P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott"

Transkript

1 P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 11 vom Zur Ruhe kommen bei ott ei Jesus kommen die Jünger und die anderen Menschen zur Ruhe. Denn Jesus ist ihre Ruhe. Wie wichtig ott die Ruhe der Menschen ist, zeigt schon die Schöpfungsgeschichte. Der Sabbat ist das ottesgeschenk des Schöpfers. Für einen Tag aufhören, sich selbst um seine xistenz zu kümmern, selbst seine Zukunft zu sichern. Ausgerechnet von diesem einen Tag heißt es im uch enesis: Und ott segnete den siebten Tag. Dieser Ruhetag war der allererste volle Tag im Leben der ersten Menschen. Unser Ursprung ist die Ruhe, das Lassen-Dürfen. Das sollen wir nicht vergessen.

2 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Das Pfarrbüro in Heimbach-Weis ist am Kirmesmontag, , geschlossen. Wir wünschen allen eine schöne Kirmes. Kommt alle zum Wasser - kleine und große Menschen aus ladbach, Heimbach-Weis, ngers und lock! Wir wollen gemeinsam einen ottesdienst am Silbersee im ngerser Feld feiern. Der ottesdienst wird inhaltlich zum Thema Wasser gestaltet von den Kindern und rzieherinnen der locker Kita. Musikalisch begleitet wird der Familiengottesdienst vom Projektchor des Kirchenchores und der locker Kita. Termin: Samstag, 18. Juli um Uhr am Silbersee. Wir werden einen us einsetzen, der alle Kirchen anfährt um die ottesdienstbesucher zum See zu bringen und selbstverständlich auch wieder zurück. Hier die Abfahrtszeiten: Kirche ngers Uhr Kirche Heimbach Uhr Kirche ladbach Uhr Kirche lock Uhr Im Anschluss an den ottesdienst wollen wir noch gemütlich beisammen bleiben. Wer will, kann ein kleines Picknick mitbringen. Der us fährt ab Uhr wieder zurück. Wir freuen uns schon jetzt auf einen erlebnisreichen ottesdienst am Wasser! itte vormerken! ereits jetzt schon sind alle wahlberechtigten emeindemitglieder eingeladen zu überlegen und sich somit an der Wahl zu beteiligen, eine Kandidatur zu übernehmen bzw. geeignete Personen als Kandidaten anzusprechen und von ihrem Wahlrecht am 7./8. November ebrauch zu machen. Weitere Informationen erhalten Sie in den nächsten Pfarrbriefen! 2

3 Nachrichten Aus Heimbach-Weis und ladbach Krabbelgottesdienst in Heimbach-Weis Zu einem ersten Krabbelgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis am Mittwoch, den 22. Juli, um Uhr laden wir ganz herzlich Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren mit Mama, Papa, Oma, Opa ein. Wir wollen gemeinsam 20 Minuten singen, tanzen, beten und von ott erfahren. Das Vorbereitungsteam freut sich auf uer Kommen. Feierliche inführung der neuen Messdiener Die ladbacher Messdiener freuen sich über vier neue Mitglieder, die am Samstag, den 4.Juli, in der Vorabendmesse um Uhr der emeinde vorgestellt werden. Die drei Jungen und ein Mädchen wurden seit Anfang Mai von Jessica uhr und Tanja Münch auf den Dienst als Messdiener vorbereitet. In Heimbach-Weis werden am Sonntag, den 5. Juli, im Hochamt um Uhr sechs Mädchen und fünf Jungen in den Dienst am Altar eingeführt. Die Vorbereitung hier erfolgte durch die großen Messdiener Jacqueline refer, Florian Schneider und Hendrik Hillen. Die Kinder und Jugendlichen sind mit viel ifer und ngagement bei der Sache. Hierfür danken wir allen recht herzlich und freuen uns, dass sie diesen wichtigen Dienst in unserer emeinde übernehmen und unterstützen sie alle bei dieser Aufgabe. In Heimbach-Weis sind die neuen Messdiener und ihre ltern und Angehörigen nach dem ottesdienst zu einem kleinen Umtrunk in der Kirche eingeladen. Feierliche Chormusik zum Patronatsfest in Heimbach-Weis Das Festhochamt am Kirmessonntag, 19. Juli, wird vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet. s erklingen drei Teile der Missa brevis in D des englischen Komponisten Robert Jones (geb. 1945), die erst in diesem Jahr erschienen ist und in einem im weitesten Sinne als romantisch zu bezeichnenden Stil geschrieben ist. Reizvolle Melodik und aparte Romantische Harmonien sind charakteristisch für diese Messe. Außerdem singt der Chor eine Motette zum Kirchweihfest von Friedrich Silcher und ein Vater unser von Maurice Duruflé. Die Türkollekte an diesem Tag ist für den Kirchenchor bestimmt, der das ganze Jahr über immer wieder in unserer Pfarrkirche im insatz ist. 3

4 Nachrichten Aus ngers und lock Und sie bewegt sich doch Und sie bewegt sich doch heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike öhmer aus Iserlohn. In ihrer Paraderolle als rna Schabiewsky gibt sie die linke und rechte Hand des Pastor, wobei ihr der Pfarrer mitten drin abhanden gekommen ist. Anspielungen auf die immer größer werdenden Kirchenverbünde, das abgehobene wirklichkeitsferne Selbstverständnis der Kirchenoberen, die neue Nutzung von otteshäusern, die Rolle der Frauen in der Kirche sind nur einige der Themen, die öhmer auf kritische, aber doch äußerst charmante und humorvolle Weise anspricht. Die kfd-st. Martin ngers lädt zum Kabarett-Abend mit Frau Ulrike öhmer am Freitag, 25. September um Uhr in die Aula des Heinrich- Hauses ein. Der Kartenvorverkauf ist am Dienstag, 1. September von Uhr im kath. Pfarrheim in ngers (Klosterstr. 2a), am Mittwoch, 2. September bei der Schiffswallfahrt nach ornhofen, am Donnerstag, 3. September von Uhr in der Pfarrbücherei im Pfarrheim in ngers (Klosterstr. 2a) und am Freitag, 4. September von 9-12 Uhr im Pfarrbüro in ngers (Klosterstr. 2). Restkarten sind an der Abendkasse zu erhalten. Der intritt kostet 12 uro pro Person. Seniorennachmittag im Juli Die lisabeth-frauen laden wieder herzlich zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 15. Juli ein. Um Uhr beginnt der Nachmittag mit dem ottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend ist dann das eisammensein im Pfarrheim. Als Referent wird an diesem Nachmittag Diakon M. Kremer dabei sein. Weitere Termine in ngers: Am Donnerstag, 9. Juli ist um Uhr die nächste Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim. Die Sitzungen des PR sind öffentlich. Am Dienstag, 14. Juli trifft sich der ökumenische Helferkreis um 18 Uhr im Pfarrheim. Am Sonntag, 19. Juli feiern wir um 9 Uhr Familiengottesdienst und anschließend werden alle Fahrzeuge gesegnet. Herzliche inladung an alle Familien mit kleinen und großen Kindern. 4

5 ottesdienste OTTSDINSTORDNUN FÜR DI ZIT VOM = lock, = ngers, = ladbach, = Heimbach-Weis = Heinrich-Haus (ngers), W = Weiser Kapelle Samstag, Hl. Ulrich 9.00 Krankenkommunion - Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse, 1. Jgd. f. ünter Wilberg, f. Anita Näckel Vorabendmesse, f. Waltraud Duck, f. Leb. u. ++ d. Fam. Jung-Didi Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt, 2. St. A. f. Amand Schunkert Festhochamt zum Sommerfest des Heinrich-Hauses f. Rudi Kaufung, f. Sr. Maria Aurelia SND, f. Heinrich ierse Hochamt mit inführung der neuen Messdiener f. Christoph reyer, f. Verstorbene, an die niemand mehr denkt, in besonderen Anliegen Taufe Dienstag, Hl. Willibald W 8.00 Wortgottesdienst f. d Schuljahr der Maria-oretti-Schule Hl. Messe in der Wülfersbergkapelle, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Mittwoch, Hl. Kilian und efährten Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche 5

6 ottesdienste Donnerstag, Hl. Augustinus Zhao Rong 9.00 Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Knud, hl. rich, hl. Olaf Hl. Messe, 2. St. Amt für Norbert ich für die Verstorbenen der vergangenen Woche Samstag, Hl. enedikt v. Nursia - Kollekte für die Pfarkirche Vorabendmesse, anschl. Fahrzeugsegnung Stiftsmesse f. Margarethe Kreth u. eschwister, Stiftsmesse f. Alfred Steinebach, 1. Jgd. f. isela Merl, 1. Jgd. f. Herbert Caratiola und f. Heinrich Caratiola, f. Wilfried u. Amalie Hillenbrand, f. ernfried u. dgar rink Für die Fahrzeugsegnung bitte auf dem Marktplatz parken. Der Marktplatz ist hierfür von h bis h geöffnet Vorabendmesse, f. Maria u. Andrea ehling, f. Renata Vallerien, f. Christel Hellwig Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt, f. Käthe Nilges u. Ria Scheidweiler, f. arbara Schinkmann, f. Oliver Sewenig, Hochamt, anschl. Fahrzeugsegnung ab Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim f. Karl Hansmann u. ++ ltern, f. hel. dmund u. lisabeth Schreiber u. Tochter Marga, f. hel. Karl u. lisabeth Krall u. Sohn Karl-Josef, f. Peter Mohr, f. Christine u. Peter Fink, f. Maria u. Willi Kohl, f. erda u. Hinrich Popp Dienstag, Hl. Kamillus v. Lellis W Hl. Messe f. d Schuljahr der Maria-oretti-Schule Krabbelgottesdienst (1) Krabbelgottesdienst (2) Hl. Messe in der Pfarrkirche, für die Verstorbenen der vergangenen Woche 6

7 ottesdienste Mittwoch, Hl. onaventura Seniorengottesdienst, anschl. Treffen im Pfarrheim f. d. Verstorbenen der letzten 10 Jahre im Monat Juli Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, f. Alois Haag, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstag, Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Themengottesdienst, gestaltet von der kfd Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Messe, Stiftsmesse f. Heinrich Herschbach, f. Verstorbene, an die niemand mehr denkt, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Samstag, Kollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe am Silbersee, anschl. Fahrzeugsegnung gestaltet von der Kita Hl. Familie lock Vorabendmesse Vorabendmesse, f. d. ++ der Familie Toni Hahn Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst, anschl. Fahrzeugsegnung HW Hochamt, f. leonore Schwarz Festhochamt zum Patronatsfest (Kirmes) mitgestaltet vom Kirchenchor, f. d. leb. u. ++ Wohltäter der Pfarrei Türkollekte für den Kirchenchor 7

8 ottesdienste Montag, Hl. Margareta 9.00 Hl. Messe, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Heimbach-Weis Dienstag, Hl. Laurentius W 8.00 Hl. Messe Hl. Messe in der Wülfersbergkapelle für die Verstorbenen der vergangenen Woche Mittwoch, Hl. Maria Magdalena HW Krabbelgottesdienst Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstaga, Hl. rigitta von Schweden 8.00 Schulgottesdienst der Wülfersbergschule 9.00 Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Christopherus 9.00 Abschlussgottesdienst der Kunosteinschule in der evangelischen Kirche 9.00 Abschlussgottesdienst der Margaretenschule Abschlussgottesdienst der Maria-oretti-Schule Jugendgottesdienst Stiftsmesse f. Prof. Dr. Heinrich roß, ++ Priester Dietmar Jakobs, Rudolf Fusenig, Paul Finger, Manfred Veit, Stiftsmesse f. d. leb. u. ++ Priester d. Weihejahrgangs 1964 (Trier) u. f. alle Pfarrangehörigen, die ihnen anvertraut waren Oasengottesdienst in der Wülfersbergkapelle 8

9 Samstag, Hl. Jakobus - Kollekte für die Pfarrkirche - ******* ottesdienste in der Wülfersbergkapelle ottesdienste Trauung der rautleute Cathrin Müller-Panschow und Martin Wieczorek Vorabendmesse, Stiftsmesse f. d. leb. u. ++ d. Schuljahrgangs 1936/37 Heimbach und Weis, Stiftsmesse f. hel. Josef u. Anna Kreth u. hel. Peter u. arbara illig, ++ Kinder u. Ang., Stiftsmesse f. Christian u. Anna Winkler u. Sohn Norbert, f. Karl u. lli Rouge, f. Toni u. lfriede Christ, f. eorg Martin, f. Änne u. Wilhelm ünster Vorabendmesse, f. Walter Rotzler, f. Helmut Reck Vorabendmesse, Stiftsmesse Änne Rau, Stiftsmesse f. Anni Dietz, f. ++ d. Fam. ungart-fuchs-esk Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt - Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt, f. Josef Schäfer u. Ang., f. d. ++ der Familie Johann lum Hochamt Taufe Auch in diesem Jahr findet der Wochengottesdienst in ladbach während der Monate Juli und August alle 14 Tage in der Wülfersbergkapelle statt. Der erste Hl. Messe dort wird am Dienstag, 7. Juli, um Uhr gefeiert. Alle weiteren Termin entnehmen Sie bitte der ottesdienstordnung. Wir laden alle emeindemitglieder recht herzlich zu diesen ottesdiensten ein. benfalls herzliche inladung zum Oasengottesdienst und anschließendem eisammensein in und um die Wülfersbergkapelle am Freitag, den 24. Juli um Uhr. Wir laden jetzt schon herzlich ein zur Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft am Freitag, dem 4. September von Uhr bis ca Uhr Treffpunkt: am Parkplatz Antonskreuz enauere Ausschreibung im nächsten Pfarrbrief. 9

10 Menschen estorben zum Leben, begraben zur Auferstehung Wir gedenken der Verstorbenen unserer emeinden im ebet. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen. 10

11 Chorproben Regelmäßige Termine Dienstag Uhr Chor Cantamus ngers, Pfarrheim ngers Dienstag Uhr Kirchenchor Heimbach-Weis, Pfarrheim Mittwoch Uhr Kirchenchor lock, in der locker Kirche Donnerstag Uhr Kinderchor ladbach, Pfarrheim ladbach Uhr Kirchenchor ngers, Pfarrheim ngers Freitag Uhr Kinderchor ngers, Pfarrheim ngers Uhr Kinderchor Heimbach, Pfarrheim Katholische Öffentliche üchereien ngers: Öffnungszeiten: Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag ladbach: Öffnungszeiten: Mittwoch Heimbach- Weis: Öffnungszeiten: Dienstag Mittwoch Donnerstag Kath. Pfarrheim, Klosterstr. 2a (Tel ) Uhr Uhr Uhr Uhr Kath. Pfarrheim, An der Marienkirche Uhr (nicht in den Ferien) Kath. Pfarrheim, urghofstr. 1a, (Tel ), Uhr (nicht in den Ferien) Uhr (nicht in den Ferien) Uhr Handarbeitsnachmittag ngers Donnerstag Uhr Lepra-astelgruppe, Pfarrheim ngers ine-welt-laden im Pfarrheim in ngers mittwochs Uhr Katholische Frauengemeinschaft kfd Feste Termine der kfd-ladbach Montag Uhr und Uhr ymnastik im Pfarrheim Mittwoch Uhr Mittwochtreff u. fairer Handel (nicht in den Ferien) Donnerstag Uhr Seniorenkaffee im Pfarrheim (nicht i. d. Sommerferien) Feste Termine der kfd-heimbach-weis Turnen: mittwochs von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Margaretenschule und donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Rommersdorfschule Malkurs mittwochs, vierzehntägig im Pfarrheim, Termine nach Vereinbarung Feste Termine der kfd-ngers Regelmäßig mitgestaltete Messen und ottesdienste.(ottesdienstordnung beachten) Jeden zweiten Mittwoch im Monat Wandertreff. Anmeldung tel. bei R. Schäfer, oder M.-Th. Stanke, (Nähere Infos im Schaukasten der kfd am Pfarrheim). Weitere Angebote der kfd-ngers: Donnerstag Uhr ymnastik im Pfarrheim Feste Termine der kfd-lock Jedes 2. Wochenende im Monat Verkauf von fair gehandelten Waren nach dem ottesdienst. Wandern mit der kfd jeden 1. Donnerstag im Monat. Dienstag Uhr ymnastik im ürgerhaus. 11

12 Die Pfarrbüros: St. Margaretha, Heimbach-Weis urghofstr. 1, Neuwied / 82465; Fax: / pfarramt.heimbach-weis@ t-online.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch ganztags geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr Pfarrsekretärinnen: P. Hild-Schwan und K. Zimmermann Diakon: M. Kremer Diakon.kremer@gmail.com emeindereferentin: A. asten a.basten@pfarreiengemeinschaft-heimbachengers.de St. Martin, ngers und Hl. Familie lock Wir für Sie: Ihre Pfarrei im Überblick Klosterstr. 2, Neuwied / 2462, Fax: / Mail: Pfarramt@st-martin-engers.de Öffnungszeiten: Montag, Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag ganztags geschlossen Freitag Uhr Pfarrsekretärin: U. Klunke emeindereferentin: P. Schunkert p.schunkert@st-martin-engers.de Kath. Kindertagesstätten: Hl. Familie, lock Mittelweg Neuwied-lock / Mail: Kita-lock@web.de Leiterin: M. Jungbluth St. Martin, ngers Orffstraße 21 a Neuwied-ngers / , Fax: / Mail: kiga.st.martin@gmx.de Leiterin:. Chowaniec Maria Himmelfahrt, ladbach Spitzwegstrasse Neuwied-ladbach / Mail: Kindergartenladbach@t-online.de Leiterin: J. Rathmann St. Margaretha, Heimbach-Weis Oberbüngstraße Neuwied-Heimbach-Weis / Mail: kita-st.margaretha@gmx.de Leiterin:. Case Impressum Pfarrbrief ist der gemeinsame Pfarrbrief von St. Margaretha in Heimbach- Weis, Maria Himmelfahrt in ladbach, St. Martin in ngers und Hl. Familie in lock Pfarrbrief erscheint ca. alle zwei Wochen und kostet 0,25 (pro Ausgabe) bzw. 5 im Jahr Redaktion: H. Christ, A. asten, P. Hild-Schwan, U. Klunke, P. Schunkert, K. Zimmermann Kontakt: Pfarramt.heimbach-weis@t-online.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers ViSdP: Pastor Heinz Christ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom ist Montag, , Uhr. Druck: Druckerei Johann, 12

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom Pfarrbrief Block-Engers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 9 vom 12.06.-26.06.2016 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Komm näher, Friede! Benefizkonzert für und mit eflüchteten Sonntag, 26. Juni 2016 um

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 11 vom 21.06. - 05.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wallfahrt nach Marienstatt am Donnerstag, 26. Juni 2014 Auch in diesem Jahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 15 vom 28.09. - 19.10.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wir suchen für unseren Katholischen Kindergarten Maria Himmelfahrt in Neuwied-ladbach

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 5 vom 09.03. - 23.03.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Tag der ökumenischen astfreundschaft Die Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 6 vom 19.04. - 10.05.2015 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Messdienerausflug der Pfarreiengemeinschaft Alle aktiven Messdienerinnen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 4 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 4 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 4 vom 21.02. - 15.03.2015 Nachrichten Tag der ökumenischen astfreundschaft Die Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers lädt am Sonntag, 1. März um

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 5 vom 14.03. - 19.04.2015 Ostern 2015 2 Aus der Pfarreiengemeinschaft Nachrichten Jugendgottesdienst für alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 12 vom 05.07-27.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Pfarrangehörige, mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir in unserer

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 14 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 14 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 14 vom 29.09.-27.10.2013 Nachrichten Aufruf der deutschen ischöfe zum Sonntag der Weltmission 2013 Liebe Schwestern und rüder! Ich will euch Zukunft

Mehr

GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER

GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER Nr. 9 vom 09.06.-22.06.2013 BT FÜR DI SYNOD IM BISTUM TRIR Herr Jesus Christus, Heiland und rlöser, Haupt deiner Kirche. Du hast uns versprochen, bei uns zu bleiben alle Tage bis ans nde der Zeit. Wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Herr, zu wem sollen wir gehen?

Herr, zu wem sollen wir gehen? Nr. 8 vom 26.05.-08.06.2013 Herr, zu wem sollen wir gehen? Das Motto des ucharistischen Kongresses ist dem Johannesevangelium entnommen. Petrus stellt Jesus diese Frage am nde der sogenannten Brotrede

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft roße Bolivien-Kleidersammlung am 10. Mai Am Samstag, 10.5.2014, sind wieder

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 19 vom 20.12.2015-16.01.2016 Weihnachtsgruß Liebe Pfarrangehörige in unserer Pfarreiengemeinschaft! in Stern leuchtet auf, so lautet der Titel der

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Nr. 5 vom

Nr. 5 vom Nr. 5 vom 17.03.-20.04.2013 Informationen Öffnungszeiten der Pfarrbüros Wochentag ngers Heimbach-Weis Montag Dienstag Mittwoch 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014 P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 20 vom 21.12. - 11.01.2014 Weihnachtsgruß Liebe Pfarrangehörige der Seelsorgeeinheit Heimbach-ngers, "Kürzeste Definition von Religion: Unterbrechung",

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom 23.03. - 06.04.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom 23.03. - 06.04.2014 P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 6 vom 23.03. - 06.04.2014 Ihr Fastenopfer am 5./6. April 2014 Misereor Aufruf zur Fastenaktion 2014 von Bischof Stephan Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrstatistik In Klammern Vergleichszahlen aus 2014

Pfarrstatistik In Klammern Vergleichszahlen aus 2014 Statistik Pfarrstatistik 2015 In Klammern Vergleichszahlen aus 2014 Mit der Taufe wurden aufgenommen in die emeinschaft der Kirche in Heimbach-Weis-ladbach 30 (26) Zur feierlichen Erstkommunion geleiteten

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 3 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 3 vom 07.02. - 22.02.2015 Nachrichten Das Pfarrbüro in Heimbach-Weis ist von Rosenmontag bis einschl. Aschermittwoch (16.-18.2.15) geschlossen.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-Gladbach-Heimbach-Weis Nr. 8 vom 24.05. - 07.06.2015 Aufruf des Bischofs Liebe Schwestern und Brüder! in Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 26. November 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum 11:00 Bad Marienberg Krippenspielprobe 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Mutter Anna Fest 2016

Mutter Anna Fest 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 03.07.2016 31.07.2016 Mutter Anna Fest 2016 Liebe Mitchristen! Die Pfarrei Wernberg St. Anna begeht

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr