GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER"

Transkript

1 Nr. 9 vom BT FÜR DI SYNOD IM BISTUM TRIR Herr Jesus Christus, Heiland und rlöser, Haupt deiner Kirche. Du hast uns versprochen, bei uns zu bleiben alle Tage bis ans nde der Zeit. Wir vertrauen auf deine Zusage. Wir glauben: Du gehst mit uns, auch durch unsere Zeit. Schenke uns deinen Heiligen eist, damit wir die Zeichen der Zeit erkennen. r begleite die Beratungen. r nehme weg, was uns voneinander trennt. r gebe uns eduld, aufeinander zu hören und den Mut, Schritte in die Zukunft zu wagen. Lass die Synode eine Versammlung des offenen Wortes und des geschwisterlichen Miteinanders sein. Miteinander sind wir unterwegs. Miteinander wollen wir hören, was der eist uns sagt. Miteinander wollen wir Zeichen und Werkzeug deiner Frohen Botschaft sein. Heilige Maria, Patronin unseres Bistums, heiliger Apostel Petrus, Patron unseres Doms, heiliger Apostel Matthias, Blutzeuge Jesu Christi, alle Heiligen und Seligen unseres Bistums bittet für uns und helft uns durch eure Fürsprache bei ott, dass wir unseren Auftrag als Kirche Jesu Christi heute erfüllen. Amen

2 Informationen Öffnungszeiten der Pfarrbüros Wochentag ngers Heimbach-Weis Montag Dienstag Mittwoch 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen Vormittags geschlossen 15:00-18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen Vormittags geschlossen 15:00-18:00 Uhr anztags geschlossen Donnerstag anztags geschlossen 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen Freitag 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen Vormittags geschlossen 15:00-18:00 Uhr In dringenden Seelsorgefällen bitte den Anrufbeantworter im Pfarrbüro in ngers, Tel /2462, nutzen, der regelmäßig abgehört wird. Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie das Pfarrbüro Heimbach-Weis wieder am gewohnten Platz im Pfarrhaus. Aus dem Dekanat Pastoral-Referentin Ute Marita Winter beendet ihre Arbeit im Dekanat Rhein-Wied (Jugendpastoral und Familienpastoral) und wird am 28. Juni 2013 um 18 Uhr in St. Bonifatius Neuwied-Niederbieber mit einem feierlichen ottesdienst verabschiedet. Im Anschluss ist die elegenheit zur Begegnung und zum Tschüss-Sagen. 2

3 Synode im Bistum Trier Aus dem Bistum Am 29. Juni 2012 hat Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Predigt zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus eine Synode für das Bistum Trier angekündigt. Zu ihrer Vorbereitung hat der Bischof eine Kommission aus 18 Personen eingerichtet, die sich seit dem Jahreswechsel regelmäßig trifft, um die rundlagen für die Synode zu erarbeiten. Ruf nach Inhalten Bereits bei der ersten öffentlichen Veranstaltung zur Vorbereitung der Synode im Rahmen des Tages der Räte beim diesjährigen Heilig-Rock- Fest hat Bischof Dr. Stephan Ackermann zu Motivation, estaltung und Vision für die Synode gesprochen. s gehe darum, angesichts der sich rasant verändernden Rahmenbedingungen des dritten Jahrtausends zeitgemäße Formen des Christseins und einen Weg zu finden, wie die röße der Botschaft des vangeliums neu spürbar gemacht werden könne, erklärte Bischof Ackermann in seinem Impulsreferat zum Auftakt der Veranstaltung. Die kirchlichen Strukturreformen der letzten Jahre, weniger haupt und ehrenamtlich ngagierte, zurückgehende finanzielle Ressourcen und die zurückgehende Katholikenzahl auch aufgrund des demografischen Wandels hätten den Ruf nach Inhalten immer lauter werden lassen. s gelte sich neu darüber auszutauschen, was uns als Christen bewegt und was uns trägt. Die Synode wurde von Bischof Ackermann bewusst als verbindliches Instrument gewählt, das im Übrigen im Kirchenrecht viel selbstverständlicher ist als es scheint, betonte der Bischof. s gehe um einen ernst gemeinten esprächsprozess, um Richtungsentscheidungen, um Überprüfung der vorgegebenen Strukturen um ein erneuertes Miteinander. Die nächsten Monate bis Dezember 2013 sind als Vorbereitungszeit gedacht. ruppen, remien und Interessierte im Bistum werden über die anstehende Synode informiert und können sich in die Festlegung der Themen einbringen. Die Themen, die die Synode beraten wird, werden festgelegt. ine Synodenordnung wird vom Bischof in Kraft gesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Synode werden nach den Regeln der Synodenordnung bestimmt. Was können wir für die Synode tun - außer miteinander zu beraten und darüber zu diskutieren? Wir sind eingeladen die Vorbereitungen der Synode mit unserem ebet zu begleiten, im besten Sinne des Wortes die Synode ins ebet zu nehmen. 3

4 Nachrichten Aus Heimbach-Weis und ladbach Kirchenchor St. Margaretha Heimbach-Weis Der Kath. Kirchenchor St. Margaretha Heimbach- Weis gestaltet am Sonntag, den um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha mit den beiden kath. Jugendverbänden ein Konzert. Das Konzert wird unter dem Thema Da berühren sich Himmel und rde stehen. Für dieses Vorhaben möchten wir wieder einen Projektchor bilden. rmutigt durch die gute rfahrung in den letzten Jahren laden wir alle interessierten Sängerinnen und Sänger ein, mit uns zu proben. Unser Beitrag wird altes und neues Liedgut beinhalten. Wir freuen uns auf Unterstützung und laden ab 4. Juni herzlich zu unseren wöchentlichen Proben dienstags um 19:30 Uhr in das Heimbach-Weiser Pfarrheim ein. Die musikalische esamtleitung übernimmt unsere Kantorin Magdalene Knopp. ******* Investieren Sie in Menschlichkeit - Unterstützen Sie Familien in Not - Caritas-Haus-Sammlung in Heimbach-Weis vom Familien sind Leistungsträger in einer esellschaft, die auf ein solidarisches und sozial gerechtes Miteinander baut. Doch Familien sind immer häufiger unter Druck. Zu unvorhergesehenen Forderungen zählen: Mietrückstände, hohe Nebenkostenabrechnungen, hohe Jahresabrechnungen für Strom, notwendige Kfz-Reparaturen, Klassenfahrten der Kinder und vieles mehr. inige zerbrechen unter der Last der rwartungen. Sie brauchen Unterstützung und Anerkennung. Besonders schwierig ist die Situation für Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Familien bei all dem zu unterstützen, ist mit Aufgabe der Caritas. 50% der Sammelergebnisse der Haus-Sammlung werden auf regionaler und diözesaner bene eingesetzt, um Menschen in Not zu helfen. 50% erhält die Pfarrei für die Hilfe vor Ort. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sammlerinnen. ******* Herzliche inladung zum Mitgehen des Stationenweges Am Donnerstag, 13. Juni lädt die kfd-ladbach zum Stationenweg zur Wülfersbergkapelle und anschließenden Picknick ein. Treffpunkt ist um 8:45 Uhr an der Kirche für Mitfahrgemeinschaft oder um 9:00 Uhr am nde der Wülfersbergstraße, wo wir mit dem Stationenweg beginnen. 4

5 Nachrichten Aus Heimbach-Weis und ladbach 5

6 Nachrichten Aus ngers und Block Herzliche inladung zum Seniorengottesdienst und anschließendem Treffen am Mittwoch, 12. Juni 14:30 Uhr. Nach der gemütlichen Kaffeerunde gibt es ein Wunschkonzert mit vielen bekannten Volks- und Wanderliedern. Die lisabeth-frauen freuen sich auf Sie! ******* katholische katholischer Frauengemeinschaft und Kirchenchor Wir laden Sie jetzt schon herzlich ein mit uns dieses Jubiläum am Samstag, den 20. Juli zu feiern. Der Festgottesdienst findet um 18:30 Uhr statt. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein und netten esprächen ins Bürgerhaus ein. s freut sich auf ein Wiedersehen Ihre KFD und der Kirchenchor ******* Zum Verweilen und Kraftschöpfen am nde der Woche laden die regelmäßigen ökumenischen Oasengottesdienste alle Christen und Christinnen unserer Kirchengemeinden immer wieder herzlich ein. Zum nächsten Oasengottesdienst am Freitag, 21. Juni um 19:00 Uhr in der Wülfersbergkapelle in ladbach sind alle herzlich eingeladen. Beim anschließend Beisammensein lässt sich die Natur und die emeinschaft bei einem kleinen Imbiss noch genießen. 6

7 ottesdienste OTTSDINSTORDNUN FÜR DI ZIT VOM B = Block, = ngers, = ladbach, H-W = Heimbach-Weis H-H = Heinrich-Haus (ngers), W = Weiser Kapelle Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä - Kollekte für die Pfarrkirche - B H-W H-H B 9:00 Krankenkommunion ngers-süd 14:00 Trauung des Brautpaares Denise Stefani und Dieter Knopp 15:00 Trauung des Brautpaares Julia Bühring und Torsten Schneider 17:00 Vorabendmesse in der Wülfersbergkapelle 18:00 Vorabendmesse, f. Julian Lieder 18:30 Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche- H-H H-W 9:30 Kirchweihfest Feierliches Hochamt, mitgestaltet vom Chor Cantamus f. Friedhold Simon u. Ruth Hofmann 10:00 Hochamt, f. Andreas Pütz 10:30 Hochamt f. d. Leb. u. ++ d. Jahrgangs 1928/29, f. Luise Müller Montag, :30 Krabbelgottesdienst Dienstag, Hl. Barnabas, Apostel W 8:00 Laudes 10:30 Krabbelgottesdienst 18:30 Hl. Messe, f. d. Verstorbenen der vergangenen Woche 7

8 ottesdienste Mittwoch, H-W B 14:30 Seniorengottesdienst 15:00 Fatima-Rosenkranz 18:30 Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstag, Hl. Antonius v. Padua 8:45 Stationenweg zur Wülfersbergkapelle, Treffpunkt Kirche gestaltet von der kfd 16:30 Fatima-Rosenkranz im Pfarrheim 18:30 Hl. Messe, f. Hugo u. Thomas sch, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, :00 Freitagsgebet H-W 18:30 Hl. Messe, Stiftsmesse f. ++ Priester Peter Billig, Johannes Scholtes, Josef Krieger, P. Peter Müller, Dr. Anton Arens, Johannes Baptist Planz, Nikolaus Jonas, Johann Kost, f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Zimmermann, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Samstag, Hl. Vitus - Kollekte für die Pfarrkirche - H-W 17:00 Vorabendmesse, 2. St. A. f. Maria Montag, Stiftsmesse f. Margarethe Kreth, leb. u. ++ Ang., f. Christoph Breyer u. ++ Ang., f. hel. Wardziniski u. Tochter Barbara u. hel. Scharnetzki, f. Rudolf u. lisabeth anzer, f. Bernfried u. dgar Brink, f. d. ++ d. Fam. Köfer-Kahn-Hamm, f. Berti Straßner u. ++ Ang., f. Leb. und ++ der Fam. Billig- Müller H-H 18:00 Vorabendmesse, 1. Jgd. f. Claudia Marx, f. Helmut Krommen 18:30 Vorabendmesse, Ab Uhr rlebnisgottesdienst im Pfarrheim 2. St. A. f. Inge Jachmich, f. Fam. Bungert-Fuchs-esk, f. Hildegard Schunkert 8

9 ottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis B 9:00 Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche H-H 10:00 Hochamt, f. Werner ünter u. Sr. Maria unhilde SND 10:30 Hochamt Dienstag, W 8:00 Hl. Messe f. d Schuljahr Weis 18:30 Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Mittwoch, Sel. Maria Rosa Flesch H-W B 15:00 Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstag, :00 Laudes 16:30 Fatima-Rosenkranz im Pfarrheim 18:30 Hl. Messe, 2. St. A. f. Regina Müller, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Aloisius onzaga H-W 15:00 Freitagsgebet Hl. Messe, in besonderen Anliegen (N), f. Verstorbene, an die niemand mehr denkt, für die Verstorbenen der vergangenen Woche 19:00 Oasengottesdienst in der Wülfersbergkapelle 9

10 ottesdienste Samstag, Hl. Paulinus v. Nola - Kollekte für die Pfarrgemeinde - W H-H B 10:00 Dankamt zur oldenen Hochzeit der heleute rwin und Ruth Hammes 17:00 Vorabendmesse, 1. Jgd. f. Klara Kring, f. Karl u. Maria Prangenberg u. Tochter isela, f. retel Unterreiner u. Anneliese Hillen 18:00 Vorabendmesse, f. erhard Wuckel 18:30 Vorabendmesse Menschen estorben zum Leben, begraben zur Auferstehung Wir gedenken der Verstorbenen unserer emeinden im ebet. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen. 10

11 ******* Heimbach-Weiser Kirchen-Kino Jugendseite Liebe Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft, es ist endlich wieder so weit kurz vor den Sommerferien zeigen wir uch auf besonderen Wunsch unserer regelmäßigen äste: Türkisch für Anfänger (FSK: 12 Jahre, Dauer: 102 min). Zum Inhalt: Nach einer Flugzeugnotlandung stranden ein deutsches Mädchen, ein stotternder griechischstämmiger Berliner und ein türkischer Jung-Macho samt muslimischer Schwester auf einer einsamen Insel. Was dort so alles passiert, erfahrt ihr am Donnerstag, den um 19:30 Uhr ins Pfarrheim St. Margaretha. Herzliche inladung an alle über 12- Jährigen! Im Kostenbeitrag von 1,00 ist wie immer ein Kaltgetränk enthalten. Das ZwiKoFi-Team Unter dem Motto Uns schickt der Himmel setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion im Jahr 2013 junge Katholikinnen und Katholiken für das ute ein. In 72 Stunden realisieren sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzen damit ein deutliches Zeichen für Solidarität. rstmals findet die Aktion in allen Bistümern und damit im gesamten Bundesgebiet statt. Mit Spaß und ngagement werden Kinder, Jugendliche und junge rwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo eld oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen, fehlen. Motor für die Aktion ist die Überzeugung, dass ein Handeln aus einem christlichen Verständnis heraus die Welt besser machen kann. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft beteiligen sich an der diesjährigen Aktion die DPS-ladbach, DPS-Heimbach-Weis und die KaJu Heimbach-Weis. 11

12 Informationen vom Katholikenrat Die Reihe Politische Abende im Wahljahr 2013 Mit der Reihe Politische Abende im Wahljahr 2013 will der Katholikenrat im Bistum Trier an insgesamt sechs Abenden in den Monaten vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 zentrale aktuelle politische Themen und Herausforderungen beleuchten. Veranstaltungsorte sind Koblenz, Trier und Saarbrücken. ingeladen werden auch die jeweiligen regionalen Politikerinnen und Politiker. An jedem Abend wird ein Fachmann bzw. eine Fachfrau in das Thema des Abends einführen. In einem zweiten Schritt wird ein Vertreter des Veranstalters bzw. der Kooperationspartner die jeweiligen Positionen der Parteien zur Thematik beleuchten. Im dritten Teil ist eine offene Diskussion vorgesehen, an der auch die anwesenden Politikerinnen und Politiker teilnehmen sollen. Die Veranstaltung Was läuft falsch im Tafelland Deutschland, die vor dem Hintergrund der 20-jährigen Tafelgeschichte in Deutschland den Blick auf die Themen, Armut, Arbeit und soziale erechtigkeit im Land richtet, bildete am 4. Juni den Start der Reihe Politische Abende im Wahljahr Minijobs, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Hartz IV: Stichworte, die belegen: Die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland geht immer weiter auseinander. Über 900 Tafeln versorgen mit Hilfe von hrenamtlichen mittlerweile 1,5 Millionen Menschen regelmäßig mit unverkäuflichen Lebensmitteln. Weitere Termine zum Vormerken: Mittwoch, 26. Juli 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr in Trier Ist der Wohlstand ein Mörder aus dem Westen? (Fragen weltweiter erechtigkeit, lobalisierung, Hunger, ine Welt ) Referent: Monsignore Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerks Misereor Freitag, 23. August 2013, 19:00 bis 21:30 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) Zerstört der Kapitalismus die rde? (Klimawandel, Wirtschaftssystem, Wachstumszwang ) Referent: Dr. Daniel Klingenfeld Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung 12

13 Chorproben Regelmäßige Termine Dienstag 19:00 Uhr Chor Cantamus ngers, Pfarrheim ngers Dienstag 19:30 Uhr Kirchenchor Heimbach-Weis, Pfarrheim H-W Mittwoch 19:00 Uhr Kirchenchor Block, in der Blocker Kirche Donnerstag 15:45 Uhr Kinderchor ladbach, Pfarrheim ladbach 19:30 Uhr Kirchenchor ngers, Pfarrheim ngers Freitag 14:30 Uhr Kinderchor ngers, Pfarrheim ngers 15:00 Uhr Kinderchor Heimbach, Pfarrheim H-W Katholische Öffentliche Büchereien ngers: Kath. Pfarrheim, Klosterstr. 2a (Tel ) neu Öffnungszeiten: Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag 11:30-13:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr ladbach: Kath. Pfarrheim, An der Marienkirche Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Heimbach- Weis: Kath. Pfarrheim, Burghofstr. 1a, (Tel ), www. KÖB-heimbach-weis.de Öffnungszeiten: Dienstag Mittwoch Donnerstag Handarbeitsnachmittag ngers 9:30-11:30 Uhr 16:00-18:00 Uhr 16:00-19:00 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr Lepra-Bastelgruppe, Pfarrheim ngers Katholische Frauengemeinschaft kfd Feste Termine der kfd-ladbach Dienstag 15:00-17:00 Uhr Minitreff für Kleinkinder und ltern (Pfarrheim) Mittwoch Donnerstag 15:00-18:00 Uhr 14:30 Uhr Mittwochtreff u. fairer Handel Seniorenkaffee im Pfarrheim Feste Termine der kfd-ngers Jeden ersten Dienstag im Monat mitgestaltete Messe.(ottesdienstordnung beachten) Jeden zweiten Mittwoch im Monat Wandertreff ( Nähere Infos im Schaukasten der kfd) Weitere Angebote der kfd-ngers: Dienstag 16:15-18:00 Uhr ymnastik in der H.H.-Halle (s sind noch Plätze frei) Feste Termine der kfd-block Jedes 2. Wochenende Verkauf von fair gehandelter Waren im Anschluss an den ottesdienst. Wandern mit der kfd jeden 1. Donnerstag im Monat. Monatliche Mitarbeiterinnenrunde jeden 2. Dienstag im Monat. 13

14 Wir für Sie: Ihre Pfarrei im Überblick Die Pfarrbüros: St. Martin, ngers und Hl. Familie Block Klosterstr. 2, Neuwied / 2462, Fax: / Mail: Pfarramt@st-martin-engers.de Öffnungszeiten: Montag, 9:00-12:00 Uhr Dienstag 9:00-12:00 Uhr Mittwoch 15:00-18:00 Uhr Donnerstag ganztags geschlossen! Freitag 9:00-12:00 Uhr Pfarrsekretärin: U. Klunke emeindereferentin: P. Schunkert p.schunkert@st-martin-engers.de St. Margaretha, Heimbach-Weis und Maria Himmelfahrt, ladbach Burghofstr. 1, Neuwied / 82465; Fax: / pfarramt.heimbach-weis@ t-online.de Öffnungszeiten: Montag 9:00-12:00 Uhr Dienstag 15:00-18:00 Uhr Mittwoch ganztags geschlossen! Donnerstag 9:00-12:00 Uhr Freitag 15:00-18:00 Uhr Pfarrsekretärinnen: P. Hild-Schwan und K. Zimmermann emeindereferentin: A. Basten a.basten@pfarreiengemeinschaft-heimbach -engers.de Kath. Kindertagesstätten: Hl. Familie, Block Mittelweg Neuwied-Block / Mail: Kita-Block@web.de Leiterin: M. Jungbluth St. Martin, ngers Orffstraße 21 a Neuwied-ngers / 4413, Fax: / Mail: kiga.st.martin@gmx.de Leiterin:. Chowaniec Maria Himmelfahrt, ladbach Spitzwegstrasse Neuwied-ladbach / Mail: Kindergartenladbach@t-online.de Leiterin: J. Rathmann St. Margaretha, Heimbach-Weis Oberbüngstraße Neuwied-Heimbach-Weis / Mail: kita-st.margaretha@gmx.de Leiterin:. Case Kontakt: Pfarramt@st-martin-engers.de Pfarrbrief /emeindebrief ist der gemeinsame Pfarrbrief von St. Margaretha in Heimbach-Weis, Maria Himmelfahrt in ladbach, St. Martin in ngers und Hl. Familie in Block Pfarrbrief /emeindebrief erscheint ca. alle zwei Wochen und kostet 0,25 (pro Ausgabe) bzw. 5 im Jahr Redaktion: H. Christ, A. Basten, P. Hild-Schwan, U. Klunke, P. Schunkert, K. Zimmermann Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers ViSdP: Pastor Heinz Christ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, , 12:00 Uhr. Druck: Druckerei Johann, 14

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 12 vom 05.07-27.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Pfarrangehörige, mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir in unserer

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 11 vom 21.06. - 05.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wallfahrt nach Marienstatt am Donnerstag, 26. Juni 2014 Auch in diesem Jahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 5 vom 09.03. - 23.03.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Tag der ökumenischen astfreundschaft Die Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers

Mehr

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom Pfarrbrief Block-Engers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 9 vom 12.06.-26.06.2016 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Komm näher, Friede! Benefizkonzert für und mit eflüchteten Sonntag, 26. Juni 2016 um

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott

P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 11 vom 05.07. - 26.07.2015 Zur Ruhe kommen bei ott ei Jesus kommen die Jünger und die anderen Menschen zur Ruhe. Denn Jesus ist ihre Ruhe. Wie wichtig

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 3 vom 07.02. - 22.02.2015 Nachrichten Das Pfarrbüro in Heimbach-Weis ist von Rosenmontag bis einschl. Aschermittwoch (16.-18.2.15) geschlossen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 15 vom 28.09. - 19.10.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wir suchen für unseren Katholischen Kindergarten Maria Himmelfahrt in Neuwied-ladbach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 19 vom 20.12.2015-16.01.2016 Weihnachtsgruß Liebe Pfarrangehörige in unserer Pfarreiengemeinschaft! in Stern leuchtet auf, so lautet der Titel der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 3 vom 09.02. - 23.02.2014 Nachrichten A l l e G e m e i n d e m i t g l i e d e r d e r Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers, sind zu einem weiteren

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014 P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014 Weihnachtsgruß Liebe Pfarrangehörige der Seelsorgeeinheit Heimbach-ngers, "Kürzeste Definition von Religion: Unterbrechung",

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM

HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM HEUTE IN DER PFARRGRUPPE HERRNSHEIM / ABENHEIM Pfarrgruppenleiter: Pfr. Stefan Oberst Pfarrgruppenbüro: Iris Illy Herrnsheimer Hauptstraße 18 67550 Worms-Herrnsheim Telefon 06241 58962 9. Juni 2013 10.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 8 vom 24.05. - 07.06.2015 Aufruf des Bischofs Liebe Schwestern und Brüder! in Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft roße Bolivien-Kleidersammlung am 10. Mai Am Samstag, 10.5.2014, sind wieder

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Dienstag, Hl. Ulrich von Augsburg

Dienstag, Hl. Ulrich von Augsburg ottesdienste OTTSDINSTORDNUN FÜR DI ZIT VOM 01.07.-20.08.2017 = lock, = ngers, = ladbach, = Heimbach-Weis = Heinrich-Haus (ngers), W = Weiser Kapelle Samstag, 01.07. 13.30 Trauung der rautleute Angela

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Herr, zu wem sollen wir gehen?

Herr, zu wem sollen wir gehen? Nr. 8 vom 26.05.-08.06.2013 Herr, zu wem sollen wir gehen? Das Motto des ucharistischen Kongresses ist dem Johannesevangelium entnommen. Petrus stellt Jesus diese Frage am nde der sogenannten Brotrede

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Hl. Philipp der Einsiedler

Hl. Philipp der Einsiedler Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler Nr. 12 02. - 17. Juni 2018 1 Gebetsanliegen und Geldgabe Im Volksmund heißt es oft, dass man eine Messe für einen Verstorbenen bezahlt, bestellt

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr