vom 27. Juli bis 10. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 27. Juli bis 10. September 2017"

Transkript

1 vom 27. Juli bis 10. September 2017

2 Donnerstag, 27. Juli 10 ca Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: Bakari und der Wind Bakari, ein neugieriger und wissenshungriger Junge, wohnt in einem kleinen Dorf in Westafrika. Obwohl seine Eltern es sich nicht mehr leisten können, ihn zur Schule zu schicken, baut er, angetrieben von seinem Forschertrieb, sein eigenes Windrad aus Metallschrott, alten Fahrradrahmen etc. Die Umsetzung seiner Idee ändert das Leben des ganzen Dorfes. In einer gelungenen Mischung aus Erzähl-, Figuren- und Schattentheater schlüpfen Margit Wierer und Momo Ekissi in unterschiedliche Rollen und verorten ihre Episodengeschichte leichtfüßig zwischen Tradition und Moderne. Die Botschaft: Naturwissenschaften sind toll und jeder von uns kann auf seine Weise die Welt verändern! Ort: Musiksaal der Friedensschule Freitag, 28. Juli 1 2 Samstag., 29. Juli Uhr 6-8 Jahre Samstag, 29. Juli 3 Veranstaltung des Waldkindergartens Wald- und Wiesenwerkstatt für große und kleine Künstler An diesem Tag werden wir zu Farbdetektiven und Naturkünstler im Wald. Wir experimentieren mit selbst hergestellten Pflanzenund Erdfarben und Malwerkzeug in unserem Waldatelier. Die Waldgnome benötigen unsere 4 Hilfe bei der Suche ihrer verlorenen Regenbogenfarben. Anschließend stärken wir uns am Lagerfeuer mit Kartoffel und Quark. Treffpunkt: Morgenkreisastsofa (den Waldweg bei der Aral Tankstelle einbiegen, bis zur Kreuzung, an der zwei Parkbänke stehen) Mitzubringen: Vesper, Trinken, wettergerechte Kleidung, Kopfbedeckung, Sitzunterlage, Würstchen zum Grillen 31. Juli 8.15 ca. 14 Uhr 8-13 Jahre Veranstaltung des SPD Ortsvereins VfB-Führung durch die Mercedes-Benz Arena 5 6 Bist du Fußball-Fan? Dann komm mit in die Mercedes-Benz Arena. Dort hörst du alles Wissenswerte rund um das Stadion, dessen Geschichte sowie die des VfB-Teams. Außerdem darfst du die Trainerbänke, das Spielfeld, die VfB-Mannschaftskabine und noch vieles mehr besichtigen. Etwas zur Stärkung bekommst du auch. Treffpunkt: Wiegehalle Unkostenbeitrag: 4 Mitzubringen: Verbundpass, wenn vorhanden! 31. Juli Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung von GSV Abteilung Aktiv älter werden Körbchen flechten Wir wollen mit euch Körbchen flechten. Die könnt ihr dann als Deko aufstellen, etwas darin aufbewahren oder als Obstkörbchen benutzen. Zur Stärkung gibt s für jeden von euch Fingerfood und Getränke. Ort: Hauptstr. 34 (Altes Schulhaus) Unkostenbeitrag: Uhr ab 8 Jahre Veranstaltung des Wassersportvereins Ihr paddelt mit dem Kajak oder im Kanadier auf dem Neckar im Unterwasser der Schleuse Pleidelsheim. Zur Stärkung gibt es dann für jedes Kind eine Rote Wurst vom Grill & ein Getränk. Treffpunkt: Vereinsgelände des Wassersportvereins (ca. 400 m hinter der ehemaligen Kläranlage) Mitzubringen: Kleidung zum Wechseln 14 ca Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung von Frau Petra Bürkle-Blum Auf dem Hof ist wieder was los Heute könnt ihr unsere Hasen, Ziegen und Schildkröten füttern. Es gibt einen Barfußpfad, einen Märchenwagen, eine Bastelstation und einen Hydraulikbagger. Zudem habt ihr die Möglichkeit im Wasserbecken Boote schwimmen zu lassen und zur Stärkung erhält jeder Getränke und Kuchen. Ort: Beihinger Str. 65/1

3 Dienstag, 1. August Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung der Freien Wählervereinigung Besuch in der Wilhelma Wir besuchen die Wilhelma in Stuttgart (inkl. Fahrt und Eintritt). Treffpunkt: pünktlich an der Wiegehalle Unkostenbeitrag: 6 Mitzubringen: Sonnenschutz/ Regenbekleidung, Vesper, Trinken, Taschengeld bitte auf 5 begrenzen Mittwoch, 2. August Uhr ab 5 Jahre (mit Erw.) 7-14 Jahre (ohne Erw.) Veranstaltung von Herrn Wolfang Kern-Bauer Ukulele für Kinder Die Ukulele eignet sich aufgrund ihrer Größe besonders für Kinder. In diesem Kurs lernt ihr erste Töne auf der Ukulele zu greifen und wir werden einfache Lieder singen und auf der Ukulele begleiten. Falls ihr keine Ukulele habt wird euch eine umsonst geliehen. Ort: Talstr.68 Pavillon Unkostenbeitrag: 10 Verpflegung: Sprudel und Brezel Mitzubringen: Ukulele, wenn vorhanden Donnerstag, 3. August Uhr 8-11 Jahre Veranstaltung der GSV-Gesangsabteilung Eintracht Wir basteln ein Mobile und Figuren aus Korken. Zur Stärkung gibt s Essen und Trinken. Ort: Altes Schulhaus (Chorsaal) Freitag, 4. August Uhr 9-12 Jahre Veranstaltung des CDU Ortsvereins Geocaching Heute kannst du eine digitale Schatzsuche mit deinem Handy (ähnlich Pokemon Go) erleben. Du kannst mit dem Handy Stationen innerhalb der Gemeinde finden und dort einen Schatz heben. Schlusspunkt wird der Waldspielplatz sein, da wir dort gemeinsam eine Rote Wurst essen und etwas trinken. Ort: Parkplatz zwischen Schule und Rathaus Mitzubringen: Handy Samstag, 5. August Uhr 6-15 Jahre Veranstaltung der Jugendfeuerwehr 7. August 11 Heute könnt ihr mit Blaulicht und Sirene im Feuerwehrauto mitfahren und auf dem Neckar werden wir mit dem Feuerwehrboot unterwegs sein. Zudem gibt es Spieleparcours, bei denen ihr euch austoben könnt. Im Anschluss bekommt dann noch jeder eine Rote Wurst vom Grill und ein Getränk. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Pleidelsheim Unkostenbeitrag: 2 Mitzubringen: Handtuch Uhr ab 5 Jahre (Gruppe 1) Uhr ab 4. Klasse (Gruppe 2) Veranstaltung der evang. Meth. Kirche Kinonachmittag Heute gibt es einen Kinonachmittag und einen Kinoabend. Mit Popcorn und Getränken wird s bestimmt chillig. Ort: Kapelle der Evangelischmethodistischen Kirchengemeinde, Friedrichstr. 3 Mitzubringen: Kuschelkissen oder Kuscheldecke

4 Dienstag, 8. August Uhr (Gruppe 1)7 bis 13 Jahre Uhr (Gruppe 2) Veranstaltung der Gemeinde Mini-Car fahren auf dem Schulhof Mal wie die Großen Autofahren... das könnt ihr heute auf dem Schulhof. Nach ein wenig Theorie könnt ihr auch gleich loslegen und in den motorbetriebenen Mini-Cars über den Parcours flitzen, an die Verkehrsregeln muss man sich dabei natürlich auch halten, wie die Großen eben. Für diesen Programmpunkt bedankt sich die Gemeinde Pleidelsheim bei den Firmen Breuer Wärmetechnik, Kleindienst Karosseriefachbetrieb, Krähe + Wöhr GmbH, Minol Stuttgart GmbH & Co.KG, Parker Hannifin GmbH Engineered Materials Group Europe, Reisebüro Pleidelsheim GbR, Reuther Straßenreinigung, VR-Bank Neckar-Enz eg, Firma Michael Waldenmaier-Arbeitskleidung. Ort: Schulhof Unkostenbeitrag: 3 Mitzubringen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung & Trinken Mittwoch, 9. August Uhr ab 4 Jahre Veranstaltung der Evang.-meth. Kirche Spiel, Spaß und Spannung Heute erlebt ihr Spiel und Spaß rund um die Evangelisch-methodistische Kapelle. Für euch wird eine Spielstraße aufgebaut. Natürlich bekommt ihr auch etwas zum Essen und zum Trinken. Anmeldung nicht erforderlich! Ort: Kapelle der ev.-meth. Kirche, Friedrichstr. 3 Donnerstag, 10. August ca. 16 Uhr 7-12 Jahre Freitag, 11. August 15 Veranstaltung der Landfrauen Wolletiere basteln auf dem Bauernhof Wir wickeln heute aus Wolle Vögel, Schafe und andere Tiere. Es gibt Saft und ein kleines Vesper. Bei Gelegenheit könnt ihr auch auf dem Hof spielen. Treffpunkt: Jugendhaus Unkostenbeitrag: Uhr 9-13 Jahre Veranstaltung der Evang.-meth. Kirche Coole Shirts gestalten mit Fashion-Spray Willst du dein eigenes T-Shirt stylen? Dann bist du hier richtig! Mit Schablonen und Spray kannst du es heute selbst herstellen! Weil nicht alle gleichzeitig loslegen können, gibt es noch ein zusätzliches Kreativangebot! Ort: Kapelle der ev.-meth. Kirche, Friedrichstr. 3 Unkostenbeitrag: 3 Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf und gute Laune UNBEDINGT ein neues, gewaschenes, weißes T-Shirt oder Top! Samstag, 12. August Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung des RKV Pleidelsheim Aktionstag basteln und gestalten Für euch werden mehrere Stationen zum Gestalten und Basteln bereitgestellt. Ihr könnt zum Beispiel eine Tasche oder ein Shirt selbst bedrucken. An Getränken und Snacks wird es nicht fehlen, hierfür haben wir gesorgt. Ort: RKV-Scheuer (Pfarrstraße 6) Unkostenbeitrag: 2 Mitzubringen: Tasche/Shirt oder Ähnliches sowie Kleidung, die schmutzig werden darf 14. August ca Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung von Frau Petra Bürkle-Blum Auf dem Hof ist wieder was los Heute könnt ihr unsere Hasen, Ziegen und Schildkröten füttern. Es gibt einen Barfußpfad, einen Märchenwagen, eine Bastelstation und mit dem Hydraulikbagger darf gebaggert werden. Zudem habt ihr die Möglichkeit im Wasserbecken Boote schwimmen zu lassen und zur Stärkung erhält jeder Getränke und Kuchen. Ort: Beihinger Str. 65/1

5 Mittwoch, 16. August Uhr 4 7 Jahre Veranstaltung von Frau Michaela Schipke und Frau Ramona Fähnle Tanzalarm Eine Minidisco in Pleidelsheim. Heute tanzen wir zu verschiedenen Party- und Bewegungsliedern und dazu basteln wir passend etwas. Zur Abkühlung bekommt ihr Eis und etwas zum Trinken. Ort: Katholisches Gemeindehaus, Stuifenstr.15 Mitzubringen: bequeme Kleidung & Turnschläppchen Donnerstag, 17. August Uhr ab 7 Jahre Veranstaltung des Tennisclubs Pleidelsheim Tennis für Kinder (Anfänger + Fortgeschrittene) Spiel und Spaß rund um den Tennisball. Bei schlechtem Wetter basteln wir etwas Lustiges in unserem Vereinsheim. Mit Brezeln und Getränke ist für die Verpflegung gesorgt. Ort: Tennisplätze vom Tennisclub Pleidelsheim Mitzubringen: Turnschuhe (keine Joggingschuhe), wenn vorhanden einen Tennisschläger Samstag, 26. August 10 ca. 14 Uhr 8 15 Jahre Veranstaltung vom Sportfischerverein Wasserwelten 21 Wir fahren mit dem Vereinsbus nach 22 Besigheim an die Enz und erkunden den Lebensraum von Fischen, Wassertieren und Insekten. Ort: Vereinsheim am Kanal Mitzubringen: Gummistiefel und wetterfeste Kleindung Dienstag, 29. August 9.45 ca. 17 Uhr 6 11 Jahre Veranstaltung der GSV-Turnabteilung Führung durch die Kinderturnwelt der Wilhelma Komm mit auf eine wunderbare Entdeckungsreise zu den Tieren aus aller Welt. Wir werden gemeinsam turnen, beobachten und viel Neues erfahren. Treffpunkt: Wiegehalle Unkostenbeitrag: 7 Mitzubringen: Sportliche Kleidung und Sportschuhe, Vesper, Getränke, Rucksack sowie kleines Taschengeld für ein Eis Mittwoch, 30. August Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Tischtennisvereins Ein spannendes Tischtennisturnier und ein Geschicklichkeitsparcours zum Thema Tischtennis stehen heute auf dem Programm. Zum Schluss spielen dann alle zusammen noch Mäxle. In den Pausen bekommt ihr eine Brezel und genügend zu Trinken. Anmeldung nicht erforderlich! Ort: Festhalle Mitzubringen: Turnschuhe (helle Sohle), Sportbekleidung, wenn vorhanden einen Tischtennisschläger und gute Laune Donnerstag, 31. August Uhr 6-13 Jahre Veranstaltung des Jugendfußballs Fußballschnupperkurs Heute kannst du mit ein paar anderen Kindern die Trainingsstunden auf dem Sportplatz genießen und dich mal ordentlich auspowern. Es wartet auf dich ein tolles Programm wo du deine Fußballkünste unter Beweis stellen kannst. Zur Stärkung wird es Butterbrezeln, Obst und Sprudel geben. Ort: Sportplatz Mitzubringen: Sportkleidung und Turn-/ oder Fußballschuhe

6 Freitag bis Sonntag keine Altersbeschränkung 01. September bis ab Freitag Uhr 03. September bis Sonntag ca Uhr Veranstaltung der 25 Evangelischen Kirchengemeinde Vater-Kind-Wochenende Auf Papa,-los geht s! Was gibt s schöneres, als mit seinem Papa an einem großen Lagerfeuer zu sitzen, einen Wurstspieß zu schnitzen und ein leckeres Stockbrot zu backen? Das macht Spaß! Miteinander Zelten, lachen, spielen, baden, Ausflüge machen, alten Erinnerungen lauschen und vieles mehr Rauskommen aus dem Alltag, Zeit für und miteinander verbringen. Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus, Stuifenstr. 6 Unkostenbeitrag: 30 Erwachsene, 20 Kinder (zuzüglich evtl. Ausflug am Samstag) Vollverpflegung: je 2x Frühstück und Abendessen, ein Mittagessen, Snack und Kaffee & Kuchen Mitzubringen: Zelt, Schlafsack, Essgeschirr, Geschirrtuch, Dinge des persönlichen Bedarfs, Fahrrad und Fahrradhelm 4. September Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung des Kulturrings Fahrt zum Minigolfen Wir treffen uns an der Wiegehalle Pleidelsheim um 14 Uhr und fahren mit privaten PKWs zum Minigolfplatz beim Monrepos-See. Dort werden wir unser eigenes Minigolfturnier veranstalten. Für das leibliche Wohl mit Eis und Getränken ist gesorgt. Mitzubringen: passende Kleidung Dienstag, 5.September ca Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung von Frau Petra Bürkle-Blum Auf dem Hof ist wieder was los Heute könnt ihr unsere Hasen, Ziegen und Schildkröten füttern. Es gibt einen Barfußpfad, einen Märchenwagen, eine Bastelstation und mit dem Hydraulikbagger darf gebaggert werden. Zudem habt ihr die Möglichkeit im Wasserbecken Boote schwimmen zu lassen und zur Stärkung erhält jeder Getränke und Kuchen. Ort: Beihinger Str. 65/1 Mittwoch, 6.September Uhr 8-14 Jahre Veranstaltung der Offenen Grünen Liste Schleusenführung am Pleidelsheimer Neckarkanal Von der Wiegehalle aus laufen wir zusammen zur Schleuse, wo uns der Schleusenführer zu einer spannenden Führung hinter die Kulissen der Schleuse führt. Warum wird geschleust? Warum sollen Schleusen ausgebaut werden? Wie viele Schiffe fahren auf dem Neckar? Diese und viele andere Fragen werden an diesem Vormittag beantwortet. Zur Stärkung gibt es ein Würstchen vom Grill und ein Getränk. Treffpunkt: Wiegehalle Mitzubringen: wettergerechte Kleidung, rutschsichere Schuhe (keine Flipflops!) Freitag, 8.September Uhr bis 7 Jahre (mit Erw.) ab 8 Jahre (ohne Erw.) Veranstaltung von Herr Andreas Gorka Radel-rum Bahn Alle Interessierten können die Radbahn mit dem eigenen Fahrrad, Laufrad und Roller befahren. Hier kannst du über Hindernisse wie die Wellenbahn, die Engstelle, Wippe und Schlaglochstelle düsen, durch den Tunnel fahren oder über die Schanze springen. Für alle Kinder besteht Helmpflicht. Sicherheitshinweis: Die Benutzung der Radbahn erfolgt auf eigene Gefahr! Ort: zwischen dem Bolzplatz an der Talstr. und dem Reiner s Bäck an der Gottlob- Gussmann-Str. Mitzubringen: Fahrrad, Laufrad oder Roller und einen geeigneten Helm

7 Samstag, 9.September Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Italienischen Kulturvereins C.R.I.P Pizza Pizza Pizza Auch in diesem Jahr will der Italienische Kulturverein wieder leckere Pizza mit euch backen. Ihr könnt sie selbst gestalten. Jeder von euch wird heute zum kleinen Pizzabäcker. Treffpunkt: Im Hof, Altes Schulhaus, Hauptstraße 34 Allen Kindern und Jugendlichen wünschen wir schöne Sommerferien und viel Spaß mit unserem Ferienprogramm 2017!!! Hinweis: In diesem Jahr wird zum 33. Mal ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen haben wir wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm erstellt, bei dem sicher für jeden von euch etwas dabei ist. Bei allen Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese muss bis spätestens drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung (Veranstaltungen am Samstag / Sonntag bis spätestens Donnerstag!) auf dem Rathaus, Zimmer 14, Frau Rath, schriftlich (auch per Mail vorzimmer@rathaus-pleidelsheim.de) erfolgen. Organisation bzw. Mitwirkung: Kulturamt der Gemeinde Pleidelsheim, Ortsbücherei Pleidelsheim, Wassersportverein, Landfrauenverein, Evangelischmethodistische Kirchengemeinde, Evangelische Kirchengemeinde, Freie Wählervereinigung, Frau Bürkle-Blum, Frau Schipke und Frau Fähnle, Tennisclub Pleidelsheim, Herr Kern-Bauer, SPD Ortsverein, GSV Turnabteilung, Sportfischerverein, Kulturring, Italienischer Kulturverein C.R.I.P., Fa. Family Car & Fun, Herr Gorka, Offene Grüne Liste, GSV Jugendfußball, Tischtennisverein, CDU Ortsverein, Jugendfeuerwehr, GSV Gesangsabteilung Eintracht, Wurzelkinder Waldkindergarten, RKV Pleidelsheim, GSV Aktiv älter werden. Für den Programmpunkt Mini-Car fahren bedankt sich die Gemeinde Pleidelsheim bei den Firmen Breuer Wärmetechnik, Kleindienst Karosseriefachbetrieb, Krähe + Wöhr GmbH, Minol Stuttgart GmbH & Co.KG, Parker Hannifin GmbH Engineered Materials Group Europe, Reisebüro Pleidelsheim GbR, Reuther Straßenreinigung, VR-Bank Neckar-Enz eg, Firma Michael Waldenmaier-Arbeitskleidung. Die Anmeldung zum Programm ist verbindlich. Eventuelle Unkostenbeiträge werden direkt bei der Veranstaltung bezahlt. Die Rückantwort bitte bis drei Tage vor der Veranstaltung auf dem Rathaus bei Frau Rath, Zimmer 14, abgeben oder in den Briefkasten werfen. Die Anmeldungen werden nach Posteingang bzw. Abgabezeitpunkt erfasst. Ein eventueller Wartelistenplatz wird Ihnen mitgeteilt. Mit Abgabe des unteren Abschnitts geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Kind für Veröffentlichungszwecke in den Pleidelsheimer Nachrichten und auf der Homepage der Gemeinde (Internet) fotografiert werden darf.

8 Bitte hier abtrennen Absender: Vor- und Zuname des Kindes Geburtsdatum Anschrift Tel. Nr. Allergien Hiermit melde ich mein Kind zu folgenden Veranstaltungen des Ferienprogramms verbindlich an: Gruppe: Gruppe: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom

34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom , 34. Pleidelsheimer Ferienprogramm vom 29.07. 09.09.2018 26. Juli 10.30 ca. 11.30 Uhr ab 4 Jahren Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: Mein Freund Charlie Theater Sturmvogel Ein Theaterstück

Mehr

vom 28. Juli bis 11. September 2016

vom 28. Juli bis 11. September 2016 , vom 28. Juli bis 11. September 2016 28. Juli 10.30 ca. 11.30 Uhr ab 4 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei Das Theaterstück: König Nimmersatt... oder wie das Bio ins Brot kam König Nimmersatt ist unzufrieden

Mehr

vom 26. Juli bis 09. September 2012

vom 26. Juli bis 09. September 2012 vom 26. Juli bis 09. September 2012 26. Juli ab 11 Uhr 5-11 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei und der Gemeindeverwaltung Theaterstück Aprikosenzeit Ein Theaterstück für einen Gärtner und einen Zwerg

Mehr

Pleidelsheimer Ferienprogramm

Pleidelsheimer Ferienprogramm Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim www.pleidelsheim.de Nummer 34 Freitag, 24. August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Beim Pleidelsheimer Ferienprogramm ist so allerhand los...... egal ob bei

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE e.v. Haus des Lebens & des Lernens

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE e.v. Haus des Lebens & des Lernens Sommerferien 2018 Waldwoche vom 25.06. bis 29.06. Hurra, wir haben Ferien! Schön, dass du in der 1. Ferienwoche dabei bist und mit uns den Wald zu deinem Ferienquartier machst! Wir werden gemeinsam den

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr