NACHT NEUSS SAMSTAG 29. MAI 2010 AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT ÜBER 100 VERANSTALTUNGEN AUS KUNST, MUSIK, TANZ, THEATER, LITERATUR & GESCHICHTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHT NEUSS SAMSTAG 29. MAI 2010 AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT ÜBER 100 VERANSTALTUNGEN AUS KUNST, MUSIK, TANZ, THEATER, LITERATUR & GESCHICHTE"

Transkript

1 9. KULTUR NACHT NEUSS SAMSTAG 29. MAI 2010 AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT ÜBER 100 VERANSTALTUNGEN AUS KUNST, MUSIK, TANZ, THEATER, LITERATUR & GESCHICHTE

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wir machen mit: 1 Atelierhaus Christuskirche Neuss Clemens-Sels-Museum Neuss Feld-Haus Globe Theater Heimatstube Kino Hitch Kulturamt Kulturforum Alte Post Kulturraum Hombroich Raketenstation Hombroich Der Lange Tisch Langen Foundation 13 Theaterrestaurant & Bistro Loge 14 Musikschule der Stadt Neuss 15 Off-Theater nrw 16 Quirinus-Münster 17 Rathaus 18 Das Rheinische Landestheater 19 Rheinisches Schützenmuseum 20 Stadtarchiv Neuss 21 Stadtbibliothek Neuss 22 Tanzraum Neuss 23 Theater am Schlachthof 24 Tourist Information Neuss 25 Volkshochschule Neuss zum nunmehr 9. Mal öffnen alle Kulturinstitute gemeinsam mit weiteren Teilnehmern am 29. Mai für einen langen Abend und präsentieren die kulturelle Vielfalt unserer Stadt. Schlendern Sie durch die Neusser Kulturlandschaft und lassen Sie sich von über 100 Veranstaltungen aus Musik und Gesang, Tanz, Theater, Literatur und Geschichte mitreißen. Genießen Sie die lockere Atmosphäre und lernen Sie die Kunst und Kultur unserer Stadt kennen. Kultur bedeutet sowohl Vergnügen als auch Bildung und Sie alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Fast alle Angebote sind an diesem Abend kostenlos. Den Ausklang findet die Neusser Kulturnacht 2010 mit einer Abschlussparty im Theaterrestaurant & Bistro Loge. Feiern Sie dort den Tanz der Kulturen mit Cocktails, einem südamerikanischen Buffet und der Musik von DJ Chichi sowie der Band Mandingo y Sufamilia. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich viel Vergnügen bei der 9. Kulturnacht. Impressum Herausgeber Stadt Neuss Der Bürgermeister Kulturdezernat Redaktion/Koordination Kulturamt Natalie Schoofs Konzept/Gestaltung BaggenDesign, Düsseldorf Produktion 02Decker Druck GmbH & Co. KG, Neuss Herbert Napp Bürgermeister

3 1 Hansastr. 9 Breite Str ATELIERHAUS bis Die Künstlerinnen und Künstler öffnen durchgehend ihre Ateliers Brecht und die Frauen der unbequeme Romantiker Balladen und Geschichten, musikalisch begleitet durch Das Einzig Wahre Moment Theater Das Einzig Wahre Moment Theater präsentiert Dr. Kästners lyrische Hausapotheke Patrick Schad rezitiert Texte zum Begriff Kunst CHRISTUSKIRCHE NEUSS Uhr Sichtbares und Verstecktes Führung durch die Christuskirche mit Dr. Brigitte Hintze Vater, Sohn und Heiliger Geist Orgelmusik zu Pfingsten und Trinitatis mit Kantorin Katja Ulges-Stein Frau Luther spricht zu ihrem Gatten Eine ungehaltene Rede einer ungehaltenen Frau mit Gabriele Sponheimer-Golüke und Pfarrer Ralf Laubert Hang-Klang Genießen Sie den einmaligen Klang des Hang in der Christuskirche mit Harry Meschke Zeitplan Wir haben alle Veranstaltungen deutlich mit dem entsprechenden Anfangszeitpunkt markiert. Viel Spaß bei der neunten Kulturnacht in Neuss Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mensch Melanchthon! Geschichte und Geschichten des Reformators mit Pfarrerin Dr. Ilka Werner und Pfarrer Ralf Laubert Uhr Kirchenkeks und Himmelströpfchen Testen Sie unseren Wein aus dem evangelischen Kirchengut Wolf an der Mosel

4 3 4 CLEMENS-SELS-MUSEUM NEUSS bis Uhr Flohmarkt: Bücher und mehr bis Uhr Die mittelalterliche Kauffrau, lebendige Geschichte Blatt und Rohr, Holzbläserkammermusik Klavierklang-Nostalgie, Haus Rottels Uhr Schirmers Reiseskizzen Am Obertor Flautando, Musik für Querflöten Kybele und mehr: Fossa Sanguinis Uhr Obertorbläser, Am Obertor Uhr Filmvorführung: Max Ernst, mein Vagabundieren Heiliger Julian im neuen Glanz Nuyss das mittelalterliche Neuss Vollendet und verworfen die zwei Seiten eines expressionistischen Bildes Mittelalterliche Musik auf Blockflöten, Am Obertor Lieder und Arien Uhr Gruseliges aus dem Keller, Haus Rottels Uhr Novaesium das römische Neuss FELD-HAUS MUSEUM FÜR POPULÄRE DRUCKGRAFIK Dependance des Clemens-Sels-Museums auf dem Kirkeby Feld zwischen der Insel Hombroich und der Raketenstation Führungen Bergerweg Neuss Uhr Blick hinter die Kulissen das Depot und seine Schätze Uhr Bilderflut und Bilderhunger populäre Druckgrafik als Massenphänomen Wir treiben jetzt Familienglück die Bedeutung der populären Druckgrafik für die bürgerliche Kultur Uhr Der Papagei im Käfig und die Braut im Arm Symbole und Zeugnisse des Freundschaftskultes

5 5 Hammer Landstr. 2 6 Oberstr. 17 GLOBE THEATER Was ihr wollt Interaktive Globeführung und Programmvorstellung des 20. Shakespeare Festivals mit Dr. Rainer Wiertz, Adelheid von Werden, Andreas Giesen und als Gast Stephen Jameson aus London TIPP Neue Standorte in der Kulturnacht: HEIMATSTUBE Information über die ostdeutsche Heimatstube, den Treffpunkt der ostdeutschen Landsmannschaften, im Anschluss wird ein Film über Ostpreußen gezeigt Uhr Die Landsmannschaften und ihre Bedeutung in Neuss, Film über Pommern Bericht zu Patenschaften ehemaliger deutscher Städte, die heute in Polen liegen, Film über Schlesien Feld-Haus Globe Theater Heimatstube Der Lange Tisch Rathaus Theaterrestaurant & Bistro Loge

6 7 Oberstr. 95 Oberstr KINO HITCH La Punt, Neusser Filmstudios, D 2009 Die Karriere von Superstar Lucas Blum ist beachtlich. Doch sein Privatleben läuft nicht ganz so erfolgreich. Die Ehe mit seiner Frau Chiara kriselt, und Söhnchen Leonardo sorgt mit seiner rotzfrechen Art auch nicht gerade für Entspannung. Als Lucas schließlich in die Schweiz reist nach La Punt, um sich dort von der hübschen Konditionstrainerin Sophie fit machen zu lassen, nimmt das Spiel seinen Lauf... Eintritt ist frei! Soul Kitchen, D 2009 Regie: Fatih Akin mit Adam Bousdoukos, Moritz Bleibtreu, Birol Ünel, Pheline Roggan, Wotan Wilke Möhring ab 12 Jahren (99 Min.) Fatih Akins Erfolgsstory geht weiter, seine herzerwärmende Komödie im Hamburger Multikulti-Viertel und absoluter Lido-Liebling erhielt den Spezialpreis der Jury in Venedig Eintritt: 4,00 Euro Trailershow mit Kurzfilmen (ca. 60 Min.) Eintritt ist frei! KULTURAMT Kulturkeller Uhr Das Einzig Wahre Moment Theater präsentiert eine szenische Lesung mit Geschichten für Kinder von James Krüss Uhr Brecht und die Frauen der unbequeme Romantiker Balladen und Geschichten, musikalisch begleitet durch Das Einzig Wahre Moment Theater Uhr Cevat Akin präsentiert kurdische Lieder aus seinem neuen Liederbuch. Eine Sammlung tausender kurdischer Lieder ist sein Lebenswerk. Der Sänger und Musiker Cevat Akin lebt in Neuss Uhr bis Uhr Brasilianische Musik mit dem Trio Soubrasil Büro des Amtsleiters des Kulturamtes Harald Müller lädt ein... Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke im Kulturamt präsentiert werden: Jürgen Gromoll, Jürgen Hartwig und Barbara Meissner (Zimmer 1.14)

7 9 10 Neustr. 28 KULTURFORUM ALTE POST bis Uhr Ständige Führungen durch die Ausstellung Zusam, Foyers EG und 1. OG Mitmachaktion Filzen für alle, Malraum Mitmachaktion Pimp up Your Button Eigenkreationen an der Buttonmaschine, Werkraum Offene Probe Wiederaufnahme Shakespearestadl, Veranstaltungsraum Uhr Alut Auf Leben und Tod neue Hip-Hop-Tanztheaterproduktion von Hamdi Berdid und Hans Ennen KULTURRAUM HOMBROICH RAKETENSTATION HOMBROICH Erleben Sie eine Führung über das ehemalige Nato-Gelände, rekultiviert zu einem Ort der Zukunftsentwicklung, der Forschung und der Visionen, Schwerpunkt der Führung sind die Gebäude auf der Raketenstation von Erwin Heerich, Alvaro Siza und Raimund Abraham Führungen Raketenstation Hombroich Neuss Die Raketenstation Hombroich ist bis Uhr geöffnet Der Treffpunkt ist am Parkplatz der Langen Foundation, Eintritt und die Führungen sind frei! Das Kulturforum Alte Post ist bis ca Uhr geöffnet TIPP Ab Uhr Beginn der großen Party der 9. Kulturnacht im Theaterrestaurant & Bistro Loge

8 11 12 Gut Selikum Neuss Raketenstation Hombroich Neuss DER LANGE TISCH MOTTO: LESELAUSCHEN Liebesperlen LANGEN FOUNDATION AN DIE NATUR Heribert Heck liest aus Hermann Hesses Wer lieben kann, ist glücklich Uhr Petra Röder und Renate Kaiser lesen Herzflattern Uhr Monica Ana Capresa liest drei ihrer Liebesgedichte Helga Brinker liest Liebe ist Uhr Kerstin Lange liest Eiche rustikal Reiselust Heribert Heck liest aus Die Abenteuer des Odysseus Uhr Renate Kaiser liest Ein Königreich für ein Bett Uhr Monica Ana Capresa liest Von Zeit zu Zeit Klirren Uhr Alfred Georg Olbrich liest über Australien Uhr Julia Kremer liest Urlaub in Finnland Tatwerkzeuge Uhr Heribert Heck liest Die Marseille Triologie von Jean-Claude Izzo Uhr Kerstin Lange liest Altersversorgung Uhr Peter Scholz liest Liebesperlen Uhr Petra Röder liest Die schwarze Madonna Uhr Hanna Holthausen liest Filmriss Die Altana Kulturstiftung ist zu Gast in der Langen Foundation. Vor der offiziellen Eröffnung am können die Besucher der Kulturnacht die Ausstellung An die Natur vorab erkunden. Rund 60 Werke renommierter Künstler wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz, Anselm Kiefer, Per Kirkeby u.a. thematisieren das Thema Natur. Die künstlerischen Positionen offenbaren einerseits die individuelle Auseinandersetzung mit der natürlichen Umgebung, andererseits laden sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Wechselverhältnis von Natur, Mensch und Kunst ein. Exklusive Einblicke bis Uhr Der Eintritt ist frei!

9 13 Oberstr. 93 Lützowstr Neuss 14 THEATERRESTAURANT & BISTRO LOGE MUSIKSCHULE DER STADT NEUSS Der Eurovision Song Contest wird live auf einer Großleinwand übertragen Beginn Uhr Party der Neusser Kulturnacht 2010 unter dem Motto Tanz der Kulturen mit Cocktailbar, südamerikanischem Fingerfood, DJ Chichi und der Band Mandingo y Sufamilia. SHUTTLE-SERVICE Mit der freundlichen Unterstützung des Skoda-Autohauses Wolters ( bieten wir den kostenlosen Hin- und Rücktransport zu folgenden Veranstaltungen an: generell zwischen den einzelnen Veranstaltungsstätten zum Kulturraum Hombroich, zur Langen Foundation und zum Feld-Haus zum Atelierhaus und zum Globe Theater Party im Theaterrestaurant & Bistro Loge Shuttle für Heimfahrten (kreisweit) bis 3.00 Uhr. Steigen Sie einfach ein! Gerade kein Fahrzeug vor Ort? Sprechen Sie unsere Mitarbeiter an! Blatt und Rohr Holzbläserkammermusik, Clemens-Sels-Museum Scola Musica Musikalischer Auftakt, Volkshochschule Flautando Musik für Querflöte, Clemens- Sels-Museum Popside of Guitar Konzert rund um die Gitarre, Alter Ratssaal Uhr Obertorbläser Blechbläserensemble der Musikschule, Am Obertor Uhr Musikalischer Achtklang, Achter Damen mit Steuermann am Klavier, Das Rheinische Landestheater Divertimento Musicale Kammermusik für Streicher und Klavier, Alter Ratssaal Mittelalterliche Musik auf Blockflöten, Clemens-Sels-Museum MVA-Musikalische Vollzugsanstalt: Jazz-Standards vom Feinsten mit Gesang, im Studio des Rheinischen Landestheaters Lieder und Arien aus den Gesangsklassen der Musikschule, Clemens-Sels-Museum Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Veranstaltungsorte!

10 15 Salzstr. 55 Markt 2 17 OFF-THEATER NRW Uhr bis Uhr Theater-Miniworkshop Von der Idee zur Szene mit Jessica Höhn Uhr bis Uhr Tanz-Miniworkshop Einführung in Modern Dance mit Carlo Melis bis Theateraufführung, Theater der Generationen Alte Hasen und Junge Hüpfer Regie: Jessica Höhn bis Improtheater-Aufführung Theater auf Zuruf Gastspiel des Theaters Emscherblut Währenddessen und im Anschluss Austausch über Theater, Tanz und Kultur RATHAUS Alter Ratssaal: Ensembles der Musikschule Popside of Guitar Konzert rund um die Gitarre Divertimento Musicale Kammermusik für Streicher und Klavier Kunst im Büro der Kulturdezernentin 16 QUIRINUS-MÜNSTER Uhr Komplet am Vorabend des Sonntages Orgelkonzert mit Stefan Palm, Seelsorgebereichsmusiker, Kantor an St. Marien Felix Mendelssohn Bartholdy, Orgelsonaten opus 65 Nr. 6 d-moll und Nr. 1 f-moll Freithof 7 Vortrag mit Lichtbildern, das Bildprogramm des Quirinus- Schreins, Dr. Max Tauch Uhr Die Münsterbasilika St. Quirin, ein Ort der Ruhe und Besinnung Das Büro der Kulturdezernentin ist mit einigen besonderen Kunstwerken von Katharina Grosse, Katharina Hinsberg, Ingrid Langanke und Emil Orlik ausgestattet. Dr. Christiane Zangs lädt zum Gespräch über diese Werke ein. Rathaus (Zimmer 1.114)

11 18 19 Oberstr. 95 DAS RHEINISCHE LANDESTHEATER Oberstr RHEINISCHES SCHÜTZENMUSEUM Uhr 20-minütiger Ausschnitt aus der Inszenierung Die Geschichte von den Pandabären von Matéï Visniec. Eines der schönsten und radikalsten Theaterstücke über die Liebe! Kassenfoyer RLT Neuss. Klavierklang-Nostalgie, Konzert auf historischen Instrumenten, Haus Rottels Historische Festprogramme und -plakate zum Schützenfest (Führung) bis Uhr Straßenbahntheater in der Linie 709 mit dem Jugend- und Seniorenclub des RLT Neuss zwischen Düsseldorf Hbf und Landestheater Uhr Musikalischer Achtklang, Achter Damen mit Steuermann am Klavier, Studio (Gesangsensemble der Musikschule) MVA-Musikalische Vollzugsanstalt, Jazz-Standards vom Feinsten mit Gesang, Studio (Band der Musikschule) Kirmesschinken und Königsmahl: Essen und Trinken im Schützenwesen (Führung) Uhr bis Uhr Bilderbuchkino für Kinder Gedichte, Lieder und Geschichten rund ums Schützenwesen mit Heinz Gilges, Katharina Hall und Achim Tilmes Gedichte, Lieder und Geschichten rund ums Schützenwesen mit Heinz Gilges, Katharina Hall und Achim Tilmes Uhr Gruseliges aus dem Keller (Führung) Uhr Schützen marschieren durch die Zeit (Führung) Uhr bis Schützenkinder, Bastel- und Verkleidungsaktion für Kinder Uhr Krimi im Keller bei Rotwein, Kerzen und Käse

12 20 Oberstr. 15 Neumarkt STADTARCHIV NEUSS Geheimoperation Quirinus Stadtführung für Kinder mit Rolf D. Lüpertz, Foyer Archiv extrem Außergewöhnliche Archivalien mit Claudia Chehab, Lesesaal/Magazin Spurensuche Einführung in die Familienforschung mit Annette Barfurth-Igel, Lesesaal bis Uhr Gaumenfreude Erlesene Weine und kleiner Imbiss vom WeinGut Münsterstraße, Archivgarten oder Lesesaal Ein Jahr nach dem Einsturz Vortrag zur Rettung des Kölner Archivs mit Marcus Janssens, Seminarraum bis Sprechstunde Familienforschung mit Annette Barfurth-Igel, Raum 14 (1. Etage) Archiv extrem Außergewöhnliche Archivalien mit Claudia Chehab, Lesesaal/Magazin Vorhang auf Das Rheinische Landestheater im Archiv mit Stefan Diekmann (RTL) und Dr. Jens Metzdorf, Seminarraum Uhr Sichern und erhalten Werkstattführung mit Marcus Janssens, Werkstatt Uhr Historische Klänge mit Susanne Lüpertz (Harfe), Ausstellungsraum Uhr Archiv extrem Außergewöhnliche Archivalien mit Dr. Jens Metzdorf, Lesesaal/Magazin STADTBIBLIOTHEK NEUSS Motto: Viva Cuba! Kubanische Nacht in der Stadtbibliothek. bis Uhr Ausleihe (ganze Bibliothek) bis Uhr Treffpunkt Lesebär, Bilderbuchkino Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel, Veranstaltungsraum bis 1. Film: Unser Mann in Havanna, Leseraum 1. OG bis Uhr Pachanga Trio, original kubanische Musik, Foyer Uhr bis La Galana, Live-Zigarrenrollen mit Erläuterungen eines Connaisseurs, Foyer bis Happy Hour (Neuanmeldungen für 1 Jahr kostenlos), 1. OG bis 2. Film: Topas, Leseraum 1. OG Uhr bis Pachanga Trio, original kubanische Musik, Foyer bis Salsa, Son, Cha-Cha-Cha Tanzpaar Maria E. Johnson und Luis Jals aus Havanna/Kuba, Foyer bis Uhr Lesung mit Hannes Schäfer: kubanische Geschichten, Veranstaltungsraum bis Uhr 3. Film: Buena Vista Social Club, Leseraum 1. OG

13 22 Further Str Neuss Blücherstr TANZRAUM NEUSS Kulturnächtliche Tanzpräsentationen THEATER AM SCHLACHTHOF Motto: Schlager & Mythen der Welt Kleine Ladys Jugendliche Jazz A Zeitlauf-Laufzeit Jugendliche Künstlerischer Tanz IV Kinderspiele Jugendliche Klassischer Tanz Intermezzo Erwachsene Moderner Tanz Ouvertüre Jugendliche/Erwachsene Projekt Künstlerischer Tanz/Choreografie Faust Welttheater nach Johann Wolfgang von Goethe Du kannst nicht immer 17 sein Schlager, Songs & Evergreens mit Karima Rösgen und Dennis Pamen Das Mona-Lisa-Protokoll Eine historische Komödie von Markus Andrae Für Fans: Public Viewing European Song Contest! Die einzelnen Präsentationen dauern ca Minuten, dazwischen und danach Tanzvideos und Tanzgespräche Uhr Aber bitte mit Udo! Songs & Schlager Eine Feierstunde im Bademantel mit Harry Heib & Timo Bader Der Eintritt für einen Tag Theater & Show beträgt 9,90 Euro!

14 24 Büchel 6 Hafenstr TOURIST INFORMATION NEUSS VOLKSHOCHSCHULE NEUSS Stadtgeschichten Erzählungen vom Leben in der Stadt Autorinnen der Schreibwerkstatt am Langen Tisch lesen ihre Geschichten über Neuss Kerstin Lange Gartenidylle Hanna Holthausen Hausmusik Petra Röder Der letzte Sonntag im August Uhr Julia Kremer S8 Richtung Mönchengladbach Renate Kaiser Kaffeekultur Helga Brinker Ich kenne alle meine Neusser Hanna Holthausen Ein Tag wie fast jeder andere Uhr Petra Röder Markttag Renate Kaiser Ein kurzer Augenblick Kerstin Lange Linie 709 Helga Brinker Die Heinzelmännchen von Neuss Harfenspiel mit Harfen-Isi So viele Menschen geraten ins Schwärmen oder ins Träumen, wann immer eine Harfe erklingt. Susanne Lüpertz, eine Neusser Harfenistin aus Leidenschaft, verzaubert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm auf ihrer keltischen Hakenharfe Uhr Die einzelnen Darbietungen dauern ca. 20 Minuten Musikalischer Auftakt Kammerorchester Scola Musica Leitung: Ewald Hagel Neuss im Wandel Malprojekt von Rainer Schmidt Namen, Zahlen, Fakten und Vokabeln schnell und einfach merken, Mnemotechniken anschaulich präsentiert mit Heike Loosen Uhr Fotos am PC bearbeiten, Programme zur Bildbearbeitung, vorgestellt von Thomas Waldraff Uhr Von der Liebe und anderen Kostbarkeiten mit Dr. Jürgen Wilbert, Autor und Aphoristiker, sowie Jochen Jasner, Sänger und Gitarrist Uhr Moral ist gut, Erbschaft ist besser (Fontane) Neues Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht 2010 mit Jutta Stüsgen und Dr. Martin Lohr Faszination intuitives Bogenschießen mit Volkhart Kuhn Neue Weißwein-Rebsorten mit dem Weinexperten Dr. Eduard Hänsel Uhr Porträts zeichnen bei stimmungsvollem Kerzenschein mit Regina Bender Uhr Rotwein Meisterstücke der Winzerkunst mit Dr. Eduard Hänsel

15 Further Str Theodor Heuss Platz 15 Collingstr. Rheintorstr. Hafenbecken 2 9. KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, 29. MAI 2010 Hauptbahnhof Elisenstr. Salzstr. Marien Kirchplatz Bleichstr. Königstr. Hafenbecken 1 Krefelder Str. Adolf Flecken Strasse Königstr. Hafenstr Gielenstr. Kapitelstr. Tückingstr. Schwannstr. Schwannstrasse Gartenstr. Platz am Niedertor Erftstr. Hamtorwall Niederstr. Rheintorgraben Kastellstr. Am Konvent Neumarkt 21 Rheintorstr. MeererHof Glockhammer Batteriestr. Quirinusstr. Industriestr. Hammer Landstr. Hansastr. Büttgerstr. Schulstr. Erftstr. Gielenstr. Hermannstr. Breite Str. Stern Str. Stern Str. Hesemannstr. 2 Kirchstr. Büttgerstr. Drususalle Hamtor Platz Sebastianusstr. Hamtorwall Hamtorstr. 9 Neustr. Michaelstr. Promenadenstr. Büchel Münsterplatz Markt Oberstr. Am Kehlturm Hessentordamm 5 Galopprennbahn 18 Krurstr. Kaiser-Friedrich Str. Drususalle Kanalstr. Erftstr. Liedmannstr. Breite Str. Zollstr Mühlenstr. Oberstr Europadamm Am Obertor Schorlemerstr. Stadtgarten Kaiser-Friedrich Str. Friedrichstr. Rosengarten 3 Stressemannallee 14 Jülicher Str. Bergheimer Str Nordkanal Allee Stadtgarten 11 Augustinusstr.

16 Atelierhaus Hansastr. 9 Christuskirche Neuss Breite Str. 121 Telefon fd@c-k-n.de Clemens-Sels-Museum Neuss Am Obertor Telefon info@clemens-sels-museum.de Feld-Haus 4 Museum für populäre Druckgrafik Bergerweg Neuss Kontakt: Clemens-Sels-Museum Neuss Globe Theater Neuss Hammer Landstr. 2 Heimatstube Kulturraum der Landsmannschaften Ansprechpartner: Herr Pott Oberstr. 17 pottzepitter@unitybox.de Kino Hitch Oberstr. 95 Telefon hitch@hitch.de Kulturamt und Kulturreferent Oberstr. 17 Telefon /-4120 kulturamt@stadt.neuss.de kulturreferent@stadt.neuss.de Kulturforum Alte Post Schule für Kunst und Theater Neustr. 28 Telefon info@altepost.de Kulturraum Hombroich Raketenstation Hombroich Neuss Telefon stiftung@inselhombroich.de Der Lange Tisch Kultur & Kommunikation in Neuss Gut Selikum Neuss Telefon hh@textmanufakt.de Langen Foundation Kunst und Ausstellungshaus Raketenstation Hombroich Neuss Telefon Theaterrestaurant & Bistro Loge Oberstr. 93 Telefon info@loge-neuss.com Musikschule der Stadt Neuss Lützowstr Neuss Telefon /-13 musikschule@stadt.neuss.de Off-Theater nrw Theater, Tanz und Kultur Salzstr. 55 Telefon info@off-theater.de Quirinus-Münster 16 Pfarrbüro Freithof 7 Telefon Pfarrgemeinderat@st-quirinus-neuss.de Homepage Münsterchor: Rathaus Markt 2 Das Rheinische Landestheater Oberstr. 95 Telefon info@rlt-neuss.de Rheinisches Schützenmuseum 19 mit Joseph-Lange-Schützen-Archiv Oberstr Telefon info@rheinisches-schuetzenmuseum.de Stadtarchiv Neuss Oberstr. 15 Telefon stadtarchiv@stadt.neuss.de Stadtbibliothek Neuss Neumarkt 10 Telefon bibliothek@stadt.neuss.de Tanzraum Neuss Schule für Bewegung und Tanz Further Str Neuss Telefon info@tanzraum-neuss.de Theater am Schlachthof Blücherstr Karten info@tas-neuss.de Tourist Information Neuss Büchel 6 Telefon tourist-info@neuss-marketing.de Volkshochschule Neuss VHS-Weiterbildungszentrum Hafenstr. 29 Telefon info@vhs-neuss.de

17

12. KULTURNACHT NEUSS

12. KULTURNACHT NEUSS 12. KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, 24. SEPT. AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT Über 100 Veranstaltungen aus Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur & Geschichte Impressum Herausgeber Stadt Neuss Der Bürgermeister

Mehr

11. KULTURNACHT NEUSS

11. KULTURNACHT NEUSS 11. KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, 24. OKT. AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT Über 100 Veranstaltungen aus Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur & Geschichte Wir machen mit: Impressum Herausgeber Stadt Neuss Der

Mehr

KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT

KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, 06.10.18 AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT Über 100 Veranstaltungen aus Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film und Geschichte Wir machen mit: Liebe Gäste der Kulturnacht, 1. amschatzhaus

Mehr

SAMSTAG. Theater am Schlachthof Museum Insel Hombroich Langen Foundation. Galerie Offelder. Das Rheinische Landestheater

SAMSTAG. Theater am Schlachthof Museum Insel Hombroich Langen Foundation. Galerie Offelder. Das Rheinische Landestheater Theater am Schlachthof Museum Insel Hombroich Langen Foundation Galerie Offelder Kulturamt EX*CLOU Antiquitäten Das Rheinische Landestheater Musikschule er Buch- & Kunstantiquariat Volkshochschule Off-Theater

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT

KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT KULTURNACHT NEUSS SAMSTAG, 16.09.17 AB 17 UHR BIS IN DIE NACHT Über 100 Veranstaltungen aus Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film & Geschichte Wir machen mit: Liebe Neusserinnen und Neusser, liebe

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Facetten des Menschseins

Facetten des Menschseins Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2012 Facetten des Menschseins Mai Dienstag, 1. Mai Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai Weg der Besinnung künstlerische Wegbegleitung (Künstler

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Programm zur Lange Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2013

Programm zur Lange Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2013 Programm zur Lange Nacht der Wissenschaften am 19. Oktober 2013 Angebote während der "Dance & Draw" Party : Weltpremiere: Das Bleistiftzimmer PencilRoom von Künstlerin Kerstin Schulz "Kreative Druckexperimente"

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Reise- und Wallfahrtsandenken aus der Sammlung Feld-Haus. Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, heißt es in einem volkstümlichen

Reise- und Wallfahrtsandenken aus der Sammlung Feld-Haus. Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, heißt es in einem volkstümlichen 6.6.2017 Pressemitteilung SOUVENIRS, SOUVENIRS! Reise- und Wallfahrtsandenken aus der Sammlung Feld-Haus 23. Juli 2017 Januar 2018 Feld-Haus Museum für Populäre Druckgrafik Wenn jemand eine Reise tut,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Nachtschicht für Ihre Bildung.

Nachtschicht für Ihre Bildung. Die Oberbürgermeisterin Die VHS-Bildungsnacht Nachtschicht für Ihre Bildung. Die VHS-Bildungsnacht Freitag, 8. September 2017, ab 17:30 Uhr Im VHS-Studienhaus am Neumarkt Liebe Leserinnen und Leser, am

Mehr

Vielfalt verbindet. in Aachen

Vielfalt verbindet. in Aachen Vielfalt verbindet. in Aachen Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 21. September 2018, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime laden gemeinsam zu einer besonderen Begegnung ein. Im Rahmen

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

Herdecke neu erleben

Herdecke neu erleben Herdecke neu dabei sein Herdecke neu erleben Herdecke neu entwickeln Herdecke neu entdecken Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb

Mehr

Tag der Archive. Lippische Archive öffnen ihre Türen

Tag der Archive. Lippische Archive öffnen ihre Türen Tag der Archive Samstag, 3. März 2018 Sonntag, 4. März 2018 Lippische Archive öffnen ihre Türen Willy Brandt als Wahlkampfredner 1966 (Stadtarchiv Detmold) Tag der Archive Lippische Archive öffnen ihre

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

IN WUNSIEDEL

IN WUNSIEDEL 22. September 2018 IN WUNSIEDEL Spitalkirche St. Marien: Von Wunsiedel nach Afrika Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die Wasserkirche Stadtkirche St. Veit: Die Kirche der jungen Talente der

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! OFFENBACH NEWS 27.11.2018 Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! Einmal im Monat bekommen Sie hier aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen und unseren Protagonisten

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Manuel Andrack, Moderator und Autor, liest aus seinem Buch Gesammelte Wanderabendteuer, 2013

Manuel Andrack, Moderator und Autor, liest aus seinem Buch Gesammelte Wanderabendteuer, 2013 Lange Nacht der Museen 2015 18. April 2015, 19 02 Uhr Museum für Europäische Gartenkunst Stiftung Schloss und Park Benrath Benrather Schlossallee 100-106, D-40597 Düsseldorf www.schloss-benrath.de Nicolas

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 Mo 04 06 07 08 Schweriner Am mstag kam das ms zurück Junges Staatstheater Kinderstück von Paul Maar Ballettgala Ballett e neuen

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

DAS PARADIESISCHE KULTURFESTIVAL VOM 8. JUNI BIS 5. AUGUST RÜCKBLICK

DAS PARADIESISCHE KULTURFESTIVAL VOM 8. JUNI BIS 5. AUGUST RÜCKBLICK DAS PARADIESISCHE KULTURFESTIVAL VOM 8. JUNI BIS 5. AUGUST RÜCKBLICK Es war uns ein Fest: Über 2000 Besucher kamen zum großen Sommer-Open-Air mit der bekannten Keller Steff BIG Band. LUKAS SAMMETINGER

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM

MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM PRESSEINFORMATION MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM FREITAG, 28. AUGUST, BIS SONNTAG, 30. AUGUST 2015 Frankfurt am Main, 21. August 2015. Beim diesjährigen Museumsuferfest von Freitag, 28. August,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Der Lebenslauf der Liebe

Der Lebenslauf der Liebe Neuss liest 12.10. 13.11.2016 Karin Rocholl Neuss liest Martin Walser Der Lebenslauf der Liebe Neuss liest Martin Walser Der Lebenslauf der Liebe In seinem Roman Der Lebenslauf der Liebe schildert Martin

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

TERMINKORREKTUR Junge Wissenschaftler aus aller Welt zu Gast in Düsseldorf

TERMINKORREKTUR Junge Wissenschaftler aus aller Welt zu Gast in Düsseldorf Pressemitteilung Deutscher Akademischer Austauschdienst e.v. Julia Kesselburg 11.04.2002 http://idw-online.de/de/news46533 Buntes aus der Wissenschaft fachunabhängig überregional idw - Informationsdienst

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

die Grenzen überfliegen

die Grenzen überfliegen Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2013 die Grenzen überfliegen Mai Mittwoch, 1. Mai Samstag, 4. Mai (Petra Namyslo, Ehrenamtliche der Kur- und Rehaseelsorge) 17.15 h Rückfahrt

Mehr

Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet.

Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet. Geschichte / Entwicklung des Faches DS am ESG Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet. 18.11.2005

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Kristina Peters. Für Werbung Ja ethn. Erscheinungsbild. Gesang

Kristina Peters. Für Werbung Ja ethn. Erscheinungsbild. Gesang Kristina Peters Kontakt Florian Lange Kristina Peters wird vertreten durch: Spielalter 25-35 Geburtsjahr 1985 Größe 168 cm Haarfarbe blond / blonde Augenfarbe grün-braun / green and brown Stimmlage Sopran

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde http://wwwbc-keltenschanzede/bezirkfita03ergebhtm Seite 1 von 5 08032010 Damen Schüler A, B Jugend, Junioren A, Junioren B Altersklasse, Altersklasse Damen Senioren, Seniorenklasse Damen Compound Schützen,

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaften Berlin, 24. Juni 2017 Eröffnung (Dauer: 20 min) 17.00 Uhr Die Leiterin des Technischen Informationszentrums Berlin des Deutschen Patent- und Markenamtes Kerstin Piratzky

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Nach feuchtem Auftakt läuft sich die Sonne warm Überlinger Vereine wollen Charakter bewahren

Nach feuchtem Auftakt läuft sich die Sonne warm Überlinger Vereine wollen Charakter bewahren SÜDKURIER Medienhaus - URL: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/strahlendes-finale-auf-der-promenade;art372495,3875792,0 Strahlendes Finale auf der Promenade 27.07.2009

Mehr

Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack

Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack Frankfurt, den 17. Juli 2017 Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack Künstler und Kreative laden herzlich ein zum Frankfurter Kunstsommer 2017 in die Kulturfabrik Milchsack. Samstag den 12.8.2017

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

10. Jubiläumsfeier»70 Jahre Stadtbücherei Coesfeld«am 9. November 2013 Fotodokumentation

10. Jubiläumsfeier»70 Jahre Stadtbücherei Coesfeld«am 9. November 2013 Fotodokumentation 10. Jubiläumsfeier»70 Jahre Stadtbücherei Coesfeld«am 9. November 2013 Fotodokumentation 1 Freitag, 8. November 2013 Der Eingangsbereich an der Walkenbrückenstraße 25: Ganz links die Treppe zu den Toiletten,

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Saiten. Andere. aufziehen. Orte. Wir freuen auf. Uns Ihren Besuch! und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer. 2011: Andere Saiten aufziehen

Saiten. Andere. aufziehen. Orte. Wir freuen auf. Uns Ihren Besuch! und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer. 2011: Andere Saiten aufziehen Andere Saiten Gitarrenwettbewerb, aufziehen Ausstellung und Rahmenprogramm Wir freuen auf Uns Ihren Besuch! Orte Galerie Handwerk Rizzastr. 24-26 56068 und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++

Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++ Veranstaltungshöhepunkte 2016 (Auswahl) Eldenaer Klostermarkt +++ Eldenaer Jazz Evenings +++ Greifswalder Kulturnacht +++ www.kulturkalender.greifswald.de Eldenaer Klostermarkt greifswald.de/klostermarkt

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, 19.00 Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße

Mehr