95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Regattaleitung. Regattaorganisation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Regattaleitung. Regattaorganisation"

Transkript

1

2 95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Regattaleitung Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v. Gesamtleitung: Michael Kenzler Regattateam Regattaorganisation Organisationsleitung: Klaus-Dieter Preuß Regattateam Organisationsbüro + Anke Lux Regattateam Kopierservice: Jana Nicolai Regattateam Marieta Besancon Regattateam Finanzen/Kasse: Sabine Rödereit Regattateam Thomas Bieler Regattateam Anette Trautmann Regattateam Birgit Kenzler Regattateam Akkreditierung: Jana Nicolei Sicherheit: Matthias Kenzler Regattateam Oliver Lehmann Regattateam Security Sicherungsboote: Arwid Baier Regattateam Funkgeräte / Benzin: Eberhard Zoch WSV Stahl Zeltplatz Daniela Van der Meer Regattateam Regattateam Helfer Koordination: Daniel Herdlitschke Regattateam Siegerehrung: Cathlin Lorenz Regattateam Anne Preuß Regattateam Org.-Versorgung: Heidi Preuß Regattateam Pressebetreuung: Matthias Nitsche Regattateam Günther Welke Regattateam Betreuung Ehrengäste: Michael Schröder LKV Brandenburg Seite 2 von 140

3 95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Technische Regattaorganisation Technische Leitung: Ingo Naber Regattateam PC Programm: Rene Fischer Regattateam Mehrkampf Christopher Rybarz Regattateam Zeitnahme: Florian Steinhäuser Regattateam Steffi Tümmler Regattateam Christian Kawczynski Regattateam Tim Wolf Regattateam Regattasprecher: Martin Lubig Regattateam Holger Weiselowski Regattateam Sivia Maaß Allgemeines Meldeeröffnung: Ingo Naber Regattateam Regattaprogramm: Ingo Naber Regattateam Regattastrecke: Team Regattastrecke Stadt Brandenburg Team-Versorgung: Partyservice Lindner Rettungsdienst: DLRG Brandenburg Seite 3 von 140

4 95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Kampfrichtereinsatz Jury Dr. Malte Drescher DKV Hans-Walter Humme DKV Dr. Paul-Sebastian Hager Gruppe West Peter Horstfeld Gruppe Süd Jürgen Lehnert Gruppe Ost Dietmar Hoffmann Gruppe Nord Karl Hauck* Ronny Wassmuth* *beratend Technischer Beauftragter Uwe Steinhäuser DKV Zentralkampfrichter Rolf Borkenhagen Gruppe Süd Kampfrichterkoordination Sven Lange Gruppe Ost Starter Christian Fröse Gruppe West Heribert Müller Gruppe West Heiner Fassnacht Gruppe Süd Michael Bauer Gruppe Süd Bernd Schröder Gruppe Nord Gerd Bode Gruppe Mord Ziel Ines Müller Gruppe Ost Reinhard Ditze Gruppe Nord Anne Müller Gruppe Ost Susanne Weinert Gruppe West Petra Schirakowski Gruppe Süd Peter Rüttger Gruppe Süd Schiedsrichter Sigrid Pawlick Gruppe Ost Hans Beyer Gruppe Nord Bernhard Scheffer Gruppe West Marwin Marschalek Gruppe Ost Torsten Meyer Gruppe West Jürgen Straub Gruppe Süd Waage Sven Kittelmann Gruppe Ost Reinhard Ostermann Gruppe West Jürgen Klemm Gruppe Süd Seite 4 von 140

5 95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2016 Brandenburg an der Havel bis Rahmenzeitplan Samstag :00 Zeltplatzöffnung Dienstag :00 Jurysitzung Zielturm 17:30 Eröffnungsveranstaltung Tribüne 19:00 Kampfrichterbesprechung Propeller 20:00 Mannschaftsleiterberatung Propeller Mittwoch :00 Mehrkampf Athletik Sportplatz Regattastrecke 14:00 Vorläufe / Zwischenläufe 20:00 Sitzung AG DM Versammlungsraum Funktionsgebäude 20:00 Event der Kanujugend Tribüne Donnerstag :30 Vorläufe / Zwischenläufe 08:30 Mehrkampf: Einzelzeitfahren 100m 1000m Start 17:15 Mehrkampf: 1500m Lauf Sportplatz Regattastrecke Freitag :30 Vorläufe / Zwischenläufe 14:35 Endläufe 13:00 Präsidiumsitzung Versammlungsraum Funktionsgebäude 16:30 Empfang der Olympiamannschaft Tribüne Präsentation der Para-Olympiamannschaft 20:00 Beratung der Rennsportwarte Versammlungsraum Funktionsgebäude Samstag :57 Endläufe 17:15 Siegerehrung KMK Tribüne 20:00 Autogrammstunde Nationalmannschaft Tribüne 20:00 Kampfrichterabend VIP-Zelt 20:00 Abendveranstaltung Tribüne Sonntag :30 Obleutebesprechung Lange Strecke Propeller 09:00 Finale Lange Strecke 13:00 Abschluss der 95. Dt. Meisterschaft Seite 5 von 140

6 Nummer Kurzname Vereinsname Gesamt Aktive Ersatz 1000 RG BaWü Renngemeinschaft Baden-Württemberg KRK Rheinbrüder Karlsruhe WVS WSV Mannheim-Sandhofen WSVS Wassersportverein Schwörstadt WSV 2002 Wassersportverein 2002 am Leistungszentrum KCA Kanu-Club Altrhein e.v UB SV Union 08 Böckingen e.v KSF KanuSport im Vfb Friedrichshafen e.v TSG Heilbron Turn und Sportgemeinschaft Heilbronn Neckarsulmer Neckarsulmer Sport-Union KT BW KT Baden-Württemberg KTM 2013 Kanuteam Meddernisch 2013 e.v KS Wehr Kanu Sport Wehr e.v RG Bayern Renngemeinschaft Bayern SSKC Aschaff SSKC Aschaffenburg 1906 e.v. Kanuabteilung WSG Kleinheu Wasser-Sport-Gemeinschaft Kleinheubach 1953 e.v DRC Neuburg Donau-Ruder-Club-Neuburg RRV Regensburger Ruderverein Kanuabteilung TG W-H Turngemeinde Würzburg Heidingsfeld KRV Hof Kanu Rennsport Vereinigung Hof e.v Schleissheim Schleissheimer-Paddelclub KG München e Kanu-Gemeinschaft München e.v LKV Berlin Landes-Kanu-Verband Berlin e. V BKCB Berliner Kanu Club "Borussia" e. V Heiligenseer Heiligenseer Kanu-Club Berlin e.v KC Kanuklub Charlottenburg e.v PGNT Paddelclub "Gut Naß" Tegel 1924 e.v RKV Berlin Ruder- und Kanu-Verein 1928 e.v KSC Köpenicker Sportclub Abt. Kanu KKC Berlin Köpenicker Kanusportclub e.v Rotation Ber Berliner Kanu Club Rotation e.v SC Berlin-Gr Sportclub Berlin-Grünau e.v AdW Berliner Sportverein AdW e.v KTB Berlin Kanu Team Berlin e.v KC Potsdam Kanu Club Potsdam ESV Cottbus ESV LOK Raw Cottbus e.v. Abteilung Kanu Stahl Finow SV Stahl Finow e.v. Abt.Kanu Rathenower W Rathenower Wassersportverein 1922 e.v. Kanu KV BA Kanuverein Brandenburger Adler e.v PCK Schwedt Wassersport PCK Schwedt e.v Stahnsdorf Aktiv e.v. Stahnsdorf KRGB Kanurenngemeinschaft Bremen HKC Hamburger Kanu Club RG Hessen Renngemeinschaft Hessen WSV Lamperth Wassersportverein Lampertheim KCW KCW Raunheim WVC Kassel Wassersport Vereinigung Cassel 1919 e.v KT Hessen Kajak-Team Hessen Seite 6 von 140

7 Nummer Kurzname Vereinsname Gesamt Aktive Ersatz 8000 LKV M-V LKV Mecklenburg-Vorpommern KRG Schwerin KRG Schwerin KuK Schwerin Kanu und Kleinsegelverein Schwerin SCN Sportclub Neubrandenburg Rostocker KC Rostocker Kanu- Club MKC Malchiner Kanu-Club e.v RG Niedersac Renngemeinschaft Niedersachsen TWG 1861 Göt Turn-und Wassersportverein Göttingen von 1861 e.v HKC21 Hannoverscher Kanu-Club von 1921 e.v KCL Kanu-Club Limmer MKC Mündener Kanu Club WSV Verden Wassersportverein Verden KV NRW Kanu Verband Nordrhein-Westfalen KCW Bochum Kanu-Club Wiking Bochum LDKC Bochum Linden-Dahlhauser Kanu Club e.v FS 98 Dortmu Freier Sportverein von 1898 Dortmund Bertasee Bertasee Duisburg Niederrhein WSV Niederrhein Duisburg CCEmsdetten Canu Club Emsdetten KG Essen KG Essen KCF KC Friedrichsfeld KRH Kanu-Ring Hamm Herdecker KC Herdecker Kanu Club KKM-Köln Kanusport Köln Mülheim DJK Ruhrwach DJK Ruhrwacht Mülheim MKV Mülheimer Kanusport Verein AKC Oberhaus AKC Oberhausen 1956 e. V BS Oberhause Behindertensport Oberhausen / Oberhausener Sterkrade 69 TC Sterkrade Blau-W. Rhei WSV Blau-Weiß Rheidt e.v WSV Rheine Wassersportverein Rheine 1932 e. V KVS Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.v KSG Wupperta Kanu-Sport-Gemeinschaft Wuppertal e.v VfK Wupperta Verein für Kanusport e.v. Wuppertal KSC Lünen Kanu- u. Ski-Club Lünen e.v RG Rheinland Renngemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar SKC Kaiser 1. Ski- und Kanu-Club Kaiserslautern e.v PGK Paddlergilde Kaiserslautern KFM Kanufreunde 1929 Mainz-Mombach e.v WSV Koblenz- Wassersportverein Koblenz-Metternich VfK Saar Verein für Kanurennsport Saar RG Sachsen Sächsischer Kanu-Verband KSV Flöha Kanusportverein 1928 Flöha e.v SC DHfK SC DHfK Leipzig e.v KC Dresden Kanu Club Dresden e.v WSV Riesa Riesaer Wassersportverein e.v KVL Dresden Kanuverein Laubegast e.v LVB Leipzig SG LVB Leipzig Seite 7 von 140

8 Nummer Kurzname Vereinsname Gesamt Aktive Ersatz BW-Dresden WSV "Am Blauen Wunder" e.v SGL Sportgemeinschaft Lauenhain e.v LKV S-A LKV Sachsen-Anhalt WSC Frieders Wassersportclub Friedersdorf e.v KV96 Halle Kanuverein 96 Halle e.v Halle KV54 Hallescher Kanu-Club 54 e.v SCM Sportclub Magdeburg e.v. Abt. Kanu KC Jeßnitz Kanuclub Jeßnitz / Anhalt e.v KT S-A Kanuteam Sachsen-Anhalt e.v RG S-H RG Schleswig-Holstein KKK Kieler Kanu-Klub EKN Erster Kanu-Klub Neumünster e.v Seite 8 von 140

9 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Kanu-Mehrkampf-Kampfrichterbesprechung Mittwoch :00 Gruppen Altersklasse Bootstyp gemeldete Sportler 1-3 Schüler A 14 Jahre Kajak Schüler A 14 Jahre Canadier Schülerinnen A 14 Jahre Kajak 32 9 Schülerinnen A 13/14 Jahre Canadier Schüler A 13 Jahre Kajak Schüler A 13 Jahre Canadier Schülerinnen A 13 Jahre Kajak 31 Sportler pro Gruppe 11,0 9,5 10,7 15,0 11,7 10,0 10,3 Mittwoch Startzeit einarmiges Stoßen mit Medizinball 1 Athletische Übungen einarmiges Stoßen mit Medizinball 2 einarmiges Stoßen mit Medizinball 3 Schlängellauf 1 Schlängellauf 2 Schlängellauf 3 09: :15 09:30 09: :00 10:15 10: :45 11:00 11: :30 11:45 12: :15 12:30 12: Seite 9 von 140

10 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Boot / 500 m Bootstyp Altersklasse Strecke Vorlauf Zwischenlauf Endlauf Kajak Canadier Kajak Canadier Kajak Canadier Kajak V1 14: [Mi Z1 17: [Mi] EA 14:40 Schüler A V2 14: [Mi Z2 17: [Mi] m EB 14:45 14 Jahre V3 14: [Mi Z3 17: [Mi] [Fr] V4 15: [Mi V1 15: [Mi Schüler A E 15: m V2 15: [Mi Z 17: [Mi] 14 Jahre [Fr] V3 15: [Mi V1 15: [Mi Z1 17: [Mi] EA 15:00 Schülerinnen A V2 15: [Mi Z2 17: [Mi] m EB 15:05 14 Jahre V3 15: [Mi Z3 17: [Mi] [Fr] V4 15: [Mi Schülerinnen A V1 13: [Do E 15: m Z 16: [Do] 13/14 Jahre V2 13: [Do [Fr] V1 15: [Mi Z1 17: [Mi] EB 14:30 Schüler A V2 15: [Mi Z2 17: [Mi] m EA 14:35 13 Jahre V3 15: [Mi Z3 17: [Mi] [Fr] V4 15: [Mi Schüler A V1 16: [Mi E 15: m Z1 17: [Mi] 13 Jahre V2 16: [Mi [Fr] V1 15: [Mi Z1 17: [Mi] EB 14:50 Schülerinnen A V2 15: [Mi Z2 17: [Mi] m EA 14:55 13 Jahre V3 15: [Mi Z3 17: [Mi] [Fr] V4 16: [Mi Boot 100 m Einzelzeitfahren - fliegender Start Bootstyp Kajak Kajak Canadier Kajak Kajak Canadier Canadier Altersklasse Schüler A 13 Jahre Schülerinnen A 13 Jahre Schüler A 13 Jahre Schüler A 14 Jahre Schülerinnen A 14 Jahre Schüler A 14 Jahre Schülerinnen A 13/14 Jahre Strecke 100 m 100 m 100 m 100 m 100 m 100 m 100 m Startzeit Do, 25. Aug :30 Do, 25. Aug :00 Do, 25. Aug :30 Do, 25. Aug :00 Do, 25. Aug :30 Do, 25. Aug :00 Do, 25. Aug :30 in der Reihenfolge der persönlichen Startnummern Seite 10 von 140

11 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Donnerstag Startzeit Gruppe Altersklasse Lauf m 17: :24 2 Schüler A 14 Jahre Kajak 17: : :51 5 Schüler A 14 Jahre Canadier 18: :09 11 Schüler A 13 Jahre Kajak 18: :27 13 Schüler A 13 Jahre Canadier 18: :45 15 Schülerinnen A 13 Jahre Kajak 18: : :12 7 Schülerinnen A 14 Jahre Kajak 19: :30 9 Schülerinnen A 13/14 Jahre Canadier Bootstyp Seite 11 von 140

12 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Kajak - männliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Weisemann, Felix CCEmsdetten 111 Heuser, Niklas AKC Oberhaus 112 Michalewicz, Robert KTB Berlin 113 Herrmann, Miko KT BW 114 Schimanski, Florian MKV 115 Lagenstein, Ole SCN 116 Timmel, Jakob KT BW 117 Putzert, Ben KV BA 118 Finkbeiner, Joshua EKN 119 Ortmeier, Marc CCEmsdetten 120 Wasiliga, Johannes Iwo KT S-A Gruppe Blaser, Oskar KT BW 122 Kladivo, Cedric KV BA 123 Schwemer, Peter SCN 124 Aldag, Philipp KTB Berlin 125 Borcherts, Liam KT S-A 126 Dohle, Pascal KT BW 127 Lange, Richard HKC Nickel, Moritz KTB Berlin 129 Illtz, Thorben KSC Lünen 130 Kessler, Luis KT BW 131 Hundertmark, Morris KT S-A Gruppe Kock, Sven MKV 133 Fink, Dominik KRH 134 Weiß, Bennet KV BA 135 Graper, Erik KT S-A 136 Schlomsky, Moritz KV BA 137 Dittmar, Ferdinand KT BW 138 Liedek, Paul KT BW 139 Heinecke, Oliver BW-Dresden 140 Langenhagen, Max HKC Winter, Max SCN 142 Bienroth, Lukas KT BW Seite 12 von 140

13 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Canadier - männliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Zogbaum, Niklas KV96 Halle 191 Deutschmann, Gordon SC Berlin-Gr 192 Jähnke, Finn MKC 193 Zöllner, Maximilian KSG Wupperta 194 Weber, Valentin KT BW 195 Ott, Lennart LVB Leipzig 196 Fahtz, Maximilian KT S-A 197 Wienand, Jannick KSG Wupperta 198 Bechtold, Tim KT BW 199 Esterbauer, Max LVB Leipzig Gruppe Behlert, Lucas Karl KV96 Halle 201 Eckert, Nicolas KV BA 202 Sieverding, Luke KCW Bochum 203 Lenzke, Ben SC Berlin-Gr 204 Bauschke, David KCW Bochum 205 Kühnel, Ari LVB Leipzig 206 Maaß, Henry MKC 207 Jakob, Ole Einar KT S-A 208 Overath, Lasse KSG Wupperta Seite 13 von 140

14 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Kajak - weibliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Rößeling, Enja KT Hessen 151 Ronski, Tamara MKC 152 Matern, Jule Sterkrade Ungemach, Victoria KT BW 154 Wollberg, Vanessa KTB Berlin 155 von Steinacker, Juliane WSV Koblenz- 156 Heinig, Vivien KT BW 157 Glamm, Wiebke SCN 158 Gerwin, Neele KRH 159 Paßlack, Amy KT S-A 160 Schnell, Sabrina KT BW Gruppe Buhr, Emma MKC 162 Kemkes, Ines Sterkrade Coressel, Lara Luise KT BW 164 Markowski, Janne KV BA 165 Rienäcker, Rieke KT Hessen 166 Alpers, Luca KV BA 167 Neumann, Lisa-Marie MKC 168 Vogt, Marie KT S-A 169 Lilienthal, Elisabeth KTB Berlin 170 Weber, Sophia KT BW 171 Rößeling, Elin KT Hessen Gruppe Himmelmann, Elisa KSG Wupperta 173 Potthoff, Louisa KRH 174 Sommer, Pia-Elea KT S-A 175 Eggert, Cathy KV BA 176 Köhle, Johanna SCN 177 Röhlings, Lena KTB Berlin 178 Meyer, Inga KRH 179 Köszeghy, Zoe KT BW 180 Zint, Gina KSC Lünen 181 Spiegler, Svea MKC Seite 14 von 140

15 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf anadier - weibliche Schüler A - Jahrgang 2003 / / 14 Jahr Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Niemann, Elisa (2003) LVB Leipzig 221 Fischer, Lucy (2003) KRG Schwerin 222 Reinicke, Hanna (2003) KV96 Halle 223 Franz, Isabell (2002) KV BA 224 Selzer, Sophie (2002) KT BW 225 Hamke, Ginger (2003) MKC 226 Rushkovska, Nicole (2002) KRG Schwerin 227 Kleeschulte, Marit (2002) SC DHfK 228 Praetz, Elisabeth (2002) LVB Leipzig 229 Eller, Norea (2002) KSG Wupperta 230 Krüger, Helen (2003) LVB Leipzig 231 Heine, Laila (2003) KV BA 232 Zanin, Isabelle (2002) KV BA 233 Strauch, Julia (2003) MKC 234 Schreiber, Lana (2003) KRG Schwerin Seite 15 von 140

16 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Kajak - männliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Kothlow, Noah KTB Berlin 11 Neuber, Arne Jonas SGL 12 Höninger, Nicola KT BW 13 Ratsch, Erik SCN 14 Hilsheimer, Lennert KT BW 15 Wermter, Janne Ole KT Hessen 16 Schmehl, Dennis WSV Rheine 17 Ziegenhagen, Lan KV BA 18 Krause, Fynn MKC 19 Freyer, Julian KTB Berlin 20 Schühle, Lukas WSV Lamperth 21 Mai, Moritz SGL Gruppe Kruse, Tammo MKC 23 Greguric, Luka KT BW 24 Eggers, Aaron CCEmsdetten 25 Gündel, Konrad SC DHfK 26 Westerheide, Moritz KT Hessen 27 Hoiß, Simon DRC Neuburg 28 Wegener, Erik KuK Schwerin 29 Sönnecken, Nico KRH 30 Schuck, Simon SC DHfK 31 van der Heyden, Jonas Rotation Ber 32 Gräf, Heiko WSV Lamperth 33 Kramer, Christoph KT BW Gruppe Artelt, Paul KT S-A 35 Karius, Jannes KCL 36 Hennies, Bendix KTB Berlin 37 Panzer, Matthias Blau-W. Rhei 38 Kellert, Janek Rotation Ber 39 Poser, Marc KTB Berlin 40 Fritzsche, Albert BW-Dresden 41 Soballa, Janek WSV Lamperth 42 Gerber, Janis KT BW 43 Boden, Nils KuK Schwerin 44 Stelter, Enno KCL Seite 16 von 140

17 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Canadier - männliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Hoppe, Cedric KV96 Halle 91 Stebe, Arwin KV BA 92 Gropp, Timon KCW Bochum 93 Köszeghy, Leander KT BW 94 Schieweck, Erik LVB Leipzig 95 Kohlen, Christopher LDKC Bochum 96 Jaekel, Felix SC Berlin-Gr 97 Frenzel, Henri LVB Leipzig 98 Kruse, Tammo MKC 99 Kliemann, Felix KV96 Halle Seite 17 von 140

18 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. 95. Deutsche Kanu- Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Kajak - weibliche Schüler A - Jahrgang Jahre Gruppennummer St.-Nr. Name Verein Gruppe Hamke, Gina MKC 51 Weber, Karo KVL Dresden 52 Vorobyova, Xenia KT BW 53 Dockenfuß, Greta KCW Bochum 54 Gowitzke, Carina KTB Berlin 55 Köhler, Leah Niederrhein 56 Zweig, Anne KV BA 57 Maurer, Paula KT Hessen 58 Rose, Melissa KTB Berlin 59 Rosteck, Linda KT S-A 60 Ott, Pia CCEmsdetten Gruppe Münster, Lisa MKC 62 Klassen, Angelina KT BW 63 Schlesinger, Lisa SC DHfK 64 Kraus, Michelle KT Hessen 65 Seeger, Alina SCN 66 Tews, Nele KTB Berlin 67 Wacker, Doreen KT BW 68 Metz, Lina KT Hessen 69 Noss, Gina-Marie KTB Berlin 70 Kasch, Mira MKC Gruppe Rauer, Mirja EKN 72 Ragwitz, Gesine KT BW 73 Sauerland, Jordan Joy KSC Lünen 74 Rettig, Luka-Alexa KV BA 75 Gola, Lucienne KT BW 76 van Loosen, Maja KTB Berlin 77 Ueltzhöffer, Hannah KT Hessen 78 Rübel, Jil KT BW 79 Bärg, Marina Bertasee 80 Stramke, Vanessa MKC Seite 18 von 140

19 Kanu-Rennsport Übungen zum Mehrkampf: athletischer Teil Stichwort Schnelligkeitsausdauer, Kraftausdauer A) Schlängellauf 1. Übungsbeschreibung: Die Testperson steht in Schrittstellung hinter der Startlinie. Nach dem Startsignal erfolgt der Sprint im Slalom durch die Grenzstangen bis zum Wendemal und im Slalom wieder zurück bis zur Start/Ziellinie. Der Slalom erfolgt in der vorgeschriebenen Weise immer rechts-links im Wechsel. Die Testperson bestimmt, in welche Richtung der Slalom beginnt. Ein zweiter Versucht schließt sich dem ersten unmittelbar an. 2. benötigtes Material: Stoppuhr Lichtschranke (wenn vorhanden, bei DM Pflichteinsatz) 9 Grenzstangen (Höhe ca. 160 cm mit Standfuß) Bandmaß, Klebeband 3. Übungsaufbau: Aufbau der Grenzstangen in den vorgegebenen Abständen; Aufbau der Lichtschranke 4. Messung: benötigte Zeit vom Start zum Ziel 5. Anzahl Versuche im Test: 2 (zwei), bester kommt in die Wertung 6. Gültigkeit der Versuche: Ungültig, wenn: - Übertreten der Anlauflinie beim Start - Frühstart Das Umwerfen einer Stange oder ein falscher Laufteilweg ergibt 1 Strafsekunde pro Stange/Laufteilweg. Bei mehr als 3 Strafsekunden ist der Durchgang ungültig Seite 19 von 140

20 Kanu-Rennsport Übungen zum Mehrkampf: athletischer Teil Stichwort Schnellkraft D) einarmiges Stoßen mit Medizinball 1. Übungsbeschreibung: Die Testperson steht in Schrittstellung vor der Abstoßlinie bzw. vor einem Balken. Der Medizinball wird mit einer kräftigen Drehbewegung aus dem Rumpf möglichst weit ausgestoßen, wobei die Ausgangsstellung aufgelöst werden darf. Die Abstoßlinie darf dabei mit keinem Körperteil übertreten werden. Ein zweiter Versuch schließt sich unmittelbar hinter dem ersten an. Die Armseite (rechts oder links) ist vor dem ersten Versuch festzulegen und vom Sportler/in dem Kampfrichter anzuzeigen. 2. benötigtes Material: Medizinball (Gewicht 2 kg, Durchmesser ca. 18 cm) Bandmaß, Klebeband, Trassierband Sandgrube oder Sportboden, Harke 3. Übungsaufbau: Aufbau/Kennzeichnung der Abstoßzone; Kennzeichnung des Stoßkorridors (mit Trassier-/ Klebeband), in dem der Medizinball landen muss; Harken der Sandgrube 4. Messung: kürzeste Strecke von der Abstoßlinie bis zu der zur Abstoßlinie nahesten Aufprallstelle des Balls beim ersten Bodenkontakt. 5. Anzahl Versuche im Test: 2 (zwei), bester kommt in die Wertung 6. Gültigkeit der Versuche: Ungültig, wenn: - Übertreten der Abstoßlinie - Abstoß nicht aus dem Stand Seite 20 von 140

21 Mittwoch : V1 männl. Jugend K1 1000m 14: V2 männl. Jugend K1 1000m 14: V3 männl. Jugend K1 1000m 14: V4 männl. Jugend K1 1000m 14: V1 männl. Jugend C1 1000m 14: V2 männl. Jugend C1 1000m 14: V3 männl. Jugend C1 1000m 14: V1 weibl. Jugend K1 1000m 14: V2 weibl. Jugend K1 1000m 14: V3 weibl. Jugend K1 1000m 14: V4 weibl. Jugend K1 1000m 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 14: V1 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 14: V2 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 14: V3 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 15: V4 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 15: V1 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: V2 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: V3 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: V4 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: V1 KMK Canadier Schüler A 14 Jahre 1000m 1-2 E, 3-5 Z 15: V2 KMK Canadier Schüler A 14 Jahre 1000m 1-2 E, 3-5 Z 15: V3 KMK Canadier Schüler A 14 Jahre 1000m 1-2 E, 3-5 Z 15: V1 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 15: V2 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 15: V3 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 15: V4 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 15: V1 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 15: V2 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 15: V3 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 16: V4 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 16: V1 KMK Canadier Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 E, 4-7 Z 16: V2 KMK Canadier Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 E, 4-7 Z 16: Z1 männl. Jugend K1 1000m 16: Z2 männl. Jugend K1 1000m 16: Z3 männl. Jugend K1 1000m 16: Z männl. Jugend C1 1000m 16: Z1 weibl. Jugend K1 1000m 16: Z2 weibl. Jugend K1 1000m 16: Z3 weibl. Jugend K1 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 17: Z1 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z2 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z3 KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z1 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z2 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z3 KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB Seite 21 von 140

22 Mittwoch : Z KMK Canadier Schüler A 14 Jahre 1000m 1-3 Z 17: Z1 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z2 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z3 KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z1 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z2 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z3 KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 17: Z KMK Canadier Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 E 18: V1 männl. Jugend K2 1000m 18: V2 männl. Jugend K2 1000m 18: V3 männl. Jugend K2 1000m 18: V4 männl. Jugend K2 1000m 18: V1 männl. Jugend C2 1000m 18: V2 männl. Jugend C2 1000m Donnerstag : V1 Herren LK K1 200m 07: V2 Herren LK K1 200m 07: V3 Herren LK K1 200m 07: V1 Damen LK K1 200m 07: V2 Damen LK K1 200m 07: V1 Herren LK C1 200m 07: V2 Herren LK C1 200m 07: V3 Herren LK C1 200m 07: V1 Herren Junioren K1 200m 08: V2 Herren Junioren K1 200m 08: V3 Herren Junioren K1 200m 08: V4 Herren Junioren K1 200m 08: V1 Damen Junioren K1 200m 08: V2 Damen Junioren K1 200m 08: V3 Damen Junioren K1 200m 08: V1 Herren Junioren C1 200m 08: V2 Herren Junioren C1 200m 08: V1 männl. Jugend K1 200m 08: V2 männl. Jugend K1 200m 08: V3 männl. Jugend K1 200m 08: V4 männl. Jugend K1 200m 08: V1 Herren LK K4 200m 08: V2 Herren LK K4 200m 08: V1 weibl. Jugend K1 200m 08: V2 weibl. Jugend K1 200m 09: V3 weibl. Jugend K1 200m 09: V4 weibl. Jugend K1 200m 09: V1 männl. Jugend C1 200m 09: V2 männl. Jugend C1 200m 09: V3 männl. Jugend C1 200m 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z Seite 22 von 140

23 Donnerstag : V1 weibl. Jugend C1 200m 09: V2 weibl. Jugend C1 200m 09: V1 Schülerinnen A C1 200m 09: V2 Schülerinnen A C1 200m 09: V1 Herren LK K2 200m 09: V2 Herren LK K2 200m 09: V3 Herren LK K2 200m 09: V1 Herren Junioren K4 200m 09: V2 Herren Junioren K4 200m 10: V1 Damen Junioren K2 200m 10: V2 Damen Junioren K2 200m 10: V1 weibl. Jugend K2 200m 10: V2 weibl. Jugend K2 200m 10: V3 weibl. Jugend K2 200m 10: V4 weibl. Jugend K2 200m 11: V1 Herren Junioren K2 200m 11: V2 Herren Junioren K2 200m 11: V1 Damen Junioren K4 200m 11: V2 Damen Junioren K4 200m 11: Z Herren LK K1 200m 11: Z Damen LK K1 200m 11: Z Herren LK C1 200m 11: Z1 weibl. Jugend K2 200m 11: Z2 weibl. Jugend K2 200m 11: Z3 weibl. Jugend K2 200m 11: Z Herren Junioren K4 200m 11: Z Damen Junioren K2 200m 13: V1 Schüler A K1 500m 13: V2 Schüler A K1 500m 13: V3 Schüler A K1 500m 13: V4 Schüler A K1 500m 13: V1 Schüler A C1 500m 13: V2 Schüler A C1 500m 13: V3 Schüler A C1 500m 13: V1 Schülerinnen A K1 500m 13: V2 Schülerinnen A K1 500m 13: V3 Schülerinnen A K1 500m 13: V4 Schülerinnen A K1 500m 13: V1 männl. Jugend K1 500m 13: V2 männl. Jugend K1 500m 13: V3 männl. Jugend K1 500m 13: V4 männl. Jugend K1 500m 13: V1 weibl. Jugend C1 500m 13: V2 weibl. Jugend C1 500m 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 Z 1-3 E 1-3 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 13: V1 KMK Canadier Schülerinnen A 500m 1-3 E, 4-7 Z Seite 23 von 140

24 Donnerstag : V2 KMK Canadier Schülerinnen A 500m 1-3 E, 4-7 Z 14: V1 männl. Jugend C1 500m 14: V2 männl. Jugend C1 500m 14: V3 männl. Jugend C1 500m 14: V1 weibl. Jugend K1 500m 14: V2 weibl. Jugend K1 500m 14: V3 weibl. Jugend K1 500m 14: V4 weibl. Jugend K1 500m 14: V1 Herren Junioren K1 500m 14: V2 Herren Junioren K1 500m 14: V3 Herren Junioren K1 500m 14: V4 Herren Junioren K1 500m 14: V1 Damen Junioren K1 500m 14: V2 Damen Junioren K1 500m 14: V3 Damen Junioren K1 500m 14: V4 Damen Junioren K1 500m 14: V1 Herren Junioren C1 500m 14: V2 Herren Junioren C1 500m 15: V1 Herren LK K1 500m 15: V2 Herren LK K1 500m 15: V3 Herren LK K1 500m 15: V4 Herren LK K1 500m 15: V1 Damen LK K1 500m 15: V2 Damen LK K1 500m 15: V1 Herren LK C1 500m 15: V2 Herren LK C1 500m 15: V3 Herren LK C1 500m 15: V1 männl. Jugend K4 500m 15: V2 männl. Jugend K4 500m 15: V3 männl. Jugend K4 500m 15: V1 weibl. Jugend K2 500m 15: V2 weibl. Jugend K2 500m 15: V3 weibl. Jugend K2 500m 15: V4 weibl. Jugend K2 500m 16: V1 Herren Junioren K1 1000m 16: V2 Herren Junioren K1 1000m 16: V3 Herren Junioren K1 1000m 16: V4 Herren Junioren K1 1000m 16: V1 Damen Junioren K1 1000m 16: V2 Damen Junioren K1 1000m 16: V3 Damen Junioren K1 1000m 16: V1 Herren Junioren C1 1000m 16: V2 Herren Junioren C1 1000m 16: Z1 Schülerinnen A K1 500m 16: Z2 Schülerinnen A K1 500m 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E 1-3 E Seite 24 von 140

25 Donnerstag : Z3 Schülerinnen A K1 500m 1-3 E 16: Z KMK Canadier Schülerinnen A 500m 1-3 E 16: Z1 Schüler A K1 500m 16: Z2 Schüler A K1 500m 16: Z3 Schüler A K1 500m 16: Z Schüler A C1 500m 17: V1 männl. Jugend K2 500m 17: V2 männl. Jugend K2 500m 17: V3 männl. Jugend K2 500m 17: V4 männl. Jugend K2 500m 17: V1 männl. Jugend C2 500m 17: V2 männl. Jugend C2 500m 17: V1 Herren LK K1 1000m 17: V2 Herren LK K1 1000m 17: V3 Herren LK K1 1000m 17: V4 Herren LK K1 1000m 17: V1 weibl. Jugend K4 500m 17: V2 weibl. Jugend K4 500m 18: V1 Herren LK C1 1000m 18: V2 Herren LK C1 1000m 18: V1 Damen Junioren K2 500m 18: V2 Damen Junioren K2 500m 18: V1 Herren LK K2 1000m 18: V2 Herren LK K2 1000m 19: V3 Herren LK K2 1000m 19: Z Damen Junioren K2 500m Freitag : V1 Schüler A K2 500m 07: V2 Schüler A K2 500m 07: V3 Schüler A K2 500m 07: V4 Schüler A K2 500m 07: V1 Schülerinnen A K4 500m 07: V2 Schülerinnen A K4 500m 08: Z1 Herren Junioren K1 500m 08: Z2 Herren Junioren K1 500m 08: Z3 Herren Junioren K1 500m 08: Z1 Damen Junioren K1 500m 08: Z2 Damen Junioren K1 500m 08: Z3 Damen Junioren K1 500m 08: Z Herren Junioren C1 500m 08: Z1 Herren LK K1 500m 08: Z2 Herren LK K1 500m 08: Z3 Herren LK K1 500m 08: Z Damen LK K1 500m 08: Z Herren LK C1 500m 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z Seite 25 von 140

26 Freitag : Z1 weibl. Jugend K1 500m 08: Z2 weibl. Jugend K1 500m 08: Z3 weibl. Jugend K1 500m 08: Z weibl. Jugend C1 500m 08: Z1 männl. Jugend K1 500m 08: Z2 männl. Jugend K1 500m 08: Z3 männl. Jugend K1 500m 09: Z männl. Jugend C1 500m 09: V1 Schüler A K4 500m 09: V2 Schüler A K4 500m 09: V3 Schüler A K4 500m 09: V1 Schülerinnen A K2 500m 09: V2 Schülerinnen A K2 500m 09: V3 Schülerinnen A K2 500m 09: V4 Schülerinnen A K2 500m 09: V1 Schüler A C2 500m 09: V2 Schüler A C2 500m 09: V1 Damen Junioren K4 500m 09: V2 Damen Junioren K4 500m 09: V1 Herren Junioren K2 1000m 09: V2 Herren Junioren K2 1000m 10: V3 Herren Junioren K2 1000m 10: Z1 weibl. Jugend K2 500m 10: Z2 weibl. Jugend K2 500m 10: Z3 weibl. Jugend K2 500m 10: Z1 männl. Jugend K2 500m 10: Z2 männl. Jugend K2 500m 10: Z3 männl. Jugend K2 500m 10: Z männl. Jugend C2 500m 10: Z1 Schülerinnen A K2 500m 10: Z2 Schülerinnen A K2 500m 10: Z3 Schülerinnen A K2 500m 10: Z1 Schüler A K2 500m 10: Z2 Schüler A K2 500m 10: Z3 Schüler A K2 500m 11: Z Schüler A C2 500m 11: Z Damen Junioren K4 500m 11: Z Herren Junioren K2 1000m 11: Z weibl. Jugend K4 500m 12: Z männl. Jugend K4 500m 12: Z Herren LK K2 1000m 12: Z Schülerinnen A K4 500m 13: Z Schüler A K4 500m 13: V Paralympics-Vorbelastung V1 200m 14: EB KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-3 E, 4-7 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-2 E, 3-5 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z 1-3 E 1-3 Z 1-3 Z 1-3 E 1-3 Z Seite 26 von 140

27 Freitag : EA KMK Kajak Schüler A 13 Jahre 1000m 14: EA KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 14: EB KMK Kajak Schüler A 14 Jahre 1000m 14: EB KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 14: EA KMK Kajak Schülerinnen A 13 Jahre 1000m 15: EA KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: EB KMK Kajak Schülerinnen A 14 Jahre 1000m 15: E KMK Canadier Schüler A 13 Jahre 1000m 15: E KMK Canadier Schüler A 14 Jahre 1000m 15: E KMK Canadier Schülerinnen A 500m 15: E Damen Junioren K2 500m 15: E Herren Junioren K1 500m 15: E Herren Junioren C1 500m 15: E Damen Junioren C2 500m 16: E männl. Jugend K1 500m 16: EA weibl. Jugend K1 500m 16: EB weibl. Jugend K1 500m 16: E männl. Jugend C1 500m 16: E weibl. Jugend C1 500m 16: E Damen LK K1 500m 16: E Herren LK K1 500m 17: E Damen LK C2 500m 17: E Herren LK C1 500m 17: E Schüler A K1 500m 17: E Schülerinnen A K1 500m 17: E Schüler A C1 500m 17: E Damen Junioren K4 500m 17: E Herren Junioren K2 1000m 17: E Herren Junioren C2 1000m 18: E männl. Jugend K2 500m 18: E männl. Jugend C2 500m 18: E Damen LK K4 500m 18: E Herren LK K4 1000m 18: E LK mixed C4 1000m Samstag : Z1 Herren Junioren K1 1000m 07: Z2 Herren Junioren K1 1000m 07: Z3 Herren Junioren K1 1000m 07: Z Damen Junioren K1 1000m 07: Z1 männl. Jugend K2 1000m 07: Z2 männl. Jugend K2 1000m 07: Z3 männl. Jugend K2 1000m 07: Z männl. Jugend C2 1000m 08: Z1 Herren LK K1 1000m 08: Z2 Herren LK K1 1000m 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E Seite 27 von 140

28 Samstag : Z3 Herren LK K1 1000m 08: Z Herren LK C1 1000m 08: Z Herren Junioren C1 1000m 08: Z Damen Junioren K1 200m 08: Z1 weibl. Jugend K1 200m 08: Z2 weibl. Jugend K1 200m 08: Z3 weibl. Jugend K1 200m 08: Z1 Herren Junioren K1 200m 08: Z2 Herren Junioren K1 200m 08: Z3 Herren Junioren K1 200m 08: Z Herren LK K4 200m 09: Z1 männl. Jugend K1 200m 09: Z2 männl. Jugend K1 200m 09: Z3 männl. Jugend K1 200m 09: Z Herren Junioren C1 200m 09: Z männl. Jugend C1 200m 09: Z weibl. Jugend C1 200m 09: Z Schülerinnen A C1 200m 09: Z Herren Junioren K2 200m 09: Z Damen Junioren K4 200m 09: Z Herren LK K2 200m 09: EB männl. Jugend K1 200m 10: EB weibl. Jugend K1 200m 10: EA männl. Jugend K1 200m 10: EA weibl. Jugend K1 200m 10: E weibl. Jugend C1 200m 10: E Schülerinnen A C1 200m 10: E männl. Jugend C1 200m 10: E Herren Junioren K1 200m 10: E Damen Junioren K1 200m 10: E Damen Junioren C1 200m 10: E Herren Junioren C1 200m 10: E Para-Kanu Herren KL1 V1 200m 10: E Para-Kanu Herren KL2 V1 200m 10: E Para-Kanu Herren KL3 V1 200m 10: E Para-Kanu Damen KL1 V1 200m 11: E Para-Kanu Damen KL2 V1 200m 11: E Para-Kanu Damen KL3 V1 200m 11: E Herren LK K1 200m 11: E Damen LK K1 200m 11: E Damen LK C1 200m 11: E Herren LK C1 200m 11: E Para-Kanu Herren KL1 K1 200m 11: E Para-Kanu Herren KL2 K1 200m 11: E Para-Kanu Herren KL3 K1 200m 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 EA, 4-6 EB 1-3 E 1-3 Z 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 E 1-3 Z Seite 28 von 140

29 Samstag : E Para-Kanu Damen KL1 K1 200m 11: E Para-Kanu Damen KL2 K1 200m 11: E Para-Kanu Damen KL3 K1 200m 11: E Herren Junioren K4 200m 12: E Damen Junioren K4 200m 14: E Schüler A K2 500m 14: E Schülerinnen A K4 500m 14: E Schüler A C2 500m 14: E Schülerinnen A C2 500m 14: E weibl. Jugend K1 1000m 14: EA männl. Jugend K1 1000m 14: EB männl. Jugend K1 1000m 14: E männl. Jugend C1 1000m 15: E Damen Junioren K1 500m 15: E Herren Junioren K1 1000m 15: E Herren Junioren C1 1000m 15: E weibl. Jugend K4 500m 15: E männl. Jugend K2 1000m 15: E männl. Jugend C2 1000m 15: E weibl. Jugend C2 500m 16: E Damen LK K1 1000m 16: E Herren LK K1 1000m 16: E Herren LK C1 1000m 16: E Schüler A K4 500m 16: E Schülerinnen A K2 500m 16: E Schüler mixed C4 500m 17: E Damen Junioren K1 1000m 17: E Herren Junioren K4 1000m 17: E Junioren mixed C4 1000m 17: E Damen LK K2 500m 17: E Herren LK K2 1000m 17: E Herren LK C2 1000m 17: E Jugend mixed C4 500m 17: E weibl. Jugend K2 500m 17: E männl. Jugend K4 500m 18: E Schüler mixed C8 500m 19: E offen - Rahmenprogramm C8 200m Sonntag : E Schülerinnen A K4 2000m 09: E Schülerinnen A K2 2000m 09: E Schülerinnen A K1 2000m 09: E Schüler A K4 2000m 09: E Schüler A K2 2000m 09: E Schüler A K1 2000m 09: E Schüler A C2 2000m Seite 29 von 140

30 Sonntag : E Schüler A C1 2000m 10: E weibl. Jugend K2 200m 10: E Herren LK K2 200m 10: E Damen LK K4 200m 10: E Herren LK C2 200m 10: E Herren Junioren K2 200m 10: E Damen Junioren K2 200m 10: E Herren Junioren C2 200m 11: E Herren LK K4 200m 11: E Damen LK K2 200m 11: E männl. Jugend K4 5000m 11: E männl. Jugend K2 5000m 11: E männl. Jugend K1 5000m 11: E weibl. Jugend K2 5000m 11: E weibl. Jugend K1 5000m 11: E männl. Jugend C2 5000m 11: E männl. Jugend C1 5000m 12: E Herren Junioren K2 5000m 12: E Herren Junioren K1 5000m 12: E Damen Junioren K1 5000m 12: E Herren Junioren C1 5000m 12: E Herren LK K2 5000m 12: E Herren LK K1 5000m 12: E Damen LK K1 5000m 12: E Herren LK C1 5000m Seite 30 von 140

31 1132 V1 K m männl. Jugend 1 Heuser, Tobias (2000) AKC Oberhaus 2 Hiller, Martin (2000) KC Potsdam 3 Hennies, Mauritz (2000) AdW 4 Möntenich, David (2001) KTM von Döhren, Jonas (2000) KG Essen 6 Witthuhn, Veit (2000) SCN 7 Broda, Marko (2000) MKC 8 Coressel, Fabio (2000) KRK 9 Wortmann, Marius (2000) Deletz, Max (2000) VfK Saar 1132 V2 K m männl. Jugend 1 Löhr, Joshua (2001) KKM-Köln 2 Lausberg, Lasse (2000) WSV Rheine 3 Deletz, Max (2000) Wortmann, Marius (2000) VfK Saar 4 Meinusch, Moritz (2001) TG W-H 5 Schmidt, Paul (2000) SCN 6 Ragwitz, Adrian (2001) KRK 7 Ellenberg, Bennet (2000) WSV Verden 8 Schmidt, Maiten (2000) KC Potsdam 9 Mühmert, Jonas (2001) AdW 1132 V3 K m männl. Jugend 1 Schmitt, Jonas (2000) KC Potsdam 2 Jaworek, Luca (2000) KSC Lünen 3 Tönjes, Simon (2001) KRGB 4 Karle, Alexej (2000) KRK 5 Globke, Niels (2000) SCN 6 Strauch, Arno (2000) BW-Dresden 7 Löhr, Jonas (2001) KKM-Köln 8 Maaßen, Tom (2001) Niederrhein 9 Maeß, Johannes (2000) Heiligenseer 1132 V4 K m männl. Jugend 1 Knop, Nico (2000) SCN 2 Wenzel, Moritz (2001) Rotation Ber 3 Busch, Leonard (2000) KC Potsdam 4 Wiehn, Jochen (2001) 1.SKC Kaiser 5 Huge, Leon (2001) CCEmsdetten 6 Struck, Benno (2001) SCN 7 Nied, Niklas (2000) DJK Ruhrwach 8 Müller, Tim (2000) Mai, Tobias (2001) UB 9 Florstedt, Moritz (2001) Ferl, Lucas (2000) SCM Mi :00 Mi :04 Mi :08 Mi : Seite 31 von 140

32 5132 V1 C m männl. Jugend Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z 3 Varga, Vojta (2001) KRK 4 Friedrich, Marius (2000) SC DHfK 5 Haberecht, Marvin (2000) WSV Riesa 6 Dolezel, Maurice (2001) KC Potsdam 7 Benecke, Roar (2000) KC Potsdam 8 Kornführer, Felix (2000) KC Potsdam 9 Dirks, Christopher (2000) KCW Bochum 5132 V2 C m männl. Jugend 4 Köppen, Florian (2001) KC Potsdam 5 Schatz, Fabien (2000) KC Potsdam 6 Rüsing, Antonius (2000) KCW Bochum 7 Schäfer, Fiete (2000) KC Potsdam 8 Wolfsdorf, Jack (2001) SC Berlin-Gr 9 Scheibner, Bruno (2001) SC DHfK 5132 V3 C m männl. Jugend Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z 4 Bauer, Edgar (2001) SCN 5 Teller, Lucas (2001) SC Berlin-Gr 6 Knoppke, Leon (2001) KC Potsdam 7 Walter, Tilman (2000) SC DHfK 8 Schröder, Timo (2001) KSG Wupperta 9 Hinz, Tom-Lucas (2001) KC Potsdam 1232 V1 K m weibl. Jugend Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z 2 Kusch, Sarah (2001) KC Potsdam 3 Bergmann, Josephin (2000) SCM 4 Teuber, Jolande (2001) KRK 5 Winkelmann, Thea (2001) KCW Bochum 6 Gerland, Marie (2000) KRGB 7 Zingraff, Noreen (2000) WVS 8 Motzenbäcker, Hannah (2001) PGK 9 Schlüpmann, Emely (2000) Buchner, Linda (2001) Herdecker KC 1232 V2 K m weibl. Jugend 2 Gottschalk, Sandra (2000) KRK 3 Horlé, Julia (2000) KCA 4 Moch, Dana (2001) HKC 5 Buchner, Linda (2001) Schlüpmann, Emely (2000) Herdecker KC 6 Lingstädt, Luisa (2001) KC Potsdam 7 Zell, Pauline (2000) KG Essen 8 Förster, Leonie (2000) SCM 9 Kurschat, Anne (2001) BW-Dresden Mi :16 Mi :20 Mi :24 Mi :32 Mi : Seite 32 von 140

33 1232 V3 K m weibl. Jugend 2 Fredrichsdorf, Anna-Madlen (2001) EKN 3 Zivny, Nina (2000) Mengede, Natalie (2000) AKC Oberhaus 4 Brüggemann, Pia (2000) KRH 5 Diederichs, Katharina (2001) KC Potsdam 6 John, Henrike (2001) SCN 7 Wiesen, Maria (2000) SCM 8 Weber, Luisa (2001) KRK 9 Marschall, Katja (2001) TSG Heilbron 1232 V4 K m weibl. Jugend 2 Menrath, Paula (2000) Blau-W. Rhei 3 Horenburg, Lisa (2000) SCM 4 Zetzmann, Pauline (2001) KRK 5 Blechschmidt, Hannah (2000) KC Potsdam 6 Tensfeldt, Carlene (2001) EKN 7 Scheidt, Annika (2000) KRV Hof 8 Bülow, Vanessa (2001) KRH 9 Klaft, Kyra (2000) WSV Verden 3522 V1 KMK Kajak 1000 m Schüler A 14 1 Herrmann, Miko (2002) KT BW 2 Dohle, Pascal (2002) KT BW 3 Michalewicz, Robert (2002) KTB Berlin 4 Weisemann, Felix (2002) CCEmsdetten 5 Schimanski, Florian (2002) MKV 6 Lagenstein, Ole (2002) SCN 7 Borcherts, Liam (2002) KT S-A 8 Putzert, Ben (2002) KV BA 9 Finkbeiner, Joshua (2002) EKN 3522 V2 KMK Kajak 1000 m Schüler A 14 2 Ortmeier, Marc (2002) CCEmsdetten 3 Wasiliga, Johannes Iwo (2002) KT S-A 4 Blaser, Oskar (2002) KT BW 5 Kladivo, Cedric (2002) KV BA 6 Schwemer, Peter (2002) SCN 7 Aldag, Philipp (2002) KTB Berlin 8 Timmel, Jakob (2002) KT BW 9 Heuser, Niklas (2002) AKC Oberhaus Mi :40 Mi :44 Mi :48 Mi : Seite 33 von 140

34 3522 V3 KMK Kajak 1000 m Schüler A 14 2 Lange, Richard (2002) HKC21 3 Nickel, Moritz (2002) KTB Berlin 4 Illtz, Thorben (2002) KSC Lünen 5 Kessler, Luis (2002) KT BW 6 Hundertmark, Morris (2002) KT S-A 7 Dittmar, Ferdinand (2002) KT BW 8 Weiß, Bennet (2002) KV BA 9 Fink, Dominik (2002) KRH 3522 V4 KMK Kajak 1000 m Schüler A 14 2 Graper, Erik (2002) KT S-A 3 Schlomsky, Moritz (2002) KV BA 4 Kock, Sven (2002) MKV 5 Liedek, Paul (2002) KT BW 6 Heinecke, Oliver (2002) BW-Dresden 7 Langenhagen, Max (2002) HKC21 8 Winter, Max (2002) SCN 9 Bienroth, Lukas (2002) KT BW 3622 V1 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Rößeling, Enja (2002) KT Hessen 3 Ronski, Tamara (2002) MKC 4 Matern, Jule (2002) Sterkrade 69 5 Ungemach, Victoria (2002) KT BW 6 Wollberg, Vanessa (2002) KTB Berlin 7 von Steinacker, Juliane (2002) WSV Koblenz- 8 Heinig, Vivien (2002) KT BW 9 Glamm, Wiebke (2002) SCN 3622 V2 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Gerwin, Neele (2002) KRH 3 Paßlack, Amy (2002) KT S-A 4 Schnell, Sabrina (2002) KT BW 5 Buhr, Emma (2002) MKC 6 Kemkes, Ines (2002) Sterkrade 69 7 Coressel, Lara Luise (2002) KT BW 8 Markowski, Janne (2002) KV BA 9 Rienäcker, Rieke (2002) KT Hessen Mi :56 Mi :00 Mi :04 Mi : Seite 34 von 140

35 3622 V3 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Alpers, Luca (2002) KV BA 3 Neumann, Lisa-Marie (2002) MKC 4 Vogt, Marie (2002) KT S-A 5 Lilienthal, Elisabeth (2002) KTB Berlin 6 Weber, Sophia (2002) KT BW 7 Rößeling, Elin (2002) KT Hessen 8 Himmelmann, Elisa (2002) KSG Wupperta 9 Potthoff, Louisa (2002) KRH 3622 V4 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Sommer, Pia-Elea (2002) KT S-A 3 Eggert, Cathy (2002) KV BA 4 Köhle, Johanna (2002) SCN 5 Röhlings, Lena (2002) KTB Berlin 6 Meyer, Inga (2002) KRH 7 Köszeghy, Zoe (2002) KT BW 8 Zint, Gina (2002) KSC Lünen 9 Spiegler, Svea (2002) MKC 9522 V1 KMK Canadier 1000 m Schüler A 14 3 Zogbaum, Niklas (2002) KV96 Halle 4 Deutschmann, Gordon (2002) SC Berlin-Gr 5 Jähnke, Finn (2002) MKC 6 Zöllner, Maximilian (2002) KSG Wupperta 7 Weber, Valentin (2002) KT BW 8 Ott, Lennart (2002) LVB Leipzig 9 Fahtz, Maximilian (2002) KT S-A 9522 V2 KMK Canadier 1000 m Schüler A 14 Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z 4 Wienand, Jannick (2002) KSG Wupperta 5 Bechtold, Tim (2002) KT BW 6 Esterbauer, Max (2002) LVB Leipzig 7 Behlert, Lucas Karl (2002) KV96 Halle 8 Eckert, Nicolas (2002) KV BA 9 Sieverding, Luke (2002) KCW Bochum 9522 V3 KMK Canadier 1000 m Schüler A 14 Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z Qualifikation: 1-2 E, 3-5 Z 4 Lenzke, Ben (2002) SC Berlin-Gr 5 Bauschke, David (2002) KCW Bochum 6 Kühnel, Ari (2002) LVB Leipzig 7 Maaß, Henry (2002) MKC 8 Jakob, Ole Einar (2002) KT S-A 9 Overath, Lasse (2002) KSG Wupperta Mi :12 Mi :16 Mi :20 Mi :24 Mi : Seite 35 von 140

36 3322 V1 KMK Kajak 1000 m Schüler A 13 1 Kothlow, Noah (2003) KTB Berlin 2 Neuber, Arne Jonas (2003) SGL 3 Höninger, Nicola (2003) KT BW 4 Ratsch, Erik (2003) SCN 5 Hilsheimer, Lennert (2003) KT BW 6 Wermter, Janne Ole (2003) KT Hessen 7 Schmehl, Dennis (2003) WSV Rheine 8 Ziegenhagen, Lan (2003) KV BA 9 Krause, Fynn (2003) MKC 3322 V2 KMK Kajak 1000 m Schüler A 13 1 Freyer, Julian (2003) KTB Berlin 2 Schühle, Lukas (2003) WSV Lamperth 3 Mai, Moritz (2003) SGL 4 Kruse, Tammo (2003) MKC 5 Greguric, Luka (2003) KT BW 6 Eggers, Aaron (2003) CCEmsdetten 7 Gündel, Konrad (2003) SC DHfK 8 Westerheide, Moritz (2003) KT Hessen 9 Hoiß, Simon (2003) DRC Neuburg 3322 V3 KMK Kajak 1000 m Schüler A 13 1 Wegener, Erik (2003) Boden, Nils (2003) KuK Schwerin 2 Sönnecken, Nico (2003) KRH 3 Schuck, Simon (2003) SC DHfK 4 van der Heyden, Jonas (2003) Rotation Ber 5 Gräf, Heiko (2003) WSV Lamperth 6 Kramer, Christoph (2003) KT BW 7 Artelt, Paul (2003) KT S-A 8 Karius, Jannes (2003) Appelhans, David (2003) KCL 9 Hennies, Bendix (2003) KTB Berlin 3322 V4 KMK Kajak 1000 m Schüler A 13 2 Panzer, Matthias (2003) Blau-W. Rhei 3 Kellert, Janek (2003) Rotation Ber 4 Poser, Marc (2003) KTB Berlin 5 Fritzsche, Albert (2003) BW-Dresden 6 Soballa, Janek (2003) WSV Lamperth 7 Gerber, Janis (2003) KT BW 8 Boden, Nils (2003) Wegener, Erik (2003) KuK Schwerin 9 Stelter, Enno (2003) Appelhans, David (2003) KCL Mi :32 Mi :36 Mi :40 Mi : Seite 36 von 140

37 3422 V1 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Hamke, Gina (2003) MKC 3 Weber, Karo (2003) KVL Dresden 4 Vorobyova, Xenia (2003) KT BW 5 Ragwitz, Gesine (2003) KT BW 6 Gowitzke, Carina (2003) KTB Berlin 7 Köhler, Leah (2003) Niederrhein 8 Zweig, Anne (2003) KV BA 9 Maurer, Paula (2003) KT Hessen 3422 V2 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Rose, Melissa (2003) KTB Berlin 3 Rosteck, Linda (2003) KT S-A 4 Ott, Pia (2003) CCEmsdetten 5 Münster, Lisa (2003) MKC 6 Klassen, Angelina (2003) KT BW 7 Gola, Lucienne (2003) KT BW 8 Kraus, Michelle (2003) KT Hessen 9 Seeger, Alina (2003) SCN 3422 V3 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 2 Tews, Nele (2003) KTB Berlin 3 Wacker, Doreen (2003) KT BW 4 Metz, Lina (2003) KT Hessen 5 Noss, Gina-Marie (2003) KTB Berlin 6 Kasch, Mira (2003) MKC 7 Rauer, Mirja (2003) EKN 8 Dockenfuß, Greta (2003) KCW Bochum 9 Sauerland, Jordan Joy (2003) KSC Lünen 3422 V4 KMK Kajak 1000 m Schülerinnen A 3 Rettig, Luka-Alexa (2003) KV BA 4 Schlesinger, Lisa (2003) SC DHfK 5 van Loosen, Maja (2003) KTB Berlin 6 Ueltzhöffer, Hannah (2003) KT Hessen 7 Rübel, Jil (2003) KT BW 8 Bärg, Marina (2003) Bertasee 9 Stramke, Vanessa (2003) MKC 9322 V1 KMK Canadier 1000 m Schüler A 13, 4-7 Z 5 Hoppe, Cedric (2003) KV96 Halle 6 Stebe, Arwin (2003) KV BA 7 Gropp, Timon (2003) KCW Bochum 8 Köszeghy, Leander (2003) KT BW 9 Schieweck, Erik (2003) LVB Leipzig Mi :48 Mi :52 Mi :56 Mi :00 Mi : Seite 37 von 140

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften Mehrkampf Schüler A 14 Jahre Kajak Boot 100m [30%] Boot 1000m [30%] Lauf 1500m [20%] Schlängellauf 1 Timmel, Jakob KT BW 4,4 18,9 1 2 05:09,04 5 11,02 18 11,9 7 2 Dittmar, Ferdinand KT BW 4,6 19,1 2 3 05:14,86 7

Mehr

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg 1132 V1 K1 1000 m männl. Jugend 1-6 Z 14:00 1 2 Hiller Martin 4:04.787 KC Potsdam 2 1 Heuser Tobias 4:05.861 AKC Oberhaus 3 7 Broda Marko 4:07.893 MKC Münden 4 3 Hennies Mauritz 4:10.088 AdW 5 4 Kurth

Mehr

Nationalmannschafts-Cup 2017 Gesamtwertung

Nationalmannschafts-Cup 2017 Gesamtwertung Nationalmannschafts-Cup 2017 Gesamtwertung Gesamt_Mannschaftswertung Deutscher Kanu-Verband e.v. Nationalmannschafts - Cup 2017 Wertung LKV Kajak-männlich Sportler 1 Sportler 2 Sportler 3 Punkte/Gesamt

Mehr

Nationalmannschafts-Cup 2015 Gesamtwertung

Nationalmannschafts-Cup 2015 Gesamtwertung Nationalmannschafts-Cup 2015 Gesamtwertung na Gesamt Deutscher Kanu-Verband e.v. Nationalmannschafts - Cup 2015 Wertung Kajak-männlich Sportler Verein Jrg. Regatta 1 Regatta 2 DM Martin Hiller KC Potsdam

Mehr

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse Rennen 14 Rennen 33 Rennen 4 K männl. Schüler A 0.00 m 5:00 Uhr 4 5 6 7 8 9 0 Thorben Illtz (4) Felix Weisemann (4) Marc Ortmeier (4) Noah Ribbert (4) Aaron Eggers () Dennis Schmehl () Viktor Foss (4) Max Wolters () Enno

Mehr

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg 24 AUG 2016 1132 V1 K1 1000 m männl. Jugend 1-6 Z 14:00 1 2 Hiller Martin 4:04.787 KC Potsdam 2 1 Heuser Tobias 4:05.861 AKC Oberhaus 3 7 Broda Marko 4:07.893 MKC Münden 4 3 Hennies Mauritz 4:10.088 AdW

Mehr

3. Übungsaufbau: Aufbau der Grenzstangen in den vorgegebenen Abständen; Aufbau der Lichtschranke

3. Übungsaufbau: Aufbau der Grenzstangen in den vorgegebenen Abständen; Aufbau der Lichtschranke Stichwort Schnelligkeitsausdauer, Kraftausdauer A) Schlängellauf Die Testperson steht in Schrittstellung hinter der Startlinie. Nach dem Startsignal erfolgt der Sprint im Slalom durch die Grenzstangen

Mehr

96. Deutsche Meisterschaften Kanu-Rennsport München 2017 Rennergebnis - Mittwoch, 30. August :00 - Rennen 5

96. Deutsche Meisterschaften Kanu-Rennsport München 2017 Rennergebnis - Mittwoch, 30. August :00 - Rennen 5 9. Deutsche Meisterschaften Kanu-Rennsport München 0 Rennergebnis - Mittwoch, 0. August 0 :00 - Rennen K Herren Jun. 00 Meter Vorlauf Bahn 9 WSV BW Dresden Waurich, Lion 0:0.9 Bahn Hannoverscher KC Haack,

Mehr

P r o g r a m m. Kanumehrkampf

P r o g r a m m. Kanumehrkampf P r o g r a m m Kanumehrkampf 25. bis 30. August 2015 94. Deutsche Kanu-Rennsportmeisterschaft 26. bis 30. August 2015 Kanumerkampfkampfrichter und -mitarbeiter 1 Karl Hauck DKV 2 Anka Hofmann Gruppe Süd

Mehr

Weitere Infos unter:

Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: http://kanu.sv85es.de . Reichsstadt-Regtta Esslingen Samstag, 8. Juli 07 Ergebnis sortiert nach Zeitplan Rennen 6 K männl. Jugend. Vorlauf 0:00 Uhr 5 6 Miko Herrmann (5) Tobias Mai

Mehr

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg 2121 V1 K2 500 m Schüler A 07:38 1 4 Dittmar Ferdinand, Timmel Jakob 1:50.718 KT BW 2 2 Wasiliga Johannes Iwo, Melzer Raul 1:52.807 KT Sa-An 3 1 Specht Simon, Bauer Yannick 1:52.942 WSV Lamperth 4 3 Hammer

Mehr

2. DKV-Sichtung 2017 in Brandenburg bis

2. DKV-Sichtung 2017 in Brandenburg bis 1160 ZL1 K1 200 m Herren LK I Qualifikation: 1-3 to FA, Rest FB 1 4 Draeger, Jonas (1998) 36.872 ESV Cottbus 2 5 Aldag, Moritz (1998) +00.516 37.388 KRK 3 2 Helding, Alexander (1997) +00.526 37.398 Blau-W.

Mehr

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein

Norddeutsche Meisterschaften Kanumarathon. Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km Bahn Name Leistungsklasse Verein Programm 2016 Uhrzeit 12:30 Rennen 46 C1 Herren LK 26 km 1 Jonas Pauldach Herren LK 1991 PGNT Berlin 12:30 Rennen 56 C1 Herren AK 19,5 km 3 Andres Wambach Herren AK B 1966 KC Limmer 4 Andre Bendschneider

Mehr

(inkl. des Regatta-Büros)

(inkl. des Regatta-Büros) Programm KMK P-LZM B-Pl Notunterkunft Hallen 2-5 P-Bootsplaz P-OK P-Tribüne Bereitstellungsplatz-RTW (inkl. des Regatta-Büros) Rahmenzeitplan zur Kanurennsport-DM 2017 Dienstag 29.08.2017 16:00 Jurysitzung

Mehr

9. REICHSSTADT-REGATTA

9. REICHSSTADT-REGATTA S P O R T V E R E I N I G U N G 1845 E S S L I N G E N E. V. K A N U A B T E I L U N G 9. REICHSSTADT-REGATTA IN ESSLINGEN AM NECKAR 29. JUNI 2013 ERGEBNISLISTE Weitere Infos unter: http://kanu.sv1845es.de

Mehr

Ergebnis - DM Hamburg männl. AK 14 Spezifik

Ergebnis - DM Hamburg männl. AK 14 Spezifik Ergebnis - DM Hamburg - 2014 männl. AK 13 Spezifik 100 m 2000 m Laufen ATH1 Schocken ATH2 Druckwurf Bestleistung 00:22.6 Pl. x0,3 08:59.5 Pl. x0,3 04:15.4 Pl. x0,2 12.90 Pl. x0,1 55 Pl. x0,1 1 636 Wiehn,

Mehr

25. bis 30. August 20

25. bis 30. August 20 P r o g r a m m 25. bis 30. August 2015 G R U S S W O R T DM Kanu-Rennsport in München Herzlich willkommen zu den 94. Deutschen Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2015! Direkt im Anschluss an die Weltmeisterschaften

Mehr

Komplex Schnelligkeit, Differenzierungsfähigkeit und Orientierungsfähigkeit

Komplex Schnelligkeit, Differenzierungsfähigkeit und Orientierungsfähigkeit Komplex Schnelligkeit, Differenzierungsfähigkeit und Orientierungsfähigkeit 1. Übung / Test Schlängellauf Die Testperson befindet sich in Schrittstellung hinter der Startlinie. Nach dem Startsignal erfolgt

Mehr

1.Vorlauf K2 männl. Sch. B 200m 9:45. 2.Vorlauf K2 männl. Sch. B 200m 9:50. 1.Vorlauf K1 weibl. Sch. B AK m 9:55

1.Vorlauf K2 männl. Sch. B 200m 9:45. 2.Vorlauf K2 männl. Sch. B 200m 9:50. 1.Vorlauf K1 weibl. Sch. B AK m 9:55 Rennen 3-1 K2 männl. Sch. B 200m 9:45 1 7 Jan Röhlings Arne Mühmert AdW 00:56,7 2 6 Ali Abou Hassna Elias Grabs TiB 00:57,2 3 3 Maxim Nickel (2003) Leon Giebeler (2003) Rotation Berlin 00:59,9 4 2 Yves

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Pachiadakis, Linos Rheintr.Düss 08:15.88 499,5 09:07.79 499,2 2:07.20 500 1498,7 2 22 Graf, Jan-Peter Bochumer KC 08:19.61 497,3

Mehr

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse

Ergebnis sortiert nach Fahrerklasse DM/GM & SDM Kanuarathon it intern. Beteiligung Rennen K ännl. Schüler A 0.900 Ehrenpreis des Hessischen Kanuverbands 5:00 Uhr 4 5 6 7 8 9 0 Niklas Heuser (4) Thorben Illtz (4) Florian Schianski (4) Sven

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft Kanu-Mehrkampf

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft Kanu-Mehrkampf Der besteht im Jahre 2014 aus den folgenden Übungen: - 2.000m Paddeln - 100m Paddeln - Ausdauerlauf auf 1500m - Schocken vorwärts mit Medizinball. - Basketball Druckwurf an die Wand. Die Orte, wo die einzelnen

Mehr

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg

95. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaft 2016 Brandenburg 42 Z K 000 m Herren Junioren -3 E 07:30 3 Paufler Nico 3:4.355 KRK 2 5 Thordsen Jakob 3:43.306 HKC2 3 6 Hardy Philipp 3:43.753 KG Essen 4 4 Jopek Finn 3:43.95 Köpenicker SC 5 2 Möller Lukas 3:45.762 SSKC

Mehr

Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2013 Rennergebnis - Dienstag, 10. September :00 - Rennen 6

Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2013 Rennergebnis - Dienstag, 10. September :00 - Rennen 6 Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 0 Rennergebnis - Dienstag, 0. September 0 0:00 - Rennen Canadier m. Schüler AK KMK - Kanumehrkampf Zeitlauf Bahn Kanusportgemeinschaft Wuppertal Ehlert, Caspar (,

Mehr

Programm Uhr Rennen 56 C1 19,5 km. 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV

Programm Uhr Rennen 56 C1 19,5 km. 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV Programm 11.00 Uhr Obleutebesprechung! 12.30 Uhr Rennen 56 C1 19,5 km 1,0 André Bendschneider Preetzer TSV 12.30 Uhr Rennen 2 KII weibl. Schüler B 05-06 6,5 km 3 Emely Kley- Emmi Schlapmann WSV Neustrelitz

Mehr

Ergebnis. offene BW Meisterschaft für Schüler &Jugend / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. offene BW Meisterschaft für Schüler &Jugend / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Rennen 5. Lauf K männl. Schüler C 500 m 0:0 Uhr Simon Wacker (9) Nils Horsinka (9) Martin Stryncl (9) Isaak Ruszkowski (9) Lennox Zimmermann (8) Finnley Maier (9) Neckarsulmer SU :59.90 :0.7 n.a.start

Mehr

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Startliste - Mittwoch, 29. August 2018

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Startliste - Mittwoch, 29. August 2018 Startliste - Mittwoch, 29. August 2018 Wettbewerb 118: Zeitlauf - Kajak m AK 14 Mehrkampf 09:00 498 Osterkamp, Till DJK Ruhrwacht Mülheim 499 Brehmer, Michel Ole Kanu Team Berlin : 31. August, 16:25 :

Mehr

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 3.Deutsche Para-Kanu meisterschaft

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 3.Deutsche Para-Kanu meisterschaft 93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 3.Deutsche Para-Kanu meisterschaft 19.08. 24.08.2014 Regattabahn Hamburg Allermöhe, Allermöher Deich 36, 21037 Hamburg P R O G R A M M 93. Deutsche Kanu-Rennsport

Mehr

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 1611 E Schülerinnen B1 K1 500 m Pokal 09:45 1 1 Schirmag, Penelope ESV Cottbus 2 5 Neubauer, Michelle Spremberg 1131 E männl. Jugend K1 500 m Pokal 09:50 1 4 Radow, Marius KC Potsdam 2 3 Radow, Tobias

Mehr

Kanurennsport Deutsche Meisterschaften Köln ~ Fühlinger See September 2013

Kanurennsport Deutsche Meisterschaften Köln ~ Fühlinger See September 2013 Kanurennsport Deutsche Meisterschaften Köln ~ Fühlinger See 10. 15. September 2013 Schirmherrin: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen ev. - Regattateam NRW- An die teilnehmenden

Mehr

Ergebnis Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km. 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV. Rennen 1 K1 Zeit weibl. Schüler B 06,5 km

Ergebnis Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km. 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV. Rennen 1 K1 Zeit weibl. Schüler B 06,5 km Ergebnis 2017 Rennen 56 C1 Zeit 19,5 km 1,0 André Bendschneider LM/NM Preetzer TSV Rennen 2 KII Zeit weibl. Schüler B 06,5 km Name Leistungsklasse Verein 1 Emely Kley- 0:51.46 NM Emmi Schlapmann WSV Neustrelitz

Mehr

97. Deutsche Kanu - Rennsport

97. Deutsche Kanu - Rennsport 97. Deutsche Kanu - Rennsport Meisterschaft 7. Deutsche Para-Kanu Meisterschaft 28. August 2.September 2018 Regattabahn Hamburg Allermöhe Allermöher Deich 36 21037 Hamburg www.kanu-dm.de Livestream Freitag:

Mehr

11. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

11. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 1130 E männl. Jugend K1 200 m Pokal 09:45 1 7 Berger, Daniel KV Brb Adler 2 1 Bubner, Lukas KV Peitz 3 2 Brosig, Arno Spremberg 4 4 Horn, Ludwig KV Peitz 5 3 Fechner, Marcus KV Peitz 6 5 Kniewel, Oliver

Mehr

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Rennergebnis - Samstag, 01. September 2018

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaft 2018 Rennergebnis - Samstag, 01. September 2018 Wettbewerb 63: Zwischenlauf 1 - K2 m Jugend 1000m 07:30 1 5 Dittmar, Ferdinand (KG Essen) Illtz, Thorben (KSCLUE) KV NRW 03:36.12 2 4 Wasiliga, Johannes Artelt, Paul Sportclub Magdeburg 03:37.45 +00:01.33

Mehr

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein 01.+02. Juni 20 13 Lampertheimer Alt-Rhein Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein Lampertheim Grußwort Peter Horstfeld Am 01./02.06.2013 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta

Mehr

2.nationale Qualifikation 2014 Duisburg Zeitplan - Freitag, 02. Mai 2014

2.nationale Qualifikation 2014 Duisburg Zeitplan - Freitag, 02. Mai 2014 16:00 Rennen 1 (4) K1 Herren Junioren 200 m 16:05 Rennen 2 (4) K1 Herren Junioren 200 m 16:10 Rennen 3 Vorlauf 3 (4) K1 Herren Junioren 200 m 16:15 Rennen 4 Vorlauf 4 (4) K1 Herren Junioren 200 m 16:20

Mehr

Floßhafen Sprintregatta

Floßhafen Sprintregatta - Floßhafen Sprintregatta Aschaffenburg Schüler- und Jugendregatta Die Navigation zur Regatta: 679 Aschaffenburg, Suicardusstrasse Unsere Adresse im Internet: http://www.sskc-kanu.de Hard- und Software

Mehr

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste,

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Gäste, Am 27./28.05.2017 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta statt. Im Namen der Lampertheimer Regattagemeinschaft

Mehr

3. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2006

3. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2006 200 Meter Senior Damen 1 Preussen Drachen Preussen Kanu im OSC Potsdam e.v. 00:53,90 gr. Finale 2 Drag Attack Damen VfK Wuppertal e.v. 00:54,50 gr. Finale 3 TEAM MV Müritzsportclub Waren e.v. 00:55,00

Mehr

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Keine Meldungen zu dieser Mannschaftsklasse Junioren Damen Junioren Herren Die Rennen in dieser Mannschaftsklasse wurden abgesagt Junioren mixed SV Breitling Rostock SV Breitling Jugend 09:47,44 1 KSG

Mehr

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot und Bestenermittlung Breitensport ERGEBNISLISTE

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot und Bestenermittlung Breitensport ERGEBNISLISTE 200m Breitensport 1. Centro Dragons TC Sterkrade 69 2. Steel Dragon WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e.v. 3. Red Devils Red Devils 4. WVS - Galeere der Hoffnung WV Schierstein e.v. 5. Flying Turbos Oberhausener

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 13. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 01.10.2016 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2014 Rennergebnis - Dienstag, 19. August :00 - Rennen 4

93. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 2014 Rennergebnis - Dienstag, 19. August :00 - Rennen 4 Rennergebnis - Dienstag, 9. August 0 :00 - Rennen K männl. Schüler A AK KMK 000 m Langstrecke 9 0 9 0 Bahn 09 KV Brandenburger Adler e.v. Busch, Leonard (000) Bahn AKC Oberhausen Heuser, Tobias (000) Bahn

Mehr

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel Grußwort der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften, liebe Freunde des Kanu-Rennsports, für die Wassersportstadt Brandenburg an der

Mehr

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 14. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 07.10.2017 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

Kanu-Triathlon-Teamwettkampf 2012

Kanu-Triathlon-Teamwettkampf 2012 Kanu-Triathlon-Teamwettkampf 2012 tabelle Zeitplan Teilnehmende Vereine: Teilnehmer Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Rennen 4 Rennen 5 Rennen 6 Rennen 7 Rennen 8 61 1 11 1 18 14 10 6 1 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Herzlich willkommen zu den 96. Deutschen Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2017 auf der olympischen Regattastrecke in Oberschleißheim.

Herzlich willkommen zu den 96. Deutschen Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2017 auf der olympischen Regattastrecke in Oberschleißheim. P r o g r a m m G R U S S W O R T Herzlich willkommen zu den 96. Deutschen Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2017 auf der olympischen Regattastrecke in Oberschleißheim. Nach 2015 machen die Kanu-Rennsportlerinnen

Mehr

Ergebnisse Olympia-Pokal in Schwerin

Ergebnisse Olympia-Pokal in Schwerin Ergebnisse - 21. Olympia-Pokal - 27.9.2015 in Schwerin Schülerinnen A und A1 C2 500m R 28 Platz von 13:40 Uhr 09:55 1 Rushkovska - Krauleidis MV 02:40,27 7 2 Kleeschulte - Niemann S 03:03,16 5 3 Hamke

Mehr

Ergebnis. DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. DM/SDM Kanumarathon mit internat. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Rennen K männl. Schüler A 0.900 m 5:0 Uhr 4 Finn Hoffmann (4) Tom Skodaweßely (4) Tim Schütz () Felix Münch (4) KC Lampertheim 5:0.9 5:.00 55:0.9 ::08.99 Rennen 46 K männl. Schüler A 0.900 m 0:5 Uhr Finn

Mehr

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel

95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel 95. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport in Brandenburg an der Havel Grußwort der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften, liebe Freunde

Mehr

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2007

4. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2007 200 Meter Senior Damen 1 Drag Attack VfK Wuppertal e.v. 2 Preussen Drachen Preussen Kanu im OSC Potsdam e.v. 3 RG Hessen Hessischer KV 4 Team Schwerin Red Devils 5 Flodders 1. Drachenbootclub Schierstein

Mehr

Welches Boot ist das Richtige für mich?

Welches Boot ist das Richtige für mich? P r o g r a m m Anzeigen_KM_2009_A4 15.05.2015 08:51 Seite 1 Alle Informationen zu Prijon-Kajaks und Ausrüstung im Gratis-Katalog, bei Ihrem Prijon-Fachhändler und unter Prijon GmbH, Innlände 6, 83022

Mehr

26.

26. www.brandenburger-regatten.de 26. 24. 26. JuNi 2016 26. Ostdeutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport in Brandenburg an der Havel Rahmenzeitplan Donnerstag, 23. Juni 2016 17:00 Schüler A MK 100m 19:15

Mehr

94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Rennergebnis - Sonntag, 30. August :00 - Rennen 101

94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Rennergebnis - Sonntag, 30. August :00 - Rennen 101 0:00 - Rennen 101 K weibl. Schüler A 000 Meter 1 Bahn 10 WSV Am Blauen Wunder e.v. Dresden Klingner, Josephine Neupert, Frauke Kieschnick, Lisa-Marie Schultz, Lavinia 0:. Bahn 110 Kanuteam Sachsen-Anhalt

Mehr

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Sportwart Jürgen Pauly 16. Juni 2016 Samstag stand der Elefanten Canadier Cup auf dem Program 13 Teams aus Lünen und Umgebung hatten gemeldet. Wie immer ein Riesengaudi

Mehr

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F Skiclub Sohland 1928 e.v. Langlauf Ski - Areal Sohland 05.02.107 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F JURY Wettkampfleiter: Starter: Zeitnahme: Knobloch,

Mehr

27.

27. www.brandenburger-regatten.de 27. 23. 25. JuNi 2017 Das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v. b e d a n k t s i c h b e i a l l e n Förderern, Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und Sportlern für die finanzielle,

Mehr

Ergebnis. Große Wiesbadener Kanuregatta / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. Große Wiesbadener Kanuregatta / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Große Wiesbadener Kanuregatta 0 0.0.0 / 0.0.0 Rennen K männl. Schüler C 00 m : Uhr Ben Schütz () Justus Zocher () KC Lampertheim :. :0.0 Rennen K männl. Schüler C 00 m : Uhr Kilian Mehlhorn () Simon Wacker

Mehr

Mannheim - Sandhofen / Altrhein

Mannheim - Sandhofen / Altrhein - Sonntag, 27. September 2015 21. Schüler - Regatta - Sandhofen 2015 Mannheim - Sandhofen / Altrhein Schüler - Schülerinnen Kurz - Lang - Mehrkampf Die Navigation zur Regatta: 68307 Mannheim, Riedspitze

Mehr

Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2013 Rennergebnis - Dienstag, 10. September :00 - Rennen 6

Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2013 Rennergebnis - Dienstag, 10. September :00 - Rennen 6 Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 0 Rennergebnis - Dienstag, 0. September 0 0:00 - Rennen Canadier m. Schüler AK KMK - Kanumehrkampf Zeitlauf Bahn Kanusportgemeinschaft Wuppertal Ehlert, Caspar (,

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Kanu-Slalom Roudnice. in Roudnice am S t a r t l i s t e. Vorläufige Startliste Roudnice Stand

Kanu-Slalom Roudnice. in Roudnice am S t a r t l i s t e. Vorläufige Startliste Roudnice Stand Kanu-Slalom Roudnice in Roudnice am 21.-22.05.2016 Vorläufige Startliste Roudnice Stand 20160516 SG Kanu Meißen Teilnehmende Vereine Nr. Verein Kürzel Ort 1. Märkischer Kanuverein 53 e.v. MKV Berlin 3

Mehr

Ergebnis. DM / WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse

Ergebnis. DM / WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse Rennen K männl. Schüler A.000 m 5:00 Uhr Westdeutsche Meisterschaften 5 6 7 8 9 0 5 6 7 Ole Eilers () Arne Kroschinsky () Tom Maaßen () Moritz Meinusch () Philipp Woite () Janis Krumnacker () Nico Fahrentz

Mehr

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2

12. Schloßwehrpokal / Ergebnisliste. Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit 2. Lauf Note Diff % 2 1. Schloßwehrpokal..1 /..1 1 - Herren AK C C1 Platz StNr Name Pkt Zeit 1. Lauf Pkt Zeit. Lauf Note Diff % 1 Raue, Frank,9,9,,, Herrmann, Rolf Becker, Hartmut - Herren AK A C1 9, 1,7 9, 9,1 9,1 9,1 +,17

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Ergebnis. Wiesbaden mit GER Masters, Paracanoe / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. Wiesbaden mit GER Masters, Paracanoe / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 .0.0 /.0.0 Rennen K männl. Schüler C 00 m 9: Uhr Kilian Mehlhorn (9) Lucas Holtermann (9) Constantin Schwienheer (9) Philipp Maul (9) Justus Zocher () Moritz Hörner (9) Nils Horsinka (9) Simon Wacker (9)

Mehr

8. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2011

8. Deutsche Meisterschaft Kanu-Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Kanu-Drachenboot 2011 200 Meter Senior Damen 1 SCN Crew Women SC Neubrandenburg 00:52,32 gr. Finale 2 Roter Drache Mülheim Mülheimer Kanusport Verein 00:52,66 gr. Finale 3 SV Breitling Ladies SV Breitling e.v. Rostock 00:52,92

Mehr

AB AFCCAB #EE$ $A C ACC ACEF C!" C C!CCE"CE#$E ABC DAAEF ABACDEFD EA A ABCDEBFECCE

AB AFCCAB #EE$ $A C ACC ACEF C! C C!CCECE#$E ABC DAAEF ABACDEFD EA A ABCDEBFECCE AB AFCCAB #EE$ $A C ACC ACEF C!" C C!CCE"CE#$E ABC DAAEF ABACDEFD EA A ABCDEBFECCE BACAEECCDDDEEAEE Freitag, 0. Juli 0 Rennen K weibl. Jugend. Vorlauf, :0 Uhr Ann-Katrin Hölzgen (, KT MedderKim Riedle

Mehr

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m Meldungen Beigesteuert von Dieter Schiller Donnerstag, 0. Mai 00 Samstag, den.0.00 Kurzstrecke 00 m.-. in Endlauf :00 Uhr Rennen: K männliche Jugend. Vorlauf 00 m Patrick Schulz Björn Hollesen TSV Klausdorf

Mehr

Medizinball (Synthetik-)Leder 2kg ø ca. 18 cm, Klebeband, Maßband, Sportboden oder Sandgrube 2 möglich, das beste Ergebnis wird gewertet

Medizinball (Synthetik-)Leder 2kg ø ca. 18 cm, Klebeband, Maßband, Sportboden oder Sandgrube 2 möglich, das beste Ergebnis wird gewertet Medizinball (Synthetik-)Leder 2kg ø ca. 18 cm, Klebeband, Maßband, Sportboden oder Sandgrube Übertreten der Abwurflinie, Abwurf nicht aus dem Stand Strecke von der Abwurflinie bis zur Vorderkante der Aufprallstelle

Mehr

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport

5. Deutsche Meisterschaft Drachenboot Bestenermittlung Breitensport Masters Damen Zeitlauf 1 Zeitlauf 2 Zeitlauf 3 Summe Platz VfK Wuppertal e.v. Drag Attack 00:53,82 00:55,56 00:55,14 02:44,52 1 Wanheimer Kanu Gilde Ruhrsteine Wölfe 00:54,14 00:56,21 00:55,63 02:45,98

Mehr

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 5 / weiblich 1. 1... SCHIRRMEISTER Anna 10 2:25, DIS 2:25, Schüler 5 / männlich 1. 8... BÄRMANN Liam 10 2:03,27 DIS 2:03,27 Schüler 6 / weiblich

Mehr

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DKV; LKV Brandenburg Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v Termin: 23.06.2016-26.06.2016 Ort/Gewässer: Startbahnen: 9 Teilnehmer: Startklassen: Meldung: Brandenburg / Regattastrecke

Mehr

SAMSTAG RENNEN: 09:00 16:30 UHR

SAMSTAG RENNEN: 09:00 16:30 UHR SAMSTAG 17.09.2016 RENNEN: 09:00 16:30 UHR OFFENE BADEN- WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT & KARLSRUHER SCHÜLER- UND JUGENDREGATTA 2016 Hinweise zur Karlsruher Schüler- und Jugendregatta und Baden-Württembergischen-Meisterschaft

Mehr

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit

Strafzeit [Sek.]: 00:05,0 Biathlon Männlich Nr. Name Vorname Schütze Geschlecht Ort/Verein Geburtstag Rennen Bahn Zeit Fehlschüsse Gesamtzeit Ergebnisse Einzelstarter Schüler D Altersgruppe: 7-8 Jahre (007-008) Männlich Köhler Daniel ja m KKSV Wendisch Evern 007 6 0:7, 0:7, Lepper Jade m KKSV Wendisch Evern 007 4 0:4,9 0:4,9 Stallbohm Linus

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Ergebnis. DM /WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Ergebnis. DM /WDM Kanumarathon mit intern. Beteiligung / sortiert nach Fahrerklasse. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1 Rennen 9 K männl. Schüler A 4.00 m 5:00 Uhr Ehrenpreis WSV Rheine 4 5 6 7 8 9 0 4 5 6 7 8 9 0 4 Bendix Hennies (4) David Appelhans (4) Janek Kellert (4) Albert Fritzsche (4) Lennert Hilsheimer (4) Finn

Mehr

Platzierungen. 12. Kinder- und Jugendsportspiele Wusterwitz / Jungen Einzel

Platzierungen. 12. Kinder- und Jugendsportspiele Wusterwitz / Jungen Einzel Wusterwitz /.6.8 Platzierungen Jungen Einzel Platz Name Verband Verein Marc Tenschert TTVB SG Geltow Marvin Hoffmann TTVB KSV Sperenberg Johann Schmidt TTVB VfB Doberlug-Kirchhain Lukas Schröder TTVB SV

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Ergebnisliste. 2. VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch LL004 - ldvo. Sonntag, 15. Jänner 2017 Schoppernau

Ergebnisliste. 2. VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch LL004 - ldvo. Sonntag, 15. Jänner 2017 Schoppernau Ergebnisliste VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch 2017 7LL004 - ldvo Sonntag, 1 Jänner 2017 Schoppernau 1 VSV LOIPI-Festival und Landesmeisterschaft Veranstalter Vorarlberger Skiverband

Mehr

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Rheinbrüder Karlsruhe KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Herschmann... Rennleiter M.Knoch. SVS-N Trainer-Vertreter R.Bek... SVS-N TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiclub Sohland 1928 e.v. Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree 05.02.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Jury Chef des

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den

Programm. 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta. verbunden mit den. Norddeutschen Meisterschaften. und den Programm 10. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta verbunden mit den Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein am 20.04.2013 Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband

Mehr

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Schnurr... M.Huber.. L.Fischer. H.Schmieder... SC Hudsbach J.Oberle.. H.Maier...

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

August 2016 Essen Baldeneysee. Herzlich Willkommen in Essen. INFORMATION Nr.: 2

August 2016 Essen Baldeneysee. Herzlich Willkommen in Essen. INFORMATION Nr.: 2 18. - 21. August 2016 Essen Baldeneysee Herzlich Willkommen in Essen INFORMATION Nr.: 2 Allgemeine Informationen Bei der Ankunft am Baldeneysee bitte sofort im Organisationsbüro/Regattahaus, 1.Etage anmelden.

Mehr

8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai Vorprogramm

8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai Vorprogramm 8. Berliner Frühjahrsslalom/Berliner Meisterschaft 7. Mai 2016 Norddeutsche Meisterschaft 8. Mai 2016 Vorprogramm Training nur nach Anmeldung und Bedarf sowie ausreichendem Wasser Donnerstag Freitag 2

Mehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: P. Kurz KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme P.Kurz... F.Baldauf. P.Keßler-Kuhn... R.Huber... R.Jordan.. Streckenname

Mehr

Ergebnis. 59. Internationale Ruhr-Regatta Sonntag, 19. Juni sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem.

Ergebnis. 59. Internationale Ruhr-Regatta Sonntag, 19. Juni sortiert nach Zeitplan. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem. Rennen 160 Endlauf K1 Herren Junioren Länderkampf Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum 200 m 15:40 Uhr 1 Tom Liebscher 2 Pavel Samoilyuk 3 Florian Opitz 4 Job Siffels 5 Blaine Beresford 6 Yorben

Mehr

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein

Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Junioren-Weltmeister Pascal Neibecker wird am Start sein Zeitplan Sonntag, den 10. September 2006 ab 9.00 Uhr Startnummernausgabe an der Strecke 9.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 10.30 Uhr Beginn der

Mehr