SONNTAG, 1. MAI 2016 BERGLAUF BIKERENNEN. Start Burgbachplatz, Zug. Ziel Vordergeissboden, Zugerberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SONNTAG, 1. MAI 2016 BERGLAUF BIKERENNEN. Start Burgbachplatz, Zug. Ziel Vordergeissboden, Zugerberg"

Transkript

1 SONNTAG, 1. MAI 2016 Start Burgbachplatz, Zug Ziel Vordergeissboden, Zugerberg Startzeit Berglauf: 9:20 Uhr Mountainbike: 10:20 Uhr Hauptsponsor Sponsoren Organisation Skiclub Oberwil-Zug Veloclub Baar-Zug RMV Cham-Hagendorn

2 Inhaltsverzeichnis Editorial Seite 5 Allgemeine Informationen Seite 7 Team-Wettbewerb Seite 11 Berglauf Seite 13/15 Situationsplan/Streckenprofil Seite 17 Streckenführung Seite 18/19 Bikerennen Seite 21/23 Sponsoren Seite 27 Ehrenstarter Seite 29 Organisationskomitee Seite 33 Mit der Adora wäscht man gerne. V-ZUG erleichtert Ihnen die Wäschepflege mit einfachen und individuellen Lösungen. Die Adora SLQ WP wäscht flüsterleise und als Erste mit ökologischer Wärmepumpentechnologie und der Weltneuheit Dampfglätten, die Bügeln meistens überflüssig macht. So macht die Wäschepflege Freude: vzug.com Schweizer Perfektion für zuhause 3

3 BIKE REISEN. ab CHF 599. * ab CHF OCHSNER SPORT CLUB Mitglied 699. * ab CHF 649. * Nicht-Mitglied ab CHF Mit Florian Vogel und Annette Keller Camp 1: Juni * PERSKINDOL SWISS EPIC CAMP Florian Vogel Mountainbike-Profi Mit Stefan Wolfisberg und Urs Gerig Camp 2: Juni 2016 Camp 1: Juni 2016, Zermatt Camp 3: September Zugerberg Classic 2016 Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Fans des Zugerberg Classic NichtMitglied * Hotel 3-Sterne, 2 Nächte, DZ, VP * Hotelkategorie Standard, 3-Sterne, 3 Nächte, DZ, HP SILVAPLANA OCHSNER SPORT CLUB Mitglied Camp 2: August 2016, Leukerbad Bereits zum 21. Mal findet die Zugerberg Classic nun statt! Damit steht dieses Rennen für Bergläufer und Mountainbiker definitiv als Fixstern am Zuger Sporthimmel zum ersten Mal ausgetragen, hiess es damals noch Zugerberglauf. Dem Skiclub Oberwil-Zug ist es zu verdanken, dass der Anlass ab 1996 weitergeführt wurde. Sie übernahmen die Organisation, ergänzten ihn mit dem Mountainbikerennen und tauften ihn neu Zugerberg Classic. Camp 4: September 2016 Camp mit Annette Keller / mit Florian Vogel ab CHF 649. * ab CHF Thomas Frischknecht Ehemaliger Mountainbike-Profi OCHSNER SPORT CLUB Mitglied 749. * NichtMitglied * Hotel Dieschen, 3-Sterne, 3 Nächte, DZ Standard, HP LENZERHEIDE Mit Stefan Wolfisberg und Roger Dittli Juli 2016 ab CHF Annette Keller Mountainbike-Coach * ab CHF OCHSNER SPORT CLUB Mitglied Nino Schurter Weltmeister Mountainbike * NichtMitglied * Sporthotel Pontresina, 3-Sterne Superior, 6 Nächte, DZ, HP PONTRESINA und Nino Schurter Juli 2016 Details und Buchung unter: Service-Nr Medienpartner Ein solcher Anlass wäre nicht möglich ohne Sponsoren. Ich bedanke mich an dieser Stelle allen Geld- und Naturaliengebern recht herzlich und würde mich freuen, wenn Sie die eine oder andere Firma bei Ihrem nächsten Einkauf berücksichtigen. Nicht zuletzt möchte ich dem ganzen OK und allen Helfern für ihre Arbeit danken, die sich in vielen Arbeitsstunden freiwillig für einen reibungslosen Anlass einsetzen. Dank ihnen können Sie sorgenfrei auf die Rennstrecken gehen oder sich in unserer Festbeiz verpflegen und mit Sportlern und Bekannten treffen. Für die Zukunft mangelt es dem OK nicht an Ideen, wie wir die Zugerberg Classic weiter ausbauen könnten, sei es mit neuen Kategorien für Jugendliche und Kinder oder gar mit der Integration des Zugerberg Trails, der dieses Jahr dank der Initiative der IG Mountainbike Zug entsteht. Mit Thomas Frischknecht Exklusive CLUB Partner In dieser Form besteht der Anlass bis heute. Für dieses Jahr hat allerdings eine kleine, aber feine Änderung stattgefunden: Der Anlass wird neu von den drei lokalen Sportvereinen Skiclub Oberwil-Zug, Veloclub Baar-Zug und RMV Cham-Hagendorn organisiert und durchgeführt. Das bewährte Konzept der letzten Jahre wird weitergeführt, so dass sich die Sportlerinnen und Sportler auf ihre neuen Bestzeiten auf den gleichen Strecken wie in den vergangenen Jahren fokussieren können. Apropos Bestzeiten: Ich habe ein wenig im Archiv geblättert und bin auf fantastische Streckenrekorde gestossen, die es noch zu schlagen gilt: auf der Bikestrecke mit vom Baarer Dani Suter oder auf der Laufstrecke die von Manfred Jauch aus Altdorf, beide Zeiten aus dem Jahr Zugegeben, das Wetter hatte sich damals von der besten Seite gezeigt, die Bikestrecke war trocken und die Temperaturen bereits frühlingshaft. Ich wünsche allen ein erlebnisreiches und unfallfreies Rennen und dass die gesteckten Ziele in Erfüllung gehen. Kooperationspartner Mit sportlichen Grüssen Reto Bühler, OK-Präsident Ausrüster 5 OS_Sammelinserat_210x297_DE_RZ.indd :18

4 50%, auf Anreise n ah B s, Hotel und Schiff Allgemeine Informationen Organisatoren Skiclub Oberwil-Zug, Veloclub Baar-Zug, RMV Cham-Hagendorn Datum Sonntag, 1. Mai 2016 Anmeldung Siehe Info auf den Seiten 13 (Lauf) und 21 (Bike). Garderoben Bei der Turnhalle Burgbach, direkt beim Start. Kleidertransport Am Start stehen Fahrzeuge bereit und bringen Trainingskleider usw. ans Ziel auf dem Zugerberg. Und profitieren Sie von über 500 Spezialangeboten bei den Winzern vor Ort. Verpflegung Verpflegungsposten mit Getränken (Isostar oder Schorle) auf der Strecke und am Ziel. raiffeisen.ch/weinregionen Festwirtschaft Unsere Festwirtschaft bei der Burgbachturnhalle (Start und Rangverkündigungen) ist ab Uhr geöffnet. Sanität Samariterverein Zug. Ein Arzt befindet sich im Zielraum. Zeitmessung Fairplay Timing Ranglisten Verfügbar am Wettkampftag ab Uhr auf der Website Es werden keine Ranglisten versandt. Verkehrsmittel Bitte den gut ausgebauten öffentlichen Verkehr benützen. Parkplätze sind beschränkt verfügbar. Die Rückfahrt vom Zugerberg mit der Zugerberg Bahn ist für alle Teilnehmer gratis! Die Startnummer gilt als Billett. Parkplätze Siehe Situationsplan auf Seite 17: - Parkhaus Casino - Parkhaus Frauensteinmatt (nur 300 m vom Startgelände) Versicherung Ist Sache jedes Teilnehmers. Der Organisator lehnt jede Haftung ab. Auskünfte Reto Bühler, Wollengasse 8, 8910 Affoltern am Albis , praesidium@zugerberg-classic.ch Entdecken Sie als Mitglied die schönsten Schweizer Weinregionen. 7

5 Quickline All-in-One Internet Festnetz Mobile TV Die attraktive Produktpalette aus einer Hand von Ihrem lokalen Kabelnetz. Wie, wo, was? Alles zum Thema «Freizeit vor der Haustüre» finden Sie auf zug-tourismus.ch Inserat-ZugerbergClassic-120x90-3mm.indd :40:18

6 TEAM-WETTBEWERB Messen Sie sich mit anderen Teams Ihres Unternehmens oder befreundeter Firmen. Geniessen Sie einen sportlichen Tag mit Spass in einer einmaligen Landschaft mit atemberaubender Fernsicht in die Alpen und auf den Zugersee. Eine ideale Gelegenheit, den Teamgeist zu fördern und die Fitness zu testen. Optimized Print Services mehr Zeit für das Wesentliche! Lösungen nach Mass Kostenreduktion von über 30% Follow-me-Printing für maximale Sicherheit Transparenz in der Druckerverwaltung Automatisierung der Verbrauchsmaterialverwaltung Verursachergerechte Kostenzuweisung Graphax AG Riedstrasse Dietikon Teilnahme Team-Mitglieder melden sich ganz normal am Berglauf oder BikeRennen an und geben einen Team-Namen an. Gemischte Teams aus Läufern und Bikern sind nicht möglich. Es können mehrere Teams aus dem gleichen Unternehmen oder dem gleichen Verein teilnehmen. Teams Ein Team besteht aus 3-6 Athleten, wobei dieses als Damen-, Herren- oder Mixed-Team antreten kann. Das Team startet unter einem selbst gewählten Namen. Lizenzierte sind bei dieser Kategorie nicht zugelassen. Wertung Jeder Teilnehmer des Teams wird einzeln gewertet und erscheint damit in der Rangliste seiner Kategorie. Zusätzlich werden die Zeiten der Athleten für den Team-Wettbewerb zusammen gezählt. Besteht ein Team aus mehr als 3 Personen, zählen die drei besten Zeiten für die Teamwertung. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Kategorie die einzelnen Team-Mitglieder teilnehmen. Anmeldung Jeder Teilnehmer meldet sich einzeln an (Voranmeldung auf der Website oder Anmeldung am Wettkampftag) und zahlt das normale Startgeld. Wichtig: Es müssen sich alle Team-Mitglieder (3-6 Athleten) mit dem gleichen Team-Namen anmelden. Preise Die besten Teams erhalten einen attraktiven Team-Preis! Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ebenfalls einen Abgabepreis. Verlosung Nach der Rangverkündigung werden unter den Athleten der Zugerberg Classic eine komplette Running-Ausrüstung sowie ein Mountainbike der Marke Wheeler verlost. Einzige Bedingung: Sie müssen an der Rangverkündigung im Startgelände anwesend sein. Viel Glück!

7 DER NEUE FIAT SPIDER 124 Auto Suter AG Chamerstrasse Hünenberg Auto Suter AG Luzernerstrasse Sins Berglauf ewerb Team-Wettb 1 siehe Seite 1 Start Zug, Burgbachplatz Ziel Zugerberg, Vordergeissboden Strecke Distanz: 6.2 km / Höhendifferenz: 520 m Zulassung alle Laufsport-Begeisterten Kategorien LJW LD1 LD2 LD3 LD4 LJA LJB LHH LH1 LH2 LH3 LH4 Meisterschaft Die schnellste Frau und der schnellste Mann mit Wohnsitz im Kanton Zug werden bei der Siegerehrung mit dem Titel Zuger Berglaufmeisterin, Zuger Berglaufmeister speziell geehrt! Der Berglauf zählt zur Zentralschweizer Berglauf-Meisterschaft 2016 von berglauf.ch. Startzeit 09:20 Uhr, alle Kategorien Startgeld CHF 25. (Junioren und Juniorinnen: CHF 5. ) Anmeldung und Ausgabe Startnr. Voranmeldung auf der Website oder Anmeldung direkt beim Start (Ausgabe Startnummer, Turnhalle Burgbach: 07:15 bis 08:45 Uhr). Die ersten 50 Voranmeldungen erhalten ein Dolor-X Classic Fluid im Wert von CHF Juniorinnen Damen 1 Damen 2 Damen 3 Damen 4 Junioren A Junioren B Herren Hauptklasse Senioren 1 Senioren 2 Senioren 3 Senioren 4 Jg Jg Jg Jg Jg und älter Jg Jg Jg Jg Jg Jg Jg und älter (Fortsetzung auf Seite 15) 13

8 Wellness und FiTness Wellness und Fitness, alles unter einem Dach Badeparadies mit Thermal- und solebädern Attraktive Preise intercity-card Jahreskarte Fit individuelles Training 5er Abonnement Fit Group Fitness Fitnesspark Eichstätte Zug Baarerstrasse 53 CH-6300 Zug Tel CHF Preise Alle Teilnehmer erhalten einen Abgabepreis. Die Erstklassierten je Kategorie gewinnen zusätzliche Barpreise gemäss Preisgeldschema auf Verlosung und Rangverkündigung Nach der Rangverkündigung wird unter den teilnehmenden Athleten eine komplette Running-Ausrüstung bestehend aus Shirt, Hose, Jacke und Schuhe im Wert von CHF 500. verlost. Einzige Bedingung: Ihr müsst an der Rangverkündigung ab ca. 11:30 Uhr im Startgelände anwesend sein. Viel Glück! Sponsor: Ochnser Sport. Impressionen Den Teilnehmern wird ein kostenloser Foto-Service zur Verfügung gestellt. Die Bilder werden wenige Tage nach der Veranstaltung auf der Website zur Verfügung gestellt. Sie können im Original per Mail bei bestellt werden. Hinweis Stempelkarte für Zentralschweizer Berglauf-Meisterschaft 2016: Aus administrativen Gründen haben wir diesem Programmheft keine Stempelkarte für die mit diesem Lauf beginnende BerglaufMeisterschaft beigelegt. Sie können diese Karte gerne am Sonntag, 1. Mai 2016 vor dem Start an unserem Informationstisch beziehen. Die Zugerberg-Classic ist der erste Lauf dieser Meisterschaft, also kein Problem rechtzeitig im Besitz der Karte zu sein. Kraft- und Ausdauertraining sowie Wellnessangebot einzeleintritt Fit wöchentlich über 120 Kurse spinning, BOdYPuMP les Mills, Yoga, Zumba, TRX suspension Training, Pole Fitness, Fitgymnastik für senioren, Rückengymnastik, small Group Fitness und vieles mehr CHF das Abo, das keine Wünsche offen lässt! inkl. Group Fitness, small Group Fitness, Power Plate und Milon-Zirkel! saunawelt für ihr Wohlbefinden Beratung durch ausgewiesene instruktoren, Herz-Kreislauf- und Krafttraining an modernsten Geräten, milon-zirkel-training CHF 37. Kraft- und Ausdauertraining sowie Wellnessangebot CHF 160. Kraft- und Ausdauertraining sowie Wellnessangebot 12er Badeabonnement CHF 310. Zeitlimitiert, Mo Fr uhr, Aufenthaltszeit max. 2 std. Attraktive Öffnungszeiten Mo Fr uhr, sa/so uhr Wir beraten sie gerne an der Rezeption. 15

9 Z von U H/L nach ZH/LU Situationsplan nach Ägeri WERNER WERNER LIPPUNER LIPPUNER -- EIDG. EIDG. DIPL. DIPL. SPENGLERMEISTER SPENGLERMEISTER TEL FAX TEL FAX GRIENBACHSTRASSE GRIENBACHSTRASSE 35, 35, ZUG ZUG WLIPPUNER@BLUEWIN.CH WLIPPUNER@BLUEWIN.CH Zugersee START Parkhaus Casino Fokus und Kreativität Design für den mobilen Kanal Turnhalle Burgbach Casino Parkplatz Frauensteinmatt Streckenprofil exanic ag hertizentrum zug schweiz +41 (0) info@exanic.ch 17

10 Streckenführung Mountainbike Streckenführung Mountainbike Streckenführung Berglauf Streckenführung Berglauf 18 Nicht fahrbare Streckenabschnitte Nicht fahrbare Streckenabschnitte (Mountainbike wird getragen) (Mountainbike wird getragen) Start Start Gemeindegrenzen Gemeindegrenzen Ziel Ziel Berglauf und Mountainbike Berglauf und Mountainbike 19

11 Sportlich erfrischend Ein Schluck Heimat. Seit Bikerennen Start Zug, Burgbachplatz Ziel Zugerberg, Vordergeissboden Strecke Distanz: 25.0 km / Höhendifferenz: 1000 m Zulassung ewerb Team-Wettb 1 siehe Seite 1 BikerInnen mit Mountainbike (Das Tragen eines Schalen-Sturzhelmes ist obligatorisch!) Kategorien BDJ BDA BJU BAM BM1 BM2 BDL* BJL* BAL* BHE* Fun Juniorinnen Fun Damen Fun Junioren Fun Amateure Fun Masters 1 Fun Masters 2 Damen lizenziert Junioren lizenziert Herren lizenziert, Amateure u. Masters Herren lizenziert Elite Jg Jg und älter Jg Jg Jg Jg und älter Jg und älter Jg Jg und älter Jg und älter * Die Zugerberg-Classic wird als Open-Rennen durchgeführt. Die lizenzierten Kategorien zählen NICHT zum Jahresklassement von Swiss Cycling. Brauerei Baar AG, Langgasse 41, 6340 Baar brauereibaar.ch, facebook.com/brauereibaar Meisterschaft Die schnellste Frau und der schnellste Mann mit Wohnsitz im Kanton Zug werden bei der Siegerehrung mit dem Titel Zuger Bikemeisterin, Zuger Bikemeister speziell geehrt. Start 10:20 Uhr, alle Kategorien Startgeld CHF 40. für Fun- und Lizenz-Kategorien (mit Preisgeld) CHF 20. für alle Juniorinnen und Junioren (mit Preisgeld) Anmeldung und Ausgabe Startnr. Voranmeldung auf der Website oder Anmeldung direkt beim Start (Ausgabe Startnummer, Turnhalle Burgbach: 09:00 bis 10:00 Uhr). Die ersten 50 Voranmeldungen erhalten ein Dolor-X Classic Fluid im Wert von CHF (Fortsetzung auf Seite 23) 21

12 Wenn sich Ihr Einsatz auch im Job auszahlen soll. Temporär & fest Lenzburg, Zug, Zürich Preise Alle Teilnehmer erhalten einen Abgabepreis. Die Erstklassierten je Kategorie gewinnen zusätzlich Barpreise gemäss Preisgeldschema auf Verlosung und Rangverkündigung Nach der Rangverkündigung wird unter den teilnehmenden Athleten ein MTB der Marke Wheeler, Modell Protron XT-10 im Wert von CHF verlost. Bedingung: Ihr müsst an der Rangverkündigung ab ca. 13:30 Uhr im Startgelände anwesend sein. Viel Glück! Sponsor: Ochsner Sport.

13 Die Korporation Zug wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern einen unfallfreien und erfolgreichen Anlass.

14 Sponsoren 2016 Hauptsponsor Sponsoren ANDREASKLINIK CHAM ZUG - DIE ERSTE ADRESSE WENN DER BERG SIE RUFT Partner Die AndreasKlinik Cham Zug steht für eine umfassende medizinische und chirurgische Grundversorgung in komfortabler Hotel-Atmosphäre. Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Startnummer Auto Gesundheit AndreasKlinik Cham Zug, Rigistrasse 1, CH-6330 Cham, T , info.andreasklinik@hirslanden.ch, Hünenberg + Sins KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY WERNER LIPPUNER - EIDG. DIPL. SPENGLERMEISTER TEL FAX GRIENBACHSTRASSE 35, 6300 ZUG WLIPPUNER@BLUEWIN.CH 27

15 s au ug ke Z ar on M t e an Di m K de Bei Muskelbeschwerden Ehrenstarter 2016: Martin Elmiger Das OK der Zugerberg Classic freut sich, den Zuger Radprofi Martin Elmiger als Ehrenstarter auf dem Burgbachplatz begrüssen zu dürfen. Martin Elmiger (37) fährt für das Profiteam IAM aus der Westschweiz und gehört zu den erfolgreichsten und beständigsten Schweizer Radprofis der letzten Jahre. In seiner Jugend fuhr der Hagendorner für den Verein RMV Cham-Hagendorn. Dort stellte er sein Talent schnell unter Beweis und gewann mit 17 Jahren die für Nachwuchsfahrer prestigeträchtige Waadtland Rundfahrt. Seit 2001 fährt Elmiger auf höchster Profistufe Radrennen. Er gilt unter Experten als guter Allrounder, der sowohl als kraftvoller Sprinter als auch Solist Rennen gewinnen kann. So gewinnt er in seiner nun 16-jährigen Karriere als Radprofi 2007 die australische Rundfahrt Tour Down Under. Seinen schönsten Sieg feiert er 2010 als Gesamtsieger der Vier Tage von Dünkirchen. Dass Elmiger auch weit nach seinem 30. Geburtstag ein starker Rennfahrer ist, beweisen seine jüngsten Erfolge gewinnt er in Pfaffnau zum 4. Mal die Schweizer Meisterschaft und beeindruckt anschliessend bei der Tour de France als aktiver Ausreisser im Schweizer Meister Trikot. Und im vergangenen Jahr erreicht er beim Radklassiker Paris-Roubaix, dem wichtigsten Eintagesrennen im Radsport, mit der Spitzengruppe das Ziel und wird fünfter. Nur ein Sieg fehlt ihm noch in seinem Palmarès. Es wäre schon noch schön, eine Etappe bei der Tour de Suisse zu gewinnen. Vielleicht gelingt ihm dies in diesem Jahr in der Heimat. Die Tour de Suisse startet am 11. Juni 2016 mit einem Prolog in Baar einer Disziplin, in der sich Elmiger durchaus Chancen auf den Sieg ausrechnen darf. cst architekten Urs Oldani Beat Schnurrenberger Abel Tojeiro Peter Schuler CST Architekten AG Architekten ETH FH SIA Baarerstrasse Zug Telefon Fax info@cstarch.ch 29

16 HOTEL RESTAURANT GUGGITAL MIT WUNDERBARER AUSSICHT AUF STADT UND SEE! Zugerbergstr cst bauberater CST Bauberater Architekten ETH FH SIA Baarerstrasse Zug Telefon Fax

17 Organisationskomitee Zugerberg Meter für Meter ein Spass Präsident Reto Bühler Finanzen Reini Schmid Medien & Presse Jan Heldstab Sekretariat Nadia Lustenberger Sponsoring & Werbung Elyne Hager Programmheft & Inserenten Cornelia Berridge Strecke & Ordnungsdienst Jascha Hager Erleben Sie den Frühling auf dem Zugerberg. Zum Wandern, Trotti fahren, Biken, Walken oder Herumtollen. Zugerbergbahn AG Telefon , Fax Beat Schnurrenberger :09:48 Foto: andreasbusslinger.ch ZBB_ZBClassics_120x90_ indd 1 Zuger Running-Trophy Zuger Mountain-Trophy Running, Walking, Nordic Walking Rennvelo, Mountainbike, Running, Walking, Nordic Walking 01_Steinhausen _Auw Horben _Baar _Root Michaelskreuz _Ennetsee _Zug Zugerberg _Menzingen _Menzingen Chnollen _Zug _Schmittli Zugerberg _Ägerital _Oberägeri Raten ZT-Inserat_A6.indd :50 Wettkampfleitung & Technische Leitung Patrik Theiler Franz Hürlimann Helfer-Koordination Eliane Hürzeler Festwirtschaft Sandra Krummenacher 33

18 Mit Hodel zuerst am Ziel TREUHAND AG T R E U H A N D M A N D AT E BUCHHALTUNGEN REVISIONEN B E T R I E B S B E R AT U N G I M M O B I L I E N V E R WA L T U N G L O C H E R & PA R T N E R T R E U H A N D A G S P I E L H O F C H O B E R W I L B E I Z U G T F INFO@LP-TREU.CH Gebrüder Hodel AG Postfach 556, 6301 Zug, Tel info@hodelbau.ch

19 MEHR ALS GUT DRUCKEN Multicolor Print AG Sihlbruggstrasse 105a CH-6341 Baar Kommunikation ist das behaupten wir der wichtigste und grösste Teil unseres Lebens. Wir sind Ihr Partner für jedes Kommunikationsmittel. Sie wünschen wir führen professionell aus und machen Ihre Inhalte einzigartig. Für jeden Kanal. Online und offline. A5hoch.indd 1 DIE KÖNNEN DAS :19

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017 Rennen 1 Samstag, 28. Januar 2017 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 19. Februar 2017 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 5. März 2017 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

50. Rotseelauf Samstag, 6. April 2019

50. Rotseelauf Samstag, 6. April 2019 50. Rotseelauf Samstag, 6. April 2019 10 km, Start 14 Uhr / 7,7 km Rotseerunde (neu) Jubiläums-Finisherpreis für alle! Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Wir nehmen uns Zeit und finden für Sie dank 35 Jahren

Mehr

77. ZÜRCHER OL 23. September 2018

77. ZÜRCHER OL 23. September 2018 ZÜRCHER SPORTFEST 77. ZÜRCHER OL 23. September 2018 Sportzentrum Hirslen, Bülach Sportkanton Zürich Partner Im Rahmen des Zürcher Sportfests Orientierungslauf für Einsteiger bis Profis Familien, Sie+Er,

Mehr

Samstag, 14. April km, Start 14 Uhr

Samstag, 14. April km, Start 14 Uhr 49. Rotseelauf Samstag, 14. April 2018 10 km, Start 14 Uhr Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Gäste: Wir nehmen uns Zeit und finden für Sie dank 35 Jahren Erfahrung und unserem breiten Sortiment mit 10 Laufschuhmarken

Mehr

6. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri

6. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri 6. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri Mittwoch 9. Januar 2019 Ausschreibung Minikipp-Nachtslalom 2019 Durchführung: Mittwoch 9. Januar 2019 Rennpiste: Info: Anmeldung: Startgeld Skibillett:

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien 26. Freitag 14. Mai 2010 Startzeiten 18.00 Uhr Schüler/-innen 18.30 Uhr Walking 19.00 Uhr übrige Kategorien Organisator Vogelherdclub Oensingen www.vogelherdclub.ch Informationen Organisator VCO - Vogelherdclub

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

Hauptsponsoren. fitnexx. Organisator STV Turnverein Mümliswil

Hauptsponsoren. fitnexx. Organisator STV Turnverein Mümliswil Organisator STV Turnverein Mümliswil Ort: Datum: Startzeit NEU: Start: Ziel: Strecke: Rangverkündigung: Hauptsponsoren Schulhaus Brühl, Mümliswil Samstag, 30. Mai 2015 15:00 Uhr (Massenstart alle Kategorien)

Mehr

76. ZÜRCHER OL 24.September 2017

76. ZÜRCHER OL 24.September 2017 ZÜRCHER SPORTFEST 76. ZÜRCHER OL 24.September 2017 Sportanlage Waldegg, Horgen Sportkanton Zürich Partner Im Rahmen des Zürcher Sportfests Orientierungslauf für Einsteiger bis Profis Kategorien: Familien,

Mehr

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk

16. Panoramalauf. Run Fit Thurgau. Sonntag 11. August Ottenberg Berg TG. 14. Panoramawalk Ottenberg Berg TG 16. Panoramalauf Sonntag 11. August 2019 14. Panoramawalk Run Fit Thurgau Liebe Läuferinnen und Läufer Grusswort OK-Präsident Sonntagmorgen, 10.15 Uhr, Zeit, um sich vielleicht Gedanken

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle Postfach 140 CH-7012 Felsberg Tel. +41 (0)81 250 07 02 Fax +41 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,

Mehr

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Datum Sonntag, 06. November 2016 Start / Ziel Schützenhaus Gossau, 8625 Gossau ZH Startnummernausgabe von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Schützenhaus Gossau Einschiessen

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Datum: Donnerstag 06. Januar 2011 Durchführung: Organisator: SSC Schattdorf und ASSA Realp SSC Schattdorf www.skiclub-schattdorf.ch

Mehr

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG FEB 2018 16. 18. Hauptsponsoren: TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH Medienpartner: FEB 2018 16. 18. TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH

Mehr

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 13. Februar 2016 Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 20. Februar 2016 Jugendrennen 4. Goldinger Combi Race (GS/SG) (Swiss-Ski-Punkte) Goldinger Jugend SG (Swiss-Ski-Punkte) 21. Februar 2016 Regionalrennen

Mehr

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee 49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug Samstag 4. Januar 2014 Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee Herzlich Willkommen Der Skiclub St. Jost Oberägeri und der Ski-Club Finstersee freuen

Mehr

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 8. April 2018 OK Präsident:

Mehr

30. BANTIGER TRIATHLON. Zum Jubiläum erhält jede/jeder Finisher ein Geschenk 1. BANTIGER WALKING NEU 11. BIKERENNEN

30. BANTIGER TRIATHLON. Zum Jubiläum erhält jede/jeder Finisher ein Geschenk 1. BANTIGER WALKING NEU 11. BIKERENNEN 30. BANTIGER TRIATHLON Zum Jubiläum erhält jede/jeder Finisher ein Geschenk 1. BANTIGER WALKING NEU 11. BIKERENNEN SAMSTAG, 27. MAI 2017 LIEBE SPORTLERINNEN Geschätzte Wettkämpferinnen, geschätzte Wettkämpfer

Mehr

31. BANTIGER TRIATHLON. TEAM-TRIATHLON (Stafette) 12. BIKERENNEN

31. BANTIGER TRIATHLON. TEAM-TRIATHLON (Stafette) 12. BIKERENNEN 31. BANTIGER TRIATHLON TEAM-TRIATHLON (Stafette) 12. BIKERENNEN SAMSTAG, 2. JUNI 2018 LIEBE SPORTLERINNEN Geschätzte Sportlerrinnen, geschätzte Sportler Es freut mich sehr, Euch auch dieses Jahr zum traditionsreichen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen Hauptsponsor: Einladung und Ausschreibung 5. Internationales Glocken-Skispringen Einsiedeln, 30.Mai - 2. Juni 2013 Skisprung mit Club-Teamwertung HS28 / HS50 / HS77 / HS117 Nordische Kombination U12 /

Mehr

Zuger Schüler Ski Cup 2019

Zuger Schüler Ski Cup 2019 präsentiert Zuger Schüler Ski Cup 2019 Rennen 1 Samstag, 19. Januar 2019 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 24. Februar 2019 Sattel-Hochstuckli Rennen 3 Sonntag, 3. März 2019 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 16./17. Februar 2019, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 16. Februar 2019 Sonntag/Dimanche, 17. Februar 2019 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe n 10 km mit 450 Treppenstufen n 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe n Schülerrennen n Weitere Kategorien: Treppensprint, Walking/Nordic Walking n Warm up www.kyburglauf.ch n Anmeldung per Internet unter

Mehr

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 25. Februar 2018 66. Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Die beiden Punkterennen V-NR 1179 und V-NR 1178 werden zugleich

Mehr

Sponsoring 2. AargauerChallenge

Sponsoring 2. AargauerChallenge Hauptstrasse 48 5273 Oberhofen Tel.: 079/685 77 38 sponsoring-aargauerchallenge@hotmail.com http://aargauerchallenge.weebly.com/ 2. AargauerChallenge 2016 vom Sonntag, 13. März 2016 - Unterstützungsanfrage

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

60. Urner Langlaufmeisterschaften 2019

60. Urner Langlaufmeisterschaften 2019 60. Urner Langlaufmeisterschaften 2019 27. Urner Staffelmeisterschaften in freier Technik Sonntag, 6. Januar 2019 Start: Einzellauf 10.00 Uhr Start: Staffellauf 14.00 Uhr Organisator: Skiclub Urnerboden

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014 Rennen 1 Sonntag, 12. Januar 2014 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 16. Februar 2014 Sattel-Hochstuckli Rennen 3 Samstag, 1. März 2014 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

4. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri

4. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri 4. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri Mittwoch 11. Januar 2017 Ausschreibung Minikipp-Nachtslalom 2017 Durchführung: Mittwoch 11. Januar 2017 Rennpiste: Info: Anmeldung: Startgeld Skibillett:

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 Reglement 2017/2018 REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2017/2018 1. EINLEITUNG Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. Ausnahmen werden im Rennreglement der EKZ CrossTour geregelt. 2. TEILNEHMER

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr 19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar 2014 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei

Mehr

Dienstag - Abendrennen 2017 in Möhlin

Dienstag - Abendrennen 2017 in Möhlin Sabine Spitz und Marcia Eicher freuen sich mit vielen Rennfahrer/Innen auf den Start von 2017 16. Dienstagabend-Rennen in Möhlin Veranstaltung Trainingsrennen für Lizenzierte und Nichtlizenzierte Fahrerinnen

Mehr

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018 Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April Herzlich willkommen am Homberg Race Ein ganzes Wochenende Spass, drei spannende Rennen, tolle Atmosphäre, die Race-Party, und alles was dazu gehört findest

Mehr

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 6/7 Titelverteidiger 11 Preisgeldkonzept 13 Gruss vom OK 15 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclub

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 3. Februar 2019 67. Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Wettkämpfe: 67. Albisrennen Riesenslalom 1, 1 Lauf, SWISS-SKI

Mehr

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013 Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013 ZSSV JO Meisterschaft Super-G (16. Swissski Punkterennen) Swiss Ski Punkterennen Super-G (17. Swissski Punkterennen) Codex JO-alpin Cup Stoos, Klingenstock "Franz

Mehr

VOLKSLAUF. eine Flugreise gewinnen!

VOLKSLAUF.   eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF 29.09. 2007...laufend eine Flugreise gewinnen! VOLKSLAUF Vorwort Vizebürgermeister Hermann Wimmer Liebe Sportler und Sportlerinnen! Als Sportreferent der Stadt Wels freut es mich ganz besonders,

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016

REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016 Reglement REGLEMENT EKZ CROSSTOUR 2015/2016 1. EINLEITUNG Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. Ausnahmen werden im Rennreglement der EKZ CrossTour geregelt. 2. TEILNEHMER

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr 20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar 2015 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Startreihenfolge: 1. Lauf

Mehr

axpo.ch

axpo.ch 6. www.sportclub axpo.ch Hauptsponsoren: Samstag, 14. September 2013 10.30 bis 17.00 Uhr Naturnaher Lauf durch den Rebberg Tolle Gruppenpreise für die 3 grössten teilnehmenden Schulklassen Tolle Finisherpreise

Mehr

21. Ursenbacher Trophy

21. Ursenbacher Trophy Sonntag, 6. August 2017 21. Ursenbacher Trophy Kurze Strecke/Schülerkategorie Lauf 1.8 km Inline 1.9 km Bike 5.0 km Lauf 1.7 km Lange Strecke Lauf 4.9 km Inline 7.5 km Bike 11.0 km Lauf 4.8 km Plauschkategorie

Mehr

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften

Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften Zürcher Kantonale Staffelmeisterschaften 2010 Wegbeschreibung zur Sportanlage Tüfi in Adliswil Mit dem Auto: (bitte Fahrgemeinschaften bilden) - Autobahn A3, Ausfahrt Zürich-Wollishofen Richtung Adliswil.

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr

17. Biosphären-Winter-Trophy

17. Biosphären-Winter-Trophy 17. Biosphären-Winter-Trophy 9. und 10. März 2019 Wasserfallen-Derby, Riesenslalom Samstag, 9. März 2019, Piste Rischli Saturday-Night-Slalom Samstag, 9. März 2019, Piste Ochsenweid SKICLUB HASLE Super-G

Mehr

SPONSORING TOUR DE SUISSE HUB GOMS JUNI 2019

SPONSORING TOUR DE SUISSE HUB GOMS JUNI 2019 SPONSORING TOUR DE SUISSE HUB GOMS 22. 23. JUNI 2019 1 Vorwort Organisationskomitee Tour de Suisse mit HUB Die Schweizer Traditionsmarke im Sport Liebe Sponsoren Das HUB-Konzept In gut drei Monaten endet

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden. Gesamtpatronat. Impressionen. Fotos: Werner Lenzin

Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden. Gesamtpatronat. Impressionen. Fotos: Werner Lenzin Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden Gesamtpatronat Impressionen Fotos: Werner Lenzin Kategorien Kat. Teilnehmer Jahrgang Distanz Startzeit Laufzeit Kosten Bemerkungen Patronat Rangverk. 1 Mädchen

Mehr

NEUES. Impressionen. Start-/Zielgelände. Samstag, 29. September 2018 an der Rathausstrasse in Weinfelden. Gesamtpatronat. Fotos: Werner Lenzin

NEUES. Impressionen. Start-/Zielgelände. Samstag, 29. September 2018 an der Rathausstrasse in Weinfelden. Gesamtpatronat. Fotos: Werner Lenzin NEUES Start-/Zielgelände Samstag, 29. September 2018 an der Rathausstrasse in Weinfelden Gesamtpatronat Impressionen Fotos: Werner Lenzin Kategorien Kat. Teilnehmer Jahrgang Distanz Startzeit Laufzeit

Mehr

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli 16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli Datum 16. / 17. Februar 2013 Disziplin(en) Samstag, 16. Februar 2013 Sprint, 17. Februar 2013 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr 17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN Samstag, 21. Januar 2012 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement und Anmeldung: Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei für Kinder von 6-16 Jahren von

Mehr

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er SAS Züri-Cup 21. - 22. Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Ort: Ausschreibung Züri-Cup 2015 Skigebiet Pischa, Davos Datum: 21. und 22. Februar 2015 Veranstalter: Organisation:

Mehr

Sponsoringdossier. Gewerbeverein Sins und Umgebung

Sponsoringdossier. Gewerbeverein Sins und Umgebung Sponsoringdossier Gewerbeverein Sins und Umgebung Version 1.6, 19. Dezember 2018 Bilder und Medienberichte SIGA 2014 Gewerbeverein Sins und Umgebung, Sponsoringdossier SIGA19, Version 1.6, 19. Dezember

Mehr

5. www.sportclub-axpo.ch Hauptsponsoren: Samstag, 08. September 2012 10.30 bis 17.00 Uhr Naturnaher Lauf durch den Rebberg Tolle Gruppenpreise für die 3 grössten teilnehmenden Schulklassen Tolle Finisherpreise

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

46. Rotseelauf Samstag, 18. April km, Start 14 Uhr

46. Rotseelauf Samstag, 18. April km, Start 14 Uhr 46. Rotseelauf Samstag, 18. April 2015 10 km, Start 14 Uhr Hauptsponsor Co-Sponsoren DER Laufsportspezialist in der Zentralschweiz - bereits in zweiter Generation - www.wirthsportluzern.ch wirth-sport@bluewin.ch

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

29. Freitag 10. Mai Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

29. Freitag 10. Mai Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien 29. Laufsponsoren: Freitag 10. Mai 2013 Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen 18.30 Uhr Walking 19.00 Uhr übrige Kategorien Organisator: Vogelherdclub Oensingen www.vogelherdclub.ch Einladung zum 29. Roggenberglauf

Mehr

Mit noch mehr Nordic Walking

Mit noch mehr Nordic Walking Mit noch mehr Nordic Walking Der Napf-Marathon, die Laufveranstaltung, wo Sport, Tradition und Emotionen zusammentreffen. HERZLICH WILLKOMMEN IM HERZEN DES EMMENTALS Eine ganze Region und mit ihr, freut

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

Organisatoren und Hauptsponsoren:

Organisatoren und Hauptsponsoren: 23. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN Samstag, 27. Januar 2018 09:30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei für Kinder

Mehr

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

OSSV TELE TOP-CUP SAISON OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor OSSV Slalom Meisterschaften 2016 / Slalom Schweizermeisterschaften Master 2016 OSSV TELE TOP-CUP SAISON 2015 / 16 Cup Sponsor OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2018

ZüriLeu - Rennen 2018 ZüriLeu - Rennen 2018 Obersaxen Misanenga Samstag, 13.1.2018 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 14.1.2018 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 27. Januar 2018 Sonntag/Dimanche, 28.Januar 2018 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG

Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG Geschäftstelle Postfach 10 CH-7012 Felsberg Tel. +1 (0)81 250 07 02 Fax +1 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Freie Technik Sonntag,

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke Jubiläum Sonntag 7.August 2016 Kurze Strecke Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km Lange Strecke Lauf 4.9 km / Inline 7.5 km / Bike 11.0 km / Lauf 4.8 km 2 Schülerkategorien und Plausch-Jubiläumskategorie

Mehr

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

RHEINTAL DUATHLON  CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016 10. AUSTRAGUNG RHEINTAL SONNTAG, 24. APRIL 2016 JUBILÄUMSAUSGABE DUATHLON CH-9437 MARBACH SG EINZEL & STAFETTEN KIDS PLAUSCH VOLKSDUATHLON SCHWEIZER MEISTERSCHAFT CABLEX PRODUATHLON POINT RACES WWW.RHEINTALDUATHLON.CH

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Realp Samstag/Samedi, 1. Dezember.2018 Sonntag/Dimanche, 2. Dezember.2018 Start / Ziel Biathlonanlage Realp

Mehr

ORGANISATION ANMELDUNG

ORGANISATION ANMELDUNG ORGANISATION ANMELDUNG Veranstalter: VTH, Verein Tüfelsschluchtlauf Hägendorf Auskünfte: Christine Cordier, P062 216 18 24 Fax 062 216 87 44 / E-Mail: schlucht@juratoptour.ch www.juratoptour.ch Teilnahme:

Mehr

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 11. und Sonntag 12. Februar 2017 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 10. Februar 2017 findet

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2019

ZüriLeu - Rennen 2019 ZüriLeu - Rennen 2019 Obersaxen Misanenga Samstag, 12.1.2019 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 13.1.2019 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

AUSSCHREIBUNG. EFG FP Cup. Davoser Volkslanglauf Skating

AUSSCHREIBUNG. EFG FP Cup. Davoser Volkslanglauf Skating Geschäftsstelle Postfach 140 CH-7012 Felsberg Tel. +41 (0)81 250 07 02 Fax +41 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch EFG FP Cup nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag, 3.

Mehr

4./ Sörenberg

4./ Sörenberg 4./5. 2. 2017 Datum 04./05.2.2016 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag Elite 08.30-09.00 Uhr Kids 11.00-11.30 Uhr Volksbiathlon 13.30-14.00 Uhr Sonntag Elite 07.30-08.00 Uhr Challenger 09.30-10.00

Mehr

Abendrennen Amsteg. mit Kantonal-Meisterschaft. Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike

Abendrennen Amsteg. mit Kantonal-Meisterschaft. Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike Abendrennen Amsteg mit Kantonal-Meisterschaft Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike Zeltvermietung Dittli GmbH 041 885 19 17 Bei der Brücke 079 639 48 63 6482 Gurtnellen rdittli@zeltmiete.ch Ort: EWA-Gelände

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

7. URNER TRIATHLON Samstag 13. August 2016

7. URNER TRIATHLON Samstag 13. August 2016 7. URNER TRIATHLON Samstag 13. August 2016 Hauptsponsoren 2 Urner Triathlon 2016 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2016, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum vierten Mal im Gebiet Seedorf

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Sonntag 14. Mai 2017

Sonntag 14. Mai 2017 MTB-XCO Rennreglement Gran Premio Velo Club Capriasca Sonntag 14. Mai 2017 Organisation: Velo Club Capriasca, casella postale 321,. OK-Präsident: Bernasconi Marco, info@veloclubcapriasca.ch, 079 / 377

Mehr