URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol"

Transkript

1 GG-Resort Kals-Matrei URLAUBSIDEEN WINTER 1

2 Seite Inhalt 4 Einleitung 11 Skigebietsinformation Skischulen & Skiverleih 15 Skitouren Nationalpark Nature Watch Tour - eine Gämse 17 Langlaufen 19 Winterzauber Rodeln Schneeschuhwandern Winterwandern Eisklettern NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN OSTTIROL Rauterplatz 1, 9971 Matrei i.o. Tel. +43 (0) matrei@osttirol.com 22 Kulinarik 24 Winterpauschalen 26 Angebotsgruppen 27 Events & Ausstellungen 30 A-Z / wichtige Infos Impressum Für den Inhalt Verantwortlich: TVB Osttirol; Layout: Osttirol Werbung GmbH; Foto: Tirol Werbung, Steiner, Nationalpark Hohe Tauern, Infobüro Kals, Schultzgruppe, Seebacher, Petra Rapp, Ramona Walder, Lugger, Lammerhuber, Riepler, Linder; Druck- und Satzfehler vorbehalten. 2 Urlaubsinformation Winter 2016/17 3

3 NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN EIN WINTERMÄRCHEN DER SUPERLATIVE ST. JOHANN I.W. Südlich der Hohen Tauern, im Herzen der österreichischen Alpen, befindet sich die. Eingebettet in Felsengiganten, wie dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und umrahmt von der größten zusammenhängenden Gletscherfläche der Ostalpen unterhalb des Großvenedigers (3.666 m), fasziniert die Region auf einzigartige Weise. Unberührte und verschneite Winterlandschaften, lockerer Pulverschnee und die Osttiroler Gastfreundlichkeit lassen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie kulinarische Höhenflüge in den urigen Gasthäusern am Pisten- oder Wegesrand. Das Isel-, Kalser-, Tauern- und Virgental sind ein Paradies für Wintersportler, Genießer und Romantiker. Skipisten auf höchstem Niveau, sportliche Langlaufloipen, unzählige Skitourenmöglichkeiten, Pferdeschlittenfahrten und Winterspaziergänge durch die wildromantische Natur locken ebenso an die herrlich frische Luft wie rasante Rodelbahnen oder Schneeschuhwanderungen. DAS ISELTAL Mitten in der NationalparkRegion Hohe Tauern liegt das Iseltal, umgeben vom Defreggengebirge und der Schobergruppe. Als eines der Haupttäler Osttirols zieht sich das Iseltal von Matrei in Richtung Süden bis nach Lienz. ISELTALER GEHEIMTIPPS Talmarkt Tradition leben, bodenständig produzieren & miteinander gestalten, dies sind die Leitsätze der neuen Direkt-Vermarktungs-Genossenschaft in Matrei in Osttirol. Die Verkaufsprodukte werden vorwiegend in bäuerlichen Familienbetrieben hergestellt. Der bewusste Umgang mit der kostbaren Natur des Nationalparks verspricht hochwertigste Qualität des vielseitigen Angebots. Neben Produkten aus der heimischen Landwirtschaft zum Mitnehmen, bietet das Talmarktcafé auch täglich frische Kuchen und Torten an, natürlich selbstgemacht. Rauterplatz 4, 9971 Matrei in Osttirol Tel. +43 (0) info@talmarkt.at, Traditionelles Handwerk & moderne Kunst Erst vor einigen Jahren, hat sich Daniel Wolsegger als Tischler und Drechsler selbstständig gemacht und somit wurde sein Hobby zum Beruf. Zirbe, Esche, Schwarznuss und viele andere qualitative Holzsorten verarbeitet er dort zu wahren Kunstwerken. In seiner Drechslerwerkstatt lässt er sich von seinen Materialien inspirieren - je größer desto besser - formt daraus Vasen, Schüsseln, Teller und vieles mehr. Die Möglichkeiten, aus Holz Objekte entstehen zu lassen, die die Kraft der Natur vermitteln und eine ursprüngliche Ausstrahlung haben, sind schier unbegrenzt. Und der Duft der einzigartigen Stücke bleibt unvergesslich. Ganz besondere Geschenke und vor allem Kunstwerke - ein innovatives Stück Osttirol zum mit nach Hause nehmen! Sein Motto: geht nicht = gibt s nicht! In seinem Ausstellungsraum am Kirchplatz, findet man 1 Unikat neben dem anderen! Besichtigen kann man diese jederzeit unter telefonischer Voranmeldung! Tischlerei Wolsegger Daniel Wolsegger Marstallweg 6, 9971 Matrei in Osttirol Tel. +43 (0) danielwolsegger@aon.at Eispark Osttirol Österreichs größter Eisklettergarten erwartet Sie in der NationalparkRegion Hohe Tauern! Ein großer Sektor mit über 40 Routen mit Schwierigkeiten von WI2 bis WI6 und M4 bis M8 begeistern den Anfänger und den Profi. Eine Erweiterung auf die doppelte Routenanzahl ist bereits in Planung. Der kurze Zustieg von 30 Minuten bietet eine optimale Erreichbarkeit, der Kletterpark ist für jeden zugänglich und kostenlos! WICHTIG: Hinweisschilder beim Parkplatz Matreier Tauernhaus bzw. beim Eispark beachten! Weitere Informationen: Für Interessierte, die es noch nie probiert haben oder es versuchen möchten, gibt es Eiskletter-Schnuppertage, Eiskletterkurse bis zu Eiskletterführungen von den lokalen Bergführerern, weitere Infos unter: Matrei i.o. Foto: Zirbenwellness Oase Foto: Ramona Walder 4 Urlaubsinformation Winter 2016/17 5

4 Großglockner, m KALSER GEHEIMTIPPS Wollteppiche vom Amraserhof Schurwollteppiche werden mit Wolle von heimischen Schafen in Handarbeit hergestellt. Die Naturfarben kommen von schwarzen, braunen, grauen und weißen Schafen, einfach natürlich schön. Michael und Victoria Oberlohr Oberlesach 14, 9981 Kals am Großglockner Tel. +43 (0) info@amraserhof.at, Handwerkskunst Der Kalser Handwerksladen ist eine Fundgrube für Handwerk und bäuerliche Köstlichkeiten in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Sämtliche Produkte wie z. B. Kalser Strohhüte, Wollsachen, Blumenbillets, Stickereien, Kalser Geschenkskistl, Kräuteröle, Schnäpse, Honig usw. sind individuell gefertigt, mit besonderer Sorgfalt verarbeitet und von bleibender Qualität. NEU: Kalser Köstlichkeiten wie Speck, Würste und Brot, Ziegenkäse, Schlipfkrapfen, Henkele u.v.m. in bester Qualität erhältlich. Öffnungszeiten: jeden Donnerstag und Freitag Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel. +43 (0) oder +43 (0) Winterwanderung zur Felsenkapelle Kals Ein romantischer Winterspaziergang von der Ortschaft Kals/Burg führt über die Burgerbachbrücke und den Kreuzstationenweg in ungefähr 15 Minuten Gehzeit über den Wanderweg Nr. 36 zur Felsenkapelle. Diese wurde von Josef Kerer erbaut und im Jahr 1979 zu Ehren der Rosenkranzkönigin geweiht. Bei Aushubarbeiten zum Kapellenbau entdeckte man Funde aus der Steinzeit, deren Alter auf ca Jahre geschätzt werden, wie etwa Steinbockschädel mit großen Hörnern und Bärenschädel. KALSERTAL URLAUBSFREUDEN BEIM KÖNIG Wenn Sie schon immer hoch hinaus wollten, sind Sie hier, am Fuße des Großglockners - höchster Berg Österreichs, m - dem König der Ostalpen, gerade richtig! Hier heißt Urlaub noch Energie tanken, Erholung finden und die Natur genießen. Die malerische Nationalparkgemeinde Kals am Großglockner, auf m Seehöhe, ist eingebettet in das einzigartige Bergpanorama der Dreitausender der Schober-, Glockner- und Granatspitzgruppe und gehört zu den ursprünglichsten Landschaften Österreichs. Skifahren im Angesicht des Königs, im größten Skigebiet Osttirols, dem Großglockner Resort Kals-Matrei. Langlaufen auf 30 km, mit den Loipen-Gütesiegel des Landes Tirols ausgezeichneten, Loipen im klassischen Stil oder Skating. Wandern auf 40 km gespurten Winterwanderwegen, 3 Rodelbahnen eine davon mit Nachtbeleuchtung und eine mit Aufstiegshilfe. All das erwartet Sie in Ihrem Winterurlaub in Kals am Großglockner. Das Glocknerdorf Kals, wo Tiroler Gastlichkeit schon immer sehr gepflegt wurde, ist ein idealer Ort für einen schönen Familienurlaub und die traditionelle Heimat vieler Berg- und Winterfreunde. Die Region bietet interessante Kulturund Brauchtumsveranstaltungen sowie attraktive Angebote in allen Beherbergungskategorien. 6 Urlaubsinformation Winter 2016/17 7

5 TAL WUNDERSCHÖN UND UNBERÜHRT Das wunderschöne, unberührte Virgental mit den zwei Orten Virgen, m Seehöhe und Prägraten am Großvenediger, m Seehöhe, eingebettet zwischen dem Großglockner und dem Großvenediger an der Südseite des Alpenhauptkammes inmitten vom Nationalpark Hohe Tauern ist 25 km lang und verläuft in Ost-West-Richtung. Es beginnt beim Umbalkees und mündet im Matreier Becken in das Iseltal ein. Das Tal punktet vor allem bei Gästen, die Erholung fernab vom Trubel und jeder Hektik suchen. Fühlen Sie sich in den liebevoll gepflegten Privatpensionen und Gasthöfen sofort zuhause tauchen Sie ein in die Gemütlichkeit, Ruhe und Gastfreundschaft - probieren Sie von der typischen Tiroler Küche. Der Traum jedes Wintersportlers wird Realität, sobald der Winter Einzug hält. Eine dicke Schneedecke dämpft jedes Geräusch, die Schneekristalle glitzern in der Sonne und der Himmel leuchtet tiefblau. Sogar der ansonsten rauschende Bach gurgelt sanft vor sich hin und versteckt sein klares Wasser unter Schnee und Eis. Lange Runden auf den bestens präparierten und mit dem Langlaufgütesiegel ausgezeichneten Langlaufloipen ziehen oder die Skifahrerkünste in den Familienskigebieten erlernen und verbessern. Sich von geprüften Bergführern auf Skitouren durch einsame Täler und auf aussichtsreiche Gipfel begleiten lassen. Dann eine Tiefschneeabfahrt für den vollkommenen Genuss. Gemütlich oder rasant. Ganz nach Belieben. Weitere Freizeittipps: Winterspaziergänge, romantische Rodelpartien auf der beleuchteten Naturrodelbahn Würfelehütte, Eislaufen, Pferdeschlittenfahrten durch tiefverschneite Wälder und Wiesen oder Schneeschuhwanderungen. TALER GEHEIMTIPPS Natur-Seifen-Werkstatt Bauernladen Virgen Winterreiten Virgen Die eigene Naturseife herstellen - das reine Vergnügen. In der Natur-Seifen-Werkstatt von Agnes Oppeneiger in Virgen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Aus verschiedenen, kostbaren Ölen wie Avokadoöl, Distelöl, Kokosöl oder Olivenöl duftende Kostbarkeiten entstehen lassen. Beduftet werden die Seifen mit reinen ätherischen Ölen oder Duftölen. Weiters kommen auch heimische Kräuter aus dem Klampererhof-Bauerngartl zum Einsatz wie Stiefmütterchen, Malve, Ringelblumen, Rosen & Lavendel. Weitere Zutaten sind Ziegen-, Schaf- und Kuhmilch, Gurken, Holunderbeeren, Karotten, Kürbisse, Honig, Bienenwachs, Kokosflocken und vieles mehr. Ein Handwerk mit unendlich vielen Möglichkeiten und wunderbar duftenden pflegenden Ergebnissen. Wenn Sie neugierig geworden sind, Agnes weiht Sie gerne in die Kunst des Naturseifen-Herstellens ein. Workshop jeden Donnerstag. Anmeldung bei Kräuterpädagogin Agnes Oppeneiger, Klampererhof, Mitteldorf 105, 9972 Virgen, Tel. +43 (0) Das Land - die Bauern - ihre Produkte:»Die Landschaft wird von dem geprägt, was der Mensch isst.«mit Ihrem Verhalten beeinflussen Sie die bäuerliche Produktion. Diese wiederum prägt die natürliche Landschaft und Kultur der Region. Leben wir also bewusst mit den Erzeugnissen unserer Landwirte. Hier finden Sie eine Vielfalt an bäuerlichen Köstlichkeiten und Produkten, Ursprüngliches und Erlesenes, garantiert unverfälscht, mit Liebe und Sorgfalt oft nach alten Rezepten produziert! Öffnungszeiten: Freitag Uhr und Samstag Uhr BAUERNLADEN Virgental Straße 61, 9972 Virgen Tel. +43 (0) Geführte Ausritte: Auf 4 Hufen durch den Schnee - das ist ein besonderes Erlebnis in der winterlich glitzernden Berglandschaft und bringt romantische Abwechslung in Ihren Winter- bzw. Skiurlaub. Entspanntes Reiten auf ca m entlang des Oberen Iseltales - Galloppstrecken inklusive! Faszinierendes Bergpanorama. Ursprüngliche Natur, Bergdorfidylle... Englisch- oder Westernsattel wählbar. Nur für Fortgeschrittene! Reittraining: Reiten lernen oder Auffrischen bereits vorhandener Reitkenntnisse ist auch im Winter möglich: Im überdachten Round Pen oder in der Reithalle (Matrei i. O.) wird Ihnen der richtige Umgang mit Pferden gezeigt sowie die Grundbegriffe für sicheres Freizeitreiten. Reithelme-Verleih. Termine/Reservierung: Johann Kratzer, Tel. +43 (0) Urlaubsinformation Winter 2016/17 9

6 SKIGEBIETSINFORMATIONEN GG-RESORT KALS/MATREI Den besten Schnitt machen Familien beim Skiurlaub im größten Skigebiet Osttirols: Das Großglockner Resort Kals-Matrei wurde bereits vor Jahren als Österreichs Familienskigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Für Kinder unter 6 Jahren ist das Skifahren im Großglockner Resort gratis, für Schulkinder und Teens zwischen 6 und 18 Jahren gibt es volle 50 Prozent Ermäßigung. Die Skiregion am Rande des Nationalparks Hohe Tauern setzt noch eines drauf: Den Großglockner im Blickfeld. Hoch hinaus geht es mit 15 topmodernen Bahnen und Liften, talwärts auf traumhaften Pisten, die durch Naturschnee und Beschneiungsanlagen doppelt schneesicher sind. Weite, bestens präparierte Pisten und Freeriderreviere unterhalb des Cimaross-Gipfels, aber auch die Talabfahrt nach Matrei ist immer ein Renner. Eine exklusive Carverpiste und die zwei Talabfahrten nach Kals zählen zu den Favoriten bei unseren großen und kleinen Pistenfans. Kleine Einsteiger haben die Wahl zwischen zwei Kinderskigeländen, eines in Kals und eines an der Bergstation Goldried. Mehrtagesskipässe sind automatisch Ski)Hit-Pässe und gelten in fünf weiteren Osttiroler Skigebieten sowie auf dem Ankogel und dem Mölltaler Gletscher in Kärnten. Top für Familien lautet deshalb das Testurteil auf skigebietetest.de ebenso wie auf skiresort.de für das Großglockner Resort Kals-Matrei. SKIERLEBNIS IM TAL - Sie haben kleine Kinder oder sind selbst Skianfänger? Möchten in der Früh keine Hektik haben um den Skibus zu erreichen? Dies alles wird Ihnen in den Familienschigebieten Virgen & Prägraten erspart. Einfach gemütlich vom Frühstückstisch in die Skischuhe und ab auf die Piste! Details zu den Skigebieten: Fellachlift Virgen: 1 Schlepplift; 1 km Piste Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Schulferien, Samstag, Sonn- und Feiertags: Uhr Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourismusinformation Virgen unter: +43 (0) Familienskigebiet Prägraten a.g.: 2 Schlepplifte; 2 km Piste Öffnungszeiten: täglich von Uhr Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourismusinformation Prägraten am Großvenediger unter: +43 (0) GG-Resort Kals-Matrei 1200 m GROSSGLOCKNER RESORT KALS-MATREI Taurer Fallwindes 1565 m 10 Urlaubsinformation Winter 2016/17 11

7 SKISCHULEN VERLEIHSTATIONEN UND Skischule Matrei/Goldried Europastraße 18, 9971 Matrei in Osttirol Tel. +43 (0) Büroöffnungszeiten: täglich, und Uhr Skischule Kals Talstation Sessellift, 9981 Kals am Großglockner Tel. +43 (0) , Büroöffnungszeiten: Großdorf: Sonntag - Freitag und Uhr Samstag: Uhr Gradonna Moutain Resort: Sonntag - Freitag: und Uhr, Samstag: Uhr Skischule Großglockner 9981Kals am Großglockner Tel. +43 (0) info@skischule-grossglockner.at Alpinsport Gratz Großdorf 80, 9981 Kals a.g. Tel. +43 (0) Tel. +43 (0) (Gradonna Mountain Resort) info@sport-gratz.com Öffnungszeiten: Talstation Gondelbahn: täglich Uhr Gradonna Mountain Resort: täglich Uhr Verleihmaterial: Alpinskiausrüstung, Langlaufausrüstung (skating & klassisch), Skitourenausrüstung, Freestyleausrüstung, Sicherheitsausrüstung (Helme, Protektoren), Lawinenausrüstung (Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel, Sonde, Lawinenairbag), Rodeln, Minibob, Schneeschuhe, Snowboardausrüstung Sport Michl Großdorf 64, 9981 Kals a.g. Tel. +43 (0) info@sportmichl.at Öffnungszeiten: täglich Uhr Verleihmaterial: Alpinskiausrüstung, Langlaufausrüstung (skating & klassisch), Skitourenausrüstung, Freestyleausrüstung, Sicherheitsausrüstung (Helme, Protektoren), Lawinenausrüstung (Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel, Sonde, Lawinenairbag), Rodeln, Schneeschuhe, Snowboardausrüstung, Snowbikes Sport Steiner Pattergasse 5, 9971 Matrei i.o. Tel. +43 (0) sportsteiner@aon.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag und Uhr Samstags durchgehend von Uhr Sonn- und Feiertags und Uhr Verleihmaterial: Alpinskiausrüstung, Langlaufausrüstung (skating & klassisch), Sicherheitsausrüstung (Helme, Protektoren), Rodeln, Schneeschuhe, Snowboardausrüstung Sport 2000 Talstation Gondelbahn, Europaplatz 20, 9971 Matrei i.o. Tel. +43 (0) wibmer.gmbh@sport2000.at Öffnungszeiten: täglich Uhr Verleihmaterial: Alpinskiausrüstung, Langlaufausrüstung (skating & klassisch), Skitourenausrüstung, Freestyleausrüstung, Sicherheitsausrüstung (Helme, Protektoren), Lawinenausrüstung (Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel, Sonde), Rodeln, Schneeschuhe, Snowboardausrüstung, Eislaufschuhe SKI Rental Matrei - Völkl Verleih Center Europastraße 18, 9971 Matrei i. O. Tel. +43 (0) info@schischulematrei.at Öffnungszeiten täglich und Uhr Verleihmaterial: Alpinskiausrüstung, Sicherheitsausrüstung (Helme, Protektoren) PRÄGRATEN A.GR. Skiverleih Hannes St. Andrä 45e, 9974 Prägraten Tel. +43 (0) Familienskigebiet Virgen Adlerlounge 12 Urlaubsinformation Winter 2016/17 13

8 Skitour im Glocknergebiet SKITOUREN Lust auf tief verschneite, unverspurte Hänge? Dann sind Sie hier genau richtig! Das Tauerntal bietet jede Menge Skitourenrouten in der Granatspitz- und Venedigergruppe. Natürlich nicht zu vergessen sind auch das Kalsertal mit dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner m, das Virgental mit dem Großvenediger m und all die Seitentäler mit den zahlreichen Skitourenmöglichkeiten. Die besondere geographische Lage, sowie die ursprünglich belassenen Täler machen Osttirol für Skitourengeher interessant. Ein besonderer Geheimtipp ist die SKIROUTE HOCH TIROL - eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen. Das Tourenbuch zum Download auf: Bei allen Skitouren ist die aktuelle Schneebeschaffenheit und die Lawinengefahr unbedingt zu beachten! Topaktuelle Informationen zur Lawinensituation finden Sie hier: FIGERHORN M Aufstiegszeit: ca. 2,5 Stunden Höhenmeter: ca. 900 Hm Gebirge/Tourengebiet: Glocknergruppe Schwierigkeit: mittel Ausgangspunkt: auf der Kalser Glocknerstraße, kurz vor der Brücke über den Ködnitzbach (1.850 m) Die Tour beginnt kurz vor der Brücke über den Ködnitzbach entlang eines Feldweges. Nachdem man den lichten Wald verlassen hat, verlässt man den Weg und marschiert Richtung N später NNW über weite Hänge der sogenannten Greiwiesen bis man den Gipfelaufbau des Figerhorns erreicht. Diesen Gipfelaufbau quert man unterhalb geradewegs zur Gipfelflanke, wo sie am niedrigsten ist. Dort muss man unter Umständen bei ungünstigen Verhältnissen (zu wenig Schnee) ein Skidepot errichten. Ansonsten über den Gipfelgrat zum Gipfel des Figerhorns. Abfahrt: Zunächst ein kurzes Stück zurück entlang des Aufstieges bis zur 40 steilen Südflanke. Diese sollte man nur bei günstigen Verhältnissen befahren (ansonsten weitere Abfahrt wie Aufstieg). Nach der recht steilen Flanke weiter in Anlehnung der Aufstiegsspur zum Ausgangsort. HOCHGASSER M Aufstiegszeit: ca. 4-5 Stunden Höhenmeter: ca Hm Gebirge/Tourengebiet: Granatspitzgruppe Schwierigkeit: mittel Ausgangspunkt: Matreier Tauernhaus (1.512 m) Vom Parkplatz beim Matreier Tauernhaus marschiert man Richtung NNW durch lichten Wald und dann über mäßig steile Hänge hinauf zur Grünseehütte. Von dort geht es zunächst weiter über einen sanft ansteigenden Hang, später entlang des Bergrückens des Messeling, bis man zum Grau See gelangt. Von dort sieht man den Gipfelaufbau des Hochgasser. Über mäßig steile Hänge erreicht man den Gipfel des Hochgasser. Abfahrt: wie Aufstieg BERGERKOGEL M Aufstiegszeit: ca. 4 Stunden Höhenmeter: ca Hm Gebirge/Tourengebiet: Lasörlinggruppe Schwierigkeit: mittel Ausgangspunkt: Marcherhöfe (1.360 m). Alternativ in Welzelach (200 Hm mehr Aufstieg) Die Skitour beginnt bei den Parkplätzen im Bereich der Marcherhöfe (1.360 m). Zunächst folgt man dem Forstweg bis zur zweiten Kehre (1.440 m). Dort verlässt man diesen und steigt teilweise sehr steil über den Sommersteig hoch bis zur Marcher Alm (1.740 m), alternativ dem Forstweg bis zur Marcher Alm folgen, da dieser bedeutend gemütlicher zu begehen ist. Weiter geht es in südlicher Richtung entlang eines breiten Kammrückens durch lichten Wald hoch bis auf den Bläß (2.225 m). Von hier aus marschiert man westwärts leicht ansteigend in eine große Mulde. Leicht rechts haltend durch eine kleinere Scharte, bei einer kleinen Almhütte (2.390 m) vorbei, bis zum Gipfelhang. Diesen überwunden kommt man auf den Südostgrat und weiter bis zum Gipfel. Abfahrt: Vom Gipfel aus geht s zunächst Richtung Süden in eine große Senke. Dann fährt man in Richtung Osten durch Mulden in einen großen Kessel. Von hier aus geht es durch bewaldetes Gebiet (Vorsicht! Einige Stacheldrahtzäune!) in nordöstlicher Richtung etwas beschwerlich bis zur Marcher Alm. Nun kommt man in Anlehnung zum Aufstieg durch Waldlichtungen zum Forstweg und über diesen zurück bis zum Ausgangspunkt. 14 Urlaubsinformation Winter 2016/17 15

9 SKITOUR WUNALM M Aufstiegszeit: 2,5 bis 3 Std. Höhenmeter: 960 Hm Gebirge/Tourengebiet: Venedigergruppe mittel Ausgangspunkt: Prägraten, Kapelle in Wallhorn (1.401 m) begrenzte Parkmöglichkeit Der Aufstieg führt ausgehend von der Kapelle Wallhorn zwischen den beiden Winkler-Bauerngehöften steil ansteigend über die sogenannte Heuzieher-Riese (Waldgelände) bis zur Grießeralm. Nach Überqueren des Fahrweges (Wegweiser) führt die Skiroute in nordöstlicher Richtung weiter bis zur Angstinger-Alm. Von hier bewegt man sich über flacheres Gelände bis zu einer kleinen im Wald versteckten Jagdhütte. In zahlreichen Spitzkehren geht es nun in nördlicher Richtung bergauf bis die Wunalm ins Blickfeld rückt, und das Skitourenziel erreicht ist. Ein erhabener Ort direkt unterhalb der steil aufragenden Wunwand, der einen schönen Ausblick auf die Dreitausender der Lasörlinggruppe bietet. Informationen zu weiteren Tourenmöglichkeiten erhalten Sie bei den Berg- und Skiführern, in den Tourismusinformationen vor Ort und auf unserer Homepage LANGLAUFEN Sie sind Anfänger, Fortgeschrittener oder schon Profi? In der finden Sie bestimmt die passende Loipe. Kals a.g. kann mit seinen gut präparierten Loipen für Anfänger, Fortgeschrittene oder einfach für all diejenigen, die sich etwas austoben wollen, glänzen. Das absolute Highlight für Langlauffanatiker finden Sie in Prägraten a.g. - die ca. 3,3 km lange Nachtloipe! Aber auch in Virgen und in Matrei i.o. finden Sie abwechslungsreiche, herrliche Routen. Alle Loipen der NationalparkRegion Hohe Tauern stehen Ihnen natürlich kostenlos zur Verfügung. Nutzen Sie auch das Angebot der Lehrer und die Angebote der Skiverleihstellen. BIATHLONCENTER PRÄGRATEN AM GROSSVENEDIGER 3 Biathlonstände inkl. Fernbedienung und den dazugehörigen Gewehren stehen den Gästen bereit um sich einmal als Biathlet zu beweisen und die Faszination dieses Sportes hautnah mitzuerleben! Weitere Informationen: Tourismusinformation Prägraten a.gr., St. Andrä 35a, 9974 Prägraten a.gr. Berg- & Skitourenführer: Bestens geschulte und erfahrene Bergführer planen und organisieren individuelle Touren und beraten Sie gerne. Matreier Bergführerverein TEL. +43 (0) info@bergfuehrer-matrei.at Berg- und Skiführervermittlung Kals/Ködnitz 18, Tel. +43 (0) info@bergfuehrer-kals.at Virgenalpin Berg- und Skiführer Mariacher Alois, Tel. +43 (0) mariacher.alois@aon.at, Venediger-Bergführer Hoch Tirol Tel. +43 (0) venediger-bergfuehrer@aon.at Abfahrt von der Glorer Hütte ÜBUNGSLOIPE 0,5 km Einstiegspunkt: Hotel Taurerwirt Höhenmeter: 15 Hm Beschreibung: Für Neueinsteiger ist diese perfekt geeignet ihre ersten Runden zu ziehen. Schön und sonnig am Ende des Kalsertales gelegen mit Einstieg beim Taurer in Burg. ROMANTIKLOIPE 4 km Einstiegspunkt: Hotel Taurerwirt, Kals/Taurer Höhenmeter: 50 Hm Beschreibung: In romantischen abwechslungsreichen Abschnitten durch den verschneiten Wald und über freie Felder in leichten Anstiegen und Abfahrten verlaufend. Bis in den März hinein gilt diese Loipe, auf m Höhe gelegen, als sehr schneesicher. TAUERNLOIPE 2,3 km Einstiegspunkt: Hotel Taurerwirt, Kals/Taurer o. Parkplatz Dorfertal Schwierigkeit: mittel Höhenmeter: 40 Hm Beschreibung: Für geübte Langläufer beginnt diese Loipe vor dem Hotel Taurerwirt und verläuft über die frei gelegenen Felder in südliche Richtung bis zum Blick über das Kalser Tal. Teilweise mit Steigungen und Abwärtskurven, erfordert diese Loipe etwas Übung. PANORAMALOIPE 1,7 km Einstiegspunkt: Abzw. Romantikloipe/Gschlöss oder Temblerhof Schwierigkeit: mittel Stil: classic Höhenmeter: 80 Hm Beschreibung: Geübte Langläufer laufen von der Romantikloipe kommend großteils durch Wälder, am Gradonna Mountain Resort vorbei, queren eine Skipiste und erreichen nach einer längeren Abfahrt den Temblerhof. SONNENLOIPE 3 km Einstiegspunkt: Temblerhof oder Ortseinfahrt Kals/Großdorf Höhenmeter: 70 Hm Beschreibung: Diese sonnig gelegene Loipe auf den Dorfer Feldern in Skiliftnähe bietet leicht ansteigendes Gelände, über die sich die Loipe in Kehren zieht. PROMENADENLOIPE 7 km Einstiegspunkt: Sportheim, Wirts-, Lana- oder Knopfbrücke Stil: classic Höhenmeter: 80 Hm Beschreibung: Am Ufer des Kalserbaches verlaufend, unterhalb der Ortschaften gelegen und durch abwechslungsreiche Landschaft mit romantischer Fischteichumrundung, bietet diese leichte aber lange Loipe Ruhe und Genuss. TALBLICKLOIPE 3 km Einstiegspunkt: Knopfbrücke oder Lesacherhof Höhenmeter: 60 Hm Beschreibung: Im Ortsteil Lesach bietet sich hier ein interessanter Blick nach Norden auf den Kalser Talschluss, die Pfarrkirche St. Rupert und als Krönung auf den Großglockner. Zwischen der Talblick- und der Promenadeloipe besteht ein mittelschweres Verbindungsstück. LÖPPWALDRUNDE Einstiegspunkt: Matreier Tauernhaus Schwierigkeit: mittel Stil: classig/skating Höhenmeter: 47 hm Beschreibung: Die etwas anspruchsvollere Runde führt auf einer leichten Steigung durch den Bergwald, danach folgt eine Abfahrt mit ausreichend Auslauf. Der Einstieg befindet sich bei der Moosbrücke. TAUERNHAUSRUNDE Einstiegspunkt: Matreier Tauernhaus Stil: classic/skating Höhenmeter: 34 hm Beschreibung: Die Einstiegstelle der Loipe befindet sich direkt am Park- 16 Urlaubsinformation Winter 2016/17 17

10 platz des Matreier Tauernhauses. Diese gut zu bewältigende Loipe liegt sehr sonnig und ist vor allem für Kinder & Anfänger sehr gut geeignet! MOOSRUNDE Einstiegspunkt: Matreier Tauernhaus Stil: classic/skating Höhenmeter: 66 hm Beschreibung: Schöne Runde dem Tauernbach folgend. Die sonnige Loipe führt über mehrere Brücken und an romantischen Scheunen vorbei! LOIPE GSCHILDALM Einstiegspunkt: Matreier Tauernhaus Stil: classic Höhenmeter: 78 hm Beschreibung: Diese klassische Genießerstrecke führt talauswärts, vorbei an nostalgischen Almen im Talbereich des Tauerntales. ISELLOIPE 5,1 km Einstiegspunkt: Würfeleparkplatz Schwierigkeit: mittel Stil: classic Höhenmeter: 40 Hm Beschreibung: Die Loipe verläuft anfangs flussaufwärts, nach einem Kilometer geht es über die Brücke und auf der anderen Uferseite zurück. Bei km 2,2 besteht die Möglichkeit die Runde abzukürzen, ansonsten geht es flach durch Waldstücke bis zur Wende. SPORTLOIPE 6,2 km Einstiegspunkt: Iselbrücke Schwierigkeit: schwer Höhenmeter: 65 Hm Beschreibung: Beginnend bei der Panoramatafel Iselbrücke verläuft die Loipe durch mittelschweres, kupiertes Gelände. Wer abkürzen will, hat bei der Abzweigung die Möglichkeit mit der Iselloipe retour zu laufen oder man zweigt nach der Brücke ab ins freie Feld. HABERERFELDLOIPE 0,75 km Einstiegspunkt: Iselbrücke Stil: classic, skating Höhenmeter: 10 Hm Beschreibung: Die Habererfelloipe ist ideal für eine erste Langlauferkundungstour und als Trainingsloipe für sportliche Läufer. Mit leichtem Anstieg verläuft die Loipe auf einem Feld. ÜBUNGSLOIPE 0,95 km Einstiegspunkt: Würfeleparkplatz oder Iselbrücke Stil: classic, skating Höhenmeter: 5 Hm Beschreibung: Perfekt für Einsteiger und Beginner eignet sich die landschaftlich wunderschön gelegene Übungsloipe. Sie verläuft weitgehend auf flachem Gelände. Konzipiert vor allem für Genussläufer! PANORAMA LOIPE STRÖDEN 2 km Einstiegspunkt: Ströden Stil: classic, skating Höhenmeter: 25 Hm Beschreibung: Von Ströden geht es durch ein Waldstück bis zur Maurer Alm Brücke, danach geht es leicht ansteigend retour, und über die weiten Wiesenfelder bis zum Startpunkt. Die Panoramaloipe wird auch wegen ihrer Sonnenlage im Frühjahr gerne angelaufen. VERBINDUNG HINTERBICHL 2,6 km Einstiegspuntk: Ströden Schwierigkeit: schwer Höhenmeter: 10 Hm Beschreibung: Die Verbindung Hinterbichl beginnt in Ströden, und ist durch steile Abfahrten als schwer ausgewiesen. Ab Toinig verläuft die Verbindung gemeinsam mit der Isel-Loipe bis zur Panoramatafel in Hinterbichl. VERBINDUNG PANORAMALOIPE 2,6 km Einstiegspunkt: Hinterbichl Schwierigkeit: schwer Höhenmeter: 65 Hm Beschreibung: Die Verbindung Panoramaloipe verläuft von Hinterbichl in Richtung Toinig. Auf dem Retourweg nimmt man nach der Toinigbrücke den kurzen Steilaufstieg. Von dort geht es leicht bergauf und mit einer kurzen Abfahrt gelangt man bis zur Panoramatafel in Ströden. ISEL LOIPE 6,9 km Einstiegspunkt: Freizeitzentrum Gries Schwierigkeit: schwer Höhenmeter: 50 Hm Beschreibung: Die Isel Loipe verläuft in ihrer gesamten Länge links- und rechtsseitig des Iselflusses. In einer wunderbaren Landschaftsumgebung, wird man vom ständigen Rauschen des Gebirgsflusses begleitet. LOIPE UNTERFELD 3,3 km Einstiegspunkt: Freizeitzentrum Gries Höhenmeter: 30 Hm Beschreibung: Perfekt für Einsteiger und Beginner - die durchgängig beleuchtete Loipe Unterfeld. Beginnend beim Freizeitzentrum in Richtung Unterfeld überquert man die Brücke. Auf der gegenüberliegenden Seite der Isel geht es wieder zurück. BLUSENRUNDE 1,4 km Einstiegspunkt: Freizeitzentrum Gries Höhenmeter: 15 Hm Beschreibung: Die Blusenrunde ist ideal für eine erste Langlauf-Erkundungstour. Die Loipe führt vom Freizeitzentrum ausgehend in westlicher Richtung zur Blusenbrücke und dann wieder retour zum Freizeitzentrum. BOBOJACH LOIPE 7,45 km Einstiegspunkt: Freizeitzentrum Gries Schwierigkeit: schwer Höhenmeter: 135 Hm Beschreibung: Die Loipe startet leicht ansteigend beim Freizeitzentrum und führt in östlicher Richtung nach Querung einer Brücke oberhalb eines Bauernhofes vorbei bis zum Endpunkt Bobojach. Zurück geht es über 2 Brücken bis zum Freizeitzentrum. WINTERZAUBER Die NationalparkRegion ist nicht nur eine der besten Adressen, wenn es um Ski- und Snowboardspaß geht, sondern auch abseits der Pisten ist gerade hier einiges an Besonderheiten zu finden. Die Möglichkeiten in die Hergottswinkel dieser einzigartigen Naturarena zu gelangen sind vielseitig: Mit der Rodel, den Schneeschuhen bei einer Rangertour oder vielleicht doch Nordisch? Am Abend locken kulinarische Verführungen und ein Saunabesuch bietet Gelegenheit den Tag nochmal Revue passieren zu lassen. Rodeln RODELBAHN FALLWINDES im Ortsteil Lesach Seehöhe (Ziel/Start): m/1.519 m Länge: ca. 1,5 km Erreichbarkeit: zu Fuß in ca min. Schwierigkeitsgrad: mittel Beleuchtung: ja Rodelverleih: Alpinsport Gratz und Sport Michl Einkehrmöglichkeit: Rodelhütte Fallwindes Rodelspaß für die ganze Familie! Unter diesem Motto präsentiert sich die Rodelbahn Fallwindes in Kals am Großglockner. Information und Reservierungen unter Tel. +43 (0) MOAALMWEG im Ortsteil Burg/Taurer Seehöhe (Ziel/Start): m/1.780 m Länge: ca. 2,0 km Erreichbarkeit: zu Fuß in ca. 45 min. Schwierigkeitsgrad: mittel Beleuchtung: nein Rodelverleih: Alpinsport Gratz und Sport Michl Einkehrmöglichkeit: Alpengasthof Moaalm Auf der breiten, herrlich präparierten Rodelbahn bleiben keine Wünsche offen. Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Rodelbahn am Ende des faszinierenden Kalsertals. Besonders empfehlenswert bei Vollmond! KINDERRODELBAHN DORFER FELDER im Ortsteil Großdorf Seehöhe (Ziel/Start): m/1.412 m Länge: ca. 500 m Erreichbarkeit: zu Fuß in ca. 10 min. Schwierigkeitsgrad: leicht Beleuchtung: nein Rodelverleih: Alpinsport Gratz und Sport Michl Einkehrmöglichkeit: Temblerhof, Gamsalm Direkt neben dem Dorflift in Großdorf wird der Winterurlaub in Kals am Großglockner auch für die Kleinsten ein beeindruckendes Erlebnis. RODELWEG GG-RESORT im Ortsteil Großdorf Seehöhe (Ziel/Start): m/1.970 m Länge: 3,8 km Erreichbarkeit: per Gondelbahn zur Mittelstation Schwierigkeitsgrad: mittel Beleuchtung: nein Rodelverleih: Sport Gratz und Sport Michl Einkehrmöglichkeit: Temblerhof, Gamsalm Für diesen Rodelspaß ist eine bequeme Auffahrt (gegen Entgelt) mit der Gondelbahn von Kals/Großdorf zur Mittelstation Gorneralm samt Rodel möglich. Zum langen Rodelvergnügen bitte beachten, dass es sich auch um einen Skiweg handelt, bei dem sich Skifahrer auf der Strecke befinden. BELEUCHTETE RODELBAHN Würfelehütte Seehöhe (Ziel/Start): m/1.376 m Länge: ca. 2,1 km Erreichbarkeit: zu Fuß in ca. 45 min., Taxidienst auf eigener Zubringerstrecke Schwierigkeitsgrad: mittel Beleuchtung: ja Rodelverleih: Würfelehütte Einkehrmöglichkeit: Würfelehütte Lust auf eine tolle Rodelpartie? Der Familienspaß pur und zugleich Geheimtipp für zünftige Hüttengaudi! Der Rodelverleih und der Zubringerdienst kann über die Telefonnummer +43 (0) bestellt werden. Ausgezeichnet mit dem Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel. TOP QUALITÄT: Die Loipen in Kals a.g., Prägraten a.g. und Virgen wurden mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet! 18 Urlaubsinformation Winter 2016/17 19

11 Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern Unberührte und verschneite Winterlandschaften, lockerer Pulverschnee, Ruhe und Einsamkeit erwarten den Schneeschuhwanderer auf seinen Touren durch den Nationalpark Hohe Tauern überall. Erwandern Sie mit den Rangern des Nationalparks Hohe Tauern die rauen Täler und staunen Sie über die Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt. Es werden auch Mondschein-Schneeschuhwanderungen angeboten. Nähere Informationen zu geführten Schneeschuhtouren erhalten Sie im Nationalparkhaus Matrei in Osttirol. Tel. +43 (0) , Winterwandern Einen Spaziergang durch die verträumte Winterlandschaft in klarer, frischer Luft genießen, das können Sie in der Region Nationalpark Hohe Tauern. Alle Wanderwege unterliegen den natürlichen Winter- und Witterungsverhältnissen! Alter Lucknerhausweg Glor-Berg - Lucknerhaus (1.920 m) Gehzeit: ca. 2 Stunden (Wegnr. AV 702 B). Oberhalb vom Ortszentrum Kals/Ködnitz (1.325 m), im Ortsteil Kals/Glor beginnend über den alten Lucknerhausweg, auf den Spuren alter Bergbauernhöfe, bis zum Schliederlerhof (1720 m). Von dort weiter zur Mautstelle der Kalser Glocknerstraße und ca. in 2 km erreicht man das Lucknerhaus mit herrlichem Blick auf den Großglockner. Einkehrmöglichkeit im Lucknerhaus, unter Beachtung der Öffnungszeiten. Klaunzkapelle Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden Vom Ortszentrum (Rauterplatz) spazieren Sie zwischen dem Hotel Rauter und der Raiffeisenbank hindurch, weiter an der Tauerntalstraße bis zur Apotheke. Dann zweigen Sie rechts ab in den Grabenweg, gehen vorbei an der Bachkapelle und weiter bis zur Bretterwandbrücke. Sie überqueren die Brücke und spazieren den etwas steilen Weg hinauf zur Klaunzkapelle. Ein kurzer Besuch lohnt sich. Anschließend wandern Sie den Inneren Klaunzer Güterweg weiter, vorbei an einzelnen Privathäusern und Bauernhöfen, bis Sie zu einer Weggabelung kommen. Dort gehen Sie rechts abwärts - immer wieder haben Sie einen schönen Blick auf Matrei und das Virgental. Vorsicht - Sie müssen einmal die Skipiste queren (Talabfahrt Goldried). Weiter geht s bergab bis zur nächsten Weggabelung, Sie gehen rechts weiter bis zum Ende der Talabfahrt. Dann biegen Sie links ab, gehen an der Skibushaltestelle vorbei und bis zur Einfahrt der Felbertauernstraße. Kurz vorher biegt der Weg links etwas steil ab, der unter der Brücke durchführt und an der Pfarrkirche St. Alban vorbei zum Kirchplatz. Von dort aus rechts den mittleren Weg und über den Sparkassensteg (Hochsteg) zurück zum Ausgangspunkt. Über den Kreuzweg nach Obermauern zur Wallfahrtskirche Maria Schnee m Ausgangspunkt: Virgen Gehzeit: 45 Minuten Von der Landesstraße zweigt man am westlichen Dorfausgang beim Winklerhaus ab und folgt dem gleichmäßig ansteigenden Weg, begleitet von den Kreuzwegstationen direkt nach Obermauern und zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Kirche ist jederzeit geöffnet. Sportplatz - Berger Eck Gehzeit: von Prägraten 2 Std. vom Sportplatz 1 ½ Std. Entweder Sie gehen zu Fuß oder fahren mit dem PKW zum Sportplatz und gehen dann von dort entlang des präparierten Wanderweges immer leicht ansteigend zum Berger-Eck. Weitere Vorschläge für Spazierwege erhalten Sie in den Tourismusinformationen. Lite Hiker DDS Egal ob eine Wanderung durch die verschneiten Wälder oder eine rasante Schlittenfahrt den Berg hinab: Mit dem Lite Hiker von Dachstein haben Outdoor-Fans auch im Winter immer einen sicheren Tritt bergauf und bergab. Die notwendige Standfestigkeit und Bremskraft beim Rodeln bekommt der Schuh dank Vibram Maton Sohle, die dank strukturierter Climbing-Zonen besonders rutschfest ist. Um auch im tieferen Schnee trocken ans Ziel zu gelangen, wurde der Schaft mit einem Neopreneinsatz ausgestattet, der direkt am Fuß abschließt. Wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv ist der Lite Hiker dank DryDS-Membran. EISKLETTERN Die Materie Eis ist etwas Faszinierendes Ähnlich dem Felsklettern und doch komplett unterschiedlich. Mit Steigeisen und zwei Eisbeilen im gefrorenen Wasserfall, wird der Kopf frei keine Alltagsgedanken mehr! Kals bzw. Osttirol bietet eine Vielzahl an Eisfällen, die sich nicht nur für den fortgeschritteneren Eiskletterer eignen, sondern auch für den kompletten Anfänger. Die Steileistechnik wird Ihnen von den Kalser Bergführern so vermittelt, dass Sie möglichst ökonomisch und mit Spaß die Routen bezwingen können! Highlight seit EISPARK OSTTIROL Ausgehend vom Matreier Tauernhaus verläuft der Zustieg zum EISPARK OSTTIROL über den Forstweg Innergschlöß, zweigt dann nach links Richtung Wohlgemutalm ab und dem rechten Hang entlang folgend erreicht man schließlich den weitläufigen Schotterbereich am Ausgang der Gschlößklamm. Hier wird der Tauernbach mittels einer kleinen Fußgängerbrücke überquert und man gelangt somit in 30 minütiger Gehzeit zum Wandfuß des EISPARK OSTTIROL. Eiskletterpark Osttirol 20 Urlaubsinformation Winter 2016/17 21

12 Eingemachtes 4 Portionen 2 EL Roggenmehl ¼ kg Zwiebel, fein geschnitten 4 EL Öl ½ kg Schweineschulter oder Surfleisch, in kleine Würfel geschnitten Salz, Pfeffer, Neugewürz, Knoblauch, Kümmel, 1 Lorbeerblatt, Majoran, Muskatnuss, Liebstöckel Etwas kaltes Wasser 1 l klare Rindsuppe Petersilie und Zitronenmelisse, fein gehackt Essig oder Zitronensaft Roggenmehl unter Rühren ohne Fett in einer Pfanne bräunen, abkühlen lassen, Zwiebel und Knoblauch in Öl goldbraun anrösten, das Fleisch dazu geben, mitrösten, bis es Farbe nimmt, nach Geschmack würzen, mit Rindssuppe aufgießen und ca. 40 Minuten kochen lassen. Zum Binden das Roggenmehl (gibt den typischen Geschmack) in wenig kaltem Wasser glatt rühren, in die Suppe einrühren und nochmals aufkochen lassen. Mit etwas Essig oder Zitronensaft abschmecken und mit frisch gehackten Kräutern bestreut, servieren. Beilagentipp: frisches Weißbrot oder Bauernkrapfen. Rezept aus dem Kochbuch Nationalpark Suppenkuchl, erhältich in den Tourismusinformationen und im Nationalparkhaus Matrei in Osttirol. KULINARISCHE NATIONALPARKREGION Genießen Sie die Osttiroler Küche mit ihren heimischen Köstlichkeiten in den Nationalpark-Gasthöfen Inmitten der idyllischen Nationalpark Bergwelt zaubern die 13 Nationalpark-Wirte für Sie frische, regionale und heimische Gerichte in natürlicher Atmosphäre. Die Wirte der Nationalpark-Partnerbetriebe haben es sich zur Philosophie gemacht, heimische Schmankerl für Genießer zu kreieren. Ob Lamm, Wild oder Fisch aus Osttirols Gewässern, Kräuter, Schnäpse oder besondere Durstlöscher - all dies und mehr findet der Gast im Kulinarikangebot der Nationalpark-Wirte. Haubengekrönter Genuss in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste. (Luciano Pavarotti) - Unter diesem Motto wird in der einzigen haubengekrönten Pizzeria der Gault-Millau Welt aufgekocht! Pizzeria Saluti - prämiert mit 1 Haube Grießstr. 10, 9971 Matrei in Osttirol Tel. +43 (0) Bekannt für die einzigartige Weinkarte, begeistert die Rauterstube im Hotel Rauter schon seit vielen Jahren mit Klassikern, aber auch regionale Highlights wie Niggelen und Schöpsernes dürfen nicht fehlen! Rauterstube - prämiert mit 1 Haube Rauterplatz 3, 9971 Matrei in Osttirol Tel. +43 (0) Der Schwerpunkt liegt bei der heimischen Hausmannskost, es werden Schlipfkrapfen, Nigelen oder Schöpsernes in den unterschiedlichsten Varianten aufgetischt. Wer diese Köstlichkeiten noch nicht kennt, sollte sich diese auf keinen Fall entgehen lassen. Überzeugen Sie sich selbst, stärken Sie sich nach einer Wanderung und staunen Sie welche kulinarischen Köstlichkeiten der Nationalpark Hohe Tauern hier in Osttirol zu bieten hat. Gluschtig (Gusto) machen wollen die Nationalpark-Wirte nicht nur mit Ihren Köstlichkeiten, sondern auch mit Ihrem Nationalpark-Gutschein Kulinarik im Wert von EUR 5,00 bzw. EUR 10,00 oder mit dem Rezeptheftl Suppenkuchl zum Preis von EUR 4,00 Die Gutscheine und das Rezeptheftl sind in den regionalen Tourismusbüros und im Nationalparkhaus in Matrei in Osttirol erhältlich. Eine Region mit allen Sinnen zu begegnen bedeutet, etwas länger zu verweilen, um auch die Menschen und deren Kultur kennen zu lernen. 22 Urlaubsinformation Winter 2016/17 23

13 WINTERPAUSCHALEN SKIHIT OSTTIROL Gültig vom SONNENSKIWOCHE GANZ PRIVAT Gültig vom Skivergnügen mit 65 Liften und Seilbahnen Osttirols auf 180 km Pisten bis auf m inklusive dem Mölltaler Gletscher bietet der Skipass Skihit Osttirol. Absolute Schneesicherheit, keine Wartezeiten, bestens präparierte und markierte Pisten und die meisten Sonnenstunden südlich der Alpen sind Garant für den Winterspass für die ganze Familie. Auch heuer wieder: Kindertarif bis 18 Jahre für den besonderen Familienurlaub. Inklusivleistungen: 7 x Nächtigung inkl. Verpflegung laut gebuchter Kategorie 6 Tages Skipass Skihit Osttirol Preis ab EUR 369,00 Wer zum Sonnenskilauf nach Osttirol kommt, kann sich auf den Sonnenreichtum der Alpensüdseite bei gleichzeitiger Schneesicherheit freuen. Dank der Höhenlage tummeln sich Sonnen-Skiläufer bis Ostern auf makellos weißen Firnpisten aller Schwierigkeitsgrade. Noch dazu punktet Osttirol mit familiärem Charme abseits der Massen-Skigebiete ganz ohne lange Warteschlangen an den Liften und Gedränge auf den Abfahrten. Alle Osttiroler Skigebiete für alle ist der Skipass Skihit Osttirol gültig - gelten deshalb bei Winter-Genießern längst als heiße Adresse für den Sonnenskilauf. Zur gemütlichen Einkehr laden urige Hütten, Schneebars und Sonnenterrassen ein. Die Privatzimmervermieter in Osttirol heißen Sie mit Osttiroler Herzlichkeit willkommen und bieten das ideale Basislager für Ihren Sonnenskihit. Preise gelten pro Person / Aufenthalt. ab 210,00 EUR ab 369,00 EUR WOLLIGE WÄRME AM OSTTIROLER BAUERNHOF Gültig vom Wohlfühlen bei Aktivitäten im knirschendem Schnee und wolliger Wärme hinter m Stubenofen. Erleben Sie dies am Osttiroler Bauernhof, Ihrem qualitätsgeprüften Urlaubsparadies. Natürlich dürfen Sie eine spannende Hofführung mit tierischen Erlebnissen genießen. Und damit Ihr Urlaub auch ganz bestimmt unvergesslich bleibt, erleben Sie eine geführte Schneeschuhwanderung im Nationalpark Hohe Tauern. Im Einklang mit der Natur: Schöpfen Sie täglich Kraft mit bäuerlichen Gaumenfreuden. Lassen Sie sich die köstlichen Produkte schmecken und verbringen hier einen gesunden Urlaub in nachhaltigem Ambiente. Als kleines Gastgeschenk gibt es ein Paar Schuheinlagen aus Schafschurwollfilz für Ihr Wohlbefinden dazu, damit auch Ihre Füße in dieser kalten Jahreszeit wollig warm bleiben. Des Weiteren dürfen sie ein regional hergestelltes Schafwollkissen für den guten Schlaf mit nach Hause nehmen. Leistungen: 7 Übernachtungen (in der Kategorie Ihrer Wahl) im qualitätsgeprüften Urlaub am Bauernhof-Betrieb 1 Hofführung mit tierischen Erlebnissen genießen 1 geführte Schneeschuhwanderung im Nationalpark Hohe Tauern 1 kleines regional hergestelltes Schafwollgeschenk Preise: Ferienwohnung ohne Verpflegung ab EUR 210,00 Übernachtung mit Frühstück ab EUR 245,00 Übernachtung mit HP ab EUR 360,00 Preise pro Person / Aufenthalt. ab 410,00 EUR SKI TOTAL MIT BERGPANORAMA Gültig vom & Die Ski angeschnallt und los geht s in den Osttiroler Skigebieten warten unzählige Pistenkilometer auf Skifahrer und Boarder, die sich mitten in der weißen Pracht am Wohlsten fühlen. Genießen Sie eine neue Freiheit bei Skifahren, die Skihit Wahlkarte ermöglicht einen freien Tag vom Skifahren einzulegen und das Beste dabei: Sie bestimmen den Tag! Das Großglockner Resort Kals-Matrei glänzt mit perfekt präparierten Pisten und dem Panorama auf die höchsten Berge Österreichs, den Großglockner und den Großvenediger. Unsere Nationalpark-Partnerwirte eröffnen neue kulinarische Erlebnisse mit regionalen Spezialitäten. Leistungen: 7 Übernachtungen, Verpflegung lt. gebuchter Kategorie Zum Kennen lernen der Osttiroler Küche, nationalpark*gut*scheine einlösbar bei den Nationalpark-Partnerwirten im Wert von EUR 10,00 5 in 7 Skipass SkiHit Osttirol (5 Tagesskipässe beliebig in 7 Tagen einlösbar) Preis pro Person: ab EUR 369,00 Leistungen: 7 Übernachtungen bei Ihrem Osttiroler Herzlichkeit-Gastgeber Sie wohnen in einer komfortablen und mit Naturmaterialien ausgestatteten Ferienwohnung oder in einem gemütlichen Doppelzimmer 5 Tages Wahlskipass Skihit Osttirol 1 Wintersonnencreme-Paket 1 erfrischendes Getränk auf einer Skihütte 1 Sonnenstuhlgarantie auf einer Skihütte Preise: ab EUR 431,00 pro Person in der Osttirol Herzlichkeit-Ferienwohnung ohne Verpflegung ab EUR 410,00 pro Person im Osttiroler Herzlichkeit-Privatzimmer mit Frühstück ab 369,00 EUR SUPER GÜNSTIGE KINDERANGEBOTE AUF ANFRAGE! Information und Buchung: Rauterplatz 1, 9971 Matrei in Osttirol, Tel. +43 (0) , nationalpark@osttirol.com 24 Urlaubsinformation Winter 2016/17 25

14 VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2. EISKLETTERFESTIVAL Matreier Tauernhaus, Jänner 2017: Vortrag von Steve House, Workshop für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis mit den Kalser Berg- und Skiführern und Steve House, Testcenter und Speedbewerb, Eisparty. ERSTE SPUR IN DIE NATUR Jänner 2017: Mit der Ersten Spur in die Natur erwartet Sie ein Skitourenprogramm, das speziell für Einsteiger zugeschnitten ist. Diese Woche richtet sich vor allem an geübte Skifahrer, die gerne erste Erfahrungen im alpinen Gelände sammeln wollen. Bei einfachen Skitouren erlernen Sie neben der Tourenplanung die richtige Aufstiegstechnik, sodass Sie sich auch im steilen Gelände kräfteschonend fortbewegen können. Bei den Abfahrten suchen wir die lohnendsten Hänge, um an der Abfahrtstechnik zu üben. Am Abschlussabend geht es auf die Rodelhütte, wo wir die Tage gemütlich Revue passieren lassen. Anforderungen: Sicheres Befahren von schwarzen Pisten, gute Fitness und Kondition. Kinder ab 14 Jahre. Für jeden Geschmack das Richtige finden: ANGEBOTSGRUPPEN OSTTIROL SPITZCIAL HOTELS Willkommen bei Ihren ganz besonderen Gastgebern in Osttirol. SPITZen Qualität mit special Service das erwartet Sie als Gast in einem der heimischen Spitzcial Hotels. Hierbei handelt es sich um ausgewählte Fünf-, Vierund Drei-Sterne-Hotels, die alle ein Qualitätsversprechen abgegeben haben und wichtige Kriterien für Ihren Wohlfühlurlaub erfüllen! OSTTIROLER HERZLICHKEIT Zwischen den Hohen Tauern und den Dolomiten findet man Privatzimmer und Ferienwohnungen der Vermietergruppe Osttiroler Herzlichkeit. In 54 Herzlichkeit-Unterkünften erleben Sie das Privileg, privater Gast zu sein - inkl. ursprünglicher Natur, klarer Bergluft, frischem Wasser und Blumenwiesen in ihrer Einfachheit und Schönheit. URLAUB BEI DEN NP-PARTNERBETRIEBEN Neben der atemberaubenden Natur, der vielfältigen Tierwelt und den Aktivitäten im Nationalparkgebiet, tragen auch die Nationalpark-Partnerbetriebe wesentlich zu einem unvergesslichen Urlaub bei. Diese Partnerbetriebe haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Gäste mit einem Rundum-Sorglos-Paket zu verwöhnen. URLAUB AM BAUERNHOF Wo auch immer im wunderschönen Osttirol Sie Ihren Urlaub verbringen wollen die bäuerlichen Gastgeber von Urlaub am Bauernhof freuen sich auf Sie. Hier können Sie einfach glücklich sein, das Leben am Bauernhof kennenlernen und eine ehrliche, familiäre Gastfreundschaft erfahren. DRAURADWEGWIRTE Wer bei Profis zum Thema Rad nächtigen will, dem sind die sechs Drauradwegwirte in Osttirol wärmstens empfohlen. Sie kennen die Bedürfnisse der Radler und sorgen sich um deren Wohl. Fahrradraum, Reparaturwerkzeug, Leihräder, Trockenraum für die Wäsche, Radler-Menüs - all das sind Selbstverständlichkeiten für die Radwirte. RUHIGE SPUR IN DIE NATUR 25. März bis 1. April 2017: Königstour zum Großglocknergipfel wird mit dem jeweiligen Bergführer in der Gruppe flexibel und nach den Wetterbedingungen vereinbart. Die Kalser Berg- und Skiführer machen die großartige Bergwelt rund um Kals und in ganz Osttirol auch im Winter zugänglich. Die Skitouren werden mit Ihrem persönlichen Berg- und Skiführer abgestimmt. Der Aufstieg erfolgt mit Tourenski und Fellen. Die anschließende Abfahrt durch freies Alpingelände begeistert und es eröffnet sich eine neue Dimension der Natur. Die Voraussetzungen, die man mitbringen sollte, sind gute Vorbereitung, Skitourenerfahrung für Höhenmeter und Grundtechniken des Skifahrens im Gelände. Ausrüstung (Tourenski, Felle, Tourenschuhe und LVS-Gerät) kann bei Sport Gratz und Sport Michl (beide in Großdorf) ausgeliehen werden. WEITERE TERMINE Skiroute Hochtirol April 2017 Skiroute Hochtirol Süddurchquerung April 2017 Firntage im Kalsertal April und April 2017 Lesachalm Skitourenwochenende März und März 2017 Informationen: Bergführerbüro Kals a.gr., Tel. +43 (0) , info@bergfuehrer-kals.at, SPITZCIALHOTELS Natur Genuss OSTTIROLER HERZLICHKEIT Weitere Infos & Buchung: spitzcialhotels.osttirol.com urlaubambauernhof.osttirol.com 26 Urlaubsinformation Winter 2016/17 27

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol GG-Resort Kals-Matrei URLAUBSIDEEN WINTER 1 Seite Inhalt 4 Einleitung 11 Skigebietsinformation Skischulen & Skiverleih 15 Skitouren 17 Langlaufen 19 Winterzauber Rodeln Schneeschuhwandern Winterwandern

Mehr

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol Winterstimmung in Kals a.gr. URLAUBSIDEEN WINTER 1 Seite Inhalt 5 Einleitung 11 Skigebietsinformation Skischulen & Skiverleih 15 Skitouren 16 Gästeshuttle... 17 Langlaufen 19 Winterzauber Rodeln Schneeschuhwandern

Mehr

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol Winterstimmung in Kals a.gr. URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol 1 Seite Inhalt 4 Einleitung 11 Skigebietsinformation Skischulen & Skiverleih

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei Österreich Osttirol Skigebietsinformationen ANFAHRT PISTENÜBERSICHT SKIGEBIET Im Skigebiet Kals-Matrei erwarten Sie 37 km Pistenvergnügen

Mehr

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol

URLAUBSIDEEN WINTER NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol Winterstimmung in Prägraten a.g. URLAUBSIDEEN WINTER 1 Seite Inhalt 5 Einleitung 7 Skigebietsinformation Skischulen & Skiverleih 11 Skitouren 12 Gästeshuttle Das Familienskigebiet am Weiler Bichl in Prägraten

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 MONTAG Fackelwanderung mit Schneeschuhen am Nassfeld Wandere am Nassfeld mit Schneeschuhen und Fackeln durch die verschneite Landschaft.

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.) Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.) "2 for 1" Gutschein für Skihallen (inkl.) 15.03.-5 Tage Skiurlaub Bodensdorf Hotel Urbani* * * * Lage/Ausstattung Das

Mehr

HAUS GLETSCHERBLICK / 223 gedruckt am:

HAUS GLETSCHERBLICK / 223  gedruckt am: HAUS GLETSCHERBLICK Praxmar 11 6184 St. Sigmund im Sellrain gletscherblick@praxmar.cc +43 5236 / 223 Weitere Informationen unter http://www.praxmar.cc gedruckt am: Montag, 23. April 2018, 23:32 Uhr HAUS

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Urlaub im Salzburger Land

Urlaub im Salzburger Land Urlaub im Salzburger Land Herzlich Willkommen Im fast 500 Jahre alten Landhotel Postgut - dem 1. Noriker Reithotel Österreichs, nahe Obertauern und Mauterndorf, inmitten der sonnigen Ferienregion Lungau

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal. Genießen Sie die einmalig entspannte Atmosphäre im Großarltal. Willkommen in den Sonnseit Chalets Der idyllische Neubau am Ortsrand von Großarl gelegen inmitten von Wald, Wiesen & Bergen bietet alles was

Mehr

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert.

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. ... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. Willkommen im Haus Schönblick! Eingebettet in einer unberührten Alpenlandschaft, beginnen Ihre Wanderungen, Mountainbike- oder Skitouren vor

Mehr

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert.

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert. Winterwander- & Rodelerlebnis berührt, bewegt, begeistert www.au-schoppernau.at Rodeln erfreut sich großer Beliebtheit... Rodelbahn Neuhornbach 5 km lang 900 m Höhendifferenz Ein Erlebnis der besonderen

Mehr

NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN OSTTIROL. Kals a.g. - Matrei i.o. - Virgen - Prägraten a.g. - Huben - St.

NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN OSTTIROL.  Kals a.g. - Matrei i.o. - Virgen - Prägraten a.g. - Huben - St. www.osttirol-nationalpark.at GG-Resort Kals/Matrei NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN OSTTIROL - - - - Huben - St. Johann 1 NATIONALPARKREGION HOHE TAUERN EIN WINTERMÄRCHEN DER SUPERLATIVE KALS A.G. - MATREI

Mehr

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Embach Natur pur Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Gäste mit herrlichen Winterlandschaften und authentischer Gastfreundschaft. Ob beim

Mehr

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben High Class Chalet High Class Chalet bedeutet Liebe zum Detail, Wärme, Gemütlichkeit, Wohlgefühl, atemberaubende Aussichten und viel mehr. Alles in einer

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Samstag, 22.07.2017 Großglockner Ultra Trail Kals a. Gr.,. 10:00 Uhr Oldtimer Traktor Treffen Kals a. Gr., Großdorf am Parkplatz der Bergbahnen 19:00 Uhr Feuerwehrfest Mitteldorf Virgen, Festplatz Unterpöllach

Mehr

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Eindrücke für s Herz die bleiben... www.blattlhof.at Eindrücke für s Herz die bleiben... Urlaubsfreuden voll Sonnenschein und Tatendrang Willkommen im Blattlhof, Ihrem Ferienhotel inmitten der malerischen Bergwelt des Wilden Kaiser. Bei

Mehr

LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN!

LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN! LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN! WWW.ERLEBNIS3000.AT GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. HEILIGENBLUT LEGENDÄR. Einer Legende entstammt bereits der Name dieses romantischen

Mehr

LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM

LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM WWW.NATIONALPARK-HOHETAUERN.AT GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT WILD. MYSTISCH. Grenzenlose Freiheit: Freeriding im Skigebiet

Mehr

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Ausgangspunkt: Gemeindeamt Au Aufstieg: Neben dem Schlepplift

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Gästeinformation WINTer

Gästeinformation WINTer KALS AM GROSSGLOCKNER www.kals.at www.osttirol.com www.gg-resort.at 1 Gästeinformation WINTer Dezember 2012 bis April 2013 Allgemeine Informationen - Öffnungszeiten - Skibusverkehr WINTERINFORMATION 2012/13

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

St. Ulrich s high class Chalet

St. Ulrich s high class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben St. Ulrich s high class Chalet Die Tradition Tirols erreicht die Extraklasse in einer der schönsten Lagen in den Kitzbüheler Alpen Ausstattung und Bauweise

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017 EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE Durch den einmaligen und höchst.persönlichen Service unserer Pistenbutler, wird der Ski- & Urlaubstag auf der Turracher Höhe zum unvergesslichen Erlebnis. Während Gertraud mit

Mehr

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht)

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-prantneralm-sterzing/ Inhalt 1. Prantneralm: Wunderschöner Bergblick, leckeres Essen 2. Prantneralm: Rodelbahn

Mehr

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner Glocknerwand 3.721 m Groflglockner 3.798 m ERZH.-JOH.-HÜTTE Adlersruhe 3.454 m Teischnitzkees T E I S C H N I T Z Schere 3.031 m STÜDLHÜTTE 2.802 m T A L Ködnitzkees Freiwandspitze 2.920 m Figerhorn 2.744

Mehr

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich!

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Seite 1 von 5 Es ist etwas Besonderes, es ist entspannter Urlaub, ganz

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Winterwandern in der Region Wilder Kaiser, TVB Wilder Kaiser Die verschneiten Berge lassen sich in Tirol nicht nur auf Skiern genießen 17 Tiroler Regionen

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom 18.01. bis 22.01.2018 Dort treffen wir an: Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und einladende Tiefschneehänge zum Skifahren und Snowboarden bietet

Mehr

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION ein Herzliches Willkommen willkommen im postwirt söll ihre familie bliem Direkt im Zentrum von Söll: Der Postwirt Söll. Ihre Gastgeber freuen sich bereits auf

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden

AUGENBLICK VERWEILE. Vom Leben träumen, den Traum erleben! Zuhause bei Freunden Vom Leben träumen, den Traum erleben! AUGENBLICK VERWEILE Schon Goethe wusste um die Kostbarkeit des schönen Moments. Das Leben im Hier und Jetzt zu genießen wem gelingt das schon täglich? Im Urlaub allerdings

Mehr

Herzlich willkommen. Nichtraucherhotel

Herzlich willkommen. Nichtraucherhotel Herzlich willkommen Nichtraucherhotel Tradition und 3-Sterne-Komfort Familiär und kinderfreundlich mit großzügigem Spielzimmer und Spielplatz Ruhige, sonnige und zentrale Lage Herrliches Panorama 02 Eingebettet

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Aufstieg zum Großglockner, m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten.

Aufstieg zum Großglockner, m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten. www.osttirol.com Aufstieg zum Großglockner, 3.798 m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten. ERSTE SPUR IN DIE NATUR 5. - 8. Jänner 2017: Mit der Ersten Spur in die Natur

Mehr

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen www.skisport.com Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen 5 Skigebiete 5 Erlebnisse! Die 5 Skigebiete der Schröcksnadel-Gruppe in Oberösterreich und Niederösterreich überzeugen durch

Mehr

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN Ein Juwel abseits großer Verkehrswege, jenseits von Lärm und Hektik, umgeben von einem landschaftlichen Flecken voller

Mehr

schöne zeiten herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

schöne zeiten herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu schöne zeiten Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu sie sind herzlich willkommen Ein Juwel abseits großer Verkehrswege, jenseits von Lärm und Hektik, umgeben von einem landschaftlichen Flecken voller

Mehr

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal.

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal. Gschlösser Almblattle auf einen Blick Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal www.gschloess.com Sommer 2017 DER TAUERNTALWANDERWEG Vom Matreier Tauernhaus (Einkehrmöglichkeit bei

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 1 K Für Gäste mit Gästekarte ist die Benützung des Skibuses im gesamten Wipptal & seinen Seitentälern kostenlos. 2 3 4 5 Wipptal Blog www.wipptalblog.tirol Geschichten

Mehr

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) 11,5 % 14,2 % 40,0 % 34,3 % nie alle paar Jahre meist einmal im Jahr öfters als einmal im Jahr Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Alpen (n=1239)

Mehr

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary Urlaub im Salzburger Land Familie Klary Atemberaubende Naturkulisse im Biosphärenpark Lungau Traditionelle Gastlichkeit in einer unberührten Naturlandschaft Die intakte Natur und die zentrale Lage bieten

Mehr

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Tel.: 00 43(0)64 14/87 67 Fax: 00 43(0)64 14/87 67-55 e-mail: info@kristall.eu www.kristall.eu Herzlich willkommen im Hotel Kristall Liebe Gäste,

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Die Hochalmrunde - in fünf Tagen um die "Tauernkönigin"

Die Hochalmrunde - in fünf Tagen um die Tauernkönigin Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 59,7 km 4233 m 3736 m 30:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Winterfreuden. in allen Facetten.

Winterfreuden. in allen Facetten. Winterfreuden in allen Facetten. Welcher Wintertyp sind Sie - Action, rasante Abfahrten oder doch lieber einsame Winterspaziergänge? Schladming bietet Ihnen alles. Weltcupstrecke Planai Nightrace Schladming

Mehr

Alpengasthof Schneeberg Familie Andreas Mairhofer Schneeberg 50 A - 6335 Thiersee Tel. +43 (0)5376-5288 Fax +43 (0)5376-5288-4 info@gasthof-schneeberg.at www.gasthof-schneeberg.at Kala Alm Familie Domitius

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Eventkalender Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern

Eventkalender Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern Samstag, 11. Februar 2017 08:00 18:00 Ausstellung "Virgen Jenseits der Zeit" Virgen 10:00 20:00 Ausstellung "Wege ins Freie" Matrei i.o. Die mystische Kraft der Berge hat die AlpenvereinsPioniere, die

Mehr

WINTERANGEBOTE. der Kalser Berg- und Skiführer.

WINTERANGEBOTE. der Kalser Berg- und Skiführer. WINTERANGEBOTE der Kalser Berg- und Skiführer www.osttirol.com EISKLETTERN Die Materie Eis ist etwas Faszinierendes. Ähnlich dem Felsklettern und doch komplett unterschiedlich. Mit Steigeisen und zwei

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2017/ 2018 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal.

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal. Gschlösser Almblattle auf einen Blick Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal www.gschloess.com Sommer 2018 DER TAUERNTALWANDERWEG Vom Matreier Tauernhaus (Einkehrmöglichkeit bei

Mehr

w w w. h o e f l e h n e r. c o m

w w w. h o e f l e h n e r. c o m www.hoeflehner.com www.hoeflehner.com Herzlich Willkommen...... bei der Familie Höflehner am Knapplhof in der steirischen Marktgemeinde Haus im Ennstal! Spüren und erleben Sie familiäre Atmosphäre inmitten

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Ein wahres Langlaufparadies

Ein wahres Langlaufparadies Ein wahres Langlaufparadies Lautlos gleiten Sie durch die stille des Gsiesertal. Dabei, nach und nach, seinen eigenen Rhythmus finden und gleichzeitig spürt man, wie die Gedanken so ruhig und klar werden

Mehr