Robert-Schumann-Chorwettbewerbes, mit einem Goldenen Diplom hervorging. Die rund 30 Sänger haben durchweg eine solide musikalische

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Robert-Schumann-Chorwettbewerbes, mit einem Goldenen Diplom hervorging. Die rund 30 Sänger haben durchweg eine solide musikalische"

Transkript

1 Vocalconsort Leipzig Die evangelische Pfarrgemeinde St. Johannes freut sich sehr, das Vocalconsort Leipzig in Wasserburg begrüßen zu dürfen. Das Vocalconsort Leipzig wird am Samstag, 26. Juli um Uhr ein Konzert in der ev. St. Johannes Kirche geben. Der Eintritt ist frei Spendenbasis. Das Vocalconsort wurde 1999 auf Initiative des jetzigen Gewandhauschorleiters Gregor Meyer gegründet. Das Ensemble hat sich vor allem durch die einfühlsame wie lebendige Interpretation geistlicher Chormusik zwischen Barock und Romantik einen Namen gemacht. Unter anderem gehörte das Vocalconsort Leipzig zu den Preisträgern des Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerbes, aus dem es mit einem Goldenen Diplom hervorging. Die rund 30 Sänger haben durchweg eine solide musikalische Ausbildung genossen und überzeugen als semiprofessionelles Ensemble durch ihre jugendliche Frische und ausgeprägte Musizierfreude. Das Kernrepertoire rankt sich um Mitteldeutsche Barockmusik bis Das Vocalconsort Leipzig singt regelmäßig in der Leipziger Thomaskirche, dem Gewandhaus und in der in der Dresdner Kreuzkirche, tritt beim Bachfest und den Mendelssohn-Festtagen Leipzig auf und ist regelmäßig auf Deutschlandradio Kultur und MDR-Figaro zu erleben. Hervorzuheben ist auch das soziale Engagement des Ensembles. Unter anderem unterstützt das Vocalconsort Leipzig seit 2008 die Arbeit der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig durch ein vorweihnachtliches Benefizkonzert und führte bereits zum zweiten Mal das Weihnachtsoratorium in der JVA Wachau auf. NEUEröffnung Zahnarzt Dr. g leixner & Partner Praxis n onnenhorn unsere neue barrierefreie Zahnarztpraxis finden Sie im Erdgeschoss in der Mauthausstraße 15 in nonnenhorn. fon / fax / praxis@zahnarzt-nonnenhorn.de 8

2 D Regelmäßige Termine montags, mittwochs, freitags Wasserburger Energiegymnastik Fit für den Tag Ganzjährig halbstündige Gymnastik mit wichtigen energetischen Elementen aus dem Tai Chi und Qi Gong. Wann: 8:00 8:30 Uhr Wo: Ab April bei schönem Wetter auf der Wiese vor dem Hotel Lipprandt und ansonsten im Privatinstitut für Ayurveda, Halbinselstr. 43 Nähere Informationen erhalten Sie über den Veranstalter: Privatinstitut für Ayurveda, Tel / montags Willkommenstour Wasserburg, halb Insel ganz besonders Rundgang über die malerische Halbinsel. Erleben Sie die historische Halbinsel und das geschichtliche Bilderbuch St. Georgskirche mit offenen Augen und erfahren dann mehr über die Bodenseeregion. Mai - September, immer montags von 17:00 bis 18:15 Uhr (außer an Feiertagen) Ihre Gästeführerinnen Weinerlebnis Bodensee/Allgäu Sabine Schmid und Christiane Thumbeck Treffpunkt: am Pfarrheim Wasserburg (bei den Ausgrabungen) Teilnahme kostenlos! Anmeldung nicht erforderlich! Zwergenmusik Freude an Musik und Bewegung 9:45 bis 10:45 Uhr Für Mütter mit Kinder ab ca. 4 Monaten Wo: Hebammenpraxis, Halbinselstr. 40a Kosten 100,- (10 Termine) Offene Hofführung Jeden Montag von Mai bis Mitte Oktober außer am findet keine Hofführung statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Sporrädle Wo: Sporrädle's Obsthof, Hege 45, Tel / Schnapsprobe jeden Montag, ab 20:00 Uhr Obst-und Ferienhof Schwand, Schwand 2+3, Wasserburg Tel / dienstags Sundowner SUP Touren 19:00-21:00 Uhr, Mai bis September Freibad Aquamarin, Reutener Str. 21 Mit der Gästekarte von Wasserburg erhalten Sie 10% Ermäßigung. Anmeldung erforderlich bis 17:00 Uhr in der Surfschule. Tel mittwochs Yoga Kurs 20:00 Uhr 21:30 Uhr Dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken. Kostenbeitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel / Veranstalter: Privatinstitut für Ayurveda, Halbinselstr. 43 donnerstags Fit im Alter 20:00-21:15 Uhr in der Sumserhalle TSV Hege Wasserburg, Frau Kuen Tel / Yoga für Schwangere 09:45 bis 10:45 Uhr Kursleitung: Susanne Grasekamp, Tel / Kosten 40,- (4 Termine) freitags Führung durch die Skulpturenausstellung jeweils 17:00 Uhr Ausgrabungstätte/Kath. Pfarrheim, Erleben Sie die Wasserburger Skulpturenausstellung mit Gästeführerin Frau Thumbeck. Die Führung ist kostenfrei. Termine: , , , Wirbelsäulengymnastik jeweils 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Wir laden Sie herzlich ein! Die erste Schnupperstunde ist gratis! Voranmeldung und Preisauskunft: Privatinstitut für Ayurveda und Naturheilkunde GbR, Halbinselstr. 43 Wasserburger Abendmarkt auf dem 17:00 21:00 Uhr auf dem Sehen riechen schmecken und erleben. Wasserburger Erzeuger bieten ihre frischen Köstlichkeiten, wie Äpfel, Gemüse, Honig, Wein, Fisch, usw. an. Termine: ; ; ; (Ausnahme von 16:00 bis 20:00 Uhr) BodyBalancePilates Frau Ute Große-Hartlage Tel / ute@body-balance-pilates.de Diese Kurse werden von der Krankenkasse mit 80 % bezuschusst. samstags oder sonntags Fahrt mit dem Dampfschiff Felicitas Mitte Mai bis Ende September Preis pro Person 12,- / Kinder 8,- Fahrt findet nur bei schönem Wetter und genügender Beteiligung statt (mind. 7 Personen). Anmeldung: Gästehaus Seemann, Tel / Abfahrt: jeweils 11:30 und 14:00 Uhr Termine: ; ; ; Abendfahrt: ; 18:00 Uhr Fahrt mit der Garteneisenbahn Fahrbetrieb mit Personenbeförderung. Unsere Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven ziehen abwechselnd die Personenzüge durch die Gartenlandschaft. Info: Familie Ehrle Tel / jeweils 09:30 Uhr ; ; ; ; ; jeweils 15:00 Uhr ; ;10.07.;17.07.; ; ; jeweils 11:30 u. 14:00 Uhr ; ; jeweils 17:00 Uhr ; ; ; Abendfahrt mit der Garteneisenbahn am um 19:00 Uhr Angebote der Ballettschule Daniela Sauter Tänzerische Früherziehung Dienstag, 15:00 Uhr Donnerstag, 14:00 Uhr Freitag, 14:00 Uhr Ballett für Kinder Mittwoch, 15:00 Uhr (Stufe 1 ab 6 J.) Mittwoch, 16:00 Uhr (Stufe 2 ab 8 J.) Mittwoch, 17:00 Uhr (Stufe 4 ab 12 J.) Kiddyjazz ab 7 Jahre Dienstag 16:15 Uhr Teeniejazz ab 13 Jahre Dienstag, 17:30 Uhr Pilates Dienstag, 10:00, 19:00 und 20:00 Uhr Mittwoch, 10:00 Uhr Donnerstag, 9:30 Uhr Ballett für Erwachsene Montag, 19:00 Uhr (Mittelstufe) Mittwoch, 18:45 Uhr (Anfänger) Modernjazz für Erwachsene Montag, 20:00 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten unter: / oder Wasserburg, Halbinselstr. 42 9

3 Veranstaltungen Dienstag, , 20:00 Uhr Amani Kinderdörfer Vortrag von Ingo Lenz, Leiter des Kinderdorfs für Aidswaisen in Mbigili / Tansania Mittwoch, , 10:00 Uhr, Geführte Radtour nach Bregenz Mittwoch, , 17:00 Uhr Weingut Schmidt in Hattnau/Dorf Fachkundige Führung mit Verkostung von 3 typischen Seeweinen vom Weingut Schmidt. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Weinberge der Wasserburger Weinhalde erfahren Sie Interessantes über den Weinanbau am Bayerischen Bodensee. Dauer: ca. 2 Stunden. Preis: 12,00 pro Person Anmeldung: nicht erforderlich Freitag, , ab 17:00 Uhr Samstag, , ab 14:00 Uhr Weingüter am Bayerischen Bodensee Komm & See Tag der offenen Weingüter am Bayerischen Bodensee Nähere Infos: Weingut M. und E. Schmidt Hattnau 9, Wasserburg Tel. +49 (0) / , Freitag, , 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Georg, Halbinsel Benefiz Mitmachkonzert zugunsten der Lebenshilfe e.v. Eintritt frei! Freitag, , 19:30 Uhr Vortrag Bundeswehreinsätze Folgen und Wirkungen mit Clemens Ronnefeldt Sonntag, , 20:00 Uhr "Promenadenkonzert mit dem Liederkranz Wasserburg e.v." Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kath. Pfarrheim St. Georg auf der Halbinsel statt. Mittwoch, , 10:00 Uhr Geführte Radtour (Panorama Tour Nr. 1) Donnerstag, , 19:00 Uhr Interreligiöses Friedensgebet Freitag, , 20:00 Uhr Literarischer Spaziergang See-Not mit Dr. Manfred Menzel Samstag, , 16:00 Uhr Antoniuskapelle Selmnau "Schätze rund um die Antoniuskapelle" Besichtigen Sie zuerst die Antoniuskapelle und erfahren auf einem anschließenden Spaziergang durch Reben und Obstplantagen Interessantes über den Obst und Weinbau am Bodensee. Preis 15,00 pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei) inkl.verkostung von Wein und regionalen Spezialitäten; Anmeldung: Britta Mangold, Tel / Die Führung findet ab einer Teilnehmerzahl von 10 Erw. statt. Samstag, , 17:00 Uhr Promenadenkonzert mit der Jugendkapelle Bodolz/Wasserburg Das Konzert findet nur bei trockener Witterung statt. Sonntag, , 17:00 Uhr Promenadenkonzert mit dem Musikverein Nonnenhorn e.v. (Achtung geänderte Uhrzeit!) Bei Regen fällt das Konzert aus! Montag, , 19:30 Uhr Kath. Kirche St. Georg auf der Halbinsel Benefizkonzert der Bürgerstiftung Wasserburg e.v. siehe Seite 26 Mittwoch, , 9:30 Uhr Interreligiöser Friedenslauf Lindau Insel Mittwoch, , 10:00 Uhr, Geführte Radtour nach Eriskirch Mittwoch, , 17:00 Uhr Weingut Schmidt, Hattnau/Dorf Text siehe Mittwoch, , 18:00 Uhr /Feuerwehrhaus Abendfahrt mit der Pferdekutsche durch die Wasserburger Landschaft. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Kostenbeitrag mit Gästekarte / Allgäu Walser Card: Erw. 8,00 Kinder (bis einschl. 15 Jahre): 7,00 ansonsten Erw. 9,00 Kinder (bis einschl. 15 Jahre): 8,00. Anmeldung und Bezahlung: In der Tourist Information Wasserburg Die Kutschfahrt findet ab einer Mindesteilnehmerzahl von 6 Personen statt. Donnerstag, , 16:00 Uhr Alte Hausbrennerei, Dorfstr. 18 "Jetzt wird wieder Schnaps gebrannt" Zuschauen und Probieren in der Alten Hausbrennerei Zürn. Info: Fam. Zürn, Dorfstr. 18, Tel / Freitag, , 20:00 Uhr Ev. Kirche St. Johannes, Nonnenhorner Str. 20 Fortuna Quartett siehe Seite 6 Samstag/Sonntag und Halbinsel Uferfest Musikverein Wasserburg e.v. siehe Seite 27 Sonntag, , 20:00 Uhr Circlesongs mit Robert Pakleppa Dienstag, , 20:00 Uhr Promenadenkonzert mit der Wasserburger Streichmusik e.v. Bei schlechter Witterung im Kath. Pfarrheim St. Georg auf der Halbinsel. Mittwoch, , 10:00 Uhr Geführte Radtour nach Bregenz Mittwoch, , 18:00 Uhr /Feuerwehrhaus nähere Info siehe

4 D Veranstaltungen Samstag, , 11:00 bis 17:00 Uhr 2. Künstlermarkt in Wasserburg Die Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter. Samstag, , 19:00 Uhr Ev. Kirche St. Johannes, Nonnenhorner Str. 20 Vocalconsort Leipzig siehe Seite 8 Samstag, , 20:00 Uhr Lesung mit Musik zum Gedenken an den Ausbruch des 1.Weltkriegs mit Sabine Lorenz, Jürgen Widmer und Streich-Z-ART Samstag, , 20:30 Uhr The Shattles Wieder findet ein Instrumental Gitarren Open Air innerhalb der ursprünglichen Burgmauern des Wasserburger Schlosses auf der Halbinsel statt. Bei Regen findet das Konzert nicht statt. Sonntag, , 11:00 Uhr Märchen und Harfe Ein Sommer mit Hermann Hesse mit Dr. Thorade und Melinda Rohrmoser Sonntag, , 20:00 Uhr Halbinsel Promenadenkonzert mit der Allgäu Swing Bigband Bei schlechtem Wetter spielen die Musiker im Kath. Pfarrheim auf der Halbinsel Mittwoch, , 10:00 Uhr Geführte Radtour (Panorama Tour Nr. 1) Mittwoch, , 17:00 Uhr Weingut Schmidt, Hattnau/Dorf Nähere Info siehe Mittwoch, , 18:00 Uhr /Feuerwehrhaus Nähere Info siehe Veranstaltungen im Eulenspiegel Freitag, , 20:00 Uhr, Bienentreffen Praktiker und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem ersten Gespräch über natürliche Bienenhaltung teilzunehmen. Info bei Klaus Korpiun , post@ kkorpiun.de Samstag, , 9:00-19:00 Uhr und Sonntag, , 9:00-18:00 Uhr, Bewegungen der Liebe Familienstellen mit Hans-Peter Regele, ARKA- NUM - Praxis fr Therapie, T Sonntag, 06. Juli Uhr, im Café Venedig das Wunder in der Lagune Die außergewöhnliche Stadt im Spiegel der Malerei. Seit Jahrhunderten schlägt Venedig Künstler in seinen Bann, zum Beispiel so bedeutende Maler wie Turner, Whistler, Monet, Sargent, Renoir. Und auch Venedig selbst hat viele Malerstars hervorgebracht, zuvorderst Titian, Tintoretto, Canaletto mit ihren prachtvollen Gemälden. Die Kunsthistorikerin Marie Theres Scheffczyk wird uns in einem Diavortrag Bilder einer außergewöhnlichen Stadt vor Augen führen. Eintritt frei. Dienstag, , 19:30-22:00 Uhr Offener Meditationsabend mit Hans-Peter Regele, ARKANUM - Praxis für Therapie, Tel Bitte vorher anmelden. Mittwoch, , 18:00-19:30 Uhr mit Yogalehrerin und Ayurveda Köchin Astrid Siegert Mittwoch, :00 Uhr, Rundumkreis Offene Gesprächsrunde zum Thema: Eins Drei - Sieben "Offen" heißt, jede(r) kann nach eigenem Empfinden dazu kommen oder weg bleiben. Freitag, , 19:00 Uhr, BAF Illustrationen von Amelie Person Eine persönliche Kartographie durch den Ort. Dieser Streifzug durch den Ort soll die Möglichkeit geben, ihn einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Mittwoch, , 18:00-19:30 Uhr mit Yogalehrerin und Ayurveda Köchin Astrid Siegert Mittwoch, , 20:00 Uhr, Die Tragik des 20. Jahrhunderts und die Hoffnung des 3. Jahrtausends Vortrag und Gespräch mit Anton Kimpfler Vor hundert Jahren, 1914, ging es in die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts hinein. Mittwoch, , 18:00-19:30 Uhr mit Yogalehrerin und Ayurveda Köchin Astrid Siegert Feldenkrais-Seminar Mittwoch, 23.07, 18:00-19:30 Uhr...when I'm 64 or more Gesprächsabend mit Dieter Koschek. Wie will ich leben? Im Heim, zuhause, in einer Gemeinschaft oder in einem Netzwerk? Selbstorganisierte Pflege? Seniorengenossenschaften? Oder ein Leben in der Rentnerarmut mit schwarzarbeitenden Pflegerinnen? Vieles ist denkbar, denken wir über ein Offensives Altern nach gemeinsam! Sonntag, , 16:00 Uhr, im Café Vor Verdun wachsen Knochen aus der Erde. Konzertlesung mit dem Streichensemble Streich-Z-Art und dem Wortduo Sabine Lorenz und Jürgen Widmer. Julia Beemelmans, Susanne Daugalies (Violine), Michael Hof (Viola) und Jörg Them (Violincello) spielen Musik des Fin de Siècle beispielsweise von Alexander Zemlinsky. Sabine Lorenz und Jürgen Widmer lassen Erich Kästner und den braven Soldaten Schweijk zu Wort kommen, zitieren aus Feldpostbriefen von Wasserburger Soldaten. Eintritt frei/ Spenden sind erbeten Eulenspiegel Dorfstraße 25, Wasserburg Telefon eulenspiegel.wasserburg@t-online.de Redaktionsschluss für August:

5 Veranstaltungskalender Nonnenhorn Montag, , 19:00 Uhr Pfarrzentrum St. Christophorus, Nonnenhorn: Amani-Kinderdörfer Vortrag von Ingo Lenz, Leiter des Kinderdorfs für Aidswaisen in Mbigili / Tansania Eintritt frei, Spenden willkommen Dienstag, , 18:00-19:00 Uhr Bei einem guten Nonnenhorner Tropfen unterhalten Sie sich mit Nonnenhorner Gästeführerinnen und -führern über die Entstehung des Bodensees, das Besondere an der Macro-Klimazone "See", die hier lebenden Menschen, die Entwicklung des Obstbaus, die Entstehung und heutige Bedeutung des Bodenseeweins, den Fischfang im See, die Bodensee- Schifffahrt, Histörchen und Begebenheiten - und was Sie sonst über diese paradiesische Region wissen wollen... Ohne Anmeldung. Bei jeder Witterung. Kosten pro Person 6,00, Kinder unter 10 Jahre frei. Weitere Info unter Tel Donnerstag, , mit Musikverein Unterreitnau Freitag, , 17:00-22:00 Uhr Weingüter und Winzerhöfe "Komm und See" Tag der offenen Weingüter Besichtigung der Weingüter mit Kellerführungen, kulinarische Köstlichkeiten, Musik und Kunst. Samstag, , 14:00-22:00 Uhr Weingüter und Winzerhöfe "Komm und See" Tag der offenen Weingüter Besichtigung der Weingüter mit Kellerführungen, kulinarische Köstlichkeiten, Musik und Kunst. Montag, , 17:00-18:30 Uhr Pavillon am Landungssteg Nonnenhorn Der Wein ist unser Begleiter Fachkundige Führung mit Weinprobe von drei auserwählten Bodenseeweinen; Führung zum Torkel und durch die Reben. Abschluss am Seeufer beim Weingut Roland Hornstein mit herrlichem Panorama auf See und Alpen -hier küssen die Reben die Wellen! Preis pro Person inkl. Weinprobe 13,00 Kinder kostenlos. Die Führung findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Führung auf Wunsch auch in englischer Sprache möglich. Anmeldung bei Frau Sarah Fischer Tel oder Dienstag, , 17:30-20:00 Uhr Am Apothekengarten, Seehalde 5 Wein-ArchitekTour in Nonnenhorn Sie erleben vier Winzer-Vinotheken bzw. Wein-Keller und werden dort jeweils zwei typische Weine degustieren, die das optisch gewonnene Bild unterstreichen. Drei der vorgestellten Vinotheken sind mit Architekturpreisen bedacht worden und ein interessanter, ein neuer Weinkeller wurde in der Fachpresse mehrmals hervorgehoben. Preis pro Person 23,00. Anmeldung nicht erforderlich, jedoch wegen begrenzter Gästezahl, über Ihren Gastgeber von Vorteil oder unter Tel (bei jeder Witterung) Donnerstag, , mit dem Liederkranz Nonnenhorn e.v. Freitag, , 18:30 Uhr Stedi Nonnenhorn Abendlauf in Nonnenhorn Kinderlauf ab 18:00 Uhr Dienstag, , 18:00-19:00 Uhr Siehe Dienstag, , 19:30 Uhr Blumen Rommel/ Seestr. 23 Märchenabend für Erwachsene "Die Rosenprinzessin" Harems- und Bazargeflüster. Liebesmärchen um die Welt, erzählt durch Herrn Hermann Büttner (Mitglied der Erzählergilde der Europäischen Märchengesellschaft); Eintritt frei; Mittwoch, , 19:30 Uhr Donnerstag, , mit Musikverein Nonnenhorn (Jugend) Freitag, , 17:30 Uhr Pfarrsaal, Seehalde 12 Schülervorspiel des Musikvereins Nonnenhorn Eintritt frei. Sonntag, , 11:00 Uhr Uferanlage / Schiffsanlegestelle Nonnenhorner Kinderfest Montag, , 17:00-18:30 Uhr Pavillon am Landungssteg Nonnenhorn Der Wein ist unser Begleiter Siehe Dienstag, , 17:30-20:00 Uhr Am Apothekengarten, Seehalde 5 Wein-ArchitekTour in Nonnenhorn Siehe Mittwoch, , 19:30 Uhr Donnerstag, , mit Musikverein Waldburg Sonntag, , 19:30 Uhr Uferanlage / Schiffsanlegestelle "Serenade am See" mit Roland Danneberg und Stefan Schnell; Gitarre und Klavier (nur bei trockener Witterung) Dienstag, , 18:00-19:00 Uhr Siehe Mittwoch, , 19:30 Uhr Donnerstag, , mit dem Musikverein Leupolz 12

Yoga für Männer immer Mittwoch in Nonnenhorn. Einheimischer sucht. Allgemein. Omnitah Das bin ich - Solo-Tour 2014

Yoga für Männer immer Mittwoch in Nonnenhorn. Einheimischer sucht. Allgemein. Omnitah Das bin ich - Solo-Tour 2014 Omnitah Das bin ich - Solo-Tour 2014 Am Samstag, 23. August um 20:00 Uhr, findet bei schönem Wetter das Konzert mit Omnitah zur aktuellen CD Das bin ich im Innenhof der evangelischen Kirche statt (bei

Mehr

Mittwoch, , 17:00 Uhr Weingut Schmidt, Hattnau 9 Führung durch den Weinberg und Weinkeller mit Verkostung.

Mittwoch, , 17:00 Uhr Weingut Schmidt, Hattnau 9 Führung durch den Weinberg und Weinkeller mit Verkostung. Veranstaltungen Sonntag, 01.09.2013, 10:00 Uhr Niederstaufen 1828 e.v. Mittwoch, 04.09.2013, 10:00 Uhr Geführte Radtour nach Bregenz mit Daniela Thalheimer, Dauer ca. 2-3 Stunden. Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr

das EU-weit bis zum 26. Juni 2012 umzusetzen ist und von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) empfohlen

das EU-weit bis zum 26. Juni 2012 umzusetzen ist und von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) empfohlen Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig. Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge

Mehr

mittwochs Yoga Kurs 20:00 Uhr 21:30 Uhr Dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken. Kostenbeitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten unter

mittwochs Yoga Kurs 20:00 Uhr 21:30 Uhr Dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken. Kostenbeitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten unter Mai 2015 D Veranstaltungskalender Wasserburg Regelmäßige Termine montags, mittwochs, freitags Wasserburger Energiegymnastik Fit für den Tag Ganzjährig halbstündige Gymnastik mit wichtigen energetischen

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2014 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Inhaltsverzeichnis Seite Brandschutztipp, Sprechtage 3 Rente, JSG 4 Apfelwochen 5 Veranstaltungen 6-10 Gastronomie, Fundamt 11-12

Mehr

Abendkonzert mit Streichmusik Wasserburg Sonntag,

Abendkonzert mit Streichmusik Wasserburg Sonntag, Veranstaltungskalender Nonnenhorn Regelmäßige Termine Unser orfmuseum hat für Sie geöffnet von 10:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr orfmuseum / Seehalde 4 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7

Mehr

Die Wasserburger Feuerhexen sammeln am Samstag, 17. Januar 2015 von 9:00-11:00 Uhr im Ortskern Wasserburg die Christbäume.

Die Wasserburger Feuerhexen sammeln am Samstag, 17. Januar 2015 von 9:00-11:00 Uhr im Ortskern Wasserburg die Christbäume. D Januar 2015 Christbäume werden wieder abgeholt! Wie im vergangenen Jahr werden auch in 2015 wieder die Christbäume nach dem Weihnachtsfest eingesammelt. Die Jugendfeuerwehren Hege und Nonnenhorn werden

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juni 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juni 2014 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Inhaltsverzeichnis Seite Brandschutztipp 3 Stipendienstiftung 4 JSG, Mütterrente 5 Seniorenbegleiter 6 Veranstaltungen 7-11 Gastronomie,

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2014 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Allgemein Inhaltsverzeichnis Seite Allgemein Brandschutztipp, Ausweise 3 Kinderbetreuung, Borkenkäfer 4 JSG, Volksbegehren 5 Bregenzer

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2011

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2011 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Inhaltsverzeichnis Seite Brandschutztipps 3 Veranstaltungskalender 4-7 Gastronomie, Fundamt 8-9 Apfelwochen 10-11 Sanierung B 31, AOK

Mehr

Tel / Aqua Fitness Tiefwasser 20:00 Uhr, Freibad Aquamarin, Reutener Str. 21

Tel / Aqua Fitness Tiefwasser 20:00 Uhr, Freibad Aquamarin, Reutener Str. 21 August 2015 Allgemein D Veranstaltungskalender Wasserburg Regelmäßige Termine montags, mittwochs, freitags Wasserburger Energiegymnastik Fit für den Tag Ganzjährig halbstündige Gymnastik mit wichtigen

Mehr

Infos, Eintrittskarten und Transfer- Tickets sind wieder in den Tourist-Informationen Nonnenhorn und Wasserburg (nur Transfertickets) erhältlich.

Infos, Eintrittskarten und Transfer- Tickets sind wieder in den Tourist-Informationen Nonnenhorn und Wasserburg (nur Transfertickets) erhältlich. Bregenzer Festspiele Turandot Spiel auf dem See vom 22.07. bis 23.08.2015 Oper in drei Akten von Giacomo Puccini, Libretto von Guiseppe Adami und Renato Simoni nach dem Schauspiel von Carlo Gozzi. Eine

Mehr

Yoga Kurs 20:00 Uhr 21:30 Uhr Dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken. Kostenbeitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten unter

Yoga Kurs 20:00 Uhr 21:30 Uhr Dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken. Kostenbeitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten unter Veranstaltungskalender Wasserburg Regelmäßige Termine montags, mittwochs, freitags Wasserburger Energiegymnastik Fit für den Tag Ganzjährig halbstündige Gymnastik mit wichtigen energetischen Elementen

Mehr

Dienstag, , 18:00 Uhr Freibad Aquamarin, Reutener Str. 21,

Dienstag, , 18:00 Uhr Freibad Aquamarin, Reutener Str. 21, Mai 2014 Allgemein Veranstaltungskalender Wasserburg Veranstaltungen Sonntag, 04.05.2014, 15:00 Uhr Ladestr. 4 Fahrt mit der Garteneisenbahn Sonntag, 04.05.2014, 17:00 Uhr Halbinsel Wasserburg Promenadenkonzert

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juni 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juni 2014 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Allgemein Inhaltsverzeichnis Seite Allgemein Brandschutztipp 3 Stipendienstiftung 4 JSG, Mütterrente 5 Seniorenbegleiter 6 Veranstaltungen

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Mai 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Mai 2014 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Mai 2014 D Allgemein Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seite Allgemein Brandschutztipp, Europawahl 3 Seniorenheim,

Mehr

DORFSPIEGEL. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2014

DORFSPIEGEL. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. September 2014 ORFSPIEGEL Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Allgemein Inhaltsverzeichnis Seite Allgemein Brandschutztipp, Sprechtage 3 Rente, JSG 4 Apfelwochen 5 Veranstaltungen 6-10 Gastronomie,

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. August 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. August 2014 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Allgemein Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Seite Allgemein Brandschutztipp, NoWaBo 3 Feuerbrand, Blutspende 4

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Irreführende Werbung der Gewerbeauskunftszentrale. Die Schreiben der Gewerbeauskunft- GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft

Irreführende Werbung der Gewerbeauskunftszentrale. Die Schreiben der Gewerbeauskunft- GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft VORSICHT ABZOCKE Neue Masche mit UST-Identifikationsnummern Nun ist die Masche auch am Bodensee angekommen: Die Firma Company Data S.P.R.L. mit Sitz in Brüssel, die vordergründig unter der Bezeichnung

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Juni September 2015 NEU! À-la-carte- Restaurant StuBay Fulpmes Telfes www.stubay.at Wiederkehrende Ve r a n s t a l t u n g e n Jeden ersten Mittwoch des Monats! Die Panorama Außensauna

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Dorfspiegel. Juni 2015

Dorfspiegel. Juni 2015 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Allgemein Inhaltsverzeichnis Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Nonnenhorn und Wasserburg Allgemein Seite Brandschutztipp, Sprechtage

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Zeit hinaus bestehen soll. Eine Liebe, die uns alle leitet. Eine Liebe, wodurch sogar Wunder geschehen...

Zeit hinaus bestehen soll. Eine Liebe, die uns alle leitet. Eine Liebe, wodurch sogar Wunder geschehen... Omnitah Konzert Singer & Songwriterin Omnitah on Tour im Advent er Kirchenvorstand der evangelischen St. Johannes Kirchengemeinde Wasserburg (Bodensee) freut sich sehr, dass am Samstag, 14. ezember, um

Mehr

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan termine 2019 weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Donnerstag, , 20:00-21:00 Uhr Schäfflerplatz / Seehalde 2 Abendkonzert mit Musikverein Leupolz

Donnerstag, , 20:00-21:00 Uhr Schäfflerplatz / Seehalde 2 Abendkonzert mit Musikverein Leupolz Veranstaltungskalender Nonnenhorn Mittwoch, 01.05.2013, 10:30 Uhr Strandbad / Seestr. 12 Maifest im Strandbad (Weißwurst-Frühstück, Kaffee und Kuchen) Donnerstag, 02.05.2013, mit Liederkranz Nonnenhorn

Mehr

Die jeweiligen Trainer gaben ihre Stimme ab und die Gewinner konnten sich über einen kleinen Fußballpokal

Die jeweiligen Trainer gaben ihre Stimme ab und die Gewinner konnten sich über einen kleinen Fußballpokal D April 2015 21. Jugendhallenturnier der JSG Hege/Nonnenhorn/Bodolz Zum 21. Jugendhallenturnier für Bambinis, F- und E-Junioren in der Sumserhalle in Wasserburg trafen sich am 7./8. März 2015 zahlreiche

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Oktober 2011

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Oktober 2011 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Inhaltsverzeichnis Seite Brandschutztipps 3 Veranstaltungskalender 4-6 Jugendfeuerwehr, Sperrung B31 7 Gastronomie, Fundamt 8-9 JSG Hege/Nonnenhorn

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 WEISSENSEE Spielplatz der Natur Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2012

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2012 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Inhaltsverzeichnis Seite Brandschutztipps 3 Tagespflege, AOK 4 ZAK, Stadttheater 5 Tourismus im Landkreis 6 Veranstaltungen 7-10 Gastronomie,

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Leistungspartner Stand

Leistungspartner Stand Leistungspartner Stand 30.11.2016 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. Bodman-Ludwigshafen Strandbad Bodman 0,50 Bodman-Ludwigshafen Strandbad Ludwigshafen 0,50

Mehr

Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, die mit einer Geldbuße bis zu 2.500,00 belegt werden kann.

Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, die mit einer Geldbuße bis zu 2.500,00 belegt werden kann. April 2014 D ZAK Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee) und der Zweckverband für Abfallwirtschaft in Kempten (ZAK Kempten) bitten Sie, bei der Anlieferung am Wertstoffhof den Müll ordnungsgemäß für den Transport

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

EINFACH DABEI SEIN. PFINGSTEN Juni. SOMMER 14. Juli September. Überlinger Kinderferienprogramm

EINFACH DABEI SEIN. PFINGSTEN Juni. SOMMER 14. Juli September. Überlinger Kinderferienprogramm Wir geben dem See ein Gesicht! 2014 Cap "Staad Damen T-Shirt "Uhldingen Damen und Herren Hoody "Kirchberg PFINGSTEN 09. - 21. Juni SOMMER 14. Juli - 13. September Tasse "Wasserburg Waterbag "Hard Über

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Kellerführungen und Weinproben

Kellerführungen und Weinproben Kellerführungen und Weinproben Entdecken Sie die Welt der Sonnenwinzer 2018 Blicken Sie hinter die Kulissen der badischen Weinerzeugung. Machen Sie sich ein Bild von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail,

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2013

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Juli 2013 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg Inhaltsverzeichnis Seite Info der Feuerwehr 3 Reisedokumente 3 Sozialstation 4 Gästeführer, Open-Air 5 Veranstaltungen 6-11 Gastronomie,

Mehr

die Anwesenheit von Wasser bzw. Feuchtigkeit. Das Aufeinandertreffen von Wärmeentwicklung und Feuchtigkeit

die Anwesenheit von Wasser bzw. Feuchtigkeit. Das Aufeinandertreffen von Wärmeentwicklung und Feuchtigkeit Elisabethentag er Landkreis Lindau (Bodensee) dankt allen pflegenden Angehörigen, die mit der Versorgung und Betreuung alter, kranker oder behinderter Menschen betraut sind, am Freitag, 26. von 14:00 bis

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

verschiedene "Schätze" der Region kennen u. verkosten diese mit allen Sinnen. Preis 15,00 /Person, Kinder frei.

verschiedene Schätze der Region kennen u. verkosten diese mit allen Sinnen. Preis 15,00 /Person, Kinder frei. er Veranstaltungskalender Samstag, 03.09.2011, 11:00 Uhr, Kapellenplatz "Gourmet & ixie" - as ganz andere Fest - er Wirte verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten Sonntag, 04.09.2011, 19:00 Uhr Uferanlage

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Oktober 2014

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. Oktober 2014 Dorfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg D Allgemein Inhaltsverzeichnis Starkregenfälle Sind Sie gerüstet? Seite Allgemein Brandschutztipp, Sprechtage 3 Jugendfeuerwehr 4 Apfelwochen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. August 2015

Dorfspiegel. Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg. August 2015 orfspiegel Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und August 2015 Allgemein August 2015 Inhaltsverzeichnis Allgemein Seite Brandschutztipp 3 JSG Hege, N'horn, Bodolz 5 Fenster für St. Georg 6 Veranstaltungen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Abendliche Stadtführung im Zentrum von Bruneck! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

erforderlich unter / oder /

erforderlich unter / oder / Allgemein Veranstaltungskalender Nonnenhorn Regelmäßige Termine Unser orfmuseum hat für Sie geöffnet von 10:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr orfmuseum / Seehalde 4 Termine: 5. September, 12. September,

Mehr

Regelmäßige Termine. Fernseh Schneider. Einheimischer sucht. Allgemein. Veranstaltungskalender Nonnenhorn. 10. Juli 2014

Regelmäßige Termine. Fernseh Schneider. Einheimischer sucht. Allgemein. Veranstaltungskalender Nonnenhorn. 10. Juli 2014 Veranstaltungskalender Nonnenhorn Regelmäßige Termine Unser orfmuseum hat für Sie geöffnet von 10:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr orfmuseum / Seehalde 4 Besichtigung der Fischbrutanstalt Im Paradies 7

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

FESTIVAL DER ALTEN REBE 2016 Wein und Kulinarik, Kultur und Unterhaltung

FESTIVAL DER ALTEN REBE 2016 Wein und Kulinarik, Kultur und Unterhaltung Maribor, 2. Oktober - 11. November FESTIVAL DER ALTEN REBE 2016 Wein und Kulinarik, Kultur und Unterhaltung HIGLIGHTS Sonntag, 2. 10. 11:00-14:00, vor dem Haus der Alten Rebe 30. FEIERLICHE WEINLESE DER

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2019

Veranstaltungsplan Februar 2019 Veranstaltungsplan Februar 2019 Freitag 01.02. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTGOTTESDIENST ZUR DARSTELLUNG DES HERRN Lichtmess mit Kommunion Samstag 02.02. Im Winkel Samstag 02.02. Im Clubraum Sonntag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr