Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Mt. 5,9. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August - September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Mt. 5,9. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August - September 2016"

Transkript

1 Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Mt. 5,9 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August - September 2016 Foto: Beyer

2 Kindergemeinde Mai: Beten tröstet und stärkt die Seele Juni: Schatzsuche Foto: B. und W. Beyer

3 Andacht Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Mt. 5.9 Liebe Leserin, lieber Leser, wir schauen in die Welt, wir schauen auf Europa, und wir sehen unser eigenes Land: Kann Friedfertigkeit Gewalt stoppen? Steht es nicht eher klar vor Augen, dass nur verantwortete Gewalt fanatische Gewalt stoppen kann? Manchmal bin ich ratlos, schlaflos. Es ist alles so komplex, hat so viele zu bedenkende, aber letztlich ungewisse Konsequenzen. Was kommt da noch alles auf uns zu? Und vor allem: Wie fertigen wir Frieden, wir Friedfertigen? Ich glaube, am Anfang steht eine innere Entscheidung. Ich muss mir die Frage beantworten, ob ich diesem Wort über allem und vielleicht entgegen allem vertraue: dass die Friedfertigen Kinder Gottes genannt werden und Friedfertigkeit den Frieden meiner Seele mir bewahrt. Und dann: Ganz gleich, ob ich mich diesem Wort anvertraue oder nicht, muss ich wissen, dass ich für meine jeweilige Entscheidung Opfer werde bringen müssen. Seine Friedfertigkeit sich etwas kosten lassen und im dann wachsenden Vertrauen, dass nur das der Weg in die Zukunft für unsere ganze Welt sein kann, weitergehen. Verletzlich, empfindsam, vielleicht die Hosen voll und doch den Karren langsam, wacklig auf den Beinen, in die Zukunft schieben. Ihr Pfarrer Wolfgang Beyer -3-

4 Gottesdienste Willkommen! Sonntags um 10 Uhr in unserer Dorfkirche 07. August 11. So. nach Trinitatis Pfarrer Beyer, Taufe 14. August 12. So. nach Trinitatis Pfarrer Beyer 21. August 13. So. nach Trinitatis Pfarrer Beyer 28. August 14. So. nach Trinitatis Prädikant Schwarz, Abendmahl 04. September 15. So. nach Trinitatis Pfarrer Meyer 11. September 16. So. nach Trinitatis Pfarrer Beyer Kindergottesdienst mit Frau Mons 18. September 17. So. nach Trinitatis Pfarrer Beyer, Taufe, Familiengottesdienst, Schulanfang 25. September 18. So. nach Trinitatis Prädikant Wendt, Abendmahl Kindergottesdienst mit Fr. Heubaum 02. Oktober Pfarrer Beyer Erntedanktag Von Mai bis Oktober ist die Kirche sonnabends von bis Uhr geöffnet In den Sommerferien entfällt der Kindergottesdienst -4-

5 Termine auf einen Blick Mittwoch, Uhr, GH: Fahrt nach Güstrow, s. S Mittwoch, 8.45 Uhr Abfahrt Buch, GH; 9.00 Uhr, Abfahrt Karow, GH, Anmeldungen Gemeindebüro Karow Freitag, Uhr, GH: Meditation Freitag, Uhr, GH: Meditation Sonnabend,16.00 Uhr, KBZ: Klavierkonzert mit der Pianistin Julia Golkhovaya, Eintritt ist frei Dienstag, Uhr Pankow Tours Führung Schlosspark Buch, Haupttor neben der Bucher Schlosskirche, Anmeldung: begegnungsstaette-karow@web.de, oder Tel.: Sonnabend,10.00 Uhr, GH: Kindergemeinde Sonnabend, Uhr v. d. Reichstag: Marsch für das Leben des Bundesverbandes Lebensrecht e.v.kundgebung und Schweigemarsch durch Berlin-Mitte, Abschluss mit ökum. Gottesdienst, Ende ca Uhr. Für wirksamere Hilfen für Schwangere und Familien und für das unbedingte Lebensrecht aller Menschen, ob ungeboren, behindert, krank oder alt. Infos: bzw. Hr. Schrader Freitag,19.30 Uhr, KBZ: Film ab, Überraschungsfilm Dienstag, Uhr Uhr, Begegnung im Herbst für die Herbst Generation,Thema: So schmeckt das Leben Ort: Katharinensaal (neben der Pfarrkirche), Berliner Allee 182, Berlin Weißensee Mittwoch, Uhr Uhr, Begegnung im Herbst, Ort: Wohnstätten Siloah, Grabbeallee 2-12, in Berlin Pankow Sonnabend, Uhr-17.00Uhr, Erntedankgaben in der Kirche abgeben, s. S Freitag, Uhr, GH: Informationsabend Gemeinsam auf dem Weg Flüchtlinge finden ihren Platz in Karow; zu Gast ist Frau Heller, Vertreterin von Pankow hilft und Ehrenamtskoordinatorin, s. S Herbstreise für alle Grundschulkinder Blankenburg, Karow, Buch und Französisch-Buchholz auf Schloss Boitzenburg (Vorankündigung) -5-

6 Rückblick Wir danken allen, die zu diesem schönen Gemeindefest beigetragen haben. -6- Fotos: Beyers, J. Grasse

7 Ausblick KIRCHE GEÖFFNET Von Mai bis Oktober 2016 Hilfe gesucht! Unsere Karower Dorfkirche soll von Frühsommer bis Herbst jeden Samstagnachmittag für vorbeikommende Gäste und Gemeindemitglieder offen stehen. Denn es macht Freude und tut vielen gut, bei einem Ausflug oder Spaziergang in eine schöne Kirche einzutreten. Für die Sonnabende ab 20. August werden noch Freiwillige gesucht, die die Kirche öffnen. Wer sich vorstellen kann, samstags nachmittags für zwei Stunden diese Aufgabe zu übernehmen, melde sich bitte bei Frau Poeschel, die Auskunft geben kann und die Einsätze koordiniert, unter Tel.: Im Kirchenvorraum liegt zudem eine Liste mit allen Terminen aus, in die man sich eintragen kann. Allen, die sich bisher daran beteiligten, die Karower Dorfkirche offen zu halten, gilt herzlicher Dank. Eva-Christine Poeschel Klavierkonzert zum Sommerausklang Am 10. September um 16:00 Uhr im KBZ Der Eintritt ist frei. Am Ausgang ist eine Spende zur Unterstützung der Musik in der Karower Kirchengemeinde willkommen. Die Pianistin Julia Golkhovaya aus Düsseldorf spielt von Johann Sebastian Bach die Französische Suite h-moll BWV 814; von Franz Schubert Sonata c-moll (D 958) und von Robert Schumann die Kreisleriana (Op. 16). Konzertauftritte führten Julia Golkhovaya auch in die Schweiz, nach Frankreich, Italien, Spanien und Polen. Als Kammermusikerin war sie u.a. in der Beethovenhalle Bonn und in der Philharmonie Essen, als auch im Deutschlandfunk zu hören. Pankow-tours Treff: Dienstag, den 13. September zu Uhr, Ort: Haupttor des Bucher Schlossparks in der Straße Alt-Buch (neben der Schlosskirche Buch) Diesmal bleiben wir in der näheren Umgebung von Karow und wollen den Bucher Schlosspark erkunden. Es erwartet uns eine interessante Führung mit Herrn Prochnow durch das Gartendenkmal Bucher Schlosspark. Der Park wurde 1607 eingerichtet. Heute kann man einen mit Parkgewässern und bewundernswertem alten Baumbestand gestalteten Landschaftspark auf historischen Wegen durchwandern. Bei starkem Regen finden wir einen geeigneten Ort drinnen. Im Anschluss wird zu einer Kaffeetafel eingeladen. Bis Mitte September ist im Evangelischen Gemeindehaus Berlin-Buch in Alt-Buch 36a, die Ausstellung Bucher Schlosspark Geschichte/Gegenwart und Zukunft, gestaltet von Rainer Schütte, zu sehen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme für die nächste Pankow Tour an: Tel.: oder Pappisch -7-

8 Film ab Das Filmteam macht Sommerpause und ist für Sie am Freitag den um Uhr im KBZ wieder für Sie da. Es wird ein Überraschungsfilm gezeigt Anregungen und Vorschläge bitte an Herrn Tetzel: Erntedankgaben Wie in jedem Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihren Dank für das Wachsen und Gedeihen in Ihrem Garten zu zeigen und ein paar von den Früchten, Blumen oder Gemüse zum Erntedankgottesdienst beizubringen. Und wenn Sie keinen Garten haben, sind Sie ja vielleicht auch dankbar, dann können Sie ja auch Brot oder Weintrauben kaufen. Sie können Ihre Gaben am in der Zeit von Uhr Uhr in der Kirche abgeben. Die nichtverderblichen Sachen werden Laib und Seele zur Verfügung gestellt, die Verderblichen bekommt das Franziskaner Kloster in Pankow. Der Freitagskreis lädt die Karower Gemeinde und Interessierte zu einem Informationsabend mit dem Thema "Gemeinsam auf dem Weg Flüchtlinge finden ihren Platz in Karow ein. Zu Gast ist Elke Heller, Vertreterin von Karow hilft und Ehrenamtskoordinatorin. Acht Monate lang war die Turnhalle am Bedeweg Schlaf-, Wohn- und Esszimmer für knapp 200 Menschen. Menschen aus Afghanistan, Iran, Irak, Eritrea und vor allem Syrien landeten hier auf der Suche nach einem Neuanfang im sicheren Europa. Diesen Herbst wird in der Siverstorpstrasse ein Containerdorf für 500 Menschen ein neues Zuhause. Vieles fühlt sich ungewiss an für die Karower und die Flüchtlinge. Wie und wo kann ich helfen? Wird unser Ort sich zum Schlechteren verändern? Das fragen sich die Einheimischen. Die Flüchtlinge fragen sich: Kann ich bleiben? Wie schaffe ich es hier anzukommen und mir ein neues Leben aufzubauen? Gemeinsam diesen Weg anzutreten ist das Anliegen der Gruppe Karow hilft, die an diesem Abend über ihr Engagement informiert und herzlich um Unterstützung bei Karowern bittet. Freitag, den 07. Oktober 2016, Beginn: Uhr, Ort: Gemeindehaus Alt-Karow 55 Elke Heller Meditation Jeden zweiten Freitag im Monat, Uhr, GH: Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung (Basilius der Grosse) - Meditieren. Wie fühlt sich das an? Wir wollen gemeinsam mit Euch meditieren, Achtsamkeit üben und erfahren, was es mit uns macht! Wir können durch Meditation lernen: uns selbst und die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen, im Chaos des Alltags die eigene Mitte zu bewahren, zufriedener, konzentrierter und ruhiger werden. Zu einer offenen Meditationsgruppe laden wir Euch ein. Bringt bitte bequeme Sachen und eine Decke mit. Cornelia Breyer (seit 5 Jahren Praxiserfahrung in Meditation und Körperwahrnehmung) und Uta Knauer (seit 6 Jahren Praxiserfahrung in Meditation, Achtsamkeit und Stressmanagement) -8-

9 Dank der Evangelischen Schule Buch Seit drei Jahren gibt es in Buch eine Evangelische Schule. Ab September werden erstmals Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur sechsten Klasse unsere neue Schule besuchen. Die umliegenden Kirchengemeinden haben sich entschlossen, diese evangelische Grundschule auch finanziell zu unterstützen. So auch die Gemeinde Karow. An unserer Schule ist es uns ein Anliegen, dass die Kinder fröhlich und aufgeschlossen lernen. Aber auch sie machen die Erfahrung, dass nicht immer die Sonne scheint. In diesen schwierigen Situationen helfen Bilder und Symbole oftmals mehr als Worte. Von Ihrer Spende haben wir dafür Materialien gekauft: eine Trost-Tasche. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Wer die Evangelische Schule in Buch kennenlernen möchte, ist herzlich zum Tag der Offenen Tür am 7. Oktober 2016 von Uhr bis Uhr in das Ludwig-HoffmannQuartier, Haus 27, Wiltbergstraße 90, Buch, eingeladen. A. Grasse Das Elisabeth Hospiz in den Bucher Gemeinderäumen Sterbende begleiten lernen Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung Mein Name ist Christian Kürten und ich bin der hauptamtliche Koordinator des Elisabeth Hospizdienstes in Pankow. Seit 17 Jahren begleiten wir schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in der Häuslichkeit sowie in Pflegeheimen. In enger Kooperation mit Ihrer Gemeinde und Frau Reuter möchten wir eine Hospizgruppe vor Ort etablieren, die im Umfeld ihrer Gemeinde sterbende Menschen und deren Angehörige begleitet. Dazu braucht es Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen auf diese Arbeit einlassen können und wollen. Im Rahmen eines Vorbereitungskurses werden sie auf die Begleitung sterbender und schwerkranker Menschen vorbereitet. Der Kurs erfolgt in drei Einheiten und umfasst einen Zeitraum von 12 Monaten. Kursstart ist der Januar 2017 mit einem monatlichen Treffen von Januar bis April und September bis Dezember. Die drei Einheiten gliedern sich in einen Grund- und Vertiefungskurs sowie eine Praktikumsphase. Im Grundkurs haben die Teilnehmer_innen die Möglichkeit, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu stärken. Während es im Vertiefungskurs vor allem um eine vertiefende Auseinandersetzung mit der persönlichen Haltung gegenüber Sterben und Tod geht. Das Praktikum hingegen bietet erste Erfahrungen in der konkreten Begleitung von Menschen, die schwerkrank und/oder sterbend sind. Praxisbegleitend finden Fallbesprechungen und thematische Fortbildungen statt. Grundlage dieses Vorbereitungskurses ist das sog. Celler Modell Sterbende begleiten lernen. Dieses Modell hat seinen Ursprung im Raum der Kirche und basiert auf dem christlich-biblischen Menschenbild und der Zuwendung Jesu zu den Menschen. Ausgangspunkt und Leitbild sind dabei die Emmausgeschichte (Lukas 24, 13-35) sowie die Geschichte um die Heilung des Gelähmten (Markus 2, 1-12). Die einzelnen Schritte im Grund- und Vertiefungskurs werden auf diesem Hintergrund beleuchtet und bearbeitet. Für alle Fragen rund um den Vorbereitungskurs stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf die Begegnung und das Gespräch mit ihnen. Christian Kürten: Tel Mobil: 0173/ Termin des Grund- und Vertiefungskurses. Dazwischen findet das Praktikum statt , , , , , , , ,

10 Gruppen und Kreise Gemeindekirchenrat Der GKR hat - für die Rechnungslegung 2015, die mit Einnahmen in Höhe von ,38 und Ausgaben i. H. v ,54 schliesst, den Wirtschaftern vorbehaltlich der Prüfung durch den Rechnungshof Entlastung erteilt. - beschlossen, die Restauratorin Fr. Ebertowska mit der Sanierung und Renovierung des unteren Innenraumes des Kirchturmes zu beauftragen. Kosten: 8080,10 - zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Orgelreparatur aus Krankheitsgründen auf das nächste Jahr verschoben werden muss; eine Stimmung aber soll in der 30. Kalenderwoche stattfinden. Kindergemeinde Sonnabend, den von Uhr, GH für Kinder, die sieben bis elf Jahre alt sind. Ansprechpartner: Beate Beyer (bea.beyer@gmx.de, Tel.: ) und Pf. Beyer Kinderchor Während der Schulzeit: dienstags von bis Uhr, GH Leitung: Annette Clasen, Tel.: , Handy: 0171/ Konfirmandenunterricht Erster Jahrgang montags bis Uhr, GH, ab nach den Ferien Zweiter Jahrgang montags bis Uhr, GH, ab nach den Ferien Junge Gemeinde Mittwoch ab Uhr, GH Chor Im August macht der Chor eine Sommerpause. Wann die Arbeit im September wieder beginnen wird, liegt noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. Die Proben werden dann wie bisher jeden Montag stattfinden, und zwar von bis ca Uhr im Gemeindehaus Alt-Karow 55. Wir laden auch weiterhin ein zum Mitsingen! Sängerinnen und Sänger fast jeden Alters und jeder Stimmlage sind herzlich willkommen. (Nachfragen bzw. Anmeldungen bei Dr. F. Voß, Tel )

11 Posaunenchor Anfängergruppen mittwochs und donnerstags ab 16 Uhr Fortgeschrittene dienstags 19 Uhr, alle Proben finden im GH statt. Kontakt: Chorleiter Siegfried Hartmann, Tel.: Gebetskreis Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet Uhr, Kirchlichen Begegnungszentrum, Achillesstr. 53 / Ecke Bucher Chaussee. Kontakt: Edgar Schwarz, Tel.: Gesprächskreis Mittwochs, Uhr, Zeit und Ort zu erfragen bei Pfarrer Hermisson, Tel.: Bibelhauskreis Mittwoch, Uhr Termin, Ort und Thema bitte bei Pf. Beyer erfragen, Tel.: Frauenabendkreis Donnerstags, Uhr im KBZ Im August keine Zusammenkünfte , Einladung zu Familie Voß, Lanker Str. 9A , Pfarrer Beyer Alles Weitere bitte erfragen bei Frau Voß ( ) oder bei Frau Lüpfert ( ) Seniorennachmittag Montag, den um Uhr, Seniorengeburtstagsfeier, GH Montags Uhr Uhr: GH Pfarrerehepaar Hermisson / Ehepaar Beyer / Frau Dr. Lessel Frau Furian / Frau Mann / Frau Furian / Frau Dr. Lessel / Pfarrerehepaar Hermisson / Frau Dr. Lessel Seniorenkaffee im KBZ Dienstags, Uhr, Kontakt: Frau Wolsch, Tel.: Laib und Seele Ausgabe der Lebensmittel: Donnerstags im KBZ von Uhr ab 12 Uhr Nummernvergabe. Der Beginn der Ausgabe kann sich aufgrund der Verkehrslage und der Verzögerungen bei den Supermärkten verschieben

12 Seniorentanz Tanzkreis 50 + mit Frau Beichler, KBZ Montags Uhr und Dienstags mit Frau Iben Uhr Tanzkreis Tanz mit mit Frau Dommasch: dienstags Uhr Pankow Tours - unterwegs in Pankow Dienstag, den 13. September: Führung Uhr durch den Schloßpark Buch mit Herrn Prochnow, Treffpunkt: Haupttor des Schlossparks in der Straße Alt-Buch, neben der Bucher Schlosskirche; anschließend Einladung zu einer Kaffeetafel Anmeldung unter Tel.: oder malito: begegnungsstaettekarow@web.de Elternkreis behinderter Kinder August / September Pause Dienstagstreff Gesprächskreis mit Kaffeetafel, Uhr, GH Die., zu Uhr im Milchhäuschen am Weißen See Teilnahme bitte anmelden Die., zu Uhr im GH Donnerstagstreff Gesprächskreis mit Kaffeetafel, Uhr, GH Do., Freitagskreis Sommerabend auf der Terasse, GH Thema s.aushang Musik & Aktion Musische Gruppe für Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung einmal im Monat, Sonnabend Uhr, KBZ August/September Pause, nächste Veranstaltung: Sa KLANGSPIELE Musischer Kreativnachmittag für Erwachsene mit Behinderung einmal im Monat, Sonnabend Uhr, KBZ August/September Pause, nächste Veranstaltung: Sa Rhythmik & Bewegung Ein Angebot für Menschen mit Behinderung jeweils montags Uhr, KBZ Vorschau: Inklusive Wochenendrüstzeit in Hirschluch von Do bis So Anmeldung unter Tel.: oder begegnungsstaette-karow@web.de

13 Freud und Leid Herzlich gratulieren wir Ihnen, den älteren Geburtstagskindern unserer Kirchengemeinde, zum Geburtstag. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! 70 Jahre Viktor Ferber, Bernd Schmitt, Edgar Schwarz, Detlef Schippers, Jahre Christian Wilkening, Hilmar König, Christian Selzer, Dr. Heidemarie Viehberg, Karin Weber, Dr. Martin Sewekow, Jahre Christine Dudat, Günter Roesler, Doris Knetsch, Siegfried Kayser, Jahre Gerda Krupp, Eva Steffen, Jahre und älter Dr. Ingeborg Graffi, , Hella Richter, Sie, die Sie im Juli oder August Geburtstag haben, sind herzlich zum Geburtstagskaffee am Montag, den zu Uhr ins GH eingeladen. Das nächste Geburtstagskaffee findet dann am statt. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können und holen Sie auch gern ab! Rufen Sie einfach im Gemeindebüro an: Tel.: Die Taufe empfingen: Bosse Seibt, Evelin Rüger, Lennard Wilczek, Luca Wentzel, Leander Benndorf, Ferdinand Benndorf, Kjell Jakob Eichholtz Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe Dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. (Jes. 41,10) Getraut wurden: Felix Witte und Franziska Witte-Doktorawski, Sebastian Ziesmer und Mareile, geb. Niehoff Werft nun euer Vertrauen nicht weg! Es wird sich erfüllen, worauf ihr hofft. (Hebr. 10,35) Goldene Hochzeit: Dietrich Hermisson und Rosemarie Hermisson, geb. Rösicke Diamantene Hochzeit: Arno Kalinich und Gretel Kalinich, geb. Bille Mit kirchlichem Geleit wurden bestattet: Petra Randel (63 J.), Werner Skulski (84 J.), Horst Baalcke (79 J.), Inge Neumann (77 J.), Friedrich Lamp (67 J.), Emilia Sophie Görlitz (1 Tag), Herbert Bachmann (86 J.), Margit Neumann (67 J.) Gott sprach: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Wege und dich an den Ort bringe, den ich bereitet habe. (2. Buch Mose 23,20) -13 -

14 Adressen & Sprechzeiten Dorfkirche Karow Alt-Karow 14, Bus 150, 158 Gemeinde- und Friedhofsbüro Frau S. Günzel / Herr R. Boeck Alt-Karow 13, Berlin, Tel./ Fax friedhof-karow@t-online.de Mo, Mi, Do jeweils Uhr, sowie nach Vereinbarung Gemeindehaus (GH) Alt-Karow 55, Tel.: Kirchliches Begegnungszentrum (KBZ), Achillesstr. 53, Berlin Tel.: Pfarrer Wolfgang Beyer Tel.: , beywolf@hotmail.de Sprechzeit Mi Uhr im KBZ (Tel.: ) Do Uhr im GH (Tel.: ) und nach Vereinbarung Kantorin Annette Clasen Tel.: , Handy: 0171/ Sozialarbeiterin Martina Pappisch begegnungsstaette-karow@web.de Sprechzeit Mo Uhr im GH ( Tel.: ) Do Uhr im KBZ (Tel.: ) und nach Vereinbarung Tel.: Spenden und Kirchgeld kommen unserer Gemeinde ohne Abzüge zugute. Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützungsbereitschaft! Unsere Bankverbindung für Ihr KIRCHGELD und Ihre SPENDEN: Empfänger: IBAN: BIC: Kreditinstitut: Ev. Kirchengemeinde Karow DE GENODEF1EK1 Evangelische Bank eg Im Feld Verwendungszweck geben Sie bitte Ihren Namen und Vornamen an, falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, auch Ihre Anschrift. Bitte denken Sie daran, einen Verwendungszweck anzugeben, z.b. Kirchgeld, Kirchenmusik, Gemeindearbeit o.ä. Besuchen Sie uns im Internet: Gemeindebriefauflage: 500, Druck: Gemeindebriefdruckerei, Verantwortlich: Pf. Beyer, Fr. B. Beyer. Beiträge (mit Bildern) sind immer willkommen, bitte an Fr. B. Beyer und Pf. Beyer, bea.beyer@gmx.de, beywolf@hotmail.de, Tel.: Redaktionsschluss der Ausgabe Oktober/November ist der 15. September

15 Die Junge Gemeinde empfängt die neuen Konfirmanden Foto: B. und W. Beyer Sommerkonzert des Karower Chores unter der Leitung von Dr. Fr. Voß, Orgel: Frau Clasen und eine Instrumentalgruppe In angespannter Weltzeit konnte das Herz ausgehen und Freud' suchen. Es erklangen geistliche Lieder zum Mitsingen und mit Chorsätzen von Schütz, Gadsch, Braun, Stern u.a., eine Kantate (Witt), Orgelstücke von Bach, Gade waren zu hören. Und wie immer wurde die gesamte Kollekte für das Förderzentrum für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in der ostukrainischen Stadt Sumy gespendet. Danke. Foto: Stange

16 Foto: Beyer Mt. 5,9 Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2016 Ihr sollt in Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden. Jesaja 55,12a Foto: Beyer Konfirmandenfahrt 11.-13. März Thema: 10 Gebote auf dem

Mehr

Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?

Seid ihr denn nicht viel mehr als sie? Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie? Mt. 6,26 Evangelische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1.

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2015 Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1 Foto: Beyer Kirchenkaffee Seit vielen Jahren gibt es bei uns nach dem Gottesdienst

Mehr

HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist. Psalm 36,6 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2016

HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist. Psalm 36,6 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2016 HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist. Psalm 36,6 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2016 Foto: Beyer Krippenspiel der Konfirmanden Vielleicht leuchtet er doch Fotos: B. Stange

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2015 Januar 2016

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2015 Januar 2016 Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Jesaja 9,1 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2015 Januar 2016

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2017

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2017 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2017 Fürwahr, meine Seele ist still und ruhig geworden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter. Ps. 131,2 Foto: Beyer Konfirmandenrüstzeit März Jakobs

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2016 Januar 2017 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen Psalm 130,6

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2016 Januar 2017 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen Psalm 130,6 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2016 Januar 2017 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen Psalm 130,6 Foto: Beyer Konfirmandenbesuch in der Gedenkstätte Hohenschönhausen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Joh. 4, 16

Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Joh. 4, 16 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Joh. 4, 16 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August September 2018 Foto: Beyer Chorausflug am 17. Juni 2018

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2015

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2015 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2015 Foto: Beyer Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 Nikolausstiefel und Weihnachtslied Weil unsere Karower

Mehr

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober November 2015

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober November 2015 Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3,16 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober November 2015 Foto: Beyer Seniorenausflug am 10.08. Der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2018 Januar 2019

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2018 Januar 2019 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2018 Januar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Foto: Beyer Mt. 2,10 Herbstschmaus am Erntedanktag Ein ganz herzliches Dankeschön aus

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober - November 2016

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober - November 2016 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Oktober - November 2016 Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Kor. 3,17 Foto: Beyer Foto: Beyer Seniorentagesausflug nach Groß-Lindow Innenkirchenraum

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2018

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow April Mai 2018 Ach dass sie ein solches Herz hätten, mich zu fürchten und zu halten alle meine Gebote ihr Leben lang, auf dass es ihnen und ihren Kindern wohlginge

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Termine 2018/ Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN

Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Termine 2018/ Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN Termine 2018/19 26.10.2018 30.04.2019 Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen Leben, Begleiten, Gestalten bis in den Tod Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN Christlicher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2018

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2018 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 Foto: Beyer Kindergemeinde Dezember Herbstschmaus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2014 Januar 2015

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2014 Januar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Dezember 2014 Januar 2015 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. Mt. 2,2 Foto:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar - März Gott spricht: ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar - März Gott spricht: ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht: ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez. 36,26 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar - März 2017 Foto: Beyer Seniorenadventsfeier Kindergemeinde

Mehr

Begleitung und Unterstützung

Begleitung und Unterstützung Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung und Entlastung bei schwerer Erkrankung Schwerkrank zu Hause? Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach!

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Februar März 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Foto: Beyer Kindergemeinde Dezember WichernAdventskranz und Adventsschmuck Januar Die große Schatzsuche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Zu seinen Zeiten soll blühen die Gerechtigkeit und großer Friede sein. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August September 2015.

Zu seinen Zeiten soll blühen die Gerechtigkeit und großer Friede sein. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August September 2015. Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow August September 2015 Zu seinen Zeiten soll blühen die Gerechtigkeit und großer Friede sein. Psalm 72,7 Foto: Beyer Pfingstsonntag wurden konfirmiert: Corinna

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2018

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2018 Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Karow Juni Juli 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebr. 13,2 Foto: Beyer Teamerin Julia: Sack-Eierlaufen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr