Die Opti war für Hörakustik-Branche ein gutes Pflaster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Opti war für Hörakustik-Branche ein gutes Pflaster"

Transkript

1 Die Opti war für Hörakustik-Branche ein gutes Pflaster 14 Pioniere der Hörakustik trafen durchweg auf reges Interesse Erstmals gab die Opti in München vierzehn Pionieren der Hörakustik die Gelegenheit, sich einem breiten Fachpublikum vorzustelen. Was Albrecht Krug vor einem Jahr mit zwei Quadratmetern Platz begonnen hatte, wuchs in diesem Jahr auf mehrere hundert Quadratmeter Standfläche, die allerdings etwas abseits in Halle C1 lagen. Daher war die Resonanz der beteiligten Firmen sehr unterschiedlich. Während wenige Aussteller vergebens auf Besucher warteten, maximierten die meisten Opti-Neulinge mit engagiertem Charme und freundlicher Offenheit die Anzahl der Kontakte. Die Acustic Society entpuppte sich als Kristallisationspunkt. Keine fünf Minuten Zeit hatten Albrecht Krug und Melanie Goll, um den neuen, frei programmierbaren Hörtester zu erklären. Denn zahlreiche Optiker legten ihre Visitenkarte auf den Tresen:,,Ich möchte in diesem Jahr mein Optik-Geschäft um Hörakustik erweiteren können Sie mir dabei helfen lauteten oft die Eingangsfragen. Die Resonanz jedenfalls war in diesem Bereich groß, so dass sich auch die Hörgeräte-Hersteller Beltone und Hansaton, die sich bei der Acustic Society eingemietet hatten, möglichen Neukunden präsentieren konnten. Die Firma GN Otometrics zeigte ihre Messsysteme. Insgesamt stellte sich die Acustic Society als Full-Serviceprovider in Sachen Akustik vor. Ein Mammutpensum absolvierten auch Annette Krohmer und Tanja Mootz vom BAK-Bildungszentrum. Obwohl sie am Montag Prüfungen abnehmen mussten, verbrachten sie drei anstrengende Messetage in München. Denn die Nachfrage nach Hörakustik-Ausbildungen und entsprechende Zusatzqualifikationen für Optiker ist ungebrochen.,,wir haben gerade Prüfungsnummer 105 für dieses Jahr vergeben, erklärte Annette Krohmer, die außerdem noch drei Hörakustikläden betreibt. Das BAK bereitet Hörgeräteakustiker auf die Meisterprüfung in den Teilen I - IV und Augenoptikermeister intensiv auf die Meisterprüfung im Hörgeräteakustiker-Handwerk in den Teilen I - II vor. Das BAK-Dozententeam vermittelt praxisnah das nötige Fachwissen und vertieft die handwerklichen Fähigkeiten. Auf der Opti wurde auch ein Seminar Albrecht Krug, Initiator der Hörakustik-Präsentation auf der Opti, empfing die neuen Messeorganisatorinnen Nadja Katnani und Lidia Ricco (rechts) auf dem Stand der Acustic Society,,Hörtraining vorgestellt. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass Hören gelernt werden will. Ein Teil der Hörakustik-Kunden ist mit der neu entstandenen Hörsituation überfordert. Das führt oft dazu, dass Hörsysteme nicht getragen werden. Hier setzt das BAK an, um den Hörgeräteakustiker ausführlich in die praktische Durchführung von Hörübungen zu schulen. Insgesamt soll der Einsatz von Hörtrainings die Kundenzufriedenheit im Umgang mit den Hörsystemen deutlich erhöhen. Als zusätzliches didaktisches Material wird eine neu entwickelte Hörtrainings-CD-Rom eingesetzt. Zeit für interessante Gespräche und wenig Hektik verzeichnete Vertriebsleiter Stefan Birk auf dem Messestand von egger:,,wir zeigen die Bandbreite unserer Pflegeprodukte, professionellen Gehörschutz und Teile unseres Zubehörs. Egger Otoplastik informierte die Akustiker, die sich zunehmend als umfassende Hörberater fühlen. Die Firma egger in Kempten stellt deshalb Hörgeräte-Akustikern umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung, das die neuen Erfordernisse beim Schutz vor Lärm ebenso umfasst wie die optimale Pflege von Hörsystemen. Gehörschutz, Hygiene, individuelle Fertigung von Ohrpassstücken sowie die innovative Ausstattung für Otoplastik-Labors, das sind Schwerpunkte der egger Otoplastik + Labortechnik GmbH. Im Mittelpunkt steht das Ziel, die Hörfähigkeit möglichst lange zu erhalten - und das durch Gehörschutz an lärmintensiven Arbeitsplätzen, in der Freizeit oder auch nachts. Birk verzeichnet zunehmend eine qualifizierte Nachfrage nach professionellem Gehörschutz, so dass in seinem Haus auch spezielle Schulungen angeboten werden. Wer bereits ein Hörgerät trägt, benötigt entsprechende Pflegeprodukte, um die Leistungsfähigkeit moderner High-Tech-Systeme zu erhalten. Auch hier sorgt egger mit seinem Cedis Pflegeprogramm für ein abgestimmtes Gesamtpaket. Dies erleichtert Rei- 106 HÖRAKUSTIK DOZ

2 nigung und Trocknung der Hörsysteme wie der Ohrpassstücke. Neuentwicklungen aus dem Bereich der Nano-Technologie bieten außerdem langzeitaktiven, antimikrobiellen Schutz. Zum aktuellen egger-programm gehören neben Gehörschutz und Pflege von Hörsystemen die neuesten Entwicklungen in der Otoplastik. Neue filigrane Otoplastikformen für Slim-Schlauch- und externe Hörer-Systeme vermitteln ein freies Hörgefühl. Außerdem zeigte das Unternehmen Neuerungen im Bereich der hochwertigen Fertigung von Otoplastiken. Zeitgemäße Laborausstattung hilft hier, wirtschaftlich zu arbeiten, und dies mit Ergebnissen, die den Anforderungen heutiger Hörakustik gerecht werden. Egger versteht sich als innovatives Unternehmen, das vom Standort im bayerischen Allgäu aus mit Kunden und Partnern in über 80 Ländern zusammenarbeitet. Seit mehr als 50 Jahren kümmert sich das Unternehmen durch Präzision und Liebe zum Detail in der Otoplastik-Fertigung, durch Innovationen und hochwertige Qualitäten in der Labortechnik, durch Informationen und vielfältige Produkte auf dem Gebiet der Akustik, von Gehörschutz bis zur Pflege sowie Unterstützung bei Marketing-Aktivitäten, über notwendige Schulungen und praktische Service-Hinweise darum, dass der Hörakustiker alles erhält, was ihn voranbringt. Auf der Opti konnte nur ein Ausschnitt aus dem Sortiment gezeigt werden, denn der fast 300 Seiten starke Katalog listet tausende von Produkten von A wie Abdruckspritzen bis Z wie Zylinder auf. Sichtlich wohl fühlte sich Bernd Kubicke von bachmaier:,,wir sind mit den Kontakten und Gesprächen sehr zufrieden, denn wir gehen offensiv auf die Besucher zu erklärte der Chef von 60 Mitarbeitern bei seiner Opti-Premiere. Mit sechs Personen Standpersonal in zwei Schichten hatten die Stefan Birk demonstriert den neues Cedis-Reinigungsstick, der das Säubern und Desinfizieren von Hörsystemen und Zubehör spielend einfach macht. Ramsauer, die dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen, alle Hände voll zu tun.,,es macht Spaß, wir führen viele nette Gespräche. Das Unternehmen stellt derzeit pro Jahr rund maßgefertigte Otoplastiken her. Die Spezialität von bachmaier sind qualitativ hochwertige Ausführungen, weg von der Standardware. Damit fahre man sehr gut und sei europaweit gut aufgestellt - nur im Osten Deutschlands finde man noch nicht die Akzeptanz wie erhofft. Bachmaier hatte vor 15 Jahren begonnen, mit einem Mitarbeiter, einem Kunden und einem einzgen Produkt. Jetzt sind es 60 freundliche Mitarbeiter, es wird europaweit geliefert und es werden einzigartige, komplette Produktreihen geboten. Ein Kernpunkt der Ausstellung war die Vorstellung des bachmaier ios. Dieses erste digitale Bestellsystem für alle Otoplastiken hat sich seit 5 Monaten am Markt schon zum festen Bestellstandard entwickelt, es entspricht also der Abkürzung: bachmaier intelligent order system. Kubicke blickt optimistisch in die Zukunft, denn den Kunden würden weite und neue Betätigungsfelder offen stehen und bachmaier liefere ein zeitgemäßes Otoplastik-, Gehörschutz- und Equipment-Programm.,,Wir sehen unser Engagement auf der Opti mittelfristig und sind im nächsten Jahr sicher wieder dabei. Bei Vielstedter Elektronik, dem Vertrieb von Panasonic-Hörgeräte-Batterien, war Udo Salewski positiv überrascht:,,der erste Tag auf der Opti war besser als erwartet wir haben gut verkauft. Er stellte das umfangreiche Sortiment der Hörgeräte-Batterien vor. Neben der guten Qualität der Hörgeräte-Batterien bietet Vielstedter die größte Auswahl an Verpackungsarten, sowohl in Private-Label-Ausführung als auch in den Standardausführungen. Interessant auch Salewskis Ausführungen zu den Batterie-Verpackungen, für die er teilweise über ein eigenes Patent verfügt. So ist die Magazinverpackung aus ökologischer Vollpappe nach wie vor ein Verkaufsschlager, ebenso wie eigene Blisterverpackungen. Und ab 6000 Batterien pro Jahr liefert Salewski die Bernd Kubicke (mitte) von bachmeier hatte sich sportlich in Schale geworfen und mit seinem Team zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Maqcs-Zertifizierung für das BAK-Bildungszentrum mit Annette Krohmer (links) und Tanja Mootz: Willi Kilian übergibt die Urkunde. Bei Vielstedter Elektronik war Udo Salewski (rechts) positiv überrascht:,,der erste Tag auf der Opti war besser als erwartet wir haben gut verkauft. DOZ HÖRAKUSTIK 107

3 Blisterkarten im Privat-Label für den Hörgeräteakustiker mit individueller Gestaltung. Die Einführung der Akku-Technologie bei den Hörsystemen betrachtet Salewski für seinen Geschäftszweig mit Gelassenheit:,,Man muß den Kunden von Anfang an sagen, was auf ihn zukommt, denn jeder Ladevorgang senkt die Kapazität der Akkus. Außerdem stellt sich die Frage nach den Einsatzzwecken. Wer beispielsweise oft im Hochgebirge oder großer Kälte unterwegs ist, wird mit Akkus wenig Freude haben. Schließlich seien die Akkus auch schon vor Jahren nach einer anfänglchen Euphorie im Umsatz stark zurückgegangen. Thomas Schraga (links) und Stefan Ingwersen von der ipn systemhaus GmbH präsentieren AkuWin Office NG, das moderne Warenwirtschaftssystem für die Hörgeräteakustik. Am Gemeinschaftsstand der Hochschulen verzeichnete die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Aalen eine rege Nachfrage nach kombinierten Studiengängen in Optik und Hörakustik. Vor allem Optiker-Eltern informierten sich für ihre Sprößlinge am Stand der Hochschule Aalen nach den verschiedenen Studiengängen. So erklärte Diplom-Ingenieur Gregor Pavel, dass man auch ohne vorherige Lehre studieren könne. Bei kombinierten Studiengängen in Optik und Akustik sollte aber in jedem Fall eine Lehre vorgeschaltet sein. Dabei ist der Studiengang Augenoptik und Hörakustik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Aalen Teil der Fakultät,,Optik und Mechatronik. Europaweit bietet Aalen als einzige Hochschule die Chance, sich gleichzeitig für Hörakustik und Augenoptik zu qualifizieren. Diese zukunftsträchtige Fächerkombination ermöglicht den Absolventen eine Tätigkeit im Bereich Hörakustik oder Augenoptik. Am Ende eines erfolgreichen Studiums von sieben Semestern steht der Abschluss Bachelor of Sience. Er ist berufsqualifizierend und der Absolbvent kann seinen eigenen Betrieb oder eine Filiale leiten. Natürlich steht auch der Einsatz in Augenkliniken und Arztpraxen offen, viele Absolventen sind auch in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, im Qualitätsmanagement und im Marketing und Vertrieb tätig. In den Studiengang Augenoptik und Hörakustik werden jährlich rund 60 Studierende aufgenommen. Das Studium beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Die seit Dezember verfügbare Version 1.4 der IMPULSE Office-Software für Hörgeräte-Akustiker stellte MTF Impulse vor. Wichtigste Neuerungen sind die umfassende Unterstützung für die anstehenden Zertifizierungen sowie die Einführung der Vorgangsverwaltung. Vorgänge bestehen aus einzelnen Arbeitsschritten, welche den Anwender z.b. durch eine Neuversorgung führen. In der Software sind Standard-Vorgangsvorlagen für jeden Krankenkassentyp enthalten. Die Vorlagen können leicht erweitert/angepasst werden. Für die Firma Bertges war die Opti die erste Messebeteiligung an dieser internationalen Branchenveranstaltung für Augenoptiker.,,Aller Anfang ist in der Regel schwer. Dennoch lässt sich für uns eine insgesamt sehr positive Bilanz ziehen. Sehr erfreut nahmen wir die Gelegenheit wahr, unsere Neuheiten vorzustellen, zeigte sich Roman Wagner zufrieden. Bertges stellte alles unter das Motto Mobilität und Flexibilität. Mit dem digitalen Notebook-Audiometer ear 2.0 und der Verwaltungssoftware Power Office für Noah 3 sind die Kunden flexibel und mobil zugleich. Das digitale Audiometer ear 2.0 ist ein hochwertiges, präzises Medizinprodukt, mit günstigem Preis-Leistungsverhältnis. Es ist so klein, dass es bequem in die Notebooktasche passt (Foto unten). Das Audiometer ist mobil auf dem Notebook und stationär einsetzbar. Ear verfügt über Reintonund Sprach-Audiometrie für LL, KL, Freifeld und den Sisitest. Der Freiburger Sprachtest ist direkt von der Festplatte abrufbar. Der super kompakte ear-audiometrie-aktivlautsprecher mit integriertem Digitalverstärker, ear-designed, speziell für Audiometrieanwendungen und Sprachausgabe optimiert, kann Nutz- und Störsignal auf nur einem Lautsprecher ausgeben. Somit muss nur ein Lautsprecher transportiert werden. Das Audiometer besteht aus 12,5x12,5x4cm kleiner, 300g leichter Ear-Box und wird mit 24-Bit-Soundkarte, Patiententaster, Sennheiser Kopfhörer HDA 280, Knochenleitungshörer B71 und Ear-Transportkoffer, PowerEar Kundenverwaltung und Audiometriesoftware, gedrucktem Handbuch, Konformitätserklärung und Gerätebegleitschein ausgeliefert. 108 HÖRAKUSTIK DOZ

4 Das ear-audiometer wird in der Basis- Ausstattung mit der Kundenverwaltung Power Ear ausgeliefert. Somit können von Anfang an komfortabel Kundendaten verwaltet werden. Power Ear verfügt über eine Einlesefunktion für die Versichertenkarte, Audiometriebericht und über einen Datenexport zum Standard-Noah 3. Mit dem alternativ zu PowerEar einsetzbaren Noah 3-Audiometriemodul für ear 2.0 kann das ear-audiometer auch direkt mit der Standard-Anpasssoftware Noah3 eingesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Noah System 3 oder die Noah Engine 3 zum Einsatz kommen. Somit ist das ear-audiometer für jede beliebige Verwaltungssoftware mit Noah3-Anbingung verfügbar, falls bereits eine Hörgeräteakustik-Softwarelösung besteht. Eine optimale Lösung erhält man mit dem ear-audiometer in Kombination mit der modernen Verwaltungssoftware Power Office für Noah3. Das ist ist eine Verwaltungssoftware, die Noah3 vollständig integriert hat. Es verfügt über eine komfortable Kundenverwaltung mit direktem Zugriff auf Kassen- und Ärzte-Datenbank und umfangreiche Kunden-Suchfunktionen. Mit der Einlesefunktion besteht die Möglichkeit, Kunden per Versichertenkarte zu erfassen und ein Kundenfoto oder eine Ohraufnahme in der Kundendatenbank zu speichern. Per Mausklick werden Anpassbericht, Konformitätserklärung und Lieferschein erstellt. Mittels Office-Anbindung erzeugt ein Mausklick Kundenbriefe oder Rechnungsvorlagen in Word für Windows. Automatisch werden die Kunden-, Arzt- und Kassendaten in die Dokumentenvorlage übertragen. Alle Kundentermine werden direkt aus Power Office mit dem Outlook-Terminkalender verwaltet und s direkt aus dem Kundenfenster herauf versendet. Power Office für Noah3 lässt sich individuell nach den Bedürfnissen z.b. mit PO-Direktmarketing, PO-SQL, PO-Lager und Bestellwesen, PO-Auftrag, PO-Datenträgerabrechnung oder dem PO-Telefonmanager und vielen weiteren Modulen erweitern. Sowohl in Power Office für Noah3 als auch im professionellen Warenwirtschaftssystem MIDAS für Windows sind die Module für das betriebliche Qualitätsmanagement enthalten. Neben Sondererklärung und umfangreichem Anamnesebogen unterstützt der Fragenkatalog zur Kundenzufriedenheit und ein Modul zur Bearbeitung und Überwachung von Kundenreklamationen den Hörgeräteakustiker beim Qualitätsmanagement. Fragenkatalog und Kunden- Reklamationen können für betriebliche Zwecke statistisch ausgewertet werden. In Verbindung mit dem Kauf des Ear-Audiometers erhalten die Kunden Sonderkonditionen für Power Office für Noah3 und MI- DAS für Windows. Bei Bedarf werden auch die passende Notebook- oder Computer- Ausstattung geliefert. Alle Notebooks und PCs sind mit Windows XP prof. ausgestattet und verfügen über bis zu 3 Jahre Herstellergarantie und Abholservice. Mitbestellte Softwarelizenzen werden automatisch vorinstalliert. Richtigstellung In der DOZ Ausgabe wurde ein Firmenportrait der Firma Beltone Deutschland GmbH veröffentlicht, das leider auf Grund einer Verwechslung des Verlages einige Fehler enthält. Zumindest die inhaltlich falschen Angaben möchten wir hiermit richtig stellen. Die Firma Beltone Deutschland GmbH ist bereits im Juni 2006 in die neue GN Hearing GmbH, Geschäftsbereich Beltone übergegangen. Somit handelt es sich bei Beltone nunmehr um eine eigenständige Marke innerhalb des GN-Konzerns, die mit eigenen Produkten, eigenem Vertrieb, Marketing und Kundenservice auf dem deutschen Markt auftritt. Für Sie als unsere Kunden hat sich also durch diese Verschmelzung nichts verändert, es handelt sich bei Beltone lediglich nicht mehr um eine rechtlich eigenständige Firma. Herr Jochen Meuser, bereits seit Dezember 2005 General Manager von Beltone in Deutschland, wurde im Zuge der Verschmelzung im Juni 2006 zum Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, Geschäftsbereich Beltone ernannt. Im Bereich Marketing ist Herr Marc Reichling seit Januar 2006 für den Markenauftritt von Beltone verantwortlich. Die im Firmenportrait ausführlich und, was die technischen Merkmale betrifft, korrekt vorgestellten Produkte, die wir im Frühjahr/Sommer 2006 erstmals dem Markt präsentierten, heißen vollständig und richtig: Beltone LINQ und Beltone One! Zuletzt möchten wir darauf hinweisen, dass die abgebildete Schulungssituation nicht in unseren Geschäftsräumen in Münster aufgenommen wurde, der abgebildete Anpassraum aber als Referenz-Anpassraum gerne nach Voranmeldung bei uns in Münster besichtigt werden kann. Jochen Meuser Geschäftsführer GN Hearing GmbH, Geschäftsbereich Beltone Die ipn systemhaus GmbH, das marktführendes Softwarenhaus in der Hörgeräteakustik, betreut über 1000 Geschäfte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande. Mit seinem global zu vernetzenden Warenwirtschaftssystem AkuWin Office NG verbindet das erfolgreiche Softwarehaus aus Husum/Nordsee Filialbetriebe mit hohen Geschwindigkeiten über das Internet. Geschäftsführer Jörg Hinrichsen zeigte sich auf unsere Nachfrage vorerst zurückhaltend bei der Beurteilung des ersten Messeauftrittes auf der opti: Für uns ist dieser Messeauftritt der Versuch, unser System auf einem zweiten Ausstellung in Deutschland zu präsentieren. AkuWin Office NG kommt mehr und mehr auch in großen Optik-Ketten zum Einsatz, was uns erstmalig dazu veranlasst hat, diese Messe zu testen. Ob die opti einen festen Platz in unserem Terminkalender einnimmt, muss sich zeigen. Unsere Kern-Veranstaltung ist zunächst der im Oktober stattfindende Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress. Norbert Küpping Marc Reichling Marketing Manager GN Hearing GmbH, Geschäftsbereich Beltone DOZ HÖRAKUSTIK 109

5 Papst Benedikt XVI. erhält Alexander-Graham-Bell-Medaille Papst wirbt für Zuhören und gegenseitiges Verständnis Papst Benedikt XVI. nimmt die Alexander-Graham-Bell-Medaille aus den Händen Inge Steinls (Leiterin der FGH-Geschäftsstelle) entgegen. Foto: Vatikan Menschen, gut hören beeinflusst den beruflichen Alltag, gut hören macht ein funktionierendes Miteinander überhaupt erst möglich. Auch Papst Benedikt XVI. hebt immer wieder hervor, wie wichtig es ist, sich gegenseitig verstehen zu können. Während der Medaillen- Übergabe im Vatikan wünschte er: Möge Christus unsere Ohren öffnen und die Herzen! Er weiß, dass Gehörlosigkeit den Menschen weitgehend vom sozialen Leben abschneidet. Allein in Deutschland leben etwa 15 Millionen Menschen mit Hörproblemen. Viele von ihnen leiden darunter, dass der Umgang mit anderen dadurch oft erschwert, wenn nicht gar unmöglich wird. Zu den Aufgaben der FGH und des FBH gehört es neben großen Aufklärungskampagnen den bereits betroffenen Menschen im wörtlichen und im übertragenen Sinn Gehör zu verschaffen. (fgh) Papst Benedikt XVI. erhielt Ende Januar 2007 die Alexander-Graham-Bell-Medaille in Würdigung seines engagierten Eintretens für Menschen, die unter Hörminderungen leiden. Der Papst nahm die Auszeichnung von einer Delegation der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) und dem Forum Besser Hören (FBH) während einer Generalaudienz im Vatikan persönlich entgegen: Das passt ja wunderbar, denn wir befinden uns in der Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto Taube hören, Stumme sprechen. Schon seit Jahrzehnten setzt sich Benedikt XVI. für die Belange von Menschen mit Hörminderungen ein. In der Verleihungsurkunde heißt es dazu: Die Alexander-Graham- Bell-Medaille in Gold wird verliehen an Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. in Anerkennung seines persönlichen Engagements wie auch dem der katholischen Kirche für die Überwindung von Hörproblemen im eigentlichen und im übertragenen Sinn und in Anerkennung der Förderung einer Kultur des gegenseitigen Zuhörens, Verstehens und des weltweiten Dialogs. Gemeinsam vergeben die Fördergemeinschaft Gutes Hören und das Forum Besser Hören die mit Euro dotierte Auszeichnung. Benedikt XVI. spendet die Summe dem Päpstlichen Rat COR UNUM (dt. das eine Herz ). COR UNUM, 1971 von Papst Paul VI. errichtet, unterstützt humanitäre Hilfsaktionen und koordiniert die karitativen Tätigkeiten der katholischen Kirche weltweit. Die in Rom anwesenden Vertreter der FGH und des FBH weisen auf die große Bedeutung des Hörens hin: Gut hören ist wichtig für das Zusammenleben mit anderen Die Alexander-Graham-Bell- Medaille wird gemeinsam von FGH und FBH an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich um das wichtige Thema Hören verdient gemacht haben. Sie wird seit 1975 in unregelmäßigen Abständen vergeben. Zu den Preisträgern gehören der damalige US-Präsident Ronald Reagan und Königin Silvia von Schweden. Die Medaille ist nach Alexander Graham Bell ( ) benannt, der für seine extrem schwerhörige Frau eine Hörhilfe bauen wollte und dabei eher per Zufall auch das Telefon entscheidend weiter entwickelte. Der Erfinder und Taubstummenlehrer erfand unter anderem ein Audiometer zum Messen der Gehörleistung. 110 HÖRAKUSTIK DOZ

6 Oticon:,,Hörsysteme verbinden Menschen. Viele Menschen wissen einfach nicht, dass es heute moderne digitale Hörsysteme gibt, die herkömmlichen Analoggeräten in puncto Design und Technik weit voraus sind und dazu auch noch gut aussehen, erklärt Torben Lindø, Geschäftsführer des Hörgeräteherstellers Oticon. Ein gemütlicher Hüttenabend ohne das Brasseln des Kaminfeuers? Frühlingshafte Temperaturen ohne Vogelgezwitscher? Ohne Geräusche verarmt der Alltag erst durch den Hörsinn wird die Welt lebendig. Das Gehör verbindet uns mit anderen Menschen. Auf die Bedeutung des Hörens und Zuhörens als soziales Moment weist auch Papst Benedikt XVI. immer wieder hin. Als Anerkennung seines Einsatzes wurde er jüngst mit einer der höchsten Ehrungen der Hörakustik ausgezeichnet: der Alexander-Graham-Bell-Medaille. In diesem Zuge forderte der Heilige Vater insbesondere Politiker auf, mehr auf die Menschen und ihre Anliegen zu hören. Nur wer gut hört, steht mitten im Leben. Sich Gehör zu verschaffen, hat für die meisten Menschen nur Bedeutung in einem übertragenen Sinne. Um einen beeinträchtigten Hörsinn machen sich viele keine Gedanken. Tatsächlich leben allein in Deutschland etwa 15 Millionen Menschen mit Hörproblemen, darunter auch viele junge Erwachsene. Sie erleben ihren Alltag eingeschränkt und sind vieler Emotionen und Erinnerungen beraubt. Dabei ermöglicht es die Hörtechnologie heute, die Hörschwäche effektiv und individuell auszugleichen ganz ohne optische Einbußen. Digitale Hörsysteme von Oticon verbinden höchste Qualität und Design. Oticon engagiert sich seit über 100 Jahren dafür, das Leben von Menschen mit Hörproblemen immer weiter zu verbessern. Dabei bietet der Hörgerätehersteller für unterschiedliche Bedürfnisse individuelle Hörsysteme an. Das Hörsystem Oticon Delta wurde bereits dreimal ausgezeichnet: mit dem reddot award Best of the Best vom Design Zentrum NRW, dem Design-Preis der Bundesrepublik Deutschland 2007 und vor kurzem mit dem CES Best of Innovation Award der American Consumer Electronics Association (CEA). Starkey vergrößert Destiny-Familie Zwei Neue Mitarbeiter kümmern sich um den Vertrieb Starkey Laboratories startet gleich mit mehreren Produktinnovationen und verstärkter Kundenpräsenz in das neue Jahr. Ab sofort ist das neue Destiny 1200 OTE sowie das Mini-Im-Ohr-Hörsystem EasyFit XS Destiny 1200 verfügbar. Im April stellt Starkey auf dem AAA-Congress in Denver erstmals das Destiny 1600 mit vereinfachter Anpassung durch die neue Inspire OS Version 1.3 vor. Ebenfalls erhältlich ab April: Starkeys neue Drahtlos-Produkte SoundPort II und BluPAL. Während Starkey seinen Kundenservice in Deutschland mit zwei zusätzlichen Vertriebsmitarbeitern weiter ausbaut, eröffnet der Konzern die erste Filiale in Indien. Ergänzend zu der im Herbst auf dem EUHA-Kongress vorgestellten neuen Destiny-Hörgeräte-Reihe mit nscience-technologie bietet Starkey ab Februar zusätzlich das Destiny 1200 OTE an. Dadurch kommen nun auch Hörgeräteträger, die eine offene Anpassung bevorzugen, in den Genuss der Nanotechnologie: AFI- Rückkopllungsvermeidung mit über 23dB Verstärkungsgewinn, DSD-Richtmikrofon für dynamisches Richtungshören, Acoustic Signature zur Geräusch- und Spracherkennung. Mit einer 312er Batterie ausgestattet, verlängert sich das uneingeschränkte Hörvermögen auf sieben bis acht Tage. Das Destiny 1200 OTE ist in verschiedenen Farben und Schlauchlängen erhältlich. Eine neue Schlauchhalterung bietet auch bei sportlichen Aktivitäten sicheren Halt. Programmiert wird das Destiny 1200 OTE mit der Inspire OS-Software 1.2, die zusätzliche Funktionen und eine noch präzisere Anpassung ermöglicht. Ab sofort bietet Starkey das im-ohr- HörSystem EasyFit mit AFI-Rückkopplungsvermeidung und Accoustic Signature auch in Mini-Bauform an. EasyFit XS Destiny 1200 ist das kleinste Im-Ohr-Hörsystem mit Standardschale, 30 db Verstärkung und kann sofort und ohne Rückkopplung offen angepasst werden. Das Headset mit maßgeschneidertem Ohrpassstück für,,normal Hörende, SoundPort, gibt es demnächst auch mit Mikrophonbügel. So erleichtert Sound- Port II über die eingebaute Freisprecheinrichtung die Kommunikation am Mobiltelefon besonders in sehr lauten Hörsituationen wie Flughafen, Bahnhöfen oder im Auto. Durch den Mikrofonbügel wird die Sprecherstimme sehr deutlich und fast ohne Störgeräusche übertragen. Mit den persönlichen Audio Link System BluPAL kann ein Hörgeräteträger an Orten mit vielen Menschen und lauten Geräuschen Sprache klar und deutlich verstehen. Das leistungsfähige Richtmikrophon überträgt über eine Distanz von zehn Metern die Signale vom Sender, den der Sprecher diskret am Hemdkragen trägt oder auf einem Pult platziert, an den Empfänger des Hörgeräteträgers. BluPAL kann in Verbindung mit dem Hörmodul ELI für fast alle HörSysteme eingesetzt werden und überträgt auch Ton-Signale vom Fernseher, Radio oder MP3-Playern. Die Drahtlosgeräte SoundPort II und BluPAL sind ab April bei Starkey erhältlich. Entsprechend der Starkey-Unternehmensphilisophie, den Service für den Kunden laufend zu verbessern, hat Starkey das Kundendienst-Team um zwei zusätzliche Mitarbeiter erweitert. Ab sofort steht Ralf Mertens Hörgeräteakustikern aus den Postleitzahlgebieten 4 und 5 für die persönliche Beratung zur Verfügung. Der Handelsfachwirt kommt von GN Re- Sound, wo er seit 2000 Gebietsleiter für Südwest-Deutschland war. Bereits seit Herbst 2006 betreut Hörgeräte-Akustikmeister Wolfgang Kolb Starkey-Kunden aus Baden-Württemberg und Bayern. Verstärkte Kundenpräsenz demonstriert die Starkey-Zentrale in den USA, die mit der Eröffnung der ersten Filiale in Indien auf den hier stark boomenden Hörgerätemarkt reagiert. Mit der neuen Niederlassung in Neu-Delhi ist Starkey in 21 Ländern vertreten. In Deutschland leitet Geschäftsführer Thorsten Quaas 32 Mitarbeiter von der Hamburger Filiale aus. DOZ HÖRAKUSTIK 111

7 ,,Unitron stieg 2006 wie der Phönix aus der Asche! Interview mit Jörg Backhaus, Geschäftsführer der,,neuen Unitron-Hearing Herr Backhaus sie sind seit September 2005 Geschäftsführer und konnten nun ihr erstes komplettes Geschäftsjahr abschließen. Wie laufen die Geschäfte? Jörg Backhaus: Vor dem Hintergrund der letzten Jahre erheblich besser und professioneller. Die Unitron Deutschland hat in den letzten 15 Monaten ihre vom Markt gestellten Hausaufgaben gemacht! Im ersten Schritt haben wir die Servicequalität signifikant verbessert. Das haben wir durch Prozessoptimierung, neue Mitarbeiter und eine echtes Wir-sind-die-Unitron erreicht. Mit diesen neuen Werkzeugen waren wir gerüstet für die Einführung der neuen Produktlinie. So konnten wir im Sommer 2006 das Indigo erfolgreich einführen und später dann die Elementfamilie. Und mit diesen zwei neuen Motoren laufen die Geschäfte der Unitron sehr erfolgreich. Unitron Hearing ist zwar eine eigenständige Gesellschaft, aber sie ist eng mit der Phonak vernetzt. Was erwarten Sie aufgrund Ihrer Erfahrung von der geplanten Übernahme durch GN Resound durch die Phonak? Jörg Backhaus: Gut dass die Unitron mit der Phonak so eng vernetzt ist. So können wir gemeinsam die hochentwickelte Palio- Plattform benutzen, allerdings ohne die eigenen audiologischen Philosophien zu vernachlässigen. So wie es bei den neuen Produkten Element und Indigo realisiert wurde. In der Verbindung mit der GN Resound und Phonak verspreche ich mir noch bessere Produkte für den Akustiker und den Endkunden. Ich bin der Überzeugung, dass hier die Ingenieurkunst zweier Häuser das Optimum für den Kunden erzielen wird. Sie haben in 2006 eine komplette Produktpalette bekommen. Wie kommen Ihre Baureihen Indigo und Element bei den Kunden an? Jörg Backhaus: (Lacht) Mehr als gut, allerdings haben wir die neue Produktpalette nicht bekommen, sondern Unitron Deutschland hat maßgeblich an den Pflichtenheften der neuen Produkte mitgearbeitet. Deutschland wird für unsere Produktund Softwareentwickler in Kanada immer mehr das Referenzland, nach dem Motto was in Deutschland erfolgreich ist, ist auch für den Rest der Welt erfolgreich. Auch hier arbeiten wir im Vorfeld mit deutschen Unitron in Fellbach: hier laufen die Fäden zusammen und steht das Servicecenter zur Verfügung. Setzt auf den Mittelstand: Jörg Backhaus, Geschäftsführer der Unitron Deutschland GmbH Akustikern zusammen, um ein Produkt zu realisieren, welches den Anforderungen des Marktes entspricht. So haben wir z.b. auf der technisch hochstehenden Plattform das einzigartige Unitron Leistungsmerkmal antishocktm, entwickelt. Welche neuen Produkte und Features haben Sie für die Zukunft geplant? Jörg Backhaus: Lassen Sie sich überraschen, wir sind der Überzeugung, dass Unitron für den deutschen Markt ein komplett neues Produktsortiment mit Element 4, 8,16 und Indigo bereitgestellt hat, welches Highprice Leistungsmerkmale für jedes Preisund Zielgruppensegment bereitstellt. Mit den neuen Element und Indigo findet der Akustiker für jeden Hörverlust, in jedem Preissegment die richtige Kundenlösung. Wie bereits gesagt, Unitron hat seine Hausaufgaben erfolgreich gelöst. In einem nächsten Schritt wird unser Premium Produkt Indigo mit antishocktm ausgestattet. Auch in Indigo beseitigt antishocktm unangenehme, spontane Impulslaute, ohne die Qualität des Sprachsignals zu beeinträchtigen. Ab dem 2. Quartal verfügen also alle Produkte der Indigo- und Elementfamilie über dieses einzigartige Leistungsmerkmal. 112 HÖRAKUSTIK DOZ

8 Wir werden auf der diesjährigen AAA in Denver ein weiteres neues Produkt vorstellen, das die Innovationskraft der neuen Unitron unterstreicht. Ein Produkt mit neuen Leistungsmerkmalen, im neuen Gehäuse. Wir werden, Herr Küpping, im April darüber sprechen. Wie sieht Ihre Marketing-Strategie aus wie wollen Sie den Markt weiter erobern und welche Ziele setzen Sie sich für 2007? Jörg Backhaus: Wie in der Vergangenheit steht bei uns der Akustiker im Vordergrund, und wir werden nur die kommunikativen Maßnahmen realisieren, die auch unsere Kunden direkt vor Ort unterstützen. Im besonderen Maße sehen wir hier die Verkaufsförderung, mit der der Akustiker vor Ort agieren kann. Das zentrale Ziel der Unitron bleibt es aber, sich weiter am Markt zu festigen, der verlässliche Partner des Akustikers zu sein und unser derzeit positives Image weiter aufzubauen. Unitron hatte in der Vergangenheit das Image, ein wenig verstaubt zu sein. Wie sehen Sie Ihr Marken Image heute? Jörg Backhaus: Wenn ich unserer und der Markteinschätzung einiger Kunden glauben darf, ist Unitron im letzten Jahr wie der Phönix aus der Asche entstiegen und unser Markt Image hat sich um 180 Grad gedreht. Das gilt im speziellen für unseren Kundenservice. Der sowohl durch den Innendienst, IT Support, aber auch durch den Vertrieb und Produktmanagement realisiert wird. Wenn Sie auf dem deutschen Markt mit einer relativ kleinen Mannschaft agieren, hat das den Vorteil, dass man wesentlich individueller auf die Kundenwünsche eingeht, das Delegieren von Verantwortung und Kundenwünschen ist schlicht weg nicht machbar, d.h. der angesprochene Unitronller/in kümmert sich um die Herausforderung und löst diese. Des Weiteren, all unsere Kunden sind klassische Mittelständer, das ist Unitron Deutschland auch, das bedeutet im Umkehrschluss die Herausforderungen die unsere Kunden mit diversen Institutionen haben, die haben wir auch. Unitron und seine Partner agieren auf Augenhöhe. Was erwarten Sie für Markttendenzen und Trends für 2007? Jörg Backhaus: Auch für das Jahr 2007 sehe ich für den Gesamtmarkt ein dynamisches Wachstum, dass durch die Alterspyramide in Deutschland bestimmt wird. Die Unitron Deutschland wird auch im Jahr 2007, auf den unabhängigen Akustiker setzen, wobei es egal ist ob dieser über eine Einkaufgemeinschaft organisiert ist oder er ein Einzelkämpfer ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis wird mehr im Blickwinkel der Akustiker stehen und damit ist Unitron bestens am deutschen Markt aufgestellt. Zu unseren Lesern zählen im Bereich Hörakustik vor allem kombinierte Betriebe, also Optik-Akustiker. Wie beurteilen Sie gerade die kombinierten Betriebe vor dem Hintergrund der ständigen Reformen und Diskussionen im Gesundheitswesen? Jörg Backhaus: Ich glaube, dass die Kombibetriebe hervorragend aufgestellt sind, zumal diese Betriebe einen gewissen Gelassenheits- und Lernvorsprung gegenüber den Reformen haben. Viele Akustiker fürchten, dass nach Brillen und Kontaktlinsen demnächst auch Hörgeräte bei Lebensmitteldiscountern angeboten werden. Einfach-Hörgeräte sollen schon im Markt platziert werden sehen Sie eine Gefahr in der Branche? Volltreffer: die neue Element-Serie wurde auf dem 51. Internationalen Hörgeräteakustiker- Kongress in Frankfurt vorgestellt. Fotos: N. Küpping Jörg Backhaus: Nein. Die Hörhilfen, die bei Discountern platziert werden, haben nicht den Leistungsstandard wie unsere Geräte und sind ohne den Akustiker reine Schubladengeräte. Wenn ein Endkunde vernünftig versorgt werden möchte, muss er eine Partnerschaft zwischen Akustiker und Hersteller eingehen. Nur diese Partnerschaft kann dem Endkunden wirklich helfen. Herr Backhaus vielen Dank für das Gespräch. Im Mai neue Acousticon-Workshops Vom 07. Bis 12. Mai 2007 bietet die Acousticon Hörsysteme GmbH, Reinheim, wieder drei 2-tägige Schulungsworkshops zum Thema Möglichkeiten und Grenzen digitaler Hörsysteme: Besser verstehen. Optimaler anpassen an. Im Schwerpunkt werden die Teilnehmer sehr Praxis orientiert mit neuen Funktionsweisen und den damit verbundenen Problemen, Möglichkeiten und Beurteilungskriterien bei der Anpassung moderner, digitaler Hörsysteme vertraut gemacht. Sie haben die Möglichkeit, Hörsysteme ihrer eigenen Kunden mitzubringen, und am bekannten Objekt die neu erlernten Methoden, Messungen, Analysen und Skalierungen durchzuführen sowie anhand verschiedenster Problemstellungen Erfolg versprechende Lösungen zu erarbeiten. Dabei werden auch neue Verfahren und Methoden sowie Techniken zur Optimierung der Hörgeräte-Anpassung vorgestellt. So werden erstmals auch Wege aufgezeigt, die Anpassung digitaler Hörsysteme einfach und schnell per Perzentilanalyse zu optimieren eine völlig neue Möglichkeit, um die Anpass-Qualität spürbar zu erhöhen und gleichzeitig Zeit zu sparen. Acousticon lädt eigens schwerhörige Probanden ein, an denen das neu gewonnene Wissen praxisnah erprobt werden kann. Die Schulungen finden als 2-Tages-Workshop im hessischen Reinheim statt. Die Zahl der Plätze ist pro Workshop auf 15 Personen begrenzt die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bis 20. April Weitere Infos zu Kosten, genauen Schulungsterminen und Übernachtungsmöglichkeiten können direkt bei Acousticon erfragt werden. Telefon: DOZ HÖRAKUSTIK 113

9 Tinnitus (1.): das Liebesleben leidet Tinnitus ist für viele Paare eine ziemliche Herausforderung. So manches Paar erlebt dadurch eine Verschlechterung des Sexuallebens. Offenheit und die richtige Verständigung untereinander kann viele Probleme lösen. Anfangs kann sich ein Tinnitus sehr störend auf Privatleben und Beziehungen auswirken. Das Geräusch vom Tinnitus beeinträchtigt alles und verursacht Angst; man wird noch verletzlicher. Zunächst konzentriert man sich darauf, seinen Job weiter ausführen zu können. Dadurch verpulvert man eine Menge Energie und kann seinem Ehepartner oder Lebensgefährten und seinen Freizeitbeschäftigungen etc. nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenken. Letztlich bleibt einem nichts anderes übrig, als sich krank zu melden, so die Psychologin Jette Fischer. Laut einer Studie des britischen Royal National Institute of the Deaf an der 890 Tinnitus geplagte Briten teilnahmen, meinten 41 Prozent, Tinnitus übe einen negativen Einfluss auf ihre Beziehung aus. Begründet wurde u.a. wie folgt:27 Prozent meinten, ein eingeschränktes Sexleben, verursacht durch Tinnitus, sei ein Problem. 39 Prozent beschwerten sich darüber, dass ihr Partner kein Verständnis für das Leiden zeige. 78 Prozent meinten, ihre Beziehung sei durch Tinnitus-bedingten Stress beeinträchtigt. Trotz aller Unannehmlichkeiten sollte der Tinnitus niemanden daran hindern, ein aktives Leben zu führen und glückliche Beziehungen zu Freunden und Partner zu führen. Wenn man mit seinem Partner darüber spricht, wird es für beide einfacher, sich auf die Probleme zu konzentrieren. Der erste Schritt, um Spannungen abzubauen ist, seine Gefühle auszudrücken. Schritt für Schritt werden so die Gefühle und Gedanken, die Probleme in der Beziehung verursachten, besser verstanden, bis man es schafft, die Probleme gemeinsam anzugehen. Damit dies gelingt, müssen beide daran arbeiten. Macht einer nicht mit, kann kaum etwas bewirkt werden, so Jette Fischer. Außer Offenheit rund um den Tinnitus können Behandlungsstrategien wie z.b. die Tinnitus Retraining Therapy (TRT) ebenfalls dabei helfen, mit dem endlosen Klingeln und Rauschen in den Ohren fertig zu werden. Tinnitus (2.) Kann er bewältigt werden? (fgh) Es pfeift, sirrt oder brummt und es nervt. Die Rede ist von Ohrgeräuschen, die einen ständig begleiten: Tinnitus. Drei Millionen Menschen in Deutschland haben diese Ohrgeräusche, die man inzwischen auch nachweisen kann. Jeder zweite Betroffene leidet sehr darunter. Ein Wundermittel gegen Tinnitus gibt es nicht. Aber man kann das Problem lösen und den Tinnitus bewältigen. Hierfür gibt es unterschiedliche Ansätze. Ein wichtiger ist die Versorgung mit Hörgeräten, denn acht von zehn Tinnituspatienten haben zugleich auch Hörprobleme. Mit Ohrgeräuschen, die innerhalb von 24 Stunden nicht verschwinden, sollte man zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen. Denn in der akuten Phase sind die Erfolgsaussichten gut. Doch auch, wenn die Geräusche bleiben und wie von vielen gefürchtet chronisch werden, lässt sich etwas tun. Man versucht, herauszufinden, warum der Tinnitus entstanden ist. Hörminderungen, Lärm, Stress, Hörsturz, Drehschwindel, Probleme an den Zähnen, Kiefern oder der Halswirbelsäule kommen als Auslöser in Frage. Bei 80 Prozent der Tinnitusbetroffenen findet sich eine Hörminderung. Der dadurch bestehende Hörstress gilt als wichtiger Faktor für die Ohrgeräusche. Deshalb wird diesen Patienten bei der Tinnitusbehandlung dringend empfohlen, Hörgeräte zu nutzen, so Dr. Seidler, Chefarzt der Tinnitus-Spezialklinik der Bosenberg Klinik in St. Wendel/Saar. Auch Elke Knör, die Vorsitzende der Deutschen Tinnitus-Liga, bestätigt den positiven Effekt von Hörgeräten: Ja, die Rückmeldung, dass die Tinnitus-Belastung durch die Versorgung mit Hörgeräten zurück geht, gibt es immer wieder. Selbst wenn der Hörverlust nur geringfügig ist. Besonders bei Hochtonschwerhörigkeit und Tinnitus kann man mit hochwertigen Geräten gut ansetzen. Wer dank Hörgeräten besser hört und versteht, hat weniger Stress beim Hören. Zugleich tritt das Ohrgeräusch oft in den Hintergrund, wenn die Außengeräusche wieder vollständig wahrgenommen werden. Sogar bei nur einseitiger Schwerhörigkeit, so Seidler, profitieren die Tinnitus-Patienten von einem Hörgerät. Doch eine aktuelle Studie der Tinnitusklinik zeigt, wie schlecht die Patienten informiert sind. So wussten nur drei von zehn Patienten, die wegen ihrer Ohrgeräusche eine Reha-Kur begannen, ausreichend über Tinnitus bescheid. 90 Prozent war nicht klar, dass Hörstörungen hierbei eine wichtige Rolle spielen. Tatsächlich zeigte sich auch, dass 88 Prozent derer, die eine Hörminderung hatten, nicht mit Hörgeräten versorgt waren. Selbst bei hochgradigem Hörverlust verwendete fast die Hälfte (43 Prozent) keine Hör- geräte. Hier bleibt eine wesentliche Chance zur Tinnitusbewältigung ungenutzt. Dazu kommen belastende Kommunikationsprobleme. Neben der Versorgung mit Hörgeräten geht es bei der Behandlung von Tinnitus aber auch darum, das eigene Verhalten zu ändern und anders mit Stress umzugehen. So sollte man sich von den Sorgen wegen des Tinnitus nicht vollkommen blockieren lassen und auch nicht ständig in sich hinein horchen. Hier helfen Entspannungsübungen, Physiotherapie, das Gespräch in einer Selbsthilfegruppe, Sport und eine positive Lebenseinstellung. Die Deutsche Tinnitus-Liga empfiehlt die Retraining-Therapie, bei der HNO-Ärzte, Psychologen und Hörakustiker zusammen arbeiten, um die Betroffenen zu unterstützen. Dabei wird unter anderem an der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung gearbeitet. Denn wenn es einem gelingt, den Tinnitus nicht als unerträgliches Schicksal, sondern als einen von vielen Aspekten des Lebens zu sehen, nimmt man ihm die Macht. Wer weitere Fragen zu Ohrgeräuschen und Hörproblemen hat, kann sich an das Beratungstelefon der Fördergemeinschaft Gutes Hören wenden. Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr stehen Hörakustiker ( ) und HNO-Ärzte ( ) für die individuelle Beratung am Telefon bereit. Die Anrufe sind gebührenfrei! 114 HÖRAKUSTIK DOZ

10 Neues Implantat entwickelt Die anatomische Lage des Esteem Hörimplantats Die Envoy Medical GmbH hat ein neuartiges, mikrofonloses Mittelohr-Hörimplantat entwickelt. Dieses Esteem genannte System läuft dank Strom sparender Piezo-Technik bis zu sechs Jahre lang ohne Batteriewechsel. Das System wird vom Hersteller strategisch als Ersatz für konventienelle Hörsysteme im Markt positioniert, wie die folgende Pressemitteilung der Envoy Medical GmbH vom 12. Februar zeigt:,,mit bis zu 14% Anteil an der Bevölkerung sind Menschen mit Hörminderung die größte Gruppe von behinderten Menschen. Dramatisch wird die Situation, wenn es wichtig ist, herannahende Gefahren zu orten. Hier wird schlechtes Hören zum Sicherheitsrisiko für sich selbst und auch für andere. Berufe in staubigen, feuchten, schmutzigen Umgebungen oder dort wo es große Temperaturunterschiede oder Luftströmungen gibt, sind mit einem konventionellen Hörgerät nicht möglich und dann droht Jobverlust oder die Versetzung. Wer unter einer Hörminderung leidet hatte bisher nur die Wahl zwischen verschiedenen Hörgeräten, die mehr oder weniger sichtbar außen, hinter oder im Ohr getragen werden müssen, sowie zwischen ganz oder teilweise implantierten, mikrofonbasierten Systemen. Diese Geräte haben jedoch Nachteile. Sie funktionieren im Störschall, z.b. im Großraumbüro nur eingeschränkt und produzieren Hintergrundstatik und Störgeräusche. Sie müssen oft gewartet werden und verbrauchen eine Menge Batterien oder müssen alle paar Tage aufgeladen werden. Ein neuartiges, mikrofonloses Mittelohr- Hörimplantat beseitigt diese Probleme. Dieses Esteem genannte System läuft dank Strom sparender Piezo-Technik bis zu sechs Jahre lang ohne Batteriewechsel. Es ist vollständig unsichtbar weil es komplett implantiert ist und es arbeitet ohne die Nebenwirkungen herkömmlicher Geräte. Des Weiteren erzeugt es eine Tonqualität die bisher nicht erreicht werden konnte. Das hängt vor allem davon ab, dass bei Esteem weder Mikrofon noch Lautsprecher Abb.:Envoy Medical GmbH enthalten sind. Durch die Piezotechnik werden feinste Schwingungen der Gehörknöchelchen hinter dem Trommelfell aufgenommen und verstärkt an das Innenohr weitergegeben. Die Verstärkung ist so gut, dass selbst feine Geräusche wie zum Beispiel das Platzen einer Seifenblase oder Vogelgezwitscher wieder wahrgenommen werden können. Viele Ärzte sagen, dass Esteem eines der besten Produkte bei sensorineuralen Hörverlusten ist. Kontaktadresse: Enovoy Medical GmbH Spichernstr. 75, Köln Wichtige Termine zum Thema AusWeiterFortBildung finden Sie am Schluss unseres DOZ-KLEINANZEIGERS! Seminare Veranstaltungen DOZ HÖRAKUSTIK 115

Was ist ein Hörgerät? Eine kurze Beschreibung verschiedener Hörgeräte-Typen

Was ist ein Hörgerät? Eine kurze Beschreibung verschiedener Hörgeräte-Typen Was ist ein Hörgerät? 3 Eine kurze Beschreibung verschiedener Hörgeräte-Typen Diese Broschüre ist die dritte in einer Reihe, die Widex über das Hören und damit verbundene Themen herausgibt. Was ist ein

Mehr

Akustik Schweiz Hörzentrum. Wir sind die Nr. 1 in der Anpassung von Im-Ohr-Hörsystemen in der Schweiz.

Akustik Schweiz Hörzentrum. Wir sind die Nr. 1 in der Anpassung von Im-Ohr-Hörsystemen in der Schweiz. Akustik Schweiz Hörzentrum Wir sind die Nr. 1 in der Anpassung von Im-Ohr-Hörsystemen in der Schweiz. Unser guter Ruf verpfl ichtet uns zu höchster Versorgungsqualität. Wir sind seit bald zwei Jahrzehnten

Mehr

WIE SIE EINE HÖRMINDERUNG ERKENNEN KÖNNEN

WIE SIE EINE HÖRMINDERUNG ERKENNEN KÖNNEN WIE SIE EINE HÖRMINDERUNG ERKENNEN KÖNNEN Schätzen Sie Ihre Hörsituation ein Kennen Sie die Momente, in denen Sie Ihr Gegenüber zwar hören, aber nicht verstehen? Und an anderen Tagen verstehen Sie alles

Mehr

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN Ein Hörgerät eröffnet Ihnen eine neue Welt Ein Hörgerät bringt Ihnen den Klang des Alltags zurück. Es erleichtert Ihnen das Hören und hilft, Sprache wieder besser zu verstehen.

Mehr

Neue Wege bei Tinnitus

Neue Wege bei Tinnitus Neue Wege bei Tinnitus Tinnitus besser bewältigen Bis jetzt wurden Menschen mit Tinnitus allzu oft mit einer enttäuschenden Mitteilung abgespeist: Sie müssen lernen, damit zu leben. Mit ReSound Alera TS

Mehr

Gönnen Sie sich ein Surround Sound Erlebnis

Gönnen Sie sich ein Surround Sound Erlebnis Gönnen Sie sich ein Surround Sound Erlebnis Das Surround Sound Erlebnis - Klänge so wahrnehmen, wie sie gehört werden sollten. Das Surround Sound Erlebnis Vergleichbar mit dem Übergang von Stereo-Lautsprechern

Mehr

11. Juli 2017 Welcome / Willkommen

11. Juli 2017 Welcome / Willkommen 11. Juli 2017 Welcome / Willkommen Smarter hören vernetzte Medizinprodukte und multifunktionale Schnittstellen für den akustischen Alltag Joachim Gast Geschäftsführer GN Hearing GmbH Tochtergesellschaft

Mehr

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben .. ICH MOCHTE.. BESSER HOREN MIT XINO Besser hören, mehr vom Leben KLEIN ABER FEIN Xino HörSysteme werden Ihre Meinung über HörSysteme ändern und möglicherweise auch Ihr Leben. Sie werden von Starkey hergestellt,

Mehr

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben .. ICH MOCHTE.. BESSER HOREN MIT XINO Besser hören, mehr vom Leben KLEIN ABER FEIN Xino HörSysteme werden Ihre Meinung über HörSysteme ändern und möglicherweise auch Ihr Leben. Sie werden von Starkey hergestellt,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR GANZ NAH DRAN. DAS OHR IST DER WEG ZUM HERZEN. Madeleine de Scudéry, französische Schriftstellerin GUTES HÖREN FÄNGT MIT ZUHÖREN AN. DIE WELT VON NUEAR Die Welt

Mehr

VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE

VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE 2 AUDIO SERVICE AUDIO SERVICE 3 IHRE PERSÖNLICHE HÖRLÖSUNG HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE Sie wollen wieder gut hören und mitten

Mehr

Fragebogen. Das Image von Hörgeräten. im Rahmen der Bachelorthesis zum Thema

Fragebogen. Das Image von Hörgeräten. im Rahmen der Bachelorthesis zum Thema Fragebogen im Rahmen der Bachelorthesis zum Thema Das Image von Hörgeräten. Mit der Beantwortung dieses Fragebogens helfen Sie, Einblicke darüber zu gewinnen, welches allgemeine Bild von Hörgeräten existiert.

Mehr

TÜV SÜD Life Service GmbH. Sicherheit und Gesundheitsschutz in Fahrschulen 2011

TÜV SÜD Life Service GmbH. Sicherheit und Gesundheitsschutz in Fahrschulen 2011 TÜV SÜD Life Service GmbH Sicherheit und Gesundheitsschutz in Fahrschulen 2011 Themen 2011 Arbeitsschutz - Neuerungen im Vorschriftenwerk Ohr und Hörfähigkeit - Wissenswertes über das Ohr und die Hörfähigkeit

Mehr

OLIVER BEKOMMT FM

OLIVER BEKOMMT FM OLIVER BEKOMMT FM Die Bücher «Oliver bekommt Hörgeräte» und «Oliver bekommt FM» sind meinem Bruder Patrick gewidmet, der eine Hörschwäche hat, sowie meiner Familie, meinen Freunden und den Fachleuten,

Mehr

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel: M DE Rev.A

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel: M DE Rev.A Interton Essential Hearing Das im Jahr 1962 in Deutschland gegründete Unternehmen Interton ist heute Teil der GN Gruppe, einem der weltweit größten Anbietern von Hörsystemen. Die bewährte Kerntechnologie

Mehr

GEHÖRLOS. Hören Sie beide Seiten

GEHÖRLOS. Hören Sie beide Seiten GEHÖRLOS Hören Sie beide Seiten der Geschichte Von der gehörlosen Seite des Nutzers wird Schall an sein besser hörendes Ohr geleitet. WIDEX CROS WIDEX DREAM Widex Cros Hören Sie die Welt von beiden Seiten

Mehr

Tinnitus. Lösungen für die erfolgreiche Behandlung

Tinnitus. Lösungen für die erfolgreiche Behandlung Tinnitus Lösungen für die erfolgreiche Behandlung Was Sie über Tinnitus wissen sollten. Leiden Sie oder jemand, den Sie kennen, unter einem ständigen Klingeln in den Ohren? Vielleicht ist es auch gar kein

Mehr

Ab wann sollten Hörsysteme getragen werden? Hören und Verstehen in allen Hörsituationen.

Ab wann sollten Hörsysteme getragen werden? Hören und Verstehen in allen Hörsituationen. Ab wann sollten Hörsysteme getragen werden? Hören und Verstehen in allen Hörsituationen. Was verspricht die Werbung und was können moderne Hörsysteme wirklich? Georg Seemann Bachelor of Business Administration

Mehr

nicht ausreichen wenn Hörgeräte Hören auch Z_CL_Basisbroschuere_IWH.indd :58

nicht ausreichen wenn Hörgeräte Hören auch Z_CL_Basisbroschuere_IWH.indd :58 Hören auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen Z_CL_Basisbroschuere_IWH.indd 9 14.09.17 12:58 Mehr Informationen erhalten Sie hier: Initiative Ich will hören Telefon: 0511 54 20 441 E-Mail: info@ich-will-hoeren.de

Mehr

Das Leben wieder hören

Das Leben wieder hören Das Leben wieder hören Vortrag Beratungsstelle Alter und Gesundheit 9.2.2017 Alexander von Kameke Hörgeräteakustiker Zu meiner Person Seit 2007 wohnhaft in Hombrechtikon Verheiratet, zwei Söhne (9 und

Mehr

Möglichst auffällig jung bleiben. Möglichst unauffällig jung bleiben.

Möglichst auffällig jung bleiben. Möglichst unauffällig jung bleiben. Möglichst auffällig jung bleiben. Möglichst unauffällig jung bleiben. Extrem klein und nahezu unsichtbar ReSound Lex ist für Junggebliebene, für die es im Beruf und Privatleben wichtig ist, mit Menschen

Mehr

HÖRKRAFT FÜR S GEHIRN

HÖRKRAFT FÜR S GEHIRN HÖRKRAFT FÜR S GEHIRN Geräusche werden über das Außen- und Mittelohr aufgenommen und an das Innenohr weitergeleitet. AUFNEHMEN Im Innenohr findet die Schallumwandlung statt; aus Schallwellen werden elektrische

Mehr

WELCHES HÖRSYSTEM PASST ZU MIR? EINE KLEINE HÖRFIBEL DER VHS AKTION FÜR MEHR HÖRQUALITÄT IN DER SCHWEIZ.

WELCHES HÖRSYSTEM PASST ZU MIR? EINE KLEINE HÖRFIBEL DER VHS AKTION FÜR MEHR HÖRQUALITÄT IN DER SCHWEIZ. WELCHES HÖRSYSTEM PASST ZU MIR? EINE KLEINE HÖRFIBEL DER VHS AKTION FÜR MEHR HÖRQUALITÄT IN DER SCHWEIZ. 2 GEMEINSAM FÜR MEHR HÖRQUALITÄT. Hörschwächen sind keine Seltenheit. Rund ein Drittel der Schweizer

Mehr

Könnten sie das wiederholen, kommt nicht in Frage

Könnten sie das wiederholen, kommt nicht in Frage Könnten sie das wiederholen, kommt nicht in Frage ReSound Lex 1 Praktisch unsichtbar sofort anpassbar ReSound Lex ist für Junggebliebene, für die es im Beruf und Privatleben wichtig ist, mit Menschen in

Mehr

MEHR SPASS AM HÖREN NOW CROS SYSTEM BEI EINSEITIGEM HÖRVERLUST

MEHR SPASS AM HÖREN NOW CROS SYSTEM BEI EINSEITIGEM HÖRVERLUST MEHR SPASS AM HÖREN NOW CROS SYSTEM BEI EINSEITIGEM HÖRVERLUST GEMACHT FÜR EINSEITIGEN HÖRVERLUST. Bei einem einseitigen Hörverlust bietet unser neues Hörsystem NOW optimale Lösungen für besseres Hören.

Mehr

SoundLens Synergy. Fast unsichtbar individuelle Lösungen bei Hörverlust mit neuester Funktechnik

SoundLens Synergy. Fast unsichtbar individuelle Lösungen bei Hörverlust mit neuester Funktechnik SoundLens Synergy Fast unsichtbar individuelle Lösungen bei Hörverlust mit neuester Funktechnik Passt wunderbar, fast unsichtbar! Starkey stellt Ihnen mit Sound- Lens Synergy die modernste Technologie

Mehr

Vielseitig. komfortabel. brillant. hinter-dem-ohr-hörsysteme von audio service

Vielseitig. komfortabel. brillant. hinter-dem-ohr-hörsysteme von audio service Vielseitig. komfortabel. brillant. hinter-dem-ohr-hörsysteme von audio service 2 3 Ihre ganz persönliche hörlösung. Mit Audio Service Hörsystemen verwirklichen Sie Ihre persönliche Hörlösung, die Sie sich

Mehr

Otoscan. Kommen Sie mit uns. Es ist der Weg in die Zukunft. otometrics.de/otoscan

Otoscan. Kommen Sie mit uns. Es ist der Weg in die Zukunft. otometrics.de/otoscan Otoscan Kommen Sie mit uns Es ist der Weg in die Zukunft otometrics.de/otoscan Entdecken Sie Otoscan Die Lösung für digitale 3D-Ohr-Scans von Otometrics Gewinnen Sie neue Kunden Begeistern Sie mehr Kunden

Mehr

Power-Hörlösungen Selection Guide

Power-Hörlösungen Selection Guide Power-Hörlösungen Selection Guide Dieser Selection Guide hilft Ihnen, die richtige Lösung für Kunden mit starkem bis hochgradigem Hörverlust zu finden. Zusammen mit einer Bedarfsanalyse und einer vollständigen

Mehr

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl Phonak NaÍda Q Power für ein neues Lebensgefühl Kommunikation Wir, bei Phonak, sind der Meinung, dass jede Stimme wichtig ist. Über unsere Stimme kommunizieren wir mit der Welt, mit unserer Familie und

Mehr

So bereiten Sie sich vor

So bereiten Sie sich vor So bereiten Sie sich vor Was erwartet Sie beim Hörakustiker? Hören ist Lebensqualität Hörgeräte halten Ihr Gehirn fit Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich entschieden, aktiv in gutes Hören und damit

Mehr

Comfort Contego. Das bequeme Hörsystem für einen aktiveren Alltag

Comfort Contego. Das bequeme Hörsystem für einen aktiveren Alltag Comfort Contego Das bequeme Hörsystem für einen aktiveren Alltag Mein Comfort Contego lässt sich leicht an die jeweilige Situation anpassen. Gertrud und ich reisen viel, und es ist herrlich, jetzt auf

Mehr

Hörgeräte Hersteller - Übersicht

Hörgeräte Hersteller - Übersicht https:// Hörgeräte Hersteller - Übersicht Sie suchen Kontakt zu einem Hörgerätehersteller? Hier finden Sie alle Adressen, Telefonnummern, Webseiten und Mailadressen. Beachten Sie die Hinweise am Ende der

Mehr

Hören auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen Cochlea-Implantate: Innovative Hörtechnologien seit über 30 Jahren

Hören auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen Cochlea-Implantate: Innovative Hörtechnologien seit über 30 Jahren Hören auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen Cochlea-Implantate: Innovative Hörtechnologien seit über 30 Jahren Wieder mehr hören und verstehen Das Gehör ist einer unserer wichtigsten und empfindsamsten

Mehr

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Die Oticon Opn Wireless Welt Nutzen Sie das volle Potenzial von Oticon Opn Mit Oticon Opn genießen Sie ein neues Hör-Erlebnis. Diese Hörgeräte zeichnen sich durch

Mehr

Funk-Systeme. Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein

Funk-Systeme. Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein Funk-Systeme Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein ZoomLink von Phonak ist ein neuer Funk- Sender mit integriertem Mikrofon und anwenderfreundlicher 3-Knopf-Bedienung. Dank der Wahl zwischen Omni-,

Mehr

Natürlich gut hören. M DE Rev.A

Natürlich gut hören. M DE Rev.A Erleben Sie ReSound Verso in vollem Umfang. Scannen Sie hier oder besuchen Sie gnresound.de/verso resound.ch/verso gnresound.at/verso Natürlich gut hören ReSound hilft Menschen mit einem Hörverlust, wieder

Mehr

Power für ein neues Lebensgefühl

Power für ein neues Lebensgefühl Power für ein neues Lebensgefühl Kommunikation Wir bei Phonak sind der Meinung, dass jede Stimme wichtig ist. Über unsere Stimme kommunizieren wir mit der Welt, mit unserer Familie und unseren Freunden.

Mehr

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben Hörgeräte erfolgreich nutzen Willkommen zurück in der Welt der Klänge Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich entschieden, Ihr Gehör wieder aufleben zu lassen! Ihr neues

Mehr

Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet

Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet Traditionelle Technologie Neue Technologie Fokussierung auf einen Sprecher, Unterdrückung aller anderen Eröffnung der vollen Klangumgebung, um mehreren Sprechern

Mehr

Emil entdeckt die Welt der Töne

Emil entdeckt die Welt der Töne Emil entdeckt die Welt der Töne Emil entdeckt die Welt der Töne Impressum: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Wallstraße 5 55122 Mainz Telefon: +49 (0)6131-96560-0 Telefax: +49 (0)6131-96560-40 E-Mail:

Mehr

Emil entdeckt die Welt der Töne. biha_paedakustik_buch_rz.indd :40

Emil entdeckt die Welt der Töne. biha_paedakustik_buch_rz.indd :40 Emil entdeckt die Welt der Töne biha_paedakustik_buch_rz.indd 1 25.04.17 13:40 Impressum: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Wallstraße 5 55122 Mainz Telefon: +49 (0)6131-96560-0 Telefax: +49 (0)6131-96560-40

Mehr

Informationen zur der Versorgung mit Hörsystemen

Informationen zur der Versorgung mit Hörsystemen Schön, dass alles geregelt ist! In Kooperation mit: Informationen zur der Versorgung mit Hörsystemen Wie funktioniert unser gehör? Auswirkungen der Schwerhörigkeit Hörsysteme, Technische Ausstattungen

Mehr

definieren Beck IPC GmbH the point of synergy!

definieren Beck IPC GmbH the point of synergy! Unternehmensprofil definieren Die Beck IPC GmbH bietet ihren Kunden Produkte und Services rund um die industrielle Steuerungstechnik und Kommunikation. Steuerungselemente von Beck IPC zeichnen sich aus

Mehr

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel.: Fax:

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel.: Fax: Bei ReSound dreht sich alles um Menschen mit Hörverlusten. Unsere preisgekrönten ReSound Smart Hearing Hörsysteme unterstützen Menschen dabei, ein aktives Leben zu führen. In einer Welt mit immer mehr

Mehr

Ihr Gehör. Ihre Lösung.

Ihr Gehör. Ihre Lösung. Ihr Gehör. Ihre Lösung. Name Datum Ihr Audiogramm Laut Leise db 10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 Tiefer Ton Hoher Ton 125 250 500 1000 2000 4000 8000 Hz Normales Hörvermögen Leichtgradige Hörminderung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

CROS/BiCROS Gerät. Mehr Spass am Hören.

CROS/BiCROS Gerät. Mehr Spass am Hören. CROS/BiCROS Gerät Mehr Spass am Hören. Geschaffen für einseitigen Hörverlust. Bei einem einseitigen Hörverlust bietet das neue Hörgerät Muse optimale Lösungen für besseres Hören. Die drahtlosen CROS und

Mehr

Persönliche Beratung und intensive Betreuung

Persönliche Beratung und intensive Betreuung Persönliche Beratung und intensive Betreuung Unser Geschäft ist ein Hörakustik -Meisterbetrieb und wird von den Inhabern Wolfgang Herdejürgen und Helmut Ernst geführt. Es steht für technische Innovation,

Mehr

resound.com PÄDIATRIE Mehr Wege zu mehr Wörtern im Klassenraum HINWEISE FÜR LEHRER

resound.com PÄDIATRIE Mehr Wege zu mehr Wörtern im Klassenraum HINWEISE FÜR LEHRER PÄDIATRIE resound.com Mehr Wege zu mehr Wörtern im Klassenraum HINWEISE FÜR LEHRER Eine komfortable Lernumgebung für alle Wenn Sie ein Kind mit Hörverlust in der Klasse haben, gibt es ein paar einfache

Mehr

Wie verhalte ich mich gegenüber Hörgeräteträgern? Tipps für den Umgang mit Hörgeräteträgern.

Wie verhalte ich mich gegenüber Hörgeräteträgern? Tipps für den Umgang mit Hörgeräteträgern. Wie verhalte ich mich gegenüber Hörgeräteträgern? 5 Tipps für den Umgang mit Hörgeräteträgern. Diese Broschüre ist die fünfte in einer Reihe, die Widex über das Hören und damit verbundene Themen herausgibt.

Mehr

Hören Sie den Unterschied

Hören Sie den Unterschied Airlink ReSound Alera Remote Control ReSound Unite TM Mini-Mikrofon Hören Sie Sprache deutlich bis zu 7 m. Es ist portabel und vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie es zu Hause, im Auto, während der Arbeit

Mehr

Gut zuhören! Informationen über Anpassung und Finanzierung von Hörgeräten

Gut zuhören! Informationen über Anpassung und Finanzierung von Hörgeräten Gut zuhören! Informationen über Anpassung und Finanzierung von Hörgeräten Schweizerische ORL-Gesellschaft Aufpassen beim Anpassen Wünschen Sie eine Verbesserung Ihrer Hörfähigkeit? Ist eine operative Hörverbesserung

Mehr

Ponto Streamer. Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten. Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem

Ponto Streamer. Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten. Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem Ponto Streamer Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem Ihr idealer Begleiter Neue Kommunikationsmöglichkeiten Mit dem Ponto Streamer

Mehr

Ponto Streamer. Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten. Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem

Ponto Streamer. Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten. Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem Ponto Streamer Neue Wireless- Kommunikationsmöglichkeiten Ponto TM Das teilimplantierte und im Knochen verankerte Hörsystem Ihr idealer Begleiter Neue Kommunikationsmöglichkeiten Mit dem Ponto Streamer

Mehr

ein hörgerät KANN? V1.00/ /na Phonak AG All rights reserved

ein hörgerät KANN? V1.00/ /na Phonak AG All rights reserved ein hörgerät das KANN? V1.00/2012-06/na Phonak AG All rights reserved www.hoerenmitlyric.de ALLES Lyric, das erste 100% unsichtbare, rund um die Uhr über mehrere Monate * tragbare, schweißund duschresistente

Mehr

ConnectLine. Jetzt erleben: Ich schenke mir mehr Lebensqualität mit ConnectLine. Fernsehen Telefonieren Verstehen in lauter Umgebung.

ConnectLine. Jetzt erleben: Ich schenke mir mehr Lebensqualität mit ConnectLine. Fernsehen Telefonieren Verstehen in lauter Umgebung. ConnectLine Jetzt erleben: Ich schenke mir mehr Lebensqualität mit ConnectLine. ConnectLine Fernsehen Telefonieren Verstehen in lauter Umgebung Persönlich für 2 Gehören diese Situationen zu Ihrem Alltag?

Mehr

Wie funktioniert Hören?

Wie funktioniert Hören? Wie funktioniert Hören? Schnell und spannend zu den Hintergründen informiert! RENOVA HÖRTRAINING Natürlich besser hören RENOVA-HOERTRAINING.DE Wie funktioniert Hören? Übersicht 1 Das Hörzentrum Erst im

Mehr

SMARTPHONE- & HÖRSYSTEM-ZUBEHÖR

SMARTPHONE- & HÖRSYSTEM-ZUBEHÖR SMARTPHONE- & HÖRSYSTEM-ZUBEHÖR Laute Umgebungen Smartphone Vorträge Komfortable Konnektivität Zusammen mit SurfLink-kompatiblen, drahtlosen HörSystemen bietet SurfLink alles, was Sie benötigen, um mit

Mehr

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen crm anzeigen cross media online business mobile Anwendungen vertrieb warenwirtschaft dienstleistungen redaktionsplanung controlling data-mining veranstaltungen lagerwirtschaft Seite 2 von 5 Behalten Sie

Mehr

Ganz Ohr. Ko lb er mo or /R os en he im /P R

Ganz Ohr. Ko lb er mo or /R os en he im /P R Ganz Ohr Ko lb er mo or /R os en he im /P R Gu tes Hören soll kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit sein. Nach diesem Motto leben und arbeiten die Mitarbeiter der Firma Hörgeräte Schwägerl tagaus

Mehr

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik.

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr otoplastikkollektion 2 3 die otoplastik, massgefertigt.

Mehr

Erfahren Sie mehr über ReSound LiNX 3D auf resound.com

Erfahren Sie mehr über ReSound LiNX 3D auf resound.com Bei ReSound dreht sich alles um Menschen mit Hörverlusten. Unsere preisgekrönten ReSound Smart Hearing Hörsysteme unterstützen Menschen dabei, ein aktives Leben zu führen. In einer Welt mit immer mehr

Mehr

Das Magazin für Sehen & Hören

Das Magazin für Sehen & Hören 03 Das Magazin für Sehen & Hören Perfekt eingestellt Arndt & Weiß wird zum Gleitsicht-Experten Sinnvoll vernetzt Die neue Generation der Hörgeräte Relaunch Website komplett neu gestaltet Typfrage Welche

Mehr

Tinnitus Den Teufelskreis durchbrechen

Tinnitus Den Teufelskreis durchbrechen Tinnitus Den Teufelskreis durchbrechen Das Gehör Was ist Tinnitus? Teufelskreis Klangtherapie Behandlung Das menschliche Gehör Beim Gehör unterscheidet man zwischen dem peripheren und dem zentralen Hörsystem

Mehr

Der Standort Dillingen. Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH

Der Standort Dillingen. Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH Der Standort Dillingen Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH Unser Standort ist eines der modernsten und größten Geschirrspülerwerke der Welt. Unser Standort 1960 wurde der Standort

Mehr

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. > Stichsägeblätter > Säbelsägeblätter > Lochsägen > Keissägeblätter > Aufnahmewerkzeuge > Sortimente SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. IMMER EINEN SCHNITT VORAUS Pott & Hönscheid GmbH Conrad-Röntgen-Str. 1-3

Mehr

Hörsystem-Zubehör B2C_Broschuere_SurfLink_2018.indd :01

Hörsystem-Zubehör B2C_Broschuere_SurfLink_2018.indd :01 Hörsystem-Zubehör Geschaffen für einfache Verbindungen. Unser komplettes Sortiment an drahtlosen SurfLink Zubehörgeräten von Starkey Hearing Technologies ermöglicht eine bessere Kontrolle und erleichtert

Mehr

Natürlicher Klang der eigenen Stimme

Natürlicher Klang der eigenen Stimme Natürlicher Klang der eigenen Stimme Praxiswissen für die Anpassung Praxiswissen für die Anpassung 1 Gerade bei Erstanpassungen ist ein angenehmer Klang für den Anpasserfolg entscheidend. Hörakustiker

Mehr

Phonak CROS B. Wenn Sie mühelos Gesprächen aus allen Richtungen folgen können. Life is on.

Phonak CROS B. Wenn Sie mühelos Gesprächen aus allen Richtungen folgen können. Life is on. Phonak CROS B Wenn Sie mühelos Gesprächen aus allen Richtungen folgen können. Life is on. Mit meinem CROS- System kann ich die Welt um mich herum wieder hören und mein Leben wieder genießen. Angie Aspinall,

Mehr

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt Die Oticon Opn Wireless Welt Nutzen Sie das volle Potenzial von Oticon Opn Mit Oticon Opn genießen Sie ein neues Hör-Erlebnis. Diese Hörgeräte zeichnen sich durch

Mehr

Die richtige Ansprache

Die richtige Ansprache Die richtige Ansprache Kontaktieren, ansprechen und dann potentielle Kunden und Geschäftpartner, bzw. Multiplikatoren zu GoGeno einzuladen dies sind lebendige Aktivitäten, die dein Geschäft auf- und ausbauen

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

Tragen. Genießen. Einfach vergessen.

Tragen. Genießen. Einfach vergessen. Tragen. Genießen. Einfach vergessen. Kommunizieren, lachen, voll am Leben teilnehmen Bei einem Spaziergang durch den Park hören, wie der Wind die Blätter rascheln lässt. Bei Gesprächen in einer großen

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 1 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION ZUM UNTERNEHMEN Das Unternehmen - Six Sigma - ist für den Vertrieb von professionellen Handelssignalen am Devisenmarkt zuständig. Mit dem Kauf der Lizenz bietet das Unternehmen

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

DA HABEN SIE WAS INS ROLLEN GEBRACHT

DA HABEN SIE WAS INS ROLLEN GEBRACHT Cool, rund & mobil DA HABEN SIE WAS INS ROLLEN GEBRACHT Nur wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung. Das haben auch unsere Kunden und Interessenten er kannt und sich eine Messtechnik gewünscht, mit der

Mehr

Flex in der Praxis. Pádraig MacGinty Inhaber der North West Hearing Clinic Donegal, Irland

Flex in der Praxis. Pádraig MacGinty Inhaber der North West Hearing Clinic Donegal, Irland Flex in der Praxis Pádraig MacGinty Inhaber der North West Hearing Clinic Donegal, Irland Pádraig MacGinty arbeitet schon seit 15 Jahren als Hörgeräteakustiker. Er besitzt zwei Fachgeschäfte im nordwestlichen

Mehr

Bellman Audio Hörlösungen für das tägliche Leben. broschyr_de.indd :00:37

Bellman Audio Hörlösungen für das tägliche Leben. broschyr_de.indd :00:37 Bellman Audio Hörlösungen für das tägliche Leben broschyr_de.indd 1 2008-03-28 16:00:37 broschyr_de.indd 2 2008-03-28 16:00:38 Praktische Hörhilfen für den Alltag Seit fast 20 Jahren arbeitet Bellman &

Mehr

Neue Lösungen für den Rundum-Hörgenuss

Neue Lösungen für den Rundum-Hörgenuss Neue Lösungen für den Rundum-Hörgenuss Phonak freut sich, Ihnen die neuesten Produkte im erfolgreichen CROS-Portfolio zu präsentieren: Phonak CROS H2O und Phonak CROS 13. Mit dem erweiterten Angebot können

Mehr

Vorwort. Die Wahl der richtigen Software ist für Ihren Erfolg von großer Bedeutung. Menschlich. Kompetent. Erfahren.

Vorwort. Die Wahl der richtigen Software ist für Ihren Erfolg von großer Bedeutung. Menschlich. Kompetent. Erfahren. Vorwort Die Wahl der richtigen Software ist für Ihren Erfolg von großer Bedeutung. Menschlich. Kompetent. Erfahren. Die Sozial Software Service GmbH ist ein unabhängiger Softwarehersteller und innovativer,

Mehr

der beste Start ins Leben

der beste Start ins Leben Elterninformation tm WIDEX BABY 440 der beste Start ins Leben Hören zu können, ist von immenser Wichtigkeit für die Sprachentwicklung von Babys und wie sie die Welt um sich herum wahrnehmen. Neugeborene

Mehr

STARK IN JEDER HINSICHT

STARK IN JEDER HINSICHT STARK IN JEDER HINSICHT SUPREMIA Neue Perspektiven entwickeln Klänge sind für jeden von uns wichtig. Für Kinder sind sie jedoch unverzichtbar. Denn Klänge tragen massgeblichh zur Entwicklung des Hörvermögens

Mehr

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57 Phonak Virto TM B Wenn ein biometrisches Hörgerät Zugang zu verbessertem Hörgenuss bietet. Life is on. Die weltweit ersten Hörgeräte mit biometrischer Kalibrierung: Phonak Virto B Wir bei Phonak entwickeln

Mehr

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57 Phonak Virto TM B Wenn ein biometrisches Hörgerät Zugang zu verbessertem Hörgenuss bietet. Life is on. Die weltweit ersten Hörgeräte mit biometrischer Kalibrierung: Phonak Virto B Wir bei Phonak entwickeln

Mehr

Roger. Der beste Zugang zu Sprache in geräuschvoller Umgebung und auf Distanz

Roger. Der beste Zugang zu Sprache in geräuschvoller Umgebung und auf Distanz Roger Der beste Zugang zu Sprache in geräuschvoller Umgebung und auf Distanz Roger bestes Sprachverstehen in geräuschvoller Umgebung und auf Distanz Um Sprache in lauter Umgebung oder aus einer gewissen

Mehr

Startklar für den Erfolg. Mein Kind hat einen einseitigen Hörverlust

Startklar für den Erfolg. Mein Kind hat einen einseitigen Hörverlust Mein Kind hat einen einseitigen Hörverlust Was ist das? Kinder mit einseitigem Hörverlust Einseitiger Hörverlust bedeutet, dass das Gehör auf einem Ohr normal funktioniert und auf dem anderen ein Hörverlust

Mehr

DIE WELT KLINGT JUNA. Für ein erstklassiges Hörerlebnis JUNA HÖRGER ÄTE

DIE WELT KLINGT JUNA. Für ein erstklassiges Hörerlebnis JUNA HÖRGER ÄTE DIE WELT KLINGT JUNA Für ein erstklassiges Hörerlebnis JUNA HÖRGER ÄTE Ihre Prioritäten werden Wirklichkeit Möchten Sie jederzeit mit einem guten Gefühl hören und verstehen können, selbst in schwierigsten

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION VERSION 2018

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION VERSION 2018 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 1 VERSION 2018 ZUM UNTERNEHMEN Das Unternehmen - Six Sigma - ist für den Vertrieb von professionellen Handelssignalen am Devisenmarkt zuständig. Six Sigma bietet eine innovative

Mehr

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl Phonak NaÍda Q Power für ein neues Lebensgefühl Kommunikation Wir bei Phonak sind der Meinung, dass jede Stimme wichtig ist. Über unsere Stimme kommunizieren wir mit der Welt, mit unserer Familie und unseren

Mehr

mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist.

mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist. 1 mind440 Die Lust am Hören Widex präsentiert mind 440 ein HörSystem, bei dem an Sie gedacht ist. mind440 ist unser jüngstes HörSystem von allerhöchster Qualität und bietet eine Vielzahl an Funktionen,

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Was macht den Ton zur Musik?

Was macht den Ton zur Musik? AUSGABE 02 HÖRGERÄTE 2019 Was macht den Ton zur Musik? Hightech mit Stil Das neue Signia Styletto Bis zu 6 Wochen Probetragen Unverbindlich Hörgeräte testen Gratis Hörtest Jetzt Termin vereinbaren Zugestellt

Mehr

Entdecken Discover Sie Ihr Gehör your hearing. Hörminderung verstehen

Entdecken Discover Sie Ihr Gehör your hearing. Hörminderung verstehen Entdecken Discover Sie Ihr Gehör your hearing Hörminderung verstehen Verstehen Eine Stimme kann sehr ausdrucksstark sein. Sie kann Gedanken und Gefühle transportieren, die sich nicht in Worte fassen lassen.

Mehr

Tragen. Genießen. Einfach vergessen.

Tragen. Genießen. Einfach vergessen. Tragen. Genießen. Einfach vergessen. Pamphlet_BtBtC_Phonak_Audeo_V_94x210_DE_V1.00_028-1403-01.indd 2 26.09.14 14:51 Kommunizieren, lachen, voll am Leben teilnehmen Bei einem Spaziergang durch den Park

Mehr

Eine Geschäftsidee mit Diskretion

Eine Geschäftsidee mit Diskretion Eine Geschäftsidee mit Diskretion Ein kosmetisch sehr anspruchsvolles Custom made HörSystem mit allen Raffinessen der S-Serie iq 11 Besser hören, mehr vom Leben Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Mehr

Wie viel Unterstützung benötigen Sie bei der Erledigung von Hausarbeiten (z. B. Zubereiten von Speisen, Putzen oder Gartenarbeiten)?

Wie viel Unterstützung benötigen Sie bei der Erledigung von Hausarbeiten (z. B. Zubereiten von Speisen, Putzen oder Gartenarbeiten)? AQoL-7D (Datenerhebungsbogen) F1 Wie viel Unterstützung benötigen Sie bei der Erledigung von Hausarbeiten (z. B. Zubereiten von Speisen, Putzen oder Gartenarbeiten)? Ich kann all diese Tätigkeiten sehr

Mehr

Phonak Bolero V. Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit

Phonak Bolero V. Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit Phonak Bolero V Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit Genießen Sie das Leben mit der Phonak Venture Technologie Egal ob Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen oder einfach die Schönheit der

Mehr