VOM WINTER DAS BESTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VOM WINTER DAS BESTE"

Transkript

1 GASTRONOMIE HOHENAU er Hof (Tel ) Dorfplatz 8, 955 Gasthof Schreiner (Tel ) Dorfplatz 7, 955 warme Küche (täglich) : - : Uhr & 8:-: Uhr.. geschlossen 5./ 6.. & Silvester: Reservierung erf. warme Küche (täglich) : - : Uhr & 8: - : Uhr.. (bis Uhr) & Silvester: Reservierung erf. Gasthaus Waldeck (Tel ) warme Küche (täglich) 8: - : Uhr Schönbrunn a. Lusen, 955 Dienstag Ruhetag Silvester: Reservierung erf. Gasthaus s'dorfkriagl (Tel ) warme Küche (täglich) ab 9: Uhr Schönbrunn a. Lusen, 955 Montag Mittwoch Ruhetag Dienstag ab 7 Uhr geöffnet.. (bis Uhr) Reservierung erf. Silvester geschlossen Öffnungszeiten Infos zu weiteren Gastronomiebetrieben in wie Gasthaus Tanzer, Pension Pertler, Landgasthof Dillinger, Gasthaus-Pension Riedl, Pizzeria da Carmelo erhalten Sie in Tourist-Info. NEUSCHÖNAU Landgasthof Euler (Tel ) warme Küche (täglich) : - : Uhr Kaiserstraße, 9556 Dienstag Ruhetag Silvester: Reservierung erf. Landhotel Moorhof (Tel ) Schönauer Str., 9556 warme Küche (täglich) : - : Uhr & 7: - : Uhr Dienstag Ruhetag Silvester: Reservierung erf. Berggasthof Lusen (Tel ) warme Küche (täglich) : - : Uhr Lusenstraße 7, 9556 Waldhäuser.. (bis 7: Uhr) & Silvester: Reservierung erf. Lusenschutzhaus (Tel. 855 ) in den Ferien täglich (ab 6..): - 7: Uhr Silvester bis ca. : Uhr Öffnungszeiten Infos zu weiteren Gastronomiebetrieben in wie Cafe Alm, Cafe Eisenmann, Waldwirtschaft, Gasthaus "Zur Post", Waldstl, Restaurant-Café Liz, Café-Restaurant "Am Guldensteig" erhalten Sie in Tourist-Info. MAUTH-FINSTERAU Landhotel Bärnriegel (Tel ) Halbwaldstraße, 95 Gasthof-Pension Fuchs (Tel ) Am Goldenen Steig 6, 95 Gasthaus-Pension Gibis (Tel ) Dorfstraße 5, 95 Annathal SILVESTER In einigen Betrieben werden besone Scankerl (Buffet, Menü,...) Silvesterfeiern mit teilweise (Live-)Musik angeboten. warme Küche (täglich) : - : Uhr & 7: - : Uhr Dienstagmittag Ruhetag Silvester: Reservierung erf. warme Küche (täglich) : - : Uhr & 7: - : Uhr Montag Ruhetag Silvester: Reservierung erf. warme Küche (täglich) : - : Uhr & 7: - : Uhr Samstag ab 6: Uhr Silvester: Reservierung erf. Kräuterwirtshaus Säumerpfad (Tel ) warme Küche (täglich) 7: - ca. : Uhr Dorfstraße 5, 95 Annathal Silvester: Reservierung erf. Öffnungszeiten Infos zu weiteren Gastronomiebetrieben in - wie Konditorei & Café Beer, Tafernwirtschaft "Ehrn", Café Heimat, Brotzeitstl Böerwald, Café Geier, Gasthaus Geis, Gasthaus "Am Goldenen Steig", Brotzeit- Loipenstl Lenz erhalten Sie in Tourist-Info. by Gemeinde / Daniel E Gültig für Weihnachten/Neujahr 5/6 FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD VOM WINTER DAS BESTE AUCH OHNE SCHNEE HOHENAU NEUSCHÖNAU MAUTH-FINSTERAU VERANSTALTUNGEN, WANDERTIPPS, GASTRONOMIEBETRIEBE, UND MEHR Ferienregion Nationalpark

2 MUSEEN UND EINRICHTUNGEN VON WEIHNACHTEN DAS BESTE GOTTESDIENSTE BAUMWIPFELPFAD NEUSCHÖNAU im Nationalparkzentrum Lusen, Böstraße, 9556, Tel täglich (.. geschlossen) 9: - 5: Uhr Einlass bis Ste vor Ende Öffnungszeiten FREILICHTMUSEUM FINSTERAU, Kin/Jugendliche 6- J. mit Nationalpark-Card (, Führung) 6, Erwachsene mit Nationalpark-Card (, Führung) Museumsstraße 5, 95 -, Tel täglich (ab 5..) : - 6: Uhr x freier Eintritt mit aktivcard Wald, Kin/Jugendliche ab 6 J. mit Nationalpark-Card, Erwachsene mit Nationalpark-Card 7, Familientageskarte mit Nationalpark-Card RAIMUNDSREUTER HINTERGLASMUSEUM Neuraimsreut, 955, Tel Montag ( nach telefonischer Vereinbarung) : - 7: Uhr Eintritt frei GLASBLÄSERKUNST MAUTH Birkenweg, 95, Tel Montag - Freitag 9: - 7: Uhr Samstag 9: - : Uhr Feiertage : - 6: Uhr OTTERHAUS MAUTH Eintritt frei neben Tourist-Info, Annathaler Str., 95, Tel Montag - Freitag 9: - : Uhr : - 6: Uhr Sonn- Feiertage 9: - : Uhr Eintritt frei KATHOLISCH Donnerstag,.. : Uhr Kinchristmette in Pfarrkirche 5: Uhr Kinchristmette in Pfarrkirche 6: Uhr Kleinkinchristmette (Wortgottesnst) im Bürgersaal 6: Uhr Kinchristmette in den Pfarrkirchen Schönbrunn a. Lusen 7: Uhr Christmette in Pfarrkirche : Uhr Christmette in Pfarrkirche : Uhr Christmette in den Pfarrkirchen Schönbrunn a. Lusen Freitag, 5.. 8: Uhr Weihnachtsgottesnst in Pfarrkirche 9: Uhr Weihnachtsgottesnst in Pfarrkirche : Uhr Weihnachtsgottesnst in den Pfarrkirchen Schönbrunn a. Lusen Samstag, 6.. 8: Uhr Hl. Stephanus in Pfarrkiche Schönbrunn a. Lusen in Waldhäuser 9: Uhr Hl. Stephanus in Pfarrkiche : Uhr Hl. Stephanus in den Pfarrkirchen Donnerstag,.. 6: Uhr Silvester in Pfarrkiche 7: Uhr Silvester in Pfarrkiche Schönbrunn a. Lusen 8: Uhr Silvester in Pfarrkirche Freitag,.. 9: Uhr Neujahrsgottesnst in Pfarrkirche : Uhr Neujahrsgottesnst in den Pfarrkirchen Schönbrunn a. Lusen Mittwoch, 6.. 8: Uhr Gottesnst in Pfarrkirche 9: Uhr Gottesnst in Pfarrkiche : Uhr Gottesnst in den Pfarrkirchen Schönbrunn a. Lusen EVANGELISCH Donnerstag,.. 5: Uhr Familien-Christvesper mit Krippenspiel u. Kinchor in Friedenskirche Freyung 7: Uhr Christvesper mit Musik für Violine Flöte in Friedenskirche Freyung : Uhr Christmette mit Hl. Abendmahl Musik für Flöte in Friedenskirche Freyung Freitag, 5.. : Uhr - Zum Christfest mit Hl. Abendmahl in Erlöserkirche Waldkirchen Donnerstag,.. 7: Uhr - Zum Jahresausklang mit Abendmahl in Friedenskirche Freyung Freitag,.. 7: Uhr - mit Einzelsegnung (Musik "Zwerxt") in Friedenskirche Freyung Mittwoch, 6.. 9: Uhr - Gottesnst in Friedenskirche Freyung

3 AUSFLUGSFAHRTEN Tel Tel Tel by Martin Fels, pixelio.de MUSEEN UND EINRICHTUNGEN KRUMAU - DIE PERLE DES BÖHMERWALDES HANS-EISENMANN-HAUS Herbe Schönheit, parasisch unberührt voller Geschichte, das ist Sumava. Beim Schloss erwartet Sie bereits Reiseleitung für den. Teil Stadtführung. Erken Sie anschließend Stadt auf eigene Faust. Nacittags zeigt Ihnen Reiseleiter restlichen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum. im Nationalparkzentrum Lusen, Böstraße 9, 9556, Tel Jeden Dienstag 8:5 Uhr in, Rathaus 8:5 Uhr in, Bushäuschen bei Apotheke 8:55 Uhr in, Dorfplatz 6 Kin, 7 Erwachsene, 7 Familie inkl. Busfahrt Stadtführung PRAG - DIE GOLDENE STADT AN DER MOLDAU Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie sie sonst nicht oft zu finden sind. Vormittags steht Stadtteil Hradschin mit Prager Burg dem St. Veits-Dom auf dem Programm. Anschließend geht s berüte Karlsbrücke in Altstadt mit dem Pulverturm, Altstädter Ringplatz mit Rathaus. Erken Sie nacittags Stadt auf eigene Faust. Jeden Mittwoch (außer 6.. Ersatztermin Fr., 8..) 5: Uhr in, Rathaus 5:5 Uhr in, Bushäuschen bei Apotheke 5:5 Uhr in, Dorfplatz Kin, 5 Erwachsene, 9 Familie inkl. Busfahrt, Stadtführung Bordsnack GROßE BAYERWALDRUNDFAHRT Lassen Sie sich entführen Ihnen Schönheiten unserer reizvollen Mittelgebirgslandschaft zeigen. Erleben Sie in einer Glashütte Herstellung Glases. Danach geht s weiter Großen Arber mit seinen.56 m Höhe dem idyllisch gelegenen Arbersee. Nacittags besuchen Sie eine Original-BayerwaldBärwurzerei. Hier sehen Sie, wie köstliche Schnaps Bayerwaldsel hergestellt wird können sen natürlich auch kosten. Jeden Donnerstag (außer.. kein Ersatztermin) 8:5 Uhr in, Bushäuschen bei Apotheke 9: Uhr in, Dorfplatz 9: Uhr in, Rathaus Kin, Erwachsene, 5 Familie inkl. Busfahrt, Eintritt Führung Glashütte, Besichtigung Probe Bärwurzerei Ausfühliche en zu den Ausflugsfahrten Preisen finden Sie im Faltblatt von Prager Reisen. täglich (ab 6..) Eintritt frei (Parkgebühren:, / Std., max. 5, / Tag) 9: - 7: Uhr TIER-FREIGELÄNDE NEUSCHÖNAU im Nationalparkzentrum Lusen, Böstraße, 9556, Tel Fütterungszeiten: Wolf (Mo, Mi, Fr) Fischotter (täglich) ca. :5 Uhr ca. :5 Uhr Eintritt frei (Parkgebühren:, / Std., max. 5, / Tag) WALDGESCHICHTLICHES MUSEUM Klosterallee, 9568 St. Oswald, Tel täglich (ab 6..) Eintritt frei 9: - 7: Uhr JADG - LAND - FLUSS Wolfkerstraße, 978 Freyung, Tel Dienstag - Sonntag & Feiertage (ab 6..) freier Eintritt mit aktivcard Wald,5 Kin/Jugendliche bis 6 J. mit Nationalpark-Card, Erwachsene mit Nationalpark-Card : - 7: Uhr KELTENDORF GABRETA Lichtenau a, 96 Ringelai, Tel Donnerstag - Sonntag (ab 6..) freier Eintritt mit aktivcard Wald 5,5 inkl. Audioguide pro Person mit Nationalpark-Card, Familienkarte ( Erwachsene + eigene Kin bis 8 J.) : - 7: Uhr Infos zu weitere Museen Einrichtungen erhalten Sie in den Tourist-Infos.

4 HALLENBÄDER IN DER REGION FREYUNG VERANSTALTUNGEN Tel Tel Tel HIGHLIGHT - 9. DEZEMBER 5 Jahnstraße 8, 978 Freyung, Tel. 855 Dienstag - Freitag Am Wochenende Feiertagen freier Eintritt mit aktivcard Wald,5 Kin/Jugendliche bis 5 J.,, ab 5 J., Erwachsene Die Waldgeister sind los! Ein schaurig-schöner Nacittag am Baumwipfelpfad : - : Uhr : - 9: Uhr ab : Uhr : Uhr : Uhr ab 5: Uhr 6: Uhr ab 7: Uhr bis 9: Uhr GRAFENAU Rachelweg, 98 Grafenau, Tel Mittagsangebot (Gänsebrust, Hirschedelgulasch) Naturfilmvorführung im Kinosaal Hans-Eisenmann-Haus Lesung mit Karl-Heinz-Reimeier: "...wenn's weihrazt" im Kinosaal Hans-Eisenmann-Haus dem Baumwipfelpfad: Koishüttler Lousnachtgeister, Waldführer erzählen mystische Raunachtsgeschichten, Glashüttengeist Durandl, Wolfsteiner Jagdhornbläser Überraschungsreiche Nachtwächterwanung ( Kasse Baumwipfelpfad) Kin trommeln mit Balboo & Feuertanz Waldgeister im Hans-Eisenmann-Haus Einkehr in Waldwirtschaft/Café Eisenmann JANUAR 6 Montag bis Mittwoch (6.. von : - 9: Uhr) Donnerstag (.. geschlossen) Freitag - Sonntag freier Eintritt mit aktivcard Wald,75 Kin/Jugendliche bis 5 J.,, ab 5 J. mit Nationalpark-Card,5 Erwachsene mit Nationalpark-Card 6: - : Uhr : - 7: Uhr : - 9: Uhr Bitte Beachten: Hierbei handelt es sich um Öffnungszeiten speziell für Weihnachts- Neujahrszeit. Die regulären Öffnungszeiten erhalten Sie in den Tourist-Infos. WALDKIRCHEN Karoli-Badepark, VdK-Heim-Str., 965 Waldkirchen, Tel täglich, auch Sonn- & Feiertage Dienstag Donnerstag (.. geschlossen;.. bis 6 Uhr geöffnet),5 für Std.,,5 ab 5 Std. Jugendliche 6-7 J. mit Nationalpark-Card,5 für Std.,,5 ab 5 Std. Erwachsene mit Nationalpark-Card : - : Uhr : - : Uhr WANN WO Freitag,.. : Uhr Samstag,.. 6: Uhr Samstag,.. 8: Uhr Sonntag,.. : Uhr Dienstag, 5.. 8: Uhr Mittwoch, 6.. : Uhr Donnerstag, 7.. : Uhr Freitag, 8.. : Uhr Samstag, 9.. 9: Uhr WAS Hinterm Ofen - Glühwein, Tee Plätzchen im Tanzerhof Freilichtmuseums genießen. Grenzschreitende (Schneeschuh-) Wanung,5 mit NP-Card (+ 5 Leihgebühr Schneeschuhe) Christbaumversteigerung DJK-SG Schönbrunn a. Lusen im Gasthaus s'dorfkriagl in Schönbrunn a. Lusen Hinterm Ofen - Glühwein, Tee Plätzchen im Tanzerhof Freilichtmuseums genießen. Koishüttler Lousnacht-Rauhnachtstreiben mit anschließendem Lousnachtball Hinterm Ofen - Glühwein, Tee Plätzchen im Tanzerhof Freilichtmuseums genießen. Bastelspaß für Kin in Tourist-Info. - je nach Material, Anmeld. erforlich "Ungscinggd" - Bayerisches Musikkabarett im Landgasthof Euler. Eintritt: 5, Sportlerball mit Band "Hardbeat" im Bürgersaal, Eintritt: 5, Termine zu geführten Wanungen organisierten Ausflugsfahrten nach Prag o Krumau finden Sie in ser Broschüre separat aufgelistet. Weitere Veranstaltungen finden Sie unseren Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos. Koishüttler Lousnachtgeister auf dem Baumwipfelpfad by Marco Felgenhauer

5 by Marco Felgenhauer VERANSTALTUNGEN Tel Tel Tel by Marco Felgenhauer EISHALLEN DEZEMBER 5 FREYUNG / SOLLA WANN WO WAS Samstag, 9.. Dorfweihnacht an Krippe 8: Uhr Sonntag,.. Koishüttler Waldweihnacht- Adventssingen in Pfarrkirche mit 6: Uhr vielen bekannten Musikgruppen. Sonntag,.. Adventssingen in Pfarrkiche 7: Uhr Sonntag,.. Glühweinstand 8: - : Uhr Montag,.. Weihnachtsbäckerei - Leckere Plätzchen selber backen in 5: Uhr in Tourist-Info. mit NP-Card, Anmeld. erforlich Mittwoch,.. Weihnachtliche Basteleien im Bürgersaal. p. P. mit : Uhr Nationalpark-Card, Anmeld. erforlich Weihnachts- Neujahrsgottesnste finden Sie auf Seite "Gottesnste" Freitag, 5.. Raimsreut Buchaberger Dorfweihnacht 6: Uhr Freitag, 5.. Christmasparty mit Band "Hardbeat" in Turnhalle 9: Uhr Samstag, 6.. Hinterm Ofen - Glühwein, Tee Plätzchen im Tanzerhof : Uhr Freilichtmuseums genießen. Samstag, 6.. Schönbrunn a. L. Konzert zur Weihnachszeit in Pfarrkirche Schönbrunn a. 7: Uhr Lusen Samstag, 6.. Christbaumversteigerung FFW Bierhütte im Seehotel 9: Uhr Bierhütte Sonntag, 7.. Hinterm Ofen - Glühwein, Tee Plätzchen im Tanzerhof : Uhr Freilichtmuseums genießen. Montag, 8.. Gästebegrüßung : Uhr in Gemeindekanzlei Schönbrunn a. Lusen : Uhr im Rathaus Montag, 8.. Gemütliche Abendwanung anschl. Einkehr. p. P. 7: Uhr Anmeld. erforlich Dienstag, 9.. Winterwanung mit Bürgermeister Eduard Scid. Treffpunkt : Uhr Rathaus Dienstag, 9.. In Weihnachtsbäckerei- Leckere Plätzchen selber backen in 5: Uhr in Tourist-Info. mit NP-Card, Anmeld. erforlich Mittwoch,.. Weihnachtliche Basteleien im Bürgersaal. p. P. mit : Uhr Nationalpark-Card, Anmeld. erforlich Solla A, 978 Freyung, Tel Mittwoch - Sonntag & Feiertage (.. geschlossen) Sonntag, Mittwoch, 6.. (außer..) Dienstag, 9.. & 5.. Discolauf Eislaufen, Sten freier Eintritt mit aktivcard Wald, Kin/Jugendliche mit Nationalpark-Card (, Leihgebühr Schlittschuhe),7 Erwachsene mit Nationalpark-Card (, Leihgebühr Schlittschuhe) : - 6: Uhr 6: - 8: Uhr 9: - : Uhr GRAFENAU im BÄREAL - Kurerlebnispark, Promenade, 98 Grafenau, Tel Donnerstag,.. bis Mittwoch, 6.. (außer 6....) Donnerstag,.. Samstag,.. Eislaufen, Sten freier Eintritt mit aktivcard Wald, Kin bis 6 J. mit Nationalpark-Card (, Leihgebühr Schlittschuhe),5 Erwachsene mit Nationalpark-Card (, Leihgebühr Schlittschuhe) : - 6:/7: Uhr 8: - : Uhr WALDKIRCHEN Eishalle im Kurpark, Tel Publikumslauf Montag - Mittwoch Donnerstag (.. geschlossen) Freitag - Sonntag & Feiertage (.. geschlossen) Freitag 5.., Discolauf Einzelkarte, Kin bis 8 J.,,5 Discolauf (, Leihgebühr Schlittschuhe),5 Erwachsene,, Discolauf (, Leihgebühr Schlittschuhe) 5: - 7: Uhr :5-5:5 Uhr :5-6: Uhr 9: - : Uhr Bitte Beachten: Hierbei handelt es sich um Öffnungszeiten speziell für Weihnachts- Neujahrsfeiertage. Die regulären Öffnungszeiten erhalten Sie in den Tourist-Infos. Genaue Öffnungszeiten, Termine für Eisstockschießen Eislaufdisko erhalten Sie ebenfalls in den Tourist-Infos.

6 GEFÜHRTE WANDERUNGEN Tel Tel Tel KINDERVERANSTALTUNGEN Tel Tel Tel WEIHNACHTLICHE LATERNENWANDERUNG WILDE TIERE AUF DER JAGD Samstag, 6.. um 6: Uhr (entfällt bei sehr schlechter Witterung), Raiffeisenbank (Giesekestraße ) Wie kommen unsere heimischen Wildtiere den Winter? Tier o Mensch- wer ist bessere Jäger? Um se weitere Fragen zu beantworten, sind alle Sinne gefort. WEG ZUM LICHT Pilgern auf dem Kreuzweg von Vierhäuser, anschließend gemütliches Beisammensein an Johanneskapelle bei Glühwein Gebäck. Sonntag,.. um 7: Uhr (Dauer ca. Std). Vierhäuser, Johanneskapelle WIPFELSTÜRMER Erleben Sie neue Perspektiven auf bis zu m Höhe auf dem weltweit längsten Baumwipfelpfad. Unsere Waldführer begleiten Sie auf sem, langen spannenden Rgang, bei dem Sie den heimischen Naturraum aus einer besonen Sicht kennen lernen. Sonntag, 7.. &.. um : Uhr (Dauer ca.,5 Std). Jagd-Land-Fluss Museum im Schloss Wolfstein Freyung Eintritt sh. Museen Einrichtungen WINTER-OLYMPIADE Wir werden mit vielen Aktivitäten den Wald auf ganz besone Weise entdecken. Lasst Euch ses einmalige Erlebnis nicht entgehen! Bitte kleine Brotzeit mitneen. (Findet nur bei Schnee statt) Montag, 8.. &.. um : Uhr (Dauer ca. Std). Hans-Eisenmann-Haus, Nationalparkzentrum Lusen () WALDSPÜRNASEN UNTERWEGS täglich um : Uhr (Dauer ca.,5 Std). Erlebnisnacittag für Kin von 5 bis Jahren. Nationalparkzentrum Lusen (), P Infopavillon Dienstag, 9.. & 5.. um : Uhr (Dauer ca.,5 Std.), p. P. Führungsgebühr, + Eintritt Baumwipfelpfad (sh. Museen Einrichtungen) Hans-Eisenmann-Haus, Nationalparkzentrum Lusen () UNTERWEGS IM TIER-FREIGELÄNDE ZAUBERHAFTER WINTERWALD Lernen Sie mit einem Waldführer Tiere in außerhalb Gehege kennen erfahren Sie mehr en Lebensräumen Lebensweise im Ökosystem Wald. Wald steckt immer voller Geheimnisse - insbesone im Winter, wenn alles verschneit ist. Wir wann den Wald lauschen in Dämmerung dem Märchen Geschichten Wal. Dienstag - Sonntag um : Uhr (Dauer ca. Std). Mittwoch,.. & 6.. um : Uhr (Dauer ca. Std). Tier-Freigelände ( o Altschönau, genauer Treffpunkt bei Anmeldung) Hans-Eisenmann-Haus, Nationalparkzentrum Lusen (),5 p. P. mit Nationalpark-Card (unter 8 J. kostenlos) WALDTIERE IM WINTER DURCH DIE WILDNIS DES NATIONALPARKS Erken Sie entlang einsamer Wege zusammen mit einem Nationlpark-Waldführer Wintergeheimnisse im Nationalpark! (Bei Schneemangel finden Führungen ohne Schneeschuhe statt.) Termine: Jeden Sonntag um : Uhr in Jeden Donnerstag um : Uhr in - genauer Treffpunkt bei Anmeldung,5 p. P. mit Nationalpark-Card (unter 8 J. kostenlos), 5 Leihgebühr Schneeschuhe Wir versetzen euch in Situation von Eichhörnchen, Wildschwein Co. Doch keine Angst, niemand wird verhungern o erfrieren. Tag endet mit einem schönen Lagerfeuer, Punsch Gebäck. Samstag,.. um : Uhr (Dauer ca. - Std). Spiegelau, Eingang Waldspielgelände Weitere Veranstaltungen speziell für Kin finden Sie im Führungsprogramm Nationalparks in den Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos. by Marco Felgenhauer

7 n: Zur Großen Kleinen Kanzel 76 m Wann: licher in Richtung Felswangebiet. An Wegkreuzung angelangt, haben Sie Möglichkeit auf dem gleichen Weg h:5min m () wie abzukürzen VOM WINTER DAS BESTE - AUCHnach OHNE SCHNEE / Schönbrunn a. Lusen (Rweg ca. 7,5,,5 Std.), o den PP Jägerstraßl liche ist als erholsamer dem Wanweg gelangen Sie von Tel Rwanweg angelegt. Er führt Sie an kleinen Kanzel Sehr leicht 6 m "Hauptwanweg" (Baumgruppe) Steinerne Stiege an Großen Kanzel vorbei m umliegende Flur informiert Land.7Richtung vorbei zur Säge zu wann. Ab in Felswangebiet. An WegkreuzungForstwirtschaft, ihre Tel gaben Besonheiten im 76 m h:min haben Sie 779 m Möglichkeit auf dem gleichen Weg Säge Sie "Tanne" wie, bis angelangt, Bayerischen Wald. Insgesamt sind führt tafeln in m Sie auf denauf Rwanweg treffen. Dieser Region Tel () wie nach abzukürzen dort gegebene Wald zugeschnitten, aber nicht demausgangspunkt. bringt Sie wie Mit (Rweg ca. 7,5,,5 Std.), o den Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für "Hauptwanweg" (Baumgruppe) an kleinen Kanzel geweckt sowie Problematik dem Rückweg ist zu beachten, dass im Bereich Wann: licher vorbei zur Säge zu wann. Ab aufgezeigt werden. ZUR KLEINEN UND GROßEN KANZEL STERNENHIMMEL ÜBER DEM NATIONALPARK "Steinbachklause" bezüglich Wildschutzgebietes eine Säge führt Sie "Tanne" wie, bis Kanzel Wann: Zur Großen Kleinen Umleitung das Jägerstraßl wir aufspüren? All das erfahren entdecken Sie auf Wo ist Polarstern? Welche Sternenbil können ofil / Schönbrunn a. Lusen Sie auf den Rwanweg treffen. Dieser liche ist als erholsamer Ausgangspunkt begangen werden muss (in sem Bereich sem abendlichen Spaziergang. bringt Sie wie Ausgangspunkt. Rwanweg angelegt. Er führt Sie Sehr leicht 6 m bitte NICHT ursprünglichen Beschilung / PP Jägerstraßl dem Wanweg gelangen Sie von umliegende Flur informiert Land- 9 Montag,.. um 9: Uhr (Dauer ca. Std)..7 9 dem Rückweg ist zu Stiege beachten, dass im Bereich folgen). Steinerne Besonheiten an Großen im Kanzel vorbei Schwer m Forstwirtschaft, ihre gaben h:min 779 m "Steinbachklause" bezüglich Wildschutzgebietes eine in Richtung Antafeln Wegkreuzung Annathal, Gasthaus Gibis Bayerischen Wald.Felswangebiet. Insgesamt sind 76 m Dieser Weg bzw. se Wege werden nicht geräumt. angelangt, haben Sie auf Möglichkeit auf dem gleichen Weg Umleitung das Jägerstraßl dort gegebene Region h:5min m trägt Gemeinde - () wie nacuss (in abzukürzen Wald zugeschnitten, aber nicht Mitsem dem Bereich Ausgangspunkt begangen werden 6 ca. 7,5, 8 den (Rweg,5 Std.), o es soll jedoch Ihr Verständnis für Besuch Beschilung bitte NICHT ursprünglichen.9, Höchster m m, Tiefster 76 "Hauptwanweg" (Baumgruppe) an kleinen Kanzel geweckt sowie Problematik.7, Höchster 779 m, Tiefster 9 ad folgen). MIT DEM RANGER UNTERWEGS Sägewerden. zu wann. Ab vorbei zur aufgezeigt Säge führt Sie "Tanne" wie, bis Dieser Weg bzw. se Wege werden nicht geräumt. Weltweit stehen Ranger im Dienst für Mensch Natur. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung kön Sie auf den Rwanweg treffen. Dieser dem Wanweg gelangen Sie von Steinerne Großen Kanzel liche ist als erholsamer nen Sie einen Ranger auf seiner Tour den Nationalpark begleiten alles Wissenswerte bringt Sie wiestiege an Ausgangspunkt. 6 8 Rwanweg angelegt. ErAn führt SieWegkreuzung vorbei Richtung Felswangebiet. angelangt, haben Sie Möglichkeit auf dem glei in entstehende Waldwildnis erfahren..9, Höchster m, Tiefster 76 m dem Rückweg ist zu beachten, dass im Bereich umliegende Flur informiert nach Land- chen Weg () wie abzukürzen (Rweg ca. 7,5,,5 Std.), oeine "Steinbachklause" bezüglich Wildschutzgebietes Jeden Dienstag um : Uhr Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im den"hauptwanweg" (Baumgruppe) an kleinen Kanzel vorbei zurdas Säge zu wann. Ab Umleitung Jägerstraßl Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln Diensthüttenstraße o Waldhäuser Ausblick Ausgangspunkt begangen werden muss (in sem Bereich führt Sie "Tanne" wie, bis Sie auf den Rwanweg treffen. dort gegebenesäge auf Region bitte NICHT ursprünglichen Beschilung Dieser bringt Sie wie Ausgangspunkt. Wald zugeschnitten, aber nicht Mit dem trägt Nationalparkverwaltung WANDERTIPP ZUR KLEINEN UND GROßEN KANZEL GEFÜHRTE WANDERUNGEN 9 Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für 9 folgen). dem Rückweg istsowie dass im Bereich "Steinbachklause" bezüglich Wildschutzgebietes zu beachten, geweckt Problematik Dieser Weg bzw. se Wege werden nicht geräumt..7, Höchster 779 m, Tiefster eine Umleitung das Jägerstraßl Ausgangspunkt begangen werden muss (in sem Bereich aufgezeigt werden. 6 8 bitte NICHT.9 ursprünglichen Beschilung folgen)., Höchster m, Tiefster 76 m NACHTS IM REICH DER TIERE Dieser Weg bzw. se Wege werden nicht geräumt. Heulen Wölfe den Mond an? Schläft Elch? Wir begeben uns auf Spurensuche im Tier-Freigelände, lauschen den Geräuschen Wal machen dabei spannende Entdeckungen. Jeden Dienstag um 9: Uhr (Dauer ca. - Std). Nationalparkzentrum Lusen (), P Infopavillon,5 p. P. mit Nationalpark-Card (unter 8 J. kostenlos) GEFÜHRTE THEMENWANDERUNG Unser Pilgerwegbegleiter Wanführer Georg Brunnhölzl zeigt Ihnen schöne Gegend um Bierhütte. Dabei bringt er Ihnen jeden Mittwoch einen anen Weg näher (z. B. Saulorner Bienenlehrpfad, Geistlicher Stein, Buchberger Leite, Felswangebiet, Teilstück VIA NOVA, er Kapellenwanwege,...). Jeden Mittwoch um 9: Uhr (Dauer ca. - Std). Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Wald GmbH. Eine rechtliche Gewähr für Richtigkeit Inhalts kann nicht nommen werden. Die Nutzung hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Bildmaterial: Ferienregion Nationalpark, Bierhütte (Seehotel) green-solutions Exportiert am 6..5 Open Street Map Anmeldung: Weitere Wantipps sowie Wankarten erhalten Sie in den Tourist-Infos. kostenlos mit Nationalpark-Card direkt bei Georg Brunnhölzl, Tel Weitere geführte Wanungen Veranstaltungen finden Sie im Führungsprogramm Nationalparks in den Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos. Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Wald GmbH. Eine rechtliche Gewähr für Richtigkeit Inhalts kann nicht nommen werden. Die Nutzung hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Bildmaterial: green-solutions Exportiert am 6..5 Open Street Map

8 .7 Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln Wann: Rweg "Rehbock" Wann: licher Forstwirtschaft, ihre gaben 5. Besonheiten im Wann: licher 699 m h:min 779 m dort gegebene auf Region Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln WINTER DAS BESTE - AUCH OHNE SCHNEE Besc 769 m h:min Wald zugeschnitten, aber nicht Mit demvom dort gegebene auf Region/ / Schönbrunn a. Lusen Schönbrunn a. Lusen liche ist als erholsamer La / "Kleine Au" soll jedoch Ihr Verständnis für Rwanweg Besuch es Eine sehr schöne Rwanung herrlichen Wald zugeschnitten, nicht angelegt. Er führtaber Sie Sehr leicht 6 m barrie Sehr leicht Mit dem 6 m o Altschönau Wäl r um Weg verläuft vom um geweckt sowie Problematik umliegende FlurBesuch informiert Land- es soll jedoch Ihr.7 Verständnis füraltschönau. Wann: licher.7 Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im "Kleine Au" auf Holzbohlen quer das Mo 97 m Forstw aufgezeigt werden. Mittel geweckt sowie Problematik h:min h:min 779 m Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln 779 m Bayer nördlich von Altschönau, vorbei an Knottenbachklau auf m Region aufgezeigt werden. Ottergehege (Fütterungszeiten: täglich ca. :5 dort gegebene do U by Margot Kessler, pixelio.de 779 m WANDERTIPP LANDWIRTSCHAFTLICHER LEHRPFAD / Schönbrunn a. Lusen Sehr leicht 6 m.7 LANDWIRTSCHAFTLICHER h:min 779 m LEHRPFAD Wann: licher / Schönbrunn a. Lusen Sehr leicht.7 6 m h:min 779 öchster 779 m, Tiefster ad m WANDERTIPP RUNDWANDERWEG UM ALTSCHÖNAU liche ist als erholsamer h:min Wald zugeschnitten, aber nicht Mit dem 769 m Wald Wann: licher Hirschgehege im Tier-Freigelände geht dann Rwanweg angelegt. Er führt Sie Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für Besuc umliegende Flur informiert Land- teilweise identisch mit dem letzten Abschnitt Landw geweckt sowie Problematik Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im aufgezeigt werden. zurü Bärenpfa - südlich um Altschönau herum wielandb RUNDWANDERWEG "REHBOCK" Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln / Schönbrunn a. Lusen Ausgangspunkt. liche ist als erholsamer Wann: Rweg "Rehbock" dort gegebene auf Region Rwanweg angelegt. Er führt Sie 6 m Sehr leicht Wald zugeschnitten, aber nicht Mit dem Empfehleswert sind Abstecher den umliegende Flur informiert zu anen Land- Gehege.7 Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für ihre gaben im vorforstwirtschaft, allem Bärengehege (Besonheiten Min.). / h:min 779 m"kleine Au" geweckt sowie Problematik Eine sehr schöne Rwanung herrlichen Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln liche ist als erholsamer o Altschönau aufgezeigt werden. Wäl r um Altschönau. Weg"Kleine verläuft vom Rwanweg ist ab Au" dort gegebene auf Region Rwanweg angelegt. Er führt Sie "Kleine Au"nicht auf Altschönau" Holzbohlen quermit Mittel 97 m Wald zugeschnitten, aber demdas Moor umliegende Flur informiert Land- "Tier-Freigelände nördlich von Altschönau, vorbei an Knottenbachklause Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für m Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im (gebührenpflichtig) begehbar. Ottergehege täglich geweckt(fütterungszeiten: sowie Problematik ca. :5 Uhr) Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln h:min 769 m Hirschgehege im Tier-Freigelände geht dann aufgezeigt werden. dort gegebene auf Region 5 teilweise identisch mit dem letzten Abschnitt.7 Höchster m,aber Tiefster.7,, Höchster 779 m, 779 Tiefster 69 m Wald zugeschnitten, nicht Mit dem 5. Höchster m, Tiefster.7,, Höchster 779 m, 769 Tiefster 699 m Bärenpfa südlich um Altschönau herum wie Wann: licher Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für Ausgangspunkt. geweckt sowie Problematik aufgezeigt werden. Empfehleswert sind Abstecher zu den anen Gehegen, 5 / Schönbrunn a. Lusen sehr schöne Rwanung herrlichen Wäl Weg verläuft vom liche ist als erholsamer vor r allem um Altschönau. Bärengehege ( Min.). liche als erholsamer Rwanweg angelegt. Er führt Sie 5. Eine liche ist alsist erholsamer, Höchster 769 m, Tiefster 699 m Rwanweg angelegt. Er führt das Moor nördlich von Altschönau, vorbei an KnottenSehr leicht 6 m "Kleine Au" auf Holzbohlen quersie Rwanweg angelegt. Er führt Sie umliegende informiert Land- Forstwirtschaft, ihre gaben Besonhei.7, Höchster Flur 779 m, Tiefster Rwanweg ist ab "Kleine Au" umliegende FlurOttergehege informiert (Fütterungszeiten: Land- täglich umliegende Flur informiert Land.7 dort gegebene bachklause ca. :5 Uhr) "Tier-Freigelände Hirschgehege im Tier-Freigelände ten im Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln auf Region Altschönau" Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im Forstwirtschaft, ihre gaben Besonheiten im (gebührenpflichtig) geht dann - teilweise identisch mit dem letzten Abschnitt Bärenpfa -begehbar. südlich um Altschönau herum h:min 779 m soll jedoch Ihr Ver Wald zugeschnitten, aber nicht Besuch es Mit dem Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln Bayerischen Wald. Insgesamt sind tafeln wie Ausgangspunkt. ständnis für geweckt sowie Problematik aufgezeigt werden. dort gegebene auf Region dort gegebene auf Region Wald zugeschnitten, aber nicht Mit dem Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für geweckt sowie Problematik aufgezeigt werden. Wald zugeschnitten, aber nicht Mit demgehegen, vor allem Bärengehege ( Min.). Empfehleswert sind Abstecher zu den anen.7, Höchster 779 m, Tiefster Besuch es soll jedoch Ihr Verständnis für geweckt sowie Problematik Au" "Tier-Freigelände Altschönau" (gebührenpflich Rwanweg ist ab "Kleine aufgezeigt 5 werden. tig) begehbar. 5., Höchster 769 m, Tiefster 699 m.7, Höchster 779 m, Tiefster.7, Höchster 779 m, Tiefster Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Wald GmbH. Eine rechtliche Gewähr für Richtigkeit Inhalts kann nicht nommen werden. Die Nutzung hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Bildmaterial: Ferienregion Nationalpark Weitere Wantipps sowie Wankarten erhalten Sie in den Tourist-Infos. Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Wald GmbH. Eine rechtliche Gewähr für Richtigkeit Inhalts kann nicht nommen werden. Die Nutzung hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Bildmaterial: Ferienregion Nationalpark green-solutions Exportiert am 6..5 Open Street Map green-solutions Exportiert am 6..5 Open Street Map Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Wald GmbH. Eine rechtliche Gewähr für Richtigkeit d Inhalts kann nicht nommen werden. Die Nutzung hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Bildmaterial: Ferienregion Nationalpark Weitere Wantipps sowie Wankarten erhalten Sie in den Tourist-Infos.

Vom Winter das Beste. Auch ohne Schnee. Hohenau Neuschönau Mauth-Finsterau. Veranstaltungen, wandertipps, Gastronomiebetriebe, und mehr

Vom Winter das Beste. Auch ohne Schnee. Hohenau Neuschönau Mauth-Finsterau. Veranstaltungen, wandertipps, Gastronomiebetriebe, und mehr Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Vom Winter das Beste Auch ohne Schnee Hohenau Neuschönau Mauth-Finsterau Gültig für Weihnachten/Neujahr 2015/2016 Veranstaltungen, wandertipps, Gastronomiebetriebe,

Mehr

Vom wald das Beste. silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern. HoHenau.

Vom wald das Beste. silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern. HoHenau. Gastronomie silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern mit teilweise (Live-)Musik angeboten. HoHenau er Hof (Tel. 08558 1056) Dorfplatz 18, 94545 Gasthof

Mehr

Veranstaltungen am Samstag, den

Veranstaltungen am Samstag, den Veranstaltungen am Samstag, den 23.06.2018 Datum: 23.06.2018 14:00 bis 15:30 Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Klima und Landschaft im Wandel * Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Nationalpark aus erster

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

NPZ Lusen, Hans- Eisenmann-Haus NPZ Lusen, P1 Infopavillion NPZ Lusen, P1 Infopavillion Waldgeschichtliches Museum

NPZ Lusen, Hans- Eisenmann-Haus NPZ Lusen, P1 Infopavillion NPZ Lusen, P1 Infopavillion Waldgeschichtliches Museum Veranstaltungen am Samstag, dem 06.08.2016 Ausstellung: Der Bayerische Waldverein e.v. und seine Kulturpreisträger 10 Jahre - 10 Jahre : Festwochenende 10 Jahre : 'WoidWejd Festival' 10:30 Uhr - 15:00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013

Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013 Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013 Fachkongress Nachhaltiger Tourismus München, 3. Juli 2013 11 Kommunen 590 km 2 950 Gastgeber 230.000 Übernachtungsgäste 500.000 Tagesgäste

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Bus- & Gruppenreisen

Bus- & Gruppenreisen Bus- & Gruppenreisen Unser Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick Ein Tag am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald Neuschönau Tagesausflüge und Pauschalreisen in den Nationalpark Bayerischen

Mehr

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel Samstag, 17.12.2011 F 06.00 Uhr Flohmarkt Festhalle F 11-13 Uhr Landestormuseum/Deutsches Drachenmuseum geöffnet! F 12.30 Uhr Erlebnis-Schneeschuhtour im

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

MIT SICHERHEIT TRAUMHAFT REISEN

MIT SICHERHEIT TRAUMHAFT REISEN MIT SICHERHEIT TRAUMHAFT REISEN Unsere Abfahrts- und Buchungsstellen Abfahrtstellen Altreichenau: Haus Bergland Duschlberg, Haus Bayerwald Altschönau: Gasthaus Alte Kaiserhütte Pension Moorhof Finsterau:

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Mai 2019 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56 36 50 Telefax 03 50 56 36 555 Mail: info@lugsteinhof.de

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Wander- und Baumwipfelknüller

Wander- und Baumwipfelknüller Programm-Idee Kurzurlaub Bayrischer Wald - Den Bäumen so nah Das 3 Sterne Hotel Hohenauer Hof in Hohenau bietet den idealen Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen. Egal ob Sie als Einzelperson, zu zweit

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden! Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 19.01.2019 15:00 Besuch am Rinderhof - Kühe füttern, Stall ausmisten - am Rinderhof gibt es viel zu sehen: und natürlich könnt Ihr Angus und Wagyu

Mehr

Landhotel. Bärnriegel

Landhotel. Bärnriegel Weihnachten Landhotel Bärnriegel Vom 20. Dezember 2015 bis 9. Januar 2016 Doppelzimmer und Tag 51.- / 53.- / 57.- 56.- / 59.- 62.- Einzelübernachtung 56.- / 58.- / 62.- 61.- / 64.- 67.- Doppelzimmer für

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Motivauswahl Januar Seite 1

Motivauswahl Januar Seite 1 Motivauswahl Januar Seite 1 Luchs Nationalpark Almberg Passau Inn Passau Inn Passau Inn Winkelbrunn Wollaberg Hintereben Hintereben Finsterau Alpenblick Obergrainet Obergrainet Kreuzberg Lusen Ilztalblick

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Die Preise für die jeweiligen Fahrten sind in den Bussen zu erfragen.

Die Preise für die jeweiligen Fahrten sind in den Bussen zu erfragen. Jugendfußwallfahrt 2018 Route Passau Die Preise für die jeweiligen Fahrten sind in den Bussen zu erfragen. Freitag, 13. April 2018 Rückfahrbusse zu den Quartieren Parzham Münchham und 17:30 Uhr Diendorfer

Mehr

Taverne Irodion griechische Spezialitäten. City Life Greiz. Restaurant Stadtmühle

Taverne Irodion griechische Spezialitäten. City Life Greiz. Restaurant Stadtmühle Taverne Irodion griechische Spezialitäten Markt 13 Telefon 03661/ 4553855 E-Mail info@irodion-greiz.de Internet www.irodion-greiz.de Öffnungszeiten Mittwoch - bis Montag: 11.30-14.00 und 17.30 22.00 Uhr

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester Tourismusverband 24.12.17 10.00 12.00 Uhr Bad Ischl 25. und 26.12.17 10.00 14.00 Uhr 31.12.17 10.00 12.00 Uhr 01.01.18 10.00 14.00 Uhr telefonisch täglich

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech 54. DCC-Winterrallye 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar 2012 Winter 2011 in Landsberg/Marienbrunnen Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech in LANDSBERG TR11

Mehr

Wanderplan Winter 2018/19

Wanderplan Winter 2018/19 Wanderplan Winter 2018/19 für geführte Wanderungen mit unserem Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer Winterwanderung im Böhmerwald von Švihov nach Klatovy Diese Wanderung führt uns von Švihov häufig

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Der Landkreis Freyung-Grafenau... Der Landkreis Freyung-Grafenau... www.nationalpark-ferienland.de Aus dem Bayerischen Wald Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet. Großartig ist es, wenn Wolkenberge

Mehr

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption!

Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der Rezeption! AlpinSPA: Freibad (32 C), Hallenbad und Saunen geöffnet lt. Aushang. Programmänderungen je nach Wetterlage (Schnee, Regen), oder aus sonstigen Gründen vorbehalten! Bitte beachten Sie die Infotafel an der

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Wir lernen gerne in und von der Natur! Dabei unterstützen uns nicht nur unsere Lehrer, sondern auch die Mitarbeiter des Nationalparks. Wir besuchen di

Wir lernen gerne in und von der Natur! Dabei unterstützen uns nicht nur unsere Lehrer, sondern auch die Mitarbeiter des Nationalparks. Wir besuchen di Wir lernen gerne in und von der Natur! Dabei unterstützen uns nicht nur unsere Lehrer, sondern auch die Mitarbeiter des Nationalparks. Wir besuchen die Informationseinrichtungen und dürfen an tollen Führungen

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz) Mittwoch 13. Februar 2019 10 12.00 Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel. 03991 633680 19.30 Uhr Toskana Italiens Traumlandschaft Multivisionsshow

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel

Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel Stand: 05.06.2019 Name Telefon Ruhetage (von - bis) Zusatzinfos / Alpengasthof-Hotel Gröbl-Alm 08823-9110 Kein Ruhetag Alpengasthof Barmsee 08825-2034 Mittwoch

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden! Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter 30.12.2017 10:00 Eisstockschießen - der Wintersport mit Tradition! In der gibt es heute Gelegenheit, auf den Kunsteisbahnen die Eisstöcke zu schwingen! Bitte beachten:

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Der Landkreis Freyung-Grafenau... Der Landkreis Freyung-Grafenau... www.nationalpark-ferienland.de ...ruhig und Aus dem Bayerischen Wald Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet. Großartig ist es,

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Veranstaltungen Regelmäßige Fütterungen, Führungen und Greifvogelflugvorführungen in der Hauptsaison

Veranstaltungen Regelmäßige Fütterungen, Führungen und Greifvogelflugvorführungen in der Hauptsaison Veranstaltungen 2019 In unserem Veranstaltungskalender führen wir alle Sonderveranstaltungen auf, unabhängig von Haupt- oder Nebensaison oder davon, ob sie lediglich den regulären Eintritt oder einen Sonderpreis

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule. Highlights 2018 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr locken in unserem Restaurant Alte Schule zahlreiche Köstlichkeiten. Ob knusprige Martinsgans oder butterzarter Spargel, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen

Mehr

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Weihnachten und Silvester - Zeit der Düfte Der Winter ist da und mit ihm auch die Zeit der Ruhe und des Genießens. Jetzt, wo die Tage kürzer werden und

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

INHALT. Geografie und Landschaft, Künstler und Heimatdichter 31 Sport & Aktivitäten. Reisepraktisches von A bis Z. Der große Wald am großen Fluss 12

INHALT. Geografie und Landschaft, Künstler und Heimatdichter 31 Sport & Aktivitäten. Reisepraktisches von A bis Z. Der große Wald am großen Fluss 12 »hann Schrenk INHALT BAYERISCHER WALD ERLEBEN Der große Wald am großen Fluss 12 Urgebirge und Urgestein. 13 Urlaubsparadies Natur pur im wilden Wald" 14 Bayerischer Wald 15 Leben im Wald - Leben vom Wald

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand:

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand: Sankt Englmar, Wintersport- und Genussort im Bayerischen Wald Jeden Dienstag unter Tel. 09965-252. Kursgebühr mit GästeCard 10,00 pro Pers (Mindestteilnehmer 4 Personen). Bei Bedarf: Langlauf-Ausrüstung

Mehr

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017 Betrieb Telefon Geöffnet bis Offen ab Ruhetag Küchenzeiten, etc. SCHLADMING VW 03687/ Amalfi Pizzeria 24001 05.04. Ende April AL Bashir KG 0676

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel

Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel Gastronomiebetriebe der Alpenwelt Karwendel Stand: 15.02.2017 Name Telefon e AlpengasthofHotel GröblAlm 08823 9110 Alpengasthof Barmsee 08825 2034 Alpenhotel Rieger 08823 92500 Alpenrose, Traditionsgasthof,

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM OKTOBER 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM OKTOBER 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM OKTOBER 2017 Montag 9. Oktober 2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr Mittagsbuffet im Chinarestaurant "Chin-Thai Haus" Treffpunkt: Berner Straße 119 Tel.: 95 09 48 94 (Toilette

Mehr