Nicht nur Kinderferien i z z a a R e t a t s E o l o s n o

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nicht nur Kinderferien 6 1 0 2 2016 i z z a a R e t a t s E o l o s n o"

Transkript

1 Nicht nur Kinderferien 2016 A.31 A.24

2 A) Sozialer Bereich Sozial-, Familien-, Jugend-, Freizeit- und Sportpolitik B) Kultur Kultur- und Tourismuspolitik zur Aufwertung der lokalen Besonderheiten in einem gesamteuropäischen Kontext C) Wirtschaft Politik zur Förderung der Wirtschaft und der Beschäftigung, der Infrastrukturen und der technologischen Innovation D) Leben in der Stadt Politik des Territoriums, der Mobilität, der Umwelt und der Zeiten der Stadt IMPRESSUM Gemeinde Bozen Abteilung für Dienste an die örtliche Gemeinschaft Amt für Schule und Freizeit Gumergasse, Bozen REDAKTION: Nadia Volpi Rita Vicenzi LAYOUT: Marco Bernardoni ÜBERSETZUNG: Donatella Trevisan DRUCK: Esperia GmbH ELFTE AUSGABE 2016 Wir bedanken uns bei den Vereinen, die uns alle Daten in Bezug auf ihre Sommerveranstaltungen zugeschickt haben. Für die Inhalte der vorliegenden Publikation sind ausschließlich die jeweiligen Veranstalter verantwortlich.

3 EINFÜHRUNG Für die Kinder und Jugendlichen heißt Sommer endlich Urlaub!. Es ist die Zeit des Jahres, auf die sie alle sehnlichst warten, in der es keine Schule und keine Aufgaben gibt und man sich ausleben und entfalten kann, sowohl individuell als auch in der Gruppe. Mit der Broschüre Nicht nur Kinderferien stellt die Gemeindeverwaltung auch dieses Jahr den Familien ein praktisches und benutzerfreundliches Handbuch zur Verfügung, in dem insgesamt 46 Vereine, Genossenschaften und Institutionen ihre Freizeitangebote für die Sommermonate vorstellen. Die bewährte Initiative Kindersommerferien, die von der Gemeinde selbst organisiert wird, ist auch dieses Jahr mit von der Partie. Die Eltern und ihre Kinder können somit unter 95 pädagogisch hochwertigen Sommerangeboten jene auswählen, die am besten ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Die angebotenen Initiativen haben vorrangig das Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, neue Freundschaften zu schließen, die einheimische Kultur besser kennen zu lernen, Sport zu treiben, sich neue Fähigkeiten anzueignen und ihr Wissen zu vermehren. Wir bedanken uns bei den Bozner Vereinen, die uns auch bei der Verbreitung des vorliegenden Sommerprogramms unterstützen werden, damit die Familien rechtzeitig über alle notwendigen Informationen verfügen und die richtige Wahl treffen können. Wir wünschen allen einen schönen Sommer 2016! Die Direktorin des Amtes für Schule und Freizeit Dr.in Patrizia Caleffi Der Direktor der Abteilung für Dienste an die örtliche Gemeinschaft Dr. Matteo Faifer 1

4 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 1 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis Seite 2 Kinderferien und Kinderferien im Vorschulalter Seite 3 AC Virtus Bolzano Seite 7 Akademia Seite 8 alpha beta piccadilly Seite 11 Arciragazzi Seite 19 Arteviva Seite 20 ASD BasketRosaBz Seite 21 AZB Seite 23 Babel Seite 28 Babycoop Seite 32 Bolzano Nuoto Seite 33 Caritas Seite 34 Casa Bimbo Tagesmutter Seite 35 Cedocs Seite 36 Coccinella Seite 37 Cover Sportverein Seite 38 Elki Seite 39 FCD Alto Adige AFC Südtirol Seite 40 Guide Alpine di Bolzano Seite 41 ICEEF Seite 42 Il Girotondo Seite 44 Il Melograno / L Orizzonte Seite 45 ISS - Individual Soccher School Seite 46 Jugenddienst Dekanat Bozen Seite 47 Juvenes Seite 48 Ki.Ba. Project Seite 50 La Strada der Weg / Villa delle Rose / Charlie Brown / Kubi Seite 51 Learning Center Seite 54 Lotta Team Budokan Bozen Seite 55 Manu - die offene Werkstatt Seite 56 montessori.coop Seite 57 Museion Seite 59 Oasi Maredana Seite 60 O.D.A.R. Seite 61 Officine Vispa Seite 62 Papperlapapp/ Vintola 18/Juze Naturns/Bunker/ Vispa Teresa Seite 63 Piani Polisportiva Seite 64 Pierino Valer Seite 65 Punto.9 Seite 66 S.S.V. Bozen Seite 67 Südtiroler Kulturinstitut Seite 68 UISP Seite 69 U.P.A.D. Seite 71 U.S.S.A. Seite 72 VKE Seite 74 Waldorf Seite 77 Xenia Seite 78 2

5 ESTATE RAGAZZI KI N D E R F E RIE N B O LZ A N O - B O Z E N KINDERFERIEN - KINDERFERIEN IM VORSCHULALTER In den Kinderferien und Kinderferien im Vorschulalter werden Gemeinschaftssinn, Förderung der Selbständigkeit, Spaß, Sport, Spiel, Erziehung und Kreativität groß geschrieben. Die angebotenen Tätigkeiten und angewandten Methoden sind stets dem jeweiligen Alter der Kinder angepasst. Die Familien wissen, dass ihre Kinder bei uns auch in den Sommermonaten gut betreut werden und sich vergnügen! DAS TEAM Organisiert und koordiniert werden die beiden Initiativen vom Amt für Schule und Freizeit der Gemeinde Bozen, die dafür ein eigenes Verwaltungsteam und ein eigenes Betreuungsteam einsetzt. Das Betreuungsteam setzt sich aus zwei SupervisorInnen und pro Spielzentrum einem/einer KoordinatorIn und einem/einer VizekoordinatorIn sowie einer ganzen Reihe von BetreuerInnen zusammen. Kindern mit Behinderung wird eine zusätzliche individuelle Betreuung gewährleistet. Bei den Kinderferien im Vorschulalter setzt sich jede Gruppe aus 8 Kindern, bei den Kinderferien aus 12 Kindern bzw. Jugendlichen zusammen. DIE SPIELZENTREN Die Kinderferien werden in verschiedenen Spielzentren in den Bozner Kindergärten, Grundschulen und Mittelschulen abgehalten. Die Anzahl der Kinder variiert von Zentrum zu Zentrum. Die Zuweisung zu den Spielzentren erfolgt auf der Basis der Kindergärten bzw. Schulen, die die Kinder während des Schuljahres besucht haben. Dieser Ansatz bietet die Möglichkeit, von allem Anfang an ein familiäres Klima zu schaffen, das das Gemeinschaftsleben fördert. DIE TÄTIGKEITEN Es wird eine breite Palette von Tätigkeiten angeboten: Sport, Kultur, Spiel und Basteln. Die Tätigkeiten sind teils altersübergreifend, teils dem Alter der Kinder angepasst. Sowohl im Rahmen der Kinderferien als auch der Kinderferien im Vorschulalter finden Berg- und Lidoausflüge in Bozen und Umgebung statt. Die kleineren Kinder (Vorschulalter) nehmen auch an Mal- und Theaterwerkstätten sowie an Kurzausflügen teil, wo sie viel Neues lernen und sich gemeinsam vergnügen. Für größere Kinder (Grundschule) und Jugendliche (Mittelschule) sind zusätzlich Sporttätigkeiten, Werkstätten und Besuche von anderen städtischen Einrichtungen vorgesehen. MAHLZEITEN Bei den Kinderferien im Vorschulalter werden die Mahlzeiten direkt vom Küchenpersonal der Bozner Gemeindekindergärten vorbereitet, während der Ausspeisungsdienst der Kinderferien von der Firma übernommen wird, die für die Schulausspeisung zuständig ist. 3

6 KINDERFERIEN IM VORSCHULALTER STUNDENPLAN KINDERFERIEN STUNDENPLAN ZEITRAUM Kinder, die zwischen 2010 und geboren sind. Voraussetzung: mindestens ein Jahr Kindergartenbesuch. von 7.45/8.30 bis 16.30/17.00 Uhr von Montag bis Freitag - GrundschülerInnen - MittelschülerInnen von 7.45/8.30 bis Uhr von Montag bis Freitag vom bis zum vom bis zum vom bis zum vom bis zum vom bis zum WÖCHENTLICHE TEILNAHMEGEBÜHREN (Mittagessen, Transporte und Eintritte inbegriffen) ANSÄSSIGE NICHT ANSÄSSIGE für die Teilnahme eines Kindes 49,00 98,00 für die gleichzeitige Teilnahme von zwei Kindern 82,00 164,00 für die gleichzeitige Teilnahme von drei Kindern 103,00 206,00 Die InhaberInnen der von der Gemeinde Bozen - Amt für Familie, Frau und Jugend - ausgestellten Family+ Card (Familien mit drei oder mehr Kindern) haben, nur im Falle der Teilnahme eines einzigen Kindes, Anrecht auf einen Nachlass von 20% auf die Einschreibungsgebühr. Bei gleichzeitiger Teilnahme mehrerer Kinder gelten hingegen nach wie vor die oben angeführten Gebühren. EINSCHREIBUNGEN vom bis zum (innerhalb Uhr) bei den Bürgerzentren und beim ABÖ Für nicht fristgerecht eingereichte Einschreibungen (letzter Termin Donnerstag, den Uhr), ist zusätzlich zur Teilnahmegebühr ein Aufpreis von 5,00 pro Woche und für jedes eingeschriebene Kind vorgesehen. Sollte ein Kind aus erwiesenen Gründen höherer Gewalt (bitte belegen!) bzw. aus Krankheitsgründen (ärztliches Zeugnis) mindestens 5 Tage lang (Samstag und Sonntag ausgeschlossen) abwesend sein, kann die Rückerstattung der entsprechenden Teilnahmegebühr beantragt werden. Der Elternteil, der das Kind eingeschrieben hat, muss zu diesem Zweck den eigens dafür vorgesehenen Vordruck samt einer Kopie der Rechnung innerhalb (innerhalb Uhr) bei den Bürgerzentren oder beim ABÖ Bürgerschalter einreichen. INFO AMT FÜR SCHULE UND FREIZEIT Gumergasse 7 - Bozen Tel Bezugspersonen: Nadia Volpi - Rita Vicenzi freizeit@gemeinde.bozen.it 4

7 EIN SCHREI BUNG ABÖ BÜRGERSCHALTER Gumergasse 7 Tel Fax aboe@gemeinde.bozen.it BÜRGERZENTREN: ZENTRUM - BOZNER BODEN - RENTSCH Gumergasse 7 Tel Fax zentrum@gemeinde.bozen.it OBERAU HASLACH Angela-Nikoletti-Platz 4 Tel Fax oberau@gemeinde.bozen.it EUROPA NEUSTIFT Dalmatienstraße 30/C Tel Fax europa@gemeinde.bozen.it DON BOSCO Don-Bosco-Platz 17 Tel Fax donbosco@gemeinde.bozen.it GRIES QUIREIN Grieser Platz 18 Tel Fax gries@gemeinde.bozen.it ÖFFNUNGSZEITEN: BÜRGERZENTREN Montag Mittwoch Freitag Dienstag - Donnerstag ABÖ BÜRGERSCHALTER / ZENTRUM-BOZNER BODEN-RENTSCH Montag - Mittwoch Dienstag - Donnerstag Freitag

8 kinderfestival

9 AC VIRTUS BOLZANO 6. CAMP VIRTUS DON BOSCO (6-14 Jahre) Camp für junge FußballerInnen (Jungs und Mädchen!). Am Camp können auch Kinder und Jugendliche mit psychomotorischen Beeinträchtigungen teilnehmen. Spiele und unterhaltsame Pausen in beiden Sprachen ergänzen die Sporttätigkeit. Buben und Mädchen von 6 bis 14 Jahren ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Samstag von 8.30 bis Uhr (Vor- und Nachmittag) oder von 8.30 bis Uhr (nur Vormittag) EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR Fußballplatz Internorm Arena ex Righi Cadornastraße 25 - Bozen per an: virtusdonbosco@tin.it oder g.abate.bz@gmail.com mit Angabe des Zu- und Vornamens, des Geburtsdatums und der Telefonnummer 180,00 (Vor- und Nachmittag) Mittagessen, Jause, Training-Kit, Ball, Eintritt im Bozner Lido und Erinnerungsfoto inbegriffen 120,00 (nur Vormittag) Training-Kit, Ball und Erinnerungsfoto inbegriffen Preisnachlass 15% für die Teilnahme an zwei Wochen INFO AC VIRTUS BOLZANO Fußballplatz Internorm Arena Cadornastr Bozen Fax (Sitz Virtus Don Bosco) Herr Abate Giampiero Herr Benedetti Luciano Herr Raffini Valer

10 AKADEMIA Forschung und Ausbildung SOMMER MIT UNS! ITALIENISCH UND DEUTSCH IM KINDERGARTEN (3-5 Jahre) Kinder lernen Sprachen spielend leicht! Unsere Initiative wendet sich an Kinder im Vorschulalter und verfolgt das Ziel, das Interesse an der Zweitsprache zu wecken. Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt (max Kinder pro Gruppe), mit Lehrerinnen und Experten italienischer und deutscher Muttersprache. Alle Tätigkeiten sind auf Spaß und Bewegung ausgerichtet und werden in beiden Sprachen angeboten. Auf dem Programm stehen kreative Werkstätten, Tänze, Lieder, Spielmusik, Kleintheater, Spiel, motorische Aktivitäten im Park, Themenpartys im Kostüm und vieles mehr. Es besteht die Möglichkeit, über den ganzen Sommer eine oder mehrere Wochen mit ganz- oder halbtägiger Betreuung auszuwählen Kinder von 3 bis 5 Jahren pro Gruppe ZEITRAUM STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr oder von 8.30 bis Uhr (Bringzeit von 7.30 bis Uhr) Treffpunkt: Siegesplatz und Leonardo-da-Vinci-Str. - BZ Akademia - Leonardo-da-Vinci-Str. 1/A - Bozen EINSCHREIBUNG bei Akademia innerhalb , solange es freie Plätze gibt. Bei Einschreibungen und Zahlungen nach dem können die Gebühren erhöht werden. TEILNAHMEGEBÜHR 65,00 pro Woche halbtags 120,00 pro Woche ganztags (Mittagessen inbegriffen) Die angegebenen Teilnahmegebühren gelten für ansässige Kinder der Provinz Bozen. Nichtansässige können Infos beim Sekretariat einholen: info@akademia.it 10% Rabatt für Geschwister oder Einschreibung an mehreren Turnussen (ganztags). Angestellte und InhaberInnen von Firmen des Dienstleistungssektors (EBK oder ENBIT) erhalten Rückerstattungen bis zu 75% der Teilnahmegebühren. InhaberInnen der Family+ - Card der Stadtgemeinde Bozen erhalten 10% Rabatt. Die Rabatte können nicht kombiniert werden. 8

11 SOMMER MIT UNS! (6-10 Jahre) - Kinder Nach Wahl in italienischer, englischer oder deutscher Sprache Ein Sommer voller Vergnügen! Für Abwechslung und Dynamik ist bestens gesorgt: Schwimmbad, Bergwanderungen, Sprach-, Kunst und Musikwerkstätten, Themenpartys, Gruppenspiele je nach Wahl auf Italienisch, Englisch oder Deutsch. Auf dem Programm stehen außerdem auch Besuche von Schlössern, Museen und Kunststätten und vieles mehr. DIDAKTIK: Schon allein das Durchführen von Tätigkeiten in der gewählten Fremdsprache bietet natürlich beträchtliche Vorteile für das Erlernen der ausgewählten Sprache; zwei Stunden täglich kann man zudem unter der Supervision unserer Lehrpersonen die eigenen Sprachkompetenzen gezielt verbessern. Unser Angebot deckt mit 11 Wochenkursen den ganzen Sommer. Es besteht die Möglichkeit, eine ganz- oder eine halbtägige Betreuung auszuwählen Kinder der Grundschule von 6 bis 10 Jahren pro Gruppe ZEITRAUM STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr oder von 8.30 bis Uhr (Bringzeit von 7.30 bis Uhr) Treffpunkt: Siegesplatz und Leonardo-da-Vinci-Str. - BZ bei AKADEMIA Bozen EINSCHREIBUNG bei Akademia, Leonardo-da-Vinci-Str.1/A, Bozen innerhalb , solange es freie Plätze gibt. Bei Einschreibungen und Zahlungen nach dem können die Gebühren erhöht werden. TEILNAHMEGEBÜHR 65,00 pro Woche halbtags 110,00 pro Woche ganztags (Mittagessen nicht inbegriffen) 140,00 pro Woche ganztags (Mittagessen inbegriffen) Die angegebenen Teilnahmegebühren gelten für ansässige Kinder der Provinz Bozen. Nichtansässige können Infos beim Sekretariat einholen: info@akademia.it 10% Rabatt für Geschwister oder Einschreibung an mehreren Turnussen (ganztags). Angestellte und InhaberInnen von Firmen des Dienstleistungssektors (EBK oder ENBIT) erhalten Rückerstattungen bis zu 75% der Teilnahmegebühren. InhaberInnen der Family+ - Card der Stadtgemeinde Bozen erhalten 10% Rabatt. Die Rabatte können nicht kombiniert werden. 9

12 SOMMER MIT UNS! (11-15 Jahre) - Jugendliche Nach Wahl in italienischer, englischer oder deutscher Sprache Ein Sommer voller Sport und Bewegung in der freien Luft, mit viel Musik und der Möglichkeit, sich in einem gesunden und erfrischenden Umfeld zu erholen und andere kennen zu lernen. Die Jugendlichen werden in Gruppen eingeteilt, und zwar je nach gewählter Sprache (Italienisch Englisch Deutsch). Es werden wöchentlich alternierend folgende Tätigkeiten angeboten: UNTERHALTUNG: Gruppenspiele, Volley, Fußball, Schwimmen, Musikwerkstätten (Gitarre, andere Instrumente, Gesang) sowie Mal- und Kreativwerkstätten. Bergausflüge und Besuche zu Museen und Kunststätten stehen auch auf dem Programm. DIDAKTIK: 120 Minuten am Tag findet ein interaktiver Unterricht mit unseren SprachlehrerInnen statt. Es besteht die Möglichkeit, über den ganzen Sommer eine oder mehrere Wochen mit ganz- oder halbtägiger Betreuung auszuwählen Jugendliche von 11 bis 15 Jahren pro Gruppe ZEITRAUM STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr oder von 8.30 bis Uhr (Bringzeit von 7.30 bis Uhr) Treffpunkt: Siegesplatz und Leonardo Da Vincistr. - BZ bei AKADEMIA Bozen EINSCHREIBUNG bei Akademia, Leonardo-da-Vinci-Str. 1/A Bozen innerhalb , solange es freie Plätze gibt. Bei Einschreibungen und Zahlungen nach dem können die Gebühren erhöht werden. TEILNAHMEGEBÜHR 65,00 pro Woche halbtags 110,00 pro Woche ganztags (Mittagessen von zu Hause) 140,00 pro Woche ganztags (Mittagessen inbegriffen) Die angegebenen Teilnahmegebühren gelten für ansässige Kinder der Provinz Bozen. Nichtansässige können Infos beim Sekretariat einholen: info@akademia.it 10% Rabatt für Geschwister oder Einschreibung an mehreren Turnussen (ganztags). Angestellte und InhaberInnen von Firmen des Dienstleistungssektors (EBK oder ENBIT) erhalten Rückerstattungen bis zu 75% der Teilnahmegebühren. InhaberInnen der Family+ - Card der Stadtgemeinde Bozen erhalten 10% Rabatt. Die Rabatte können nicht kombiniert werden. INFO AKADEMIA Forschung und Ausbildung Leonardo-da-Vinci-Str. 1/A Bozen Tel Fax info@akademia.it AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Familienagentur PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Agenzia per la famiglia 10

13 alpha beta piccadilly HALLI HALLO CIAO CIAO BYE BYE... (3-6 Jahre) Sprachen & Spiel In unserem einzigartigen Sommerkindergarten stehen Sprachen & Spiel im Mittelpunkt. Das Projekt wurde eigens entwickelt, um den Erwerb von Sprachen im Vorschulalter zu erleichtern. Die Kinder können wochenweise eingeschrieben werden und in entspannter Atmosphäre und auf unterhaltsame Weise eine erste sanfte Annäherung an die italienische bzw. deutsche Sprache erfahren. Zudem beschäftigen sie sich täglich eine Stunde mit englischen Liedern, Spielen und Reimen. ExpertInnen und AnimateurInnen aus unterschiedlichen Bereichen unterstützen die Arbeit der PädagogInnen auf kindgerechte Art und Weise. ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR Kinder des ersten bis letzten Kindergartenjahres vom bis zum in Bozen vom bis zum in St. Jakob von Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr Bozen: Kindergarten in Bozen St. Jakob: Kindergarten in St. Jakob ab 11. März 2016 bei alpha beta piccadilly Bozen, solange es freie Plätze gibt. Mittagessen inbegriffen: 77,00 pro Woche für 1 Kind 130,00 für gleichzeitigen Besuch von 2 Geschwistern 185,00 für gleichzeitigen Besuch von 3 Geschwistern ITALIENISCH & ABENTEUER IM WALD (11-13 Jahre) Das Camp findet auf dem autofreien Vigiljoch oberhalb von Lana statt. Die Jugendlichen übernachten im Ferienhaus des Jugenddienstes Meran in gut ausgestatteten Mehrbettzimmern. Auf dem Programm stehen abenteuerliche Aktivitäten wie z.b. eine Nachtwanderung, eine Flusswanderung und ein Abend am Lagerfeuer. Alle Aktivitäten werden am Vormittag sprachlich erarbeitet und sind mit gezielten Übungen verbunden. Abwechselnd wird der Akzent einmal auf die italienische und einmal auf die deutsche Sprache gelegt, sodass beide Sprachgruppen in gleichem Maße voneinander profitieren. 16 Jugendliche von 11 bis 13 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Samstag bis Samstag mit Übernachtung Vigiljoch Lana EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 285,00 11

14 FERIENERLEBNIS AUF DEM LANDE (10-11 Jahre) Die Kinder werden täglich mit dem Bus von Bozen ins Sarntal gebracht, wo sie den Tag auf dem Bergerhof verbringen. Dort erleben sie den Alltag auf dem Hof in engem Kontakt mit den Tieren, lernen Reiten und machen gezielte Sprachaktivitäten. Die Reitlehrerinnen, die DeutschlehrerInnen und der Bauer werden ausschließlich Deutsch mit ihnen sprechen. Gegessen wird am Bergerhof. Einer der zwei vorgesehenen Ausflüge führt die Kinder auf eine Alm oberhalb von Reinswald, wo die Fohlen des Tales den Sommer verbringen. 20 Kinder von 10 bis 11 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Sarntal EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 328,00 (Transfer, Lehrmaterial und Mittagessen inbegriffen) DEUTSCH & SCHWIMMEN (7-9 Jahre) Die Kinder tauchen voll in die deutsche Sprache ein, sei es im Wasser als auch bei allen sonstigen Tätigkeiten im und um das Schwimmbad. Bei diesem außergewöhnlichen Schwimmkurs wird die Gruppe von einer deutschsprachigen Schwimmlehrerin und einer Sprachlehrerin, welche die Kinder auf spielerische Art und Weise an die neue Sprache heranführt, begleitet. Sie werden von einem Bus von Bozen nach Neumarkt und wieder zurück gebracht. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. Bei Regenwetter gibt es ein Alternativprogramm. 18 Kinder von 7 bis 9 Jahren ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Schwimmbad Neumarkt EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 280,00 (Eintritt und Mittagessen inbegriffen) hallo!!! 12

15 DEUTSCH IM RUCKSACK (10-14 Jahre) Die Kinder starten morgens in unseren Kursräumen mit gezielten Sprachaktivitäten in den Tag. Danach erwartet sie ein unterhaltsames Programm in vorwiegend deutschem Ambiente, wie zum Beispiel Ausflüge in Museen, in verschiedene Schwimmbäder oder in die Berge zum Reiten. Auch ein Hochseilgarten und ein Kletterparadies wollen erkundet werden! Mittags essen die Kinder die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. An drei Tagen ist ein Restaurantbesuch vorgesehen. In lebensnahen Situationen begleitet die deutsche Sprache die Kinder durch den ganzen Tag. ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR 18 Kinder von 10 bis 12 Jahren oder von 13 bis 14 Jahren vom bis zum Kinder von 13 bis 14 Jahren vom bis zum Kinder von 10 bis 12 Jahren von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Bozen und Umgebung ab bei alpha beta piccadilly 255,00 (Lehrmaterial und Eintritte inbegriffen) ENGLISH & CLIMBING (12-15 Jahre) Jeden Tag fahren die Jugendlichen hinaus in die Natur oder in eine Kletterhalle und üben beim Klettern die englische Sprache. Sie werden von einem Bergführer betreut, der die Anweisungen ausschließlich auf Englisch gibt, sowie von einem Sprachlehrer, der selbst Kletterer ist und mit der Gruppe in gezielten Sprachspielen den erforderlichen Wortschatz vertieft. Bei Regenwetter finden die Aktivitäten in einer Kletterhalle statt. Zu Mittag essen die Kids die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. 16 Jugendliche von 12 bis 15 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Bozen und Umgebung EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 297,00 (Lehrmaterial, Transfer und Kletterausrüstung inbegriffen) 13

16 ENGLISH ACTIVITY WEEKS (8-12 Jahre) Die Kinder üben den ganzen Tag Englisch in unterhaltsamen, lebensnahen Situationen. Am Morgen sind am Sitz von alpha beta piccadilly zwei Stunden lang gezielte Sprachaktivitäten angesagt. Dann gehen sie schwimmen, spielen Minigolf, besuchen ein Museum, reiten oder klettern. Zu Mittag essen die Kinder die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. An drei Tagen ist ein Restaurantbesuch vorgesehen. Die englische Sprache begleitet die Kinder durch den ganzen Tag. ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG 18 Kinder von 8 bis 12 Jahren vom bis zum Kinder von 11 bis 12 Jahren vom bis zum Kinder von 8 bis 10 Jahren von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Bozen und Umgebung ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 250,00 (einige Mittagessen im Restaurant und Transfer inbegriffen) ENGLISH RIDING CAMP (12-14 Jahre) Reiten und gleichzeitig Englisch lernen dieser Ferienaufenthalt macht es möglich! Der Reitunterricht und die Sprachaktivitäten finden in der Sunny Ranch statt, die über Pferde verschiedener Rassen und eine Reithalle verfügt. Im Sprach- und Reitunterricht sowie bei Ausflügen und sonstigen Freizeitaktivitäten wird Englisch gesprochen. Das Mittagessen wird im Hotel Rosa in Cavareno und das Abendessen im Freizeitzentrum Conca Verde in Amblar eingenommen. Es sind keine Vorkenntnisse im Reiten erforderlich. 24 Jugendliche von 12 bis 14 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Samstag bis Sonntag mit Übernachtung Trentiner Nonsberg EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 516,00 alles inbegriffen 14

17 ENGLISH & SWIMMING NEUMARKT UND BRIXEN (8-11 Jahre) Die Kinder tauchen voll in die englische Sprache ein. In Begleitung einer englischsprachigen Schwimmlehrerin und einer Sprachlehrerin werden sie auf spielerische und vergnügliche Art und Weise den ganzen Tag lang an die englische Sprache herangeführt. Bei Regenwetter gibt es ein Alternativprogramm. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. Für den Kurs in Neumarkt können die Kinder aus Bozen mit einer Lehrperson mit dem Bus nach Neumarkt fahren, während sie für den Kurs in Brixen von einer Lehrperson mit dem Zug begleitet werden. ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR 16 Kinder von 8 bis 11 Jahren vom bis zum Neumarkt vom bis zum Neumarkt vom bis zum Brixen von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr in Neumarkt von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr in Brixen Acquarena Schwimmbad Neumarkt und Acquarena Brixen ab bei alpha beta piccadilly 275,00 (Transfer, Mittagessen, Lehrmaterial und Eintritte inbegriffen) PLAYING WITH ENGLISH (7-14 Jahre) Bei diesem Kurs tauchen die Kinder auf unterhaltsame Art und Weise in die englische Sprache ein. Auf dem Programm stehen Spiele, Geschichten und Lieder, sowie Lese- und Schreibübungen. Die spielerischen Aktivitäten fördern die Zusammenarbeit in der Gruppe und regen das Interesse für die andere Kultur an. Für die Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren erfolgt die Einteilung aufgrund der besuchten Klasse, während für die MittelschülerInnen die Einteilung aufgrund eines Einstufungstests erfolgt. Derselbe Kurs wird auch für das Erlernen der italienischen Sprache angeboten (Allegro Italiano) Kinder oder Jugendliche pro Gruppe von 7 bis 14 Jahren ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG vom bis zum (10 Treffen) vom bis zum ( 9 Treffen) von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Bozen ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 108,00 für 10 Treffen (7-11 Jahre) 152,00 (12-14 Jahre) 99,00 für 9 Treffen (7-11 Jahre) 142,00 (12-14 Jahre) 15

18 A MUSICAL IN ENGLISH! (13-16 Jahre) It s showtime! Am Vormittag üben die Jugendlichen in gezielten Aktivitäten die englische Sprache, erstellen und vertiefen die Texte eines Musicals, lernen und singen die Lieder. Am Nachmittag üben sie sich in Tanz, Theater und Gesang, gestalten das Bühnenbild und die Kostüme. Die Leitung des Camps wird einem englischen Experten anvertraut. Das Musical wird am Abend des letzten Kurstages für Eltern und Freunde aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die TeilnehmerInnen müssen aber überzeugt sein, dass sie tatsächlich Theater spielen, tanzen und singen möchten. 18 Jugendliche von 13 bis 16 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.45 bis Uhr Bozen EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 305,00 (Lehrmaterial und Mittagessen inbegriffen) ENGLISH & FOOTBALL (9-12 Jahre) Die Kinder lernen Englisch während sie Sport treiben: Am Vormittag spielen sie mit einem englischen Trainer Fußball und am Nachmittag werden im anliegenden Schwimmbad gezielte Sprachspiele in und außerhalb des Wassers durchgeführt. Die TeilnehmerInnen aus Andrian treffen sich direkt am Fußballplatz, während jene aus Bozen und Terlaner Umgebung in Begleitung einer Lehrperson mit dem Bus nach Andrian gebracht werden. Das Mittagessen wird im Restaurant Stamserhof eingenommen. Bei Regenwetter finden die Sprach- und Sportaktivitäten in der Grundschule statt. Kinder von 9 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum Kinder von 11 bis 12 Jahren vom bis zum Kinder von 9 bis 10 Jahren STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Andrian EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 167,00 (Transfer und Mittagessen inbegriffen) 16

19 ITALIENISCH & SCHWIMMEN (7-9 Jahre) Die Kinder tauchen voll in die italienische Sprache ein. In Begleitung einer italienischsprachigen Schwimmlehrerin und einer Sprachlehrerin werden sie auf spielerische und vergnügliche Art und Weise den ganzen Tag lang an die italienische Sprache herangeführt. Kinder aus Bozen können mit dem Zug in Begleitung einer Lehrperson zum Austragungsort fahren. Das Mittagessen wird im Restaurant des Schwimmbades eingenommen. 16 Kinder von 7 bis 9 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Acquarena Brixen EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 275,00 (Lehrmaterial, Eintritte und Mittagessen inbegriffen) ITALIANO FRA LE MONTAGNE (12-14 Jahre) Bei diesem Ferienaufenthalt im italienischen Nonstal verbinden wir das Lernen einer Sprache mit viel Spaß und Abenteuer. In unterhaltsamen, lebensnahen Situationen werden unterschiedliche Freizeitaktivitäten wie Klettern, Schwimmen, Reiten, der Besuch eines Bauernhofes oder Wandern im Wald organisiert, die im Vorfeld mit gezielten Sprachaktivitäten vorbereitet werden. 16 Kinder von 12 bis 14 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN Camp mit Übernachtung Nonsberg EINSCHREIBUNG ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 395,00 17

20 ITALIANO IN AZIONE (10-12 Jahre) Die Kinder starten morgens in unseren Kursräumen mit gezielten Sprachaktivitäten in den Tag. Danach erwartet sie ein unterhaltsames Programm in vorwiegend italienischem Ambiente, wie zum Beispiel Ausflüge in Museen wie das MUSE oder das Museion, in das Schwimmbad von Trient oder Bozen, nach Mezzocorona oder in das Nonstal zum Reiten. Auch ein Hochseilgarten und ein Kletterparadies wollen erkundet werden! Mittags essen die Kinder die Jause, die sie von zu Hause mitbringen. An drei Tagen ist ein Restaurantbesuch vorgesehen. In lebensnahen Situationen begleitet die italienische Sprache die Kinder durch den ganzen Tag. 18 Kinder von 10 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Bozen ab bei alpha beta piccadilly 250,00 (Transfer, Lehrmaterial und einige Mittagessen inbegriffen) ESPAÑOL Y ZUMBA (11-13 Jahre) Spaßfaktor garantiert: durch Zumba, eine Mischung aus Aerobic und vorwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen, haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in der Gruppe fit zu halten und sich mit viel Spaß und Elan an die spanische Sprache anzunähern. Gezielte Sprachaktivitäten wechseln sich mit den Zumbaaktivitäten ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, die von zu Hause mitgebrachte Jause zu Mittag gemeinsam zu essen. 16 Jugendliche von 11 bis 13 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG von Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr Bozen ab bei alpha beta piccadilly TEILNAHMEGEBÜHR 98,00 INFO alpha beta piccadilly Talfergasse 1/A - Bozen Bezugsperson: Jonathan Shave Tel Tel Fax info@alphabeta.it

21 ARCIRAGAZZI LIDOWOCHEN UND MEHR IN BOZEN (3½ - 12 Jahre) Spiele und Bewegung im Wasser und im Freien. Es werden die großen Flächen benutzt, die das Lido zur Verfügung stellt: Schwimmbecken, Mehrzweckplätze, Spielplätze. Näheres zum Tätigkeitsprogramm finden Sie auf unserer Homepage: ZEITRAUM STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR Kinder im Kindergartenalter (von 3½ bis 6 Jahren) und Jugendliche von 6½ bis 12 Jahren (Grund- und Mittelschule) vom bis zum von Montag bis Freitag Achtung: In der Woche vom 15. bis zum 19. August fällt die Initiative aus! von 9.00 bis Uhr (für Kindergartenkinder) von 9.00 bis Uhr (für Grund- und Mittelschulkinder) Bozner Lido u.a. ab dem , solange es freie Plätze gibt Bezugsperson: Vincenzo Maida - v.maida@arci.bz.it 65,00 + Mitgliedsbeitrag für den halben Tag (3½ bis 6 Jahre) 110,00 + Mitgliedsbeitrag für den ganzen Tag (6½ bis 12 Jahre) Für Geschwister 5,00 Rabatt INFO ARCIRAGAZZI Dolomitenstr. 14 Bozen Tel Fax Bezugsperson: Vincenzo Maida - v.maida@arci.bz.it arciragazzi@arci.bz.it 19

22 ARTEVIVA Sozialgenossenschaft s.d. ONLUS ZIRKUSSPIELE UND SPRACHEN (5-13 Jahre) Der Kurs gibt den Kindern die Möglichkeit, die Geräte des Zirkus kennen zu lernen und sie auszuprobieren. Die pädagogischen und erzieherischen Tätigkeiten schließen auch Spiele mit Einsatz der Zweitsprache ein. Die Zirkuskünste, mit denen sich die Kinder vertraut machen werden, sind: - Jonglieren: Es werden Jonglierbälle, Tücher, Diablos, chinesische Teller, Keulen und Blumenstöcke eingesetzt. Am Anfang werden Übungen vorgestellt, um sich an die Grundlagen des individuellen und paarweisen Jonglierens anzunähern. Die Übungen werden von Musik begleitet, um die Bewegung anzuregen. Im Anschluss daran können die Kinder frei mit den Geräten experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. - Gleichgewicht: Es werden Gleichgewichtsübungen auf der Kugel, der Rola Bola, dem Einrad und dem Balken durchgeführt. Anschließend stellen die Kinder in der Gruppe ihr Sicherheitsgefühl auf der Probe und helfen sich gegenseitig, ein Gleichgewicht zu finden und die eigenen Grenzen auszuloten. - Bodenakrobatik: Es handelt sich um eine Disziplin, die das Kennenlernen des eigenen Körpers fördert. Es werden Übungen durchgeführt, die zum eigenen Körper passen, aber auch Übungen in der Gruppe, die organisatorische Fähigkeiten vermitteln, wie z.b. der Aufbau einer Menschenpyramide, wo das unterschiedliche Körpergewicht der Kinder richtig verteilt werden muss. Kinder und Jugendliche von 5 bis 13 Jahren ZEITRAUM STUNDENPLAN von Montag bis Freitag - von7.45/8.30 Uhr (flexibler Eintritt) von 8.30 bis Uhr und von bis Zirkus und Sprachen von bis Uhr Mittagessen (die Kinder können bei Bedarf mit den AnimateurInnen bleiben. Auswahl zwischen Selbstverpflegung im Rucksack oder Catering-Service der Genossenschaft) in verschiedenen Turnhallen EINSCHREIBUNG an: cooperativa.arteviva@gmail.com, mit Angabe der Personendaten des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin sowie Adresse und Telefonnummer. Das Anmeldeformular wird Ihnen anschließend zugeschickt. TEILNAHMEGEBÜHR 100,00 pro Woche + 15,00 Versicherungskarte UISP INFO ARTEVIVA Sozialgenossenschaft s.d. ONLUS Baristr. 32/L - Bozen Tel Mauro Sara Vorsitzender: Herr Mauro Astolfi cooperativa.arteviva@gmail.com 20

23 A.S.D. Basket Rosa Bolzano - Via Firenze, Bolzano - Cell Fax C.F Partita IVA: info@basketrosabz.it - Web: ASD BasketRosaBZ BIM BUM BASKET (7 12 Jahre) Sommerangebot für die Kinder, die auf spielerische Weise lernen möchten, wie man Basketball spielt. Qualifizierte TrainerInnen werden in der Bozner Sporthalle PalaMazzali und im Lido Bozen (wo es ein Basketfeld gibt) die Kinder spielerisch an diese Sportart und die englische Sprache heranführen (in Zusammenarbeit mit AZB by Cooperform - Englisch Basket Go). Treffpunkt am Morgen und nach Kursende: Sporthalle PalaMazzali (Triester Straße). Bei Regen findet der Kurs in der Sporthalle statt. Buben und Mädchen, die zwischen 2004 und 2009 geboren sind ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Sporthalle PalaMazzali und Bozner Lido - Triester Straße innerhalb (begrenzte Plätzeanzahl) Informationen unter: 22,00 - pro Tag + 15,00 Mitgliedsbeitrag Mittagessen und Lido-Eintritte inbegriffen. 21

24 SOMMERCAMP BasketRosaBZ (10-12 Jahre) Der Verein A.S.D. BasketRosaBZ organisiert ein Basketball-Praktikum für Mädchen. Erfahrene Trainer werden in der Turnhalle ein Intensivprogramm durchführen, das von der allgemeinen athletischen Vorbereitung bis hin zur altersspezifischen Verfeinerung der Basketballtechnik reicht. Vertieft werden dabei insbesondere folgende Aspekte: Ball-Handling, Wurftechnik, Dribbeln, Passen, Interpretation der Spielräume, Vorteile schaffen, Vorteile erkennen, Anpassen der Lösungen, Zweierspiel als Vorbereitung zum Fünferspiel. Mädchen von 10 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Sporthalle PalaMazzali - Triester Straße innerhalb (begrenzte Plätzeanzahl) Informationen unter: 30,00 - pro Woche INFO ASD BasketRosaBZ Florenzstr. 11/d - Bozen Handy info@basketrosabz.it 22

25 AZB by Cooperform COOPERFORM SOMMERKINDERGARTEN (3-6 Jahre) Lehrkräfte und ExpertInnen italienischer, deutscher und englischer Sprache werden mit den Kindern Tätigkeiten verschiedener Art durchführen, spielen und Lieder singen. Kinder von 3 bis 6 Jahren ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr; (Möglichkeit von Eintritt bereits um 7.30 Uhr und Austritt bis Uhr gegen Bezahlung eines Aufpreises) Kindergarten in Bozen solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro 140,00 für 1 Kind 120,00 für das 2. Kind (wenn gleichzeitig eingeschrieben) 100,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb MY COMIC STRIP (9-14 Jahre) Kreativität und Sprachen sind die gemeinsamen Nenner dieses Kurses. Das praktische Arbeiten ist ideal, um Englisch zu lernen und zu praktizieren. In unserer Comics- und Zeichenwerkstatt haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, nicht nur zu zeichnen und Comicfiguren zu entwickeln, sondern auch neue englische Vokabeln zu lernen und sie in ihrem Comicstreifen einzusetzen. SchülerInnen der 4. und 5. Grundschulklasse und Mittelschüler ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Pfarrheim - Pfarrplatz 24 Bozen EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 190,00 + Mittagessen auf Anfrage 150,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb

26 TOGETHER (10-14 Jahre) Sprache, Spiel und Spaß Italienischkurs mit Spiel, Unterhaltung und Sport in der Unterrichtssprache. SchülerInnen der Grund- und Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Mariaheim, Neustifter Weg 5 EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 190,00 + Mittagessen auf Anfrage 150,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb LET S KART (6-14 Jahre) In Zusammenarbeit mit Safety Park in Pfatten Dieses Projekt bietet die Möglichkeit an, das Lernen der englischen Sprache mit der Verkehrserziehung und der motorisierten Welt zu verknüpfen und zwar durch verschiedene didaktische und spielerische Tätigkeiten. Die Englischstunden werden gepaart mit dem Angebot des Safety Parks (Karts und Verkehrserziehung), das je nach Gruppe in deutscher und/oder italienischer Sprache abläuft. SchülerInnen der Grund- und Mittelschule ZEITRAUM STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Safety Park (Pfatten) EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 210,00 pro Woche 160,00 pro Kind/ Woche für Einschreibungen innerhalb ENGLISH, BASKET, GO! (6-14 Jahre) In Zusammenarbeit mit dem Sportverein BasketRosaBz Die englische Sprache wird in einem informellen Kontext benutzt und spielerisch eingesetzt. Die TeilnehmerInnen können auf diese Weise sowohl ihre sprachlichen Kompetenzen als auch ihre sportlichen Fähigkeiten ausbauen. Der Sport und die englische Sprache die zur weltweiten Kommunikationssprache geworden ist - bringen uns einander näher! SchülerInnen der Grund- und Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Sporthalle PalaMazzali, Triester Str. oder in anderen Sportanlagen EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 160,00 + Mittagessen auf Anfrage 130,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb

27 SPRACHEN AUF DEM BAUERNHOF (6-13 Jahre) Zweiwöchiger Italienisch- und Englischkurs auf einem Bauernhof in Südtirol. Die jungen KursteilnehmerInnen können dort in der freien Natur ihre Sprachkenntnisse durch verschiedene Tätigkeiten (Kennenlernen der Umgebung, Lieder, Hippotherapie) auffrischen. Inbegriffen sind auch eine warme Mittagsmahlzeit und der Transport ab Bozen bis zum Kursort und zurück. SchülerInnen der Grundschule und der 1. und 2. Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Deutschnofen EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 310,00 250,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb WE DANCE (6-14 Jahre) Zweiwöchiger Englischkurs. Theoretische und praktische Sprachkenntnisse werden durch das Lernen verschiedener Tanztechniken vermittelt. Es können Kinder und Jugendliche sowohl der deutschen als auch der italienischen Sprachgruppe am Kurs teilnehmen. SchülerInnen der Grund- und Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Mariaheim, Neustifter Weg 5 oder in anderen Räumlichkeiten EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 190,00 + Mittagessen auf Anfrage 150,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb FACCIAMO TEATRO (6-14 Jahre) Zweiwöchiger Italienischkurs. Theoretische und praktische Sprachkenntnisse werden durch das Lernen verschiedener Theatertechniken vermittelt. SchülerInnen der Grund- und Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Pfarrheim - Pfarrplatz 24 Bozen EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 190,00 + Mittagessen auf Anfrage 150,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb

28 ITALIANO IN CITTA / ENGLISH IN TOWN (6-11 Jahre) IItalienisch- oder Englischkurs für SchülerInnen der Grundschule. Die Hälfte des Unterrichts findet in der Klasse statt, die andere Hälfte im Freien (wenn es das Wetter zulässt), wo die jeweilige Sprache anhand verschiedener spielerischer Tätigkeiten erlernt wird. SchülerInnen der Grundschule ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr AZB by Cooperform Bozen oder an einem anderen Sitz in der Nähe EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro 120,00 für das 1. Kind 110,00 für das 2. Kind (wenn gleichzeitig eingeschrieben) 95,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb SPRACHZAUBER (9-14 Jahre) Die Welt des Zaubers und die faszinierende Welt der Sprachen kommen bei dieser Initiative zusammen: Die Kinder und Jugendlichen erleben in englischer und italienischer Sprache Magie und Zauberei, z.b. als Harry Potter, und auch sonst viel Spiel und Spaß. SchülerInnen der 4. und 5. Grundschulklasse und Mittelschüler ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Mariaheim, Neustifterweg 5 EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro 190,00 + Mittagessen auf Anfrage 150,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb

29 LET S GO GREEN! ENGLISH AND GOLF (9-13 Jahre) Das Projekt bietet die Möglichkeit, die englische Sprache in einem informellen Kontext zu benutzen und dadurch sowohl die sprachliche Kompetenz zu verbessern als auch eine neue Sportart (Golf) zu erlernen. SchülerInnen der 4. und 5. Grund- und 1. und 2. Mittelschule ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr Seis EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 350,00 290,00 pro Kind für Einschreibungen innerhalb INTENSIV-PLUS-KURSE FÜR DEUTSCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH UND SPANISCH (11-18 Jahre) Zweiwöchige Intensivkurse mit 5 Unterrichtsstunden am Tag. Die Kurse eignen sich auch für das Aufholen von Lernrückständen. Sie finden bei AZB Cooperform Domplatz 3 oder an einem anderen Sitz in der Nähe statt. SchülerInnen der Mittel- und Oberschule ZEITRAUM vom bis zum vom bis zum vom bis zum vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr oder von bis Uhr AZB by Cooperform - Domplatz 3 oder an einem anderen Sitz in der Nähe EINSCHREIBUNG solange es freie Plätze gibt. Informationen beim AZB by Cooperform-Büro TEILNAHMEGEBÜHR 80,00 INFO AZB BY COOPERFORM Domplatz 3 - Bozen Tel Fax azb@cooperform.it 27

30 BABEL Sozialgenossenschaft SOMMER MIT SPIEL UND SPASS (3 6 Jahre) Kinderbabylon Sommer mit Spiel und Spaß ist ein didaktisch-kreatives zweisprachiges Sommerprojekt der Sozialgenossenschaft Babel für Kinder im Vorschulalter, das durch spielerische Aktivitäten das Interesse an die Zweitsprache und ihren Gebrauch anregt. Das Wochenprogramm sieht Freibadbesuche, Ausflüge in die Natur und die Umgebung, Kreativwerkstätten, Spiele und Bewegung, Singen, Tanzen und Vieles mehr vor. Alle Aktivitäten sind auf Spaß und Vergnügen ausgerichtet und erleichtern die positive Sozialisierung der Kinder. Ausgebildete ErzieherInnen der jeweiligen Muttersprache begleiten zudem die Kinder mit lustigen Sprachspielen, einfachen Reimen und fröhlichen Liedern durch den Tag. Die Kinder vergnügen sich so gemeinsam und benutzen dabei mehrere Sprachen. Worauf wartet ihr noch? Kommt zu uns und erlebt einen Sommer voller Spiel und Spaß! Kinder von 3 bis 6 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr Kindergarten in Bozen EINSCHREIBUNG Das Einschreibeformular kann auf der Internetseite der Genossenschaft Babel: ausgefüllt und im Büro in der Galileistr. 2/A - 3. Stock - abgegeben werden TEILNAHMEGEBÜHR 58,00 pro Woche - 54,00 für Geschwister Lehrmaterial, Ausflüge, Eintritte und Mittagessen inbegriffen Die angegebene Teilnahmegebühr gilt für Kinder, die in Bozen ansässig sind. Die Sozialgenossenschaft ist mit EBK und ENBIT konventioniert. Estate di giochi e divertimento (3-6 anni) 28 Kinderbabylon è un progetto bilingue estivo, promosso da Ba-

31 SOMMER MIT SPIEL UND SPASS (6 12 Jahre) Das Sommerprojekt Sommer mit Spiel und Spaß wird von der Sozialgenossenschaft Babel angeboten, die seit Jahren Sommertätigkeiten anbietet, in denen die Natur, die Kultur und vor allem der Spaß im Mittelpunkt stehen. Fachlich ausgebildetes und erfahrenes Personal regt die Jugendlichen während der Tätigkeiten zur Verwendung der beiden Landessprachen (Deutsch und Italienisch) sowie der englischen Sprache an. Das Wochenprogramm sieht Spiele und Freizeitaktivitäten sowie kreative Workshops, Freibadbesuche, kulturelle Erlebnisse, Ausflüge in die Natur, Museumsbesuche, Olympiaden und Werkstätten zu spezifischen Themen vor. Im Vordergrund steht dabei stets das Vergnügen. Es besteht die Möglichkeit einen oder mehrere Wochenturnusse über den gesamten Sommer auszuwählen. Die Kinder werden in kleine Gruppen eingeteilt, die ihrem Alter und ihren Bedürfnissen entsprechen. Mit Kinderbabylon ist der Sommer fröhlicher! Kinder von 6 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR von Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr Grundschule in Bozen Das Einschreibeformular kann auf der Internetseite der Genossenschaft Babel: ausgefüllt und im Büro in der Galileistr. 2/A - 3. Stock - abgegeben werden 58,00 pro Woche - 54,00 für Geschwister Lehrmaterial, Ausflüge, Eintritte und Mittagessen inbegriffen Die angegebene Teilnahmegebühr gilt für Kinder, die in Bozen ansässig sind. Die Sozialgenossenschaft ist mit EBK und ENBIT konventioniert. 29

32 SP & SUN (6 12 Jahre) Das Projekt Sport & Fun hat zum Ziel, den Jugendlichen durch Sport und Bewegung eine gesunde Lebensweise zu vermitteln. Jede Woche wird ein reichhaltiges Programm mit den verschiedensten Sportarten angeboten, die auf spielerische Weise erlernt werden. Um den Jugendlichen Spaß an der Sache haben zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, mehrere Sportarten kennen zu lernen, wird jeden Tag ein neues Thema vertieft. Der Bogen reicht vom Einzelsport wie Schwimmen, Radfahren, Wandern usw., wo die Kinder in der Lage sind, ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken zu Tage zu bringen, bis hin zum Teamsport wie Basketball, Volleyball, Fußball, usw., wo sie die Vorteile der gemeinsamen körperlichen Betätigung erfahren. Es werden Wettbewerbe und Olympische Spiele organisiert, um den Teamgeist zu stärken und eine konstruktive Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln. Jeden Tag werden neue Sportaktivitäten durchgeführt (im Schwimmbad, im Fitnessraum, am Fußballplatz usw.), und zwar unter der Anleitung von ExpertInnen, die die verschiedenen Sportarten auf Italienisch und auf Deutsch veranschaulichen werden. Die Kinder werden auch die Chance haben, in ihrer Lieblingssportart ihr eigenes Team zusammenzustellen. Kinder von 6 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00/9.00 bis Uhr Treffpunkt: Stadtviertel Don Bosco - Bozen EINSCHREIBUNG Das Einschreibeformular kann auf der Internetseite der Genossenschaft Babel: ausgefüllt und im Büro in der Galileistr. 2/A - 3. Stock - abgegeben werden TEILNAHMEGEBÜHR 130,00 pro Woche Lehrmaterial, Eintritte ins Schwimmbad, Turnhallen, Reiterhof und Mittagessen usw. inbegriffen. Die Sozialgenossenschaft ist mit EBK und ENBIT konventioniert. SPASS IM WASSER ( 7-12 Jahre) Unterhaltsame Bewegungsspiele im Wasser helfen den SchülerInnen, ihre Schwimmtechnik und Motorik zu verbessern und gleichzeitig das Apnoe-Tauchen zu erlernen. Schwimmen stärkt die Muskulatur und Knochenstruktur sowie die Selbstsicherheit und die Konzentrationsfähigkeit der Jugendlichen. Erfahrene SchwimmerInnen und TaucherInnen, RettungsschwimmerInnen und ErzieherInnen von Babel begleiten die TeilnehmerInnen jeden Tag zum Schwimmbad und stehen ihnen bei den Tätigkeiten im Wasser bei. Natürlich bleibt neben der Theorie und der Technik des Schwimmens und Tauchens auch viel Raum für Spiele im Wasser (z.b. das Sammeln von Gegenständen auf dem Boden des Pools usw.) und andere unterhaltsame Aktivitäten, die im Schwimmbecken stattfinden. Das Projekt Spaß im Wasser nähert die Jugendlichen mit gezielten Übungen (Einsatz von Tauchinstrumenten und Tauchanzug. usw.) an die faszinierende Welt des Unterwassertauchens an. Kinder von 7 bis 12 Jahren ZEITRAUM vom bis zum STUNDENPLAN von Montag bis Freitag von 8.00/9.00 bis Uhr EINSCHREIBUNG TEILNAHMEGEBÜHR Treffpunkt: Grundschule Rodari - St.- Vigil-Str. 17 in Bozen Das Einschreibeformular kann auf der Internetseite der Genossenschaft Babel: ausgefüllt und im Büro in der Galileistr. 2/A - 3. Stock - abgegeben werden 130,00 pro Woche Mittagessen, Lehrmaterial, Eintritte ins Schwimmbad und Tauchinstrumente inbegriffen Die Sozialgenossenschaft ist mit EBK und ENBIT konventioniert. 30

Città di Bolzano Stadt Bozen VORWORT. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien,

Città di Bolzano Stadt Bozen VORWORT. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien, Città di Bolzano Stadt Bozen VORW Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien, auch heuer wieder bietet die Stadtgemeinde Bozen das erfolgreiche und erprobte Projekt der Kinderferien mit

Mehr

VORWORT. Liebe Bozner Familien!

VORWORT. Liebe Bozner Familien! VORW Liebe Bozner Familien! Diese Broschüre ist für Sie da, für Ihre Kinder im Vorschul- und Schulalter. Diese jungen Bürger und Bürgerinnen sind, wie Sie wissen, unsere beliebteste Zielgruppe! Der Sommer

Mehr

Assessorat für Personal, Schule und Freizeit Nicht nur A.24

Assessorat für Personal, Schule und Freizeit Nicht nur A.24 Assessorat für Personal, Schule und Freizeit Nicht nur Kinderferien 2018 A.24 IMPRESSUM Gemeinde Bozen Abteilung für Dienste an die örtliche Gemeinschaft Amt für Schule und Freizeit Gumergasse, 7-39100

Mehr

20/06-24/06 27/06-01/07 04/07-08/07 11/07-15/07 18/07-22/07 25/07-29/07 01/08-05/08 08/08-12/08 15/08-19/08 22/08-26/08 29/08-02/09

20/06-24/06 27/06-01/07 04/07-08/07 11/07-15/07 18/07-22/07 25/07-29/07 01/08-05/08 08/08-12/08 15/08-19/08 22/08-26/08 29/08-02/09 Kapuzinerstiftung Liebeswerk Sommerfestival 2016 Sommerkindergarten - Kinder- und Jugendferien Rudolf Steiner Schulverein Waldorf Sommerkindergarten ASD Olimpia Holiday Merano Sportsommercamp und dazu

Mehr

Città di Bolzano Stadt Bozen VORWORT. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien,

Città di Bolzano Stadt Bozen VORWORT. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien, Città di Bolzano Stadt Bozen VORW Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Bozner Familien, auch heuer wieder bietet die Stadtgemeinde Bozen das erfolgreiche und erprobte Projekt der Kinderferien mit

Mehr

NICHT NUR KINDERFERIEN

NICHT NUR KINDERFERIEN Città di Bolzano Stadt Bozen Assessorato alla Scuola, al Tempo Libero e alla Mobilità Assessorat für Schule, Freizeit und Mobilität 2012 NICHT NUR KINDERFERIEN A. 23 A) Sozialer Bereich Sozial-, Familien-,

Mehr

Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche

Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche STADTGEMEINDE MERAN COMUNE DI MERANO Amt für Bildung und Schulen Ufficio istruzione e scuole Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche 2011 spielen entdecken lernen basteln wandern und vieles mehr STADTGEMEINDE

Mehr

Ein Sommer voller Sprachen für

Ein Sommer voller Sprachen für Scuola di lingue sprachschule Ein Sommer voller Sprachen für jeden Geschmack! 2017 SpaSS mit Sprachen Für Kinder und Jugendliche von 3 18 Jahren! ЫКИ ΓΛΩΣΣΕΣ Lingue Languages Sprachen Lenguas LA Infos

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Collegium Bernardi Privates Gymnasium und Internat Mehrerau Tag der offenen Tür Freitag, 18.01.2013 13.00 17.00 Uhr Bildung plus Betreuung gibt Zukunft. Das ist die Erfolgsformel im Collegium Bernardi.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE FUSSBALL WAS IST DIE SPORTBOX? ÖSTERREICHWEITES SPORTCAMP Das erste SPORTCAMP

Mehr

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE Con il patrocinio di Società Dante Alighieri Istituto di lingua e cultura italiana Liebe Freunde der italienischen Sprache, liebe Dante Mitglieder, der Sommer ist bald

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten INFORMATION MAIL Tel Fax Gerne stehen Ihnen die Verwaltung und Frau Stock bei Fragen zur Verfügung jennifer.stock@dsbarcelona.com + (34) 93 371

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 1. Projekte Zeitraum Ort Titel Beschreibung Tätigkeiten Klassen Fächer Koordinator/ In Referent 18.10.2018 Fachschule für Neumarkt

Mehr

Montag, Zeit Programm Alter. Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Treffpunkt/ Location: Miniclub

Montag, Zeit Programm Alter. Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Treffpunkt/ Location: Miniclub Montag, 10.12.2018 Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Und jetzt kommen unsere Turnzwerge Kids gymnastic in the gym hall Treffpunkt/ Location: Turnhalle Gym Hall INFO: Wir bitten

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Inhalt. 1. Das Schiller-Gymnasium Bautzen. 2. Welche Voraussetzungen sollte Ihr Kind für einen guten Start mitbringen?

Inhalt. 1. Das Schiller-Gymnasium Bautzen. 2. Welche Voraussetzungen sollte Ihr Kind für einen guten Start mitbringen? Inhalt 1. Das Schiller-Gymnasium Bautzen 2. Welche Voraussetzungen sollte Ihr Kind für einen guten Start mitbringen? 3. Der Wechsel an das Schiller-Gymnasium Anmeldetermine Anmeldezeiten 4. Was erwartet

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen Bäuerin als Referentin Bäuerin - Botschafterin Ihrer Produkte Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse)

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Wer sind wir? Die Minerva Volksschule Basel ist eine staatlich anerkannte Privatschule und gehört seit

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

L E B E N EINE RUNDE L E R N E N WA C H S E N SACHE B E W E G E N

L E B E N EINE RUNDE L E R N E N WA C H S E N SACHE B E W E G E N L E B E N EINE RUNDE WA C H S E N UNTER EINEM DACH L E R N E N SACHE B E W E G E N Leben, lernen, bewegen, wachsen unter einem Dach. Das Schülerheim Neustift ist ein Ort, der bewegt und in dem sich jeder

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Hüttmannschule Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe Hüttmannstraße 86 45143 Essen Offene Ganztagsschule Konzept der Hüttmannschule Inhalt 1. Einleitung 2. Rahmenbedingungen 3. Pädagogische

Mehr

A1 Freizeit und Hobbys 6+

A1 Freizeit und Hobbys 6+ A1 Freizeit und Hobbys 6+ EINFÜHRUNG Das vorliegende Arbeitsheft ist so konzipiert, dass es direkt im Unterricht eingesetzt werden kann. Zu Beginn sind die Lernziele aufgelistet, die einen kurzen Überblick

Mehr

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 «Interkulturelles Dolmetschen im Trialog» Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Übersicht Qualifizierte interkulturelle Dolmetscher/innen ermöglichen

Mehr

Weihnachten

Weihnachten Weihnachten 24.12.2018 Alle Programme für unter 3 - jährige nur mit Eltern Godei möchte jetzt mit dir im Miniclub tanzen Dance with Godei Ab 09:30 Uhr Die Familien Weihnachtsolympiade kann los gehen dabei

Mehr

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ANGEBOT 18 I 19 MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene DIE MUSIKSCHULE URI BIETET EINEN VIELFÄLTIGEN UNTERRICHT IN MUSIK, TANZ UND THEATER AN. SEI ES FÜR KINDER IM

Mehr

Herzlich willkommen. am Campus Klarenthal qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen.

Herzlich willkommen. am Campus Klarenthal qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen. Herzlich willkommen am Campus Klarenthal 60.000qm großes Gelände mit Wiesen, Obstbäumen, Teich, Biotop, Sport- und Spielplätzen. Bildungsangebote von der Krippe bis zum Abitur Campus Kinderhaus - Kinderkrippe

Mehr

NICHT NUR KINDERFERIEN

NICHT NUR KINDERFERIEN Città di Bolzano Assessorato alle Attività del Tempo Libero Stadt Bozen Assessorat für Freizeittätigkeiten 2006 NICHT NUR KINDERFERIEN NON SOLO ESTATE RAGAZZI A.01 A) Sozialer Bereich Sozial-, Familien-,

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause Die Erprobungsstufe am Ratsgymnasium Ganztagsunterricht in der Erprobungsstufe Ziel des Ganztages ist es, unsere Schülerinnen und Schüler möglichst individuell und umfassend beim Lernen zu begleiten. Uns

Mehr

MEDIEN SELBER MACHEN

MEDIEN SELBER MACHEN MEDIEN SELBER MACHEN Projektbegleitung des Amtes für Film und Medien AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL Abteilung 14 Deutsche Kultur Amt für Film und Medien PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE Ripartizione

Mehr

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe Aussiedler-Initiativgruppe D 1 Die Initiativgruppe der Aussiedler versucht, mit ihrem Jahresprogramm die Integration der Aussiedler vor Ort aktiv zu gestalten, indem sie z. B. Kontakte zu einheimischen

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Bewege den Cursor über die Ballons. Zurück mit dem kleinen Luftballon- Bild unten in der Mitte. Zeit kreativ gestalten Fit und gesund leben Entspannen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN KIBELINO beim ESV MÜNCHEN Kinderferienprogramm mit Spiel, Spaß und Bewegung www.kibelino.de Der ESV München bietet in den bayerischen Schulferien ein attraktives außerschulisches Betreuungsprogramm in

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

Sophie-SchollGesamtschule

Sophie-SchollGesamtschule Sophie-SchollGesamtschule Gesamtschule der Stadt Hamm mit den Sekundarstufen I und II Welche besonderen Lernmöglichkeiten bietet die Sophie-Scholl-Gesamtschule Ihrem Kind? Lernen mit allen Abschlüssen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Anerkannte Tagespflegepersonen im Main-Taunus-Kreis Erste Informationen

Anerkannte Tagespflegepersonen im Main-Taunus-Kreis Erste Informationen Sabah Atrari Geburtsjahr 1984 Am Klippelgarten 21, 65843 Sulzbach/Ts. Telefonnummer 06196/9739768 / 0176 22677023 sabah.atrari84@gmail.com Pflegeerlaubnis seit 2015 Angebotene szeiten Montag bis Freitag:

Mehr

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Name der AG: Fußball Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Nachmittagsprogramm Termin: Freitag 15:00 15:45 Inhalt: Ihr habt Lust Fußball zu spielen und euch zu bewegen? Grundtechniken

Mehr

Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache

Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache Realgymnasium ab der 3. Klasse: Geometrisches Zeichnen, mehr Mathematik, mehr Naturwissenschaften, mehr Werken oder autonome Schwerpunkte Wirtschaftskundliches

Mehr

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder.

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder. Herzlich Willkommen an unserer Schule die Schule im Grünen für alle Kinder. Warum Gesamtschule Saarn? c> 0 Güte Gründe für die Wahl der Abschlüsse Wir halten die Schullaufbahn und damit den bestmöglichen

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Willkommen in unserer. Grundschule!

Willkommen in unserer. Grundschule! Willkommen in unserer Das sind wir: Grundschule! Eine Division der Deutschen Schule Shenyang Eine offene Ganztagsschule 4 Grundschulklassen Schüler aus verschiedenen Nationen Qualifizierte österreichische

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM. Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM. Auswahlmöglichkeit : Tennis ZWEISPRACHIGE SPORTLICHE FERIENCAMPS

FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM. Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM. Auswahlmöglichkeit : Tennis ZWEISPRACHIGE SPORTLICHE FERIENCAMPS P R O G R A M M S O M M E R 2 0 1 3 A k t u e l l e s - M ä r z 2 0 1 3 FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM Vom 3. bis 12. Juli und vom 26. bis 30. August Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM Vom 8 bis

Mehr

Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule. Informationsabend 17. Januar 2019

Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule. Informationsabend 17. Januar 2019 Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule Informationsabend 17. Januar 2019 Informationen über unsere Schule 277 Schüler in 12 Klassen 1 Präventivklasse Klasse 1 und 2 Klasse 3 Klasse 4 6 Klassen 3 Klassen

Mehr

Schulprogramm. Schwerpunkte Schuljahr 2014/2015

Schulprogramm. Schwerpunkte Schuljahr 2014/2015 Schulprogramm Schwerpunkte Schuljahr 2014/2015 Weiterführung Projekt Gesundheitsfördernde Schule : 2014/2015 Gesundheitsförderung für die Zielgruppen: Für Schüler & Lehrpersonen Gesunde Arbeitsbedingungen

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Ecole «SCHOULKAUZ» 17-19, a Millefeld L Wilwerwiltz Tel : Fax: Samedi Samstag. unité 1.

Ecole «SCHOULKAUZ» 17-19, a Millefeld L Wilwerwiltz Tel : Fax: Samedi Samstag. unité 1. - 11.45 Samedi Samstag Die Maison Relais muss ihre Zeiten nicht ändern. Die Kinder essen regelmäßig um 12.00 Uhr und haben eine Regenerationspause. Am Vormittag sind nur 4 Stunden Schule. Dieser Stundenplan

Mehr

Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr

Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr Die neue private forum-oberstufe mit staatlicher Bewilligung bietet eine umfassende Schulausbildung. Immersionsunterricht auf Englisch ergänzt das Programm. So werden

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort:

Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Foto Bewerbungsbogen Persönliche Daten Name: Vorname: Staatsbürgerschaft: Geburtsort: Geburtsdatum: Sozialversicherungsnummer: Adresse (Hauptwohnsitz): Postleitzahl: Wohnort: Telefon: Email: Ausbildung(en)

Mehr

Information zur gebundenen Ganztagsschule. Prinzipien des jahrgangsgemischten Unterrichts. Wer ist neben den Lehrkräften für die Kinder da?

Information zur gebundenen Ganztagsschule. Prinzipien des jahrgangsgemischten Unterrichts. Wer ist neben den Lehrkräften für die Kinder da? Information zur gebundenen Prinzipien des jahrgangsgemischten Unterrichts Was ist anders? Wie wird der Unterricht organisiert? Wie ist das mit den Hausaufgaben? Wer ist neben den Lehrkräften für die Kinder

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr

KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER

KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE LEMWERDER Die KiTa Lemwerder ist eine Tageseinrichtung für Kinder bis 12 Jahren mit Krippe, Kindergarten und Hort. Die KiTa hat zwei Häuser:: Haus I: Büro & Kindergarten Haus

Mehr

Die Ganztagesklassen 5-9 an der. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Die Ganztagesklassen 5-9 an der. Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Ganztagesklassen 5-9 an der Vielen Dank für Ihr Interesse! Inhalt Warum wir für den Ganztag sind Allgemein: Leistungen von Staat und Gemeinde Musterstundenplan Träger Das gemeinsame Mittagessen Die

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Ganztagesklasse am BG Dornbirn

Ganztagesklasse am BG Dornbirn Ganztagesklasse am BG Dornbirn Ganztagesklasse am BGD Im Schuljahr 2018/2019 wird am BG Dornbirn entsprechendes Interesse vorausgesetzt wiederum eine von fünf ersten Klassen als Ganztagesklasse geführt.

Mehr

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! Die Gründe Spanisch zu lernen können sehr vielfältig sein. Die einen wollen ein spanischsprachiges Land bereisen oder dort studieren und leben, die anderen wollen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Orientierungs- und Vorbereitungstag für das Auswahlverfahren des Masterstudiengangs Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Mitteilung

Orientierungs- und Vorbereitungstag für das Auswahlverfahren des Masterstudiengangs Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Mitteilung Brixen, 09.01.2018 Prot. Nr. 175/18 (unibz) An die deutschsprachigen Oberschulen und an die Oberschulen in den ladinischen Tälern in der Autonomen Provinz Bozen Orientierungs- und Vorbereitungstag für

Mehr

Gemeinsam Meer erleben

Gemeinsam Meer erleben Gemeinsam Meer erleben Für viele Kids ist der jährliche Familienurlaub Pflichtprogramm, leider können das nicht alle Kinder von sich und Ihren Familien behaupten. Und hier kommen wir ins Spiel, Amigos

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Ganztägige Schulformen Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Sehr geehrte Damen und Herren! Ganztägige Schulformen garantieren die optimale Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr