NaturFreunde. Düsseldorf. Gänse über den Rieselfeldern bei Münster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NaturFreunde. Düsseldorf. Gänse über den Rieselfeldern bei Münster"

Transkript

1 NaturFreunde Düsseldorf Gänse über den Rieselfeldern bei Münster Oktober-Dezember 2017

2 NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str Düsseldorf Tel. 0211/ Fax: 0211/ Saal für ca. 100 Personen Terrasse und Liegewiese Grill und Spielplatz Anmeldung: Ingrid Eich-Burré, Tel. 0211/ Vorsitzender: Matthias Möller, Falkenstr. 39d, Erkrath Tel. 0211/ Auf der Jahreshauptversammlung wurden für das Jahr 2017 folgende Beiträge beschlossen: E-Mitglieder - 1 Erwachsener und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 50,- F-Mitglieder - 2 Erwachsene und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 85,- K/JMitglieder - Kinder und Jugendliche bis 18 J., Auszubildende, Studenten bis 25 J., sofern kein Elternteil Mitglied ist 25,- Die Mitgliedsbeiträge für 2017 sind bis zum 8. Februar fällig. Später eingehende Zahlungen machen eine gesonderte Bestellung notwendig und erzeugen dadurch Mehrkosten und -arbeit. Beiträge und Spenden bitte bar oder nur auf das folgende Konto einzahlen: NaturFreunde Düsseldorf e.v., Düsseldorf, Postbank Essen, IBAN: DE BIC: PBNKDEFF360 Bankeinzugsverfahren möglich. Homepage: -Adresse: info@naturfreunde-duesseldorf.de 2

3 Veranstaltungen Politik zu Fuß am Sonntag, 1. Oktober Wir treffen uns um Uhr im Naturfreundehaus, um zunächst miteinander zu diskutieren. Mit wem und über was, werden wir noch rechtzeitig mitteilen. Anschließend begeben wir uns auf eine etwa einstündige Wanderung in der Umgebung des Hauses. NaturFreunde-LiteraturCafé mit Florence Hervé am Sonntag, 12. November Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe NaturFreunde-LiteraturCafé liest die Autorin Florence Hervé am Sonntag, 12. November ab 15:00 Uhr (Einlass 14:00 Uhr) aus ihrem neuen Buch Wasserfrauen. Eine venezianische Gondoliera, eine Unterwasserarchäologin in Schottland, eine Iglu-Architektin, eine Stadtplanerin, eine Wasserrechtlerin, eine Schwimmerin, eine Musikerin, eine Eisbildhauerin: Florence Hervé führt in dieser Lesung vielfältige Beziehungen zwischen Mensch und Wasser vor Augen. Der Eintritt beträgt 2,- Euro. Vorschau: Jahreshauptversammlung 2018 der NaturFreunde Düsseldorf Am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr findet die Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Düsseldorf im Naturfreundehaus Gerresheim statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Termine Sitzungen des Vorstands mittwochs um Uhr Sitzungen der Hauskommission dienstags um 18 Uhr Arbeitstage samstags ab 10 Uhr

4 Fachgruppe Natur- & Heimatkunde/ Umweltschutz Kontaktadresse: Helmut Neunzig, Berliner Straße 13, Ratingen Telefon: Freitag 6.10., 19:30 Uhr im NFH Otto Pankok ein Düsseldorfer Maler in der Emigration Von den Nazis mit Malverbot belegt, weil seine Kunst als entartet eingestuft wurde, hat Otto Pankok an entlegenen Orten, wie z.b. in der Eifel, weitergemalt. Anlässlich seines 50ten Todestages gab es im letzten Jahr mehrere Veranstaltungen und Ausstellungen. Bei der Darstellung seines Lebenslaufs wird Michael Hollstein den Schwerpunkt auf die Zeit der Emigration legen. Freitag , 19:30 Uhr im NFH Rosenkranz und Totenkrone Archäologie im Schatten von St. Lambertus Vortrag von Peter Schulenberg, ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR/Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland Mehrere Monate lang wurden ab Juni 2016 im Schatten der Basilika St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt Fernwärmeleitungen verlegt. Dort befand sich bis 1769 der historische Friedhof für die Düsseldorfer Bürger. Die archäologische Begleitung bei den Aufgrabungen wurde einer Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR/Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland übertragen. Trotz vieler Störungen im Boden werfen die geborgenen Funde ein interessantes Schlaglicht auf das Leben und Sterben im 17. und 18. Jahrhundert zu Zeit der Kurfürsten Carl Philipp und Carl Theodor. Freitag, um 19:30 Uhr im NFH Von Usedom bis Palenga, 1100 km auf dem polnischen, russischen und litauischen Ostseeküstenradweg. Birgit und Volker Götz berichten mit einer kleinen Diaschau über ihre Radreise im Mai 2017, die sie nach Danzig, Kaliningrad, Nida und Klaipeda führte, über das Frische Haff und die Kurische Nehrung. 4

5 Gruppe Mitte Kontakt: Für die Gruppe: Günter Hahne und Roland Arntz, für die Programmzusammenstellung: Kurt Görgens, Pflugstraße 5, Düsseldorf. Tel.: 0211/637947, Handy: Treffen jeden Dienstag um16.30 Uhr (Beginn des Programms im 4. und 1. Quartal 17/18) im Naturfreundehaus in Gerresheim. Morperstraße 128. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen Feiertag Jahre Weltgeschichte 5/10 Eine Dokumentation, Helga Rick Gedichte und Kurzgeschichten von Renate Breuer Wir könnten klönen und/oder singen Feiertag Jahre Weltgeschichte 6/10 Eine Dokumentation, Helga Rick Wir stellen gemeinsam das Programm für I/18 zusammen, anschließend Berichte aus den Vorständen Ein Leben im Exil. Lesung Ursel Hahne Unsere Lieblingsgedichte. Alle Gurlitt, Räuber oder Retter, eine Dokumentation. I. und K. Görgens Wir stellen Bücher vor, letzte Anregungen für`s Fest Nächste Woche ist Weihnachten Jetzt hamwer Weihnachten. Wir treffen uns wie immer im Naturfreundehaus zu Kaffee, Kuchen, Kleingebäck und Klönen. Wir beginnen um 11:00 Uhr. Weitere Folgen 100 Jahre Weltgeschichte: 7+8/10 I/18, 9+10/10 II/18 5

6 Wanderprogramm Kontaktadresse: Denise Mayer, Benrather Schlossallee 50, Düsseldorf Tel: 0211/ X Diese Wanderungen enden am Treffpunkt Politik zu Fuß Diskussion und Wanderung, Gesprächspartner wird noch bekanntge - geben. Beginn ist um 14 Uhr im NFH Gerresheim Indian Summer im Nationalpark Eifel, gemeinsam mit dem Von Vogelsang über Urfttalsperre, Abtei Maria Wald nach Heimbach Abfahrt: D-Hbf. um 7:40 Uhr (Gleis 16) mit RE 1 bis Köln-Deutz, umsteigen in RE 22 nach Kall (NRW-Ticket), ca. 20 km, Einkehr. Anmeldung bis Von Ennepetal an der Hasper Talsperre vorbei zur Waldgaststätte Hinnenwiese nach Hagen-Haspe, mit dem Abfahrt: D-Hbf. um 8:40 Uhr (Gleis 7) mit RE 4 bis Ennepetal, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 16 km, Einkehr Wanderung nach Zons mit Rundgang am Rhein Sa Treffen: 10:15 Uhr am Haus Bürgel Abfahrt: Benrath-Bhf. um 9:52 Uhr (Bussteig 5, unten), mit Bus 788 bis Haus Bürgel Führung: Helga Mackedanz, Tel: Von SG-Vockert nach Leichlingen, mit dem Sa Abfahrt: D-Hbf. um 8:55 Uhr (Gleis 11) mit S1 bis SG-Mitte, weiter mit Bus 684, Preisstufe B und zurück VRS-Zusatzticket, ca. 17 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr Rund ums Haus X Treffen: 14 Uhr am Naturfreundehaus Gerresheim Führung: Gisela Dapprich 6

7 Nach Kuhfeld, gemeinsam mit dem Sa Abfahrt: D-Hbf. um 9:12 Uhr (Gleis 7) mit RE 13 bis Hagen-Hbf., umsteigen in RE 52 bis Dahl, Preisstufe D, ca. 15 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr Von Wuppertal-Zoo durch das Arboretum nach Gräfrath, mit Abfahrt: D-Hbf. um 9:00 Uhr (Gleis 13) mit S 8, Preisstufe B, ca. 14 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr Von SG-Gräfrath zum NFH Cronenberg, zurück über Kohlfuhrt X Treffen: ca. 9:45 Uhr W-Vohwinkel-Roßkamperhöhe, Abfahrt: D-Hbf. um 9:00 Uhr (Gleis 13) mit S 8 bis W-Vohwinkel, weiter um 9:26 Uhr mit Bus 621 (o. 9:36 Uhr mit Bus 631) bis Haltestelle Roßkamperhöhe. Einkehr im NFH Cronenberg. Wanderzeit ca. 4,5 Std. Wanderführer am Treffpunkt. Führung: Gerda und Klaas Epskamp Tel: Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld, m. Sa Abfahrt: D-Hbf. um 8:40 Uhr (Gleis 7) mit RE 4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr Von Schwelm nach Beyenburg Abfahrt: D-Hbf. um 8:40 Uhr (Gleis 7) mit RE 4 bis Schwelm, Preisstufe D, zurück C, ca. 14 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr Alle Jahre wieder Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen Sa Abfahrt: D-Gerresheim um 12:06 Uhr (D-Hbf. um 12:00 Uhr Gleis 13) mit S 8 bis W-Vohwinkel, umsteigen in S 9 bis Velbert-Nierenhof. Wanderzeit ca. 2-3 Std. Führung: Roland Arntz, Tel Geocaching Stammtisch Kontaktadresse und weitere Informationen: Walter Lubitz, Nietzschestr. 15, Mettmann, Tel / und 7

8 Senioren-Wandergruppe Kontaktadresse: Helga Pommeranz, Faunastr. 9, 40239Düsseldorf Tel. 0211/ Handy, jeweils 1 Std. vor Beginn der Senioren-Wanderung: Achtung! Durch Fahrplanänderung verkehren die Bahnen evtl. ein paar Minuten früher! Von Gerresheim-Krankenhaus-Schleife nach Oberrath (FK A) Treff: 13:30 Uhr (L 709, U 83, B 725/733/738/781) F: Erika Von Hassels-Kirche zur AWO Amselstraße (ca. 1 ¾ Std.) (FKA ) Treff:13:30 Uhr (B 730 / 785) F: Helga Pommeranz Von Ratingen-Mitte nach Lintorf (ca. 2 Std.) (FK B) Treff: 13:30 Uhr Endhaltestelle U 72 F: Christel Enzian Von Gerresheim Rathaus nach Oberrath (ca. 2 1/4 Std) (FK A) Treff: 13:30 Uhr (U 73, Bus 725/733/738/781) F: Marie-Luise Von Garath nach Urdenbach (ca. 2 Std.) (FK A) Treff: 13:12 D-Hbf. mit S 6 (Gleis 11) bis D- bis Garath F: Erika Von Knuppertsbrück zum Naturfreunde-Haus (ca. 1 ¾-2 Std.) (FK A) Treff: 13:30 Uhr D-Knuppertsbrück (B 730/737/781, S8/28) F: Marie-Luise Von Knuppertsbrück zur AWO Unterbach + zurück ( 2 x ca. 1 ¼ Std.) (FK A) Treff: 13:30 Uhr (B 730/737/781, S8/28) F: Helga Pommeranz Über den Aaper Höhenweg zum Bauenhaus (ca. 1 ¾ Std.) (FK A) Treff: 13:30 Uhr D-Auf der Haardt (U 73/U83 / L 709) F: C. Enzian Von Gerresheim Auf der Hardt zum Gut Landfrieden (ca. 2 1/4 Std) (FK A) Treff: 13:30 Uhr Auf der Hardt = U 73/ U 83, L709 F: Marie-Luise Von Vennhauser Allee zum Volksgarten / Südpark (ca. 1 ¾ Std.) (FK A) Treff: 13:30 Uhr D-Vennhausen-Schleife (U75, B 730,735) F: Erika Weihnachtsfeier im Naturfreunde-Haus Treff 14:00 Uhr, NFH Gerresheim, Morper Str Vom Staufenplatz (Pferdetränke) nach Oberrath (ca. 1 ¾ Std.) (FK A) Treff: 13:30 Uhr (L 709, U 73 U 83, B 733) F: Christel Enzian Von Jröne Meerke am Nordkanal entlang nach Neuss (ca. 1 ¾ Std.) (FK B) Treff: D-Hbf. 13:21 Uhr m/u 75, ab Belsenplatz Bus 862 F: Helga Pommeranz Von Knuppertsbrück über Rosenhof nach Erkrath-Nord (ca. 1 ¾ Std.) (FK A) Treff:13:30 Uhr D-Knuppertsbrück (B 730/737/781,S 8/28) F: Marie-Luise 8

9 Familiengruppe Kontaktadressen: Heike Fischer, Wahlerstraße 5b, Düsseldorf 0211/ Ingrid Eich-Burré u. Wolfgang Burré, Morper Str. 128, D dorf 0211/ Mi, : Gruppenabend Treffpunkt um 20:00 Uhr im Naturfreundehaus. Sa, : Wanderung auf der Ruhr-Halbinsel Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. Mi, 8.11.: Gruppenabend Treffpunkt um 20:00 Uhr im Naturfreundehaus. Wir besprechen das Programm für das erste Quartal Sa, : Erbsensuppenwanderung an der Erft Treffpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz Berghäuschensweg in Neuss (am Barfußpfad) Bitte Suppenteller und Löffel sowie etwas zur Ergänzung fürs Picknick mitbringen. Mi, : Gruppenabend Treffpunkt um 20:00 Uhr im Naturfreundehaus. Sa, : Feuerzangenbowle Treffpunkt: 16:00 Uhr im Naturfreundehaus. Offener Spieletreff der Familiengruppe Wir treffen uns in der Regel am vierten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Naturfreundehaus, um gemeinsam alte und neue Gesellschaftsspiele zu spielen - jedes Mal unter einem anderen Motto. Wir freuen uns über jeden Interessierten, auch aus anderen Gruppen der NaturFreunde Düsseldorf sowie Nicht-Vereinsmitglieder, die unverbindlich einmal schnuppern möchten. Die nächsten Termine sind: : Historische Spiele : Neues von der Spielemesse : Lieblingsspiele 9

10 Soziale Pedale Fachgruppe Radtouristik Kontaktadresse: Eva Schneider, Neubrandenburger Str Düsseldorf, Tel / evaanneschneider@googl .com Erft-Knechtsteden-Tour Von der Erftmündung aus genießen wir die Erft bis Schloss Hülchrath, fahren über Felder und kleine Wäldchen zum Kloster Knechtsteden, kehren dort ein; weiter geht es auf grünen Wegen nach Zons und linksrheinisch über den Zonser Grind zur Fleher Brücke. Strecke: 50 km-rundtour, eben, Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Fleher Brücke. Führung: Eva Schneider Jahrestreffen der Radlergruppe Soziale Pedale im NFH Gerresheim ab 19:30 Uhr. Wer möchte, kann gerne ein kulinarisches Häppchen beisteuern. Planung der Touren für das kommende Jahr, Rückblick auf Touren in diesem Jahr, Jahreshauptversammlung. Lindenallee bei Kalkriese 10

11 Münsterland und Woody-Guthrie-Festival Tagsüber genießen wir die Natur, z. B. Rieselfelder, und abends Veranstaltungen im Rahmen des Woody-Guthrie-Musikfestivals. Im Anschluss daran radeln wir ab Osnabrück längs der Hase nach Bramsche. Im Rehdener Geestmoor erleben wir ein einmaliges Kranichspektakel. Führung: Michael Hollstein, Anmeldung und Info: Details unter (Im Dezember werden dort auch die Touren für das Jahr 2018 angekündigt.) Freitag, um Uhr Von Usedom bis Palenga 1100 km auf dem polnischen, russischen und litauischen Ostseeküstenradweg, Vortrag und Diaschau von Birgit und Volker Götz Seniorengruppe Einfahrt nach Kaliningrad Achtung, Änderung: Treffen nur noch 1x im Monat, dienstags um 14:30 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim. Gäste und Freunde sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen Tel.: 0211 / Singen Bingo Gemeinsame Weihnachtsfeier der Senioren und Seniorenwandergruppe, schon ab 14:00 Uhr 11

12 Fotos:Birgit Götz Programme für das 1. Quartal 2018 bitte bis an Birgit Götz, Tel. 0211/ Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier bei Ghosh-Druck in Düsseldorf

NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz

NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Oktober-Dezember 2018

NaturFreunde. Düsseldorf. Oktober-Dezember 2018 NaturFreunde Düsseldorf Oktober-Dezember 2018 NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de info@naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

Elbauen bei Bad Muskau. Foto: Birgit Götz

Elbauen bei Bad Muskau. Foto: Birgit Götz Elbauen bei Bad Muskau Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal für ca. 100 Personen Terrasse

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März 2019

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März 2019 NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2019 Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015

NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015 NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015 Galmaiveilchen Foto: Heide Stieb NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. April - Juni 2016

NaturFreunde. Düsseldorf. April - Juni 2016 NaturFreunde Düsseldorf April - Juni 2016 Treppenstein im Okertal, Harz Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax:

Mehr

Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz

Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 Saal

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli-September Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli-September Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe NaturFreunde Düsseldorf Juli-September 2017 Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe Foto:Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Januar - März 2018

NaturFreunde. Düsseldorf. Januar - März 2018 NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2018 Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de

Mehr

NaturFreunde. NaturFreunde. Düsseldorf

NaturFreunde. NaturFreunde. Düsseldorf NaturFreunde NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2017 Wir wünschen allen Mitgliedern und Freundinnen und Freunden ein frohes und gesundes Neues Jahr mit vielen spannenden gemeinsamen Unternehmungen!

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März Bergen Binnen, Nordholland. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März Bergen Binnen, Nordholland. Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf Januar - März 2016 Bergen Binnen, Nordholland Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax:

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli - September Am Atlantik bei Nantes. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli - September Am Atlantik bei Nantes. Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf Juli - September 2016 Am Atlantik bei Nantes Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/

Mehr

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz August Mittwoch, 1. August 2018 Nach Burg Brüggen ins Museum Mensch und Jagd. Auf den Spuren eines der spannendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte. Danach wandern wir entlang der Schwalm zum Hariksee.

Mehr

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz April Montag, 2. April (Ostermontag) Vom Aaper Wald zum Eller Forst. Abf. 09:14 Uhr ab D-Hbf. mit L709 bis Schlüterstr., umst. in U72 bis D-Hirschweg, Preisstufe A, ca. 16 km, Schlusseinkehr. Wf. steigt

Mehr

Wf. Hildegard Wendefeuer

Wf. Hildegard Wendefeuer Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Besuch der neuromanischen Basilika auf Schalke mit den 55 Buntglasfenstern. 2-stündige Wanderung durch den Stadtgarten und Revierpark Nienhausen. Abf. 09:06 Uhr ab D-Hbf.

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

NaturFreunde Düsseldorf. Juli- September 2015

NaturFreunde Düsseldorf. Juli- September 2015 NaturFreunde Düsseldorf Juli- September 2015 Wiesenblumen Foto: Birgit Götz NaturFreunde Düsseldorf e.v. Naturfreundehaus Gerresheim Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36

Mehr

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Juli Sonntag, 1. Juli 2018 Durch den Hürtgenwald. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Langerwehe, NRW-Ticket, 20 km, 500 Hm, Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Mittwoch, 4. Juli 2018

Mehr

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018 Januar Samstag, 6. Januar 2018 Von Hubertushain über Knittkuhl nach Gerresheim. Abf. 09:00 Uhr ab D-Wehrhahn mit U72 bis Hubertushain, Preisstufe A, ca. 2,5 3,5 Std., Schlusseinkehr. Wf. wartet an Hst.

Mehr

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Mittwoch, 1. November 2017 (Allerheiligen) SW Zum alljährlichen Gänseessen oder anderer Köstlichkeiten. Wir wandern durch den sanft ondulierten Ennepe-Ruhr- Kreis bis Beyenburg. Abf. 08:25 Uhr

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 03.01. bis zum 24.06.2018 Mittwoch, den 03.01.2018 ab 18.00 Uhr: Gruppentreffen im Brauhaus Fuchsjagd an der Gumbertstr. 181 in Sonntag, den 07.01.2018: Schloss und Kloster. Von Neuss Süd

Mehr

März. Samstag, 2. März 2019

März. Samstag, 2. März 2019 März Samstag, 2. März 2019 Von Vockert nach Hästen. Abf. 08:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 und Bus 684 nach Vockert, Preisstufe B, ca. 4 Std. = 15 km, 500 Hm, Einkehr. Wf. Jutta

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 01.07.2017 bis zum 10.12.2017 Sonntag, den 02.07.2017: Schloss Borbeck. Wanderung vorbei an Schloss Borbeck und durch das Hexbachtal. Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Düsseldorf Hbf. um 9:37

Mehr

September. Samstag, 1. September 2018

September. Samstag, 1. September 2018 September Samstag, 1. September 2018 Nach Schloß Burg. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 bis Solingen-Schaberg, Preisstufe B, ca. 17 km, Einkehr. Wf. Christel Müller Durch

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Juni. Samstag, 2. Juni 2018 Juni Samstag, 2. Juni 2018 Bunte Felsen, Burg und Ausblicke. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln/Deutz, hier und in Düren umsteigen, NRW-Ticket, 16 km = ca. 5 Std., ca. 970 Hm. Anmeldung bis 31.05.18

Mehr

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit) Mai Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit) Von der Bröl zur Sieg. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Köln-Deutz, weiter mit RE9 nach Hennef und Bus 530 (derzeitiger Fahrplan), Preisstufe B + VRS-Gruppenticket,

Mehr

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf. August Mittwoch, 3. August 2016 Sengbach- und Eifgental. Abf. 08:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. nach Solingen-Mitte, weiter mit Bus 683 bis Burg Brücke, Preisstufe B, ca. 18 km = 5 Std.,

Mehr

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Juni. Samstag, 1. Juni 2019 Juni Samstag, 1. Juni 2019 Von Bad Münstereifel zum Radioteleskop Stockert. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Bonn, weiter bis Bad Münstereifel, NRW-Tarif, 19 km, ca. 580 Hm, Schluss-einkehr geplant.

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf. September TourNatur vom 1.09. 3.09.2017 Von Freitag, 1. Sept. 10:00 Uhr bis Sonntag, 3. Sept. 18:00 Uhr, findet die TourNatur auf dem Messegelände Düsseldorf statt. Hier sind wir mit einem SGV-Stand vertreten.

Mehr

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle 01.10.2018 und 02.10.2018 S 68 aufgrund von Brückenarbeiten fallen die Züge der S 68 auf der kompletten Strecke zwischen Langenfeld (Rhld.) Düsseldorf Hbf Wuppertal-Vohwinkel

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum Wanderplan vom 05.01.2019 bis zum 29.06.2019 Samstag, den 05.01.2019: Rhein-Kreis Neuss Am Ufer der Erft. Von Gustorf aus im gemütlichen Tempo an der Erft entlang über Grevenbroich nach Kapellen. Rucksackverpflegung,

Mehr

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Juli Mittwoch, 3. Juli 2019 Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann Täler und Schluchten bei Burscheid. Abf. 08:39

Mehr

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender April Mittwoch, 3. April 2019 Premiumweg Schwalmbruch. Abf. 08:48 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis MG, weiter mit Bus 83 bis Elmpt Zollamt, Preisstufe D, ca. 20 km, Einkehr. Wf. Gerd Müller Radwanderung nach

Mehr

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf. März Mittwoch, 1. März 2017 Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf. Gerd Müller Op dä Höh: von Dönberg

Mehr

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de DAV Düsseldorf Wanderplan 01.07.2017 10.12.2017 + 49,5 km Mittsommer Wanderung 24.06. alpenverein-duesseldorf.de Unterwegs in der Region Die Wandergruppe des DAV Düsseldorf bietet an nahezu jedem Wochenende

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018 Beginn der Vereinsabende: 18:00 Uhr Ausführliche Hinweise im Heftinneren. A. Zusammenkünfte im Vereinslokal Fuchs im Hofmann s Benzenbergstraße 1, 40219 Düsseldorf

Mehr

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz Mai Mittwoch, 1. Mai 2019 (Tag der Arbeit) Von der Bröl zur Sieg. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Köln-Deutz, weiter mit RE9 nach Hennef und Bus 530 (derzeitiger Fahrplan), Preisstufe B + VRS Gruppenticket

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr

Mehr

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden 2019 VRR und VRS verbinden Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 09.12.2012 mit folgender Verbesserung: Die S-Bahnlinie 6 ist in der Hauptverkehrszeit morgens bis S-Bhf. Worringen

Mehr

Düsseldorf-Benrath Köln-Mülheim Schienenersatzverkehr (0 Uhr) (4Uhr)

Düsseldorf-Benrath Köln-Mülheim Schienenersatzverkehr (0 Uhr) (4Uhr) Düsseldorf-Benrath Köln-Mülheim Schienenersatzverkehr 5.12.2015 (0 Uhr) 7.12.2015 (4Uhr) S 6 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten können die Züge der Linie S 6 vom 5.12.2015 (0 Uhr) bis 7.12.2015

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2019 VRS und VRR verbinden Mit Bus und Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr 13.07.2018 (23:00) 13.08.2018 (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags S 6 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von umfangreichen Gleiserneuerungen müssen die

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf. Juni Samstag, 3. Juni 2017 SW Zur Mönchsheide auf dem Rheinburgenweg. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE 10507 nach Bad Breisig, Preisstufe B + VRS-Gruppenticket, ca. 20 km, 450 Hm, mittlere Schwierigkeit,

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2017 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender Oktober Mittwoch, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Auf Höhen- und Uferwegen von Engelskirchen nach Overath. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Köln-Deutz, weiter mit RB25 nach Engelskirchen, Preisstufe

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 Oktober / November / Dezember Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. Sportliche Wanderungen ab 20 km Länge Stand 20.02.2018 Wanderungen im Januar 2018 Winter in der Heide Do. 04.01.2018-09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath. TaWa

Mehr

DEUTSCHER VERBAND FRAU UND KULTUR e.v. Als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt GRUPPE Berlin e.v.

DEUTSCHER VERBAND FRAU UND KULTUR e.v. Als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt GRUPPE Berlin e.v. DEUTSCHER VERBAND FRAU UND KULTUR e.v. Als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt GRUPPE Berlin e.v. Programm 2014 Liebe Mitglieder, liebe Gäste, zu unserem Programm für Januar bis Juni 2014 laden

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB PROGRAMM 2019 Verein und Umgebung Allerbüttel, Allenbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Ehmen, Essenrode,, Hattorf, Ilkerbruch, Jelpke, Mörse, Osloß, Sandkamp, Sülfeld, Wettmershagen, Weyhausen In pädagogischer

Mehr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr

Jahreshauptversammlung. Datum: 25. Januar 2006 Mittwoch Ort: Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz Zeit: Uhr 29 Jahreshauptversammlung 25. Januar 2006 Mittwoch Voigthaus Kurfürstensaal Münsterplatz 19.00 Uhr 5 März / Programm 07. März Montag Silvia Hausmann Glehner Weg 51 19.30 Uhr Conversation On s entretient,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen

Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Rheinau Rheinfall Schaffhausen Wanderung dem Rhein entlang auf 2 Streckenlängen: Kurzstrecke bis Rheinfall, Langstrecke bis Schaffhausen Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf S 8 Div. Termine Januar bis März 2016 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks für den Raum Wuppertal kommt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Düsseldorf Hbf Neuss Hbf S 11 S (2:00) (4:10) S 68

Düsseldorf Hbf Neuss Hbf S 11 S (2:00) (4:10) S 68 Bauphase 1/3 Fahrplanänderungen RE 10 RB 39 S 8 Düsseldorf Hbf Neuss Hbf S 11 S 28 13.04.2019 (2:00) 24.04.2019 (4:10) S 68 Dortmund Aachen z Die Züge fallen zwischen Neuss und Düsseldorf aus Minden Köln/Bonn

Mehr

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

Natur- und Wanderverein Grüna e.v Natur- und Wanderverein Grüna e.v Natur- und Wanderverein Grüna e. V. Pleißaer Straße 68 09224 Grüna www.wanderverein-gruena.de Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz, BLZ: 87050000, KNR: 3586007050 Vorstand

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

RE7 RE7. montags bis freitags RE7

RE7 RE7. montags bis freitags RE7 montags bis freitags Rheine ab 6.06 7.06 9.06 17.06 19.06 Rheine-Mesum alle Emsdetten 6.14 7.14 9.14 17.14 19.14 Reckenfeld 120 Greven 6.21 7.21 9.21 17.21 19.21 Münster-Sprakel Min. Münster (Westf) Zentrum

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Wander-Programm 2019

Wander-Programm 2019 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2019 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten aus

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg Name A-Mitglied Straße PLZ, Ort Telefon Unterschrift Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein Eisenberg Pfälzerwald-Verein Name-Partner B-Mitglied Name-Kind C-Mitglied Name-Kind C-Mitglied

Mehr

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis Rhein-Wupper-Bahn Tarifzonen (Waben) 20 2200 20 6 6 650 660 Köln Leverkusen Solingen Wuppertal und zurück * Bereich des Verkehrsverbunds Rhein- Sieg (VRS); VRR-Tarif gilt hier nicht! Fahrradmitnahme in

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Zwischen vielen benachbarten Städten und Gemeinden der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 201 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016 Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016 RE 4 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks für den

Mehr

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf.

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf. Gevelsberg Hbf Gevelsberg-Kipp Gevelsberg West P+R P+R P+R P+R P+R P+R Erkrath D-Flingern Düsseldorf Hbf D-Bilk Hagen Hbf HA-Wehringhausen HA-Heubing HA-Westerbauer Hochdahl (ERK) P+R P+R P+R Fortsetzung

Mehr