teamgeist

20 C1 C1-Junioren (U15) Klaus Meißner Trainer, 55 Jahre seit 2011 bei der DJK Trainer seit 1997 Alexander Nachtigal Team-Manager C-Junioren-Kreisliga 1 Nord Abschlusstabelle 2011/12 1. TSV Oberhaunstadt 16 72: JFG Region Eichstätt 16 57: TSV Gaimersheim 16 52: FC Geisenfeld 16 33: DJK Ingolstadt 16 49: SV Manching 16 24: SV Hundszell 16 25: TSV Ingolstadt-Nord 16 26: JFG Paartal 16 21:83 7 C1-Junioren für die eingleisige Kreisliga qualifiziert Die Vorbereitung für die Saison verlief mit fünf Siegen sehr gut. Es folgten danach hohe Siege im Pokal und zum Saisonstart in der Liga. In der Hallensaison war die C1 recht erfolgreich. Bei der Hallen-Kreismeisterschaft scheiterte das Team knapp in der 2. Runde. In eigener Halle belegte man den 2. Platz. Nachdem das Halbfinale im Pokal im Elfmeterschießen verloren ging, folgten aufgrund einiger schwerer Verletzungen und Spielerabgängen auch die ersten Niederlagen in der Liga. Mit drei Siegen zu Beginn der Rückrunde wurde aber frühzeitig die Qualifikation für die eingleisige Kreisliga gesichert. Am Ende ergab sich nach 7 Siegen, 7 Niederlagen und 2 Remis der 5. Tabellenplatz. Hintere Reihe: Enes Karatas, Marvin Scheitler, Philipp Wischermann, Florian Schauer, Emal Badri, Dennis Kuwornu, Claudiu Cotirlea, Matthias Ott. Vordere Reihe: Costa Alisanovic, Agir Imrak, Christian Nachtigal, Florian Gaul, Luan Dervisi, Muris Avdic, Jonas Wagner. Nicht auf dem Bild: Alex Hardock, Dennis Hogeige, Dennis Karwot, Nicola Destradis. 20 DJK Teamgeist 2012

21 U14 beendet stressfreie Kreisklassen-Saison auf Platz 4 C2-Junioren (U14) C2 Nach zwei ereignisreichen Jahren mit Meisterschaft bzw. Vizemeisterschaft kann der 98er Jahrgang auf eine ruhige Saison zurückblicken. Mit Aufstieg bzw. Abstieg nichts zu tun, belegte man in dieser Saison einen stressfreien 4. Tabellenplatz in der Kreisklasse. Sehr beachtlich, da in der gesamten Saison nur Spieler des jüngeren C-Jugend-Jahrgangs eingesetzt wurden. Neben der Punktrunde gab es wieder eine Reihe von Freundschaftsspielen, bei denen die Jungs zeigten, welches Potenzial in ihnen steckt (z. B. Sieg gegen Franken Jura, Remis gegen FC Ingolstadt 04). Eine durchwachsene Hallensaison brachte dreimal den Turniersieg, aber auch einige Plätze im hinteren Bereich. Auch außerhalb des Spielfelds gab es wieder einige Aktivitäten, wie Eishockey, Halbmarathon und Bowlen. Und der 4-Tagesausflug in den Bayerischen Wald Anfang August wird sicherlich auch nicht langweilig werden. In der nächsten Saison werden die Spieler des Jahrgangs 1999 den Platz in der Kreisklasse einnehmen. Auch hier ist mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte zu rechnen. Gerhard Appel Trainer, 47 Jahre seit 1978 bei der DJK Jugendtrainer seit 2004 Richard Rottler Trainer, 51 Jahre seit 1973 bei der DJK Jugendtrainer seit 2004 Sommerturniere Highlights waren die Teilnahmen am Schambachcup (u. a. mit FC Ingolstadt 04, TSV 1860 München, SpVgg Unterhaching, SV Wacker Burghausen) und am Turnier in Augsburg. C-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2011/12 1. JFG Schambachtal : JFG Wassertal-Birktal 20 79: SG FC Irfersdorf 20 42: DJK Ingolstadt II 20 50: SG SV Stammham 20 33: SG FC Böhmfeld 20 47: TSV Großmehring 20 45: JFG Region Eichstätt II 20 37: SG TSV Kösching 20 53: JFG Donau-Kels : SG SV Eitensheim 20 23: MTV Ingolstadt 0 0:0 0 Hintere Reihe: Tom Sinner, Peter Sipos, Raphael Kick, Bastian Bösl, Marc Herlan, Alex Bohl, Timo Preibisch, Lukas Rottler, Jonas Scheuerer. Vordere Reihe: Andreas Arkuschow, Arne Tiedemann, Sandro Riedl, Julian Liebscher, Linus Appel, Jannick Günther, Alen Patak. DJK Teamgeist

22 C3 C3-Junioren (U14/15) C3-Team spielte tolle Rückrunde Velecan Willi Yilmaz Trainer, 45 Jahre seit 2008 bei der DJK Jugendtrainer seit 2009 Alexander Nachtigal Team-Manager Zu Saisonbeginn mussten wegen Spielermangels mehrmals D-Jugendliche in der C3 aushelfen. So war es nicht verwunderlich, dass man mit vier Niederlagen in Folge in die Saison startete. Doch die Jungs gaben nicht auf und nach zwei Siegen konnte man zur Winterpause Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten. Bei den Hallenturnieren war man mit zwei dritten Plätzen sehr zufrieden. Verstärkt durch einige Neuzugänge konnte das C3-Team in der Rückrunde um einige Tabellenplätze nach oben klettern. Am Saisonende konnte man sogar noch den 5. Platz erreichen. C-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle 2011/12 1. Türk. SV Ingolstadt 14 80: JFG Schambachtal II 14 71: TSV Oberhaunstadt II 14 46: TSV Lenting 14 43: DJK Ingolstadt III 14 35: JFG Wassertal-Birktal II 14 35: TSV Mailing 14 21: JFG Donau-Kels 09 II 14 21: SG SV Kasing 0 0: SG FT Ringsee 0 0:0 0 Hintere Reihe: Sandro Papac, Matthias Ott, Jakob Wolf, Efecan Yilmaz, Vincent Fischer. Mittlere Reihe: Jonas Wagner, Patrick Dörfler, Shpresim Cakolli, Patrick Lustig, Trainer Willi Yilmaz. Vordere Reihe: Christian Nachtigal, Josef Rauscher, Ibo Miller, Jonas Waldstein, Roman Blok, Maximilian Reuter. Nicht auf dem Bild: Florian Lamprecht, Azudin Redzepi. 22 DJK Teamgeist 2012

23 C-Juniorinnen (U15) Mädchen Schwierige Saison für DJK-Mädels Erstmals konnte die DJK Ingolstadt eine U15-Mädchenmannschaft für die Bezirksliga melden. Die Umstellung von Klein- auf Großfeld war für einige Mädels in der Vorrunde aber noch sichtlich ungewohnt. Das größere Spielfeld und die Umstellung auf das neue Spielsystem elf gegen elf forderten ihren Tribut. So erreichte man in der Vorrunde nur zwei Unentschieden und musste sich dem Gegner doch öfters geschlagen geben. Zur Rückrunde kam noch erschwerend hinzu, dass in der Zwischenzeit einige Spielerinnen ihren Rückzug erklärt hatten und der verfügbare Kader bedrohlich schwand. Trotz einiger Punktspiele in Unterzahl gaben die Mädchen ihr Bestes und konnten sich spielerisch und kämpferisch stabilisieren. So Hallenturniere Die Hallensaison verlief sehr erfreulich. Das Team erreichte tolle zweite Plätze beim Allianz Girls Hallencup und beim Turnier in Pfaffenhofen, sowie den 3. Platz in Neuburg/Zell. konnte gegen den FC Geisenfeld der erste Sieg (2:0) in der Bezirksliga gefeiert werden. Ausflug nach Österreich Im September 2011 erlebten die Mädels dank der Initiative von Co-Trainer Max Stegmeir und Familie Gähler ein tolles Hüttenwochenende mit Wanderungen, Action und Spaß in Neukirchen am Großvenediger. Ewald Appel Trainer, 50 Jahre seit 2008 bei der DJK Jugendtrainer seit 2008 Max Stegmeir Co-Trainer, 47 Jahre seit 1975 bei der DJK Jugendtrainer seit 2010 C-Juniorinnen-Bezirksliga Abschlusstabelle 2011/12 1. SpVgg Attenkirch 12 66: FC Eittingermoos 12 56: SV Geroldshausen 12 16: TSV E. Karlsfeld 12 8: SpVgg Röhrmoos 12 6: DJK Ingolstadt 12 5: FC Geisenfeld 12 14:49 7 a.k. SC Vierkirchen II 14 20:25 22 Hintere Reihe: Katharina Krenkl, Lisa Stegmeir, Sophia Kristl, Simone Gähler, Susanna Renz, Luisa Göhler, Elena Schegerer. Vordere Reihe: Christine Ebenbeck, Leonie Veh, Marlene Veh, Sophia Lechner. Nicht auf dem Bild: Miriam Wünsch, Nadine Osterrieder, Magdalena Six. DJK Teamgeist

24 2. Allianz Girls Cup bei der DJK Ingolstadt Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am 10. September 2011 die zweite Auflage des Allianz Girls Cup auf dem DJK-Gelände statt. Sieben Mädchenmannschaften aus der Region kämpften in der Jahrgangsstufe U15 um den begehrten Siegerpokal. Die gastgebende DJK Ingolstadt gehörte als Vorjahressieger wieder zum Favoritenkreis. Aber durch eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen die Mädchen des späteren Siegers FC Zell-Bruck musste die Hoffnung auf den erneuten Turniersieg bald begraben werden. Die DJK-Mädels zeigten jedoch während des gesamten Turniers großen Kampfgeist und landeten am Ende immerhin auf dem 3. Platz. Allianz Girls Cup 2011 Abschlusstabelle 1. FC Zell-Bruck 7: TSV Siegenburg 7: DJK Ingolstadt 8: MTV Pfaffenhofen 4: SV Grasheim 2: SV 1946 Waidhofen 0: SV Karlskron 0:5 1 In einem Einlagespiel stand eine Auswahl der Jugendbetreuer einem Team der DJK-AH gegenüber. Highlight des Tages war im Anschluss an die Siegerehrung der Auftritt des bekannten TV-Stars Ramona Fottner. Die anschließende Grillfeier beendete einen ereignisreichen Tag. 24 DJK Teamgeist 2012

25 Mädchen (U15) Girls Cup DJK Teamgeist

26 D1 D-Junioren (U13) D1 holt Horst-Fugger-Kreispokal und wird DJK-Diözesanmeister Shemsedin Arifi Trainer, 35 Jahre seit 2009 bei der DJK Jugendtrainer seit 2009 Rudolf Eichlinger Trainer, 45 Jahre seit 2005 wieder bei der DJK Jugendtrainer seit 2005 Zurück in die Zukunft hieß die Devise. Wie vom DFB verordnet, musste man nach einem Jahr Großfeld nun wieder auf Kleinfeld spielen. Hallenmeisterschaften Ein Höhepunkt in der Hallensaison war der Gewinn der DJK-DV-Meisterschaft in Herrieden. Bei der Hallenkreis-meisterschaft belegte das D1-Team in der Endrunde den 6. Platz. In der Kreisliga zeigte das Team schnell, dass es zur Spitzengruppe gehört und so belegte man zur Winterpause den 3. Platz. Das Saisonziel war, den zweiten Platz hinter dem FC Ingolstadt 04 zu erreichen, um so das Aufstiegsspiel zur BOL zu bestreiten. Doch bei der zweitplazierten JFG Ilmtal verlor man mit 1:4 und gegen die JFG Schambachtal kam man über ein 1:1 nicht hinaus. Zwei Punkte, die am Schluss fehlten. Beim K&L-Cup, der zum ersten Mal bei der DJK ausgetragen wurde und bayernweit in vier Städten stattfindet, qualifizierte sich die D1 für die Finalrunde (siehe Seite 27). D1-Junioren gewinnen Horst-Fugger-Kreispokal D-Junioren-Kreisliga 1 Nord Abschlusstabelle 2011/12 1. FC Ingolstadt 04 II 18 83: JFG Ilmtal 18 85: DJK Ingolstadt 18 53: JFG Pfaffenhofen-L : SV Hundszell 18 46: TSV Oberhaunstadt 18 21: FC Geisenfeld 18 26: JFG Region Eichstätt 18 29: JFG Schambachtal 18 23: SG SV Eitensheim 18 12:94 3 Der Finalgegner SV Hundszell wurde klar mit 4:1 geschlagen. Aber der Weg ins Finale ging auch über den FC IN 04. In diesem dramatischen Match lag man zur Halbzeit schon mit 0:3 zurück. Doch den DJK-Jungs gelang kurz vor Ende noch der Ausgleich und im 7m-Schießen der verdiente Sieg. Hintere Reihe: Johann Rybalko, Eugen Piman, Furkan Yilmaz, Metehan Aricilik, Astrit Topalaj, Jonas Ebel, Simeon Schuschannikov, Nikita Müller. Vordere Reihe: Anis Arifi, Darko Djuricic, Nicholas Henning, Andreas Eichlinger, Matthias Benz, Julian Weidinger, Daniel Drotleff, Sven Pasztor. 26 DJK Teamgeist 2012

27 D-Junioren (U13) Turnier K&L Fußball Cup 2012 bei der DJK Eines der vier bayernweiten Vorrundenturniere des K&L Fußball Cup der D- Junioren wurde am 17. Juni 2012 bei der DJK Ingolstadt ausgetragen. Da zwei Vereine kurzfristig absagen mussten, traten die DJK Ingolstadt und der SC Fürstenfeldbruck jeweils mit zwei Teams an. Das erste DJK- Team spielte glänzend auf und belegte in ihrer Vorrundengruppe den 2. Platz hinter Schwaben Augsburg. Auch in der Finalrunde wurde die DJK-D1 Gruppenzweiter und erreichte damit das kleine Finale um den 3. Platz. Dieses endete torlos, sodass ein 9m- Schießen entscheiden musste. Die DJK- Jungs zeigten die besseren Nerven und siegten mit 3:2 Treffern. Das zweite DJK- Team schlug sich achtbar und erreichte den 12. Platz. Das Finale gewann der SC Fürstenfeldbruck gegen den TV Stockdorf mit 1:0. Da sich die drei erstplatzierten Vereine für das Finalturnier in Weilheim am 28. Juli qualifiziert hatten, war die Freude im DJK-Lager groß. Endstand 1. Platz: SC Fürstenfeldbruck 2. Platz: TV Stockdorf SC Fürstenfeldbruck 2. TV Stockdorf DJK Ingolstadt 4. SC Amicitia München 5. SV 1873 Nürnberg-Süd 6. TSV Schwaben Augsburg 7. JFG Mittlere Schmutter 8. TSG 1885 Augsburg 9. TSV Dasing 10. TSV Grafing 11. TSV Forstenried 12. DJK Ingolstadt II 13. SC Arcadia Messestadt 14. JFG Aurachtal 15. JFG Paartal 16. SC Fürstenfeldbruck II 3. Platz: DJK Ingolstadt Vereinsgaststätte DJK Ingolstadt mit Nebenzimmern und Kegelbahnen Ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, Geburtstag, wir organisieren für Sie und Ihre Gäste ein unvergessliches Fest, auf Wunsch auch mit warmem oder kaltem Buffet. Auf Ihren Besuch freuen sich Stjepan Crnjak und sein Team Maximilianstr. 25, Ingolstadt, Telefon (08 41) DJK Teamgeist

28 D2 D2-Junioren (U12) Christian Klima Trainer, 44 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Reinhard (Otto) Krause Betreuer, 51 Jahre seit 2001 bei der DJK Jugendtrainer seit 2001 D-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2011 /12 1. TSV Gaimersheim 22 74: SC Steinberg/Biberg 22 59: FC Ingolstadt 04 III 22 68: MTV Ingolstadt 22 60: DJK Ingolstadt II 22 66: TSV Kösching 22 34: JFG Wassertal-Birktal 22 54: SG FC Hitzhofen-Ob : TSV Ingolstadt-Nord 22 30: JFG Donau-Kels : SV Stammham 22 16: FC Gerolfing 22 23:92 7 D2 mit 5. Platz sehr zufrieden Ein tolles Spieljahr können die Trainer Christian Klima und Reinhard Krause der D2-Mannschaft bescheinigen. Zu Beginn der Saison waren in erster Linie die Defizite im körperlichen Bereich aufzuholen, was kein Wunder war, spielte man doch durchweg gegen den älteren Jahrgang. Mit gezielten Trainingseinheiten holte man hier enorm auf. Den letzten Feinschliff holte sich das Team beim internationalen Fußballturnier in Spanien (Bericht siehe Seite 33). Am Ende der Punktrunde konnte man mit dem 5. Platz mehr als zufrieden sein. Dass hier eine tolle Mannschaft heranwächst, hat sich offenbar bereits herumgesprochen, denn am Saisonende waren mindestens vier Neuzugänge zu vermelden. Leider verlässt mit Stammtorwart Michael Oblinger eine wichtige Stütze die DJK in Richtung Bezirksoberliga. Viel Erfolg, Michi! Hintere Reihe: Trainer Christian Klima, Niklas Jenne, Niklas Klima, Jannik Rupp, Kornelius König, Fabian Christl, Daniel Horst, Trainer Reinhard Krause. Vordere Reihe: Julian David, Florian Tahiri, Tobias Repper, Sezer Gürel, Bastian Schiweck, Marco Lustig, Deniz Sener. Liegend: Michael Oblinger. 28 DJK Teamgeist 2012

29 Im ersten Großfeldjahr behaupten sich die D3-Jungs im Mittelfeld Die Saison / 1 2 war für die neu formierte D3- Jugend in jeglicher Hinsicht von Neuerungen gekennzeichnet. Zum einen spielten die Jungs zum ersten Mal auf dem Großfeld und zum anderen hatte man einige Spielerzugänge und auch -abgänge zu meistern. Die Vorrunde verlief dementsprechend holprig. Jedoch konnte sich das Team in der Rückrunde deutlich steigern. Dies zeigte sich bereits beim DJK-Hallenturnier im Januar. Dort starteten wir mit zwei Mannschaften, die die Plätze 2 und 6 erreichten. Nach einer intensiven Vorbereitung im Winter erkämpfte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel wichtige Punkte, die am Ende den 6. Tabellenplatz bedeuteten. Ein Dank gilt dem D1-Team, das bei Spielermangel einige Male ausgeholfen hat. Optimistisch startet man in die neue Saison, zumal sich das Team nun formiert hat und große Fortschritte im technischen und taktischen Bereich zu erkennen sind. D3-Junioren (U12/13) Mehmet Ak Trainer, 35 Jahre D3 seit 2011 bei der DJK Trainer seit 2006 Lorenz Peyerl Trainer, 48 Jahre seit 2010 bei der DJK Jugendtrainer seit 2010 D-Junioren-Gruppe IN 2 Abschlusstabelle 2011/12 1. VfB Friedrichshofen : TSV Etting 18 87: Türk. SV Ingolstadt 18 59: TSV Lenting II 18 76: FC Arnsberg 18 47: DJK Ingolstadt III 18 52: FC Hepberg 18 45: TSV Oberhaunstadt II 18 36: JFG Schambachtal III 18 19: JFG Region Eichstätt III 18 8:113 3 Spielerkader der D3-Junioren (alphabetisch): Serhat Ak, Niklas Appelsmeier, Elias Büdel, Ivan Circo, Florian Dobler, Glenn Heikapell, Marius Kniesel, Alexander Meier, Markus Obermeier, Maxi Peyerl, Alexander Reiser, Julius Rost, Kevin Schauer, Noah Wallner. Nicht auf dem Bild: Peter Alexander Beiszer, Felix Christ, Lukas Eiden, Jethron Thapi, Lutz Zachmann. DJK Teamgeist

30 E1- und E2-Junioren haben eine schwierige Saison hinter sich Am 6. Oktober 2011 wurde für 11 E-Jugend-Kicker der DJK ein Traum wahr. Zusammen mit den Jungs des TSV Gaimersheim durften sie beim U21-EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina die Spieler ins FC-Stadion begleiten und die Nationalhymne mitsingen. Vor über Zuschauern gewann Deutschland mit 3:0. Leider hatten die Jungs des Jahrgangs 2001 Pech mit den Trainern. Alexander Träsch konnte aus beruflichen Gründen ab Herbst die E1 nicht mehr betreuen. Albert Probst stand aufgrund familiärer Verpflichtungen ab Dezember für die E2 auch nicht mehr zur Verfügung, gefolgt vom Co-Trainer Stefan Brandl. So blieben nur noch Ferdinand Teuber und Lutz Ebel, die sich eigentlich die Co-Trainer-Funktion der E1 teilen wollten, übrig. Nach dem Motto Augen zu und durch haben Spieler, Eltern und Trainer das Beste aus dieser Situation gemacht. Ab dem Winter wurde das Training für beide Teams zusammengelegt und Fußball stand endlich wieder im Vordergrund. Beide Mannschaften haben in der Punktrunde gezeigt, dass sie das Spiel verstanden haben und ließen immer mehr den Ball laufen. Es konnten nun Kombinationen und Doppelpässe bestaunt werden. Spielerisch waren die Teams den Gegnern meist überlegen, auch wenn das nicht immer mit einem Sieg belohnt wurde. 30 DJK Teamgeist 2012

31 E1- und E2-Junioren (U11) E1 E2 Lutz Ebel Trainer, 43 Jahre seit 2006 bei der DJK Jugendtrainer seit 2006 Ferdinand Teuber Trainer, 39 Jahre seit 2005 bei der DJK Jugendtrainer seit 2010 E1-Junioren-Gruppe IN 4 Abschlusstabelle VfB Friedrichshofen 7 29: SV Stammham 7 29: FT Ringsee 7 24: TSV Lenting 7 33: DJK Ingolstadt 7 19: TSV Pförring 7 16: FC Sandersdorf 7 27: SV Buxheim 7 12:47 0 E3-Junioren-Gruppe IN Abschlusstabelle VfB Friedrichshofen III 5 54: TSV Gaimersheim III 5 39: SV Wettstetten III 5 31: DJK Ingolstadt II 5 12: VfB Eichstätt III 5 12: SpVgg Hofstetten III 5 3:68 0 Hintere Reihe: Luis Stanglmeier, Tim Igla, Daniel Pritulenko, Tim Bergmann, Dominik Eichinger, Raphael Langenwald. Mittlere Reihe: Lukas Rüger, Andreas Bernea, Manuel Wöhrl, Moritz Santelmann, Patrick Wasylevitz, Marc Grahl. Vordere Reihe: Trainer Lutz Ebel, Manuel Christl, Maurizio Martini, Florian Teuber, Quirin Nuber, Valentin Haus, Trainer Ferdinand Teuber. Nicht auf dem Bild: Rene Block, DJK Teamgeist

32 E3 E3-Junioren (U10) Marco Klein Trainer, 33 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Jürgen Bernhardt Trainer, 45 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 Paul Rieger Co-Trainer, 39 Jahre seit 2011 bei der DJK Jugendtrainer seit 2011 E3-Junioren mit Teamgeist, Einsatz und Spaß am Ball Die Mannschaft startete mit ihrem gewohnten Trainergespann in die Saisonvorbereitung. In zahlreichen Trainingseinheiten, in den denen vor allem Technik, Zusammenspiel und auch Spaß ihren Platz fanden, hat sich das Team auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Die Mannschaft gewann, bis auf ein Unentschieden, alle Spiele und beendete die Herbstrunde ungeschlagen als Tabellenführer. Mit den positiven Eindrücken aus der Herbstsaison startete die E3 nach der erfolgreichen Hallensaison in die Frühjahrsrunde. Nach zwei anfänglichen Niederlagen zeigt das Team im Anschluss ein anderes Gesicht und besann sich auf ihre spielerischen Stärken. Mit vier Siegen und einem Remis schloss die Mannschaft die zweite Saisonhälfte als Tabellendritter ab. E2-Junioren-Gruppe IN 3 Abschlusstabelle FT Ringsee II 7 39: FC Arnsberg II 7 27: DJK Ingolstadt III 7 24: VfB Friedrichshof. II 7 31: TSV Etting II 7 19: SV Buxheim II 7 17: TSV Kösching II 7 26: SV Wettstetten II 7 5:31 0 Das E3-Team mit ihrem Trikotsponsor von der Fa. Biber Siebdruck und Werbetechnik: Hintere Reihe: Emilie, Valentin, Philipp, Lena, Lukas, David, Lorenz Vordere Reihe: Luis, Ben, Ferdinand, Julian, Felix, Taha, Joshua, Lukas, Julian Nicht auf dem Bild: Mauro, Daniel, Nico 32 DJK Teamgeist 2012

33 D2-Jungs bei der 23. Trofeo Mediterráneo D2-Junioren (U12) Spanien- Fahrt In den Osterferien machten sich die D2-Junioren samt Fans auf nach Spanien. Mit dem Bus ging es für die 42 DJK-ler nach Malgrat de Mar zum Turnier Trofeo Mediterráneo. Hotel und Essen waren fantastisch, aber auch sportlich konnte das junge Team durchaus überzeugen. Nach sechs Spielen standen drei Siege und ein Remis auf dem Konto. Bei einem Ausflug nach Barcelona besichtigten die Jungs u. a. den Hafen und das berühmte Stadion Camp Nuo. 111 Jahre 111 Jahre 111 Jahre 111 Jahre 111 Jahre Bauschlosserei Gas Wasser Sanitäre Anlagen Gasheizungen Lorenz Gruber GmbH Jahre 111 Jahre Internet: Sebastianstraße Ingolstadt Tel / Fax 08 41/ DJK Teamgeist

34 DJK-Hallenturniere DJK Teamgeist 2012

35 U8 bis U15 So waren in diesem Jahr viele Mannschaften aus München sowie u. a. aus Nürnberg, Neumarkt, Dachau und Fürstenfeldbruck zu Gast. Die DJK Ingolstadt stellte 22 eigene Teams und erreichte acht Mal einen Platz unter den ersten Drei, darunter zwei Turniersiege. Hallenturniere Rekord-Teilnehmerfeld bei den DJK-Hallenturnieren 2012 In 16 Turnieren der Altersgruppen U8 bis U15 kämpften 109 (!) Mannschaften vom 5. bis 8. Januar in den DJK-Hallen um Punkte und Platzierungen. Die DJK hatte zu den vier Turniertagen wieder Vereine aus ganz Bayern eingeladen. Fotos: Jürgen Meyer / KBUMM DJK Teamgeist

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse -

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse - Gruppenauslosung für den Sparkassen Cup 2014/15 Spieltage: So. 13.7. / So. 20.7. / So. 27.7. 2014 Anstoß: 17.00 Uhr Gruppe A: 2 weiter Gruppe H: 1 weiter 1. SV Kasing 1 : 2 1. SV Stammham 1 : 2 2. FC Hepberg

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Großmehring II Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, zur 250. Ausgabe von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch das Redaktionsteam im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Statistik Saison 2004/2005

Statistik Saison 2004/2005 Statistik Saison 2004/2005 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2004/2005 kniend v.l.n.r: Josef Neubauer (Trainer), Andreas

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Statistik Saison 2003/2004

Statistik Saison 2003/2004 Statistik Saison 2003/2004 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) C-Junioren (U 15) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2003/2004 stehend v.l.n.r: kniend v.l.n.r:

Mehr

DJK- FUSSBALL- MAGAZIN 2011

DJK- FUSSBALL- MAGAZIN 2011 I N G G O L L S T D A e.v. T DJK- FUSSBALL- MAGAZIN 2011 1. Herren-Mannschaft steigt in die Kreisliga auf A-Junioren gelingt sofortiger Wiederaufstieg B1- und C1-Junioren schaffen Klassenerhalt C2-Junioren

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N G O L S T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 1 0 19 DJK-Teams im Punktspielbetrieb Herren-Mannschaften im Neuaufbau C1- und D2-Junioren Meister und Aufsteiger B-Junioren zum dritten

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9 I N e.v. G G O L L S T D A T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 9 Alle Mannschaften alle Spieler Karl-Heinz Forster neuer DJK-Trainer Neuaufbau der Herren-Mannschaften mit jungen Spielern Sparda-Bank

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N G G O L S T T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 14 1. Herren haben direkten Wiederaufstieg im Visier A-Junioren steigen in die Kreisliga auf U15 werden Kreismeister und steigen

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N G G O L L S T D A e.v. T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 13 1. Herren-Mannschaft erreicht Platz 3 in der Kreisliga C1-Junioren werden Vize-Kreismeister D1-Junioren verteidigen Horst-Fugger-Pokal

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim ST Kraiberg II Zum ersten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem ST

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 241 Vorschau auf den heutigen 22. Spieltag. Heft 241 Vorschau auf den heutigen 22.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 241 Vorschau auf den heutigen 22. Spieltag. Heft 241 Vorschau auf den heutigen 22. SV Eitensheim SC Irgertsheim Der SC Irgertsheim spielt mit: Wir begrüßen euch heute alle recht herzlich zu unserem Spiel gegen den SC Irgertsheim. Ein sportlicher Gruß natürlich auch an die beiden eingeteilten

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26. Spieltag. Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26. Spieltag. Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26. SV Eitensheim FC Fatih Ingolstadt Der FC Fatih Ingolstadt spielt mit: Zum letzten Heimspielsonntag der Saison 2011/2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

8. Seizmeir-Hallencup

8. Seizmeir-Hallencup 8. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. -2- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen. Fußball ist

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

I N G O L D A. Mit besonderer Unterstützung von:

I N G O L D A. Mit besonderer Unterstützung von: I N G O L S T D A e.v. T Mit besonderer Unterstützung von: D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 0 8 Alle Mannschaften alle Spieler Neue Abteilungsleitung steckt neue Ziele Herren-Mannschaften stellen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Statistik Saison 2007/2008

Statistik Saison 2007/2008 1 von 7 30.10.2010 17:43 Statistik Saison 2007/2008 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) C-Junioren (U 15) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2007/2008 Trainer

Mehr

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N

D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N I N e.v. G G O L S T D A T D J K - F U S S B A L L - M A G A Z I N 2 0 15 1. Herren verpassen direkten Wiederaufstieg knapp U17-Junioren werden iz-pokalsieger U13-Team ist Vize-Kreismeister und Hallenkreismeister

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Gelb Schwarz Aktuell

Gelb Schwarz Aktuell Ausgabe 239 Saison 2015 / 2016 6.9.2015 Gelb Schwarz Aktuell Kreisliga 1 FC Hitzhofen-Oberzell gegen TSV Gaimersheim B - Klasse 2 FC Hitzhofen-Oberzell 2 gegen TSV Gaimersheim 2 www.fc-hitzhofen-oberzell.de

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sportheim. Hitzhofen Am Sportplatz 1 Tel /4220. Biergarten im Sommer ab Uhr geöffnet!

Sportheim. Hitzhofen Am Sportplatz 1 Tel /4220. Biergarten im Sommer ab Uhr geöffnet! Biergarten im Sommer ab 16.00 Uhr geöffnet! Ausgabe 199 Saison 2012 / 2013 23.09.2012 Gelb Schwarz Aktuell Wer gerne gutes Bier und Essen genießt ist hier genau richtig, im Sportheim Hitzhofen Am Sportplatz

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

ONLINEAUSGABE >> Samstag, 19. Nov Uhr VS.

ONLINEAUSGABE >> Samstag, 19. Nov Uhr VS. Ausgabe 1 Saison 2016/2017 19.11.2016 ONLINEAUSGABE >> Samstag, 19. Nov. 2016-14.00 Uhr VS. Herzlich willkommen......zum Heimspiel unserer Ersten Mannschaft gegen den FC Gerolfing. Ein besonderer Gruß

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Gelb Schwarz Aktuell

Gelb Schwarz Aktuell Ausgabe 271 Saison 2017 / 2018 13.5.2018 Gelb Schwarz Aktuell Kreisliga 1 gegen SV Karlshuld A - Klasse 2 2 gegen SV Karlshuld 2 www.fc-hitzhofen-oberzell.de Seite 2 Gelb Schwarz Aktuell Anpfiff in Hitzhofen

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum 17. Spieltag der Saison 2016/17 sowie zu den ersten Heimspielen der Grünhemden im Jahr 2017.

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum 17. Spieltag der Saison 2016/17 sowie zu den ersten Heimspielen der Grünhemden im Jahr 2017. Vorwort Servus SVK-Fans, liebe Fußballfreunde! Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum 17. Spieltag der Saison 2016/17 sowie zu den ersten Heimspielen der Grünhemden im Jahr 2017. Unser heutiger Heimspielsonntag

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Gelb Schwarz Aktuell

Gelb Schwarz Aktuell Ausgabe 207 Saison 2012 / 2013 28.4.2013 Gelb Schwarz Aktuell Kreisklasse 1 Ingolstadt FC Hitzhofen-Oberzell gegen FC Gerolfing 2 B - Klasse 2 N FC Hitzhofen-Oberzell 2 gegen SV Lippertshofen www.fc-hitzhofen-oberzell.de

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum ersten Heimspielsonntag 2013 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach Unser 2. Jugendeinzelturnier, das wir von der SpVgg Höhenkirchen am Samstag, denn 31.10.09 in der hiesigen Mehrzweckhalle veranstalteten sah mit insgesamt

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zu den heutigen Heimspielen unserer Grünhemden am 21. Spieltag der Saison 2016/17.

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zu den heutigen Heimspielen unserer Grünhemden am 21. Spieltag der Saison 2016/17. Vorwort Servus SVK-Fans, liebe Fußballfreunde! Wir begrüßen Euch sehr herzlich zu den heutigen Heimspielen unserer Grünhemden am 21. Spieltag der Saison 2016/17. Ganz besonders heißen wir unsere heutigen

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr