Die über 5000 aktiven Teilnehmer sind nach dem Zug meist euphorisch. Ein rauschhaftes Erlebnis, sagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die über 5000 aktiven Teilnehmer sind nach dem Zug meist euphorisch. Ein rauschhaftes Erlebnis, sagen"

Transkript

1 31 Mit eigenem Wagen, als Fußgruppe oder als Radengel So sind Sie beim Schoduvel mittendrin Die über 5000 aktiven Teilnehmer sind nach dem Zug meist euphorisch. Ein rauschhaftes Erlebnis, sagen viele. Möchten Sie 2017 auch beim Schoduvel mittendrin sein als Fußgruppe, Radengel oder auf einem eigenen Wagen? Dann finden Sie hier die Ansprechpartner. Der Anmeldebogen und die Teilnahmebedingungen sind abrufbar unter Rubrik: Alles zum Zug. Anmeldung von Musikzügen Sabine Hortig Telefon: 0173/ Anmeldung von Wagen und Gruppen BKG Stephan Biermann Telefon: 0531/ Anmeldung von Wagen und Gruppen KVR Bernd Lohrengel Telefon und Fax: 0531/ Anmeldung von Wagen und Gruppen MKG Serge Toumeni Telefon: 0152/ Organisation im Schoduvel-Zentrum Klaus Behrens Telefon: 0531/ Bau von Karnevalswagen: Konrad Körner Telefon: 0171/ Internet: Anmeldung für Radengel Jörg Warneke Telefon: 0157/ Mathias Rosenbusch Telefon: 0172/ Internet: Anmeldung von Verkaufsständen und Zuschauergruppen Rainer Heinemann Telefon: 0171/ Gesamtorganisation Gerhard Baller Telefon und Fax: 0531/ Torsten Koch Telefon: 0172/

2

3 33 ZGB: ÖPNV zwischen Harz und Heide wird noch attraktiver Nahverkehr geht auch lustig Z um zweiten Mal beteiligen sich fünf Eisenbahnunternehmen und der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) gemeinsam mit dem Motivwagen Regio- Bahn am Schoduvel. Mehr Geld für den ÖPNV in der Region das zeigt der quietsch-orange Wagen. 25 Millionen Euro zahlt das Land Niedersachsen schrittweise in den nächsten Jah- ren, um den ÖPNV auf Schiene und Straße im Großraum Braunschweig deutlich zu verbessern. Das Gros der zusätzlichen finanziellen Mittel fließe in den Schienenverkehr, erläutert Hennig Brandes, Verbandsdirektor des ZGB. Das bedeutet ein verbessertes Angebot an Fahrten, vor allem frühmorgens und in den Abendstunden. Zusätzliche Fahrten in den Hauptverkehrszeiten dürften vor allem die Pendler in der Region freuen. Und das alles schon zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember Zum Fahrplanwechsel gibt es 39 zusätzliche Fahrten auf 13 Linien. Wir freuen uns, den ÖPNV zwischen Harz und Heide noch attraktiver gestalten zu können, so Brandes. Der ZGB ist der Aufgabenträger in der Region für den öffentlichen Personen-Nahverkehr. Lange habe das gedauert, es gab auch Rückschläge, deshalb die Sisyphos-Figur, die den Wagen anschiebt. Doch seit diesem Jahr gehe es dank der zusätzlichen Gelder vom Land noch deutlicher voran. Und das wollen die Eisenbahnunternehmen und der ZGB auf launige Weise den Besuchern des Karnevalsumzuges zeigen: Nahverkehr geht auch lustig! ist die Devise am Karnevalssonntag. Wir sind gerne beim größten Umzug in Norddeutschland wieder dabei, sagt Brandes. Und wollen den über Zuschauern mit unserem lustigen Gefährt und vielen Süßigkeiten gute Laune bereiten. Gleichzeitig wollen wir sie für den ÖPNV begeistern. Denn wir haben jetzt ein noch besseres Angebot in der Region, das viele Menschen nutzen können. Für gute Fahrt am Zugtag sorgt auch diesmal das Schoduvel-Sympathieband, das alle Verkehrsunternehmen der Region und der ZGB als Aufgabenträger wieder aufgelegt haben. Das tolle Angebot: Für nur fünf Euro mit allen Bussen und Bahnen im Verbandsgebiet zum Umzug und zurück aus Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg sowie den Landkreisen Peine, Gifhorn, Wolfenbüttel, Helmstedt und Goslar. Weitere Boni: freier Eintritt bei der Zugparty und zwei Gutscheine. Mit ihnen erhält man vom 20. bis 27. Februar 2017 eine Flasche Prinzensud, Wolters Alkoholfrei oder Wolters Malz bei HOL AB sowie einen echten Milkau (Berliner) bei Milkau. Das Band ist an Kiosken, Tankstellen und anderen Geschäften mit Zeitschriftenangebot der Region Braunschweig erhältlich.

4 Restaurant und Catering Welcome artfaktor foto: photocas.de zum Get-Together oder Business- Lunch, Sektempfang oder festlichen Ball im und außer Haus. Vielfältige und kreative Arrangements für jeden Anlass. Alles inklusive Pauschale für Feiern jeder Art pro Person 54,90 EUR. Info auf unserer Homepage oder auf Anfrage. Gastlichkeit und Genuss in gepflegter Atmosphäre und ein reichhaltiges Angebot der neuen deutschen Küche mit regionalen Akzenten. Stadthallen-Gastronomie Hunsen GmbH Fon Fax Täglich geöffnet Uhr So Uhr und immer, wenn Veranstaltungen in der Stadthalle sind. Außerdem nach Bedarf. Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen. Restaurantgäste parken an der Stadthalle kostenlos.

5 35 Bis zu 30 Auftritte pro Session Karneval in Mascherode und herum Bürgersaal in Mascherode statt (kleines Bild). Die heimliche Nationalhymne der MKG E s ist wieder so weit: seitdem die Karnevalistinnen und Karnevalisten mit Beginn der fünften Jahreszeit am das Ruder übernommen haben, beherrschen Braunschweig buntes Treiben und Ausgelassenheit. Maßgeblichen Anteil daran, dass in der Session 2016/2017 keine Langeweile aufkommt, haben die Närrinnen und Narren der Mascheroder Karnevalgesellschaft Rot-Weiß 1965 e. V. Mit originellen Ideen, großer Kreativität und noch größerer Begeisterung haben sie sich in den vergangenen Monaten auf das närrische Treiben vorbereitet. Auf den Veranstaltungen der MKG unterhalten und überraschen die Fünkchen, Tanzmariechen, die Funkies, die Coffee Sisters, witzige Büttenreden, die Männertanztruppe MTT, die Husaren, Gesangsgruppen und viele andere. Das umfangreiche Programm der MKG wird auch in dieser Session wieder an vielen Orten präsentiert. Die Premiere findet wie gewohnt beim Seniorenkarneval im Vor 50 Jahren de erstmals das Lied Die Ananas von der MKG-Gesangs- wurgruppe Spatzen vorgetragen. Text und Melodie stammen aus der Feder von Horst Winterberg und Dieter Birke. Das Lied wird auch heute noch bei allen Auftritten der Mascheroder Karnevalgesellschaft gesungen. Die Ananas Wo ist die Ananas? Wo kann sie denn nur sein? Mir ist die Ananas lieber als Bier und Wein! Gern trink ich ihren Saft, ja herrlich schmeckt jedes Glas. Der Saft von der Ana-, der Saft von der Ana-, der Saft von der Ananas. Heini kam neulich spät abends nach Haus. Oh weh, oh weh, wie sah er aus! Blau wie ein Veilchen mit schwankendem Schritt, sang er sein Lieblingslied. Er sang von einer Frucht, die er verzweifelt sucht: Wo ist die Ananas... Führerschein machen hat gar keinen Zweck, kaum hat man ihn, ist er schon weg! Hast du noch einen, dann sei auf der Hut, achte stets auf dein Blut. Frag doch den Ober mal in deinem Stammlokal: Wo ist die Ananas... Termine Mascheroder Karnevalgesellschaft Rot-Weiß 1965 e. V. 11. Februar 2017, Uhr: ne Kappe Buntes : Große dreistündige Karnevalsshow in der Stadthalle Braunschweig Kartenvorverkauf: Konzertkasse Braunschweig und im Online-Ticket-Verkauf

6 Braunschweiger Baugenossenschaft eg Celler Str BS

7 37 4. Februar 2017 Großer Büttenabend»Frei und abgebrannt, Blondes Wunder, Ich wär so gern wie du : Bernhard Brink hatte schon viele Hits. Seit 1973 waren 17 seiner Schlager in den Charts. Auch als Moderator war er erfolgreich. Beim 145. Großen Büttenabend ist er nun live zu erleben. Ihm wird der Orden Till der Schelm ein Mensch verliehen. Freuen können sich alle Zuschauer zudem auf Neues vom Till, auf witzige Büttenreden und aktuelle Hits und Ohrwürmer, präsentiert von Manuela Berg, den Braunschweiger Burgsängern und Überraschungsgästen. Viele Gardemädchenbeine werden die Bühne zum Erzittern bringen und Tanzmariechen mit tollen Choreographien die Gäste begeistern. Der Abend beginnt um Uhr. Gefeiert wird bis weit nach Mitternacht. 5. Februar 2017 Kinderkarneval Um Uhr beginnt im Großen Saal der Stadthalle der größte Kinderkarneval Norddeutschlands. Das Kinderprinzenpaar der Stadt empfängt seine bunt kostümierten närrischen Untertanen zu einem bunten Programm mit Tanz, Gesang und Büttenreden. In den Pausen können alle Kinder nach Herzenslust an den zahlreichen Spielständen selbst aktiv werden und tolle Preise gewinnen. Es besteht kein Sitzzwang. Herumtollen ist erwünscht. Einlass ab Uhr. 24. Februar Weiberfastnacht Zum 39. Mal feiern die Weiber der BKG im Congress-Saal der Stadthalle. Sie möchten ihren Gästen zeigen, was sie das ganze Jahr über für diesen Abend einstudiert haben: originelle Büttenreden, Sketche, Tanz und mitreißende Songs. Unterstützt werden sie von Akteuren der BKG und anderen Gesellschaften. Es ist nicht nur ein Abend für Frauen, auch das männliche Geschlecht ist gern gesehen. Um karnevalistische Kleidung wird gebeten. Termine Braunschweiger Karneval-Gesellschaft von 1872 e. V. 4. Februar 2017, Uhr: Großer Büttenabend in der Stadthalle Braunschweig mit Verleihung des Ordens Till der Schelm ein Mensch an Bernhard Brink. Vorverkauf: Konzertkasse Braunschweig und Online-Ticket-Verkauf: 5. Februar 2017, Uhr: 62. Kinderkarneval in der Stadthalle. Karnevalistische Kleidung erwünscht! Vorverkauf: Zigarrenhaus Farina, Toys R us, Ludwig Ohlendorf, Galeria Kaufhof 24. Februar 2017, Uhr: 39. Weiberfastnacht im Congress-Saal der Stadthalle. Karnevalistische Kleidung erwünscht! Vorverkauf: Zigarrenhaus Farina, Galeria Kaufhof Internet:

8 Kanada Bau G R U P P E UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM Fachmarkt und Nahversorgungszentren an attraktiven Standorten hochwertiger Wohnungsbau in Spitzenlagen attraktive Einzelhandelslächen in Innenstadtlage Kommunal- und Verwaltungsbau lexibel, individuell über Braunschweigs Grenzen hinaus Tel.: 0531/

9 39 Große Prunksitzung der Rheinländer am Abend vor dem Schoduvel Top-Act: Achim Petry Z um krönenden Abschluss des Braunschweiger Sitzungskarnevals lädt die Karneval-Vereinigung der Rheinländer zu ihrer fulminanten Prunksitzung am 25. Februar 2017 ein. Pünktlich um Uhr erwartet der aus den Reihen der KVR gestellte Prinz zusammen mit Bauer und Till das närrische Volk, um noch mal richtig auf die Pauke zu hauen. Die bunte Gala aus Narretei und hochkarätigen Künstlern ist ein Garant für rheinischen Erlebniskarneval für Jung und Alt. Nicht nur die Aktiven der Vereinigung wie die Prinzenehrengarde, der Prinzenredner und die Elferratsgarde, sondern auch die Glanzlichter des Abends wie Musiker Achim Petry und Musikkabarettist Thorsten Hitschfel laden herzlich zum Singen, Klatschen, Tanzen und Lachen ein. Top-Act Achim Petry geht mit den bekannten Hits seines Vaters Wolfgang Petry, zum Beispiel Der Himmel brennt oder Wahnsinn, und eigenen Songs an den Start. Kabarettist Thorsten Hitschfel wird mit selbst geschriebenen, zeitnahen und geistreichen Texten die Lachmuskeln des Auditoriums strapazieren. Der Gewinner des Kabarett-Preises 2. Kulmbacher Brettla versteht es, die Zuhörerschaft mit seiner Sicht der Dinge gekonnt zu unterhalten. Als tänzerische Hauptattraktionen im karnevalistischen Zirkus des Abends gelten alle aktiven Garden sowie das KVR-Tanzpaar und ganz besonders das Solisten-Medley. Außerdem wird die Showtanzgruppe des Braunschweiger Tanzstudios am Zuckerberg ihre eigens für die Prunksitzung einstudierte Choreographie präsentieren. Auch die schönsten Männer Braunschweigs (die Funkengarde) haben anlässlich ihres 88-jährigen Bestehens an ihrem Parade- marsch gearbeitet und werden in formvollendeter Anmut und unerschütterlicher Disziplin ihren Funkentanz mit anschließendem Knalleffekt präsentieren. Zugaberufe und stehende Ovationen sind nicht nur gerne gesehen und gehört, sondern auch ausdrücklich erwünscht! Termine Karneval-Vereinigung der Rheinländer e.v. Braunschweig 25. Februar 2017, Uhr: Große Prunksitzung der KVR in der Stadthalle Braunschweig mit dem Dreigestirn, Prinzenehrengarde, Elferratsgarde, Mariechen, Funkengarde, Showtanz, Büttenrede und den Klunkautalern. Highlights: Musiker Achim Petry und Musikkabarettist Thorsten Hitschfel. Anschließend Prinzenparty im Foyer mit DJ Galaxy. Kartenvorverkauf: Konzertkasse Braunschweig, Online-Ticket-Shop:

10 40 Wer waren die Herren auf dem Balkon? Pankgrafen schauten von oben zu W er beim letzten Schoduvel zum Balkon des Altstadtrathauses hochschaute, der rätselte: Wer sind denn die Herren in den prächtigen historischen Uniformen? Es waren die Pankgrafen aus Osterode, Mitglieder eines Ritterordens, der bis ins Jahr 1381 zurückzuverfolgen ist. Die Alte Pankgrafen-Vereinigung von 1381 e. V. zu Berlin bey Wedding an der Panke beruft sich auf Urahn Graf Udo mit der gespaltenen Klaue. Der besetzte nach der Schlacht in Lausefenn mit seinen Rittern das Örtchen Wedding. Die so entstandene Pankgrafschaft hatte ihre Blütezeit im ausgehenden Mittelalter. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Tradition dann wiederbelebt. Von Berlin aus gab es Ritterfahrten. Die eroberten Städte wurden zu Vasallenstädten ausgerufen. Dazu gehört auch Osterode.»Die Pankgrafen haben sich drei Idealen verpflichtet: Wohltun, Freundschaft und Vaterland wobei mit dem Vaterland das eines jeden Menschen gemeint ist, berichtet Rainer Rieke«. In Osterode treffen sich derzeit 22 Männer regelmäßig: zu einem Frühjahrsausritt, einem Ordensfest, einem Oktober-Remter und monatlichen Zusammenkünften. Einer von ihnen hat jeweils die Aufgabe, den Abend zu gestalten und etwa einen Vortrag zu organisieren. Eingeladen als Referent wurde jüngst auch Gerhard Baller. Der Zugmarschall erzählte über die Geschichte des Braunschweiger Braunschweigische Landessparkasse erstmals auf eigenem Wagen E ndlich: Die Braunschweigische Landessparkasse ist erstmals mit einem eigenen Wagen beim Schoduvel dabei! Auch unter den Sparkässlern gibt es jede Menge Narren. Und die haben sich jetzt zusammengetan und den Vorstand überzeugt, dass es höchste Zeit für einen eigenen Karnevalswagen wird. Schließlich sollte die Landessparkasse bei Norddeutschlands größtem Umzug gut sichtbar dabei sein. Seit vielen Jahren sind die Landessparkasse und bis 2008 auch die NORD/LB Förde- rer und Unterstützer des karnevalistischen Treibens in Braunschweig. Die Brauchtumspflege ist ein wichtiger Bestandteil im Sponsoring des Geldhauses. Da fiel dem Vorstand die Entscheidung leicht, das Vorhaben zu unterstützen. Das außerordentliche Engagement der Mitarbeiter wird belohnt. In ihrer Freizeit treffen sie sich regelmäßig und planen: Wie soll Karnevals. Rainer Rieke, ein ehemaliger Braunschweiger, und er hatten sich bei einem Büttenabend in Pöhlde kennengelernt. Beim Schoduvel 2016 erhielten die Pankgrafen nun Gelegenheit, die im Vortrag gehörte Theorie zu erleben. Sie besuchten einen Büttenabend und waren tags darauf Gäste des Zugmarschalls. Alle waren sehr beeindruckt, was Braunschweig auf die Beine stellt. Das ist ja sensationell, so Rainer Rieke. So möchte die Gruppe bald wiederkommen. Brunswiek helau! Sparkasse helau! der Wagen aussehen? Welches Motiv wird er haben? Wer fährt mit? Welche Kostüme tragen die Radengel? Die Vorfreude ist groß. Am 26. Februar werden sie zum ersten Mal richtig mitmischen im großen Karnevalsumzug. Ihre Begeisterung wollen sie den vielen Besuchern zeigen, mit ihnen feiern und fröhlich sein, Bolchen werfen und dazu beitragen, dass getreu dem Motto»Der Schoduvel bleibt frei und bunt!«dem Umzug ein roter Farbtupfer hinzugefügt wird.

ICH WILL Kosten sparen Konto wechseln. Digital. PSD GiroDirekt. LÄUFT.

ICH WILL Kosten sparen Konto wechseln. Digital. PSD GiroDirekt. LÄUFT. ICH WILL Kosten sparen Konto wechseln. Digital. PSD GiroDirekt. LÄUFT. Gleich online eröffnen: psd-braunschweig.de/ giro NEU: Digitaler Kontowechsel. So einfach wie Pizza bestellen! PSD Bank Braunschweig

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Arnstaedter Faschingsumzug

Arnstaedter Faschingsumzug Arnstaedter Faschingsumzug 21.02.2009 Helau in allen Straßen Konfetti und Kamelle gibt s nicht nur im Rheinland, sondern auch in Arnstadt und Stadtilm. Tausende erlebten hier am Sonnabend wieder zwei große

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Stand 17. Februar 2019, Änderungen vorbehalten Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth spielt bis zum Eintreffen des Sonderblocks auf dem Altstadtmarkt, dann auf

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Teilbarer Saal. Großzügiges Foyer mit rund 500 m 2. Vier Gesellschaftsräume von 80 bis 150 m 2

Teilbarer Saal. Großzügiges Foyer mit rund 500 m 2. Vier Gesellschaftsräume von 80 bis 150 m 2 WOLFENBÜTTEL Wir bieten den perfekten Rahmen für Tagungen, Seminare, Schulungen und Versammlungen in der Region 38! Vier Gesellschaftsräume von 80 bis 150 m 2 Teilbarer Saal mit 1.092 m 2 Großzügiges Foyer

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

GaThts e Grby eat Silvester 2016

GaThts e Grby eat Silvester 2016 Gatsby The Great Silvester 2016 12 SILVESTERGALAMENÜ The Great Gatsby Feiern Sie ganz im Stile von The Great Gatsby und erleben Sie eine rauschende Silvesternacht. Neben einem exklusiven 5-gängigen Galamenü

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Pressekonferenz 26. Oktober 2016

Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Presseinformationen zur 48. Saison des Karnevals-Club Havelnarren e.v. Unter dem Motto Der KCH für Klein und Groß Der Zirkus geht schon wieder los! startetet der KCH am

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick-

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 1. Seniorenfasching am 18.02.1979 im Kettelerhaus Tirschenreuth Zum 1. Seniorenfasching kamen weit über 1000 Seniorinnen und Senioren Organisiert

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

men. Beim Schoduvel 2017 wird die Band nun den glitzernden Musikwagen einweihen. Wer gewinnt diesmal? Am Start sind neben Schunkelschlagern

men. Beim Schoduvel 2017 wird die Band nun den glitzernden Musikwagen einweihen. Wer gewinnt diesmal? Am Start sind neben Schunkelschlagern 11 Voting: Elf Song aus der Region auf einer CD Braunschweig sucht den Karnevalssong D ie Suche nach dem Braunschweiger Karnevals-Hit geht in die zweite Runde. Auch in dieser Session erscheint eine exklusive

Mehr

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen...

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... ...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... sie können bei uns auch ihr event feiern! Bälle Ehrungen Empfänge Geburtstage Hochzeiten Jubiläen Kongresse Kulturveranstaltungen Messen Partys Produktpräsentationen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN MANUSKRIPT In Köln herrscht Ausnahmezustand, denn es ist Karneval. Tobi und Kurt sind angereist, um diese Zeit am Rhein mitzuerleben. Dort sehen sie nicht nur verrückte Verkleidungen sie lernen auch ein

Mehr

Schoduvel. Lachen, Tanzen überall, so feiert Brunswiek Karneval Tolle Wagen ZUGPLAN

Schoduvel. Lachen, Tanzen überall, so feiert Brunswiek Karneval Tolle Wagen ZUGPLAN Schoduvel Session 2018/19 Das offizielle Magazin zum Braunschweiger Karnevalszug am 3. März 2019 Lachen, Tanzen überall, so feiert Brunswiek Karneval Tolle Wagen Tolle Leute Tolle Feiern Mit ZUGPLAN in

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

BRAUNSCHWEIG. Elf Lieder

BRAUNSCHWEIG. Elf Lieder BRAUNSCHWEIG Elf Lieder Karneval Session 2015-2016 Brunswiek Helau 1. Sohn dieser Stadt: Brunswieck Helau - It s Karneval where we wanna go 5:05 Musik & Text: Jan-Heie Erchinger 2. Familie Bumsfallera:

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN SIE SIND HERZLICH EINGELADEN Ein spannendes Jahr geht zu Ende: Die Bedeutung der automobilen Zu

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. www.amichai.de AMICHAI NEWS Ausgabe Nr. 8, April 2015 LETTER Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main «Make a difference» Amichai Frankfurt auf der 2015 in Köln Alle

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept Guggenmusik Vollgashöckler Hedingen Sponsoringkonzept Vollgas Party Höckler Ball 2. Februar 2018 3. Februar 2018 Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten Fracking

Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten Fracking Herzlich willkommen! Expertenhearing für den Großraum Braunschweig zum Thema: Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten Fracking www.zgb.de Braunschweig, den 03. Juli 2012

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

SILVESTER EUR 259 pro Person

SILVESTER EUR 259 pro Person SILVESTER 2018 DIE SILVESTERGALA Wir entführen Sie in die 70er, 80er und 90er Jahre, kommen und staunen Sie. Wir verwandeln den Ballsaal des Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch in eine Welt aus Discokugeln

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

22 Jahre LCV Longuich

22 Jahre LCV Longuich 22 Jahre LCV Longuich 1990-2012 wird dieses Jahr gefeiert. Am 21.01.2012 fand dieses Jahr ein Ordensfest statt um das Jubiläum würdig zu feiern. Am 04.02.2012 trafen sich die Longuicher Narren zu einer

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Weihnachtsofferten Begeisterung Hautnah!

Weihnachtsofferten Begeisterung Hautnah! Weihnachtsofferten 2017 Begeisterung Hautnah! Weihnachten im Krystallpalast Varieté Leipzig INTERNATIONALE Varietéshow LA FÊTE Das Varieté feiert Geburtstag Das Varieté wird Zwanzig und das soll ordentlich

Mehr

Ausgabe 08 / Mai 2012

Ausgabe 08 / Mai 2012 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren achten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren. Für die achte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Begrüßung neuer Mitglieder

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018

Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018 Die Appelsinefunke stellen das designierte Kölner Dreigestirn 2018 Die designierten Tollitäten Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma danze us der Reih Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die

Mehr

Die Position der Region Braunschweig im wirtschaftlichen und demographischen Wandel

Die Position der Region Braunschweig im wirtschaftlichen und demographischen Wandel Prof. Dr. Hans-Ulrich Jung Die Position der Region Braunschweig im wirtschaftlichen und demographischen Wandel Vortrag im Rahmen der Vollversammlung der IHK Braunschweig am 24. September 2008 in Braunschweig

Mehr

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe Pressespiegel Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe von Johann Casimir Eule und Bettina Lell mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, nach der Oper Le nozze di Figaro in einer

Mehr

Festveranstaltung 400 Jahre Goldene Henne

Festveranstaltung 400 Jahre Goldene Henne Festveranstaltung 400 Jahre Goldene Henne 03.11.2008 u einem Jubiläum der besonderen Art waren wir von unserem Vereinsmitglied Jörg Becker eingeladen. 400 Jahre "Goldene Henne" galt es zu feiern. Anlass

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Schoduvel. Gleich und fröhlich, mit viel Jubel, feiert Brunswiek den Schoduvel! Das Band für den Zugtag mit vielen Vorteilen: Schoduvel 2018

Schoduvel. Gleich und fröhlich, mit viel Jubel, feiert Brunswiek den Schoduvel! Das Band für den Zugtag mit vielen Vorteilen: Schoduvel 2018 Nr. 3 11.11.2017 5,00 Session 2017/18 Schoduvel Das offizielle Magazin zum Braunschweiger Karnevalszug am 11. Februar 2018 Gleich und fröhlich, mit viel Jubel, feiert Brunswiek den Schoduvel! Tolle Leute

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Perspektiven der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Perspektiven der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Perspektiven der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Wolfenbüttel, 01.04.2003 Gliederung Perspektiven der Fachhochschule: Ein kurzer Blick zurück: Woher wir kommen Wo wir heute stehen Zoom in die

Mehr

Unsere Kochwerkstatt Events 2018

Unsere Kochwerkstatt Events 2018 Unsere Kochwerkstatt Events 2018 01.04.2018 & 02.04.2018 Sonntag 01.04.2018 nur noch wenige freie Plätze Oster-Brunch Montag 02.04.2018 noch ausreichend Plätze Das französische Osterbrunch der besonderen

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte Pressespiegel Papageno spielt auf der Zauberflöte eine Mitspieloper für Kinder von 5-12 Jahren nach Wolfgang Amadeus Mozart Eberhard Streul: Papageno spielt auf der Zauberflöte Eine musikalische Unterhaltung

Mehr

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert Vereinsinfo Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert Die 13. Vereinsinfo? Oh oh Erstmal Hallo! nach viel zu langer Zeit. Ja, es hat ein bisschen bis zur neuen Ausgabe gedauert. Und

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr