Vom wald das Beste. silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern. HoHenau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom wald das Beste. silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern. HoHenau."

Transkript

1 Gastronomie silvester In einigen Betrieben werden besondere Schmankerl (Bufet, Menü,...) und Silvesterfeiern mit teilweise (Live-)Musik angeboten. HoHenau er Hof (Tel ) Dorfplatz 18, Gasthof Schreiner (Tel ) Dorfplatz 17, Gasthof-Pension Riedl (Tel ) Karpham 12, Gasthaus Waldeck (Tel ) Schönbrunn a. Lusen 334, warme Küche (täglich) 11:30-14:00 Uhr & 18:00-20:00 Uhr geschlossen 25./26./31.12.: Reservierung erf. warme Küche (täglich) 12:00-13:30 Uhr & 18:00-20:00 Uhr (bis 14 Uhr) 25./26./31.12.: Reservierung erf. warme Küche (täglich) 11:30-14:30 Uhr & 17:30-20:30 Uhr geschlossen 25./26./31.12.: Reservierung erf. warme Küche (täglich) 11:30-13:30 Uhr & 18:00-20:00 Uhr Di. Ruhetag geschl. 25./26./31.12.: Reserv. erf. Gasthaus s'dorkriagl (Tel ) warme Küche (täglich) ab 09:30 Uhr Schönbrunn a. Lusen 23, Mo., Mi. Ruhetag Do ab 17 Uhr geöfnet (bis 14 Uhr) 25./26./31.12.: Reserv. erf. Öfnungszeiten weiterer Gastronbetriebe wie Gasthaus Tanzer, Pension Pertler, Landgasthof Dillinger, Gasthaus-Pension Riedl, Pizzeria da Carmelo erhalten Sie in der Tourist-Info. Vom wald das Beste. neuschönau Landgasthof Euler (Tel ) warme Küche (täglich) 11:30-21:00 Uhr Kaiserstraße 10, Außerhalb der Ferien: Di. Ruhetag geschl. Silvester: Reservierung erf. Landhotel Moorhof (Tel ) Schönauer Str. 42, warme Küche (täglich) 11:30-14:00 Uhr & 17:30-20:00 Uhr Di. Ruhetag geschl. Silvester: Reservierung erf. Berggasthof Lusen (Tel ) warme Küche (täglich) 10:30-23:00 Uhr Lusenstraße 17, Waldhäuser (bis 15:00 Uhr) & Silvester normale Öfnungszeiten Öfnungszeiten weiterer Gastrobetriebe wie Cafe Alm, Cafe Eisenmann, Waldwirtschat, Gasthaus "Zur Post", Waldstüberl, Restaurant-Café Liz, Café-Restaurant "Am Guldensteig" erhalten Sie in der Tourist-Info. mauth-finsterau Landhotel Bärnriegel (Tel ) Halbwaldstraße 32, Finsterau Gasthaus A. Fuchs (Tel ) Am Goldenen Steig 16, Gasthaus-Pension Gibis (Tel ) Dorfstraße 35, Annathal warme Küche (täglich) 12:00-14:00 Uhr & 17:30-20:30 Uhr Di. bis 17:00 Uhr geschl. Silvester: Reservierung erf. warme Küche (täglich) 11:30-14:00 Uhr & 17:30-20:30 Uhr Mo, Mi bis 17:30 Uhr geschl. Silvester: Reservierung erf. warme Küche (täglich) 11:30-13:30 Uhr & 17:00-20:30 Uhr Di, Fr, Sa bis 17:00 Uhr geschl. Silvester: Reservierung erf. Kräuterwirtshaus Säumerpfad (Tel ) warme Küche (täglich) 17:00 - ca. 21:00 Uhr Dorfstraße 35, Annathal Kein Ruhetag bis Ende Feb. Silvester: Reservierung v. Vorteil Öfnungszeiten weiterer Gastrobetriebewie Konditorei & Café Beer, Tafernwirtschat "Ehrn", Café Heimat, Brotzeitstüberl Böhmerwald, Café Geier erhalten Sie in der Tourist-Info. Rainer Simonis Gültig für Weihnachten/Neujahr

2 museen und einrichtungen Von WeiHnacHten das Beste Gottesdienste baumwipfelpfad neuschönau im Naionalparkzentrum Lusen, Böhmstraße 43, 94556, Tel Öfnungszeiten: täglich ( geschlossen) 09:30-15:30 Uhr Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öfnungszeiten FreilicHtmuseum Finsterau 4,00 Kinder/Jugendliche 6-14 J. mit Naionalpark-Card (3,00 Führung) 6,00 Erwachsene mit Naionalpark-Card (3,00 Führung) Museumsstraße 51, Finsterau, Tel Öfnungszeiten: täglich (ab ) 11:00-16:00 Uhr 1 x 2,00 Kinder/Jugendliche ab 6 J. mit Naionalpark-Card 3,00 Erwachsene mit Naionalpark-Card 7,00 Familientageskarte mit Naionalpark-Card raimundsreuter HinterGlasmuseum Neuraimundsreut 43, 94545, Tel Öfnungszeiten: Montag (und nach telefonischer Vereinbarung) 14:00-17:00 Uhr Eintrit frei Glasbläserkunst mauth Birkenweg 21, 94151, Tel Öfnungszeiten: Montag - Freitag 09:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-13:00 Uhr Feiertage 10:00-16:00 Uhr otterhaus mauth Eintrit frei neben der Tourist-Info, Annathaler Str. 1, 94151, Tel Öfnungszeiten: Montag - Freitag 09:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Sonn- und Feiertage 09:00-11:30 Uhr Eintrit frei katholisch Samstag, :30 Uhr Kinderchristmete in der Pfarrkirche 15:00 Uhr Kinderchristmete in der Pfarrkirche und Schönbrunn a. Lusen 16:00 Uhr Kinderchristmete in der Pfarrkirche Finsterau 17:00 Uhr Christmete in der Pfarrkirche Schönbrunn a. Lusen 21:00 Uhr Christmete in den Pfarrkirchen und 22:00 Uhr Christmete in der Pfarrkirche Sonntag, :30 Uhr Weihnachtsgotesdienst in der Pfarrkirche Schönbrunn a. Lusen 09:00 Uhr Weihnachtsgotesdienst in der Pfarrkirche 10:00 Uhr Weihnachtsgotesdienst in den Pfarrkirchen Finsterau und Montag, :30 Uhr Hl. Stephanus in den Pfarrkichen und in Waldhäuser 09:00 Uhr Hl. Stephanus in der Pfarrkiche 10:00 Uhr Hl. Stephanus in den Pfarrkirchen und Schönbrunn a. Lusen Samstag, :30 Uhr Jahresabschlussgotesdienst in der Pfarrkirche Schönbrunn a. Lusen 16:00 Uhr Jahresabschlussgotesdient in der Pfarrkiche Finsterau 16:30 Uhr Jahresabschlussgotesdient in der Pfarrkiche 17:30 Uhr Jahresabschlussgotesdient in der Pfarrkiche Sonntag, :00 Uhr Neujahrsgotesdienst in der Pfarrkirche 10:00 Uhr Neujahrsgotesdienst in den Pfarrkirchen und Schönbrunn a. Lusen 18:00 Uhr Neujahrsgotesdienst in der Pfarrkirche Freitag, :30 Uhr Gotesdienst in den Pfarrkirchen Finsterau und Schönbrunn a. Lusen 09:00 Uhr Gotesdienst in der Pfarrkiche 10:00 Uhr Gotesdienst in den Pfarrkirchen und evangelisch Donnerstag, :30 Uhr Familien-Christvesper mit Krippenspiel u. Kinderchor in der Friedenskirche Freyung 17:30 Uhr Christvesper mit Musik für Violine und Flöte in der Friedenskirche Freyung 22:00 Uhr Christmete mit Hl. Abendmahl und Musik für Flöte in der Friedenskirche Freyung Fr., :00 Uhr - Zum Chrisfest mit Hl. Abendmahl in der Erlöserkirche Waldkirchen Do., :00 Uhr - Zum Jahresausklang mit Abendmahl in der Friedenskirche Freyung Fr., :00 Uhr - mit Einzelsegnung (Musik "Zwerxt") in der Friedenskirche Freyung Mi., :00 Uhr - Gotesdienst in der Erlöserkirche Waldkirchen

3 ausflugsfahrten by Martin Fels, pixelio.de museen und einrichtungen krumau - die perle des Böhmerwaldes Herbe Schönheit, paradiesisch unberührt und voller Geschichte, das ist Sumava. Beim Schloss erwartet Sie bereits die Reiseleitung für den 1. Teil der Stadführung. Erkunden Sie anschließend die Stadt auf eigene Faust. Nachmitags zeigt Ihnen der Reiseleiter die restlichen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum. Jeden Dienstag (außer ) 08:45 Uhr in, Rathaus 08:50 Uhr in, Bushäuschen bei der Apotheke 08:55 Uhr in, Dorfplatz 17 Kinder, 28 Erwachsene, 69 Familie inkl. Busfahrt und Stadführung prag - die Goldene stadt an der moldau Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie sie sonst nicht ot zu inden sind. Vormitags steht der Stadteil Hradschin mit der Prager Burg und dem St. Veits-Dom auf dem Programm. Anschließend geht s über die berühmte Karlsbrücke in die Altstadt mit dem Pulverturm, Altstädter Ringplatz mit Rathaus. Erkunden Sie nachmitags die Stadt auf eigene Faust. Jeden Mitwoch 05:40 Uhr in, Rathaus 05:45 Uhr in, Bushäuschen bei der Apotheke 05:50 Uhr in, Dorfplatz 24 Kinder, 36 Erwachsene, 92 Familie inkl. Busfahrt, Stadführung und Bordsnack Große bayerwaldrundfahrt Lassen Sie sich enführen und Ihnen die Schönheiten unserer reizvollen Mitelgebirgslandschat zeigen. Erleben Sie in einer Glashüte die Herstellung des Glases. Danach geht s weiter zum Großen Arber mit seinen m Höhe und dem idyllisch gelegenen Arbersee. Nachmitags besuchen Sie eine Original-Bayerwald- Bärwurzerei. Hier sehen Sie, wie der köstliche Schnaps Bayerwalddiesel hergestellt wird und können diesen natürlich auch kosten. Jeden Donnerstag 08:45 Uhr in, Bushäuschen bei der Apotheke 09:10 Uhr in, Dorfplatz 09:20 Uhr in, Rathaus 13 Kinder, 22 Erwachsene, 52 Familie inkl. Busfahrt, Eintrit und Führung Glashüte, Besichigung und Probe Bärwurzerei Hans-eisenmann-Haus im Naionalparkzentrum Lusen, Böhmstraße 39, 94556, Tel Öfnungszeiten: täglich (ab ) 09:00-17:00 Uhr Eintrit frei (Parkgebühren: 1,00 / Std., max. 5,00 / Tag) tier-freigelände neuschönau im Naionalparkzentrum Lusen, Böhmstraße, 94556, Tel Füterungszeiten: Wolf (Mo, Mi, Fr) Fischoter (täglich) ca. 13:30 Uhr ca. 11:45 Uhr Eintrit frei (Parkgebühren: 1,00 / Std., max. 5,00 / Tag) WaldGescHicHtlicHes museum Klosterallee 4, St. Oswald, Tel Öfnungszeiten: täglich (ab ) 09:00-17:00 Uhr JadG - land - Fluss Eintrit frei Wolkerstraße 3, Freyung, Tel Öfnungszeiten: Dienstag - Sonntag & Feiertage (ab ) 10:00-17:00 Uhr keltendorf Gabreta 1,50 Kinder/Jugendliche bis 16 J. mit Naionalpark-Card 3,00 Erwachsene mit Naionalpark-Card Lichtenau 1a, Ringelai, Tel Öfnungszeiten: Donnerstag - Sonntag (ab ) 11:00-17:00 Uhr 5,50 inkl. Audioguide pro Person mit Naionalpark-Card 13,00 Familienkarte (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 18 J.) Ausfühliche Informaionen zu den Auslugsfahrten und Preisen inden Sie im Faltblat von Prager Reisen. Infos zu weitere Museen und Einrichtungen erhalten Sie in den Tourist-Infos.

4 Hallenbäder in der region by Marco Felgenhauer veranstaltungen by Marco Felgenhauer FreyunG Jahnstraße 8, Freyung, Tel Öfnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 14:00-21:00 Uhr Samstag 13:00-19:00 Uhr , , , geschlossen :00-17:00 Uhr GraFenau 2,50 Kinder/Jugendliche bis 15 J., 3,50 ab 15 J. 5,00 Erwachsene Rachelweg 12, Grafenau, Tel Öfnungszeiten: Montag, Mitwoch, Freitag 16:00-21:00 Uhr , , , geschlossen , :00-19:00 Uhr WaldkircHen 2,50 Kinder/Jugendliche bis 15 J., 3,50 ab 15 J. 5,00 Erwachsene Karoli-Badepark, VdK-Heim-Str. 1, Waldkirchen, Tel Öfnungszeiten: täglich, auch Sonn- & Feiertage 10:00-20:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 10:00-22:00 Uhr ( geschlossen; bis 16 Uhr geöfnet) 3,50 für 1 Std., 11,50 ab 5 Std. Jugendliche 6-17 J. mit Naionalpark-Card 4,50 für 1 Std., 12,50 ab 5 Std. Erwachsene mit Naionalpark-Card Januar 2017 WAnn Wo WAS Sonntag, Freilichtmuseum Hinterm ofen 11:00-16:00 Uhr Finsterau Sonntag, , Best-of naturvision 14:00-17:00 Uhr Hans-Eisenmann- Genauere Infos auf der Homepage unter Haus "Winterprogramme" Montag, , Überraschend kreaiv - diese Bären sind der Hit 15:00-17:00 Uhr Tourist-Info Macht eure eigenen Seifen! Anm. unter ,00 mit NP-Card, 5,00 ohne NP-Card Donnerstag, , Kreaivwerkstat - Bastelnachmitag für Kinder 14:30-16:30 Uhr Tourist-Info Anm. unter ,00 mit NP-Card, 5,00 ohne NP-Card Donnerstag, , 18:30-21:00 Uhr Rathausplatz Freitag, Freilichtmuseum Hinterm ofen 11:00-16:00 Uhr Finsterau Koishütler Lousnacht - Rauhnachtstreiben Freitag, Finsterau, Trefen an der Glühweinhüte 17:00-20:00 Uhr Max-Hüte Samstag, Altschönau Winterwanderung durch einen Wald im Umbruch 13:00-15:00 Uhr Tier-Freigelände Anm. unter Samstag, Waldhäuser, Schlitenrennen in Waldhäuser 17:30-20:00 Uhr Jugendherberge Freitag, , Bayerisches Musikkabaret mit "ungschminggd" 20:00-23:00 Uhr Gasthof Euler Eintrit: 15,00, Reservierung unter Sonntag, Freilichtmuseum Winterarbeiten in der Bauernstube 13:00-16:00 Uhr Finsterau Weitere Veranstaltungen inden Sie unseren Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos.

5 veranstaltungen Koishüttler Lousnachtgeister auf dem Baumwipfelpfad eishallen by Marco Felgenhauer Dezember 2016 WAnn Wo WAS Freitag, , Nordic Walking 15:00-17:00 Uhr Alter Sportplatz Sonntag, , Christmasparty - Eintrit: 5, VVK: Tourist-Info 21:00 Uhr Turnhalle Montag, , Gästebegrüßung 10:00-12:00 Uhr Rathaus Montag, Freilichtmuseum Hinterm ofen 11:00-16:00 Uhr Finsterau Montag, Finsterau, Trefen an der Glühweinhüte 17:00-20:00 Uhr Max-Hüte Montag, , Weihnachtskonzert des Musikverein 18:00-19:00 Uhr Pfarrkirche Montag, , Beneizveranstaltung zu Gunsten von Michaela Lex ab 19:00 Uhr Bürgersaal HigHligHt Dezember 2016 Die Waldgeister sind los! Ein schaurig-schöner Nachmitag am Baumwipfelpfad ab 14:00 Uhr ab 15:00 Uhr ab 17:00 Uhr Lesung mit Sepp Probst im Kinosaal Hans-Eisenmann-Haus Auf dem Baumwipfelpfad: Koishütler Lousnachtgeister, Waldführer erzählen mysische Raunachtsgeschichten, Glashütengeist Durandl spukt über den Pfad Feuertanz der Waldgeister (Hans-Eisenmann-Haus) Öfnungszeiten Baumwipfelpfad regulär. Für das leilbliche Wohl ist bestens gesorgt (Waldwirtschat, Café Eisenmann). Handwerkliches Angebot. Dienstag, , Wanderung mit dem Bürgermeister Eduard Schmid 13:00-15:00 Uhr Rathaus Freitag, , Nordic Walking 15:00-17:00 Uhr Alter Sportplatz Samstag, , Best-of naturvision 14:00-17:00 Uhr Hans-Eisenmann- Genauere Infos auf der Homepage unter Haus "Winterprogramme" Termine zu geführten Wanderungen und organisierten Auslugsfahrten nach Prag oder Krumau inden Sie in dieser Broschüre separat aufgelistet. FreyunG / solla Solla 2A, Freyung, Tel Öfnungszeiten: Wochenende, & :00-16:00 Uhr Di, Do, Wochenende & :30-18:30 Uhr Di, Discolauf 19:00-21:00 Uhr GraFenau Eislaufen, 2 Stunden 1,20 Kinder/Jugendliche mit Naionalpark-Card (2,00 Leihgebühr Schlitschuhe) 1,70 Erwachsene mit Naionalpark-Card (2,50 Leihgebühr Schlitschuhe) im BÄREAL - Kurerlebnispark, Promenade, Grafenau, Tel Öfnungszeiten: Di - Do & , , :00-16:00/17:00 Uhr (außer und ) , Discolauf 18:00-22:00 Uhr WaldkircHen Karoli-Eissporthalle, Tel Öfnungszeiten: Eislaufen, 2 Stunden 1,00 Kinder bis 16 J. mit Naionalpark-Card (3,00 Leihgebühr Schlitschuhe) 2,50 Erwachsene mit Naionalpark-Card (3,00 Leihgebühr Schlitschuhe) Publikumslauf Montag - Donnerstag 15:30-17:00 Uhr , , , :30-16:00 Uhr Freitag - Sonntag & Feiertage (außer geschlossen) 14:45-16:30 Uhr Freitag, Discolauf (auch ) 19:30-21:00 Uhr Einzelkarte 2,00 Kinder bis 18 J., 2,50 Discolauf (3,00 Leihgebühr Schlitschuhe) 3,50 Erwachsene, 4,00 Discolauf (3,00 Leihgebühr Schlitschuhe) Bite Beachten: Hierbei handelt es sich um die Öfnungszeiten speziell für Weihnachts- und Neujahrsfeiertage. Die regulären Öfnungszeiten erhalten Sie in den Tourist-Infos.

6 GeFüHrte WanderunGen kinderveranstaltungen by Marco Felgenhauer WeG zum licht reise durch den märchenwald Pilgern auf dem Kreuzweg von Vierhäuser, anschließend gemütliches Beisammensein an der Johanneskapelle bei Glühwein und Gebäck. WipFelstürmer Erleben Sie neue Perspekiven auf bis zu 44 m Höhe auf dem weltweit längsten Baumwipfelpfad. Unsere Waldführer begleiten Sie auf diesem 1,3 km langen spannenden Rundgang, bei dem Sie den heimischen Naturraum aus einer besonderen Sicht kennen lernen. unterwegs im tier-freigelände Lernen Sie mit einem Waldführer die Tiere in und außerhalb der Gehege kennen und erfahren Sie mehr über deren Lebensräumen und Lebensweise im Ökosystem Wald. mit schneeschuhen durch die Wildnis Erkunden Sie entlang einsamer Wege zusammen mit einem Naionlpark-Waldführer die Wintergeheimnisse im Naionalpark! (Bei Schneemangel inden die Führungen ohne Schneeschuhe stat.) Termine: Sonntag, um 17:00 Uhr (Dauer ca. 2 Std). Vierhäuser, Johanneskapelle täglich um 14:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std) Di, Fr zusätzlich um 11:00 Uhr Naionalparkzentrum Lusen (), P1 Infopavillon 3,00 p. P. Führungsgebühr, + Eintrit Baumwipfelpfad (sh. Museen und Einrichtungen) Dienstag - Sonntag um 11:00 Uhr (Dauer ca. 3 Std). Tier-Freigelände ( oder Altschönau, genauer Trefpunkt bei Anmeldung) 2,50 p. P. mit Naionalpark-Card (unter 18 J. kostenlos) Jeden Sonntag um 10:00 Uhr in (Dauer ca. 3 Std.) Jeden Donnerstag um 10:30 Uhr in -Finsterau (Dauer ca. 3 Std.) jeweils bei der Tourist-Info kostenlos mit akivcard Bayer. Wald (bite vorab in einer Tourist-Info scannen lassen) 2,50 p. P. mit Naionalpark-Card (unter 18 J. kostenlos) 6 Leihgebühr Schneeschuhe Der Wald steckt voller Geheimnisse! Bei einer kleinen Reise durch den Wald lauschen wir in der Dämmerung Märchen und Geschichten, lösen knilige Rätsel und entdecken märchenhate Waldbewohner. Wilde tiere auf der JaGd Wie kommen unsere heimischen Wildiere durch den Winter? Tier oder Mensch - wer ist der bessere Jäger? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, sind alle Sinne gefordert. kinder-winter-olympiade Waldspürnasen unterwegs Donnerstag, um 14:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std) Jagd-Land-Fluss Museum im Schloss Wolfstein Freyung Eintrit sh. Museen und Einrichtungen Wir werden mit vielen Akivitäten den Wald auf ganz besondere Weise entdecken. Lasst Euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen! Bite kleine Brotzeit mitnehmen. (Findet auch ohne Schnee stat) Erlebnisnachmitag für Kinder von 5 bis 10 Jahren. märchenhafter WinterWald Dienstag, , , um 14:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.) Hans-Eisenmann-Haus, Naionalparkzentrum Lusen () Zusammen entdecken wir, was es für die Tiere heißt, im Winterwald zu überleben. Damit niemand von uns friert, kuscheln wir uns zum Abschluss bei Punsch und Lebkuchen zusammen und lauschen Märchen. Mitwoch, , um 14:00 Uhr (Dauer ca. 3 Std). Hans-Eisenmann-Haus, Naionalparkzentrum Lusen () Donnerstag, , , um 14:00 Uhr (Dauer ca. 3 Std) Hans-Eisenmann-Haus, Naionalparkzentrum Lusen () Freitag, um 14:00 Uhr (Dauer ca. 2-3 Std). Spiegelau, Eingang Waldspielgelände Weitere Veranstaltungen speziell für Kinder inden Sie im Führungsprogramm des Naionalparks und in den Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos.

7 Wandertipp zur kleinen und Großen kanzel GeFüHrte WanderunGen zur kleinen und Großen kanzel Kurzinfo / PP Jägerstraßl Schwer 420 m 12 km 764 m 04h:15min Beschreibung 1001 m Höhenprofil hm km Länge: 11.9 km, Höchster Punkt: 1001 m, Tiefster Punkt: 764 m Auf dem Wanderweg "Eisvogel" gelangen Sie von über die Steinerne Siege und an der Großen Kanzel vorbei in Richtung Felswandergebiet. An der Wegkreuzung angelangt, haben Sie die Möglichkeit auf dem gleichen Weg ("Eisvogel") wieder zurück nach abzukürzen (Rundweg "Eisvogel" ca. 7,5 km, 2,5 Std.), oder über den "Hauptwanderweg" (Baumgruppe) an der kleinen Kanzel vorbei zur Sagwasser Säge zu wandern. Ab der Sagwasser Säge führt Sie die "Tanne" wieder zurück, bis Sie auf den Rundwanderweg "Eisvogel" trefen. Dieser bringt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg ist zu beachten, dass im Bereich der "Steinbachklause" bezüglich des Wildschutzgebietes eine Umleitung über das Jägerstraßl zurück zum Ausgangspunkt begangen werden muss (in diesem Bereich bite NICHT der ursprünglichen Beschilderung "Eisvogel" folgen). nachts im reich der tiere Heulen Wölfe den Mond an? Schlät der Elch? Wir begeben uns auf Spurensuche im Tier-Freigelände, lauschen den Geräuschen des Waldes und machen dabei spannende Entdeckungen. sternenhimmel über dem nationalpark Wo ist der Polarstern? Welche Sternenbilder können wir aufspüren? All das erfahren und entdecken Sie auf diesem abendlichen Spaziergang. Jeden Montag um 19:00 Uhr (Dauer ca. 2-3 Std). Naionalparkzentrum Lusen (), P1 Infopavillon kostenlos mit akivcard Bayer. Wald (bite vorab in einer Tourist-Info scannen lassen) 2,50 p. P. mit Naionalpark-Card (unter 18 J. kostenlos) Montag, um 19:30 Uhr (Dauer ca. 2 Std)., Dorfplatz kostenlos mit akivcard Bayer. Wald (bite vorab in einer Tourist-Info scannen lassen) 2,50 p. P. mit Naionalpark-Card (unter 18 J. kostenlos) Dieser Weg bzw. diese Wege werden nicht geräumt. Karte mit dem ranger unterwegs Weltweit stehen Ranger im Dienst für Mensch und Natur. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung können Sie einen Ranger auf seiner Tour durch den Naionalpark begleiten und alles Wissenswerte über die entstehende Waldwildnis erfahren. Jeden Dienstag um 10:00 Uhr Parkplatz Diensthütenstraße oder Waldhäuser Ausblick trägt die Naionalparkverwaltung Weitere Wanderipps sowie Wanderkarten erhalten Sie in den Tourist-Infos. Weitere geführte Wanderungen und Veranstaltungen inden Sie im Führungsprogramm des Naionalparks und in den Veranstaltungsmagazinen - Erhältlich in den Tourist-Infos.

8 Wandertipp landwirtschaftlicher lehrpfad by Margot Kessler, pixelio.de Wandertipp rundwanderweg um altschönau landwirtschaftlicher lehrpfad Kurzinfo / Schönbrunn a. Lusen Sehr leicht 106 m 4.7 km 694 m 01h:30min 779 m Höhenprofil hm km Länge: 4.7 km, Höchster Punkt: 779 m, Tiefster Punkt: 694 m rundwanderweg "rehbock" Kurzinfo / Parkplatz "Kleine Au" oder Altschönau Mittel 97 m 5.3 km 699 m 02h:00min 769 m Höhenprofil hm km Länge: 5.3 km, Höchster Punkt: 769 m, Tiefster Punkt: 699 m Beschreibung Der Landwirtschatliche Lehrpfad ist als erholsamer und barrierefreier Rundwanderweg angelegt. Er führt Sie durch die umliegende Flur und informiert über die Land- und Forstwirtschat, ihre Aufgaben und Besonderheiten im Bayerischen Wald. Insgesamt sind die Lehrpfadtafeln und die dort gegebene Informaion auf die Region Bayerischer Wald zugeschniten, aber nicht allumfassend. Mit dem Besuch des Lehrpfades soll jedoch Ihr Verständnis für die Landwirtschat geweckt sowie die Problemaik der Landbewirtschatung aufgezeigt werden. Karte Beschreibung Eine sehr schöne Rundwanderung durch die herrlichen Wälder rund um Altschönau. Der Weg verläut vom Parkplatz "Kleine Au" u. a. auf Holzbohlen quer durch das Moor nördlich von Altschönau, vorbei an der Knottenbachklause zum Otergehege (Füterungszeiten: täglich ca. 11:45 Uhr) und Hirschgehege im Tier-Freigelände und geht dann - teilweise idenisch mit dem letzten Abschnit des Bärenpfades - südlich um Altschönau herum wieder zurück zum Ausgangspunkt. Empfehleswert sind Abstecher zu den anderen Gehegen, vor allem zum Bärengehege mit den zwei Jungbären. Der Rundwanderweg ist ab Parkplatz "Kleine Au" und Parkplatz "Tier-Freigelände Altschönau" (gebührenplichig) begehbar. Karte Weitere Wanderipps sowie Wanderkarten erhalten Sie in den Tourist-Infos. Weitere Wanderipps sowie Wanderkarten erhalten Sie in den Tourist-Infos.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Herzlich Willkommen im Landhotel Tannenhof *** superior am Nationalpark Bayerischer Wald

Herzlich Willkommen im Landhotel Tannenhof *** superior am Nationalpark Bayerischer Wald Unsere Gruppenarrangements für 2016 Herzlich Willkommen im Landhotel Tannenhof *** superior am Nationalpark Bayerischer Wald Auf den nachfolgenden Seiten haben wir für Sie eine Auswahl komplett organisierter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr

www.landshut.de Gastroführer

www.landshut.de Gastroführer www.landshut.de Gastroführer 1 2 3 4 5 6 7 8 Landkreis Landshut Landgasthof Beck 84061 Ergoldsbach/Kläham Thalstr. 12 Tel. 08771 / 1383 Fax 3304 www.landgasthof-beck.de landgasthof.beck@t-online.de Arco,

Mehr

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald Kurzbeschreibung Barrierefrei Urlaub im Bayerischen Wald genießen... das können Sie in unserem behindertengerechten Hotel am Nationalpark

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Gruppen- & Busreisen 2015

Gruppen- & Busreisen 2015 Gruppen- & Busreisen 2015 Tourist-Info erhäl Inhaltsverzeichnis Busparkplätze: Natur & Kultur "Hofacker" in Gößweinstein: Freizeit & Erholung Pezoldstraße (ausreichend Stellplätze, gebührenpflichtig 4

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Natur erleben mit unseren Naturführern Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Wir organisieren für Sie als Reiseveranstalter ein individuelles Programm und kümmern uns um die Unterbringung Ihrer Gäste.

Wir organisieren für Sie als Reiseveranstalter ein individuelles Programm und kümmern uns um die Unterbringung Ihrer Gäste. Gruppenhandbuch 2014 Grafenau - Bayerischer Wald Wir organisieren für Sie als Reiseveranstalter ein individuelles Programm und kümmern uns um die Unterbringung Ihrer Gäste. Alle Programm-Bausteine finden

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

Kinderfreundliche Gastronomie

Kinderfreundliche Gastronomie Kinderfreundliche Gastronomie Erläuterungen S Sitzplätze G Gastgarten P Parkplätze Öffnungszeiten Ruhetag ambini-check 1 aby- bzw. Kleinkindersessel 2 Extra Kinderkarte, kindergerechte Speisen 3 Kinder-esteck,

Mehr

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau PRAG, die goldene Stadt mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau Kultur, Kulinarik und Originelles Prag ist eine außergewöhnlich schöne Stadt. Ihre prachtvolle Architektur spiegelt

Mehr

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen KulturPassPartner Land Kärnten Stand: Mai 2015. Gültig bis Frühjahr 2016 bzw. Neuauflage. Änderungen vorbehalten! Museen/Galerien/Ausstellungen Lfd. Initiative Tel.Nr. / Homepage Eintrittspreis Nr. KULTURPASSINHABER

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1 Ort: Rondane Nationalpark, Norwegen (Nr. 1708) Termine: 19. 26.12.16 26.12.15 02.01.16 06. 13.02.16 27.02. 05.03.16 26.03. 02.04.16 (8 Tage)

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at

Wochen programm Sommer. www.bergschule-aah.at Wochen programm Sommer Liebe Bergfreunde, seit über 20 Jahren bin ich als hauptberuflicher Bergführer Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs. Meine Leidenschaft zum Bergsteigen und die Begeisterung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Fränkische Schweiz Fränkische Schweiz das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse. Der Naturpark Fränkische Schweiz im Städtedreieck

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Gotteszell, Kirchplatz, Dorfplatz, Parkplatz an der Schule

Gotteszell, Kirchplatz, Dorfplatz, Parkplatz an der Schule Wandervorschläge Ausgangspunkt Gotteszell Vogelsang Nr. 10 Berghotel Hartl, Kalteck/Achslach Gasthaus Helmut Kilger, Gießhübl/Gotteszell; Club - Hotel Wolf Weihmannsried/Gotteszell 15 km /Wanderzeit ca.

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl

Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl Öffnungszeiten der Gastronomie zu Weihnachten und Silvester in Schladming-Rohrmoos-Pichl Betrieb Telefon 24.12.2015 31.12.2015 Sonstiges SCHLADMING Amalfi Pizzeria 24001 17:00-12:00 17:00-open end Weihnachtsmenü,

Mehr

besondere Service für die Mitglieder

besondere Service für die Mitglieder Kloster Lobenfeld, historische Anlage http://www.kloster-lobenfeld.com/geschichte.html Zwischen Kraichgau und Odenwald liegt in wunderschöner Landschaft die evangelische Klosterkirche Lobenfeld. Um 1145

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE FERIENHOTEL DREIBURGENSEE AM MUSEUMSDORF UND NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Ausgezeichnet von Kinderland Bayern mit 4 Bärchen EINES DER SCHÖNSTEN FERIENZIELE IN BAYERN Lage und Hotel Harmonisch in die Landschaft

Mehr

Ausstellungen und Veranstaltungen im Januar 2011 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt

Ausstellungen und Veranstaltungen im Januar 2011 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen und Veranstaltungen im Januar 2011 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen Die Dauerausstellung Medien erzählen Geschichte(n) Wechselausstellungen

Mehr

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat

z ainz ain useum M useum M s Mchen M schetori storiurhi urhis Nat PROGRAMM de Nat Okt Nov Dez PROGRAMM 2015 des Naturhistorischen Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, im letzten Quartal dieses Jahres beginnen bei uns große bauliche Veränderungen: Parallel mit Bauarbeiten in der Anne-Frank-Realschule

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Abfahrt Uhr Rückkehr ca. mit Guestcard MO NEU! Große Meraner Panorama-Rundfahrt mit Aufenthalt auf Meran 2000 und Bozen Schnalstal bis zum höchsten Kornhof Europas

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich. www.embd.ch TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN Embd einfach natürlich www.embd.ch EMBD EMBD Einfach natürlich Ein urchiges, steiles, terrassenförmig angelegtes Walliser Bergdorf auf 1358 m.ü.m., das sich durch

Mehr

N ATTERMANN S FINE DINING

N ATTERMANN S FINE DINING 25 Jahre Nattermann s Events und kulinarische Genüsse Juli Dezember 2015 Bahnhofstraße 12 53560 Vettelschoß-Kalenborn Tel.: 0 26 45 / 97 310 Fax: 0 26 45 / 97 31 24 Web: www.nattermanns.de Mail: info@nattermanns.de

Mehr

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09

Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Silvester in Prag 30.12.08 1.1.09 Buchung und Information bei: Musik und Mittelalter, Bier und Knödel, unzählige Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Architektur die Goldene Stadt zieht Besucher aus aller

Mehr

www.deutschland-nederland.eu

www.deutschland-nederland.eu www.deutschland-nederland.eu Touristische Informationsstellen: Verkehrsverein Rheine Bahnhofstr. 14, D-48431 Rheine Tel. +49 (0) 59 71/80 06 50 www.verkehrsverein-rheine.de verkehrsverein@tourismus.rheine.de

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

Besuch historischer Arbeitsstätten

Besuch historischer Arbeitsstätten Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* 1 von 6 18.03.2013 11:13 Klicken Sie hier, um diese E-Mail als Web-Seite anzusehen. ***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* Liebe Reisefreunde, nach einer langen und erfolgreichen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Mehr

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010

Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Weihnachtsmärkte in Südtirol 3.12. 5.12.2010 Die original Südtiroler Christkindlmärkte haben ihren ganz besonderen Reiz. Fast in jedem Dorf finden kleinere oder größere Weihnachtsmärkte statt, zum Teil

Mehr

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege Anlage 1 Detaildarstellung der Wege Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 2 Anlage 1.1 Detaildarstellung Sportwanderweg Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 3 Wegabschnitt Nr. 1 Priesterhäuser - Hauptmarkt

Mehr

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen Unterkunftsverzeichnis 05 und Informationen über 973 TÄNNESBERG Anfahrtsbeschreibung: Staatl. anerkannter Erholungsort im Oberpfälzer Wald ( 700 m ) Partner von VIABONO Reisen natürlich genießen info@viabono.de

Mehr

Cykelferie Sommer 2008

Cykelferie Sommer 2008 Indledning Langs Inn fra Wörgl til Passau (ca. 280 km.) Kort: http://www.radweg.org/inn-radweg.php Langs Donau fra Passau til Wien (ca. 295 km.) Kort: http://www.radweg.org/donau-radweg.php 6. juli Biltur

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! EINLADUNG IN DAS WANDERPARADIES SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

JAHRES PROGRAMM. Januar

JAHRES PROGRAMM. Januar Wir freuen un, da Sie ich für uneren Verein und unere Aktivitäten intereieren. Unere KAB St. Bonifatiu wurde 1948 gegründet und hat zurzeit ca. 170 Mitglieder. Beonder freuen wir un, da wir wieder eine

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 22.06.2016 suchparameter: Sonntag, 01. Dezember, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr Der Mensch und sein Zuhause Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Tagesfahrten Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum Samstag 24.Oktober 2015 Auf die Plätze fertig los Steigen Sie

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

auch in Alsfeld und Lauterbach

auch in Alsfeld und Lauterbach auch in Alsfeld und Lauterbach Auf dem Weg nach Stuttgart 1. Anreise, Unterkunft 2. Eröffnungsgottesdienst / Abend der Begegnung 3. Veranstaltungsorte 4. Inhaltliches Programm 5. Abschlussgottesdienst

Mehr

Highlights unserer Region für die ganze Familie

Highlights unserer Region für die ganze Familie Highlights unserer Region für die ganze Familie Baumkronenweg in Kopfing (Entfernung: 32 km*) Abenteuerlicher Erlebnisweg mit großem Spielplatz Wald aus luftigen Perspektiven kennen lernen Familieneintrittskarte:

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

Öffentliche Termine 2014

Öffentliche Termine 2014 Öffentliche Termine 2014 Angebote für Gruppen auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene

Mehr

Informationsblatt Ferienwohnungen

Informationsblatt Ferienwohnungen Informationsblatt Ferienwohnungen Die Gäste unserer Ferienwohnungen haben wie unsere Hausgäste gemäß der Öffnungszeiten Zugang zu unserer Weinprobierstube. Ferienwohnung Rosenlay (für 2 bis 3 Personen)

Mehr

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein. 21. 26. März 2015

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein. 21. 26. März 2015 SIZILIEN Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein 21. 26. März 2015 Südliches Sizilien mediterraner Gemüsebau und touristische Eindrücke! Geschätzte Gemüse-Produzenten Lernen Sie

Mehr

Preise. www.blattlhof.at

Preise. www.blattlhof.at 2014 2015 Preise www.blattlhof.at Willkommen im Blattlhof...... im Herzen Tirols, vor der malerischen Kulisse des Wilden Kaiser. Im Blattlhof machen echte Gastfreundschaft, kulinarische Schmankerln und

Mehr