Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben"

Transkript

1 Kinder- und Jugendsommer 2016 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch beim Kinder- und Jugendsommer 2016, der auch heuer wieder von mehreren Organisationen gestaltet wird. Im Namen der Gemeindeverwaltung danken wir den Organisatoren herzlich für ihren großen Einsatz für unsere Kinder und Jugendlichen. Die Familienreferentin Dr. Monika Wielander und der Jugendreferent Manuel Trojer L A N G Z E I T A N G E B O T E Sommer im Kindergarten Das Kindergartenpersonal des deutschen und des italienischen Kindergartens ist auch heuer bemüht, den Kindern während der Sommerwochen einen angenehmen, erlebnisreichen und schönen Aufenthalt in den beiden Kindergärten zu ermöglichen. Spiel und Spaß im Garten, kleine Ausflüge und viele gemeinsame Aktivitäten machen den Sommerkindergarten für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wann: im deutschen Kindergarten vom 27. Juni bis 12. August 2016, von 7.45 bis Uhr; im italienischen Kindergarten vom 27. Juni bis 29. Juli 2016, von 7.40 bis Uhr. Zielgruppe: Kinder von 2½ bis 6 Jahren, welche in einem Kindergarten der Gemeinde Schlanders eingeschrieben sind. Kosten: 20 pro Kind inkl. Mittagessen (wöchentlich); 15 pro Kind für Geschwister inkl. Mittagessen (wöchentlich). Anmeldung: Kindergarten Dr. H. Vögele und italienischer Kindergarten Schlanders. Veranstalter: Kindergärten und Gemeindeverwaltung Schlanders. Kindersommer Schlanders Ein Angebot, das immer wieder auf Begeisterung stößt, ist der Kindersommer in Schlanders. In den sechs Wochen werden unterschiedlichste Aktionen, Ausflüge und Erlebnisse angeboten, die die Kinderherzen höher schlagen lassen. Dazu zählen, Spiele, Basteln, Schwimmen, Märchen und Sagen, gemeinsames Grillen, Besuche der Vogelshow in Dorf Tirol, der Feuerwehr, oder der Churburg in Schluderns, um nur einiges zu nennen. Zielgruppe: Kinder der 1. bis 5. Klasse Grundschule. Zeit: 1. Woche: , 2. Woche: , 3. Woche: , 4. Woche: , 5. Woche: , 6. Woche: Die Kinder können zwischen 7.30 und 8.30 Uhr abgegeben und um Uhr wieder abgeholt werden. Kursort: Treffpunkt in der

2 Früh ist die Aula Magna der Grundschule in Schlanders. Danach geht es ab in die freie Natur. Gebühr (Ganztagsverpflegung und alle Eintritte inklusive; bitte immer das ABO+ mitnehmen): 50 pro Kind und Woche; für alle weiteren Geschwister 45. Anmeldungen werden nur vom 1. bis zum 30. April entgegengenommen. Veranstalter: Jugenddienst Mittelvinschgau (Kontakte finden Sie auf der letzten Seite dieses Prospektes). Sommer kreativ Kreatives aus Müll Bunt, kreativ und lustig gestaltet sich die Welt der Kinder während der drei Kreativwochen in Schlanders. Es wird gebastelt, gemalt, gezeichnet, gefeilt und gesägt. Das Besondere beim Sommer kreativ sind dabei die Materialien, die die Kinder verwenden. Hauptbestandteile sind Gegenstände aus dem alltäglichen Haushaltsmüll, aus denen unterschiedlichste kreative Werke entstehen. Zielgruppe: pro Woche max. 16 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Zeitraum: 1. Woche: , 2. Woche: , 3. Woche: , jeweils von 9 bis 12 Uhr. Ort: Die einzelnen Wochen finden in den Räumen des Jugendzentrums Schlanders statt. Gebühr: 30 pro Woche und Kind. Anmeldung: vom 1. April bis zum 25. Juni. Veranstalter: Jugenddienst Mittelvinschgau (Kontakte finden Sie auf der letzten Seite dieses Prospektes). Activity 2016 Was will ich einmal werden? Stellst auch du dir diese Frage? Activity bietet dir die Möglichkeit, in die Berufswelt einzutauchen und aktiv verschiedene Berufe kennenzulernen und auszuprobieren. Jede Woche bietet einen anderen Themenschwerpunkt: 1. Woche ( Juli 2016): Handwerk 2. Woche ( Juli 2016): Gesundheit und Soziales 3. Woche ( Juli 2016): Medien, Energie und Umwelt Zudem bieten wir dir ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit spannenden Aktivitäten in der Gruppe. Zielgruppe: Mittelschüler/-innen aus dem Vinschgau. Wann: 4. bis 22. Juli 2016, jeweils von Mo bis Fr von 9.00 bis Uhr (es ist möglich an einer, zwei oder drei Wochen teilzunehmen). Wo: Mals bzw. in den verschiedenen Betrieben. Kosten: 90 Euro inkl. Mittagessen pro Woche. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau; Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig. Summer & fun Hast du Lust, diesen Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen drei spannende Wochen zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir ein abwechslungs- und erlebnisreiches Programm (z. B. Sport, Spiele, Hüttenlager, Ausflüge, kreatives Gestalten und vor allem viel Spaß). Zielgruppe: Mittelschüler/- innen aus dem Vinschgau. Wann: 1. bis 19. August 2016, jeweils von Mo bis Fr von 9.00 bis Uhr (es ist heuer auch möglich, nur an einer oder zwei Wochen teilzunehmen). Wo: Mals und/oder Schlanders. Kosten: 1 Woche = 90 Euro, 2 Wochen = 160 Euro, 3 Wochen = 195 Euro, inkl. Mittagessen. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau; Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig.

3 K U R Z Z E I T A N G E B O T E Actionweek with the Juze Freiraum Gemeinsam wollen wir eine Woche voller Action und Spaß verbringen zwischen Workshops und Ausflügen, gemeinsam Chillen, den Sommer genießen. Datum: von Montag, 4. Juli bis Freitag, 8. Juli, jeweils von 9.00 bis Uhr. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Kosten: 80 (inklusive Verpflegung und Eintritte) und 3 Mitgliedsbeitrag. Info & Anmeldungen: bis im Juze. Veranstalter: Juze Freiraum Schlanders. ABO+ Reise Fünf abwechslungsreiche Tage mit spannendem Programm, eine Reise quer durch Südtirol und die Möglichkeit, Jugendliche aus anderen Teilen unseres Landes kennenzulernen. Verschiedene Ausflüge und Aktionen stehen auf dem Programm, geschlafen wird in den Jugendtreffs und wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel eine aufregende Reise erwartet uns. Datum: von Montag, 18. Juli bis Freitag, 22. Juli (ganztags mit Übernachtung). Zielgruppe: Mittelschüler/-innen. Kosten: 80 (inkl. Übernachtung, Verpflegung u. Eintritte) und 3 Mitgliedsbeitrag. Info & Anmeldungen: bis 18. Juni im Juze. Veranstalter: Juze Freiraum Schlanders. Girlscamp Drei Tage im Zeichen der Mädels und Mädelsgeschichten! Naturkosmetik, Schwimmen, Schönheitspackungen, Abenteuer und noch vieles mehr steht auf unserem Programm. Datum: 25. bis 27. Juli (ganztags mit Übernachtung). Zielgruppe: Mittelschülerinnen. Kosten: 60 und 3 Mitgliedsbeitrag. Info & Anmeldungen: bis 18. Juni im Juze. Veranstalter: Juze Freiraum Schlanders. Skatecamp Eine Woche voller Aktion rund ums Skaten. Wir veranstalten unter anderem einen Skatekurs mit anschließendem Skatekontest. Datum: 25. bis 30. Juli. Zielgruppe: Jugendliche. Kosten: werden noch bekannt gegeben. Info & Anmeldungen: bis 18. Juni im Juze. Veranstalter: Juze Freiraum Schlanders.

4 Spielend Italienisch lernen Diese Projektwoche soll Freude und Motivation an der Italienischen Sprache erwecken und Kindern die Möglichkeit geben, Italienisch mit Spiel und Spaß und ohne Leistungsdruck zu lernen. Am Vormittag wird ein Theaterstück in Italienisch einstudiert. Das Einstudieren und Wiederholen der Dialoge verbessern die sprachlichen Fertigkeiten der Kinder und schaffen das Selbstvertrauen, vor einer Gruppe Italienisch zu sprechen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird kreativ und künstlerisch am Bühnenbild gearbeitet. Abschließend wird das Theaterstück aufgeführt. Zeit: Montag, 8. Aug. bis Freitag, 12.Aug. von 9.00 bis Uhr. Ort: Schlanders, Marconistrasse 6. Zielgruppe: Kinder/Jugendliche von 8 bis 14 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 85 (Mittagessen und Materialkosten inkl.). Information und Anmeldung: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Märchenhafter Sommer und Filzen Eine Reise in die faszinierende Welt der Märchen und der Wolle: An fünf Tagen in der Woche steht täglich am Vormittag ein anderer Ort unserer Umgebung mit speziellen Geschichten, Märchen oder Sagen im Mittelpunkt. Auf unseren kleinen Wanderungen werdet ihr viele Märchen hören, könnt aber auch mitmachen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir uns noch an das Filzen heranmachen. Zeit: Montag, 22. August bis Freitag, 26. August von 9.00 bis Uhr. Ort: Treffpunkt Schlanders, Marconistrasse 6. Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem Vinschgau. Kosten: 85 (Mittagessen u. Materialkosten inkl.). Information und Anmeldung: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel. 0473/ oder Veranstalter: SOVI Sozialgen. Vinschgau. Zeltlager Abenteuer Goldrausch Wir schreiben das Jahr Beim Bau einer Sägemühle am American River, nahe der heutigen kalifornischen Hauptstadt Sacramento City, wurden Goldstücke gefunden. Damit begann der größte Goldrausch der Geschichte der Menschheit. In den darauffolgenden Jahrzehnten kam es auch in anderen Gebieten des Wilden Westens zu einem Goldrausch. Im Gebiet des berühmten Sulden-Rivers, in der Nähe von Sacramento-City im westlichen Teil von South-Tirol im Gebiet der Pradersand, soll ebenfalls schon Gold gefunden worden sein. Dies könnte im Sommer nach der Hauptschneeschmelze zu einem ernstzunehmenden Goldrausch führen. Wir laden abenteuerlustige Mädchen und Buben ein, sich der wohl größten Goldsuche, die der Wilde Westen Südtirols je erlebt hat, anzuschließen. Das Abenteuer Goldrausch wird einiges von uns abverlangen, aber natürlich auch viel Tolles beinhalten wie Gold entdecken und schürfen, Handeln und Geschäfte machen, Spielen, Sport treiben usw. Wir werden im Buch unseres Schöpfers nach dem ewigen Gold und seinem Wert suchen und ihn mit Musik und anderen kreativen Ausdrucksformen ehren. Wenn du Lust hast und bereit bist, das strapaziöse und spannende Leben eines Goldgräbers für eine Woche auf dich zu nehmen und dich mit Schaufel und Waschpfanne auf die Suche nach Gold zu machen, bist du herzlich willkommen! Zielgruppe: Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Zeit: Juli. Ort: Prad am Stilfserjoch. Kosten: 100 ; Familienermäßigung: Das 2. Kind zahlt 90, jedes weitere 80. Anmeldung: bis 5. Juli (für Anmeldungen nach dem 5. Juli, sofern noch Plätze frei sind, beträgt der Kostenbeitrag 120 ). Veranstalter: Verein new life Schlanders. Weitere Informationen unter Tel (J. Oester).

5 creaction Zeltlager Werde kreativ: Theater, Tanz, Handwerk, Kunst und Musik. Trete in Aktion: Sport und Spiel. Diensteinsätze mit sozial-karitativer Ausrichtung (in Planung). Triff neue Leute: Jugendliche aus verschiedenen Orten Südtirols, der Schweiz und Deutschlands. Sei dabei: Inputs und Diskussionen über Gott und die Welt sowie Worship-Zeiten mit der Lagerband, Gemeinschaft, freie Zeit und Chillen. Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren. Zeit: Ort: Prad am Stilfserjoch. Kosten: 100 ; Familienermäßigung: Das 2. Kind der Familie zahlt 90, jedes weitere 80. Anmeldung: bis 5. Juli (für Anmeldungen nach dem 5. Juli, sofern noch Plätze frei sind, beträgt der Kostenbeitrag 120 ). Veranstalter: Verein new life Schlanders. Weitere Informationen unter Tel (J. Oester). Kletterwoche Gemeinsam mit anderen Jugendlichen werden wir eine Woche lang das Klettern erleben und zusammen die ersten Kletterpassagen im Fels ausprobieren. Am ersten Tag werden wir in der Kletterhalle wichtige Grundkenntnisse erlernen, um dann die Vinschger Klettergärten zu erobern. Es erwartet uns eine aufregende Woche, in der viel geklettert wird, aber auch andere lustige Abenteuer erlebt werden. Wichtig: festes Schuhwerk, Rucksack mit Wasserflasche und einer Jause für zwischendurch. Die Kletterausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Zielgruppe: Mittelschüler/-innen aus dem Vinschgau. Wann: 27. Juni bis 1. Juli 2016 und/oder 25. bis 29. Juli 2016 von Mo bis Fr ganztägig. Kosten: 150 Euro inkl. Verpflegung pro Woche (AVS-Mitglieder erhalten 12 Preisnachlass). Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau; Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig. Sportivity Auf die Plätze, fertig, los... Hast du Lust, diesen Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen verschiedene Bewegungsspiele und Sportarten auszuprobieren? Dann bist du bei uns richtig! In dieser Woche lernst du verschiedene Kooperations-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele kennen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um die Freude an der Bewegung. Zielgruppe: Mittelschüler/-innen aus dem Vinschgau. Wann: 1. bis 5. August 2016, Mo bis Fr von 9.00 bis Uhr. Wo: Mals und/oder Schlanders. Kosten: 90,00 Euro inkl. Mittagessen. Anmeldung: Anmeldeformulare werden in der Mittelschule verteilt. Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Vinschgau Sozialsprengel Mittel- und Obervinschgau; Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Spondinig.

6 V E R A N S T A L T E R : Jugenddienst Mittelvinschgau Hauptstraße Schlanders Tel mittelvinschgau@jugenddienst.it Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Jugendzentrum Freiraum (Sommeröffnungszeiten: Di bis Sa, Uhr) Göflaner Straße Schlanders Tel oder (Kathrin) oder (Ugo) juze-schlanders@gmx.net Sovi Sozialgenossenschaft Vinschgau Marconistraße Schlanders Tel oder info@sovi.bz.it Kindergarten Kindergarten Schlanders Dr. H. Vögele K.-Schönherr-Straße Schlanders Tel Kindergarten in italienischer Sprache Schlanders Hauptstraße Schlanders Tel Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung Hauptstrasse 1 - Bahnhof Spondinig Prad am Stilfserjoch Tel info@gwr.it new life Schlanders Dr.-Vögele-Straße Schlanders newlife.schlanders@gmx.net Tel Marktgemeinde Schlanders Hauptstraße Schlanders Tel Fax info@schlanders.it Öffnungszeiten: Montag Freitag, Uhr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Kinder- und Jugendsommer 2017 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch

Mehr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r 2 0 1 5 i n S c h l a n d e r s Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile

Mehr

K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r i n S c h l a n d e r s

K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r i n S c h l a n d e r s K i n d e r - u n d J u g e n d s o m m e r 2 0 1 2 i n S c h l a n d e r s Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren.

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren. Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren www.hengist.at Die Sommerferien stehen vor der Tür! Damit Dir vor lauter Baden und Erholen nicht langweilig wird, haben wir für

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

2018 AMM SOMMER OGR PR

2018 AMM SOMMER OGR PR SOMMER PROGRAMM 2018 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Jump & run Camp...

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

2017 AMM SOMM OGR PR

2017 AMM SOMM OGR PR SOMMER PROGRAMM 2017 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Fahrt zur Gamescom...

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr Betreuung im Lernzentrum Montag-Donnerstag Montag 15:00 - Lernzentrum Hier habt ihr die Gelegenheit, an einem ruhigen Ort eure Hausaufgaben bereits in der Schule zu erledigen. Im Lernzentrum könnt ihr

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems

Krems an der Donau. Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina. Wieselburg. Klosterneuburg. Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Krems an der Donau Junge Uni und FIT4YOUniversity IMC FH Krems Wieselburg KinderUNIversum Raabs an der Thaya Junge Uni Waldviertel-Vysočina 2019 Klosterneuburg Top Models in Science IST Austria KinderuniKunst

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m

Zell-Gerlos ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS m. 600m Zell-Gerlos 600m 1.300m ABENTEUERPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2018 GERLOS 2 3 ARENAKIDS-CLUB WILLKOMMEN ARENAKIDS-CLUB IN GERLOS Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, haben wir für dich ein wöchentliches

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019 Kursbeschreibungen Eingangsklasse Dienstag Kochen & Backen & Hüpfen & Spielen Kursleiter: Frau Schneider Wir kochen und backen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Als Abwechslung werden wir mit

Mehr

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut www.landshut.de...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut 2019 www.ferienprogramm-landshut.de 8-12 Hüttenbau Das Leben im Wilden Westen! 6. Ferienwoche von Mo. 02.09. Fr. 06.09.19

Mehr

Fun. Summer. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. von 9. Juli bis 5. September.

Fun. Summer. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. von 9. Juli bis 5. September. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters Summer 18 Fun von 9. Juli bis 5. September Sozialraum 2 Jakomini St. Peter Liebenau Unser Programm 18 Ausflüge Spannende Entdeckungsreisen

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 Reise durch die Welt der Kulturen (Westbau SKB) Zielgruppe: 3. Klasse 8 Kinder Durch Spiele, Gespräche, Bastelarbeiten, Musik und Interview lernen die Schüler die unterschiedlichen

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Ganztagesangebot Klassenstufe 1 im Schuljahr 2018/19

Ganztagesangebot Klassenstufe 1 im Schuljahr 2018/19 Ganztagesangebot Klassenstufe 1 im Schuljahr 2018/19 Mo - Do 07.35-7.55 Uhr Ankommen im Klassenzimmer Lehrkraft 11.30-13.00 Uhr Lernzeit mit Mittagessen Immer 2 Lehrer 13.00-14.00 Uhr betreute Mittagspause

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen. Themenklassen Alle Schülerinnen und Schüler haben individuelle Voraussetzungen, wenn sie im Jahrgang 5 an der Stadtteilschule Eidelstedt starten. Entsprechend unserem Leitbild erhält jede Schülerin und

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell-Gerlos 600m 1.300m BuntesKinderfest Donnerstag, 1. August 2013 von 13.00-16.00 Uhr beim Musikpavillon in Gerlos willkommen im ArenaFUNten-Club in Gerlos!

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr