Teilnehmerverzeichnis DBT 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerverzeichnis DBT 2015"

Transkript

1 Teilnehmerverzeichnis DBT 2015 Titel Vorname Nachname Institution Stadt Olli Aarnio Kiitokori Oy Kausala Carola Abraham ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Ingrid Achilles Christoph Ackermann Erlangen- Erlangen Sebastian Ackermann Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Uta Ackermann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Kristina Adam W.H.S.B. Weiterbildung Service und Beratung ggmbh Lisa Adam Rostock Rostock Michaele Adam SLUB Dresden Dresden Jennifer Adler Staats- und Dipl.-Bibl. Sabine Adolph Sankt Michaelsbund Anja Affeldt Landesbibliothek Mecklenburg- Vorpommern Schwerin Dr. Gabriele Ahnis Sebastian Aigner OBVSG Wien Ellen Aisch Greifswald Greifswald Philipp E. Akcay Lehmanns Media GmbH Heidrun Albach Evangelische Hochschule Imme Albers-Schneider Universität Manfred Albinger Bayreuth Bayreuth Rita Albrecht Albrecht Frankfurt/Main Marie-Christin Albright Massmann Internationale Buchhandlung Dr. Karin Aleksander Genderbibliothek/ZtG Humboldt- Universität zu Reingard Al-Hassan Hochschulbibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau Zwickau Christian Aliverti Schweizerische Nationalbibliothek Bern Damon Allen OECD Ursula Allenberg Chemnitz Eva-Maria Allert Stadtbücherei Laatzen Laatzen Alici Alper Image Access GmbH Wuppertal Roswitha Alt Hochschulbibliothek Weingarten Weingarten Hans-Henning Altenburg Ex Libris Reinhard Altenhöner Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Bernd Althaus Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Priska Althaus Bern Bern Seite 1 von 84

2 Oliver Altmann Stadtbibliothek Ludwigsburg Ludwigsburg Jens Ambacher Bücherhallen Kathrin Ambrozic Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Kerstin Amelang Deutscher Bundestag, Bibliothek Universitäts- und Michael Ammon Landesbibliothek Darmstadt Darmstadt Thomas Ammon C.H.Beck Beate Amrhein Universität, Fachbereichsbibliothek Sprache, Literatur, Medien Kilian Amrhein KOBV Ulrike Amsinck Mainz Mainz Catherine Anderson Schweitzer Fachinformationen ohg Magdalena Andrae Salzburg Salzburg Nusrat Ansari Information und Technik Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Ursula Anstett Bundesgerichtshof Karlsruhe Simone Armbruster Berufsverband Information Bibliothek e.v. (BIB) Reutlingen Claudia Arndt Wissenschaftszentrum Jörg Arndt Zentral- und Landesbibliothek Thomas Arndt Forschungszentrum Jülich GmbH - Zentralbibliothek Jülich Ursula Arning ZB MED - Leibniz - Informationszentrum Lebenswissenschaften Köln Annett Arnold Staatsbibliothek zu Florian Arnold Bibliothek der Hochschule Mainz Mainz RWTH Dr. Hubert Arnold Aachen Aachen Nadine Arnold Thieme Verlag KG Stuttgart Angela Asare Stadtbibliothek Göppingen Göppingen Sam-Lennard Asbeck Alice Salomon Hochschul- Bibliothek Ben Ashcroft De Gruyter Dörte Asmussen Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Dr. Karin Aßmann Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Innsbruck Carolin Auer Mannheim Stefanie Auer Ohm-Hochschulbibliothek Bernd Augustin Staatsbibliothek zu Monika Augustin Dipl.-Bibl. Waltraud Auinger Stadtbibliothek im Bildungscampus Tiina Aulin Helsinki City Library Helsinki Sonja Aust KOBV Cornelia Awenius Mainz Monica Azulay Gaspar ACS Publications Oxford Victor Babitchev Österreichische Bibliothekenverbund u. Service Ges.m.b.H Wien Nicola Bacher MICROBOX GmbH Bad Nauheim Theo Bacher MICROBOX GmbH Bad Nauheim Seite 2 von 84

3 Marianne Bachmann Erlangen- Dipl.- Soz.Ök. Peter Bachofner ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft Theresa Bachus Stadtbibliothek Amelie Bäcker Bielefeld Bielefeld Hedwig Bäcker der Technischen Universität Mikrofilmarchiv der Harald Bader deutschsprachigen Presse e.v. Dortmund Renate Bähker Rostock Rostock Daniel Bahls ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft Klaus Bahmann Springer Heidelberg Gabriele Bahr Kassel Kassel Ute Bahrs Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Speyer Andrea Baier Stadtbibliothek im Bildungscampus Esther Baier-Kreuzer Zentralbibliothek Zürich Zürich Heike Bajdala OCLC GmbH Oberhaching Olaf Bakowski EWO GmbH Bretten Uma Balakrishnan VZG Göttingen Sebastian Balcerowski Fürth Nils Bald Fahrbücherei Kreis Soest Soest Elisabeth Balihar Zentral- und Landesbibliothek Dr. Rafael Ball ETH - Bibliothek Zürich Mandy Balthasar Fachhochschule Kufstein Tirol Kufstein Gregor Bangert Karger Libri AG Basel Heike Banholczer Gießen Gießen ZBW - Leibniz- Manuela Bannick Informationszentrum Wirtschaft Kiel Özden Baran ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Rita Barchewitz Sächsisches Staatsministerium der Finanzen Dresden Anne Barckow Bücherhallen Petra Bareis Stadtbücherei Würzburg Würzburg Rob Barentsen EastBridge Nijverdal U. Bärmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Christoph Barnbrock Stadtbibliothek Steglitz- Zehlendorf/BZB Ingeborg- Drewitz-Bibliothek Simone Barnetta Kantonsspital Aarau Aarau Christine Baron Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein Westfalen Köln Susanne Baron Stiftung Wissenschaft und Politik Elke Barsch BG RCI Heidelberg Christoph Bart Österreichische Nationalbibliothek Wien Seite 3 von 84

4 Simone Bartel ProQuest Birgit Bartels Rostock Rostock Yvonne Bartels Staats- und Bremen Bremen Holger Barth Springer Heidelberg Julia Barthelmeß Gleiss Lutz Stuttgart Stephan Bartholmei Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Dr. Marianne Bartsch UB Mainz Mainz Thomas Bartsch PAL Preservation Academy GmbH Leipzig Leipzig Ricarda Bartschat Erlangen- Erlangen Günter Bassen Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Josefine Bäßler Universität Christin Batteux Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Carola Bauch-Schuster Eichstätt- Ingolstadt Eichstätt Bruno Bauer der Medizinischen Universität Wien Wien Carsten Bauer Oldenburg Oldenburg Charlotte Bauer Leipzig Leipzig Siegmar Bauer Franz Steiner Verlag Stuttgart Veronika Bauer TIB/UB Hannover Hannover Dr. Frank Baumann Hochschulbibliothek Merseburg Merseburg Margrit Baumann Stadtbibliothek Aalen Aalen Silke Baumann Universtätsbibliothek Mainz Mainz Harald Baumeister BSB Denise Baumgart Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Villingen- Schwenningen Marco Baumgartner InterCard GmbH Kartensysteme Petra Bäumler Bayerische Staatsbibliothek Jacqueline Bayer Humboldt-Universität zu Elena Bayreuther Bayerische Staatsbibliothek Katharina Ingrid Beberweil Bechtold IBFD Library and Information Centre Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Amsterdam Darmstadt Charlotte Becker Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg Hans-Georg Becker Technische Universität Dortmund, Dortmund Michaela Becker Walter Nagel GmbH&Co.KG Bielefeld Pascal-Nicolas Becker Technische Universität Prof. Tom Becker Fachhochschule Köln Köln Silke Becker-Kamzelak Brockhaus Kommissionsgeschäft Kornwestheim Regine Beckmann Staatsbibliothek zu - PK Christina Bedei IPN - Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Kiel Seite 4 von 84

5 Dr. Guido Bee Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Britta Beecken-Hamann Kassel Kassel Dipl.-Bibl. Elke Beer Stadtbibliothek Chemnitz Michael Beer Bayerische Staatsbibliothek Barbara Beese Stadtbibliothek Stuttgart Stuttgart Nils Beese UB Mainz Mainz Prof. Dr. Gabriele Beger Stadt- und Brigitte Behrendt Stadtbibliothek Mönchengladbach Mönchengladbac h Alena Behrens HAW Dept. Information Dr. Kathrin Behrens Bayerische Staatsbibliothek Renate Behrens Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Cyrus Behroozi Brookings Inst. Washington, DC Barbara Beine Stadtbücherei Soest Soest Sylvia Beiser Stadtbibliothek Offenbach Offenbach Gabriele Bekaan Commerzbibliothek der Handelskammer Patrick Bell Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Hamm Jens Bemme SLUB Dresden Dresden Anja Bendl-Kunzmann Stadtbibliothek Pforzheim Pforzheim Petra Bengtson TIB/UB Hannover Hannover Dennis Benndorf Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Undine Bentz Deutsches Archäologisches Institut-KAAK Bonn Christian Benz Mannheim Mannheim Antonia Berberich Stadtbücherei Karben Karben Elske Berends Badische Landesbibliothek Karlsruhe Heinz-Peter Berg ULB Düsseldorf Düsseldorf Lena Berg der LMU Sabine Berg Erlangen- Erlangen Jennifer Berger UB Nadine Berger WU Wien Renate Berger Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Yvonne Berger Karger Libri AG Basel Dr. Oliver Berggötz der Anke Berghaus-Sprengel Humboldt Universität Beate Bergner Kassel University Press GmbH Kassel Karin Berlich Bernhard Pleuser GmbH Friedrichsdorf Anne-Marie Bernard UB Bordeaux Merignac Cécile Bernasconi Kantonsschule Büelrain Dietlikon Anna Bernhard Wissenschaftszentrum Mechthild Bernhard DHI Moskau Moskau Bibliothek des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur Erika Dorothea Bernhardt Bernklau und Sport NRW Rhön-Gymnasium Bad Neustadt/Saale Düsseldorf Bad Neustadt/Saale Seite 5 von 84

6 M.A. Friederike Berns Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Wiesbaden Elke Bernsee Dipl.-Bibl. Christina Berse Fraunhofer IPA Stuttgart Dipl.-Bibl. Lucia Berst Institut für Deutsche Sprache Mannheim Maria Bertele Hochschule der Medien Stuttgart Bernhard Bertelmann Kantonsbibliothek Thurgau Frauenfeld Kathrin Berude SLUB Dresden Dresden Sandra Besser Staats-und Marina Betker Hochschule für Gesundheit Bochum Antje Bettermann Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Anne Betz European Asylum Support Office (EASO) Marsa (Malta) Daniel Beucke Niedersächsische Staats- und Göttingen Göttingen Katharina Bewer EBSCO Information Services Andrea Beyer Bücherhallen Jenny Beyer Oberlandesgericht Celle Celle Angelika Beyreuther b.i.t. online Wiesbaden Renate Bez Eisenbahn-Bundesamt Bonn Paula Bezruc Duisburg- Essen Duisburg Sandra Bialecki Bayerischer Rundfunk Katrin Bicher SLUB Dresden Dresden Ludwig Bichlmaier Stadtbücherei Landshut Landshut Elmar Bickar UB RWTH Aachen Aachen M.A. Alexandra Bickleder Kulturhistorisches Museum Magdeburg Magdeburg Jutta Bickmeyer der Technischen Universität Gabriele Biedermann Bildungszentrum der Bundeswehr Mannheim Ida Biegel Bibliothek der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Iris Bieker Deutsches Jugendinstitut - Bibliothek Thomas Bieker Hochschule Ruhr West Mülheim Vito Bilello Stauffenbergschule Frankfurt/Main Albert Bilo Duisburg- Essen Essen Petra Bindseil Rostock Rostock Rahel Birri Blezon Bibliothek am Guisanplatz Bern Petra Bischof Münchner Stadtbibliothek Judith Bissegger ETH Zürich, ETH-Bibliothek Zürich Gerhard Bissels UB Bern Bern Mag. Karin Bitzan Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien Wien Inger Blandfort Bibliothek der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Saarbrücken Monika Blank Munzinger-Archiv GmbH Ravensburg Seite 6 von 84

7 Nina Blank Staats- und Grit Blankenburg Hochschule für Musik und Theater Leipzig M.A. Alessandro Blasetti Bibliothek des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung Marita Blessing ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Jürgen Bley Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Walter Bley IHK für und Oberbayern Benjamin Blinten Freie Universität Dr. Barbara Block Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Christina Block DB Museum Manuel Blum Emerald Group Publishing Limited Bingley Anna Blumberg Commerzbibliothek der Handelskammer Dr. Peter Blume Ilmenau Ilmenau Dr. Ina Blümel TIB Hannover Hannover Susanne Blumensaat Erlangen- Dr. Susanne Blumesberger Wien Wien Frank Blümig UB Würzburg Würzburg Dr. Gabriele Blümig UB Würzburg Würzburg Ute Blumtritt Chemnitz Chemnitz Sabine Boccalini Osnabrück Dunja Böcher DEZA - Sektion Informationsmanagement Bern Andrea Bock Stadtbibliothek Saarbrücken Saarbrücken Mag. (FH) Holger Böck Parlamentsdirektion Wien Christiane Bode Bad Driburg Dr. Diemut Boehm Bayerische Staatsbibliothek Matthias Boenig BBAW Claudia Böhm Schattauer GmbH Stuttgart Ingrid Böhm Erlangen- Mechthild Böhme Stadtbücherei Münster Münster Karin Böhmer Erlangen- Erlangen M.A. M.A. Monika Böhm-Leitzbach Bundesrat Dr. Anna Bohn Zentral- und Landesbibliothek Dr. Andreas Bohne-Lang Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Mannheim Markus Bohnensack FH Potsdam Potsdam Dörte Böhner Fachinformationszentrum der Bundeswehr Bonn Regina Böhning Stadtbibliothek Paderborn Paderborn Anke Böhrnsen ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft Kiel Wolfgang Boiger Bayerische Staatsbibliothek Martina Bökeler Hochschulbibliothek Biberach Seite 7 von 84

8 Dipl.-Bibl. Jaqueline Bollinger Botanische Staatssammlung Britta Bolzmann Deutscher Wetterdienst, Deutsche Meteorologische Bibliothek Offenbach Sabine Bonewitz Stiftung Lesen Mainz Elke Bongartz Mainz Mainz Dr. Achim Bonte SLUB Dresden Dresden Friederike Borchert TH Wildau Franziska Borkert Würzburg Würzburg Nico Börner Ex Libris Dipl.-Bibl. Christiane Bornett Stadtbibliothek - Reinickendorf Julia Borries Deutscher Bibliotheksverband/ Kompetenznetzwerk für Bibliotheken (KNB) Christina Borschnek Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Jennifer Borsky Dr. Gabriele Bosch Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften Potsdam Anna Maria Boß Fachinformationszentrum der Bundeswehr Bonn Rudolf Bosshardt Gilgen Logistics AG Oberwangen Sharon Bostick Illinois Institute of Technology, Dean of Libraries Chicago Uwe Böttcher WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar Klaus-Peter Böttger Stadtbibliothek Essen Essen Heinz-Jürgen Bove Staatsbibliothek zu - Preußischer Kulturbesitz Dr. Jens Bove SLUB Dresden Dresden Christoph Boveland Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Gundula Boveland Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Dr. Ewald Brahms Hildesheim Hildesheim Jutta Braidt ERSTE Stiftung Bibliothek Wien Annette Brand Wuppertal Wuppertal Christine Brandenburger SLUB Dresden Dresden Heiko Brandstädter Wiley-VCH Weinheim Susanne Brandt Büchereizentrale Schleswig- Holstein Flensburg Dr. Andreas Brandtner UB Mainz Mainz Dr. Jan Brase Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Dr. Monika Braß Bibliothek und Information Deutschland e.v. Traute Braun-Gorgon subito. Dokumente aus Bibliotheken e.v. Ute Bräuninger-Thaler Stadtbücherei Waiblingen Waiblingen Angelika Brauns Universität / Fachbereichsbibliothek Sprache Literatur Medien Natascha Brecht Schweitzer Fachinformationen ohg Frankfurt/Main Seite 8 von 84

9 Peter Bredthauer Staats- und Elke Brehm Technische Informationsbibliothek / Hannover Hannover M.A. Carina Brenig Flick Gocke Schaumburg RA'e WP StB Partnerschaft mbb Bonn Simon Brenner Fachhochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft Köln Peter Breternitz Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Frankfurt/Main Brigitte Breuer J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart Janine Breuer Schweitzer Fachinformation Frankfurt/Main Elisabeth Briefer Österreichische Nationalbibliothek Wien Michael Brielmaier Schweitzer Fachinformationen ohg Gaby Brielmeier Airbus Defence and Space Immenstaad Marcus Brinkmann semantics Kommunikationsmanagement GmbH Aachen Dr. Klaus-Rainer Brintzinger (LMU) / VDB Dr. Armin Brinzing Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Roger Brisson Ex Libris Barbara Brockamp Stadtbibliothek Minden Minden Lena Brouwers Frankfurt Frankfurt/Main Cary Bruce EBSCO Information Services Christine Bruchmann Andrea Brücken ZBW Leibniz- Informationzentrum Wirtschaft Susanne Brückner Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Sybille Bruckner-Schmidt Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd Bettina Brühl BI International Mag. Patrizia Brumen UM Joanneum / Neue Galerie Graz / Bibliothek Graz Julia Brungs IFLA-HQ The Hague Dr. Elke Brünle Stadtbibliothek Stuttgart Stuttgart Irene Brunner Germanisches Nationalmuseum Sabine Brunner Landesfachstelle Thüringen Erfurt Walter Brunner Missing Link Bremen Dr. Katharina Bruns Zentralbibliothek Zürich Zürich Silke Brutscher Ramboll Management Consulting Yvonne Brzoska RWTH Aachen Aachen Meinrad Büchel Liechtensteinische Landesbibliothek Vaduz Sylvia Büchele ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Evelyn Buchholtz Mediothek Krefeld Krefeld Sandra Buchholz- Reinberger Hugendubel Fachinformationen Seite 9 von 84

10 Michael Büchner Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Anke Büchter Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Gerlinde Buck Goethe-Institut Toni Buda Goethe Institut Tel Aviv Alexander Budjan Hochschul- und Landesbibliothek Wiesbaden Wiesbaden Heike Budnitz Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha Erfurt Dr. Paolo Budroni Universität Wien Wien Frank Büermann H+H Software GmbH Göttingen Stephan Buettgen Plum Analytics Juliane Buff Stadtbücherei Soest Soest Nadine Bügler Stauffenbergschule Frankfurt/Main Karin Bühler Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek Karlsruhe Verena Bühler Airbus Defence and Space GmbH Unterschleißheim Carsten Buhr De Gruyter Petra Bukowsky Wien Rachel Bull Biberach Eva Bunge TU Petra Büning Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Petra Buntzoll Stadtbibliothek Wolfsburg Wolfsburg Christine Burblies TIB Hannover Hannover Carolin Burfeind IG Metall Zentralbibliothek Frankfurt/Main Ulrike Bürger Bern Bern Antje Burghardt Leipzig Sebastian Burgis OCLC GmbH Oberhaching Ben Burkhard hbz Köln Prof. Dr. Steffen Burkhardt Hochschule für Angewandte Wissenschaften Iris Burmeister Marburg Marburg Ailsa Burns IOP Publishing Bistol Hans Erik Büscher Reindex Library Management Service Kopenhagen Jessica Buschmann UB Dortmund Dortmund Dr. Holger Busse Staatsbibliothek zu - Preußischer Kulturbesitz Meike Buthmann Stadtbücherei Wolfenbüttel Wolfenbüttel Vera Butz Bayreuth Bayreuth Torsten Bux Schweitzer Fachinformationen ohg Bremen Martina Cablitz Wuppertal Marie-Luise Caesperlein Deiningen Horst Camen avacom (Deutschland) GmbH Neuss Colleen Campbell JSTOR / Portico New York City Christina Campione Haw Paul Canning IEEE Xplore Digital Library Piscataway Christof Capellaro UB Salzburg Salzburg Katrin Carpitella Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit - Bibliothek Bonn Hugues Carroen Borgeaud Bibliothèques France Paris Dagmar Causley LIB-IT GmbH Pleidelsheim Seite 10 von 84

11 Dr. Klaus Ceynowa Bayerische Staatsbibliothek Esther Chen Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Nora Chibani Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden Mailin Choy Frankfurter Buchmesse- Ausstellungs- u. Messe GmbH Frankfurt/Main Andreas Christ Kiel Kiel Jürgen Christof UB der TU Mag. Snježana Ćirković Die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH Wien Volker Cirsovius-Ratzlaff Staats- und Bremen Bremen Nicole Clasen ZBW Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft Manuela Classen Casalini Libri Fiesole Sonja Clauditz Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfle th Wilhelmshaven Silke Clausing Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Katrin Clemens Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Biberach Andrea Coenen-Brinkert Stadtbibliothek Kempen Haltern Cora Collon Würzburg Rottendorf Thomas Colombera Muséum National d'histoire Naturelle Göteborg Steffi Conrad-Rempel ZIB / KOBV Volker Conradt Bibliotheksservice Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Alastair Cook ACS Publications Oxford Susana Correia Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln Köln Corinna Cramer Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Frankfurt/Main Dr. Stefan Cramme Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Angelika Cremer-Reiber Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Camelia Crisan National University of Political Studies and Public Administration, Bukarest Bucharest Peter Croonen Tracs Systems Diepenbeek Claudio Crugnola Duncker & Humblot GmbH Dr. Debora Daberkow Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover Hannover Dr. Andreas Dahlem Bayerische Staatsbibliothek Natascha Dahmen hbz Köln Dr. Judith Dähne Johann Christian Senckenberg Frankfurt/Main Dipl.-Bibl. Ulf Damerow Fachhochschule Potsdam - Hochschulbibliothek Potsdam Seite 11 von 84

12 Gudrun Dammann Bibliothek Evang.-luth. Landeskirche Hannovers Hannover Annika Dannemann Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ILS Dortmund Hochschule für Angewandte Wissenschaften Detlev Dannenberg (HAW) Tim Dannenberg OCLC GmbH Oberhaching Markus Danner Stadtbibliothek Linz Linz Patrick Danowski Institute of Science and Technology Austria Klosterneuburg Günter Darcis Linden-Museum Stuttgart Stuttgart Irina Daßler Land Software Entwicklung Oberasbach Sabine Dassow-Stadler Duisburg- Essen, Campus Duisburg Duisburg Peter Daub Hochschule Furtwangen Furtwangen Friederike Dauer Osnabrück Osnabrück Antje Daum DESY-Bibliothek Claudia Dausch Kunsthalle Mannheim, Bibliothek Mannheim Benjamin Decker Stadtbücherei in der MAG Geislingen Dipl.-Instru.- Mu. Christoph Deeg Social Media - Gamification - Digitale Strategien Köln Prof. Dr. Andreas Degkwitz Humboldt-Universität zu, Andrea De Groot Schweitzer Fachinformationen ohg Ralph Deifel Bayerische Staatsbibliothek Landesfachstelle ÖB Dr. Gernot Deinzer Regensburg Regensburg Susanne Deissler hbz Köln Marc De Lange Niederlandische Bibliotheksgruppe / itrack Tilburg Sabine Dellenberg Streitkräfteamt Bonn Eric Delot Savoir Sphère Paris Prof. Dr.- Ing. Ernesto De Luca Georg-Eckert-Institut Leibniz- Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Irene Demetz Geschäftsführerin BVS Südtirol Eppan Knut Deppe Zentralbibliothek / Juristische Fakultät d. Georg-August- Universität Göttingen Göttingen Ralf Depping Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Köln Hans Deraeve Brepols Publishers Turnhout Jeannette Derdau Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Darmstadt Gudrun De Souza Martins Landesbibliothek Oldenburg Oldenburg Martina Deter-Ludwig Staatsbibliothek zu Nathalie Deutsch Hochschule Hannover Hannover Jens Deutscher EBSCO Information Services Cora de Vries Sack Mediengruppe Köln Dr. Julia Dickel Tübingen Tübingen Seite 12 von 84

13 Silvia Dickel-Holm mk Solutions Köln Andrea Diedrich Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Reiner Diedrichs Verbundzentrale des GBV Göttingen Stefanie Diekmann Fachhochschule Köln Köln Dr. Veronika Diem Jürgen Diet Bayerische Staatsbibliothek Bernd Dietrich Plustek Technology GmbH Ahrensburg Evelyn Dietrich-Kolbert TIB/UB Hannover Hannover Ramona Dilger Thieme Verlag KG Stuttgart Antonia Luisa Dingeldein Sömmerda Lena Dirnberger Regensburg Elena Di Rosa Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg Maren Dißmann Bundespräsidialamt Peter Uwe Dittrich EBSCO Information Services Elisabeth Dlugosch Nicole Dobers THULB Jena Jena Dipl.-Bibl. Dagmar Dolch Hochschule Heilbronn Heilbronn Brigitte Döllgast Goethe-Institut Johannesburg Johannesburg Gudrun Döllner er Institut für Sozialforschung Andrea Dombrowe serafini projects GmbH & Co. KG Iserlohn Annika Domin Leipzig Leipzig Nikolai Donitzky Ancestry.com Deutschland GmbH Vera Dopichaj Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt/Main Sandra Döring Münchner Stadtbibliothek Markus Dornes Deutsche Bundesbank Frankfurt/Main Daniela Dörr Österreichischer Bibliothekenverbund und Service GmbH Wien Dr. Marianne Dörr Tübingen Tübingen Dipl.-Bibl. Irina Dorsch Stadtbücherei Öhringen Öhringen Dipl.-Bibl. Annika Dörschel Kreismedienzentrum Nordwestmecklenburg Grevesmühlen Dr. Annette Dortmund OCLC GmbH Oberhaching Dr. Brigitte Doß Regensburg Regensburg Regina Döttling Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart Michael Dowling American Library Association Chicago Birgit Dransfeld Landtag Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Michael Drauz Fleischmann SW VT GmbH Leingarten Susanne Drauz Fleischmann SW VT GmbH Leingarten Steffen Drayß OCLC GmbH Böhl-Iggelheim Dr. Andreas Drechsler Bamberg Bamberg Jessica Drechsler Georg-Eckert-Institut - Leibniz- Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig Ute Drechsler Hochschulbibliothek Aschaffenburg Bastian Drees TIB/UB Hannover Hannover Nora Drefs Gale Cengage Learning Andover Barbara Dreisiebner Mannheim Mannheim Seite 13 von 84

14 Michael Dressel Kurt-Tucholsky-Bibliothek (Mitte) Cornelia Dreves-Hardt Zentralbibl. d. Humboldt-Univ. zu Patrick Droß Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Stefan Drößler Stuttgart Stuttgart Dr. André Drost Volkswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln Köln Vivien Drude HAW Dept. Information Jutta Drygall Hochschule der Medien Stuttgart Julien Dubuc OECD Ann Duchene Brepols Publishers Turnhout Jutta Duchmann Stadtbibliothek - Neu-Isenburg Neu-Isenburg Jochen Dudeck Stadtbücherei Nordenham Nordenham Rolf Duden Staats- und Carl von Ossietzky Frank Dührkohp Verbundzentrale des GBV Göttingen Andreea Dumitru-Stratulat SCHULZ SPEYER Bibliothekstechnik AG Speyer Ralph Dummer OCLC GmbH Böhl-Iggelheim Elisabeth Dunkl Historische Bibliothek / Deutsches Historisches Institut Rom Roma Kelly Duoos BioMed Central London Rainer Düpow Bundesministerium der Verteidigung Bonn Elke Durek Ursula Dziadek Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Musikarchiv Leipzig Kerstin Ebell Technische Universität / Tanja Ebers Bibliothek / Stasi-Unterlagen- Behörde Elke Ebner Stadtbücherei Esslingen Esslingen/Neckar M.A. Tina Echterdiek Stadtbibliothek Bremen Bremen Erik Eck Niederlandische Bibliotheksgruppe / HSPro Uden Dr. Wolfgang Eckart Bildungscampus Bildungszentrum und Stadtbibliothek Dipl.-Bibl. Luise Eckert Stadtbibliothek Sulzbach- Rosenberg Lisa-Marie Edelhäußer Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Jörg Eden Hugendubel Fachinformationen Jutta Edler Fachbibliothek Psychologie / UB Kiel Kiel Claudia Effenberger Deutsche Digitale Bibliothek Frankfurt/Main Rosa Effenhauser- Schmidt GBI-Genios Dr. Maria Effinger Heidelberg Heidelberg Seite 14 von 84

15 Lars Egeland Oslo and Akershus University College of applied Sciences Oslo Christian Eglmeier Stadtbibliothek im Bildungscampus Angelika Ehinger Bayerische Staatsbibliothek Sonja Ehmann Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bonn Boris Ehrenfeuchter EWO GmbH Bretten Susanne Eich Bibliothek des Deutschen Bundestages Dr. Martin Eichhorn Seminaranbieter Dipl.-Bibl. Silvia Eichhorn Duale Hochschule Ravensburg Ravensburg Dr. Eckhard Eichler Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg Flensburg Werner Eichmüller Eichmüller Organisation GmbH Heilbronn Olaf Eigenbrodt Staats- Angelika Eilts Schweitzer Fachinformationen ohg Bremen Sarah Eimer Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Regina Einsele Basel Basel Eva-Maria Eisenreich Deutscher Alpenverein Cornelia Eitel Basel Basel Dipl.-Bibl. Herbert Eitel Fraunhofer Institut ICT Pfinztal David Elek Springer-Verlag GmbH Heidelberg Clemens Elmlinger Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Inge Emskötter Stadtbibliothek Bremen Bremen Monika Enders Wuppertal Wuppertal Franziska Engel Landeshauptstadt Kiel Kiel Kevin Engel Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn Wolfram Engel Uni Ulm / Kommunikations- und Informationszentrum Ulm Carolin Engelhard Universität Marburg Marburg Clemens Engelhardt Bayreuth Bayreuth Ute Engelkenmeier Dortmund Joachim Engelland Margarethe Epp Erlangen- Erlangen Maria Eppelsheimer Technische Hochschule Dr. Michael Erben-Russ Fraunhofer-Gesellschaft Tanja Erdmenger Münchner Stadtbibliothek Jan Erdnüß Mathem. Fachbibliothek der TU Torsten Erler Siemens AG, Fachbibliothek Karlsruhe Karlsruhe Christian Erlinger TU Wien Wien Bernadette Ernst Zentralbibliothek Zürich Zürich Martin Ertz-Schander Evangelisches Literaturportal Göttingen Christian Escherich Zambelli Metalltechnik GmbH & Co. KG Wegscheid Heidrun Escherich Erlangen- Erlangen Seite 15 von 84

16 Eeva Eßer mk Solutions Köln Viktoria Etzel Stadtbibliothek Wiesbaden Wiesbaden Andrea Euchner UTB GmbH Stuttgart Christel Euler Stadtbücherei Enger Enger Dr. Ellen Euler Deutsche Digitale Bibliothek Christiane Eulig Deutsches Filminstitut - DIF e.v. Frankfurt/Main Rebecca Evans SAGE London Bernhard Eversberg Universitätsibliothek Braunschweig Braunschweig Kathrin Ewald Hochschule Hannover Hannover Mag. Tanja Fabian Universität Wien / DLE Bibliotheks- und Archivwesen Wien Gabriele Fachinger St. Angela Schule Königstein Tanja Fähndrich SCHULZ SPEYER Bibliothekstechnik AG Speyer Gabriele Fahrenkrog James Fairbotham PressReader Richmond Thomas Falk Hugendubel Fachinformationen Felix Falkner ZHdK MIZ Zürich Jonas Fansa Zentral- und Landesbibliothek Stefan Farrenkopf Kiel Patricia Fasheh Ärztliche Zentralbibliothek Valentina Fasolino Trient Trento Dr. Martin Fassnacht Tübingen Tübingen Christian Fath Mikro-Univers / MFM Jutta Faust Erlangen- Erlangen Erika Fazekas Thieme Verlag KG Stuttgart Samantha Federl Stadtbücherei Augsburg Augsburg Christian Fehling Roldo Rent GmbH Euskirchen Walburgis Fehners Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfle th Wilhelmshaven Thomas Feibel Journalistenverband - Brandenburg Stephan Feicho Nitrochemie Aschau GmbH Aschau/Inn Judith Feist IBI HU Branka Felba Missing Link Bremen Mag. Benedikt Feldkircher Fachhochschule Kufstein Tirol GmbH Kufstein Inken Feldsien-Sudhaus TUHH Saurbier Felix KIM - Universität Konstanz Konstanz Juliane Felser HAW Dept. Information Dr. Gundula Felten Niedersächsischer Landtag Hannover Siegfried Fendt datronic Augsburg Karl-Heinz Fenkl BBI - Daten Digital Mühlhausen Christina Fentrop Elsevier Amsterdam Judith Fertl Electronic Media Service Claremont-Fertl Miesbach Paul Fertl Electronic Media Service Claremont-Fertl Miesbach Nadja Fichtner FHVR AuB Evelin Fieder DESY Zeuthen Seite 16 von 84

17 Kerstin Fiedler Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern / Bibliothek Güstrow Elena Filatova astec GmbH Matthias Finck effective WEBWORK GmbH Birgit Fingerle ZBW - Leibniz- Informationszentrum Wirtschaft Kiel Annika Fink Ruhr-Universität Bochum, Biologie-Bibliothek Bochum Almut Fischer Technische Hochschule Angela Fischer Dr. Harald Fischer Harald Fischer Verlag GmbH Erlangen Katrin Fischer Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Konstanz Martin Fischer OCLC GmbH Oberhaching Michael Fischer UB Erlangen- Erlangen Tanja Fischer Elsevier Amsterdam Vanessa Fischer Bayerische Staatsbibliothek Daniel Fischl Elsevier Amsterdam Regina Flamm Freiburg Veronika Flamm Münchner Stadtbibliothek Margot Flatow Bundeskunsthalle Bonn Katrin Fleischmann JFF - Institut für Medienpädagogik Anja Flicker Stadtbücherei Würzburg Würzburg Dr. Stephan Fliedner Amt für Kultur und Bibliotheken der Stadt Mainz Mainz Ursula Flitner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek Nina Floriani Vorarlberger Landesbibliothek Bregenz Susanne Fockens Stadtbücherei Weener Weener Erica Foden-Lenahan Art Libraries Journal Heidelberg Wolfgang Folter Frankfurt/Main Frankfurt/Main Ira Foltin hbz Köln Dipl.-Bibl. Sabine Forcher-Zipf Stadtbibliothek Bremen Bremen Bettina Forster Ex Libris Caroline Förster Sächsische Landesbibliothek Staats- und Dresden Dresden Frank Förster Geozentrum Hannover Hannover Arlette Forstmeier Numérique Premium Altdorf Hilde Franck KOBV Kristina Frank Wuppertal Wuppertal Prof. Michael Frank HTWK Leipzig Leipzig Nina Frank Zentral- und Landesbibliothek Silke Frank Clausthal Clausthal- Zellerfeld Stefan Frank HTWK Leipzig Leipzig Carsten Franke Bucerius Law School, Hochschule f. Rechtswiss. ggmbh Seite 17 von 84

18 Dr. Fabian Franke Bamberg Bamberg Michael Franke Max Planck Digital Library Verena Franke Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach ggmbh Oberwolfach Elisabeth Frasnelli ULB Tirol Innsbruck Christoph Frech Ex Libris Beatrice Frei OCLC AG Basel Christine Freier Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Jena Esther Freitag FHVR Birgit Frenz ULB Darmstadt Darmstadt Vincent Freriks Bibliotheek Maas en Peel Roermond Marina Freund Magdalene Frewer-Sauvigny IKMZ Cottbus / UB Cottbus Jeannette Frey BCU Lausanne Lausanne- Dorigny Jochen Freyberg Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Bonn Beatrice Frick Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung Zollikofen/Bern Dr. Claudia Frick Forschungszentrum Jülich Jülich Christa Fried Universität Wien - Bibliotheksund Archivwesen Wien Irene Friedl der LMU Isabella Friedlein Information und Technik NRW (IT.NRW) Düsseldorf Merle Friedrichsen TIB Hannover Hannover Frank Frischmuth Deutsche Digitale Bibliothek Barbara Fritsche UB Erlangen- Erlangen Steffen Fritz Deutsches Literaturarchiv Marbach Marbach/Neckar Verena Fritz Servicestelle für Schulbibliotheken Augsburg Volker Fritz Stadtbibliothek Villingen- Schwenningen Sabine Frohberg Zentral- und Landesbibliothek Christine Fröhlich Stadtbibliothek Erlenbach Erlenbach/Main Waltraud Frohß Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken Chemnitz Christina Fromm Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH Bremen Stefanie Fromm Stadtbücherei Kiel Kiel Lutz Frye Volvo Ismaning Ismaning Antonia Fuchs St. Gallen St. Gallen Beatrix Fuchs UB Bodenkultur Wien Wien Christoph Fuchs er Institut für Sozialforschung Dennis Fuchs FEIG ELECTRONIC GmbH Weilburg Gudrun Fuchs Stadtbücherei Esslingen Esslingen/Neckar Margarete Fuchs Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Bonn Dr. Martin Fuchs subkom gmbh Pöcking Seite 18 von 84

19 Susanne Fuchs Hochschule Albstadt- Sigmaringen Sigmaringen Katja Fuhrmann Hochschulbibliothek Weihenstephan-Triesdorf Weidenbach Dr. Marc Fuhrmans KIT-Bibliothek Karlsruhe Claudia Fuls Die Bibliothek Wirtschaft & Management Dipl.-Bibl. Antje Funk Büchereizentrale Schleswig- Holstein Flensburg Susanne Funk Frankfurter Buchmesse Frankfurt/Main Heidemarie Funke Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Juliane Funke DBV Landesverband Annett Fürste Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Magdeburg Marlis Füssel Stadtbibliothek Stralsund Stralsund Dr. Kristin Futterlieb Max-Planck-Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity Göttingen Hannah Gabler Hochschulbibliothek Biberach Hildegard Gabriel-Jansen BiBer GmbH Hochheim M.A. Nicole Gageur HAW Fakultät Design, Medien, Information Gernot Gajarszky MICROBOX GmbH Bad Nauheim Judith Galka Zentral- und Landesbibliothek Jolanta Gambus German Historical Institute London London Birgit Gamerschlag Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Marion Gamper Amt für Bibliotheken und Lesen Bozen Viola Gancarz-Tiefel Erlangen- Erlangen Angelina Gandak Frankfurter Forschungsbibliothek des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung Frankfurt/Main Ellen Gandré-Köbernik HIBS / HAW Katrin Gängel Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge Manching Dr. Klaus Gantert FHVR Mag. Alexandra Gappmayr Wien Wien Dipl.-Bibl. Christoph Gärtner Bücherhallen Florian Gärtner Ex Libris Judith Gärtner Deutscher Bibliotheksverband e. V. Katrin Gärtner Hochschule für Musik Würzburg Würzburg Michael Gasser ETH-Bibliothek Zürich Susanne Gaßl HAW Dr. Almuth Gastinger NTNU University Library Trondheim Angela Gastl ETH-Bibliothek, ETH Zürich Zürich Vincent Gaudillat BRM Mobilier Bressuire Seite 19 von 84

20 Björn Gebert Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Darmstadt Edeltraud Gebhardt Erlangen Erlangen Walter Gebhardt Stadtarchiv Dr. Karl W. Geck SLUB Dresden Dresden Petra Gehrken Katholische Hochschule NRW - Hochschulbibliothek Köln Dr. Sabine Gehrlein Heidelberg Heidelberg Hochschule Düsseldorf, Christiane Geick Hochschulbibliothek Düsseldorf Heiko Geick Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW Düsseldorf Ellen Geier Bibliotheksverbund Bayern Gerard Geijtenbeek Roldo Rent GmbH Euskirchen Heike Geisel UB Mainz Mainz Sybille Geisenheyner Royal Society of Chemistry Cambridge Cathrin Geiser der LMU Lisa Maria Geisler Agnes Geißelmann Bibliothek der Technischen Universität Anke Geißler Universität Potsdam Potsdam Jens A. Geißler Stadtbibliothek Bad Oldesloe Bad Oldesloe Heike Gennermann Stadtbibliothek Meerbusch Meerbusch Christine Gensler Fachhochschule Schmalkalden Schmalkalden Pädagogische Hochschule Thomas Gerd tom Markotten Freiburg Freiburg Karin Gerhardt ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Udo Gerhardt BiblioMondo GmbH Köln Dr. Annette Gerlach Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Koblenz Beate Gerlach Erlangen- Erlangen Viktoria Gerlach Zuse-Institut Margit Gerstmayr Stadtbibliothek Heidenheim Heidenheim Dr. Eckart Gerstner Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha Erfurt Lisa Gerstner Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Nicole Gerull Stadtbibliothek Donauwörth Donauwörth Heike Gerwin Dortmund Jörg Geske Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Helmut Gick UB Kassel Kassel Dr. Robert Giel Staatsbibliothek zu - Preußischer Kulturbesitz Dr. Wolfgang Giella ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur Mandy Giertz Potsdam Susann Gießler Hans-Peter Giger avacom (Deutschland) GmbH Neuss Norbert Gillmann Mainz Michael Gisevius Zeutschel GmbH Tübingen Sylvia Gladrow Stadtbibliothek Wetzlar Wetzlar Gisela Glaeser der FAU Erlangen- Erlangen Seite 20 von 84

21 Dr. Eva Christina Glaser Gießen Gießen Christine Gläser HAW Kathrin Gläßer SLUB Dresden Dresden Dr. Silke Glitsch Niedersächsische Staats- und Göttingen Göttingen Doris Glonegger Bayerische Staatsbibliothek - Landesfachstelle f.d.öff. Bibliothekswesen Regensburg Lydia Glorius SUB Göttingen Göttingen Werner Gmelch ACCUCOMS BV Leiden Marco Gnjatovic EBSCO Information Services Heike Göbel IVS der Chem.-Geowiss. Fakultät, FSU Jena Jena Sylvia Godau Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Benita Goebel Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.v. / Bibliothek Jena Ralf Goebel Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Annette Goerl HAAB Weimar Weimar Stefan Goetz Bibliothek / Nds. Landwirtschaftsministerium Hannover Ronald Gohr Stadt- und Landesbibliothek Potsdam / dbv Fachkommission Potsdam Dipl.-Bibl. Tina Goldammer Stadtbibliothek Chemnitz Regina Goldschmitt Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern Bonn Babett Goldstein UB der Humboldt-Universität zu Michael Golsch SLUB Dresden Dresden Julia Alexandra Goltz Kooperativer Bibliotheksverbund -Brandenburg Bettina Golz TU Renate Gömpel Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Dr. Martin Good Kantons- und Freiburg/Schweiz Freiburg Dr. Dóra Görög Pázmány Péter Universitaet Budapest Gabriele Göser Regensburg Regensburg Tobias Gostomsky Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern Renate Göthe Filmuniversität Babelsberg Potsdam Sylvia Göthel Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen Susanne Göttker Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Düsseldorf Prof. Dr. Martin Götz Hochschule der Medien Stuttgart Stuttgart Astrid Götze SLUB Dresden Dresden Oliver Götze KIT-Bibliothek Karlsruhe Irina Goudanakis Verlag Friedrich Oetinger GmbH Seite 21 von 84

22 Dr. Marion Grabka Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain Wiesbaden Nadja Grabsch Literarisches Colloquium Daniel Gradinger GBI-Genios Andrea Graf Stadtbibliothek Kempten Kempten Dorothee Graf UB Duisburg-Essen Essen Fabian Graf Kiel Kiel Heike Graf Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bonn Maria Graf Nicole Graf ETH-Bibliothek Zürich Frank Gräfe BiBer GmbH Mülheim Jennifer Gräler HAW Dept. Information Dr. Maria Gramlich WLB Stuttgart Stuttgart Elisabeth Graßer Passau Passau Alexander Gratzer ekz.bibliotheksservice GmbH Reutlingen Judith Gregor Stadtbibliothek Stuttgart Prof. Elke Greifeneder Humboldt-Universität zu Roswitha Greipl Stadtbibliothek im Bildungscampus Klaus Greschek Fraunhofer Gesellschaft Sankt Augustin Julie Greub Bibliobus de l'université populaire Delémont Roland Greubel Bibliothek der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) Würzburg Jasmin Greuling DIPF Frankfurt/Main Rhea Grimm Bibliothekssystem der Justus- Liebig-Universität Gießen Gießen Stephanie Grimm Hochschulbibliothek der OTH Amberg-Weiden Weiden Dr. Evgenia Grishina Trier Trier Mareike Grisse ZB MED Leibniz- Informationszentrum Lebenswissenschaften Köln Karin Gronmayer Henkel AG & Co. KGaA Düsseldorf Johanna Gröschel Luxemburg Walferdange Elisabeth Groschupf SUB Göttingen Göttingen Marianne Groß Regensburg Regensburg Matthias Groß Bibliotheksverbund Bayern Pamela Groß Duisburg Dipl.-Bibl. Ute Groß Münchner Stadtbibliothek Astrid Großgarten ImageWare Components GmbH Bonn Bibliothek Geographisches Barbara Grossmann Institut Universität Zürich Zürich Claus Grossmann Elsevier Amsterdam Simone Großmann Bayerische Staatsbibliothek Claudia Grote Hessisches BibliotheksInformationsSystem Frankfurt/Main Dagmar Grote-Hesse Bibliothek des Deutschen Bundestages Ariane Grubauer Bayerische Staatsbibliothek Andrea Gruber Don Juan Archiv Wien Wien Seite 22 von 84

23 Birgit Gruber hbz Köln Karl-Heinz Gruber IEEE Xplore Digital Library Piscataway Philipp Grübler DEMCO Saarbrücken Diana Grüger Mathem. Fachbibliothek der TU Fraunhofer-Institut für Cornelia Gruhle Zelltherapie und Immunologie Leipzig Gisela Gruhn-Accaino Deutscher Bundestag, Bibliothek Dr. Sonja Grund Wissenschaftskolleg zu Lisa Grundtke Rostock Rostock Annette Grunert Freie und Hansestadt, Behörde für Schule und Berufsbildung, Zentrale Bibliothek Verena Grunewald Gießen Gießen Maria Grzeschniok Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Jürgen Grzondziel Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Dresden Dresden Silvia Gstrein Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Innsbruck Dr. Ortwin Guhling Bayerische Staatsbibliothek Stephan Gülck Büchereizentrale Schleswig- Holstein Flensburg Eva-Maria Gulder Bayerische Staatsbibliothek Roger Günthart Stadtbibliothek Schaffhausen Schaffhausen Michael Günther Technische Hochschule Georg Simon Ohm Angela Güntner Passau Carola Guse DESY Zeuthen Frank Gutberlet Zeutschel GmbH Tübingen Johannes Gütling Bayerische Staatsbiliothek Heike Gutsche TIB/UB Hannover Hannover Kira Guttmann Stadtbibliothek Hildesheim Hildesheim Dr. Júlia Gyurcsó Pécsi Tudományegyetem (PTE) Pécs Silke Haak Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Katharina Haas Marburg Eva Haas-Betzwieser Staatsbibliothek zu Preußischer Kulturbesitz Jana Haase Karlsruhe Karen Hachmann Verbundzentrale des GBV Sabine Hack Warth & Klein Grant Thornton AG Düsseldorf Eva Hackenberg Goethe-Institut Istanbul Istanbul Justine Haeberli-Kaul Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Susanne Haendschke LVR-Landesmuseum Bonn Bonn Miriam Häfele Deutsches Literaturarchiv Marbach Marbach/Neckar Dipl.-Bibl. Beate Hafer-Drescher Stadtbücherei Lauf Lauf Iris Haffner Kaiserslautern Kaiserslautern Seite 23 von 84

24 Ralph Hafner Universität Konstanz, KIM Konstanz Maiken Hagemeiser Deutscher Bibliotheksverband e. V. Florian Hagen HAW Ulrich Hagenah Staats- und Prof. Dr. Bernd Hagenau Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken Angela Hagendorfer ÖNB Wien Dr. Monika Hagenmaier UB Mainz Mainz Dr. Elisabeth Häger-Weigel Staatliche Kunstsammlungen Dresden Dresden Sabrine Haida Frankfurt Frankfurt/Main Mag. M.A. Claudia Haitzmann Mozarteum Salzburg Prof. Gillian Hallam Queensland University of Technology Brisbane Brigitte Haller ULB Darmstadt Darmstadt Martina Haller DHBW Heidenheim Wolfgang Hamedinger Die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH Wien Angela Hammer Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Jena Marie-Luise Hammer Stuttgart Dr. Michaela Hammerl Bayerische Staatsbibliothek Christa Hammersley Starkmann Limited London Stefan Hampele Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg Clausthal- Zellerfeld Martin Hampl Clausthal Max-Planck-Institut für Mathematik in den Sabrina Handge Naturwissenschaften Leipzig Franka Handreck UB Kaiserslautern Kaiserslautern Dr. Felix Hangartner Zentralbibliothek Zürich Zürich Dr. Christian Hänger UB Mannheim Mannheim Peggy Hanisch EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden Dr. Sabine Hanke der TU Steffen Hankiewicz intranda GmbH Göttingen Bernd Hannemann Hochschulbibliothek der HTWG Konstanz Konstanz Renate Hannemann BSZ Konstanz Claudia Hannes Stadtbücherei Oberursel Oberursel Christiane Hansel UB Duisburg-Essen Essen Günther Hansen Elsevier Amsterdam Stephan Hanser ProQuest Hildegard Peter Hansing Hantke Dr. Hans-Gerd Happel Seite 24 von 84 Staatskanzlei Nordrhein- Westfalen - Bibliothek der Landesregierung Verbundzentrale des GBV (VZG) Frankfurt (Oder) Düsseldorf Göttingen Frankfurt/Oder

25 Nino Haratischwili Matthias Harbeck der Humboldt-Universität zu Dr. Charlotta Hardtke-Flodell Zentral- und Landesbibliothek Christoph Harnack Humboldt-Univ. Ansgar Harsch SCHULZ SPEYER Bibliothekstechnik AG Speyer Andrea Hartmann Hessisches BibliotheksInformationsSystem Frankfurt/Main Beatrice Hartmann Bamberg Claudia Hartmann Technische Informationsbibliothek und Hannover Hannover Evi Hartmann Deutsches Historisches Institut Washington, DC Helmut Hartmann Österr. Bibliothekenverbund und Service GmbH Wien Iris Hartmann Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz Mainz Jan Hartmann Kühne Logistics University Kathrin Hartmann Deutscher Bibliotheksverband e.v. (dbv) Sarah Hartmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Andreas Hartsch Deutsches Historisches Institut Paris Paris Anja Hartung Deutsches Museum, Bibliothek Gerd Hartung Manuela Hartung Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Weimar Sebastian Hartwich Deutsches Patent- und Markenamt Dr. Ursula Hartwieg Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) an der Staatsbibliothek zu Preußischer Kulturbesitz Regina Hartwigsen OCLC GmbH Oberhaching Christina Hasenau Goethe-Institut Roma Isabelle Hasenkämper Reich und Wamser GbR Düsseldorf Monika Hasenmüller Staatsbibliothek Regina Hasiba Universität Graz Graz Tim Hasler KOBV Sonja Hassold Stadtbibliothek im Bildungscampus Dr. Dietmar Haubfleisch Paderborn Paderborn Dr. Heinz Hauffe ULB Innsbruck Innsbruck Dr. Jochen Haug Staatsbibliothek zu Dr. Petra Hauke Humboldt-Universität zu Claudia Hausberger Veterinärmedizische Universität Wien Wien Wiebke Hauschildt Deutsche Digitale Bibliothek Seite 25 von 84

26 Petra Hauschke GLOMAS Deutschland GmbH Johann Dr. Angela Hausinger Christian Senckenberg Frankfurt/Main Iris Hausmann Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Brigitta Hayn Patientenbibliothek CCM Nadine Hecht Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Dr. Jürgen Heeg Magdeburg Magdeburg Petra Heermann UB der FAU Erlangen Annika Heide Universität Gießen Gießen Nicole Heidel Erfurt Erfurt Regina Heidrich UB Erlangen- Erlangen Kay Heiligenhaus semantics Kommunikationsmanagement GmbH Aachen Astrid Heilmaier Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Anne-Marie Heiming Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln Köln Wolfgang Heindl Heindl Bürotechnik Barbing Ingrid Heinen Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Andreas Heinrich Osnabrück Osnabrück Indra Heinrich Staatsbibliothek zu Jana Heintel OCLC GmbH Böhl-Iggelheim Julia Heinz Stadtbibliothek im Bildungscampus Andreas Heise Staatsbibliothek zu Andrea Heist Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Weimar Renate Heistermann Offizierschule des Heeres Dresden Dr. Katja Heitmann / Philipps- Universität Marburg Marburg Steffen Heizereder Berufsverband Information Bibliothek Reutlingen Dr. Martin Hekele OBVSG Wien Marion Hekmann Stadtbibliothek Mannheim Mannheim Ute Helbig Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken Chemnitz Laura Held Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn Deutsches Institut für Maria Heldt Erwachsenenbildung Bonn Bärbel Heldt-Klar Bibliotheksverbund Bayern Petra Hell Bibliothek der Hochschule Lambert Heller TIB Hannover Hannover Ulrike Heller HARRASSOWITZ Wiesbaden Mag. Helene Heller-Künz Fachhochschule Vorarlberg GmbH Dornbirn Norbert Hellinger Landesfachstelle für das öffentl. Bibliothekswesen Ingrid Hellriegel Stadtbibliothek Freiburg Freiburg Seite 26 von 84

27 Dr. Kerstin Helmkamp Staats- und Göttingen Göttingen Ricarda Hemmert-Halswick Marburg Marburg Imma Hendrix der Humboldt-Universität zu Martin Henkel Wolters Kluwer Ovid Dr. Joachim Hennecke Erlangen- Erlangen Ralf Hennemann GBI-Genios Prof. Markus Hennies Hochschule der Medien Stuttgart Christina Henning Deutsches Archäologisches Institut Frankfurt/Main Maria Hentges Bundesministerium des Innern Bonn Patrick Hentschel Universität Gießen Gießen Beate Hepprich Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets Bochum Beate Herbst Zentral- und Landesbibliothek Ulrike Hermann Niedersächsische Staats- und Univ.-Bibliothek Göttingen Göttingen Ute Hermannsen BIS Oldenburg Oldenburg Dr. Christian Herrmann Württembergische Landesbibliothek Stuttgart Stuttgart Corinna Herrmann Bundesministerium für Arbeit und Soziales Elisa Herrmann Zentral- und Landesbibliothek Jana Herrmann Sächsische Landesbibliothek Staats- und Dresden (SLUB) Dresden Sabine Hertel - Freie Universität Jürgen Hertl Stadtbücherei Waiblingen Waiblingen Anja Herwig der Humboldt-Universität zu Christiane Herwig Verbundzentrale des GBV (VZG) Göttingen Kerstin Heß Marburg Marburg Thekla Heßler JCS Frankfurt/Main Dirk Heumann Schulte-Schlagbaum AG Velbert Dr. Sandra Heuser Erlangen- Erlangen Walter Heutz EasyCheck GmbH Göppingen Reinhold Heuvelmann Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main Michael Hexel Rostock Rostock Nannette Heyder Hochschulbibliothekszentrum NRW - hbz Köln Germeid-Susann Heyen Hochschulbibliothek Wismar Wismar Claudia Heyer De Gruyter Saur Wolfgang Heymans Bibliotheksservice-Zentrum BW Konstanz Johanna Hickmann Braunschweig Braunschweig Bea Hiemenz HWR Dr. Thomas Hilberer Universität Tübingen Tübingen Seite 27 von 84

28 Tanja Hildebrand Stadtbücherei Frankfurt/Main Frankfurt/Main Michaela Hildwein LIB-IT GmbH Pleidelsheim Horst Hilger Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg Stuttgart Sofia E. Hilgevoord Nitrochemie Aschau GmbH Aschau/Inn Kristina Hillberger Kassel Margret Hille Pädagogische Hochschule Heidelberg Heidelberg Kristine Hillenkötter SUB Göttingen Göttingen Hans-Jürgen Hillesheim Thulb Jena Jena Peter Hillmer OTH Regensburg / Hochschulbibliothek Regensburg Patrick Hilt Swiss Academic Software GmbH Wädenswil Dr. Dubravka Hindelang Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Dr. Imma Hinrichs Stuttgart Stuttgart Ass. iur. Oliver Hinte Rechtswissenschftliches Seminar der Universität zu Köln / Deutscher Bibliotheksverband Köln Dr. Christine Hinterhofer Verbund für Bildung und Kultur - VBK Wien Leonie Hintz Bücherhallen Ulrike Hintze Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn Carola Hinz UB Humboldt-Universität zu Landesfachstelle für Jana Hinz Bibliotheken Sachsen Chemnitz Max-Planck-Institut für ausländisches und Oliver Hinz internationales Privatrecht Barbara Hirschmann ETH-Bibliothek, ETH Zürich Zürich Dipl.-Bibl. (FH) Katrin Hisslinger Stadtbibliothek Lichtenstein Lichtenstein Prof. Hans-Christoph Hobohm Fachhochschule Potsdam Potsdam Maria Hochecker Passau Passau Karin Hochschein Linklaters LLP Juliane Hochstein Heidelberg Heidelberg Gudrun Hocke-Wolf UB Dortmund Moritz Hodde NEWBOOKS Solutions GmbH Köln Friederike Hoebel KIT-Bibliothek Karlsruhe Iris Hoepfner Dortmund Dortmund Beate Hoerning Leipzig Leipzig Susanne Hofacker SBB Historic Windisch Natalie Hofbauer FHVR Andrea Hofer Basel Basel Dorothee Hofferberth Fachhochschule Köln Köln Dipl.-Päd. Bianka Hoffmann Stadtbibliothek Bayreuth Bayreuth Gerold Hoffmann Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken Heike Elisabeht Hoffmann Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Weissach Seite 28 von 84

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Aus der Mitgliederverwaltung

Aus der Mitgliederverwaltung Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 20.09.2012 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 21.10.2015 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken

Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Regensburger Verbundklassifikation - Teilnehmende Bibliotheken Stand: 16.04.2014 Deutschland Aachen RWTH Aachen / Hochschulbibliothek Amberg Klinikum St. Marien Amberg / Wissenschaftliche Bibliothek Augsburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4

Personalmeldungen. Neue Mitglieder. Personalia CC BY /4 Personalmeldungen Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens der Mitgliederverwaltung

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n und in den bewerteten Fächern Aachen FH 63 47,6 645 11,5 0-0

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA)

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.v. (MFA) Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, Aachen Stadtverwaltung Aachen, Öffentliche Bibliothek, Aachen Märkischer Kreis Kreisarchiv, Altena Stroh. Druck und Medien GmbH Backnanger Kreiszeitung,

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten 11 Grundlagenseminare Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen der Förderungsbereiche Deutsche Studentenförderung, Journalistische Nachwuchsförderung und Deutsche Graduiertenförderung einen

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information Wahlstellen der Fachkollegienwahl 2015 I. Wissenschaftliche Hochschulen M 1 WS 47 M 2 M 3 M 4 M 5 WS 40 WS 41 WS 37 M 6 M 7 WS 21 M 8 WS 48 M 9 M 10 M 11 M 12 WS 23 WS 42 Rheinisch-Westfälische Technische

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2017

STIBET I Antragsvolumen 2017 in FH Aachen 15.385 11.559 26.944 RWTH Aachen 65.171 64.460 129.631 Hochschule Aalen 4.149 4.149 8.298 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.677 2.677 5.355 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2.474

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. HRK Hochschul Rektoren Konferenz Weiterführende Studienangebote an

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am 01. - 02.11.2008 Universität Heidelberg Ergebnisse vom

Mehr

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 Pressemitteilung adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 (Dieburg, im März 2018) Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Hochschulrankings 2017 in den Bereichen Bildung sowie Wettkampfsport

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche

Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche 11 Die vermitteln den neu aufgenommenen der Förderungsbereiche Studienförderung, Journalistische Nachwuchsförderung und Promotionsförderung einen Überblick über zentrale Fragen von Politik, Wirtschaft

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Grundlagenseminare. Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienförderung. Für Stipendiatinnen und Stipendiaten der

Grundlagenseminare. Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienförderung. Für Stipendiatinnen und Stipendiaten der 11 Grundlagenseminare Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen der Förderbereiche Studienförderung, Journalistische Nachwuchsförderung und Promotionsförderung einen Überblick über zentrale

Mehr

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v.

Aus dem VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.v. Aus der Mitgliederverwaltung Berücksichtigt sind Hinweise, die die Redaktion bis Redaktionsschluss dieses Heftes erreicht haben. Hierbei kann es im Einzelfall auch zu nachträglichen Korrekturen seitens

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien

Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien German, Austrian and Swiss Consortia Organisation Aufgaben und Ziele der GASCO Plattform für eine strategische Zusammenarbeit der

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr