Die Presse war vor Ort. Gelungener Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier für unsere Mini-Gruppe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Presse war vor Ort. Gelungener Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier für unsere Mini-Gruppe"

Transkript

1 Die Presse war vor Ort Der "Pressefuzzi" der Calenberger Zeitung war heute zu Gast in unserer Halle, um einen Bericht über unsere Tischtennisfamilie Viet zu verfassen, neben einem ausführlichen Interview gab es auch ein paar Fotos zu schießen. Angekündigt ist der Presseartikel für den Gelungener Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier für unsere Mini-Gruppe Auch die Mini-Gruppe hatte eine sehr gelungene Weihnachtsfeier, auch hierzu gibt es in der Fotogalerie noch mehr Bilder.

2 Schöner Jahresabschluss mit großer Weihnachtsfeier und Hallenübernachtung Die Wettkampfgruppe hatte ihren großen Jahresabschluss mit Weihnachtsfeier und Hallenübernachtung. Mehr Bilder gibt es in der Fotogalerie.

3 Saison 2011/ Jugendabteilung: Hinrunde-Rückblick, Rückrunde-Ausblick Unsere Tischtennis-Jugendabteilung kann die positiven Entwicklungen weiterhin bestätigen. Die 1. Jungen belegt nach der Hinrunde den tollen 3. Tabellenplatz, die 2. Jungen den 10. Platz in einer 12er-Staffel, die 3. Jungen wird Hinrunde-Meister in der 2. Kreisklasse, die 1. und 2. Schüler B belegen die Plätze 2 und 3, die Schüler C hält Position 2. Für die Rückrunde haben sich alle Teams die Verteidigung ihrer Plätze vorgenommen, der eine oder andere Positionsschritt nach oben ist natürlich auch möglich, wenn auch schwer. Die Rückrunde startet mit dem Empelde-Turnier (6. bis 8. Januar), im Februar 2012 finden unsere Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. Die Tischtennis- Jugendabteilung verfügt zurzeit über ungefähr 60 aktive Mitglieder (ca. 30 Wettkämpfer im Punktspielbetrieb). Unser Trainingsangebot (3x/Woche für die Wettkampf-Gruppe, 2x/Woche für die Mini-Gruppe) scheint sich auszuzahlen. Zusätzlich profitieren die Kids vom Know-How des Trainerteams (1x B-Lizenz, 5x C-Lizenz). Unsere 1. Jungen soll langfristig gesehen durchgängig in der Bezirksliga spielen und über einen guten "Unterbau" (2. Jungen startet Bezirksklasse/Kreisliga, 3. Jungen spielt 1. oder 2. Kreisklasse) verfügen. Zusätzlich sollen auch in Zukunft möglichst viele Schülerteams am Start sein. Das "Tischtennis-Jahr 2012" kann kommen. Die Resultate in der Übersicht: 1. Jungen - Bezirksklasse - Coach: Rainer Viet 1. Imke Sowada (12:12) 2. Lennart Viet (16:4) 3. Cedric Herrmann (9:12)

4 4. Adrian Wagner (11:6) Lennart/Adrian: 5:3 Imke/Cedric: 4:5 3. Tabellenplatz / 10er-Staffel, 13:5 (6 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen) Bemerode II und Herrenhausen scheinen noch eine Hürde zu groß zu sein, aber die Verteidigung des 3. Platzes wäre eine klasse Leistung. Im Pokalwettbewerb geht es in der 3. Runde gegen Bokeloh. Herausragend die Leistungen von Lennart. 2. Jungen - Kreisliga - Coach: Jan Feddes 1. Leonid Nebessow (10:14) 2. Finn Usselmann (4:16) 3. Salih Billor (12:8) 4. Ensar Hamidovic (7:12) 5. Corin Hartwig (3:0) Leonid/Finn: 7:7 Salih/ Ensar: 4:9 10. Tabellenplatz / 12er Staffel, 8:14 (3 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen) Die 2. Jungen spielt in einer relativ ausgeglichenen Staffel. Ziel für die Rückrunde ist ein ausgeglichenes Punktekonto (das heißt mind. 14:8 in der Rückrunde spielen zu müssen, was schwer, aber machbar ist). Im Pokal war bereits Endstation gegen Gümmer II. 3. Jungen - 2. Kreisklasse - Coach: Pascal Brandt 1. Torben Gothe (18:0) 2. Dominik Lison (6:10) 3. Lara Hoidis (11:2) 4. Leon Braje (8:3) Torben/Leon: 7:2 Dominik/Lara: 1:6 1. Tabellenplatz / 10er-Staffel, 16:2 (8 Siege, 1 Niederlage) Klasse Hinrunde-Leistung. Der 1. Platz soll jetzt verteidigt werden. Groß Munzel und Egestorf wollen auch noch Meister werden. Eine 18:0-Bilanz kann Torben vorweisen. Torben ist erst 1999er Jahrgang und hat mit seiner Leistungsexplosion in den letzten Monaten bereits Kreisliga-Format (mindestens unten). Im Pokal geht es nach Weihnachten weiter. 1. Schüler B - Kreisliga - Coach: Alexander Hahn 1. Taher Mohamed (10:2) 2. Christian Schmunk (8:2) 3. Sam Tran (4:0) 4. Kilian Walde (5:1) Taher/Christian: 6:1 Sam/Kilian: 1:0 2. Tabellenplatz / 7er-Staffel, 10:2 (5 Siege, 1 Niederlage) Guter 2. Platz. In der Rückrunde wird angestrebt, Gehrden zu besiegen und vielleicht noch Meister zu werden. Im Pokal sind noch beide 2er-Teams vertreten. Leider ist die Staffel der 1. und 2. Schüler recht klein, sodass Spielpraxis relativ begrenzt ist. Kompensation muss durch Turnierteilnahmen erfolgen. 2. Schüler B - Kreisliga - Coach: Julian Vehlies 1. Arne Wersig (4:6) 2. Victor Hose (2:8)

5 3. Nick Laske (6:5) 4. Hendrik Pieper (7:1) Arne/Victor: 4:2 Nick/Hendrik: 4:1 3. Tabellenplatz / 7er-Staffel, 6:6 (3 Siege, 3 Niederlagen) 3. Position, ein gutes Ergebnis. Dieser Rang kann schwer noch verbessert werden, aber die Haltung des 3. Platzes wäre eine klasse Leistung. Im Pokalwettbewerb sind beide 2er Teams leider ausgeschieden. 1. Schüler C - Kreisliga - Coach: Jan Feddes 1. Felix Hoidis (10:2) 2. Ronja Gothe (9:3) 3. Costa Amvrosiadis 4. Emircan Gencer Felix/Ronja: 8:2 2. Tabellenplatz / 11er-Staffel, 18:2 (9 Siege, 1 Niederlage) Tolle Leistung von Felix und Ronja in der Hinrunde. Gümmer I war noch eine Nummer zu groß, vielleicht ist eine positive Überraschung in der Rückrunde möglich. Pokal: Aus in der 2. Runde. Nicht zu vergessen die Leistungen unserer ehemaligen Jugendspieler im Erwachsenenbereich, alle spielen mindestens ausgeglichen, eher positiv: Lennart Schumann (1995er, 1. Herren, Bezirksliga, Position 5): 7:6 Pascal Brandt (1994er, 2. Herren, 2. Bezirksklasse, Position 5): 6:5 Alexander Hahn (1994er, 3. Herren, Kreisliga, Position 2): 13:3 Michael Meisner (1993er, 3. Herren, Kreisliga, Position 6): 9:4 Julian Vehlies (1994, 3. Herren, Kreisliga, Position 7): 4:4 (6:0 in 3. Kreisklasse) Insgesamt eine gute Zwischenbilanz der Saison 2011/2012 im Schüler- und Jugendbereich. Die gezeigten Leistungen sollten Auftrieb für die Rückrunde geben. Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch wünscht Euer Trainerteam Gute Beteiligung beim alljährlichen Wurstessen Wie in jedem Jahr fand wieder ein sehr gelungenes Wurstessen statt, bei dem es sich rund 30 Spartenmitglieder und deren Familienmitglieder in unserer Clubgaststätte richtig gut gehen ließen. Die in den letzten Jahren stetig steigende Beteiligung erfreut die Organisatoren sehr und wird sicher dafür sorgen, diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder anzubieten. Regions-Meisterschaften Schüler und Jugend Am vergangenen Wochenende (24./25. September 2011) fanden die diesjährigen Regions-Meisterschaften der Schüler und Jugendlichen in Hannover-Bemerode (Ausrichter: Hannover 96) statt. Von uns gingen folgende Starter ins Rennen: Schülerinnen C (2001 und jünger): Ronja Gothe Schüler C (2001 und jünger): Felix Hoidis, Costa Amvrosiadis, Emircan Gencer

6 Schüler B (1999 und 2000): Torben Gothe, Dominik Lison, Taher Mohamed, Christian Schmunk Schülerinnen A (1997 und 1998): Lara Hoidis Schüler A (1997 und 1998): Leonid Nebessow, Diyar Polat, Harun Kilicoglu, Daniel Ostrovski Mädchen (1994 bis 1996): Imke Sowada Jungen (1994 bis 1996): Lennart Schumann, Julian Vehlies, Lennart Viet, Cedric Herrmann, Leonid Nebessow, Salih Billor, Ensar Hamidovic Bemerkenswert waren die Teilnahmen von Ronja, Felix, Costa, Emircan, Diyar, Harun und Daniel, die erstmals ein wichtiges Turnier spielten. Ronja wurde sogar 3. und ist somit für die Bezirksmeisterschaften im November qualifiziert. Costa überstand die Gruppenphase. Felix, Emircan, Diyar und Harun holten bereits jeweils einen Einzelsieg in der Gruppenphase. Torben (Leistungsklasse 1, 2. Kreisklasse und höher) überstand die Gruppenphase und schied erst im Achtelfinale aus. Taher wurde 3. (Leistungsklasse 2, 3. Kreisklasse und Schülerklasse). Christian kam leider nicht über die Gruppenphase hinaus (1:2 Bilanz), spielte aber phasenweise klasse Tischtennis gegen starke Gruppengegner, zwei 5-Satz-Niederlagen sind keine Schande in diesem Fall. Lara meisterte die Gruppenphase, schied dann aber aus. Leonid spielte in Leistungsklasse 1 der Schüler A-Konkurrenz und erzielte das Viertelfinale. Eine bereits gute Leistung verbunden mit einigen TTR-Punkten. Ron Fiedler (Seelze) war dann eine kleine Nummer zu groß im 5. Satz. Imke wurde 3. (ebenfalls Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften) in der Einzelkonkurrenz nach tollen Schmetterbällen vor allem mit der Rückhand, im Doppelwettbewerb erreichte Imke mit Laura Lohmann (erst 1999er Jahrgang, Hannover 96) das Finale, leider ging dieses Finale 2:3 verloren gegen zwei Engelbostel- Spielerinnen. Julian erreichte die K.O.-Phase, schied dann aber gegen Erkan Brzuskowski (Badenstedt) im 5. Satz aus. Lennart Schumann gewann die 1. K.O-Runde gegen Steven Glich (Klein Heidorn, Abwehrer) mit starken Offensiv-Schlägen, musste sich dann aber Andrej Paskalev (Badenstedt) beugen. Insgesamt 20 Starter der SG 05 Ronnenberg sind klasse. In der Leistungsspitze sind zurzeit noch eher Spieler von Hannover 96, Klein Heidorn, Bemerode, Gümmer und Seelze vertreten, aber in der Top10 der Jugendarbeit im Kreis sollte die SG angekommen sein nach fünf Jahren Aufbauarbeit. Jetzt werden die nächsten Schritte folgen (vordere Platzierungen bei Kreisentscheiden, Spielklassen im Bezirk). An dieser Stelle dürfen wir auch stolz von unseren drei neuen C-Trainern berichten. Alexander Hahn, Julian Vehlies und Pascal Brandt sind seit Samstag mit der C-Lizenz ausgestattet. Alexander, Julian und Pascal coachen seit dieser Saison mit großer Motivation die 1. und 2. Schüler B und die 3. Jungen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und weiter so! mini-meisterschaften 2011/ Ortsentscheid in Ronnenberg Am 7. September 2011 ging der diesjährige mini-ortsentscheid in unserer Halle über die Bühne. Insgesamt 15 Teilnehmer (4 Mädchen, 11 Jungen) fanden den Weg zu uns, um ihre mini-meister auszuspielen. Die besten Vier jeder Konkurrenz dürfen beim Kreisentscheid (wahrscheinlich im März 2012) wieder starten. Dort geht es um die begehrten Plätze zum Bezirksentscheid. Die Kinder wurden wie immer mit einer kleinen Kantine versorgt. Am Ende bekam jedes Kind mindestens einen kleinen Preis und eine Urkunde. Es hätten gerne 5-15 Teilnehmer mehr sein können (Vorjahr 30 Teilnehmer), aber die anwesenden Kinder waren überdurchschnittlich talentiert und motiviert, sodass unser Trainerteam doch sehr zufrieden war. Einige Kinder wollen jetzt in unser Vereinstraining hineinschnuppern. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten! Ergebnisse in der Übersicht: Jungen 2003 und jünger: 1. Michael Kondrin (2003) 2. Levin Quaaßdorff (2004) 3. Alexander Lison (2003) 4. Jano Heine (2003) 5. Luan-Ilir Belja (2004) Mädchen 2001 und 2002:

7 1. Carla Peppermüller (2001) 2. Jasmin Hoffmnann (2002) 3. Sevda Polat (2001) Jungen 2001 und 2002: 1. Semir Polat (2002) Mädchen 1999 und 2000: 1. Julia Brandt (2000) Jungen 1999 und 2000: 1. Justin Okoyeze (2000) 2. Phillip-Jonas Ayesh (1999) 3. Darius Wilke (1999) 4. Justin Vieth (1999) 5. Simon Teßmann (1999) Ahlten-Turnier

8 Eine kleinere Delegation aus Ronnenberg (Alexander Hahn, Julian Vehlies, Lennart Viet, Adrian Wagner, Leonid Nebessow, Salih Billor, Jan Feddes, Rainer Viet, Kevin Viet und Lennart Schumann) machte sich am 4. September auf nach Ahlten. Besonders zu erwähnen waren die Jungen-offen-Siege von Alexander (gegen Aziz aus Thönse und Lohrke aus Gümmer), von Lennart Viet (Sieg gegen Erkan Brzuskowski aus Badenstedt) und von Adrian Wagner (Sieg gegen von der Brelie aus Gümmer). Ahlten war wieder eine Reise wert für eine gute Wettkampf-Trainingseinheit zum Saisonstart. Wir kommen gerne wieder! Ronnenberger Stadtmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen Am 3. September fanden sich wieder viele Tischtennisspieler der SG 05 Ronnenberg in Empelde (diesjähriger Ausrichter, nächstes Jahr wieder Ronnenberg) ein, um die jeweiligen Stadtmeister zu küren. Weibliche und männliche Teilnehmer spielten jeweils in einer Konkurrenz, da relativ wenige Mädchen im Stadtgebiet Wettkampf-Tischtennis spielen. Unsere Teilnehmer: Schüler C (2001 und jünger): Felix Hoidis, Costa Amvrosiadis Schüler B ( ): Torben Gothe, Taher Mohamed, Christian Schmunk, Kilian Walde, Nick Laske Schüler A ( ): Leonid Nebessow, Lara Hoidis, Diyar Polat, Harun Kilicoglu, Daniel Ostrovski Jugend ( ): Lennart Schumann, Pascal Brandt, Alexander Hahn, Julian Vehlies, Imke Sowada, Lennart Viet, Cedric Herrmann, Leonid Nebessow, Finn Usselmann, Salih Billor, Ensar Hamidovic, Corin Hartwig, Leon Braje Platzierungen der SG 05 Ronnenberg: Schüler C: 1. Felix Hoidis 3. Costa Amvrosiadis Schüler B: 1. Torben Gothe 2. Taher Mohamed Schüler A: 1. Leonid Nebessow 3. Diyar Polat Jugend: 1. Julian Vehlies 2. Pascal Brandt 3. Alexander Hahn Fazit: Ein sehr erfolgreiches Turnier für die SG Starter aus Ronnenberg, das alleine ist stark. Der TuS Empelde (20 Starter) war wieder einmal ein guter Ausrichter und verwöhnte die Spieler mit einer tollen Kantine. 9 von 12 Top3-Platzierungen blieben auf der Habenseite der Ronnenberger. Besonders im Schülerbereich müssen wir quantitativ nachlegen, im Jugendbereich können wir relativ zufrieden sein. Dort ernten wir die Früchte für die harte Arbeit in den letzten Jahren. Wir freuen uns schon auf die 4. Stadtmeisterschaften kurz nach den Sommerferien 2012 in Ronnenberg! Mehr Fotos als dieses der jüngsten Sieger sind in der Fotogalerie zu finden.

9 Kuddel-Muddel-Turnier Am Freitag (26. August) fand das erste Ronnenberger Kuddel-Muddel-Turnier statt. Nachdem sich jeder hinreichend eingespielt und am üppigen Buffet bedient hatte, startete die erste Runde. Insgesamt 20 Teilnehmer (davon 6 Spieler aus den Jugendmannschaften) bekamen ihren jeweiligen Doppelpartner zugelost, mit dem ein Match zu spielen war. Danach wurde wieder neu gelost. Durch diese häufigen Wechsel der Doppelpartner blieb es bis zum Ende spannend und abwechslungsreich. Am Ende der insgesamt 7 Runden standen jedoch 5 glückliche Gewinner fest: 1. Andrea Viet 2. Michael Meisner 3. Rainer Viet 3. Kevin Viet 3. Thomas Gerlach Andrea, Michael und Rainer durften sich über kleine Preise freuen. Beste Spieler einer aktuellen Jugendmannschaft waren Imke Sowada und Lennart Viet mit positivem Punktekonto und nur einen einzigen Punkt hinter den Drittplatzierten. Fazit: Es war ein geselliger Abend, bei dem allen Teilnehmern der Spaß anzumerken war. Die Wettkampfatmosphäre sorgte für zusätzliche Motivation bei den Spielern. Durch die Teilnahmeerlaubnis für Jugendspieler, konnten sich diese bereits ein Bild vom Erwachsenenbereich machen. Für die Damen und Herren bot das Turnier eine gute Gelegenheit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Wir wollen daher das Kuddel-Muddel-Turnier als alljährliches Event etablieren. Fotos dazu gibt es in der Fotogalerie.

10 Jugend-Vereinsranglisten Diyar Polat und Lennart Viet sind Vereinsranglistensieger 2011! Die beiden spielten in der Zeitspanne Osterferien-Sommerferien die besten Resultate im Trainingsbetrieb Jeder-Jeden. Diyar setzte sich bei den Schülern durch, Lennart bei der Jugend. Lennart (1996er) belohnte sich für seinen unermüdlichen Trainings- und Wettkampffleiß in den letzten Monaten, er spielt 2011/2012 an Position 2 der 1. Jungen in der Bezirksklasse. Diyar (1998er) hat erst Anfang des Jahres mit Tischtennis im Verein angefangen. Er ist der einzige Linkshänder im Jugendbereich und zeigt besonderes Talent vor allem beim Vorhandtopspin. Herzlichen Glückwunsch an Euch! Weiter so! Euer Trainerteam

11 Trainingslager im Harz Das Tischtennis-Trainingslager im Harz war ein voller Erfolg! Die Tischtennis-Jugendabteilung der SG 05 Ronnenberg verbrachte vom 12. bis 14. August ein weiteres Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld (Harz, Bildungsstätte der Sportjugend Niedersachsen). 18 Teilnehmer (6 Trainer, 12 Spieler) haben die ersten Grundlagen für die neue Saison 2011/2012 gelegt. Freitag wurde zweimal trainiert, Samstag dreimal und Sonntag einmal. 1. Einheit: Aufschlag-Rückschlag-Training 2. Einheit: 2er Mannschaftsturnier (Kuddel-Muddel) 3. Einheit: Beinarbeit / Bewegung am Tisch 4. Einheit: Einzelturnier 5. Einheit: Alternative Sportspiele (ohne Tischtennis) 6. Einheit: Kreuzchenturnier mit umgestellten Tischen Am Samstag war unser Pizzaabend angesetzt (gesponsert von unserer Jugendkasse und Rainer Viet, danke!), danach wurde noch gemeinsam das Aktuelle Sportstudio geschaut (schöner 96-Sieg und Ron-Robert Zieler als Interview-Gast). Unsere Delegation war wieder sehr zufrieden mit der Unterkunft und der Verpflegung. Wir kommen gerne bald wieder! Teilnehmer Harz-Trainingslager: Trainer: Jan Feddes, Rainer Viet, Mareike Viet, Alexander Hahn, Pascal Brandt, Julian Vehlies Spieler: Imke Sowada, Lennart Viet, Cedric Herrmann, Adrian Wagner, Leonid Nebessow, Finn Usselmann, Torben Gothe, Leon Blank, Taher Mohamed, Kilian Walde, Hendrik Pieper, Felix Hoidis

12 Anfang September startet die Punktspielsaison 2011/2012, wir sind mit sechs Schüler (2x Schüler B 4er, 1x Schüler C 2er) - und Jugendteams (Bezirksklasse, Kreisliga, 2. Kreisklasse) am Start. Für interessierte Kinder (4-12 Jahre) bietet unsere Jugendabteilung einen Schnuppermonat an. Immer freitags von Uhr (Start: 26. August, Ende: 30. September) in der Sporthalle der MCS in Ronnenberg (Lange Reihe 4). Die Halle wird Uhr jeweils aufgeschlossen. Tischtennisschläger können ausgeliehen werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Kontaktperson ist Jugendkoordinator Jan Feddes (j.feddes@gmx.de, 0171/ ). Am 3. September finden die 3. Ronnenberger Stadtmeisterschaften (Schüler/Jugend) in Empelde statt. Schön wäre es, wenn auch Teilnehmer aus Benthe, Ihme-Roloven, Linderte und Weetzen den Weg nach Empelde finden. Am Mittwoch, den 7. September, finden die mini-meisterschaften in Ronnenberg statt. Weitere Informationen werden folgen. Unser Trainerteam und unsere Spieler freuen sich auf eine tolle neue Saison mit weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Gemeinschaft. Die Saison 2011/2012 startet! Noch vor wenigen Tagen hat die Tischtennis-Jugendabteilung die alte Saison 2010/2011 mit einem Sport-Nachmittag (Sportabzeichen) und einem Grill-Abend mit den Familien abgeschlossen, da steckt die neue Saison 2011/2012 schon in ihren Startlöchern. Zurzeit genießen die Schüler, Jugendlichen und Trainer noch ihre Sommerferien, aber bereits am letzten Wochenende der Sommerferien ( August) starten sie mit einem Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld (Harz). Ab 19. August startet dann wieder die alltägliche Trainingsarbeit, um im Wettkampfbetrieb (Meisterschaft- und Pokalwettbewerb, September bis Mai) gute Leistungen abrufen zu können.

13 Leider beendeten zur neuen Saison die Wettkampf-Spieler Vincent Wüstefeld, Kay Stiller, Constantin Schmidt, Marc-Robin Behrens und Arne Reinecke aus unterschiedlichen Gründen ihre Tischtennis-Laufbahnen. Allen fünf Spielern möchten wir unseren besonderen Dank aussprechen! Viel Erfolg auf Eurem weiteren Lebensweg! Dieser personelle Aderlass hat dem Trainerteam zu denken gegeben (obwohl die Jugendabteilung weiterhin besonders im männlichen Bereich relativ gut dasteht). Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass besonders Spieler im Alter 15+ (Schulbelastungen, Interessenlagen verschieben sich) durch motivierende Trainings- und Wettkampfarbeit gefördert werden müssen, ohne die jüngeren Spieler zu vernachlässigen. Als sehr positiv ist der Neuzugang Leonid Nebessow (1998, TuS Empelde) zu deuten. Leonid hat sein Talent bereits angedeutet und möchte seinen Durchbruch in Ronnenberg durch intensive Trainings- und Wettkampfarbeit schaffen. Ein weiterer Lichtblick sind unsere sechs Punktspiel-Neuanfänger Diyar, Harun, Felix, Ronja, Costa und Emircan. Unsere Ziele und Wege Wir wollen weiterhin Spaß und Erfolg in der Gemeinschaft erleben. Durch gezielte Trainingsarbeit wollen wir allen Wettkampfspielern zu möglichst positiven Einzel- und Doppelbilanzen verhelfen. Derzeit sind rund 50 (34 Wettkampfspieler) Schüler und Jugendliche in unserer Jugendabteilung vertreten. Für die neue Saison 2011/2012 ist für alle sechs Punktspiel-Mannschaften ein Mittelfeldplatz das Ziel. Die drei Jungenteams wurden in relativ hohen Ligen gemeldet, sodass Meistertitel-Erwartungen vermessen wären. Unser Trainerteam betreut im Trainingsbetrieb drei Leistungsklassen (Mini-Gruppe, Wettkampf-Gruppe, Leistungs-Gruppe). Sehr erfreulich ist die derzeitige Entwicklung in unserer Mini-Gruppe (Anfänger, noch ohne Wettkämpfe, bis 12 Jahre), rund 20 Kindern lernen hier mit Spaß und Fleiß das Tischtennis-ABC. Unser Trainerteam (Rainer Viet, Kevin Viet (C-Lizenz), Mareike Viet (C-Lizenz), Jan Feddes (B-Lizenz, Jugendkoordinator), Alexander Hahn, Julian Vehlies, Lennart Schumann, Pascal Brandt) bleibt unverändert zur Vorsaison. Diese Kontinuität wollen wir nutzen, um noch bessere Leistungen zu erzielen. Alexander, Julian und Pascal machen derzeit ihre C-Lizenz. Unterstützt wird das achtköpfige Trainerteam von unserem Abteilungsleiter Thomas Gerlach, der mit seinen wertvollen Ratschlägen immer sehr weiterhelfen kann. Sehr erfreulich ist auch die große Eltern-Unterstützung, welche Vieles einfacher gestaltet. Ein besonderer Dank geht abschließend an den Vorstand des Hauptvereins der SG 05 Ronnenberg für diverse Unterstützungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Unsere Route bis zu den Herbstferien ist mit folgenden Terminen abgesteckt: Trainingsauftakt 20./ Trainingswochenende für Wettkampf- und Leistungs-Gruppe kostenloser Schnuppermonat für Anfänger (freitags, Uhr) 27./ Trainingswochenende für Wettkampf- und Leistungs-Gruppe Ronnenberger Stadtmeisterschaften (Ausrichter: TuS Empelde) mini-meisterschaften 24./ Regionsmeisterschaften Einzel Hier ein kurzer Mannschaften-Überblick (Spielklassen, Aufstellungen): 1. Jungen - Bezirksklasse - Rainer Viet (Coach) Imke Sowada, Lennart Viet, Cedric Herrmann, Adrian Wagner Pokalwettbewerb: 2. Runde, Höver (Heimspiel) 2. Jungen - Kreisliga - Jan Feddes Finn Usselmann, Leonid Nebessow, Salih Billor, Ensar Hamidovic, Corin Hartwig 3. Runde, Gümmer II (Auswärtsspiel) 3. Jungen - 2. Kreisklasse - Pascal Brandt Torben Gothe, Dominik Lison, Lara Hoidis, Leon Braje, Diyar Polat, Harun Kilicoglu, Leon Blank, Colin Beckmann 2. Runde, Otze II (Heimspiel) 1. Schüler B - Kreisliga - Alexander Hahn Taher Mohamed, Christian Schmunk, Sam Tran, Kilian Walde 1. 2er-Team: 2. Runde, Bolzum (Heimspiel) 2. 2er-Team: 2. Runde, Lehrte (Auswärtsspiel) 2. Schüler B - Kreisliga - Julian Vehlies Arne Wersig, Victor Hose, Nick Laske, Hendrik Pieper 1. 2er-Team: 1. Runde, Arpke (Heimspiel) 2. 2er-Team: 2. Runde, Otze (Heimspiel)

14 1. Schüler C - Kreisliga - Jan Feddes Felix Hoidis, Ronja Gothe, Costa Amvrosiadis, Emircan Gencer 2er-Team: 2. Runde, Frielingen III/Gümmer (Heimspiel) Unsere Jugendlichen spielen in unseren Erwachsenenteams Letztes Jahr schafften bereits zwei Jugendliche den Sprung in den Erwachsenen-Wettkampfsport. Dieses Jahr weitere drei Spieler. Diesen Weg möchte unsere Jugendabteilung weiter gehen. Ambitionierte Jugendspieler werden bewusst bereits im Erwachsenen-Trainings- und Wettkampfbetrieb integriert. In der 1. Herren (Bezirksliga, unteres Paarkreuz) spielt Lennart Schumann (Jahrgang 1995) seine 2. Saison. Pascal Brandt (1994) ist im unteren Paarkreuz der 2. Herren (2. Bezirksklasse) gesetzt. Michael Meisner (1993) schlägt seine 2. Saison im unteren Paarkreuz der 3. Herren (Kreisliga) auf, ebenfalls in der 3. Herren gehen Alexander Hahn (1994, oberes Paarkreuz) und Julian Vehlies (1994, unteres Paarkreuz) in ihre 1. Erwachsenen-Saison. Pascal Brandt, Alexander Hahn und Julian Vehlies spielten 2010/2011 in der 1. Jungen (Bezirksklasse, 2.Platz). Mit dieser Leistung hätten die Drei auch noch ein Jahr Bezirksliga Jungen spielen können, jedoch möchten wir zur neuen Saison 2011/2012 die 3. Herren (Aufstieg aus 1. Kreisklasse in die Kreisliga) stärken. Im nächsten Ronnenberg-Blick berichten wir von den Harz-Trainingslager-Eindrücken, den Ronnenberger Stadtmeisterschaften und den mini-meisterschaften in der Vorschau. Text: Jan Feddes (Jugendkoordinator) Turnier-Saisonabschluss 2010/2011 Am Sonntag (3. Juli) machte sich eine kleine Delegation auf den Weg nach Misburg, um Wettkampfpraxis und TTR-Punkte bei der "Sommer-Rangliste" (Erwachsene) zu sammeln. Alle Ronnenberger starteten in der Spielklasse 5 (Bilanzwert unter 36,00). Gespielt wurde in sechs 10er-Gruppen und einer 11er Gruppe: Kevin Viet (1. Platz, 9:0 Spiele, 27:4 Sätze) Jan Feddes (2., 8:1, 26:7) Pascal Brandt (4., 6:3, 20:16) Michael Meisner (4., 6:3, 19:18) Alexander Hahn (5., 7:3, 23:12) Lennart Schumann (6., 5:5, 19:21) Julian Vehlies (6., 4:5, 17:20) Fazit: Positiv war, dass fast alle Ronnenberger eine positive Spiel-Bilanz aufweisen konnten. Kevin rückt nun wieder in Klasse 4 vor (nächster Termin: "Winter-Rangliste", 17./18. Dezember 2011). Jan darf sich Hoffnungen als Nachrücker machen. Pascal und Michael spielten gute 2:1-Bilanzen. Alexander und Lennart kamen unglücklicherweise in eine Gruppe, in der sie im ersten Spiel gegeneinander spielten (Sieg von Alexander, 3:1). Die ersten Vier spielten sehr ausgeglichen (alle 8:2). Lennart war zuletzt zwei Wochen auf Klassenfahrt (die letzte Sicherheit fehlte wohl), seine Klasse deutete er aber an, indem er den späteren Gruppensieger 3:2 besiegte. Julian spielte zwar als Einziger von uns eine knapp negative Bilanz, aber der Sieg gegen Dieter Hartmann (Gehrden, Kreisliga-oben-Spieler, positive Bilanzen in der Vergangenheit) war nicht unbedingt zu erwarten. Insgesamt lässt sich festhalten, dass diese Art von Turnieren (viele Spiele mit Erwachsenen) unsere Jugend-Spieler nur voranbringen können. Trainer Jan Feddes hofft wieder auf eine gute Beteiligung kurz vor Weihnachten bei der "Winter-Rangliste". Nun gehen unsere Jugendspieler aber in die Sommerferien-Pause. Alexander, Julian und Pascal besuchen zudem in den nächsten Wochen TTVN-Trainerlehrgänge (C-Lizenz). Ergebnislisten: Lara Hoidis wird 4. bei Regions-Rangliste, Saisonabschlussfeier, Trainingslager im Harz

15 Lara (1998) belegte am Samstag einen tollen 4. Platz (12 Teilnehmerinnen) bei den Schülerinnen A ( ). Am Sonntag wurde Lara immerhin 6. (8Teilnehmerinnen). Zur neuen Saison 2011/2012 startet Lara im 3. Jungen-Team in der 2. Kreisklasse. Viel Erfolg, Lara! Am letzten Schultag (Mittwoch, 6. Juli) lässt die Jugendabteilung die Saison 2010/2012 mit einer Saisonabschlussfeier gemütlich ausklingen. Wir treffen uns auf dem Ronnenberger Sportplatz, um gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen und danach wird gegrillt. Alle weiteren Informationen (siehe ) bitte im Training erfragen (Jan). Euer Trainerteam hofft auf gutes Wetter und eine rege Beteiligung! Ende der Sommerferien ( August) fährt die Jugendabteilung wieder nach Clausthal-Zellerfeld, um ein Wochenend-Trainingslager für die neue Saison zu nutzen. Insgesamt haben wir Platz für 20 Interessierte Trainer und Spieler (Vorrecht haben die Jugendspieler, sollten dann noch Plätze frei sein, wird mit Schülerspielern aufgefüllt). Euer Trainerteam freut sich auf das Trainingslager im Harz mit Euch! Qualifikation zur Regions-Rangliste 2011 in Mandelsloh Am Samstag (28. Mai) spielten Lara Hoidis (Schülerinnen A, ) und Leonid Nebessow (Schüler A, ). Lara belegte einen tollen 3. Platz und ist für die Regions-Endrangliste am 18./19. Juni 2011 in Bemerode qualifiziert. Leonid überstand die Gruppenphase, schied dann aber in der 1. K.O.-Runde aus. Am Sonntag (29. Mai) gingen folgende Spieler der SG 05 an den Start: Schüler B ( ) Torben Gothe (knappes Gruppen-Aus) Taher Mohamed (Gruppe weiter, Top 16) Christian Schmunk (Gruppe weiter, Top 32) Jungen ( ) Lennart Viet (Gruppe weiter, 1. K.O.-Runde) Adrian Wagner (Gruppe weiter, 1. K.O.-Runde) Lennart Schumann (Gruppe weiter, Top 32) Alexander Hahn (Gruppe weiter, Top 32) Pascal Brandt (Gruppe weiter, 1. K.O.-Runde) Julian Vehlies (Gruppe weiter, Top 32) Salih Billor (knappes Gruppen-Aus) Leonid Nebessow (Gruppe weiter, 1. K.O.-Runde) Mädchen ( ) Lara Hoidis (Gruppe weiter, Top 8 ) Imke Sowada fiel leider kurzfristig verletzungsbedingt aus. Fazit: Sehr erfreulich, dass fast alle die Gruppenphase überstanden. Leider erwiesen sich die Partien in der 1. K.O.-Runde zum Großteil als Endstation. Klasse, dass Lara sich bei den Schülerinnen A als auch bei den Mädchen (als 1998er-Jahrgang!) für die Regions-Endrangliste qualifizieren konnte. Stark zudem das Auftreten von Leonid (Neuzugang vom TuS Empelde, 1998er-Jahrgang), der sein Können bereits im Jungen-Feld beweisen konnte. Die Top 16-Platzierung von Taher berechtigt zur Vor-Rangliste in Bemerode einen Tag vor der End-Rangliste. Pokalerfolg für die 1. Herren und die 4. Jungen! Der 1. Herren und der 4. Jungen ist der große Wurf gelungen. Beiden Teams gelang bei den Pokalfinals in Osterwald der Gewinn des Regionspokals. Den kleinen Pokal holten

16 zudem die 3. Herren und die 2. Jungen, die sich ihren Gegnern knapp geschlagen geben mussten. Bei der 1. Herren gab es zunächst 2:1 Doppel für uns, dabei ein sensationelles Doppel von Kevin und Lennart mit Abwehr von ungefähr 8-10 Matchbällen und einem 22:20 im 5. Satz. Danach lief es perfekt weiter, Olli und Lennart, der eine Super-Partie bot, konnten auf 4:1 erhöhen, Thomas danach sogar auf 5:1, so dass das 5:2 gegen Kevin kein Grund zur Besorgnis war. Als dann auch noch Amir und Rainer ihre beiden Einzel zum 7:2 gewinnen konnten, war die Vorentscheidung gefallen. Danach gab es zwar Niederlagen für Olli, Lennart und Kevin, aber echte Besorgnis war trotzdem noch nicht zu erkennen. So war es schließlich Thomas vorbehalten, mit seinem zweiten Einzelsieg den Endstand von 8:5 herzustellen. Die 4. Jungen setzte sich in der Aufstellung (Bild von links nach rechts) Ensar Hamidovic, Cedric Herrmann, Salih Billor und Leon Braje hauchdünn mit 6:5 gegen Gastgeber Osterwald durch. Die 1. Herren:

17 Die 2. Jungen:

18 Die 3. Herren:

19 Ronja Gothe belegt Platz 9 in Niedersachsen! Ronja Gothe belegte am Samstag (14. Mai 2011) in Wolfsburg einen tollen 9. Platz (16er-Feld) beim mini-landesentscheid. Ronja (Jahrgang 2002) schied leider mit 1:2 Spielen knapp in der Gruppenphase aus. Die ersten drei Spielerinnen waren deutlich besser, der 4. Platz wäre aber möglich gewesen mit etwas mehr Tagesform und Losglück. Nach den schönen mini-ergebnissen in den letzten Monaten wird Ronja zur neuen Saison 2011/2012 ihre ersten Punktspielerfahrungen sammeln. Viel Erfolg und Spaß, Ronja!

20 4 Ronnenberger Teams im Pokalfinale! Das ist fraglos ein neuer Rekord. Gleich 4 Ronnenberger Mannschaften haben die Pokalfinals am in Berenbostel erreicht. Dies gelang der 1. Herren in der 1. Bezirksklasse, der 3. Herren in der 1. Kreisklasse, der 2. Jungen in der 1. Jungen Kreisklasse und der 4. Jungen in der 2. Jungen Kreisklasse. Vereinsmeisterschaften Am wurden die Vereinsmeister ermittelt, zunächst im Einzel, anschließend wurde der Doppeltitel im Kuddel-Muddel-Turnier mit zusammengelosten Doppeln vergeben. Bei den Damen setzte sich die Favoritin Martina Sowada durch, die als einzige Vertreterin aus der Damen-Verbandsligamannschaft an den Start ging. Sie hatte auf dem Weg zum Titel allerdings eine ganz knappe 5-Satz-Partie gegen ihre Tochter Imke zu bestehen, die ein tolles Turnier spielte, nicht nur im Einzel. Imke landete schließlich auf Platz 3, Platz 2 ging an Cornelia Otto. Bei den Herren setzen sich in den Viertelfinalspielen jeweils die Favoriten aus der 1. Herren durch. Im Halbfinale konnte schließlich Kevin Viet in einem spannenden Fünfsatzspiel die Titelverteidigung von Vorjahressieger Rainer Viet verhindern, während sich im anderen Halbfinale Thomas Gerlach in 4 Sätzen gegen Oliver Zach durchsetzen konnte. Das Finale zwischen Kevin und Thomas konnte kaum spannender verlaufen. Kevin nutzte dabei eine Schwächephase von Thomas zur Mitte des 5. Satzes konsequent

21 aus und machte aus einem 5:7-Rückstand eine 10:7-Führung. Doch der letzte Punkt ist bekanntlich immer der schwerste, so dass sich noch einmal die Routine durchsetzen konnte und Thomas den Satz noch mit 12:10 für sich entschied. Die neuen Vereinsmeister 2011 heißen somit Martina Sowada und Thomas Gerlach. Beim Doppelturnier fühlte man sich beim Blick auf die Finalpaarung fast wie bei einer anderen Veranstaltung. War das hier eine Jugendvereinsmeisterschaft? Von den 4 Finalteilnehmern war der 16-jährige Alexander Hahn bereits der Zweitälteste, nur übertroffen von Kevin Viet, der nun auch noch nicht wirklich zum "alten Eisen" zu zählen ist. Lennart Schumann und Alexander Hahn hatten sich im Halbfinale in 5 Sätzen gegen Ingo Emmert und Thomas Gerlach durchsetzen können, währen Imke Sowada und Kevin Viet gegen Mareike Viet und Rainer Viet die Oberhand behielten. Auch das Endspiel war wie immer in diesem sehr ausgeglichen besetzten Turnier sehr knapp, als neue Doppelvereinsmeister standen am Ende schließlich Imke Sowada und Kevin Viet fest, der so doch noch zu seinem Titel kam. Alles in allem war es auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung, die allen Teilnehmern viel Spaß machte und bei der viele gute und spannende Spiele zu sehen waren. Saisonfazit 2010/2011: Schüler und Jugend Jungen - Bezirksklasse St. 1 Vizemeister wurden Pascal, Alexander, Julian, Imke und Coach Jan Feddes. Das Ziel Meisterschaft wurde leider knapp verfehlt. 2. Jungen - 1. Kreisklasse St. 3 Auch Vizemeister wurden Adrian, Vincent, Kay und Constantin. Die Meisterschaft wurde auf der Zielgraden leichtfertig hergeschenkt. Dennoch eine gute Platzierung. Das von Kevin Viet gecoachte Team steht im Pokal-Halbfinale. 3. Jungen - 1. Kreisklasse St. 3 Lennart, Finn, Marc-Robin, Arne und Coach Rainer Viet belegten einen guten 4. Platz. 4. Jungen - 2. Kreisklasse St. 3 Ein guter 4. Platz für Cedric, Ensar, Salih, Leon, Leon und Corin. Das Team von Coach Mareike Viet steht zudem im Pokal-Halbfinale. 1. Schüler B - Kreisliga St. 4 Meister wurden Torben, Colin, Dominik, Lara und Trainer Pascal Brandt. Gegen starke Egestorfer und Gehrdener war der Titelgewinn kein Selbstläufer. 2. Schüler B - Kreisliga St. 4 Der 7. Platz von neun Teams sprang für Sam, Arne, Victor, Nick und Christian heraus. Die Mannschaft von Coach Julian Vehlies bestand größtenteils aus Spielern, die ihre erste Saison spielten. 1. Schüler C - Kreisliga St. 1 Taher, Kilian und Hendrik verfehlten haarscharf die Meisterschaft. Coach Alexander Hahn darf dennoch zufrieden sein mit seiner Mannschaft. Zukunftsaussichten 2011/2012: Schüler und Jugend Bis zu den Sommerferien bastelt das Trainerteam an den neuen Mannschaftsaufstellungen. Viele Spieler können durch ihr gesteigertes Spielpotential in höheren Ligen spielen. Mindestens drei Jugendteams und drei Schülerteams werden 2011/2012 für die SG 05 Ronnenberg antreten. Bis zu den Sommerferien steht noch die interne Rangliste, die Qualifikation zur Regionsrangliste, die Ronnenberger Stadtmeisterschaften und die Saisonabschlussfeier auf der Agenda. Ende der Sommerferien ( August) ist ein Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld geplant.

22 Text: Jan Feddes 1. Herren und 3. Herren im Gleichschritt ins Pokal-Halbfinale In den gestern zeitgleich in eigener Halle ausgetragenen Pokal-Viertelfinalspielen zeigten sich sowohl die 1. Herren als auch die 3. Herren in guter Verfassung und konnten beide den Einzug ins Halbfinale des Regionspokals feiern. Die 3. Herren setzte sich nicht zuletzt aufgrund ihrer Doppelstärke mit 8:4 im Duell zweier Tabellenführer der 1. Kreisklassen gegen den TSV Wettmar durch. Die 1. Herren wurde ihrer Favoritenrolle gegen die 2. Mannschaft des SV Frielingen gerecht und siegte ebenfalls mit 8:4. Jetzt fehlt jeweils nur noch ein Sieg bis zum Erreichen der Finalspiele. Ronja Gothe gewinnt Kreisentscheid der mini-meisterschaften 2010/ Vier Teilnehmer der SG 05 Ronnenberg spielten am Wochenende (05./ ) in Wettmar um die Qualifikation zum Bezirksentscheid. Corvin Bank und Felix Hoidis starteten in der Spielklasse der 2000er- und 2001er-Jahrgänge. Corvin musste leider nach der Gruppenphase die Segel streichen, Felix unterlag in der 1. K.O.-Phase. Marc Keese (Konkurrenz 2002 und jünger) kam über die Gruppenphase nicht hinaus, jedoch darf Marc noch 2x diese Altersklasse spielen, da er erst 2004er-Jahrgang ist. Ronja Gothe (Konkurrenz 2002 und jünger) wurde Kreisentscheid-Siegerin. Sie setzte sich in einem achtköpfigen Teilnehmerinnenfeld durch. Ihr beidseitig sicheres Konterspiel überzeugten. In Zukunft kann Ronja sicherlich an ihrer Schlaghärte und Platzierungsfähigkeit arbeiten. Für Ronja geht es Ende April zum Bezirksentscheid nach Bad Pyrmont.

23 Neues Angebot: Tischtennis für Hobbyspieler Die SG 05 Ronnenberg geht beim Tischtennis einen neuen Weg. Bisher war das Angebot für Kinder und Erwachsene fast ausschließlich auf den Wettkampfbetrieb ausgerichtet. Dieses Angebot wird nun erweitert um eine Möglichkeit für reine Hobbyspieler, die ein bisschen Bewegung suchen, immer nur Joggen zu langweilig finden und deshalb die Abwechslung eines Ballspieles reizvoll finden. Dafür ist Tischtennis ideal und außerdem sehr gesundheitsförderlich. Durch die schnellen Bewegungsabläufe wird das Herz- Kreislaufsystem angekurbelt, Muskeln werden aufgebaut und Beweglichkeit erhalten bzw. gefördert. Dazu kommt der Spaß am Spiel und allgemeines Wohlbefinden durch einen kräftigeren und ausdauernden Körper. Tischtennis ist als Gesundheitssport anerkannt und deshalb mit dem Gütezertifikat "Sport Pro Gesundheit" ausgezeichnet. Ab dem bieten wir jeden Dienstag ab Uhr solchen reinen Hobbyspielern die Möglichkeit, sich in unserem Verein ganz ohne jeden Druck beim Tischtennissport etwas Bewegung zu verschaffen und vom Alltag abzuschalten. Besondere sportliche Vorkenntnisse oder gar solche im Tischtennis sind nicht erforderlich, jeder von jung bis alt (also z.b. auch Eltern mit ihren Kindern) kann allein oder in Begleitung einfach bei uns in der Halle hineinschnuppern und sich mit Gleichgesinnten im "Ping Pong" ausprobieren. Benötigt wird lediglich eine beliebige Sportkleidung, Tischtennisschläger werden auf Wunsch vom Verein zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erster Treffpunkt für die Freizeitspieler ist direkt an der Sporthalle Marie-Curie-Schule, Lange Reihe 4, am um Uhr. Für Fragen steht Spartenleiter Thomas Gerlach, Tel.: / , gerne zur Verfügung. Freundschaftsspiele: SG 05 Ronnenberg - SV Gehrden Am 22. Februar 2011 fanden zwei Freundschaftsspiele gegen den SV Gehrden in Ronnenberg statt. Diese Tests bereiteten allen Mannschaften viel Spaß. Ronnenberg und Gehrden starteten mit jeweils zwei 4er-Teams. Ronnenbergs 1. Vertretung siegte, Ronnenbergs 2. Mannschaft verlor. Die Jugendkoordinatoren Dieter Hartmann (SV Gehrden) und Jan Feddes (SG 05 Ronnenberg) sind sich einig, dass in Zukunft weitere Freundschaftsspiele folgen werden, um engagierte Spieler an den Punktspielbetrieb heranzuführen oder Spieler mit wenig Spielpraxis (derzeit in Ronnenberg die Schüler C 2er Mannschaft) weiter zu fördern. 1. Ronnenberger Mannschaft: 1. Lara Hoidis 2. Sam Tran 3. Arne Wersig 4. Taher Mohamed

24 2. Ronnenberger Mannschaft: 1. Christian Schmunk 2. Nick Laske 3. Kilian Walde 4. Hendrik Pieper

25 Text: Jan Feddes mini-meisterschaften 2010/ Der Ortsentscheid der mini-meisterschaften in Ronnenberg (Mittwoch, ) war ein voller Erfolg. 32 Starter (10 Mädchen, 22 Jungen) kamen dieses Mal in unsere Halle, um mini-meister zu werden. Im Vorjahr waren es lediglich 14 Teilnehmer. Um 16 Uhr begann das Turnier, gegen 20 Uhr fand die Siegerehrung statt. Ein großer Dank geht an die Volksbank, die wieder die zahlreichen Preise zur Verfügung stellte. Die besten Vier jeder Altersklasse (außer Jahrgänge 1998 und 1999) können am 05./ in Wettmar beim Kreisentscheid um den Bezirksentscheid-Einzug kämpfen. Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam und alle weiteren Helfer (Besorgungen für die Kantine, Tätigkeiten als Schiedsrichter und Gruppenleiter). Ergebnisse: Mädchen (2002 und jünger) 1. Ronja Gothe 2. Jasmin Hoffmann 3. Emily Quednau Jungen (2002 und jünger) 1. Robbie Blank 2. Alexander Lison 3. Marc Keese

26 Mädchen (2000 und 2001) 1. Julia Brandt 2. Finja Reike 3. Carla Peppermüller Jungen (2000 und 2001) 1. Felix Hoidis 2. Lukas Badziura 3. Corvin Bank Mädchen (1998 und 1999) 1. Zehra Gencer Jungen (1998 und 1999) 1. Mustafa Cinar 2. Marc Hoffmann 3. Joshua Basaldua Vereinsmeisterschaften Jugend/Schüler Am Samstag ( ) wurden die diesjährigen Vereinsmeister im Jugend- und Schülerbereich ausgespielt. Viele spannende Partien (5-Satz-Spiele) prägten das Turnierbild, sodass die Siegerehrung auch erst gegen 15 Uhr (geplant 14 Uhr) stattfinden konnte. Im Schülerbereich lieferten sich Sieger Torben Gothe und Colin Beckmann ein packendes Finale. Das Jugendfinale in der Besetzung Michael Meisner und Pascal Brandt zeigte teilweise hinreißende Szenen. Michael konnte nach fünf Sätzen seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Pascal vergab zuvor drei Matchbälle. Die von Spielern und Sparte organisierte Kantine bot wieder gute Nervennahrung an und Platz für Erholung vom fünfstündigen Turnier. Durch die freiwillige Schiedsrichtertätigkeit von allen Teilnehmern konnte ein guter Turnierablauf gesichert werden. Am Ende erhielten die Sieger wohlverdient die Pokale, Medaillen und Urkunden für den diesjährigen Vereinsmeistertitel. Teilnehmer und Ergebnisse in der Übersicht: 11 Teilnehmer Schüler/innen B/C: Torben Gothe, Colin Beckmann, Dominik Lison, Lara Hoidis, Arne Wersig, Victor Hose, Nick Laske, Christian Schmunk, Taher Mohamed, Kilian Walde und Hendrik Pieper. 1. Platz: Torben Gothe 2. Platz: Colin Beckmann 3. Platz Lara Hoidis (Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Dominik Lison) 11 Teilnehmer Jugend/Schüler/innen A: Michael Meisner, Pascal Brandt, Alexander Hahn, Julian Vehlies, Imke Sowada, Adrian Wagner, Lennart Viet, Cedric Herrmann, Ensar Hamidovic, Salih Billor, Leon Blank. 1. Platz: Michael Meisner 2. Platz: Pascal Brandt 3. Platz: Alexander Hahn (Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Julian Vehlies)

27 Kids spielen um den mini-meister-titel Die Kleinsten sind in Ronnenberg zumindest einen Tag lang die Größten. Am 16. Februar 2011 (Mittwoch) um 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr, Nachmeldungen sind möglich bis 15:45 Uhr, Siegerehrung ca. 19:30 Uhr) wird unter der Regie der Tischtennisabteilung der SG 05 Ronnenberg in der Sporthalle der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg (Lange Reihe 4) der Ortsentscheid der mini-meisterschaften 2010/2011 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Diese Breitensportaktion ist speziell für Kids entwickelt, die bisher nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Teilnehmen dürfen alle Kinder, die 1998 geboren oder jünger sind, nur für Punktspiele dürfen sie zuvor noch nicht angemeldet worden sein. Mädchen und Jungen spielen getrennt voneinander und in unterschiedlichen Altersklassen. Schläger können vor Ort vom Verein ausgeliehen werden. Eine Kantine versorgt die Spieler und Zuschauer mit Essen und Trinken. Kantinen-Spenden kommen der Jugendarbeit zugute. Auf die Sieger und Platzierten warten Preise. Die mini-meisterschaften-anmeldungen (Name und Geburtsdatum angeben) bitte bis zum 11. Februar 2011 an Jan Feddes (Jugendkoordinator, 0171/ , richten. Über die mini-minimeisterschaften hinaus bietet die Tischtennisabteilung der SG 05 Ronnenberg jeden Mittwoch (18:00-19:30 Uhr) einen kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertrainings-Monat für Anfänger in der Sporthalle der Marie-Curie-Schule in Ronnenberg (Lange Reihe 4) an. Auch hier können Schläger ausgeliehen werden. Empelde-Turnier Am Samstag und Sonntag ( ) machte sich eine große Delegation (29 Einzelstarts) unserer Jugendabteilung auf nach Empelde, um Wettkampfpraxis für die Rückrunde zu sammeln. Nach den Weihnachtsferien und maximal nur einer Freitagseinheit waren freilich bei dem einen oder anderen noch gewisse Unsicherheiten zu erkennen, aber alle Spieler zeigten bereits ihre große Motivation für die Rückrunde. Das Trainerteam um Alexander Hahn, Jan Feddes, Julian Vehlies, Kevin Viet, Lennart Schumann, Mareike Viet und Pascal Brandt (unterstützt durch Rainer Viet und Peter Sowada) coachte unsere Spieler: Schüler C (2000 und jünger): Kilian Walde, Taher Mohamed Schülerinnen B/C (1998 und jünger): Lara Hoidis Schüler B ( ): Arne Wersig, Christian Schmunk, Colin Beckmann, Dominik Lison, Hendrik Pieper, Torben Gothe, Victor Gothe Schüler A ( ): Corin Hartwig, Finn Usselmann, Lennart Viet Jungen I Kreisliga, 1. Kreisklasse ( ): Adrian Wagner, Kay Stiller, Marc-Robin Behrens Jungen II 2. Kreisklasse und tiefer ( ): Cedric Herrmann, Ensar Hamidovic, Leon Braje, Salih Billor Jungen offen ( ): Adrian Wagner, Alexander Hahn, Julian Vehlies, Lennart Schumann, Lennart Viet, Michael Meisner, Pascal Brandt, Salih Billor Schülerinnen A/Mädchen ( ): Imke Sowada Am Samstag konnte Lara Hoidis (Schülerinnen B/C) den 3. Platz verzeichnen, Dominik Lison (Schüler B) schaffte den Sprung aus der Gruppe, unterlag dann aber im ersten K.O.- Spiel denkbar knapp im 5. Satz. Colin Beckmann und Torben Gothe (beide Schüler B) kamen leider nicht über die Gruppenphase hinaus, jedoch waren die Gruppen der beiden außergewöhnlich stark besetzt. Für Adrian Wagner (Schüler A) war im ersten. K.O.-Spiel Endstation. Cedric Herrmann (Viertelfinale) und Salih Billor (3. Platz) verkauften sich gut

28 in der Jungen-II-Wettkampfklasse. Am Sonntag startete die Jungen-offen-Konkurrenz. Alexander Hahn und Michael Meisner überstanden die Gruppe. Alexander und Michael erreichten jeweils das Viertelfinale. Julian Vehlies, Lennart Schumann und Pascal Brandt zeigten ansprechende Leistungen, allerdings mussten sie den relativ starken Gruppenbesetzungen Tribut zollen. Spieler und Trainerteam haben gesehen, dass noch viel Trainingsarbeit vor uns liegt. Die großen Überraschungen negativer und positver Art blieben an diesem Wochenende aus. Über unsere hohe Teilnehmerzahl können wir schon sehr zufrieden sein. Und so ein großes Trainerteam hatte auch kein zweiter Verein aufgeboten. Darauf können wir in Zukunft aufbauen. Viel Ballglück und Erfolg für die Rückrunde! Sportliche Grüße Jan Feddes (Jugendkoordinator) Salih Billor mit Urkunde und Pokal

29 2010 geht, 2011 kommt Liebe Tischtennisspieler, liebe Eltern, zum Jahresende ein paar Worte zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Tischtennis-Jugendarbeit in Ronnenberg... Vergangenheit und Gegenwart (seit Sommer 2010) In den vergangenen Monaten (September bis Dezember) absolvierten unsere insgesamt sieben Punktspielmannschaften die Hinrunde der Meisterschaft. Zudem standen noch die ersten zwei Regions-Pokal-Runden an. Hier ein Kurzüberblick: 1. Jungen (Bezirksklasse, Coach: Jan Feddes): 1. Platz, 3. Pokalrunde 2. Jungen (1. Kreisklasse, Kevin Viet): 1. Platz, 3. Pokalrunde 3. Jungen (1. Kreisklasse, Rainer Viet): 4. Platz, Aus in 2. Pokalrunde 4. Jungen (2. Kreisklasse, Mareike Viet): 4. Platz, 3. Pokalrunde 1. Schüler B (Kreisliga, Pascal Brandt): 1. Platz, 3. Pokalrunde (2 Teams) 2. Schüler B (Kreisliga, Julian Vehlies): 7. Platz, 3. Pokalrunde (1 Team) Schüler C (Kreisliga 2er-Teams, Alexander Hahn): 2. Platz, Aus in 2. Pokalrunde Drei Herbstmeisterschaften konnten verzeichnet werden, zudem sind noch 2/3 unserer neun gestarteten Mannschaften in der 3. Pokalrunde vertreten. Die Festigung bzw. Verbesserung der bisherigen Meisterschaftsplatzierungen ist für alle Mannschaften ein realistisches Saisonziel. Im Pokalwettbewerb ist für uns noch die eine oder andere Überraschung möglich. In den Herbstferien begannen die Hallen-Renovierungsarbeiten (neues Hallendach, Deckenheizung). Bis Anfang November mussten wir nach Ihme-Roloven bzw. Empelde mit dem Trainingsbetrieb ausweichen. Danke für die Unterstützung unserer Nachbar-Tischtennisvereine. Früher als erwartet konnten wir dann aber wieder in unsere Halle einziehen. Danke an die verantwortlichen Firmen und die Stadt Ronnenberg. Die neue Hallendecke ist nun sehr hell. Zudem ist die neue Tischtenniskleidung endlich eingetroffen. Danke an den Edeka-neukauf-Markt in Ronnenberg (Inhaber: Viktor Engelbrecht), der sich an der Finanzierung der Trikots beteiligte. Mit 29 Teilnehmern war die Weihnachtsfeier (17.12.) ein großer Erfolg. Der Freitagabend wurde mit Sport und Nervennahrung zu einem schönen Jahresabschluss. Am Ende bekam jedes Kind ein kleines Geschenk. Anschließend stand noch erstmalig eine Hallenübernachtung (18 Teilnehmer) an. Am Abend wurde noch viel Tischtennis oder an der Wii-Konsole gespielt. Am Samstagmorgen schön gemeinsam gefrühstückt. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist denkbar. Impressionen sind in der Fotogalerie unserer Homepage zu finden. Zukunft Das neue Jahr beginnt traditionell mit dem Turnier in Empelde ( ). Mit Starts im Schüler- und Jugendbereich werden wir dort wieder gut vertreten sein. Im Januar ( ) startet unser kostenloses Schnuppermonat-Angebot. An fünf Terminen (immer mittwochs, 18:00-19:30 Uhr) können Kinder (bis 12 Jahre) den schnellen Tischtennissport für sich entdecken. Den Abschluss dieser Aktion bildet die mögliche Teilnahme an den Minimeisterschaften ( ). Für den Schnuppermonat werden im Januar noch Flyer verteilt. Der Schnuppermonat mit anschließenden Minimeisterschaften kann aber jetzt schon gerne interessierten Geschwistern und Freunden angekündigt werden. Danke! Danke an Evi Emmert, die seit sehr vielen Jahren die Jugendarbeit in Ronnenberg unterstützt hat. Als ich 2001 mit dem Tischtennissport anfing, war sie bereits Trainerin und Coach meiner damaligen Jugendmannschaft. Im Sommer 2010 machte sie Platz für unsere jugendlichen Trainer. Danke an Thomas Gerlach, der seine Trainertätigkeit ebenfalls im Sommer 2010 beendete, um unseren jugendlichen Trainern Spielraum zu geben. Thomas ist zwar nicht mehr als Trainer aktiv, aber er ist ungemein wichtig als "Arbeiter im Hintergrund" (Abteilungsleiter), seine Besonnenheit, Ruhe und Tatkraft zeichnen ihn immer wieder aus. Danke an Rainer Viet, Kevin Viet und Mareike Viet, die mit ihrer Arbeit eine ganz wichtige Säule in unserem Trainings- und Wettkampfbetrieb bilden. Danke an unsere neuen Trainer Alexander Hahn, Julian Vehlies, Lennart Schumann und Pascal Brandt, die mit ihrem jugendlichen Elan frischen Wind in unsere Jugendarbeit seit Sommer 2010 bringen. Ihre Arbeit kommt sehr gut an. Weiter so! Danke an alle Spieler-Eltern, die uns wieder wohlwollend unterstützt haben. In Zukunft werden wir weiterhin auf die Eltern-Fahrdienste für Auswärtsspiele, Turniere, etc. angewiesen sein.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 Sonntag, den 20. Dezember 2015 Ausrichter: Ausschreibung zur offenen Viernheimer- Tischtennis-Stadtmeisterschaft 2015 TSV Amicitia Viernheim,

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

Bezirksmeisterschaft und DB Qualifikations - Turnier 2018 des VDES Ost im Tischtennis

Bezirksmeisterschaft und DB Qualifikations - Turnier 2018 des VDES Ost im Tischtennis Bezirksmeisterschaft und DB Qualifikations - Turnier 2018 des VDES Ost im Tischtennis Am 26. Mai 2018 führte der VDES Ost seine alljährliche Bezirksmeisterschaft und zugleich das Qualifikationsturnier

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Grundschulen Sonntag, den 11. März 2012 Thüringenhalle Am 12. Und 13. März 2011 fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften statt. Abbildung 1 Wettkampfvorbereitung

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Hofolding, 30.06.2013 Letzte Änderungen: 28.04.2016 Ziele der Jugendarbeit Spaß für Kinder und Jugendliche Zielgröße: 50 Kinder & Jugendliche (derzeit 40 Aktive) Ziel-Liga:

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Der Jahresrückblick 2018 Januar 13.01.: Unsere erste Mannschaft startete gegen den DJK Stolberg ins Jahr 2018 und verlor in Stolberg mit 3:5. Gewonnen

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr