Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen"

Transkript

1 Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft 2016 Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

2 Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße Bochum Tel.: 0234/ Fax: 0234/ < Redaktion: Birgit Naujoks Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ Konto Nr

3 Einleitung Die Vernetzungsarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben des Flüchtlingsrates NRW. Nur durch eine enge Zusammenarbeit der Menschen, die sich für Flüchtlinge und Asylsuchende engagieren, können Hilfesuchende in ganz NRW angemessen beraten und unterstützt werden und kann auf aktuelle Entwicklungen in der Asylpolitik schnell und effektiv reagiert werden. In der vorliegenden Fassung unseres Netzheftes finden Sie deshalb ein Verzeichnis der in der nordrhein-westfälischen Flüchtlingsarbeit tätigen Beratungsstellen, Initiativen und Einzelpersonen. Diese wurden nach Regierungsbezirk und Kreis bzw. Stadt sortiert. Dort finden Sie auch die Adressen der kommunalen Ausländerbehörden in NRW. Bundesweite Hilfsorganisationen für Flüchtlinge finden Sie im»adressbuch Migrationsund Flüchtlingsberatung 2013/14«, erschienen im Von Loeper Literaturverlag. Ansprechpartner in anderen europäischen Ländern finden Sie auf der Seite des Europäischen Flüchtlingsrates (ECRE): < E Alliance E Members E Profiles. Viele Flüchtlingsberatungsstellen mit hauptamtlichen Mitarbeitern haben eine unsichere Finanzierung, so dass immer wieder Änderungen auftreten. Auch gründen sich stets neue Initiativen oder Bestehende lösen sich auf. Es ist daher ein große Herausforderung, das Netzheft auf dem neuesten Stand zu halten. Die vorliegende Ausgabe gibt den uns bekannten Stand vom 15. März 2015 wieder. Sollten einige Adressen nicht mehr aktuell oder Ihnen neue Initiativen oder Beratungsstellen bekannt sein, bitten wir Sie, uns die Korrekturen mitzuteilen unter: : 0234/ : 0234/ : info@frnrw.de : I

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen in NRW 1 Regierungsbezirk Arnsberg 2 Arnsberg Stadt Bochum Stadt Dortmund Ennepe-Ruhr-Kreis Stadt Hagen Stadt Hamm Stadt Herne Hochsauerlandkreis Stadt Iserlohn Stadt Lippstadt Stadt Lüdenscheid und Märkischer Kreis Stadt Lünen Kreis Olpe Stadt Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Soest Kreis und Stadt Unna Stadt Witten Regierungsbezirk Detmold 17 Stadt Bielefeld Stadt Detmold und Kreis Lippe Kreis Gütersloh II

5 INHALTSVERZEICHNIS Kreis und Stadt Herford Kreis Höxter Kreis und Stadt Minden Kreis und Stadt Paderborn Inhaltsverzeichnis Regierungsbezirk Düsseldorf 29 Stadt Dinslaken Stadt Dormagen Stadt Duisburg Stadt Düsseldorf Stadt Essen Rhein-Kreis Neuss Kreis Kleve Stadt Krefeld Kreis Mettmann Stadt Moers Stadt Mönchengladbach Stadt Mülheim an der Ruhr Stadt Oberhausen Stadt Ratingen Stadt Remscheid Stadt Solingen Stadt Velbert Kreis und Stadt Viersen Kreis und Stadt Wesel Stadt Wuppertal Regierungsbezirk Köln 52 StädteRegion Aachen Stadt Bergheim und Rhein-Erft-Kreis Stadt Bergisch-Gladbach und Rheinisch-Bergischer Kreis 55 Stadt Bonn Stadt und Kreis Düren Kreis Euskirchen III

6 INHALTSVERZEICHNIS Kreis Heinsberg Stadt Kerpen Stadt Köln Stadt Leverkusen Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Stadt Troisdorf Inhaltsverzeichnis Regierungsbezirk Münster 69 Stadt Bocholt Kreis Borken Stadt Bottrop Stadt Castrop Rauxel Kreis Coesfeld Stadt Dorsten Stadt Gelsenkirchen Stadt Gladbeck Stadt Herten Stadt Marl Stadt Münster Stadt und Kreis Recklinghausen Stadt Rheine Kreis Steinfurt Kreis Warendorf II. Weitere Angebote 83 Zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen 84 Zentrale Unterbringungseinrichtungen 86 ZAB Bielefeld ZAB Dortmund ZAB Köln IV

7 INHALTSVERZEICHNIS Beschweremanagement 94 Beschwerdemanagement der Regierungsbezirke Weitere Stellen Beschwerdemanagement Inhaltsverzeichnis Notunterkünfte 100 Verfahrensberatung 106 ZAB Bielefeld ZAB Dortmund ZAB Köln Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in NRW 111 Psychosoziale Angebote für Flüchtlinge 113 Rückkehrberatungsstellen 117 Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel 121 Regierungsbezirk Arnsberg Regierungsberzirk Detmold Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Köln Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche 123 Bundesweit Bayern Berlin Niedersachsen Nordrhein-Westfalen V

8 INHALTSVERZEICHNIS Flüchtlingsräte der Bundesländer 125 Inhaltsverzeichnis VI

9 Teil I. Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen in NRW 1

10 Stadt Bochum Regierungsbezirk Arnsberg Arnsberg Stadt Arnsberg Büro für Zuwanderung und Integration Rathausplatz Arnsberg 02932/ / auslaenderamt@ arnsberg.de Caritasverband Arnsberg- Sundern e. V. Eva Hagedorny Clemens-August Straße Arnsberg 02931/ / e.hagedorny@caritasarnsberg.de Stadt Bochum Ausländerbehörde der Stadt Bochum Postfach / Bochum 0234/ / amt33@bochum.de Caritasverband Bochum e. V. Fachdienst für Migration und Integration - Flüchtlingsberatungsstelle Huestraße Bochum 0234/ / /64225 migration@caritasbochum.de Sprechzeit: Mo und Do Uhr Ev. Arbeitskreis Asyl im Kirchenkreis Bochum e. V. Elena Steisel Krachtstraße 27 2

11 44894 Bochum 0234/ / Sprechzeit: Mo, Di, Do, Fr Uhr sowie Do Uhr STADT BOCHUM Psychotherapie Dr. Nadine Tierelinckx 0234/ psychotherapie@mfhbochum.de Beratungszeiten: Mo und Di Uhr Stadt Bochum IFAK e. V. Multikulturelle Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Gremmelstraße Bochum 0234/ mbe@ifak-bochum.de Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e. V. Dr.-Ruer-Platz Bochum 0234/ / info@mfh-bochum.de Flüchtlingssozialdienst 0234/ sozialdienst@mfh-bochum.de Sprechzeit: Mo, Di, Do Uhr Gerechtigkeit heilt Bianca Schmolze 0234/ info@gerechtigkeit-heilt.de Beratungszeiten: Di und Do Uhr Medizinische Vermittlungssprechzeit Bhf Langendreer, Raum 3 Wallbaumweg Bochum 0234/ Beratungszeiten: Di Uhr Spielmobil der Falken Bochum Ansprechpartnerin: Vanessa Martin 02327/ info@falken-bochum.de Sprechzeiten: Mo - Fr 9-13 Uhr 3

12 Spielmobil des Stadtsportbundes Bochum Ansprechpartner: Stefan Balke 0234/ / sport-in-bochum.de Sprechzeiten: Mo - Do 9-17 Uhr Terminanfragen bitte über die Internetseite Stadt Dortmund Ausländerbehörde der Stadt Dortmund Olpe Dortmund 0231/ Ärztliche Flüchtlingshilfe Medi-Netz Dortmund 0176/ info@medinetz-dortmund.de Sprechzeit: Di Uhr im»gasthaus«rheinische Straße 22 (Eingang Friedrichsstraße) Dortmund STADT DORTMUND Caritas Dortmund Fachdienst für Integration und Migration, Flüchtlingssozialarbeit Christoph Diekhans Soziale Fachberatung im Bernhard-März-Haus Caritasverband Dortmund e. V. Osterlandwehr Dortmund 0231/ / christoph.diekhans@caritasdortmund.de Termin nach Vereinbarung ai Bezirk Dortmund Siegfriedstraße Dortmund 0231/ info@amnesty-1340.de Sprechzeit: Di Uhr Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch Dortmunder Arbeitskreis Flüchtlinge (DAF) Siegfried Stange Stadt Dortmund 4

13 Persebecker Straße Dortmund Ennepe-Ruhr-Kreis Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises Hauptstraße Schwelm Flüchtlingsberatung der AWO EN für die Städte Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel Peggy Gergely Mühlenstr Gevelsberg 02332/ / Sprechzeit: Mo und Do Uhr Di Uhr und nach Vereinbarung 02324/ / ENNEPE-RUHR-KREIS k.araz@mfh-bochum.de a.urrutia@mfh-bochum.de fluechtlingsberatung@awoen.de fluechtlingsberatunghattingen@mfh-bochum.de Sprechzeit: Mi und Fr Uhr Do Uhr Telefonische Sprechzeit und Terminvereinbarung: Di von Uhr Fr Uhr Sprachen: Spanisch, Türkisch, Assyrisch/Aramäisch, Kurdisch, Arabisch, Englisch Stadt Hagen Ausländerbehörde der Stadt Hagen Böhmerstraße Hagen 02331/ / Stadt Hagen Flüchtingsberatung Ennepe-Ruhr-Kreis Kenan Araz, Angélica Urrutia Bahnhofsstraße Hattingen 02324/ Allerweltshaus Gertrud Nehls Potthoffstraße Hagen 02331/ concerned39@gmx.de 5

14 Sprechzeit: 1. Do im Monat, Uhr Diakonisches Werk Ennepe-Ruhr/Hagen Heike Spielmann Bergstraße Hagen 02331/ / Stadt Hamm Bürgeramt für Migration und Integration Sachsenweg Hamm 02381/ / ecke@stadt.hamm.de Katholische Sozialdienste Hamm-Werne Joy Arackal Stadthaus Hamm 02381/ / arackal@ksd-sozial.de info@ksd-hamm-werne.de STUPS e. V. Wilhelmstraße Hamm 02381/ / stupsev@aol.com STADT HAMM Flüchtlingshilfe Hamm e.v. Ostenwall Hamm / Sprechzeit: jeden Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr im Feidikforum (Feidikstraße 27, Hamm) Stadt Herne Ausländerbehörde der Stadt Herne Herne 02323/ auslaenderamt@herne.de AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte Flüchtlingsberatung Bashkim Osmanaj Breddestraße Herne 02323/ / b.osmanaj@aworuhr-mitte.de Stadt Herne 6

15 Sprechzeit: dienstags und freitags von 9:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Caritasverband Herne e.v. Caritas Integrationsbüro Fachdienst für Integration und Migration Mont-Cenis-Str Herne Hanna van Holt 02323/ Sprechzeit: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Monika Müller 02323/ Sprechzeit: Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Flüchtlingsrat Herne STADT HERNE Eine Welt-Zentrum Herne Overwegstr Herne Gesellschaft freie Sozialarbeit e. V. Flüchtlingsberatung und -betreuung in Herne Frank Köhler (Geschäftsführer) Corneliusstraße Herne 02325/ / kontakt@gfs-ev.de Kirchenkreis Herne Eine Welt Zentrum Flüchtlingsreferat Karl-Heinz Hoffmann Overwegstraße Herne 02323/ karl-heinz.hoffmann@ kk-ekvw.de Sprechzeit (telefonisch): Mo, Mi, Do Uhr Stadt Herne 7

16 und Uhr; Di Uhr; Fr 9 13 Uhr Sprechzeit (persönlich): Mo u. Do Uhr Termine nach Vereinbarung HOCHSAUERLANDKREIS Hochsauerlandkreis Ausländerbehörde des Hochsauerlandkreises Kreishaus Meschede Steinstraße Meschede 0291/ / Hochsauerlandkreis Caritasverband Brilon e. V. Simone Geck Theresia Kupitz Scharfenberger Straße Brilon 02961/971929; / s.geck@caritas-brilon.de Sprechzeit: Do Uhr Diakonisches Werk Ruhr- Hellweg Beratungsstelle Meschede Schützenstraße Meschede 0291/ / fluechtlingsberatung- meschede@diakonie-ruhr- hellweg.de 8

17 Stadt Iserlohn Ausländerbehörde der Stadt Iserlohn Postfach Iserlohn 02371/ / Diakonie Mark-Ruhr e. V. Flüchtlingsberatung Karin Schulz, Jens Keienburg Piepenstockstraße Iserlohn 02371/ / Klusetor Lippstadt 02941/ / STADT ISERLOHN jmd@awo-hochsauerlandsoest.de Stadt Lüdenscheid und Märkischer Kreis Ausländerbehörde der Stadt Lüdenscheid Rathausplatz Lüdenscheid 02351/ / Sprechzeit: Mo und Do Uhr Stadt Lüdenscheid und Märkischer Kreis Stadt Lippstadt Ausländerbehörde der Stadt Lippstadt Postfach Lippstadt 02941/ / AWO UB Hochsauerland/Soest Beatrix Geisen Ausländerbehörde des Märkischen Kreises Heedfelder Straße Lüdenscheid 02351/ Diakonisches Werk des ev. KK Lüdenscheid-Plettenberg Fachbereich Migration Michael Wirth Graf von Galen Straße Lüdenscheid 9

18 02351 / fmigration@t-online.de Sprechzeit: Mo und Do Uhr Beratung in Kierspe (Gemeindehaus) 02359/ Sprechzeit: Di Uhr Do Uhr Beratung in Halver 02353/ STADT LÜNEN Menschen helfen e. V. Fritz Schmid Goethestraße Kierspe 02359/3716 schmidessing@t-online.de Stadt Lünen Ausländerbehörde der Stadt Lünen Willy Brandt Platz Lünen 02306/ / Stadt Lünen Beratung in Herscheid (Martin- Luther-Haus) 02357/ Sprechzeit: Di Uhr Kontakt im Märkischen Kreis Mathias Wagner Lindenau Lüdenscheid 02351/ /25138 Arbeitskreis Flüchtlinge in Lünen Armin Böck 02306/61344 boeck.luenen@unitybox.de Caritasverband Lünen Migrationsdienst Marianne Kalfhues Graf Adolf Straße Lünen 02592/ kalfhues@caritas-luenen.de Beratung in Lünen: Fr Uhr 10

19 Beratung in Werne: Di und Mi Uhr Tel.: 02389/ Multikulturelles Forum Lünen e. V. Münsterstraße 46b Lünen 02306/ / info@multikulti-forum.de Asyl- und Flüchtlingsberatung in Lünen und Umgebung Kreis Olpe Ausländerbehörde des Kreises Olpe Postfach Olpe 02761/ / Arbeitsgemeinschaft»ES TUT SICH WAS«e. V. Li und Werner Müller Schwartmecke Kirchhundem 02723/ /72511 elismu@aol.com Sprachen: Englisch, Französisch KREIS OLPE Beratungsstelle für Aussiedler Olpe und Büro für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Olpe Am Markt Olpe 02761/ / natascha.farber@vaks.info Sprechzeit: Do Uhr Stadt Siegen Ausländerbehörde der Stadt Siegen Postfach Siegen 0271/ / Antidiskriminierungsbüro Siegen Mediathek gegen Rassismus Tiergartenstraße Siegen 0271/ / mediathek@vaks.info Beratung: Stadt Siegen 11

20 Regina Kürschner Resi Diehl Heike Büdenbender Hinterstraße Siegen 0271/ / Aufenthalts-, Asylverfahrensund Rückkehr- beratung, Sprachkurse, Begleitung Diakonisches Werk im KK Siegen e. V. Ausländersozialberatung Friedrichstraße Siegen 0271/ / diakonie-sw.de Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.v Hinterstraße Siegen STADT SIEGEN Sprechzeit: Dienstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Flüchtlingsbetreuung Fischbacherberg Heidenberg Ypernstraße Siegen 0271/ / Flüchtlingsbetreuung Heidenberg Heidenbergstraße 1c Siegen 0271/ Flüchtlingsberatung Netphen Nahid Yahyai Amtsstraße Netphen 02738/ n.yahyai.vaks@gmail.com Stadt Siegen 12

21 Caritasverband Siegen- Wittgenstein e. V. Ilse Zalewski Häutebachweg Siegen 0271/ / i.zalewski@caritas-siegen.de KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN Bismarckweg Freudenberg 02734/2232 c.peters-ludewig@web.de Kreis Siegen-Wittgenstein Kreis Siegen-Wittgenstein Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein Kreishaus Siegen Koblenzer Straße Siegen 0271/ / Flüchtlingsberatung in Burbach Natascha Farber Eicherweg Burbach 02736/4588 n.farber.vaks@gmail.com Offene Sprechzeit: Di 9 11 Uhr Initiative Freudenberg Christa Peters-Ludewig 13

22 Kreis Soest Ausländerbehörde des Kreises Soest Hoher Weg Soest 02921/ / Kreis und Stadt Unna KREIS SOEST Ausländerbehörde des Kreises Unna Postfach Unna 02303/ / Kreis und Stadt Unna Diakonie Ruhr Hellweg e. V. Flüchtlingsberatung Heinz Drucks Wiesenstr Soest 02921/ / hdrucks@diakonie-ruhrhellweg.de Ausländerbehörde der Stadt Unna Postfach Unna 02303/ / Flüchtlingsrat im Kreis Unna Anne Nikbin Schulstraße Bergkamen 02307/ / raa@kreis-unna.de anne.nikbin@kreis-unna.de Sprechzeit: Mo Do 9 16 Uhr, Fr 9 12 Uhr Sprachen: Englisch, Französisch 14

23 Caritasverband für den Kreis Unna e. V. Migrationsdienst Kornelia von Soldenhoff Ansprechpartnerin Jugendmigrationsdienst Hella Rabe Ansprechpartnerin Jugendmigrationsdienst Sprechzeiten: Mo.: Uhr Di.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Jessica Schürmann Ansprechpartnerin Integrationsagentur Arbeitskreis Asyl Schwerte Hans-Bernd Marks c/o Diakonie Schwerte Kotterbachstraße Schwerte 02304/81359 STADT WITTEN Begleitung von Flüchtlingen, Interessenvertretung für Flüchtlinge Gemeindegruppe Asyl in Schwerte Günter Weiß c/o Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus Rosenweg Schwerte 02304/86245 online.de Begleitung und Integration von Flüchtlingen Stadt Witten Ausländerbehörde der Stadt Witten Marktstraße Witten 02302/ / auslaenderbehoerde@stadtwitten.de Caritas-Verband Witten e. Stadt Witten 15

24 V. Flüchtlingsberatung Michael Raddatz-Heinrichs Marienplatz Witten michael-raddatz-heinrichs@caritaswitten.de Sprechzeit: Di und Fr Uhr und nach Vereinbarung STADT WITTEN Stadt Witten 16

25 Stadt Bielefeld Regierungsbezirk Detmold Bezirksregierung Detmold Leopoldstraße Detmold 05231/ / Stadt Bielefeld Ausländerbehörde der Stadt Bielefeld Niederwall Bielefeld 0521/ / auslaenderbehoerde@bielefeld.de ai Bezirk Ostwestfalen- Lippe Jöllenbecker Straße Bielefeld 0521/ / bezirk@amnesty-owl.de Asylberatung: Di Uhr, Do Uhr Sonstige Bürozeiten: Di Uhr IMAG - Initiative für eine menschenfreundliche Aufnahme Geflüchteter Henriettenstraße 15 a Bielefeld 0521 / / imag@posteo.de Arbeitskreis Asyl Bielefeld e. V. Friedenstraße 4 8 (5. Etage) Bielefeld 0521/ (Mo-Fr: Uhr) 0521/ nfo@ak-asyl.info Beratung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Regionalberatung, Verfahrensberatung, Psychosozialeberatung Dr. Zübeyde Duyar ( Beratung UMF) 17

26 0521/ Öskan Aksoy (Regionalberatung) 0521/ Durcan Kaya ( Regionalberatung) 0521/ kaya@ak-asyl.info Okan Uludasdemir (Regionalberatung) 0521/ uludasdemir@ak-asyl.info STADT BIELEFELD heinemann@drk-bielefeld.de Sprechzeit: Di Uhr, Mi Uhr und Uhr Ökumenisches Netzwerk Bielefeld zum Schutz von Flüchtlingen Matthias Blomeier Markgrafenstraße Bielefeld 0521/ ; / matthias.blomeier@kirchebielefeld.de Stadt Bielefeld Offene Beratungszeiten: Mo: Uhr Durcan Kaya Uhr Özkan Aksoy Mi Uhr Durcan Kaya Do Uhr Özkan Aksoy und Okan Uludasdemir Deutsches Rotes Kreuz KV Bielefeld Beratungsstelle Gertrud Heinemann August Bebel Straße Bielefeld 0521/ /

27 Stadt Detmold und Kreis Lippe Ausländerbehörde der Stadt Detmold Hornsche Straße 24 Postfach Detmold Ausländerbehörde des Kreises Lippe Felix Fechenbach Straße Detmold 05231/ / STADT DETMOLD UND KREIS LIPPE Pyrmont e. V. Britta Langner Palaisstraße Detmold 05231/ / Langner@caritas-detmold.de Diakonisches Werk Flüchtlingsberatung Heide Breuning Leopoldstraße Detmold 05231/ / heide.breuning@diakonielippe.de Stadt Detmold und Kreis Lippe AG Abschiebungshaft Beratung von Personen in Abschiebungshaft Frank Gockel Remminghauser Straße Detmold 0700/ / gockel@gegenabschiebehaft.de Termin nach Vereinbarung Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Flüchtlingshilfe Lippe e. V. Frank Gockel Friedrichstraße Detmold 05231/ / info@fluechtlingshilfe-lippe.de Sprechzeit: Mi Uhr (offene Sprechzeit) Fr Uhr (offene Sprech- 19

28 zeit) Beratung in Lage Sedanplatz Lage 05232/ / Sprechzeit: Mi Uhr, Fr Uhr (offene Sprechzeit) Beratung in Bad Salzuflen Kanawati Kamo Von Stauffenberg Straße Bad Salzuflen 05222/ / Sprechzeit: Di 9 12 Uhr, Do Uhr Arbeitskreis»Runder Tisch Asyl«Leopoldshöhe Inge Dornfeld Heinrichstraße Leopoldshöhe 05208/ STADT DETMOLD UND KREIS LIPPE 05231/ langner@caritas-detmold.de Offenes Treffen von Ehrenamtlichen, Initiativgruppen und Hauptamtlichen im Bereich der Flüchtlingsarbeit in Lippe Friedensbüro e. V. Gesellschaft zur Förderung sozialen Lernens und Handelns Papenstr Lemgo 05261/ / info@friedensbuero.de Sozialbüro Albatros Frau Räker Mittelstr Barntrup 05263/ / albatros.sozialbuero@barntrup.de Stadt Detmold und Kreis Lippe Ökumenisches Forum»Flüchtlinge in Lippe«Britta Langner Palaisstraße Detmold 05231/

29 Kreis Gütersloh Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh Herzebrocker Straße Gütersloh 05241/ / Ausländerbehörde der Stadt Gütersloh Postfach Gütersloh 05241/ / Diakonie Gütersloh e. V. Flüchtlingsberatung Gütersloh Fatma Aydın-Cangüleç Schulstraße Gütersloh 05241/ / atma.aydin- canguelec@diakonie-- guetersloh.de Sprechzeit: Di 9 10 Uhr für Ehrenamtliche Uhr für Geflüchtete AWO Gütersloh Flüchtlingsberatung Nordstraße 9a Gütersloh / KREIS GÜTERSLOH n.polat@awo-guetersloh.de Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.v. Johann Jendryczko, Klaus- Peter Brell CJD Jugendwerk Christophorusschule Versmold Ravensberger Straße Versmold 05423/209-0 Johann.jendryczko@cjd.de klaus-peter.brell@cjd.de cjd.versmold@cjd.de Migrationsberatung, Jugendmigrations- dienste, Flüchtlingsberatung, Beratung zu Schule/Ausbildung/ Beruf, Integrationskurse, Hausaufgabenhilfe, sonstiges Beratungsangebot Kreis Gütersloh 21

30 Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halle e. V. Flüchtlingsberatung Karin Elsing Mehrgenerationenhaus Kreisfamilienzentrum Halle Kiskerstraße Halle (Westfalen) 05201/ / / mehrgenerationenhaus. halle@diakoniehalle.de Sprechzeit: Do Uhr und nach Vereinbarung Diakonie Gütersloh Flüchtlingsberatung Rheda- Wiedenbrück Marita Sieben Hauptstraße Rheda-Wiedenbrück fluechtling@diakonieguetersloh.de Sprechzeit: Mo Mi Uhr, Do Uhr Flüchtlingsrat Rietberg Marita Sieben Rochusweg Rietberg KREIS GÜTERSLOH marita.sieben@diakonieguetersloh.de Integrationsbeauftragter der Stadt Gütersloh Eckhard Sander Berliner Straße 70, Rathaus I., Zimmer 106, Gütersloh 05241/ eckhard.sander@gt-net.de Sprechzeit, Beratung für ausländische Mitbürger und Zuwanderer: Mo Do Uhr und nach Vereinbarung Integrationsbeauftragter Rheda-Wiedenbrück Keine behördenunabhängige Beratung! Ernst-Jürgen Michaelis Rathausplatz Rheda-Wiedenbrück 05242/ ernstjuergen.michaelis@gtnet.de Migrationsberatung, Flücht- Kreis Gütersloh 22

31 lingsberatung, Beratung bei Amtsgängen/Übersetzungen Integrationslotse Versmold Johann Jendryczko Versmolder Rathaus, Zimmer 200 Münsterstraße Versmold Beratung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (Aufenthalt, Asyl, Sozialleistungen etc.) und Integrationskurse (Beratung bzw. Koordination mit Integrationskursträger vor Ort) Sozialdienst kath. Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh e. V. Fachdienst für Integration und Migration Davut Aslan Jodokus Temme Straße 21a Rheda-Wiedenbrück 05242/ / Sprechzeit: Di und Fr 9 12 Uhr, Do Uhr KREIS UND STADT HERFORD Kreis und Stadt Herford Ausländerbehörde des Kreises Herford Amtshausstraße Herford 05221/ / Ausländerbehörde der Stadt Herford Postfach Herford 05221/ / Gemeinschaft am Lambach Verein am Lambach e. V. Jörg Weimer Am Lambach Herford 05221/33438 Sprachen: Englisch, Französisch Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford Flüchtlingsberatung Agim Ibishi Auf der Freiheit Herford 05221/ / Kreis und Stadt Herford 23

32 Flüchtlingsbegleitgruppe Herford c/o Winfrid Eisenberg Wellbrocker Weg Herford 05221/ AWO Fachdienste für Migration und Integration Löhne Hamza Turan, Natascha Stancic, Hülya Akin Internationales Beratungszentrum Fröbelstraße Herford 05732/ / ibz-loehne@awo-owl.de Sprechzeit: Mo , Do 9 12 und Uhr (und nach Vereinbarung) Sprachen: Türkisch, Serbisch, Kroatisch, Englisch KREIS UND STADT HERFORD Friedens- und Flüchtlingsbegleitergruppe Kreis Herford Dr. med. Wolf Müller Im Bohnenkamp Hiddenhausen 05221/ / muebawo@web.de Die Internationale Gesellschaft (DIG) Flüchtlingshilfe Vlotho e. V. Begleitung von Flüchtlingen Ulrike Heusinger Südfeldstraße Vlotho 05733/5103 Claudia Klocke Ev. Gemeindebüro St. Johannis Moltkestr Vlotho 05733/2268 Kreis und Stadt Herford 24

33 Kreis Höxter Ausländerbehörde des Kreises Höxter Postfach Höxter 05271/ / Asylkreis der Pfarrei»Zum verklärten Christus«Von-Galen-Straße Bad Driburg / pfarrbuero.suedstadt@pv-baddriburg.de Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 14:30 bis 17:30 Uhr AWO Ostwestfalen-Lippe e. V. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Muammer Colakoglu Weserstraße Höxter 05271/ / / meb.colakoglu@awo-owl.de Sprechzeit: Do Uhr und nach Vereinbarung vor Ort KREIS HÖXTER in den Kreisen Höxter und Lippe Caritasverband für den Kreis Höxter e. V. Geschäftsstelle, beratende Dienste Ibrahim Aslan Klosterstraße Brakel 05272/ / / migration-aslan@caritashx.de Sprechzeiten: In der Kreisverwaltung Höxter, Raum 203: gerade Kalenderwoche: Mo Uhr In Brakel, Klosterstraße 9: Di und Do und In Warburg, Am Horenberg 1: Mi 9 12:30 Uhr und Uhr Kreis Höxter 25

34 Kreis und Stadt Minden Ausländerbehörde des Kreises Minden-Lübbecke Postfach Minden 0571/ / KREIS UND STADT MINDEN Minden 0571/ / christine.rausch@caritasminden.de cornelia.schiepek@caritasminden.de Kreis und Stadt Minden Ausländerbehörde der Stadt Minden Postfach Minden 0571/ / Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e. V. Mindener Bündnis gegen Gewalt und rechtsradikale Propaganda Alte Kirchstraße 1a Minden 0571/ /24181 friwo@gmx.de Caritasverband Minden e. V. Flüchtlingsberatung Cornelia Schiepek, Christine Rausch Königstraße 13 Hilfe für Flüchtlinge Porta Westfalica Deliusstraße Porta Westfalica / hilfefuerfluechtlinge@ yahoo.de Kirchenkreis Minden - Flüchtlingsberatung und - Integrationsdienst Cordula Prinz Haus der Kirche Rosentalstraße Minden 0571/ / min-kk-fluechtlingsberatung@kk-ekvw.de Sprechzeit nach tel. Vereinbarung 26

35 Kreis und Stadt Paderborn Ausländerbehörde des Kreises Paderborn Aldegrever Str Paderborn 05251/ / Ausländerbehörde der Stadt Paderborn Postfach Paderborn 05251/ / Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e. V. Postfach Büren 0700/ / info@gegenabschiebehaft.de AWO Paderborn Migrationsberatung Rita Berief Albinstraße Paderborn 05251/ / r.berief@awo-paderborn.de KREIS UND STADT PADERBORN Sprechzeit: Do Uhr und nach Vereinbarung auch in Delbrück und Salzkotten Roschi Fathi-Weiß Königstraße Paderborn 05251/ / r.fathi-weiss@awopaderborn.de Sprechzeit: Mi Uhr und nach Vereinbarung Caritasverband Paderborn e. V. MiCado Beratungsstelle für Asylsuchende Martin Strätling Riemekestr Paderborn 05251/ / martin.straetling@caritaspb.de Hezni Barjosef Diplom Sozialarbeiter / Religionspädagoge 05251/ / hezni.barjose@caritas-pb.de Fremdsprachen: Aramäisch, Kreis und Stadt Paderborn 27

36 Kurdisch und Türkisch Ulrich Mertens Diplom Sozialpädagoge 05251/ / Fremdsprachen: Englisch und Spanisch Sprechzeit nach Absprache Asylberatung, Traumafachberatung für Asylsuchende Caritasverband im Dekanat Büren e. V. Beratungsdienst Büren Nikolausstr Büren 02951/ / Sprechzeit: Mi Uhr Do 9:30-13:30 Uhr Fr 8-14 Uhr KREIS UND STADT PADERBORN Beratungsdienst Bad Wünneberg Poststr Bad Wünneberg 02953/70950 Sprechzeit: Mo Uhr Di 8:30-12:30 Uhr Mi 8:30-12:30 Uhr Flüchtlingsrat für den Kreis Paderborn Reinhard Borgmeier Bernhard-Köthenbürger Straße Paderborn 05251/ / r.borgmeier@t-online.de Kreis und Stadt Paderborn Beratungsdienst Salzkotten Marktstr Salzkotten 05258/ Sprechzeit: Mi 8:30-12 Uhr Di Uhr Do 14-17:30 Uhr 28

37 Stadt Dormagen Regierungsbezirk Düsseldorf Bezirksregierung Düsseldorf Postfach Düsseldorf 0211/ / Stadt Dinslaken Ausländerbehörde der Stadt Dinslaken Postfach Dinslaken 02064/ / Diakonieverein e. V. Arnd Rutenbeck Duisburger Straße Dinslaken / arnd.rutenbeck@diakoniedin.de AWO KV Wesel Flüchtlingsberatung Anne Frensch Talstraße Moers flbm@awo-kv-wesel.de Außenstelle Dinslaken-Lohberg Steigerstraße Dinslaken Di 9 12 Uhr Stadt Dormagen Ausländerbehörde der Stadt Dormagen Paul-Wierich-Platz Dormagen 02133/ / Caritas-Sozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH Fachdienst für Integration und Migration Ruth Pfarrherr-Lippe Unter den Hecken Dormagen 29

38 02133/ / Sprechzeit: Mo 9 12 Uhr Sprachen: Englisch, Französisch STADT DUISBURG Conny Spitzlei Bayreuther Straße Duisburg 0203/ spitzlei@drk-duisburg.de Sprachen: Englisch, Türkisch, Russisch Stadt Duisburg Stadt Duisburg Ausländerbehörde der Stadt Duisburg Königstraße Duisburg 0203/ / auslaenderbehoerde@stadtduisburg.de Deutsches Rotes Kreuz Duisburg Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge Beratung in DU-Meiderich Conny Spitzlei, Charlotte Knoll Von der Mark Straße Duisburg 0203/ / Diakonisches Werk Duisburg Flüchtlingsberatung Dennis Giehmann Am Burgacker Duisburg 0203/ / giehmann.dennis@diakonieduisburg.de Sprechzeit: Di 9 12 Uhr sowie Uhr (dann auch mit arabischer, kurdischer und russischer Übersetzung) Beratung und Hilfen für junge Flüchtlinge Becky Fetsch 0203/ fetsch.becky@diakonieduisburg.de Sprechzeit: Fr Uhr Beratung in DU-Bruckhausen Flüchtlingsrat Duisburg 30

39 Wolf-Dieter Just Grenzstraße Duisburg 0203/ Stadt Düsseldorf Ausländerbehörde der Stadt Düsseldorf Willi-Becker-Allee Düsseldorf 0211/ / auslaenderamt@stadt. duesseldorf.de ai Bezirksbüro Düsseldorf Neusser Straße Düsseldorf 0211/ / info@amnesty-duesseldorf.de Bürozeiten: Mo und Do Uhr (Mi nur AsylSprechzeit) Caritasverband Düsseldorf Sozialdienst für Flüchtlinge Sarah Bange Oststraße Düsseldorf 0211/ und / STADT DÜSSELDORF sarah.bange@caritas-duesseldorf.de Sprechzeit nach Vereinbarung Deutsches Rotes Kreuz Beratungsstelle für Flüchtlinge Perihan Tosun Potsdamer Straße Düsseldorf 0211/ / / perihan.tosun@drk-dues -seldorf.de Diakonie in Düsseldorf Flüchtlingsberatung Daniela Bröhl Platz der Diakonie 2a Düsseldorf 0211/ / daniela.broehl@diakonieduesseldorf.de Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Niederländisch, Russisch, Persisch, Arabisch Stadt Düsseldorf 31

40 Flüchtlingsberatung in städtischen Unterkünften Oliver Targas 0211/ / STADT DÜSSELDORF Flughafen Zentralgebäude Ost, Raum Düsseldorf 0211/ / / Stadt Düsseldorf Flughafenverfahrensberatung/ Regionale Flüchtlingsberatung Klaudia Dolk 0211/ Rückkehrberatung Livia Visan Sozialbetreuung in den - Flüchtlingsunterkünften Sabine Hanstein 0211/ sabine.hanstein@diakonieduesseldorf.de Abschiebungsbeobachtung Flughafen-Diakonie Rheinland-Westfalen- Lippe e. V. Dalia Höhne Flüchtlingsrat Düsseldorf e. V. Carlo Schmid Straße Düsseldorf 0211/ mail@fluechtlingsrat-duesseldorf.de Mütter für den Frieden Barbara Gladysch Geranienweg Düsseldorf 0211/ / barbara@gladysch.net Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW FG Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration Janine Metelmann Ernst-Abbe-Weg Düsseldorf 32

41 0211/ / Keine Beratung, koordiniert die Beratungsstellen des PWV Stay! Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative Hüttenstraße Düsseldorf 0211/ (Sozialberatung) 0211/ (MediNetz) 0211/ Sprechzeit Sozialberatung: Mo Uhr, Di Uhr, Fr Uhr Sprechzeit Medinetz: Di Uhr STADT ESSEN Angolanischer Verein Sozialbüro Herr Teka Friedrich Lange Straße Essen 0201/ (nur Mi Uhr) 0201/ / Sprachen: Portugiesisch, Französisch Außerhalb der Beratungszeiten nur über Mobiltelefonnummer erreichbar Diakonisches Werk Essen Flüchtlingsberatung Haus der ev. Kirche III. Hagen Essen 0201/ / Stadt Essen Stadt Essen Ausländerbehörde der Stadt Essen Schederhofstraße Essen 0201/ / Pro Asyl / Flüchtlingsrat Essen Inka Jatta Friedrich Ebert Straße Essen 0201/ / info@proasylessen.de inka.jatta@proasylessen.de 33

42 Sprachen: Englisch, Französisch, Persisch Nach telefonischer Terminabsprache: Beratung zu Asylverfahren, Familiennachzug, Aufenthaltsrecht, Umverteilung, Abschiebungshindernissen, Aufenthaltsverfestigung, Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen (z. B. JobCenter, Elterngeld, Kindergeld etc.), Vermittlung zu Fachberatungsstellen (z. B. Verschuldung, Mietfragen, Schwierigkeiten bei Bescheiden vom JobCenter etc.) Jugendmigrationsdienst Essen KREUZER Friedrich Lange Straße Essen 0201/ kreuzer@borbeck-vogelheim.de Medinetz Essen e. V. Medizinische Flüchtlingshilfe Friedrich Ebert Straße Essen 0201/ Notfall: 0178/ RHEIN-KREIS NEUSS info@medinetz-essen.de Sprechzeit: Mo Uhr Rhein-Kreis Neuss Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss Lindenstraße Grevenbroich 02181/ / auslaenderbehoerde@rheinkreis-neuss.de Ausländerbehörde der Stadt Neuss Rathaus, Eingang 6 Michaelstraße Neuss 02131/ / Caritas Sozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH Fachdienst für Integration und Migration Nadine Kriszeit Bergheimer Straße Grevenbroich 02181/ / nadine.kriszeit@caritas- Rhein-Kreis Neuss 34

43 neuss.de Termine nach Vereinbarung Sprachen: Englisch Caritasverband Neuss Ulrike Bongartz Cranachstraße Meerbusch 02132/ ulrike.bongartz@caritasneuss.de Sprechzeit: Mo Uhr, Di Uhr CaritasSozialdienste Rhein- Kreis Neuss GmbH Flüchtlingsberatung Cranachstrasse Meerbusch - Büderich / Gaby.trockel@caritasneuss.de Sprechzeiten : Dienstag 10:00-12:30 Donnerstag 14:00-16:30 Und nach Vereinbarung. Caritas Sozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH Barbara Scharf Salzstraße Neuss 02131/ / KREIS KLEVE barbara.scharf@caritasneuss.de Termine nach Vereinbarung Sprachen: Englisch, Niederländisch DRK Kreisverband Neuss e.v. Regionale Flüchtlingsberatungsstelle Friedrichstraße Neuss 02131/ / fluechtlingsberatung@drkneuss.de Kreis Kleve Ausländerbehörde des Kreises Kleve Postfach Kleve 02821/ / Caritas-Verband Geldern- Kevelaer e. V. Gerrit Hermans Südwall 52 Kreis Kleve 35

44 47608 Geldern 02831/ Caritas-Centrum Kevelaer- Weeze Gudrun Blumenkemper Marktstraße Kevelaer 02832/ KREIS KLEVE / Sprechzeit: Mi Uhr Caritasverband Kleve e. V. Larissa Burschinski Hoffmannallee 66a Kleve 02821/ / l.burschinski@caritaskleve.de Kreis Kleve Caritas-Centrum Straelen- Wachtendonk Bettina Urbanski Marienstraße Straelen 02834/ Ökumenischer Arbeitskreis Asyl Straelen Ilse und Robert Pauksztat Uhlandstraße Straelen info@asyl-straelen.de Arche Goch Hilda Fielenbach Arnold Janssen Straße Goch Caritasverband Kleve e. V. Carl-Leisner-Platz Kalkar 02824/ Sprechzeit: Di Uhr, Do 9 11 Uhr Caritasverband Kleve e. V. Kirchplatz Rees 02851/7005 Sprechzeit: Di Uhr Flüchtlingsrat im Kreis Kleve Brücktor 2, 2. Etage (Büro Bündnis 90/Die Grünen) Kleve 02821/13430 fluechtlingsrat-kleve@web.de Sprechzeit: Di Uhr 36

45 Fremde werden Freunde Rees Anne Wagner 02857/ / AWO Kreisverband Kleve e.v. Andreas Schürings Thaerstr Kleve Stadt Krefeld Ausländerbehörde der Stadt Krefeld Am Hauptbahnhof Krefeld 02151/ / Diakonie Krefeld Viersen Asyl- und Flüchtlingsarbeit Peter Hohlweger 01 57/ peter-hohlweger@diakoniekrefeld-viersen.de STADT KREFELD und Migration Flüchtlingsberatung Angelika Kleinschmidt, Ilham Sittel-Essabik, Susanne Stenzel Am Hauptbahnhof Krefeld 02151/ ; 17 kleinschmidt@caritaskrefeld.de sittel-essabik@caritaskrefeld.de stenzel@caritas-krefeld.de Sprechzeit: Mo 9 12, Mi 15 18, Do Uhr und nach Vereinbarung Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch und verschiedene afrikanische Sprachen. Flüchtlingsrat Krefeld e. V. Ute Richter Neuer Weg Krefeld 02151/ / info@fluechtlingsratkrefeld.de Stadt Krefeld Caritasverband Krefeld e. V. Fachdienst für Integration Hausaufgabenbetreuung Renate Jenkes 37

46 02151/ Beratung Milena Dreher-Curkovic 02151/ dreher- krefeld.de Kreis Mettmann Ausländerbehörde des Kreises Mettmann Düsseldorfer Str Mettmann / / Freundeskreis für Flüchtlinge Hochdahl Erika Koch Thomas-Mann-Straße Erkrath 02104/40926 gerhard.koch2@gmx.net Caritas Mettmann Flüchtlingsberatung Marica Basic Bahnhofstraße Haan 02129/ / KREIS METTMANN basic@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Mo und Do 9 11 Uhr und nach Vereinbarung Grütstraße Ratingen 02102/ / fim@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Di Uhr Johannes Flintrop Straße Mettmann 02104/ / fim@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Di Uhr Kreisweite Flüchtlingsberatung fim@caritas-mettmann.de Sprechzeit nach Vereinbarung Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe Langenfeld Jahnstr Langenfeld fluechtlingshilfe.langenfeld@gmail.com Kreis Mettmann 38

47 Unterstützung von Flüchtlingen, Verbesserung der Lebensund Wohnsituation Deutsches Rotes Kreuz KV Mettmann e. V. Kreisgeschäftsstelle Bahnstraße Mettmann 02104/ / info@drk-mettmann.de Sprechzeit: Mo, Mi, Do Uhr, Di Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung info@fluechtlingshilfe- STADT MOERS velbert.de fluechtlingshilfe-velbert.de Schwerpunkt Aufenthaltsund Asylverfahrensrecht, Perspektivberatung Flüchtlingshilfe INGA e. V. Paul Surminski Christel Gruner-Olesen Postfach Wülfrath 02058/ /80392 info@inga-fluechtlingshilfewuelfrath.org Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch Stadt Moers Ökumenischer Arbeitskreis»Fremde brauchen Freunde«in Velbert Am Roland Ratingen 02102/ pjstein@t-online.de Flüchtlingshilfe Velbert und Projekt Deutsch Lernen e.v Regionale Flüchtlingsberatung Talstraße 24 a Velbert 0157/ Stadt Moers Ausländerbehörde der Stadt Moers Postfach Moers 02841/ / Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes Kirchenkreis Moers Sybille Erdmann Rheinbergerstraße Moers 39

48 02841/ Sprechzeit: Mo Uhr SCI: Moers e. V. (Service Civil International) Hanns-Albeck-Platz Moers 02841/ / info@sci-moers.de Stadt Mönchengladbach Ausländerbehörde der Stadt Mönchengladbach Rathaus Reydt Mönchengladbach 02161/ / AK Asyl Mönchengladbach Marie Lingnau Abteistraße Mönchengladbach 02161/ marie.lingnau@gmx.de Netzwerk Willkommen für Flüchtlinge in Mönchengladbach STADT MÖNCHENGLADBACH Dr. Günter Rexilius Tel / guenter.rexilius@t-online.de Flüchtlingsrat Mönchengladbach e. V. Margarethenstraße Mönchengladbach 02161/ / fluechtlingsrat-mg@tonline.de Sprechzeit: Mi Uhr Café International: Di Uhr (außerhalb der Schulferienzeiten) außerdem Lern- und Freizeitangebote im Übergangswohnheim»An der Waldesruh«SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Rheydt e. V. Samia Sobhi Waisenhausstraße 22 c Mönchengladbach 02166/ / s.sobhi@skm-ry.de Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren AWO Mönchengladbach Brandenberger Str. 3-5 Stadt Mönchengladbach 40

49 41065 Mönchengladbach Stadt Mülheim an der Ruhr Ausländerbehörde der Stadt Mülheim an der Ruhr Postfach Mülheim an der Ruhr 0208/ / Caritas-Sozialdienste e. V. Mülheim/Ruhr Flüchtlingsund Migrationsberatung Farida Hamza Vereinstraße Mülheim an der Ruhr 0208/ / farida.hamza@caritasmuelheim.de Sprechzeit: Di, Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Kabylisch STADT MÜLHEIM AN DER RUHR 0208/ fluechtlingsreferat@kirchemuelheim.de Dennis Ginzburg Sozialbüro Styrum Augustastr Mülheim an der Ruhr ginzburg@kirchemuelheim.de Stadt Mülheim an der Ruhr Flüchtlingsreferat des ev. Kirchenkreises an der Ruhr Annette Faßbender Althofstraße Mülheim an der Ruhr 0208/ Mülheimer Flüchlingsrat e. V. Ingrid Just, Detlef Piorr Martin-Luther-Haus, Hagdorn Mülheim an der Ruhr 0203/ ; 0208/ / ingjust@arcor.de Sprechzeit: jeden 2. Mittwoch 41

50 Stadt Oberhausen Ausländerbehörde der Stadt Oberhausen Bahnhofstr Oberhausen 0208/ / STADT OBERHAUSEN Altenberg in den Räumen von»terre des hommes«beratung nach Terminvereinbarung Sprachen: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Tamil, Türkisch, Russisch Stadt Oberhausen Ev. Kirchenkreis Oberhausen Flüchtlingsberatung Evelyn Meinhard Marktstraße 152, 3. Etage Oberhausen 0208/ / evelyn.meinhard@kircheoberhausen.de Sprechzeit nur nach Vereinbarung Sprachen: Englisch, Französisch Flüchtlingsrat Oberhausen e. V. Juliane Dietze Lütticherstraße Oberhausen 0208/ dietzej@aol.com Treffen: jeden 4. Di (gerade Kalenderwoche) um 19 Uhr in AWO Kreisverband Oberhausen Projektleitung "Wohnpark Bebelstr.ünd Migrationsberatung Britta Karsch-Freudenberg Bebelstr. 35a Oberhausen Frauenberatungsstelle Oberhausen Beratung und Unterstützung für traumatisierte Flüchtlingsfrauen Anna Vielhaber Schwartzstraße Oberhausen 0208/ av@fbst-ob.de Beratung nach Terminvereinbarung und mit Einsatz von Dolmetscherinnen 42

51 Stadt Ratingen Ausländerbehörde der Stadt Ratingen Postfach Ratingen 02102/ / Stadt Remscheid STADT RATINGEN Ausländerbehörde der Stadt Remscheid Elberfelder Straße Remscheid 02191/ / Stadt Remscheid Caritas Fachdienst Integration und Migration Flüchtlingsberatung Grütstraße Ratingen 02102/ (Niko Maric) 02102/ (Hacire Genc) 02102/ maric@caritas-mettmann.de genc@caritas-mettmann.de Sprechzeit: Do Uhr (Maric) Mi Uhr (Am Sondert 5/Genc) Bildung statt Ausgrenzung e.v. / Arbeitskreis Asyl Remscheid Barbara Zirbes und Tarek Youssef Goldenberg Remscheid 02191/ barbarazirbes@t-online.de Caritas Remscheid Fachdienst für Migration und Integration Ursula Krieger Brunnengasse Remscheid 02191/ u.krieger@caritasverbandremscheid.de 43

52 Stadt Solingen Ausländerbehörde der Stadt Solingen Postfach Solingen 0212/ / Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v. Fachdienst für Integration und Migration Xenia Furaew Ahrstraße Solingen 0212 / xenia.furaew@caritas-wsg.de Caritas im Erzbistum Köln Flüchtlingsberatung Anita Dabrowski Ahrstraße Solingen 0212/ / fim-migrationszentrum@caritaswsg.de Diakonisches Werk des Ev. STADT SOLINGEN Kirchenkreises Solingen Bärbel Beuermann Kasernenstraße Solingen 0212 / (montags und mittwochs) Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Solingen Flüchlingsberatung Inken Vollmering Konrad Adenauer Str Solingen 0212/ / baerbel.beuermann@evangelischekirche-solingen.de inken.vollmering@evangelischekirche-solingen.de AWO Arbeit & Qualifizierung Solingen Fachbereich Migration & Intergration Fariha Ertem Konrad-Adenauerstr Solingen Stadt Solingen 44

53 Stadt Velbert STADT VELBERT Ausländerbehörde der Stadt Velbert Postfach Velbert 02051/ / Kreis und Stadt Viersen Flüchtlingshilfe Velbert und Projekt Deutsch Lernen e.v Regionale Flüchtlingsberatung Talstraße 24 a Velbert 0157/ info@fluechtlingshilfevelbert.de fluechtlingshilfe-velbert.de Schwerpunkt Aufenthaltsund Asylverfahrensrecht, Perspektivberatung Kreis und Stadt Viersen Ausländerbehörde des Kreises Viersen Rathausmarkt Viersen / /

54 Ausländerbehörde der Stadt Viersen Postfach Viersen 02161/ / Arbeitskreis Asyl- und Menschenrechte Dr. Michael Stoffels Parkstraße Kempen 02152/2405 Katholischer Verein für Soziale Dienste (SKM) Flüchtlingssozialdienst Hildegardisweg Viersen KREIS UND STADT VIERSEN akf-willich@gmx.de Flüchtlingshilfe Niederkrüchten (für Niederkrüchten und Elmpt) Monica Ebbers Fiedhofsallee Niederkrüchten 02163/31574 fluechtlingshilfe.nk@ gmail.com Flüchtlingsrat Nettetal Beate Engelke Bahnhofstr Nettetal b-a-engelke@gmx.de Kreis und Stadt Viersen Asylkreis Schwalmtal Hans-Joachim Schwabe Uranusweg Schwalmtal 02163/2638 hj.schwabe@t-online.de Arbeitskreis Fremde in der Stadt Willich e. V. Jutta van Amern Dammstraße Willich 0174/

55 Kreis und Stadt Wesel Ausländerbehörde des Kreises Wesel Postfach Wesel 0281/ / Ausländerbehörde der Stadt Wesel Postfach Wesel 0281/ / team74@wesel.de Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Pfarrer Dr. Becks An der Vorburg Alpen 02802/ /7739 alpen@ekir.de AWO KV Wesel Flüchtlingsberatung Anne Frensch Talstraße Moers KREIS UND STADT WESEL flbm@awo-kv-wesel.de Beratung Hopfen Str Moers Montags: 13:00 bis 16:00 Uhr Donnerstags: 9:00 bis 12:00 Uhr Bilgenur Zaman Kaiserring Wesel 0281/ / flbw@awo-kv-wesel.de Beratung Mittwochs: 9:00 bis 12:00 Uhr Außenstelle Dinslaken-Lohberg Steigerstr Dinslaken Beratung Dienstags: 9:00 bis 12:00 Uhr Außenstelle Rheinberg Orsoyer Str Rheinberg Beratung Montags: 13:30 bis 16:00 Uhr Außenstelle Grefrath Am Reinersbach 9-13 Kreis und Stadt Wesel 47

56 47929 Grefrath Beratung 1. u. 3. Donnerstag im Monat von 11:15 bis 12:00 Uhr Außenstelle Tönisforst Gelderner Str Tönisforst Beratung 1. u. 3. Donnerstag im Monat 13:30 bis 16:00 Uhr Flüchtlingshilfe Hamminkeln; Ev. Kirchengemeinde Pfarrer Stefan Schulz Brüner Straße Hamminkeln 02852/ / KREIS UND STADT WESEL Anke Kretz Goldstraße 17/ Rheinberg 02843/ / Yüksel Sahin Markgrafenstraße Kamp-Lintfort 02842/ / yueksel.sahin@caritasmoers-xanten.de Sprechzeit in Kamp-Lintfort Markgrafenstraße Kamp-Lintfort Mo und Mi Uhr und Termine nach Vereinbarung Kreis und Stadt Wesel Caritasverband Moers Xanten e. V. Migrationsberatungsstelle Sabine Marx-Krimi Markgrafenstraße Kamp-Lintfort 02842/ / sabine.marx-krimi@caritasmoers-xanten.de Sprechzeit in Moers Ostring Moers Di Uhr, Do Uhr Termine nach Vereinbarung Sprechzeit in Rheinberg Begegnungsstätte der Stadt Rheinberg Eschenstraße Rheinberg 48

57 02842/ /97100 Do 14:30 17 Uhr Sprechzeit in Xanten Klever Straße Rheinberg 02842/ /97100 Fr Uhr Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers Beratung in Neukirchen-Vluyn Sybille Erdmann Am Hugengraben 5 f Neukirchen-Vluyn 02845/ Sprechzeit: Di, Mi 9 13 Uhr KREIS UND STADT WESEL Voerde 02855/6683 g.meier@kirche-spellenfriedrichsfeld.de Flüchtlingshilfe Wesel e. V. Dirk Meyer Diakonisches Werk Wesel Korbmacher Straße Wesel 0281/ info@diakonie-wesel.de Sprechzeit: Mi 14 Uhr Kreis und Stadt Wesel Arbeitskreis Asyl in der Eine-Welt-Gruppe Xanten Heike Pullich-Stöffken Herrenstraße Sonsbeck 02838/ / / Ökumenischer Arbeitskreis Asyl Friedrichsfeld/Spellen Gisbert Meier Schweizer Straße 1 49

58 Stadt Wuppertal Ausländerbehörde der Stadt Wuppertal An der Bergbahn Wuppertal 0202/ / ai Bezirksbüro Bergisches Land Hünefeldstraße Wuppertal 0202/ / Caritas Wuppertal Flüchtlingsberatung Anita Dabrowski Hünefeldstraße 54a Wuppertal 0202/ / / 60 Diakonie Wuppertal Migrationsdienst Ludwigstraße Wuppertal 0202/ / STADT WUPPERTAL zentrale@migrationsdienstwuppertal.de KARAWANE Wuppertal/NRW Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen Marienstraße Wupperttal 0152/ Erreichbar Mo 19 Uhr Ambulante erzieherische Hilfen Bocksledde Wupperttal 0202/ / andrea.siebott@skfwuppertal.de Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; Jugendhilfeberatung und Übernahme von Vormundschaften für unbegleitete Minderjährige; Maßnahmen der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung gem. 35 SGB VIII für UMF Stadt Wuppertal 50

59 Fachbereich DIVA Projekt Partizipation Bergisches Städtedreieck Bocksledde Wupperttal 0202/ / Georgina.kaempffe@skfwuppertal.de Schwerpunkte: Beratung von Asylbewerbern und Asyl- Bewerberinnen zur Integration in den Arbeitsmarkt STADT WUPPERTAL Stadt Wuppertal Fachbereich Gemeinwesenarbeit Projekt Lotsen Dicht am Menschen Heinrich-Böll Straße Wupperttal 0202/ / Antja.salmen@skfwuppertal.de Schwerpunkte: Beratung von Flüchtlingen und AsylbewerberInnen in der Orientierungsphase (Hilfestellung bei Anträgen und Behördengängen; Hilfestellung bei ärztl. und therap. Versorgung) 51

60 Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen Bezirksregierung Köln Bezirksregierung Köln 0221/ / StädteRegion Aachen Ausländeramt StädteRegion Aachen Hackländerstraße Aachen 0241/ / auslaenderamt@staedteregionaachen.de Amnesty International Asylgruppe 1206 (Aachen) AsylSprechzeit Adalbertsteinweg 123 a/b Aachen 0241/ / asylgruppe-1206@amnestyaachen.de Sprechzeit: jeden ersten Montag im Monat von Uhr Hotline für Flüchtlinge, Paten der save-me-kampagne und andere Interessierte: Mo Uhr, Fr Uhr unter: Tel. 0177/ Café Zuflucht Beratungsund Begegnungszentrum Wilhelmstr Aachen 0241/ / info@cafe-zuflucht.de Sprechzeit: Mo Mi, Fr Uhr, Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Romanes, Serbokroatisch, Mazedonisch Café Zuflucht Verfahrensberatung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 52

61 Juliane Hoppe, Tasnim Nassar Wilhelmstraße Aachen 0241/ / (Hoppe) 0241/ (Nassar) 0241/ Offene Sprechzeit: Di und Do Uhr und nach Vereinbarung Caritasverband Aachen Fachdienst für Integration und Migration (Flüchtlingsberatung) Scheibenstraße Aachen 0241/ / Jugendmigrationsdienst / jmd2start (Modellprojekt junge Flüchtlinge) Marinko Kalic / Teamleitung 0241/ m.kalic@caritasaachen.de STÄDTEREGION AACHEN Flüchtlingsberatung Gaby Wirtz g.wirtz@caritas-aachen.de Clearingstelle für Migranten Meike Wilczek 0241/ m.wilczek@caritasaachen.de Raphaelswerk Jean Bizimana 0241/ j.bizimana@caritasaachen.de Nachbarschafts-Treff Setterich/ Gruppe für Ausländerfreundlichkeit Heidi El-Hallani Hauptstraße Baesweiler-Setterich 02401/ / nachbarschaftstreff@ online.de Sprechzeit: Di Uhr Büro: Mo Uhr Kleiderladen: Mo Uhr, Di und Do Uhr Sprachen: Französisch, Spanisch StädteRegion Aachen 53

62 Flüchtlingsberatung Ev. Kirchengemeinde Herzogenrath Judith Kunz Lutherstraße Herzogenrath 02407/ / Sprechzeit: Di und Do Uhr und nach Vereinbarung Ökumenischer Arbeitskreis gegen Fremdenfeindlichkeit Annette Schölzel Lutherstraße Herzogenrath 02407/ / / diakonie STADT BERGHEIM UND RHEIN-ERFT -KREIS Förderkreis Asyl Würselen e.v. Hildegard Hüring Kaiserstraße Würselen 02405/ / Stadt Bergheim und Rhein-Erft-Kreis Ausländerbehörde des Rhein-Erft-Kreises Willy-Brandt-Platz Bergheim 02271/ / Ausländerbehörde der Stadt Bergheim Postfach Bergheim 02271/ / Stadt Bergheim und Rhein-Erft-Kreis Grünentalstraße 50 Inge Theißen Grünentalstraße Monschau 02472/2955 famtheissen@gmx.de Ökumenischer Arbeitskreis Pro Asyl Helga Berbuir An der Vogelruthe Erfstadt 02235/ Sprachen: Englisch, Franzö- 54

63 STADT BERGISCH-GLADBACH UND RHEINISCH-BERGISCHER KREIS sisch, Portugiesisch Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis Migrationsdienst Marianne Kader Reifferscheidstraße Hürth 02233/ / kader@caritas-rhein-erft.de caritas.erzbistum-koeln.de Sprechzeit nach Vereinbarung in allen Orten des Rhein- Erft-Kreises Sprachen: Englisch, Türkisch Stadt Bergisch-Gladbach und Rheinisch-Bergischer Kreis Ausländerbehörde der Stadt Bergisch Gladbach Refrather Weg Bergisch Gladbach 02202/ / Ausländerbehörde des Rheinisch-Bergischen- Kreises Postfach Bergisch Gladbach 02202/ / auslaenderbehoerde@rbkonline.de Stadt Bergisch-Gladbach und Rheinisch-Bergischer Kreis Arbeitskreis Flüchtlinge Bergisch-Gladbach Szymon Bartoszewicz 02202/ szymek@q1-gl.de Caritas für den Rheinisch- Bergischen Kreis e. V. Fachdienst für Integration und Migration (FIM) Lerbacher Weg Bergisch Gladbach 55

64 02202/ / Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch Stadt Bonn Ausländerbehörde der Stadt Bonn Königswinterer Straße Bonn 0228/ / Flüchtlingsberatungsstelle des Kölner Flüchtlingsrates in der Bundesstadt Bonn Lina Hüffelmann, Özlem Esen, Bärbel Strick Theaterplatz Bonn - Bad Godesberg 0228/ / / (Hüffelmann) 0178/ (Esen) esen@koelner-fluechtlingsrat.de hueffelmann@koelnerfluechtlingsrat.de strick@koelnerfluechtlingsrat.de STADT BONN Sprechzeit: Mo, Do, Fr 9 12 und Uhr NUR nach Vereinbarung Di Uhr Ausbildung statt Abschiebung (AsA) e. V. Carmen Martinez Valdes Godesbergerstr Bonn 0228/ geschaeftsstelle@asabonn.org Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Fachdienst für Integration und Migration Gabriele Al-Barghouthi Fritz Tillmann Straße Bonn 0228/ / mondial@caritas-bonn.de Sprachen: Englisch; nach Absprache auch Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Griechisch Deutsches Rotes Kreuz KV Bonn Lothar Strunk Endenicher Straße 131 Stadt Bonn 56

65 53115 Bonn 0228/ / Sprechzeit: Mo, Di, Do Uhr und Uhr Sprachen: Spanisch, Englisch Ökumenische Flüchtlingshilfe e. V. Leitung: Dr. Hidir Selek Koordination: Elena Link Ehrenamt: Almut Schubert Brüdergasse Bonn 0228/ / Sprechzeit: Do Uhr Sprachen: Türkisch, Kurdisch, Englisch, Französisch und Spanisch MediNetzBonn e. V. Medizinische Beratungs- und Vermittlungsstelle für Flüchtlinge Oscar-Romero-Haus Heerstraße Bonn 0228/ STADT UND KREIS DÜREN Sprechzeit: Mo 17:30 19 Uhr Stadt und Kreis Düren Ausländerbehörde des Kreises Düren Postfach Düren 02421/ / mail@kreis-dueren.de Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. Sozialdienst für Flüchtlinge Barthel Korn Düren 02421/ / migrationsdienst@cvdueren.de bkorn@gst.caritas-dn.de Sprechzeit: Di und Do ab 9 Uhr und nach Vereinbarung Sprachen: Englisch Flüchtlingsrat im Kreis Düren Barthel Korn, Frank Kreß, Freya Lüdeke Stadt und Kreis Düren 57

66 Kurfürstenstraße Düren 02421/48145 (Korn) 02421/ (Kreß) 02461/ (Lüdeke) Fax: 02421/ Zentrum für Sozial- und Migrationsberatung der ev. Gemeinde zu Düren Gemeindeamt Philippstraße Düren 02421/188 0 Asylverfahrensberatung 02421/ ; 189 Interkulturelle Arbeit 02421/ ; / zsm.verfahrensberatung@ gmx.de Sprechzeit: siehe Angebote im Café International oder nach Vereinbarung STADT UND KREIS DÜREN Angebote im Café International Wilhelm-Wester-Weg Düren 02421/ Frauentreff: Mo Uhr Offene Sprechzeit der Flüchtlingsberatung: Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr und Uhr Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Bewerbungen etc.: Mi Uhr Hilfe bei der Wohnungssuche: Mo Uhr Offene Sprechzeit der Migrationsberatung: Do Uhr Öffnungszeiten des Cafés: Di Fr Uhr Flüchtlingsberatung im Kreisgebiet Ev. Gemeindehaus Kreuzau Heribertstraße Kreuzau Sprechzeit: Mi Uhr Ev. Gemeindehaus Merzenich Severin Böhr Straße Merzenich Sprechzeit: Di Uhr Stadt und Kreis Düren 58

67 Ev. Gemeindehaus Nörvenich Jakob Breitkopff Straße Nörvenich Sprechzeit: Mo Uhr Diakonisches Werk des KK Jülich Asyl- und Flüchtlingsberatung Freya Lüdeke Schirmerstraße 1a Jülich 02461/ / luedeke@diakonie-juelich.de Aldenhoven Martinusstraße Aldenhoven 02464/ u. 3. Di im Monat Uhr Linnich Altermarkt Linnich 02462/ u. 4. Di im Monat Uhr Weisweiler Burgweg Eschweiler 02403/65265 Di Uhr Jülich Schirmerstraße 1a Jülich 02461/ Do Uhr KREIS EUSKIRCHEN Sprachen: Englisch, Französisch Kreis Euskirchen Ausländerbehörde des Kreises Euskirchen Jülicher Ring Euskirchen 02251/ /15388 Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e. V. Asyl- und Ausländerberatung Kapellen Straße Euskirchen DRK Kreisverband Euskirchen e. V. Janine Frackmann Jülicher Ring 32B Euskirchen 02251/ Kreis Euskirchen 59

68 02251/ Ingrid Schiffer / ingrid.schiffer@caritas-eu.de Juliane Wetzlar 02251/ juliane.wetzlar@caritas-eu.de Sprechzeit nach Vereinbarung Sprachen: Englisch Kreis Heinsberg Ausländerbehörde des Kreises Heinsberg Valkenburger Str Heinsberg 02451/ / Flüchtlingsrat Heinsberg Achim Kück Mittelstr Heinsberg achim.kueck@bistumaachen.de KREIS HEINSBERG Diakonisches Werk des Kirchenkreises Jülich Flüchtlingsberatung im Kreis Heinsberg Saida Piecuch Aachener Straße Erkelenz 02431/ / piecuch@diakonie-juelich.de Erkelenz Aachener Straße Erkelenz Di 9 11 Uhr Hückelhoven Martin Luther Straße Hückelhoven Mi 9 11 Uhr Übach-Palenberg Comeniusstraße Übach-Palenberg Do Uhr Heinsberg Erzbischof Philipp Straße Heinsberg jeden 2. Do Uhr Kreis Heinsberg Geilenkirchen 60

69 jeden 2. Do, 14 15:30 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Sprachen: Englisch, Russisch, Litauisch Flüchtlings-Netzwerk Wassenberg Jutta Schwinkendorf 0171/ Runder Tisch für Flüchtlingsarbeit in der Stadt Geilenkirchen Pfarrer Peter Frisch An St. Marien Geilenkirchen 02451/2724 Stadt Kerpen STADT KERPEN Ausländerbehörde der Stadt Kerpen Postfach Kerpen 02237/ / auslaenderamt@stadtkerpen.de AWO Fachdienste für Migration und Integration Flüchtlingsberatung Farima Flaig-Sadeghi Nordring Kerpen 2237/ / f.flaig-sadeghi@awo-bmeu.de Stadt Kerpen 61

70 Stadt Köln Ausländerbehörde der Stadt Köln Kalk Karree Ottmar- Pohl-Platz Köln 0221/ / / amnesty international Bezirk Köln Domstraße Köln 0221/ / asyl@amnesty-koeln.de Sprechzeit: Di und Do Uhr und nach Vereinbarung AsylSprechzeit: Mo Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Farsi (nach Ankündigung) STADT KÖLN Sprechzeit nach Vereinbarung Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Bulgarisch (Kroatisch auf Anfrage) Diakonisches Werk Köln Fachdienst Migration Kartäusergasse Köln 0221/ / Susanne Pack 0221/ susanne.pack@diakoniekoeln.de Ana Jawad-Pietsch 0221/ ana.jawad-pietsch@diakoniekoeln.de Stadt Köln ALLERWELTSHAUS Köln Flüchtlings- und Asylberatung Körnerstraße Köln 0221/ / beratung@allerweltshaus.de Birgit Pikullik 0221/ birgit.pikullik@diakoniekoeln.de Martina Domke 0221/ martina.domke@diakonie- 62

71 koeln.de Sprachen: Englisch, Französisch, Portugiesisch, Dari, Farsi weitere Sprachen: Spanisch, Griechisch Therapiezentrum für Folteropfer/Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Köln e. V. Spiesergasse Köln 0221/ / therapiefolteropfer@caritaskoeln.de fluechtlingsberatung@caritaskoeln.de STADT KÖLN Förderverein Kölner Flüchtlingsrat e. V. Unabhängige Beratungsstelle für Flüchtlinge Thomas Zitzmann, Nahid Fallahi Ottmar Pohl Platz 1 (5. Etage, Raum E 07) Köln 0221/ / zitzmann@koelner-fluechtlingsrat.de fallahi@koelner-fluechtlingsrat.de Sprechzeit: Mo 9 12 Uhr, Uhr; Di 9 12 Uhr, Uhr; Mi Uhr; Do 9 12 Uhr und Fr nach Vereinbarung Stadt Köln Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. Fachdienst für Integration und Migration/Beratung Bertramstraße Köln 0221/ / fim-beratung@caritaskoeln.de Kölner Flüchtlingsrat e.v Claus-Ulrich Prölß Herwarthstr Köln 0221/ / / proelss@koelner-fluechtlingsrat.de Sprechzeit nach telefonischer 63

72 Vereinbarung Sprachen: Französisch, Englisch Fliehkraft Kölner Flüchtlingszentrum Nahid Fallahi Margret Lindner Turmstraße 3 5 (2. Etage) Köln 0221/ (Fr. Fallahi) 0221/ (Fr. Lindner) 0221/ fallahi@fluechtlingszentrum.de linder@fluechtlingszentrum.de info@fluechtlingszentrum.de Sprechzeit: Mo, Do Uhr, Di Uhr sowie nach Vereinbarung Kein Mensch ist illegal (KMII): Netzwerk gegen Abschiebung und Ausgrenzung in Köln Allerweltshaus Körnerstraße Köln 0221/ kmii-koeln@gmx.net Infostelle Beratung: Di Uhr STADT KÖLN Refugee Law Clinic Cologne - Rechtsberatung für Flüchtlinge 0175/ info@lawcliniccologne.com Sprechzeit: jeden 2ten Do. 17:30-19:30 Uhr Flüchtlingswohnheim: Kyffhäuserstraße Köln Kölner Appell gegen Rassismus e. V. Venloerstr Köln 0221/ / koelner.appell@t-online.de Keine Beratung ROM e. V. Gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Rom (Roma & Sinti) und Nicht-Rom Venloer Wall Köln 0221/ / info@romev.de Stadt Köln 64

73 Sozialberatung Iris Biesewinkel, Oliver Ditzel 0221/ / Offene Sprechzeit: Di, Do Uhr Sprachen: Deutsch, Romanes, Serbokroatisch Stadt Leverkusen STADT LEVERKUSEN Ausländerbehörde der Stadt Leverkusen Postfach Leverkusen 0214/ / Caritasverband Leverkusen e. V. Fachdienst für Integration und Migration Lioba Engels-Barry Carl Leverkus Straße Leverkusen 0214/ / info@caritas-leverkusen.de Beratungsorte und -zeiten auf Anfrage Stadt Leverkusen Flüchtlingsrat Leverkusen Kulturausbesserungswerk Rita Schillings Kolbergerstraße 95a Leverkusen 02171/ / fr.lev@kulturausbesserungswerk.de Bürozeiten: Mo Mi 10 16, Do 65

74 10 18 Uhr Oberbergischer Kreis OBERBERGISCHER KREIS Sprechzeit: Mo - Fr Uhr Rhein-Sieg-Kreis Ausländerbehörde des Oberbergischen Kreises Moltkestraße Gummersbach 02261/ / Caritasverband für den Oberbergischen Kreis Fachdienst für Integration und Migration Silke Mehlan Talstraße Gummersbach 02261/ Silke.mehlan@caritasoberberg.de Diakonisches Werk des ev. KK An der Agger Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge Omar Sabalbal Hindenburgstraße Gummersbach 02261/61033 fluechtlingsberatung@ ekagger.de Rhein-Sieg-Kreis Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises Postfach Siegburg 02241/ / auslaenderamt@rhein-siegkreis.de Caritasverband für den Rhein-Sieg- Kreis Fachdienst für Integration und Migration Marie-Elisabeth Vieten, Constanze Klitzke Kirchplatz Meckenheim 02225/ constanze.klitzke@caritasrheinsieg.de marie-elisabeth.vieten@caritasrheinsieg.de Lena Klever Wilhelmstr Siegburg 02241/

75 Sprechzeit nach Vereinbarung Sprachen: Englisch Jana Mathes Ringstraße Siegburg 02241/ / ZEITRAUM - Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung fluechtlingsberatung@diakoniesieg-rhein.de Sprechzeit: Di, Do 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Flüchtlingsnetzwerk Lohmar Manu Gardeweg (Teamleitung) Jexmühle Lohmar 0162/ ManuGNexus@t-online.de Flüchtlingsinitiative Lohmar/Siegburg e. V. Werner Küffner (Sprecher) Dammstraße Siegburg 02241/ STADT TROISDORF werner.kueffner@gmx.de Hauptstraße 136 b Siegburg 02241/60739 Stadt Troisdorf Ausländerbehörde der Stadt Troisdorf Postfach Troisdorf 02241/ / Flüchtlingsberatung für Troisdorf Bergheim und Sieglar Jana Mathes Grabenstraße Troisdorf 02241/ / Christa Feld (Geschäftsführerin) fluechtlingsberatung@diakoniesieg-rhein.de Mittwoch 10 bis 12 Uhr Flüchtlingsinitiative Troisdorf Stadt Troisdorf 67

76 Brigitte Metzger Am Bürgerhaus Troisdorf 02241/ / metzger.brigitte@gmx.de Sprechzeit: Di Uhr STADT TROISDORF Stadt Troisdorf 68

77 Stadt Bocholt Regierungsbezirk Münster Bezirksregierung Münster Domplatz Münster 0251/ / Stadt Bocholt Ausländerbehörde der Stadt Bocholt Postfach Bocholt 02871/ / AWO Bocholt Fachdienst für Rückkehr und humanitäre Reintegration Wiesenstraße Bocholt m.stukowski@awo-msl-re.de Sprechzeiten: Mittwoch von 10 bis 13 Uhr Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Ansprechpartner: Michael Stukowski Engagement für Menschen und Rechte e. V. Ulrik Störzer Ostwall Bocholt 02871/ stoerzer@papierlosebocholt.de Sprechzeit: jeden 2. Samstag des Monats Uhr in der Familienbildungsstätte, Ostwall 39, oder nach telefonischer Kontaktaufnahme. Keine Flüchtlingsberatung! Gesundheitsversorgung von»unversicherten und papierlosen«menschen in der Region. Die Behandlung ist vertraulich, anonym und kostenfrei! 69

78 Kreis Borken Ausländerbehörde des Kreises Borken Borken 02861/ / AK Asyl Stadtlohn Michael Deggerich Esterner Landweg Stadtlohn 0256/37273 mdeggerich@web.de Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V. Fachdienst für Integration und Migration Maria Revers Haus der Beratung Wüllener Straße Ahaus 02561/ / m.revers@caritas-ahausvreden.de Gronau Dieter Homann Haus der Beratung St. Elisabeth Laubstiege 13a Gronau 02562/ KREIS BORKEN d.homann@caritas-ahausvreden.de Sprechzeit: Do 9-12 Uhr DRK-gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken Röntgenstraße Borken i.schlautmann@drkborken.de Caritasverband für das Dekanat Borken e. V. Fachdienst für Integration und Migration Turmstraße Borken Alicja Szkrabinski Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer 02861/ / migration-szkrabinski@ caritas-borken.de Sprachen: Deutsch, Polnisch, Englisch Marijan Renic Kreis Borken 70

79 Integrationsagentur 02861/ / Sprachen: Deutsch, Englisch, Kroatisch und Serbisch Sprechzeit: Di und Do 9 12 Uhr Keine Flüchtlingsberatung! Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V. Fachdienst für Integration und Migration Annegret Lemken Laubstiege 13a Gronau 02562/ / a.lemken@caritasgronau.de Sprachen: Englisch, Niederländisch, Russisch und Serbisch Hedwig Enck Am Forsthaus Rhede 02872/6940 STADT BOTTROP Flüchtlingsrat Kreis Borken e. V. Marlene Speth (1. Vorsitzende) Elisabeth Olbing Geeste Velen 0171/ info@fluechtlingsratborken.de Stadt Bottrop Ausländerbehörde der Stadt Bottrop Postfach Bottrop 02041/ / Stadt Bottrop Gert Drendel 02562/ g.drendel@caritasgronau.de Arbeitskreis Integration ausländischer Flüchtlinge Caritasverband für die Stadt Bottrop e.v. Fachdienst für Integration und Migration Bettina Beusing Prosperstr. 35/ Bottrop 71

80 02041/ (Sekretariat) 02041/ (Frau Beusing) 02041/ Sprechzeit: wir bitten um Terminabsprache Evangelische Kirchengemeinde Bottrop Integrationsagentur Flüchtlingsberatung Marinella Maltese An der Martinskirche Bottrop 02041/ / marinella.maltese@ev-kirchebottrop.de STADT CASTROP RAUXEL Beratungsstelle! Stadt Castrop Rauxel Ausländerbehörde der Stadt Castrop-Rauxel Postfach Castrop-Rauxel 02305/ / Kreis Coesfeld Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld Coesfeld 02541/ / ro@bottrop.de auslaenderbehoerde@kreiscoesfeld.de Kreis Coesfeld Integrationsbüro der Stadt Bottrop Regina Popihn Gladbecker Straße Bottrop 02041/ / integrationsbue- regina.popihn@bottrop.de keine behördenunabhängige Flüchtlingsinitiative Coesfeld Gerburg Schwering Anna-Katharina-Gemeinde Am Tüskenbach Coesfeld 02541/71140 schwering@frc.eu 72

81 FRC Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e. V. Wolfgang Müller Postfach Dülmen 02594/ / / ACAT Deutschland Aktionen für Opfer von Menschenrechtsverletzungen Postfach Lüdinghausen 02591/ / Sprache: Englisch Sozialdienst kath. Frauen Lüdinghausen Sabine Schröder Liudostr Lüdinghausen 02591/ / Sprechzeit nach Vereinbarung Beratung für Olfen und STADT DORSTEN Lüdinghausen und die Gemeinden Senden, Ascheberg und Nordkirchen Stadt Dorsten Ausländerbehörde der Stadt Dorsten Postfach Dorsten 02362/ / Caritasverband für das Dekanat Dorsten e. V. Margret Imach Westgraben Dorsten 02362/ / m.imach@caritas-dorsten.de caritas.dorsten@t-online.de Stefanie Feller Fachdienst für Integration und Migration Caritasverband für das Dekanat Dorsten e. V. Westgraben Dorsten 02362/ / s.feller@caritas-dorsten.de Stadt Dorsten 73

82 Stadt Gelsenkirchen STADT GELSENKIRCHEN Stadt Gladbeck Stadt Herten Ausländerbehörde der Stadt Gelsenkirchen Postfach Gelsenkirchen 0209/ / Ausländer- und Flüchtlingsbüro des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid Astrid Kiepert, Kerstin Knuth Pastoratstraße Gelsenkirchen 0209/ / afb@kk-ekvw.de Sprechzeit nach Vereinbarung Kosovo-Hilfe Deutschland Sozialdienst für Flüchtlinge Angelika Mummelthey Postfach Gelsenkirchen 0209/ / Ausländerbehörde der Stadt Gladbeck Postfach Gladbeck 02043/ / Flüchtlingsarbeitskreis der Gemeinde Gladbeck Mitte Pfarrerin Hildebrandt-Junge- Wentrup Mittelstraße Gladbeck 02043/ / Ansprechpartnerin für die Beratung: Monika Claus Tel.: 02043/24952 hjw@kirchegladbeck.de Stadt Herten Ausländerbehörde der Stadt Herten Postfach Herten 02366/ / AWO Sozialdienst für Flüchtlinge/ Flüchtlingsbe- 74

83 ratung der Caritas Herten Haus der Kulturen Vitusstraße Herten 02366/ / Sprechzeit: Mo 9-12 Uhr, Di 9-12 und Uhr, Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Türkisch Flüchtlingsrat Herten Johannes Gertz Elper Straße Herten 02366/42663 Caritas Herten Haus der Kulturen Vitusstraße Herten / / sr.stefanie@caritasherten.de Stadt Marl STADT MARL Ausländerbehörde der Stadt Marl Marl 02365/ / Asylkreis Marl e. V. Ulrich Walter Am Erzschacht Marl 02365/ / ulrich.walter@kk-ekvw.de Stadt Münster Ausländerbehörde der Stadt Münster Münster 0251/ / Jugendausbildungszentrum Münster Susanne Bloh Kinderhauser Str Münster / bloh@az-muenster.de Stadt Münster ai Referat für politische Flüchtlinge 75

84 Achtermannstraße Münster 0251/ / Sprechzeit: Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Tamil, Arabisch STADT MÜNSTER Diakonie Rheinland- Westfalen Lippe Referat Flüchtlingsarbeit und junge Zugewanderte Dietrich Eckeberg Friesenring 32/ Münster 0251/ / Keine Beratung Stadt Münster Caritasverband für die Diözese Münster e. V. Kardinal-von-Galen-Ring Münster 0251/ / info@caritas-muenster.de Barbara Klein-Reid 0251/ klein-reid@caritasmuenster.de Aiga Wegmann-Sandkamp 0251/ wegmann-sandkamp@ caritas-muenster.de keine Beratung GGUA Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. Hafenstraße Münster 0251/ / info@ggua.de Flüchtlingsberatung Hafenstraße 3 5, 2. Etage Münster 0251/ beratung@ggua.de Projekt»Qualifizierung der - Flüchtlingsberatung«Volker Maria Hügel 0251/

85 Diakonie Rheinland- Westfalen Lippe Referat Flüchtlingsarbeit und junge Zugewanderte Dietrich Eckeberg Friesenring 32/ Münster 0251/ / Keine Beratung STADT UND KREIS RECKLINGHAUSEN 02553/ / Stadt und Kreis Recklinghausen Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen Recklinghausen 02361/ / Stadt und Kreis Recklinghausen Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW c/o Caritasverband für die Diözese Münster e. V. Barbara Klein-Reid Kardinal-von-Galen-Ring Münster 0251/ / klein-reid@caritasmuenster.de Keine Beratung Miteinander Ochtrup e. V. Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge Piusstraße Ochtrup Ausländerbehörde der Stadt Recklinghausen Recklinghausen 02361/ / Fachdienst für Integration und Migration/Caritasverband Datteln e. V. - Beratung für Flüchtlinge Martin Halfar, Elke-Anja Voss Kirchstraße Datteln 02363/ martin.halfar@caritasdatteln.de elke.voss@caritas-datteln.de 77

86 Sprechzeit (Kirchstraße 29): Di 15:00-16:30 Uhr Sprechzeit (Westring 8 - Begegnungszentrum): Mi 15:00-17:00 Uhr Regelmäßig in den Wohnheimen und nach Vereinbarung Caritasverband Haltern e.v. Gerald Kraus Sixtusstraße Haltern am See 02364/ / migration@caritas-haltern.de g.kraus@caritas-haltern.de Ev. Kirchengemeinde Asylkreis Regine Vogtmann Reinhard Freericks Straße Haltern am See 02364/ / Caritasverband Recklinghausen e. V. Olga Peters STADT UND KREIS RECKLINGHAUSEN Kemnastraße Recklinghausen 02361/ / o.peters@caritas-recklinghausen.de Bleiberechtsinitiative für langjährig geduldete Flüchtlinge Dr. Marion Lillig marion.lillig@t-online.de Sozialdienst kath. Frauen (SKF) Recklinghausen Maria Bongers, Sybille Averdung, Angela Pothmann Kemnastraße Recklinghausen 02361/ ; / maria.bongers@skfrecklinghausen.de sybille.averdung@skfrecklinghausen.de angela.pothmann@skfrecklinghausen.de Sprechzeit in Unterkünften: Mi Uhr (Herner Straße 102) und Di Uhr (Vincke- Stadt und Kreis Recklinghausen 78

87 straße 1) Sprachen: Französisch, Englisch Flüchtlingshilfe Waltrop Pfarrei St. Peter Flüchtlingsarbeit Bissenkamp Waltrop 02309/ Stadt Rheine STADT RHEINE Ausländerbehörde der Stadt Rheine Rheine 05971/ / Caritasverband für Stadt und Dekanat Rheine Manfred Kreisel Lingener Straße Rheine 05971/ / kreisel@caritas-rheine.de Stadt Rheine 79

88 Kreis Steinfurt Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt Steinfurt 02551/ / Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt für Humanität und Bleiberecht Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche e. V. Breite Straße Ibbenbüren 05451/ / info@begegnungszentrumibbenbueren.de Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Russisch Wettringer Arbeitskreis für Toleranz und Fremdenfreundlichkeit Willi Hesters, Rasiah Thanabalasundaram Metelener Straße Wettringen 02557/ KREIS STEINFURT thanabalasundaram@tonline.de Kreis Warendorf Ausländerbehörde des Kreises Warendorf Postfach Warendorf 02581/ / Bürgerzentrum Schuhfabrik Flüchtlingsberatung Theodor Lohölter und Steffi Klagge Königstraße Ahlen 02382/ /5289 beratung@schuhfabrikahlen.de Sprechzeit: Mi Uhr und Uhr; Do Uhr Caritasverband Standorte Beckum / Warendorf Thomas Reikert Paterweg 50 Kreis Warendorf 80

89 59269 Beckum Sprechzeiten: Di und Fr Uhr Milter Straße Warendorf Sprechzeiten: Mo Uhr Caritasverband für das Dekanat Ahlen e. V. Helena Sieniawski Rottmannstraße Ahlen 02382/ / Sprechzeiten: Mo Uhr, Mi Uhr Förderverein für Flüchtlinge Ahlen e. V. Angelika Knöpker Schillerstraße Ahlen 02382/ / KREIS WARENDORF Beratung und Unterstützung von Gewalt betroffenen traumatisierten Flüchtlingsfrauen Sunitra Tuli Am Röteringshof Ahlen / / -6 wpf-fdl@innosozial.de Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Drensteinfurt e. V. Waltraud Angenendt, Bettina Reher c/o Evangelische Kirchengemeinde Drensteinfurt Bahnhofstr Drensteinfurt w.angenendt@gmx.de bettina.reher@live.de Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Sendenhorst Ingrid Demming Füchtenbusch Sendenhorst 02526/ dt-ausl-freundeskreis@gmx.de Kreis Warendorf 81

90 Sprechzeiten: Theodor Lohölter montags Uhr persönlich oder per Tel. KREIS WARENDORF Kreis Warendorf Zusammen ist besser (ZIB) Verein für Völkerverständigung Telgte e. V. Arnold Michels Münsterstr Telgte Astrid und Frank Liedtke 01525/ montags: bis Uhr Susanne Weber-Will 0176/ donnerstags: bis Uhr und nach Vereinbarung 82

91 Teil II. Weitere Angebote 83

92 Zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Bielefeld Am Stadtholz Bielefeld 0521/ / / Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Dortmund Hacheney Glückaufsegenstr Dortmund 0231/ / Betreuungsverband: European Homecare Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Dortmund Buschmühle An der Buschmühle Dortmund Betreuungsverband: European Homecare Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Bad Berleburg Am Spielacker Bad Berleburg 02751/ / badberleburg@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Burbach Hubert Multhaup (Leitung) Zur Eisenkaute Burbach 02736/ / burbach@drk-westfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Unna-Massen Sesekestr Unna-Massen 84

93 Betreuungsverband: DRK 85

94 ZAB Bielefeld Zentrale Unterbringungseinrichtungen Sortiert nach zuständiger Zentraler Ausländerbehörde (ZAB) ZAB Bielefeld Zentrale Ausländerbehörde Bielefeld Am Stadtholz Bielefeld 0521/ / Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Salzuflen Sophienstr Bad Salzuflen / / bad-salzuflen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Driburg Herr Hausen Herr Westhoff Nordfeldmark Bad Driburg 05253/ (Hr. Hausen) 05253/ (Hr. Westhoff) asyl.bad-driburg@bra.nrw.de Betreuungsverband: Kolping Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Borgentreich Frau Scholz Herr Keuthen Am Maihof Borgentreich 05643/ /-46 asyl.borgentreich@bra.nrw.de Betreeungsverband: Malteser Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Detmold Andreas Haase Adenauerstraße Detmold 05231/

95 0152/ Betreuungsverband: ASB Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Herford I Mindener Straße Herford / / herford@drk-westfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Herford II - Registrierstraße Saarstraße 2, Ecke Petristr Herford leitung.herford@bra.nrw.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Lemgo I (Nebenstelle Bad Salzuflen) Hörstmar Grundschule Am Sportplatz Lemgo / / bad-salzuflen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK ZAB BIELEFELD Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Lemgo II (Nebenstelle Bad Salzuflen) Menkestr Lemgo / / bad-salzuflen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Oerlinghausen Herr Bembenek Frau Hütte Robert-Kronfeld-Straße Oerlinghausen 05202/ /74 asyl.oerlinghausen@bra.nrw.de Betreuungsverband: Johanniter Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Porta Westfalica Möllberger Str Porta Westfalica / portawestfalica@drkwestfalen.de ZAB Bielefeld 87

96 Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Schöppingen Herr Backhaus Berliner Straße Schöppingen 02555/98584 Betreuungsverband: EHC ZAB DOR TMUND Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Laasphe Schloßstr Bad Laasphe / /95/96 badlaasphe@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK ZAB Dortmund ZAB Dortmund Zentrale Ausländerbehörde Dortmund Olpe Dortmund 0231/ / zab@stadtdo.de Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Berleburg Frau Hippenspiel Herr Diekmann Am Spielacker Bad Berleburg / / -77/ -78 Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bochum Ralf Ihin Lewackerstr Bochum 0162 / ralf.ihln@bra.nrw.de Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Burbach Herr Öztürk Frau Dreuth Zur Eisenkaute Burbach / /-99 asyl.burbach@bra.nrw.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Duisburg 88

97 Barbarastr Duisburg Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Essen Frau Brödenfeld Herr Gajewski Opti-Park, Altendorfer Straße Essen 0201/ (Fr. Brödenfeld) 0201/ (Hr. Gajewski) 0172/ (Fr. Brödenfeld) 0162/ (Hr. Gajewski) Betreuungsverband:EHC Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Hamm Doris Christoph Alter Üntroper Weg Hamm 02381/ / / / ZAB DOR TMUND Betreungsverband: Malteser Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Hemer Herr Labrenz Herr Henneböhl Apricker Weg Hemer / (Hr. Labrenz) / (Hr. Henneböhl) asyl.hemer@bra.nrw.de Betreuungsverband: Malteser Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Cappenberg (Nebenstelle Unna) Richard-Schirrmann-Weg Lünen / unna-massen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Kerken- Stenden St. Huberter Straße Kerken-Stenden 02833/ / ZAB Dortmund 89

98 Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Möhnesee Gabriele Hütte Auf der Alm Möhnesee 05205/ gabriele.huette@bra.nrw.de Betreuungsverband: Malteser Werke ggmbh Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Olpe Thomas Spreemann Am Finkenhagen Olpe 0160/ Betreuungsverband: DRK ZAB DOR TMUND Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Rüthen Thomas Spreemann Schneringer Straße Rüthen 02952/ / simone.buerger@bra.nrw.de Betreuungsverband: Johanniter Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Selm Im Sundern Selm / / selm-bork@drk-westfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Straelen- Herongen Am Nordkanal Straelen / / straelen-herongen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK ZAB Dortmund Zentrale Unterbringungs- 90

99 einrichtung (ZUE) Unna- Massen Frau Burzinski Frau Milzner Sesekestr Unna-Massen 02303/ /-11 Betreuungsverband: DRK ZAB Köln ZAB KÖLN Zentrale Ausländerbehörde Köln Blaubach Köln 0221/ / Öffnungzeiten: Mo Do Uhr, Fr Uhr ZAB Köln Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Weeze (2 Einrichtungen) Euregio Park 45/ 46 Kevelar Tor Weeze / / w.stage@drk-nordrhein.net Betreeungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Wickede Jana Förster Mendener Straße Wickede-Wimbern 02377/ asyl.wickede@bra.nrw.de Betreuungsverband: Malteser Werke ggmbh Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Godesberg Deutschherrenstr Bonn 0228 / / badgodesberg@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bonn Ermekeilstr Bonn 0228 / i.chiriacov@drknordrhein.net Betreuungsverband: DRK Unterbringungseinrichtung 91

100 Flughafen Düsseldorf Snezana Doroski (Leitung) Flughafenstraße Düsseldorf 02131/ Betreungsgesellschaft: European Homecare GmbH Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Königswinter (Nebenstelle Bonn) Winzerstr Königswinter badgodesberg@drk-westfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Kerken- Stenden St. Huberter Straße Kerken-Stenden 02833/ / kerken-stenden@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Neuss Herr Coenen Alexianerplatz Neuss 02131/ / asyl.neuss@bra.nrw.de ZAB KÖLN Betreuungsgesellschaft: European Homecare GmbH Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Rees Stefanie Olbing Groiner-Kirchweg Rees 02851/ / / zue-rees@maltesermuenster.de Betreuungsgesellschaft: Malteser Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Straelen- Herongen Am Nordkanal Straelen / / straelen-herongen@drkwestfalen.de Betreuungsverband: DRK Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Wegberg ZAB Köln 92

101 Ralf Marquardt Petersholz Wegberg 0241/ Betreuungsverband: Johanniter ZAB KÖLN ZAB Köln Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) Willich Gabriele Haudek Bahnstraße Willich 02154/ / Betreuungsverband: European Homecare GmbH 93

102 Beschweremanagement Beschwerdemanagement der Regierungsbezirke Beschwerdemanagement Arnsberg Andreas Bamberg Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 02931/ andreas.bamerg@bra.nrw.de Beschwerdemanagement Detmold Jörg List Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 05231/ / joerg.list@bezregdetmold.nrw.de adriane.klostermann@bezregmuenster.nrw.de Beschwerdemanagement Köln Bernd Magiera Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0221/ bernd.magiera@bezregkoeln.nrw.de Beschwerdemanagement der Regierungsbezirke Beschwerdemanagement Münster Adriane Klostermann Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg Beschwerdemanagement Düsseldorf Bernhard Wasen Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0211/ bernhard.wasen@brd.nrw.de 94

103 Weitere Stellen Beschwerdemanagement Beschwerdemanagement Arnsberg Andreas Bamberg Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 02931/ andreas.bamerg@bra.nrw.de Beschwerdemanagement Detmold Jörg List Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 05231/ Beschwerdemanagement Münster Adriane Klostermann Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0251/ joerg.list@bezregdetmold.nrw.de adriane.klostermann@bezregmuenster.nrw.de WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Beschwerdemanagement Köln Bernd Magiera Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0221/ bernd.magiera@bezregkoeln.nrw.de Beschwerdemanagement Düsseldorf Bernhard Wasen Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0211/ bernhard.wasen@brd.nrw.de Beschwerdemanagement Bonn Tina Keller Deutschherrenstr Bonn 0228/ keller@a-s-b.eu Fachdienst für Migration und Integration Löhne Laila Haupt Johanna Kellner Königstr. 15a Löhne Weitere Stellen Beschwerdemanagement 95

104 05732/ Beschwerdemanagement der EA Unna-Massen Nese Erenulug Lippe Str Unna-Massen 0173/ :30 Fr 08:30-12:00 Beschwerdemanagement der ZUE Borgenteich Dorothea Lindner Anna Ogonowski Am Maihof Borgenteich 05643/ lindner@diakonie-pbhx.de Sprechzeit: Mo-Do organowski@diakoniedortmund.de Sprechzeit (Dorothea Lindner): Mo-Do 9:00-12:00 Beschwerdemanagement der ZUE Kerken/Stenden Ursula Pötters St. Huberter Str. 11 WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Kerken 0172/ ursula.poetters@caritasgeldern.de Beschwerdemanagement der ZUE Wickede Wimbern Touria Ghazouane Wickede Wimbern t.ghazouane@caritasarnsberg.de Sprechzeit: Mo-Do Uhr Beschwerdemanagement Moers Natalia Pawaltschuk Haagstraße Moers dirk.ulrich@caritas-moersxanten.de Beschwerdemanagement Hamm Mustafa Kurt Brüderstraße Hamm 0157/ m.kurt@drk-hamm.de Beschwerdemanagement der ZUE Hemer Weitere Stellen Beschwerdemanagement 96

105 Birgit Land Apricker Weg Hemer/ Dellinghofen 02372/62555 Sprechzeit: Mo-Do 09:00-12:30,14:00-15:30 Fr. 09:00-12:30 Beschwerdemanagement Neuss Samir Bousalah Plankstraße Neuss 0178/ bousalah@diakonie-neuss.de Sprechzeit: Mo-Fr :00 Beschwerdemanagement der ZUE Bad Driburg Anna Kettelhake Nordfeldmark Bad Driburg 05253/ kettelhake@diakonie-pbhx.de Sprechzeit: Mo-Do 09:00-11:00 Beschwerdemanagement WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT der EA Dortmund Ulrike Thierfeld Glückaufsegenstraße Dortmund 0231/ thierfeld@diakoniedortmund.de Beschwerdemanagement der EA Dortmund Buschmühle Ursula Burmann Monika Neise Martin Rudkowski An der Buschmühle Dortmund 0231/ (Fr. Burmann & Nelse) 0231/ (Hr. Rudkowski) burmann@diakoniedortmund.de neise@diakoniedortmund.de rutkowski@diakoniedortmund.de Beschwerdemanagement Bielefeld Hatice Gümüs 0521/ hatice.guemues@drksozial.de Sprechzeit: Mo-Do, außer alle 14 Tg. Do Weitere Stellen Beschwerdemanagement 97

106 Beschwerdemanagement Hamm Mustafa Kurt Brüderstraße Hamm 0157/ Beschwerdemanagement Neuss Samir Bousalah Plankstraße Neuss 0178/ bousalah@diakonie-neuss.de Sprechzeit: Mo-Fr :00 WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Beschwerdemanagement Köln Bernd Magiera Dezernat 20 Seibertzstraße Arnsberg 0221/ bernd.magiera@bezregkoeln.nrw.de Beschwerdemanagement Asylheim Optipark Inka Jatta Veronika Unuane Altendorfer Straße Essen 0201/ (Fr. Unuane) Weitere Stellen Beschwerdemanagement Beschwerdemanagement Düren Claudia Hoffmann Philippstraße Düren 0157/ Beschwerdemanagement der ZUE Oerlinghausen Johanna Gramlich Robert-Kronfeld Str Oerlinghausen 0176/ Beschwerdemanagement Essen Isabell Janik Ami Nazi Friedrich-Ebert-Straße Essen 0201/20539 Beschwerdemanagement Siegen Katja Mandt Sandstr Siegen 02737/

107 Beschwerdemanagement der ZUE Bad Berleburg Kyrosch Arab Alidusti Am Spielacker Bad Berleburg 02751/ Sprechzeit: Mo - Fr: 9-17 Uhr Beschwerdemanagement der ZUE Burbach Joachim Mertens Zur Eisenkaute Burbach 0273/ / WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Weitere Stellen Beschwerdemanagement 99

108 Notunterkünfte Notunterkunft (NUK) Bad Oeynhausen Christian Rehberg 0162/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Bottrop 0201/ johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Weitere Stellen Beschwerdemanagement Notunterkunft (NUK) Bergkamen Andreas Kleff 0231/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Bergneustadt Frau Neuhaus Schöne Aussicht Bergneustadt 02261/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Brilon Leitung: Cornelia Schepers Betreuungsverband: Malteser Hilfsdienst e.v Notunterkunft (NUK) Büderich Berit Sonneburg D. Hermes Niederdonker Str Meerbusch 0173/ Betreuungsverband: Johanniter 100

109 Notunterkunft (NUK) Büren Stöckerbusch Büren Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Dortmund Andreas Kleff 0231/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Düsseldorf Norman Hofmann Roßstr Düsseldorf 01575/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Eschweiler Dirk Fassbender August-Thyssen-Str Eschweiler 0151/ WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Hagen 4 Herr Paudtke Delsterner Str Hagen 0152/ andre.paudtke@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Hilden Ulrich Hagemann 0172/ ulrich.hagemann@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Hilden 2 Ulrich Hagemann 0172/ ulrich.hagemann@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Schloß Holte-Stukenbrock Leitung: André Bechtloff Weitere Stellen Beschwerdemanagement 101

110 Betreuungsverband: Malteser Hilfsdienst e.v Notunterkunft (NUK) Hürth Herr Kirner Herr Nix Bonnstr Hürth 0800/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Hürth 2 Herr Kirner Herr Nix Drosselbach Hürth 0800/ miz.koeln@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Iserlohn Andreas Kleff 0231/ andreas.kleff@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Notunterkunft (NUK) Köln- Chorweiler Herr Kirner Herr Nix Merianstr Köln 0800/ miz.koeln@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Leverkusen Herr Kirner Herr Nix Heinrich Brüning Str Leverkusen 0800/ miz.koeln@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Lippstadt Leitung: Heinz Heineke tillman.castilloromero@malteser.org Betreuungsverband: Malteser Hilfsdienst e.v Notunterkunft (NUK) Lohmar Weitere Stellen Beschwerdemanagement 102

111 Hauptstrasse Lohmar Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Lüdenscheid Christopher Tomaszik Schulstr Lüdenscheid 0173/ Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Meschede Stellv. Leitung: Thorsten Hense Betreuungsverband: Malteser Hilfsdienst e.v Notunterkunft (NUK) Minden Christian Rehberg 0162/ Betreuungsverband: Johanniter WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Notunterkunft (NUK) Mülheim 0201/ johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Münster Udo Schröder-Hörster 0173/ johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Münster 2 Udo Schröder-Hörster 0173/ udo.schroeder-hoerster@ johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Paderborn Achim Roderfeld Warburger Str Paderborn 0173/ Weitere Stellen Beschwerdemanagement 103

112 Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Paderborn 2 Achim Roderfeld Blasiusstraße Paderborn 0173/ achim.roderfeld@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Pulheim Herr Kirner Herr Nix Kastanienallee Pulheim 0800/ miz.koeln@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Remscheid 2 Petra Schulz Unterhölter Str Remscheid 0163/ WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT petra.schulz@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Remscheid Petra Schulz Leverkuser Str Remscheid 0163/ petra.schulz@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Remscheid 3 Petra Schulz Tersteegenstr Remscheid 0163/ petra.schulz@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Schwerte Andreas Kleff 0231/ andreas.kleff@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter Notunterkunft (NUK) Stau- Weitere Stellen Beschwerdemanagement 104

113 mühle Leitung: Marius Meyer / marius.meyer@malteser.org Betreuungsverband: Malteser Hilfsdienst e.v Notunterkunft (NUK) Strümp Eva Pantelidis Mönckesweg Meerbusch 0174/ eva.pantelidis@johanniter.de Betreuungsverband: Johanniter WEITERE STELLEN BESCHWERDEMANAGEMENT Weitere Stellen Beschwerdemanagement 105

114 ZAB Bielefeld Verfahrensberatung ZAB Bielefeld Arbeitskreis Asyl Bielefeld e. V. Verfahrensberatung für die EAE Bielefeld Kristin Nahrmann Okan Uludasdemir 0521/ (Kristin Nahrmann) 0521/ (Okan Uludasdemir) Beratungszeiten: Mo-Do 17-18:30 Uhr (EAE - Gütersloher Str. 259) Mo und Do 8:30-10:30 Uhr (ZAB - Am Stadtholz 26) Weiter Termine nach Vereinbarung Asylverfahrensberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung Bielefeld Hotel Südring GmbH Duyar Zübeyde Gütersloher Straße Bielefeld duyar@ak-asyl.info Flüchtlingshilfe Lippe e. V. Verfahrensberatung in der UE Detmold Andreas Zuckmayer Siegfriedstraße 81c Detmold 05231/ / / zuckmayer@fluechtlingshilfelippe.de Sprechzeit: Di Uhr, Fr Uhr GGUA Flüchtlingshilfe e. V. Verfahrensberatung in der ZUE Schöppingen Dorina Balliu, Dominik Hüging Berliner Straße Schöppingen 02555/ /

115 Sprechzeit: Mo Do und Fr nach Vereinbarung ZAB DOR TMUND Außerdem regelmäßig Vorträge zum Asylverfahren in verschiedenen Sprachen ZAB Dortmund ZAB Dortmund Flüchtlingshilfe Lippe e. V. Verfahrensberatung in der UE Oerlinghausen Robert Kronfeld Straße 12 (Hellwegklinik) Oerlinghausen Johanna Gramlich 0176/ Montag: 9-12 Uhr Margarita Bergen 0157/ Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Lena Böllinger 0176/ Freitag: Uhr Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.v. (VAKS e.v.) Verfahrensberatung in der EAE Bad Berleburg Herr Kyrosch Alidusti Am Spielacker Bad Berleburg 02751/ kyrosch.alidusti@vaks.info Öffnungszeiten: 09:00-17:00 Uhr Flüchtlingsberatung in Burbach Natascha Farber Eicherweg Burbach 02736/4588 n.farber.vaks@gmail.com Offene Sprechzeit: Di 9 11 Uhr Evangelischer Kirchenkreis 107

116 Barbara Lenz-Irlenkäuser Diakonie Sozialdienste GmbH Burbach Verfahrensberatung in der ZUE Burbach Bettina Klein Zur Eisenkaute Burbach 02736/ / Sprechzeit: Mo Fr Uhr Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e. V. Verfahrensberatung in der ZUE Burbach Gül Ditsch, Joe Mertens 02736/ / Sprechzeit: Mo Fr Uhr Pro Asyl Essen /Flüchtlingsrat Essen Verfahrensberatung in der UE Essen (Opti- Park) Kaveh Shoaei, Veronica Unuane Altendorfer Straße Essen 0201/ / ZAB DOR TMUND Diakonisches Werk Dortmund Verfahrensberatung in der EAE Dortmund Monika Neise, Ursula Burmann Glückaufsegenstraße 60 Haus Dortmund 0231/ / Sprechzeit: Mo Do 9 12 Uhr und Uhr, Fr 9 13 Uhr Caritas-Centrum Geldern Fachdienst für Integration und Migration; Asylverfahrensberatung in der ZUE Stenden/Kerken Anne Radke Südwall Geldern 02833/ / ZAB Dortmund 108

117 0162/ Sprechzeit: Mo und 14 16, Di 12 16, Do und 14 16, Fr Uhr Diakonie Mark-Ruhr GmbH Verfahrensberatung in der ZUE Hemer Christa Belabbes, Birgit Land, Lisa Kaiser Apricker Weg Hemer 02372/ / Sprechzeit: täglich Diakonie e. V. Mark Ruhr Verfahrensberatung in der UE Unna- Massen Irma Senning, Lisa Kaiser Lippestraße Unna-Massen 02303/ Uhr; Uhr und nach Vereinbarung verfahrensberatung@diakoniemark-ruhr.de ZAB KÖLN Sprechzeit: Mo Do 8 16 Uhr, Fr 8 15 Uhr ZAB Köln DRK-Kreisverband Bonn e. V. Verfahrensberatung in der UE Bad Godesberg Lothar Strunk Endenicher Straße Bonn 0228/ / strunk@kv-bonn.drk.de Sprechzeit: Mo, Di, Do und Uhr Diakonie in Düsseldorf Verfahrensberatung in der UE Düsseldorf Flughafen Klaudia Dolk Platz der Diakonie 2a Düsseldorf 0211/ / klaudia.dolk@diakonieduesseldorf.de Caritas Sozialdienste ZAB Köln 109

118 Rhein-Kreis Neuss GmbH Verfahrensberatung in der ZUE Neuss Luise Coun, Gaby Trockel Salzstraße Neuss 02131/ (Luise Coun) 02131/ / (Gaby Trockel) luise.coun@caritas-neuss.de Gaby.trockel@caritas-neuss.de ZAB KÖLN ZAB Köln 110

119 ZAB Köln Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in NRW Außenstelle M B 1 - Düsseldorf Erkrather Straße Düsseldorf Außenstelle M B 2 - Bielefeld Am Stadtholz Bielefeld 0521/ / BIE-Posteingang@bamf. bund.de Zuständigkeit Asylerstanträge, Folgeanträge für Antragsteller mit Zuweisung im Erstverfahren in Nordrhein- Westfalen, Widerrufsverfahren, Asylerstanträge nach 14a AsylVfG Außenstelle M B 3 - Dortmund Huckarder Straße Dortmund Außenstelle M B 5 - Bad Berleburg Hermann-Böttger-Weg Bad Berleburg Außenstelle M B 6 - Burbach Gebäude 30 Zur Eisenkaute Burbach Außenstelle M B 7 - Köln Poller Kirchweg Köln 111

120 ZAB KÖLN ZAB Köln 112

121 ZAB Köln Psychosoziale Angebote für Flüchtlinge Malteser Traumanetzwerk Christine Straube 02372/ / Die Malteserwerke bieten auf dieser Homepage eine deutschlandweite Datenbank mit Therapeuten, Psychologen und Fachärzten, die mit traumatisierten Flüchtlingen arbeiten. Psychosoziales Zentrum für Flüchtling PSZ in der Städte- Region Aachen Mariahilfstraße Aachen 0241/49000 (Zentrale PÄZ) 0241/ (PSZ-Büro Durchwahl) 0241/ Psychosoziale Beratung und Psychotherapie für Flüchtlinge, Gruppenangebote Sprachen: Französisch, Englisch, Türkisch, Ungarisch, Dolmetscherpool Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) Psychotherapie und psychosoziale Beratung für traumatisierte Flüchtlinge Benrather Straße Düsseldorf 0211/ / info@psz-duesseldorf.de Gruppen-, Kurs- und Projektarbeit, Multiplikatorenarbeit, Therapienetz, Jugendarbeit, Elternberatung, Hilfe zur Erziehung, INSPE, Diversity Training, Trauerort Sprechzeit: Mo Fr 9 17 Uhr Beratungstelefon für Anfragen nach Therapie, Begutachtung, Referaten etc: Tel.: 0211/

122 Sprechzeit: Do Uhr Sprachen: Englisch, Französisch, Griechisch, Kinyarwanda, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Tagalog Überregional tätig Diakonie Mark-Ruhr Zuwanderungsberatung/ Psychosoziales Zentrum Bergstr Hagen Regine Bredehöft 02331/ Heinz Köhler 02331/ Ruth Flügge 02331/ mark-ruhr.de/soziale- dienste/migration-und- flucht/zuwanderungsberatung- hagen/inhalte/8/ ZAB KÖLN Termine: Mo Do 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Therapiezentrum für Folteropfer/- Flüchtlingsberatung (Caritasverband für die Stadt Köln e. V.) Spiesergasse Köln 0221/ / therapiefolteropfer@caritaskoeln.de fluechtlingsberatung@caritaskoeln.de caritas.erzbistum-koeln.de Telefonische Sprechzeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Di und Do 13:30-17 Uhr (Termine nur nach Voranmeldung) Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch Psychosoziales Zentrum Niederrhein des Diakonieverein e.v in Dinslaken Bahnhofsplatz Dinslaken Piratheeban Ganeshamoorthy Psychologe ZAB Köln 114

123 02064/ Jule Kemmerling Sozialarbeiterin 02064/ Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00-16:30 und Freitags von 08:00-15:00 ZAB KÖLN Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag u. Freitag Termine nach Vereinbarung AK Asyl Bielefeld e.v. Psychosoziale Beratung und Unterstützung für Flüchtlinge Kathrin Dallwitz Friedenstr Bielefeld ZAB Köln Psychosoziales Zentrum Niederrhein des Diakonieverein e.v in Moers Seminarstr Moers Antonia Randolt Psychologin Andrea Mierzwa Diplom-Pädagogin Ev. Krankenhaus Bielefeld ggmbh Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin Schildescher Str. 103p Bielefeld christine.domke@evkb.de Diakonisches Werk Lüdenscheid Fachbereich Migration Graf-von-Galen-Str Lüdenscheid / /

124 ZAB KÖLN ZAB Köln Refugio Münster - Psychosoziale Flüchtlingshilfe Hafenstr Münster 0251/ info@refugio-muenster.de Sprechstunde: Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr 116

125 Rückkehrberatungsstellen Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Arnsberg Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamm e. V. Rückkehrberatungsstelle für Flüchtlinge Eva Schwamborn, Frau Matthus Ostenwall Hamm 02381/ / Sprechzeit: Di 9 12, Mi Uhr und nach Vereinbarung Multikulturelles Forum e. V. Najibullah Azimi najibullah@multikultiforum.de Sprachen: Englisch, Farsi, Persisch, Dari, Paschto, Russisch, Türkisch Lünen Bahnstraße Lünen 02306/ / Bergkamen Präsidentenstraße Bergkamen 02307/ / Regierungsbezirk Detmold Deutsches Rotes Kreuz KV Bielefeld Beratungsstelle Margarete Rühl August-Bebel-Straße Bielefeld 0521/ ruehl@drk-bielefeld.de Sprechzeit: Mo Uhr u. Mi Uhr 117

126 Regierungsbezirk Düsseldorf Rückkehrberatung Diakonie Düsseldorf Livia Visan Platz der Diakonie 2a Düsseldorf Termine nur nach Vereinbarung Raphaels-Werk Düsseldorf Iwona Kesicki Oststraße Düsseldorf 0211/ / Beratung für Auswanderer, Auslandstätige, binationale Paare, weiterwanderungs- und rückkehrwillige Flüchtlinge REGIERUNGSBEZIRK DÜSSELDORF Raphaels-Werk Essen Niederstraße Essen 0201/ / Beratung für Auswanderer, Auslandstätige, weiterwanderungs- und rückkehrwillige Flüchtlinge Sprechzeit nach Vereinbarung Caritas Remscheid Fachdienst für Migration und Integration Ursula Krieger Brunnengasse Remscheid 02191/ u.krieger@caritasverbandremscheid.de Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Köln Caritas Düsseldorf Oststraße Düsseldorf 0211/ / Raphaels-Werk Aachen Jean Bizimana Scheibenstraße Aachen 0241/

127 0241/ Aus- und Weiterwanderung, binationale Eheschließung und Familienzusammenführung Caritas Aachen Dipl.-Ing. Jean Bizimana Scheibenstraße Aachen 0241/ / rueckkehrberatung.html DRK-Kreisverband Bonn e. Endenicher Straße Bonn 0228/ / Sprechzeiten: Di und Do Uhr und Uhr Mi nach Vereinbarung REGIERUNGSBEZIRK MÜNSTER Diakonisches Werk Köln Fachdienst Migration Kartäusergasse Köln 0221/ / Rückkehrberatung Katharina Jagemann 0221/ V. Regionale Rückkehrberatung: katharina.jagemann@diakoniekoeln.de Annegret Spitz 0221/ annegret.spitz@diakoniekoeln.de Regierungsbezirk Münster AWO Bocholt Unterbezirk West-Münsterland Michael Stukowski Theodor-Heuss-Ring Bocholt 02871/ / m.stukowski@awo-msl-re.de Sprechzeit: Mo, Do Uhr, Mi Uhr Regierungsbezirk Münster 119

128 Deutsches Rotes Kreuz KV Borken e. V. Darija Jeftic Röntgenstraße Borken 02861/ / / d.jeftic@kv-borken.drk.de REGIERUNGSBEZIRK MÜNSTER info@ggua.de Regierungsbezirk Münster Rückkehrberatung in Kooperation AWO und Ev. Kirchenkreis/Diakonie Astrid Kiepert, Kerstin Knuth Pastoratstraße Gelsenkirchen 0209/ / afb@kk-ekvw.de Sprechzeiten nach Vereinbarung GGUA Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. Brigitte Derendorf, Nadzeya Sinevich Hafenstraße 3 5 (2. Etage) Münster 0251/ /

129 Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel Regierungsberzirk Detmold Regierungsbezirk Arnsberg Dortmunder Mitternachtsmission e. V. Andrea Hitzke Dudenstraße Dortmund 0231/ / / mitternachtsmission@gmx.de mitternachtsmission Baratung für Betroffene von Menschenhandel Eine Welt Zentrum Herne Beratungsstelle für Migrantinnen Renate Hildburg, Katja Jähnel Overwegstraße Herne 02323/ ; / / ewz-migrantinnen@kkekvw.de Margarete Kummer Bergstraße Hagen 02331/ / Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH Zuwanderungsberatung margarete.kummer@diakoniemark-ruhr.de Regierungsberzirk Detmold Nadeschda Frauenberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel Bielefelder Straße Herford 05221/ / info@nadeschda-owl.de 121

130 Sprachen: Polnisch, Russisch, Tschechisch, Englisch, Bulgarisch Regierungsbezirk Düsseldorf Frauenberatungsstelle und Fachstelle für Opfer von Frauenhandel der Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.v. Talstraße (im Hof) Düsseldorf 0211/ / Telefonische Sprechzeiten: Mo, Mi Uhr; Di, Do und Fr Uhr; Termine nach Vereinbarung SOLWODI Solidarität mit Frauen in Not Postfach Duisburg 0203/ / REGIERUNGSBEZIRK DÜSSELDORF Regierungsbezirk Köln agisra e. V. Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und rassististische Ausbeutung Martinstraße 20a Köln 0221/ / Telefonsprechzeit: Mo, Di, Do Uhr Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung Weitere Angebote: Therapie, Begleitung und Bildung Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Persisch, Koreanisch, Tigrina, Amharisch, Bulgarisch (Beratungen in anderen Sprachen werden mit Dolmetscher- Innen durchgeführt) Regierungsbezirk Köln 122

131 Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche Nordrhein-Westfalen Bundesweit Ökumenische BAG Asyl in der Kirche e. V. Geschäftsstelle Kirche Zum Heiligen Kreuz Zossener Straße Berlin 030/ (Büro) 030/ (Asylberatung) 030/ Bayern Ökumenisches Kirchenasylnetz Bayern c/o Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden e. V. Burgstraße Nürnberg 0911/ / neff-cfb@ecksteinevangelisch.de Berlin»Asyl in der Kirche«Berlin e. V. Zossener Straße Berlin 030/ / / info@kirchenasyl-berlin.de Niedersachsen Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche in Niedersachsen Hildegard Grosse Schwalbenweg Hemmingen 05101/4758 h.h.grosse@gmx.de Nordrhein-Westfalen Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW e. 123

132 V. Koordination der Kirchenasylarbeit in NRW Gabriele Spieker, Thomas Flörchinger Haus der evangelischen Kirche Kartäusergasse Köln 0221/ / nrw@kirchenasyl.de gabriele_spieker@web.de Beratung und Information für Menschen ohne Papiere NORDRHEIN-WESTFALEN Nordrhein-Westfalen 124

133 Flüchtlingsräte der Bundesländer Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat Baden- Württemberg e. V. Hauptstätter Str Stuttgart 0711/ / Bayerischer Flüchtlingsrat Augsburgerstraße München 089/ / kontakt@fluechtlingsratbayern.de Sprechzeit: Mo Uhr, Di Fr Uhr Flüchtlingsrat Berlin e. V. Georgenkirchstraße Berlin 030/ / buero@fluechtlingsratberlin.de Flüchtlingsrat Brandenburg Rudolf Breitscheid Straße Potsdam 0331/ / / info@fluechtlingsratbrandenburg.de Flüchtlingsrat Bremen c/o Zuflucht Ökumenische Ausländerarbeit e. V. St. Jürgenstr Bremen 0421/ / info@fluechtlingsratbremen.de Flüchtlingsrat Hamburg e. 125

134 V. Nernstweg (3. Stock) Hamburg 040/ / Bürozeiten: Mo Uhr, Di Uhr, Do Uhr Hessischer Flüchtlingsrat Leipziger Straße Frankfurt am Main 069/ / Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Flüchtlingsrat Mecklenburg- Vorpommern e. V. Postfach Schwerin 0385/ / kontakt@fluechtlingsratmv.de NORDRHEIN-WESTFALEN Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V. Röpkestr Hannover 0511/ / nds@nds-fluerat.org Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße Bochum 0234/ / info@frnrw.de Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach 0671/ / info@asyl-rlp.org Pfarramt für Ausländerarbeit Kurhausstraße Bad Kreuznach Saarländischer Flüchtlings- Nordrhein-Westfalen 126

135 rat e. V. Kaiser-Friedrich-Ring Saarlouis 06831/ / Sächsischer Flüchtlingsrat e. V. Dammweg Dresden 0351/ / / / Büro in Chemnitz Henriettenstraße Chemnitz 0371/ / info@saechsischerfluechtlingsrat.de NORDRHEIN-WESTFALEN 0391/ info@fluechtlingsrat-lsa.de Flüchtlingsrat Schleswig- Holstein e. V. Sophienblatt Kiel 0431/ / Flüchtlingsrat Thüringen e. V. Schillerstraße Erfurt 0361/ ; / info@fluechtlingsrat-thr.de Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat Sachsen- Anhalt e. V. Koordinationsbüro Schellingstraße Magdeburg 0391/

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft 2016 Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße 201 44803

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft 2016 Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße 201 44803

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft. Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e.v. Netzheft 2016 Adressverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße 201 44803

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2018 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4.

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4. EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Heft 4 www.it.nrw.de Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Europawahl 2014 Heft 4 Ergebnisse nach Gemeinden

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2016 Ministerium für Gesundheit, Emanzipation,

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen! Hochsauerlandkreis Volkshochschule Werl-Wickede-Ense Kirchplatz 5 1. 02922 9724-0 Kreis Soest Ansprechpartner: Herr Klesse 59457 Werl Arnsberg Kreis Unna Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Hacheneyer Straße

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen

Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Netzheft 2014 Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V. Wittener Straße 201

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr