vom 28. Juli bis 11. September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 28. Juli bis 11. September 2016"

Transkript

1 , vom 28. Juli bis 11. September 2016

2 28. Juli ca Uhr ab 4 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: König Nimmersatt... oder wie das Bio ins Brot kam König Nimmersatt ist unzufrieden mit der Ernte und lässt sich in seiner Gier mit dem listigen Scharlatan ein. Der hat ein geheimes Zauberelixier im Gepäck, das wahre Wunder verspricht. Tatsächlich sprießt das Korn schon bald golden den Himmel entgegen, doch als des Königs Lieblingstiere vom frischen Getreide naschen, gibt es eine böse Überraschung Ort: Musiksaal der Friedensschule Sa., 30. Juli Uhr ab 8 Jahre Veranstaltung des Wassersportvereins Ihr paddelt mit dem Kajak oder im Kanadier auf dem Neckar im Unterwasser der Schleuse Pleidelsheim. Zur Stärkung gibt es dann für jedes Kind eine rote Wurst vom Grill & ein Getränk. Treffpunkt: Vereinsgelände des Wassersportvereins (ca. 400 m hinter der ehemaligen Kläranlage) Mitzubringen: Kleidung zum Wechseln So., 31. Juli Uhr 8-12 Jahre Vater-Sohn-Nachmittag Hier können Jungs gemeinsam mit ihren Vätern etwas erleben. In der Gruppe oder zu zweit werden Aufgaben gelöst und Fragen besprochen. Ihr könnt zusammen auf Orientierungstour gehen, handwerkeln oder etwas backen. Am Ende wird gemeinsam gegrillt und gemütlich beisammengesessen. Das Grillgut, die Salate, Brötchen und die Getränke bekommt ihr von uns gestellt. Anmeldung erforderlich und nur als Vater-Sohn-Team möglich! Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstraße 42 Unkostenbeitrag: 10 pro Team Mitzubringen: bequeme Kleidung, feste Schuhe und evtl. Sonnenschutz Mo, 01. August Uhr 8-12 Jahre Action Painting Bei Regen muss es leider ausfallen An die Farben, fertig, los! Hier muss man nicht künstlerisch begabt sein, es geht um den Spaß an der Sache. Mit verschiedenem Material malen und spritzen wir Bilder, die sich sehen lassen können. Am Ende gibt s eine Wasserschlacht zum sauber werden. Euren Durst könnt ihr mit etwas zum Trinken von uns jederzeit stillen. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstraße 42 Unkostenbeitrag: 2,50 Mitzubringen: Kleidung, die nicht mehr sauber werden muss, evtl. Sonnenschutz, Trinken, Vesper Di., 02. August Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Landfrauenvereins Wolltiere wickeln 5 Wir werden Tiere aus Wolle wickeln und dazu Brezeln essen und Saft trinken. Treffpunkt: Wiegehalle Ort: Aussiedlerhof Bartenbach Unkostenbeitrag: 2

3 Mi., 03. August Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde WELCOME-Türschild gestalten Heute kannst du ein tolles Türschild aus Holz für dein Zimmer oder die Haustüre verzieren und gestalten. Zur Stärkung gibt s ein paar Süßigkeiten und Trinken. Ort: Kapelle der Evangelisch-methodistischen Kirche, Friedrichstraße 3 Unkostenbeitrag: 4 Mitzubringen: gute Schere & Kleidung, die schmutzig werden darf 4. August Uhr 8-12 Jahre Mädchentag Ein Angebot nur für Mädchen - wir werden Dinge ausprobieren, die typisch für Mädchen sind - und welche, die nicht so typisch sind. Es wird gewerkelt und gebastelt und zum Abschluss gemeinsam gegrillt. Dabei bekommt ihr Brötchen und Salate von uns gestellt. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstr. 42 Unkostenbeitrag: 2,50 Mitzubringen: Trinken, Grillgut Fr., 05. August Uhr 8-12 Jahre Spieleolympiade Olympiade In wechselnden Gruppen tretet ihr bei verschiedenen Aufgaben gegeneinander an. Hier sind Geschicklichkeit, Köpfchen und Zusammenarbeit gefragt um den großen Preis zu gewinnen. Jeder erhält ein Vesper und etwas zum Trinken. Sa., bis So., 06. August bis 07. August 9 ab Samstag Uhr Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Vater-Kind-Übernachtung Mit Fahrrädern und Autos geht es los zu unserem Übernachtungsort. Dort werden wir die Zelte aufschlagen, das Lagerfeuer entfachen und eine Menge erleben. Für die Verpflegung ist gesorgt. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstraße 42 Mitzubringen: bequeme Kleidung, feste Schuhe, evtl. Sonnenschutz/Regenjacke Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus Unkostenbeitrag: 10 Erwachsene 5 Kinder Mitzubringen: Zelt, Schlafsack, evtl. Fahrrad Mo., 08. August Uhr Kindergarten- und Grundschulkinder Veranstaltung der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Spiel, Spaß und Spannung Heute erlebt ihr Spiel und Spaß rund um die Evangelisch-methodistische Kapelle. Für euch wird eine Spielstraße aufgebaut. Natürlich bekommt ihr auch etwas zu Essen und zu Trinken. Anmeldung nicht erforderlich! Ort: Evangelisch-methodistische Kirche, Friedrichstraße 3

4 Di., 09. August 7.45 ca Uhr 8 12 Jahre Veranstaltung der Freien Wählervereinigung Besuch in der Wilhelma Wir besuchen die Wilhelma in Stuttgart (inkl. Fahrt und Eintritt). Treffpunkt: pünktlich an der Wiegehalle Unkostenbeitrag: 6 Mitzubringen: Sonnenschutz/Regenbekleidung, Vesper, Trinken, Taschengeld bitte begrenzen auf 5 Mi., 10. August Uhr 8-14 Jahre Veranstaltung der Evangelischmethodistischen Kirchengemeinde Holz-Buchstützen-Set gestalten Wir verzieren supertolle Buchstützen, in die du auch Stifte stecken kannst und die kleine Schubladen für Schreibutensilien haben. Zur Stärkung gibt es Süßigkeiten und Getränke. Ort: Kapelle der ev.-meth. Kirche, Friedrichstr. 3 Unkostenbeitrag: 9 Mitzubringen: gute Schere, Kleidung, die schmutzig werden darf Mi., 10. August Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Tischtennisvereins Ein spannendes Tischtennisturnier und ein Geschicklichkeitsparcours zum Thema Tischtennis stehen heute auf dem Programm. Zum Schluss spielen dann alle zusammen noch Mäxle. Alles was ihr mitbringen müsst sind Turnschuhe mit heller Sohle, Sportbekleidung und wenn vorhanden, einen Tischtennisschläger (es können auch welche ausgeliehen werden) und natürlich gute Laune. In den Pausen bekommt ihr auch eine Brezel und genügend zu Trinken. 11. August Uhr von 8 12 Jahre Schatzsuche Am Ende wartet ein Schatz auf euch aber wo? Um das herauszufinden macht ihr euch mit GPS- Geräten auf den Weg und müsst gemeinsam Hinweise finden und Rätsel lösen, bevor ihr ihn in Besitz nehmen könnt. Für die nötige Energie ist mit Brezeln und einem kleinen Getränk natürlich für euch gesorgt. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstraße 42 Anmeldung nicht erforderlich! Ort: Festhalle Mitzubringen: Trinken, gutes Schuhwerk, Rucksack, evtl. Sonnenschutz/Regenjacke Fr., 12. August Uhr 8-12 Jahre Tischkickerturnier 15 Wer räumt am Ende alles ab? Ein Turnier für Jungs und Mädels, die gerne kickern. Auch in den Pausen wird es nicht langweilig, man kann auch Billard, Tischtennis oder Karten spielen. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstr. 42 Mitzubringen: evtl. Trinken + Vesper

5 Mo., 15. August ca Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung von Frau Petra Bürkle-Blum Auf dem Hof ist wieder was los 16 Heute könnt ihr unsere Hasen, Ziegen und Schildkröten füttern. Es gibt einen Barfußpfad und eine Leseecke und gebastelt wird auch. Jeder erhält Getränke und Muffins. 17 Ort: Beihinger Str. 65/1 Di., 16. August Uhr 4 7 Jahre Veranstaltung von Frau Michaela Schipke und Frau Ramona Fähnle Tanzalarm Eine Minidisco in Pleidelsheim. Heute tanzen wir zu verschiedenen Party- und Bewegungsliedern. Zur Abkühlung bekommt ihr Eis und etwas zum Trinken. Ort: Katholisches Gemeindehaus, Stuifenstr.15 Mitzubringen: bequeme Kleidung & Turnschläppchen Mi., 17. August Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung der Katholischen Kirchengemeinde Arche Noah mal anders Begegne mit Noah ganz vielen Tieren auf der Arche dazu basteln und spielen wir. Mit Waffeln und Apfelschorle könnt ihr euch wieder stärken. Ort: Katholisches Gemeindehaus, Stuifenstr.15 Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden kann, Malkittel 18. August Uhr ab 7 Jahre Veranstaltung des Tennisclubs Pleidelsheim Tennis für Kinder (Anfänger + Fortgeschrittene) Spiel und Spaß rund um den Tennisball. Bei schlechtem Wetter basteln wir etwas Lustiges in unserem Vereinsheim. Mit Brezeln und Getränke ist für die Verpflegung gesorgt. Ort: Tennisplätze vom Tennisclub Pleidelsheim Mitzubringen: Turnschuhe (keine Joggingschuhe), wenn vorhanden einen Tennisschläger Fr., 19. August Uhr ab 5 Jahre (mit Erwachsenem) 7-14 Jahre (ohne Erw.) Veranstaltung von Herrn Wolfang Kern-Bauer Ukulele für Kinder ab 5 Jahren 20 Die Ukulele eignet sich aufgrund ihrer Größe besonders für Kinder. In diesem Kurs lernt ihr erste Töne auf der Ukulele zu greifen und wir werden einfache Lieder singen und auf der Ukulele begleiten. Falls ihr keine Ukulele habt wird euch eine umsonst geliehen. 21 Ort: Talstr.68 Pavillon Unkostenbeitrag: 10 Verpflegung: Sprudel Mitzubringen: Ukulele wenn vorhanden, evtl. Vesper Mo., 22. August Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung von Frau Petra Bürkle Blum Wir filzen Heute könnt ihr nassfilzen. Ihr könnt einen Ball oder einen Haargummi filzen oder ihr lasst euch einfach überraschen. Es bleibt sicher auch noch Zeit um zu Spielen und die Tiere zu füttern. Ort: Beihinger Str. 65/1 Verpflegung: Muffins und Getränke

6 Di., 23. August 8.15 ca. 14 Uhr 8-13 Jahre Veranstaltung des SPD Ortsvereins VfB-Führung durch die Mercedes-Benz Arena 22 Bist du Fußball-Fan? Dann komm mit in die Mercedes-Benz Arena. Dort hörst du alles Wissenswerte rund um das Stadion, dessen Geschichte sowie die des VfB-Teams. Außerdem darfst du die Trainerbänke, das Spielfeld, die VfB- Mannschaftskabine und noch vieles mehr besichtigen. Etwas zur Stärkung bekommst du auch. 23 Voranmeldung erforderlich! Treffpunkt: Wiegehalle Unkostenbeitrag: 4 Mitzubringen: Verbundpass, wenn vorhanden! 25. August Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Ein Nachmittag auf dem Bauernhof Der Bauernhof wird erkundet, es wird gespielt und gebastelt. Der Traktor holt euch am Rathaus ab und fährt euch wieder dorthin. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Treffpunkt: am Rathausparkplatz Marbacher Str. 5 Mitzubringen: bauernhofgerechte Kleidung Sa., 27. August Uhr 7-14 Jahre Veranstaltung des RKV Pleidelsheim Schokoworkshop Ritter Sport in Waldenbuch Wir fahren nach Waldenbuch zu Ritter Sport. Wir schauen uns die Ausstellung an und machen einen Workshop. Bevor wir zurück fahren, suchen wir uns einen Spielplatz. Treffpunkt: RKV Scheuer (Pfarrstr. 6) Unkostenbeitrag: 4 Mitzubringen: Vesper, evtl. Taschengeld (wer Schokolade kaufen will), Kindersitz falls notwendig (bitte angeben, ob Allergien vorliegen!) Mo., bis Mi., 29. August bis 31. August 25 Jeden Tag von Uhr Jahre Veranstaltung der Flugsportvereinigung 3-tägiger Flugbetrieb Du wolltest immer schon ein Pilot oder eine Pilotin werden? Dann lass uns deinen Traum verwirklichen. Das Gefühl der vollkommenen Freiheit, die Sicht von oben, kann man kaum mit Worten beschreiben man muss es selbst erleben. Du lernst den Umgang rund um den Flugplatz kennen. Du darfst mit Fluglehrern im Segelflugzeug vorne sitzen und natürlich selbstständig steuern. Und dazu laden wir Dich gerne ein! Jeden Tag bekommst Du ein Mittagessen, Nachmittagsvesper und Getränke. Anmeldung bis zum erforderlich! Ort: Pleidelsheimer Segelfluggelände Unkostenbeitrag: 75 inkl. Verpflegung Mitzubringen: festes Schuhwerk, Mütze, Sonnenbrille, Sonnenschutz 01.September 9.45 ca. 17 Uhr 6 11 Jahre Veranstaltung der GSV-Turnabteilung Führung durch die Kinderturnwelt der Wilhelma 26 Komm mit auf eine wunderbare Entdeckungsreise zu den Tieren aus aller Welt. Wir werden gemeinsam turnen, beobachten und viel Neues erfahren. 27 Treffpunkt: Wiegehalle Unkostenbeitrag: 7 Mitzubringen: Sportliche Kleidung, Vesper, Getränke, Rucksack Sa., 03.September Uhr 8-15 Jahre Veranstaltung des Sportfischervereins Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen Wir fahren mit dem RKV-Bus an die Enz. Dort erkunden wir mit Kescher und Becherlupe wie ein gesundes Gewässer aussieht. Zum Essen gibt es Rote Wurst vom Grill und Getränke. Treffpunkt: Fischerstüble Pleidelsheim (ehemalige Kläranlage) Mitzubringen: Gummistiefel

7 Sa., 03. September Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Ihr fahrt mit dem Feuerwehrauto und dem Feuerwehrboot mit Blaulicht und Sirene. Auch gibt es für euch einen Spieleparcours. Im Anschluss gibt s dann auch noch für jedes Kind eine Rote Wurst vom Grill und ein Getränk. Ort: Feuerwehrhaus Pleidelsheim Unkostenbeitrag: 2 Mitzubringen: Handtuch Mo., 05.September Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung des Kulturrings Fahrt zum Minigolfen Wir treffen uns an der Wiegehalle Pleidelsheim um 14 Uhr und fahren mit privaten PKWs zum Minigolfplatz beim Monrepos-See. Wir werden dort unser eigenes Minigolfturnier veranstalten. Für das leibliche Wohl mit Eis und Getränken ist gesorgt. Mitzubringen: passende Kleidung Di. 06.September Uhr (Gruppe 1) Uhr (Gruppe 2) 7 bis 13 Jahre Veranstaltung der Gemeinde Mini-Car fahren auf dem Schulhof Mal wie die Großen Autofahren... könnt ihr heute auf dem Schulhof. Nach ein wenig Theorie könnt ihr auch gleich loslegen und in den motorbetriebenen Mini-Cars über den für euch aufgebauten Parcours flitzen, an die Verkehrsregeln muss man sich dabei natürlich auch halten, wie die Großen eben. Für diesen Programmpunkt bedankt sich die Gemeinde Pleidelsheim bei den Firmen Breuer Wärmetechnik, GS Computersysteme GmbH, Kleindienst Karosseriefachbetrieb, Krähe + Wöhr GmbH, Minol Stuttgart GmbH & Co.KG, Reisebüro Pleidelsheim GbR, VR-Bank Neckar- Enz eg, Reuther Straßenreinigung, Parker Hannifin GmbH Engineered Materials Group Europe, Firma Michael Waldenmaier Arbeitskleidung. Sa., 10.September Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Italienischen Kulturvereins C.R.I.P Pizza Pizza Pizza Auch in diesem Jahr will der Italienische Kulturverein wieder leckere Pizza mit euch backen. Ihr könnt sie euch selber gestalten. Jeder von euch wird heute zum kleinen Pizzabäcker. Treffpunkt: Im Hof, Altes Schulhaus, Hauptstraße 34 Ort: Schulhof Unkostenbeitrag: 3 Mitzubringen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung & Trinken

8 Allen Kindern und Jugendlichen wünschen wir schöne Sommerferien und viel Spaß mit unserem Ferienprogramm 2016!!! Hinweis: In diesem Jahr wird zum 32. Mal ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen haben wir wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm erstellt, bei dem sicher für jeden von euch etwas dabei ist. Bei einigen Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Diese muss bis spätestens drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung (Veranstaltungen am Sa. / So. bis Donnerstag!) auf dem Rathaus, Zimmer 14, Frau Lautenbacher, schriftlich (auch per Mail a.lautenbacher@rathaus-pleidelsheim.de) erfolgen. Organisation bzw. Mitwirkung: Kulturamt der Gemeinde Pleidelsheim, Ortsbücherei Pleidelsheim, Wassersportverein, Jugendhaus Pyramide, Landfrauenverein, Flugsportvereinigung, Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde, Evangelische Kirchengemeinde, Freie Wählervereinigung, Frau Bürkle-Blum, Frauen Schipke und Fähnle, Katholische Kirchengemeinde, Tennisclub Pleidelsheim, Herr Kern-Bauer, SPD Ortsverein, Landwirtschaftlicher Ortsverein, Rad- und Kraftradverein Pleidelsheim, Flugsportvereinigung, GSV-Turnabteilung, Sportfischerverein, Kulturring, Italienischer Kulturverein C.R.I.P., Fa. Family Car & Fun Die Anmeldung zum Programm ist verbindlich. Eventuelle Unkostenbeiträge werden direkt bei der Veranstaltung bezahlt. Die Rückantwort bitte bis drei Tage vor der Veranstaltung auf dem Rathaus bei Frau Lautenbacher, Zimmer 14 abgeben oder in den Briefkasten werfen. Die Anmeldungen werden nach Posteingang bzw. Abgabezeitpunkt erfasst. Ein eventueller Wartelistenplatz wird Ihnen mitgeteilt. Mit Abgabe des unteren Abschnitts geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Kind für Veröffentlichungszwecke in den Pleidelsheimer Nachrichten und auf der Homepage der Gemeinde (Internet) fotografiert werden darf. Bitte hier abtrennen Absender: Vor- und Zuname des Kindes Geburtsdatum Anschrift Tel. Nr. (wichtig für Ferienprogramm Nr. 25) Allergien (wichtig für Ferienprogramm Nr. 24) Hiermit melde ich mein Kind zu folgenden Veranstaltungen des Ferienprogramms verbindlich an: Gruppe: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

vom 27. Juli bis 10. September 2017

vom 27. Juli bis 10. September 2017 vom 27. Juli bis 10. September 2017 Donnerstag, 27. Juli 10 ca. 11.30 Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: Bakari und der Wind Bakari, ein neugieriger und wissenshungriger Junge,

Mehr

34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom

34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom , 34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom 29.07. 09.09.2018 26. Juli 10.30 ca. 11.30 Uhr ab 4 Jahren Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: Mein Freund Charlie Theater Sturmvogel Ein Theaterstück

Mehr

vom 26. Juli bis 09. September 2012

vom 26. Juli bis 09. September 2012 vom 26. Juli bis 09. September 2012 26. Juli ab 11 Uhr 5-11 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei und der Gemeindeverwaltung Theaterstück Aprikosenzeit Ein Theaterstück für einen Gärtner und einen Zwerg

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Pleidelsheimer Ferienprogramm

Pleidelsheimer Ferienprogramm Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim www.pleidelsheim.de Nummer 34 Freitag, 24. August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Beim Pleidelsheimer Ferienprogramm ist so allerhand los...... egal ob bei

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 1 Fr 1 Mo 31 1 Do 2 Sa 2 Di Bertholdshof 2 Fr 3 So 3 Mi 3 Sa 4 Mo 27 4 Do 4 So 5 Di 5 Fr 5 Mo Harmonikaclub 36 6 Mi 6

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. Mittagessen gibt es,

Mehr

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter Nr. 1 Brotbacken im Backhaus Veranstalter: AK-Kelter Alter: 8-14 Jahre Teilnehmeranzahl max.:8 Treffpunkt: Backhaus Termin: Freitag, 27. Juli 9:00-13:30 Uhr Gebühr: 2,00 Eine Leinentasche für das warme

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Rheiderland Ferienpass 2016

Rheiderland Ferienpass 2016 Rheiderland Ferienpass 2016 Nr Name 1 Casting für das Filmprojekt vom Jugendbüro Bunde 2 Fit und kreativ in die Ferien 3 Ostereier färben 4 Kin Ball 5 Ostereier färben 6 Wir backen Osterhasen aus Hefeteig

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus! Wenn ihr dieses Heftchen in den Händen haltet, dauert es nicht mehr lange bis die großen Ferien eingeläutet werden. Damit euch die Ferienzeit in Grünsfeld nicht zu langweilig wird und ihr rechtzeitig planen

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-989 28 10 Fax: 09421-989 28 15 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben

Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben b Program 2015 Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben Hinweis: Bei dieser Veranstaltung erfolgt die direkt bei Lea Bouctot bis spätestens 20. Juli 2015 unter Tel.: 0176/72255542 od. 07443/5610 Wann : So.,

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr