P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 6 vom"

Transkript

1 P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 6 vom

2 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Messdienerausflug der Pfarreiengemeinschaft Alle aktiven Messdienerinnen und Messdiener aus unserer Pfarreiengemeinschaft können sich jetzt schon freuen und den Termin für den diesjährigen Messdienerausflug vormerken: Samstag, 25. Juli ine genaue inladung kommt noch rechtzeitig. Auch wenn die Sommerferien dann beginnen, sind alle dazu herzlich eingeladen. "Damit Mama wieder lacht" unter diesem Motto findet die diesjährige Sammlung des Müttergenesungswerkes statt: Wenn Mütter krank sind, spüren das in besonderer Weise auch die Kinder. Sie fühlen sich oft allein gelassen und die eziehung zur Mutter leidet. Der insatz von Müttern für Familie, Kinder, eruf und oftmals auch für pflegebedürftige Angehörige überschreitet in vielen Fällen die renzen der eigenen Leistungsfähigkeit. Ausgebrannt, körperlich und seelisch erschöpft und häufig krank der esundheitszustand vieler Mütter ist beunruhigend. Für diese Frauen ist das Müttergenesungswerk da! In einer Mutter-Kind- Kurmaßnahme wird neben den medizinischen und therapeutischen ehandlungen auch sehr gezielt an der Mutter-Kind-eziehung gearbeitet. Mütter und Kinder lernen hier wieder die Lebensfreude. Zusammen entdecken sie das gemeinsame Spiel und das Lachen neu und werden wieder gesund. Viele Mütter brauchen unsere finanzielle Hilfe, z.. für den gesetzlichen igenanteil, für Kurnebenkosten oder Fahrtkosten, weil sie nur dann ihre Mütter- oder Mutter-Kind-Kur antreten können. enauso benötigen sie Information und eratung und eine Nachsorge, damit sie auch nach der Kurmaßnahme gesund bleiben. Für all das brauchen wir Ihre Unterstützung. Helfen Sie und spenden Sie für die wichtige Arbeit des Müttergenesungswerkes - Kinder brauchen gesunde Mütter. Die Frauen der kfd s sammeln an den Kirchentüren in Heimbach-Weis und ngers am Samstag, 2. Mai, in ladbach am 9. Mai nach den Vorabendmessen und in lock am Sonntag, 10. Mai nach dem Hochamt. 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Nachtwallfahrt nach ornhofen Nachrichten Die diesjährige Nachtwallfahrt findet am Samstag, dem 16. Mai 2015 statt. Wir fahren mit dem us ab Pfarrkirche ngers um 03:00 Uhr zum Remstecken und haben auf dem Weg bis oppard mehrere Stationen. eginn der Pilgermesse in ornhofen ist um 9:00 Uhr. Nach dem ottesdienst und anschl. Frühstück bringt uns der us um 10:30 Uhr wieder nach ngers zurück. Für die Fahrten mit dem us und die Überfahrt mit dem Schiff erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 10 für rwachsene und 6 für Kinder. Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns, damit die Tradition erhalten bleibt. Listen zum intragen liegen an den Schriftenständen aus und auch die Pfarrbüros nehmen Anmeldungen entgegen. roße olivien-kleidersammlung am 9. Mai Am Samstag, , sind wieder rund ngagierte im insatz. Zugunsten der olivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im istum Trier sind sie ab 9 Uhr ehrenamtlich unterwegs, sammeln die bereitgestellten Kleidersäcke ein und verladen sie in LKW s. Wichtig für die Kleidersammlung: s wird darum gebeten, die gut verpackten Kleidersäcke am Aktionstag bis 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. (itte nicht schon am Vorabend herausstellen!) esammelt werden Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche. Stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung sowie einzelne Schuhe gehören nicht in die olivien-kleidersammlung. itte keine elben Säcke verwenden! Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft Am Samstag, den 9. Mai und Sonntag, den 10. Mai empfangen 108 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft durch Weihbischof Jörg Peters das Sakrament der Firmung. Der Firmgottesdienst für die Firmlinge der Pfarrei ngers-lock ist am Samstag, 9. Mai um Uhr in der Pfarrkirche in ngers, für die Firmlinge der Pfarrei Heimbach-Weis-ladbach am Sonntag, 10. Mai um Uhr in der Pfarrkirche in Heimbach-Weis. Wir wünschen den Jugendlichen, die sich seit September auf das Sakrament der Firmung vorbereitet haben, für die letzte Vorbereitungszeit weiterhin gutes elingen. 3

4 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft inladung zum Kita!Plus Programm Die kfd lock und die Kita lock laden ein zum Frauenfrühstück am Donnerstag, 30. April von Uhr im lterntreff der Kita. in leckeres Frühstück genießen, zuhören, ins espräch kommen, diskutieren und zufrieden zurück in den Alltag gehen. Dazu haben wir Ute Hartmann eingeladen, die zum Thema Das uch meines Lebens zum selbst gestalten oder schon geschrieben? kurz referieren wird als Impuls für weitere espräche. itte melden Sie sich an bis zum in der Kita lock. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf ein anregendes Frühstück! kfd und Kita lock Lust auf eton? - in Workshop für Jugendliche und rwachsene Warum nicht mal mit eton arbeiten und daraus Deko für Haus und arten gestalten? Wir bieten einen kreativen Workshop in zwei Teilen an um mit dem ungewöhnlichen Material zu arbeiten: Sa, von Uhr: Technik kennen lernen, mit dem Material experimentieren, Ideen sammeln, gestalten. Di, ab Uhr: die getrockneten Werkstücke können ausgestaltet werden. itte alte Kleidung anziehen, Arbeitshandschuhe und für Teil I einen Snack mitbringen. etränke sind im Unkostenbeitrag von 10 enthalten. itte in der Kita anmelden! O a s e n g o t t e s d i e n s t das ist Zeit für Ruhe und Zeit zum gemeinsamen Singen und eten Zeit zum gemeinsamen Wochenausklang und Zeit zum espräch Zeit für ott und Zeit für ein gutes ökumenisches Miteinander Herzliche inladung an interessierte Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum nächsten Oasengottesdienst am Freitag, 24. April um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in ngers. 4

5 Aus Heimbach-Weis und ladbach Nachrichten Hausenbornwallfahrt Die diesjährige Hausenbornwallfahrt der kfd Heimbach-Weis findet am Dienstag, den 05. Mai 2015 statt. Hierzu sind alle emeindemitglieder herzlich eingeladen. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Spielmanns Heiligenhäuschen, um gemeinsam zu Fuß nach Hausenborn zu pilgern. Parallel dazu findet in der Kapelle Weis um Uhr eine Andacht statt für die Teilnehmer, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Zum gemeinsamen Abschluss kehren alle Teilnehmer im urghof-café ein. (Für die Teilnehmer in der Kapelle Weis besteht Mitfahrgelegenheit zum urghof-café.) ei Regenwetter treffen sich alle Teilnehmer um Uhr in der Kapelle Weis. Herzliche inladung der Kolpingfamilie Heimbach-Weis an alle emeindemitglieder zu folgenden Veranstaltungen: Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich am Montag, 27. April um Uhr Treffpunkt an der Pfarrkirche in Heimbach-Weis, dann Fahrt mit eigenen PKWs zum Parkplatz am Sportplatz Dalfter. Dauer der leichten Wanderung: ca. 3 Stunden, anschl. gemeinsame inkehr esichtigung des Deutschen Vulkanmuseums Lava-Dome und des Lavakellers in Mendig am Donnerstag, 7. Mai um Uhr Treffpunkt an der Pfarrkirche in Heimbach-Weis, dann Fahrt mit eigenen PKWs nach Mendig Anmeldung erforderlich bis bei uido rink (Tel ), Klaus Munsch ( Tel ) oder Otto Rake (Tel ) 20 Minuten für den Frieden - Renovabis Pfingstaktion Wir beten in ladbach die Pfingstnovene Als neue Menschen leben Damit wollen wir ein Zeichen des Friedens setzten für die Menschen in Mittel- und Osteuropa und für die vielen aufflammenden Konflikte in dieser Welt. Wir beginnen unsere Novene am Freitag nach Christi Himmelfahrt und beten dann jeden Abend bis Pfingstsamstag um Uhr in der Kirche in ladbach. 5

6 Nachrichten Aus Heimbach-Weis und ladbach Freut uch! Kinderkirche am Samstag, 9. Mai um Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt in ladbach Konzert in der Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis Der Frauenchor 1989 Heimbach-Weis lädt für Sonntag, 26. April um Uhr zum Konzert in die Pfarrkirche St. Margaretha ein. Mitwirkende sind der Frauenchor 1989 Heimbach-Weis, MV intracht Kurtscheid, Chorgemeinschaft Rüscheid und V 1911 ngers. Der intritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Mitteilung der kfd ladbach Neuer Rücken fit - Kurs zur Förderung der esundheit und Verbesserung des Wohlbefindens: leiben Sie fit und beweglich! jeden Montag im Pfarrheim ladbach von Uhr und von Uhr. Kursbeginn: Montag, 20.April 2015 Kursdauer: 10 Übungsstunden Kosten für Mitglieder der kfd 10 und für Nichtmitglieder 15. Krankenkassen können den Kurs bezuschussen. Kursleiterin: ertrud Rams, lizenzierte Übungsleiterin, Tel /49267 Schnuppern Sie unverbindlich rein! Sie sind herzlich willkommen! Kreativ-Werkstatt Speckstein in lockerer Runde am Montag, 11. Mai 2015, Pfarrheim ladbach - für alle, die einmal ausprobieren möchten, wie gut das Arbeiten mit diesem Material tut - Von bis Uhr wollen wir Handschmeichler oder andere kleine Kunstwerke aus Speckstein arbeiten. Dazu bitte Raspeln, Feilen und alte Küchenmesser mitbringen! Da wir wegen des Staubes draußen arbeiten, sind wir auf gutes Wetter angewiesen. Als Ausweichtermin - evtl. auch als zusätzlichen Termin - ist daher der 18. Mai vorgesehen. Kursleitung hat Waltraud Hillen (Info ). Die Kursgebühren betragen 5 für kfd-mitglieder und 6 für Nichtmitglieder; hinzu kommt ein Kostenbeitrag für astelmaterial von 2 pro Nachmittag. Wir freuen uns auf begeisterte und entspannte Teilnehmerinnen! 6

7 Nachrichten Aus ngers und lock N a c h r u f Sr. ertrudis geb. Therese msbach wurde am 22. Januar 2015 im Alter von 89 Jahren in die wigkeit heimgerufen. In ngers war sie geboren und aufgewachsen und mit 33 Jahren trat sie in den Orden der Ursulinen von Calvarienberg-Ahrweiler ein. Sr. ertrudis war mit Leib und Seele Kindergärtnerin. Mit großem infühlungsvermögen und pädagogischem eschick hat sie 20 Jahre die Kindergärten ihrer Ordensgemeinschaft in Koblenz und Calvarienberg geleitet. Danach setzte sie sich im landinenarchiv ein und übernahm 1982 den Dienst im Internatsspeisesaal. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie auf der Krankenstation der Ordensgemeinschaft. Die stille und zuverlässige Weise, mit der Sr. ertrudis ihre Pflichten erfüllte, und ihre tiefe Christusbeziehung zeichneten ihr Leben und ihr eten aus. Das ebet blieb bis zuletzt ihre Kraftquelle. Der Herr, der ihre Hoffnung war, schenke ihr den Frieden. Seniorengottesdienst im April in St. Martin Zum Seniorengottesdienst am Mittwoch, 22. April um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin und anschließendem Treffen im Pfarrheim laden die lisabeth-frauen herzlich ein. Pater Nöthen wird den Seniorengottesdienst mit uns feiern und anschließend im Pfarrheim nach einer Tasse Kaffee und etwas ebäck dabei sein zum laubensgespräch zum Thema Sind Ordensgemeinschaften im istum Trier ein wichtiger Teil Lebenskraft für die Diözese? - Was verbinde ich damit? Welche persönlichen rfahrungen habe ich?. Alle Senioren und Seniorinnen sind dazu herzlich eingeladen. 7

8 Aktuelles Thema Woche für das Leben 8

9 ottesdienste OTTSDINSTORDNUN FÜR DI ZIT VOM = lock, = ngers, = ladbach, = Heimbach-Weis = Heinrich-Haus (ngers), W = Weiser Kapelle Samstag, Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse, f. Norbert u. Helene Weber, f. Johannes Pikullik, ltern u. Schwiegereltern, f. Hans ertner, in besonderen Anliegen Vorabendmesse, f. Anke Petzold u. Heiderose Fritsch, f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Müller-Wolf Vorabendmesse, 2. St. A. Marianne öhm, 2. St. A. Maria leidt, 2. St. A. f. Frank Jehle, f. Dr. Josef u. Margarete Johanning, f. Robert u. Anna Krämer, f. d. Leb. u. ++ d. Jahrgangs 1941 u. zur 65jährigen Kommunion s werden Spenden für die Neuwieder Tafel gesammelt Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9.00 Hochamt Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt rste Hl. Kommunion für 5 Kinder der Christiane Herzog-Schule FIRLICH RSTKOMMUNION Kollekte für die Diaspora-Kinderhilfe Dankandacht der Kommunionkinder Montag, Dankamt der Kommunionkinder Dienstag, Hl. Konrad W 8.00 Hl. Messe f. d Schuljahr Weis Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Mittwoch, Seniorengottesdienst, anschl. Treffen im Pfarrheim f. d. ++ der letzten 10 Jahre im Monat April Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche 9

10 ottesdienste Donnerstag, Hl. Adalbert, hl. eorg 9.00 Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Dankamt zur isernen Hochzeit der heleute Hilde und Manfred Hoffmann Hl. Messe, Stiftsmesse f. d. Verstorbenen der Fam. Klein- öhm, f. Franz u. ertrud Weckbecker, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Fidelis v. Sigmaringen Hl. Messe, 1. Jgd. f. Albert Fink, f. Liesel lum, f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Maßfeller-esell, f. isela Schmidt, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Oasengottesdienst in der ev. Kirche Samstag, Hl. Markus, vangelist - Kollekte f. d. Pfarrkirche Vorabendmesse, 2.St. A. f. Hans Wilberg, 2. St. A. f. Franz lum, f. Hanne Kern, f. rnst Kochem Vorabendmesse, f. Kurt Nolden, f. Änni Rudhof u. Fam Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt, 2. St. A. f. Joachim König, f. Wilhelm ahlke u. Martha ahlke, f. Hans-ünter Noll HW Hochamt, f. Christoph Hartel, f. Sabine Ramroth u. f. Rainer Simon Hochamt Feier der oldenen und Diamantenen Kommunion sowie des 70jährigen Kommunionjubiläums 2.St. A. f. Hilde Syré, f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Köfer- Ließem-Hillen, f. hel. Jakob u. reti Köfer Dienstag, Hl. Peter Chanel W 8.00 Hl. Messe Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche 10

11 Mittwoch, Hl. Katharina v. Siena ottesdienste Fatima-Rosenkranz Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstag, Hl. Pius V Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Hl. Messe mit röffnung der Maiandachten, f. erti rühl, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Hl. Josef der Arbeiter HW Trauung der rautleute Ina eicht und Dominik rink Hl. Messe mit röffnung der Maiandachten f. Verstorbene, an die niemand mehr denkt, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Samstag, Hl. Athanasius - Kollekte für die Hohe Domkirche Trauung der rautleute Nadine Kümpel und Thomas rnerth Vorabendmesse, Stiftsmesse f. Norbert Hoffmann, eschw. Maria ich u. Heinz Hoffmann u. ++ ltern, f. Manfred roich, f. Ludwig Fries u. f. Claudia Fries, f. Anneliese Heuser u. Rita u. Fred Heuser, in besonderen Anliegen/N Sammlung für das Müttergenesungswerk Vorabendmesse, 2. St.A. f. Anneliese Didi, f. Walter lieden, f. Sr. M. onita SND, f. Inge Jachmich Vorabendmesse, f. Wilfried ngel, f. Katharina Schmidt, f. Peter Klobusch, f. Anni u. Josef Müller, f. Anneliese Weißmüller, f. rigitte Mukhoty Sammlung für das Müttergenesungswerk Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9.00 Hochamt - Kollekte für die Hohe Domkirche Hochamt, f. hel. Josef u. Helene Kalb u. Sohn Udo 11

12 ottesdienste Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Hohe Domkirche Hochamt, 1. Jgd. f. eorg Pörzgen Taufe Montag, Hl. Florian u. hl. Märtyrer v. Lorch ottesdienst, gestaltet von der kfd anschl. Mitgliederversammlung der kfd Dienstag, Hl. odehard W 8.00 Wortgottesdienst f. d. 1. u. 2. Schuljahr Weis Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Mittwoch, Hl. ritto Seniorengottesdienst Maiandacht Hl. Messe, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Donnerstag, Laudes mit ebet für die Synode im istum Trier Maiandacht Hl. Messe, Stiftsmesse f. heleute Rosina u. Ferdinand Mülhöfer u. ++ Angeh., f. Thomas u. Hugo sch, f. ertrud rühl, für die Verstorbenen der vergangenen Woche Freitag, Krankenkommunion 9.30 Krankenkommunion Freitagsgebet Maiandacht Hl. Messe, 2. St. A. f. dmund Dieser, 1. Jgd. f. ertrud Mazurek, f. wald Müller u. f. hel. Irene u. eorg Klossak, f. Heinz und Margarete Wollschläger, f. ernhard Fluck u. f. hel. Alois u. Maria Hoffmann 12

13 Samstag, Kollekte für die Pfarrkirche - ottesdienste 9.00 Krankenkommunion Trauung der rautleute Vanessa artsch und Marco Wohlgemuth Trauung der rautleute ritta Kohler und Christoph Jansen Vorabendmesse, 2. St. A. f. eorg erber, f. ünter u. Dorothea Steinborn, f. Hildemie Ackermann, ltern und Schwiegereltern Sammlung für das Müttergenesungswerk FIRLICH FIRMUN Vorabendmesse, f. Ludwig Karg u. f. Clemens Kathke Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt Sammlung für das Müttergenesungswerk Hochamt, 2. St. A. f. isela Kronimus, f. erhard Krose, f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Hartmann-Juchem-rink FIRLICH FIRMUN Herzliche inladung zum Mitbeten der Maiandachten Im Monat Mai verehren wir in unseren Kirchen Maria, die Mutter Jesu. Vor den Marienstatuen wird oftmals ein Maialtar errichtet und nicht selten ist es Menschen wichtig, dass dieser mit lumen geschmückt wird. Auch in unseren emeinden gibt es diese Tradition. In den Maiandachten, die wir jetzt im Monat Mai feiern, beschäftigen wir uns mit dem Lebensweg Mariens, nehmen wir Anteil am Leben Mariens und lassen wir ihre laubensbotschaft auch in unserem Leben anklingen. Wir danken allen, die für die Ausgestaltung der Maialtäre und für die estaltung der Maiandachten in unserer Seelsorgeeinheit Verantwortung übernehmen und laden ganz herzlich zur Mitfeier und zum Mitbeten dieser Maiandachten in unseren Kirchen ein. Die feierliche röffnung der Maiandachtszeit feiern wir am Donnerstag, den 30.4 um 18:30 Uhr in St. Martin in ngers und am Freitag, den 1.5.um Uhr in Heimbach-Weis. Dazu sind alle läubigen der Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen. inen von ott gesegneten Marienmonat Mai wünschen wir Ihnen und Ihren Familien. 13

14 Chorproben Regelmäßige Termine Dienstag Uhr Chor Cantamus ngers, Pfarrheim ngers Dienstag Uhr Kirchenchor Heimbach-Weis, Pfarrheim Mittwoch Uhr Kirchenchor lock, in der locker Kirche Donnerstag Uhr Kinderchor ladbach, Pfarrheim ladbach Uhr Kirchenchor ngers, Pfarrheim ngers Freitag Uhr Kinderchor ngers, Pfarrheim ngers Uhr Kinderchor Heimbach, Pfarrheim Katholische Öffentliche üchereien ngers: Öffnungszeiten: Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag ladbach: Öffnungszeiten: Mittwoch Heimbach- Weis: Öffnungszeiten: Dienstag Mittwoch Donnerstag Kath. Pfarrheim, Klosterstr. 2a (Tel ) Uhr Uhr Uhr Uhr Kath. Pfarrheim, An der Marienkirche Uhr (nicht in den Ferien) Kath. Pfarrheim, urghofstr. 1a, (Tel ), Uhr (nicht in den Ferien) Uhr (nicht in den Ferien) Uhr Handarbeitsnachmittag ngers Donnerstag Uhr Lepra-astelgruppe, Pfarrheim ngers ine-welt-laden im Pfarrheim in ngers mittwochs Uhr Katholische Frauengemeinschaft kfd Feste Termine der kfd-ladbach Montag Uhr und Uhr ymnastik im Pfarrheim Mittwoch Uhr Mittwochtreff u. fairer Handel (nicht in den Ferien) Donnerstag Uhr Seniorenkaffee im Pfarrheim (nicht i. d. Sommerferien) Feste Termine der kfd-heimbach-weis Turnen: mittwochs von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Margaretenschule und donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Rommersdorfschule Malkurs mittwochs, vierzehntägig im Pfarrheim, Termine nach Vereinbarung Feste Termine der kfd-ngers Regelmäßig mitgestaltete Messen und ottesdienste.(ottesdienstordnung beachten) Jeden zweiten Mittwoch im Monat Wandertreff. Anmeldung tel. bei R. Schäfer, oder M.-Th. Stanke, (Nähere Infos im Schaukasten der kfd am Pfarrheim). Weitere Angebote der kfd-ngers: Donnerstag Uhr ymnastik im Pfarrheim Feste Termine der kfd-lock Jedes 2. Wochenende im Monat Verkauf von fair gehandelten Waren nach dem ottesdienst. Wandern mit der kfd jeden 1. Donnerstag im Monat. Dienstag Uhr ymnastik im ürgerhaus. 14

15 Die Pfarrbüros: St. Margaretha, Heimbach-Weis urghofstr. 1, Neuwied / 82465; Fax: / pfarramt.heimbach-weis@ t-online.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch ganztags geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr Pfarrsekretärinnen: P. Hild-Schwan und K. Zimmermann Diakon: M. Kremer Diakon.kremer@gmail.com emeindereferentin: A. asten a.basten@pfarreiengemeinschaft-heimbachengers.de St. Martin, ngers und Hl. Familie lock Wir für Sie: Ihre Pfarrei im Überblick Klosterstr. 2, Neuwied / 2462, Fax: / Mail: Pfarramt@st-martin-engers.de Öffnungszeiten: Montag, Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag ganztags geschlossen Freitag Uhr Pfarrsekretärin: U. Klunke emeindereferentin: P. Schunkert p.schunkert@st-martin-engers.de Kath. Kindertagesstätten: Hl. Familie, lock Mittelweg Neuwied-lock / Mail: Kita-lock@web.de Leiterin: M. Jungbluth St. Martin, ngers Orffstraße 21 a Neuwied-ngers / , Fax: / Mail: kiga.st.martin@gmx.de Leiterin:. Chowaniec Maria Himmelfahrt, ladbach Spitzwegstrasse Neuwied-ladbach / Mail: Kindergartenladbach@t-online.de Leiterin: J. Rathmann St. Margaretha, Heimbach-Weis Oberbüngstraße Neuwied-Heimbach-Weis / Mail: kita-st.margaretha@gmx.de Leiterin:. Case Impressum Pfarrbrief ist der gemeinsame Pfarrbrief von St. Margaretha in Heimbach- Weis, Maria Himmelfahrt in ladbach, St. Martin in ngers und Hl. Familie in lock Pfarrbrief erscheint ca. alle zwei Wochen und kostet 0,25 (pro Ausgabe) bzw. 5 im Jahr Redaktion: H. Christ, A. asten, P. Hild-Schwan, U. Klunke, P. Schunkert, K. Zimmermann Kontakt: Pfarramt.heimbach-weis@t-online.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers ViSdP: Pastor Heinz Christ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom ist Mittwoch, , Uhr. Druck: Druckerei Johann, 15

P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott

P f a r r b r i e f. Zur Ruhe kommen bei Gott P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 11 vom 05.07. - 26.07.2015 Zur Ruhe kommen bei ott ei Jesus kommen die Jünger und die anderen Menschen zur Ruhe. Denn Jesus ist ihre Ruhe. Wie wichtig

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 15 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 15 vom 28.09. - 19.10.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wir suchen für unseren Katholischen Kindergarten Maria Himmelfahrt in Neuwied-ladbach

Mehr

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom

Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 9 vom Pfarrbrief Block-Engers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 9 vom 12.06.-26.06.2016 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Komm näher, Friede! Benefizkonzert für und mit eflüchteten Sonntag, 26. Juni 2016 um

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 11 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 11 vom 21.06. - 05.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Wallfahrt nach Marienstatt am Donnerstag, 26. Juni 2014 Auch in diesem Jahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 5 vom 09.03. - 23.03.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Tag der ökumenischen astfreundschaft Die Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 4 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 4 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 4 vom 21.02. - 15.03.2015 Nachrichten Tag der ökumenischen astfreundschaft Die Pfarreiengemeinschaft Heimbach-ngers lädt am Sonntag, 1. März um

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 5 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 5 vom 14.03. - 19.04.2015 Ostern 2015 2 Aus der Pfarreiengemeinschaft Nachrichten Jugendgottesdienst für alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 14 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 14 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 14 vom 29.09.-27.10.2013 Nachrichten Aufruf der deutschen ischöfe zum Sonntag der Weltmission 2013 Liebe Schwestern und rüder! Ich will euch Zukunft

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 8vom 11.05. - 25.05.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft roße Bolivien-Kleidersammlung am 10. Mai Am Samstag, 10.5.2014, sind wieder

Mehr

Dienstag, Hl. Ulrich von Augsburg

Dienstag, Hl. Ulrich von Augsburg ottesdienste OTTSDINSTORDNUN FÜR DI ZIT VOM 01.07.-20.08.2017 = lock, = ngers, = ladbach, = Heimbach-Weis = Heinrich-Haus (ngers), W = Weiser Kapelle Samstag, 01.07. 13.30 Trauung der rautleute Angela

Mehr

Herr, zu wem sollen wir gehen?

Herr, zu wem sollen wir gehen? Nr. 8 vom 26.05.-08.06.2013 Herr, zu wem sollen wir gehen? Das Motto des ucharistischen Kongresses ist dem Johannesevangelium entnommen. Petrus stellt Jesus diese Frage am nde der sogenannten Brotrede

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER

GEBET FÜR DIE SYNODE IM BISTUM TRIER Nr. 9 vom 09.06.-22.06.2013 BT FÜR DI SYNOD IM BISTUM TRIR Herr Jesus Christus, Heiland und rlöser, Haupt deiner Kirche. Du hast uns versprochen, bei uns zu bleiben alle Tage bis ans nde der Zeit. Wir

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 5 vom

Nr. 5 vom Nr. 5 vom 17.03.-20.04.2013 Informationen Öffnungszeiten der Pfarrbüros Wochentag ngers Heimbach-Weis Montag Dienstag Mittwoch 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen 9:00-12:00 Uhr Nachmittags geschlossen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 19 vom P f a r r b r i e f lock-ngers-ladbach-heimbach-weis Nr. 19 vom 20.12.2015-16.01.2016 Weihnachtsgruß Liebe Pfarrangehörige in unserer Pfarreiengemeinschaft! in Stern leuchtet auf, so lautet der Titel der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom

P f a r r b r i e f. Block-Engers-Gladbach-Heimbach-Weis. Nr. 12 vom P f a r r b r i e f Block-ngers-ladbach-Heimbach-Weis Nr. 12 vom 05.07-27.07.2014 Nachrichten Aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Pfarrangehörige, mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir in unserer

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr