NaturFreunde Düsseldorf. Juli- September 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NaturFreunde Düsseldorf. Juli- September 2015"

Transkript

1 NaturFreunde Düsseldorf Juli- September 2015 Wiesenblumen Foto: Birgit Götz

2 NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str Düsseldorf Tel. 0211/ Fax: 0211/ Saal für ca. 100 Personen Terrasse und Liegewiese Grill und Spielplatz Anmeldung: Ingrid Eich-Burré Tel. 0211/ Vorsitzender: Matthias Möller, Falkenstr. 39d, Erkrath Tel. 0211/ Auf der Jahreshauptversammlung wurden für das Jahr 2015 folgende Beiträge beschlossen: E-Mitglieder - 1 Erwachsener und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 50,- F-Mitglieder - 2 Erwachsene und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 85,- K/JMitglieder - Kinder und Jugendliche bis 18 J., Auszubildende, Studenten bis 25 J., sofern kein Elternteil Mitglied ist 25,- Die Mitgliedsbeiträge für 2015 sind bis zum 8. Februar fällig. Später eingehende Zahlungen machen eine gesonderte Bestellung notwendig und erzeugen dadurch Mehrkosten und -arbeit. Beiträge und Spenden sind bar oder nur auf das folgende Konto einzuzahlen: NaturFreunde Düsseldorf e.v., Düsseldorf, Postbank Essen, BLZ , KtoNr , IBAN: DE BIC: PBNKDEFF360 Bankeinzugsverfahren möglich. 2

3 Auf der Jahreshauptversammlung am wurden folgende Funktionärinnen und Funktionäre gewählt: Telefon 1. Vorsitzender Matthias Möller Stellvertretender Vorsitzender Michael Hollstein Stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Hendges 0173/ Kassiererin Maike Möller Kassier Roland Arntz Schriftführerin Helga Pommeranz Stellvertretende Schriftführerin Anita Hendges Wanderreferentin Christa Ciesielski Als Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter wurden bestätigt: Gruppe Mitte: Kurt Görgens, Gruppe Radtouristik: Eva Schneider, Seniorengruppe: Ilse Fey, Seniorenwandern: Helga Pommeranz, Familiengruppe: Heike Fischer, Singegruppe: Michael Hollstein, Geocaching: Walter Lubitz Kontrolle: Rita Arntz, Elfriede Fuchs, Ulla Lubitz, Helmut Neunzig Hauskommission: Wolfgang Burré, Klaas Epskamp, Stephan Fey, Walter Lubitz Schiedsgericht: Ordentl. Mitglieder: Anneliese Feurich, Ernst Steller, Günter Hahne Stellvertreter: Gunnar Fischer, Heide Stieb, Hans Möhker Spendenaufruf Die NaturFreunde Düsseldorf wollen in der Woche vom 7. bis zum 11. September im Naturfreundehaus Sachen sammeln, die von den Flüchtlingen in den Gerresheimer Flüchtlingsheimen benötigt werden. Bitte spendet auch wirklich nur die Dinge, die benötigt werden- das ist, werden wir rechtzeitig im Naturfreundehaus aushängen und in den Gruppen bekannt geben. Kleiner Fotowettbewerb Nach wie vor läuft unser kleiner Fotowettbewerb: bitte schickt uns eure schönsten Fotos, die uns NaturFreunde bei unseren Aktivitäten zeigen, an foto-2015@naturfreunde-duesseldorf.de. Die schönsten Bilder werden im Haus ausgehängt und für einen Kalender ausgewählt. 3

4 Veranstaltungen Sommerfest am Naturfreundehaus am Sonntag, 5. Juli Wie schon in den letzten Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder zu einem gemütlichen Sommerfest bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Gegrilltem, Salaten und Fassbier zusammenkommen. Natürlich bleibt genug Zeit für nette Gespräche und auch das gemeinsame Singen soll nicht zu kurz kommen. Beginn ist um 14 Uhr. Wie immer freuen wir uns über Kuchen- und/oder Salatspenden. Gemeinsam frühstücken gemeinsam wandern am Sonntag, 30. August- Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück im Naturfreundehaus begeben wir uns auf eine etwa zweistündige Wanderung in die Umgebung des Hauses. Beginn des Frühstücks ist um 10 Uhr. Der Unkostenbeitrag für das Frühstücksbuffet beträgt 5,- Euro, wir bitten um Anmeldung auf der Liste im Naturfreundehaus. Politik zu Fuß mit Miriam Koch am Sonntag, 6. September Wandern und Politik, das gehört für uns NaturFreunde beides dazu, und so wollen wir gemeinsam mit der Flüchtlingsbeauftragten der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch, diskutieren und rund ums Naturfreundehaus wandern. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Naturfreundehaus, nach einer kleinen Diskussionsrunde können die Themen auf der Wanderung weiter diskutiert werden. Anschließend Kaffee und Kuchen im Haus. Die Geschichte des Blues am Sonntag, 13. September Professor Bottleneck Rolf Heimann (Gitarren) und Frank Born (Mundharmonikas) nehmen uns ab 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) im Naturfreundehaus mit zu einer unvergesslichen Reise durch das Land des Blues. Geschichten und Geschichte, vor allem aber traditionelle Nummern aus dem amerikanischen Bibelgürtel und gefühlvolle Bluesstücke lassen uns ganz tief eintauchen in den Blues. Der Eintritt beträgt 4,- Euro. Leute, jetzt ist es Zeit, wehrt euch am Freitag, 18. September Hanna Eggerath und Helmut Neunzig berichten über die Revolution in Düsseldorf und Gerresheim 1848/1849, angeführt von Ferdinand Lassalle, Gräfin Sophie von Hatzfeldt, und Lorenz Cantador. Im Mittelpunkt steht aber Leben und Wirken des Gerresheimer Arztes Dr. Peter Joseph Neunzig, ein Schulfreund und Studienkollege von Heinrich Heine, der wegen seiner Beteiligung an der Revolution zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Der Vortrag beginnt um Uhr. 4

5 Gruppe Mitte Kontakt: Für die Gruppe und die Programmzusammenstellung: Kurt Görgens, Pflugstr. 5, Düsseldorf Tel.: 0211/637947, Handy: Treffen jeden Dienstag um 19:30 Uhr (Beginn des Programms 3. Quartal) im Naturfreundehaus Gerresheim. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen Singen und/oder Klönen Heines letzte Liebe. Referat: Ingrid Görgens Neue Bücher. Alle beteiligen sich Bayern und der Blaue Reiter. Ein Film, I + K Görgens 4.8. Wir stellen das Programm für IV/15 zusammen, anschließend Berichte aus den Vorständen Abendspaziergang: Start am Haus Zug durch die Altstadt. Treffen 19 Uhr an der Spanischen Treppe Vom bis zum sind die Rentner und Pensionäre im Urlaub, daher lockeres Zusammenkommen Pflanzen, Felsen, Höhlen, Burgen der Fränkischen Schweiz Bilder vom Naturkundlertreffen 2014 zeigen Heide Stieb und Michael Hollstein. Geocaching Stammtisch Kontaktadresse und weitere Informationen: Walter Lubitz, Nietzschestr. 15, Mettmann, Tel / und 5

6 Mit offenen Augen rund um das Naturfreundehaus Am ersten Sonntag im Monat machen wir eine Halbtagswanderung vom Naturfreundehaus aus, ca /2 Std. Wanderprogramm Kontaktadresse: Christa Ciesielski, Taubenbergstr. 10, Düsseldorf Tel. 0211/ X Diese Wanderungen enden am Treffpunkt 5.7. Sommerfest X Beginn: 14 Uhr am Naturfreundehaus Gerresheim Wanderung bei Bedarf Von Solingen Hbf. durch das Lochbachtal zum Botanischen Garten Abfahrt: D-Hbf Uhr mit S 1 (Gleis 11) nach Solingen Hbf. Wanderzeit: ca. 3 1/2 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende möglich! Führung: Hanni Kirschsieper Von Ratingen Mitte nach Homburg Treffen: 10 Uhr an der Endhaltestelle der L 712 Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr möglich! Führung: Christa Ciesielski Von Norf Bf. über Roseller Heide nach Kloster Knechtsteden Abfahrt: D-Hbf Uhr mit S 11 nach Norf Bf. Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende möglich! Führung: Wilhelm Hausche 2.8. Rund ums Naturfreundehaus X Treffen: 14 Uhr am NFH Gerresheim, Führung: Wolfgang Hendges 9.8. Wanderung und Fähre nach Zons mit Stadtrundgang Treffen: D-Benrath Bf. 10 Uhr, Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr möglich! Führung: Karin Görgens 6

7 16.8. Rund um Schloss Hohenlimburg durch das Nimmertal vorbei am Lahmen Hasen mit viel Auf und Ab. Abfahrt: D-Hbf Uhr mit RE 13 nach Hagen Hbf., an 8.55 Uhr, weiter um 9.15 Uhr mit RE 16 bis Hohenlimburg, an 9.25 Uhr, Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr am Schluss im Eiscafé möglich! Führung: Wilhelm Hausche Gemeinschaftswanderung Sauerländischer Gebirgsverein und NF Mittwoch! Schleichwege um Hubbelrath Abfahrt: D-Hbf Uhr mit L 709 bis Gerresheim Krankenhaus (Preisgr. A), Wanderung ca. 17 km (nasse +rutschige Wege), Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende mit Kaffee + Kuchen im NFH Führung: Gerd Müller und Denise Mayer Auf und ab um den Pfaffenberg, hinunter zu beiden Seiten der Wupper nach Solingen Auf der Höhe. Abfahrt: D-Hbf Uhr mit S 1 nach Solingen Hbf. Wanderung ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Einkehr möglich. Führung: Denise Mayer Gemeinsam frühstücken - gemeinsam wandern X Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück geht es wieder auf eine kurze Wanderung in die nähere Umgebung des NFH. Treffen: 10 Uhr NFH Gerresheim. Für das Frühstück sind 5 Euro zu entrichten. Führung: Maike und Matthias Möller 6.9. Politik zu Fuß X diesmal mit Miriam Koch, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf Treffen: 14 Uhr am NFH Führung: Wolfgang Hendges Wanderung durch die Westruper Heide Samstag! Treffen: D-Hbf Uhr, Abfahrt 9.06 mit RE 2 auf Gleis 9 bis Haltern am X See, für Autofahrer um Uhr am Bf. H. a. S., Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr möglich! Führung: Helga Mackedanz An Rhein und Erft entlang Treffpunkt: 10 Uhr Neuss-Rheinparkcenter, zu erreichen mit L 709 Wanderzeit: ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr möglich! Führung Wilhelm Hausche Über das buckelige Land durch das schöne Stinderbachtal X zurück zum Naturfreundehaus Treffen: 10 Uhr am NFH, Wanderzeit ca. 4 Std., Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende möglich. Führung: Ferdi Sobott 7

8 Senioren-Wandergruppe Kontaktadresse: Helga Pommeranz, Faunastr. 9, 40239Düsseldorf Tel. 0211/ Handy, jeweils 1 Std. vor Beginn der Senioren-Wanderung: Achtung! Durch Fahrplanänderung verkehren die Bahnen evtl. ein paar Minuten früher! 2.7. Von Krefeld-Oppum nach Krefeld-Linn (FK B) Treff: Uhr D-Hbf. (Gleis 5) mit RE 10 bis Kr.-Oppum F: Erika 9.7. Von Am Mergelsberg zum Bauerncafe Schwarzbachtal + zurück (FK A) Treff Uhr Bus 733 (ab Gerresh-Rathaus 13.43) F: Helga Pommeranz Von Solingen-Schaberg nach Unterburg (FK B) Treff: Uhr D-Hbf. (Gleis 11) F:Marie-Luise Vom Staufenplatz (Pferdetränke) nach Oberrath (FK A) Treff: Uhr (L 703 / L 709 / B 733) F:Christel Enzian Von Knuppertsbrück zur AWO Unterbach (FK A) Treff: Uhr D-Knuppertsbr. (B 730 / 737 / 781) F: Helga Pommeranz 6.8. Durch das Stinderbachtal zum Rosenhof (FK B) Uhr D-Hbf., Bahnsteig 11, Fr.-Ebert-Str., Bus 738 F:Erika oder Uhr D-Gerresheim-Krankenh.-Schleife bis ME-Lindchen Von Hochdahl-Millrath nach Gruiten (FK B) Treff: D-Hbf. m. S 8 (Gleis 13) n. Hochdahl-Millrath F:Christel Enzian Von Hassels-Kirche zur AWO Amselstraße (FK A) Treff: Uhr (B 730 / 785) F: Helga Pommeranz Von Gerresheim Auf der Hardt nach Gut Knittkuhle (FK A) Treff: Uhr Auf der Hardt = L 703 (L709/713) F:Marie-Luise Treffen im NaturFreunde-Haus Morper Str Uhr zum Frühstück mit anschließender Wanderung 3.9. Von Garath nach Baumberg (Campingplatz) (ca.2 Std.) (FK A ) Treff D-Hbf. mit S 6 (Gleis 11) bis D-Garath F:Erika Vom Rheinparkcenter nach Selikum (FK A/B) Treff: Uhr ( L 709), ca. 2 Std. F:Christel Enzian Rundweg durch die Hildener Heide (FK B ) Treff: Uhr D-Berliner Allee Bus SB 50 bis Kellertor F:Helga Pommeranz Von Gerresheim-Krankenhaus-Schleife zum NaturFreundehaus (FK A) Treff: Uhr G.heim-Kh-Schleife L709 / 713 B 733 / 738 F: Marie-Luise Zum Forsthaus in Krefeld (evtl. zum Esskastaniensammeln) (FK B) Treff:13.09 Uhr D-Hbf. Gleis 5 mit RE 10 bis Kr.-Hbf (ca.2 Std) F:Erika 8

9 Familiengruppe Kontaktadressen: Heike Fischer, Wahlerstraße 5b, Düsseldorf 0211/ Ingrid Eich-Burré u. Wolfgang Burré, Morper Str. 128, D dorf 0211/ Mi, 8.7.: Gruppenabend Treffpunkt um 20 Uhr im Naturfreundehaus Sa, 11.7.: Schwimmen im Freibad Duisburg-Großenbaum Ein schöner See, Liegewiese und Wald das Schwimmbad in Großenbaum, Buscher Straße 65, lohnt die Anfahrt. Wir treffen uns um 10 Uhr am Schwimmbadeingang. Eintritt 3,- Euro. Bitte was zum Picknicken mitbringen. Sa, 1.8.: Schnitzeljagd und Stockbrot Kommt, lasst uns die Schnitzel jagen! Wir treffen uns am Samstag, den 1.8. um 14 Uhr im Naturfreundehaus. Am Ende versammeln wir uns wieder im NFH und veranstalten dort ein großes Stockbrotessen. Stockbrotteig und passendes Rahmenprogramm (Dips?) bitte mitbringen. Mi, 12.8.: Gruppenabend Treffpunkt um 20 Uhr im Naturfreundehaus. Wir besprechen das Programm für das vierte Quartal Mi, 9.9.: Gruppenabend Treffpunkt um 20 Uhr im Naturfreundehaus Sa, 12.9: Klettern im Kletterwald Viersen Wir treffen uns um 10 Uhr am Eingang des Kletterwalds Viersen, Süchtelner Höhen 8. Der Preis beträgt 19,- (Erwachsene) bzw. 17,- (Jugendliche). Bitte bis zum 1.9. bei Maike und Matthias (0211/ ) anmelden. Offener Spieletreff der Familiengruppe Wir treffen uns in der Regel am vierten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Naturfreundehaus, um gemeinsam alte und neue Gesellschaftsspiele zu spielen- jedes Mal unter einem anderen Motto. Wir freuen uns über jeden Interessierten, auch aus anderen Gruppen der NaturFreunde Düsseldorf sowie Nicht-Vereinsmitglieder, die unverbindlich einmal schnuppern möchten. Die nächsten Termine sind: 22.7.: Bella Italia 26.8.: Tierische Spiele 23.9.: Lieblingsspiele 9

10 Soziale Pedale Fachgruppe Radtouristik Kontaktadresse: Eva Schneider, Neubrandenburger Str Düsseldorf, Tel / evaanneschneider@googl .com Rennsteig, Schwarzatal, TFF (ausgebucht) Das TFF, das Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt an der Saale ist das größte Festival dieser Art. Es findet am ersten Wochenende im Juli statt. Unsere Anreise erfolgt von Oberhof am Rennsteig aus und führt durch das Schwarzatal Zum Naturgut Ophoven Von Benrath geht es immer am Rhein entlang bis zum Naturgut Ophoven in Opladen, wo wir uns ausreichend Zeit nehmen werden, die zahlreichen Angebote anzuschauen. Der Rückweg führt uns über Langenfeld wieder nach Benrath. Strecke: ca. 55 km, Packtaschenverpflegung. Getränke und kleine Speisen im BioBistro im NaturGut erhältlich. Treffpunkt: 10 Uhr S-Bahnhof Benrath. Führung: Maike und Matthias Möller Biosphärenreservat Schorfheide (ausgebucht) Das Naturfreundehaus Üdersee bei Eberswalde liegt im Biosphärenreservat Schorfheide und bietet die Möglichkeit zu zahlreichen interessanten Radtouren. Vom findet im NFH Üdersee der alljährliche Musiksommer der Natur- Freunde statt Seen-Platte, Schloss Heltorf, Wittlaer Ab dem Bf Flughafen Düsseldorf fahren wir durch das Naturschutzgebiet Überanger und Heltorfer Mark zur 6-Seen-Platte, durch Duisburg-Rahm zum Schloss Heltorf, am Froschenteich entlang nach Wittlaer, und rheinaufwärts zum Schloßturm. Einkehr im Schloss Heltorf möglich, Packtaschenverpflegung, Strecke: ca 45 km, Treffpunkt: 9.30 Uhr Bertha von Suttner-Platz zwecks Weiterfahrt mit dem Zug. Führung: Eva Schneider Bergische Heideterrass Fahrt durch das Rotthäuser- und Morper Bachtal im Düsseldorfer Osten zum Spörkelnbruch bei Hilden, durch die Solingen-Ohligser Heide zum Further Moor bei Langenfeld. Einkehr im NFH Leichlingen Block. Treffpunkt 9 Uhr am Naturfreundehaus Gerresheim. Führung: Michael Hollstein Anfang November: Münsterland und Woody-Guthrie-Festival In Münster findet jährlich das Woody-Guthrie-Festival statt. Eine Gelegenheit, auch das Umland (Rieselfelder bei Münster,Rehdener Geestmoor, etc.) kennen zu lernen. Interessenten können sich bis Ende August melden bei Michael Hollstein (Tel ). 10

11 Seniorengruppe Kontaktadresse: Ilse Fey, Hellweg 83, Düsseldorf, Tel. 0211/ Treffen jeden Dienstag um Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen Bingo - ein Spiel mit Zahlen Singen Klönen Rätseln 4.8. Vorlesen Bingo - ein Spiel mit Zahlen Singen Klönen 1.9. Vorlesen 8.9. Rätseln Bingo - ein Spiel mit Zahlen Singen Klönen Fachgruppe Natur- & Heimatkunde/ Umweltschutz Kontaktadresse: Ernst Steller, Saalfelder Weg 36, Düsseldorf Tel.: 0211 / , ernst.steller@t-online.de Leute, jetzt ist es Zeit, wehrt Euch! Düsseldorf in den Revolutionsjahren und die Rolle des Gerresheimer Arztes Dr. Peter Joseph Neunzig PP-Vortrag von Hanna Eggerath und Helmut Neunzig am um Uhr im Naturfreundehaus 11

12 Singegruppe Kontaktadresse: Michael Hollstein, Am Haferkamp 20, Düsseldorf, Tel. 0211/ Wir treffen uns zum Singen 1-2 mal im Monat montags jeweils um 18 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim, Termine nach Absprache, voraussichtlich: 13.7., 3.8., TFF Rudolstadt 2015 (Tanz- und Folk-Festival) (s.a. unter Soziale Pedale ) 5.7. Sommerfest am Naturfreundehaus Musiksommer im NFH Üdersee (Anmeldung über die Naturfreunde Hessen) s.a. unter Soziale Pedale Termine Sitzungen des Vorstands mittwochs um Uhr Sitzungen der Hauskommission dienstags um 18 Uhr Arbeitstage samstags ab 10 Uhr Die NaturFreunde Düsseldorf im Internet Homepage: -Adresse: info@naturfreunde-duesseldorf.de Programme für das 4. Quartal 2015 bitte bis an Birgit Götz, Kammerrathsfeldstr. 112, Düsseldorf bkanawa@web.de, Tel. 0211/ Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier bei Ghosh-Druck in Düsseldorf

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März Bergen Binnen, Nordholland. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März Bergen Binnen, Nordholland. Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2016 Bergen Binnen, Nordholland Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax:

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli - September Am Atlantik bei Nantes. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli - September Am Atlantik bei Nantes. Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf Juli - September 2016 Am Atlantik bei Nantes Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/

Mehr

NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz

NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal

Mehr

Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz

Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal

Mehr

NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015

NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015 NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015 Galmaiveilchen Foto: Heide Stieb NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. April - Juni 2016

NaturFreunde. Düsseldorf. April - Juni 2016 NaturFreunde Düsseldorf April - Juni 2016 Treppenstein im Okertal, Harz Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax:

Mehr

NaturFreunde. NaturFreunde. Düsseldorf

NaturFreunde. NaturFreunde. Düsseldorf NaturFreunde NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2017 Wir wünschen allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden ein frohes und gesundes Neues Jahr mit vielen spannenden gemeinsamen Unternehmungen!

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Oktober-Dezember 2018

NaturFreunde. Düsseldorf. Oktober-Dezember 2018 NaturFreunde Düsseldorf Oktober-Dezember 2018 NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de info@naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli-September Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli-September Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe NaturFreunde Düsseldorf Juli-September 2017 Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe Foto:Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/

Mehr

Elbauen bei Bad Muskau. Foto: Birgit Götz

Elbauen bei Bad Muskau. Foto: Birgit Götz Elbauen bei Bad Muskau Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal für ca. 100 Personen Terrasse

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Januar - März 2018

NaturFreunde. Düsseldorf. Januar - März 2018 NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2018 Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Gänse über den Rieselfeldern bei Münster

NaturFreunde. Düsseldorf. Gänse über den Rieselfeldern bei Münster NaturFreunde Düsseldorf Gänse über den Rieselfeldern bei Münster Oktober-Dezember 2017 NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März 2019

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März 2019 NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2019 Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Juli Sonntag, 1. Juli 2018 Durch den Hürtgenwald. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Langerwehe, NRW-Ticket, 20 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Mittwoch, 4. Juli 2018

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Mittwoch, 1. November 2017 (Allerheiligen) SW Zum alljährlichen Gänseessen oder anderer Köstlichkeiten. Wir wandern durch den sanft ondulierten Ennepe-Ruhr- Kreis bis Beyenburg. Abf. 08:25 Uhr

Mehr

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz April Montag, 2. April (Ostermontag) Vom Aaper Wald zum Eller Forst. Abf. 09:14 Uhr ab D-Hbf. mit L709 bis Schlüterstr., umst. in U72 bis D-Hirschweg, Preisstufe A, ca. 16 km, Schlusseinkehr. Wf. steigt

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 1. Quartal 2019 Januar - Februar - März Anmeldungen für Wanderungen bei Rolf Dieffenbach telefonisch

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 01.07.2017 bis zum 10.12.2017 Sonntag, den 02.07.2017: Schloss Borbeck. Wanderung vorbei an Schloss Borbeck und durch das Hexbachtal. Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Düsseldorf Hbf. um 9:37

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 3. Quartal 2018 Juli - August - September Telefonische Anmeldungen für Wanderungen nur bei Richard

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Fischrallye 8. 10. Juni 2016 Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Der CC Graf-Anton-Günther lädt ein zur Fischrallye 2018 auf den Clubplatz Fünf Birken mit diesem Programm: Freitag,

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB PROGRAMM 2019 Verein und Umgebung Allerbüttel, Allenbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Ehmen, Essenrode,, Hattorf, Ilkerbruch, Jelpke, Mörse, Osloß, Sandkamp, Sülfeld, Wettmershagen, Weyhausen In pädagogischer

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

Natur- und Wanderverein Grüna e.v Natur- und Wanderverein Grüna e.v Natur- und Wanderverein Grüna e. V. Pleißaer Straße 68 09224 Grüna www.wanderverein-gruena.de Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz, BLZ: 87050000, KNR: 3586007050 Vorstand

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim obahnabfahrten Gandersheim liegt in unmittelbarer Nähe der bahn A7 Hamburg Kassel mit den Abfahrten sen Abf. 67 (11 km) und EchteAbf. 68 (13 km) Campingpark Bad Gandersheim

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Nächste Aktionen bis August 2012

Nächste Aktionen bis August 2012 Wasserburger Straße 25 83527 Haag Nächste Aktionen bis August 2012 Samstag, 11. Februar: Platz schaffen für Pflanzen und Tiere des Landkreises. Wir fahren gemeinsam zur Kiesgrube des Bund Naturschutz bei

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Juni. Samstag, 2. Juni 2018 Juni Samstag, 2. Juni 2018 Bunte Felsen, Burg und Ausblicke. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln/Deutz, hier und in Düren umsteigen, NRW-Ticket, 16 km = ca. 5 Std., ca. 970 Hm. Anmeldung bis 31.05.18

Mehr

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle 01.10.2018 und 02.10.2018 S 68 aufgrund von Brückenarbeiten fallen die Züge der S 68 auf der kompletten Strecke zwischen Langenfeld (Rhld.) Düsseldorf Hbf Wuppertal-Vohwinkel

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI DER MAI IST GEKOMMEN MONTAG 1. MAI 2017 08:45 Hbf Neustadt WANDERUNG: Haardt Heidenberg Weinbiet Lindenberg ca. 12 km Kurt Wieser 9. SENIORENWANDERUNG MITTWOCH 3. MAI 2017

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien

Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Beispiel Ferienprogramm Sommerferien Samstag 6. August 17.00 19.00 Uhr Saunazeit Frauensauna Im Großen Haus OD 19.00 22.00 Uhr Saunazeit gemischte Sauna Im Großen Haus OD 22.00 23.00 Uhr Saunazeit Männersauna

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Mai 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.: 0650

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung Angebote für Reisen von der Heinrich Kimmle Stiftung für das Jahr 2017 Vorwort In diesem Heft können Sie die Reisen für das Jahr 2017 sehen. Die Reisen sind für: - Alle, die in der Werkstatt arbeiten.

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf. August Mittwoch, 3. August 2016 Sengbach- und Eifgental. Abf. 08:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. nach Solingen-Mitte, weiter mit Bus 683 bis Burg Brücke, Preisstufe B, ca. 18 km = 5 Std.,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, 06556 Artern 2. Juli 6. Juli leckeres Kochen In der 1. Woche wollen wir uns täglich ab 11.00 Uhr treffen und machen uns an

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 Oktober / November / Dezember Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender April Mittwoch, 3. April 2019 Premiumweg Schwalmbruch. Abf. 08:48 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis MG, weiter mit Bus 83 bis Elmpt Zollamt, Preisstufe D, ca. 20 km, Einkehr. Wf. Gerd Müller Radwanderung nach

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr