Info-Day "Intelligente Produktion", 1. Juni 2011 TeilnehmerInnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info-Day "Intelligente Produktion", 1. Juni 2011 TeilnehmerInnen"

Transkript

1 Herr Dipl. Ing. Robert Adam - Thaler AMS Research Herr Mag. Christian Adelsberger evolaris next level GmbH Herr DI Joachim Aichinger Oberösterreichisches Laserzentrum Herr Dr. Walter Aigner HiTec Marketing Herr Dipl. Ing. Reinhard Aigner Liebherr Transportation Systems GmbH & Co KG Frau Margot Amerling ACM-Automatisierung, Computertechnik, Mess- und Regeltechnik GmbH Frau Mag. Martina Amon FFG Herr Privatdozent Dr. habil. Andreas Assion Femtolasers Produktions GmbH Herr Klaus Astl Mediengew. Frau Mag. Doris Aufner Holzcluster Steiermark GmbH Frau Mag (FH) Katja Auinger Andritz AG Herr Sascha Aumüller Der Standard Herr Dipl.-Ing. Ewald Babka Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH Herr Ing. Reinhard Backhausen Fachverband Textilindustrie Herr Dipl. Ing. Reinhard Bauer Austro Control Herr Herbert Baumgartner Paul Hartmann Ges.m.b.H Herr Prok. Jürgen Beitel TELE Haase Steuergeräte GesmbH Herr Franz Berl BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbh Frau Mag. Christa Bernert bmvit Herr Klaus Bernhardt Fachverband Elektro- und Elektronikindustrie Herr DI Johannes Bernreiter TU Wien - IFT Herr Ao.Univ.-Prof.DI.Dr. Leo Binder TU Graz Herr Fritz Bleicher TU-Wien Herr DI (FH) Rene Bolz Umwelt Management Austria Herr Dieter Brandecker Profactor GmbH Herr Dr Roland Brandenburg FFG Herr Christoph Brandstätter CATT Innovation Management Herr Dr. DI Meinhard Breiling TU Wien TTL Herr Christian Bruckmueller Ernst Wittner GesmbH Frau Andrea Bruckner Österreichische Energieagentur Frau DI Maria Bürgermeister FFG Herr Mag. Wolfgang Burgholzer WU Wien Herr Ing. Mag. Rainer Burgstaller Clusterland OÖ GmbH - Mechatronik-Cluster Herr Dr. Christoph Burgstaller Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH Herr Dr. Christian Chimani LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH

2 Herr Stefano D`Amico Kompetenzzentrum Holz GmbH Herr Helmut Dam TiSUN GmbH Frau Mag. Diana Danbauer Österreichischer Wirtschaftsverlag Herr Rudolf Dangl IIZ Herr Manuel Dickinger Mould & Matic Solutions GmbH Frau Mag.a Teresa Distelberger gugler* cross media Frau Dipl.-Geogr. Diana Dolenc IMFT GmbH Herr Dipl. Ing. Dr. Techn. Mark Dolezal NXP Semiconductors BL Sound Solutions Herr Christoph Dorn TU Wien - Institut für Fertigungstechnik Herr Heinz Dötzl Federspiel Ökotechnology Consulting GmbH Herr DI Bernhard Drosg Universität für Bodenkultur Wien (IFA Tulln) Herr Nikolaus Dürk X-Net Services GmbH Herr Univ.Prof. Dr. Schahram Dustdar TU Wien Herr Dr.-Ing. Christof Eberst Convergent Information Technologies GmbH Herr DI Dr. Christian Eck IMFT GmbH Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Peter Eckardt privat Herr Herr Jürgen Eckstein Batoro Frau Mag. Dr. Henrietta Egerth FFG Frau Dr. Eva Eggeling Fraunhofer Austria Research GmbH Frau Mag., MBA Anna Egger-Piskernik Hubertus Goller GesmbH Herr Gerald Eherer Böhler Schmiedetechnik Gmbh & CoKG Herr Toni Eiser Microelectronic Cluster Salzburg Frau DI (FH) Vera Ellegast FFG Herr Mag. Lars Ellensohn CURE - Center for Usability Research and Engineering Herr Maxime Enderli Französische Botschaft Herr Franz Enengel Mona Naturprodukte Herr DI Dr. Wilfried Enzenhofer, MBA Upper Austrian Research GmbH Herr Rene Eres Ericsson Autria GmbH Frau DI Gabriele Ettenberger ofi Herr Fritz Fahringer BMVIT Herr Dipl.Wirt.-Ing. Otto Feldner SAG Motion AG Frau Dr. Katharina Fellnhofer Katharina Fellnhofer Frau Mag. Andrea Fenz Skills International GmbH Herr Mag. Kurt Fessl Automotive Solutions GmbH Herr Dr. Ulrich Fiedeler ITA

3 Frau MMag Ivonne Findenig Wild GmbH Frau B.A. HSG Sarah Fischli M27 Frau Mag. Ingrid Fleischhacker FFG Frau Dipl.Ing. Susanne Formanek ecoplus Herr Dr Reinhard Forstner TCKT Frau Maria Fraczek PR&D Herr Msc Hannes Frech Universität für Bodenkultur Wien, IFA-Tulln, Inst.f. Naturstofftechnik Herr DI Wolfgang Freiseisen RISC Software GmbH Herr Peter Fröschel Fa. REHAU Frau Dr. Heike Frühwirth BDI - BioEnergy International AG Herr Ing Josef Fürlinger BRP-Powertrain GmbH &CoKG Herr DI Christian Gaisbauer BMVIT Frau Dr. Erika Ganglberger ÖGUT Herr Peter Garherr Mona Naturprodukte Herr DI (FH) Heinz Gattringer alchemia-nova OG Herr Dipl-Ing Andreas Gebert Schmid Schrauben Hainfeld Univ.-Prof. Dipl.-Ing Dr.-Ing. Detlef Gerhard TU Wien Herr Herr Georg Gesek Novarion IT Service GmbH Herr Arjan Geven TTTech Computertechnik AG Frau Mag. Dr. Gerda Geyer FFG Frau Mag. Andrea Geyer-Scholz Cyberspace GmbH Herr Dr. Christian Gierl TU Wien Herr Dr. Emmanuel Glenck FFG Herr Ing. Christoph Glück Walter Zischka Innovation & Nachhaltigkeit Frau Dipl.-Ing. Norica Godja CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie Gmb Herr Dipl.-Ing. Rudolf Gradinger LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Herr Dipl. Ing. Markus Gram Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften Herr Mag. Harald Grill FFG Herr Dr. Joachim Grill SEE PRIVATE EQUITY GROUP Herr Univ.Prof. Dr. Manfred Gronalt Univ.f. Bodenkultur, Inst. f. Produktionswirtschaft und Logistik Herr DI(FH) Hermann Gruber SSL - Schwellenwerk u. Steuerungstechnik Linz GmbH Herr Dr. Manfred Gruber AIT Herr DI (FH) Johannes Gschwendtner RISC Software GmbH Frau Mag Katharina Gugler FFG Frau Margit Gugler K + K Industrial Controls GmbH

4 Frau Dr. Margit Haas Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbh Herr FH-Prof. DI Dr. Franz Haas FH CAMPUS 02 Frau Ing. DI MSc Nicole Haberler Stadtgemeinde Ternitz Herr Dr. Markus Hacksteiner RESEARCHNESS Dr. Markus Hacksteiner Herr Ass.Prof. DI Dr. Norbert Hafner TU-Graz, Institut für Technische Logistik Herr Mag. Ing. Siegfried Hager Lenzing AG Herr Rainer Hainberger AIT Austrian Institute of Technology GmbH Frau Dr. Daniela Haluza Medizinische Universität Wien Herr Daniel Hansmann Land Stmk, A14 Wirtschaft und Innovation Herr Ing. Gerhard Hanusch Universität Klagenfurt Abt. Produktions-, Logistik- & Umweltmanagemet Frau Veronika Hanusch AAU Klagenfurt Frau Mag. Margit Harjung BMVIT Herr Ing. Eduard Harrauer ACM-Automatisierung, Computertechnik, Mess- und Regeltechnik GmbH Herr Dipl.-Ing. MBA Björn Hasewend Kompetenzzentrum holz.bau forschungs gmbh Frau Mag. Ulrike Haslauer compact electric Herr Dipl.Ing. Richard Häusler König Maschinen GmbH Herr Mag. Hans Häuslmayer h2 projekt.beratung KG Herr Dr. Gerhard Hawa ecoplus Herr Dipl.-Ing. Ingo Hegny TU Wien, ACIN Herr Dr. Joachim Heinzl WISTO Herr Ing. Mag. Robert Hermann MU Leoben Dipl.-Ing.(FH) Dipl.- Ing. Christian Herzog Autforce Automations- GmbH Herr Herr Mag. Mike Hillbrand TCI Herr Dr. Dipl.-Ing. Christian Hinteregger MAGNA Powertrain AG Herr Christoph Hintereggger Doppelmayer Frau Mag. Michael H. Hlava AIT Austrian Institute of Technology Herr Dr. Christian Hoffmann EPCOS OHG Herr Dr. Leonard Hoffmann QuantaRed Technologies GmbH Herr Johannes Höfler HELIOVIS AG Herr DI(FH) Martin Hofstädtner Femtolasers ProduktionsgmbH Frau MMag. Waltraut Hoheneder Liquifer Systems Group Herr Ulfert Höhne HEI Eco Tec Frau DI Helmut Holzer Atomic Austria GmbH Herr Dipl. Ing. Klaus Hreniuk Schwing GmbH Herr Dr. Bruno Hribernik Böhler Uddeholm AG

5 Herr Dr. Martin Huber Fa. mageo Martin HUBER Herr DI Dr. Robert Christian Hula TU Wien/INNOVMAT Herr Dipl.-Ing. Gerald Humenberger TU-Wien / Inst. f. Fertigungs- & Hochleistungslasertechnik Herr Anton Imre C4 Specialty Pharma Management GmbH Herr Karim Jafarmadar INNOC Herr Dr. Heimo Jäger ASMET Herr Mag. dr. Gerhard Jakisch Magistrat der stadt wien Herr Ing.Mag(FH) Günter Jechlinger IB+ Ingenieurbüro Jechlinger Herr Dr. Till C. Jelitto PR&D Herr Daniel Jokovic FFG Herr Harald Kaiser Siemens AG Österreich Frau Ruth Kaiser FFG Herr DI Robert Kanduth GREENOneTEC Herr Martin Karrer Keine Organisation sondern Privatperson Herr DI Dmitry Kashkarov Herr Wolfgang Kastner TU Wien, Automation Systems Group Herr Dipl.-Ing. Hermann Katz JOANNEUM RESEARCH Herr Norbert Kautzky Sun square Frau Mag. Bea Kendlbacher HYDRiP GmbH Herr Renald Kern MAGNA Steyr Fahrzeugtechnik Herr DI Gerald Kern FFG Herr Peter Kerschl Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG Herr Johann Kiss K3P-Innovations - Johann Kiss Herr Johannes Kisser alchemia-nova Frau Dipl.-Ing. Ulrike Kleb JOANNEUM RESEARCH Univ.Doz.Prof.FH Herr Dipl.-Ing.Dr. Christoph Kleber CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie Herr Konrad Klein K+K Industrial Controls GmbH Herr Roman Klingesberger KTM Sportmotorcycle AG Herr Ing. / MBA Albert Knotz Welser Profile Austria GmbH Herr Erich Kny AIT Frau Dr. Karin Koch Presse Herr Ing. Wolfram Kocznar AXESS AG Herr Mag. Robert Kofler MARKSIM KG Herr Dr. Andreas Kolb DSM Fine Chemiclas Austria Nfg GmbH & Co KG

6 Herr Harry Koller Österreichisch Israelische Handelskammer Herr Dipl.-Ing. Martin Kollmann Siemens AG Österreich Frau Mag. Dr. Birgit Korherr Fachhochschule St. Pölten Herr Ivan Korovyakovsky Handelsvertretung Russland Frau Dr. Iva Kovacic TU Wien Herr Dr. Berndt-Thomas Krafft FMMI Herr Mag Anton Kraft IMC FH Krems Herr Karl Kragolnik Leica Mikrosysteme Herr Mag. Christian Kranz XAL GmbH Herr DI (FH) DI Simon Kranzer Fachhochschule Saqlzburg GmbH Frau DI Dr. Gabriele Kremser Wolfram Bergbau und Hütten AG Frau DI Ingrid Kriegl Sphinx IT Consulting Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Kropf Boom Software AG Herr Mag. Jerzy Kucharko M27 Finance GmbH Frau Gabriele Kuessler FFG Herr Andreas Kugi TU-Wien Frau DI Alexandra Kuhn MANUFUTURE Frau Mag Teresa Kuttin SoftProjekt KG Herr DI David Laner TU Wien Herr Ing. Rudolf Lang ACC Austria GmbH Herr Ing. MSc. Roman Langer WKNÖ Technologie- und InnovationsPartner Herr Michael Lanner Gebrüder Stitch TM e.u. Herr Dr. Ludwig Laxhuber Forstgarten Holding Frau Mag.(FH) MBA Michaela Lechner FH OÖ F&E GmbH Herr Mag. Roland Lehner X-Net Services GmbH Frau Magdalena Leichtfried Profactor GmbH Herr Johannes Liebermann Austria Tech Herr DI Reinhard Lihl Leica Mikrosysteme Herr Ass.Prof. Dr. Thomas Lucyshyn Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung / Montanuniversität Leoben Herr Dr.mont. Stefan Luidold Nichteisenmetallurgie, Montanuniversität Leoben Herr Dr Markus Luisser GAT Microencapsulation Herr DI Ernst Lung bmvit Herr Mag. Alois Madar Inform GmbH Herr Johann Maderthaner Qontinuus Software GmbH Herr Dr Guenther Maier Materials Center Leoben Forschung

7 Herr Ing. Elvis Makic AGRANA Bioethanol GmbH Herr FH-Prof. Viktorio Malisa FH Technikum Wien Herr Dipl.-Ing. Michael Mandl JOANNEUM RESEARCH Forschungsges mbh- RESOURCES Herr Dipl.-Ing. Christopher Manstein Lebensministerium Herr Peter Martin Pacceo Consulting GmbH Frau Mag. Iris Martinz Saubermacher Dienstleistungs AG Herr Georg Martischnig Frau Mag. Eva Martischnig XAL GmbH Herr DI. Dr. Hans Marx Department für Biotechnologie, BOKU Frau Barbara Marzy AGRANA Bioethanol GmbH Herr Thomas Mascha MTC Herr Dipl.-Ing Johann Massoner Infineon Technologies Austria Ag Herr Prof. Diethard Mattanovich Universität für Bodenkultur, Dept. f. Biotechnologie Herr DI Georg Matzner Ö. Stahlbauverband Herr Klaus Mauthner C-Polymers Herr Dr. Stephan Mayer FFG - Agentur für Luft- und Raumfahrt Herr DI Harald Mayr BTI Linz Herr Dr. Walter Mayrhofer Fraunhofer Austria Herr DI. Raoul Merio DI. Merio Electronics Herr Univ.Prof.Dr. Kurt Messner Annikki GmbH Frau Mag. Christa Meyer FFG Herr Gerd Millmann Uncav Press Herr DI Jürgen Minichmayr Fraunhofer Austria Research Herr Ing. Rudolf Mirth ACC Austria Frau Mag. Agnieszka Molozej FFG Herr DI Alfred Moser WESTCAM Herr Ing. Franz Moser Helium V IT-Solutions GmbH Frau Mag. Alexandra Mrsic Ernstbrunner Kalktechnik GmbH Frau Mag. (FH) Kathrin Mück Fachverband Elektro- und Elektronikindustrie Herr Michael Mühlberger Profactor GmbH Herr DI Florian Müller Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitun Herr Dr. Helmut Nechansky nechansky - ENGINEERING EFFICIENCY Herr Ing. Herbert Nemeth NXP Semiconductors Austria Ges.m.b.H. Herr Mag. Josef Neuböck Oö. Zukunftsakademie Herr Christian Neuhold Format Herr Ing. Günther Neunteufel FCT Fiber Cable Technology GmbH

8 Herr Dr. Markus Neureiter Universität für Bodenkultur Wien, IFA-Tulln Herr MMag. David Niederl EOSS Innovationsmanagement GmbH Frau DI Dr. Nadja Noormofidi AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG Herr MR ir DI Herbert Nowakowski AustriaTech Herr Sebastian Olesko TBA Frau Dr. Doris Orthaber Österr. Forschungsinstitut für Chemie und Technik Frau Eva Oswald BHM-Tech Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Otto IFT-LLF, TU Wien Herr DI René Paris Institut für Automatisierungstechnik TU Wien Herr Mag. Miron Passweg AK Wien Herr Michael Paula bmvit Frau Michaela Pendelin KTM Sportmotorcycle AG Herr Dipl.-Ing. Andreas Pertl Institut für Abfallwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien Herr Dipl. Ing. Ernst Peßl FH JOANNEUM GmbH Herr Gerhard Petrakovits Austron Projektgruppe Herr Karl Petrovski Herr Thomas Pfeiffenberger Salzburg Research Forschungsgesellschaft Herr Mag Gerald Pichler TU Graz Herr Dr. Andreas Pichler Profactor GmbH Herr MBA Manfred Pillichshammer AggloFer GmbH Herr Dr. Stefan Pirker Treibacher Industrie AG Frau MSc Alexia Podingbauer FH Technikum Wien Herr Alexander Pogány BMVIT Frau Dr Cecilia Poletti TUGraz Herr DI(FH) Günther Poszvek FH Technikum Wien Herr DI Michael Pötsch MABA FTI Herr DI Wolfgang Prein LTC GmbH Herr Walter Prinz BMVIT Herr Ing. Karl Prosch Presse Herr Dr. Klaus Pseiner FFG Herr Dr Stefan Radel TU Wien Herr Oberst Kurt Ramler EEIG Presse Herr Mag. Harald Rankl Fachverband Maschinen & Metallwaren Industrie Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Raßmann IMFT GmbH Herr Mag Christian Rebernig PNO CEE Herr SC Mag. Andreas Reichhardt bmvit, Sektion Innovation u. Telekommunikation

9 Herr DI Manfred Reiter Profactor Herr M.A. Daniel Reiterer AEE NÖ-Wien Herr Heinz Reitstätter Reitstätter GmbH Herr Dipl. Ing. Dr. Markus Resch Georg Fischer Fittings GmbH Herr em. Univ.Prof. Helmuth Resch Universitaet f. Bodenkultur Herr DI Roland Richter Johannes Kepler Universität Linz Herr Dr. Christian Riedler Fill GmbH Frau Dr. Brigitte Robien ffg Herr DI Ingomar Rogler Treibacher Industrie AG Herr Dr. Lothar Roitner FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie Herr Daniel Rössler PNO Consultants Frau Diana Rowen U.S. Embassy Vienna Herr Dipl.-Ing. (FH) Josef Rupp Austin Pock + Partners Frau Karin Ruzak Österreichische ForschungsförderungsgmbH Frau DI (FH) Katrin Saam FFG Herr DI Christian Sandner Miba Sinter Austria Herr FH-Prof. Dr. Michael Sauer BOKU - Dep. Biotechnologie Herr SL-Stv. MinRat Mag. Ingolf Schädler Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Herr DI Christian Schaffer Wolfsan Herr Wolfgang Schallenberger C4 Holding AG Herr Alexander Schauhuber Collini Wien GmbH Frau DI Sabine Schellander ÖGUT Herr Ing. Andreas Schenner BitterGmbH Herr Mag. Josef Scheucher FFG Herr Mag. Wolfgang Schildorfer Hitec Marketing Herr Univ.Prof. Dr. Georg Schitter TU Wien Herr Dipl.-Ing. Dr. Horst Schlick FFG Herr Bernhard Schmiedinger IBS Frau Arch. DI Ursula Schneider pos architekten schneider ZT-KG Frau DI Doris Schnepf HYDRiP GmbH Herr Hans Schnitzer TU Graz Herr Dr. Reinhold Schodl Universite de Neuchatel Herr Erwin Schoitsch AIT Frau Dr. Regina Schöny-Mitteregger Hubertus Goller GesmbH Herr Dr. Martin Schrems austriamicrosystems Frau Christine Schübl Waldland Vermarktungs GmbH

10 Herr Mag. Dr. Raffael Schuecker SANOCHEMIA Pharmazeutika AG Herr o. Univ. Prof. DI Dr. Dieter Schuöcker Oberösterreichisches Laserzentrum Herr Michael Schwaiger TU Wien Frau Mag. Sabine Seidl Plasmo Industrietechnik GmbH Herr Claus Seipt AIT Herr Dipl.-Ing. Peter Sengstbratl MAGNA STEYR Herr Ing. Wolfgang Siegert Collini Wien GmbH Frau Mag Karin Skarek Leica Mikrosysteme Frau Dr. Petra Staberhofer Montanuniversität Leoben Herr Dr. Peter Stadelmeyer RISC Software GmbH Frau Mag. Sandra Stein Fraunhofer Austria Research GmbH Herr Franz Steiner Technikum Wien Herr Dipl. HTL Ing. Robert Steininger Steininger Consulting Herr Dr. Andreas Steinreiber Sandoz GmbH Herr DI Arko Steinwender Fraunhofer Herr Dr. Nils Stelzer Aerospace & Advanced Composites GmbH Herr Roland Stelzer INNOC Herr Ing. Hannes Stelzer König Maschinen GmbH Herr Mario Steyer bmvit Herr DI Johannes Stimpfl GAMED mbh Herr Siegfried Stöckl Betonwerk Rieder GmbH Herr Stöckl ORF Herr Mag. Rudolf Stonawski CSI Herr Dipl.-Phys. Rainer Stowasser Blue Chip Energy GmbH Frau Gottfried Strasser TU Wien Herr Mag. Christoph Strecker FFG Herr Peter Stuhlberger KTM Sportmotorcycle AG Frau MMag. DDr. Hedda Sützl-Klein BMVIT Herr DI Alexander Szép Institut für Computertechnik Frau Mag. Elisabeth Thompson FFG Herr Ing. Franz Tiefenbacher Waldland Vermarktungs GmbH Herr Dipl.-Ing. Dr. Werner Toplak TopLab - Toplak Laboratorium (Gründung geplant im Juni 2011) Herr DI Ulrich Trog JOANNEUM RESEARCH Herr Paul Ullmann aws Herr Torsten Ullrich Fraunhofer Austria Herr Ing. Rainer Vogl ATB - Motorenwerke GmbH

11 Herr DI Robert Vollmer TU Graz / Institute Tools & Forming Herr Dr. Markus Vorderwinkler PROFACTOR GmbH Herr Hermann Wagner Piwag Entsorger GmbH Herr Dr. Scot Wallace Austin, Pock + Partners GMBH Frau Ing. Wolfgang Warum Wild Elektronik und Kunststoff Herr Dr. Stephen Webb RTD Services Herr Ing. Mag. Matthias Weichhart Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbh Herr DI Wolfgang Weiß TU Graz - Institute Tools & Forming Herr Dr Wolfgang Widl ZELISKO GmbH Herr Dipl.-Ing. Helmut Wiedenhofer JOANNEUM RESEARCH Herr Dipl.Ing. Alois Wiesinger Fill GmbH Herr Michael Wiesmueller BMVIT Frau Dr. Corinna Wilken FFG Herr DI Dr. Wolfgang Witteveen FH OOE, Campus Wels Herr Dipl. Ing., MSc Christian Wögerer Profactor GmbH Herr Bernd Wohlkinger Siemens AG Österreich Herr Thomas Wojna Ernstbrunner Kalktechnik GmbH Herr Manuel Woschank Himmelberger Zeughammerwerk Leonhard Müller & Söhne GmbH Herr Dr. Christian Wurm Stadt Wien - MA 27 EU-Strategie und Wirtschaftsentwicklung Herr Dipl.-Ing, Peter Wurm Melecs EWS Herr Mag. Michael Zangerl Cree GmbH (invented by Rhomberg) Herr Dr. Harald Zebedin Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften Herr Univ.Prof. DI,Dr.techn. Gerfried Zeichen TU Wien, Institut ACIN Herr DI Mag.(FH) Reinhard Zeilinger Elpis Consulting GmbH Herr Mag. Martin Zeiner Telekom Austria Herr DI Richard Zemann TU Wien Herr Theodor Zillner bmvit Frau Kerstin Zimmermann BMVIT Herr Walter Zischka Walter Zischka Innovation & Nachhaltigkeit Herr Alois Zoitl TU Wien, Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik Herr August Peter Zurk Ingenieurbüro Zurk

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie

Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie In den Wochen vor der Preisverleihung tagten die Jurys zu den drei Kategorien des Staatspreises 2015 Umwelt- und Energietechnologie. Je

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag

AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag AAL AUSTRIA Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag FFG/benefit Wien, 2012-10-22 Entstehung von AAL AUSTRIA Initiative

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G Admiral UKCLiezen Vereinsvertreter : POLZER Gerhard EMail : gerhardpolzer@gmx.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz DI Dr. Udo Bachhiesl Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Mag. Gerhard Bittersmann LEV LandesEnergieVerein

Mehr

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 in der Stocksporthalle Schardenberg u. Wernstein OÖ 16 + 17.09.2016 ENDERGEBNIS 1 1 167 74 14 2 2,257 DOBLER Helmut; DOBLER Rene; POPP Othmar; ZARBL Josef 2 JA Wr. Neustadt

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik Kluglifte Hebalm Ort und Datum: Kluglifte Hebalm, 04.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: RB SC ATUSFrauental (5095) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

23. Bildscheibenschießen 2017

23. Bildscheibenschießen 2017 Ergebnisliste 23. Bildscheibenschießen 2017 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Seite 1 von 6 Meistbeteiligung der Vereine 1 SV Peiting 19 2 Litzauschützen Burggen 9 3 SG Ehrwald 7 4

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Blog-Beitrag auf fti remixed:

Blog-Beitrag auf fti remixed: Prämierung 2010 Am 2. März lud das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Verleihung der Preise für die 20 besten Praktikumsberichte des Jahres 2010. Die Veranstaltung fand

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schitag der Donau-Versicherung 2013

Offizielle Ergebnisliste Schitag der Donau-Versicherung 2013 Ort und Datum: Zell am See, 01.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Polizei Sport Verein St. Pölten Sektion Schießen

Polizei Sport Verein St. Pölten Sektion Schießen Overall Silhouetten Challenge 2016 16. Jänner 2016 1 Wögerer Gerhard PSV St. Pölten KK 6,53 6,53 7,65 7,02 6,81 2 Walzer Christoph Kirchberg KK 7,59 14,07 12,03 11,46 10,37 7,59 11,57 3 Hartl Friedrich

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Einladung Forum Produktion 2016

Einladung Forum Produktion 2016 Einladung Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen einer vernetzten und digitalisierten Produktion. Eine FTI-Initiative des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Mittwoch, 1. Juni

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg Jäger 1 Staudigl Leopold 50911 Matzen Matzen1 47 77 20 80 157 2 Ivekovics Thomas 86465 Engelhartstetten Engelhartstetten2 50 79 19 76 155 3 Kiesling Ernst 56537 Angern Angern1 50 79 19 76 155 4 Sabeditsch

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball

ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft Torball Grazer Versehrtensportclub Österreichischer Behindertensportverband Steirischer Behindertensportverband ERGEBNISSE der Österreichischen Meisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte 8053 Graz,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der Spartenvertretungen Gemäß 101 Abs. 12 Wirtschaftskammergesetz (WKG) BGBl. I Nr. 103/1998, in der Fassung BGBl.

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 Tages- und Reservesieger Schnalserschafe IT021100244225 Gerstgrasser Markus, Partschins IT021100153897 Nischler Daniel, Schnals IT021100137352

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN

LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Jugend PATRIZIA RUTHMANN Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb 2016 / 2017 LANDESMEISTER 2017 Allgemeine Klasse weiblich JENNIFER HELM Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche

Mehr