Ort (Adresse, , Telefon) Bezugsperson. Zielgruppe (Alter)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ort (Adresse, , Telefon) Bezugsperson. Zielgruppe (Alter)"

Transkript

1 Sportclub Meran Sport-Spiel-Spaß-Wochen Erlebniswoche mit Schwerpunkt Sport und Spiel. Kennelernen zahlreicher Sportarten des SC Meran, Tagesausflug in einen Kletterpark, Kanufahren im Meraner Lido, tgl. gemeinsames Mittagessen, Spiele in der Karl-Wolf- Halle u. a. m. von 6 bis 13 Rennweg, info@sportclubmeran.it 1. Turnus: Aug. 2. Turnus: Aug. ORT 150,00 25,00 für zweites Kind (Geschwister) max. 50 pro Turnus Rudolf-Steiner-Schulverein Waldorf-Sommerkindergarten Sommerkindergarten nach Waldorfpädagogik von 3 bis 6 Waldorfschule Meran Schennastrasse 47/A Meran info@waldorf-meran.it Jun Jul. jeweils Mo. - Fr Uhr Schulbüro: oder info@waldorf- Meran.it 65,00 - max. 20 Eltern-Kind-Zentrum Meran Tolle Ferienwochen auf dem großen Sommerkindergarten im Lido Meran Kinderspielplatz und im Wasser von 3 bis 7 Eltern-Kind-Zentrum Meran l meran@elki.bz.it 4. Aug Sep Uhr ab 3. Febraur im Elki Meran 75,00 Geschwister und max. 34 soziale Härtefälle Eltern-Kind-Zentrum Meran Abenteuerwoche Ausflüge in Meran und Umgebung. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Grundschüler /innen Elki Meran E-l meran@elki.bz.it 28. Jul Aug. ab 3. Febraur im Elki Meran 98,00 Geschwister und max. 18 soziale Härtefälle Eltern-Kind-Zentrum Meran Abenteuerwoche Ausflüge in Meran und Umgebung. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund, auch ein leichtes sportliches Programm, wie Klettern, Schwimmen, Radfahren usw., wird angeboten. Mittelschüler /innen Elki Meran E-l meran@elki.bz.it Aug. ab 3. Febraur im Elki Meran 98,00 Geschwister und soziale Härtefälle max.18 Jugendtreff Obermais Städtereise London Auf nach London! Die Hauptstadt Großbritanniens erleben. Tower Bridge, St. Paul's Cathedral, Westminster Abbey, ab 14 London Eye... Shopping, Unterhaltung, Erlebnisse! Jugendtreff Obermais mail: friendsobermais@hotmail.com Ulli Volgger: Juliwoche innerhalb 15. Aprili auf Nachfrage - max. 10 Jugendtreff Obermais / Sommerpower Schwimmen, Klettern, Kanufahren... Eine Mittelschüler Woche Action, Spaß und Nervenkitzel /innen Jugendtreff Obermais mail: friendsobermais@hotmail.com Ulli Volgger: , Schafferstraße 2 Silvia Kofler meran@jugenddienst.it Juli Uhr bis Anfang Juni 75,00 - max. 21 Jugendtreff Obermais / Casabimbo Tagesmutter Actionpainting Gemeinsames Actionpainting mit Jugendlichen und Kleinkindern einer Kindertagesstätte im Burggrafenamt ab 12 Jugendtreff Obermais mail: friendsobermais@hotmail.com Ulli Volgger: und 31. Juli Uhr innerhalb 14. Juni - - max. 10

2 Jugendzentrum Strike-up, Gemeindeentwicklung Estate insieme Kreativ-Workshops, Sport und Erholungsaktivität von 6 bis 11 Außenstelle: 1.--Straße, 2 Drei Mal in der Woche Uhr Jugendzentrum und zwei Mal 8.00 Strike-up Uhr Romstraße, Jun Jul Juli; Juli; Juli; Aug. 70,00 Geschwister mind. 6 pro Turnus Jugendzentrum Strike-up Estate in Musica In einer Band spielen, ein Musikstück entwerfen usw. von 6 bis 13 Romstraße, Uhr Juni Jugendzentrum Strike-up 80,00 Geschwister mind. 5. VKE (Verein für Kinderspielplätze und Erholung) VKE - Kinderferien Kinderferien in Hafling (Volksschule) von 6 bis 11 VKE Meran Foscolostraße, 13 A Meran meran@vke.it Erna Ladurner Juni 30. Juni - 4. Juli Uhr ab 1. März beim Veranstalter Spiel-Haus Foscolostr.13A Meran 15, ,00 Mitgliedsbeitrag 15, ,00 Mitgliedsbeitrag mit Abo+ max. 20 Sektion Meran des AVS Sommerklettercamp Den ganzen Tag Action. Am Vormittag, je nach Wetterlage, klettern wir in der Kletterhalle oder im Klettergarten. Am Nachmittag unternehmen wir Dinge, die dir sicher gefallen werden: Schwimmen, Spiel & Spaß. Voraussetzungen: keine. von 7 bis14 Kletterhalle Rockarena Gampenstraße 74 und Klettergärten um Meran Uhr ca Juli Aug Aug. im AVS Büro, Mo. - Fr Uhr , ,00 Mitgliedsbeitrag 10,00 für zweites Kind (Geschwister) mind. 8 max. 16 Verein "Die Kinderwelt Onlus" Kunterbunter Sommer 2014 "Auf der Ferieninsel" Altersspezifische und vielseitige Wochenprogramme mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Kindergartenkinder Kindergartenkinder. In jeder Woche finden zwei Wiesen- und Waldtage statt. Burggräfler Straße info@vereinkinderwelt.co m Jun Sep. Öffnungszeiten Mo. - Fr. von 7.30 innerhalb 22. (Gleitzeit bis 9.00 März Uhr) bis Uhr (Gleitzeit bis Uhr) 75,00 5,00 bei Bezahlung innerhalb 18. April 2014 max. 18 Verein "Die Kinderwelt Onlus" Kunterbunter Sommer 2014 "Auf ins nächste Abenteuer" Abenteuerliche, spannende und kreative Wochenprogramme mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Grundschulkinder Grundschulkinder. In jeder Woche finden zwei Ausflugstage und ein Badetag statt. Burggräfler Straße info@vereinkinderwelt.co m Jun Sep. Öffnungszeiten Mo. - Fr. von 7.30 innerhalb 22. (Gleitzeit bis 9.00 März Uhr) bis Uhr (Gleitzeit bis Uhr) 87,00 5,00 bei Bezahlung innerhalb 18. April 2014 max. 18

3 Verein "Die Kinderwelt Onlus" Kunterbunter Sommer 2014 "Willkommen in der Spiel-, Spaß und Kreativfabrik" Kreativer und bewegungsaktiver Ferienspaß für Kindergarten- und Grundschulkinder, auch tageweise buchbar. Kindergartenund Grundschulkinder Dantestraße, 5 info@vereinkinderwelt.co m Jun.-22. Aug. Öffnungszeiten Mo. - Fr. von 7.30 innerhalb 22. (Gleitzeit bis 9.00 März Uhr) bis Uhr (Gleitzeit bis Uhr) Tagespreis: 10,00 5,00 bis (ohne bei Mittagessen) Bezahlung 14,00 innerhalb 18. bis (mit April 2014 Mittagessen) max. 18 Verein "Die Kinderwelt Onlus" Outdoor Naturwerkstatt mit der Erlebnispädagogin Martina Thanei Aktiv-Outdoor-Programm für Grundschulkinder. Treffpunkt: Bahnhof Meran um 8:00 Uhr Rückkehr: Bahnhof Meran um 12:45 Uhr Grundschulkinder Dantestraße 5 info@vereinkinderwelt.co m Turnus: Juni 2. Turnus: Aug. Abfahrt Bahnhof Meran: 8.00 Uhr Rückkehr Bahnhof Meran: Uhr innerhalb 22. März 75,00 ohne Verpflegung - max. 15 KinderBabylon Genossenschaft BABEL KinderBabylon Sommer mit Spiel und Spaß Das zweisprachige Projekt "Sommer mit Spiel und Spaß" bietet Kindern und Jugendlichen in den Ferien ein vielseitiges Freizeitangebot. Spiele,Schwimmbad, Sport, Kunst- Workshops, Ausflüge und Erholung im Freien sollen dazu beitragen, die Natur, die Tiere und Pflanzen in der näheren Umgebung zu entdecken und bewusst mit der Umwelt umzugehen. Unser Land bietet Wälder, Berge, Seen und Parks in großer Fülle, die wir für die Outdoor- Aktivitäten nutzen können. Bei den gemeinsamen Tätigkeiten in der Gruppe werden soziale Fähigkeiten gefördert, wie Teamgeist, Rücksichtnahme, Toleranz, und sprachliche Barrieren spielerisch überwunden. Unsere BetreuerInnen sind jeweils MuttersprachlerInnen und werden mit den Kindern abwechselnd Deutsch und Italienisch sprechen. So können die Kinder die Zweitsprache spielerisch üben. von 6 bis 13 (es dürfen auch Kinder, welche im Schuljahr 2014/2015 die besuchen werden, teilnehmen) Das Projekt wird voraussichtlich in der Galilei in der 23. Jun Aug Totistraße stattfinden. Mo. - Fr. Genossenschaft BABEL Uhr Galileistr.2, Bozen - Leopardistrasse, 12 Meran Tel info@kinderbabylon.it : ab März nach Vereinbarung Leopardistr Meran 55,00. Mittags gibt es für alle Kinder eine warme Mahlzeit 49,00 ab der zweiten Woche max. 30

4 KinderBabylon Genossenschaft BABEL KinderBabylon estate Sinigo Das zweisprachige Projekt SINIGO ESTATE soll eine kreative und nachhaltige Beziehung der Kinder und zur Natur und Umwelt herstellen. In Workshops und in engem Kontakt zur Natur lernen sie diese zu achten und zu schützen. Im gemeinsamen Tun, im Sprechen und Kommunizieren entwickeln sie Gemeinschaftssinn und Strategien für eine umweltbewusste Lebensweise. Das hat eine nachhaltige, höhere Lebensqualität zur Folge. Unsere LehrerInnen und BetreuerInnen werden auf die Bedürfnisse, Fragen und Wünsche der Kinder eingehen. Durch ihre Erfahrung und Professionalität werden sie Ansporn und sein. Kinder zwischen 3 und 6 (es dürfen auch Kinder, welche im Schuljahr 2014/2015 den Kindergarten besuchen werden, teilnehmen) Das Projekt wird voraussichtlich im Kindergarten Regina Elena in der C. Battisti Straße- Meran stattfinden. Genossenschaft BABEL Galileistraße, 2, Bozen - Leopardistraße, 12, Meran Tel info@kinderbabylon.it 23. Jun Aug Mo. - Fr Uhr : ab März nach Vereinbarung Leopardistraße, 12, Meran. 55,00. Mittags gibt es für alle Kinder eine warme Mahlzeit 49,00 ab der zweiten Woche max. 30 KinderBabylon Genossenschaft BABEL KinderBabylon "Estate Maddalena di Canossa" "Girotondo" ist ein Sommer-Projekt, das Spiel und Erholung didaktisch aufbereitet und Kindern im Alter von 3 bis 6 kreatives Gestalten in der Gruppe ermöglicht. von 3 bis 6 Unter der Leitung und der Aufsicht von qualifizierten Lehrkräften werden (es dürfen unterhaltsame, anregende und auch Kinder, spielerische Aktivitäten durchgeführt, die welche im den freien Ausdruck fördern und die Schuljahr Kenntnisse der zweiten Sprache 2014/2015 entwickeln und verbessern. den Dies alles findet in einem geschützten Kindergarten und heiteren Umfeld statt, in Form von besuchen Gruppenarbeit, Kreativ-Werkstätten und werden, spielerischen Tätigkeiten sowie im teilnehmen) Freien. Die e werden passend zu den Aktivitäten gewählt. Ausflüge in die nähere und leicht erreichbare Umgebung sind vorgesehen. Das Projekt wird voraussichtlich im Kindergarten Maddalena di Canossa in der astraße, Meran, stattfinden. Genossenschaft BABEL Galileistraße, 2, Bozen - Leopardistraße, 12, Meran Tel info@kinderbabylon.it 23.Jun Aug Montag - Freitag Uhr : ab März nach Vereinbarung Leopardistraße, 12, Meran. 55,00. Mittags gibt es für alle Kinder eine warme Mahlzeit 49,00 ab der zweiten Woche max. 20 Fondazione UPAD Projekt Arianna Ferienkolonie: freie und angeleitete Spiele, Animation, Bastelworkshops, Touren und Ausflüge, inklusive Mittagessen von 6 bis 11 G. Galilei, Totistraße, Jun Aug Uhr vom 1. März bis 15. Juni bei UPAD, Carduccistr upadmerano@e mail.it 70,00 Für die zweiten ( 60,00) und folgenden ( 50,00) Kinder max. 65

5 Fondazione UPAD Ciak Junior Filmlabor: Drehbuch, Benutzung der Videokamera, Aufnahmen und Montage für Kinder von 11 bis 14 UPAD Saal Matteottistraße, Jul Aug Uhr vom 1. März bis 15. Juni bei UPAD, Carduccistr upadmerano@e mail.it 65,00 - Fondazione UPAD Bike Adventure Ein kurzer Mountainbike-Kurs mit Unterrichtseinheiten und Ausflügen in der Umgebung von Meran für Kinder von 11 bis 14 Lazag und Umgebung Meran Juli Uhr vom 1. März bis 30. Juni bei Ascolto Giovani, Carduccistr upadmerano@e mail.it 65,00 - max. 15 Centro Studi Palladio Alle Farben der Welt Malerei Workshop: Farben, Pinsel und Kreativität für Kinder von 11 bis 14 Palladio-Saal Carduccistraße, Aug Uhr vom 1. März bis 15. Juni bei Palladio, Carduccistr upadmerano@e mail.it 39,00 - KVW Bildung KVW Goes Musical Gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein Musical auf die Beine zu stellen ist ein besonderes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Unter Anleitung zweier erfahrener Theater- und Musikpädagogen wird mit den Jugendlichen ein Musical einstudiert - neue Lieder aus verschiedenen bekannten Musicals mit Bewegungen, von 10 bis 17 knackigen Dialogen und viel Bühnenpräsenz werden in dieser Woche in den Mittelpunkt gestellt. Lampenfieber gehört mit dazu, aber noch mehr die Freude an Singen, Choreographie und Schauspielen und so wird das Ergebnis gemeinsam mit einer Band am Ende der Woche vor Freunden, Bekannten und der Familie zum Besten gegeben. Josef Wenter Juli Uhr Mittagessen) KVW Bildung Meran, Goethestraße 8, Meran, bildung.meran@ kvw.org , 195,00 bei von Geschwistern max. 16 jeweils 185

6 KVW Bildung Natur pur & Fotos digital Du meinst, fotografieren ist furchtbar schwer, da man so viele technische Dinge beachten muss und deine Fotos häufig missraten? Oder denkst du genau anders herum: Digital fotografieren ist doch ganz leicht, man schaut auf die Anzeige und drückt ab! Beides ist nur teilweise richtig: Tolle Fotos gelingen meist dann, wenn man ein wenig von der Technik versteht und nicht einfach von 9 bis 12 nur ohne Nachdenken auf das Motiv zielt. In dieser Woche lernst du die Fertigkeiten im Umgang mit der Digitalkamera und der Bildbearbeitung, du erlebst Natur und Kultur von Langtaufers und erfährst Gemeinschaft bei Spielen und Wanderungen. Zudem wird ein wenig hinter die sozialen Netzwerke geguckt: Was passiert eigentlich mit mir bei Facebook? 28. Juli - 1. Aug. Erlebnisschule Langtaufers (mit Unterkunft und Verpflegung) KVW Bildung Meran, Goethestraße 8, Meran, bildung.meran@ kvw.org , 195,00 bei von Geschwistern max. 16 jeweils 185 Tangram Internationale Kinder-Tagesschau (in englischer Sprache) Eine unterhaltsame Tagesschau in englischer Sprache ausdenken und gestalten, ausgehend von Geschichten aus dem und von erfundenen Nachrichten der Kinder. Die muttersprachliche Lehrkraft wird sprachlich unterstützen und in der Grammatik nachhelfen. Darüberhinaus richten Arbeitsgruppen ein "Fernsehstudio" ein. Tangram, Laubengasse, 204, Meran Grund- und Kontaktperson: Tanja Mittelschüler/i Vitali nnen , contatto@tangram.it August 9:00-12:00 Uhr Ende Juli 80,00 - max. 15 Tangram Excalibur - sieben Tage in einem Schloss (Einführung in die Landesgeschichte) Die Kinder verbringen eine Woche auf Schloss Goldrain im Vinschgau und können das Mittelalter hautnah erleben, von 10 bis 14 indem sie sich künstlerisch betätigen, an Besichtigungen teilnehmen und sich bei geschichtlichen Spielen amusieren. Tangram, Laubengasse, 204, Meran Kontaktperson: Tanja Vitali , contatto@tangram.it August innerhalb Juli 400,00 (inklusive Verpflegung, Unterkunft und Eintritte) 20 % Rabatt für Geschwister max. 20 Tangram Schatzsuche (mit Bezug zur Landesgeschichte) Ausgehend von einer Spur, die von einem Buch der Sinicher Bibliothek ausgeht, werden die TeilnehmerInnen zu verschiedenen Stationen im Stadtviertel geleitet. Die ersten, die am Ziel ankommen, erwartet ein Preis. Kinder im Schulalter und Familien Tangram, Laubengasse, 204, Meran Kontaktperson: Tanja Vitali , contatto@tangram.it Samstag, 6. September bis Ende August 5,00 - -

7 Verein La Strada-Der Weg onlus "Jugendzentrum Tilt" in Zusammenarbeit mit "qui x te" R'estate al Tilt R'estate al Tilt ist ein Sommer-Wochen- Programm, welches darauf abzielt, die vielfältigen physischen und kognitiven Fähigkeiten der jungen TeilnehmerInnen durch ein abwechslungsreiches und kreatives Programm zu fördern. Zielsetzungen sind die Festigung der Selbständigkeit und des verantwortlichen von 6 bis 13 Handelns gegenüber sich selbst und gegenüber anderen und die Ausweitung des persönlichen Erfahrungshorizontes. Montags, Mittwochs und Freitags finrden die Aktivitäten in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums TILT statt. Dienstags und Donnerstag gehen wir natürlich wetterbedingt auf Ausflug. Sinich Reichstraße, 58/d tilt@lastradaderweg.org Tel Juni Juli 4 Turnusse zu je einer Woche Uhr Donnerstags: Uhr im Jugendzentrum "Tilt" 25,00 pro Turnus (Ausflüge nicht inbegriffen) - max. 24 Caritas Diözese Bozen Brixen Sommer aktiv, buntes zweisprachiges Sommerprogramm für Kinder/Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung Im Eucharistinerkloster in Obermais haben wir einen wunderbaren Platz zum Spielen, Relaxen und für sportliche Aktivitäten. Auf die jungen TeilnehmerInnen wartet ein buntes Programm: Schwimmen, Fußballspielen, Klettern im Hochseilgarten, Alpin Bob, Zirkusworkshop, verschiedene Ausflüge oder kreative Angebote wie Basteln, Malen oder Musik machen. Alle MitarbeiterInnen sind zweisprachig. von 4 bis 16 Eucharistinerkloster, Winkelweg 12, Meran, Paula Tasser oder paula.tasser@caritas.bz.it 23. Jun Aug Uhr bis zum 31. bei Caritas Integra, Rennweg 96 Meran ,00, (Kinder/Jugendli che mit Beeinträchtigun g bezahlen nach Pflegestufe) Essen und Eintritte sind inbegriffen Geschwister erhalten eine max. 30 Spiel und Spaß am Bauernhof Eine Woche lang sind wir auf dem Bauernhof und verbringen dort eine aufregende Zeit. Wir lernen die Hoftiere und ihre Gewohnheiten kennen und basteln mit Naturmaterialien. Lustige Spiele, viel Bewegung in der freien Natur und ein Ausflug mit Picknick sind auf dem Programm. Und das Mittagessen kochen wir gemeinsam mit hofeigenen Produkten! 1., 2. und 3. weinstraße 6 Meran Partschins, Peter Mitterhoferstr., , vom 7. Bis 11. Juli weinstraße, 6 von 8.00 bis Uhr Anmeldeschluß ,00 Mittagessen)

8 Spiel und Spaß am Bauernhof Eine Woche lang sind wir auf dem Bauernhof und verbringen dort eine aufregende Zeit. Wir lernen die Hoftiere und ihre Gewohnheiten kennen und basteln mit Naturmaterialien. Lustige Spiele, viel Bewegung in der freien Natur und ein Ausflug mit Picknick sind auf dem Programm. Und das Mittagessen kochen wir gemeinsam mit hofeigenen Produkten! 1., 2. und 3. weinstraße 6 Meran Partschins, Peter Mitterhoferstr., , August weinstraße Uhr Anmeldeschluß ,00 Mittagessen) Erlebnis pur raus in die Natur In dieser Woche stehen Spaß und der Kontakt zur Natur im Vordergrund. Gemeinsam starten wir in der Früh zu unserem Ausflugsziel, wo wir zu ausgewählten Plätzen wandern, die unser Basislager bilden. Viele lustige Aktivitäten wie Naturerfahrungsspiele, niedere Seilaufbauten, Schnitzeljagd u.v.m. stehen dort auf dem Programm. Bei schlechter Witterung findet ein Alternativprogramm statt. 1., 2. und 3. weinstraße 6 Meran, weinstraße Juli Uhr Anmeldeschluß ,00 Reitabenteuer beim Wietererhof in Jenesien Ihr wollt reiten und viel über eure besten Freunde, die Pferde, lernen? Ob als Anfängerin oder als erfahrene Reiterin, auf den gut ausgebildeten Haflingerpferden und Ponys kommt keine zu kurz. Reiterfahrene Mädchen Mädchen machen Ausflüge ins Gelände und von 8 bis 14 verbessern ihre Reitweise auf dem Jahre hofeigenen Reitplatz. Aber auch die Anfängerinnen und die weniger Mutigen kommen nicht zu kurz. Nach einigen Reitstunden am Platz seid auch ihr bald fit für das Gelände. Natürlich wird auch euer Wissen rund ums Pferd vertieft. Wietererhof, Dorfstraße 40/b, Jenesien Fam. Plattner Juni - 4. Juli Start: 9.00 Uhr Rückkehr: Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 275,00 max. 10

9 Reitabenteuer beim Wietererhof in Jenesien Ihr wollt reiten und viel über eure besten Freunde, die Pferde, lernen? Ob als Anfängerin oder als erfahrene Reiterin, auf den gut ausgebildeten Haflingerpferden und Ponys kommt keine zu kurz. Reiterfahrene Mädchen Wietererhof, Dorfstraße machen Ausflüge ins Gelände und Mädchen von 40/b, Jenesien verbessern ihre Reitweise auf dem 8 bis 14 Jahre Fam. Plattner hofeigenen Reitplatz. Aber auch die Anfängerinnen und die weniger Mutigen kommen nicht zu kurz. Nach einigen Reitstunden am Platz seid auch ihr bald fit für das Gelände. Natürlich wird auch euer Wissen rund ums Pferd vertieft Juli Start: 9.00 Uhr Rückkehr: Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 275,00 max. 10 Erlebnis-Ferienwoche im im Nationalpark Stilfser Joch Wir wohnen gemeinsam in einem renovierten Haus mitten im Nationalpark Stilfser Joch und erleben zusammen all das, was uns gut tut: Bewegung, selbst gemachte Musik (Trommeln), Theater- Rollenspiele, selber Geschichten erfinden, Träume der Nacht erzählen und über unsere Lebensträume fantasieren. Es wird eine Gesprächs- und Erzählwerkstatt eingerichtet: Hier kann über alles gesprochen werden, zu zweit und in der Gruppe. In dieser Werkstatt kann man erleben, wie wohl es tut, wenn für alles Platz ist und man nicht allein ist... Für Jugendliche ab 12 mit Beeinträchtigung Stilfs, Kulturverein Die Rossschaukel, Stilfserbrücke, 23/a August Start: Uhr Rückkehr: Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 55,00 (Verpflegung inklusive) min. 6 max. 8 English & Fashion & Sewing/Englisch & Mode & Nähen In diesem Workshop verbessern die Kinder/Jugendlichen die englische Sprache learning by doing, in dem sie einen Ausflug in die Geschichte der Mode unternehmen und nähen lernen. Folgende Inhalte stehen auf dem Programm: Geschichte der Mode und aktuelle Modetrends, verschiedene Stichvarianten mit Nadel und Faden, Grundfunktionen der Nähmaschine, Anfertigung eines Schnittes... Unterrichtssprache ist ausschließlich Englisch. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen. 5. und 1. und 2. weinstraße 6, Meran 30. Juni - 4. Juli Uhr Anmeldeschluss 30. Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 150,00 Lehr- und sonstige Materialien)

10 English & Fashion & Sewing ll Für TeilnehmerInnen an English & Fashion & Sewing I 5. und 1. und 2. weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 30. Meran auf Sprachkurs,, weinstr. 6, ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 120,00 Materialien) English & Cooking Die Kinder/Jugendlichen werden unter der Anleitung unserer Englischlehrerin Vicky Bamichou und ihrer Assistentin Farheena Jamal wiegen, mixen, schälen, schneiden und kochen. Gemeinsam bereiten sie verschiedene Gerichte zu, 4. und 5. unter anderem auch nach Rezepten der internationalen Küche. Gleichzeitig werden auch die Ausgangsrohstoffe und und 1. Zutaten besprochen. Das selbst gekochte Essen wird beim Mittagessen verzehrt und zum Abschluss wird gemeinsam aufgeräumt. Unterrichtssprache ist ausschließlich Englisch. Meran, KIMM,, Pfarrgasse Juli Uhr Anmeldeschluss 30. Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 150,00 Materialien) Playing with English - 1.Termin Englischsprachkurs für GrundschülerInnen - Für Betreuung ab 8:00 Uhr bitte anmelden! 2., 3., 4. und 5. weinstraße 6, Meran 21. Juli - 1. Aug Uhr Anmeldeschluss 7. Juli Meran auf Sprachkurs,, weinstraße, 6 in Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 120,00 Materialien)

11 Playing with English - 2.Termin Englischsprachkurs für GrundschülerInnen - Für Betreuung ab 8:00 Uhr bitte anmelden! 2., 3., 4. und 5. weinstraße, 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 4. August Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 120,00 Materialien) English & Breakdance - 1. Termin Am Morgen besuchen die Jugendlichen zunächst einen Englischkurs. Darin wird gemeinsam ein Wortschatz zur Thematik Popkultur, Breakdance und Musik erarbeitet. Nach einer kurzen Pause beginnt der Breakdance-Teil des Kurses. Mittelschüler Zunächst wird das Entstehen der /innen Tanzform Breakdance in den 70er- in New York und das kulturelle Umfeld, in dem sie sich entwickelt hat, behandelt. Dann werden erste Schrittfolgen praktisch eingeübt. weinstraße, 6, Meran Juli Uhr Anmeldeschluss 30. Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 75,00 Lehrmaterial) English & Breakdance - 2. Termin Am Morgen besuchen die Jugendlichen zunächst einen Englischkurs. Darin wird gemeinsam ein Wortschatz zur Thematik Popkultur, Breakdance und Musik erarbeitet. Nach einer kurzen Pause beginnt der Breakdance-Teil des Kurses. Mittelschüler Zunächst wird das Entstehen der /innen Tanzform Breakdance in den 70er- in New York und das kulturelle Umfeld, in dem sie sich entwickelt hat, behandelt. Dann werden erste Schrittfolgen praktisch eingeübt. weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 30. Meran auf Sprachkurs,, weinstraße, 6 in Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 75,00 Lehrmaterial)

12 Fun with English - 1. Termin Englischkurs für Mittel- und OberschülerInnen Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran 21. Juli - 1. Aug Anmeldeschluss 7. Juli Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 in Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 150,00 Materialien) Fun with English - 2. Termin Englischkurs für Mittel- und OberschülerInnen Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 4. August Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 150,00 Materialien) English one-week small-group course, 1. Termin Für Mittel- und OberschülerInnen (Kleingruppenkurs), Einteilung aufgrund eines Einstufungstests Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran Juni Uhr Meran auf Sprachkurs,, weinstraße, 6 in Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 250,00 Materialien) min. 3 max. 5

13 English one-week small-group course, 2. Termin Für Mittel- und OberschülerInnen (Kleingruppenkurs), Einteilung aufgrund eines Einstufungstests Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran 30. Juni - 4. Juli Uhr Meran auf Sprachkurs,, weinstraße, 6 in Zusammenarbeit mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 250,00 Materialien) min. 3 max. 5 English one-week small-group course, 3. Termin Für Mittel- und OberschülerInnen (Kleingruppenkurs), Einteilung aufgund eines Einstufungstests Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran Juli Uhr Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 250,00 Materialien) min. 3 max. 5 English one-week small-group course, 4. Termin Für Mittel- und OberschülerInnen (Kleingruppenkurs), Einteilung aufgrund eines Einstufungstests Mittel- und Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran Juli Uhr Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 250,00 Materialien) min. 3 max. 5

14 Français, Español, El- Arabiya, Russkij Französisch, Spanisch, Arabisch, Russisch Sprachkurse für OberschülerInnen Oberschüler /innen weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 4. August Meran auf Sprachkurs,, weinstraße 6 ; in Zusammenarb. mit alpha beta piccadilly und KVW Meran 120,00 Materialien) Wenn meine digitalen Bilder eine Geschichte am Computer erzählen Ich knipse für mein Leben gerne: Schnappschüsse, Fotos vom letzten Urlaub... Diese digitalen Bilder können hier zum Leben erweckt werden. Sie werden mit der Bildbearbeitungssoftware 'Gimp' bearbeitet und anschließend in einem digitalen Album mit Photo Story 3 für unsere Diashow richtig in Szene gesetzt. Es entsteht ein fast schon lebendiges Fotoalbum mit Musik, Übergangs- und Zoomeffekten, die über das Bild wandern. Die erstellten Präsentationen können am Computer oder über den Fernseher (DVD-Player) abgespielt werden und so der ganzen Familie und Freunden gezeigt werden. 3., 4. und 5. weinstraße 6, Meran 28. Juli - 1. Aug Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 115,00 Das 10-Finger-System Dieser Kurs richtet sich an GrundschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. 3., 4. und 5. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht. weinstraße 6, Meran Juli Uhr, weinstraße, 6 95,00 Kursmaterial)

15 Das 10-Finger-System Dieser Kurs richtet sich an GrundschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. 3., 4. und 5. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht. weinstraße, 6, Meran August Uhr, weinstraße 6 95,00 Kursmaterial) Das 10-Finger-System Dieser Kurs richtet sich an GrundschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. 3., 4. und 5. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht. weinstraße 6, Meran August Uhr, weinstraße 6 95,00 Kursmaterial) Das 10-Finger System Dieser Kurs richtet sich an MittelschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. Mittelschüler Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse /innen aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht. weinstraße 6, Meran Juli Uhr, weinstraße 6 65,00 Kursmaterial)

16 Das 10-Finger System Dieser Kurs richtet sich an MittelschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. Mittelschüler Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse /innen aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht. weinstraße 6, Meran August Uhr, weinstraße 6 65,00 Kursmaterial) Das 10-Finger System Dieser Kurs richtet sich an MittelschülerInnen, die das Blindschreiben mit 10 Fingern in kurzer Zeit erlernen möchten. Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastaturschreiben zu erlernen. Mittelschüler/i weinstraße 6, Meran Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse nnen aus der Hirnforschung und Anwendung von Assoziationstechniken ermöglichen es nun, in wenigen Stunden die Tastatur des PC sicher zu bedienen - eine Methode, die nicht nur sehr hilfreich und zeitsparend ist, sondern auch viel Spaß macht August Uhr, weinstraße 6 65,00 Kursmaterial) Wir spielen Theater - Komische Alltagsgeschichten (IVHS) Theater ist eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen, sich kennenzulernen, sich auszudrücken und sich über die gesprochene Sprache und die Körpersprache mitzuteilen. In dieser Theaterwerkstatt greifen wir Geschichten aus dem täglichen Leben auf, Geschichten, die die Kinder bewegen und betreffen und die über das freie Spiel und die kreative Auseinandersetzung die Komik des Alltags beleuchten. Kinder und Jugendliche ab 8 mit und ohne Beeinträchtigu ng weinstraße 6, Meran Juni Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 75,00 55,00 für Teilnehmer/ Innen mit Beeinträchti gung min. 6 max. 10

17 Wir spielen Theater - Komische Alltagsgeschichten Theater ist eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen, sich kennenzulernen, sich auszudrücken und sich über die gesprochene Sprache und die Körpersprache mitzuteilen. In dieser Theaterwerkstatt greifen wir Geschichten aus dem täglichen Leben auf, Geschichten, die die Kinder bewegen und betreffen und die über das freie Spiel und die kreative Auseinandersetzung die Komik des Alltags beleuchten. 4. und 5. und 1. weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße, 6 105,00 Mathe, ja bitte! Den Zugang zur Mathematik kann man erleichtern, indem man durch Knobeleien und interaktive Übungen Denkstrukturen trainiert und fördert. Mathematik ist ein großartiges Spiel, das logisches Denken anregt und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Schülerinnen und Schüler, die mit Mathe nichts am Hut haben, können Interesse und Motivation an diesem spannenden Fach gewinnen und sogar Spaß daran haben. 1., 2. und 3. weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 1. August, weinstraße, 6 75,00 max. 10 WissenschaftlerInnen aufgepasst! Denkspiele, Experimente, mathematische Spiele Experimentieren Spiel das Wissen schafft! Die Kinder erkunden durch die Durchführung einfacher Experimente die Eigenschaften von Luft, Wasser, Wärme, 2. und 3. Druck, Kraft (Schwerkraft, Fliehkraft) und Bewegung (Rotation, einfache Fortbewegung). Die gemachten Beobachtungen werden in einem Forschertagebuch festgehalten. Für Betreuung ab 8:00 Uhr bitte anmelden! weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße, 6 105,00

18 Werkstatt zur kleinen Raupe Nimmersatt Mit großem Bilderbuchkino zum Mitmachen tauchen wir in die gefräßige Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt ein. Die Verwandlung der Raupe zum Schmetterling fasziniert und gibt uns Rätsel auf. Als Forscher entdecken wir das Leben der Raupe, ab 6 tauchen nimmersatt in das Abenteuer Natur ein und begegnen an manchen Stationen der englischen Sprache. Mit Parcours- und Versteckspielen schlüpfen wir in die Rolle der Raupe. Für Betreuung ab 8:00 Uhr bitte anmelden! weinstraße 6, Meran August Uhr Anmeldeschluss 30., weinstraße 6 105,00 alpha beta piccadilly Halli hallo... Ciao ciao... Bye bye - Sprachen & Spiel Bei diesem besonderen Sommerkindergarten in verschiedenen schaften Südtirols verbringen die Kinder einige Stunden in entspannter Atmosphäre und haben zudem die Möglichkeit, auf unterhaltsamer Weise eine erste, sanfte Annäherung an die italienische Sprache zu erleben. Außerdem steht täglich eine Stunde Englisch auf dem Programm. Kindergartenkinder Juli - 1. Aug August Mo. - Fr Uhr Kindergarten Sissi 70,00 Mittagessen inbegriffen 120,00 für zwei Geschwister max.15 alpha beta piccadilly Italiano & nuoto (Lana) Die Kinder "tauchen" voll in die italienische Sprache ein, sei es im Wasser als auch bei allen sonstigen Aktivitäten im Schwimmbad. Bei diesem außergewöhnlichen Schwimmkurs wird die Gruppe von einer italiensichsprachigen Schwimmlehrerin und einer SprachlehrerIn, welche die Kinder auf spielerischen Art und Weise an die neue Sprache heranführt, begleitet. Die TeilnehmerInnen aus Meran werden von einer Lehrperson mit dem Bus nach Lana begleitet. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. 1., 2. und Juni Juli Mo. - Fr Uhr im Lido Lana innerhalb ,00 Lehrmaterial, Eintritt u. Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern %. max.16

19 alpha beta piccadilly Italiano & avventure nel bosco - Deutsch & Abenteuer im Wald - Zweisprachiges Abenteuercamp Bei diesem 8-tägigen Camp auf dem autofreien Vigiljoch verbinden sich Naturund Spracherlebnis in idealer Weise. Die Jugendlichen übernachten im Ferienhaus des Jugenddienstes Meran in gut ausgestattenen Mehrbettzimmern. Gemeinsam mit den italienischsprachigen Campgefährten 5. wird Verschiedenes unternommen. Auf Grund- und dem Programm stehen abenteuerliche 1. und 2. Aktivitäten wie z. B. eine Nachtwanderung, Lagerfeuer, Wasserrutsche. Alle Aktivitäten werden am Vormittag sprachlich erarbeitet und sind mit gezielten Übungen verbunden. Abwechselnd wird der Akzent einmal auf die italienische und einmal auf die deutsche Sprache gelegt, so dass beide Sprachgruppen in gleichem Maße voneinander profitieren Juni - 5. Juli innerhalb ,00 Unterbring-ung und Verpflegung, Lehrmaterial inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern %. max. 16 alpha beta piccadilly A cavallo in Val di Non - Italienisch- Reitcamp (Cavareno/Nonsberg) Auf der Sunny Ranch lernen die TeilnehmerInnen in einer völlig italienischen Umgebung und gemeinsam mit italienischsprachigen Jugendlichen Reiten und mit Pferden umzugehen. Auch ein Ausflug und sonstige Freizeitaktivitäten werden gemeinsam unternommen. Separate, gezielte Italienischaktivitäten unterstützen die Verständigung. Der Reitstall verfügt über Pferde verschiedener Rassen und eine Reithalle. Es sind keine Vorkentnisse im Reiten erforderlich. 1., 2. und Juli innerhalb 29. 5% auf die 450,00 davon Kursgebühr bei 210,00 Kursgebühr - innerhalb 28. Sprache und März. Reiten und Bei Geschwistern max ,00 für Transfer, jüngere Kind Unterbring-ung 10% und auf die Verpflegung Kursgebühr. alpha beta piccadilly English & Swimming (Lana) Die Kinder "tauchen" voll in die englische Sprache ein, sei es im Wasser als auch bei allen sonstigen Aktivitäten im Schwimmbad. Bei diesem außergewöhnlichen Schwimmkurs wird die Gruppe von einer englischsprachigen Schwimmlehrerin und einer 2., 3., 4. und Sprachlehrerin, welche die Kinder auf 5. spielerischen Art und Weise an die neue Sprache heranführt, begleitet. Die TeilnehmerInnen aus Meran werden von einer Lehrperson mit dem Bus nach Lana begleitet. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen Juli - 1. Aug. Mo. - Fr Uhr innerhalb ,00 Transfer, Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max. 16

20 alpha beta piccadilly English & Football (Andrian) Die Kinder lernen Englisch, während sie am Vormittag mit einem englischen Trainer Fußball spielen und am Nachmittag im anliegenden Schwimmbad gezielte Sprachspiele in und außerhalb des Wassers durchführen. Das Mittagessen wird im Restaurant Stamserhof einge-nommen. Bei Regenwetter finden die Sprach- und Sportaktivitäten in der statt. 1. Termin: 5. und Termin: 3. und Termin: 28. Juli - 1. Aug. 2. Termin: August Mo. - Fr Uhr innerhalb ,00 Lehrmaterial, Eintritt und Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max.24 alpha beta piccadilly English Activity Weeks - Zwei Wochen Full-immersion in Englisch (Bozen) Die Kinder üben den ganzen Tag Englisch in unterhaltsamen, lebensnahen Situationen. Am Morgen sind in unserem Sitz in der Talfergasse zwei Stunden lang vorbereitende Sprachaktivitäten angesagt. Dann gehen die Kinder schwimmen, spielen Minigolf, besuchen ein Schloss oder reiten. Ein besonderes Erlebnis ist das Klettern im Hochseilgarten in Terlan. Zu Mittag essen sie die Jause, die sie von zu Hause mitbgingen. 1. Termin: 5. und Termin: 3. und Termin: 30. Juni Juli 2. Termin: 21. Juli - 1. Aug. innerhalb ,00 Lehrmaterial und Eintrittspreise inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max. 18 alpha beta piccadilly English & Climbing - Zwei Wochen Naturerlebnis beim Klettern (Bozen) Jeden Tag fahren die Jugendlichen hinaus in die Natur und üben beim Klettern die englische Sprache. Sie werden von einem Bergführer betreut, der die Anweisungen nur auf Englisch gibt, und von einem Sprachlehrer, der selbst Kletterer ist und mit der Gruppe in 1.Termin: 2. und 3. und 1. Oberschule gezielten Sprachspielen das erfolderliche 2. Termin: Vokabular vertieft. Bei Regenwetter 2. und 3. finden die Aktivitäten in einer Kletterhalle statt. Zu Mittag essen sie die Oberschule Jause, die sie von zu Hause mitbringen Termin: Juli 2. Termin: 28. Juli - 8. Aug. innerhalb ,00 Lehrmaterial, Transfer und Kletterausrüstu ng inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max.16

21 alpha beta piccadilly English Riding Camp (Amblar/Nonsberg) Reiten und Englisch lernen - dieser Ferienaufenthalt macht es möglich. Der Reitunterricht und die Sprach-aktivitäten finden in der "Sunny Ranch" statt, die über Pferde verschiedener Rassen und eine Reithalle verfügt. Im Sprach- und 1., 2. und 3. Reitunterricht, bei Ausflügen und sonstigen Freizeitaktivitäten wird Englisch gesprochen. Die Mahlzeiten werden im Freizeitzentrum "Conca Verde" in Amblar eingenommen. Es sind keine Vorkentnisse im Reiten erforderlich August innerhalb ,00 davon 230,00 Kursgebühr - Sprache und Reiten und 260,00 Transfer, Unterbring-ung und Verpflegung 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max.24 alpha beta piccadilly A Musical in English! (Bozen) It's Showtime! Am Vormittag wird bei gezielten Aktivitäten die englische Sprache geübt, Texte eines Musicals werden erstellt und vertieft, Lieder gelernt und gesungen. Am Nachmittag 3. stehen Tanz, Theater und Gesang, das Gestalten des Bühnenbilds und der und Kostüme im Mittelpunkt. Die Leitung des 1. und 2. Camps wird einem englischen Experten anvertraut. Das Musical wird am Abend Oberschule des letzten Kurstages für Eltern und Freunde aufgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme am Camp sind Spaß und Freude am Theater, Tanz und Gesang, Vorkentnisse sind nicht erforderlich Juli Mo. - Fr Uhr innerhalb ,00 Lehrmaterial und Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max. 18 alpha beta piccadilly Español y Zumba (Bozen) Bei Zumba, einer Mischung aus Aerobic und vorwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich in der Gruppe fit zu halten und sich mit viel Spaß und Elan der spanischen Sprache anzunähern. Gezielte Sprachaktivitäten wechseln sich mit den Zumbaaktivitäten ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich 4. und 5. und 1. und August Mo. - Fr Uhr innerhalb ,00 Lehrmaterial 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max. 16 alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit dem KVW Bildung und Tanz Bozen Dance & Franςais (Bozen) Eine Woche Camp mit Französischunterricht und zeitgenössischem Tanz mit Choregraphen, Tänzern und Französischlehrern aus Frankreich Oberschüler/i nnen und Erwachsene Juli innerhalb 190,00 ohne Mittagessen 240,00 Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. -

22 alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit KVW Italiano & circo (Meran) und urania Meran Italiano & circo ist ein etwas anderer Italienischkurs, bei dem die Kinder in entspannter, spielerischer Atmosphäre Zugang zur Sprache finden. Am Vormittag unternehmen sie unter der Leitung von erfahrenen SprachlehrerInnen eine Reihe spielerischer Aktivitäten auf Italienisch. Nach dem Mittagessen führen junge AnimateurInnen, unterstützt von den SprachlehrerInnen, die Kinder in die Welt des Zirkus ein. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, die zweite Sprache in realen Situationen anzuwenden. 1., 2. und Termin: Juli 2. Termin: Juli jeweils Mo. - Fr Uhr in der Freien Waldorfschule Meran innerhalb ,00 Lehrmaterial und Mittagessen inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern %. max.20 alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit KVW Italiano in azione (Meran) und urania Meran Die Kinder üben den ganzen Tag Italienisch in unterhaltsamen, lebensnahen Situationen. Am Morgen sind sie in unseren nräumen, wo zwei Stunden lang gezielte Sprachaktivitäten durchgeführt werden. Dann gehen sie je nach Programm ins 4. und 5. Schwimmbad, machen Ausflüge, besuchen ein Schloss oder Museum. Das vorwiegend italienische Ambiente steht bei der Auswahl der e im Mittelpunkt. Zu Mittag essen die Kinder die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. Die italienische Sprache begleitet die Kinder den ganzen Tag August Mo. - Fr Uhr In unserem Sekretariat, via innerhalb ,00 Transfer, Lehrmaterial und Eintritte inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern %. max.18 alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit KVW Italiano & arrampicare (Meran) und urania Meran Jeden Tag fahren die Jugendlichen hinaus in die Natur und üben beim Klettern die italienische Sprache. Sie werden von einem Bergführer betreut, der die Anweisungen nur auf Italienisch 2. und 3. gibt, und von einem Sprachlehrer, der selbst Kletterer ist und mit der Gruppe in gezielten Sprachspielen das erforderliche Vokabular vertieft. Bei Regenwetter finden die Aktivitäten in einer Kletterhalle statt. Zu Mittag essen sie die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. Mittelund 1. Oberschule August Mo. - Fr Uhr innerhalb ,00 Lehrmaterial, transfer und Kletterausrüstu ng inbegriffen 5 % bei innerhalb 28. März. Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. max. 16

23 alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit KVW Allegro italiano (Meran) und urania Meran Zweiwöchiger Italienisch-Intensivkurs für GrundschülerInnen GrunschülerIn nen, eingeteilt nach besuchter 1. Termin: 21. Juli - 1. Aug. 2. Termin: Aug. Mo. - Fr Uhr 110,00 Lehrmaterial inbegriffen Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. alpha beta piccadilly in Zusammenarbeit mit KVW Italiano attivo (Meran) und urania Meran Zweiwöchiger Italienisch-Intensivkurs für Mittel- und OberschülerInnen Mittel- und Oberschüler /innen, Einteilung aufgrund eines Einstufungtests Termin: 21. Juli - 1. Aug. 2. Termin: Aug. Mo. - Fr. 140,00 Lehrmaterial inbegriffen Bei Geschwistern % auf die Kursgebühr. Kinderferien am Vigiljoch Spiel, Spaß und Abenteuer im Wald, auf der Wiese und rund um das Ferienheim Vigiljoch versprechen die traditionellen Kinderferien am Vigiljoch. Im Mittelpunkt ab Jahrgang stehen das Wohlbefinden und die 2005 bis 3. Erholung der Kinder. Ein professionelles Betreuerteam ist für die Rundum-Betreuung der Kids zuständig. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Silvia Kofler mit Team vom 6. Juli Start: 8.00 Uhr bis 11. Juli Rückkehr: Uhr bis 6. Juni 165,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 35 Kinderferien am Vigiljoch Spiel, Spaß und Abenteuer im Wald, auf der Wiese und rund um das Ferienheim Vigiljoch versprechen die traditionellen Kinderferien am Vigiljoch. Im Mittelpunkt ab Jahrgang stehen das Wohlbefinden und die 2005 bis 3. Erholung der Kinder. Ein professionelles Betreuerteam ist für die Rundum-Betreuung der Kids zuständig. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Silvia Kofler mit Team vom 13. Juli Start: 8.00 Uhr bis 18. Juli Rückkehr: Uhr bis 6. Juni 165,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 35

24 Kinderferien Spezial: "Kribus Krabus Vigilius" - Kreativwoche Die Kreativität eines jeden Einzelnen steht hier an erster Stelle. Natürlich auch im Spiel und Spaß. Vor allem geht es in dieser Woche, die kreativen Fertigkeiten der Kinder zu unterstützen und zu fördern: es wird gebastelt, gemalt, gefilzt, alte Drucktechniken werden ausprobiert, es wird mit Speckstein gearbeitet, kleine Fotoprojekte werden umgesetzt, es wird geschnitzt und und und... Ein professionelles Betreuerteam ist für die Rund-um-Betreuung der Kids zuständig. Die Schaffenswerke werden am Samstag, bei der Musicalaufführung in einer Ausstellung präsentiert. ab Jahrgang 2004 bis 1. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Silvia Kofler mit Team vom 20. Juli Start: 8.00 Uhr bis 25. Juli Rückkehr: Uhr bis 20. Juni 190,00 (sämtliche Material-spesen inbegriffen) 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 25 Kinderferien Spezial: "Broadway am Vigiljoch" Musicalwoche In dieser Woche stellen die Kinder gemeinsam mit den Referenten ein Musical auf die Beine. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt, geschauspielert. Aber es gibt auch Auflockerungsphasen, wo gespielt, gechillt, gebastelt und getobt wird. Es entsteht eine bunte Woche, in der sich Proben, Spiel und Spaß in Wald und Wiese begegnen und abwechseln. Am Ende der Woche gibt es eine Aufführung, wo Familie, Freunde, Bekannte oder einfach Interessierte Einblick in das Erarbeitete erhalten. ab Jahrgang 2004 bis 3. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Gerhard Pöhl und Clemens Frötscher mit Team 27. Juli - 2. Aug. Aufführung um Uhr beim Ferienheim Vigiljoch bis 25. Juni 220,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 25 Musikworkshop: "Der Berg grooved" Jugendliche ab 14 Jahre oder musikbegeisterte Erwachsene erwartet hier ein breit gefächertes musikalisches Programm: Die Workshops in Chorgesang, Tanz und Bewegung, Schauspiel und Rhythmik gehen Hand in ab 14 Jahre Hand. Am Ende der Woche gibt es eine Aufführung, wo Familie, Freunde, Bekannte oder einfach Interessierte Einblick in das Erarbeitete erhalten. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Gerhard Pöhl und Clemens Frötscher mit Team August Aufführung um Uhr beim Ferienheim Vigiljoch bis 04.Juli 250,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 20

25 Kinderferien Spezial: "Leben in der Wildnis" - Wildniswoche auf 1800 m.ü.m. Diese Spezialwoche schafft intensive Erlebnisse mit und in der Natur. Wir beschäftigen uns mit den vier Elementen und unserer Tier- und Pflanzenwelt: Feuer machen, Wasser suchen, sich vor Wind und Wetter schützen, sich in der Mittelschüler Wildnis orientieren, Spuren lesen und /innen Kräuter und Beeren sammeln. Das vielfältige Programm wird mit Spiel, Spaß und Freude an der Abenteuerlust verpackt. Ein Highlight ist sicherlich die Übernachtung im Freien im selbstgebauten Unterschlupf. Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Hannes Waldner mit Team vom 10. August Start: 8.00 Uhr bis 15. August Rückkehr: Uhr bis 11.Juli 190,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung max. 25 bis Rückvergütung über EBK "Glaube im Bühnenlicht" Eine Woche, in der Glaube mit allen Sinnen erlebt wird. Durch Musik, Tanz, Schauspiel, Sprache, Spiel, Geschichten und besinnlichen Momenten wird die Glaubenswelt kreativ auf die Bühne gebracht. Am Ende der Woche wird bei einer Aufführung gezeigt, wie der Glaube in diesem Projekt erlebt wurde. ab Jahrgang 2007 Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst August.it täglich von 9.00 bis Uhr Vereinshaus Marling vor : Oliver Schrott und Krimhild Haller mit Team bis 18.Juli 85,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 60 "Survival days: 14+ only" Harte Tage für harte Knochen Leben, überleben, survival: in diesen vier Tagen werden wir uns mit den Grundlagen des Überlebens in der Wildnis beschäftigen. Verhalten, Orientierung, Schutz vor Wetter und Kälte, Feuer, Wasser, Nahrung, erste Hilfe. Dabei wird das Team von ab 14 ausgebildeten Wildnispädagogen auch noch von einigen Gastexperten unterstützt. Gemeinsam werden wir Herausforderungen bestehen, unsere Grenzen testen, Risiken eingehen und Neues wagen. Der Spaßfaktor kommt dabei aber sicherlich NIE zu kurz! Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Ferienheim Vigiljoch, Pawigl 47, Lana/ Vigiljoch vor : Hannes Waldner mit Team vom 31. August bis 3. September (18.00 Uhr) bis 30.Juli 110,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 15 Jugendtreff Friends Sommerpower 2014 Abenteuer, Fun, Action, Chillen, Kreativität und Vieles mehr warten bei der Woche von Sommerpower auf dich! Mittelschüler/i nnen aus Meran Schafferstraße, 2, Meran silvia.meran@jugenddienst.it Jugendtreff Friends in Obermais, Brunnenplatz, Meran unterwegs mit: Ulli Volgger und Team Juli Uhr bis 20. Juni 75,00 5,00 Frühbucherbonus, bei Einzahlung bis Rückvergütung über EBK max. 16

20/06-24/06 27/06-01/07 04/07-08/07 11/07-15/07 18/07-22/07 25/07-29/07 01/08-05/08 08/08-12/08 15/08-19/08 22/08-26/08 29/08-02/09

20/06-24/06 27/06-01/07 04/07-08/07 11/07-15/07 18/07-22/07 25/07-29/07 01/08-05/08 08/08-12/08 15/08-19/08 22/08-26/08 29/08-02/09 Kapuzinerstiftung Liebeswerk Sommerfestival 2016 Sommerkindergarten - Kinder- und Jugendferien Rudolf Steiner Schulverein Waldorf Sommerkindergarten ASD Olimpia Holiday Merano Sportsommercamp und dazu

Mehr

Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche

Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche STADTGEMEINDE MERAN COMUNE DI MERANO Amt für Bildung und Schulen Ufficio istruzione e scuole Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche 2011 spielen entdecken lernen basteln wandern und vieles mehr STADTGEMEINDE

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

STADTGEMEINDE MERAN COMUNE DI MERANO. Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche SJ 2013/2014

STADTGEMEINDE MERAN COMUNE DI MERANO. Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche SJ 2013/2014 STADTGEMEINDE MERAN COMUNE DI MERANO Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche SJ 2013/2014 reizeit-kurs () ernhilfe () ondazione UPAD ondazione UPAD Ballando con le "stelline" ateinamerikanische

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen. Themenklassen Alle Schülerinnen und Schüler haben individuelle Voraussetzungen, wenn sie im Jahrgang 5 an der Stadtteilschule Eidelstedt starten. Entsprechend unserem Leitbild erhält jede Schülerin und

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 2017 Der Jugenddienst Meran legt nicht nur bei seinen Mitarbeiter/innen, sondern auch bei den Betreuer/innen der Sommerprojekte großen Wert auf pädagogisch geschultes

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause Die Erprobungsstufe am Ratsgymnasium Ganztagsunterricht in der Erprobungsstufe Ziel des Ganztages ist es, unsere Schülerinnen und Schüler möglichst individuell und umfassend beim Lernen zu begleiten. Uns

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk Was? Sport Spass Ernahrung Wann? 31. Juli bis 13. August 2017 wo? Abenteuer- Hallen koln-kalk The Rock n Roll Wrestling Kids SUmmer Camp Das R'n'R Wrestling Kids Summer Camp richtet sich an Kinder von

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Düsseldorf 2017 Ihr habt Jugendliche in euren Reihen, die noch zu jung für die Leiterschulungen sind und trotzdem was erleben

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

Liebe Kinder und liebe Eltern!

Liebe Kinder und liebe Eltern! Liebe Kinder und liebe Eltern! Ein -liches Willkommen im Kinderhotel Stegerhof Um unsere Kleinkinder (von 1-3 Jahren), kümmern sich 42 Stunden die Woche unsere Betreuerinnen im Schmetterlingsraum Für unsere

Mehr

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17 Camps im LSPI Spring, Summer & Fall 17 Englishcamp, Englisches Theater, Nachhilfe Englisch, Gitarrencamp, Gesangscamp, Tanzcamp, Kunstcamp, Ferienspiele Für aufregende Ferien bietet das Lichtenberger Sprachinstitut

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 1. Projekte Zeitraum Ort Titel Beschreibung Tätigkeiten Klassen Fächer Koordinator/ In Referent 18.10.2018 Fachschule für Neumarkt

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Die fröhliche Villa für Kinder

Die fröhliche Villa für Kinder KITA JORDANSTRASSE Die fröhliche Villa für Kinder Unsere Kita, eine charmante Villa mit großzügiger Außenanlage, liegt in einem ruhigen Wohnviertel. In Gruppen mit festen Bezugspersonen finden unsere 60

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde)

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) und Werkstatt- Angebote in Klasse 8 -Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) -Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) en der Wahlpflichtkurse - Donnerstag 1./2. Stunde -Bezeichnung Chemie im Alltag Comics und

Mehr

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019 P R O J E K T W O C H E Jg. 8 28.Januar 01.Februar 2019 PROJEKTBESCHREIBUNGEN Projekt Sketche Verena Kopper Ziel dieses Projektes ist es, Grundlagen des Theaterspiels anhand von Sketchen, das sind kurze

Mehr

Bitte den Fragebogen erst nach der beim Schulwanderwettbewerb eingereichten Wanderung ausfüllen!

Bitte den Fragebogen erst nach der beim Schulwanderwettbewerb eingereichten Wanderung ausfüllen! Bitte den Fragebogen erst nach der beim Schulwanderwettbewerb eingereichten Wanderung ausfüllen! Fragebogen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 6 zum Thema Schulwandern Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

NACHMITTAGSBETREUUNG 2015/ /16 NETZWERK NACHMITTAGSBETREUUNG RETE DOPOSCUOLA

NACHMITTAGSBETREUUNG 2015/ /16 NETZWERK NACHMITTAGSBETREUUNG RETE DOPOSCUOLA NACHMITTAGSBETREUUNG 2015/2016 2015/16 NETZWERK NACHMITTAGSBETREUUNG RETE DOPOSCUOLA Bezirksgemeinschaft Eisacktal Comunitá Comprensoriale Valle Isarco BROSCHÜRE ERHÄLTLICH UNTER: www.bzgeisacktal.it www.brixen.it

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse)

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Wer sind wir? Die Minerva Volksschule Basel ist eine staatlich anerkannte Privatschule und gehört seit

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Freizeit. Begegnung ermöglichen

Wir fördern Ihr Projekt Freizeit. Begegnung ermöglichen Wir fördern Ihr Projekt Freizeit Begegnung ermöglichen Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Zeit Mo Di Mi Do Fr 14.00 Kinderrückenschule Reiten (3.u.4. Kl.) Hüpf- und Sprungspiele Ballspiele (VSK-2Kl.) Kindercasino Forschen mit Fred Mit

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL Vorwort Dieses Semester wird kunterbunt! Ihr dürft Ihr euch auf ein vielfältiges und spannendes Kursangebot freuen: Auf intensive themenbezogene Workshops, Kompaktkurse

Mehr

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN KIBELINO beim ESV MÜNCHEN Kinderferienprogramm mit Spiel, Spaß und Bewegung www.kibelino.de Der ESV München bietet in den bayerischen Schulferien ein attraktives außerschulisches Betreuungsprogramm in

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, Uhr. Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Neue Wege ab 2016/17!

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, Uhr. Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Neue Wege ab 2016/17! Collegium Bernardi Privates Gymnasium für ganzheitliche Bildung Tag der offenen Tür Freitag, 22.01.2016 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Neue Wege ab 2016/17! Unser Selbstverständnis

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2018/19-1. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2018/19-1. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2018/19-1. Halbjahr Liebe Schüler / - innen, liebe Eltern, bezogen auf das Schulprofil der Wolfhelmschule, Gesamtschule der Stadt Olfen

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

glückliche Kinder, zufriedene Eltern

glückliche Kinder, zufriedene Eltern glückliche Kinder, zufriedene Eltern -lich willkommen IN DER KITA STÄRNSCHNUPPE WERDEN KINDER IM ALTER VON 3 MONATEN BIS CA. 8 JAHREN LIEBEVOLL BETREUT. EINIGE VORZÜGE AUF EINEN BLICK: BETREUUNGSQUALITÄT:

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Herzlich willkommen. am Campus Klarenthal qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen.

Herzlich willkommen. am Campus Klarenthal qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen. Herzlich willkommen am Campus Klarenthal 60.000qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen. Bildungsangebote von der Krippe bis zum Abitur Campus Kinderhaus - Kinderkrippe

Mehr

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Spiele für viele In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Von Mensch ärgere dich nicht über Schach und Himmel & Hölle ist alles dabei.

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Nicht nur Kinderferien 6 1 0 2 2016 i z z a a R e t a t s E o l o s n o

Nicht nur Kinderferien 6 1 0 2 2016 i z z a a R e t a t s E o l o s n o Nicht nur Kinderferien 2016 A.31 A.24 A) Sozialer Bereich Sozial-, Familien-, Jugend-, Freizeit- und Sportpolitik B) Kultur Kultur- und Tourismuspolitik zur Aufwertung der lokalen Besonderheiten in einem

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr