Donnerstag 10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie April 2017 in Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag 10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie April 2017 in Berlin"

Transkript

1 10:00 Donnerstag 10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. dbb forum berlin DA G G Deutsche Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe April 2017 in Berlin zwei Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. FBA empfohlen Impressum: Inhalt & Konzeption: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Gestaltung: Bernhard Kalteich, graphicdesign Homburg, Fotos: dbb forum berlin, privat

2 Grußwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Herzen von Berlin, in der Friedrichstraße, dürfen wir Sie 2017 zu unserem Jubiläum dem 10. Berliner Symposium begrüßen. Es ist uns eine besondere Freude, die 10. Jahrestagung gemeinsam mit der österreichischen und schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie zu gestalten. Das Symposium ist der wissenschaftliche Kongress unserer Arbeitsgemeinschaft, wir greifen Themen wie Migration, Transsexualismus, sexuell übertragbare Krankheiten und vieles mehr im Kontext neuer Erkenntnisse mit Praxisbezug auf. Daneben kann das Wissen zu wichtigen Bestandteilen der Kinder- und Jugendgynäkologie in Seminaren vertieft werden. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bieten wir dieses Jahr die Abstract-Einreichung mit Posterpräsentation an. Unser Symposium lebt von der Begeisterung und Diskussion der Teilnehmer/innen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen mit dem Ziel eines regen Wissensaustauschs. Wir freuen uns, wenn wir Sie in Berlin 2017 begrüßen dürfen. Ihre Priv.-Doz. Dr. Patricia G. Oppelt 1.Vorsitzende der AG Kinderund Jugendgynäkologie Prof. Dr. Helmuth-Günther Dörr 2. Vorsitzender der AG Kinderund Jugendgynäkologie Ass. Prof. Dr. Daniela Dörfler Vorsitzende der österreichischen AG PräsiKinder- Jugendgynäkologie Dr. Ruth Draths Präsidentin der schweizerischen und Kinder- Jugendgynäkologie, Gynea drei

3 Donnerstag, 27. April Donnerstag, 27. April 10:00 11:00 Eröffnung Status quo und quo vadis Kinder- und Jugendgynäkologie in Deutschland Patricia G. Oppelt Status quo Österreich Daniela Dörfler Status quo Schweiz Ruth Draths Situation of PAG in Europe - an Overview Paul Wood Fertilitätserhalt Vorsitz: Helmuth-Günther Dörr, Patricia G. Oppelt Möglichkeiten der Fertilitätsprotektion - wo stehen wir? Frank Nawroth Uterus - wie weit sind wir mit der Uterustransplantation? Ralf Dittrich Hysterie der Moderne? 'Tiefkühlbaby' und 'wandernder Uterus' in medizinhistorischer Perspektive Karl-Heinz Leven 15:30 16:00 17:30 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung Früh-Normale Pubertät Vorsitz: Birgit Delisle, Stephanie Lehmann-Kannt Säkulärer Trend für Pubertätsbeginn Bettina Gohlke Bedeutung der Ernährung für den Pubertätsbeginn Ergebnisse aus der DONALD-Studie Anette Buyken Psychosoziale und psychosexuelle Auswirkungen Inga Wermuth Sexuell übertragbare Krankheiten Prävention Vorsitz: Gisela Gille, Elmar Armin Joura Fallpräsentation: "Denn Sie wissen nicht was sie tun..." Ungebremste Ausbreitung von STI, wie erreichen wir die heutigen Jugendlichen? Dorit Hoffmann Update HPV-Impfungen - Gardasil 9 Elmar Armin Joura 12:30 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung Meet the Expert - Fragen rund um die HPV-Impfung Monika Hampl, Elmar Armin Joura 13:30 Migration Vorsitz: Ivonne Bedei, Daniela Dörfler 19:00 Ende des ersten Tages Zahlen und Fakten zur genitalen Verstümmelung von Mädchen in Deutschland Christoph Zerm Jugendsexualität und Migration Angelika Heßling Migration - Hymenbeurteilung aus sexualpädagogischer und forensischer Sicht Daniela Dörfler Wissenswertes bei der Betreuung muslimischer Teenager und Frauen Emine Yüksel vier fünf

4 Freitag, 28. April Freitag, 28. April 08:30 08:30 09:30 Seminarblock 1 Rationelle endokrinologische Diagnostik Desirée Dunstheimer, Esther M. Nitsche Kinder- und Jugendgynäkologische Sprechstunde in der Praxis Ivonne Bedei, Ingeborg Voß-Heine Sonographie Stephanie Lehmann-Kannt Posterbegehung Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 13:45 14:45 Seminarblock 2 Basiswissen der Kontrazeption Birgit Delisle, Patricia G. Oppelt Adrenogenitales Syndrom (klassisch, nicht klassisch) Helmuth-Günther Dörr Adipositas/PCOS Thomas Reinehr, Bettina Toth Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 09:45 11:15 Pharmakotherapie in der Kinder- und Jugendgynäkologie Vorsitz: Berthold Hauffa, Herbert Kuhl Antiandrogene Pillen im Vergleich Herbert Kuhl Aktuelle Therapie bei PCOS - Aus gynäkologischer und pädiatrischer Sicht Thomas Reinehr, Bettina Toth Aktuelle Therapie bei Pubertas Praecox Berthold Hauffa Diagnostik und Therapie bei Transsexuellen Vorsitz: Alexander Korte, Achim Wüsthof 15:00 16:30 Kontrazeptive Therapien von Mädchen mit chronischen Erkrankungen Vorsitz: Ruth Drahts, Ingeborg Voß-Heine Übersichtsreferat: Verfügbare Verhütungsmethoden in der Adoleszenz Birgit Delisle Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Kirsten Salzgeber Kontrazeption bei ausgewählten chronischen Erkrankungen Thomas Römer Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung Mädchen oder Junge? Was ist Geschlechtsdysphorie und Homosexualität? Alexander Korte 17:00 Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes Transgender in der Pubertät - Innsbrucker Erfahrungen Katharina Winkler-Crepaz 18:00 Ende des zweiten Tages Transsexualität im Kindes- und Jugendalter - Endokrinologie Achim Wüsthof 12:45 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung sechs sieben

5 Samstag, 29. April Referenten 08:30 10:30 10:50 12:30 acht Aus der Praxis für die Praxis Vorsitz: Marlene Heinz, Francesca Navratil Verhütungssituation und Verhütungsberatung in der Adoleszenz - Ergebnisse der weltweit größten Studie Friederike Baier Abklärung und Diagnostik von Zyklusstörungen Ruth Draths Dysmenorrhoe in der Adoleszenz Bettina Böttcher Besonderheiten bei der Hypermenorrhoe bei jungen Mädchen: Diagnostik und Therapie Susan Halimeh Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung Plastische chirurgische Eingriffe bei jungen Mädchen Vorsitz: Ivonne Bedei, Bettina Löhrs Schönheitschirurgie bei jungen Mädchen Bettina Löhrs The cutting edge of labiaplasty Paul Wood Genitalkorrektur-OP bei Mädchen mit AGS und 21-Hydroxylase-Defekt Clothilde Leriche Verabschiedung mit Pauken und Trompeten Patricia G. Oppelt PD Prof. Dr. rer. nat. Prof. Prof. Prof. Prof. Prof. Prof. Prof. Prof. Prof. PD Prof. Prof. Prof. Dr. Dr. Friederike Baier Ivonne Bedei Bettina Böttcher Anette Buyken Birgit Delisle Ralf Dittrich Daniela Dörfler Helmuth-Günther Dörr Ruth Draths Desirée Dunstheimer Gisela Gille Bettina Gohlke Susan Halimeh Monika Hampl Berthold Hauffa Marlene Heinz Angelika Heßling Dorit Hoffmann Elmar Armin Joura Alexander Korte Herbert Kuhl Stephanie Lehmann-Kannt Clothilde Leriche Karl-Heinz Leven Bettina Löhrs Francesca Navratil Frank Nawroth Esther M. Nitsche Patricia G. Oppelt Thomas Reinehr Thomas Römer Kirsten Salzgeber Bettina Toth Ingeborg Voß-Heine Inga Wermuth Katharina Winkler-Crepaz Paul Wood Achim Wüsthof Emine Yüksel Christoph Zerm Erlangen Frankfurt am Main Innsbruck (A) Dortmund München Erlangen Seyring (A) Erlangen Luzern (CH) Augsburg Lüneburg Bonn Duisburg Düsseldorf Essen Berlin Köln Winterthur (CH) Wien (A) München Frankfurt am Main Homburg/Saar Ulm Erlangen Landshut Zürich (CH) Hamburg Lübeck Erlangen Datteln Köln Ulm Heidelberg Werl München Innsbruck (A) Kettering (UK) Hamburg Berlin Witten neun

6 Call for Abstracts Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. lädt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 10. Berliner Symposiums ein, sich mit der Einreichung eines Abstracts in das wissenschaftliche Programm des Symposiums einzubringen. Beiträge zu klinischen Studien, experimenteller Forschung und/oder Kasuistiken aus dem Bereich der Kinder- und Jugendgynäkologie sind willkommen. KLEODINA EINTAUCHEN in pure Verhütung mit Levonorgestrel Präsentationsart: Poster Einreichungsfrist: Abstractgestaltung: Auswahl: zehn Preise: Montag, der 9. Januar 2017 Ab sofort steht Ihnen das Online-System zur Einreichung Ihres Abstracts zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Abstracts ausschließlich über das Online- Formular über bis spätestens Montag, den 9. Januar 2017 eingereicht werden können. Per Fax oder eingereichte Abstracts können leider keine Berücksichtigung finden. Eine Mitteilung über die Annahme Ihres Abstracts erhalten Sie spätestens Ende Januar Die Gestaltung Ihres Abstracts sollte strukturiert und in folgende Bereiche gegliedert sein: Zielsetzung, Patienten/Materialien, Methoden, Ergebnisse sowie Zusammenfassung. Das Abstract sollte in deutsch verfasst werden und darf nicht mehr als 2500 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen. Alle angenommenen Abstracts können in Form eines Posters im Rahmen der Posterausstellung des 10. Berliner Symposiums präsentiert werden. Hierbei sollte das Poster eine maximale Postergröße (Nutzfläche) von 196 cm Höhe und 96 cm Breite nicht überschreiten. Entsprechendes Befestigungsmaterial wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt. Alle eingereichten Abstracts werden durch den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. bewertet. Die Autoren werden nach der Begutachtung entsprechend benachrichtigt. Die Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. vergibt im Rahmen der Posterpräsentation an die Autoren der drei besten Poster eine kostenfreie Kongressteilnahme sowie die Erstattung der Reisekosten für das 11. Berliner Symposium Klare Vorteile: ausgewogene Hormonbalance von 125 μg Levonorgestrel und 30 μg EE 1 fairer Preis, bis zu -32 % im Vergleich zu Minisiston und Monostep * 1 BfArM, Kombinierte hormonale Kontrazeptiva: Umsetzung der Durchführungsbeschlüsse der EU, Datum * Ersparnis bezogen auf die Packungsgröße N3 Minisiston. Stand Lauer-Taxe axe Kleodina 30 μg/125 μg Verschreibungspflichtig Zusammensetzung: Arzneilich wirksame Bestandteile: 1 Tablette enthält 30μg Ethinylestradiol und 125 μg Levonorgestrel. Sonstige Bestandteile: Kern: Siliciumdioxid, Magnesiumstearat t (Ph. Eur.), Talkum, Maisstärke, Lactose-Monohydrat, Überzug: Sucrose, Talkum, Calciumcarbonat, Titandioxid (E 171), Copovidone K90, Macrogol 6000, Siliciumdioxid, Povidon K30, Carmellose-Natrium, Eisen-(III)-hydroxid-oxid (E 172). Anwendungsgebiet: Orale Empfängnisverhütung. Gegenanzeigen und Gründe für das sofortige Absetzen, wenn einer dieser Umstände während der Einnahme auftritt: vorausgegangene oder bestehende arterielle oder venöse Thromboembolie, erhebliche oder mehrere Risiko- faktoren für Venen- oder Arterienthrombose, vorausgegangene prodromale Thrombosesymptome, kardiovaskuläre Störungen, schwere Hypertonie, Diabetes mit Mikro- oder Makroangiopathie als Komplikation, Augenerkrankung vaskulären Ursprungs, bekannte oder vermutete durch Sexualsteroide beeinflusste maligne Erkrankungen der Brüste oder Genitalorgane, schwere oder kurz zurückliegende Lebererkrankungen, so lange sich die Leberfunktionswerte noch nicht wieder normalisiert haben, bestehende oder vorausgegangene gg g gutartige g oder bösartige Lebertumoren, ungeklärte vaginale Blutungen, Migräne mit fokalen neurologischen Symptomen, schwere Depressionen, Überempfindlichkeit empfindlichkeit gegen einen der wirksamen oder sonstigen Bestandteile. Bes. Vors. bei: zunehmendem Alter, positiver Familienanamnese, Adipositas, längerer Immobilisierung, Varizen und oberflächlicher Thrombophlebitis, Rauchen (das Risiko steigt weiter mit zuneh- mendem Zigarettenkonsum und zunehmendem Alter, insbesondere bei Frauen über 35 Jahre), Dyslipoproteinämie, Adipositas, Hypertonie. Herzklappenfehler, Vorhofflimmern. flimmern. Diabetes mellitus, systemischer Lupus erythematodes, hämolytisches urämisches Syndrom, chronische-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) und Sichelzellanämie, biochemische Faktoren, die auf eine ererbte oder erworbene Veranlagung für venöse oder arterielle Thrombose hinweisen, bei Frauen mit Hypertriglyceridämie oder Hypertriglyceridämie yceridämie in der Familienanam- nese, Hyperlipidämie, Ikterus und/oder generalisierter Pruritus in Verb. mit Cholestase, insbesondere während einer vorangegangenen Schwangerschaft, Entstehung von Gallensteinen, Porphyrie, systemischer Lupus erythematodes, hämolytisches urämisches Syndrom, Sydenham-Chorea, Herpes gestationis, tionis, Gehörverlust durch Otosklerose, engmaschige Überwachung von Diabeti- kerinnen unter Einnahme von KOK, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Chloasma, Nebenwirkungen: schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wurden bei Frauen unter KOK berichtet: Venöse Thromboembolien, Arterielle thromboembolische Störungen; Gebärmutterhalskrebs; Brustkrebsdiagnosen leicht erhöht, Lebertumoren, Erkrankungen von Haut und Unterhautgewebe: Chloasma, Erythema nodosum. Sehr häufig: unregelmäßige Blutungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Druckempfindlichkeit der Brust, Kopfschmerzen. Häufig: Flüssigkeitsretention, veränderte Libido, Depression, Reizbarkeit, Nervosität, Augenreizung beim Tragen von Kontaktlinsen, Sehstörungen, Migräne, Akne, Amenorrhö, Hypomenorrhö. Gelegentlich und selten: Brustkrebs, Leberadenom, Hepatozelluläres Karzinom, Gebärmutterhalskrebs, Lupus erythematodes, Hyperlipidämie, Chorea, Otosklerose, Hypertonie, Venöse Thromboembolie, arterielle thromboem- bolische Störungen, Erbrechen, Cholelithiasis, Pankreatitis, Erythema nodosum und -multiforme, Chloasma, Veränderungen im Vaginalsekret. Warnhinweis: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Kleodina nicht einnehmen. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten Kleodina nicht einnehmen. Stand der Information: 06/2012 Gedeon Richter Plc. H Budapest Gyömrői út Ungarn Ihr direkter Kontakt zu uns: Gedeon Richter Pharma GmbH Eiler Straße 3 W Köln Tel. 0221/ Fax 0180/ service@gedeonrichter.de Gynäkologie

7 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Veranstalter: Kongressorganisation: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Hausvogteiplatz Berlin Homepage: if-kongress management gmbh Hainbuchenstraße Taufkirchen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Homepage: Hotelübersicht: Anmeldung: The Westin Grand Friedrichstraße Berlin Eine Reservierung ist bis spätestens Donnerstag, den 30. März 2017 unter dem Stichwort 10. Berliner Symposium der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie eigenständig vorzunehmen. Tel.: +49 (0) Einzelzimmer: 159,00 inkl. Frühstück Doppelzimmer: 179,00 inkl. Frühstück Online-Anmeldung unter Anmeldeschluss: Montag, der 17. April 2017 Die Vor-Ort-Anmeldung ist mit einem Aufpreis auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 30,00 möglich. Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Patricia G. Oppelt, Erlangen, Gynäkologie Prof. Dr. Helmuth-Günther Dörr, Erlangen, Pädiatrie Teilnahmegebühren: Gesamtteilnahme Frühbucher bis ab Mitglied AG Ki.- u. Jugendgyn. 370,00 400,00 Nichtmitglied 400,00 430,00 Veranstaltungsort: Hotelübersicht: dbb forum berlin Friedrichstraße Berlin ARCOTEL John F Berlin Werderscher Markt Berlin Eine Reservierung ist bis spätestens Donnerstag, den 16. März 2017 unter dem Stichwort 10. Berliner Symposium eigenständig vorzunehmen. Tageskarte Mitglied (Do/Fr) je 150,00 je 180,00 Tageskarte Mitglied (Sa) 100,00 130,00 Tageskarte Nichtmitglied (Do/Fr) je 170,00 je 200,00 Tageskarte Nichtmitglied (Sa) 140,00 170,00 Seminarteilnahme* Seminarblock 1 und 2, Mitglied 25,00 25,00 Seminarblock 1 und 2, Nichtmitglied 40,00 40,00 zwölf reservation.johnf@arcotelhotels.com Tel.: +49 (0) Einzelzimmer: 149,00 inkl. Frühstück Doppelzimmer: 201,00 inkl. Frühstück *Bitte beachten Sie, dass aus jedem Seminarblock nur ein Seminar gewählt werden kann und die Buchung eines Seminars nur in Verbindung mit der Buchung einer Tageskarte oder der Gesamtteilnahme möglich ist. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. dreizehn

8 Stornierung: Allgemeine Hinweise Bei einer schriftlichen Stornierung bis Montag, den 27. März 2017 werden 30,00 Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei einer schriftlichen Stornierung nach diesem Termin werden Bearbeitungsgebühren i. H. v. 100,00 fällig. Gut beraten. Mit den jugendgerechten Servicematerialien. Zertifizierung: Die Veranstaltung wurde wie folgt von der Ärztekammer Berlin zertifiziert: Punkte, Kategorie B Punkte, Kategorie B Punkte, Kategorie B Jedes Seminar wurde mit 2 Punkten der Kategorie C zertifiziert. Kurzfristige Änderungen im Programm können aufgrund dienstlicher, privater und organisatorischer Belange notwendig sein und werden auf der Kongresshomepage bekannt gegeben. Es leiten sich daraus keinerlei Regressansprüche ab. Programmänderungen: Haftungsausschluss/ Urheberrecht: Hilfreiche Telefonnummern: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Personenschäden, Diebstahl, zusätzliche Kosten durch Änderung des Veranstaltungsdatums, -ortes, -programmes oder Ähnliches. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Tagungsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet. Deutsche Bahn: +49 (0) Taxi: +49 (0) oder +49 (0) ADAC Pannendienst: +49 (0) Lufthansa Servicehotline: +49 (0) Startersets für die Teenagerberatung mit Aufklärungsbroschüre, Zykluskalender, Produktproben o.b. & CAREFREE 15 zusätzliche Aufklärungsbroschüren optional mit Beckenmodell Bestellen Sie Ihr kostenloses Service paket! Per prof-forum@its.jnj.com Per Fax: 00800/ * Per Service-Hotline: 00800/ * * kostenfrei Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre vollständige Postanschrift an. vierzehn

9 Mit freundlicher Unterstützung DAS VERANSTALTUNGSTICKET. GUT FÜR DIE UMWELT. BEQUEM FÜR SIE. Mit dem Kooperationsangebot des dbb forum berlin und der Deutschen Bahn reisen Sie sicher und komfortabel zu Ihrer Veranstaltung in Berlin. Mit Ihrem Umstieg auf die Bahn sparen Sie Reisekosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Ihre An- und Abreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit dem Veranstaltungsticket wird mit 100 % Ökostrom durchgeführt. Die für die Reise benötigte Energie wird ausschließlich aus europäischen erneuerbaren Energiequellen bezogen. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt von jedem DB-Bahnhof nach Berlin beträgt: 2. Klasse 99,00 EURO 1. Klasse 159,00 EURO Das Angebot gilt für alle Veranstaltungen im dbb forum berlin. Ihre Fahrkarte gilt für einen Reisezeitraum von längstens zwei Wochen zur einmaligen Hin- und Rückfahrt. Je Fahrtrichtung gilt das Ticket für zwei Tage. Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer: +49. (0) ** mit dem Stichwort: dbb forum berlin. WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE ANGENEHME ANREISE! P.S. Umweltgerechte Veranstaltungen im dbb forum berlin wir beraten Sie gern. für Werbezwecke in Höhe von Euro * Vorausbuchungsfrist mindestens drei Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem ersten Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem ersten Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 40,00 Euro sind innerhalb ** Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem *** Preisänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. dbb forum berlin Friedrichstraße 169/ Berlin Telefon info@dbb-forum-berlin.de für Werbezwecke in Höhe von Euro: siebzehn

10 Notizen Aufnahmeantrag Antrag auf Mitgliedschaft in der AG Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. als Ordentliches Mitglied - jährlicher Mitgliedsbeitrag zurzeit 60,- (Approbierte Ärztinnen und Ärzte können Ordentliche Mitglieder werden) Außerordentliches Mitglied - jährlicher Mitgliedsbeitrag zurzeit 40,- (Angehörige anderer Berufe können aufgrund eines besonderen Interesses an der Kinder- und Jugendgynäkologie Außerordentliche Mitglieder werden) Gynäkologe Pädiater Hausvogteiplatz Berlin Titel Name Vorname Geburtsdatum Adresse dienstlich: Straße Fachbereich PLZ/Ort AG Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Repräsentanz der DGGG u. Fachgesellschaften Telefon / Fax Kinder- und jugendgynäkologische Sprechstunde vorhanden Absolvent(in) der Intensivkurse I und II (Bitte die Kopie der Zertifikate beilegen!) IFEPAG-Absolvent(in) -- (Bitte die Kopie des Zertifikats beilegen!) Adresse privat: Straße PLZ/Ort Telefon / Fax Veröffentlichung meiner Kontaktdaten in der Rubrik ARZTSUCHE auf der HP der Kinder- u. Jugendgynäkologie: vollständige Veröffentlichung Veröffentlichung außer... keine Veröffentlichung Der Einzug des jährlichen Mitgliedsbeitrages erfolgt mittels SEPA-Basis-Lastschrift. IBAN:... BIC:... Die Mandatsreferenz und die Termine der Einzüge teilen wir Ihnen frühzeitig mit der Bestätigung der Mitgliedschaft mit. Bitte leserlich, in Druckbuchstaben ausfüllen und unterschrieben zusenden: Fax hier anlegen und absenden an +49 (0) achtzehn Ort / Datum Unterschrift neunzehn

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018 Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018 21.-23. Juni 2018 in Potsdam DEUTSCHE ESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUENDMEDIZIN e.v. Deutsche esellschaft für ynäkologie und eburtshilfe e.v.

Mehr

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019 Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019 16.-18. Mai 2019 in Potsdam DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN e.v. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Mehr

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 4. 6. April 2019 Arbeitsgemeinschaft Kinderund Jugendgynäkologie e. V. dbb forum berlin Friedrichstraße 169 10117 Berlin Weitere Informationen

Mehr

10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 10:00 Donnerstag 10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 27.-29. April 2017 in Berlin Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. zwei FBA empfohlen Grußwort Liebe Kolleginnen,

Mehr

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2017

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2017 Notizen Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2017 11.-13. Mai 2017 in Potsdam DEUTSCHE ESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUENDMEDIZIN e.v. Deutsche esellschaft für ynäkologie und eburtshilfe

Mehr

Vorprogramm. Frankfurt am Main Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung

Vorprogramm. Frankfurt am Main Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung Vorprogramm 17. 18. Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung Frankfurt am Main Jahrestagung der Arbeits gemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie e.v.

Mehr

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1 A. Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SmPC) Abschnitt 4.1 Anwendungsgebiete [Die aktuell

Mehr

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 4. 6. April 2019 Arbeitsgemeinschaft Kinderund Jugendgynäkologie e. V. dbb forum berlin Friedrichstraße 169 10117 Berlin Weitere Informationen

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt erhalten Sie unter

Mehr

Seminarzentrum Hamburg.

Seminarzentrum Hamburg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hamburg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Mit der U-Bahn-Linie U2 (vom Hauptbahnhof Richtung

Mehr

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2007 Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und DGKJ www.kindergynaekologie.de Veranstaltungsort und

Mehr

Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet

Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet Berlin 13. Januar 2018 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Untch Weitere Informationen unter www.if-kongress.de/veranstaltungen Grusswort Liebe Kolleginnen

Mehr

Seminarzentrum Hannover.

Seminarzentrum Hannover. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hannover. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hannover Hauptbahnhof: den Bahnhof zu Fuß

Mehr

Seminarzentrum Eschborn.

Seminarzentrum Eschborn. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Eschborn. Wir freuen uns auf Sie. www.akademie.tuv.com ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof Frankfurt kommend Mit den S-Bahnlinien

Mehr

Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013

Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013 Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013 07. 09. November 2013 Radisson BLU Halle Merseburg (Sachsen-Anhalt) Veranstalter Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und

Mehr

9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M

9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M Grusswort und herzliche Einladung 3 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt

Mehr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :00 Uhr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :00 Uhr A N G E B O T Sehr geehrte Damken und Herren, herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur Veranstaltung: vom Raum / Räume: Ball 26.05.2018 12:00 Uhr bis 27.05.2018 04:00

Mehr

Seminarzentrum Seehaus Köln.

Seminarzentrum Seehaus Köln. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Seehaus Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 16 oder 18

Mehr

Seminarzentrum Dresden.

Seminarzentrum Dresden. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Dresden. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof: mit der S-Bahn Linie S1 bis

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

Chefärzte- Jahrestagung der BLFG

Chefärzte- Jahrestagung der BLFG 8. Chefärzte- Jahrestagung der BLFG BLFG e.v. 10. 12. November 2017 Berlin Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.v. Weitere Informationen: www.if-kongress.de/

Mehr

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße.

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. U-Bahnlinie U6 oder U2 bis Stadtmitte,

Mehr

Seminarzentrum München.

Seminarzentrum München. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum München. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der Bahn Linie U2 Richtung

Mehr

Seminarzentrum Stuttgart.

Seminarzentrum Stuttgart. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab Stuttgart Flughafen: Mit

Mehr

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters?

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters? Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 2018 CED Therapie eine Frage des Alters? Mittwoch, 5. September 2018 16.30 bis 19.00 Uhr Factory Hotel, Raum Meet VII am Germania-Campus

Mehr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :30 Uhr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :30 Uhr Regensburg Tourismus GmbH A N G E B O T Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur Veranstaltung: vom Raum / Räume: Tagung 25.05.2018 07:00

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Diamilla. Deine östrogenfreie Pille. Name. Ihr nächster Termin. Hilfreiche Kontakte. Kontakt Tel. Adresse. Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit

Diamilla. Deine östrogenfreie Pille. Name. Ihr nächster Termin. Hilfreiche Kontakte. Kontakt Tel. Adresse. Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit Name Bitte bringen Sie diese Karte zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Ihr nächster Termin Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit Hilfreiche Kontakte Kontakt Tel. Adresse Diamilla TM 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff:

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Seminarzentrum Nürnberg.

Seminarzentrum Nürnberg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der U-Bahn Linie 3 in Richtung

Mehr

Kleodina 30 μg/125 μg

Kleodina 30 μg/125 μg Juni 2012 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS überzogene Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Jede Tablette enthält 30 Mikrogramm Ethinylestradiol und 125 Mikrogramm Levonorgestrel. Sonstige

Mehr

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern Intensivkurs Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und DGKJ www.kindergynaekologie.de Veranstaltungsort und Mitwirkung:

Mehr

4. Update-Tag der WAPPA

4. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 4. Update-Tag der WAPPA Samstag, 13. Februar 2016 in Wesel Foto: D. Hackenberg www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAPPA-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Seminarzentrum Berlin.

Seminarzentrum Berlin. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Berlin. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab U-Bahnhof Ruhleben (U2): Mit Bus Linie 130

Mehr

für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen

für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen FORTBILDUNG WIEN für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen Wenn es juckt, brennt, irritiert. ALLES PRAXISRELEVANTE ZUR KINDLICHEN UND JUGENDLICHEN VULVA Fachtagung

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM Max Ernst, 1926, Museum Ludwig, Köln 6. Update-Tag der WAPPA Samstag, 17. März 2018 in Köln www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder soweit. Der 6. Update-Tag

Mehr

10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M

10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M Grusswort und herzliche Einladung 3 Liebe Kolleginnen und

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 6 oder 8 bis zur Haltestelle

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

14. Dresdner Gefäßtagung

14. Dresdner Gefäßtagung 14. Dresdner Gefäßtagung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 14. Dresdner Gefäßtagung wird in guter Tradition als interdisziplinäre gefäßmedizinische Tagung von den vier Gefäßzentren der Region,

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

INTERAKTIVES SEMINAR FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE

INTERAKTIVES SEMINAR FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE 13. INTERAKTIVES SEMINAR FÜR GYNÄKOLOGIE & GEBURTSHILFE Praxisrelevante Themen in Diskussionen mit klinischen Spezialisten 20. - 22.02.2015 Bad Gastein, Europäischer Hof INFORMIEREN, DISKUTIEREN, GEMEINSAM

Mehr

Diamilla. Deine östrogenfreie Pille. Name. Bitte bringen Sie diese Karte zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Ihr nächster Termin. Hilfreiche Kontakte

Diamilla. Deine östrogenfreie Pille. Name. Bitte bringen Sie diese Karte zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Ihr nächster Termin. Hilfreiche Kontakte Name Bitte bringen Sie diese Karte zu Ihrem nächsten Arzttermin mit. Ihr nächster Termin Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit Hilfreiche Kontakte Kontakt Tel. Adresse PUREN Pharma GmbH & Co. KG Ein Unternehmen

Mehr

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf Programm Freitag, 21.02.2014 13.30 Uhr Come together Universität Düsseldorf Universitätsstraße 1 / Foyer, Hörsaalgebäude 13.55 40225 Düsseldorf 14.00 Uhr Begrüßung Jan Krüssel, Düsseldorf; Michael v. Wolff,

Mehr

Stediril 30 Kohlpharma GmbH

Stediril 30 Kohlpharma GmbH Stediril 30 Kohlpharma GmbH Anwendungsgebiete von Stediril 30 Hormonelle Empfängnisverhütung Dosierung Täglich ein Dragee Dauer der Anwendung Die Einnahmedauer ist im Grunde nicht begrenzt. Anwendung Einnahmebeginn:

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Mensch, mit die Meechens laß dir nich in de Friedrichstraße sehn! 18. bis 20. April 2013 Berlin Einladung und Vorprogramm www.kjgberlin.de Einladung

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Eine kurze Zusammenfassung einiger Sitzungen:

Eine kurze Zusammenfassung einiger Sitzungen: Kongress Splitter 2017 Kongressbericht vom 10. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Vom 27.-29.4.2017 fand in den Räumlichkeiten dbb forum berlin das 10. Berliner Symposium für Kinder-

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Kleodina 30 µg/125 µg überzogene Tabletten. Ethinylestradiol und Levonorgestrel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Kleodina 30 µg/125 µg überzogene Tabletten. Ethinylestradiol und Levonorgestrel Gebrauchsinformation: Information für Anwender Kleodina 30 µg/125 µg überzogene Tabletten Ethinylestradiol und Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Mensch, mit die Meechens laß dir nich in de Friedrichstraße sehn! 18. bis 20. April 2013 Berlin Einladung und vorläufiges Programm www.kjgberlin.de

Mehr

Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas

Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas Veranstaltungsticket 2017 für die Einrichtungen der Evangelischen Kirche und Diakonie Katholischen Kirche und Caritas DB Vertrieb GmbH Vertrieb Geschäftskunden Christine Mangold 2017 Ihre drei Wege zum

Mehr

www.gyn-geb-aktuell.de GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich nach Stuttgart ein zu Gynäkologie und Geburtshilfe aktuell der Fortbildung für Ärzte aus Praxis und Klinik.

Mehr

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014 Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014 Donnerstag, 30. Oktober 2014 8.30 14.00 Uhr Wissenschaftliche Leitung Ehrenschutz: Mag. a Sonja Wehsely Amtsführende Stadträtin für

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 15. 16. September 2017 in Lübeck Abb.: Holstentor Lübeck www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Asthma

Mehr

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 7. bis 9. Juni 2018 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Tagungsort Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208.

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 18. bis 20. Mai 2017 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische Hepatologie erlebt in ihren diagnostischen

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 34. Seminar 29. / 30.11.2013 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE

JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE 3. SYMPOSIUM JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2010 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 2 Grusswort und Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen Liebe Gäste

Mehr

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 09.06. - 11.06.2016 KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie 12./13.10.2018 in Köln www.wappaev.de WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie in Ihrem beruflichen Alltag bei

Mehr

Einladung 6. Zürcher Kopfweh-Symposium

Einladung 6. Zürcher Kopfweh-Symposium Einladung Donnerstag, 18. Oktober 2007 Liebe Kolleginnen und Kollegen, im 6. er Kopfweh-Symposium geht es um neue Trends in der Behandlung schwieriger Kopfschmerzsyndrome. Zunächst wird PD Dr. C. Lampl

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Mensch, mit die Meechens laß dir nich in de Friedrichstraße sehn! Berlin, 18. bis 20. April 2013 programm www.kjgberlin.de Gut beraten. Mit den jugendgerechten

Mehr

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie Mensch, mit die Meechens laß dir nich in de Friedrichstraße sehn! Berlin, 18. bis 20. April 2013 programm www.kjgberlin.de Gut beraten. Mit den jugendgerechten

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 01.09./ 02.09.2018 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf 1. PROGRAMM WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln Samstag, 30. März 2019 9.00 Uhr 16.00 Uhr Im Hörsaal der

Mehr

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester 2012 17. November 2012 www.frauenklinik.at

Mehr

1. Update-Tag der WAPPA

1. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Update-Tag der WAPPA Samstag, 28. April 2012 in Bonn Foto: Presseamt Bundesstadt Bonn www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben gelernt,

Mehr

Bonn, 9. und 10. März 2018

Bonn, 9. und 10. März 2018 Abschlusskurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf Bonn, 9. und 10. März 2018 Kursleitung: Prof. Dr. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Richard Placzek, Dr. Matthias Hettchen universitäts

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr