Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17."

Transkript

1 Nr. 10/2016 vom bis Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, , Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.30) Samstag, , St. Maria Magdalena Brotdorf (üben am , um 16.30) Sonntag, , Bietzen (üben am , um 16.30) Erbitten auch Sie in Ihrem persönlichen Gebet die Gaben des Heiligen Geistes für die Firmbewerber.

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Leni Marie Krämer, Merzig Mads Greveldinger, Merzig Johannes Schmidt, Bietzen Emil Wolf, Bietzen Sebastian Schraeger, Brotdorf Emely Schraeger, Brotdorf Robin Matuschek, Merzig Fiona Fiorino, Besseringen Es gaben sich das Ja-Wort: Peter Ohlinger und Ute Lauer-Schwarz Markus Helmut Wolf und Doris Peifer Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Johann Dibois (84), Merchingen Paul Spelz (74), Merchingen Oswald Momber (82), früher: Mettlach Georgette Zimmer (79), Merzig Hans-Lothar Kiefer (82), Losheim Irmtraud Berger (77), Merzig Maria Bohr (87), Merzig Maria Schiel (82), Besseringen Alfred Helbig (78), Brotdorf Maria Berger (86), Brotdorf Melanie Köhl (84), Brotdorf Maria Schmidt (83), Merzig Manfred Jerzenbeck (66), Saarwellingen Christel Altmeyer (67), Merzig Jakob Bely (86), Merzig Dr. Gisela Schwindling (96), Merzig Monika Reckel (74), St. Ingbert Alois Gliedner (79), Merzig Gerta Jung (89), früher: Merzig Albert Lang (89), Merchingen Heinz Schmeier (80), Merzig Elvira Kessler (94), Merzig Petra Hiller (65), früher: Besseringen Margareta Bies (82), Merchingen Leonie Dillenburger (96), Merzig Ludwig Schreiner (67), Merzig Maria Barthel (95), früher: Merzig Egon Prinz (82), Bietzen Dagmar Hümbert (50), Merzig

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind wir Christen? Was macht unser Christ-Sein aus? Was verbindet uns mit unseren Mitmenschen und was unterscheidet uns von ihnen? Diese Fragen nach der Identität stellen sich die Christen zu allen Zeiten. Sie gewinnen im heutigen Europa an Schärfe und Dringlichkeit, da das Christ-Sein immer weniger selbstverständlich ist. In der diesjährigen Diaspora-Aktion gibt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Hinweise für eine Antwort. Die Aktion steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit. Barmherzigkeit gehört für uns Christen untrennbar zum eigenen Selbstverständis. Sie ist ein Herzstück unseres Glaubens. Jesus selbst trägt uns auf: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36). Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit lenkt unseren Blick auf Orte und Situationen, in denen Menschen sich selbstlos für andere einsetzen. Die Katholiken in Skandinavien, im Baltikum und in der deutschen Diaspora brauchen unsere besondere Unterstützung, damit sie sich in den Dienst der Barmherzigkeit Gottes stellen können. Was andernorts selbstverständlich ist, stellt die kleinen katholischen Minderheiten vor große Probleme: etwa der Bau und die Instandhaltung von Kirchen, Programme der Weitergabe des Glaubens oder karitative Projekte für die Bedürftigsten. Die Kirche in der Diaspora bedarf der Hilfe, damit sie Zeugnis geben kann von der Barmherzigkeit Gottes. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 20. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Dafür sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Bistum Trier + Stephan Bischof von Trier Keiner soll alleine glauben. Unsere Identität: Barmherzigkeit Diaspora-Sonntag, 20. November

4 Nacht der offenen Kirche in Bietzen am ab 19:00 Uhr Die Pfarreiengemeinschaft Merzig lädt alle ganz herzlich ein. Ganz(s) barmherzig Heilige Messe Kinderwortgottesdienst Raum der Stille Martinsessen Kreativwerkstatt Nachtcafé Orgelmusik Chorgesänge moderne geistliche Lieder zum Mitsingen Werke der Barmherzigkeit in Theorie und Praxis Ausstellung "Der Heilige Martin in Bildern" 4

5 5

6 Katechet/innen Die Kommunionkatechet/innen treffen sich wahlweise am Mittwoch, in Brotdorf, Magdalenensaal oder am Donnerstag, um im Pfarrheim, Roter Saal. Pfarreienrat Die nächste Vorstandssitzung des Pfarreienrates ist am Mittwoch, um im Pfarrheim, St. Peter (Besprechungszimmer). November 2016 Gebetsanliegen des Papstes - Für die Länder, die eine große Zahl von Vertriebenen und Flüchtlingen aufnehmen: um unsere Solidarität und Unterstützung. - Für die Priester und Laien, die in den Pfarreien zusammenarbeiten: um gegenseitige Ermutigung. Gebetsanliegen des Bischofs von Trier - Für alle Frauen und Männer, die in den Pfarreien und Verbänden im Sinne der Caritas den Nöten der Mitmenschen begegnen - Für alle, die am Rand stehen oder sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen, sie mögen Menschen finden, die durch ihre Hilfe und Nähe neue Hoffnung spüren lassen. Kollekte Kirchenheizung Die Kollekte für die Kirchenheizung vom Sonntag, erbrachte 644 Euro. Herzlichen Dank! Kirchenchor Cäcilia Die Jahreshauptversammlung des Kirchnchores Cäcilia ist am Freitag, um im Pfarrheim. Merchingen WitAll-Treff am Mittwoch, um im Pfarrheim. Hauskommunion Donnerstag, ab und ab Aktive Kinder besuchen am Samstag, Das Bad, Merzig. 6

7 Hauskommunion Freitag, ab PGR Besseringen Die nächste Vorstandssitzung findet statt am Montag, um im Pfarrjugendheim. Die nächste Sitzung findet statt am Dienstag, um im Pfarrjugendheim. Buchausstellung Am Sonntag, findet die Buchausstellung der Pfarrbücherei Besseringen im Pfarrjugendheim (neben der Pfarrkirche in Besseringen statt). Neben dem traditionellen Kaffee und Kuchen bieten wir dieses Jahr einen Bücherflohmarkt im Foyer des Pfarrjugendheims an. Hauskommunion Freitag, ab Kommunionkinder Die Kommunionkinder treffen sich zu einem ersten gemeinsamen Nachmittag am Mittwoch, um im Pfarrjugendheim. Bitte bringt ein Mäppchen mit Schere und Kleber, ein kleines Foto des Kindes sowie 15,00 für das Arbeitsmaterial mit. Eltern, die ihr Kind noch anmelden möchten, werden gebeten, dies bis Freitag, im Pfarrbüro St. Josef anzumelden. St. Gangolf Besseringen Kirchenchor Der Kirchenchor Cäcilia 1891 feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten wird unter dem Protektorat von Herrn L. G. von Boch-Galhau das Konzert am Sonntag, in der Pfarrkirche Herz-Jesu sein. Zur Aufführung mit Orchester und Solisten (Ute Nehrbauer, Julia Sieren, Andrea Arnold, Thomas Dorn, Vinzenz Haab) kommen das Oratorio de Noel von Camille Saint-Saens sowie die Messe solenelle de Sainte Cecile - von Charles Gounod. Die Gesamtleitung obliegt Herrn Chorleiter Jürgen Dietrich. Merzig Kinderwortgottesdienst Zum Kinderwortgottesdienst am Sonntag um sind alle Kindergarten- und Grundschulkinder herzlich ins Pfarrjugendheim eingeladen. Auch in diesem Jahr gestalten die beiden Kindergärten und St. Marien die Feier des Hl. Martin. Am Donnerstag, treffen wir uns um in der Pfarrkirche. Nach einer kurzen Einstimmung gehen wir mit und unseren Laternen zum Kath. Kinderhaus St. Marien, wo das Feuer entzündet wird. (weiter auf S. 8) 7

8 Hier werden auch die Brezel ausgeteilt, für die Sie zum Preis von 1 in den beiden Kindergärten und in der Grundschule Bons kaufen können. Außerdem bietet der Elternausschuss St. Marien Glühwein, Saft, Tee und Wiener Würstchen an. Der Erlös ist für das Kath. Kinderhaus St. Marien bestimmt. Bei Regen fällt der Laternenumzug ins Wasser - dies wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Kita bereitet einen Wortgottesdienst vor, den wir gemeinsam am Fr., um 9.30 in der Pfarrkirche mit allen Kindern feiern. In beiden Kindergärten stehen im November Körbe bereit, in denen Lebensmittelspenden für die Merziger Tafel gesammelt werden. Hierunter fallen alle haltbaren Lebensmittel (Mehl, Zucker, Milch, Nudeln,...) und Konserven. Auch Hygieneartikel werden gerne genommen (Duschgel, Shampoo, Zahnbürsten, ) - unter dem Motto Teilen wie werden wir die Spenden Ende November bei der Merziger Tafel abgeben. 8 Erntedank Ein herzliches Dankeschön sagen wir dem Landfrauen u. Bauernverein für die Gestaltung der Pfarrkirche am Samstag, mit den Erntegaben des Jahres. Buchausstellung der Kath.-Öffentl. Bücherei Brotdorf am Sonntag, dem , von und von im Cäcilienraum Brotdorf. Dabei werden wieder Buchneuerscheinungen für Groß und Klein, Kalender, neue Spiele u. ä. ausgestellt. Am Sonntagnachmittag gibt es neben einer Aktion für Kinder zum Thema Sankt Martin einem Bücherflohmarkt und natürlich auch Kaffee und Kuchen. Pfarrgemeinderat Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Montag, , im Cäcilienraum. St. Maria Magdalena Brotdorf Hauskommunion Donnerstag, ab Bezirk 2 Freitag, ab Bezirk 1 Freitag, ab Bezirk 3 Schönstattbewegung Frauen u. Mütter Herzliche Einladung zu unserem adventlichen Nachmittag am Dienstag, von bis in den Magdalenensaal Brotdorf. Das Thema lautet: Immer willkommen Wenn ich voller Freude bin wenn ich Erfolg habe wenn ich Pläne fasse wenn ich an meine Grenzen stoße wenn ich meine Hilflosigkeit spüre, immer, bin ich willkommen an deiner Krippe. Die Kosten für Kaffee und Veranstaltungsgebühr betragen 8,50,-. Info und Anmeldung bitte bis bei Frau Monika Lehnen, Tel u. Frau Maria Engler, Tel

9 Wunschbaumaktion St. Maria Magdalena und Der Caritasverband unterstützt durch persönliche Kontakte Familien in unserer Region, die sich nur unzureichend selbst helfen können und oft unverschuldet in unwürdige Lebensbedingungen geraten sind. In unseren Kirchen wird vor dem 1. Advent (ab ) ein Wunschbaum aufgestellt, an dem Sterne aufgehängt werden. Erntedank Ein herzliches Dankeschön sagen wir de Obst- und Gartenbauverein für die Gestaltung der Pfarrkirche am Sonntag, mit den Erntegaben des Jahres Bietzen Bitte lesen Sie die auf den Sternen geschilderten Lebenssituationen durch und erfüllen Sie, wenn Sie möchten, die dort genannten Wünsche. Den entsprechenden Stern nehmen Sie bitte mit. Die Pakete sollten bis zum unter dem Baum in den Kirchen liegen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Pastor Stankowitz, Tel Hauskommunion die nächste Hauskommunion halten wir am Montag, ab Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, , im Pfarrheim St. Martin. Verwaltungsrat Die nächste Verwaltungsratssitzung findet am Donnerstag, um im Pfarrheim Bietzen statt. Termine: Kath. Frauengemeinschaft Am Sonntag, findet ab im Pfarrheim der diesjährige Elisabethen-Kaffee statt. Herzliche Einladung an alle, ein paar schöne unterhaltsame Stunden bei Kaffee und Kuchen, Theater und Gesang zu verbringen. Sonntag, , Uhr Singen für die Nacht der offenen Kirche im Pfarrheim. Donnerstag, , Treffen des Familiengottesdienstkreises im Pfarrheim. Mittwoch, , Uhr Probe für offenes Singen des Chores und der Flötengruppe. 9

10 Merzig Kollekte für die Kirchenheizung Die Kollekte für die Kirchenheizung erbrachte 303,46 Euro. Vielen Dank allen Spendern! Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab Aktive Kinder Die aktiven Kinder besuchen am Samstag, Das Bad. Kirchenchor Die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores findet am Samstag, im Anschluss an die Hl. Messe um im Pfarrheim, Singsaal statt. Messdiener Die Anprobe für die Sternsingeraktion 2017 ist am Freitag, um Anschließend findet die Messdiener Vollversammlung statt. Neuwertiger Rollator abzugeben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro unter der Telefonnummer sumzug Die Kolpingsfamilie Merzig veranstaltet auch in diesem Jahr am Freitag, einen sumzug. Die Kinder mit ihren Eltern treffen sich um an der Oberen Poststrasse. Dort werden sie von St. Martin abgeholt und gehen mit ihm zum sfeuer (Gustav-Regler-Platz). Die Kolping Jugend bietet warme Getränke (warmen Viez und Kinderpunsch) an, außerdem gibt es für jedes Kind eine sbrezel. Wir freuen uns auf viele bunte Laternen! Kirchenchor Auch in diesem Jahr öffnet am Nikolausmarkt, 26. und unser traditionelles Rüdesheimer Kaffeestübchen im Pfarrheim. In gemütlicher Atmosphäre können Sie bei uns gefüllte Klöße, Kaffee und Kuchen, Bratäpfel und den bekannten Rüdesheimer Kaffee genießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

11 Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Gottesdienstordnung vom bis Samstag der 30. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Andre Gard und Nicole Tenbusch Vorabend des 31. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe zur Kolping-Seligsprechung + Gertrud Wurzer, + Elisabeth Zimmer, + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan, ++ Ehel. Agathe u. Kurt Peters, + Inge Bastian u. ++ Angeh., + Jörg Niemczyk u. ++ Angeh., + Martina Möller LuV u. Helmut Blazek, ++ d. Fam. Kiefer - Schumacher Hl. Messe, + Ida Breit (Stiftamt), + Heinz - Bohr (Stiftamt), + Sohn Leo Melchior u. LuV der Familie Melchior - Carl St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Maria Adams (1. Jgd.), + Herbert Marxen, + Rudolf Buchholz Sonntag, AH Fellenbergstift St. Gangolf Maria Himmelfahrt 31. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe, + Johann Dibois (2. St.-Amt), ++ Karl-Heinz u. Waltraud Gasper, + Magdalena Welter u. ++ Eltern u. Geschwister, ++ Norbert u. Christine Tinnes, ++ Ehel. Christine u. Peter Seiwert (Stiftamt), für alle Stifter der Pfarrei Hl. Messe, mit den Kommunionkindern ++ Irmgard u. Josef Schumacher u. Tochter Marita Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Rosenkranzandacht gestaltet vom Gebetskreis Taufe der Kinder Tamme Levi Bochem, Leonard Theo Fell, Greta Föhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst + Hedwig Dieterich (1. Jgd.), ++ einer Fam. (K) 11

12 12 Montag, Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Peter Annen, + Angela Kiefer u. ++ Angeh. (Stiftamt), + Rudi Mayers u. LuV, + Christoph Dillschneider, + Hans Dillschneider, ++ Albert u. Elfriede Heinz, + Alfred Honnecker, + Adolf Hermann u. LuV, ++ Maria und Günther Wagner u. ++ Angeh. beiderseits Dienstag, St. Gangolf Allerheiligen Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor ++ Magdalena u. Peter Brill u. ++ Marlene u. Paul Mettler, + Ingrid Heintz anschl. Gräbersegnung in Bietzen und Menningen Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor M Gräbersegnung Besseringen St. Maria Magdalena Andacht, mitgest. vom Kirchenchor, anschl. Gräbersegnung Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor anschl. Gräbersegnung Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof Andacht, anschl. Gräbersegnung auf dem Propsteifriedhof M 3 Mittwoch, Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten St. Maria Magdalena Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe mit namentlichem Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe LuV der Familie Aubertin - Becker - Bertrand Hl. Messe Hl. Messe mit namentlichem Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen 2015

13 Donnerstag, Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Martin von Porres AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, Schulgottesdienst Hl. Messe mit namentlichem Gedenken der Verstorbenen seit Allerheiligen Hl. Messe Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand Hl. Messe, Johanna Kolodziej, + Heinrich Lorenz u. zu Ehren Karl Borromäus Samstag, SHG Klinik Hl. Messe Priestergebet Hl. Messe Vorabend des 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe (Patronatsfest), LuV der Familie Kiefer - Knaf, + Veronika Winter (1. Jgd.), + Agnes Heintz (2. St.-Amt), + Inge Berty (2. St.- Amt), + Kurt Berty, ++ Johann u. Ottilia Reinert u. + Sohn Walter, ++ Peter u. Regina Wegner, ++ Paul u. Hedwig Schirmbeck, ++ Ehel. Viktor u. Cäcilia Klassen u. + Sohn Manfred u. + Enkel Bernhard, LuV der Familien Klassen - Mansion, ++ Ehel. Otto u. Erna Rupp, LuV der Familien Rupp - Mommenthal - Brosette, + Philipp Mohr, + Philipp Moritz, + Sophie Busch, + Gretel Theis Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Mathilde Bock (2. St.-Amt), + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ der Fam. Schwindling - Seeboth, ++ Anni u. Anton Ley, ++ Marga u. Robert Braun, + Agnes Deutsch, + Stanislaw Fras, ++ der Fam. Müller - Fras, + Rudolf Kaltbach, ++ Eltern u. ++ Schwiegereltern, + Cousin, + Ursula Anton (Jgd.) 13

14 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Hl. Messe Hl. Messe, ++ Martin u. Liane Thiel u. + Sohn Walter, für alle Stifter der Pfarrei St. Maria Magdalena Kinder- und Familiengottesdienst LuV Mitglieder des Pflegevereines, LuV der Familie A.G., + Edwin Naumann, + Prof. Hermann-Josef Vogt St. Gangolf Hl. Messe, LuV der Familie B.B Hl. Messe mit Spendung des Hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm mitgest. vom Chor Con Spirito M Montag, St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Hl. Messe, + Christa Johannes, + Helmut Sellen u. ++ Angeh. M 2 Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht Hl. Messe für alle Verstorbenen u. Gefallenen der Pfarrei Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Mittwoch, AWO - Heim Hl. Messe (Frauenmesse) + Maria Bohrer (KFD) Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Familie A. u. H., LuV der Familie W.G., LuV der Frauengemeinschaft Weihetag der Lateranbasilika Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Helena Dillschneider und ++ der Familie Dillschneider - Helfen Hl. Messe, Familie Hennenfint - Klein Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehre an die Mutter Gottes u. für alle armen Seelen

15 Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Leo der Große Schulgottesdienst Hl. Messe Einstimmung zu Kindertageseinrichtung u. Kinderhauses St. Marien Rosenkranzgebet Hl. Messe + Franziska, Paul u. LuV der Familien Wollny Hl. Martin, Bischof von Tours Hl. Messe, + Gabriele Freyermuth Wortgottesfeier der Kindertageseinrichtung u. des Kinderhauses St. Marien Wortgottesdienst zu anschl. Martinsumzug zum Dorfplatz St. Maria Magdalena Martinsandacht, Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik anschl. Martinsumzug Martinsandacht anschl. Martinsumzug nach Harlingen Hl. Messe Hl. Josaphat, Bischof von Polozk Trauungsgottesdienst der Brautleute Dennis Dieterich und Silke Schirmbeck Vorabend des 33. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor + Martina Sander, + Heinz Schreier (Jgd.) u. ++ Angeh., + Martina Möller LuV u. + Helmut Blazek, + Fernand Turck (1. Jgd.), LuV des Kirchenchores M 2 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung St. Clemens Martinsandacht, anschl. Martinsumzug Hl. Messe weiter auf S

16 St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Melanie Köhl (2. St.-Amt), ++ Ehel. Hedwig u. Martin Leuck (Stiftam), LuV der Familie J.T., ++ Alfons u. Dorothea Engel u. + Sohn Lothar, + Kurt Selzer u. LuV, ++ Franz u. Maria Reiplinger u. + Sohn Werner, + Ernst Pittke, + Hermine Austgen, + Brigitta Hess (v. Schuljahrg. 1936/37) Sonntag, AH Fellenbergstift St. Gangolf Montag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim zum Kinderwortgottesdienst), ++ Elisabeth (1. Jgd.) u. Franz Austgen, + Ferdinand Reinert u. ++ Angeh., für die Gefallenen, Vermissten u. Verstorbenen der Weltkriege, Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe, mit den Kommunionkindern ++ der Martinusstraße, + Alois Becker, + Klara Wagner Kinderwortgottesdienst Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe Taufe der Kinder Leon Schuster, Vincent Huckert M Hl. Messe, + Marianne Hawaco - Jaeger (Stiftamt), für alle Stifter der Pfarrei M 4 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Montag der 33. Woche im Jahreskreis St. Maria Magdalena Hl. Messe + Walter Fixemer, + Maria Kolmen Dienstag, Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Hl. Messe (Frauenmesse) ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Familie Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Familie W.G. 16

17 Mittwoch, Ewig Gebet Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, Samstag, SHG Klinik Sonntag, Hl. Margareta, Königin von Schottland Hl. Messe + Martha Steuer u. ++ Eltern (Stiftamt) Hl. Messe feierlicher Abschluss, mit Kirchenchor Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV d. Fam. Imhoff u. Wilhelm Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau Schulgottesdienst Hl. Messe Hl. Messe, ++ Alfons und Johanna Kiefer, geb. Lion u. ++ Angeh. Weihetag der Basiliken und St. Paul zu Rom Hl. Messe, zu Ehren der Hl. Elisabeth zum Dank u. zu Ehre an das Hl., zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. für alle armen Seelen Hl. Messe mit Spendung des Hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm Vorabend des Christkönigssonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Kinder- und Familiengottesdienst zu Beginn der Nacht der offenen Kirche die Kommunionkinder beginnen im Pfarrheim + Bruder Ludwin Dollwet u. ++ Angeh., + Siegfried Jacobs, + Marita Schumacher u. Eltern, f. d. LuV Mitglieder d. Kirchenchores Christkönigssonntag Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diaspora) Hl. Messe weiter auf S

18 Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor + Margareta Bies (2. St.-Amt) u. LuV Angeh., + Hans Wohnsland u. LuV Angeh., + Winfried Schmitt u. ++ Angeh., + Jakob Lehnertz u. ++ Angeh., ++ Peter u. Anna Welsch u. ++ Angeh., LuV des Kirchenchores Cäcilia St. Maria Magdalena Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor ++ Herbert u. Mathilde Klein, + Walter Austgen, + Angela Heckmann - Austgen, + Benno Dax, LuV Mitglieder des Kirchenchores St. Gangolf Maria Himmelfahrt Montag, Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Inge Kiefer u. ++ Angeh. M Andacht für die Verstorbenen gestaltet vom Gebetskreis Hl. Messe + Stefan Hoen (1. Jgd.) u. + Mutter Ursula M 1 Gedenktag Uns. Lieben Frau in Jerusalem St. Maria Magdalena Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Dienstag, Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Mittwoch, Hl. Messe (Frauenmesse) ++ Josef u. Maria Weber u. ++ Josef u. Barbara Ollinger u. ++ Söhne, + Cousin, ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Familie Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Familie W.G., + Maria Barthel (2. Sterbeamt) Hl. Kolumban, Abt, Hl. Klemens I., Papst Hl. Messe

19 Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV d. Familie Kiefer - Kastel Hl. Andreas Dung-Lac, Priester Schulgottesdienst Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe Samstag, SHG Klinik Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Julie, Paul u. LuV der Familien Kolodziej Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau Hl. Messe, ++ Josef u. Hildegard Finickel Hl. Messe + Gisela Gruhn (best. v. Jahrgang 1943) Vorabend des 1. Adventssonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Feierliches Einläuten der Adventszeit Hl. Messe M Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mit Spendung des Hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm. (mit den Kommunionkindern) + Peter Schweitzer u. ++ Angeh. Sonntag, AH Fellenbergstift 1. Adventssonntag Hl. Messe Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois + Konrad Ludwig u. + Katharina Fell Hl. Messe mit Spendung des Hl. Firmsakramentes durch Weihbischof Robert Brahm. (mit den Kommunionkindern) St. Gangolf Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Hl. Messe, ++ Eltern u. Angeh. (B), + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan M 3 19

20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Kath. Pfarramt Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 11/2016 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr. 12/2016 vom bis

Nr. 12/2016 vom bis Nr. 12/2016 vom 17.12.2016 bis 22.01.2017 Krippe Merchingen Preis: 0,60 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Jetzt zerreiße ich schon das 4. oder 5. Mal das Blatt und fange nochmal neu an. Gute Wünsche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 02.11.13 bis 24.11.13 St. Peter Merzig Nr. 18/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 02.11.13 bis 24.11.13

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 03.11.2012-30.11.2012 Nr. 11 - 2 - Liebe Mitchristen, in den Herbstferien fanden in die Kinderbibeltage statt. Sie waren ein Geschenk für unsere Kinder und die

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hl. Philipp der Einsiedler

Hl. Philipp der Einsiedler Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler Nr. 23 19. November bis 04. Dezember 2016 1 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, wer sind

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach Gottesdienstordnung Montag HL. WOLFGANG, Bischof von Regensburg 31.10. Hauptpatron der Stadt und Diözese Regensburg Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach O 14.30 Feierliche Andacht mit Aussetzung des

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 9/2016 vom bis

Nr. 9/2016 vom bis Nr. 9/2016 vom 01.10. bis 30.10.16 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Luca Maximilian Seyfried, Brotdorf Leonie Höschele, Brotdorf

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr