Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden."

Transkript

1 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49, 1 3 Dezember Januar 201 6

2

3 Monatsspruch Dezember: Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jes 49,1 3 Wenn Gott zu handeln beginnt, wenn er eingreift, dann kann sich keiner mehr zurückhalten. Ja, sogar die Natur jauchzt und freut sich und lobt ihren Schöpfer. Was könnte unsere norddeutsche Zurückhaltung überwinden? Warum dieser Überschwang? Oder ist es doch Übermut? Der Prophet Jesaja blickt in seinem 49. Kapitel in die Zukunft: So wird es sein, wenn Gott handelt! Jesus greift diese Worte in seiner ersten Predigt auf: Zu den Gefangenen werde ich sagen: Ihr seid frei und zu denen, die im Dunkeln leben Kommt ans Licht. Wenn wir um uns herum blicken, dann sehen wir vielfache Sorgen, Krisen und Krisenherde. Wir sehen viele Menschen, die sich Freiheit und Licht wünschen und dafür große Strapazen auf sich nehmen. Wir sehen Menschen, die auf ein erlösendes Wort warten, die darauf warten, dass jemand sie wahrnimmt und anspricht. Die darauf warten, dass jemand ein Hoffnungswort für sie hat. Wie sehr wünschen wir uns, das zu sehen, was Jesaja gesehen hat! Wie sehr würde uns die Kraft dieser Schau beflügeln? Im Advent erinnern wir uns daran, dass Gott sein Versprechen wahr gemacht hat: Er ist in diese Welt gekommen und seitdem ist diese Welt verändert. Im Advent warten wir darauf, dass Jesus wiederkommt, als der Herr, der Retter und Richter der Welt. Wir warten mit einer großen Freude im Herzen auf unseren Herrn. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Olaf Mohring Am Sonntag um spielen unsere Bläser mit Verstärkung des Allianz- Bläserkreis auf dem Weihnachtsmarkt Celle Herzliche Einladung zum Hören und Mitsingen! Uli Krause

4 In der Zeit vom findet wieder Christmas in the City, ein sozial-missionarischer Einsatz in der Drogenszene Hannovers statt. Wir möchten mit unseren Gästen von der Straße zusammen Weihnachten verbringen, damit sie an den Feiertagen nicht alleine sein müssen. Es ist uns ein Anliegen, ihnen die frohe Botschaft, dass Jesus auch für sie in diese Welt gekommen ist, weiterzugeben. Die Einsatztage werden von Mitarbeitern des Neuen Landes fachlich angeleitet. Jeden Tag gibt es eine Bibelarbeit. Die Einsätze führen wir in kleinen Teams zu verschiedenen Drogenszeneplätzen, Methadonausgabestellen und Wohnunterkünften in Hannover durch. Parallel dazu haben das SOS-Bistro und der Bauwagen unter der Raschplatzhochstraße geöffnet, in denen wir den Gästen eine Mahlzeit und Getränke anbieten. Wir möchten mit ihnen ins Gespräch kommen, an ihrem Leben Anteil nehmen und sie ermutigen, Schritte in ein drogenfreies Leben zu gehen. An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag finden gemeinsame Weihnachtsfeiern mit unseren Gästen im SOS-Bistro und im Bauwagen statt. Wir laden euch ein, an diesem Einsatz teilzunehmen und ein besonderes Weihnachtsfest mit den Menschen von der Straße und mit Jesus zu erleben. Es ist auch eine Teilnahme an einzelnen Tagen möglich. Falls ihr nicht dabei sein könnt, drogenabhängigen und obdachlosen Menschen aber dennoch gerne eine Freude machen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies mit kleinen Weihnachtsgeschenken oder einem Gutschein für unser SOS-Bistro zu tun. Nähere Informationen zu den Einsatztagen und der Geschenk-Aktion findet ihr auf unserer Homepage: Für die Teilnahme am Einsatz ist eine Anmeldung bis zum 1 0. Dezember erforderlich: Reinhard Grammlich, r.grammlich@neuesland.de, oder Wir grüßen euch aus dem Neuen Land und wünschen euch eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit! Daniela Keil

5 Sonntag , 1 0 Uhr: Abendmahls-Gottesdienst am 2. Advent Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Otfried Junk Sonntag, , 1 0 Uhr: Taufgottesdienst am 3. Advent Predigt: Olaf Mohring, Leitung und Taufe: Hartmut Stiegler Sonntag, , 1 0 Uhr: Gottesdienst am 4. Advent Predigt: Roland Bunde (EFG Barsinghausen), Leitung: Gabi Stenzel und Olaf Mohring HEILIG ABEND, Uhr: Christvesper für Familien Predigt: Olaf Mohring Weihnachtsstück Der Schlunz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 1 7 Uhr: Christvesper für alle Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Kristopher Franke Festliche Musik mit dem Cellebration-Chor Silvester, , 1 7 Uhr: Jahresschluss-Andacht mit Olaf Mohring und Otfried Junk Sonntag, 3.1., 1 0 Uhr: Abendmahls-NeujahrsGottesdienst mit Segnungsangebot Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Irmgard Babigian Sonntag, , 1 6 Uhr: Gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst der Allianz-Gebetswoche Predigt: Ingolf Ellßel (Lübeck), Leitung: Mara Massar, Philipp Weigel & Hartmut Stiegler Sonntag, , 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Tine Claus ERSTER WEIHNACHTSTAG, Uhr: Weihnachtsgottesdienst Sonntag, 24.1., 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigtreihe Teil 1 Sonntag, , 1 0 Uhr: Sonntag nach Weihnachten Sonntag, 31.1., 1 0 Uhr: Gottesdienst, Predigtreihe Teil 2 Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Hartmut Stiegler Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Tine Claus Weihnachtsmusik mit dem Bläserkreis Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Friedhelm Woecht Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Friedhelm Woecht Der für den geplante Fernsehgottesdienst für den ERF fällt aus.

6 Martin Luther als Seelsorger - von Rolf Sons Martin Luther, für viele ein Held: unerschrocken, wortgewaltig und mutig, aber manchmal auch stur. So kennen wir den großen Reformator. Doch es gibt auch die andere Seite: Luther, der nieder-geschlagene Mann, angefochtene Christ, entmutige Führer, traurige Vater. Gerade die verletzliche Seite Luthers macht ihn zu einem gefragten und vollmächtigen Seelsorger. Seine zahlreichen Briefe und Schriften sind heute wie damals eine Quelle der Ermutigung und des Trostes, denn hier entfaltet das Evangelium seinen ganzen Reichtum. Dr. Rolf Sons lässt in diesem Buch Luther auf unvergleichliche Weise zu Wort kommen. Er zeigt, wie Luthers seelsorgerlicher Rat in Anfechtungen, Krisen und menschlichen Nöten auch heute noch gut tut.

7 Liebe Gemeinde Celle, In den letzten Monaten meines Japanaufenthaltes habe ich viel über meine berufliche Zukunft nachgedacht und in mir ist eine Berufung zum voll-zeitlichen Dienst gewachsen. Seit Anfang Oktober habe ich mit dem Studium der Evangelischen Theologie in Ewersbach am Theologischen Seminar der Freien evangelischen Gemeinden begonnen. Die Allianz-mission, die mich nach Japan aus-gesandt hatte, hat ihre Büros ebenfalls auf diesem Gelände, so dass es kurze Wege gibt.nach der ersten Zeit bin ich gut auf dem Campus in Ewersbach angekommen und fühle mich in meiner 3er WG sehr wohl! Die Vor-lesungen sind sehr interessant, lehr-reich aber auch herausfordernd (z.b. Griechisch vom Stoff her). Außerdem macht das erste Semester ein Jugendpraktikum, wofür ich in die FeG Wallau eingeteilt wurde, die ich seit letzter Woche auch für den Gottesdienst besuche und hoffe da gut reinzuwachsen. Wir haben hier regelmäßige Campus-andachten, Lobpreis, Gesprächs-partner und Mentoren und demnächst findet das Bergfest ein innovativer Jugendgottesdienst - bei uns statt, herzliche Einladung natürlich auch dazu! Schaut euch doch bitte folgende Internetseite an Vielleicht entdeckt ihr mich ja auf einem der Fotos. Aaron Stenzel

8 Der Alphakurs ist ein 1 0-wöchiger Grundkurs über den christlichen Glauben für den kein christliches Vorwissen benötigt wird. Nach einem gemeinsamen Abendessen hören wir einen kurzen Vortrag zum Thema des Abends. Nach einer kleinen Pause geht s dann zum Herzstück des Alphakurses: in die Gesprächsgruppen, in denen das Gehörte besprochen, hinterfragt und verarbeitet wird. Vielleicht sind Sie durch Bekannte oder Freunde, durch Gottesdienste, das Frühstückstreffen für Frauen oder andere Veranstaltungen neugierig auf den christlichen Glauben geworden, vielleicht suchen Sie Kontakte oder Sie haben Kontakt zu einzelnen Christen, aber noch nicht zu einer lebendigen Gemeinde; vielleicht beschäftigen Sie sich mit Fragen nach Leben und Sterben, Sinn und Unsinn oder vielleicht befinden Sie sich in einer Lebenskrise und brauchen einen neuen Horizont; wie auch immer: SIE SIND HERZLICH EINGELADEN! Infos über den Alphakurs gibt es unter und bei Pastor Olaf Mohring unter Tel Die Termine für den Alphakurs: Der Kurs startet am Dienstag den um 1 9:30 Uhr. Den Abschluss des Kurses bildet das Alphafest am Zu diesem Fest sind alle eingeladen die den Kurs erlebt haben und alle, die Interesse an einem solchen Kurs haben und sich aus erster Hand informieren möchten. Während des Kurses möchten wir uns an einem Samstag von 1 0:00 Uhr bis 1 6:00 Uhr treffen. Den Termin werden wir am Anfang des Kurses gemeinsam abstimmen. Die Anmeldung die an der Information des Gemeindezentrums ausliegt - hilft uns bei der Planung. Die Anmeldung kann im Gemeindezentrum abgegeben oder per Post geschickt werden. Nach der Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung mit allen Terminen und Themen. Was die Teilnahme kostet? Um die Ausgaben fürs Abendessen zu begleichen stellen wir ein Körbchen für einen freiwilligen Beitrag auf. SIE SIND GANZ HERZLICH EINGELADEN!

9 Sa Gebetsstaffel in Häusern, Hauskreisen und Gemeinden Thema: Zu Hause und doch weit weg Landeskirchl. Gemeinschaft Thema: "Zu Hause und doch weit weg" So Abschlussgottesdienst Gebetswoche ( dezentral) Thema: "Das muss gefeiert werden!" par.kigo & U 1 6 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Cellebration Chor Alpha Kurs Singkreis am Vormittag Bläser- Anfängergruppe Gemeindeunterricht Teentreff Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Bläserkreis nach Absprache Jugend Gottesdienst Predigtreihe Teil 1 par.kigo & U 1 6 Di Cellebration Chor Alpha Kurs Mi Bläser- Anfängergruppe Gemeindeunterricht Teentreff Gemeindeleitungssitzung Do Fr Sa So Bläserkreis nach Absprache Jugend Gottesdienst Predigtreihe Teil 2 par.kigo & U 1 6

10 Di Cellebration Chor Mi Singkreis am Vormittag Gemeindeunterricht Bläser- Anfängergruppe Teentreff Do Adventsfeier Christlicher Bikertreff Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Bläserkreis nach Absprache Jugend Sa So Mo Abendmahls - Gottesdienst par.kigo & U 1 6 Di Cellebration Chor Mi Gemeindeunterricht Bläser- Anfängergruppe Teentreff Do Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Bläserkreis nach Absprache Jugend Gemeindeleitungssitzung Sa So Taufgottesdienst par.kigo & U 1 6 Mo Di Cellebration Chor.

11 Mi Do Singkreis am Vormittag Gemeindeunterricht Bläser- Anfängergruppe Teentreff Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder: Waldweihnacht Oekumeneandacht Atempause im Advent Stadtkirche Bläserkreis nach Absprache Jugend Sa Kindergottesdienst: Probe Krippenspiel So Gottesdienst par.kigo & U der Bläserchor spielt auf dem Weihnachtsmarkt in Celle Mo Di Cellebration Chor Mi Kindergottesdienst: Probe Krippenspiel Do Christvesper für Familien Christvesper für alle Fr Weihnachtsfestgottesdienst Sa So Gottesdienst par.kigo & U 1 6 Mo Silvestival der Jugend bis in Verden Di Mi Do Jahresschlussandacht

12 Fr Sa So Abendmahls- Neujahrsgottesdienst mit Segnungsangebot Mo Di Mi Singkreis am Vormittag Bläser- Anfängergruppe Do Christlicher Bikertreff Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Bläserkreis nach Absprache Sa So Mo Di Mi Jugend Zentraler Eröffnungsgottesdienst Ev.-Allianz-Gebetswoche Thema: "Gott und seine Kinder" par.kigo Ecclesia-Gemeinde: Thema:"Beziehungsweise" Cellebration Chor FeG Wiesenstr. Thema: "Von der Sehnsucht nach Leben" Bläser- Anfängergruppe Gemeindeunterricht Teentreff Lobetal, Kirche zum Guten Hirten Thema: "Wende statt Ende - auch für Flüchtlinge?" Do EFG Wederweg mit Kaffee und Kuchen Thema: "Was für ein Vater!" Fr Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Stadtkirche Thema: "Wie neu geboren" Bläserkreis nach Absprache Christus Zentrum Celle - Jugendgottesdienst Thema: God s Presence Saves

13 Ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm 23 Vers 4 Gisela Awißus ist Ansprechpartnerin für die Gebetslisten. Bitte gebt ihr Bescheid, wenn Bedarf an Gebehtsunterstützung besteht und ebenso, wenn es euch mit Gottes Hilfe besser geht.

14 "Willkommen zu Hause" ist das Thema der Gebetswoche der weltweiten Evangelischen Allianz. Bibeltext: Lukas 1 5,11-32 In diesem Jahr feiern wir gemeinsam den ERÖFFNUNGSGOTTESDIENST am Sonntag, 1 0. Januar um 1 6 Uhr in unserer Gemeinde am Wederweg. Pastor Ingolf Ellßel (Lübeck) wird das Wort Gottes verkündigen. Der Allianz-Bläserkreis und die Allianz-Band gestalten das Lob Gottes. Alle Kinder sind zum Allianz-Kinder-Gottesdienst eingeladen! Von Montag bis Freitag treffen sich Menschen in verschiedenen Gemeinden zum Gebet. Am Donnerstag findet ein Allianznachmittag mit Kaffee und Kuchen bei uns im Gemeindezentrum statt. Für Samstag laden wir zu einer Gebets-Staffel ein. In Wohnungen, in Hauskreisen und in Gemeinden ist so eine Stunde Gebet für die Not dieser Welt und die Christen in der Verfolgung denkbar! So kann das gehen: zur vollen Stunde treffen wir uns, nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde gibt der Leiter die Informationen weiter, die er soeben per SMS bekommen hat. Dann beten wir alle Gebetsformen sind denkbar, von der klassischen Gebetsgemeinschaft über die Lobpreiszeit bis hin zu formulierten Fürbitten und Psalmengebeten. 1 5 Minuten vor Ende halten wir inne einer schreibt eine kurze SMS an die nächste Gebetsgruppe. Mit Lob und Dank und Segensgebeten schließen wir die Gebetszeit ab und verabschieden uns pünktlich zur vollen Stunde voneinander. Alle Gebetskreise, Hauskreise und Familien, die sich kreativ an der Staffel beteiligen können, sind herzlich dazu eingeladen. Bitte mailt eure Ideen und eure Wunsch-Stunde an info@ead-celle.de Tel Mara Massar, Philipp Weigel, Hartmut Stiegler (Leitungsteam)

15 Sonntag, , 1 6 Uhr Gott und seine Kinder Gemeinsamer Eröffnungs-Gottesdienst der Gebetswoche Predigt: Ingolf Ellßel, Leitung: Mara Massar, Philipp Weigel, Hartmut Stiegler parallel Kindergottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Wederweg 41 Montag, 11.1., 20 Uhr Gebetsabend Beziehungsweise Ecclesia-Christengemeinde, Königsberger Str.47 Dienstag, , 20 Uhr Gebetsabend Von der Sehnsucht nach Leben Freie evangelische Gemeinde, Wiesenstr. 22 Mittwoch, , 20 Uhr Gebetsabend Wende statt Ende auch für Füchtlinge? Lobetal, Kirche zum Guten Hirten, Fuhrberger Str Donnerstag, , 1 5 Uhr Allianznachmittag mit Kaffee & Kuchen Was für ein Vater! Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Wederweg 41 Freitag,1 5.1., 1 8 Uhr Ökumenische Andacht zum Wochenschluss Wie neu geboren Stadtkirche Freitag,1 5.1., 20 Uhr God s Presence Saves Jugendgottesdienst Christus Zentrum Celle, Immenweg 34 / Fuhrberger Landstraße Samstag, von 1 0 bis 1 8 Uhr Gebetsstaffel jeweils 1 Stunde in Häusern, Hauskreisen und Gemeinden Samstag, , 1 8 Uhr Gebetsabend Zu Hause und doch weit weg Landeskirchliche Gemeinschaft Alter Bremer Weg 57 Sonntag, Das muss gefeiert werden! Gottesdienste in allen Gemeinden

16 Sonntag Gottesdienst parallel Kindergottesdienst und U1 6 Dienstag Cellebration-Chor Mittwoch Donnerstag Seniorenfrühstück am 1. Donnerstag im Monat Seniorennachmittag am 3. Donnerstag im Monat Christlicher Bikertreff jeden 1. Donnerstag im Monat Freitag Kinderkleiderbörse Singkreis am Vormittag 1 4 täglich Gemeindeunterricht 1 Bläser Anfängergruppe Teentreff (Mädchen und Jungen ab 1 2 Jahren Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste Pfadfinder Jugend Bläserchor (nach Absprache) am ab Uhr Frühstückstreffen für Frauen am um Uhr Am Sonntag, 1 4. Februar wollen wir einen NEUEN GOTTESDIENST & MEHR um 11 Uhr feiern. Das ist eine gute Gelegenheit, Nachbarn, Bekannte, Kollegen und andere Mitmenschen einzuladen. Es gibt gute Musik, gute Nachrichten aus Gottes Wort, gutes Essen und gute Gemeinschaft. Bitte kommt und ladet kräftig dazu ein! Einladungsflyer sind rechtzeitig erhältlich.

17 Liebe Gemeinde, mit großer Freude blicken wir auf das Jubiläumswochenende am Wederweg zurück. Nach vielen Jahren wieder in die Gesichter lieber Geschwister blicken zu können und Euch alle wiederzusehen, war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Danke für Eure Einladung und für alle liebevolle Zuwendung! Der Rückblick am Samstag brachte die bewegte Zeit der WederwegEntwicklung vom Rübenacker bis zum grandiosen Gemeindezentrum wieder in Erinnerung. Von den damaligen Glaubensschritten und von Gottes erlebter Treue zehren wir manchmal noch heute. So ist das Gemeindezentrum für uns nicht nur ein architektonisches Meisterstück, sondern vor allem auch ein in Stein gehauenes Bild der Güte und des Segen Gottes. Ein Gedanke, der mich besonders bewegte: Dass mit der Einweihung des Gemeindezentrums die 20jährige Jubiläumszeit ja nicht endete, sondern erst begann. Aus der Distanz nimmt man vielleicht eher wahr, dass sich die Gemeinde weiter entwickelt hat. So kannten wir im Cellebration-Chor nur noch ein Drittel der Mitwirkenden! Das geistliche Leben geht weiter. Manche unserer lieben Weggefährten sind heimgegangen, viele Gemeindeglieder sind dazugekommen und bauen jetzt mit am inneren Bau der Gemeinde. Die letzten 20 Jahre waren gefüllt mit Höhen und Tiefen in der gemeinsamen Nachfolge. Viele haben sich eingereiht, die unsere Anfänge nicht miterlebt haben. Wir hätten Lust, sie alle kennenzulernen. So wünschen wir Euch auch für die Zukunft durch alle Probleme und Krisen hindurch die Erfahrung von der bleibenden Zuwendung unseres Herrn. Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn (1. Kor.1,9) Seid herzlich gegrüßt von Hartmut und Paula Schäffer

18 Redaktionschluss Alle Informationen und Mitteilungen, die für Feb. / Mrz erscheinen sollen, bitte bis zum 1 0. Jan an Rainer Holz: rainer_holz@yahoo.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41, Celle Gemeindebüro Tel.: Fax: Pastoren Olaf Mohring Büro : Wederweg 41 Tel.: Privat : Feldstraße 2, Celle Tel.: info@baptisten-celle.de Hartmut Stiegler Leberstraße 35, Celle Tel.: hartmutstiegler@kabelmail.de Öffentlichkeitsarbeit Kris Franke homepage@efg-celle.de Adressänderungen Alle Veränderungen an Adressen, Telefonnummern, -Adressen bitte Anke Kluin mitteilen Tel.: aekluin@arcor.de Hausmeister Rainer Holz Tel.: hausmeister@efg-celle.de Fahrdienste Norbert Fritz Tel.: Trauerbegleitung Gisela Awißus Tel.: Kindergarten Tel.: kiga-friedenskirche-celle@gmx.de Leitung Anke Zahn Bankverbindungen Gemeindekasse SKB Bad Homburg IBAN DE BIC GENODE51 BH2 Baukonto SKB Bad Homburg IBAN DE BIC GENODE51 BH2 SPK Zeitschriftenkonto IBAN DE BIC NOLADE21 CEL Diakoniewerk IBAN DE BIC Swift Code NOLADE21 CEL Unsere Gemeinde im Internet: Newsletter unter :

19 Liebe Geschwister, liebe Freunde des Kindergartens, Kindergarten heute, das ist weit mehr als Spielen und Singen mit Kindern. Kindergarten heute muss sich an gesetzliche Vorgaben halten und den Kindern Bildung, Erziehung und Betreuung bieten. Hierzu gibt es eine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften, die eingehalten und dokumentiert werden müssen. Daneben sind die Erzieherinnen die erste Anlaufstation für die Sorgen und Nöte von Eltern. Um allein diesen Hauptaufgaben gerecht zu werden, leisten unsere Erzieherinnen über ihre bezahlte Tätigkeit hinaus ein erhebliches Maß an ehrenamtliche Stunden. Doch nun ist ein Maß erreicht, das uns um eure Hilfe bitten lässt. Natürlich haben wir versucht, höhere finanzielle Zuschüsse zu erhalten, aber leider mit mäßigem Erfolg. Deshalb haben wir überlegt, womit die Erzieherinnen und das Budget des Kindergartens entlastet werden könnten: Neben eurer Gebetsunterstützung gibt es die Möglichkeit praktische Hilfen zu leisten, die da wären: - Hilfe bei den Reinigungsarbeiten jeden Montag ab Uhr für etwa 2 Stunden, - Hilfe beim Aufräumen des Kindergartens, insbesondere mittwochs ab Uhr bzw. nach Absprache für ca. eine Stunde, - Hilfe bei der Instandsetzung und Instandhaltung der Spielgeräte und bei der Pflege des Außengeländes, - finanzielle Unterstützung durch Spenden (IBAN: DE , BIC: NOLADE21 CEL) Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt. und/oder eine Mitgliedschaft im Evan.-Freikirchl. Diakoniewerk Celle e.v. Wer helfen möchte oder Fragen hat, meldet sich bitte bei Anke Zahn (Leiterin Kindergarten) oder Sylvia Mertens (Vorsitzende Evan.-Freikirchl. Diakoniewerks Celle e.v.)

20 Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,1 3. Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41, Celle

Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden.

Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 1 5, 2 Juni 201 6 Juli 201 6 "Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden." Monatsspruch

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 1 30,6 Dezember 201 6 Januar 201 7 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Monatsspruch für Dezember

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest

Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest 1. Mose 32,27 Juni Juli 201 5 Mit der Wahl von neuen Mitgliedern und dem Ausscheiden anderer haben sich auch die Dienstbereiche in der Gemeindeleitung

Mehr

Februar März 201 6

Februar März 201 6 Februar 201 6 März 201 6 Leben mit Passion Staunen über Christus im Anderen unter diesem Motto gestalten wir die Passionszeit vom 1 0.2.-25.3. gemeinsam mit vielen Gemeinden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Bibelleseplan 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, 22-23.10.2016 in Landau und Crailsheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Wort Gottes aus der Heiligen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Barmherzigkeit zum Frühstück

Barmherzigkeit zum Frühstück Barmherzigkeit zum Frühstück Ich gebe heute einem Hungrigen zu essen. Ich backe jemandem einen Kuchen, ich spende für hungrige Menschen, ich bereite das Abendessen für die ganze Familie zu oder... Ich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2. GemeindeInfo

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2. GemeindeInfo Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 GemeindeInfo Juni 2018 I Juli 2018 1 Aktuelles In gut einem Monat ist es soweit: Das Jesus-Action-Festival

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN

Dein Reich komme! AUFTRAG ENTDECKEN Dein Reich komme! ZIEL: ist ein Kurs über 6 Lektionen. Er gibt einzelnen Personen bzw. Gruppen die Möglichkeit ihren eigenen Auftrag zu entdecken und Gottes Liebe ihren Mitmenschen weiterzugeben. Lektion

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

AUSGABE NOVEMBER 2017

AUSGABE NOVEMBER 2017 AUSGABE NOVEMBER 2017 Impuls für November 2017 Verwurzelt in Christus ~ Beflügelt vom Heiligen Geist Impuls für November 2017: Wurzeln und Flügel 2 Liebe Gemeinde, mit dieser Überschrift sind wir in unsere

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2, Predigten von Pastorin Julia Atze Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,1-20 24.12.2018 Damals als Gott die Welt geschaffen hat. Es werde Licht waren seine ersten Worte. Und

Mehr

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN VON MONTAG, 15. JANUAR BIS SAMSTAG, 20. JANUAR 2018

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN VON MONTAG, 15. JANUAR BIS SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN VON MONTAG, 15. JANUAR BIS SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 MONTAG, 15. JANUAR 2018 19:30 Uhr: GEBETSABEND mit Ekkehart Vetter, erster Vorsitzender der deutschen evangelischen Allianz

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 (Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 Pfarrkirche 16:30 Uhr - Lektionar II/B, 29: Jes 9,1 6; Tit 2,11 14; Lk 2,1 14 Wir sind wieder hier in unserer Kirche versammelt, viele, die oft hier sind,

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr