Friedrichsdorfer. WIR WISSEN IHRE IMMOBILIE ZU SCHÄTZEN Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsdorfer. WIR WISSEN IHRE IMMOBILIE ZU SCHÄTZEN Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach."

Transkript

1 Friedrichsdorfer Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg Woche sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, WIR WISSEN IHRE IMMOBILIE ZU SCHÄTZEN Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Eigentümern bieten wir eine kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie! Auflage: Exemplare Tel: Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 0 6 7/ Telefax 0 6 7/ Jahrgang Kalenderwoche 0 Plus 8,3 Prozent: FWG stärkste Fraktion Von Beppo Bachfischer Friedrichsdorf. Freude herrschte nach der Stimmenauszählung bei den Wahlsiegern, den Freien Wählern, aber auch bei der FDP und trotz deutlicher Stimmenverluste bei den Grünen. Lange Gesichter gab es hingegen bei den großen Verlierern CDU und SPD. Die Linke zieht ins Stadtparlament ein, die AfD war zur Wahl nicht angetreten. Die CDU ist nach deutlichen Verlusten von 7,8 Prozentpunkten mit noch verbliebenen 23,9 Prozent nicht mehr die stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Diesen Rang hat ihr nach der Kommunalwahl am Sonntag die Freie Wählergemeinschaft (FWG) abgelaufen. Mit satten Zugewinnen von 8,3 Prozentpunkten schnellte sie über die 25-Prozent- Marke auf 25,7 Prozent. Fast gleichauf mit den beiden haben sich die Grünen auf dem dritten Platz behauptet. 2,9 Prozent haben sie erreicht mehr als sie wohl selbst erwartet hatten. Denn dass die 25,5 Prozent, mit denen sie aus der Wahl 20 hervorgegangen waren, zu halten sein würden, erwartete niemand, Unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima konnte die Öko-Partei damals um mehr als zehn Prozent zulegen. Der Verlust von 3,6 Prozent fünf Jahre später erscheint unter diesen Voraussetzungen moderat. Deutlich heftiger hat es dagegen die SPD erwischt. Woran es letztlich gelegen hat, dass sie Etwa 50 Zuschauer verfolgten im Rathaus die eingehenden Wahlergebnisse am Bildschirm. Professionelle Zahnreinigung für jede Altersstufe professionelle Zahnreinigung Zahnputzschule Kariesrisikobestimmung Zahnaufhellung (Bleaching) Prothesenreinigung Prophylaxe + Landwehrweg Bad Homburg- Dornholzhausen Tel.: Demokratie macht richtig Arbeit, doch die Wahlhelfer im Rathaus und in 20 weiteren Wahllokalen bewältigten den Wust riesiger Stimmzettel mit Bravour. Fotos: Bachfischer durch einen Stimmenschwund von fünf Prozent auf 3,4 Prozent geschrumpft ist, vermochte niemand schlüssig zu erklären. Ich habe das in keinster Weise erwartet, denn wir haben immer eine gute Politik für Friedrichsdorf gemacht, sagte Vorsitzende Dr. Birgit Brigl sichtlich schockiert. Am ehesten vermutet sie, dass die 3,4 Prozent, mit denen die Linke erstmals in das Stadtparlament einzieht, voll zu Lasten der Sozialdemokraten gehen. Die SPD lieferte sich bei der Auszählung über weite Strecken ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Liberalen um Platz vier. Letztendlich landete die FDP mit einem Stimmengewinn von 4,6 Prozentpunkten bei,6 Prozent. Vor allem die Auswirkungen der Bundespolitik macht CDU-Spitzenfrau und bisherige Fraktionsvorsitzende Katja Gehrmann für die eigenen schmerzlichen Verluste und zugleich für die extremen Zugewinne der FWG, aber auch für den Aufschwung der FDP verantwortlich. Hinzu komme, dass die FDP einen guten Wahlkampf gemacht hat und über gute Leute verfügt, dazu in Berlin in der Opposition sei und nichts von der üblen Laune gegen die Bundesregierung abbekommt, sondern im Gegenteil davon profitiere. Es sei gut, dass auf diese Weise Protestwähler insbesondere auch von der FWG aufgefangen werden konnten, die möglicherweise AfD gewählt hätten, wenn dazu in Friedrichsdorf die Möglichkeit bestanden hätte. Dass potentielle AfD-Wähler der FDP ihre Stimme geben, glaube ich eher nicht, sagte die liberale Spitzenkandidatin Evelyn Haindl- Mehlhorn. Was sie vielmehr im Wahlkampf immer wieder gehört habe: Viele Menschen auch wenn sie bisher nicht zum festen Stamm um die FDP gehörten hoffen, dass sich die FDP mit ihrem liberalen Gedankengut wieder berappelt und erneut zu einer festen politischen Größe wird. Haindl-Mehlhorn freut sich über das Ergebnis uneingeschränkt. Der Wahlkampf sei klar und kurzgefasst, aber intensiv gewesen. Regelmäßige Präsenz in der Stadt als Ansprechpartner der Bürger und konstruktive politische Arbeit mit erfolgreichen Anträgen im Parlament zu Themen, die die Bürger bewegen, hätten sich auf lange Sicht bezahlt gemacht. CARSTEN MAYER FACHANWALT FÜR MEDIZINRECHT FACHANWALT FÜR SOZIALRECHT VERSICHERUNGSRECHT (Fortsetzung auf Seite 3) LOUISENSTRASSE BAD HOMBURG TEL.: INFO@PATIENTENRECHTSKANZLEI.DE CDU SPD GRÜNE DIE LINKE FDP FWG Lange lagen FWG, CDU und Grüne in der Mandatsverteilung der Stadtverordnetenversammlung gleichauf bei neun Sitzen, bis es zuletzt noch eine Verschiebung von den Grünen an die FWG gab. Besuchen Sie unser Bäderstudio Kreativität trifft Zuverlässigkeit Wir planen & bauen Ihr neues Traumbad! Niederstedter Weg, 6348 Bad Homburg Tel , Öffnungszeiten: Mo. Fr. 0 8 Uhr, Sa. 0 4 Uhr AUDI VW SEAT SKODA JAHRES- INSPEKTION 75,- Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. OETTINGER Sportsystems GmbH Max-Planck-Str Friedrichsdorf Tel. (0672) info@oettinger.de (zzgl. Teile) TUNING SERVICE INSPEKTION REPARATUR

2 Seite 2 Kalenderwoche 0 HOCHTAUNUS VERLAG FÜR DEN NOTFALL Apothekendienst Ausstellungen Schatten und Licht Fotografie und Film von Darren Almond, Altana Kulturstiftung, Museum Sinclair- Haus, Löwengasse 5 (Eingang Dorotheenstraße), dienstags, 4-20 Uhr, mittwochs bis freitags 4-9 Uhr, samstags und sonntags 0-8 Uhr (bis 26. Juni); Führungen sonntags,5 Uhr, Führung und Kunstgespräch dienstags 8.30 Uhr Fight or Flight Skulpturen von Laura Ford, Galerie Scheffel, Ferdinandstraße 9, dienstags bis freitags 4-9 Uhr und samstags -5 Uhr (bis 28. Mai) Unbunt! Abstraktionen in Schwarz-Weiß-Fotografie von 40 Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags 5-8 Uhr, samstags und sonntags -8 Uhr (bis 3. April) Licht und Schatten, 40 ausgewählte Fotografien von Mitgliedern des Fotoclubs Bad Homburg, Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8, montags bis freitags 9-2 Uhr, dienstags und donnerstags auch 7-20 Uhr (bis 24. März) Kuba Momente, Schwarz-Weiß-Fotografien von Gabriele Janku, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, samstags und sonntags 4-8 Uhr sowie zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum (bis 3. März) Ägyptische Triptychen und Serien von Brigitte Binzer-Zitouni, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24 (bis 4. Juni) Farben-Froh, und Rom und Venedig, Espressobar Ernesto, Schwedenpfad 6 (bis Mitte April) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis sams - tags 4-7 Uhr, sonntags 0-8 Uhr Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit, Horex-Museum, Horexstraße 6, mittwochs 0-4 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 2-8 Uhr (bis 2. August) Mit dem Auto in die Kurstadt Eine Zeitreise durch Homburgs Geschichte, Automobilmuseum Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis zum Sommer) Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Wohnen Küchen Betten Möbel Meiss Louisenstraße Bad Homburg Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet 6348 Bad Homburg An den Drei Hasen Oberursel Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof 4: sonntags 5-7 Uhr mit der Sonderausstellung Puppenwelten (bis 8. Dezember) Kino in Bad Homburg Filmtheater im Kurhaus Honig im Kopf 0. März 20 Uhr La Traviata Aufzeichnung aus der Scala in Mailand 2. März, 9 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter 7. März 7 Uhr (Seniorenkino) Gone Girl Das perfekte Opfer 7. März 20 Uhr The Hateful 8 Casino Lounge Partynight mit DJ freitags und samstags in der Spielbank, Kisseleffstraße, 22 Uhr; sonntags Tea and Dance ab 5 Uhr; (Veranstaltungen unter www. spielbank-bad-homburg.de/lounge/) Donnerstag, 0. März Vortrag Sind Wertmarken Ersatz für Geld?, Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rindsche Stiftstraße 2, 9.30 Uhr Konzert Sir Elton Johns greatest Hits mit Donovan Aston, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Freitag,. März Bossa Nova und Latin Jazz mit Hotel Bossa Nova Speicher Bad Homburg im Bahnhof, 20 Uhr Konzert Broadway mit Götz Alsmann & Band, Kurtheater, 20 Uhr Young Friday mit Bryan 69, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Mitternachtssport für junge Leute, Veranstalter: Stadt Bad Homburg, Sporthalle der Gesamtschule am Glu ckenstein, Uhr Samstag, 2. März Basar Rund ums Kind, Kita Erlöserkirche, Unterkirche, Dorotheenstraße 3, Uhr Frühjahrsbasar, Elternbeirat des Kita im Esch - bachtal, Erlenbach-Halle in Ober-Erlenbach, Josef- Baumann-Straße 5, 0-3 Uhr Flohmarkt, Tierschutzverein, Nehringstraße 0 (Parplatz vor der Tierfutterausgabe), 0-6 Uhr Orgelmatinee, Pia Lee spielt Grigny und Bach, Kuratorium Bad Homburger Schloss, Schlosskirche,.30 Uhr Flohmarkt Alles rund ums Kind, Veranstalter: Förderverein der Kinderkrippe am Heuchelbach, Albin- Göhring-Halle in Ober-Eschbach, Massenheimer Weg 4, 4-7 Uhr Stöbertag zum Thema Landgrafschaft Hessen- Homburg , Stadtarchiv im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, 4-7 Uhr Basar für Baby- und Kinderbekleidung, Kita Leimenkaut in Ober-Eschbach, Uhr Konzert des Bad Homburger Kammerorchesters, Schlosskirche, 7 Uhr Vortrag Feminismus heute von Dr. Antje Schrupp, Abschlussveranstaltung der Stadt Bad Homburg zum Internationalen Frauentag, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, 7 Uhr Konzert mit Daphne Milio auf der historischen Erard-Harfe, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, 5 Uhr Konzert des Bad Homburger Kammerorchesters, Schlosskirche, 7 Uhr Montag, 4. März Vorstellung des digitalen Gebäudebuchs Bad Homburg, Stadtarchiv, Gotisches Haus, Tannenwaldweg 02, 9 Uhr Romantische Komödie Wanja und Sonja und Mascha und Spike, Kurtheater, 20 Uhr Gesellschaftspolitisches Forum zum Thema Wer, Wie, Was ist Integration? Nachdenken über Leitkultur, Veranstalter: Ev. Dekanat Hochtaunus, Kath. Bezirksbüro und Kath. Erwachsenenbildung, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, Uhr Dienstag, 5. März Vortrag Spezialisierte ambulante Palliativversorgung im Hochtaunuskreis, Kneipp-Verein, Kurhaus, Uhr Theateraufführung Perfekte neue Welt, TZE- Theter, ev.-freik. Gemeinde, Gemeindezentrum, Sodener Straße 8, 9.30 Uhr Romantische Komödie Wanja und Sonja und Mascha und Spike, Kurtheater, 20 Uhr Mittwoch, 6. März Blutspendetermin, Rotes Kreuz, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, 5-20 Uhr Kammerspiel Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Kurtheater, 20 Uhr Donnerstag, 7. März Klinikforum Herzrhythmusstörungen mit Professor Dr. Hölschermann, Hochtaunus-Kliniken (Cafeteria), Zeppelinstraße 20, 8 Uhr Filmvortrag Israelisch-deutsche Partnerschaften, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Hochtaunuskreis, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, 9.30 Uhr Ein Mund voll Staub Volkmar Staub zeigt am Donnerstag, 7. März, um 20 Uhr in Garniers Keller in Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 7, sein neues Polit-Kabarettprogramm Ein Mund voll Staub. Der Kabarettist hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. Volkmar Staub weiß: Wer den Mund nicht so voll nehmen will, muss schauen, dass er ausspuckt, was auf der Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 4 Euro (ermäßigt zwölf Euro) an der Informationsstelle im Rathaus, Tel , erhältlich; Restkarten an der Abendkasse. Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 0. März Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, Tel Freitag,. März Linden-Apotheke, Bad Homburg- Ober-Eschbach, Jahnstraße, Tel Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße, Tel Samstag, 2. März Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Tel Burg-Apotheke, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22, Tel Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 3, Tel Montag, 4. März Hof-Apotheke, Louisenstraße 55, Bad Homburg, Tel Dienstag, 5. März Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße 3a, Tel Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 2, Tel Mittwoch, 6. März Medicus-Apotheke, Oberursel, Nassauer Straße 0, Tel Donnerstag, 7. März Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Regenbogen Apotheke, Oberursel, Camp-King-Allee 8, Telefon Freitag, 8. März Bären-Apotheke, Bad Homburg Haingasse 20, Tel Samstag, 9. März Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 87, Tel Schützen-Apotheke, Oberursel, Liebfrauenstraße 3, Tel Sonntag, 20. März Engel-Apotheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Tel Notrufe Polizei 0 Feuerwehr 2 Notarztwagen 2 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 0672/9222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 20, montags, dienstags, donnerstags 9 bis 24 Uhr mittwochs, freitags 4 bis 24 Uhr sonntags 7 bis 24 Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen 7 bis 7 Uhr Max-Planck-Str Friedrichsdorf Urseler Straße Bad Homburg Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Louisenstr Bad Homburg Weiherstraße Butzbach-Griedel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Ausstellungen Abgefahren! Spiel und Spaß auf Rädern, Heimatmuseum Seulberg, Alt-Seulberg 46, mittwochs und donnerstags 9-2 Uhr, sonntags 4-7 Uhr (bis 3. Juli) Grün Green Groen Bilder des Kunstkreises, Musikschule, Bahnstraße (bis 30. September) Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Der geilste Tag Donnerstag - Montag 20 Uhr Sonntag auch 7 Uhr Suffragette Samstag 7 Uhr, Mittwoch 20 Uhr Südafrika Der Kinofilm Freitag 7 Uhr, Dienstag 20 Uhr Robinson Crusoe Samstag 4.30 Uhr Robinson Crusoe in 3D Sonntag 4.30 Uhr Donnerstag, 0. März Lesung Kalter Main mit Rosa Ribas, Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, 20 Uhr Freitag,. März Vortrag 4. Reichtums- und Armutsbericht für den Hochtaunuskreis 205 von Dr. Tobias Krohmer, ev. Kirche Köppern, Gemeindezentrum, Dreieichstraße 20, 9.30 Uhr Ü40-Disco-Tanzparty, Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, 2 Uhr Samstag, 2. März Benefizbasar zugunsten der Kinderkrebsstation der Uni Frankfurt, Kinderbekleidung Frühjahr und Sommer, Turnhalle am Sauerborn in Burgholzhausen, 2.30 Uhr Night of the Blues mit den Bands Kilborn Alley Bluesband, The Özdemirs und Pillbugz, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 9.30 Uhr Ostermarkt, Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, 0-7 Uhr Gesprächskonzert mit dem Parfenov Duo, Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, 7 Uhr Montag, 4. März Familientheater Die wilden Kerle Der Angriff der Unbesiegbaren, Theater auf Tour, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 5 Uhr Mittwoch, 6. März Osterbasar, Vitos Waldkrankenhaus Köppern, Emil- Sioli-Weg, 2-7 Uhr Donnerstag, 7. März Vollversammlung, Seniorenbeirat der Stadt Fried - richsdorf, großer Sitzungssaal im Rathaus, Hugenottenstraße 55, 9.30 Uhr Kellerkabarett Ein Mund voller Staub mit Volkmar Staub, Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, 20 Uhr Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags 9 bis 7 Uhr mittwochs, freitags 4 bis 7 Uhr samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr 67 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag 0 bis 2 Uhr Dr. med. Cornelia Zock Bad Homburg, Hessenring / Zahnärztlicher Notdienst 0805/6070 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 0672/40 Polizeistation Saalburgstraße /20-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 0672/4030 Mainova AG für Friedrichsdorf 069/ Syna GmbH Stromversorgung Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 0603/82 Giftinformationszentrale 063/232466

3 Auf ihre konstruktive Arbeit im Parlament und die Bereitschaft, auch unbequeme, aber notwendige Entscheidungen mitzutragen, führen auch die Freien Wähler ihren Erfolg zurück. Blicke von außen fallen auch auf zwei sehr gute und beliebte Politikerinnen, die die Freien Wähler hinzugewonnen haben, nachdem sie der CDU infolge interner Differenzen den Rücken gekehrt haben: Claudia Schlick und Cordula Burghardt. Gerade sie gäben ein gutes Beispiel dafür, dass Kommunalwahlen großenteils Persönlichkeitswahlen sind, hörte man von verschiedenen Seiten. Denn wenn sie früher durch die Möglichkeit des Panaschierens und Kumulierens der CDU Stimmen gebracht haben, tun sie das nun für die FWG. Trotz empfindlicher Verluste sich als Wahlsieger zu fühlen, das stand nach der Ausnahmesituation 20 den Grünen zu. Auch wenn sie nicht mehr zweitstärkste politische Kraft sind, bilden sie zusammen mit der hochgeschossenen FWG und der CDU mit ihrem historisch niedrigen Stimmenanteil, so Ex-Bürgermeisterkandidat Hans Jürgen Ruhland, mit deutlichem Abstand zu den anderen den Kreis der großen Drei. Weniger als vier Prozentpunkte trennen sie und fast bis zum Ende der Stimmauszählung lagen sie in der Sitzverteilung gleichauf bei neun Plätzen in der neuen Stadtverordnetenversammlung. Erst auf den letzten Metern nahm die FWG den Grünen noch einen Sitz ab. Ich freue mich auch über acht Sitze, versicherte Spitzenmann Lars Keitel, der sich nach dem spannenden Ergebnis auf das heiße Köpfezusammenstecken zur Bildung einer Koalition freut. Auch wenn er seinen Parteifreunden den neunten Sitz gewünscht hätte, zeigt sich Bürgermeister Horst Burghardt mit dem Wahlausgang zufrieden. Für ihn zeichnet sich ab, dass eine Stadtverordnetenversammlung gewählt wurde, mit der man arbeiten kann. Reichtums- und Armutsbericht Köppern (fw). Am Freitag,. März, lädt die evangelische Gemeinde Köppern um 9.30 Uhr in das Gemeindezentrum in der Dreieichstraße 20 in Köppern zu einem Vortrag ein. Dr. Tobias Krohmer vom Evangelischen Dekanat Osterbasar im Waldkrankenhaus Köppern (fw). In der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Vitos Waldkrankenhaus Köppern findet am Mittwoch, 6. März, von 2 bis 7 Uhr ein Osterbasar statt. Zu finden sind dort viele handgefertigte Bastel- und Geschenkideen, außerdem bietet die Ergotherapie einen Kreativ-Workshop an. Auf dem Programm stehen weiterhin Information, Beratung und Besichtigungsmöglichkeiten. Mit einem Stand sind die Vitos Psychiatrische Tagesklinik Bad Homburg und die Teichmühle Köppern vertreten. Zur Stärkung bietet ein gemütlich eingerichtetes Bistro Kaffee sowie selbstgebackenen Kuchen an. Hochtaunus referiert über den vierten Reichtums- und Armutsbericht für den Hochtaunuskreis 205. Nach einer übersichtlichen und detaillierten Einführung in aktuelle Enwicklungen im Spannungsfeld der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich wird es Raum zu Rückfragen und Diskussion geben. Für Christen ergibt sich selbstverständlich die weiterführende Frage nach Ansätzen zur Umsetzung von mehr Gerechtigkeit und Fragen des dazu notwendigen gesellschaftlichen Wandels auf verschiedensten Ebenen. Der Abend wird durch Infostände und Kurzbeiträge folgender Gruppen bereichert: oikoskreis, AK Asyl Friedrichsdorf, Erd-chartaGruppe Taunus und Attac Hochtaunus. Fahrräder brannten Workshop zu historischen Tänzen Friedrichsdorf (fw). Das Friedrichsdorfer Tanzensemble Stante Pede lädt für Sonntag, 3. März, von 4 bis 6 Uhr zu einem Workshop Historische Tänze ein. Die Ensemblemitglieder, gekleidet in historische Gewänder, möchten die Wirkung der historischen Tänze näher bringen und fühlbar machen. Es werden Tanzfiguren trainiert, die Bezeichnungen wie Lead up, Set and turn, Siding oder Dos a dos tragen. Diese Tanzfiguren sind die Bausteine der Choreografien des 6. und 7. Jahrhunderts. Mitzubringen sind Freude an der Bewegung und bequeme, leichte Schuhe. Veranstaltungsort ist das Vereinszentrum Alte Schule in Seulberg, Herrenhofstraße. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Flüchtlinge und ihre Betreuer können kostenlos mitmachen. Anmeldung: Telefon Babysitterkurs für Jugendliche 638 Friedrichsdorf/Ts., Hugenottenstr. 67, Tel Mo., Di., Do., Fr. 0 3 und 5 9, Mi., Sa. 0 4 Uhr Parkplätze im Hof zum. Geburtstag HPS HKOW 0HW]JHUPHLVWHU (QN Kesselfrische Fleischwurst im Ring ca. 500 gr. e 3 Rin g 0 9,9 Ring 3,50 2 Ringe 6,80 Vollversammlung des Seniorenbeirats Friedrichsdorf (fw). Die nächste Sitzung der Vollversammlung des Seniorenbeirats findet am Donnerstag, 7. März, um 9.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses,. Stock, Raum 0, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Versicherungsschutz für Mitglieder des Seniorenbeirats, die Änderung der Geschäftsordnung, der Internetauftritt, Berichte aus den Ortsteilen sowie auch die Seniorenzeitung. Besucher sind eingeladen. Fleischkäse Brötchen 0, 5 /Stk. aus besten Keulen geschnitten Rinder Braten r. 0 0 g. 9, 2 Betrüger bedrängen Senioren am Telefon Friedrichsdorf (fw). Die Stadt warnt vor Betrügern, die systematisch Senioren anrufen und auf einen Beratungstermin zu Hause drängen. Es werden Beratungen zur Sicherheit, Wohnraumanpassung oder Betreuung angeboten. Es handelt sich dabei um ein Unternehmen, das Seniorenprodukte wie zum Beispiel den Hausnotruf vermittelt und vermutlich dafür Provision bekommt. Falls Sie so eine Beratung wünschen, empfehlen wir, eine Person des Vertrauens zu dem Termin hinzuzubitten, rät die Stadt. Alle ansässigen Anbieter für Hilfsprodukte finden sich auch in der Neuauflage des städtischen Seniorenwegweisers. Erhältlich ist die Broschüre im Rathaus oder bei der städtischen Seniorenberatung, Telefon Informationen zur Betreuung und zu Vollmachten gibt es bei den Betreuungsvereinen. Friedrichsdorf (fw). In einem als Fahrradabstellraum genutzten Gebäudeteil eines Mehrfamilienhauses in der Hugenottenstraße brach in der Nacht zum Montag gegen.55 Uhr ein Feuer aus. Mehrere abgestellte Fahrräder gerieten in Brand. Die Feuerwehr, die mit 44 Kräften im Einsatz war, schaffte die Räder ins Freie und löschte sie ab. Anschließend wurde der Raum belüftet. Eine Räumung des Gebäudes war nicht erforderlich. Personen wurden nicht verletzt, sodass zwei vorsorglich alarje 59,95 5 mierte Rettungswagenbesatzungen nicht in Aktuion treten mussten. Die Höhe des Sach- Hanau ist das Ziel schadens steht noch nicht fest. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Fahrräder an- des Wanderclubs gezündet wurden. Die Kripo hat die ErmittFriedrichsdorf (fw). Beide lungen übernommen. Gruppen des Wanderclubs Immergrün treffen sich am, um 0 Uhr am Dillinger Brunnen in FriedHOLZWEG 6 OBERURSEL Friedrichsdorf (fw). Vom 5. bis 22. Oktober richsdorf und fahren in FahrgeWWW.SCHUH-SPAHR.DE findet eine Reitfreizeit für Kinder von zehn bis meinschaften mit eigenen 3 Jahren im Reiterhof Karduck in der Eifel Autos nach Hanau Wilhelmsstatt. Infos und Anmeldung unter bad. Die große Tour (etwa 0 che-friedrichsdorf. de oder im Gemeindebüro, Kilometer) führt durch den Obere Römerhofstraße 2, Tel Stadtwald Richtung Wachenbuchen und zurück zur Kuranlage Wilhelmsbad. Die kleine Tour geht durch den Kurpark Do 0. März, 20 Uhr und besichtigt die vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Zum AbDonovan Aston - Sir Elton John s Friedrichsdorf (fw). Das Familienzentrum schluss kann das PuppenmuGreatest Hits, Konzert fambinis bietet Jugendlichen einen Babysit- seum besucht oder ein Kaffee Fr. März, Uhr terkurs an. Der Kurs vermittelt alles Wichtige, getrunken werden. Schlussrast Bryan 69 - Bryan Adams Tribute, um auf die verantwortungsvolle Aufgabe vor- ist gegen 3.30 Uhr in der young friday zubereiten. Am Ende des Kurses erhalten die Wilhelmsbader Hofküche. Teilnehmer ein Babysitter Diplom. Der Wanderführer sind Monika Do 7. März, 20 Uhr Kurs findet am Freitag, 8. März, von 6 und Wolfgang Zeller. Volker Weininger bis9 Uhr sowie am Samstag, 9. März, von Bildung. Macht. Schule., Kabarett 0 bis 3 Uhr, im Familienzentrum, Ring- Frühjahrsbasar straße 7, statt. Die Teilnahme kostet 25 Euro Vorverkauf: Tourist Info + Service: Kurhaus, zuzüglich,50 Kopiergeld. Die Leitung über- Burgholzhausen (fw). Ein Tel.: nimmt Erzieherin Mechthild Schenk. Frühjahrs- und Sommer-Kinder-Basar findet am Samstag, 2. März, in der Vereinsturnhalle am Sauerborn statt. Start Talita kum ist um 2.30 Uhr (Schwangere Friedrichsdorf (fw). Ein Got- dürfen mit Mutterpass bereits Fachanwalt für Miet- und Wohnungstesdienst der katholischen ab 2 Uhr in die Halle), Ende eigentumsrecht Reihe Talita kum! Gottes- ist um 4.30 Uhr. Für Kaffee Weitere Tätigkeitsschwerpunkte dienst mal anders findet am und Kuchen ist gesorgt. Ver Familienrecht Samstag, 2. März, um 8 Uhr kauft werden Babyzubehör, Erbrecht in der St. Bonifatiuskirche, Kinderkleidung, Spielsachen, Verkehrsrecht Ostpreußenstraße 33a, statt. Umstandsmoden und vieles Das Thema lautet Wer wirft mehr. Zehn Prozent des ErlöAn den Drei Hasen Oberursel den ersten Stein?. Die Band ses werden an die KinderTel.: Fax: Revived wird den Gottes- krebsstation der Uni Frankfurt dienst musikalisch begleiten. gespendet. Reiten in den Ferien Wir führen sportlich-elegante Mode in den Größen 32 48! Louisenstr. 72 (Louisen Arkaden) 6348 Bad Homburg // Kaffeemaschine defekt? Reparieren lohnt sich! Service & Verkauf Holzweg Oberursel Tel Restaurant Zur Traube Das Familienrestaurant mit Tradition Gutbürgerliche deutsche Küche. Saisonale & Regionale Gerichte. Mittagstisch oder Familienfest in unserem großzügigen Gastraum und separatem Nebenraum sind Sie immer herzlich willkommen. Zentral gelegen. Direkt am Kurhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Plus 8,3 Prozent: FWG (Fortsetzung von Seite ) Kalenderwoche 0 Seite 3 HOCHTAUNUS VERLAG Ihre Familie Corkovic Restaurant Zur Traube Schwedenpfad Bad Homburg Telefon: (0672) restaurant-zur-traube@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Sa Uhr Uhr So Uhr Curvy Days bei Fachgeschäft mit Lingerie Styling Zertifikat Louisenstraße Bad Homburg Tel Joachim Weisse Wir belohnen Ihre Kurven. In der Zeit vom erhalten Sie bei Ihrem Einkauf ab Körbchengröße E einen besonderen Bonus.

4 Seite 4 Kalenderwoche 0 HOCHTAUNUS VERLAG Friedrichsdorfer erbringen Bestleistungen in 4 Sportarten Friedrichsdorf (gw). Die Welt-, Europa- und Internationalen Meister sowie die Deutschen und Hessenmeister aus Friedrichsdorf, die die Stadt im Rahmen der Sportlerehrung ausgezeichnet hat, wurden in der Friedrichsdorfer Woche der vorigen Woche vorgestellt. Heute folgen die Namen der Geehrten in den einzelnen Sportarten. Break Dance TV Seulberg: Phong Le, Maximilian Miller, Omar Qiami und Aaron Schröder. DLRG Pauline Schäfer. Fußball DJK Helvetia Bad Homburg: Katharina Fischer. SV Seulberg: (U 5) Marvin Nitsche, Paul Scheidler, Gedeon Brill, Amin Behhrouzi, Mohammed Boutahar, Leonard Holderer, Junior Conception, Leonard Hintzmann, Daniel Marx, Johannes Györe, Nikolas Wehrheim, Robin Herzig, Kevin Marx, Marin Vidovic, Patrick Coles, Daniel Wilhelm, Rashed Morad, Justus Binneweis, Lukas Granderath, Massoud Assadi; Trainer: Jörg Marx und Peter Pauline Schäfer war als Bezirksmeisterin für die DLRG Friedrichsdorf erfolgreich. Anzeige Castings in Bad Nauheim und Bad Homburg Film, TV und Werbung suchen neue Gesichter Am 9. März sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting-Agentur, in Bad Nauheim und am 20. März in Bad Homburg Kinder, Ba bys, Jugendliche und Erwach sene für Mode, TV-Serien, Ki nofilme, TV-Spots und Wer be-shootings. Kunden der Agentur sind RTL, PRO7, KIKA, C&A, Playmobil, VW, NIVEA, Knorr etc. Anmeldungen unter (für Bad Nau heim) und (für Bad Homburg) oder team@sunshine-casting.de Mehr Infos oder SunshineCasting Nowak; (U ) Nicolas Branez Thome, Dominic Chapuis, Maximilian Cornelissen, Finn Kerry Dimt, Mihai Dobrea, Mateo Herbig, David Hohn, Gianni Ihrig, Tom Kaulfuß, Erik Knauth, Malte Korting, Jurek Mankart, Victor Morris, Colin Moscovici, Samuel Vena Veloso und Julian Weinelt. Hundesport Schutz- und Gebrauchshundeverein Köppern: Tobias Hartung, Andreas Schlosser, Tatjana Wagner, Daniel Wasser, Ricarda Kliem, Christopher Lahr, Adrian Menk, Janeck Nau und Mario Turano. Inlinehockey TSG Friedrichsdorf: (U 23) Marc Hauser, Benedikt Klose, Moritz Krause, Kai Meiburg, Daniel Meinhardt, Tobias Netenjakob, Valentin Nickolai, Nico Paetzold, Sebastian Schirmer, Noah Stadtler, Alexander Thielmann, Moritz Vogt, Ferdinand Ziese; (U 6) Felix Bähr, Benjamin Dorn, Tom Fiedler, Lisa Follmer, Felix Franke, Yannick Fuß, Max Hambückers, Lennart Jacobi, Carl Luippold, Leon Menges und Tobias Netenjakob. Judo TSG Köppern: Georgina Graves, Alexander Graves, Jan Niedermeier und Lars Winter. Leichtathletik ( bis 3 Jahre) TSG Friedrichsdorf: Ian Linnett, Sven Müller, Valentina Issing, Tessa Sticher, Alexander Morch und Moritz Klüssendorf. Leichtathletik (4 bis 6 Jahre) TSG Friedrichsdorf: Tim Kolbe, Sebastian Pebler, Torben Müller, Vivian Schramm, Anne-Kathrin Blank, Sina Albert, Lars Eric Rehbach, Henri Bonilla, Niels Schlothauer und Lukas Rindt. Leichtathletik (Erwachsene) TV Burgholzhausen: Stefanie Neumann, Markus Neumann, René Cloos, Anita Bliewert und Jörg Szameit. TSG Friedrichsdorf: Olaf Tölke, Hans Udo Friedrich und Peter Gersomke. Rhythmische Sportgymnastik TV Seulberg: Fee T Hart, Nora Kießling, Isabel Frank, Cosma Reul, Lisa Tabbert, Diana Ritter, Gina Romano, Chantal Harreus, Fabienne Harreus, Alina Huck, Carlotta Spadano, Gina Romano; Trainerinnen: Simone Drott und Elena Ritter. Rollsport TSG Friedrichsdorf: Dominik Lieth. Rope Skipping TSG Köppern: Lea Antic, Lea Dietrich, Emily Fritsch, Clara Kowalski, Lisa Wiewrodt und Fabian Specht. Schützen Schützengesellschaft Seulberg: Peter Dippel, Moritz Friedrich, Harald Hanel, Sebastian Titze, Kevin Dippel, Holger Kind, Wilfried Titze, Herbert Klose und Michael Steinhof. Schützengesellschaft Friedrichsdorf: Pietro Carta, Helmut Neuf, Armin Günther, Angelika Lebeau, Roland Herkert, Michael Walther, Klaus Möller und Kay Hecker. Gesangliche Weltreise Friedrichsdorf (fw). Zusammen mit dem Chor Concordia 856 und dem Volkschor Köppern bietet die Musikschule Friedrichsdorf eine zweite Reihe offener Singen an. An jedem dritten Mittwoch in ungeraden Monaten, also als nächstes am 6. März, sind von 20 bis 22 Uhr alle Sangesfreudigen zu einer gesanglichen Weltreise in die Aula der Musikschule, Bahnstraße 29, eingeladen. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Flüchtlinge. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. Ü40-Disco Friedrichsdorf (fw). Am Freitag,. März, verwandelt sich die Kleinkunstbühne Garniers Keller, Hugenottenstraße 7, ab 2 Uhr in eine Disco. DJ Rolf aus Frankfurt bearbeitet den Plattenteller und legt auf, was tanzbar ist, groovt und gut abgeht. Der Eintritt beträgt acht Euro. Zwei Nachwuchsmannschaften des SV Seulberg und Hessenauswahl-Spielerin Katharina Fischer wurden im Bereich Fußball geehrt. Segeln Friedrichsdorfer Yachtclub: Manfred Gerken, Frank Groß, Ralf Löw, Volker Northoff, Georg Stötzel, Birgt Gerken, Christian Gerken, Reiner Guthermuth, Marcus Breede, Lutz Rodewald, Karl-August von Preuschen, Michael Scheidler, Otto Köhler, Markus Werckmeister, Cornelius Heck, Ulrike Heck und Birgit Stötzel. Tennis TV Köppern: (Damen 60) Edith Lösch, Heidi Schlepper, Elke Passinger, Ursula Mährländer, Gabriele Priesmeyer, Gabi Hasselbach, Heather Martorana, Marion Domjan; (Herren 40) Peter Mertens, Axel Scholer, Jörg Waldmann, Matthias Gens, Hajo Tillner, Uwe Clemens und Holger Winzer. TC Seulberg: (U 0) Jan Ole Helwig, Constantin Carl, David Hohn, Mihai Dobrea, Maximilian Cornelissen, Maximilian Gorza Rückbildungs-Yoga im Familienzentrum Friedrichsdorf (fw). Ein neuer Rückbildungs-Yogakurs startet im Familienzentrum fambinis am Dienstag, 22. März, von 9 bis 0.30 Uhr. Es gibt noch freie Plätze. Bereits sechs Wochen nach der Entbindung darf Rückbildungs-Yoga praktiziert werden. Gezeigt werden Übungen zur Kräftigung von Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sowie Übungen für das Wohlbefinden von Schultern, Nacken und Rücken. Entspannungseinheiten helfen, Verspannungen zu lösen. Informationen und Anmeldeformulare zu diesem Kurs gibt es im Familienzentrum Friedrichsdorf, Telefon , sowie im Internet unter wasky; (U 8) Sascha Pyka, Richard Jelinek, Moritz Zimmermann, Sebastian Wältermann, Alexander Hase, Philipp Gödecke, Jonas Schädlich, Simon Schmidt; (Herren 70) Karl- Egon Dickenberger, Wilhelm Opitz, Karl Schönig, Horst Selbitz, Rüdiger Heycke, Klaus-Peter Schmid, Eugen Privat, Bernhard Schorn, Hermann Schneider, Heinz Dähn und Gerhard Franke. MSG Burgholzhausen/Köppern: Jan Mährländer; (U 2) Tjard Pepelnik, Constantin Donskoj, Nick Schiemann, Cedric Brücks, Sönke Hinrichs; (U 4) Victoria Williams, Leonie Donskoj, Leonie Drahovsky, Talina Niemann und Christina Kool-Garcia. TC Burgholzhausen: (Herren 30) Jörg Barthel, Sebastian Strauch, Alf Windhorst, Swen Klink, Constantin Klauer, Thomas Weidmann, Lars Billasch, Matthias Genth, Kai Renell und Hendrik Düringer. Kinder bauen Nistkästen im MbW-Workshop Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 2. März, findet in der Kinderwerkstatt der MbW ein Workshop zum Nistkästenbauen statt. Gerade im Frühling gibt es für die Vögel nichts Wichtigeres, als einen geeigneten Brutplatz zu finden. Mit einem Bausatz bauen Kinder passende Nistkästen und erfahren, wie man ihn pflegt. Petra Wittich, Nabu-Naturführerin, erzählt, welche Vögel dort einziehen, und erklärt weitere interessante Dinge über die heimische Vogelwelt. Die Kosten betragen für Mitglieder 22 Euro, Nichtmitglieder 25 Euro, zuzüglich 5 Euro Material. Nähere Infos und Anmeldung unter info@mbw-ev.de oder Tel Unfall mit zwei Schwerverletzten Bei einem Unfall auf der Umgehungsstraße zwischen Seulberg und Gonzenheim sind am Mittwochmorgen zwei Personen schwer verletzt worden. Die 40-jährige Fahrerin war mit einem 48-jährigen Beifahrer in einem Jeep Grand Cherokee in Richtung Gonzenheim unterwegs, als sie vermutlich infolge zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Auto riss eine Ampel und ein Verkehrsschild um und hinterließ auf gut 60 Metern eine Schneise der Verwüstung. Anschließend überschlug sich der SUV und blieb auf dem Dach liegen. Beide Insassen wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Die Verletzten kamen in zwei Kliniken. Zum Unfallzeitpunkt herrschten Temperaturen um den Gefrierpunkt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf mindestens Euro. Foto: Sajak

5 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 0 Seite 5 Vielschichtig in Technik und Inhalt Bad Homburg (fch). Seit 2008 präsentiert die renommierte Künstlerin Laura Ford Ausschnitte aus ihrem umfangreichen Werk in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in der Galerie Scheffel. Jetzt sind erneut Arbeiten aus den Jahren 203 bis 206 in der Einzelausstellung Fight or Flight (Kampf oder Flucht) mit 3 Bildern und Zeichnungen sowie 4 teils großformatigen Objekten dort zu sehen. Vor allem lebensgroße Einzelfiguren wie Kangaroo (204) und Model Giraffe (202) oder Figuren wie Love/Hate Girl und 2, die mit Skinny Hyena (alle 204) eine lose Gruppierung bilden, fallen Besuchern und Kunstfreunden beim Betreten der Galerie ins Auge. Und sie dokumentieren auf den ersten Blick, warum Laura Ford zu den wichtigsten Vertretern der gegenständlichen Plastik nach 945 zählt. Ihre Arbeiten faszinieren durch ihre Ambivalenz: Sie sind seltsam vertraut und abschreckend, rätselhaft und sympathisch, harmlos und bedrohlich zugleich. Die Tiere und Gestalten der gebürtigen Waliserin aus Cardiff sind leicht an Gestalt, Haltung, Kleidung und Accessoires zu erkennen. Und doch irritieren sie die Wahrnehmung bei genauem Hinsehen. Handelt es sich doch bei den meisten Figuren um seltsame Mischwesen aus Mensch und Tier. Zu sehen unter anderem beim auf einem Stuhl sitzenden Chattering Girl (plauderndes, plapperndes Mädchen, 204), dessen dämonischer Charakter durch einen Tierkopf mit Pinocchio-Nase auf einem Menschenkörper und aus ihren Schuhen heraushängende Zungen unterstrichen wird. Nicht nur sie, sondern auch die Situationen, in der sie sich befindet, sorgt beim Betrachter für Verunsicherung. Blickt sie doch interessiert auf einen mit verdrehten Gliedern herumliegenden Armour Boy 3 (gepanzerte Jungen). Mit der sechsteiligen Serie Armour Boys (2007) thematisiert die Bildhauerin die physische und emotionale Gewalt gegen Kinder. Die kleinen Ritter in ihren bronzenen Rüstungen stellen Bezüge zu kämpfenden Kindersoldaten im heutigen Afrika wie zu ihren Leidensgefährten aus der Zeit des Kinderkreuzzuges von 22 her. An Terror und Gewalt erinnern auch die beiden vermummten Mädchen Love/Hate Girls mit dem Wolf in Gestalt einer Skinny hyena (dünnen, ausgemergelten Hyäne). Zwar tauchen Assoziationen an Rotkäppchen mit dem Wolf auf. Doch diese Mädchen sind nicht nett und unschuldig wie Rotkäppchen. In den Taschen ihrer pinkfarbenen Kleider stecken Puppen, die aussehen wie sie selbst. Und auch diese tragen auf dem Kopf wie sie schwarze Sturmhauben. Besser für die ausgemergelte Hyäne, wenn sie sich mit diesen sich scheinbar drohend nähernden Kämpferinnen nicht anlegt. Laura Fords Skulpturen und Objekte sind vielseitig, sowohl was das verwendete Material als auch ihre Bildwelt angeht. Elemente des Alltagslebens verknüpft die Künstlerin mit ihrer eigenen Vorstellungswelt oder sie greift Gleichnisse aus Kinderreimen und Märchen auf. Heraus kommt eine Welt, in der Märchen oder Alltagssituationen auf Alpträume prallen. Laura Ford bei der Vernissage ihrer Ausstellung Fight or Flight in der Galerie Scheffel. Dieser Besucherin der Vernissage gefiel das Sea ted Stump Girl gut. Foto: fch Die Künst lerin bekennt, dass sie sich in ihrer Kreativität immer wieder aufs Neue neben literarischen und künstlerischen Vorbildern von unmittelbaren Erfahrungen, Erlebnissen, von Nachrichten und Ereignissen inspirieren lässt. Dabei nimmt der Gedanke der Metamorphose, der Wandlung, einen zentralen Stellenwert ein. Auch bei den verwendeten Materialien für ihre großen Plastiken, lebensgroßen Figuren, kleinformatigere Bronzen und Keramikskulpturen setzt die Bildhauerin Laura Ford auf Vielfalt. Textil, Stahl, Gips, Papier, Stoff, Keramik und Mischtechniken dienen ihr wie die bereits in der Antike verwendete Bronze als plastische Materialien. Laura Ford beschreibt ihre Werke als eine Mischung aus Humor, Melancholie und Dunkelheit. Sie bekennt: Ich bin spielfreudig, wenn ich arbeite. Ich improvisiere skulpturale Akte, bearbeite und überarbeite sie, bis sich mein Verständnis für die Arbeit entwickelt hat. Ergänzt werden die spannenden skulpturalen Collagen durch ebenso rätselhafte wie farbenfrohe Bilder wie Smelly tongues (989) oder zarte, kleine Bleistiftzeichnungen mit dramatischem Inhalt wie Kali and Cockerel (203). Für die Bad Homburger Galerie Scheffel gehört die 55-Jährige zu den hellsichtigsten und eigenständigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Laura Ford Fight or Flight, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Ferdinandstraße 9, Bad Homburg, Dauer der Ausstellung bis 28. Mai, Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 4 bis 9 Uhr, samstags von bis 5 Uhr. Ostereierfärben beim DRK Bad Homburg (hw). Gemeinsam mit Schülern können beim generationsübergreifenden Zusammensein am Dienstag, 5. März, um 5 Uhr in der DRK- Begegnungsstätte in der Kaiser-Friedrich-Promenade 5 ganz individuell Ostereier gestaltet werden. Die Eier sowie Farbe werden vom Roten Kreuz gestellt und gegen einen kleinen Obolus abgegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bingo bei der AWO Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt Bad Homburg (AWO) lädt am Montag, 4. März, von 4.30 bis 6.30 Uhr zum Bingo im Offenen Wohnzimmer ein. Ein Fahrdienst für Gehbehinderte wird angeboten; bei Bedarf unter Tel anmelden. ARIA Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche über 40 Jahre Erfahrung gratis Hol- und Bringdienst im Hof Wallstraße 22 Bad Homburg Tel AVP-GmbH Oo-Hahn-Str Friedrichsdorf-Köppern Tel / 3356 Mo. Fr. 8 7 Uhr Die beiden vermummten Mädchen Love/Hate Girls betrachten die Skinny hyena : Laura Fords Skulpturengruppe Love-Hate Girls And Skinny Hyaena (204). Foto: fch SPD-AG 60 plus Bad Homburg (hw). Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Bad Homburg trifft sich zu ihrer monatlichen Zusammenkunft am Mittwoch, 6. März, um 8 Uhr im Restaurant-Hotel Zur Traube im Schwedenpfad.Gäste sind willkommen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Stamm wird über erste Erkenntnisse aus der Kommunalwahl berichten. Auch die Landtagsabgeordnete Elke Barth, der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Stephan Wetzel und der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Schabedoth haben ihre Anwesenheit zugesagt. Mrs.Sporty Bad Homburg Haingasse Bad Homburg Tel.:

6 Seite 6 Kalenderwoche 0 HOCHTAUNUS VERLAG Klangvoller Pop im Speicher Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, treten die Brothers of Santa Claus im Speicher Bad Homburg im Bahnhof auf. Zu Beginn ihrer Musikerkarriere war die Band noch unplugged und mit Sofa auf der Straße unterwegs. Inzwischen gesellen sich auch elektronische Klänge zu ihrem Akustik-Pop. Gefühlvolle akustische Songs wechseln mit leidenschaftlichen Tracks ab, in denen die E-Gitarre das Klangbild entscheidend bereichert. Die Brothers of Santa Claus nehmen das Genre Indie beim Namen; ihre Musik ist intensiv und die Melodien setzen sich in den Köpfen der Zuhörer fest. Eintrittskarten sind bei der Tourist Info im Kurhaus, Telefon , bei Frankfurt Ticket Rhein Main ( und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Klänge zum Träumen von Solovioline und Harfe Bad Homburg (hw). Mit der Ouvertüre aus Joseph Haydns Oper L isola disabitata (Die unbewohnte Insel) eröffnet das Bad Homburger Kammerorchester unter der Leitung seines Dirigenten Horst Schönwälder seine diesjährigen Konzerte am 2. und 3. März jeweils um 7 Uhr in der Schlosskirche. Der Inhalt dieser 779 entstandenen Oper erinnert an Defoes Robinson Crusoe. Das Libretto stammt von Pietro Metastasio und wurde erstmals am 3. Mai 753 zum Namenstag König Ferdinands VI. von Spanien aufgeführt und von zahlreichen Komponisten vertont. Die bekannteste der insgesamt fast 40 Vertonungen stammt jedoch von Joseph Haydn. An dieses Werk schließt sich das von der erst 9-jährigen aus Friedrichsdorf stammenden Maria Schönwälder interpretierte Violinkonzert in A-Dur, KV 29 von Wolfgang Amadeus Mozart an, das dieser ebenfalls 9-jährig kurz vor Weihnachten 775 beendet hatte. Es handelt sich um das letzte der von Mozart für Maria Schönwälder spielt in den Konzerten des Bad Homburger Kammerorchesters Mozarts Violinkonzert in A-Dur, KV 29. sich selbst komponierten fünf Violinkonzerte und ist auch das anspruchsvollste und melodisch einprägsamste. Nach der Pause kann den perlenden Klängen der Harfe gelauscht werden. Barbara Mayr spielt das Konzert für Harfe und Orchester in A-Dur von Karl Ditters von Dittersdorf, einem österreichischen Komponisten, der mit Haydn befreundet war und mit diesem und gelegentlich auch mit Mozart zusammen Quartett spielte. Dittersdorf komponierte mit großer Leichtigkeit, wobei er vom Geiste des höher, weiter, schneller beseelt war. So kam er auf rund 00 Symphonien, zahlreiche Konzerte und Kammermusikwerke, Oratorien und Kirchenmusiken. Den Abschluss des Konzerts bildet die Sinfonia a gran orquesta in D-Dur von Juan Crisostomo de Arriaga. Arriaga war ein aus dem Baskenland Violinist und Komponist, der kurz vor einem 20. Geburtstag an Tuberkulose starb. Er erwies sich sowohl als Geiger als auch als Komponist als frühreifes Talent, weshalb er auch das spanischer Mozart bezeichnet wurde. Die vom Bad Homburger Kammerorchester gespielte Symphonie komponierte Arriaga 824 und ist eine der letzten Kompositionen, die sich unter anderem durch teils dunkle Atmosphäre und einen Dur-Moll- Wechsel auszeichnet. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro, ermäßigt sechs Euro, sind an der Abendkasse und bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , erhältlich. Veranstalter ist der Verein der Musikfreunde Bad Homburg, Bad Homburger Kammerorchester. Vortrag zum Frauentag: Feminismus heute Bad Homburg (hw). Den Abschluss der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag bildet ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Dr. Antje Schrupp. Sie befasst sich am Samstag, 2. März, 7 Uhr, in der Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, mit dem Thema Feminismus heute Wo steht die Frauenpolitik in Deutschland und wohin geht der Weg?. Es schließt sich eine Diskussion an. Der Eintritt kostet fünf Euro und beinhaltet einen Imbiss. Nachdenken über Leitkultur im Gesellschaftspolitischen Forum Hochtaunus (how). Am Montag, 4. März, findet von 20 bis 22 Uhr das 20. Gesellschaftspolitische Forum Hochtaunus in der Stadtbibliothek Bad Homburg, Dorotheenstraße 24, statt. Die vom Evangelischen Dekanat Hochtaunus, dem Katholischen Bezirksbüro sowie der Katholischen Erwachsenenbildung organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto Wer, Wie, Was ist Integration? Nachdenken über Leitkultur. Ich war mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist, eine Veranstaltung zu machen, die schon wieder im Themenfeld Flüchtlinge verortet ist, räumt Tobias Krohmer, Referent für gesellschaftliche Verantwortung beim Evangelischen Dekanat, ein. Aufgrund der Entwicklung seit Beginn des Jahres, vor allem der sich an die Ereignisse der Silvesternacht in Köln anschließenden gesellschaftlichen Diskussion, habe er aber seine Meinung geändert. Nie sei es wichtiger gewesen, über Integration zu sprechen, als jetzt. Dem stimmt Christoph Diringer, Bezirksreferent im katholischen Bezirk Hochtaunus, voll und ganz zu. Er war es auch, der das Thema in die Vorbereitungsgruppe einbrachte. Über Integration wird zwar viel geredet und diskutiert, aber man muss feststellen, dass eine klare Vorstellung davon, was Integration überhaupt ist wer sich wohinein wie integrieren soll einfach fehlt, erläutert Diringer. Man sei daher froh, für die Diskussion Gäste gewonnen zu haben, durch die möglichst viele Perspektiven auf die Thematik eröffnet werden, sagt Birgit Wehner von der kath. Erwachsenenbildung. Eine wissenschaftliche Sichtweise wollten wir ebenso wenig missen wie die politische. Es war uns auch wichtig, dass die Erfahrungen von Menschen mit Migrationshintergrund zur Sprache kommen. Zu den Personen, die auf dem Podium Platz nehmen werden, gehören neben der Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay, die die Familie Simsek im NSU-Prozess vertritt, und der Diplom-Pädagogin Christine Bär, die an der Uni Marburg zum Thema Integration forscht und lehrt, die Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin des Hochtaunuskreises Katrin Hechler und der Unternehmensberater Prinz Asfa-Wossen Asserate. Durch das Gespräch führt Meinhard Schmidt-Degenhard vom Hessischen Rundfunk. Dessous von Bous erneut für den Branchen-Oscar nominiert Bad Homburg (hw). Im Auftrag des städtischen Betriebshofes verteilt ein Unternehmen in den kommenden Wochen die neuen Behälter für Restmüll und Bioabfall. Es wird darauf hingewiesen, dass es aus logistischen Gründen dazu kommen kann, dass einzelne Behälter an verschiedenen Tagen ausgeliefert werden. Es ist also möglich, dass der Biobehälter erst einige Tage nach dem Restmülltonnen bereitgestellt wird oder umgekehrt. Auch Grundstücke in einer Straße können dabei unterschiedlich behandelt werden. In allen Fällen stellen Beschäftigte des Betriebshofs die Behälter auf das Grundstück, teilt die Stadt mit. Der Betriebshof bittet um Verständnis, dass in einzelnen Fällen die alten Tonnen einige Tage Andrea Bous bei der Gala im Spiegelzelt des Teatro in München. Bad Homburg (hw). Auch 206 hat das Fachgeschäft Dessous von Bous einen Platz unter den Top Five der besten deutschen Dessous-Fachgeschäften erreicht. Das Fachmagazin Sous verlieh die begehrte Auszeichnung zum elften Mal an die besten und engagiertesten Wäschegeschäfte und -abteilungen in Deutschland. Eine Jury mit 2 Dessous-Herstellern hat rund 60 Geschäfte in sechs Kategorien für den Award vorgeschlagen. Die daraus ermittelten Sieger sowie die Nominierten wurden im Rahmen einer Gala im Spiegelzelt des Teatro von Sternekoch Alfons Schuhbeck in München gefeiert. Rund 300 VIPs der Dessous-Branche Inhaber und Repräsentanten der wichtigsten Dessous-Fachgeschäfte, Einkäufer, Abteilungsleiter, Entscheidungsträger aus Textilund Konzernabteilungen, Gewinner der Vorjahre sowie die Mitglieder der Jury wohnten dem wichtigsten Event der Branche bei. Der TV-Moderator Roman Roell führte durch einen Abend. Dessous von Bous in Bad Homburg wurde in der Kategorie Personal Touch-Shops/CL unter die fünf Besten gewählt und darf sich somit zu den herausragendsten Dessous-Fachgeschäften Deutschlands zählen. Das Geschäft steht für außerordentliche Service-Leistung und erstklassige Markenauswahl. Aufgrund der Beratungsqualität und der außergewöhnlichen Note hat sich Dessous von Bous gegen zahlreiche Geschäfte durchgesetzt und einen Platz unter den Besten gesichert. Betriebshof informiert über die Verteilung der Biotonnen vor dem Grundstück stehen bleiben müssen. In der Regel werde versucht, diese einen Tag nach Auslieferung des neuen Behälters abzuholen. Die Altbehälter dürfen in dieser Zeit auf keinen Fall befüllt oder wieder auf das Grundstück gestellt werden. Anträge zur Änderung der Behälter, die nach dem 5. Februar eingegangen sind, wurden in der ersten Verteilrunde der neuen Tonnen nicht berücksichtigt. Sie werden aber im Laufe des Aprils im Betriebshof abgearbeitet. Der Betriebshof bittet deshalb darum, vermeintliche Fehllieferungen erst nach Abschluss der Verteilung schriftlich zu reklamieren. Die Verteilung aller Tonnen wird voraussichtlich bis Ende März dauern. KFZ-MEISTER-BETRIEB Ihr Reifenfachbetrieb in Bad Homburg SPEZIAL-CENTER FÜR: Bremsen Kupplung Auspuff Stoßdämpfer Achsvermessung AU und TÜV im Hause 6350 Bad Homburg Friedberger Straße 97 (Waldfriedhof) Telefon / Treff der Initiative Stolpersteine Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 5. März, kommt die Initiative Stolpersteine um 8.30 im Gemeindehaus St. Marien in der Dorotheenstraße 7 zusammen. Gäste sind willkommen. Nähere Infos unter oder bei Wolfram Juretzek, Tel Die Bad Homburger Woche sucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Hardtwaldsiedlung: Höllsteinstr. / Friedberger Str. Nähere Infos unter Tel /

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Sportschützenkreis 11 Bruchsal e.v.

Sportschützenkreis 11 Bruchsal e.v. Gerhard Göpferich komm. Kreissportleiter SSK 11 Bruchsal e.v. gedruckt: 06.06.2016 / 19:45:32 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 15B Bittrolff, Pieter TV Oberhausen 1970 BD 278 254 4 0 532 2.

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Hessischer Golf-Verband

Hessischer Golf-Verband Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - WIESBADEN 503,5 HGV-Jugendmannschaftspokal 2008 in Rhein-Main Runde 1(Vierer) - Gewertet : (2 von 3) 140,5 Schuler, Bill Wiesbadener GC 29,2 35 Gresek, Philipp

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018 WK 1 Aktive LK 1 8 1 Christoph Rehle 1993 TSG Stadtbergen 127,65 2 Florian Wagner 1994 TSV Steppach 125,50 3 Robert Donderer 1990 TSV 1847 Schwaben Augsburg 115,70 4 Manuel Frank 1999 TSG Stadtbergen 104,55

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Dorfmeisterschaft :50 Uhr Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 2 - Damen 297,1 Trautwein, Claudia 100,8 Ringe Hartmann, Andrea 98,2 Ringe Stauß, Doris 98,1 Ringe Pfeiffer, Alexandra 84,5 Ringe 2

Mehr

Gruppe 1. Platz SN Name Wohnort Verein Jahrg. Sexus Gruppe Zeit

Gruppe 1. Platz SN Name Wohnort Verein Jahrg. Sexus Gruppe Zeit Gruppe 1 Zwergerl Jahrgang 10 u. jünger - 1,3km Mädchen 1 2 Nemeth Sina Schechen SVS Tennis 2011 w 1 00:06:34,48 2 7 Krichbaumer Raphaela Hochstätt SVS Kinder- u, Jugendsp 2012 w 1 00:06:44,20 3 3 Grießer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift.

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. WWW.MESSDIENER.ME Der Ministrant A U S G A B E 2 F E B R U A R 2 0 0 9 Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. - 1 - Was geht denn in diesem monat? 07.02. 15:00 Uhr MR Sitzung im WUB 07.02. 1. Prunksitzung

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Gedruckt: 12.11.2017 / 17:03:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 2D Heinz Stefan BSC Schmallenberg 1969 WF 274 266 20 25 540 2. 1C Andrew Richard BSC Siegen 1972 WF 274 257 20 26 531 3. 1A

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden Stebbach

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden Stebbach BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2019 Nordbaden 01.12.-02.12.2018 Stebbach U12 männlich Recurve 1 12a Ehms, Marian BSV Schefflenz 140 116 0 3 256 U12-weiblich Recurve 1 4b Schüller, Mia KKS Stebbach 284

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Frieden. geht anders! Ausstellung mit Begleitprogramm. 10. Juni bis 26. Juni Ausstellung. Aber wie? Beispiele ziviler Konfliktlösung

Frieden. geht anders! Ausstellung mit Begleitprogramm. 10. Juni bis 26. Juni Ausstellung. Aber wie? Beispiele ziviler Konfliktlösung Ausstellung Frieden geht anders! Aber wie? Beispiele ziviler Konfliktlösung Ausstellung mit Begleitprogramm im Gerberhaus (Löherplatz) in Idstein 10. Juni bis 26. Juni 2016 Mo bis Fr: 9. 00 bis 19.00 Uhr

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Noch bis zum 3. April: Die Druckwerkstatt Mike Karstens in der Villa

Noch bis zum 3. April: Die Druckwerkstatt Mike Karstens in der Villa Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 70 - März 2016 Noch bis zum 3. April: Die Druckwerkstatt Mike

Mehr

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Herren Einzel Tt-Gruppe B Gött, Adrian (19000260/LK8) TC RW Tuttlingen / WTB Gött A. Gückel, Gabriel (19450421/LK8) 6:3 6:4 Tennisclub Blau-Weiß

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim Jugend- und Kinderkreuzweg 2013 der Klasse 6c/f am Gymnasium Gaimersheim I. Station 1 Jesus wird verurteilt Als es Morgen wurde, fassten die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes gemeinsam den Beschluss,

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Dorfmeisterschaft 2017 Endstand

Dorfmeisterschaft 2017 Endstand Nonnenhorn Vereins-, Mannschaftswertungen Mannschaft Damen 1 Reblaus 1 - Damen 297,3 Dietrich, Heidi Damenklasse 100,3 Ringe Danielczick ;-), Ulrike Damenklasse 98,6 Ringe Egger, Claudia Damenklasse 98,4

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN

MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN Nr. 1390 Mittwoch, 07. Juni 2017 MEDIEN ALS TRANSPORTMITTEL FÜR INFORMATIONEN Hallo liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Klassen 4a und 4b der VS Siegendorf und heute in der Demokratiewerkstatt. Das

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Silvesterlauf Hofen 2017

Silvesterlauf Hofen 2017 Tria Seite 1 / 5 am 31.12.2017 Ergebnisliste 1 36 Moll, Nicolas 80 MM 1 32 : 12, 0 2 96 Walser, Roland 74 MM 2 35 : 44, 8 3 3 Grimm, Michael 70 MM 3 36 : 07, 5 4 47 Wiesemann, Frank 79 MM 4 36 : 24, 6

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Bezirksschießen BV Werl-Ense Einzelergebnisse

Bezirksschießen BV Werl-Ense Einzelergebnisse Ort: Werl Datum 26.10.2015 Luftgewehr aufgelegt Einzelergebnisse Schüler (m) Platz Name, Vorname Bruderschaft X 10 Teiler Ringe 1 Reins, Lukas St. Hub. Süddinker 10 598 2 Schröer, Melina 5 630 3 Kamps,

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr