Nr. 12/2016 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 12/2016 vom bis"

Transkript

1 Nr. 12/2016 vom bis Krippe Merchingen Preis: 0,60

2 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Jetzt zerreiße ich schon das 4. oder 5. Mal das Blatt und fange nochmal neu an. Gute Wünsche und Gedanken zu Weihnachten das ist meine Aufgabe. Ist ja ganz einfach! So denke ich und lege los. Doch beim 2. Satz schon höre ich: Ach ja, alle Jahre wieder dasselbe fromme Gesülze - also Papier weg, neuer Versuch. Jetzt kommt s beim 3. Satz: Musst du uns an den ganzen Mist in der Welt erinnern, die Flüchtlinge und den Syrienkrieg und die Atombedrohung und die korrupten Finanzjongleure und die ätzende AfD-Politik nochmal neuer Versuch und schon beim Schreiben sehe ich die alleinerziehende Mutter, die in dieser Adventszeit mal wieder an ihre eigene physischen und psychischen Grenzen geht, ihren Kindern und sich eine gute Zeit gestaltet; ich sehe den Jugendlichen, dem alles gegen den Strich geht, die ganze Welt einfach nur stinkt; sehe den ernsthaft Erkrankten, der einen Strohhalm sucht; sehe den, der um sich um seinen Arbeitsplatz, seine Existenz ernsthafte Sorgen macht; sehe Für all die Menschen gute Wünsche und Gedanken zu Weihnachten??? Liebes Papier, ich glaube dieses Jahr bleibt s bei einer leeren Seite Streng dich an sage ich mir dann. Wie war das denn mit Weihnachten? Hat das nicht Gott alles auch gesehen? Vielleicht hat er sich diese Fragen noch viel intensiver gestellt. Und hat eine Möglichkeit gefunden, eine Lösung angedacht. Nein, Gott hat nicht nur gedacht: Gott hat gehandelt! Es ist eigentlich ganz einfach! Und deshalb garantiert so schwer zu entdecken. Schlicht und ganz simpel: Gott wird Mensch einer von uns! Für den Weihnachtsnörgler, für die Heile-Welt-Sucherin, für die Alleinerziehende, für den Jugendlichen, für den Erkrankten; für den in seiner Existenz bedrohten.. Besser kann die Botschaft nicht sein: Gott kommt in meine in deine Welt, er wird einer von uns! Mit dem ganzen Seelsorgeteam wünsche ich Ihnen ein hoffnungsvolles und Mut machendes Er ist einer von uns -Weihnachtsfest! Christian Schöneberger Gemeindereferent und: Bernhard Schneider, Dechant Prof. Dr. Albert Dahm, Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz, Pfarrer Michael Betzhold, Diakon Pia Reckel-Feilen, Gemeinderef.

3 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Emma Steil, Menningen Dean Kirf, Merchingen Jayden Kirf, Merchingen Oskar Fras, Merzig Mia Sophie Pitzius, Hüttersdorf Es gaben sich das Ja-Wort: Dennis Dieterich und Silke Schirmbeck Simon Heitkamp und Anna Hurth Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Gilbert Klein (91) Merzig Jenny Ripplinger (92) Besseringen Anette Stoffel (61) Merzig Isolde Balle (70) Merzig Günter Becker (80) Besseringen Nikolaus Peter Ernst (56) Brotdorf Helmut Niggemann (68) früher: Merzig Hedwig Müller (81) Brotdorf Sabine Münz (48) Besseringen Margarete Grundl (86) Merzig Johanna Zimmer (92) Merzig Ursula Bastian (69) Merchingen Helmut Haupenthal (86) Brotdorf Otmar Settegast (75) Merzig Günther Walter Hecktor (75) Besseringen Margaretha Baumann (80) Besseringen 3

4 P S S d P A 1 b u f d d u 4

5 Die Sternsingeraktion 2017 im Überblick Pfarrei St. Gangolf Besseringen Samstag, , Aussendung Samstag, , Dankgottesdienst Pfarrei Merzig Am Freitag, um findet die Aussendung der Sternsinger statt. Den Dankgottesdienst feiern wir am Samstag, um Pfarrei Merzig Samstag, Die Kinder treffen sich zum Einkleiden um im Pfarrheim. Die Aussendung erfolgt um Wer im letzten Jahr keinen Besuch von den Sternsingern erhalten hat, dies aber gerne möchte, kann sich bis Donnerstag im Pfarrbüro melden. Telefon Pfarrei Merchingen Am Montag, den werden um die Gewänder im Pfarrheim anprobiert. Am Samstag, treffen wir uns um im Pfarrheim. Um findet in der Pfarrkirche die Aussendung der Sternsinger statt. Den Dankgottesdienst feiern wir am Sonntag, um Pfarrei St. Maria Magdalena Brotdorf Am Sonntag, ziehen die Sternsinger durch unser Dorf. Das Vortreffen ist am Freitag, den um im Cäciliensaal. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Wer an diesem Termin verhindert ist und noch mitmachen will, kann sich bei Frau Monika Schmitt, Tel melden. Die Vorabendmesse am Samstag, feiern die Sternsinger mit. Das Hochamt am feiern die Sternsingergruppen mit. Pfarrei St. Martin Bietzen Zu dieser Aktion Kinder für Kinder sind alle zum Mitmachen herzlich eingeladen. Zu einem Vortreffen sind alle die mitmachen wollen, am Freitag, , in das Pfarrheim St. Martin eingeladen. Wer an diesem Treffen verhindert ist, kann sich unter der Telefonnummer melden, damit es trotzdem noch möglich ist, mitzumachen. Die Sternsingeraktion findet am Samstag, statt. Das Hochamt am feiern die Sternsingergruppen mit. 5

6 Glocken läuten für den Frieden Am 4. Adventssonntag, , läuten die Glocken der katholischen Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Merzig nicht nur - wie immer - die Mittagszeit ein. Jede Kirche setzt anschließend ihre größte Glocke in Bewegung, 15 Minuten lang. Mit ihren ersten Klängen erinnern sie an den Krieg in Syrien, der kein Ende nehmen will und so viel Tod und Zerstörung bringt. Sie erinnern aber auch an Krieg und Terror weltweit. Die Glocken rufen und mahnen zum Frieden. Katechet/innen Die Kommunionkatechet/innen treffen sich wahlweise am Mittwoch, um in Brotdorf, Magdalenensaal oder am Donnerstag, um im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal. Haushaltsplan Der Haushaltsplan 2017 des Katholischen Kichengemeindeverbandes Merzig liegt 14 Tage zur Einsichtnahme im Pfarrbüro St. Peter aus ( ). Weihnachten allein, das muss nicht sein! Weihnachtsfeier für Senioren, Alleinstehende, Obdachlose und Jugendliche, die Weihnachten nicht allein feiern wollen. Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Am Gaswerk 7, Merzig Zeit: Fahrdienst bei telefonischer Voranmeldung möglich 6 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frank Paqué, Evangelische Kirchengemeinde, Am Gaswerk 7, Merzig. Telefonnummer:

7 Liebe Pfarrbriefabonnenten Bitte denken Sie an die Verlängerung Ihres Pfarrbriefabos für Bitte melden sie sich dazu in Ihrem zuständigen Pfarrbüro und teilen Sie uns Ihren Zahlungswunsch bzw. ob Sie das Abonnement verlängern möchten mit. Wie bisher kann der Betrag entwender bar in Ihrem Pfarrbüro bezahlt werden oder Sie können uns das Geld auf folgendes Konto überweisen: Katholische Kirchengemeinde Merzig IBAN: DE Verwendungszweck: Wichtig: Ihren Namen und Ihre Pfarrei angeben Für Rückfragen stehen Ihnen die Pfarrsekretärinnen der Pfarreiengemeinschaft wie gewohnt zur Verfügung. Jugendfreizeit Die Jugendfreizeit des Dekanats Merzig findet im Jahr 2017 von Samstag, bis Samstag, statt und führt nach Veere, direkt am Veerse Binnenmeer gelegen. Mitfahren können Jugendliche von Jahren. Reiseziel ist das Gruppenhaus Veere im niederländischen Zeeland mit eigenem Badestrand. Das Vorbereitungsteam verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Preis für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Material, Programm und Betreuung beträgt 315,- Euro pro Person (Geschwister: zweites Kind 295,- ). Die Anmeldung ist nur dann gültig, wenn neben der schriftlichen Anmeldung auch eine Anzahlung von 100,-- eingegangen ist. Anmeldung bis Freitag, 5. März 2017 im Dekanatsbüro Merzig, Friedrichstr. 1, Merzig, Tel , Merchingen Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab und ab WitAll-Treff Das nächste Treffen ist am um im Pfarrheim. Stille Mitarbeiterinnen! Am Ende des Jahres möchten wir uns ganz herzlich bei zwei Frauen aus unserer Gemeinde bedanken. Sanni Larusch, die uns mit Ihren Blumengestecken erfreut und Marita Simon, unsere Näherin. Vielen Dank! Birgit Galambos 7

8 Sonntag, , 16 Uhr Pfarrkirche Sankt Agatha, Merzig-Merchingen Chormusik aus zwölf Jahrhunderten zum 1200jährigen Bestehen der Gemeinde Merchingen Ensemble VoCantus Martin Berger Eintritt: 10 / 8 In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Merzig 8

9 Hauskommunion Donnerstag, ab Pfarrgemeinderat Die Vorstandssitzung des PGR ist am Montag um im PJH. Die nächste Sitzung des PGR ist am Montag, um Uhr im PJH. St. Gangolf Besseringen Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde findet am Freitag, den nach der Abendmesse statt. Kinderwortgottesdienst Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Kinderwortgottesdienst am Sonntag, und Sonntag, eingeladen. Wir beginnen um im Pfarrjugendheim und feiern die Hl. Messe anschließend in der Pfarrkirche. Festliche Musik an Weihnachten Hl. Abend Musikalische Einstimmung mit Werken von Bach, Corelli, Guilmant, Manfredini und Händel 1. Weihnachtstag Charles Gounod: Messe solennelle Cäcilienmesse für Soli, Chor und Orgel Josef Ignatz Schnabel: Transeamus Ritter von Herbeck: Pueri concinite David Willcocks: Adeste fideles Karl Rüding: Menschen, die ihr wart verloren; Hans Georg Pflüger: Oh du fröhliche Orgelwerke von Alexandre Guilmant, Charles Marie Widor, Louis Claude Daquin, Johann Sebastian Bach Ausführende: Ute Nehrbauer, Sopran, Janusz Mazurek, Tenor; Heinz Kelzenberg, Bass; Kirchenchor St. Josef Leitung und Orgel: Jürgen Diedrich. Merzig Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Verwaltungsrat Durch den plötzlichen Tod von Herrn Ludwig Schreiner wurde Herr Michael Feilen am vom Pfarrgemeinderat in den Verwaltungsrat nachgewählt. Die nächste Verwaltungsratssitzung ist am Mittwoch, um im Pfarrheim. Kinderwortgottesdienst Den nächsten Kinderwortgottesdienst feiern wir am Sonntag, um im Pfarrheim. 9

10 10 Krippenandacht der katholischen Frauengemeinschaft Brotdorf Um unserer weihnachtlichen Freude noch einmal einen Rahmen zu geben, laden wir alle herzlich zur Krippenandacht am Mittwoch, um in die Kirche ein. Wir treffen uns dort an der Krippe im Kreis der göttlichen Familie. Es ist eine schöne Tradition der Frauengemeinschaft, gemeinsam das neue Jahr an der Krippe zu beginnen und wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr wieder viele den Weg zu uns finden. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Magdalenensaal geplant. Am Freitag, ist nach der Roratemesse kein gemeinsames Frühstück. Hauskommunion Freitag, ab Bezirk 1 Freitag, ab Bezirk 3 Montag, ab Bezirk 2 Neujahrsempfang Nach dem Neujahrsgottesdienst lädt die Kirchengemeinde alle zu einem Empfang in den Magdalenensaal ein. St. Maria Magdalena Brotdorf Musikverein spielt zur Weihnacht Die Hl. Messe wird am 2. Weihnachtstag wieder vom Musikverein mitgestaltet. Anschließend ist Gelegenheit den Verein bei einer Türsammlung zu unterstützen. Kommunionkatecheten Montag, um Treffen im Cäcilienraum. Elisabethenkaffe der Frauengemeinschaft Am Sonntag, fand im Magdalenensaal Brotdorf der traditionelle Gemeinschaftsnachmittag der Frauengemeinschaft statt. Nach einem kurzen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wurde den verstorbenen Mitgliedern und ihren Familien gedacht und gemeinsam für sie gebetet. Anschließend wurde allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gedankt, und nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Helferin wurde Gerlinde Rudolph herzlich verabschiedet. Ihre Aufgabe wird ab kommendem Jahr von Dorothee Schreiber übernommen. Auf den Betrag von 616,50 aus unserer Sammlung an diesem Nachmittag für die Straßenkinder in Pelotas/Brasilien dürfen wir wirklich stolz sein. Herzlichen Dank an alle!

11 St. Martin Bietzen Messdiener Brotdorf u. Bietzen Am werden die Bietzer und Brotdorfer Messdiener einen Ausflug nach Trier machen. Attraktionspunkte sind unter anderem der Weihnachtsmarkt und die Schlittschuhbahn. Treffpunkt ist um 9.30 am Hauptbahnhof in Merzig, wo mittags der Ausflug gegen auch wieder enden wird. Die Anmeldungen müssen bis spätestens zum 3. Advent bei den Obermessdienern eingegangen sein. Kath. Frauengemeinschaft Der Reinerlös des Elisabethenkaffees für die Regentropfen-Kindertagesstätte in Ghana betrug 320,00. Allen sagen wir hiermit ein herzliches Dankeschön Mistelverkauf Der Erlös der Mistelverkaufsaktion der Messdiener für die Messdienerkasse betrug 261,50. Herzlichen Dank an alle. Kath. Jugend Bietzen Um Ihren Kindern das Warten aufs Christkind zu verschönern bietet die Katholische Jugend Bietzerberg, wie in den vergangenen Jahren, wieder die Gruppenstunde Wir warten aufs Christkind an. Diese findet am von bis im Jugendraum Bietzen statt. Anschließend gehen wir mit Ihren Kindern in den Kinderwortgottesdienst. Eingeladen sind alle Grundschulkinder. Bitte packen Sie Ihrem Kind bei Regen Turnschuhe ein, da wir ggf. in die Turnhalle ausweichen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung (bis Sa., 17.12) unter der Mailadresse erforderlich. Ansprechpartnerin: Viktoria Drost. Messdiener Die Messdiener üben am Freitag, um in der Kirche für die weihnachtlichen Gottesdienste. Hauskommunion Freitag, ab Uhr. Familiengottesdienstkreis Das nächste Treffen ist am Dienstag, um im Pfarrheim. Kommunionkatecheten Die Kommunionkatecheten treffen sich am Mittwoch, um im Pfarrheim. Pfarrbüro Während der Elternzeit von Frau Elisabeth Kerwer bitten wir Sie alle pfarramtlichen Angelegenheiten in Brotdorf oder in Merzig, zu erledigen. Das Pfarrbüro ist ab Mitte Januar bis voraussichtlich November 2017 nicht geöffnet. 11

12 Familiengottesdienstkreis/ Kinderwortgottesdienstkreis Das nächste Treffen zur Jahresplanung findet am Mittwoch, um im Pfarrheim, Roter Saal statt. Förderverein Die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins ist am Dienstag, um im Pfarrheim, Roter Saal. Eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung ist nicht erforderlich. Bei Nachfragen kontaktieren Sie bitte den Vorsitzer Peter Klein: Merzig Jugendfreizeit 2017 Das nächste Betreuertreffen findet am Dienstag, um im Pfarrheim, Jugendmansarde statt. Haushaltsplan Der Haushaltsplan 2017 der Katholischen Kichengemeinde liegt 14 Tage zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus. ( ). Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Prosit Neujahr! 2017 Guten Rutsch ins Neue Jahr

13 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, Vorabend des 4. Adventsonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Paul Mettler, ++ Maria Lamest u. Gertrud Lamest u. LuV Angeh., + Marie Haan, LuV der Familie Schumacher - Groß, + Maria Hess (best. vom Landfrauenverein) Hl. Messe mit Austeilung Friedenslicht aus Betlehem + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, LuV der Familie Fels - Pieroth, + Cousin, + Maria Bohrer, + Inge Wilbois, + Agnes Arnold, + Elfriede Schwindling, + Marie-Luise Pohl- Schwindling (Jgd.), + Agens Deutsch (1. Jgd.) 4. Adventsonntag Hl. Messe mit Austeilung Friedenslicht aus Betlehem Kinderwortgottesdienst im Pfarrj.-heim Hl. Messe, ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Galambos, ++ Alma u. Walter Reinert St. Maria Magdalena Hl. Messe mit den Kommunionkindern ++ Ehel. Peter u. Helene Fey geb. Kiefer, + Alois Pies (1. Jgd.), + Elisabeth Prüm (2. St.-Amt) u. LuV Angeh., + Maria Magdalena Lauer geb. Konz (2. St.-Amt) St. Gangolf in allen Kirchen der Pfarreien Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit Austeilung Friedenslicht aus Betlehem + Elli Schreier geb. Hennen (2. St.-Amt), + Elfriede Bernard (2. Jgd.), + Dagmar Hümbert, + Dr. Gisela Schwindling, + Aloysia Bock, + Inge Kiefer u. ++ Angeh. M Glocken läuten für den Frieden St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Mila Jana Stauf, Leonie Sophie Wendt Maria Himmelfahrt Andacht im Advent, gest. v. Gebetskreis 13

14 Montag, Hl. Messe mit Bußgottesdienst LuV der Familie Kiefer - Kastel, ++ Ehel. Erich u. Elisabeth Recktenwald Montag 4. Adventwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Dienstag, St. Martin Mittwoch, Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Dienstag 4. Adventwoche Frühschicht Roratemesse, Johanna Kolodziej Bußgottesdienst Bußgottesdienst Mittwoch 4. Adventwoche Bußgottesdienst Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Mechthild Kiesel, + Wolfgang Habor u. ++ Niko u. Wasil Bondarchuk Donnerstag 4. Adventwoche Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, LuV der Familien Kolodziej u. LuV der Familie Wollny, + Egon Prinz (2. St.- Amt), ++ Josef u. Angela Lauer u. ++ Angeh. Hl. Johannes von Krakau St. Maria Magdalena Roratemesse Samstag, AWO - Heim Hl. Messe, LuV der Fam. Lorenz-Steffens Konzert Collegium Cantorum Heiliger Abend - Adveniat-Kollekte Wortgottesdienst Kinderkrippenfeier, mitgest. von den Kindern u. Erzieher/-innen der KiTa St. Martin Gottesdienst für Familien Kinderkrippenfeier 14

15 St. Martin Kinderkrippenfeier musikalische Einstimmung mit der Musikvereinigung Merchingen Christmette für die Pfarrgemeinde mitgest. v. Kirchenchor u. Komm.-Kinder Christmette mitgest. vom Kirchenchor + Amelie Schertz, + Barbara Kirsch, ++ Marlene u. Paul Mettler u. ++ Angeh., + Rainer Volpert, + Alois Freudenreich, + Rudi Maurer u. ++ Eltern, + Friedhelm Reuter u. ++ Eltern, + Christa Ludwig u. ++ Angeh., ++ Maria u. Matthias Dollwet, ++ Ehel. Hildegard u. Edgar Hoffmann, + Walter Welsch u. ++ Angeh., + Anette Mosbach, + Alwine Heintz Geistliche Musik zum Heilig Abend Christmette + Rudolf Kaltbach u. ++ Schwiegereltern, + Raimund Spelz u. ++ Angeh., + Alfred Bies u. ++ Angeh., ++ Ehel. Paula u. Josef Schulien instrumentale Einstimmung Christmette für die Pfarrgemeinde mitgest. v. Kirchenchor u. Komm.-Kinder Christmette St. Maria Magdalena Christmette Sonntag, AH Fellenbergstift SHG - Klinik St. Gangolf Mitternachtsmette, mitgest. vom Chor Con Spirito u. Jugendlichen unserer Pfarrei Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten - Adveniat-Kollekte Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft mitgest. vom Kirchenchor Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor + Elisabeth Kolbusch, + Hedwig Reinert Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor + Dr. Friedrich Schreiner (1. Jgd.), + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan, + Aloysia Bock u. + Sohn weiter Seite 16 15

16 Montag, St. Martin St. Gangolf Michael, + Martina Möller LuV Angeh. u. + Helmut Blazek, ++ Nikolaus u. Andrea Rock, ++ Michael u. Elisabeth Rock u. ++ Angeh.,, LuV der Familie Hans - Hansel, ++ Mathilde u. Peter Weiter, + Christa Leinen u. ++ Angeh., zur Immerwährenden Hilfe Weihnachtsvesper Hl. Messe + Katharina Meyer u. ++ Angeh. Zweiter Weihnachtstag - Fest Hl. Stephanus Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor + Marianne Thielen (2. St.-Amt), + Manfred Bamberg, + Ferdinand Reinert, ++ Ludwin u. Elfriede Schreiner, ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, ++ Ehel. Josef u. Klara Heinz u. + Nikolaus Simon u. ++ Angeh., + Magdalena Welter u. LuV der Familie Welter - Seiwert, LuV der Familie Kasper Tinnes u. Familie Wandernoth Hl. Messe Hl. Messe mit Kindersegnung, mitgest. vom Musikverein, ++ Ehel. Irmgard u. Theodor Klein u. + Sohn Leonhard, + Ewald Scholtes, + Roman Kiefer, ++ Magdalena u. Peter Brill u. ++ Angeh., + Agnes Benning, ++ Ludwin Ripplinger (1. Jgd.) u. Ludwina Ripplinger, + Karl-Heinz Steil u. LuV Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mit Kindersegnung mitgest. vom Musikverein, ++ Johann u. Katharina Lauer u. + Tochter Annemie Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim), Jahresgemeinschaftsmesse der Malteser Merzig mitgest. vom Kinderchor, + Maria Lauer (1. Jgd.), + Inge Bastian u. ++ Angeh., + Ingeburg Leistenschneider u. ++ Angeh. weiter Seite 17 16

17 Dienstag, Hl. Messe mitgest. vom Chor Con Spirito + Walter Laubenthal (1. Jgd.), + Lydia Schmidt u. ++ Eltern, ++ Anna-Maria u. Pius Mitzel, ++ Eltern und Angeh. (B) Fest Hl. Apostel Johannes Kollekte für die Familienseelsorge Hl. Messe, + Gabriele Freyermuth Donnerstag, AH Fellenbergstift Freitag, Maria Himmelfahrt Maria Magdalena Samstag, Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) 5. Tag der Weihnachtsoktav Dankmesse anl. des 100. Geburtstages von Herrn Wilhelm Stein Hl. Messe Fest der Heiligen Familie Weihnachtskonzert Männerchor (Harlingen und Merchingen) Hl. Messe Hl. Messe Stiftamt Hoffmann, + Anni Hoffmann (Jgd.), + Manfred Keß (Jgd.), + Maria Maas, + Karl Schirra u. LuV der Familie Schirra - Steuer, + Christel Zimmer-Engel u. LuV der Familie Hl. Papst Silvester - zum Jahresschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen St. Martin Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor Hl. Messe mitgest. vom Chor für alle Stifter u. Wohltäter der Pfarrei Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ der Familie Schwindling - Seeboth, + Achim Geier u. + Rosemarie Krämer, ++ Ehel. Peter und Paula Feilen, ++ Ehel. Alfred u. Marlene Zwirner, + Monika Reckel 17

18 Sonntag, St. Gangolf Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor + Lothar Engel, anschl. Neujahrsempfang im Magdalenensaal Montag, Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Gedenktag - Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz Dienstag der Weihnachtszeit St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Mittwoch, Hl. Messe (Frauenmesse) + Maria Bohrer, Familie Imhoff - Wendel Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Dietmar Jung, + Dieter Nelles, + Dieter Wagner, ++ Erna u. Paul Schreiner u. ++ der Familie, LuV der Frauengemeinschaft Mittwoch der Weihnachtszeit Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Liane Thiel, + Margarete Bies, + Marianne Thielen (von der Frauengemeinschaft) anschl. gemeinsames Frühstück St. Maria Magdalena Krippenandacht AWO - Heim Donnerstag, AH Fellenbergstift Hl. Messe Winfried Jacobs u. Walter Haubert Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe LuV der Familie Wolf - Freund - Groban Hl. Johannes Nepomuk Neumann Schulgottesdienst Hl. Messe 18

19 Maria Himmelfahrt Freitag, St. Martin Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Messe, + Gertrud Wollny u. arme Seelen, + Agnes Heintz (v. d. Frauengemeinschaft) Hochfest Epiphanie - Erscheinung des Herrn Heilige Drei Könige Hl. Messe Familie Hennenfint - Klein, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Josef u. für alle armen Seelen Aussendung der Sternsinger Hl. Messe Hl. Messe, Günter Becker (2. St.-Amt), + Heinz Gasper (Jgd.), ++ der Familie Gasper - Meguin Samstag nach Erscheinung Aussendung der Sternsinger Aussendung der Sternsinger Aussendung der Sternsinger Vorabend Fest Taufe des Herrn Hl. Messe Beichtgelegenheit Kinder- und Familiengottesdienst als Dankmesse der Sternsinger M Hl. Messe mit Empfang der Sternsinger + Norbert Zimmer u. ++ Angeh. St. Maria Magdalena Hl. Messe mit den Sternsingern + Hedwig Engler (1. Jgd.) u. + Josef Engler, LuV der Familie Schwarze - Helfen Sonntag, Fest Taufe des Herrn - Afrika-Kollekte AH Fellenbergstift St. Martin Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst als Dankmesse der Stersinger + Egon Seiwert, + Marga Bies u. ++ Angeh., + Barbara Keil u. ++ Angeh., + Manfred Kautenburger u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Anna Dillschneider u. ++ Angeh Hl. Messe mit den Sternsingern für eine + M.B. 19

20 St. Gangolf Maria Himmelfahrt Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe + Heinz Koch (Jgd.) u. LuV Angeh Taufe des Kindes Gabriel Siegfried Streitel Andacht zur Weihnachtszeit gestaltet vom Gebetskreis Konzert Ensemble VoCantus, M. Berger Konzert des Kammerorchesters Merzig Hl. Messe, + Else Jaeger (2. St.-Amt), + Egon Albrecht (2. St.-Amt) M 1 Montag, Montag der 1. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe + Maria Magdalena Lauer geb. Konz Dienstag, Dienstag der 1. Woche St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), + Cousin Mittwoch, Donnerstag, AH Fellenbergstift Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Hedwig Molitor (1. Jgd.), + Hans-Peter Mathieu, + Helmut Blasius u. ++ Angeh. Mittwoch der 1. Woche Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehre an das Hl., zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. für alle armen Seelen Donnerstag der 1. Woche Schulgottesdienst Hl. Messe St. Clemens Hl. Messe, ++ Josef u. Margaretha Kremer, ++ Johann u. Johanna Wilbois, + Eckhardt Launert 20

21 Freitag, Hl. Hilarius von Poitiers Hl. Messe, LuV der Familie Hernja - Schmidt, LuV der Familie Imhoff u. Wilhelm St. Maria Magdalena Hl. Messe Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, Hl. Messe, + Jenny Ripplinger (2. St.-Amt), + Sabine Münz (2. St.-Amt) Vorabend 2. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Hermann Josef Dollwet, + Rudolf Kaltbach (Jgd.), + Gilbert Klein (2. St.-Amt) u. + Ehefrau Gertrud Klein 2. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Kinderwortgottesdienst im Pfarrjugendheim Hl. Messe Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV der Familie Austgen - Gitzinger, ++ Artur u. Emma Boesen St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe, + Paul H. Repplinger (4. Jgd.), + Inge Kiefer u. ++ Angeh., ++ Paul u. Erna Schreiner LuV der Familie u. f. alle LuV der Kolpingsfamilie, ++ Pfr. Johannes Baptist u. Maria Planz u. ++ Brüder Josef u. Klaus M 4 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Paula Schmidt, Nick Sterzer Taufe M 3 des Kindes Anni Marlen Huckert Weihnachtskonzert Männerchor (Harlingen und Merchingen) 21

22 19.00 Hl. Messe, + Willi Faber (2. St.-Amt) M 2 Montag, Montag der 2. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Gedenktag Hl. Mönchsvater Antonius St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 3. Schuljahr Mittwoch, Hl. Messe (Frauenmesse) + Ursula Reinert Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Brigitte Bohrer Mittwoch der 2. Woche Hl. Messe + Magdalena Cavelius, + Katharina Zimmer St. Maria Magdalena Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Donnerstag, AH Fellenbergstift Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Eltern u. Schwiegereltern der Familie Gratz - Weber Hl. Agritius Schulgottesdienst Hl. Messe Maria Himmelfahrt Hl. Messe, LuV der Fam. Kolodziej, ++ d. Fam. Wollny, ++ Irmgard u. Konrad Kiefer Freitag, St. Martin Samstag, SHG Klinik Hl. Fabian, Hl. Sebastian Hl. Messe, Josef u. Hildegard Finickel, LuV der Familie Bour Hl. Messe Hl. Messe Vorabend 3. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit 22

23 17.30 Hl. Messe M 1 + Gerhard Berg, ++ Ehel. Elli u. Toni Schreier, ++ der Familien Hennen - Wein St. Maria Magdalena Hl. Messe Sonntag, AH Fellenbergstift Hl. Messe ++ der Familie Melchior - Carl u. + Sohn Leo 3. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe + Hans Körner u. ++ Angeh Kinderwortgottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Januar 2017 Gebetsanliegen des Papstes Für die Einheit der Christen: Alle Christen mögen sich treu zur Lehre des Herrn in Gebet und Nächstenliebe intensiv um die Wiederherstellung der kirchlichen Gemeinschaft bemühen und sich gemeinsam den humanitären Herausforderungen stellen. Gebetsanliegen des Bischofs - Für die Kirche von Trier, die herausgerufen ist, Schritte in die Zukunft zu wagen: lass sie ihren Weg mutig und vertrauensvoll gehen. - Für die Menschen in unseren Pfarreien und Gemeinschaften: lass sie ihr spezifisches Charisma entdecken und einbringen in die Gemeinschaft zum Wohl des Ganzen. 23

24 24 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Pfarrbüro vom bis vormittags von geöffnet. Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Pfarrbüro vom bis nicht geöffnet. Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Pfarrbüro am nicht geöffnet. Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Pfarrbüro am 29. und nicht geöffnet. Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Do., und von Mi., bis Do., nicht geöffnet. Di., ebenfalls nicht geöffnet. Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 1/2017 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 12/2017 vom 16.12.2017 bis 21.01.2018 Preis: 0,60... uns ist ein Kind geboren (Jes 9,1-6) unser Weihnachtswunsch zur Stalingradmadonna von Kurt Reuber Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Alexander Felten Thomas Seibert Christof Welsch Kai Volpert Sascha Berg Werner Pilger

Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Alexander Felten Thomas Seibert Christof Welsch Kai Volpert Sascha Berg Werner Pilger Nr 16/2014 vom 20.12.2014-25.01.2015 Preis für Einzelexemplar: 60 cent Liebe Mitchristen, die Mütter unter Ihnen können vielleicht am Besten nachempfinden, was da in Maria vorgeht, als sie so innig auf

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 11/2016 vom bis

Nr. 11/2016 vom bis Nr. 11/2016 vom 26.11. bis 18.12.16 Preis: 0,60 Das Licht von Betlehem wird in folgenden Gottesdiensten ausgeteilt: St. Maria Magdalena St. Clemens Montag, 12.12. Dienstag, 13.12. Mittwoch, 14.12. Donnerstag,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr