Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben"

Transkript

1 K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r i n S c h l a n d e r s Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch beim Kinder- und Jugendsommer 2015, der auch heuer wieder von mehreren Organisationen gestaltet wird. Ihnen danken wir im Namen der Gemeindeverwaltung herzlich für ihren großen Einsatz für unsere Kinder und Jugendlichen. Die Vize-Bürgermeisterin Monika Holzner und der Jugendreferent Manuel Massl L A N G Z E I T A N G E B O T E Sommer im Kindergarten Das Kindergartenpersonal des deutschen und des italienischen Kindergartens ist auch heuer bemüht, den Kindern während der Sommerwochen einen angenehmen, erlebnisreichen und schönen Aufenthalt in den beiden Kindergärten zu ermöglichen. Spiel und Spaß im Garten, kleine Ausflüge und viele gemeinsame Aktivitäten machen den Sommerkindergarten für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wann: Montag, 29. Juni bis Freitag, 14. August 2015, von 7.45 Uhr bis Uhr. Zielgruppe: Kinder von 2½ bis 6 Jahren, welche in einem Kindergarten der Gemeinde Schlanders eingeschrieben sind. Kosten: 20 pro Kind inkl. Mittagessen (wöchentlich); 15 pro Kind für Geschwister inkl. MIttagessen (wöchentlich). Anmeldung: Kindergarten Dr. H. Vögele und italienischer Kindergarten Schlanders. Veranstalter: Kindergärten und Gemeindeverwaltung Schlanders. Kindersommer Schlanders Ein Angebot, das immer wieder auf Begeisterung stößt, ist der Kindersommer in Schlanders. In den sechs Wochen werden unterschiedlichste Aktionen, Ausflüge und Erlebnisse angeboten, die die Kinderherzen höher schlagen lassen. Dazu zählen, Spiele, Basteln, Schwimmen, Märchen und Sagen, gemeinsames Grillen, Besuche der Vogelshow in Dorf Tirol, der Feuerwehr, oder der Churburg in Schluderns, um nur einiges zu nennen. Zielgruppe: Kinder der 1. bis 5. Klasse Grundschule. Zeit: 1. Woche: , 2. Woche: , 3. Woche: , 4. Woche: , 5. Woche: , 6. Woche: Die Kinder können zwischen 7.45 und 8.45 Uhr abgegeben und um Uhr wieder abgeholt werden. Kursort: Treffpunkt in der Früh ist die Aula Magna der Grundschule in Schlanders. Danach geht es ab in die freie Natur. Gebühr (Ganztagsverpflegung und alle Eintritte inklusive): 50 pro Kind und Woche; für alle weiteren Geschwister 45. Anmeldungen werden nur vom 1. bis zum 30. April entgegengenommen. Veranstalter: Jugenddienst Mittelvinschgau (Kontakte finden Sie auf der letzten Seite dieses Prospektes). Sommer kreativ Kreatives aus Müll, mit Holzwerkstatt Bunt, kreativ und lustig gestaltet sich die Welt der Kinder während der drei Kreativwochen in Schlanders. Es wird gebastelt, gemalt, gezeichnet, gefeilt und gesägt. Das Besondere beim Sommer kreativ sind dabei die Materialien, die die Kinder verwenden. Hauptbestandteile sind Gegenstände aus dem alltäglichen Haushaltsmüll, aus denen unterschiedlichste kreative Werke entstehen. Zielgruppe: pro Woche max. 16 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Zeitraum: 1. Woche: , 2. Woche: , 3. Woche: Jede Woche geht von Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr. Ort: Die einzelnen Wochen finden in den Räumen des Jugendzentrums Schlanders statt. Gebühr: 30 pro Woche und Kind. Anmeldung: vom 1. April bis zum 27. Juni. Veranstalter: Jugenddienst Mittelvinschgau (Kontakte finden Sie auf der letzten Seite dieses Prospektes).

2 Activity 2015 Was will ich einmal werden? Stellst auch du dir diese Frage? Activity bietet dir die Möglichkeit, in die Berufswelt einzutauchen und aktiv verschiedene Berufe kennenzulernen und auszuprobieren. Jede Woche bietet einen anderen Themenschwerpunkt: 1. Woche ( Juli 2015): Handwerk (Metall, Holz, Bau, Farbe, Stein, Glas, KFZ) 2. Woche ( Juli 2015): Gesundheit und Soziales 3. Woche ( Juli 2015): Medien, Energie und Umwelt Zudem bieten wir dir ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit spannenden Aktivitäten in der Gruppe. Zielgruppe: MittelschülerInnen aus dem Vinschgau. Wann: 6. bis 24. Juli 2015, jeweils von Mo. bis Fr. von bis Uhr (es ist möglich an einer, zwei oder drei Wochen teilzunehmen). Wo: Mals bzw. in den verschiedenen Betrieben. Kosten: 90 Euro inkl. Mittagessen pro Woche. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau / Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig Mittelvinschgau Summer & fun Hast du Lust, diesen Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen drei spannende Wochen zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir ein abwechslungs- und erlebnisreiches Programm (z. B. Sport, Spiele, Hüttenlager, Ausflüge, kreatives Gestalten und vor allem viel Spaß). Zielgruppe: MittelschülerInnen aus dem Vinschgau. Wann: 03. bis 21. August 2015, jeweils von Mo. bis Fr. von bis Uhr. Wo: Mals und/oder Schlanders. Kosten: 195 Euro inkl. Mittagessen. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau/Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig. K U R Z Z E I T A N G E B O T E Klettercamp Gemeinsam mit anderen Jugendlichen werden wir eine Woche lang das Klettern erleben und zusammen die ersten Kletterpassagen im Fels ausprobieren. Am ersten Tag werden wir in der Kletterhalle wichtige Grundkenntnisse erlernen, um dann die Vinschger Klettergärten zu erobern. Es erwartet uns eine aufregende Woche, in der viel geklettert wird, aber auch andere lustige Abenteuer erlebt werden. Wichtig: festes Schuhwerk, ein Rucksack mit einer Wasserflasche und einer Jause für zwischendurch. Die Kletterausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Zielgruppe: MittelschülerInnen aus dem Vinschgau. Wann: 29. Juni bis 3. Juli 2015 und/oder 10. bis 14. August 2015 von Mo. bis Fr. ganztägig. Kosten: 150 Euro inkl. Verpflegung pro Woche (AVS-Mitglieder erhalten 12 Preisnachlass). Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau/Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig. Sommerjam Festival 3 Tage, über 30 Bands - die Musik in all ihren schillernden Farben klingen lassen. Das JuZe Freiraum ist heuer mit dabei. Alle Jugendlichen, die sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen, sind herzlich eingeladen uns zu begleiten. Datum: von Freitag 3. Juli bis Montag 6. Juli. Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren. Kosten: 310. Info & Anmeldungen: bis 30. April im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders. Camping am Gardasee Hast du Lust auf Sonne, Wasserspaß und Camping? Dann fahr doch mit an den Gardasse. Wir verbringen gemeinsam vier aufregende Tage im Trentino zwischen Arco, Riva del Garda und Rovereto. Datum: von Mittwoch, 8. Juli bis Samstag, 11. Juli. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren (Mittelschüler). Kosten: 150. Info & Anmeldungen: bis 30. April im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders.

3 Actionweek Bist du zwischen 12 und 16 Jahre und weißt noch nicht, was du in den langen Sommerferien unternehmen willst? Dann bist du bei uns im Jugendzentrum Freiraum genau richtig... Wir veranstalten eine Woche voller Spaß und Kreativität! Jeden Tag wird etwas anderes angeboten wie z. B. Waldseilgarten, Siebdruckwerkstatt, Schwimmen, Radtour, Fischen usw. Gerne kannst du auch nur an einzelnen Tagen deiner Wahl teilnehmen. Datum: von Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Kosten: 80. Info & Anmeldungen: bis 13. Juni im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders. ABO+ Reise 5 Tage quer durch Südtirol Fünf abwechslungsreiche Tage mit spannendem Programm, eine Reise quer durch Südtirol und die Möglichkeit, Jugendliche aus anderen Teilen unseres Landes kennen zu lernen. Das JuZe Freiraum organisiert mit anderen Jugendtreffs eine unvergessliche Reise. Geschlafen wird in den Jugendtreffs und wir nützen die öffentlichen Verkehrsmittel, da jeder von euch das Abo+ hat. Gegessen wird ebenfalls in den Jugendtreffs oder unterwegs, wobei jeder die Gelegenheit bekommt, seine Kochkünste unter Beweis zu stellen. Datum: von Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren (Mittelschüler). Kosten: 80. Info & Anmeldungen: bis 13. Juni im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders. Natur pur Wolltest du schon immer drei Tage mit deinen Freunden auf der Alm verbringen? Das JuZe Freiraum ermöglicht dir diesen Wunsch. Zwischen Kühe melken, Bergtouren machen und in der Sonne liegen wird alles dabei sein. Drei aufregende Tage erwarten dich. Datum: von Montag, 3. August bis Mittwoch, 5. August. Zielgruppe: Jugendliche. Kosten: 50. Info & Anmeldungen: bis 30. Juni im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders. Freiraum trifft Homebase Hast du Lust, neue Leute kennen zu lernen? Jugendliche aus unserer Partnergemeinde St. Anton am Arlberg kommen zu Besuch nach Schlanders. Es erwarten dich drei aufregende Tage mit Übernachtung und Verpflegung. Datum: von Freitag, 7. August bis Sonntag, 9. August: 1. Tag: Schwimmen, Pizza essen, Freiluftkino 2. Tag: Ausflug zum Watles, Farradtour, Grillabend & Zelten 3. Tag: Chillen u. den restlichen Tag gemütlich ausklingen lassen. Zielgruppe: Jugendliche. Kosten: 60. Info & Anmeldungen: bis 30. Juni im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders. Sommerreise ans Meer Wolltest du schon immer drei Tage mit deinen Freunden am Meer verbringen? Das JuZe Freiraum ermöglicht dir diesen Wunsch. Vier aufregende Tage erwarten dich in Jesolo (für eure Wünsche sind wir jederzeit offen, bitte meldet euch diesbezüglich jedoch früh genug bei uns, damit wir noch alles gemeinsam planen können). Datum: von Montag, 24. August bis Donnerstag, 27. August. Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren. Kosten: 220. Info & Anmeldungen: bis 13. Juni im JuZe oder unter (Ugo Stona). Veranstalter: JuZe Freiraum Schlanders.

4 Spielend Italienisch lernen Diese Projektwoche soll Freude und Motivation an der italienischen Sprache wecken und Kindern die Möglichkeit geben, Italienisch mit Spiel und Spaß und ohne Leistungsdruck zu lernen. Am Vormittag wird ein italienisches Theaterstück einstudiert. Das Wiederholen der Dialoge verbessert die sprachlichen Fertigkeiten der Kinder und schafft das Selbstvertrauen, vor einer Gruppe italienisch zu sprechen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird kreativ und künstlerisch am Bühnenbild gearbeitet. Abschließend wird das Theaterstück aufgeführt. Zeit: Montag, 3. Aug. bis Freitag, 7.Aug. von 9.00 Uhr bis Uhr. Ort: Schlanders, Marconistrasse 6. Zielgruppe: Kinder/Jugendliche von 8 bis 14 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 85 (Mittagessen und Materialkosten inkl.). Information und Anmeldung: Montag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Märchenhafter Sommer - Es war einmal Interessierte Kinder von 6 bis 10 Jahren können an unserer abwechslungsreichen Kinderwoche teilnehmen. An fünf Tagen der Woche steht täglich ein anderer Ort unserer Umgebung mit speziellen Geschichten, Märchen oder Sagen im Mittelpunkt. Auf unseren kleinen Wanderungen werdet ihr viele Märchen hören, könnt aber auch mitmachen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Auch Spiele und eine leckere Pause kommen in den Rucksack. Die Reise in die faszinierende Welt der Märchen beginnt am Montag, 10. August. Zeit: Montag, 10. August bis Freitag, 14. August von 8.00 bis Uhr. Ort: Treffpunkt Schlanders, Marconistrasse 6. Zielgruppe: Kinder von 6 bis 11 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 42. Information und Anmeldung: Montag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Verfilzt - Filzen mit Kindern An diesen fünf Vormittagen werden verschiedene Techniken des Filzens vermittelt. Das Filzen ist ein sinnliches, erdiges Erlebnis: die weiche farbenfrohe Wolle wird mit einer warmen Seifenlauge verarbeitet. Der Gestaltungsfreude sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst deine eigenen Ideen verwirklichen und mit Farben und Mustern experimentieren. Das Filzen spricht alle Sinne an, fördert die Kreativität und macht Spaß! Zeit: Montag, 20. Juli bis Freitag, 24 Juli von Uhr. Ort: Mals, Gen.-Verdross-Straße 17 (alte Handelsschule). Zielgruppe: Kinder/Jugendliche von 8 bis 12 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 42 (inkl. Material). Information und Anmeldung: Montag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Outdoor Fun & Action Diese Projektwoche bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Outdoor-Aktivitäten und aktuelle Fun-Sportarten unter freiem Himmel kennen zu lernen. Genieße den Flow auf dem Hochseil oder der Slackline Parkour oder Free-Running beim Springen oder beim Laufen - down the hill oder uphill inmitten von Bäumen und Gipfeln, Adrenalin und Konzentration. Join the adventure! Zeit: Montag, 27.Juli bis Freitag, 31. Juli von Uhr. Ort: Treffpunkt Mals, Gen.-Verdross-Straße 17 (alte Handelsschule). Zielgruppe: Jugendliche von 11 bis 15 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 85 inkl. Fahrt und Verpflegung (exkl. Eintritte). Information und Anmeldung: Montag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Hellas - Zeltlager Mit Paulus im alten Griechenland. Im heurigen Zeltlager lautet das Motto: Ab in die Zeit des alten Hellas (=Griechenland) mit seinen Helden, Göttern und Philosophen. In unserer Polis (Stadt-Staat) werden wir eine Woche als Griechen zusammenleben und eine Menge erleben. Wir werden handwerklich und künstlerisch tätig sein, Theater spielen, singen, tanzen, spielen, Sport treiben und gemütlich am Lagerfeuer sitzen. Die wohl berühmteste Predigt des Apostels Paulus, die er in Athen auf dem Aeropag gehalten hat, wird uns ebenso beschäftigen wie auch anderes Wissenswertes und Interessantes aus dem alten Griechenland. Natürlich darf das große und bedeutende Sportereignis der Antike nicht fehlen - die olympischen Spiele, an denen wir unsere Kräfte und Geschicklichkeit, unser Wissen und Können zum Besten geben werden. Für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Zeit: Ort: Prad am Stilfserjoch. Kosten: 100 ; Familienermäßigung: das 2. Kind der Familie zahlt 90, jedes weitere 80. Anmeldung: bis 21. Juni (für Anmeldungen nach dem 21. Juni, sofern noch Plätze frei sind, beträgt der Kostenbeitrag 120 ). Weitere Informationen nach Anmeldung bzw. Anmeldeschluss. Bei Fragen kannst du anrufen unter (J. Oester, Lagerleiter). Veranstalter: new life Schlanders.

5 creaction - Zeltlager Werde kreativ: Theater, Tanz, Handwerk, Kunst und Musik. Trete in Aktion: Sport und Spiel. Diensteinsätze mit sozialkaritativer Ausrichtung (in Planung). Triff neue Leute: Jugendliche aus verschiedenen Orten Südtirols. Sei dabei: Inputs und Diskussionen über Gott, Weltanschauungen und andere aktuelle Themen sowie Worship-Zeiten mit der Lagerband. Gemeinschaft, freie Zeit und Chillen. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Zeit: Ort: Prad am Stilfserjoch. Kosten: 100 ; Familienermäßigung: das 2. Kind der Familie zahlt 90, jedes weitere 80. Anmeldung: bis 21. Juni (für Anmeldungen nach dem 21. Juni, sofern noch Plätze frei sind, beträgt der Kostenbeitrag 120 ). Weitere Informationen nach Anmeldung bzw. Anmeldeschluss. Bei Fragen kannst du anrufen unter (J. Oester, Lagerleiter). Veranstalter: new life Schlanders. Generationen-Zeltlager-Wochenende Vom 17. bis 19. Juli 2015 findet (neu) ein Generationen-Zeltlager-Wochenende statt. Dazu sind Familien und Alleinerziehende mit ihren (kleinen und großen) Kindern und Singles herzlich eingeladen. WERT-schätzendes Miteinander der Generationen wird den thematischen und inhaltlichen Schwerpunkt des Wochenendes bilden - seit es Menschen gibt, ein Bereich mit einigen Herausforderungen, aber auch mit großen Chancen und Möglichkeiten. Gemeinsame Spiele, Inputs zum Thema, kurze Familienbzw. Gruppenzeiten, Thema-bezogene Aufgaben, gemütliche Zeiten am Lagerfeuer, Gespräche, Zeit zur freien Gestaltung usw. sind einige der Elemente des Wochenendes. Das biblischchristliche Menschenbild und Werte-Modell dienen als Grundlage für das Generationen-Wochenende. Detaillierte Informationen beim Veranstalter: new life Schlanders. Traditionelles Kinderfest des VKE Radau in der Matscher Au Spiel, Spaß, Bewegung, Basteln und Kreatives für Große und Kleine. Der VKE lädt wieder alle Kinder und Erwachsenen zum Kommen und Mitspielen ein. Zielgruppe: Kinder und Eltern aller Altersstufen: Wann: Freitag, 7. August 2015, nachmittags. Ort: Festplatz Matscher Au. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Sportivity Auf die Plätze, fertig, los... Hast du Lust, diesen Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen neue Bewegungsspiele und Sportarten auszuprobieren? Dann bist du bei uns richtig! In dieser Woche lernst du verschiedene Kooperations-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele kennen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um die Freude an der Bewegung. Zielgruppe: MittelschülerInnen aus dem Vinschgau. Wann: 3. bis 7. August 2015, von Mo. bis Fr. von bis Uhr. Wo: Mals und/oder Schlanders. Kosten: 90,00 Euro inkl. Mittagessen. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau/Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig.

6 V E R A N S T A L T E R : Jugenddienst Mittelvinschgau Hauptstraße Schlanders Tel mittelvinschgau@jugenddienst.it Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Jugendzentrum Freiraum Göflaner Straße Schlanders Tel oder (Kathrin) oder (Ugo) juze-schlanders@gmx.net Sovi Sozialgenossenschaft Vinschgau Marconistraße Schlanders Tel oder info@sovi.bz.it Kindergarten Kindergarten Schlanders Dr. H. Vögele K.-Schönherr-Straße Schlanders Tel Kindergarten in italienischer Sprache Schlanders Hauptstraße Schlanders Tel Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Hauptstrasse 1 - Bahnhof Spondinig Prad am Stilfserjoch Tel info@gwr.it VKE Sektion Schlanders Elke Kofler Tel new life Schlanders Dr.-Vögele-Straße Schlanders newlife.schlanders@gmx.net Tel Marktgemeinde Schlanders Hauptstraße Schlanders Tel Fax info@schlanders.it Öffnungszeiten: Montag Freitag, Uhr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Kinder- und Jugendsommer 2016 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch

Mehr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Kinder- und Jugendsommer 2017 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch

Mehr

K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r i n S c h l a n d e r s

K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r i n S c h l a n d e r s K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r 2 0 1 2 i n S c h l a n d e r s Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

2018 AMM SOMMER OGR PR

2018 AMM SOMMER OGR PR SOMMER PROGRAMM 2018 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Jump & run Camp...

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m Zell-Gerlos 600m 1.300m ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS 2 3 ARENAKIDS-CLUB WILLKOMMEN ARENAKIDS-CLUB IN GERLOS Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr Betreuung im Lernzentrum Montag-Donnerstag Montag 15:00 - Lernzentrum Hier habt ihr die Gelegenheit, an einem ruhigen Ort eure Hausaufgaben bereits in der Schule zu erledigen. Im Lernzentrum könnt ihr

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Krems an der Donau Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Wieselburg KinderUNIversum Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina 2019 Klosterneuburg Top Models in Science IST Austria KinderuniKunst

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

2017 AMM SOMM OGR PR

2017 AMM SOMM OGR PR SOMMER PROGRAMM 2017 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Fahrt zur Gamescom...

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Sommerferienprogramm Für Jugendliche ab 9 Jahren

Sommerferienprogramm Für Jugendliche ab 9 Jahren Sommerferienprogramm Für Jugendliche ab 9 Jahren 2015 Liebe Freunde des Jugendzentrums, das Ferienprogramm im Jugendzentrum hat eine lange Tradition und wir freuen uns sehr, unsere Türen in den letzten

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

SONNTAG, den 17. September

SONNTAG, den 17. September September 2017 SONNTAG, den 17. September Anmeldung und Infos unter 0 75 76/96 12 87 Liebe Eltern, das neue Kindergartenjahr 2017/18 begrüßt uns mit warmem und sonnigem Wetter und so werden wir diese letzten

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren.

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren. Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren www.hengist.at Die Sommerferien stehen vor der Tür! Damit Dir vor lauter Baden und Erholen nicht langweilig wird, haben wir für

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt.

auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt. Jahresprogramm 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien zusammengestellt. Inklusion ist für uns selbstverständlich, deshalb

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr