Stadtmagazin. Stadtmagazin. Herzlich willkomen zu den Schiebocker Tagen. Stadtfest. online unter: Juni 2016 BISCHOFSWERDA. einfach bärenstark.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtmagazin. Stadtmagazin. Herzlich willkomen zu den Schiebocker Tagen. Stadtfest. online unter: Juni 2016 BISCHOFSWERDA. einfach bärenstark."

Transkript

1 Unbezahlbar Ausgabe 51 Juni 2016 BISCHOFSWERDA online unter: einfach bärenstark Juni 2016 Stadtfest Im Heft S. 4 Herzlich willkomen zu den Schiebocker Tagen Waldbühne Karl-May-Spiele Bischofswerda: Das Gold der Apachen Seite 20 Die Neuen sind da Alpakaeinzug im Tier- und Kulturpark Bischofswerda ab Seite 25

2 IMPRESSUM Herausgeber: Werbegemeinschaft Bischofswerda e.v. Redaktion: Werbegemeinschaft Bischofswerda e.v. Creativ Design Werbung, Bischofswerda Layout und Anzeigen: Creativ Design Werbung, Bischofswerda Alte Belmsdorfer Straße 14 Telefon: Telefax: info@creativ-design-werbung.de Erscheinungsweise/Auflage: viermal jährlich Auflage: Exemplare Nachdruck von Fotos, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Für Anzeigen gilt die Preisliste 01/14. Fotos: Werbegemeinschaft Bischofswerda Stadtverwaltung Bischofswerda, Rainer Klotsche, Bischofswerda, Foto Skalla Bischofswerda, Creativ Design Werbung Bischofswerda, Fotolia LLC, New York Verteilung: Alle Haushalte der Stadt Bischofswerda, Großdrebnitz, Weickersdorf, Goldbach, Geißmannsdorf, Schönbrunn, Schmölln- Putzkau, Tröbigau, Neuschmölln, Rammenau, Demitz-Thumitz, Burkau, Großharthau, Frankenthal.

3 Liebe Einwohner von Bischofswerda, verehrte Gäste, liebe Leser des es! Am Anfang der Oberlausitz gelegen und infrastrukturell nahezu optimal an die sächsische Landeshauptstadt Dresden angebunden, profitiert die Stadt Bischofswerda von Märkten mit hohem Wachstums- und Konsumpotenzial. Ein ausgeprägtes Netzwerk an Gewerbetreibende im Handel und Fachhandel sowie kleine und mittlere Unternehmen sowie branchenübergreifende Kooperationen erhöhen die Attraktivität der Stadt zusätzlich. Uns ist daran gelegen, den Bekanntheitsgrad und das Image der Stadt Bischofswerda zu erhöhen. Dies geschieht durch Förderung und Organisation von zusätzlichen Veranstaltungen neben den etablierten Höhepunkten in der Innenstadt von Bischofswerda, wie der Radio PSR SachsenMEISTerschaft. Auch durch Steigerung des Tourismuspotenzials, insbesondere des Tagestourismus partizipiert der Handel stark. Neben dem eigenen Stadtmarketing spielt dabei die lokale und überregionale Vernetzung eine wichtige Rolle. Laut Landestourismusverband Sachsen e.v. gehört der Einzelhandel zu den größten Gewinnern der Tourismusbranche in Sachsen - jedenfalls im Städtetourismus. Hier werden beinahe zwei Milliarden Euro pro Jahr umgesetzt, die Hälfte davon allein im Einzelhandel. Das Fundament dazu ist mit der Gründung der TGG Westlausitz e.v. gelegt. Die Stadt Bischofswerda hat somit Zugriff auf die regionale und überregionale Vermarktung und kann ihr positives Image mehr denn je nach außen tragen und ihre Bekanntheit steigern. Von mir als Oberbürgermeister, unserer Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing werden in Zukunft zusätzliche Angebote für Vermarktungsplattformen geschaffen und innerbetriebliche Unterstützung im Handel gegeben. Bischofswerda blickt auf eine lange Tradition handwerklicher, gewerblicher und industrieller Ansiedlungen zurück und wurde bereits für viele Firmen zum Produktionsstandort. Aber wie sagte schon Philip Rosenthal Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!. Wir möchten Sie einladen, zusammen mit uns den Weg in die Zukunft aktiv zu bestreiten und unsere Stadt voranzubringen. Wir lade Sie und Ihre Familien schon jetzt zu den Schiebocker Tagen vom 10. bis 12. Juni 2016 ein. Neben kulinarischen Leckerbissen, Fahrgeschäften und abwechslungsreicher Musik gibt es auch Unterhaltung ganz besonderer Art unser traditionelles Schiebock-Rennen. Ihr Oberbürgermeister Prof. Dr. Holm Große und Ihr Matthias Hoyer, Stabsstelle Wirtschaftsförderung www. 3

4 Programm 23 Jahre Schiebocker Tage vom 10. bis 12. Juni 2016 Jedes Jahr im Juni feiern die Bischofswerdaer ihr dreitägiges Stadtfest die Schiebocker Tage. Das Stadtfest ist seit 1994 zu einer fest verankerten Tradition geworden und bildet einen einzigartigen kulturellen Höhepunkt im Verlauf des Jahres. Die Mitglieder der AG Schiebocker Tage 2.0 haben mit bewährten und neuen Programmpunkten die drei Tage kulturell gefüllt. Die Weltmeisterschaft im Schiebock-Rennen am Sonntagnachmittag wird wie schon im letzten Jahr live auf großer Leinwand auf der Bühne übertragen. Das Rennen mit dem Schiebock stellt eine sportliche Herausforderung an alle Teilnehmer dar und ist trotzdem mit viel Spaß und Humor verbunden. Neben Ruhm und Ehre gibt es auch attraktive Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Am Freitag, Sonnabend und Sonntag sind ganztags Schausteller auf dem Parkplatz Herrmannstraße anzutreffen. Samstag und Sonntag: Livemusik im Bischofssitz Erleben und genießen Sie die zahlreichen Höhepunkte des Programms und treffen Sie sich in geselliger Runde auf dem Altmarkt. Freitag, 10. Juni 2016 Eröffnung der Schiebocker Tage Bieranstich durch den Oberbürgermeister Spielmannszug Bischofswerdaer Spielleute e.v Retroskop DJ Romano Retroskop 4

5 Samstag, 11. Juni SR1/SR2 & Kr50-Treffen (Am 11. Juni ist es endlich so weit. Da findet im Rahmen der Schiebocker Tage, das erste SR1, SR2 & Kr50-Treffen in Bischofswerda statt. Abgerundet wird das Programm durch einen ganztägigen Oldtimerteilemarkt, einer Bewertung der Fahrzeuge in verschiedenen Katego- rien, samt Siegerehrung und einer Ausfahrt mit den Mopeds über das Land. Geboren wurde die Idee dieses Treffens übrigens in Göda, als nach einem Fußballspiel über die alten Gefährte gefachsimpelt wurde. Zweimal fand es dort innerhalb der Gödaer Kirmes statt. Als sich jedoch, der Verein auflöste, fiel die Idee des Treffens in einen langen Dornröschenschlaf. Nun erhoffen sich die Veranstalter, innerhalb der Schiebocker Tage einen festen Platz für die Freunde des rostigsten Hobbys der Welt, zu sichern.) Ausfahrt SR1/SR2 & Kr50 in die Oberlausitz Auftritt der Kinder vom Kinderhaus Kunterbunt Tanzgruppe Neustadt Fitness & Aeobic-Verein Fan93 Neustadt Gerhard Schöne (Christuskirche) Prämierung SR1/SR2 & Kr JNB = Junior Nubbern Band aus Burkau SPLiTT Ostrock Querbeet Schlagermafia WWB World Weekend Brothers Sonntag, 12. Juni Ökumenischer Gottesdienst Frühshoppen mit Blasorchester DOUBRAVANKA aus Teplice Schiebock-Rennen Siegerehrung Radio Brassiv Balkan Brass LOS DOS Y Companéros - 100% Salsa Tombola Auslosung der Gewinner Cheerleader vom BKC warm up für das Spiel Deutschland - Ukraine Public Viewing Deutschland - Ukraine Feuerwerk + Lasershow

6 Werbegemeinschaft Bischofswerda e.v. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Werbegemeinschaft Bischofswerda e.v. stellt das in dieser und den nächsten Ausgaben die Mitglieder und deren Serviceleistungen vor. Heute vorgestellt: Händler der Bahnhofstraße Anzeige FOTO-SCHAARSCHMIDT Über 25 Jahre ist FOTO- SCHAARSCHMIDT als Geschäft rund ums Bild auf der Bahnhofstraße in Bischofswerda. Lag Anfang der 90er-Jahre der Schwerpunkt im Verkauf von Kameras, Bilderrahmen und Fotoalben sind jetzt auch fotografische Dienstleistungen stark gefragt. Für Passbilder, professionelle Bewerbungsbilder, Porträtaufnahmen, Baby-, Kinder- sowie Familienbilder sind unsere Fotostudios im Haus mit modernster Studiotechnik ausgestattet. Unser Dienstleistungsangebot umfasst ebenso die Fotografie in Schulen, Kindergärten, zu Konfirmationen, Hochzeiten, familiären Festen, Firmenevents, Stadtfesten und anderen gesellschaftlichen Ereignissen. Bei Bedarf fotografieren wir unsere Kunden auch in ihrer Wohnung, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in unser Fotostudio kommen können. Durch ständige Investitionen in modernste Technik, Qualifikationen der Mitarbeiter können wir für Industrie, Handwerk und Gewerbe spezielle fotografische Aufnahmen anbieten. Unser Fotolabor im Haus kann Bilder von Filmen aber auch von digitalen Datenträgern erstellen. Digitalisierung von Bildern, Negativfilmen, Diapositiven, Schmalfilmen, Videos sowie Retusche beschädigter Fotos, erstellen von Plakaten, Postern, Rahmen von Bildern sind unsere weiteren Dienstleistungen. Kommen Sie in unser Geschäft, überzeugen Sie sich und lassen Sie sich für die Nachwelt ins rechte Licht setzen. Wir haben unser Geschäft von Montag bis Freitag geöffnet. Der Samstag ist für Porträtaufnahmen nach Terminvereinbarung reserviert. FOTO-Schaarschmidt, Bahnhofstraße 1, Bischofswerda Telefon 03594/ Anzeige Schleiferei Roland Richter Schneidwerkzeugmechaniker Ein seltenes Handwerk führt die Firma Roland Richter in Bischofswerda aus. Am 1. Juli 1985 gründete Roland Richter seine Firma. Sein erster Firmensitz war in Tautewalde am Dorfteich mit romantischem Blick zum Picho. Bemüht um mehr Kundennähe, eröffnete er 1991 sein Geschäft auf der Bahnhofstraße in Bischofswerda. Bis 1990 fertigte er Fleischer-und Küchenmesser noch in eigener Herstellung. Die größten Auftraggeber waren damals die Textil- und Lederbetriebe. Auch aus medizinischen Einrichtungen kamen viele Aufträge. Um eine Schere schleifen zu lassen, musste man Monate warten. Sein Leistungsangebot umfasst heut weit mehr als der übliche Begriff Scherenschleifer aussagt. Es werden Schleifarbeiten mit Präzisionswerkzeugen für Holz-, Metall-, Kunststoff-, Papier-, Leder-, Textil- und Nahrungsmittelbetriebe ausgeführt. Das Schleifen von chirurgischen Instrumenten gehört ebenfalls dazu, wie das Schleifen von Haus- und Gartengeräten. Das Leistungsspektrum umfasst außerdem Hochglanzpolierungen sowie die Neuanfertigung kleiner Serien von Industriemessern und Spezialscheren. Insgesamt beschäftigt er drei Mitarbeiter. Ein guter Qualitätsschliff ist nur mit jahrelanger Berufserfahrung und richtiger Technik möglich. Nach 30 Jahren Dienst für die Kunden wird die Schleiferei Roland Richter sie auch weiterhin mit Qualität und Pünktlichkeit zufriedenstellen. In seinem Ladengeschäft bietet er von Kopf bis Fuß Wandersachen an. Da Roland Richter seit vielen Jahren vom Flachland bis ins Hochgebirge Wanderungen unternimmt, hat er dadurch sehr gute Erfahrungen, was für Ausrüstung benötigt wird. Eine gut sortierte Auswahl an Taschenmessern, Kreissägen, Kettenringen, Kochmessern und Scheren ergänzen das Sortiment. Für Waffenfreunde werden Luftdruck- und freie Waffen angeboten. Dart-Zubehör und Bögen sind hier auch erhältlich. Schleiferei Roland Richter Bahnhofstraße 8, Bischofswerda, Telefon:

7 Anzeige Wolle Hobby Handarbeiten in Bischofswerda Gudrun Israel Schon immer machte Gudrun Israel leidenschaftlich gern Handarbeiten. Nachdem sie viele Jahre als gelernter Wirtschaftskaufmann im Büro arbeitete, konnte sie 2004 ihr Hobby zum Beruf machen. Der Anfang wurde als Aushilfe in dem schon bestehenden Handarbeitsgeschäft auf der Bautzener Straße 30 gelegt verkaufte der damalige Besitzer das Geschäft an Gudrun Israel, die damals schon seit 2004 erfolgreich ein Handarbeitsgeschäft in Pulsnitz betrieb zog sie mit ihrem Geschäft auf die Bahnhofstraße, um auch von der Laufkundschaft profitieren zu können. Ihr Angebot erweiterte sie durch Kurzware, Heimtextilien und Bastelmaterial. Zu den handarbeitstypischen Artikeln bietet sie auch in ihrem Geschäft Handarbeitskurse an, die gut besucht wurden. Handarbeiten sind wieder im Trend. Doch nicht nur das altbewährte Stricken, Häkeln oder Sticken, sondern auch Nass- oder Trockenfilzen sowie Strick-Filzen in der Waschmaschine sind beliebt. Dabei werden wunderschöne Accessoires, Blumen, Schmuck. Hüte, Taschen und auch Hausschuhe ganz individuell gestaltet, bei deren Herstellung jeder seine Kreativität ausleben kann. Gudrun Israel informiert sich ständig über die neusten Trends der Handarbeiten und besucht auch Lehrgänge, die von den Wollelieferanten angeboten werden. Möchten auch sie ein individuell gestaltetes Kleidungsstück oder Accessoires in ihren Lieblingsfarben besitzen, so schauen sie doch mal rein. Fachmännische Beratung und Hilfe erwartet sie. Wolle Hobby Handarbeiten Gudrun Israel, Bahnhofstraße Bischofswerda, Telefon: Anzeige 25 Jahre Haus der Dame Gierth Den alteingessenen Bischofswerdaern ist das Haus der Dame längst ein Begriff. Ursprünglich wurden in dem 1867 errichteten Gebäude Herrenhüte verkauft. Später als HO-Geschäft vor allem Miederwaren, Wäsche und Trikotagen hat Annemarie Gierth das Haus der Dame von der damaligen HO übernommen und ist am 17. Juni 1991 mit einer Verkaufsfläche von 35 qm gestartet erfolgte eine Erweiterung auf 60 qm Verkaufsfläche. Der endgültige Umbau endete mit zwei Verkaufsräumen über zwei Etagen mit einer Fläche von 150 qm. Mittlerweile wird Damenmode wieder auf der unteren Etage angeboten. Die Kundin kann dort aus einem breiten Sortiment an Miederwaren, Unterwäsche, ABO Fashion, Format, Strickwaren und Damenkonfektion der Marken Seidel Moden, Fransa, Stehmann, Angels und b.young wählen. Wobei die Marke b.young auch den jüngeren Kundenkreis durch ihren flippig jugendlichen Style anspricht. Im Rahmen der Aktion Bischofswerda 1a Einkaufsstadt 2011, bewarb sich Annemarie Gierth mit ihrem Geschäft als 1a Fachhändler, wobei verschiedene Qualitätsmerkmale Voraussetzung waren und bekam diesen Titel zuerkannt. Bei den Langen Einkaufsnächten ist sie immer aktiv dabei und ihre lebenden Schaufensterpuppen und ihre legendäre Eierlikörbar bilden immer wieder einen Anziehungsmagneten. Bei Modenschauen im Hotel Restaurant Kyffhäuser, zur Automesse Car & Fun sowie zum Herbstmarkt zeigt sie jeweils die Trends der neuen Saison. Seit 1999 betreibt Annemarie Gierth auch eine Filiale in Großröhrsdorf. Haus der Dame ein Inbegriff für Mode und Qualität, in das Sie unbedingt mal reinschauen sollten. Am Freitag, den 17. Juni feiert Annemarie Gierth ihr 25-jähriges Jubiläum. Dafür hat sie ihr Geschäft länger geöffnet. Ab 18 Uhr lädt sie ihre Kunden zu einer kleinen Modenschau ein. Bei schönem Wetter wird im Hinterhof gefeiert und bei schlechtem Wetter im Geschäft. Bei einem Glas Sekt und Häppchen möchte sie ihren Kunden Danke sagen. Annemarie Gierth lädt Kunden und Besucher herzlichst ein und freut sich auf ihren Besuch! Haus der Dame Gierth, Inh. Annemarie Gierth Bahnhofstraße 3, Bischofswerda, Telefon:

8 JUNI-AKTION Anzeige Pflege Der Pflegetipp für eine strahlend schön gepflegte Haut auch im Sommer aus dem Peppermint Kosmetik & Mode Studio Im Sommer braucht die Haut besondere Pflege Sonne und Wind stellen hohe Ansprüche an die Haut. Eine besondere Pflege bietet die Marke Lady Esther mit der Hyaluron Cream und dem NEUEN Hyaluron Serum. Hochmolekulare Hyaluronsäure hat den Vorteil sich wie ein unsichtbarer dünner Film auf die oberste Hautschicht zu legen und somit den Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Die Möglichkeit ein Vielfaches an Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und wie ein Depot nach und nach an die Haut wieder abzugeben zeichnet Hyaluronsäure als idealen Wirkstoff aus. Das Serum wird tröpfchenweise morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen. Anschließend Hyaluron Creme verwenden. Schon nach kurzer Zeit wird die Haut glatter und straffer, Seidenproteine geben der Creme eine geschmeidige Struktur und lassen die Haut zart schimmern. Die Hyaluron Creme kann als 24 Stunden Pflege für anspruchsvolle Haut verwendet werden und beugt der Haut gegen Austrocknung durch die Sonneneinwirkung vor. Denken Sie jetzt schon an Ihre Urlaubsreise oder einfach nur an die tägliche Pflege zu Hause. Die Sonnenpflegeserie von Lady Esther bietet auch den perfekten Schutz für Sonnenanbeter. Carmen Gerigk hat noch viele weitere Tipps, wie Sie gepflegt durch den Sommer kommen. Schauen Sie vorbei und lassen sich beraten! Anzeige Neuer Laden in Bischofswerda Maranke Thunig Porzellan Seit 29. April 2016 gibt es einen neuen Werkstattladen auf der Bahnhofstraße. Der lichtdurchflutete Raum gibt Einblick auf helles, modernes und kreatives Designporzellan mit individueller Note, das in den Regalen steht. Vor den Regalen stehen die Drehscheibe und der Brennofen. Dann folgt ein kleines Büro und ein Trockenregal. Im Raum dahinter befindet sich das Glasurlaboratorium. Sie experimentiert gern mit vielen Farben und verschiedenen Glasuren übereinander. Maranke Thunig, gebürtige Holländerin fing bereits mit 16 Jahren mit Töpfern an. Sie studierte zweieinhalb Jahre an einer Kunstakademie in ihrem Heimatland und ging dann als Austauschstudentin an eine Design- schule nach Dänemark, an der sie ihren Masterabschluss als Keramikproduktdesignerin ablegte. Danach eröffnete sie mit einer Studienfreundin in Kopenhagen einen Laden und eine Werkstatt. Nach Bischofswerda führte sie die Liebe. Ihren Mann Thomas Thunig, der eine Töpferei in Schmölln betreibt, lernte sie auf einem Töpfermarkt in Österreich kennen. Nach einigen Pendeljahren lebt sie nun seit Januar 2016 in Bischofswerda. Neben ihrem Werkstattladen auf der Bahnhofstraße betreibt sie jedoch mit ihrem Mann auch gemeinsame Projekte. Ein Geschäft in Görlitz, dem ein weiteres im Mai in Berlin folgen soll. Dafür wird Ware gebraucht sowohl Porzellan als auch Keramik. 8

9 Tag der offenen Hinterhöfe Liebe Mitstreiter und Freunde des Hinterhoffestes, am 11. September 2016, dem 2. Sonntag im September, wird in Bischofswerda der 16. Tag der offenen Hinterhöfe stattfinden. Wir nehmen somit wieder mit unseren ganz eigenen Möglichkeiten am deutschlandweit ausgerufenen Denkmalstag teil. Dessen diesjähriges Motto - Gemeinsam Denkmale erhalten - eröffnet auch in unserer Stadt viele Chancen, sich in irgendeiner Form zu beteiligen. Steht doch die halbe Innenstadt unter Denkmalschutz, wie der aufmerksame Besucher an den Plaketten an den Hausfassaden unschwer erkennen kann. Den ganz besonderen Reiz machen aber nicht nur unsere Häuser aus, die erst knapp 200 Jahre auf dem Buckel haben, sondern Orte, die sonst der Öffentlichkeit vorenthalten bleiben. Daher rufen wir Sie hiermit auf, beteiligen Sie sich doch erstmalig oder in bewährter Weise an unserem Fest, öffnen Sie Höfe und Häuser, beleben Sie Gassen, Plätze oder andere Objekte einmal mehr mit einem Flair, wie wir es sonst im Alltag nicht gewohnt sind. Auch der Altmarkt wird wie jedes Jahr in das Fest einbezogen. Hier erhalten Sie Speis und Trank und manch kulturellen Leckerbissen. Die Fäden dafür hält in bewährter Weise das Bürger- und Familienamt der Stadtverwaltung Bischofswerda in den Händen. Sollten Sie auf dem Marktplatz einen Stand betreiben oder sich anderweitig einbringen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Jana Kalauch, Telefon: , jana.kalauch@bischofswerda.de. Grundsätzlich ist der Tag der offenen Hinterhöfe ein Fest, welches am Sonntag von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Immer wieder aber, besonders zu kleinen Jubiläen, wurde der Wunsch geäußert, bereits am Samstagabend zu beginnen. Das ist selbstverständlich auch in diesem Jahr möglich. Sollten Sie daran Interesse haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir möchten Sie jedoch informieren, dass nach aktuellen Planungen für den Samstagabend auf dem Altmarkt keine Aktivitäten angedacht sind. Die Anmeldung für Sonntag, den 11. September den 16. Tag der offenen Hinterhöfe sowie Hinweise und Anregungen geben Sie bitte auf beigefügtem Abschnitt an die Werbegemeinschaft Bischofswerda und die Ihnen bekannten Ansprechpartner: Rainer Klotsche, Stadt Apotheke, Telefon: 03594/703127, stadtapo-biw@gmx.de und Peggy Winter, Drogerie/Parfümerie Winter, Telefon: 03594/703854, t.winter@freenet.de Rainer Klotsche 9

10 Anzeige Lebensart Traumhafte Pflanzen, kulinarischer Gaumenzauber und inspirierende Wohnwelten bei der LebensArt in Großharthau vom 10. bis 12. Juni Bereits jetzt zeichnet sich eine rege Teilnahme an der neunten Messe zur Garten, Wohnen und Lifestyle ab: Nur noch wenige freie Flächen stehen zur Verfügung. Lübeck, Der Publikumsmagnet Lebens- Art begeistert auch in diesem Jahr vom 10. bis 12. Juni mit einer breiten Auswahl schöner Dinge: Bereits jetzt haben über 150 Aussteller ihre Teilnahme bestätigt. Das sind rund 20% mehr als im Vergleichszeitraum vergangenen Jahres, wie Projektleiter Christian Schlender von Das Agenturhaus GmbH (Lübeck) erfreut vermeldet. Das große Interesse der Anbieter sorgt dafür, dass das Projektteam eine schöne Auswahl zusammenstellen kann. Mit vielen Neuerungen und attraktiven Angeboten für jeden Geschmack, wie Schlender verspricht. Dass dies wörtlich zu nehmen ist, wissen die zahlreichen begeisterten Besucher der LebensArt zu schätzen: Ein kulinarischer Gaumenzauber ist in Großharthau garantiert. Ob zum direkten Genuss an einem schönen Sommertag im Park oder für die heimische Küche zu Hause, allenthalben locken köstliche Verführungen. Ganz besondere Spezialitäten kommen dabei aus südlichen Gefilden: Aromatisches Olivenöl aus Kreta, Pesto aus Italien und Karamellbonbons mit handgeschöpftem Fleur de Sel aus dem Süden Frankreichs lassen Gourmetherzen höher schlagen. Vorführungen der besonderen Art unterhalten die Besucher aufs Beste. Das bekannte Unternehmen Multi-Möbel aus Bautzen präsentiert sein umfangreiches Angebot in einer besonders attraktiven Präsentation. Auf 150 Quadratmetern zeigt das Möbelhaus trendige Einrichtungen und bietet in einer Outdoor-Küche Kochen vom Feinsten. Die Küchenprofis verraten dabei so manchen Tipp, der auch zu Hause in der Küche umsetzbar ist. Zudem bietet die LebensArt in Großharthau jede Menge Inspirationen und Tipps für den modernen Garten. Produkte wie Sonnensegel, Whirlpools und Freiluftkamine verwandeln den Freisitz in ein sommerliches Wohnzimmer. Für einen farbenfrohen Garten sorgen eine Reihe von Pflanzenhändlern und Spezialgärtnereien, die bei der LebensArt ihre neuen, blühstarken Züchtungen vorstellen. Selbstverständlich bietet die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle auch großes und kleines Gartengerät: Vom Rasenmäher über automatische Bewässerungssysteme bis hin zur Buchsbaumschere ist nahezu jedes Werkzeug zu haben. Wie Projektleiter Christian Schlender weiter verrät, hat er noch einige wenige ausgewählte Flächen für Besonderes freigehalten: Designartikel aus kleinen Manufakturen liegen im Trend. Hierfür bietet die LebensArt die ideale Plattform zur Präsentation, so Schlender. Wie er betont, ist die Messeteilnahme gerade auch für junge Unternehmen ideal: Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. Insbesondere der geringe zeitliche Aufwand von Freitag bis Sonntag ist praktisch für kleine und mittelständische Firmen. Hinzu kommt die Steigerung des Bekanntheitsgrades durch unsere umfassenden, weit reichenden Werbemaßnahmen. Die LebensArt ist vom 10. bis 12. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, ermäßigt sechs. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Einkaufsspaß vom Feinsten bieten die Veranstalter mit dem beliebten Depotservice an: Unter dem Motto Einkaufen leicht gemacht werden die gekauften Waren bei den Händlern abgeholt und in ein Depot transportiert, aus dem sie nach dem Messebesuch abgeholt und direkt in den Kofferraum geladen werden können. Ein hochwertiges Programm mit Musik und Kunst lädt zum Verweilen und Genießen ein. Weitere Informationen zur LebensArt im Schlosspark von Großharthau können unter beziehungsweise per an und im Internet unter abgerufen werden. 10

11 Anzeige Jubiläum Familienbetrieb seit 65 Jahren im Dienste der Kunden Anlässlich des 65. Firmenjubiläums der Firma Bürobedarf-Schreibwaren Förster führte das mit Elke Förster, der Geschäftsführerin ein Interview. SM: Wann genau wurde das Geschäft vor 65 Jahren eröffnet? Elke Förster: Am 15. Juli 1951 eröffnete mein Schwiegervater, Heinz Förster nach Überwindung vieler bürokratischer Hürden eine Büromaschinenwerkstatt auf der Dresdener Str. 16. SM: Ihr Geschäft ist jetzt aber auf der Kirchstraße 6 zu finden. Elke Förster: Ja, schon vier Jahre nach der damaligen Eröffnung wurde es zu eng und man fand größere Räume auf der Kirchstraße fand die junge Familie Förster an der Kirchstraße 6 ihr Domizil. Nach umfangreichem Umbau konnte neben der Werkstatt für Büromaschinen auch ein Laden für Bürobedarf-Schreibwaren eröffnet werden und 2004 erfolgten dann noch weitere Umbaumaßnahmen, die das Geschäft erweiterten. SM: Ab wann sind Sie in den Betrieb eingestiegen? Elke Förster: Mein Mann übernahm 1989 die Werkstatt von seinem Vater und 1990 übernahm ich das Ladengeschäft. Die Eltern gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1996 arbeitet unser Sohn mit im Geschäft und ist mittlerweile zu unserem Motor geworden. Er sorgt ständig für neue Ideen und die braucht es in der heutigen Zeit. SM: Wie sieht Ihr heutiges Sortiment aus? Elke Förster: Als Fachgeschäft bemühen wir uns stets, den Wünschen der Kunden entsprechend, das gewünschte Sortiment zu bieten. Unser Sortiment ist sehr umfangreich und ich kann nur einiges nennen. Neben dem normalen Schul-, Schreib- und Bürobedarf bieten wir Geschenkartikel vom Baby bis zum Erwachsenen, ein breites Sortiment an Karten, Geschenkpapieren, -bändern, -Kartonagen, einiges für Bastler und Hobbykünstler, erzgebirgische Volkskunst, Bürotechnik, ein kleines Sortiment an Büchern. Für unsere Kunden versuchen wir immer besondere Artikel aus unserer Heimatstadt zu kreieren. So den Schiebocker Wichtel, die Bischofswerdaer Weihnachtskarte und ganz NEU eine Postkarte zu verschiedenen Anlässen mit Grüßen und Wünschen aus Bischofswerda. Aktuell werden von uns auch handgefertigte Schleifen für Schultüten und andere Anlässe angeboten. SM: Bieten Sie weitere spezielle Leistungen an? Elke Förster: Natürlich. Wir sind Partner der Deutschen Post und Sachsen Lotto. Seit vorigem Jahr führen wir Gravuren für Schreibgeräte, Schlösser, Anhänger oder Sonstiges, mit speziellen Motiven aus. Unser Kopier- und Faxservice wird seit Jahren genutzt. Der Reparaturservice für Bürotechnik, mit dem alles begann, wird von unserem Sohn Rico durchgeführt, nur heute oft nicht mehr in der Werkstatt, sondern vor Ort beim Kunden. Außerdem bieten wir verschiedene Veranstaltungen für unsere Kunden. Sehr beliebt ist dabei unsere alljährliche ABC-Schützenparty in der Feuerwehr, wo speziell für die Schulanfänger die Beratung über Ranzen, Füller und Schultüten erfolgt. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen, das Sie uns auch weiterhin die Treue halten und unser Fachgeschäft gern besuchen. Das dankt Elke Förster für das Gespräch. 11

12 Grillsaison Grillsaison wenn es dem Nachbarn stinkt! Jetzt ist wieder Grillsaison und damit auch Saison für Streit mit dem Nachbarn über Qualm und Grillgerüche. Wie ist die rechtliche Situation? Um es gleich vorwegzunehmen: Deutsche Gerichte tun sich schwer in der Frage des Rechts rund ums Grillen. Einerseits sehen die Richter das Grillen als eine sozialtypische Verhaltensweise, die man nicht so einfach untersagen kann, andererseits verbieten zum Beispiel Landesimmissionsschutzgesetze in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg das Grillen, wenn eindringender Qualm und Rauch unbeteiligte Nachbarn in ihren Wohnoder Schlafräumen erheblich belästigen. Letztlich entscheiden die Gerichte immer im konkreten Einzelfall, ob man den Grillspaß übertrieben hat oder nicht. Wie kann man Ärger verhindern? Aus den ergangenen Urteilen in dieser Sache lassen sich aber verschiedene Hinweise ableiten: Achten Sie auf einen möglichst großen Abstand des Grills zu den angrenzenden Wohnungen und Häusern. Nehmen Sie den Grill ohne Absprache mit dem Nachbarn nicht zu oft in Betrieb (das BayObLG z. B. fand fünfmaliges Grillen im Jahr tolerierbar). Informieren Sie den Nachbarn vor dem geplanten Grillabend (oder laden Sie ihn am besten gleich mit ein). Tauschen Sie den Holzkohlegrill gegen eine Gasoder Elektrovariante. Was passiert bei einem Grillunfall oder Brand? Vor allem sollten Sie immer sehr, sehr vorsichtig beim Grillen sein: Jedes Jahr ereignen sich mehrere Tausend schlimme Grillunfälle, von denen 500 mit schwersten Verbrennungen enden. Verursachen Sie durch Unachtsamkeit einen Brand, bei dem eine andere Person verletzt wird, springt übrigens Ihre Privat-Haftpflichtversicherung ein. Sie stellt sicher, dass Sie im Fall der Fälle zumindest finanzielle Wiedergutmachung leisten können, so Allianz Experte Privat-Haftpflicht Gerd Borisch. Falls Ihr eigenes Gebäude oder Ihr Hausrat (z. B. Bekleidung oder Mobiliar) durch einen Brand beschädigt wird, der beim Grillen entsteht, besteht grundsätzlich Versicherungsschutz über Ihre Gebäude- bzw. Hausratversicherung, so informiert Gerd Borisch weiter. Und übrigens: Erste Hilfe bei Verbrennungen Entstandene Brandwunden sollten Sie bis zu fünf Minuten unter fließend kaltes Wasser (18 bis 21 C) halten. Damit reduzieren Sie die Schmerzen und vermeiden, dass die Wunde nachbrennt, d. h. Wärme aus bereits verbranntem Gewebe in tiefere Hautschichten abgegeben wird. Bitte decken Sie offene Brandwunden mit sterilen Wundauflagen ab. Im Fall großflächiger Verbrennungen sollten Sie den Verletzten möglichst sofort aus der Gefahrenzone bringen. Falls seine Kleidung brennt, wälzen Sie ihn auf dem Boden hin und her, bis das Feuer erstickt ist. Alternativ können Sie die Flammen auch mit dem Feuerlöscher löschen oder mit einer Wolldecke ersticken. Kleidung, die nicht an der Wunde haftet, sollten Sie entfernen. Hat sich jemand großflächig verbrannt, besprengen oder begießen Sie ihn etwa 15 Minuten lang mit kaltem Wasser. Tauchen Sie den Verletzten jedoch nicht komplett in kaltes Wasser. Er könnte zu stark auskühlen oder einen Schock bekommen. Nachdem Sie die Flammen gelöscht haben und die Erstversorgung erfolgt ist, verständigen Sie schnellstmöglich den Notarzt (Notrufnummer vom Handy oder Festnetz 112) oder besser: parallel durch weitere Beteiligte verständigen lassen.

13 Anzeige Sommer für die Füße zeigen Sie Farbe Der Sommer steht vor der Tür und Ihre Füße freuen sich auf barfuß laufen und lässige Sandalen. Schön gepflegte Füße sind ein absolutes Muss vor allem im Sommer. Ob in Sandalen, Flip-Flops oder Peeptoes schöne Füße und perfekte Nägel sind ein echter Hingucker. Mit lackierten Fingernägeln können nicht nur die Hände gepflegt und gestaltet werden, auch dem individuellen Typ kann durch schöne Fingernägel Ausdruck verliehen werden. Nagellack gibt es ja in allen erdenklichen Farbnuancen und der eigene Geschmack spielt dabei eine große Rolle, egal ob Sie French nails oder Nude wählen. Mit dem Klassiker Rot ist man immer aktuell. Für die Lackfarbe der Fußnägel gilt das Gleiche wie für die Fingernägel. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wobei die Farbtöne Nude und Rot auch hier dominieren. Anzeige Jubiläum 15 Jahre DRZ Dresdener Reifenzentrale in Bischofswerda Dass man bei der DRZ nicht nur Reifen kaufen kann, ist ja hinlänglich bekannt. Die Dresdener Reifenzentrale verfügt auch über eine freie Kfz- Werkstatt, die offen für alle Typen ist und neben jährlichen Inspektionen, Klimaservice auch Reparaturen rund um das Fahrwerk anbietet. Es gibt eine Faustregel, so Sven Scheffler Filialleiter von Bischofswerda, die da lautet, dass man einmal im Jahr die Scheinwerfereinstellung überprüfen, die Scheibenwischer wechseln und eine Achsvermessung durchführen lassen sollte. Für die Achsvermessung wurde das Beste rangeholt, was es z.zt. auf dem Markt gibt. Ein 3-D- Achsmessgerät von der Firma John Bean schnell, bedienerfreundlich, genau: Dank der patentierten Kameratechnik liefert das Achsmessgerät präzise Messdaten in kürzester Zeit, einfach unentbehrlich für die Profi-Werkstatt. John Bean ist einer der weltweit führenden Hersteller von Werkstatteinrichtungen für das Kfz-, Reifenund Karosseriehandwerk. Auch tiefergelegte Fahrzeuge können an dieser Anlage vermessen werden. Der gute Ruf dieser 3-D-Achsvermessanlage hat sich in und um Bischofswerda rumgesprochen. Viele freie Kfz- Werkstätten bringen ihre Kundenfahrzeuge in die DRZ zur Achsvermessung. Wer sein Fahrzeug in der DRZ vermessen lassen will, sollte sich aber unbedingt vorher einen Termin geben lassen. An manchen tagen läuft das Gerät ununterbrochen. Sven Scheffler möchte nicht, dass seine Kunden lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Termine unter: , Fax: oder DRZ, Filiale Bischofswerda, Forsthausstraße 7

14 Vereinsjubiläum In diesem Jahr begeht die Sportgemeinschaft Großdrebnitz 1905 e.v das 111 jährige Vereinsjubiläum. Die Sportlerinnen und Sportler feiern diesen großen Tag vom 17. Juni bis zum 19. Juni 2016 am Sportplatz in Großdrebnitz. Zusammen mit dem Feuerwehrhistorik-Verein, dem Jugendklub Hallorie und dem Männerchor Großdrebnitz wird ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Das Fest beginnt am Freitag mit einer Festsitzung. Ab Uhr messen die Fußballer der Alten Herren mit den Großharthauer Alten Herren ihre Kräfte. Auch die Altliga spielt an diesem Abend Uhr ist Bieranstich und Eröffnung des Festzeltes mit M&M Diskothek. Der Sonnabend beginnt 9.00 Uhr mit dem Blumenschachturnier im Sportlerheim Uhr steigt das Beachvolleyballturnier der SG Großdrebnitz und Uhr beginnt das Abschiedsspiel der A-Jugend Fußballer. Der Anstoß zum Freundschaftsspiel der 1. Männermannschaft ist Uhr. Ab Uhr ist eine Kinderdisco geplant und ab Uhr spielt wieder die M&M Diskothek. Der Traditionsspielmannszug zeigt ab Uhr sein Können und danach gibt es noch die Trommelshow der Xtreme Drums der Bischofswerdaer Spielleute. Am Sonntag findet 9.30 der Festzeltgottesdienst statt und ab Uhr beginnt die Handdruckspritzen Meisterschaft der Feuerwehrhistorik, das Beachvolleyballturnier des Jugendklubs, Schach im Festzelt und Freiluftkegeln. Der Familiennachmittag beginnt Uhr mit einem Kindersportfest, Kaffee und Kuchen und einer Darbietung der Buddelfink -Kinder, Kinderschminken und mehr. Der Männerchor Großdrebnitz lädt ab Uhr zum Jubiläumskonzert 60 Jahre Männerchor mit Gastchören ein. Eine Schatzsuche für Kinder ab Uhr und eine Darbietung der Gymnastikfrauen runden den Nachmittag ab Uhr gibt es noch eine Kinderdisco und Uhr ist der Festausklang mit einem Konzert der Schalmeienkapelle Lauterbach geplant. Wir laden alle Großdrebnitzer und Gäste recht herzlich ein mit uns zu feiern und freuen uns auf ihren Besuch. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Vorstand der Sportgemeinschaft Großdrebnitz 1905 e.v. Aus der Geschichte Am 07. April 1905 wurde im ehemaligen Erbgericht Großdrebnitz unsere Sportgemeinschaft als Turnverein zu Groß- und Kleindrebnitz gegründet. Wesentliche Schritte nach 1995 waren die Überführung des Sportlerheims in Vereinseigentum mit grundlegender Modernisierung des Gebäudes. Weiterhin erfolgte eine umfassende Neugestaltung des Sportplatzes mit der Erweiterung um einen Kleinfeldplatz und ein Beachvolleyballfeld. Der Neubau einer Zwei- Bahnen-Kegelanlage im Drebnitzer Vereinshaus 2005 war Voraussetzung zum erfolgreichen Fortbestehen des Kegelsportes in Großdrebnitz konnten wir mit finanzieller Unterstützung des Landessportbundes Sachsen e.v. den Sportplatz um eine Flutlichtanlage erweitern. Aus einer Handvoll Turner im Gründungsjahr 1905 hat sich unsere Sportgemeinschaft zu einem stabilen Verein mit aktuell 186 Mitgliedern, davon 28 Kinder und Jugendliche, entwickelt und versucht unsere Botschaft SG Großdrebnitz Ein starker Verein für alle auch weiterhin erfolgreich in die Tat umzusetzen. Unser Dank gilt allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren, die durch uneigennützige und ehrenamtliche Arbeit sowie viel persönlichem Engagement erst den Grundstein für die sportlichen Erfolge und das gute Vereinsleben schaffen. 14

15 Veranstaltungen Abends im Seniorenwohnhaus Wie in jedem Haushalt kehrt auch in unserem Haus abends Ruhe ein. Die Besucher gehen nach Hause, die Kunden von Bäcker, Friseur und Physiotherapie sind bedient worden, die Mitarbeiter haben Feierabend. Die Dame an der Rezeption ordnet ihren Bereich, sortiert die vielen Schlüssel der Mitarbeiter ein und macht ihre Kontrollgänge zum Abend. In den Wohngruppen bereiten sich die Bewohner und die Mitarbeiter der Spätschicht auf den Abend vor. Gegen Uhr treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den Speiseräumen der Wohngruppen und nehmen ihr Abendbrot ein. Einige wollen Ruhe und essen lieber in ihrem Zimmer. Nach dem Abendbrot ist es wie zu Hause, die einen ziehen sich zurück, um fernzusehen oder zu lesen, die anderen bleiben noch etwas zusammen, um zu plaudern und einige wollen am Abend noch etwas erleben. Jetzt werden Sie denken, was gibt es im Pflegeheim abends noch zu erleben. Zugegeben, nicht jeden Abend ist das möglich, aber einbis zweimal im Monat schon. So z. B., wenn zum Kulinarischen Abend geladen wird. Zweimal im Jahr findet dieser zu einem Thema statt. Der erste war dieses Jahr Ende April und galt den 50er Jahren. Bei Musik aus diesem Jahrzehnt und einem 4-Gänge-Menü kam der Abend bei den ca. 120 Gästen sehr gut an. Es bestand sogar die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Im September gibt es einen weiteren als Fischerfest. Eine weitere Veranstaltung am Abend ist das Nachtcafé. Samstags, wenn man auch zu Hause mal gern ausgeht, treffen sich interessierte Bewohnerinnen und Bewohner im großen Speisesaal und plaudern zu verschiedenen Themen, sehen sich Bilder aus fernen Ländern an oder hören Musik und singen gemeinsam. Im Sommer gibt es immer ein Nachtcafé als Grillparty, worauf sich die Bewohner besonders freuen. Gegen 22 Uhr kehrt dann aber auch Ruhe im Haus ein. Die Rezeption ist nicht mehr besetzt, der Spätdienst hat auch Feierabend, nur noch die Nachtwachen sind mit den Bewohnern im Haus und gehen ihrer Arbeit nach. Die Bewohner kommen langsam zur Ruhe und einige ziehen noch mal Bilanz über das Erlebte des Tages. Termine Seniorenwohnhaus bis Uhr Sommerfest (Haus B) bis Uhr Sommerfest (Haus A) Gäste sind herzlich willkommen! musikalische Unterhaltung mit dem Gesangsduo Sandra und Susan & weiteren Überraschungen Uhr Diavortrag mit Herrn Fünfstück Unterwegs im böhmischen Mittelgebirge Uhr Musiknachmittag mit Frau Dr. Clemens Stunde der klassischen Musik Uhr Tanztee mit DJ Danilo Jakob Familienkonzert Gerhard Schöne Alles muss klein beginnen Christuskirche Samstag, 11. Juni Uhr Gerhard Schöne ist wozu ihm eigentlich alles fehlt ein Star. Nicht nur bei den Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen und dies mittlerweile seit zwei Generationen. Schönes Lieder für Kinder werden heute in Ost, West, Süd und in der Mitte gleichermaßen geschätzt vom Feuilleton der FAZ und den Kinderprogrammen des Hörfunks, beim Kirchentag in Hamburg oder in der Komischen Oper Berlin, beim Unterricht in der Schule oder den vielen begeisterten Kinderchören sowieso. Das größte Erlebnis bleiben aber seine Konzerte für die kleinen wie großen Menschenkinder gleichermaßen. Seine Lieder für Kinder gehören zum allerbesten, was in unserem größer gewordenen Lande derzeit zu hören und zu erleben ist. Seltener ist der Liedermacher derzeit als Solist, in klassischer Liedermachertradition mit Gitarre, zu sehen. Umso mehr freuen wir uns, dass es gelungen ist, ihn für ein Kinderkonzert zu gewinnen: In dem Spaß und Nachdenken, Mitmachen und gut Zuhören (können) wie immer garantiert sind. Schöne ist UNICEF-Botschafter und Sonderbotschafter der Initiative Verbundnetz der Wärme. Er hat seit der Wende 1990 zweiundzwanzig (!) Alben und zwei Bücher (Wenn Franticek niest und Mein Kinderland) veröffentlicht. Seine Songbücher erreichen zumeist zweistellige Auflagen. Sein letztes Album für Kinder war ein Hörbuch, gemeinsam mit Nora Tschirner ein neues mit Schlummerliedern aus aller Welt ist gerade in Vorbereitung. Karten für dieses Konzert (Erw. 11,-/Kinder 8,-/Familien 25 Euro) gibt es im Pfarramt, in der Buchhandlung Heinrich, in der Wohngalerie Svarovsky und im Musikhaus Sommer. Inhaber des Stadtfestbuttons erhalten 2,- Euro Rabatt.

16 Anzeige Vorgestellt Neue Mitarbeiterin bei Optik Plüschke Michael Plüschke Edith Plüschke Linda Hantsch Maria Kuchar Claudia Leistner Jasmin Döge Kerstin Hultsch Nicole Rinke Seit einigen Wochen wird unser Unternehmen durch eine neue Mitarbeiterin bereichert. Frau Linda Hantsch ist gelernte Augenoptikerin und studierte im Anschluss an die Lehre Augenoptik/Optometrie an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss arbeitete sie zunächst in einer Dresdener Augenarztpraxis. Nun bringt sie ihren reichen Wissens- und Erfahrungsschatz in unser Unternehmen ein. Frau Hantsch verfügt über spezielle Kenntnisse in den Bereichen Kontaktlinsenanpassung und Kinderoptometrie, welche sie sich durch zahlreiche optometrische Untersuchungen bei Kindern im Rahmen ihrer Bachelorarbeit aneignete. Frau Linda Hantsch ist für unser Unternehmen eine große Bereicherung und für unsere Kunden eine kompetente und freundliche Ansprechpartnerin. Besuchen Sie uns! Sie erhalten beste fachgerechte Beratung. Ihr Augenotikermeister und Optometrist Michael Plüschke Anzeige 40 Jahre Autohaus Zurawski Am 3. September diesen Jahres begeht das Autohaus Zurawski sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Ein Grund dieses Jubiläum mit vielen Kunden und Geschäftspartnern gebührend zu feiern. Jedoch vorher eröffnet Kia die EM- Saison mit sieben Sondermodellen. Der Startschuss für die Europameisterschaft 2016 fällt am 10. Juni. Kia startet schon jetzt mit einer exklusiven Sonderedition, die sieben Modelle umfasst: ideal für die Stadt sind der wendige Kia Picanto, der agile Kia Rio und der dynamische Kia cee`d. Kia cee`d Sportswagen, Venga und Carens punkten mit Vielseitigkeit in Familiengröße. Und der markante Kia Soul besticht durch sein Design und seine hervorragende Form. Mit Details wie Privacy-Verglasung und Leichtmetallfelgen spielt die Kia UEFA EURO 2016 Editionsmannschaft schon optisch ganz vorne mit. Weitere Qualitäten zeigt die Sonderedition je nach Modell mit Klimaautomatik, beheizbarem Lenkrad oder Rückfahrkamera. Auch ein Navigationssystem optional auch mit Kia Connected Services, ist ausstattungsabhängig mit an Bord. Und natürlich gilt für alle Editionsmodelle die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie. Übrigens ist dieses außergewöhnliche Garantiepaket einer der Gründe, warum Kia im AUTO BILD Qualitätsreport 2015 den ersten Platz belegt und damit als eine der zuverlässigsten, vertrauenswürdigsten Automarken ausgezeichnet wurde. Freuen Sie sich auf die sieben Sondermodelle, die zu Probefahrten im Autohaus Zurawski zur Verfügung steht. Und freuen Sie sich jetzt schon auf den 3. September 2016, an dem den ganzen Tag Sonderaktionen laufen. Sie sind herzlich eingeladen zu einem attraktiven Tagesprogramm und einer Abendveranstaltung mit Liveband. Andrea Pötter und das Team des Autohauses Zurawski freuen sich auf Ihren Besuch! Zum Stadtwald 1, Bischofswerda, Tel.: Fax: , Kia Picanto UEFA EURO 2016TM Edition: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,9 5,5; außerorts 3,8; kombiniert 4,6 4,4; CO2-Emission: kombiniert g/km; Energieeffizienzklasse: C Kia Rio UEFA EURO 2016TM Edition: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,5 4,1; außerorts 5,0 3,3; kombiniert 6,3 3,6; CO2-Emission: kombiniert g/km; Energieeffizienzklasse: E, C, B, A Kia cee d UEFA EURO 2016TM Edition: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,8 4,4; außerorts 4,9 3,5; kombiniert 6,0 3,8; CO2-Emission: kombiniert g/km; Energieeffizienzklasse: C, B, A, A+ Kia cee d Sportwagon UEFA EURO 2016TM Edition: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,8 4,4; außerorts 5,0 3,6; kombiniert 6,0 3,9; CO2-Emission: kombiniert g/km; Energieeffizienzklasse: C, B, A+ Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. 16

17 02./ ChamäleonKultTour e.v. Werkstatt Juni bis September 2016 Kontakt: ChamäleonKultTour e.v. Dresdener Str. 7, Bischofswerda Info: Anmeldung: oder Telefon Lampenwerkstatt Aus Papier, Weide, Draht, Strick und Kleister entstehen wunderbare Lichterketten und Lampen für jeden Raum das richtige Leuchtobjekt. 16./ Filzen Aus Schafwolle werden wollig, weiche und kunterbunte Filzideen verwirklicht. Blüten, kleine Taschen, Formen unterschiedlicher Art und Verwendung werden durch Ihre Hände zum einmaligen Produkt NEU! Florales Gestalten Kräuter Jede Jahreszeit bringt Spannendes und Dekoratives mit sich, direkt aus der Natur. Diese Schätze liegen auf unseren Tischen bereit und warten auf Ihre kreative Gestaltung. Vom selbst gebundenen Grundkranz bis hin zur fertigen Tisch- oder Türdekoration für den Spätsommer. Sie sind herzlich eingeladen eigene Materialien mitzubringen oder Aussortiertes neu zu beleben, z.b. Zweige aus dem Garten, getrocknete Kräuter, Bänder usw. Der selbst gebundene Grundkranz wird Sie durch alle Jahreszeiten begleiten NEU! Schmuckgestaltung Aus einem leicht formbaren Material FIMO werden Kugeln gedreht, Muster gestaltet und Farben kombiniert. Nach einer Härtungszeit im Backofen können die Formen zu Schmuck oder Geschenkanhängern weiter verarbeitet werden le Verschiedene Kupferformen werden mit Pulverfarben beschichtet und anschließend kurz im Ofen gebrannt. Es entstehen individuelle Schmuckanhänger. 01./ Peddigrohr Aus dem beweglichen, dennoch stabilen Gras entstehen Körbe: flache, hohe, runde, ovale Dekorationsgegenstände für Innenräume oder den Garten. In diesem Kurs ist Geduld gefragt. Kursleitung: Ute Bussemer, Ergotherapeutin Werkstattkurse am Donnerstagabend: Kurszeit: Uhr Kursgebühr: 10 E zzgl. Material zwischen 3-15 E Kursort: Dresdener Str. 7, Bischofswerda Kursanmeldung: oder info@chamaeleon-ev.de, Aktiv für Kids Der Aktiv für Kids e.v. lädt auch in diesem Jahr zur Indianer-Ferienwoche ein. Wie lebten Indianerkinder, was spielten sie und wovon ernährten sie sich? Vom können große und kleine Kinder auf dem Außengelände Kamenzer Str. 60, täglich von Uhr, spielen, basteln, essen und toben. Weiter Infos unter Schiebocker Tage vom 10. bis 12. Juni

18 Männerchor Großdrebnitz e.v. Chorkonzert auf der Waldbühne Bischofswerda Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltet der Männerchor Großdrebnitz am Sonntag Uhr auf der Waldbühne Bischofswerda ein großes Chorkonzert. Eingeladen dazu sind sieben Chöre rund um Bischofswerda: die Gemischten Chöre aus Demitz-Thumitz, Burkau, Rammenau, Hauswalde und Schmölln, der Frauenchor Bischofswerda und als Gastgeber der Männerchor Großdrebnitz. Ein bunter Reigen von Volks- und Heimatliedern wird von den Chören die Zuhörer in der wundervollen Kulisse der Waldbühne am Schmöllner Weg erfreuen. Den Abschluss gestalten alle 140 Sängerinnen und Sänger mit einem gemeinsamen Chorgesang. Die Chöre freuen sich auf ihren Besuch. Männerchor singt wieder in Großdrebnitz Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Männerchores folgt am Sonntag Uhr im Festzelt auf dem Sportplatz in Großdrebnitz anlässlich der 111-Jahrfeier der Sportgemeinschaft. Der Männerchor, der Frauenchor Bischofswerda und der Chor 2000 Schmölln lassen die einstmals so beliebten Konzerte im ehemaligen Erbgericht wieder im Ort aufleben. Flotte Lieder und solistische Einlagen versprechen einen angenehmen Nachmittag. Der Eintritt im Festzelt ist frei. Johannes Schöne Chorleiter Männerchor Großdrebnitz Anzeige Wir feiern Jubiläum! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 18

19 Anzeige Konzerte Außergewöhnliche Konzerte im Juni Barockschloss Rammenau Im Spiegelsaal des Barockschloss Rammenau finden im Juni gleich zwei ganz außergewöhnliche Konzerte statt. Am Sonntag, den 12. Juni können Gäste in die zauberhafte Welt der russischen Märchen eintauchen. Alla Ivanzhina am Klavier und Emil Rovner am Cello bieten ihrem Publikum ein märchenhaft europäisches Programm, unter anderem berühmte Werke wie den Nussknacker von Tschaikowsky, welcher sich übrigens von den Märchen des deutschen Romantikers E.T.A. Hoffmann inspirieren ließ, aber auch orientalische Klänge von Rimski- Korsakow oder bizarre Fantasien von Janácek. Ein ebenfalls sehr interessantes Konzertprogramm bieten am Freitag, den 17. Juni acht international renommierte Spezialisten der historischen musikalischen Aufführungspraxis. Gemeinsam führen sie ein experimentierfreudiges Konzertprojekt mit außergewöhnlichem Programm durch. Im ersten Teil des Konzertes verraten die Künstler noch nichts von ihrer Experimentierfreude, doch der zweite Teil des Konzertes wird dann wahrlich außergewöhnlich: Im Raum verteilt werden die Künstler aus unterschiedlichen Richtungen musizieren und sich dabei bewegen. Der Clou: auch das geschriebene und gesprochene Wort als eine Art freie Lesung wird zusätzlich noch eingebunden und mit der Musik verwoben. Man darf also gespannt sein. 12. Juni Uhr Konzert im Spiegelsaal»Russisches Märchen«17. Juni Uhr Konzert im Spiegelsaal»Bach Cage Telemann«Wer noch eine leichte Mahlzeit vor dem Beginn des Konzertes genießen möchte, kann sich für die Konzert-Vesper Plätze vor reservieren lassen. Für 9,50 Euro ist dieses Tellergericht jeweils Uhr zu haben mit einem Gläschen Wein inklusive. Wir bitten um Reservierung unter +49 (0) Oper Die Zauberflöte im Bischofssitz Oper im Taschenbuchformat heißt das Projekt der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation München, welches bekannte Opern in Kurzfassung charmant als Straßentheater in Szene setzt. Mit diesem Projekt und mit Mozarts Oper Die Zauberflöte im Gepäck gastiert die Stiftung am Samstag, dem 25. Juni, um 16 Uhr in Bischofswerda. Aufführungsort ist der Hof des Bischofssitzes in der Dresdener Straße 1. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rathaussaal statt. Die kostenfreie Aufführung dauert etwa 90 Minuten. Spenden werden gern entgegengenommen. Alle wesentlichen Arien und Ensembles der Oper Die Zauberflöte werden mit einem Instrumentalquartett als Orchester und vier Sängern inszeniert. Darüber hinaus erklärt eine publikumsnahe, lebendige Moderation die Handlung und bietet Anfängern wie auch Operngeübten jeden Alters Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten. In den Jahren 2007 bis 2015 wurden bereits Taschenbuchversionen der Opern Die Zauberflöte (2007, 2009), Don Giovanni (2008), Carmen (2010), La Traviata (2011), Der Freischütz (2012), Rienzi (2013), La Boheme (2014) und Die Entführung aus dem Serail (2015) bayernweit aufgeführt. Insgesamt 235 Aufführungen von acht Opern fanden bislang im Taschenbuchformat und bei stets großem Applaus statt. Nach der letztjährigen Premiere in NRW mit sechs Aufführungen von Die Zauberflöte folgt in diesem Jahr die Premiere in sechs ostdeutschen Städten darunter Bischofswerda. Die finanziellen Mittel für das Projekt stammen vor allem von der Stiftung selbst. Auch die Kreissparkasse Bautzen trägt einen Teil der Kosten. Weitere Informationen zur Stiftung sind unter zu finden. 19

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2017 KONZEPT UND INHALT SAVOIR VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den espacesolothurn, ein kulinarischer, kultureller und kommerzieller

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2018 INHALT AUSGABE HERBST / WINTER 2018 HAPPY MOMENTS FEIERN, SCHENKEN UND GENIESSEN STYLE & DESIGN PERSÖNLICHE FAVORITEN ENTDECKEN TYPISCH SOLOTHURN

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp

Eröffnung neue Räumlichkeiten Extra-Tipp Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Extra-Tipp am 01.07.2013, 18:00 Uhr, Königstraße - das gesprochene Wort gilt C:\DOKUME~1\A005207\LOKALE~1\Temp\notesD1A021\.doc

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2016 KONZEPT UND INHALT FRÜHLING/SOMMER 2016 AUSGEHEN AUSSUCHEN AUSKOSTEN SAVOIR VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den espacesolothurn,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2019 INHALT AUSGABE FRÜHLING / SOMMER 2019 FRÜHLING/SOMMER 2019 AUSGEHEN AUSSUCHEN AUSKOSTEN IMUSCIL EADESTIAE DESTIAE & NEMU ACESSITATEM EVENDAE

Mehr

März 2018 Messe Friedrichshafen

März 2018 Messe Friedrichshafen DIE MESSE FÜR GARTENLIEBHABER 21. 25. März 2018 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info Mit großem ERFOLG 4 Warum nur eine Messe, wenn man gleich vier haben kann? 4 Messen 1 Termin 1 Eintritt

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Individuell & handgefertigt.

Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. Individuell & handgefertigt. In Georgsmarienhütte arbeite ich in meiner eigenen Manufaktur mit Kreativität und Begeisterung. Ich bin Metallbauer

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN MEDIADOKUMENTATION 2014 999 savoir vivre KONZEPT UND INHALT november 2014 ausgehen aussuchen auskosten...savoir VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den

Mehr

Mit Charme und Vielfalt

Mit Charme und Vielfalt Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Rundum versorgt Vielfalt und eigener Charme sind die Stärken der Pempelforter Nordstraße, dem mit

Mehr

dm ist Partner der Summer Games Limburg Die Rote Box der NNP macht Station bei den Summer Games Am 20. und 21. August macht die Rote Box der Nassauischen Neue Presse Station bei den Summer Games. Kommen

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Raum für Genuss und Inspiration. Willkommen auf Schloss Filseck, Uhingen

Raum für Genuss und Inspiration. Willkommen auf Schloss Filseck, Uhingen Raum für Genuss und Inspiration Willkommen auf, Uhingen Schloss- Filseck -Stiftung der Kreissparkasse Göppingen Mit Visionen und Impulsen Hoch über dem Filstal mit Blick auf Göppingen und die Drei Kaiser

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien The Art of Cuisine Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien LE GRAND CHEF DIE KOCHSCHULE Über Le Grand Chef Le Grand Chef ist die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien. Hier dreht sich alles ums Kochen,

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

MODE VERGEHT, STIL BLEIBT. TRENDGESPÜR MIT TRADITION. Yves Saint Laurent 4/5

MODE VERGEHT, STIL BLEIBT. TRENDGESPÜR MIT TRADITION. Yves Saint Laurent 4/5 HERZLICH WILLKOMMEN Treten Sie ein in unsere Welt der Mode. Mit Ihnen als neuem Partner ist die Familie von Schustermann & Borenstein wieder ein Stück gewachsen. 4/5 MODE VERGEHT, STIL BLEIBT. Yves Saint

Mehr

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN JETZT WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN FIRMEN FEIERN Die Hildesheimer Top-Locations für gelungene Firmenfeiern und Veranstaltungen von 15 bis 1.500 Personen. LEWENSLUST CLUBRAUM Das exklusive Ambiente des Clubraums

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! Drei gute Gründe für Ihre afa-beteiligung Konsequent: Beste Kontaktqualität Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hugendubel-haus-am-marienplatz-oeffnet-ein-hotel-das-es-so-in-muenchennoch-nicht-gibt-1.3668922 Am Marienplatz öffnet ein Hotel, das es so in München noch nicht gibt

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE 2018 FREUNDIN EDITIONEN 2018 KONZEPT In 2018 wird es nicht nur zu bestimmten Ausgaben ein Extraheft geben, sondern zu JEDER freundin Ausgabe wird ein überformatiges Extraheft

Mehr

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel ,

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel , Alles, was Ihr Herz begehrt Auf halbem Wege zwischen Halle und Eisleben und direkt auf Schloss Seeburg lädt eine der schönsten Panorama Restaurants des Landes zum Verweilen ein. Unterhalb des Schlosses,

Mehr

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie Herzlich Willkommen Mit Inspiration und Leidenschaft Danko Catering steht seit 1989 für innovative Gastronomie und kreative Eventkonzepte. Wir lieben den guten

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*!

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! IHRE PERSÖNLICHE EINLADUNG: Sa. 12.09.15 zur großen Toyota Live Show von 12.00-13.45 Uhr! & So. 13.09.15 zur großen 20 Jahre Nr. 1 Feier**! Sa. & So. jeweils von 10 bis

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

Siegen handelt. innovativ, genussvoll & modern Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen

Siegen handelt. innovativ, genussvoll & modern Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen Siegen handelt innovativ, genussvoll & modern 1 02.- 04. Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen Die Messe Sehr geehrte Aussteller und Messepartner, Der Messename Siegen handelt stellt, ganz bewusst, die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT GUT BERATEN - MoDISCH GEKLEIDET Laura Schönheim Barbara & Pino Trombetta B.Trombetta GmbH & Co. KG ist ein neues Unternehmen, gegründet von Barbara Trombetta, einer Unternehmerin

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST Mittwoch Sonntag 13. 17. März 2019 Messegelände München www.garten-muenchen.de Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse Ticket kaufen oder Gutschein einlösen:

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr