Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. Der Kreiswahlausschuss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. Der Kreiswahlausschuss"

Transkript

1 Jahrgang 19, Herzberg (Elster), 2. April 2014, Nummer 5 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Landkreis Elbe-Elster Der Kreiswahlleiter Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 20. März 2014 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Elbe-Elster am 25. Mai 2014 zugelassen Wahlkreis I 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Lehmann, Thomas, Geburtsjahr 1969, Tischlermeister, Uebigau, Doberluger Str. 11, Uebigau-Wahrenbrück 2. Schülzchen, Cornelia, Geburtsjahr 1952, selbstständig, Herrenstr. 4, Schlieben 3. Rothaug, Gerd, Geburtsjahr 1960, Kaufmann, Gräfendorfer Str. 39, Herzberg (Elster) 4. Koch, Tilo, Geburtsjahr 1967, Autohändler, Clara-Zetkin- Str. 2, Falkenberg/Elster 5. Lürding, Dennis, Geburtsjahr 1976, selbstständig, Kirchhainer Str. 3, Hohenbucko 6. Dr. Wolf, Erhard, Geburtsjahr 1935, Chirurg, Eckenerstr. 15, Herzberg (Elster) 7. Dr. Zug, Sebastian, Geburtsjahr 1976, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ernst-Thälmann-Str. 18, Schlieben 8. Hirrle, Alexander, Geburtsjahr 1987, Schornsteinfeger, Schliebener Str. 9, Herzberg (Elster) 9. Ulewski, Ralph, Geburtsjahr 1964, Studienrat, Beutersitz, Berliner Str. 1, Uebigau-Wahrenbrück 10. Herbrig, Norbert, Geburtsjahr 1954, Geschäftsführer, Feldstr. 4, Falkenberg/Elster 11. Kettner, Thomas, Geburtsjahr 1981, Angestellter, Leipziger Str. 22., Herzberg (Elster) 12. Orlamünder, Marek, Geburtsjahr 1970, Polizeibeamter, Langennaundorf, Schildaer Weg 8, Uebigau-Wahrenbrück 13. Karl, Rüdiger, Geburtsjahr 1969, Architekt, Grassau, Hauptstr. 36a, Schönewalde 14. Suske, Marko, Geburtsjahr 1970, Familientherapeut, Beyern, Züllsdorfer Str. 3a, Falkenberg/Elster 15. Gessner, Doreen, Geburtsjahr 1985, Lehrerin, Domsdorf, Dorfstr. 52, Uebigau-Wahrenbrück 16. Pille, Gabriele, Geburtsjahr 1956, Chemieingenieurin, Uebigau, Beiersdorfer Str. 2a, Uebigau-Wahrenbrück 17. Münch, Thomas, Geburtsjahr 1965, Betriebsleiter, Neudeck, Dorfstr. 3, Uebigau-Wahrenbrück 18. Matschke, Gerd, Geburtsjahr 1960, Sicherheitsmitarbeiter, Polzen, Bahnhofstr. 2a, Kremitzaue 19. Hentschel, Wilfried, Geburtsjahr 1941, Dipl. Staatswissenschaftler, Bönitz, Dorfstr. 4, Uebigau-Wahrenbrück 20. Gantke, Holger, Geburtsjahr 1960, Kfz-Meister, Hauptstr. 24, Tröbitz 21. Kupsch, Sandra, Geburtsjahr 1983, Kaufm. Angestellte, Grenzweg 4, 22. Boge-Lehmann, Jana, Geburtsjahr 1969, Dipl.-Kauffrau, Feldstr. 38, Finsterwalde 23. Reimschüssel, Sybille, Geburtsjahr 1969, selbstständig, Karl-Marx-Str. 10, Finsterwalde 24. Lubk, Hans-Ulrich, Geburtsjahr 1944, Rentner, Lausitz, Dorfstr. 32, Bad Liebenwerda 25. Herrmann, Kurt, Geburtsjahr 1943, Dipl.-Ingenieur, Eschenweg 15, Falkenberg/Elster 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1. Nauck, Sandra, Rechtsanwältin, Geburtsjahr 1974, Dr.- Franz-Str.3, Herzberg (Elster) 2. Schmidt, Stefan, Geburtsjahr 1980, Diplom-Soziologe, Damaschkestr. 2a, Falkenberg/Elster 3. Krause, Stefanie, Geburtsjahr 1986, selbst. Versicherungskauffrau, Schillerstr. 6, Herzberg (Elster) 4. Dr. Britze, Klaus-Dieter, Geburtsjahr 1938, Arzt, Hermann- Löns-Str. 5, Falkenberg/Elster 5. Dr. Nehring, Waldemar, Geburtsjahr 1957, Lehrer, Berliner Str. 41 B, Herzberg (Elster) 6. Gaudlitz, Mario, Geburtsjahr 1965, Projektleiter, Schulze- Delitzsch-Str. 2, Falkenberg/Elster 7. Kustusch, Tina, Geburtsjahr 1976, Einkäuferin, Uebigauer Str. 44, Herzberg (Elster) 8. Schwebs, Axel, Geburtsjahr 1974, Betriebswirt, Clara-Zetkin-Str. 5, Falkenberg/Elster 9. Belger, René, Geburtsjahr 1970, Angestellter, Friedrich- Engels-Str. 24, Herzberg (Elster) 10. Diecke, Sören, Geburtsjahr 1968, Elektromeister, Freiherrvom-Stein-Str. 12, Falkenberg/Elster 11. Struck, Andreas, Geburtsjahr 1962, Disponent, Mühlberger Str. 26a, Falkenberg/Elster 12. Becker, Detlef, Geburtsjahr 1955, Anlagenmonteur, Wahrenbrück, Bahnhofstr. 8, Uebigau-Wahrenbrück 13. Lehmann, Mario, Geburtsjahr 1978, Soldat, Uebigauer Str. 44, Herzberg (Elster) 14. Terne, Peter Heinz, Geburtsjahr 1937, Rentner, Rothsteinslache 3, Falkenberg/Elster 15. Flöter, Jürgen, Geburtsjahr 1945, Sportlehrer, Südpromenade 9, Herzberg (Elster) 16. Mieth, Norman, Geburtsjahr 1986, Industriemechaniker, Grassau, Hauptstr. 29, Schönewalde 17. Hammer, Marco, Geburtsjahr 1973, Kfz-Mechanikermeister, Grochwitzer Str. 2b, Herzberg (Elster)

2 2 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Nr. 5/ DIE LINKE. DIE LINKE. 1. Böck, Cornelia, Geburtsjahr 1960, Dipl.-Agrar-Ingeneurin, Friedrichslugaer Str. 5a, Herzberg (Elster) 2. Hofner, Ralf, Geburtsjahr 1960, Ingenieur-Ökonom, W.- Rathenau-Str. 4b, Falkenberg/Elster 3. Hollstein, Petra, Geburtsjahr 1952, Lehrerin, Lange Str. 1a, Herzberg (Elster) 4. Lorenz, Vinzenz, Geburtsjahr 1980, Landwirt, Dorfstr. 61, Lebusa 5. Hapich, Dittgard, Geburtsjahr 1957, Projektmanagerin, Beiersdorf, Dorfstr. 1, Uebigau-Wahrenbrück 6. Müller, Peter, Geburtsjahr 1953, Mühlenfacharbeiter, Mahdel 14, Herzberg (Elster) 7. Simon, Viola, Geburtsjahr 1958, Gärtnerin, Rehfeld, Lindenstr. 36, Falkenberg/Elster 8. Thormann, Michael, Geburtsjahr 1965, Beamter, Kolochau, Hauptstr. 20, Kremitzaue 9. Gebauer, Frank, Geburtsjahr 1962, Zimmerer, Büdinger Bogen 24, Herzberg (Elster) 10. Lehmann, Günter, Geburtsjahr 1936, Diplomwirtschaftler, Herzberger Str. 10, Schlieben 4 Wählergruppe Landwirtschaft, Umwelt und Natur Elbe-Elster WG LUN 1. Kestin, Dieter, Geburtsjahr 1940, Landwirt, Rothsteinslache 52b, Falkenberg/Elster 2. Höhne, Dorsten, Geburtsjahr 1962, Landwirt, Züllsdorf, Alte Torgauer Str. 48, Herzberg (Elster) 3. Tranze, Kurt, Geburtsjahr 1945, Landwirt, Wahrenbrück, Markt 14, Uebigau-Wahrenbrück 4. Hartmann, Marco, Geburtsjahr 1979, Landwirt, Langennaundorf, Dorfstr. 54, Uebigau-Wahrenbrück 5. Löwe, Hansgeorg, Geburtsjahr 1943, Landwirt, Großrössen, Südstr 11, Falkenberg/Elster 6. Bielagk, Horst, Geburtsjahr 1954, Landwirt, Maasdorf, Weinbergweg 14, Bad Liebenwerda 7. Hagen, David, Geburtsjahr 1982, Landwirt, Naundorf, Dorfstr. 15, Fichtwald 8. Langer, Heidrun, Geburtsjahr 1955, Landwirtin, Friedersdorf Nr. 31, Herzberg (Elster) 9. Freund, Hans-Joachim, Geburtsjahr 1952, Landwirt, Marxdorf, Dorfstr. 15, Uebigau-Wahrenbrück 10. Quoos, Jutta, Geburtsjahr 1957, Landwirtin, Markt 47, Schönewalde 11. van Riesen, Edda, Geburtsjahr 1955, Landwirtin, Rothstein, Dorfstr. 6, Uebigau-Wahrenbrück 12. Schülzke, Reiner, Geburtsjahr 1956, Landwirt, Jagsal Nr. 33, Schlieben 13. Clauß, Gotthard, Geburtsjahr 1940, Landwirt, Hasenweg 11, Herzberg (Elster) 14. Schnürpel, Dieter, Geburtsjahr 1949, Landwirt, Horst 16, Schönewalde 15. Wartenburger, Birgit, Geburtsjahr 1955, Ökonomin, Fermeswalde, Fermerswalder Str. 4, Herzberg (Elster) 16. van Riesen, Thomas, Geburtsjahr 1980, Landwirt, Rothstein, Dorfstr. 4, Uebigau-Wahrenbrück 17. Schemmel, Ralf, Geburtsjahr 1960, Landwirt, Malitschkendorf, Jagsaler Weg 18, Kremitzaue 18. Stahr, Katarina, Geburtsjahr 1984, Landwirtin, Kauxdorf, Dorfstr. 4, Uebigau-Wahrenbrück 19. Villmow, Brigitte, Geburtsjahr 1954, Geschäftsführerin, Beiersdorf, Dorfstr. 15, Uebigau-Wahrenbrück 5 Freie Demokratische Partei FDP 1. Hartenstein, Ulrich, Geburtsjahr 1951, Stadtplaner, Schliebener Str. 19, Herzberg (Elster) 2. Schulz, Carmen, Versicherungskauffrau, Geburtsjahr 1957, Plan 3, Herzberg (Elster) 3. Lenhart, Hannelore, Diplombetriebswirtin, Geburtsjahr 1952, Hufen 50b, Falkenberg/Elster 4. Jachmann, Ulrich, Geburtsjahr 1941, Rentner, Uebigau, Wahrenbrücker Str. 25a, Uebigau-Wahrenbrück 5. Melchert, Jörg, Geburtsjahr 1962, Kfz-Meister, Gartenstr. 6, Falkenberg/Elster 6. Sandmann, Mario, Geburtsjahr 1970, Kundenberater, Uebigau, Torgauer Str. 31a, Uebigau-Wahrenbrück 7. Gerlach, Delf, Geburtsjahr 1977, Industriekaufmann, Uebigau, Torgauer Str. 76b, Uebigau-Wahrenbrück 6 Brandenburger Vereinigte Bürger- BVB / bewegungen / Freie Wähler FREIE WÄHLER Parteilose Bürger für Elbe-Elster (Parteilos) Freie Wählergemeinschaft Schönborn mit OT Gruhno, Lindena, Schadewitz, Schönborn (FWS) Bürgerinitiative für die Abschaffung der Schülerbeförderungsgebühr (BI Keine Schülerfahrkosten) Freie Wählergemeinschaft Bad Liebenwerda (FW) Bürgerinitiative für die Senkung der Kreisumlage (BI Kreisumlage senken) Bürgerinitiative Umwelt- und Klimaschutz /Gahro (BI Umweltschutz) Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) 1. Riethdorf, Evamaria, Geburtsjahr 1956, staatl. anerk. Erzieherin, Stolzenhain, Jugendstr. 4, Schönewalde 2. Kutscher, Harald, Angestellter, Geburtsjahr 1955, Malitschkendorf, Hauptstr. 15, Kremitzaue 3. Lindner, Anke, Geburstjahr 1965, Angestellte, Str. der Arbeit 18, Schlieben 4. Weser, Danilo, Geburtsjahr 1982, Verwaltungsfachwirt, Kreuzstr. 31, Schönborn 5. Kapusta, Olaf, Geburtsjahr 1968, selbstständig, Feldstr. 16, Herzberg 6. Mende, Mathias, Geburtsjahr 1979, selbstständig, Hauptstr. 45, Doberlug-Kirchhain 7. Scharf, Hannes, Geburtsjahr 1981, Fachinformatiker, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 1, Schönborn 8. Purma, Michael, Geburtsjahr 1960, Lackierer, Schlossstr. 17, Herzberg (Elster) 9. Arndt, Lutz, Geburtsjahr 1979, Lackierer, Palombinistr. 34, Herzberg (Elster) 10. Kamenz, Ingrid, Geburtsjahr 1947, Arbeiterin, Hauptstr. 103, 11. Steinigk, Manfred, Geburtsjahr 1946, Bäckermeister, Hauptstr. 57, 12. Polz, Andreas, Bundesbeamter, Geburtsjahr 1973, Dorfstr. 27, Hohenbucko 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B Peschel, Klaus, Geburtsjahr 1960, Mitarb. Qualitätssicherung, Wahrenbrück, Uebigauer Str. 20, Uebigau-Wahrenbrück 2. Laack, Stefan, Geburtsjahr 1988, Bürokauffmann, Uebigau, Bad Drieburger Str. 15, Uebigau-Wahrenbrück 3. Ullrich, Klaus, Geburtsjahr 1960, Förster, Wildenau, Alte Dorfstr. 37, Schönewalde 12 Wählergruppe Herzberg zählt Hz 1. Voigt, Christian, Geburtsjahr 1977, Regulierungsbeauftragter, Kirchstr. 2, Herzberg (Elster) 2. Lehmann, Frank, Geburtsjahr 1975, Wirtschaftsingenieur, Ludwig-Jahn-Str. 27, Herzberg (Elster) 3. Lehmann, Ulf, Geburtsjahr 1973, Elektromeister, Torgauer Str. 21, Herzberg (Elster)

3 Nr. 5/2014 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster 3 Wahlkreis II 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Heinrich, Anja, Geburtsjahr 1971, Dipl.-Sozialpädagogin, Lerchenweg 3, Elsterwerda 2. Lubk, Ute, Geburtsjahr 1967, Erzieherin, Lausitz, Mühlenweg 5, Bad Liebenwerda 3. Dr. Rick, Sebastian, Geburtsjahr 1983, Historiker, Mühlenweg 7, Gröden 4. Richter, Romy, Geburtsjahr 1986, Automobilkauffrau, Gorden, Hauptstr. 25, Gorden-Staupitz 5. Heischmann, Götz, Geburtsjahr 1969, Prokurist, Lindenstr. 12, Mühlberg/Elbe 6. Hanus, Hubert, Geburtsjahr 1952, Vertriebsbeauftragter, Flurweg 3, Elsterwerda 7. Schaeuble, Egon, Geburtsjahr 1960, Richter, Berliner Str. 28, Bad Liebenwerda 8. Bartzsch, Waldemar, Geburtsjahr 1947, Kfz-Schlosser, Elsterwerdaer Str. 18, Merzdorf 9. Schober, Jürgen, Geburtsjahr 1961, Kriminalbeamter, Prösen, Alte Elsterwerdaer Str. 5, Röderland 10. Anlauff, Steven, Geburtsjahr 1987, Technischer Leiter, Roßmarkt 2, Bad Liebenwerda 11. Weser, Patrick, Geburtsjahr 1989, Dipl. Betriebswirt, Haidaer Str. 90, Elsterwerda 12. Heinicke, Gottfried, Geburtsjahr 1956, Haustechniker, Finsterwalder Str. 15, Plessa 13. Richter, Alf, Geburtsjahr 1968, Dipl.-Ingenieur, Dorfstr. 15, Hirschfeld 14. Zander, Rainer, Geburtsjahr 1952, Dipl.-Mathematiker, Fichtestr. 15, Elsterwerda 15. Hopstock, Winfried, Geburtsjahr 1944, Lehrer, Bürgermeister-Rose-Str. 12, Bad Liebenwerda 16. Hentschel, Hagen, Geburtsjahr 1965, Werbekaufmann, Möglenz, Dorfstr. 8, Bad Liebenwerda 17. Diecke, Gabriele, Geburtsjahr 1949, selbstständig, Maasdorf, Liebenwerdaer Str. 28, Bad Liebenwerda 18. Schlegel, Claudia, Geburtsjahr 1966, Konstrukteurin, Am Hag 9, Elsterwerda 19. Deutschmann, Siegfried, Rentner, Geburtsjahr 1943, Horstweg 7a, Elsterwerda 20. Bodack, René, Geburtsjahr 1973, Kaufmann, Str. des Aufbaus 12a, Großthiemig 21. Pitzschler, Grit, Geburtsjahr 1970, Friseurin, Kraupa, Planweg 15, Elsterwerda 22. Dipl.-Med. Lehmann, Hans-Günter, Geburtsjahr 1947, Zahnarzt, Breitscheidstr. 25, Mühlberg/Elbe 23. Mierzwa, Yvonne, Geburtsjahr 1977, Geschäftsführerin, Reichenhain, Dorfstr. 18, Röderland 24. Kuhbach, Doris, Geburtsjahr 1952, Heimleiterin, Bergstr. 6, Elsterwerda 25. Lange, Roland, Geburtsjahr 1983, Büroangestellter, Kahla, Dorfstr.8, Plessa 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1. Richter, Klaus, Geburtsjahr 1947, Dipl.-Ing. oec., Kraupa, Saathainer Str. 12, Elsterwerda 2. Lax, Harald, Geburtsjahr 1940, Dipl.-Ingenieur, Friedrich- Engels-Str. 55, Bad Liebenwerda 3. Dr. Spillecke, Jürgen, Geburtsjahr 1948, Werkzeugmacher, Prösen, Alte Elsterwerder Str. 14, Röderland 4. Schwarz, Peter, Geburtsjahr 1938, Dipl.-Gewerbelehrer, Promenade 1, Elsterwerda 5. Schumann, Lutz, Geburtsjahr 1960, Maschinenbauingenieur, Döllinger Str. 5, Hohenleipisch 6. Weidhaas, Peggy, Geburtsjahr 1967, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Kraupa, Hohenleipischer Str. 34, Elsterwerda 7. Wickfeld, Fred, Geburtsjahr 1949, Rentner, Grünewalder Str. 44, Gorden-Staupitz 8. Fiala, Theo, Geburtsjahr 1988, B.sc. Forstwirtschaft, Blumenstr. 7, Elsterwerda 9. Scheibe, Rudolf, Geburtsjahr 1945, Dipl.-Wirtschaftsing., Walter-Rathenau-Str. 30, Elsterwerda 10. Richter, Helmut, Geburtsjahr 1962, Dipl.-Ing., Schillerstr. 51, Elsterwerda 11. Jahn-Demmel, Michaela, Geburtsjahr 1979, Dipl-.Ing. (FH) Bekleidungstechnik, Haidaer Str. 63A, Elsterwerda 12. Heller, Günter, Geburtsjahr 1947, Dip.-Ing. Landtechnik, Kraupa, Elsterwerdaerstr. 33, Elsterwerda 13. Freigang, Mirko, Geburtsjahr 1964, Geschäftsführer, Thiemigstr.1, Elsterwerda 14. Martersteig, Reiner, Geburtsjahr 1971, Techniker, Saathain, Lindenstr. 11, Röderland 15. Bergmann, Jürgen, Geburtsjahr 1942, Rentner, Bahnhofstr. 12, Bad Liebenwerda 16. Richter, Heinz-Gert, Geburtsjahr 1944, Rentner, August- Bebel-Str. 71, Elsterwerda 17. Weinhold, Bettina, Geburtsjahr 1960, Grundschullehrerin, Siedlung-Heimat 8, Plessa 18. Lindner, Sebastian, Geburtsjahr 1988, Journalist, Mühlenstr. 2, Gorden-Staupitz 19. Kung, Andreas, Geburtsjahr 1967, Gastwirt, Breite Str.5, Elsterwerda 20. Dietrich, Siegmar, Geburtsjahr 1941, Rentner, Berliner Str. 50, Bad Liebenwerda 21. Wagner, Erich, Geburtsjahr 1940, Maschinenschlosser, Dobra, Liebenwerdaer Str. 15, Bad Liebenwerda 3 DIE LINKE. DIE LINKE. 1. Pfützner, Joachim, Geburtsjahr 1948, Lehrer i.r., Saathain, Reichenhainer Str. 32, Röderland 2. Raum, Bernd, Geburtsjahr 1946, Rentner, Vredener Str. 6, Elsterwerda 3. Andrack, Helmut, Geburtsjahr 1939, Dipl.-Gesellsch.-Wissenschftl., Zeischa, Am Friedhof 3, Bad Liebenwerda 4. Koj, Matthias, Geburtsjahr 1978, Prokurist, Haida, Elsterwerdaer Str. 17, Röderland 5. Blaas, Hubert, Geburtsjahr 1959, Versicherungsfachmann, Maasdorf, Brückenkopf 5, Bad Liebenwerda 6. Nickisch, Hans-Joachim, Geburtsjahr 1949, Ernährungsberater, Südstr. 8, Elsterwerda 7. Jurgk, Werner, Geburtsjahr 1954, Immobilienmakler, Friedrich-Engels-Str. 54, Bad Liebenwerda 8. Schulze, Roland, Geburtsjahr 1954, Angestellter, Kraupa, Dreskaer Str. 11, Elsterwerda 9. Wendt, Hans-Jürgen, Geburtsjahr 1951, Elektromonteur, Schloßäckerstr. 18, Bad Liebenwereda 4 Wählergruppe Landwirtschaft, Umwelt und Natur Elbe-Elster WG LUN 1. Gliemann, Uve, Geburtsjahr 1957, Diplomagraringenieur, Am Viertelfeld 12, Mühlberg/Elbe 2. Dietrich, Waldemar, Geburtsjahr 1952, Landwirt, Reichenhain, Zum Gehege 16, Röderland 3. Klauber, Madlen, Geburtsjahr 1972, Diplom-Kauffrau (FH), Hauptstr. 6, Schraden 4. Ziegenbalg, Gerd, Geburtsjahr 1963, Landwirt, Brößnitzer Str. 4, Großthiemig 5. Atlas, Harald, Geburtsjahr 1953, Landwirt, Stolzenhain, Gröditzer Str. 34, Röderland 6. Lehmann, Matthias, Geburtsjahr 1976, Landwirt, Maasdorf, Dorfstr. 26, Bad Liebenwerda 7. Kohlhoff, Kerstin, Geburtsjahr 1969, Landwirtin, Möglenz, Dorfstr. 1, Bad Liebenwerda 8. Simon, Wolfgang, Geburtsjahr 1952, Meliorationsfacharbeiter, Zeischa, Dorfstr. 7, Bad Liebenwerda 9. Schliebner, Petra, Geburtsjahr 1957, Landwirtin, Brottewitz, Koßdorfer Str. 6, Mühlberg/Elbe

4 4 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Nr. 5/ Lippitsch, Benno, Geburtsjahr 1933, Landwirt, Schillerstr. 35, Elsterwerda 11. Barth, Günter, Geburtsjahr 1954, Landwirt, Bürgermeister- Rose-Str. 27, Bad Liebenwerda 12. Glowacki, Martina, Geburtsjahr 1961, Landwirtin, Ackerstr. 6, Hirschfeld 13. Schubert, Matthias, Geburtsjahr 1961, Landwirt, Kahla, Dorfstr. 35, Plessa 14. Haarig, Christina, Geburtsjahr 1988, Landwirtin, Prösen, Nebenstr. 20, Röderland 5 Freie Demokratische Partei FDP 1. Mahling, Günter, Geburtsjahr 1940, Bezirksschornsteinfegermeister i.r., Zeischa, Alter Kraupaer Weg 12, Bad Liebenwerda 6 Brandenburger Vereinigte Bürger- BVB / bewegungen / Freie Wähler FREIE WÄHLER Parteilose Bürger für Elbe-Elster (Parteilos) Freie Wählergemeinschaft Schönborn mit OT Gruhno, Lindena, Schadewitz, Schönborn (FWS) Bürgerinitiative für die Abschaffung der Schülerbeförderungsgebühr (BI Keine Schülerfahrkosten) Freie Wählergemeinschaft Bad Liebenwerda (FW) Bürgerinitiative für die Senkung der Kreisumlage (BI Kreisumlage senken) Bürgerinitiative Umwelt- und Klimaschutz /Gahro (BI Umweltschutz) Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) 1. Berger, Johannes, Geburtsjahr 1954, Lehrer, Lausitz, Dorfstr. 52b, Bad Liebenwerda 2. Schöne, René, Geburtsjahr 1966, Medienpädagoge, Südstr. 19, Hohenleipisch 3. Rausch, Udo, Geburtsjahr 1964, Versandmitarbeiter, Alte Poststr. 19, Schönborn 4. Heinrich, Eckhard, Geburtsjahr 1957, Erzieher, Gruhnoer Hauptstr. 15, Schönborn 5. Kaule, Falk, Geburtsjahr 1962, selbstständig, Lausitz, Dorfstr. 53, Bad Liebenwerda 6. Steinigk, Adrian, Geburtsjahr 1983, selbstständig, Hauptstr. 55, 7. Döninghaus, Peter, Geburtsjahr 1960, Bäcker, Lindenplatz 8, 8. Vogel, Steffen, Geburtsjahr 1964, Reiseverkehrskaufmann, Hauptstr. 2b, 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B Schmidt, Andrea, Geburtsjahr 1961, selbstständig, Siedlungsstr. 15a, Elsterwerda 2. Lehmann, Lutz, Geburtsjahr 1968, Umschüler, Am Oberen Güterbahnhof 4, Falkenberg/Elster 9 Alternative für Deutschland AfD 1. Franke, Andreas, Geburtsjahr 1970, Dipl.-Wirtschaftsjurist, Feldstr. 7, Elsterwerda Wahlkreis III 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1. Genilke, Rainer, Geburtsjahr 1968, Mitglied des Landtages, Marienstr. 53, Finsterwalde 2. Boxhorn, Thomas, Geburtsjahr 1969, Vermögensberater, Ernst-Thälmann-Str. 13a, Doberlug-Kirchhain 3. Morawietz, Ariane, Geburtsjahr 1975, leitende Angestellte, Massen, Flurweg 1A, Massen-Niederlausitz 4. Stolley, Harald, Geburtsjahr 1956, selbstständig, Grenzweg 4, 5. Lehmann, Mathias, Geburtsjahr 1976, Dipl.-Religions- u. Gem.-Pädagoge, Friedersdorf, Friedersdorfer Hauptstr. 16, Rückersdorf 6. Frontzek, Steffi, Geburtsjahr 1992, Auszubildende, Breitenau 15b, Sonnewalde 7. Holfeld, Andreas, Geburtsjahr 1955, Schneidermeister, Schacksdorfer Str. 5, Finsterwalde 8. Heinke, Bernd, Geburtsjahr 1963, Dipl.-Ingenieur (FH), Leipziger Str. 40, Doberlug-Kirchhain 9. Schiffner, Martin, Geburtsjahr 1963, Vermessungsingenieur, Lindthal, Lindenstr. 2, Massen-Niederlausitz 10. Breithor, Claudia, Geburtsjahr 1957, Betreuerin, Hauptstr. 11, 11. Schollbach, Marcel, Geburtsjahr 1989, Versicherungsmakler, Dorfstr. 8a, Rückersdorf 12. Siegert, Sabine, Geburtsjahr 1960, selbstständig, Vandalenstr. 22, Finsterwalde 13. Fiebiger, Michael, Geburtsjahr 1964, Kraftfahrer, Weststr. 1, Finsterwalde 14. Wendland, Bernd, Geburtsjahr 1974, Verkaufsberater, Frankenaer Dorfstr. 29, Doberlug-Kirchhain 15. Grünwald, Reinhard, Geburtsjahr 1953, Elektriker, Massen, Gartenstr. 8a, Massen-Niederlausitz 16. Jordan, Axel, Geburtsjahr 1959, Handelsvertreter, Gahro, Dorfstr. 28, 17. Böhme, Steffen, Geburtsjahr 1965, Zimmerermeister, Lindena, Friedersdorfer Str. 1c, Schönborn 18. Jaschinski, Lukas, Geburtsjahr 1995, Auszubildender, Am Wasserturm 10, Finsterwalde 19. Gallin, Jonas, Geburtsjahr 1993, selbstständig, Genossenschaftsstr. 12, Finsterwalde 20. Stolpe, René, Geburtsjahr 1975, Bankkaufmann, Torgauer Str. 21, Doberlug-Kirchhain 21. Tollmien, Haiko, Geburtsjahr 1972, selbstständig, Wormlager Str. 1, Sallgast 22. Scholz, Horst-Viktor, Geburtsjahr 1952, Dipl.-Ing. Bauwesen, Hauptstr. 34, 23. Kummer, Christiane, Geburtsjahr 1983, Bürokauffrau, Gruhno, Gartenstr. 2, Schönborn 24. Madsen, Jens, Geburtsjahr 1970, Vertriebsleiter, Langobardenstr. 6, Finsterwalde 25. Loos, Sebastian, Geburtsjahr 1984, selbstständig, Wilhelm-Liebknecht-Str. 11, Finsterwalde 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1. Hackenschmidt, Barbara, Geburtsjahr 1955, Mitglied des Landtages, Betten, Dorfstr. 41, Massen-Niederlausitz 2. Piske, Alexander, Geburtsjahr 1986, wissentschaftl. Mitarbeiter, Rosa-Luxemburg-Str. 44, Finsterwalde 3. Kilian, Lutz, Geburtsjahr 1961, Unternehmer, Grimmerstr. 9, Doberlug-Kirchhain 4. Elmer, Martin, Geburtsjahr 1952, selbstständig, Wiesenstr. 9, Finsterwalde 5. Oettrich, Manfred, Geburtsjahr 1965, Gerbermeister, Hennersdorfer Damm 5, Doberlug-Kirchhain 6. Dr. Eisenberg, Christina, Geburtsjahr 1966, Unternehmerin, Am Wasserturm 10, Finsterwalde 7. Walter, Hannes, Geburtsjahr 1984, Betriebswirt, Massen, Gröbitzer Weg 2, Massen-Niederlausitz 8. Bertram, Ramona, Geburtsjahr 1961, Krankenschwester, Lindthal, Lindenstr. 1, Massen-Niederlausitz 9. Gängler, Horst, Geburtsjahr 1950, Altersteilzeit, Schadewitzer Str. 20, Schönborn 10. Töpper, Andreas, Geburtsjahr 1962, Angestellter, Baumschulenweg 65, Doberlug-Kirchhain

5 Nr. 5/2014 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Fröschke, Steffen, Geburtsjahr 1985, Dipl.-Ing. (FH), An der Schraube 18, Finsterwalde 12. Völker, Eduard, Geburtsjahr 1984, Bauingenieur, Bahnhofsallee 3, Doberlug-Kirchhain 13. Mierzwa, Peer, Geburtsjahr 1972, Teamleiter Kundenservice, Heinrichsruher Weg 133, Finsterwalde 14. Pohl, Manfred, Geburtsjahr 1951, Baugutachter, Jähdeneck 27, Doberlug-Kirchhain 15. Modrow, Lutz, Geburtsjahr 1956, Gewerkschaftssekretär, Massen, Finsterwalder Str. 10, Massen-Niederlausitz 16. Karden, Gerd, Geburtsjahr 1946, Dipl.-Heilpädagoge, Oppelhain, Hauptstr. 19, Rückersdorf 17. Lehmann, Matthias, Geburtsjahr 1983, Metallbauer, Berliner Str. 38, Finsterwalde 18. Bloeß, Elke Karin, Geburtsjahr 1958, Informatikkauffrau, Erwin-Kramer-Ring 2c, Doberlug-Kirchhain 19. Jäpel, Andreas, Geburtsjahr 1961, Dipl.-Ing. (FH), August- Bebel-Str. 19, Finsterwalde 20. Becker, Wolfgang, Geburtsjahr 1944, Dipl.-Ing (FH), Walter-Rathenau-Str. 11a, Doberlug-Kirchhain 3 DIE LINKE. DIE LINKE. 1. Steinmetzer-Mann, Carolin, Geburtsjahr 1980, Mitglied d. Landtages, Finsterwalde, Alemannenstr. 4a 2. Mader, Uwe, Geburtsjahr 1964, Lehrer, Am Spring 5, 3. Birkholz, Hannelore, Geburtsjahr 1940, Rentnerin, Hagenstr. 15, Finsterwalde 4. Hennicke, Karl-Ulrich, Geburtsjahr 1944, Rentner, Baumschulenweg 46, Doberlug-Kirchhain 5. Bader, Diana, Geburtsjahr 1976, Sachbearb. Orthopädietechnik, Lichtena 27a, Doberlug-Kirchhain 6. Linde, Udo, Geburtsjahr 1952, arbeitssuchend, Brunnenstr. 7, Finsterwalde 7. Pohl, Karla, Geburtsjahr 1955, Lehrerin, Erwin-Kramer- Ring 2c, Doberlug-Kirchhain 8. Gießmann, Jürgen, Geburtsjahr 1955, Lokführer, Wahrenbrücker Str. 5, Schönborn 9. Damm, Herbert, Geburtsjahr 1947, Lehrer, Luckauer Str. 4, Doberlug-Kirchhain 10. Eschholz, Frank, Geburtsjahr 1962, Tischler, Am Schloßpark 3, Finsterwalde 11. Gleitsmann, Eckhard, Geburtsjahr 1940, Rentner, Brandenburger Str. 11, Finsterwalde 12. Ziert-Trautmann, André, Geburtsjahr 1966, selbstständig, Dorfstr. 7, Sonnewalde 13. Müller, Ronny, Geburtsjahr 1982, Metallarbeiter, P.-Beylich-Str. 12, Finsterwalde 14. Hintzsche, Wolfgang, Geburtsjahr 1946, Rentner, Finsterwalder Str. 36, Doberlug-Kirchhain 15. Zerchel, Hermann, Geburtsjahr 1939, Rentner, Schadewitz, Theisaer Str. 15, Schönborn 16. Nebeling, Christian, Geburtsjahr 1981, erwerbslos, Saarlandstr. 1, Finsterwalde 4 Wählergruppe Landwirtschaft, Umwelt und Natur Elbe-Elster WG LUN 1. Heyde, Dieter, Geburtsjahr 1956, Landwirt, Trebbus Nr. 36, Doberlug-Kirchhain 2. Büchner, Petra-Sabine, Geburtsjahr 1949, Landwirtin, Oppelhain, Waldsiedlung 10, Rückersdorf 3. Neczkiewicz, Frank, Geburtsjahr 1966, Landwirt, Cottbuser Str. 2b, Doberlug-Kirchhain 4. Bietzig, Hartmut, Geburtsjahr 1955, Landwirt, Grenzweg 6, 5. Bönisch, Judith, Geburtsjahr 1976, Juristin, Großbahren, Dorfplatz 17, Sonnewalde 6. Hille, Kurt, Geburtsjahr 1937, Landwirt i. R., Schönewalde, Dorfstr. 42, Sonnewalde 7. Richter, Werner, Geburtsjahr 1945, Diplompsychologe, Luckauer Str. 38c, Doberlug-Kirchhain 8. Jacob, Günter, Geburtsjahr 1947, Landwirt, Münchhausen, Kurzes Ende 12, Sonnewalde 9. Springer, Birgit, Geburtsjahr 1968, Landschaftsplanerin, Buchhain, Buchhainer Str. 1, Doberlug-Kirchhain 10. Schapp, Silvio, Geburtsjahr 1963, Landwirt, Göllnitz, Am Teich 6, Sallgast 11. Jünigk, Herbert, Geburtsjahr 1953, Landwirt, Lieskau, Hainstr. 2, Lichterfeld-Schacksdorf 12. Gutsche, Siegfried, Geburtsjahr 1952, Berufsschullehrer, Schönewalde, Feldweg 29, Sonnewalde 13. Schulze, Axel, Geburtsjahr 1967, Landwirt, Großbahren, Dorfplatz 18, Sonnewalde 14. Köllner, Jutta, Geburtsjahr 1953, Gastwirtin, Schönewalde, Dorfstr. 40, Sonnewalde 15. Radlach, Christoph, Geburtsjahr 1958, Landwirt, Bahnhofstr. 45, Rückersdorf 16. Kositzke, Karina, Geburtsjahr 1959, Landwirtin, Heinrichsruher Weg 5, Finsterwalde 17. Große, Bernd, Geburtsjahr 1956, Landwirt, Uhlandstr. 1, Finsterwalde 5 Freie Demokratische Partei FDP 1. Dr. Jaskulla, Hans-Peter, Geburtsjahr 1941, Frauenarzt, Ponnsdorfer Weg 83, Finsterwalde 2. Wohmann, Johannes, Geburtsjahr 1944, Bürgermeister i.r., Stadtpark 2, Finsterwalde 3. Knösch, Göran, Geburtsjahr 1972, Pflegedienstleiter, Potsdamer Str. 4, Doberlug-Kirchhain 4. Falkenhahn, Günter, Geburtsjahr 1962, Unternehmer, Ulrich-Kühn-Str. 2, Doberlug-Kirchhain 5. Klaue, Thomas, Geburtsjahr 1945, Bauingenieur, Florian- Geyer-Str. 17, Finsterwalde 6. Rimpel, Ingolf, Geburtsjahr 1968, Elektromeister, Hagenstr. 17, Finsterwalde 7. Beigel, Katrin, Geburtsjahr 1975, Kinder- u. Jugendpsychotherapeutin, Holsteiner Str. 49, Finsterwalde 6 Brandenburger Vereinigte Bürger- BVB / bewegungen / Freie Wähler FREIE WÄHLER Parteilose Bürger für Elbe-Elster (Parteilos) Freie Wählergemeinschaft Schönborn mit OT Gruhno, Lindena, Schadewitz, Schönborn (FWS) Bürgerinitiative für die Abschaffung der Schülerbeförderungsgebühr (BI Keine Schülerfahrkosten) Freie Wählergemeinschaft Bad Liebenwerda (FW) Bürgerinitiative für die Senkung der Kreisumlage (BI Kreisumlage senken) Bürgerinitiative Umwelt- und Klimaschutz /Gahro (BI Umweltschutz) Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler (BVB / FREIE WÄHLER) Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) 1. Mende, Daniel, Geburtsjahr 1973, Metallbauer, Wahrenbrücker Str. 2a, Schönborn, 2. Steinigk, Fred, Geburtsjahr 1949, Schlosser, Hauptstr. 55, 3. Keil, Uwe, Geburtsjahr 1973, selbstständig, Lindena, Dorfstr. 50, Schönborn 4. Helemann, Mathias, Geburtsjahr 1974, Mitarb. Qualitätssicherung, Klarastr. 48, Finsterwalde 5. Kulok, Ronald, Geburtsjahr 1961, selbstständig, Str. der Jugend 13, Schönborn 6. Rippe, Klaus, Geburtsjahr 1948, Bau-Ing.-Pädagoge, Lugau, An der Sandkeite 1, Doberlug-Kirchhain 7. Winde, Rüdiger, Geburtsjahr 1964, Gärtner, Eichwald 7, Schönborn

6 6 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Nr. 5/ Henschel, Alexandra, Geburtsjahr 1971, Krankenschwester, Pestalozzistr. 5, 9. Lehmann, Herbert, Geburtsjahr 1939, Rentner, Torgauer Str. 17, Doberlug-Kirchhain 10. Kubsch, Birgit, Geburtsjahr 1963, Verkäuferin, Hauptstr. 65, 11. Bäumler, Frank, Geburtsjahr 1962, Geschäftsführer, Westweg 9, 12. Dähne, Frank, Geburtsjahr 1959, Kfz-Schlosser, Eichwald 32, Schönborn 13. Müller, Hartmut, Geburtsjahr 1949, Fahrdienstleiter, Lindena, Dorfstr. 63, Schönborn 14. Tunsch, Eckhard, Geburtsjahr 1943, Maurer, Triftstr. 1, 15. Kaschig, Uwe, Geburtsjahr 1957, Bauingenieur, Str. der Jugend 6, Schönborn 16. Friedrich, Matthias, Geburtsjahr 1957, Qualitätssicherungsprüfer, Hauptstr. 57, Schönborn 17. Paulenz, Doris, Geburtsjahr 1957, Verkäuferin, Am Spring 10, 7 Bürger für Finsterwalde BfF 1. Adam, Günter, Geburtsjahr 1952, Kaufmann, Marienstr. 37, Finsterwalde 2. Böhmchen, Rainer, Geburtsjahr 1950, Diplomökonom, Am Wasserturm 6, Finsterwalde 3. Fröschke, Manfred, Geburtsjahr 1956, Versicherungskaufmann, An der Schraube 10, Finsterwalde 4. Hampicke, Ernst, Geburtsjahr 1940, Ingenieur, Thomas- Müntzer-Str. 7, Finsterwalde 5. Hensel, Torsten, Geburtsjahr 1962, Architekt, Leipziger Str. 36, Finsterwalde 6. Homagk, Marlies, Geburtsjahr 1950, Lehrerin, Berliner Str. 41, Finsterwalde 7. Lodig, Fred, Geburtsjahr 1960, Versicherungskaufmann, Sornoer Hauptstr. 38, Finsterwalde 8. Schäfer, Manfred, Geburtsjahr 1951, Sparkassendirektor i. R., Westring 31, Finsterwalde 9. Zierenberg, Günther, Geburtsjahr 1947, Diplomingenieur i. R., Dresdener Str. 167a, Finsterwalde 10. Zierenberg, Ronny, Geburtsjahr 1983, IT-Systemadministrator, Berliner Str. 31, Finsterwalde 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B Willing, Gabriele, Geburtsjahr 1953, Lehrerin, Hennersdorf, Sonnenstr. 2, Doberlug-Kirchhain 2. Strauß, Gerhard, Geburtsjahr 1955, Projektmitarbeiter, Grenzweg 89, Finsterwalde 10 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD 1. Kunzke, Christin, Geburtsjahr 1989, Schülerin, Holsteiner Str. 39, Finsterwalde 11 Einzelwahlvorschlag Risse-Gebauer 1. Risse-Gebauer, Karin, Geburtsjahr 1944, Rentnerin, Bergener Str. 4, Herzberg (Elster), den 21. März 2014 Dirk Gebhard Kreiswahlleiter Sitzungsplan für den Zeitraum 2. bis 16. April 2014 Die Sitzungen des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster und seiner Ausschüsse finden zu folgenden Terminen statt: 10. April 2014 Sitzung Ausschuss für Familie, Soziales und Gesundheit Ort: Seniorenwohnstätte Albrecht-Schweitzer ggmbh, Sitzungsraum im Bereich Tagespflege-Erdgeschoss Clara-Zetkin-Straße 2, Herzberg/Elster Beginn: 17:00 Uhr 14. April 2014 Sitzung Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport Ort: Refektorium Doberlug-Kirchhain Beginn: 17:00 Uhr (Änderungen bleiben vorbehalten) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kreistagsbüro unter der Telefonnummer Die Tagesordnung zu den Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter Rubrik Verwaltung Online; Kreistag/Kalender. Achtung!!! Information für Jagdausübungsberechtigte und Gewerbetreibende Die Trichinenuntersuchungen an Ostern erfolgen in den bekannten Untersuchungsstellen Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft Nordpromenade 4a, Herzberg Tel Tierarztpraxis Schönfelder, Dresdener Str. 149, Finsterwalde Tel Gemeinschaftspraxis Dres. Kreher/Dr. Stamnitz Schillerstr. 6, Bad Liebenwerda Tel zu folgenden Zeiten: am Mittwoch, dem 16. April 2014 am Gründonnerstag, dem 17. April 2014 nach Bedarf (in allen drei Untersuchungsstellen) In allen Untersuchungsstellen findet außerdem am Dienstag, dem 22. April 2014 nach Bedarf eine zusätzliche Trichinenuntersuchung statt. Außerdem finden am am Freitag, dem 2. Mai 2014 und am Freitag, dem 30. Mai 2014 keine Trichinenuntersuchungen im Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft in Herzberg statt (Behördenschließtage). Trichinenproben können jedoch bei der Gemeinschaftspraxis Dr. Kreher/Dr. Stamnitz, Bad Liebenwerda oder bei der Tierarztpraxis Schönfelder, Finsterwalde zur Untersuchung gebracht werden. DVM Ilona Schrumpf Amtstierärztin Ende der amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

7 Nr. 5/2014 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster 7 Wichtige Rufnummern der Kreisverwaltung Telefonzentrale Tel.: Fax: Landrat Landrat - Herr Heinrich-Jaschinski, Christian Tel.: Fax: Büro Landrat (Öffentlichkeitsarbeit, Controlling) persönlicher Referent - Herr Meuschel, Benjamin Tel.: Fax: Dezernat I - Finanzen, Personal und Service Erster Beigeordneter, Dezernent und Kämmerer - Herr Hans, Peter Tel.: Fax: Dezernat II - Recht, Ordnung und Sicherheit Dezernent - Herr Gebhard, Dirk Tel.: Fax: Dezernat III - Bildung, Jugend, Kultur, Gesundheit und Soziales Beigeordneter und Dezernent - Herr Neumann, Roland Tel.: Fax: Stabsstelle für Veterinärwesen, Verbraucherschutz, Landwirtschaft und überregionale Koordinierung Fachdezernent - Herr Stroisch, Eberhard Tel.: Fax: Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft Amtstierarzt - Frau DVM Schrumpf, Ilona Tel.: Fax: Stabsstelle Kreisentwicklung, Amt für Kreisentwicklung Amtsleiter - Herr Schneller, Matthias Tel.: Fax: Rechnungsprüfungsamt Amtsleiter - Herr Voigt, Steffen Tel.: Fax: Amt für Personal, Organisation und IT-Service Amtsleiterin - Frau Noack, Katrin Tel.: Fax: Gebäudemanagement Amtsleiter - Herr Scherff, Ciro Tel.: Fax: Finanzverwaltungsamt und Kreiskasse Amtsleiterin - Frau Duwe, Marion Tel.: Fax: Rechtsamt Amtsleiter - Herr Gebhard, Dirk Tel.: Fax: Ordnungsamt Amtsleiter - Herr Sehring, Reiner Tel.: Fax: Straßenverkehrsamt Amtsleiter - Herr Wagenmann, Stefan Tel.: Fax: Schulverwaltungs- und Sportamt Amtsleiterin - Frau Eilitz, Marlis Tel.: Fax: Bildungsbüro - Frau Fischer, Dagmar Tel.: Fax: Kulturamt Amtsleiter - Herr Pöschl, Andreas Tel.: Fax: Sozialamt Amtsleiterin - Frau Beyer, Marina, Tel.: Fax: Jugendamt Amtsleiter - Herr Scheithauer, Jens Tel.: Fax: Gesundheitsamt Amtsleiterin (Amtsärztin) - Frau Dr. Voigt, Anne-Katrin Tel.: Fax: Kataster- und Vermessungsamt Amtsleiter - Herr Hindorf, Ulf Tel.: Fax: Gutachterausschuss für Grundstückswerte Vorsitzender - Herr Hindorf, Ulf Tel.: Fax: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Geschäftsstellenleiterin - Frau Müller, Ursula Tel.: Fax: Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz Amtsleiter - Herr George, Frank Tel.: Fax: Gleichstellungsbeauftragte Frau Miething, Ute Tel. und Fax: Frauenhaus Finsterwalde Schutzeinrichtung für Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Elbe-Elster Rund um die Uhr unter erreichbar. Integrationsbeauftragter Herr Brückner, Jürgen Tel.: Fax: Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte Frau Süptitz, Yvonne Tel.: Fax: Antikorruptionsbeauftragter Herr Voigt, Steffen Tel.: Fax: Kreisbrandmeister - Herr Schmidt, Bodo Tel.: Fax: Kreisarchiv Archivarin - Frau Großpietsch, Kerstin Tel.: Fax: Kreismusikschule Gebrüder Graun Leiter - Herr Prager, Thomas Anhalter Straße 7, Herzberg Tel.: Fax: Kreisvolkshochschule Leiterin - Frau Hähnlein, Andrea Anhalter Straße Herzberg Tel.: Fax: Kreismedienzentrum Leiterin - Frau Ballnat, Marion Anhalter Straße Herzberg Tel.: Fax.: Pflegestützpunkt Herzberg/Elster Ludwig-Jahn-Str. 2 Tel. Pflegeberatung: Tel. Sozialberatung: pflegestuetzpunkt@lkee.de pflegestuetzpunkt

8 8 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Nr. 5/2014

Amtliche Beauftragung Schlachttier- und Fleischuntersuchung zum

Amtliche Beauftragung Schlachttier- und Fleischuntersuchung zum Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda, Stadt Brunhild Fleischer 035341 10618 Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Bad Liebenwerda 035341 2730 Bad Liebenwerda Dobra TÄ Dörthe Löbzien 0173 2416488 Brunhild Fleischer

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Jahrgang 19, Herzberg (Elster), 18. Juni 2014, Nummer 10 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Brandis Schönewalde Bomsdorf Uebigau-Wahrenbrüc Berga Schlieben Beyern Falkenberg

Brandis Schönewalde Bomsdorf Uebigau-Wahrenbrüc Berga Schlieben Beyern Falkenberg Anlage - Zuständigkeiten - A Ahlsdorf Schönewalde 1 01.10.2014 Altbelgern Martinskirchen 6 01.10.2014 Altenau Mühlberg/Elbe 6 01.10.2014 Arenzhain Doberlug-Kirchhain 5 14.12.2015 Arnsnesta Herzberg (Elster)

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Jahrgang 17, Herzberg (Elster), 14. März 2012, Nummer 5 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

2 DIE LINKE DIE LINKE

2 DIE LINKE DIE LINKE Landkreis Elbe-Elster Der Kreiswahlleiter Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 22. März 2019 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Elbe-Elster am 26. Mai 2019 zugelassen:

Mehr

Landkreis Elbe-Elster Versorgung und Bedarfe Breitband

Landkreis Elbe-Elster Versorgung und Bedarfe Breitband Amt Elsterland Heideland Drößig 0 Amt Elsterland Heideland Eichholz 8 Amt Elsterland Heideland Fischwasser 18 Amt Elsterland Rückersdorf Friedersdorf 20 Amt Elsterland Rückersdorf Oppelhain 5 6 bis 16

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster Jahrgang 13,, 28. August 2008, Nummer 15 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Elbe-Elster 19.4

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Elbe-Elster 19.4 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Elbe-Elster 19.4 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Jahrgang 18, Herzberg (Elster), 27. November 2013, Nummer 21 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin über die zugelassenen Wahlvorschläge. anlässlich der Kommunalwahlen am

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin über die zugelassenen Wahlvorschläge. anlässlich der Kommunalwahlen am Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin über die zugelassenen Wahlvorschläge anlässlich der Kommunalwahlen am 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24.03.2014, in Gegenwart der geladenen

Mehr

KW Ort Ortsteil Straße KW Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Bahnhof KW Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Elsterdamm KW Bad

KW Ort Ortsteil Straße KW Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Bahnhof KW Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Elsterdamm KW Bad KW Ort Ortsteil Straße KW 42-43 Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Bahnhof KW 42-43 Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Elsterdamm KW 42-43 Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda Am Schwarzgraben KW 42-43 Bad

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Jahrgang 22, Herzberg (Elster), 18. Januar 2017, Nummer 1 n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Eisenhüttenstadt und Mitteilungen aus dem Rathaus und der Stadtverordnetenversammlung Eisenhüttenstadt, 28. März 2019 Jahrgang

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Jahrgang 15, Herzberg (Elster), 18. November 2010, Nummer 21 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Sparkasse Elbe-Elster Laufserie 2018 offene Kreisrangliste Auswertung Bodo Kleinfeld Name, Vorname Verein / Ort AK

Sparkasse Elbe-Elster Laufserie 2018 offene Kreisrangliste Auswertung Bodo Kleinfeld   Name, Vorname Verein / Ort AK 1 Rudi Lehmann Neptun 08 Finsterwalde 1941 M 75-79 12 /25 /24 /25 25 25 25 25 25 25 25 /24 /24 1 5 181 2 Bernd Bremer Grün-Weiß Finsterwalde e.v. 1943 M 75-79 9 /24 25 25 25 /24 25 24 25 25 2 176 1 Lothar

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-10-22 Nr. 28 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Bundestagswahl am 22. September 2013 im Wahlkreis 60

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster Jahrgang 15, Herzberg (Elster), 4. Februar 2010, Nummer 2 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 25.02.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgend die Vorsitzenden sowie die übrigen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden * Zeitaddition durch Nettozeiten Frauen 1. VfL Dresden-Bühlau 2:11:44 11156 Beate Bonnaire 1964 41:19 41:15 10026 Ute Baldauf 1959 45:17 45:14 11421 Heike Hänsel 1963 45:18 45:15 2. LSV Pirna 2:16:09 11666

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Unterrichtung zu Drucksache 6/6059 zu Drucksache 6/5867 zu Drucksache 6/5353 zu Drucksache 6/5248 zu Drucksache 6/4847 zu Drucksache 6/295 11.02.2019 durch die Präsidentin

Mehr

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf 2. WAHLBEKANNTMACHNUNG des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf vom 29. März 2019 zu den Wahlen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Machnow und des Ortsvorstehers

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode - korrigierte Fassung - zu Drucksache 6/295 27.11.2015 Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags Zusammensetzung der Fachausschüsse Gemäß 72 Abs. 2 GO werden nachfolgende

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1 2014 35.0 23.4 27.3 3.6 1.4 8.0 -.- 1.4 2009 34.0 29.7 22.6 3.5 6.0 -.- 2.8 1.3 2004 37.4 27.9 22.4 1.6 3.1 -.- -.- -.- 1999 42.2 22.1 30.7

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Sparkasse Elbe-Elster Laufserie 2017 offene Kreisrangliste Auswertung Bodo Kleinfeld

Sparkasse Elbe-Elster Laufserie 2017 offene Kreisrangliste Auswertung Bodo Kleinfeld Seite 1 Name, Vorname Verein / Ort AK 0 0 0 1 Günter Schmidt LWV 05 Bad Liebenwerda 1933 M 80-84 11 25 25 25 25 25 25 25 /25 /25 /25 /25 1 4 180 1 Rudi Lehmann SV Neptun 08 Finsterwalde 1941 M 75-79 12

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Seite 1. platz AK platz gang

Seite 1. platz AK platz gang 15,35 km Lauf 161 1 1 1 Martin Mittelstädt SV Neptun 08 1986 M 30 00:57:47 EE M 30-34 100 25 142 2 1 2 Niclas Schulze ASC Grün-Weiß Finsterwalde 2000 M 18/19 (U20) 00:57:59 EE M 16-19 99 25 141 3 1 3 Andreas

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-10-19 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Wahlergebnis der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz-Ostprignitz-

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Jahrgang 17, Herzberg (Elster), 19. September 2012, Nummer 18 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Prenzlau Der Wahlleiter Prenzlau, 27.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiter der Stadt Prenzlau gibt gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) das Wahlergebnis und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

52. Nikolauslauf

52. Nikolauslauf 1 90 de Lannoy, Marcel Halle m 18-24 1990 0:35:18 1 2 3 Nimczewski,Nils Halle m 25-29 1985 0:35:43 1 3 43 Mittelstädt, Martin Neptun 08 m 25-29 1986 0:36:12 1 EE 100 25 4 8 Pohle, Andy Neptun 08 m 18-24

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951 Kreiseinzelmeisterschaften 2018 - Frauen Frauen : SG Grün-Weiß Dessau : ESV Roßlau 1951 Name, Vorname Klub Miertsch, Nicolle Dessauer SV 97 359 165 5 524 380 181 4 561 739 346 9 1085 1 Müller, Jacqueline

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 1. Änderung der Tierseuchenallgemeinverfügung

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 1. Änderung der Tierseuchenallgemeinverfügung Jahrgang 20, Herzberg (Elster), 21. Januar 2015, Nummer 1 Amtsblatt für den erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 1. Änderung der Tierseuchenallgemeinverfügung

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

des Amtsgerichts Bad Liebenwerda für das Geschäftsjahr 2018 Inhaltsverzeichnis

des Amtsgerichts Bad Liebenwerda für das Geschäftsjahr 2018 Inhaltsverzeichnis 320 E - 1. Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Bad Liebenwerda für das Geschäftsjahr 2018 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeines 2 I. Grundsätzliche Bestimmungen 2 II. Richterlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Seite 1. Zeit Wertung Laufserie gesamt AK m/w platz AK Platz. gang 2km-Lauf

Seite 1. Zeit Wertung Laufserie gesamt AK m/w platz AK Platz. gang 2km-Lauf Seite 1 2km-Lauf 9 1 1 1 Miriam Mittag Zürchel 2008 00:08:33 W 0-11 77 23 5 2 1 1 Lukas David Wagner Gröden 2007 00:10:41 M 0-11 70 21 8 3 1 2 Gustav Schipke Doberlug-Kirchhain 2009 00:10:50 M 0-11 69

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr