INHALT. Chance. Aber es war schon immer so, der größte Feind des Gewerbes ist das Gewerbe selber. Wir werden weiter darüber berichten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALT. Chance. Aber es war schon immer so, der größte Feind des Gewerbes ist das Gewerbe selber. Wir werden weiter darüber berichten."

Transkript

1 1 LHT-Sommerfest 08 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Was hält das neue Jahr für uns bereit? Was erwartet uns? Worauf müssen wir uns einstellen? Wird alles noch schlechter, oder vielleicht auch besser? Prognosen gibt es genug. Für die vielen guten Wünsche für das Weihnachtsfest und für das neue Jahr möchte ich mich im Namen des ganzen Vorstandes bedanken. Es tut gut, wenn man merkt, dass unsere Arbeit anerkannt wird. Besonders erfreulich sind unsere steigenden Mitgliederzahlen. Seit Oktober 2009 haben wir im LHT 21 neue Mitglieder zu verzeichnen. Wir wissen, dass das längst nicht überall so ist, und möchten den Kollegen auf diesem Wege Dank sagen für ihr Vertrauen. Was wir in Zukunft wieder verbessern müssen, ist der Dialog mit den Kollegen vor Ort. Wir sind ein gutes Vorstandsteam, aber nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte Einige Unruhe hat das Gerücht über die Gründung einer neuen Zentrale verbreitet. In diesem Fall sollen es sogar zwei neue Zentralen sein. Wenn die vorhandenen Zentralen ihren Kunden, den Taxiunternehmern, mehr Achtung und Mitspracherecht einräumen würden, dann hätte eine neue Zentrale sicher keine Chance. Aber es war schon immer so, der größte Feind des Gewerbes ist das Gewerbe selber. Wir werden weiter darüber berichten. Der Vorstand des LHT wünscht Euch einen harmonischen Jahreswechsel. Lasst Euch nicht die Butter vom Brot nehmen und schaut genau hin, Euer Glas ist nie halb leer, sondern immer halb voll. In diesem Sinne, guten Rutsch, Eure Anne Taraske INHALT Neue Bundesregierung mit vielen Steueränderungen 5 Fahrtenbuch richtig machen! 6 Taximörder festgenommen 7 Was bedeutet gewaltfreie Kommunikation? 8 Kölner kämpfen um jeden Kunden 16 Staatsoper 28 Laeiszhalle 29 CCH und Messe Termine 30 Color Line Arena 31 Wichtige Adressen 36 Impressum 38

2 2 Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet folgenden Service an: P-Schein-Ausbildung u. -Prüfung Unternehmerausbildung Beratung bei allen Behördenfragen Ärztliche Untersuchung für Personenbeförderung Kfz-Sachverständiger u. Rechtsanwalt Verkaufsberatung für MB, VW u... Versicherungs- u. Steuerberatung Kartenlesegeräte u. vieles mehr!

3 Recht & Geld Neue Bundesregierung: Viele Steueränderungen in der Pipeline Die vielleicht wichtigste Aussage im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung lautet: Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt. Ob bzw. wann die beabsichtigten Steueränderungen umgesetzt werden, bleibt demzufolge abzuwarten. Sofern die Änderungen bereits für 2010 gelten sollen, sollen sie durch das Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums bis Weihnachten in trockenen Tüchern sein. Nachfolgend die wichtigsten steuerlichen Aspekte im Überblick: Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums Zum sollen der Kinderfreibetrag auf (bis dato ) und das Kindergeld um je 20 erhöht werden. Ab dem soll für Beherbergungsleistungen im Hotel- und Gastronomiegewerbe der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 % gelten. Die Ermäßigung soll sowohl die Umsätze des klassischen Hotelgewerbes als auch kurzfristige Beherbergungen in Pensionen, Fremdenzimmern und vergleichbaren Einrichtungen umfassen. Bei Kapitalgesellschaften konnten Verlustvorträge nach der Unternehmensteuerreform 2008 nicht mehr genutzt werden, wenn innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren mehr als 50 % des Anteilsbesitzes auf einen Erwerber übergehen (quotaler Untergang bei über 25 bis 50 %). Um diese Abzugsbeschränkung zu entschärfen, wurde eine Sanierungsklausel eingebaut, wonach Verluste bei Anteilsübereignungen nach dem und vor dem erhalten bleiben, wenn das Unternehmen qualifiziert saniert wird. Das Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums sieht eine unbeschränkte Fortführung der Sanierungsklausel über 2009 hinaus vor. Durch die Unternehmensteuerreform 2008 wurde eine Zinsschranke eingeführt, die bewirkt, dass betriebliche Zinsaufwendungen nicht mehr unbeschränkt als Betriebsausgaben abgezogen werden können. Eingefügt wurde aber auch eine Freigrenze: Beträgt der Saldo aus Zinsaufwendungen und Zinserträgen weniger als 1 Mio. (durch das Bürgerentlastungsgesetz rückwirkend für die Veranlagungszeiträume 2008 und 2009 auf 3 Mio. erhöht) greift die Zinsschranke nicht. Die zeitliche Beschränkung soll nunmehr aufgehoben werden, sodass die Freigrenze dauerhaft bei 3 Mio. bleibt. Die gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen für Immobilienmieten sollen von 65 % auf 50 % reduziert werden. Einführung eines Wahlrechts für geringwertige Wirtschaftsgüter, wonach entweder die Sofortabschreibung bis 410 oder die Poolabschreibung für alle Wirtschaftsgüter zwischen 150 und möglich ist. Bei der Erbschaftsteuer sind folgende Erleichterungen vorgesehen: 1. Der Steuersatz der Steuerklasse 11 (gilt insbesondere für Geschwister und Geschwisterkinder) soll bei Zuwendungen ab 2010 auf einen neuen Steuertarif von 15 % bis 43 % (bisher 30 % oder -bei hohen Erbschaften -50 %) gesenkt werden. 2. Vergünstigungen für die Unternehmensnachfolge: Die Zeiträume, innerhalb derer das Unternehmen weitergeführt werden muss, sollen von sieben bzw. zehn Jahren auf fünf bzw. sieben Jahre verkürzt und die erforderlichen Lohnsummen jeweils 3

4 4 abgesenkt werden. Betriebe mit bis zu 20 Mitarbeitern müssen die Lohnsummenregeln nicht anwenden. Bisher liegt die Grenze bei 10 Mitarbeitern. Weitere vorgesehene Maßnahmen Darüber hinaus sind im Koalitionsvertrag zahlreiche, zeitlich unkonkretisierte Steueraspekte aufgeführt. Folgende Punkte sind besonders interessant: Verständlichere und anwendungsfreundlichere Steuererklärungsvordrucke und Erläuterungen, Wiedereinführung des Abzugs privater Steuerberatungskosten, Einfachere Rentenbesteuerung, Überprüfung der Angemessenheit der Besteuerung des geldwerten Vorteils aus der Privatnutzung betrieblicher Fahrzeuge, Prüfung, ob Arbeitnehmer die Steuererklärung auch für einen Zeitraum von zwei Jahren abgeben können. Der bisherige Einkommensteuertarif 5011 möglichst zum in einen Stufentarif umgebaut werden. Zahl und Verlauf der Stufen müssen allerdings noch entwickelt werden. Eine Kommission soll Vorschläge zur Neuordnung der Gemeindefinanzierung erarbeiten. Diese 5011 auch den Ersatz der Gewerbesteuer durch einen höheren Anteil der Kommunen an der Umsatzsteuer und einen kommunalen Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer mit eigenem Hebesatz prüfen. Die Umsatzsteuer entsteht mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums, in dem die Leistung ausgeführt worden ist. Unter gewissen Voraussetzungen kann die Umsatzsteuer auch nach vereinnahmten Entgelten (Istbesteuerung) berechnet werden, sodass sie erst mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums entsteht, in dem die Entgelte vereinnahmt worden sind. Die Bundesregierung beabsichtigt zu prüfen, ob die Istbesteuerung ausgeweitet werden kann. Daneben steht der ermäßigte Steuersatz in Höhe von 7 % auf dem Prüfstand. Die Umsatzbesteuerung von Postdienstleistungen soll im Hinblick auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof umgehend angepasst werden. Nach dem Urteil bleibt die Grundversorgung der Bürger mit Postdienstleistungen umsatzsteuerfrei. Fahrtenbuch: Bei widersprüchlichen Angaben nicht ordnungsgemäß Der Begriff des ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs ist im Gesetz nicht definiert. Aus der Rechtsprechung ergibt sich u.a., dass die Eintragungen vollständig und zeitnah vorzunehmen sind. Sofern das Fahrtenbuch inhaltliche Unregelmäßigkeiten aufweist, kann die Ordnungsmäßigkeit angezweifelt werden. Im zugrunde liegenden Fall differierten die Ortsangaben zwischen Tankrechnungen und Fahrtenbuch an mehreren Tagen. Demgegenüber entsprachen die Fahrtenbucheintragungen weitestgehend den Eintragungen in den Terminkalendern. Stimmen zwar die Ortsangaben im Fahrtenbuch mit denen im Terminkalender, nicht aber mit denen in Tankquittungen überein, spricht dies gegen eine zeitnahe Erfassung der einzelnen Fahrten. Die Übereinstimmungen, so das Finanzgericht München, belegen, dass die Fahrtenbucheintragungen regelmäßig nachträglich anhand der Vermerke in den Terminkalendern vorgenommen wurden. Da etwaige Terminänderungen in den

5 Terminkalendern nicht mehr korrigiert wurden, ergaben sich die Abweichungen. Durch ein derartiges Vorgehen wird die Beweiskraft in Bezug auf das Erfordernis der zeitnahen Erstellung und Authentizität in erheblichem Maße in Zweifel gezogen und lässt auch die Unrichtigkeit der übrigen Eintragungen befürchten. Solche mangelhaften Fahrtenbücher können der Besteuerung nicht zugrunde gelegt werden. Dies hat zur Folge, dass die Privatnutzung selbst dann nach der pauschalen Ein-Prozent-Regel zu ermitteln ist, wenn bedingt durch die regionale Lage zumeist Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zurückgelegt werden. 5 Neuer Online-Dienst der EU zur Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Die EU-Kommission bietet im Internet einen neuen Online-Dienst zur Überprüfung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern an. Unter lang.do?fromwhichpage=yieshome&select edlanguage=de können Umsatzsteuer-Identifikationsnummern auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Der Steuerpflichtige erhält hierüber eine Bescheinigung, die als Nachweis verwendet werden kann, dass auf Lieferungen an Unternehmen in anderen Mitgliedstaaten zurecht keine Mehrwertsteuer erhoben wurde. Somit kann der Unternehmer belegen, dass er in gutem Glauben gehandelt hat. Es ist jedoch zu beachten, dass die Gültigkeitsüberprüfung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und deren Zuordnung zu einer bestimmten steuerpflichtigen Person nur eines der Elemente bei der Nachweisführung hinsichtlich der Umsatzsteuerfreiheit ist. Taximord: Polizei nimmt tatverdächtigen Micky M. in Bremen fest D er im Zusammenhang mit Messerangriffen auf Taxifahrer gesuchte Micky M. wurde in Bremen verhaftet. Der erst 19-Jährige Tatverdächtige aus der Region Wesermarsch steht unter dringendem Tatverdacht, am Freitag, den 25. September 2009 an einem See in der Gemeinde Elsfleth den 58-jährigen Oldenburger Taxifahrer Erhard P. getötet und am Tag darauf in Stuhr bei Bremen eine 61-jährige Taxifahrerin aus Delmenhorst mit Messerstichen schwer verletzt zu haben. Seitdem war er auf der Flucht. Im Folgenden irrte er offensichtlich im Raum Bremen herum. Die Polizei schloss in einer kürzlich herausgegebenen Erklärung deshalb nicht aus, dass er sich infolgedessen womöglich in die Enge getrieben fühlt und sich selbst oder andere Personen im Zuge einer Kurzschlusshandlung verletzt. Mit dem mutmaßlichen Mord an Taxifahrer Erhard P. und dem Messerangriff auf eine Taxifahrerin hatte er zuvor erschreckend großes Aggressionspotenzial gezeigt. Unklar sind nach wie vor die Hintergründe der Taten. Micky M. soll zuvor noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sein. Die Fahndung nach Micky M. hat somit trotz aller dramatischen Umstände ein schnelles Ende gefunden. Die Taxifahrer in der Region können wieder aufatmen.

6 6 Erst ab 60 Minuten Geld bei Zugverspätung Bahnfahrer in Deutschland haben seit Sommer mehr Rechte bei Verspätungen und Zugausfällen. Der Bundestag stimmte für einen Gesetzentwurf, der Entschädigungen ab einer Verspätung von 60 Minuten vorsieht und Kunden besser stellt, wenn sie auf teurere Züge oder ein Taxi umsteigen oder gar übernachten müssen. Bei Streitfällen soll eine Schlichtungsstelle zwischen Kunden und Bahnunternehmen vermitteln. Kommt ein Reisender künftig eine Stunde oder mehr zu spät an seinem Ziel an, muss das Bahnunternehmen ihm 25 Prozent des Fahrpreises erstatten, bei zwei Stunden Verspätung sind es 50 Prozent. Maßgeblich ist die Ankunftszeit am Zielort: Ist also ein erster Zug nur fünf Minuten verspätet und kommt ein Bahnkunde durch einen dann verpassten Anschlusszug über eine Stunde später Als Kutscher stehen wir täglich im engen Kontakt mit unseren Fahrgästen. Dies ist eine Bereicherung unserer Arbeit gelegentlich kann es aber auch belastend sein, denn auch Fahrgäste gibt es unterschiedlicher Art. Wie können wir Konflikte mit schwierigen Fahrgästen vermeiden? Wie verhalten wir uns, wenn es dennoch zum Konflikt kommt? Auch wenn der Alltagstress uns am Rande der Explosion bringt und uns reizbar macht, sollten wir versuchen, eine Eskalation zu vermeiden. So können wir aus unfreundlichen und verärgerten Fahrgästen sogar freundliche und zufriedene machen. Um die Techniken von gewaltfreier Kommunikation zu lernen, hat LHT-Mitglied Guido Passera mit einer Freundin ein Seminarangebot wahrgenommen, bei dem es um Strategien zur Deeskalation ging. Hier ein Bericht. am Zielort an, erhält er eine Entschädigung. Keine Entschädigung muss ein Bahnunternehmen zahlen, wenn der Betrag unter vier Euro liegt. Auch Inhaber von Monats- und Jahreskarten können nicht immer mit einer Entschädigung rechnen. Der Bahnbetreiber haftet zudem nicht, wenn der Grund für die Verspätung nicht im Bahnbetrieb liegt, also beispielsweise bei bestimmten Unfällen. Zeichnet sich eine Verspätung von mehr als 60 Minuten ab, kann der Reisende die Fahrt auch absagen und den kompletten Fahrpreis zurückverlangen. Ebenso kann er die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt beginnen und dann auch mit anderer Streckenführung fahren. Im Nahverkehr dürfen Reisende abends und nachts unter bestimmten Umständen auch aufs Taxi umsteigen und erhalten dafür bis zu 80 erstattet. Wird eine Übernachtung notwendig, muss die Bahngesellschaft eine kostenlose Hotelunterkunft anbieten. (ntv) Konflikte mit Fahrgästen vermeiden, Konflikte bewältigen Was bedeutet gewaltfreie Kommunikation? Unter diesem Motto stand der von Emilio Diaz-Miranda gehaltene Workshop, an dem Guido Passera und ich im Herbst 2009 im Sprachenclub pro linguis teilnahmen. Im Rahmen seiner langjährigen interkulturellen Lehrtätigkeit beschäftigt sich Emilio viel mit Kommunikation. Der gebürtige Spanier besitzt eine Ausbildung in NLP und erhielt Lehraufträge von den Universitäten in Hamburg und Lüneburg. Beeinflusst haben ihn die Lehre von Carlos Castaneda und Dana-

7 an Parry. Emilio Diaz-Miranda In dem Workshop zur gewaltfreien Kommunikation vermittelte Emilio uns die Geschichte, die Bedeutung und die Anwendung der gewaltfreien Kommunikation im täglichen Leben. Menschen aus verschiedenen Nationen und mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit hatten sich im neu eingerichteten Clubraum von pro linguis versammelt, um mehr über einen friedfertigeren Umgang miteinander zu erfahren. Alle Religionen haben ursprünglich den Ansatz der Gewaltfreiheit, erläuterte Emilio zu Beginn des Workshops. Erst später sind sie zu einem Instrument der Gewalt geworden, aber im Grunde haben alle diesen Ansatz: Liebe deinen Nächsten usw. Gewaltfreiheit ist ein Drang der Menschen von Anfang an eine Sehnsucht, eine Hoffnung. Anhand verschiedener Beispiele aus der Geschichte zeigte Emilio auf, wie berühmte Persönlichkeiten Gewaltfreiheit praktiziert und damit den Weg zur friedvollen Kommunikation geebnet haben: Uns wurde erläutert, was Leo Tolstoi und Mahatma Gandhi erreicht haben, indem sie ihre Ziele ohne Gewalt verfolgten. Auch Martin Luther King und Carl Rogers wurden vom Gedanken der Gewaltfreiheit beeinflusst. Für Carl Rogers stand das empathische Gespräch im Vordergrund das bedeutet, dass ich aktiv zuhöre, was der andere sagt, so dass ich mich dadurch besser in ihn hineinversetzen kann. Emilio erklärte seinen Teilnehmern: Die gewaltfreie Kommunikation ist ganz einfach, aber da wir so kompliziert sind, ist es nicht bzw. kaum zu glauben, dass sie so einfach ist. Zur Veranschaulichung malte er eine liegende Acht an die Tafel, in der Mathematik das Symbol für Unendlich: Es ist eine unendliche Bewegung, es ist nicht nur Therapie, es ist ein Gespräch zwischen Mann und Frau, Lehrer und Schüler, Vater und Sohn, Mutter und Tochter. Im Alltag werden wir meist mit gewaltgeladener Kommunikation konfrontiert, in Aussagen wie: Wie stehst du da!, Halt die Klappe!, Mach, was ich sage!, Sei still! oder Ich habe hier das Sagen! In der Kommunikation wird auch Gewalt ausgedrückt, erläuterte uns Emilio. Wenn ich derjenige bin, der etwas zu sagen hat und ich höre dem anderen nicht zu, dann ist es keine Kommunikation das heißt man muss zuhören, was der andere sagt, aber nicht irgendein Zuhören, sondern ein empathisches Zuhören. Das bedeutet, wenn ich zuhöre, höre ich nicht nur die Wörter, also was der andere Mensch sagt, sondern was dahinter steckt. Zur Veranschaulichung schrieb Emilio die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation an die Tafel unter die liegende Acht, die für empathisches Zuhören steht: 1. Beobachtung (englisch: observation), 2. Gefühle, 3. Bedürfnisse, 4. Bitte. Danach erläuterte er die einzelnen Schritte: Beobachtung bedeutet hier, wirklich zu beobachten ohne jegliche Wertung, das heißt ohne ein Urteil zu fällen. Als Beispiel für eine neutrale Beobachtung nannte Emilio: In diesem Raum sind sechs Leute: drei Männer und drei Frauen und als Beispiel für ein Urteil führte er an: Hier im Club sind so viele Leute und nur die sechs Intelligentesten sind zu meinem Workshop gekommen. Das wäre ein positives Urteil! fügte Emilio lachend hinzu. Als ein weiteres Beispiel zeigt er auf: Wenn 7

8 8 ein Busfahrer zu einem Taxifahrer sagt: Mein Bus ist größer als dein kleines Auto, ist das keine neutrale Beobachtung, sondern ein Bedürfnis der Machtdemonstration. Dies widerspricht dem Prinzip der empathischen Kommunikation, da es hier um neutrales Beobachten geht eine neue Form der Kommunikation. Als zweiten Schritt des empathischen Zuhörens hat Emilio Gefühle notiert: Es kommt ein Gefühl: Ich bin deprimiert oder ich bin froh. Diese Gefühle kommen von einem bestimmten Bedürfnis (3. Schritt): Ich habe das Bedürfnis mich mitzuteilen. Ich habe das Bedürfnis, etwas gut zu machen. Als vierter Schritt der empathischen Kommunikation folgt eine Bitte. Hier ist zu beachten, dass eine Bitte keine Forderung ist, da sie anders formuliert wird. Optimal ist es, wenn beide Gesprächspartner gewaltfreie Kommunikation praktizieren und die Technik des empathischen Zuhörens anwenden. In seinem zweistündigen Workshop stellte Emilio die Thematik der gewaltfreien Kommunikation unterhaltsam und lebendig dar. Durch gewaltfreie Kommunikation kreieren wir eine Atmosphäre, wie wir miteinander als Menschen umgehen ohne Urteile, so Emilio. Diese zwei Stunden reichten nur für eine kurze Einführung, doch Guido ist trotzdem sehr zufrieden mit dem, was er gelernt hat und will die neu erworbene Kommunikationstechnik nun auch im Alltag, insbesondere beim Taxifahren anwenden. Guido wünscht sich, dass auch Taxifahrer sich mit diesen Thema befassen sollten, denn gewaltfreie Kommunikation ist nützlich für die Verständigung zwischen allen Menschen, erklärt er. Dagmar Knorr Ein paar Tipps für Konfliktgespräche Lassen Sie Ihren Fahrgast ausreden, hören Sie aufmerksam zu und signalisieren Sie Zustimmung. Unterstellen Sie Ihrem Fahrgast nichts. Bleiben Sie bei den Fakten und kommunizieren Sie klar: Auch an der Körperhaltung und Mimik kann der Fahrgast erkennen, wenn Sie ihn nicht ernst nehmen. Senden Sie Ich-Botschaften: Vermeiden Sie das Wörtchen man wer ist das? Verschränken Sie nicht die Arme vor Ihrem Fahrgast oder wenden sich klar von ihm ab. Bleiben Sie ruhig im Tonfall und sachlich in der Wortwahl. Vermeiden Sie Gegenanschuldigungen: Das hätten Sie gleich erzählen müssen, dann...! Ärztliche Untersuchungen im LHT Dr. med. Michael Kulow Amtl. anerkanntes Gesundheitszeugnis für Personenbeförderung, TAXEN und Busse. Termin nach Vereinbarung. Anmeldung unter Tel. 040 / Dr. med. Rybczynski Facharzt für Allgemeinmedizin Praxis im LHT Mitttwoch von Uhr auch alle Impfungen.

9 Zum neuen Jahr Zwischen dem Alten Zwischen dem Neuen, Hier uns zu freuen Schenkt uns das Glück, Und das Vergangne Heißt mit Vertrauen Vorwärts zu schauen, Schauen zurück. Stunden der Plage, Leider, sie scheiden Treue von Leiden, Liebe von Lust; Bessere Tage Sammeln uns wieder, Heitere Lieder Stärken die Brust. Leiden und Freuden, Jener verschwundnen, Sind die Verbundnen Fröhlich gedenk. O des Geschickes Seltsamer Windung! Alte Verbindung, Neues Geschenk! Dankt es dem regen, Wogenden Glücke, Dankt dem Geschicke Männiglich Gut; Freut euch des Wechsels Heiterer Triebe, Offener Liebe, Heimlicher Glut! Andere schauen Deckende Falten Über dem Alten Traurig und scheu; Aber uns leuchtet Freundliche Treue; Sehet, das Neue Findet uns neu. So wie im Tanze Bald sich verschwindet, Wieder sich findet Liebendes Paar, So durch des Lebens Wirrende Beugung Führe die Neigung Uns in das Jahr. Johann Wolfgang von Goethe 9

10 10 Wie in Hamburg: Kölner kämpfen um jeden Kunden Unter den Kölner Taxifahrern rumort es. Für Unzufriedenheit sorgen nicht nur die Wirtschaftskrise und sinkende Einnahmen. Auch die Knöllchenjäger der Stadt Köln machen den Fahrern zu schaffen. Laut Taxi- Ordnung müssen Taxifahrer-Fahrer nämlich an vorgegebenen Halteplätzen auf Kunden warten. Doch es gibt immer wieder Konflikte, weil es zu wenige Halteplätze gibt und die wenigen Plätze oft nicht dort sind, wo Fahrgäste bequem einsteigen könnten. Die Genossenschaft der Taxifahrer, Taxiruf Köln, hat nun Vertreter der Stadt zum Gespräch gebeten. Denn so wie es zur Zeit auf Kölns Straßen läuft, ist weder den Kunden noch den Fahrern gedient. Wegen der Wirtschaftskrise brechen die Umsätze ein. Das versuchen viele mit Überstunden und Nachtfahrten auszugleichen. Folge: selbst mitten in der Woche sind fast alle Taxihalteplätze in der Stadt besetzt, so Taxifahrer K.-H. Gelsdorf. Legale Halteplätze sind häufig schon voll Gelsdorf muss eine halbe Stunde warten, bis er endlich der erste in der Schlange ist. Jetzt müsste er die nächste Fahrt bekommen. Doch ein anderer Fahrer stellt sich ein Stück weiter direkt vor das Brauhaus, das ist illegal. Widerspruch zwecklos. Denn als Mitglied des Diszliplinarausschusses beim Kölner Taxiruf, könnte Gelsdorf dafür sorgen, dass die Taxigenossenschaft dem Kollegen eine saftige Strafe aufgebrummt. So versucht der Taxiruf für Ordnung zu sorgen. Aber den Taxifahrern bleibt oft nichts anders übrig. Denn so wie am Hauptbahnhof gibt es an vielen zentralen Orten in der Stadt viel zu wenig legale Halteplätze. Der Hauptbahnhof ist sowieso ein Reizthema für die Taxifahrer. Denn hier gibt es regelmäßig Reibereien mit anderen Autofahrern und Beschwerden von Kunden. Die Einnahmen brechen weg Genauso die Situation auf der anderen Seite des Hauptbahnhofs. In der Tat stehen die Wagen weit entfernt vom Ausgang im Dunkeln. Auf der Suche nach einem freien Halteplatz fahren wir zum Heumarkt. Einige Fahrer warten hier schon seit einer Stunde auf Fahrgäste. Zur Zeit laufen die Geschäfte schlecht. Die Einnahmen brechen weg. Gleichzeitig werden Taxifahrer immer häufiger Opfer von brutalen Überfällen. Trotz aller Probleme will Gehlsdorf nicht aufgeben. Seit 31 Jahren fährt er schon Taxi. Die Arbeit macht ihm noch immer Spaß. (wdr) Anzahl der Taxen und Taxenunternehmer in Hamburg Datum Taxen Unternehmer Die Anzahl der zugelassenen Taxen in Hamburg hat sich im Laufe eines Jahres um ca. fünfzig Fahrzeuge erhöht. Die Anzahl der Taxenunternehmer fast um einhundert. Eine Eindämmung der Neukonzessionen ist leider nicht zu erkennen. Dass im gleichen Zeitraum, ( und immer noch,) in Hamburg viele Taxenunternehmer ihre Betriebe verkleinert, oder auch ganz aufgegeben haben, sollte zum Nachdenken anregen. (LHT)

11 Lieber Vorstand. Leser-Brief 11 Ich bin Stammfahrer an drei Hamburger Taxiposten. An allen drei Taxiposten gibt es einen Mini. Ein Postentelefon wo der Taxikunde sofort mit seinem persönlichen Fahrer verbunden wird. Jetzt gibt da leider ein Problem. Nach dem 3. oder 4. Klingeln ist der Kunde plötzlich weg. Man sagte mir, die Funkzentrale hätte sich jetzt die Tour geholt. Also erstens, wenn die Autos vorbei fahren, kann man das Klingeln oft nicht hören. Zweitens ist man als 4. oder 5. Wagen nie so schnell am Telefon wie man möchte. Kann die Zentrale das einfach so entscheiden? Mir haben inzwischen verschiedene Kunden versichert, dass sie extra am Posten anrufen, um den Fahrer persönlich zu sprechen. Sonst könnten sie ja auch gleich bei der Zentrale anrufen. Außerdem zahle ich für dieses Telefon und die darüber führenden Kontakte zum Kunden. Kollegen meinen, es wäre sicher ein Machwerk des Jürgen Kruse. Steueraffäre, schwarze Kassen, hat ihm das nicht gereicht, was kommt als Nächstes? Könnt Ihr Euch mal bitte darum kümmern ob die das dürfen? Vielen Dank, Peter Damals wie heute: Natürlich machen wir auch Kurzfahrten , 9:20 Uhr Taxiplatz Schlauch (Stuttgart). Zwei Taxen stehen auf Posten, ein Kunde kommt vom ersten Taxi zu mir. Die Tür geht auf, ich war nicht schnell genug um der Dame behilflich sein zu können. Bevor sie jedoch einstieg, beugte sie sich in den Innenraum und fragte: Gell, Sie können 100,00 DM wechseln, wissen Sie, der Kollege vor Ihnen konnte es nicht, aber vielleicht war ihm auch nur die Fahrt zu kurz; es geht nämlich nur in die Wiederholdstrasse (ca. 1,5 km entfernt vom Schlauch). Als ich neben den Kollegen stand, wusste er schon, was ich ihn fragen würde, er hob nämlich voller Stolz seine Geldbörse hoch um mir zu zeigen, dass er tatsächlich nicht wechseln könne. Mit seinem treudoofen Dackelaugen wollte er wohl unausgesprochen sagen, dass es sich bei dieser kurzen Fahrt wohl um höhere Gewalt handeln würde. Auf die Idee, dem PbfG Genüge zu tun und seinerseits seinen einzigen 100-Markschein bei einem Kollegen zu wechseln kam er bei dieser kurzen Fahrt nicht. Ich fuhr die Kundin zu ihrem Ziel und fragte mich im Stillen, ob der Kollege wohl ein Fall für die Taxibehörde oder für das Sozialamt wäre, als mein Blick auf den Aufkleber auf meinem Armaturenbrett fiel: Natürlich machen wir auch Kurzfahrten! Ps: Der Kollege war einmal Aufsichtsratmitglied bei der Taxizentrale Stuttgart. Gez: Wilfried Martini, Stuttgart (taxi-stuttgart)

12 12 Notfallpraxen in Hamburg Notfallpraxis Altona - alle Kassen - Stresemannstraße Hamburg Tel. 040 / Notfallpraxis Farmsen - alle Kassen - Berner Heerweg Hamburg Tel.040 / Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 7.00 bis Uhr Mit fachärztlicher Notfallversorgung: Allgemeinärzte Internisten Kinderärzte Augenärzte Chirurgen Orthopäden HNO-Ärzte Frohes neues Jahr Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit. (Katharina Elisabeth Goethe, Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe)

13 Gut Informiert 13 Hamburgs Krankenhäuser im Überblick Asklepios Klinik Altona Paul - Ehrlich - Strasse 1 Tel Asklepios Klinik Barmbek Rübenkamp 220 Tel Bethesda AK Bergedorf Gojenbersweg 30 Tel Asklepios Klinik Eilbek Friedrichsberger Str.60 Tel Asklepios Klinik Harburg Eissedorfer Pferdeweg 52 Tel Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll Langenhorner Chaussee 560 Heidberg Tangstedter Landstr. 400 Tel Asklepios Klinik St. Georg Lohmühlenstrasse 5 Tel Asklepios Klinik Wandsbek Alphonstr.14 Tel Bernhardt - Nocht -Institut für Tropenmedizin Bernhard-Nocht-Strasse 74 Tel Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) Martinistr. 52 Tel Albertinen Krankenhaus Suentelstrasse 11a Tel Altonaer Kinderkrankenhaus Bleickenallee 38 Tel Berufgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Boberg Bergedorfer Str. 10 Tel Diakonie Krankenhaus Alten-Eichen Jütländer Allee 48 Tel Amalie-Sieveking- Krankenhaus Haselkamp 33 Tel Krankenhaus Alsterdorf Bodelschwinghstrasse 24 Tel Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Liliencronstrasse 130 Tel Krankenhaus Elim Hohe Weide 17 Tel Krankenhaus Jerusalem Moorkamp 2-8 Tel Krankenhaus Mariahilf Stadter Strasse 203c Tel Israelitisches Krankenhaus Orchideenstieg 14 Tel Asklepios Westklinikum Suurheid 20 Tel Marienkrankenhaus Alfredstrasse 9 Tel Michaeliskrankenhaus Eichenstrasse 34 Tel Bundeswehrkrankenhaus Lesserstr. 180 Tel Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Groß-Sand 3 Tel Krankenhaus Tabea Kösterbergstr. 32 Tel

14 14 Gut Informiert (Hamburgs bekannte Museen) Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall Hamburg Fon: 040/ Deichtorhallen Deichtorstraße Hamburg Fon: 040/ Museum für Kunst und Gewerbe Steintorplatz Hamburg Fon: Museum für Völkerkunde Hamburg Rothenbaumchaussee Hamburg Fon: Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall Hamburg Fon: Museumsschiff Rickmer Rickmers St. Pauli Landungsbrücke 1a Hamburg Fon: Speicherstadtmuseum St. Annenufer Hamburg Fon: Museum der Arbeit Wiesendamm Hamburg Fon: HSV-Museum in der HSH-Nord-Arena Sylvesterallee Hamburg Fon: 040/ Fax: 040 / Altonaer Museum Museumstraße Hamburg Fon: Fax: Museumshafen Oevelgönne Ponton Neumühlen Hamburg Fon: 040 / Fax: 040 / Panoptikum Das Wachsfigurenkabinett Spielbudenplatz Hamburg

15 S t a a t s o p e r J a n u a r Januar Ballett von John Neumeier 19:30-21:10 Uhr 2. Januar Richard Wagner Der fliegende Holländer 19:30-21:45 Uhr 3. Januar Ballett von John Neumeier 15:00-16:40 Uhr 3. Januar Ballett von John Neumeier 19:30-21:10 Uhr 7. Januar 0 Ballett von John Neumeier Orpheus 19:30-22:00 Uhr 8. Januar Giuseppe Verdi Rigoletto 19:30-22:00 Uhr 9. Januar Ballett von John Neumeier Der Nussknacker 19:30-22:00 Uhr 10. Januar Probebühne 1 Lucia di Lammermmor Einblicke in die Neuproduktion 11:00-12:30 Uhr 10. Januar Laeiszhalle Ein Hamburger Jubilar und sein Vorbild 11:00-13:00 Uhr 10. Januar Ballett von John Neumeier Der Nussknacker 14:30-17:00 Uhr 10. Januar Ballett von John Neumeier Der Nussknacker 19:30-22:00 Uhr 11. Januar Opera stabile»höchste Ausdrucksform der Kunst: Die Koloratur«(Belcanto) Veranstaltung mit Jürgen Kesting 19:30-21:30 Uhr 12. Januar Giuseppe Verdi Rigoletto 19:30-22:00 Uhr 15. Januar Opera stabile Opernwerkstatt 18:00-21:00 Uhr 15. Januar Ballett von John Neumeier Orpheus 19:30-22:00 Uhr 16. Januar Ballett von John Neumeier Orpheus 19:30-22:00 Uhr 17. Januar Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor PREMIERE 18:00-21:00 Uhr 18. Januar Opera stabile Sängersalon 20:00-22:00 Uhr 19. Januar Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni 19:00-22:30 Uhr 20. Januar Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor 19:30-22:30 Uhr 21. Januar Ballett von John Neumeier Orpheus 19:30-22:00 Uhr 22. Januar Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni 19:00-22:30 Uhr 23. Januar Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor 19:30-22:30 Uhr 24. Januar Laeiszhalle (Großer Saal) 5. Philharmonisches Konzert 11:00-13:00 Uhr 24. Januar Großes Haus Giacomo Puccini Madama Butterfly 19:30-22:15 Uhr 25. Januar Laeiszhalle 5. Philharmonisches Konzert 20:00-22:00 Uhr 26. Januar Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni 19:00-22:30 Uhr 27. Januar Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor 19:30-22:30 Uhr 28. Januar Gioachino Rossini Il Turco in Italia 19:30-22:30 Uhr 29. Januar Opera stabile After work 5»Von Hamburg nach Buenos Aires«18:00-19:00 Uhr 29. Januar Giacomo Puccini Madama Butterfly 19:30-22:15 Uhr 30. Januar Großes Haus Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor 19:30-22:30 Uhr 31. Januar Kampnagel Mia Schmidt Der verzauberte Zauberer 17:00-19:00 Uhr 31. Januar Gioachino Rossini Il Turco in Italia 19:30-22:30 Uhr P r e m i e r e Gaetano Donizetti Lucia di Lammermoor Dramma tragico in zwei Teilen (1835) Text von Salvatore Cammarano nach dem Roman»The Bride of Lammermoor«von Walter Scott, In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten Mit»Lucia di Lammermoor«feiert ein Klassiker des italienischen Repertoires Premiere in Hamburg. Die wohl bekannteste tragische Oper Donizettis wird von Sandra Leupold inszeniert. Im Jahr 2000 stand das Werk zuletzt auf dem Spielplan der Staatsoper Hamburg. Berühmt geworden ist besonders Lucias Wahnsinns-Arie sie gilt noch immer als eine der größten Herausforderungen für Koloratursoprane. Es spielen die Philharmoniker Hamburg. Es singt der Chor der Hamburgischen Staatsoper.

16 16 Laeiszhalle J a n u a r Neujahrskonzert der Hamburger Volksbühne Uhr / Beethovens 9. Symphonie Uhr / Hamburger Symphoniker 2. Hans Liberg»Symphonie Libergique«20.00 Uhr 3. Haspa Neujahrskonzert Uhr / Hamburger Symphoniker Hans Liberg»Symphonie Libergique«16.00 Uhr Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Uhr 4. Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Uhr 5.Monumentalwerke der Klassik Carmina Burana und 9. Sinfonie Uhr 6. Tschechische Kammerphilharmonie Prag»Sinnliche Perlen der Barockmusik«20.00 Uhr 7. Wiener Johann Strauß Konzert-Gala Uhr / DaCapo Musikmarketing 8. Bundesjugendorchester Fazil Say Peter Ruzicka Le Sacre du Printemps Uhr / Elbphilharmonie Konzerte 9. Elbphilharmonie Kindergeschichten Kenneth Grahame:»Der Wind in den Weiden«10.00 Uhr / Elbphilharmonie Kulturcafé The Frank Sinatra Show Uhr / Peter Jesche Shows & Konzerte Queen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers»Move on Up«20.00 Uhr Kammerkonzert Uhr / Philharmoniker Hamburg NDR Sinfonieorchester Zagrosek Šaturová Uhr / NDR Sinfonieorchester Queen Esther Marrow & The Harlem Gospel Singers»Move on Up«20.00 Uhr / BB Promotion 11. Zagrosek Šaturová Uhr / NDR Sinfonieorchester 13. Sasha Waltz & Guests: Jagden und Formen Uhr / Kampnagel 14. Elbphilharmonie Kulturgespräch Tabea Zimmermann Uhr / Elbphilharmonie Kulturcafé 2. Vielharmonie Uhr / Hamburger Symphoniker Anna Vinnitskaya, Klavier Uhr / Elbphilharmonie Konzerte 15. Urbanski Pecková Uhr / NDR Sinfonieorchester Belcea Quartet Uhr 16. Klingender Samstag Piccolo für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren und Uhr / Klingendes Museum Hamburg Tabea Zimmermann: Bratschennacht Mit Isabel Charisius, Antoine Tamestit u. v. a Uhr / Elbphilharmonie Konzerte Gunter Gabriel»Sohn aus dem Volk- German Recordings«20.00 Uhr / Funke Media Kammerkonzert Uhr / Hamburger Symphoniker Wiener Klassik Uhr / Klassische Philharmonie Bonn Konzert der Kinder und jugendlichen Preisträger des LTM Instrumentalwettbewerbs Uhr / Landesverband der Tonkünstler und Musiklehrer 18. ProArte Academy of St. Martin in the Fields Janine Jansen, Leitung und Solistin Uhr / Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette 19. Swing Dance Orchestra»Duke Ellington Harlem speaks«20.00 Uhr / HTK GmbH & Co. KG 20. St. Petersburg Virtuosen»Schatzkammer Klassik«19.30 Uhr / St. Petersburg Virtuosen Wayne Marshall, Orgel Interprovisationen Uhr / Elbphilharmonie Konzerte 21. Das große Winterkonzert der Klassik Uhr / HTK GmbH & Co. KG 22. ProArte Murray Perahia, Klavier Uhr / Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette 23. Klingender Samstag Classico für Menschen ab 8 Jahren und Uhr / Klingendes Museum Hamburg Julian Gorus, Klavier Teatime Classics Uhr / Elbphilharmonie Konzerte Tanja Becker-Bender, Violine Markus Becker, Klavier Uhr Klassik Philharmonie Hamburg Uhr / Klassik Philharmonie Hamburg 24. Thomas Quasthoff Simone Young 5. Philharmonisches Konzert Uhr / Philharmoniker Hamburg Diavortrag»30 Jahre Abenteuer«Michael Martin Uhr / Martin, Michael Diavortrag»30 Jahre Abenteuer«Michael Martin Uhr / Martin, Michael Muhai Tang Xavier de Maistre 5. Symphoniekonzert Uhr / Hamburger Symphoniker 25. Thomas Quasthoff Simone Young 5. Philharmonisches Konzert / Quasthoff: Stimmwelten Uhr / Elbphilharmonie Konzerte, u.a Lunchkonzert Uhr / Hamburger Symphoniker ProArte Mnozil Brass»Magic Moments«19.30 Uhr / Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette 27. Festkonzert zum 20-jährigen Bestehen SAH Uhr / SängerAkademie Hamburg 28. Sonderkonzert»Dixit Dominus«20.00 Uhr / NDR Das Alte Werk 29. Pascal Schumacher, Vibraphon Jef Neve, Klavier Rising Stars präsentiert von der Philharmonie Luxembourg Uhr / Elbphilharmonie Konzerte 30. Klingender Samstag Piccolo für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren und Uhr / Klingendes Museum Hamburg 4. Kammerkonzert Uhr / Hamburger Symphoniker Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins des Universitären Herzzentrums Hamburg e.v Uhr / Harvestehuder Sinfonieorchester 31. Winterkonzert Junges Orchester Hamburg & Junge Symphoniker Hamburg Uhr / Junges Orchester Hamburg Recital de piano a quatre mains Uhr / CLUNY e.v. Hamburg Recital de piano a quatre mains Uhr / CLUNY e.v. Hamburg Das Klingende Museum - Speciale Blech ab 10 Jahren Uhr / Klingendes Museum Hamburg Das Klingende Museum - Speciale Holz 10 Jahren Uhr / Klingendes Museum Hamburg Das Klingende Museum - Speciale Saiteninstrumente ab 10 Jahren Uh / Klingendes Museum Hamburg Tim Fischer»Das Konzert«20.00 Uhr

17 17 Russisches Staatsballett Schwanensee :00 Saal 1 Musical Fieber presented by Aktiv Event :00 Saal 2 Ballett Der Nussknacker unter der Leitung von K. Iwanow :00 Saal 2 Das Phantom der Oper :00 Saal 2 Winterball der Tanzschule Ring :00 Saal 3 The Very Best of Black Gospel :00 Saal 2 Der Herr der Ringe - In Concert :00 Saal 2 Magic of The Dance :00 Saal 2 Ben Becker - Die Bibel :00 Saal 1 Chinesischer Nationalcircus: Tao :00 Saal 2 Chinesischer Nationalcircus: Tao :00 Saal 2 Rock meets Classic :00 Saal 1 Chris Rea :00 Saal 1 Theaterball :00 Saal 3, Saal 4 Event und Konzerte im CCH Januar 2010 Messen und Ausstellungen auf dem Gelände der Hamburg-Messe early bird Hamburger Lifestylemesse Veranstalter HWD Hanseatische Wirtschaftsdienste AG Frau Moch Tel: Hochzeitstage Hamburg Veranstalter AVR Messe- und Veranstaltung GmbH Frau Anne Thiet Tel: NORTEC Fachmesse für Produktionstechnik Veranstalter Hamburg Messe und Congress GmbH Messeplatz 1 Tel: HMT 2010 Hamburger Motorrad Tage Veranstalter DICON Veranstaltungs GmbH Herr Eckhard Stürck Tel:

18 18 Color Line Arena Januar 2010 Datum Start Programm :00 EXCALIBUR The Celtic Rock Opera :30 Hamburg Freezers vs. Augsburger Panther :00 André Rieu Neujahrstour :00 Apassionata - Die Pferdegala Zauber der Freiheit :00 Apassionata - Die Pferdegala Zauber der Freiheit :00 Apassionata - Die Pferdegala Zauber der Freiheit :00 Apassionata - Die Pferdegala Zauber der Freiheit :30 Hamburg Freezers vs. Hannover Scorpions :00 Andrea Berg Zwischen Himmel und Erde :00 Best of Musical Gala :30 Best of Musical Gala :00 Best of Musical Gala :00 Best of Musical Gala 2010 HSV-Heim-Spielplan 2009/10 Sa, Sa, Sa, Sa, Hamburger SV : SC Freiburg Hamburger SV : VfL Wolfsburg Hamburger SV : Eintracht Frankfurt Hamburger SV : Hertha BSC Berlin Sa, Hamburger SV : FC Schalke 04 Sa, Hamburger SV : Hannover 96 Sa, Hamburger SV : 1.FSV Mainz 05 Sa, Hamburger SV : 1.FC Nürnberg

19 Gut Informiert! 19 Hamburgs Bezirksämter Bezirksamt Bergedorf Wentorfer Str Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Eimsbüttel Grindelberg Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Hamburg-Altona Platz der Republik Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Hamburg-Mitte Klosterwall 8 Block D Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmellstraße Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Harburg Harburger Rathausplatz Hamburg Tel.: (040) Bezirksamt Wandsbek Schloßstr Hamburg Tel.: (040) Wichtige Versorgungswerke in Hamburg Deutsches Rotes Kreuz Behrmannplatz Hamburg Tel.: (040) Hamburger Feuerkasse Kurze Mühren Hamburg Tel.: (040) Hamburger Gaswerke GmbH Heidenkampsweg Hamburg Tel.: (040) Hamburger Hochbahn AG Steinstr Hamburg Mieterverein zu Hamburg Beim Strohhause Hamburg Tel.: (040) Hamburger Wasserwerke GmbH Billhorner Deich Hamburg Tel.: (040) Hamburgische Electricitätswerke (Vattenfall) Überseering Hamburg Tel.: (040)

20 20 Neuer Stadtführerkursus im LHT Im Januar planen wir einen neuen Stadtführerkursus. Kostenbeitrag 175,00. Mitglieder des LHT 150,00. Interessenten melden sich bitte in unserem Büro unter der Telefonnummer bei Frau Stiel. Flughafen-Auskunft Tel.: 040 / Deutsche Bahn Hotline Tel.: Hamburg Tourismus Hotline Tel.: 040 / Kinderärztliche Notfalldienste Samstag, Sonntag und an Feiertagen Altona: Altonaer Kinderkrankenhaus bis Uhr Bleickenallee Hamburg Harburg: Krankenhaus Mariahilf bis Uhr Stader Straße 203 c Hamburg Langenhorn: Klinikum Nord/Heidberg bis Uhr Tangstedter Landstraße Hamburg Rahlstedt: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift bis Uhr Liliencronstraße Hamburg Im Notfall (lebensbedrohliche Erkrankungen und Unfälle) immer Notruf 112 Tierärztliche Notdienstansage der Tierärztekammer HH Telefon (040) Tierrettungsdienst des Hamburger Tierschutzvereins 24-Std.-Telefon (040) (zuständig für die Versorgung herrenloser Tiere)

21 Redaktionschluss für die Februar-Ausgabe ist am 15. Januar Anzeigenschluss für die Februar-Ausgabe ist am 10. Januar 2010 Sach- und Fachkunde für die Handelskammer-Prüfung Dienstags 18:00-20:30 und Freitags 15:00-17:30 Uhr Erfahrene Fachleute bilden Sie aus. Dauer ca. 6 Wochen Schulung inkl. Lernmaterial 250,00 Süderstrasse 153a Hamburg Tel.: 040 / Landesverband Hamburger Taxiunternehmer e.v. (LHT)

22 22 Wichtige Adressen Behörde f. Stadtentwicklung u. Umwelt (BSU) Taxenabteilung Stadthausbrücke Hamburg Öffnungszeiten: ( Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 12:30 Uhr) AnsprechpartnerInnen: Herr Ritter 040 / dirk.ritter@bsu.hamburg.de Herr Meyenborg (Teamleitung) 040 / marco.meyenborg@bsu.hamburg.de Frau Grabow 040 / (Unternehmernamen Buchstaben A bis M) katrin.grabow@bsu.hamburg.de Frau Shahinzad 040 / (Unternehmernamen Buchstaben N bis Z) silvia.shahinzad@bsu.hamburg.de Fax: 040 / Taxenscheinverlängerung beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) Öffnungszeiten ab Januar 2008 HH-Mitte: Ausschläger Weg / (Mo,Mi 7:00 bis 13:00; Di, Do 8:00 bis 18:00) HH-Bergedorf: Brookdeich / (Mo 8:00 bis 13:00; Di, Do 7:00 bis 13:00; Mi 8:00 bis 17:30) HH-Harburg: Großmoordamm / (Mo 8:00 bis 17:30; Di, Do 7:00 bis 13:00; Mi 8:00 bis 13:00) HH-Nord: Langenhorner Chaussee / (Mo, Mi 7:00 bis 13:00; Di 8:00 bis 17:30; Do 8:00 bis 18:00) LBV im Internet: Freitag Alle LBV-Standorte ab 7:00 Uhr mit Termin sowie Express-Schalter bis 12:00 Uhr Eichdirektion Hamburg: Nordkanalstraße Hamburg Öffnungszeiten: März bis August: (Mo. u. Mi. 7:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Fr. 7:00 bis 12:30 Uhr) Sep. bis Februar: (Mo. bis Do. 7:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr Fr. 7:00 bis 12:30 Uhr) Ansprechpartner: Herr Ziegler 040 / Herr Kramp 040 / Fax: 040 / BGF Berufsgenossenschaft für Fahrzeugshaltung Ottenser Hauptstr Hamburg 040 / /-1220/-1215 FAX: Die Mitgliederabteilung ist erreichbar Mo.-Do. 7 bis 16 Uhr und Fr. 7 bis 14 Uhr. Nähere Infos unter

23 IMPRESSUM LANDESVERBAND HAMBURGER TAXIUNTERNEHMER e.v.(lht) 23 Süderstr. 153 a Hamburg Fax: Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag: 9:00-16:00 Uhr Freitag: 9:00-14:00 Uhr info@taxi-lht.de lht-hamburg@web.de Bankverbindung: Deutsche Bank Kt.-Nr BLZ P-Schein-Kurse Sach- und Fachkunde Schulung I Schulung II für die Handelskammer-Prüfung Mo 11:00-13:30 Mo 18:00-20:30 dienstags 18:00-20:30 und freitags 15:00-17:30 Uhr Mi 11:00-13:30 Do 18:00-20:30 Erfahrene Fachleute bilden Sie aus. Taxistadtführerausbildung: Interessenten melden sich beim LHT Betriebsarzt Dr. med. Kulow amtl. anerkanntes Gesundheitszeugnis für Personenbeförderung, TAXEN und BUSSE Untersuchungen: In der Geschäftsst. Anmeldung Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi) Dipl.-Ing. H.-J. Klanck sicherheitstechn. Betreuung gem. Arbeitssicherheitsgesetz, Gefährdungsanalysen und Brandschutz Sprechzeiten beim LHT: 1. Mi. ds. Mts Uhr. Ing.-Büro: 04101/ FAX Hans Kummerfeld Steuerberatung Fax: Öhler Rechtsanwälte wir regeln das FAX: Versicherungen (TRUDI) Kraftfahrzeuge, Unfall-, Kranken-, Rechtsschutz, Betriebs-Haftpflicht, priv. Haftpflicht, Hausrat-, Alters- und Vorsorgeangelegenheiten Fax Mo. - Do. 8:00-16:30, Fr. 8:00-14:00 Uhr Kfz-Sachverständiger Gerhard Elmers, , Mo. Do , Fr Uhr Büro Taxizentrum: , Fax: oder Marcus Camow Büro Cuxhavener Str. 128a , Fax: Geschäftsführender Vorstand Annemarie Taraske, Helmuth Schultze und Michael Erdogan sind in der Geschäftsstelle für Sie zu sprechen. TAXI HAMBURG Herausgeber: LHT (Landesverband Hamburger Taxiunternehmer e.v.) Redaktion: F. Ahmadi Telefon Mobil: 0172/ Anzeigen: Guido Passera Tel.: Mobil: 0171/ Geschäftsstelle von Verlag und Redaktion: LHT Süderstr. 153a, Hamburg, Telefon: , Telefax: Vertrieb: TAXI Hamburg erscheint monatlich und wird kostenlos an alle Landesverbandsmitglieder versandt. Bankverbindung: Dresdner Bank, BLZ , Kto.-Nr.: Beiträge, Briefe, Manuskripte,Anzeigen: Mit vollem Namen oder Initialien unterzeichnete Artikel müssen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion entsprechen. Einsender von Briefen, Manuskripten o.ä. erklären sich mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten allein verantwortlich. Nachdruck und Vervielfältigung: Nachdruck - auch auszugsweise - oder Fotokopie darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des LHT e.v. oder der Autoren erfolgen. Druck: Buch-und Offsetdruckerei Hans Monno Hamburg Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Hamburg

INHALT. Taxi-Hamburg 06/2009 1

INHALT. Taxi-Hamburg 06/2009 1 Taxi-Hamburg 06/2009 1 INHALT Schuldgeldzahlungen als Sonderausgaben Umrüstungskosten auf Flüssiggas 6 Zum Fall des Taxifahrers Gökcen 8 LHT-Gewerbefest 2009 11 LHT-Mitgliederversammlung 2009 12 Auchtung

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Für alle Steuerpflichtigen Neue Bundesregierung: Viele Steueränderungen in der Pipeline

Inhaltsverzeichnis: Für alle Steuerpflichtigen Neue Bundesregierung: Viele Steueränderungen in der Pipeline Inhaltsverzeichnis: Für alle Steuerpflichtigen Neue Bundesregierung: Viele Steueränderungen in der Pipeline Für Kapitalanleger Riesterzulage: Mittelbar berechtigte Ehegatten benötigen einen eigenen Altersvorsorgevertrag

Mehr

Dezember 2009 Hendrik Rokitta Steuerberater Dipl. oec.

Dezember 2009 Hendrik Rokitta Steuerberater Dipl. oec. Dezember 2009 Hendrik Rokitta Steuerberater Dipl. oec. Lise-Meitner-Straße 1-3 42119 Wuppertal Telefon: +49(0)202.26 21 146 Telefax: +49(0)202.26 21 147 hr@stb-rokitta.de www.stb-rokitta.de Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet. folgenden Service an: Für Vergessliche gibt es auch noch Sondertermine!

Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet. folgenden Service an: Für Vergessliche gibt es auch noch Sondertermine! 1 Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet folgenden Service an: P-Schein-Ausbildung u. -Prüfung Unternehmerausbildung Beratung bei allen Behördenfragen Ärztliche Untersuchung für Personenbeförderung

Mehr

INHALT. Wunsch eine Rechnung per Mail zugesandt. Neues zum Fiskaltaxameter. Die Firma Hale bietet jetzt auch einen Dienstleistungsvertrag

INHALT. Wunsch eine Rechnung per Mail zugesandt. Neues zum Fiskaltaxameter. Die Firma Hale bietet jetzt auch einen Dienstleistungsvertrag 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Neues zum Fiskaltaxameter. Die Firma Hale bietet jetzt auch einen Dienstleistungsvertrag an, welcher mehr Vorteile hat, als der von der Firma Tesymex. Für 13,50 pro

Mehr

Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet. folgenden Service an: Für Vergessliche gibt es auch noch Sondertermine!

Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet. folgenden Service an: Für Vergessliche gibt es auch noch Sondertermine! 1 Die Gewerbevertretung für Hamburg - LHT - bietet folgenden Service an: P-Schein-Ausbildung u. -Prüfung Unternehmerausbildung Beratung bei allen Behördenfragen Ärztliche Untersuchung für Personenbeförderung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

INHALT. sind. Auch die Behörde hat sich auf die Seite des Taxigewerbes gestellt und eine Unterlassungsverfügung gegen Wundercar

INHALT. sind. Auch die Behörde hat sich auf die Seite des Taxigewerbes gestellt und eine Unterlassungsverfügung gegen Wundercar 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Am 11.6.2014 um 12:00 Uhr fanden zeitgleich neben Hamburg in vielen Städten wie Berlin, Stuttgart, München sowie London, Paris, Madrid u.v.a.m. große Taxidemos statt.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Programm 08. Dezember 2018 Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Komplikationen sehen Komplikationen vermeiden Empire Riverside Hotel Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zum Wesen der Unfallchirurgie

Mehr

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. WeihnachtsPost 2017 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Autor: Martin Luther King Liebe Eltern, Nun ist sie bald

Mehr

INHALT. gerne von euch dies bezüglich Vorschläge haben, diese bitte im Büro des LHT einreichen.

INHALT. gerne von euch dies bezüglich Vorschläge haben, diese bitte im Büro des LHT einreichen. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen wir wissen wie wichtig der Tarifvertrag für uns ist und der Mindestlohn eine bundesübergreifende Angelegenheit ist. Wir haben zugestimmt, dass die VERDI Bundesvertretung

Mehr

INHALT. Mytaxi oder Graupen-Fahrer. Der Feind greift von Außen an und nur gemeinsam können wir dagegen angehen.

INHALT. Mytaxi oder Graupen-Fahrer. Der Feind greift von Außen an und nur gemeinsam können wir dagegen angehen. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen dunkle Wolken herrschen über dem Taxigewerbe. Wundercar, Uber & Co. versuchen unsere schon dünne Suppe noch dünner zu machen. Das was wir Fahrpreis nennen, nennen

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Gerne würde ich hier und heute darüber berichtet haben, was sich eventuell am Flughafen ändern wird, oder wie es in Zukunft am Flughafen weiter geht. Zum gegenwärtigen

Mehr

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg MOIA ist ein Fahr-Angebot in der Stadt. Es gibt MOIA in Hamburg und in Hannover. Bald gibt es MOIA auch in anderen Städten. Im Text stehen Infos über MOIA, damit viele

Mehr

Leseprobe. Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten 20 Seiten, 14 x 17 cm, geheftet, mit zahlreichen farbigen Abbildungen ISBN 9783746246673 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/9397 1. Wahlperiode 16.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 09.06.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

INHALT. Euer LHT. Der Senat hat die Anpassung der Beförderungsentgelte

INHALT. Euer LHT. Der Senat hat die Anpassung der Beförderungsentgelte 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen die Mitgliederversammlung 2014 fand dieses Jahr in den Räumlichkeiten des LHT statt. Dieses wurde von unseren Mitgliedern sehr positiv aufgenommen. Neu in den Vorstand

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4822 21. Wahlperiode 17.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 10.06.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Reinhard Abeln. zum Geburtstag

Reinhard Abeln. zum Geburtstag Reinhard Abeln Gottes Segen zum Geburtstag Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Entsetzen, Niedergeschlagenheit und Frust pur: Die Hamburger lehnen Olympia ab. Im Referendum stimmte die Mehrheit gegen eine Bewerbung um Sommerspiele 2024. Nach

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

INHALT. In diesem Sinne grüßt euch Euer LHT.

INHALT. In diesem Sinne grüßt euch Euer LHT. Taxi-Hamburg 08/2009 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen In Hamburg gab es lange nicht mehr so einen schlechten Sommer wie in diesem Jahr. Als ob wir nicht genug zu leiden hätten, hat uns die BSU die

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen. Kraft tretenden Bestimmungen nicht erfüllt wurden. Wichtig ist aber auch, dass von Einzelunternehmern

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen. Kraft tretenden Bestimmungen nicht erfüllt wurden. Wichtig ist aber auch, dass von Einzelunternehmern 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen schon wieder ist ein Monat vergangen und der neue Tarif ist von den meisten Fahrgästen akzeptiert worden. Ich habe den Eindruck, dass durch die minimale Erhöhung

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

2. Halbjahr Fortbildungsveranstaltungen für medizinische Berufe

2. Halbjahr Fortbildungsveranstaltungen für medizinische Berufe 2. Halbjahr 2014 Fortbildungsveranstaltungen für medizinische Berufe Impressum Herausgeber: Asklepios Klinik Nord Tangstedter Landstraße 400 22417 Hamburg verantw. (i. S. d. P.): Joachim Gemmel Geschäftsführender

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen das neue Jahr hat begonnen, und wir hoffen, alle haben dafür etwas Besseres als im letzten Jahr gewünscht. Wir sind mit der Arbeitnehmervertretung VERDI über einen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Spiritualität. Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen

Spiritualität. Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Spiritualität Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

INHALT. Taxi-Hamburg 09/2009 1

INHALT. Taxi-Hamburg 09/2009 1 Taxi-Hamburg 09/2009 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Die Katze ist aus dem Sack. Jubilate, Jubilate!!! Herr Kruse neuer Mitarbeiter beim Autoruf! Vielleicht die größte Fehlentscheidung der Geschäftsführung,

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

INHALT. Euer LHT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen

INHALT. Euer LHT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Seit dem 30.10.2014 besteht auch für Taxifahrer während der Beförderung von Fahrgästen die Anschnallpflicht. Die bisherige Regelung, dass während der Beförderung

Mehr

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg Programm 04./05. Mai 2012, Hamburg Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum nunmehr 5. Mal findet der der AIOD Deutschland in Hamburg statt. Schwerpunkt ist die praxisisorientierte kollegiale

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen. die Gespräche für den Tarif 2013 sind voll im Gange.

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen. die Gespräche für den Tarif 2013 sind voll im Gange. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen die Gespräche für den Tarif 2013 sind voll im Gange. Wir, der LHT machen alles Erdenkliche um die Lage jedes einzelnen, der sein Brot mit dem Taxi verdient zu verbessern.

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

INHALT. Das neue Jahr hat begonnen, und wir nehmen an, alle haben sich für das neue Jahr etwas Besseres als im letzten Jahr gewünscht und vorgenommen.

INHALT. Das neue Jahr hat begonnen, und wir nehmen an, alle haben sich für das neue Jahr etwas Besseres als im letzten Jahr gewünscht und vorgenommen. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Das neue Jahr hat begonnen, und wir nehmen an, alle haben sich für das neue Jahr etwas Besseres als im letzten Jahr gewünscht und vorgenommen. Bei der Fiskaltaximeter

Mehr

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung in Leichter Sprache Wir glauben an Gott. Darum sind uns diese Dinge wichtig: Alle Menschen helfen sich. Alle

Mehr

INHALT. und letzten 1. Vorstandsvorsitzenden. Wir verlieren mit ihm einen außergewöhnlichen Menschen, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand.

INHALT. und letzten 1. Vorstandsvorsitzenden. Wir verlieren mit ihm einen außergewöhnlichen Menschen, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen am 28. April 2013 ist unser Helmuth Schultze verstorben. Helmuth ist auf Umwegen im Taxengewerbe gelandet. Danach wurde dieser Beruf für ihn zur Berufung. Durch seine

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/2758 18. Wahlperiode 02. 09. 05 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Lutz Kretschmann-Johannsen (SPD) vom 24.08.05 und Antwort des Senats

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Wir möchten uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bei euch bedanken und hoffen auf eine rege Zusammenarbeit.

Wir möchten uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bei euch bedanken und hoffen auf eine rege Zusammenarbeit. 29.03.2010 Hallo Liebe Mitglieder, nachdem unser Verbandtag am vergangen Samstag im Hotel Günzburg in Eschental bei Kupferzell stattgefunden hat (Bericht folgt), habe ich die ersten Infos für Euch zusammengetragen.

Mehr

MANDANTENRUNDSCHREIBEN XII/2009

MANDANTENRUNDSCHREIBEN XII/2009 Liebe Mandanten, Sie erhalten heute die Steuerinformationen für den Monat Dezember 2009. Trotz Wirtschaftskrise hat die neue Bundesregierung viele Steuererleichterungen in der Pipeline. Allerdings stehen

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

oder bekämpfen. Wir haben uns für das zweite entschieden.

oder bekämpfen. Wir haben uns für das zweite entschieden. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen das kalte Wetter hält an und man merkt vom Frühlingsanfang nicht sehr viel. Mit dem Taxigewerbe ist das genauso wie mit dem Wetter kein Frühling bzw. keine Sonne

Mehr

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Bericht an den Deutschen Bundes-Tag Inhalt Über das Deutsche Institut für Menschen-Rechte 4 Über den Menschen-Rechts-Bericht

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen

INHALT. Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen die schlechte Geschäftslage hält wieder jedes Jahr weiter um die gleiche Jahreszeit an. Einen Unterschied gibt es allerdings, keine Zentrale hat bis jetzt die schlechte

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Uber POP ist ein Abbild dessen, was Wundercar war. Private Personen spielen Taxi und kassieren dafür ein Entgelt. Euer LHT

Uber POP ist ein Abbild dessen, was Wundercar war. Private Personen spielen Taxi und kassieren dafür ein Entgelt. Euer LHT 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen Deutschland ist Weltmeister, und alles ist gut. Wirklich? Eben nicht. Nachdem der Firma Wundercar sein buntes Treiben untersagt worden ist, haben wir es mit einer

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Reden und streiten miteinander Kommunikation und Konflikte in der Familie

Reden und streiten miteinander Kommunikation und Konflikte in der Familie Reden und streiten miteinander Kommunikation und Konflikte in der Familie Aktives Zuhören 1. Aufmerksam zuhören Nonverbal zeigen: Ich höre dir zu. Deine Äusserungen interessieren mich. Augenhöhe (bei Kindern),

Mehr

Barriere-Freiheit und Mobilität

Barriere-Freiheit und Mobilität Empowerment-Versammlungen Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der UN-Konvention. Der Aktions-Plan in Luxemburg. 2 Barriere-Freiheit und Mobilität Gut informiert sein macht stark. Schlecht informiert

Mehr

Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1. Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass. Paul Horch

Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1. Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass. Paul Horch Pfadifreizeit 2016 Schwarzenberg Paul Horch BIBELARBEIT 1 Auf mich als Pfadfinder ist immer Verlass Paul Horch ZUVERLÄSSIGKEIT INHALT Zuverlässigkeit was ist das?... 1 Was sagt die Bibel?... 1 Ich bin

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne.

Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne. Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne. "Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen." - Letzter Brief an die Pfadfinder,

Mehr

Eine schreiben

Eine  schreiben Eine E-Mail schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2052X_DE Deutsch Lernziele Lerne eine E-Mail zu schreiben Lerne den Unterschied zwischen formelle und informelle E-Mails 2 Sehr geehrte

Mehr

57 Prozent der Taxifahrer waren schon

57 Prozent der Taxifahrer waren schon 1 info@taxi-lht.de e d i t o r i a l Studie zur Gewalt gegen Taxifahrer 57 Prozent der Taxifahrer waren schon einmal einem Beinahe-Angriff ausgesetzt, 29 Prozent einem direkten körperlichen Angriff. 79

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 17. September 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/427 wöchentlich, außer in den Ferien Monkey Business / Fotolia.com

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

INHALT. Abrechnungsstelle Saarbrücken St.Johanner Str.46/ Saarbrücken. Die evtl. anfallende Zuzahlung ist weiterhin vom Kunden zu entrichten.

INHALT. Abrechnungsstelle Saarbrücken St.Johanner Str.46/ Saarbrücken. Die evtl. anfallende Zuzahlung ist weiterhin vom Kunden zu entrichten. 1 Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen die Rabattaktion von MYTAXI ist mittlerweile vorbei, wir wissen nur zu gut, dass MYTAXI NICHT ZU VERSCHENKEN hat und diese Gelder nur über uns wieder reinholen wird.

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

W o h n w e i l e r E l b e. V. Elbinfo Nr. 37

W o h n w e i l e r E l b e. V. Elbinfo Nr. 37 W o h n w e i l e r E l b e. V. info@klausgrete.de Fax.: 02103 89 70 27 Elbinfo Nr. 37 7. Januar 2007 Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr