INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4. - IMPRESSUM Fußball Bericht AH Bericht Aktive... 17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4. - IMPRESSUM Fußball Bericht AH Bericht Aktive... 17"

Transkript

1 3/08

2 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball Bericht AH Bericht Aktive JUGEND - Mit uns nicht...11/12 - Bericht A-Junioren Bericht B-Junioren Bericht C-Juniorinnen... 20/21 - Bericht D-Junioren Bericht E-Junioren Bericht intern. B-Jun.-Turnier DFB-Mobil Schnuppertrainung TENNIS - IMPRESSUM Tennis RUND UM DEN VEREIN Neuzugänge Geburtstage Aug., Sept., Okt /49 Termine Bericht Förderverein... 52

3 VEREINSNACHRICHTEN MANNHEIMER FUSSBALLCLUB 1908 LINDENHOF e.v. Sportanlagen und Clubhaus an der Schäferwiese/Waldpark Promenadenweg 15, Mannheim, Geschäftszimmer, Telefon + Fax: 0621/ , Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, Konto (BLZ ) Ehrenvorsitzender: Friedrich Lutterkort, Ludwig Beckstr Mannheim, Telefon 0621/ Vorsitzender: Klaus Hartel, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Vorsitzender: Uwe Jehle, Almenplatz Mannheim, Telefon 0621/ Schatzmeister: Wolfgang Schell, Bötzinger Weg Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Fußball: Wolfgang Diemer, Rheindammstr Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Tennis: Heinz Waldbrenner, Waldlichtung Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Jugend: Reiner Merkel, Plastyweg Neulußheim, Telefon 06205/ Handy 0179/ Ältestenrat: - Herr Werner Seidelmann - Herr Wolfgang Blatz - Herr Fritz Schönleber - Herr Roland Mücke - Herr Edgar Schultz - Herr Hans Jürgen Hick - Herr Harald Weigele 1

4 IMPRESSUM Vereinszeitung: Herausgeber: Auflage: Der 08 Freund - erscheint vierteljährlich MFC 08 Lindenhof e.v Stück jährlich Redaktion: Christine Seufert, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Anke Fischer, Meerwiesenstr Mannheim, Telefon 0621/ a.f.@kabelbw.de Satz, Druck und Verarbeitung: Pitney Bowes Management Services Deutschland GmbH Heidelberger Str. 59, Viernheim, Telefon 06204/

5 100 Jahre MFC 08 Lindenhof und noch keine Ende der Jubiläumsveranstaltungen in Sicht. Das ist auch gut so, denn schließlich wird man nicht jedes Jahr 100. Allerdings haben wir die größten und bedeutendsten Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Jubiläum hinter uns gebracht. Erinnern wir uns: 30.3., 11:00 Uhr - offizieller Geburtstagsempfang im Clubhaus. Rund 190 Gäste hatten den Weg zu uns gefunden, um gemeinsam den runden Geburtstag mit Festreden und Geburtstagsgeschenken zu begehen. Eine sehr eindrucks- und überaus stimmungsvolle Veranstaltung, die der Festausschuss von langer Hand vorbereitet hatte. Die Presse war voll des Lobes und auch ich möchte hier die Gelegenheit nutzen Klaus Leitz, Dieter Albert und Roland Mücke für die hervorragende Arbeit zu danken. In ihren Händen lag auch die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläumsballs am 7.6. im Saal der Jakobusgemeinde Neckarau. Ebenfalls ein Glanzpunkt des Jubiläumsjahres, insbesondere auch wegen des sehr kurzweiligen Rahmenprogramms - das von Hans-Dieter Willisch als Conferencier gekonnt präsentiert wurde. Gleichermaßen danke ich allen Helfern, die sich in den einzelnen Arbeitsgruppen unter der Federführung des Ältestenrates zusammengetan haben, um unser Jubiläumsjahr zu einem vielbeachteten und gelungenen Event zu machen. Und das alles vor dem Hintergrund der ohnehin parallel dazu laufenden normalen Aktivitäten, wie Neujahrsempfang, 08-Fasching, der MLP-Marathon, das Neckarauer Stadtteilfest, 44. B-Junioren-Turnier an Pfingsten danach die Sportwoche der Abteilung Jugend und das 2. Lanz-Park-Fest. Zwischendurch im Mai noch 10 Tage Vereinsfahrt nach Ungarn an den Plattensee - mein lieber Freund, sag ich da nur was ein Trubel! Aber jetzt wird es ja etwas ruhiger - lediglich die Vorbereitung der Aktiven hat bereits begonnen und in Bezug auf das Jubeljahr steht hier noch eine sportliche Begegnung mit einer Überraschungsmannschaft aus. Also noch einmal: Vielen, vielen Dank an alle, die bei einzelnen, mehreren oder gar allen Veranstaltungen sichtbar oder im Hintergrund dabei waren und mitgeholfen haben. Und was gibt s sonst noch? Ja, natürlich der Kunstrasen. Hier werden wir in Kürze eine Entscheidung treffen, bis wann die Anlage erstellt wird. Das Spendenkonto füllt sich successiv, wir stehen kurz davor die er Marke zu knacken. Hier gibt es auch seitens der AH eine pfiffige Idee, wie das Spendenaufkommen weiter erhöht werden kann; aber hierzu möchte ich noch nicht zu viel verraten, dazu wird sich Uwe Jehle zu gegebener Zeit noch zu Wort melden. Ganz herzlich begrüßen möchte ich im Kreise unserer Sponsoren die Victoria Versicherungs- Gesellschaften - vertreten durch Herrn Stahlmecke, Herrn Heymann und Herrn Kirsch. Nicht nur, dass von dort das Projekt Kunstrasen mit 3.000,- unterstützt wurde, so haben obendrein eine Vielzahl von sehr positiv verlaufenen Gesprächen weitere Möglichkeiten des Vereinssponsorings aufgezeigt. So werden wir ab der kommenden Saison das corporate identity (ci) oder übersetzt mit das Vereinsimage oder die gemeinsame Identität sehr deutlich hervorheben. Unsere Vereinsfarben Blau- Weiß-Rot werden das auf dem Spielfeld in einer durchgängigen Sportkleidung von der ersten Mannschaft bis zu den Knirpsen zum Ausdruck bringen. 3

6 In einem ersten Schritt werden wir aus heutiger Sicht zunächst kurzfristig die Erste, die Zweite, die A-, und B-Junioren mit entsprechender Sportkleidung ausstatten können. Ich hoffe, dass wir es noch innerhalb der laufenden Saison schaffen alle Mannschaften entsprechend auszurüsten. Neben der Victoria Versicherung, als Neusponsor, hat auch die Firma Kolb und Schmelcher Elektro GmbH vertreten durch Herrn Stefan Kolb und die Firma Edefa U.Jehle und W. Schell GbR die Verlängerung ihres Engagement im Bereich Sportkleidung zugesagt. Ebenso herzlich begrüße ich von der BBBank - Filiale Lindenhof - Herrn Filialdirektor Matthias Keller. Sein Engagement in Höhe von rd ,- hat uns u. a. in die Lage versetzte 35 Präsentationsanzüge für die B-Junioren zu beschaffen. Anlässlich der Scheckübergabe weilte Herr Keller während der Sportwoche einen Abend auf unserem Gelände (s. Bild Seite 9). Vielen Dank. Ebenso grüße ich alle neuen Mitglieder, die namentlich weiter hinten im Heft genant sind. Ihnen wünsche ich viel Spaß beim MFC 08 und viele vergnügliche Stunden sowie sportliche Erfolge. Mit viel Wehmut sehe ich dem beruflichen Abschied der Familie Andreas und Hildegard Hauk entgegen. Mit Wirkung vom haben die beiden Ihr Geschäft an die Metzgerei Fehrenbacher abgegeben und werden uns dadurch natürlich als Sponsor in vielen Bereichen und Belangen sehr fehlen. Ich möchte mich bei Andreas und Hilde, mit denen mich ein sehr freundschaftliches Verhältnis verbindet, sowie Herrn August Hauk sehr herzlich für die jahrelange Unterstützung bedanken. Ich wünsche Euch auch im Namen des MFC 08 Lindenhof für die Zukunft alles erdenklich Gute und hoffe, dass Ihr auch weiterhin dem MFC 08 gewogen bleibt. Und hier noch einige Termine zum Vormerken: ab 11:00 Uhr Jazzfrühschoppen des Fördervereins, Clubgelände ab 16:00 Uhr Jugendtag des MFC 08 Lindenhof, Clubgelände ab 18:00 Uhr Hans-Dieter Willisch Der eingebildete Kranke neues Gastspiel des Deidesheimer Boulevard-Theater, Clubgaststätte Kartenvorverkauf ab Mo Das wär s mal wieder aus meiner Sicht. Ich wünsche Ihnen nun viel Vergnügen beim Lesen der Ausgabe 3/08 und zu Beginn der Sommerferien einen schönen und erholsamen Urlaub. Mit freundlichen Grüßen Ihr Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender PS: Besuchen Sie uns im Internet unter: 4

7 5

8 Jubiläumsball Das Buffet ist eröffnet Let s dance Achtung die Beleuchtung hängt zu tief Alle sind begeistert MLP Marathon Die Masse läuft los Leckere Bratwurst Die fleißigen Helfer Eine Pause muss mal sein 6

9 Stadtfest Neckarau 21/ Ansturm an der Kasse Macht s die Frieda richtig? Immer gut drauf Die Getränke-Ladys Ein gut besuchtes Fest Der Chef zapft 7

10 Lanz-Park-Fest 5/ Jeder Platz belegt Tennis im Weinstand Blau-Weiß Cocktail-Stand Pfandrückgabe klappt Frieda füllt die Taschen Die Kasse muss stimmen 8

11 Scheckübergabe BB Bank Filialleiter Herr Keller mit Herrn Hartel B-Junioren frisch eingekleidet 9

12 Impressum Abteilung Fußball Abteilungsleiter: Stellvert. Abteilungsleiter: Kassenwart: Wolfgang Diemer Hartmut Bauer Karlheinz Wendlandt Rheindammstr.56 Waldlichtung 30 Meerfeldstr Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Trainer 1. Mannschaft: Trainer 2. Mannschaft u. A-Jugend: Oliver Walter Andreas Küttner Impressum Abteilung Jugend Abteilungsleiter: Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassenwart: Reiner Merkel Stefanie Ternes Tina Jehle Plastyweg 48 Regenweg 18 Almenplatz Neulußheim Mannheim Mannheim Tel.: 06205/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: Tel.: Hartmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Impressum Privatmannschaft Blauweiß 08 Uwe Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ Impressum AH Platzwart Norbert Gallei und Uschi Jock Promenadenweg Mannheim Tel.: 0162/ Hans Peter Neckarauer Waldweg 71 Telefon (06 21) RUFF Raumdesign Farben - Tapeten - Bodenbeläge vormals Klein u. Ruff, Friedrichsstraße MA-Neckarau Telefax (06 21) Geschäftszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr / Uhr und jederzeit nach Vereinbarung! (Mittwochnachmittags geschlossen) Ausführung sämtlicher Tapezier-, Polster- u. Bodenbelagsarbeiten. 10

13 Mit uns nicht Hallo Kinder, sehr geehrte Eltern, liebe 08er wir möchten uns auf diesem Wege einmal dem Thema Vereinswechsel von Kindern und Jugendlichen annehmen. Als Ausgangspunkt möchten wir eine Passage der aktuellsten Ausführungen des badischen Fußballbundes zitieren. In Deutschland gibt es fast Fußballvereine. Vereine, die sich in erster Linie dem beliebtesten Spiel dieser Welt widmen. Der Umfang des Trainingsund Spielbetriebs richtet sich nach der Zahl der Mannschaften und Mitglieder und will gut organisiert sein. Damit aber darf sich der Verein heutzutage nicht begnügen. Der Verein muss leben - über 90 Minuten hinaus. Der soll, ja muss ein Treff sein für alle, die ihre Freizeit sinnvoll gestalten wollen, durch aktiven Sport, aber auch durch Geselligkeit, durch kulturelle Veranstaltungen und andere Aktivitäten, die Spaß vermitteln und interessant sind. Mit Nachdruck möchte der DFB, aber auch der BFV jedem einzelnen Verein die Notwendigkeit vermitteln, sich über den Fußball hinaus zu öffnen, um somit auch den Erfordernissen unserer Zeit gerecht zu werden. Als Dachverband betrachtet der DFB neben dem Leistungssport den Freizeitund Breitensport sowie das soziale Engagement als gleichrangige Säulen. Gemeinsam tragen diese drei Säulen die gesamte Bewegung des Fußballs mit über sechs Millionen eingetragenen Mitgliedern. Jeder der die Jugendarbeit unseres Vereines beobachtet wird feststellen, dass wir uns bereits sehr nahe an diesen Idealvorstellungen des DFB bewegen. Leider sehen aber nicht alle Fußballvereine dies so, sondern verfolgen auch schon in den jüngsten Jugendmannschaften ein reines Leistungsprinzip - und dies mit allen Mitteln. Ausnehmen von dieser Sichtweise müssen wir die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga, deren Aufgabe es ist, Ausnahmetalente bereits in jungen Jahren in ihre Förderzentren aufzunehmen. Seit vielen Jahren werden ständig bereits unsere jungen und jüngsten Spieler aktiv abgeworben, in Altersklassen und von Vereinen, bei denen es für die betroffenen Spieler sportlich absolut keinen Sinn ergibt, diesen Verlockungen zu folgen. 11

14 Dennoch scheint es auch in diesem Jahr wieder für mehrere Spieler ein Thema zu sein, uns eben in Richtung solcher Vereine zu verlassen. Da wir diesen Schritt nicht verhindern können und bei denen, die sich hierzu bewegen lassen letztlich dann auch gar nicht verhindern wollen, werden wir unseren Standpunkt durch andere Maßnahmen verdeutlichen. Wir werden ab sofort keinem Spieler, der zu diesen Vereinen wechselt, eine Freigabe erteilen, sofern wir keine Aufwandsentschädigung für die bereits vom MFC 08 geleistete fußballerische Ausbildung erhalten. Diese Vereine werden zu keinen Jugendturnieren- oder Jugendfreundschaftsspielen eingeladen. Unsere Mannschaften werden künftig an keinerlei Veranstaltungen dieser Vereine teilnehmen. Wir möchten hiermit ein Zeichen setzen, dass es uns um ein faires Miteinander unter den Fußballvereinen geht, zu dem die Art und Weise in der sich diese Vereine präsentieren, nach unserer Auffassung nicht gehören kann. Da es nicht unser Ziel ist, bereits ab der D-Jugend nur noch wenige Spieler einzusetzen, die aus dem MFC 08 hervorgehen, werden wir sicherlich immer damit leben müssen, einen kleinen Teil unserer talentiertesten Spieler abzugeben. Auch weiterhin werden wir diesen Spielern auf ihrem Weg in höhere Spielklassen keinerlei Steine in den Weg legen. Ganz im Gegenteil stehen wir sogar gerne beratend zur Seite, und würden uns über eine spätere Rückkehr in die Reihen des MFC 08 freuen. In diesem Sinne sollten all diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen unseren Verein zu verlassen, diesen Schritt nochmals überdenken. Der MFC 08 lebt - über 90 Minuten hinaus. Sowohl alle Trainer, als auch die Jugendleitung und der Vorstand stehen hier zu klärenden Gesprächen gerne bereit. Nutzen sie, nutzt ihr unsere Erfahrung für diese Entscheidung. Die Vorstandschaft des MFC 08 Lindenhof 12

15 Urlaub in Tirol im Tannheimer Tal Erleben Sie Tradition, herzliche Gastlichkeit und unvergessene Stunden im TIROLER WIRTSHAUS. Doppelzimmer, Einbettzimmer und Suiten laden zum Wohnen ein. Unsere bekannt gute Küche bürgt für Qualität! Landestypische Gerichte, stets frisch und hausgemacht! Besonders beliebt sind unsere Lammfleischspezialitäten aus eigener Landwirtschaft. Preiswerte Wochenpauschalen und viele Tipps für Ihre Urlaubstage! MONTAG RUHETAG! Fam. Johann & Waltraud Gehring A-6675 Tannheim 97 Tel. +43 (0)5675 / 65 27, Fax info@gasthof-enzian.at Homepage: Maler- & Lackierarbeiten Lasur- & Wickeltechniken Spachteltechniken Wärmedämm-Verbundsysteme Fassadensanierung Bodenverlegearbeiten Individuelle Beratung erhalten sie bei: R&D Malerbetrieb Axel Rother, Weißenburgstraße 4, Mannheim Tel. 0621/ oder 0172/

16 14

17 Bericht der AH Wir möchten an dieser Stelle einmal einen Bericht der etwas anderen Art abgeben. Als neue Gruppierung haben wir uns vor zwei Jahren zusammengefunden. Wir wussten nicht so recht, wie sich die ganze Sache entwickeln wird. Es gab viele Ideen, Vorstellungen, Visionen aber auch Bedenken und Unsicherheit. Zum heutigen Zeitpunkt können wir mit gutem Gewissen behaupten, wir haben vieles richtig gemacht. Wir haben uns innerhalb des Vereines etablieren und einbringen können. Viele unserer Mitglieder sind mittlerweile auch über die AH hinaus im Vereinsleben eingebunden. Das Verhältnis zu der aktiven Herrenmannschaft, der aktiven Damenmannschaft und der Privatmannschaft Blauweiß ist aus unserer Sicht hervorragend. Zu der Jugendabteilung bestehen ohnehin viele positive persönliche Kontakte. Hieraus ergibt sich eine Zufriedenheit mit unserer Situation im Verein, aber auch mit der guten Gesamtstimmung innerhalb des gesamten Vereines. Dokumentiert wird dies auch dadurch, dass wir ständig neue Mitglieder für die AH gewinnen können. Wir werden daher weiter aktiv versuchen, unseren Teil zu einem guten Vereinsleben beizutragen. Den gerade auch bei Sportlern in unserem Alter ist der an anderer Stelle etwas ausführlicher erläuterte Satz von ganz großer Bedeutung. Der MFC 08 lebt - über 90 Minuten hinaus. Uwe Jehle und Wolfgang Schell GdbR EDV - Service im Bereich der Wohnungswirtschaft 15

18 RECHTSANWÄLTE WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER MANNHEIM KAISERSLAUTERN ENGAGEMENT - EHRLICHKEIT - BESCHEIDENHEIT WIR BILDEN GERNE AUS GHP@GHPNET.DE (0621)

19 Aktive Für die 1B wurde es am Ende der Saison 2007 / 08 noch sehr eng. Erst am vorletzten Spieltag sicherte man den Klassenerhalt. Der 10. Platz in der Abschlusstabelle der Kreisklasse B täuscht ein wenig über den nervenaufreibenden Abstiegsk(r)ampf hinweg. Im letzten Saisonspiel gegen Schwetzingen zeigte unsere junge Mannschaft dann doch noch einmal, was in ihr steckt. Gegen den Tabellenvierten gelang ein in der Höhe sogar zu niedrig ausgefallener 2:1-Sieg. Die abgelaufene Saison lässt sich in drei Zahlen zusammenfassen: - 28 Treffer in 30 Begegnungen erzielte die 1B (Eigentore des Gegners mitgerechnet). Das war die schlechteste Offensivleistung der Klasse Gegentreffer ließ man zu. Das war die viertbeste Defensivleistung. Wenn die Fußballweisheit stimmt, dass man gute Teams an der Anzahl der Gegentore erkennt, muss die Leistung der 1B erheblich positiver eingeschätzt werden, als es der Tabellenplatz aussagt Spieler wurden während der Spielzeit eingesetzt. Diese wohl einmalige Zahl konnte nur durch die Bereitschaft unserer Spieler erreicht werden in der (personellen) Not der Mannschaft beiseite zu stehen. In diesem Zusammenhang möchte ich stellvertretend Josip Petrina herausheben, der als letzter Spieler zum Einsatz kam, nachdem er nach langer Verletzungspause seine Hilfe uneigennützig anbot. Ich danke allen, die zu einer erfolgreichen Saison beitrugen. Andreas Küttner (Trainer) Das Foto zeigt die Spieler und Betreuer der 1B vor dem letzten Saisonspiel. Oben, von links: Betreuer Dieter Baumann, Philipp Bimmler, Alexander Hauk, Max Bimmler, Aljoscha Brenneisen, Hendrik Zander, Christopher Dell, Josip Petrina, Tobias Blank, Trainer Andreas Küttner. Unten, von links: Sebastian Bierstedt, Bertrand Ilg, Eugen Urbach, Tim Förschler, Marc Berton, Jurij Kulisenko, Matthias Blatz, Manuel Egger, Betreuer Wolfgang Blatz. Fehlende Spieler werden aus Platzgründen nicht aufgeführt. 17

20 A-Junioren A-Junioren scheitern im Entscheidungsspiel Die Aufholjagd der A-Junioren hatte leider kein glückliches Ende. Nachdem in der Kreisklasse die restlichen acht Saisonspiele gewonnen wurden (Torverhältnis 38:5) und die direkten Konkurrenten sich Ausrutscher leisteten, kam es gegen den punktgleichen TSV Schönau zu einem Entscheidungsspiel um den zweiten Aufstiegsplatz. Auf dem Kunstrasenplatz am Alsenweg sahen die zahlreichen Zuschauer eine nach Spielanteilen ausgeglichene erste Halbzeit, in der die 08er nach gutem Beginn (ein regulär erzielter Treffer wurde vom sonst guten Schiedsrichter aberkannt) durch nachlassende Disziplin einige brenzlige Situationen im eigenen Strafraum meistern mussten. Sehr viel konzentrierter begannen die A-Junioren die zweite Halbzeit. Die große Feldüberlegenheit konnte aber nicht in Tore umgewandelt werden. Nachdem ein Schönauer Spieler des Feldes verwiesen wurde, rechnete eigentlich jeder mit einem Lindenhofer Sieg. Nach zwei individuellen Fehlern, die den Spielern während der gesamten Saison nicht unterliefen, gingen aber die Schönauer mit 2:0 in Führung. Der anschließende Sturmlauf mit sechs Stürmern brachte nicht mehr die erhoffte Wende. Die große Enttäuschung über diese bittere Niederlage wich aber schon bald der zuversichtlichen Überzeugung den Aufstieg im nächsten Jahr zu schaffen. Nahrung erhielt dieser Optimismus durch das Auftreten beim A-Junioren-Turnier des ASV Feudenheim. Gegen ausschließlich höherklassige Gegner erreichten die 08er einen dritten Platz. Ich bedanke mich bei allen Spielern, Betreuern und Verantwortlichen für ihre Mitarbeit während der Saison 2007 / 08. Andreas Küttner (Trainer) Das Foto entstand vor dem Entscheidungsspiel. Oben, von links: Mischa Gerngroß, Halit Atici, Tim Nagel, Furkan Atici, Marko Schüschill, Manuel Fuchs, Niklas Bensid, Jens Jekel, Fatih Keskin, Giuseppe Carotenuto, Betreierin Manuela Jehle, Co-Trainer Jose del Brio, Trainer Andreas Küttner. Unten, von links: Sebastian Huck, Nico del Brio, Sascha Bettwieser, Karl-Heinz Schrade, Marcel Jehle, Robin Pfister, Ahmed Rabeehy, Halef Tetik. Es fehlen: Fabian Dehoust, Patrick Müller. Letzte Meldung *** letzte Meldung *** letzte Meldung A-Junioren des MFC 08 doch noch aufgestiegen. Aufgrund eines Regelverstoßes beim Team der TSV Schönau (Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers) wurden der Mannschaft per Sportgerichtsurteil 3 Punkte aberkannt. Damit sind unsere Jungs nun zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt. 18

21 Neue B-Junioren der Saison 2008/2009 befinden sich in der Zusammenkunftsphase Nachdem die Saison zu Ende ist, nutzt das halbneue Trainergespann die bis zur Sommerpause verbleibende Zeit, um die Jungs, welche ab der neuen Runde den B- Junioren- kader bilden werden, a) zusammenzuführen und b) näher kennenzulernen. Die ersten Trainingseinheiten wurden inzwischen absolviert; beachtlich die bisherige Trainingsbeteiligung von so um die 20 Spieler pro Einheit. Als besonderes Highlight kann sicherlich die erste Trainingseinheit gewertet werden; der Trainer der 1.Mannschaft -Oliver Walter- leitete das Training mit und informierte die Jungs über seine Sichtweise zu den Themen Fußball; Kameradschaft ; Disziplin, sowie die Anbindung talentierter Jugendspieler an die Aktivität, tolle Sache - danke Olli. Auf den ersten Blick kann man sagen, dass sich die künftigen B-Junioren aus einer Mischung aus jungem und altem Jahrgang, Wiedereinsteiger, sowie dem einen oder anderen Neuzugang zusammensetzen werden. Rein sportlich gesehen, können wir nach dem Abstieg aus der Kreisliga ganz locker in die neue Runde starten und uns voll auf die Ausbildung der Jungs konzentrieren, d.h. die Ausbildung wird im Focus stehen, nicht zwingend der Tabellenplatz. Vorderstes Ziel ist es daher nicht, mit allen Mitteln den bestmöglichen Tabellenplatz zu erzielen, sondern die Jungs individuell und schwerpunktmäßig im techn. Bereich voranzubringen. Zudem wollen wir den Jungs charakterlich mit etwas mit auf den Weg geben, deshalb stehen auch bei uns die Förderung des Teamgedankens, eine tolle Kameradschaft; hohe Disziplin, gegenseitiger Respekt, eine würdige Außendarstellung, sowie Fair-Play gegenüber Schiedsrichtern, Gegnern und Zuschauern mit auf dem Ausbildungsplan. Leidenschaft, Ehrgeiz, Lernfähigkeit, sowie der erforderliche Spaß am Fußballsport lassen das Ausbildungsportfolio abrunden. Gesamtziel ist es, dass aus diesem Kader in zwei, drei Jahren möglichst viele Perlen an die Tür der 1.Mannschaft anklopfen. Wenn dies gelingt, dann haben wir perspektivisch für den Verein und natürlich auch für die Jungs mehr erzielt, als einen kurzfristigen Erfolg. Das soll jetzt aber nicht missverstanden werden; natürlich wollen wir alle den mannschaft-lichen Erfolg, wir wollen aber auch mit einem möglichst techn. attraktiven und offensiv ausgerichteten Jugendfußball zu Werke gehen, auch wenn wir dabei eben mal aus einer gewissen Unerfahrenheit heraus Gegentore einstecken und schlussendlich nur als zweiter Sieger den Platz verlassen müssen. In ein paar Jahren interessiert dies dann niemanden mehr, wohl aber techn. Defizite, sowie charakterliche Unzulänglichkeiten, welche in der Jugend hätten vermittelt werden sollen. In der B-Jugend ist es die letzte Möglichkeit, darauf einen positiven Einfluss zu nehmen und genau das werden wir tun, dazu fühlen wir uns nebenbei bemerkt auch gegenüber den uns anvertrauten jungen Menschen verpflichtet. Mit dieser Philosophie und Zielsetzung geht es in die neue Runde, bis dahin wünschen wir allen einen erholsamen und schönen Urlaub. Thomas Weiß / Dieter Isenhardt 19

22 C-Juniorinnen Spielbericht Am Saisonende 2007/2008 blicken wir auf eine recht gute Rückrunde zurück, die leider von viel Verletzungspech und Krankheit geprägt war. Unter diesen Voraussetzungen schlossen wir die Saison mit einem 4:1 Sieg gegen den VfK Diedesheim 1 mit einem respektablen 4. Tabellenplatz ab. Auch wenn die Ziele des Trainertrios Martin Willig, Ralf Baer und Volker Scipio höher gesteckt waren, hat sich die Mannschaft deutlich nach vorne entwickelt, was für die Saison 2008/2009 hoffen lässt. Erfreulich ist, dass das komplette Team näher zusammengerückt ist und gerade auch unsere Neuzugänge (Esther Hopf, Simone Ritz, Ruth Fellmeth, Lara Burkhardt sowie Darya Boguslavska) weitestgehend in der Mannschaft angekommen sind, auch wenn hier noch weitere Arbeit vor uns liegt. Samantha Antos und Hannah Luz möchten wir an dieser Stelle besonders erwähnen, die einen großen Zugewinn für die Mannschaft darstellen und deutliche Impulse im Sturm und Mittelfeld setzen konnten. Spielerische Elemente sowie Schusstechnik haben sich bei vielen der Spielerinnen positiv entwickelt, und ein Spiel-System ist nun deutlich zu erkennen. Die Kommunikation während des Spiels findet statt, Verbesserungen in diesem Bereich sind aus unserer Sicht aber dennoch notwendig und wünschenswert. Ein dickes Lob für ihre Leistungen gehen auch an: Unsere Abwehrbank : Anja Kerber, Hannah Frey, Hannah Wanninger, Julia Scipio, Anna Schellinger, Veronika Kerner, Solveig Velten, Leonie Jost, Marie Wetzel, Tansu Kayadibi sowie Katharina Richter) Unseren Mittelfeldmotoren und Sturmspitzen: Hannah Luz, Kara Stamm, Ann- Christin Hanauer, Kim Ziehmer, Anika Schiller, Samantha Antos, Franziska Baer) Unsere Turnier-Erfolge in der letzten Zeit: 7. Platz beim Turnier der D-Junioren am auf heimischen Platz, welchen wir mit einer aus B- u. C-Mädchen gemischten Mannschaft bestritten hatten und im Elfmeterschießen die Jungs im Kampf um Platz 7 vom Spielfeld geschossen haben. 4. Platz beim SSV Vogelstang am 21.6., welchen sich die Spielerinnen hart erkämpften, da viele unserer Stammspielerinnen nicht dabei sein konnten. Gerade hier haben sich unsere Neuen (Ester, Ruth und Simone) durch großen Kampfgeist bewiesen. 3. Platz beim Turnier in Durmersheim am 5.7., auf den wir alle besonders Stolz sind, haben die Mädchen gezeigt, was spielerisch in ihnen steckt. Nach einer guten Gruppenvorrunde sind wir ins Halbfinale eingezogen und unterlagen im Spiel um Platz 1 dem SC Olympia Neulußheim ganz knapp mit 1:0. Im Spiel um Platz 3 bezwangen wir nach einem 9 Meter-Schiessen den ASV Hagsfeld, der uns in der Rückrunde schon 2 Mal in den Punktspielen geschlagen hatte (Hannah Frey überzeugte im Tor mit einer super Leistung!). 20

23 4. Platz beim SSV Vogelstang 3. Platz in Durmersheim Hinten v. links:trainer Martin Willig, Tansu Kayadibi, Ann-Christin Hanauer, Samantha Antos, Kim Ziehmer, Franziska Baer, Julia Scipio & Trainer Volker Scipio Vorne v. links: Anna Schellinger, Simone Ritz, Esther Hopf, Hannah Frey (ganz vorne), Ruth Fellmeth & Trainer Ralf Baer Hinten v. links:katharina Richter, Anika Schiller, Trainer Volker Scipio, Anna Schellinger, Veronika Kerner, Leonie Jost, Hannah Frey Vorne v. links:julia Scipio, Hannah Wanninger, Ruth Fellmeth, Kara Stamm (ganz vorne), Hannah Luz und Esther Hopf Ausblicke für die neue Saison: In der neuen Saison werden Ralf Baer und Volker Scipio das Training weiter leiten, da sich unser Trainerkollege Martin Willig berufsbedingt aus dem Trainingsgeschehen zurückziehen muss. Wir alle wünschen unserem Martin alles erdenklich Gute und hoffen, dass er auch weiterhin von Zeit zu Zeit bei uns vorbeisehen wird. Da Hannah Wanninger, Katharina Richter, Veronika Kerner sowie Tansu Kayadibi jahrgangsbedingt nur noch in der B-Jugend spielen können, wünschen wir ihnen weiterhin viel Erfolg und so viel Spaß, wie wir ihn in der C-Truppe hatten. An dieser Stelle möchten wir 3 Trainer uns nochmals bei allen Akteurinnen, für ihren Einsatz und Kampfeswillen bedanken. Es war nicht immer einfach für euch! Gruß, Volker Nagelmodellage Haarverlängerung komplett mit Schnitt 334,- Euro 350,- Euro Di. Frauentag 15% Rabatt Mi. Herrentag 10% Rabatt Do. Studententag 15% Rabatt Fr. Seniorentag 20% Rabatt Prinzregenten Str Ludwigshafen Tel. 0621/ Fax 0621/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Samstag 9.30 bis Uhr Windeckstr Mannheim Tel. 0621/ Fax 0621/

24 Alte und neue Trainergesichter bei den D-Junioren Am war es soweit, das erste gemeinsame Training der neuen D-Jugend für die Saison 2008/2009 fand statt. Geleitet wurde das ganze bereits von den beiden neuen Trainern Fabian Schwarz (24 Jahre) und Nico Losse (25 Jahre). Fabian, der bereits viele Jahre in der Jugendabteilung des MFC 08 tätig war und nur eine einjährige Pause einlegte, sollte den meisten noch bekannt sein. Zusammen mit Nico, der bereits D-Jugendtrainer Erfahrungen bei der TSG Eintracht Plankstadt sammeln konnte, wird er die Truppe in der neuen Spielzeit anführen. Nach einer kurzen Kennenlernphase ging es dann in einem kleinen Trainingsspiel auch gleich zur Sache. Die zahlreich erschienenen Jungs der Jahrgänge 96 und 97 zeigten von Anfang an jede Menge Einsatz und Freude am Fußballspielen. Wir, Fabian und Nico, erhoffen uns mit der Mannschaft viel Spaß und Erfolg. Damit dieser nicht zu kurz kommt, werden wir baldmöglichst den Teamleiterlehrgang in Schöneck besuchen, um unser vorhandenes Wissen weiter auszubauen und somit zu einer positiven Entwicklung der D-Jugend beizutragen. Gerne sind wir aber auch Ansprechpartner über den Fußball hinaus, so werden wir stets ein offenes Ohr für alle Fragen oder Probleme der Spieler haben. Nun liegt es an den Spieler, nach der Sommerpause regelmäßig das Training zu besuchen. Die genauen Trainingzeiten, die Telefonnummern und Daten werden wir den Eltern natürlich noch rechtzeitig mitteilen. Abschließend möchten wir uns bereits jetzt für das erste positive Feedback aus verschiedenen Elterngesprächen und das durchweg vorbildliche Engagement der Spieler bedanken. Euer Fabian und Nico 22

25 E-Junioren Ja das war sie gewesen die Saison 2007/2008. Und sie hatte wieder viele Höhepunkte, aber auch einige Dinge die nicht so gut liefen. So verlief die Rückrunde nicht ganz so, wie wir es uns erhofft haben und letztendlich mussten wir uns, die E1 mit einem 7.ten Platz und die E2 mit einem 3.ten Platz zufrieden geben. Aber gut, Fußball kann man nicht immer planen und es gewinnt eben nur der, der die Tore auch erzielt. Spielerisch haben unsere beiden Teams viel dazu gelernt. Die Trainingsinhalte warn so konzipiert, dass das Spielen des Balles mit beiden Füßen im Vordergrund stand. So wurden die Bälle oft von hinten heraus aus der eigenen Hälfte gespielt und das Mittelfeld spielerisch überbrückt. Tolle Kombinationen konnten wir von den Jungs sehen und so mancher Gegner lernte das Staunen. Unsere Teams sind Turniermannschaften, und das konnten wir erfreulicherweise sehr oft feststellen. Schon in der Halle waren wir fast immer auf dem Siegertreppchen vertreten. 3 Mal den ersten Platz, nämlich in Reilingen, in Ma-Waldhof und in Ketsch (Endspiel gegen den VFL Neckarau mit 1:0) konnten wir erringen. Aber auch der zweite und dritte Platz war des öfteren dabei gewesen. Auch auf dem Feld waren wir erfolgreich. So gelang uns hier der 4.te Platz in Ketsch, der 2.te Platz in Edingen und der Höhepunkt war der erste Platz in Karlsruhe beim ASV Hagsfeld. Hier zeigten die Jungs mal richtig, was es bedeutet ein Team zu sein. 8 Spieler waren dabei um diesen Erfolg zu feiern 5 verschiedene Torschützen konnten wir zählen. Herzlichen Glückwunsch hierzu. Ich bedanke mich bei allen Kindern und Eltern für die tolle Saison. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen beiden Trainerkollegen Ivo Skenderovic und Winfried Pfenning für die tolle Zusammenarbeit. An dieser Stelle möchte ich den beiden Spielern Lucas Neuhof, der uns leider zum VFL Neckarau hin verlässt, und Meris Skenderovic, der zur TSG Hoffenheim wechselt, alles gute wünschen auf Ihrem weiteren Weg. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub. Erholt euch gut und genießt die Ferien, bevor wir in die neue Saison starten. Euer Trainer Reiner Merkel 23

26 Internationales B-Junioren-Turnier FKZTNS Dubnica war der Name des Turniersiegers beim 44.gsten internationalen B- Junioren-Turnier. Es war ein tolles Turnier und selten lief es so harmonisch wie in diesem Jahr. Das komplette Turnierteam zeigte allen, was es drauf hat und bot den teilnehmenden Teams aus 5 Nationen alles, was dazu gehört. Die Gastfreundschaft war einfach überwältigend, wie uns viele Gäste bestätigt haben. Die Welt zu Gast bei Freunden, na ja, die Welt war es nicht ganz, aber Litauen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn waren bei uns zu Gast. Doch lassen wir mal die üblichen Berichte sein und denken mal zurück an früher. Wie fing das eigentlich alles an: 1964 wurde dieses Turnier von den damaligen Jugendleitern Otto Seitz und Otto Bammel ins Leben gerufen. Mitbegründer war auch der damalige erste Vorsitzende Ludwig Riesterer. Im gleichen Jahr übernahm Ludwig Mages aus Mannheim vom damaligen sympathischen Bekleidungshaus Mages in Mannheim, P4 in der Fußgängerzone am Kugelbrunnen die Schirmherrschaft dieses Turniers. Und die Siegerehrung, auch damals schon am Pfingstmontag, konnte den ersten namhaften Verein als Turnersieger küren. Kein geringerer als der FC Basel konnte dieses Turnier für sich entscheiden. Das Turnier wurde über die Grenzen von Mannheim, ja sogar über die Grenzen von Deutschland als Mages-Turnier bekannt. Viele namhafte Vereine konnten sich seitdem in die Siegerliste eintragen. Die Turniersieger waren gewesen: 1964: FC Basel 1965: Fortuna Düsseldorf 1966: FC Augsburg 1967: VFR Mannheim 1968: BC Augsburg 1969: TSV 1860 München 1970: Young Boys Bern 1971: Kreisauswahl Niederrhein 1972: SV Werder Bremen 1973: Wuppertaler SV 1974: VFL Bochum 1975: VFL Bochum 1976: VFR Mannheim 1977: VFR Mannheim 1978: VFR Mannheim 1979: SV Waldhof 1980: MFC 08 Lindenhof 1981: Hamburger SV 1982: Villeurbanne Lyon 1983: Alemannia Worms 1984: MFC 08 Lindenhof 1985: VFR Mannheim 1986: Villeurbanne Lyon 1987: Stuttgarter Kickers 1988: Blau Weiß 90 Berlin 1989: VFR Mannheim 1990: Partizan Banska Bys.(CSFR) 1991: Partizan Banska Bys (CSFR) 1992: VTJ Sigma Hodonin (HU) 1993: FC Szegedi Dozsa (HU) 1994: FC Chisinau (Moldawien) 1995: FC Chisinau (Moldawien) 1996: kein Turnier/Baumaßnahme 1997: Zawisza Bydgosczc (Polen) 1998: FC Chisinau (Moldawien) 1999: Zawisza Bydgosczc (Polen) 2000: ASV Feudenheim 2001: FC Schalke : Concordia Basel 2003: FC Klaipeda (Litauen) 2004: VFL Wolfsburg 2005: SSV Reutlingen 2006: VFL Bochum 2007: SK Ceske Budejovice (Tschechien) 2008: FKZTNS Dubnica (Slowakei) 1981 übernahm dann die Inter-Versicherungsgruppe erstmals die Schirmherrschaft des Turniers, sodass auch damals gesichert wurde, dass sich an Pfingsten die Fußballjugend aus Europa beim MFC 08 Lindenhof trifft.

27 Nicht nur prominente Vereine, sondern Altbundestrainer Seppl Herberger hat dieses Turnier in den ersten Jahren immer besucht und ließ es sich nicht nehmen, ein paar schöne Stunden beim MFC 08 Lindenhof zu verbringen. Einen großen Bekanntheitsgrad hat das Turnier zwischenzeitlich auch bei den Partnerstädten unserer Stadt Mannheim. Die Farben blau/weiß/rot sind zwischenzeitlich auch bekannt in Swansea/England, Toulon/Frankreich, Chisinau/Moldawien, Bydosczcz (Polen) und in Klaipeda/Litauen. Der MFC 08 Lindenhof ist ein Verein, der diese Städtepartnerschaften förmlich lebt und auch den Gegenbesuch nach einer Einladung nicht scheut. So war eine Delegation 1982 in Windsor/Kanada gewesen und verweilte dort beim ansässigen Fußballclub Teutonia. Im Jahr 2005 ging es dann mit einer 50 Mann/ Frau großen Delegation nach Klaipeda in Litauen. Zwischenzeitlich ist das Turnier so beliebt, dass große Vereine ihr Schreiben an uns richten und um eine Einladung bitten. So waren in diesem Jahr neben dem Turniersieger auch der VFL Bochum und Vasas Budapest zu Gast gewesen. Zu einem internationalen Turnier gehören auch ausländische Mannschaften. Das Teilnehmerfeld umfasst inzwischen zwischen 12 und 18 Teams und 4-6 ausländische Mannschaften sind immer dabei. Aus Polen, Tschechien, Ungarn, aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, kein Weg ist den Teams zu weit, um an dem Turnier teilzunehmen. Wir sind gespannt, wer im nächsten Jahr alles seine Zusage erteilen wird. Das Helferteam, welches zwischenzeitlich weit über 100 tatkräftige Hände aus dem ganzen Verein umfasst, ist jedes Jahr ganz gespannt, um wen es sich kümmern darf. Ganz besonders freut es den MFC 08 Lindenhof, dass der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Herr Dr. Peter Kurz, die Schirmherrschaft des Turniers in diesem Jahr übernommen hat. Auch die beiden Premium-Sponsoren, Andreas Hauk von der Metzgerei Andreas Hauk und unser 2.ter Vorsitzender Uwe Jehle waren wieder dabei, sodass die Turnierpreise, wie auch in den letzte Jahren, gesichert waren. Herzlichen Dank an dieser Stelle für dieses tolle und unermüdliche Engagement. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem Förderverein für Städtepartnerschaften, der durch einen großzügigen Zuschuss das Turnier unterstützt hat. Zum Schluss meiner Ausführungen möchte ich noch die Grußworte unseres ehemaligen Bundestrainers Helmut Schön zu diesem Turnier von 1966 zitieren: Im Rahmen des deutschen Fußballsports nehmen Jugendturniere einen sehr wertvollen Platz ein, wenn sie auch nicht immer im Mittelpunkt großen Publikumsinteresses stehen. Das ist aber nicht so notwendig, wie die Tatsache, dass sie wichtige Meilensteine für die Förderung unseres Nachwuchses darstellen. Unsere Jungen sollen stolz und glücklich sein, daran teilnehmen zu dürfen. Sie sollen lernen und wertvolle Anregungen für ihre sportliche Entwicklung erhalten. Sie sollen aber auch den ersten Hauch vom internationalen Fußball mitbekommen, wenn sie gegen die Jungen anderer Länder antreten Über allem Siegeswillen sollen sie aber nicht das Spiel und die sportliche Fairness vergessen und in sauberer Haltung verlieren können. Ich wünsche dem 3. Internationalen B-Jugendturnier Pfingsten 1966 alles Gute und den Veranstaltern als Dank für die gewiss nicht leichte Organisationsarbeit einen vollen Erfolg. Diese Ausführungen unseres Bundestrainers Helmut Schön sind jetzt 42 Jahre alt, deren Inhalt ist jedoch heute noch genauso wahr wie damals. Dann sind wir mal gespannt, wer im nächsten Jahr den Weg zu uns finden wird. Wenn es dann heißt: 45. internationales B-Junioren Turnier. Reiner Merkel 25

28 Impressionen vom 44. internat. B-Junioren-Turnier Mit vollem Körpereinsatz Das Wetter macht Durst Spielszene Wasserträger von 08 Empfang der Partnerstädte Landtagsabgeornete Frau Heberer mit kleinem Geschenk 26

29 Impressionen vom 44. internat. B-Junioren-Turnier Fanclub Inferno Turnierleitung Anziehpunkt Kühles Blondes zischt Hier kauft man gerne Kuchen Der 08-Tisch hat Spass 27

30 Impressionen vom 44. internat. B-Junioren-Turnier Super-Kuchenspende Einlagespiel der E-Junioren Endspielball vom Himmel Endspielgegner Ball hart erkämpft Spielszene 28

31 Impressionen vom 44. internat. B-Junioren-Turnier Wir haben gewonnen Die Medaillenhostessen Der beste Spieler des Turniers Ansprache der Jugendvertreterinnen So sehen Sieger aus Der Siegerpokal 29

32 - Notdienst - Heizung und Sanitär - Bäder und Küchen für ältere und behinderte Menschen - Wartungen - Fernwärmeanlagen - Energiesparcheck Andreas Thum Neckarauer Waldweg Mannheim Fon: Fax: Mob: info@meisterbetrieb-mannheim.de WÄRME UND WASSER IN BESTEN HÄNDEN - Getränkevertrieb - Schreiber Manfred Schreiber Eisenbahnstr Frankental Telefon 06233/21700 Mobil 0177/

33 Freundschaft und Fairness Dankesworte in Englisch während der Siegerehrung an unsere internationale Gäste von der Jugendvertretung. First of all, we would like to say thank you to all teams, that were here. We are very pleased about having you all around. But it s also very important for us to mention, that it was more than just football experiences at this weekend. We all have met many people and other cultures. Football is a connecting sport and that should be lived. And of course, fairness is a special part, too: to accept the others and to have fun - that are the aimes, we have set to ourselves. We hope you all collected new experiences and we wish you a good return journey. Maybe we will see us next year. Haarschnitte machen Köpfe und mit Kopf werden bei uns Haarschnitte gemacht. 31

34 internationales B-Junioren Turnier des MFC 08 Lindenhof

35 33

36 34

37 Deutscher Fußball-Bund / Badischer Fußballverband Das DFB-Mobil kommt zum MFC 08 Lindenhof Am Mittwoch, den ist es soweit: Der MFC 08 Lindenhof hat auf seiner Sportanlage das DFB-Mobil zu Gast. Ab 17 Uhr wird ein attraktives und informatives Programm für alle interessierten Jugendtrainer/innen und Betreuer/innen des MFC 08 Lindenhof geboten, zu dem auch Interessierte der umliegenden Vereine eingeladen sind. Die Veranstaltung ist Teil der Qualifizierungsoffensive des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des Badischen Fußballverbandes (bfv). Unter dem Motto Der DFB und der Landesverband kommen zum Verein zeigen die Verbände Basisnähe und informieren bzw. diskutieren vor Ort über wichtige Themen des Vereinsfußballs. Es ist für uns eine Auszeichnung, dass unser MFC 08 Lindenhof zu den ausgewählten Stationen des DFB-Mobils in Baden gehört, freut sich der Jugendleiter Reiner Merkel. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Demonstrationstraining zum Kinder- / Jugendfußball, das mit der D-Junioren-Mannschaft des Vereins durchgeführt wird. Effektives Kinder-/Jugendtraining ist das Thema. Die Trainer und Betreuer lernen dabei die neuesten Trainingsmethoden im Nachwuchsbereich kennen. Begleitend zur Trainingseinheit und danach werden die Teamer Hintergrundinformationen zur Arbeit des DFB-Mobils und zum Kinder- und Jugendtraining weitergeben, aber auch über Talentförderung und Qualifizierungsmöglichkeiten informieren. Ergänzt werden die Trainingsdemonstration und die Informationsvermittlung durch ein kleines Unerhaltungsprogramm mit Glückrad, Foto-Shooting mit DFB-Maskottchen Paule und der Übergabe einiger DFB-Präsente an den gastgebenden MFC 08 Lindenhof.. Bei einem zweiten Besuch in einigen Wochen wird eine Kurzschulung für Trainer und Betreuer folgen, in der die Grundlagen des Kinder- und Jugendtraining vermittelt und weitere Trainingsinhalte vorgestellt werden. Weitere Informationen gibt es beim Vereinsjugendleiter Herr Reiner Merkel, Tel.: 06205/ Vereine aus dem Kreis Mannheim, die sich für einen Besuch des DFB-Mobils interessieren, können sich den Badischen Fußballverband wenden (Tel.: , Fax: -23, Mail: dfb-mobil@badfv.de). 35

38 Das Fachgeschäft für Modell-Eisenbahnen und Zubehör Ersatzteile Reparaturen fachmännische Beratung Schulstr Mannheim-Neckarau Tel / Filiale Lindenhof Meerfeldstr Mannheim Tel /

39 Schnuppertraining beim MFC 08 Am Dienstag, den 15. Juli 2008 war es soweit: Die Vorschulkinder der beiden Kindergärten Tigris und Kinderinsel waren zu einem Probetraining beim MFC 08 Lindenhof eingeladen worden, um ein bisschen Vereinsluft schnuppern zu können. Insgesamt 24 kleine Nachwuchskicker - 12 Jungs und 12 Mädels - standen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Platz und waren bereit für ihr erstens richtiges Fußballtraining. Dieter Isenhardt übernahm das Training mit den Jungs und brachte ihnen den Umgang mit dem runden Leder etwas näher...linker Fuß, rechter Fuß, Slalom durch die Hütchen und zum Schluss das verdiente Abschlussspiel...nichts blieb den Kleinen vorenthalten. Die Mädchen jagten unter der Leitung von Stephie Lindner dem Ball hinterher. Auch hier lernten die Mädels spielerisch mit dem Ball umzugehen und meisterten die aufgebauten Stationen hervorragend. Die Kids waren mit viel Freude dabei und trainierten mit ein paar Trinkpausen knappe 2 Stunden. Nach dem Training hatten sie sich dann alle ihre Brezel, Mohrenköpfe und Lollis verdient und machten sich frisch gestärkt auf den Weg zurück zum Kindergarten...im Gepäck eine Urkunde mit Namen als Erinnerung an den Tag beim MFC 08 Lindenhof. In die Wege geleitet und organisiert wurde dieses Probetraining von Ulli Bierstedt, dem wir nochmals rechtherzlich für sein Engagement danken wollen, sowie den beiden Trainern Dieter Isenhardt und Stephie Lindner, die das Training an diesem Vormittag übernommen haben!!! Wir spielen Gegner kämpfen um den Ball Wer ist der/die Schnellste? Wir hatten viel Spaß 37

40 Unter neuer Leitung Vereinsgaststätte MFC 08 Inh. Melanie Vörg Montag Ruhetag Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr geöffnet Gutbürgerliche Küche Pfälzer Spezialitäten Täglich wechselndes Stammessen Durchgehend warme Küche Großes Nebenzimmer für Festlichkeiten aller Art 38

41 39

42 seit 1931 Die Fenster sind des Hauses Augen; der Fachmann sorgt, dass sie was taugen! Schreinerei Glaserei Fensterbau Wintergärten LÖBS & KARG MA-Neckarau Schulstr Günther KLEBER Gas- und Wasser-Installationen Telefon Eichelsheimer Str MA-Lindenhof 40

43 41

44 42

45 43

46 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und heißen sie herzlich willkommen beim MFC 08 Lindenhof Fischer Andreas Krause Jürgen Weiß Annalena Weiß Fabian Behringer Yannick Dringend gesucht!! Wer von unseren Mitgliedern, oder auch Nichtmitgliedern, hat ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung welches er 3-4 x im Jahr zu Auf- und Abbauten unserer Feste dem 08er zur Verfügung stellen kann? 44

47 Rheinaustraße Mannheim Telefon Dienstag Ruhetag Ein saftiges Steak aus Argentinien, gegrillt wie in den Abruzzen, Pizza, Pasta, italienische regionale Köstlichkeiten, insbesondere Fischspezialitäzen. Täglich leckere Mittagsmenüs schon ab 6,00. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Horst Kuhn GLASERMEISTER REPARATURVERGLASUNG GLASEREI - FENSTERBAU TÜRENFABRIKATION Schaufenster-Anlagen Eindecken von Glasdächern Ausführung sämtlicher Reparaturen Mannheim-Lindenhof Meerfeldstr. 86 Tel

48 Impressum Abteilung Tennis Abteilungsleiter: Jugendwart: Trainer Bambini/Senioren: Heinz Waldbrenner Klaus Kamin Heinz Waldbrenner Waldlichtung 39 Meerfeldstr.38 Waldlichtung Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassier: Trainer Damen: Ullrich Jaeniche Heinrich Lommel Dr. Raminta Renno Dreesbachstr.9 Brentanostr. 48 Eichelsheimerstr Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Sportwart: Uwe Leuck Brunhildestr Mannheim Tel.: 0621/ Wie schnell die Zeit vergeht! Unser Werner Nitsche feiert seine 30jährige Tätigkeit als Schiedsrichter! Näheres im 08-Freund 04/08 Schiedsrichter ist ein Hobby mit Pfiff - Du hast jederzeit freien Eintritt zu allen Spielen im DFB-Gebiet - Beitragsfreie Mitgliedschaft im Verein - Das eigene Selbstbewusstsein wird gestärkt - Die Einsatz wird mit Erstattung von Fahrgeld und Spesen honoriert Wäre dies nicht etwas für Dich? Bei Interesse melde Dich unter: 0621/ Werner Nitsche 46

49 Getränke Rüger Inh. R. + W. Lenz Mannheim Bellenstraße 39/41 Tel. u. Fax 0621 / Fassbiervorkühlung für Grillparty s umfangreiches Weinsortiment Lieferung bis zur Kellertür - bei uns - selbstverständlich - Gontardplatz Mannheim Tel.: 0621 / Inh.: Tim Löffler - Café Brasserie Ma-Lindenhof Billard Photoplay Dart INTERNET 2 Euro / 1 Std. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen! 47

50 Geburtstage August Steffen Thoma Pierre Theuerkorn Matthias Weber Lucas Neuhof Sabine Merkel Heinz Kink Margarete Heinzel Annel Friedrich Marcel Kraus Kurt Lampert Arno Rapp Wolfgang Taubert Alexander Jost Marco Schuschill Fabian Dehoust Kevin Peter Bernd Wigand Hildegard Hauk Kristijan Nuculovic Andreas Hauk Karl-Heinz Gentner Volker Kling Lena Ochotta Hans Kremer Matthias Blatz Christoph Schwinghammer Karlheinz Schrade Markus Rill Klaus Jürgen Hartel Jörg Else Renate Kärgel Christoph Böhm Armin Hirth Erna Mayer Ingo Kübler Ole Plachtzik Jonah Frey Alina Gärtner Leonardo Cinquemani Bastian Hauk Maximilian Mücke Gert Kordes Wolfgang Schell Yannick Werle Peter Schneider Lorena Leuck Achim Warbinek Annabelle Bohrdt Michael Seidl Dieter Ripp Günter Helmbrecht Annika Riediger Mathias Pfitzner Hendrik-Arne Zander Hannah Scipio Ann-Christin Hanauer Niclas Püschel Geburtstage September Heinz Krebs Martin Seufert Niklas Bensid Lennart Beckerbauer Niklas Yannik Kollruss Onur Timur Kara Stamm Sebastian Wantoch von Rekowski Hannah Wanninger Dirk Schmitt Julia Sander Silwa Moros Evelyn Schroth Marcel Thiel Cyvill-Romeo Chiritä-Salzmann Axel Kubitza Daniel Seitz Dieter Isenhardt Helmut Dunder Okan Yilkin Udo Wolf Stephanie Lindner Andrea Pörner Christine Seufert Lennard Thum Werner Nitsche Jacobo Rubio Calle Merle Droste Fritz Schönleber Edeltraud Ruhfaut Katherina Freund Ferdinando Carotenuto Bernhard Gross Petra Schneemann 60 Jahre Uwe Leuck 50 Jahre Bernd Kreis Matthias Beyer Richard Bäuschlein Moritz Diehl Amon Kasper Meron Ghebrai Fernando Diego Thomann Seuket Acar Ralf Fischer Ferhat Cagli Alexandra Bierstedt Harald Theis Benedikt Hellmann Kurt Hufnagel 60 Jahre 48

51 Geburtstage Oktober Leonard Hauk Christoph Mücke Manfred Donat 50 Jahre Christopher Merkel Sonja Blatz Solveig Velten Thomas Weiß Marcel Jehle Nicola DeDonato 65 Jahre Marcel Thomaschek Hans-Joachim Hellmann Sebastian Bierstedt Luca Marco Egner Hasan Öz Manuel Au Kai Birkholz Tim Herbert Peter Strohschnitter 70 Jahre Heiner Fritz Christel Peikert Anna Hellmann Milan Thiée Petter Wazeck Sabine Hofmann Maria Frank Jonathan Kunisch Christopher Hellmann Tobias Kallupp Herbert Schaudt Angela Albert Philippe Toulabor Anna Schellinger Annemarie Bretzel Michael Vorstoffel Gaetano Scalia Gagatay Yilmaz Philipp Bimmler Philipp Merkel Manfred Schönleber Sascha Bettwieser Mark Ionascu Michele Palascino Katherina Ripp Eric Kornitschenko/Heimwerker Andreas Bartsch Ursula Lang Maximilian Bimmler Lilly Falk Marc Diekmann Paul Schaufler Nadine Ihle Sibylle Eberle 49

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4. - IMPRESSUM Fußball Bericht AH... 6/7

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4. - IMPRESSUM Fußball Bericht AH... 6/7 1/09 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3/4 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 5 - Bericht AH... 6/7 JUGEND - Bericht Jugendabteilung... 10 - Bericht B-Junioren... 14-16

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 17.02015 Hallo liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die Turnierunterlagen zu unserem Hallenturnier für Junioren, den AltrheinCUP 2015 an dem Ihr Euch angemeldet hattet. Die

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr