Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kolleginnen und Kollegen,"

Transkript

1 Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Vorfreude kündige ich mit diesem Brief die 8. Kindertagung (Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) an. Wenn mir jemand im Jahr 1990 bei der ersten Kindertagung in Rottweil gesagt hätte: Und in 25 Jahren darfst Du die 8. Kindertagung ankündigen, hätte ich diesen Worten gerne zugehört, ich hätte diese Person jedoch gelinde gesagt nicht so ganz ernst genommen. Was sich damals für mich wie ein unvorstellbarer Traum angehört hätte, ist heute Realität. Die 8. Kindertagung wird vom November 2016 in Heidelberg stattfinden. Einige Dinge haben sich seit der ersten Tagung nicht geändert: Der Schwerpunkt der Tagung wird weiterhin dem Motto Workshop Tagung gerecht werden. Es wird sehr viele praxisorientierte Workshops zu hypnotherapeutischen, systemischen und hypnosystemischen Ansätzen und ausgewählte interessante Hauptvorträge geben. Dazu gehören in Erickson scher Tradition auch immer wieder neue Themen und Ansätze. Wir hatten bei den letzten Tagungen immer ein zusätzliches Schwerpunktthemen wie Erziehung oder Mehrgenerationenperspektive. Mir selbst hat für 2016 das Thema Geschwister im weitesten Sinne als Thema vorgeschwebt. Ein anderer Vorschlag ging in Richtung Patch Work Familien. Tagungsschwerpunkt: Kindheit 2.0 Aufwachsen im digitalen Zeitalter Bei einer Umfrage unter den ReferentInnen und im Rottweiler Team bekam jedoch das Thema Internet, Social Media und deren Einfluss auf Kinder und Jugendliche mit Abstand die meisten Nennungen. Das hat uns auch schnell eingeleuchtet: Die Entwicklung des Internets und die damit verbundenen Veränderungen der Lebenswelten schreiten enorm schnell voran und es ist wichtig, sich zu informieren und auch mehr darüber zu wissen, wie unsere Kinder und Jugendliche mit dieser Welt umgehen und wie sie davon geprägt werden. Hier einige wenige Ausschnitte aus den E Mails, die wir zu diesem Thema bekamen: 1

2 Aufwachsen heute : Neue Medien, Technologisierung, Globalisierung, Wachstum, Leistung und Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche (war früher wirklich alles besser?) Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in einer stark veränderten Welt Bereich Online/ Internet: Spiele, Facebook, Pornos, Doppelleben im Internet... das geht ja bei vielen Kindern und Jugendlichen in Richtung Sucht... Rüdiger Retzlaff schreibt: Interessant finde ich den Einfluss von Medien (Smartphone etc.) auf unsere Aufmerksamkeit bzw. den Umgang mit Kindern. Täglich läuft mir jemand vor das Auto/Fahrrad, der gerade sein Smartphone abruft und statt mit einem Baby zu schäkern, schauen Eltern ins Laptop etc. Das ist das Gegenteil der alten Zen/Gestalttherapie Haltung und beeinflusst natürlich unsere Aufmerksamkeitsregulation. Haim Omer hat etwas über Jugendliche geschrieben, die am PC versacken und nicht mehr auftauchen ein weltweites Phänomen. Danie Beaulieu schreibt: Erziehen mitten in mentaler Umweltverschmutzung externe Stimulation und deren Implikationen für Unterricht und Erziehung. Werden Kinder heutzutage mehr durch Computer und Soziale Medien geprägt als durch Menschen, die sie erziehen? Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit mit Computer, Handy und Ipad als mit ihren Eltern. Eltern nutzen diese Mittel, um mit ihren Kindern zu kommunizieren. Technologiethema: "Kindheit 2.0" oder "Jugend 2.0" Heather Hayes (USA): Social Media > Sexuality & Socialization; Addiction Anne M. Lang: Elternhaus und andere wichtige Systeme wie Schule, Peergroups, Facebook; Neue Medien Carmen Kindl Beilfuß: Zwischen Phantasie und Realität oder auch: Phantasie, Spiel und Realität; (Carmen Kindl Beilfuß bietet uns dazu einen Vortrag mit dem Arbeits Titel: Magische Türen zum (W)underland wie Träume und Phantasien unser Leben bestimmen) Haben Sie Empfehlungen oder Ideen für Referentinnen und Referenten? Wir sind wie geschrieben mit vielen Referentinnen und Referenten bereits in Kontakt. Da sich dieser Bereich sehr schnell entwickelt und für viele noch relativ neu ist, gibt es natürlich auch viele Entwicklungen, von denen wir nichts wissen. Für die 8. Kindertagung konnten wir bereits unter anderem Tobi Goldfus aus den USA gewinnen. Sie hat sich mit diesem Internet Thema intensiv beschäftigt und dazu hypnotherapeutische Konzepte entwickelt. Ihr Kurz Workshop auf der Brief Therapy Conference 2014 war sehr überzeugend. Allein ihre Idee des inneren Selfies ist sehr witzig und originell (sie wird übrigens auch schon auf der Teile Tagung 2015 in Heidelberg sein). Nun unsere Bitte: Welche Referenten und Referentinnen zu diesem Themenkreis werden gewünscht? Wer aus dem hypnotherapeutischen, systemischen und hypnosystemischen Feld hat hier spezielles Know How? Buch Hinweise? Videos im Internet? etc. Wer hat zu besonderen Referenten und Referentinnen spezielle Kontakte und kann diese Spezialisten auf unsere Tagung hinweisen, damit die sich bei uns bewerben? 2

3 Wer will selbst referieren? Wir haben immer sehr viele Angebote von Referentinnen und Referenten für unsere Tagungen. Zu unserer großen Freude kommen immer auch Einreichungen von uns noch unbekannten Referentinnen und Referenten. Gerade die wechselnden Tagungs Schwerpunkte ermöglichen es, neue Themen und Konzepte anzubieten. Die Größe der Tagung und die Anzahl der parallelen Veranstaltungen biete die Gelegenheit bei jeder Tagung eine Mischung aus etablierten und neuem zu bieten. Die eingereichten Themen für 3 stündige Workshops sollten aus den Bereichen hypno systemische Ansätze stammen oder sich aufs Schwerpunktthema Internet Neue Medien beziehen. Bitte nutzen Sie dafür das Formular auf der Homepage Bitte nur Abstracts für 3 Std. Workshops (inkl. 30min. Pause) einreichen und am besten einen kurzen Lebenslauf und Foto gleich mitschicken. Der Call for Workshops ist bis 30. November 2015 geöffnet. Didaktik DVD Wer bei uns referieren will, hat auch Zugang zu einer DVD mit Jeff Zeig, Bernhard Trenkle, Angelika Schlarb, Norbert Wölbl: Teach the Teacher. Workshop Didaktik. Diese DVD gibt es nur auf Antrag via uns. Es ist ein Mitschnitt eines Workshops in Rottweil. Wer will selbst ein Buch schreiben? Beate Ulrich, die Geschäftsführerin von Carl Auer, bietet ab und zu auf unseren Tagungen Workshops in Richtung Autoren Coaching an bzw. sie führt auch manchmal in kleinen Gruppen 2 Tages Seminare dazu durch. (Das nächste Mal Ende April 2015 in Heidelberg, Kontakt: ulrich@carl auer.de) SONDERPREIS von 295 Euro bis zum 20. Mai Für unsere Kundinnen und Kunden gibt es bis zum 20. Mai 2015 einen besonderen Vorab Sonderpreis. Danach erst werden wir Flyer drucken und das ganze KollegInnen Feld informieren. Sie bezahlen weniger und bekommen dafür eine bessere Tagung. Warum? Je früher wir die Anmeldungen haben, desto besser können wir planen und entscheidend: Je mehr Anmeldungen wir zu einem frühen Zeitpunkt haben, desto eher können wir prominente ExpertInnen auch aus anderen Bereichen motivieren, in Heidelberg dabei zu sein. Wir konnten immer wieder sonst ausgebuchte ReferentInnen für einen Hauptvortrag oder besonderen Beitrag gewinnen, wenn diese hörten, dass wir schon über ein Jahr vor der Tagung sehr viele Anmeldungen hatten. Deswegen gilt: Weniger zahlen und mehr bekommen. Und Sie helfen uns bei einer stressfreieren Organisation. Bis zum gibt es für KundInnen des Milton Erickson Institut Rottweil und der Trenkle Organisation einen Vorab Sonderpreis von 295, Darüber hinaus motivieren diese frühen Anmeldungen nach meiner Erfahrung das gesamte Orga Team und die Programmkommission. Auch dieser neue Schwung kommt der Qualität von Tagungen zu Gute. 3

4 Feedback der letzten Tagung Unsere Praktikantinnen und Praktikanten haben das Feedback der letzten Tagung detailliert ausgewertet. Bis auf ganz wenige Ausnahmen lagen alle Workshops durchschnittlich im 1er oder 2er Bereich (Wertungen waren insgesamt zwischen 1=sehr gut und 6=ungenügend möglich). Knapp die Hälfte aller Veranstaltungen hatte in der Gesamtnote ein 1er Feedback. Nur 4 von 169 Workshop Veranstaltungen hatten ein Feedback von 3,0 und höher. Der am besten bewertete Workshop hatte ein 1,2 und der am schlechtesten Bewertete 3,24. Das ist überdurchschnittlich und wir können uns nur noch einmal bei den ReferentInnen für die sehr gute Arbeit bedanken und auch bei den TeilnehmerInnen, die durch ihr konstantes, neugieriges und intelligentes Anblicken und Anlächeln offensichtlich das Beste aus unseren ReferentInnen herausgekitzelt haben. Wir haben nicht nur die Noten ausgewertet. Es wurde auch jeder verbale Kommentar auf den Feedbackbogen, sowie jeder Vorschlag für neue Themen oder ReferentInnen abgetippt. Da sind immer wieder sehr wertvolle Hinweise dabei. Wir schauen uns dieses Feedback immer kurz nach der Tagung an und noch einmal in der Vorbereitungsphase für die nächste, um weiter an der Verbesserung der Tagung zu arbeiten. Von der letzten Kindertagung haben unsere PraktikantInnen volle 17 eng beschriebene Seiten Kommentare, Vorschläge und Feedbacks abgetippt. Das sind aber nur die allgemeinen Feedbacks und Vorschläge. Dazu kommen noch die verbalen Feedbacks, die sich auf konkrete Workshops beziehen. Warum gibt es vor Männertoiletten keine Schlangen? Angesichts der Geschlechterverteilung auf der Kindertagung ist ein immer wieder auftauchender Vorschlag, Männertoiletten zu Frauentoiletten umzuwidmen. Leider lassen sich nicht immer alle Dinge 1:1 umsetzen. Man hat in dem Fall rechtliche Auflagen. Dazu gibt es in den Männertoiletten der Stadthalle ein sehr großes Potential an Pissoires aber recht wenige Kabinen. Warum das so ist, ist allerdings weniger bekannt. Als Gott Himmel und Erde erschuf und am 7.Tag die wohlverdiente Pause machte, da fiel ihm plötzlich ein, dass er etwas vergessen hatte. So rief er gleich am Morgen des 8. Tages Adam und Eva zu sich und verkündete: Adam und Eva. Ich habe vergessen, noch zwei Eigenschaften zu vergeben überlegt gut, wer von Euch welche dieser Eigenschaften gerne haben möchte. Die 1. Eigenschaft ist im Stehen pinkeln können und Adam unterbrach Gott sofort und sagte: Das möchte ich. Also gut sprach Gott dann bekommt Eva eben den multiplen Orgasmus. Vielleicht beruhigt die Erinnerung an diese Geschichtsschreibung etwas, wenn die Schlangen vor den Damentoiletten wieder mal deutlich länger sind. Veränderungen/ Verbesserungen zu 2013 Neue Tagungsräume Im März 2016 bekommt die Weiße Flotte der Heidelberger Neckarschiff Fahrt ein tolles neues Flaggschiff mit einem sehr guten Tagungsraum für knapp 300 Leute inkl. Bühne und 3 m Deckenhöhe, volle Verglasung, etc. Dieses Schiff ist uns zugesagt und wird vor der Stadthalle ankern. Das Restaurant in der Stadthalle wurde unterdessen auch in einen Tagungsraum gewandelt. Dadurch steht der große Merian Saal als Seminarraum zur Verfügung (inklusive der zugehörigen zusätzlichen Toiletten). Wir benötigen dadurch den Raum im DAI nicht mehr. Die langen Laufwege zwischen DAI 4

5 und Stadthalle entfallen somit. Wir werden, angeregt durch ihr Feedback, noch weitere Verbesserungen umsetzen. Dies schon mal als kleiner Zwischenstand. Heidelberg eine der schönsten Städte Deutschlands Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Der Tagungsort liegt mitten in dieser wunderschönen Altstadt. Heidelberg ist zudem die Stadt der ältesten Universität Deutschlands (1386 gegründet) und blickt auf eine über 800 jährige Geschichte zurück. M.E.G.: Kinder Curriculum Das Curriculum Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entstand aus den Feedbacks der TeilnehmerInnen der beiden ersten Kindertagungen 1990 in Rottweil und 1992 in Heidelberg. Es bestand der allgemeine Wunsch, eine strukturierte Ausbildung in diesen Ansätzen zu bekommen. Die AusbilderInnen trafen sich in der Folge mehrfach und haben die Inhalte des Curriculums erarbeitet, diskutiert und modifiziert. Seit Beginn findet das Curriculum ununterbrochen jährlich in Rottweil statt. In Berlin startet es etwa alle 1,5 Jahre. In München findet jetzt nach längerer Pause ein Neustart mit einer vollen Gruppe statt. In Krefeld findet das Curriculum ebenfalls seit einigen Jahren regelmäßig statt. An anderer Stelle? In Bonn, Nürnberg/Fürth und Hamburg haben ebenfalls schon Curricula stattgefunden oder sind welche geplant. Während der letzten Kindertagung gab es eine Sitzung mit den AusbilderInnen. Dabei wurden Prof. Dr. Angelika Schlarb, Dipl.Psych. und Anette Fahle, Dipl.Psych. zu Ausbilderinnen ernannt. Neue Start Termine Bei uns in Rottweil startet das neue Curriculum traditionell im Spätherbst KE Bernhard Trenkle, Dipl. Psych. (das B kann alternativ besucht werden) K Siegfried Mrochen, Prof.Dr.Dr. In Bonn ist ein Start mit K geplant 5

6 In Fürth/Nürnberg startet ein neues Curriculum: KE/B1 Seminar, Burkhard Peter, Dr. phil. K Birgit Steiner Backhausen, Sond.Päd. Berlin: KE/B1: Bernhard Trenkle, Dipl.Psych. München: Start Frühjahr 2017 Seminare und weitere Tagungen Seminare: Auf rottweil.de finden Sie viele neue Workshops zu wichtigen Themen der Kinder und Jugendlichentherapie. Wir bereiten demnächst unser neues Institutsprogramm vor. Ein Anmeldeformular mit den neuen Workshops liegt bei. Tagungen: Auf hypnose.de findet sich ein Tagungskalender. Wichtig ist die alle drei Jahre stattfindende Internationale Hypnosekonferenz, die nächste dieses Jahr in Paris vom August 2015, Vorkongress am 26. August. Achtung: In den drei größten Räumen wird simultan übersetzt (deutsch, englisch, französisch). Das ist also eine einmalige Gelegenheit, eine große internationale Konferenz in einer attraktiven Stadt zu besuchen. 300 ReferentInnen haben zugesagt, darunter auch viele Kinderhypnotherapeuten. Mehr Info unter: Bücher Die 6 Bände der Gesammelten Schriften von Milton Erickson sind seit längerem vergriffen. Diese 2300 Seiten enthalten das therapeutische Vermächtnis von Milton Erickson. Wir hatten damals enorm viel Zeit in die Übersetzung investiert und viele führende deutschsprachige Hypnotherapeuten waren am Feinschliff der Übersetzungen beteiligt. Einige Einzelbände sind antiquarisch nur zu horrenden Preisen von Euro zu bekommen. Jetzt hat der Carl Auer Verlag sich entschlossen, noch einmal eine begrenzte Anzahl einer Studienausgabe zu drucken. Der Preis wird wohl 200 Euro sein für die gesamte Ausgabe mit allen 6 Bänden (ursprüngliche Ausgabe über 300 Euro). Wer diese Ausgabe bestellen will bzw. die Infos dazu haben will, möge sich mit einer an holtzmann@carl auer.de wenden mit dem Betreff: Ges. Schriften Erickson und in der Name und Adresse. Dann wird Carl Auer Kontakt aufnehmen, sobald es in den nächsten Wochen soweit ist. 6

7 Kinderbücher Zur Kindertagung 2013 hatten wir eine Umfrage gestartet, welche vergriffenen Kinderbücher neu aufgelegt werden sollten. Das meiste genannte Buch gibt es unterdessen bei Carl Auer (Reihe: Carl Auer Kids): Susi Bohdal: Selina, Pumpernickel und die Katze Flora. Karl Ludwig Holtz hat in diesem Buch einen Beitrag, wie man dieses Buch therapeutisch einsetzen kann und wie man mit Ängsten von Kindern umgeht. Karl Ludwig Holtz hat das noch bei einem weiteren Buch gemacht: Tony Ross: Ich komme dich holen. In diesem Buch geht es um den Umgang mit Monstern. Karl Ludwig Holtz behandelt in seinem Kommentar, wieso es aus entwicklungspsychologischer Sicht in einem bestimmten Alter zu Monsterträumen kommt. Karl Ludwig Holtz meinte, dass sei sein Lieblings Kinderbuch. Übrigens: Es ist ein Bücherverzeichnis für Kinderliteratur auf der Homepage von Karl Ludwig Holtz: Man kann sich hier informieren über a) Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Schwerpunkt: Literatur mit Anregungen zur Hypnotherapie b) Bücher für Kinder und Jugendliche (Unterteilt in Ablösung, Aggression, Gewalt, Angst, Selbstvertrauen, Entwicklung, Gefühle, Liebe, Tod, Missbrauch, Selbstwert, Toleranz, Umgang mit Fremden, Trauer, Abschied, Trotz und Umwelt) Weitere neue Bücher schon erschienen oder noch in Planung: Wilhelm Rotthaus: Ängste von Kindern und Jugendlichen 230 Seiten, Kt, 2015 Carl Auer Verlag Danie Beaulieu: 75 Bilder für die Entwicklung der emotionalen Intelligenz von Kindern 224 Seiten, 2015 Carl Auer Verlag Carmen Kindl Beilfuß: Systemische Feedback und Interventionstechniken Rüdiger Retzlaff: Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen Weitere Bücher sind in der Planungsphase von Annalisa Neumeyer, Reinhold Bartl, Roland Kachler und Ortwin Meiss. Von Brian Alman plant Carl Auer ein Buch über die Innere Stimme für Kinder und Jugendliche. Das Buch wird großer Wahrscheinlichkeit bis zur Kindertagung vorliegen. Hier auch mal die Klassiker und absoluten Standardwerke: Olness/Kohen: Handbuch der Kinderhypnotherapie, ist die Bibel in diesem Fachgebiet. Dann natürlich klein aber kompakt und fein: Holtz/Mrochen Einführung in die Kinderhypnotherapie. Weiterhin von Mrochen/Holtz plus Trenkle/Nemetschek Die Pupille des Bettnässers sowie Neugierig aufs Großwerden. Weitere interessante Klassiker gibt es von Manfred Vogt Kinderleichte Lösungen sowie Mills/Crowley Therapeutische Metaphern für Kinder und das Kind in Dir. Die Bücher von Annalisa Neumeyer über Therapeutisches Zaubern kann man unterdessen auch zu den Klassikern zählen. 7

8 Youtube Channel Interviews Zu guter Letzt unsere zwei Youtube Channels: Auf der Tagung Mentales Stärkenn 2014 hatten wir ein kleines Studio eingerichtet und einige ReferentInnen zu Ihren Spezialthemen interviewt. Die Videos wurden geschnitten und in thematische Einzelvideos geteilt. Auf demm Channel Mentales Stärken user/mentalesstaerken stehen die Interviews bereit, bei denen es um Mentaltraining, Coaching und weitere tagungsspezifischee Themen geht. Auf demm Channel des Milton Erickson Instituts com/user/megrottweil sind die Videos, bei denen es stärker um psychotherapeutische Inhalte geht. Viele Grüße aus Rottweil Bernhard Trenkle und dem Rottweiler Team Daniel Bass, Melchior Fischer, Anja Greinacher, Franziska Mück, Susanne Scheiber, Dagmar Solf, Andreas Trenkle und unseren PraktikantInnen. 8

9 8. Kindertagung , Stadthalle Heidelberg Online-Anmeldungg unter (5 - Rabatt bei Online-Anmeldung) Ihre Kontaktdaten: Firma Titel Vorname Name Straße PLZ - Ort Land Telefon Rechnungsadresse (falls abweichend): Firma Ansprechpartner Straße PLZ - Ort Land Telefon Fax Dieser Kongress richtet sich nur an Berufsgruppen, die in medizinischen, psychotherapeutischen, pädagogischen, beratendem oder sozialen Beruf tätig sind. Geben Sie bitte an, in welchem Bereich Sie tätig sind. Beruf Ich möchte meine Rechnung per / Post Ich benötige Fortbildungspunkte: : Psychotherapeutenkammer / Ärztekammer Hiermit melde ich mich an und akzeptiere die Anmeldebedingungen (siehe nächste Seite) Datum Unterschrift Preise Hauptkongress: Bis Bis Bis Bis Ab ,- (inkl. MwSt) 365,- (inkl. MwSt.) 435,- (inkl. MwSt.) 505,- (inkl. MwSt.) 575,- (inkl. MwSt.) Anmeldung an: Trenkle Organisation GmbH Bahnhofstr. 4, Rottweil Telefon: +49-(0) Fax: +49-(0)

10 Teilnahmebedingungen 8. Kindertagung ANMELDUNG Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist verbindlich. Die Anmeldung wird durch Zusendung der Rechnung bestätigt. Falls eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann, so wird dies der/dem Angemeldeten mitgeteilt. 2. ZAHLUNGSBEDINGUNG Sofern keine anderen Zahlungsmodalitäten vereinbart werden, ist die Zahlung per Überweisung mit der Anmeldebestätigung durch die Rechnung fällig. Bei nicht fristgerechter Zahlung und zeitgleicher Änderung der Teilnahmegebühren gemäß der genannten Preisstaffelung wird die aktuelle Preisstufe fällig. 3. STORNIERUNG DER ANMELDUNG Die Anmeldung kann bis zum schriftlich storniert werden (an Trenkle Organisation GmbH, Bahnhofstraße 4, Rottweil). Die Teilnahmegebühr wird unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 30 Euro erstattet. Bei Stornierung nach dem werden ausnahmslos keine Gebühren zurückerstattet; dies gilt auch im Krankheitsfall. Wir verweisen auf die Möglichkeit einer Seminar-Rücktrittsversicherung. 4. HÖHERE GEWALT Sofern die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, nicht zu vertretender behördlicher Anordnung oder anderer vom Veranstalter nicht zu vertretender Gründe nicht stattfinden kann oder die Durchführung unzumutbar geworden sind, trägt jede Vertragspartei ihre bis dahin angefallenen Kosten selbst. Für Schäden oder Nachteile der/des Teilnehmenden haftet der Veranstalter nicht. Ist der Veranstalter durch höhere Gewalt oder wegen anderer von ihm nicht zu vertretender Gründe genötigt, einen Veranstaltungsbereich zeitweise oder für längere Zeit zu räumen oder die Veranstaltung zu verschieben oder zu kürzen, so begründet dies keine Rücktrittsrechte und ebenso keine sonstigen Ansprüche, insbesondere auch keine Schadensersatzansprüche der/des Teilnehmenden gegen den Veranstalter, es sei denn, dem Veranstalter oder seinen Erfüllungsgehilfen ist ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorwerfbar. 5. WECHSEL DER REFERENTEN/INNEN Soweit der Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigen der Wechsel von Referenten/innen und Verschiebungen im Ablaufplan die Teilnehmer/innen weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung der Teilnahmegebühr. 6. HAFTUNG Die Teilnehmenden besuchen die Veranstaltungen auf eigene Gefahr. Die Haftung des Veranstalters oder der von ihnen beauftragten Personen für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist ausgeschlossen, es sein denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen oder auf der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit beruht. 7. DATENSPEICHERUNG Durch die Anmeldung zu der Veranstaltung willigt der/die Teilnehmer/in ein, dass seine/ihre persönlichen Daten unter Berücksichtigung der Bestimmung des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes gespeichert werden. Die Daten werden nur für Zwecke der Veranstaltungsdurchführung und abwicklung sowie für Informationen im Zusammenhang mit dem Thema der Veranstaltung verwendet. Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich in die Speicherung und Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten zu den vorgenannten Zwecken ein. Es findet keine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte zu Werbezwecken statt. Der/die Teilnehmer/in kann der Speicherung, Verarbeitung, Weitergabe und/oder Veröffentlichung seiner/ihrer personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter jederzeit schriftlich, per Telefax oder widersprechen. 8. ERSTELLUNG VON FOTOGRAFIEN UND FILMAUFNAHMEN Die Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung angefertigten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews der Teilnehmenden vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung zu Werbezwecken beziehungsweise Werbemaßnamen des Veranstalters durch Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Bücher, Plakate, fotomechanische Vervielfältigungen und Internet veröffentlich, vervielfältigt und bearbeitet werden. 9. SCHLUSSBESTIMMUNG Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Stand:

11 O Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing. Bahnhofstraße 4, D Rottweil, Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Seminarübersicht - A N M E L D E F O R M U L A R 2015 / 2016 Therapeutisches Zaubern - Modul I Annalisa Neumeyer, Dipl.Soz.Päd., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- (max. 18 Teilnehmer) O Impact Therapy Danie Beaulieu, Ph.D., Do 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 375,- O Aktivwachhypnose in Psychotherapie und Sportpsychologie - Dr. Gyula Biro, Dipl.Psych. Budapest/Ungarn, Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Treating Depression Hypnotically and Strategically: The Power of Experiential Learning in Teaching Mood Regulation Skills Michael Yapko, Ph.D., Do 14 - Fr 16 Uhr, Rottweil, danach 350,- O Hypnose und Selbsthypnosetraining bei Ängsten, Phobien und Panik (+EMDR) - Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Mo 16 - Mi 14 Uhr, Rottweil, 375,- O Imaginäre Körperreisen Sabine Fruth, Ärztin, Fr 14-Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Gelassen durch die Prüfung : Hypnotherapie, Selbsthypnose und Mentales Training bei (alter Termin: ) Prüfungsangst Melchior Fischer, Dipl.Psych., Sa 14/16 - So 16 Uhr, Rottweil, 290,- O O O Mindfulness in difficult situations - Keeping Balance and Wisdom under pressure Igor Ardoris, Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- Utiliseasation XXIV in Wigry/Polen. 980,- (bis ), danach 1050,-. Preis ist Vollpension, außer An- u. Abreise. Bezahlung nach Rechnung. Anmeldung an: Polski Instytut Ericksonowski, Kris Klajs, Dipl.Psych., Wioslarska 27, Lodz, Tel: , Fax: ist Kajaktour 350,- Healer Heal Thyself and Thy Patients: Die therapeutische Kombination von Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Klinischer Hypnose Maximilian Muenke, Fr 14-So 14 Uhr, Denzlingen, 375,- (dt.) O Ego-State Supervision Woltemade Hartman, Ph.D., Mo Uhr, Rottweil, 170,- O Ego-State Aufbau-Workshop (G2) Woltemade Hartman, Ph.D., Di 14 - Do 16 Uhr, Rottweil, 375,- O O O O O Umgang mit narzisstischen Persönlichkeitsmustern in Beratung und Therapie Von psychoanalytischen Theorien lernen, hypnotherapeutisch denken und mit Inneren Selbstanteilen (Ego-State Therapie) arbeiten Jochen Peichl, Dr.med., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- Timeline - oder Zeitlinienarbeit in der Hypnotherapie Martin Braun, Dipl.Psych., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- Kompakteinführung in Ericksonsche Hypno- und Psychotherapie (B1) Bernhard Trenkle, Dipl.Psych., Fr 14 - So 14 Uhr, Denzlingen, 375,- Dissoziation und Assoziation - Teile und ein Ganzes: Hypnose & Teilearbeit (Ego-State) mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen Susy Signer-Fischer, lic.phil., Do 14 - Fr 14 Uhr, Rottweil, 290,- Bewusstseinsmedizin und die Macht der Vorstellungskraft: Vom psychogenen Tod bis zur wirksamen Selbstheilung Gary Bruno Schmid, Dr. Ph.D., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Denzlingen, 290,- O Eye Movement Integration Level 2 Eva Pollani, MSc, Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Supervision Eye Movement Integration Eva Pollani, MSc, So Uhr, Rottweil, 170,- (EMI-Termine im Programmheft vom Sept nicht korrekt) O Strukturierte Trancetherapie mit Metaphern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Stefan Steinert, Dr.med., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Haus des Wissens Sabine Fruth, Ärztin, Fr 14 - So 16 Uhr, Rottweil, 290,- O O Kompakteinführung in Ericksonsche Hypno- und Psychotherapie (B1, Start Kli-Hyp Curriculum) Bernhard Trenkle, Dipl.Psych., Do 17 - Sa 14 Uhr, Rottweil, 375,- Von Völle und Leere zu Genuss und Erfüllung: Hypnose bei verschiedenen Themen in Zusammenhang mit Essen wie Übergewicht, Bulimie, Anorexie, Diäten Susy Signer-Fischer, lic.phil., Do 14 - Fr 14 Uhr, Denzlingen, 290,- O Ego-State Vertiefungsseminar (F) Woltemade Hartman, Ph.D., Fr 14-Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- Ausführliche Seminarbeschreibungen unter:

12 O O O O O Kompakteinführung in Ericksonsche Hypno- und Psychotherapie (KE, Start Kinder-Curriculum) Bernhard Trenkle, Dipl.Psych., Do 17 - Sa 14 Uhr, Rottweil, 375,- Wirkfaktor Grimm Märchen in Beratung und Psychotherapie Ulrich Freund, Dipl.Soz.Päd., Fr 14 Sa 16 Uhr, Denzlingen, 290,- Hypnose und Schmerz & Chronic pain management through self-hypnosis training Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Melchior Fischer, Dipl.-Psych. & Mark Jensen, Prof. Ph.D., Fr 14 - So 14 Uhr, Rottweil, 375,- (deutsch & englisch) Bilder in Bewegung bringen Hypnosystemische Konzepte in der Sandspieltherapie Wiltrud Brächter, Dipl.Päd., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, (auf 18 TeilnehmerInnen begrenzt), 290,- Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung Cornelie Schweizer, Dr.rer.nat., Dipl.Psych., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Eye Movement Integration Level 1 Eva Pollani, MSc., Fr 14 - Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O O O Kompakteinführung in Ericksonsche Hypno- und Psychotherapie (Kom1, Start KomHyp-Curriculum), Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Fr 14 - So 14 Uhr, Rottweil, 375,- Einführung in die Ego-State Therapie (G1) Woltemade Hartman, Ph.D., Mo 14 - Mi 16 Uhr, Denzlingen, 375,- Hypnosystemische Konzepte in der Psychoonkologie Elvira Muffler, Dipl.-Soz.-Päd., Fr 14 Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O Das Monster zum Freund machen Hypnosomatische Ego-State-Therapie bei Angst, Phobie und Zwang Silvia Zanotta, Dr. phil., Fr 14 Sa 16 Uhr, Rottweil, 290,- O O O O Ego-State Therapie und heilsame Körperarbeit (F-Seminar) Woltemade Hartman, Ph.D., Mo 14 - Mi 16 Uhr, Rottweil, 375,- Kompakteinführung in Ericksonsche Hypno- und Psychotherapie (B1) Bernhard Trenkle, Dipl.Psych., Do 17 - Sa 16 Uhr, Denzlingen, 375,- Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen: Hypnose und hypnotherapeutische Methoden Susy Signer-Fischer, lic.phil., Do 14 Fr 14 Uhr, Rottweil, 290,- Ego-State Therapie und Augenbewegungen eine erstaunliche Kombination zur Lösung von Traumata (F-Seminar) Woltemade Hartman, Ph.D., Mo 14 - Mi 16:00 Uhr, Rottweil, 375,- O Ego-State Gruppensupervision Woltemade Hartman, Ph.D., 9: Uhr, Denzlingen, 170,- ******************************************************************************************************** Hiermit melde ich mich verbindlich für oben angekreuzte/s Seminar/e, Kongress/e an und akzeptiere die Anmeldebedingungen: Akademischer Ich bin MEG-Mitglied: O Ja O Nein (Mitglieds-Rabatt 20,- pro Seminar) Titel Beruf Vorname Name Straße PLZ Ort Ich benötige Fortbildungspunkte: O Ja O Nein Anmeldebestätigung und Bezahlung Der Eingang Ihrer Anmeldung wird mit der Anmeldebestätigung von uns per bestätigt. Bezahlung der Seminarbeträge erfolgt ausschließlich per Überweisung nach Erhalt der Anmeldebestätigung. (Aufgrund der SEPA-Umstellung wird Bezahlung per Bankeinzug nicht mehr möglich sein.) Land Telefon/Fax Info zur Bezahlung für Wigry: Bitte unbedingt Rechnung aus Polen abwarten! Datum Unterschrift Anmeldebedingungen Seminare und Supervisionen: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Anmeldungen in Form des Anmeldeformulars akzeptieren können. Den Eingang bestätigen wir mit der per zugesendeten Anmeldebestätigung. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung verpflichten Sie sich zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Abmeldungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Bei einer schriftlichen Abmeldung bis zu drei Wochen vor dem Termin wird die Teilnahmegebühr unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 25,- erstattet. Danach wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Als TeilnehmerIn nehme ich zur Kenntnis, dass dem Veranstalter keine Schadensersatzansprüche gestellt werden können, wenn ein Seminar oder eine Supervision durch unvorhergesehene wirtschaftliche oder politische Ereignisse, durch Absage von ReferentInnen oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird. Wir bitten auch um Verständnis, dass wir uns die Absage von Veranstaltungen, z.b. bei zu geringer Teilnehmerzahl vorbehalten müssen. Bei Absage einer Veranstaltung erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr. Erstattung entstandener Reisekosten und Ähnliches sind ausgeschlossen. Mit der Anmeldung erkenne ich diesen Vorbehalt an. Ich erkläre mit meiner Unterschrift, dass ich in einem psychotherapeutischen, pädagogischen, beratendem oder sozialem Beruf tätig bin und die Zulassung zur Arbeit in diesen Berufsfeldern habe bzw. Student/in oder Auszubildende/r in einer entsprechenden Fachrichtung bin. Mit der Verarbeitung meiner Daten auf elektronischen Medien bin ich einverstanden. (af0415) Ausführliche Seminarbeschreibungen unter:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Mit der Bitte um Rücksendung. bevh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fax: 030-206 138 5-20 Mail: rg@bevh.org E-Commerce Reise vom 22. 26. April 2018 Für

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Mit der Anmeldung für Veranstaltungen (Aus- und Weiterbildungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen) der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Christin Tewes Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Informationen

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Tiergestützten Arbeit mit Pferd gerecht zu werden und die

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

Krimiwanderung mit Hund 2019

Krimiwanderung mit Hund 2019 Krimiwanderung mit Hund 2019 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es erneut darum, gemeinsam als Team einen besonders kniffligen Kriminalfall zu lösen und dabei noch mehr zu einer Einheit zusammen

Mehr

Die Pupille des Bettnässers.... Siegfried Mrochen/ Karl L. Holtz Bernhard Trenkle (Hrsg.) Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Die Pupille des Bettnässers.... Siegfried Mrochen/ Karl L. Holtz Bernhard Trenkle (Hrsg.) Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Pupille des Bettnässers... Siegfried Mrochen/ Karl L. Holtz Bernhard Trenkle (Hrsg.) Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Achte Auflage, 2015 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

Mehr

Wieder ganz werden. Ego-State Therapie Teilearbeit Traumatherapie. Carl-Auer a. Carl-Auer Verlag

Wieder ganz werden. Ego-State Therapie Teilearbeit Traumatherapie. Carl-Auer a. Carl-Auer Verlag Wieder ganz werden Ego-State Therapie Teilearbeit Traumatherapie Carl-Auer Verlag Carl-Auer a Zugang zum Trauma finden HYPNOSE HYPNOTHERAPIE Silvia Zanotta Wieder ganz werden Traumaheilung mit Ego-State-Therapie

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG

NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG www.nlpamsee.de WAS IST? NEURO - LINGUISTISCHES PROGRAMMIEREN BESCHREIBT - AUSGEHEND VON ERKENNTNISSEN DER MODERNEN SYSTEM-THEORIE, LINGUISTIK, NEUROPHYSIOLOGIE UND PSYCHOLOGIE DIE WESENTLICHEN PROZESSE,

Mehr

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Dammschutz Inhalt Durch die Medikalisierung und Technisierung in der Geburtshilfe kommt der Technik des Dammschutzes eine

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 07.01.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Budgetverhandlungen

Mehr

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Qualitätsmanagement mit MS Word für Einsteiger Dokumente erstellen und gestalten Termin & Ort Termin: Ort: Referent:

Mehr

Anmeldungsformular Ischia 2017

Anmeldungsformular Ischia 2017 Anmeldungsformular Ischia 2017 1- Verbindliche Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und die Rechnung

Mehr

Wirkungs-Check. Powerworkshoptag. 06. Oktober 2017 in München

Wirkungs-Check. Powerworkshoptag. 06. Oktober 2017 in München Wirkungs-Check Powerworkshoptag 06. Oktober 2017 in München Topp! Speziell den Aspekt der Körpersprache kann sie sehr gut erklären und macht deutlich, welche Wirkung dies beim Gegenüber erzielt. (Frau

Mehr

Rundschreiben 12/2014

Rundschreiben 12/2014 DBSV. Rungestraße 19. 10179 Berlin An die Landesvereine/-verbände im DBSV, die korporativen Mitglieder und die Mitglieder des DBSV-Präsidiums Nachrichtlich an die Referenten des DBSV Durchwahl: -289 Berlin,

Mehr

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate. Fachwirt/-in im Erziehungswesen Vertrag zwischen der Kolping Bildung Nordwürttemberg ggmbh (ein Unternehmen des Kolping-Bildungswerks Württemberg e.v., Theodor-Heuss-Straße 34, 70174 Stuttgart), vertreten

Mehr

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Fortbildung - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Mit dem in Kraft treten des 2. Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Verfahren

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Fronius PV-Schulungen & Trainings

Fronius PV-Schulungen & Trainings Fronius PV-Schulungen & Trainings Termine Herbst 2009 DATUM SEMINARTYP VERANSTALTER PLZ ORT 14.09.2009 Fronius IG Basis Seminar Fronius International GmbH A-4600 Wels 15.09.2009 Fronius IG Plus Service

Mehr

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II

Entwicklung des Kindes und Anregungen Teil II 18.10.2018 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, hiermit laden wir Sie / Dich recht herzlich im Rahmen eines neuen Fortbildungsformats des PEKiP e.v. zu einer Veranstaltung für zertifizierte GruppenleiterInnen

Mehr

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil. . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen.

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil.  . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen. Anmeldung 300+ Advanced Teacher Training Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen: Vor-/ Nachname Straße, Hausnr. PLZ, Ort Telefon/Mobil Geb.datum Email Zahlungsmodalitäten: Die Kosten der 300 + Gesamt-Ausbildung

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Hypnose-Weiterbildung M.E.G.-Curriculum

Hypnose-Weiterbildung M.E.G.-Curriculum Hypnose-Weiterbildung M.E.G.-Curriculum Klinische Hypnose Hypnotherapie Milton Erickson KliHyp M.E.G. Dipl. Psych. Anne M. Lang PP PT-Kammer NRW und RLP Zertifizierte und kammerakkreditierte Weiterbildung

Mehr

Auflagen und Wickel. Expertenzirkel. Zürich / Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Auflagen und Wickel. Expertenzirkel. Zürich / Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Auflagen und Wickel Zürich / 12.05.2020 Seminarbeschreibung Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen

Mehr

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis 53783 Eitorf Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis Anmeldung Seminar: Ort: Eitorf-Mühleip, Datum: Kosten: Anrede/Titel: Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: e-mail: Tätigkeit: Ausbildungsstand TCM:

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Lösungen 17.01.19 Ziele 05.02.19 Abstand 19.03.19 30.01.19 12.02.19 08.05.19

Mehr

Das BeQu-Konzept Eintägiger Workshop in Schwerin 2. Februar Uhr

Das BeQu-Konzept Eintägiger Workshop in Schwerin 2. Februar Uhr Das BeQu-Konzept Eintägiger Workshop in Schwerin 2. Februar 2018 09.30 16.30 Uhr Nationales Forum Beratung e.v. (nfb) IMBSE GmbH Qualitätsentwicklung in der Bildungsund Berufsberatung ZUM THEMA Gute Beratung

Mehr

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching EMDR Supervision mit der EMDR Dozentin Alexandra Thoms am 10. Dezember 2016 und am 14. Januar 2016 Semiarort: raum8sam Hinter dem Turme 8 38114 Braunschweig

Mehr

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen.

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen. Diese AGB regeln die Bedingungen für Teilnehmer und dem SSC Hagen Ahrensburg, Lümmellauforganisation (nachfolgend Veranstalter genannt) für die Teilnahme am Lümmellauf. 1 Anwendungsbereich Diese Geschäftsbedingungen

Mehr

WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL. Programm 2015 /

WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL. Programm 2015 / WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL Programm 2015 / 2016 Zentrum Spezielle Psychotherapie Verhaltenstherapie-Ambulanz www.stbs.ch Im August 2015 beginnt der neue Jahresturnus unserer Weiterbildungs-Veranstaltungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Offene Trainings und Career Services Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Seite 2 von 5 Präambel Die Vesterling Group ist seit

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Basic Training. Informationen

Basic Training. Informationen Basic Training Informationen Das Basic Training richtet sich an alle, die noch nie mit Inxmail Professional gearbeitet haben oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse vertiefen möchten. Es ist optimal für Marketingmitarbeiter

Mehr

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Dammschutz Zürich / 28.03.2019 Semninarbeschreibung Inhalt Durch die Medikalisierung und Technisierung in der Geburtshilfe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ventrio GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ventrio GbR Allgemeine Geschäftsbedingungen Ventrio GbR Die nachfolgenden AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Ventrio GbR, vertreten durch den Tim Binar, Edewechter Landstr. 161, 26131 Oldenburg (nachfolgend

Mehr

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: , Ballsport für Alle! Lasst uns spielen! Ein Sportangebot für Einsteiger und erfahrene Sportler mit und ohne Behinderung im Alter von 7-27 Jahren. 30. April 2017 im Marienburger Sport-Club 1920 e.v. Inhalt

Mehr

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spaniern Unsere offenen Trainings zur Interkulturellen Kompetenz setzen sich aus 2 Tagen zusammen: Am ersten Tag werden die Teilnehmer auf die

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Bitte in Druckbuchstaben vollständig ausfüllen. Rechnungsanschrift Gebühren werden

Mehr

Wie funktioniert die Jugendhilfe?

Wie funktioniert die Jugendhilfe? Wie funktioniert die Jugendhilfe? Seminar Nr. 101 -------------------------------------------- 29. Juni 2017, Stuttgart Anrechenbar als Wahlbaustein für die Lehrgangsreihe Fachkraft für Inklusion Kooperation

Mehr

Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See. Daten: 3. / 4. Februar / 11. März / 13.

Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See. Daten: 3. / 4. Februar / 11. März / 13. Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See Daten: 3. / 4. Februar 2018 10. / 11. März 2018 12. / 13. Mai 2018 30. Juni / 1. Juli 2018 25. / 26. August 2018 Zeiten:

Mehr

E-Trainer-Qualifizierung:

E-Trainer-Qualifizierung: E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Offenes Seminarangebot (2018/2) Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Der Einsatz von

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

Resilienz-Training für Führungskräfte Selbststärkung in der Führung

Resilienz-Training für Führungskräfte Selbststärkung in der Führung Resilienz-Training für Führungskräfte Selbststärkung in der Führung Die aktuellen Anforderungen und Realitäten im Alltag von Führungskräften sind oftmals geprägt von vielfältigen belastenden und häufig

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Stärken 18.10.18 Ziele 08.11.18 Abstand 27.11.18 Lösungen 17.01.19 23.10.18

Mehr

Die Ausbildungen finden jeweils an Sonntagen statt, zusätzlich an den Samstagen, 2. Dezember 2017 und 16. Juni 2018

Die Ausbildungen finden jeweils an Sonntagen statt, zusätzlich an den Samstagen, 2. Dezember 2017 und 16. Juni 2018 Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See Daten: 29. Oktober 2017 02. /.03. Dezember 2017 28. Januar 2018 25. Februar 2018 25. März 2018 22. April 2018 06. Mai 2018

Mehr

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren Termin: 1. Teil 24.09. - 26.09.2015 2. Teil 15.10. - 17.10.2015 Das Angebot: Veranstalter: LEB Assessment und Coaching Center Nord-West Umfang: teil 1: 24. 26.09.2015 teil 2: 15. 17.10.2015 teil 3: Praxisimplementierung

Mehr

Anmeldung zu Con Morkan 11. Macht der Gefühle

Anmeldung zu Con Morkan 11. Macht der Gefühle Anmeldung Morkan 11 Seite 1 von 5 Verein für erlebbare Geschichten Anmeldung zu Con Morkan 11 Macht der Gefühle Name: Geburtsdatum: Adresse: E-Mail: Ich komme als SC NSC Über mich: Ich komme alleine und

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 05.02.19 Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 31.01.19 12.02.19

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Lösungen 17.01.19 Ziele 05.02.19 Abstand 19.03.19 30.01.19 12.02.19 08.05.19

Mehr

Reden reicht nicht!? Nr. 2

Reden reicht nicht!? Nr. 2 Ankündigung Kongress und Sonderpreis Reden reicht nicht!? Nr. 2 26. 29. Mai 2016, Heidelberg Programmgestaltung: Michael Bohne, Matthias Ohler, Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle Veranstalter: Carl-Auer

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin

Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin Um Ihnen den Aufenthalt in Berlin so angenehm wie möglich zu machen, hat der VDP mit verschiedenen Hotels im Regierungsviertel Verträge für vergünstigte Zimmerkontingente

Mehr

Seminar: Motokynogogik

Seminar: Motokynogogik Seminar: Motokynogogik Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch-Hund, Quickborn Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin A: FWB-Genehmigungsantrag für Angaben über den Bewerber/ landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin Email: Amtsbezeichnung EOK - Personalförderung/ Fort- und Weiterbildung Karlsruhe, den Seite 1 von

Mehr

Poetry meets Phantasy... Auf dem Papier ist alles möglich. Du kannst Adler oder Engel sein, König oder Kämpferin. Schreibend nimmst du vorweg, wovon d

Poetry meets Phantasy... Auf dem Papier ist alles möglich. Du kannst Adler oder Engel sein, König oder Kämpferin. Schreibend nimmst du vorweg, wovon d Poetry meets Phantasy Ein kreativ-schreibendes Wochenende für Jugendliche von 13 bis 18 Jahre, die um nahestehende Menschen trauern vom 10. bis 12. Mai 2019 im Haus Senfkorn in Metzingen Eine Veranstaltung

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 Ziele 09.04.19 Stärken 02.05.19 08.05.19 27.06.19

Mehr

Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h

Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h zwischen Kamala Yoga, Kasinostr. 5, 64293 Darmstadt und dem u.g. Kursteilnehmer Kursnummer: 50Std. PP-DA-2018 Kursort:

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Seite 1 5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen von der Prüfung bei der IHK Cottbus komplett online am PC statt.

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 28.02.19 Stärken 14.03.19 Abstand 19.03.19 Stärken 02.05.19 08.05.19 09.04.19

Mehr

Praxisseminar Content Marketing

Praxisseminar Content Marketing Die Marke als Medienproduzent Inhalte Coca Cola spricht nur noch über Lebensfreude. Schwarzkopf verbannt Produkte von der Startseite. Das soll Marketing sein? Genau Content Marketing! Statt platter Werbebotschaften

Mehr

bigband-leitungsworkshop mit Prof. Jiggs whigham

bigband-leitungsworkshop mit Prof. Jiggs whigham martina Pipprich Zentrum für wissenschaftliche weiterbildung bigband-leitungsworkshop mit Prof. Jiggs whigham am 23. september 2017 Bigband-Leitungsworkshop mit Prof. Jiggs Whigham Eine Schul-Bigband ist

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Info- und Impulsabende am Inntal Institut Info- und Impulsabende am Inntal Institut Positive persönliche Entwicklung kostenfreie Impulsabende NLP Infoabend kostenfrei Ziele 27.06.19 Abstand 17.07.19 Ziele 23.07.19 Lösungen 12.09.19 08.05.19 17.09.19

Mehr

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung CARM-Server Installation Konfiguration Nutzung Zielgruppe Dieser Workshop richtet sich an Administratoren des CARM-Servers, sowie

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr