Selbsthilfegruppen aus Wilhelmshaven und Wittmund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Selbsthilfegruppen aus Wilhelmshaven und Wittmund"

Transkript

1 Kontakt: Selbsthilfekontaktstelle Wittmund- Wilhelmshaven Anke Wellnitz, Leitung Standort Wilhelmshaven: Kieler Str. 65 Standort Wittmund: Kurt-Schwitters-Platz 2 Tel: oder seko-wellnitz@t-online.de Gesundheit & Selbsthilfe e.v. Trägerverein der Selbsthilfekontaktstelle Wittmund-Wilhelmshaven Erkrankung oder Thema Name der Selbsthilfegruppe/ Verband Angebot vorhanden inansprechpartnerin Telefon ADHS bei Erwachsenen Blitzidee Wittmund Elke Vollmer-Bender ADHS bei Kindern Elterngesprächskreis Wilhelmshaven Familienzentrum Süd, M.Gatz ADS Elterngesprächskreis in Wilhelmshaven in Gründung. Interessierte bitte bei der Seko melden. Adipositas Selbsthilfegruppe Adipositas Jever/ Friesland Friesland Inge Meents S HG Esens Esens u. Umgebung Gisela Rademacher Selbsthilfegruppe Adipositas Wilhelmshaven Wilhelmshaven Silke Hedtke Aids Wilhelmshavener Aidshilfe e.v. Wilhelmshaven Susanne Ratzer Adoptiv- und Pflegekinder Elternverein der Adoptiv-und Pflegekinder "Kolibri e.v." Wilhelmshaven Pflegeeltern, Gesprächskreis des Jugendamtes Wittmund Brigitte Adams Alleinerziehende Verband alleinerziehender Mütter u. Väter e.v. (VAMV) Wilhelmshaven vamvwhv@yahoo.de Alleinstehende "S H G Alleinstehende" Wilhelmshaven Selbsthilfekontaktstelle W HV Alzheimer und Demenz Alzheimergesellschaft Wilhelmshaven- Friesland e.v. Beratungsstelle Rosi Groß "Mehr Freude am Leben", frühdiagnostizierte Erkrankte Wilhelmshaven- Friesland Rosi Groß Angehörigengruppe Wilhelmshaven-Friesland Rosi Groß Gesprächskreis für Angehörige Demenzerkrankter Wittmund Frau Oelschläger oder Johanneshaus Wittmund Selbsthilfegruppe f.angehörige demenziell Erkrankter Wilhelmshaven Monika Wyrwoll

2 Angst- Panik- Depressionen-Zwänge und a) Selbsthilfegruppe am Reinh.-Nieter-Krankenhaus Wilhelmshaven Selbsthilfekontaktstelle W HV b) "Trau Dich" Wilhelmshaven Beate Czaika c) "Gesprächskreis für ältere Frauen" Wilhelmshaven Elke Klische d) e) Frauentreff am Mittwoch Esens Selbsthilfekontaktstelle W TM f) "Lichtblicke Wittmund" Wittmund Hannelore Tjardes g) Depression-Angst-Zwang "DAZ" Wittmund Selbsthilfekontaktstelle W TM h) neu ab : "Depressionen Wittmund" Wittmund Selbsthilfekontaktstelle WTM i) "Depressionen Wilhelmshaven" Wilhelmshaven Sonja M. Huil (mo-fr. 9-18Uhr) j) Zwänge und Ängste Wilhelmshaven Nicole Feilmann zwangwhv@t-online.de Axel Zimmermann Aphasie: Sprachstörung nach Schlaganfall Selbsthilfegruppe für Aphasiker Wilhelmshaven/ Friesland Gabriele Wechsler Armut "Netzwerk Friesenkraft" Wilhelmshaven/ Friesland Karin Maria Niederland mobil: Interessengemeinschaft Hartz IV Varel Varel Asthma, siehe auch Lungenfunktionsstörungen S H G Asthma Esens Hannelore Ihnken oder Ataxie Ataxie-Selbsthilfegruppe Ostfriesland Ost-Friesland Rolf Walczyk 04461/ Auditive Verarbeitungs- und Selbsthilfegruppe AVWS Großraum Varel Ilka Vogt Wahrnehmungsstörung Autismus bei Kindern Info- und Gesprächsangebot Wittmund und Umgebung Selbsthilfekontaktstelle W TM Behinderte Kinder Wilhelmshaven Marktstr a) Gesprächskreis für Eltern von behinderten u. chronisch Wilhelmshaven Cornelia Peichert kranken Kindern b) "Total normal", Wilhelmshavener Kinderhilfe Wilhelmshaven P. Schrecker-Steinborn Blindheit, Sehbehinderung, Sehschädigung a) Blinden-u.Sehbehindertenverband, Kreisgruppe W HV Wilhelmshaven Ute Osterloh b) Blinden- u. Sehbehindertenverband, Kreisgruppe W TM Wittmund Wilfried Fischer c) "Sehnotkreuzer" Wilhelmshaven Dieter Meyer Borreliose Jever Hans-Joachim Pinkepank Burnout Burnout Selbsthilfe Rastede Rastede Kai-A. Hermanni

3 Chromosomal geschädigte Kinder "Leona e.v." W H V, W T M, F R I Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)"S H G CMD" W H V und Umgebung Torsten Friesecke Coronarsportverein Coronarsportverein Wilhelmshaven e.v. W H V u. Umgebung Dr. Klaus-Peter Schaps Diabetes a) Deutscher Diabetikerbund (DDB) Wilhelmshaven Manfred Herbst Insulinpumpentreff Wilhelmshaven Heinz Wendeling b) DDB Diabetes Esens Roswita Julius c) Diabetiker Selbsthilfegruppe Varel Carla Hülsebusch d) S H G für Kinder, Jugendliche und deren Eltern LK W T M, F R I, Aurich Ina Behrends Down-Syndrom Kontaktgruppe Wilhelmshaven-Friesland Wilhelmshaven-Friesland kahlschortens@aol.com Epilepsie Epi-Wilhelmshaven-Friesland Wilhelmshaven- Friesland Ursula Lucklum Epilepsie Wittmund Wittmund über Selbsthilfekontaktstelle Erwerbslos Verein ak.elo Wittmund berend.tammen@ewetel.net Null Arbeitsloseninitiative Wilhelmshaven-Friesland Werner Ahrends Fibromyalgie a) Friesische Fibromyalgie Jever- F RI- W HV Jever, F R I, W H V fibro-jever-fri-whv@web.de Margret Hinrichs b) Fibro-Schlicktown Wilhelmshaven Birgit Schneegold c) Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Jever Jever Marion Cleve Guillian-Barré-Syndrom "GBS-aktive Selbsthilfe und Kontaktkreis" überregional Rolf Gilbert Hereditäres Angioödem (HAE) Esens Herzerkrankungen bei Kindern Herzkinder-Ostfriesland Ost-Friesland, W HV Frau Poppen Herz- und Kreislauferkrankungen S H G Herz-Kreislauf-Erkrankungen W H V u. Umgebung Bernd Kühler Neue Selbsthilfegruppe, Start: 17.Februar 2016 Wittmund Heino Fischer Hirnaneurysma Der Lebenszweig e.v. Region Weser-Ems Gerd Janßen Hirnschädigungen Selbsthilfeverband Forum Gehirn e.v. bundesweit Hochbegabte Kinder a) Wilhelmshaven u. UmgbunBirgit Gruber b) Ostfriesland, Friesland Ellen Evers Hochsensibilität SHG für Hochsensible Menschen (HSM) Wilhelmshaven über Selbsthilfekontaktstelle Tel: Homosexualität Queerströmung e.v. Wilhelmshaven - FrieslandUlf Berner Hydrocephalus im Kindesalter Elterngesprächskreis in Gründung Wilhelmshaven Familie Brauer Hypophysen- und NebennierenerkrankungeRegionalgruppe Weser-Ems, Netzwerk Erlangen Region Weser-Ems über BEKOS Oldenburg

4 Junge RentnerInnen "Junge RentnerInnen, Esens" MehrgenerationenhausEseAxel Gapp Kehlkopfoperierte Kontakt: Wilhelmshaven Rolf Eger Ostfriesland Karl-Heinz Teßner Krebserkrankungen: Allgemeine Krebserkrankungen A) Wegwarte - Lebenshilfe nach Diagnose Krebs Wilhelmshaven Magdalena Mandel B) Selbsthilfegruppe Krebsbetroffener e.v. Wittmund Marlies Eichenbaum Blasenkrebs Online-Selbsthilfegruppe überregional Kehlkopfoperierte Kontakt: rolfeger@yahoo.de Wilhelmshaven Rolf Eger Ostfriesland Karl-Heinz Teßner nur Frauen A) Gesprächskreis krebsbetroffener Frauen nach OP Wilhelmshaven Silvia Veeser-Lahrs B) Vulvakarzinom und Dysplasien Enzia Selka nur Kinder A) Elternverein krebskranker Kinder W T M, F R I Gabriele Burghardt für WHV Ilona Wiets nur Männer Brustkrebs beim Mann Netzwerk Männer mit Brustkrebs OWL, Westl. Nieders. Hartmut Richter Hodenkrebs neu ab Februar 2016 Wittmund Frank Jürgens Prostatakrebs A) Selbsthilfegruppe Prostatakrebs W HV- F RI Wilhelmshaven luemkemann@aol.com oder J. Wessel B) Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Wittmund Wittmund Volker Tobias Legasthenie und Dyskalkulie Kreisverband Wilhelmshaven Wilhelmshaven Alexandra Weinberg-Büsing Lipödem Wilhelmshaven Silvia Oheim Lungenfunktionsstörungen wie Asthma- Lungenemphysem- COPD- Lungenkrebs a) Selbsthilfegruppe Lungenfunktionsstörungen Wittmund über Selbsthilfekontaktstelle b) Selbsthilfegruppe "Luftikuss" Friesland Günter Tepper c) Selbsthilfegruppe "Luftikuss" Wilhelmshaven Erika Kroll Lupus Erythematodes Regionalgruppe Friesland-Ostfriesland W H V, F R I,Ostfriesland Angela Kruse Morbus Bechterew Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. W H V, W T M, F R I Kurt Michaelis oder Petra Hinrichs Multiple Sklerose a) Wilhelmshaven Dr. Peter Schwindt

5 b) Esens Hannelore Tebbe c) LK Wittmund Georg Diekmann d) Jever Roswita Wollnik Muskelerkrankungen Wilhelmshaven D. Karsch Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. Bremen/ Niedersachsen Manfred Schulz Nahrungsmittelunverträglichkeit u. Allergie Informationen für Eltern betroffener Kinder Wilhelmshaven Anka Albrecht S HG Zöliakie bei Kindern Wilhelmshaven über Familienzenttrum West Neurofibromatose BV Neurofibromatose, Regionalgruppe Nord-West Norddeutschland Dagmar Fooken oder mobil: 0177/ Onlineberatung: sonja-mueller@neurofibromatose.de Sonja Müller Nierenkranke, Dialysepatienten und Landesverband Niere Nds.e.V. / Wilhelmshaven, Friesland Kurt Bleek Osteoporose Transplantierte Regionalgruppe Wilhelmshaven-Friesland Erika Illgen a) Wilhelmshaven über Selbsthilfekontaktstelle b) Wittmund Christa Lehmann c) Esens Hanna Oltmanns Parkinson a) Wilhelmshaven Werner Hoffmann b) Wittmund Inge Lottmann und Herma Wachtendorf 0172/ Pflegende Angehörige "Angehörige pflegen Demenzerkrankte", DRK Jeverland Jeverland Elisabeth Wohltmann S HG Pflegende Angehörige Wittmund Frau Welke (über AOK) 04461/ S HG Pflegende Angehörige Esens u. Westerholt Elke Eden (über AOK) S HG Pflegende Angehörige Jever Sybille Dammann (über AOK) S HG Pflegende Angehörige Wilhelmshaven Sigrid Müller Pflege- und Adoptiveltern "Kolibri- Verein für Pflege- und Adoptivfamilien" Wilhelmshaven André Helling Poliomyelitis (Kinderlähmung) Landesverband Poliomyelitis Niedersachsenweit Doris Weissinger Großraum Ostfriesland Lioba Homann Polyneuropathie Wilhelmshaven über Selbsthilfekontaktstelle Psoriasis (Schuppenflechte) Varel Monika Eilers Psychisch Kranke, Angehörigengruppen

6 a) Angehörigengruppe Wilhelmshaven Sozialpsychiatrischer Dienst b) Angehörigengruppe der KlinikpatientInnen Wilhelmshaven Psychiatrie c) Angehörigengruppe "Die Düne" Wittmund Sozialpsychiatrischer Dienst oder Restless legs Syndrom a) Wilhelmshaven - FrieslandUrsula Cerull b) Wittmund Ulrike Schömberg Rheuma Rheumaliga: a) Arbeitsgemeinschaft Wilhelmshaven Wilhelmshaven Waltraud Klusen b) Arbeitsgemeinschaft Schortens Schortens Rosemarie Wolkske c) Arbeitsgemeinschaft Esens-Wittmund Esens-Wittmund A. Metzler/ H. Ubben Rückenschädigungen Freundeskreis Rückengeschädigter im VdK Wilhelmshaven Schädel-Hirn-Verletzte a) Angehörigengruppe Schädel-Hirn-Verletzter Oldenburg-Friesland e.rasehorn@ewetel.net b) Schädel-Hirn-Patienten in Not e.v. Heinz Muth c) Schädel-Hirn-Verletzte Wittmund Sieglinde Doden Schädel-Hirn-Patienten Wittmund Schlafapnoe a) Wilhelmshaven-Friesland Reinhard Wagner b) Wittmund-Aurich Günther Berneis c) Varel Herbert Eckhoff Schlaganfall In Wilhelmshaven in Gründung. Interessierte bitte bei der Selbsthilfekontaktstelle unter Tel.: melden. a) Varel Beate und Herbert Drewes b) Selbsthilfegruppe erreichbar über das DRK Jever Jever DRK Jever Schmerzen, chronische Dt. Schmerzliga, Gruppe Wilhelmshaven Wilhelmshaven Roger Stresow Sehbehinderung, Sehschädigung siehe unter Blindheit Sexueller Mißbrauch Selbsthilfegruppen in der "Schlüsselblume e.v." Wilhelmshaven "Vormittagsgruppe" Wilhelmshaven Cornelia Schlimgen Sprachverlust, Sprachstörung Selbsthilfegruppe für Aphasiker Friesland Gabriele Wechsler Sucht Fachstelle Sucht der Diakonie Wittmund Wittmund Fachstelle Sucht der Diakonie Wilhelmshaven Wilhelmshaven Angehörigengruppe Unabhängige Angehörigengruppe Suchtkranker Wittmund Harald Schürmann

7 a) Alkoholsucht Selbsthilfegruppen aus Wilhelmshaven und Wittmund A) Al- Anon Wilhelmshaven über Selbsthilfekontaktstelle Esens Selbsthilfekontaktstelle W TM B) Anonyme Alkoholiker Esens Fachstelle Sucht der 04462/ Wittmund montags,19.45uhr, AOK in W T M, Kurt-Schwitters-Platz 2 Wittmund freitags,20-22 Uhr, DRK Mühlenstr.27a (Tel: ) Wittmund, AWO-Gruppe Westerholt Selbsthilfekontaktstelle W TM Selbsthilfekontaktstelle W TM C) Blaues Kreuz, Gruppe Jade e.v. -in der ev.kirche Wilhelmshaven blaueskreuzjade@web.de Friedeburg D) Freundeskreis W HV- Bant, Schwerpunkt Alkohol Wilhelmshaven Klaus Fechner E) Guttempler Bezirksverband Wilhelmshaven-Friesland Antje Stührenberg "Frische Brise" Wilhelmshaven Dirk Brandes "Gemeinschaft Jever" Jever Jutta Boyken F) Verbandsunabhängige Selbsthilfegruppe Schortens jeden Donnerstag im Martin-Luther-Haus b) Drogensucht Wilhelmshaven über Selbsthilfekontaktstelle Fachstelle Sucht der Diakonie Wittmund Wittmund Fachstelle Sucht 04462/ Fachstelle Sucht der Diakonie Wilhelmshaven Wilhelmshaven Fachstelle Sucht Spielsucht Selbsthilfegruppe "Spieler" Wilhelmshaven Selbsthilfekontaktstelle w HV S eko Angehörigengruppe "Spieler", zeitgleich im Nebenraum Wilhelmshaven Selbsthilfekontaktstelle w HV S eko Tinnitus und Schwerhörigkeit S HG Tinnitus-Wilhelmshaven Wilhelmshaven Erich Schoone Trauer a) Trauernde Eltern Wilhelmshaven und FrieslaAxel Kulik b) Sternenkindeltern Wilhelmshaven Heidi Weiß c) Gruppe d. Verwaisten (Elternverein krebskranker Kinder) Wittmund Gabriele Burghardt d) Hospiz-Initiative, Trauergruppen Wilhelmshaven Parkstr Varel Friesische Wehde Wittmund Hospizdienst W TM e) Trauernde Kinder Wilhelmshaven, ev. KirchePastor Rainer Claus und Silvia Zahn-Claus

8 Trennung und Scheidung Trennungsgruppe W H V - F R I über Selbsthilfekontaktstelle Zöliakie S HG Zöliakie bei Kindern Wilhelmshaven Familienzentrum West Zwänge und Ängste zwangwhv@t-online.de Wilhelmshaven Axel Zimmermann Nicole Feilmann Zwillingseltern Wilhelmshaven Familienzentrum West Kontaktdaten der Selbsthilfekontaktstellen in Ihrer Nähe Friesland KISS-Friesland Gabriele Peest Standort Varel Zum Jadebusen 12, Varel-Langendamm Vertreterin bis auf Weiteres: Frau Papudis-Nass Standort Jever Tel: Mühlenstr.20, Jever Tel: kiss-friesland@paritaetischer.de Oldenburg BeKos Monika Klumpe Lindenstr.12a, Oldenburg Tel: info@bekos-oldenburg.de Aurich KISS-Aurich Kerstin Wilken Große Mühlenwallstr.21, Aurich Tel: kerstin.wilken@paritaetischer.de Land Niedersachsen Selbsthilfebüro-Niedersachsen Dörte von Kittlitz Gartenstraße 18, Hannover Tel: selbsthilfe-buero-nds@gmx.de Bundesweit Nakos Wolfgang Thiel Otto-Suhr-Allee Berlin-Charlottenburg Telefon: 030 / selbsthilfe@nakos.de

9

10 )

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Stichwortverzeichnis 75

Stichwortverzeichnis 75 Stichwortverzeichnis Seite AIDS Beratung, Gesundheitsamt Bad Tölz 67 ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Störung) Gruppe Wolfratshausen 5 ADHS Beratung Bad Tölz 53 Alleinerziehende Gruppe Schäftlarn 40 Alkoholismus

Mehr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis 2 Ihr Gesprächspartner zu Fragen der Selbsthilfe, Frau Kathrin Eilenberger, Gesundheitsamt, Unterer Graben 1, 08523 Plauen (Tel.:

Mehr

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 3. September 2018 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt plus" Dienstag, 4. September 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00

Mehr

Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017

Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017 Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017 Informationen und Unterstützung bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe in der Beratungsstelle für Selbsthilfe und Gesundheitsförderung: Dr. Jana

Mehr

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17 Dienstag, 1. Januar 2019 19:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 19:30 AGAS - Kirchliche SHG Sucht Gemeindezentrum Knieper West Lindenstraße 151 Mittwoch, 2. Januar 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga

Mehr

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 Donnerstag, 1. September 2016 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 16:00 SHG Seelische Gesundheit 17:00 Stammtisch "Junge MS Betroffene bis 50 Jahre" Restaurant Ventspils Sundpromenade

Mehr

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Freitag, 1. September 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 2. September 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter Nach der REHA... Die Leistungen der medizinischen Rehabilitation (Reha)

Mehr

in Stadt und Landkreis Ansbach

in Stadt und Landkreis Ansbach Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Ansbach Kiss Kontakt- und Informationstelle Selbsthilfegruppen www.kiss-mfr.de Inhalt Inhalt Selbsthilfe Was ist das?... 2 Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?...

Mehr

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Freitag, 1. Februar 2019 09:00 SHG Rheuma-Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 18:30 SHG Zöliakie Samstag, 2. Februar 2019 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Donnerstag, 1. Juni 2017 09:00 SHG Morbus Bechterew 09:30 SHG Morbus Bechterew 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 17:00 SHG Alkohol "Neustart" Wallensteinstraße 7 a 18:00 SHG

Mehr

Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen

Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen Neubildungen (C00 - D48) Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.v. Kehlkopflose Heidelberg-Mannheim Bezirksverein Bielefeld

Mehr

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Dienstag, 3. April 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 15:30 Tanzcafé Demenz "Vergiss

Mehr

Freitag, 30. Juni 2017

Freitag, 30. Juni 2017 Freitag, 30. Juni 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 1. Juli 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer)

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Selbsthilfe eine zündende Idee Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Im Rahmen der Ausstellung präsentieren sich folgende Selbsthilfegruppen aus Augsburg

Mehr

Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH) Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH) Scheuermann Schlafapnoe-Syndrom Schlaganfall Schmerzen Schnarchen

Mehr

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a Samstag, 1. Oktober 2016 14:00 SHG Suchtkranke Wallensteinstraße 7 a 16:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Montag, 3. Oktober 2016 08:00 SHG Rheuma Liga 08:45 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Harmonie (geschlossen)

Mehr

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 1. April 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt +" Dienstag, 2. April 2019 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe

Mehr

Dienstag, 1. November 2016

Dienstag, 1. November 2016 Dienstag, 1. November 2016 13:00 SHG Blasenkrebs 14:00 SHG Rheuma Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 16:30

Mehr

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor Selbsthilfewegweiser Gruppen im Landkreis Nienburg stellen sich vor Eine Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem Menschen zusammen kommen, die ein persönliches Schicksal verbindet. Gemeinsam ist, dass Selbsthilfeinteressierte

Mehr

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GSozialmedizinischer Dienst für Erwachsene Gesundheitliche Selbsthilfe Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt Bremen vermittelt

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Förderbetrag 2013 in

Förderbetrag 2013 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2013 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.269,00 28,96 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2014 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Gruppe Treffen Zeit Kontakt Besonderes Krankheiten und Behinderungen - Erwachsene SHG Adipositas Jever/Friesland

Gruppe Treffen Zeit Kontakt Besonderes Krankheiten und Behinderungen - Erwachsene SHG Adipositas Jever/Friesland Stand 2017 Gruppen, Initiativen und Vereine im Landkreis Friesland Selbsthilfefahrplan 2017 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS-Friesland) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Friesland,

Mehr

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihre Erkrankung macht eine Behandlung in der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen erforderlich. Ein Team von Fachleuten ist für Sie da, um Ihnen zu helfen

Mehr

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Kongress Ärztenetz OWL am 07. November 2015 Themenübersicht Arten von Selbsthilfegruppen

Mehr

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Transparenzbericht Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2015 in Selbsthilfegruppen 370 225.727,50 Selbsthilfeorganisationen 42 338.650,46

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2015 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN zwischen Hannover und Steinhuder Meer Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden

Mehr

Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt

Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. Kreisverband

Mehr

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Die Selbsthilfekontaktstelle stellt sich vor 4 So finden Sie

Mehr

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld. Träger ist der Paritätische

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2017 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90 00 16 Telefax: 02841-90 00 20 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax:

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax: Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Hagen Bahnhofstr. 41 58095 Hagen Tel.: 02331-181516 Fax: 02331-26942 selbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.org Porträt Selbsthilfe-Büro Hagen Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote Kapitel C Kapitel C Kein Leben verläuft ohne Krankheiten, Krisen oder Schwierigkeiten. Diese können zu Problemen werden, die man selbst nicht mehr lösen kann. Selbsthilfegruppen sind Gruppen in denen Menschen

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag Diabetes bewegt uns Selbsthilfetag Selbsthilfe macht Mut Donnerstag, 03.07.2014 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag 2014: Diabetes bewegt uns Der Aktionstag stand

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren Paradiesbenden 24, 52349 Düren Telefon: (0 24 21) 489 211 Fax: (0 24 21) 489 212 selbsthilfe-dueren@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-dueren.de Träger:

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2016 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841 90 000 Telefax: 02841 22 150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Jahresbericht Personelle, räumliche und finanzielle Ausstattung

Jahresbericht Personelle, räumliche und finanzielle Ausstattung Jahresbericht 2007 Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn Kilianstr. 15 33098 Paderborn Tel. 0 52 51-878 29 60 Fax. 0 52 51-878 29 58 Email.: selbsthilfe-paderborn@ paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-paderborn.de

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen Selbsthilfe Info- und Aktivwochen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth 28.10. 10.11.2013 Was sind Selbsthilfegruppen? Selbsthilfegruppen entstehen, wenn sich Menschen mit der gleichen Erkrankung, Behinderung,

Mehr

Kassenindividuell geförderte Bundesorganisationen der Selbsthilfe durch die AOK (plus der jeweils pauschal erhaltenden Mittel) 2014

Kassenindividuell geförderte Bundesorganisationen der Selbsthilfe durch die AOK (plus der jeweils pauschal erhaltenden Mittel) 2014 Nr. Antragsteller 2014 (SHO-Bund) Krankheitsbild Pauschalförderung 2014 Krankenkassenindividuelle Förderung durch AOK- Bundesverband 1 Bundesvereinigung SeHT e.v. - Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen

Mehr

Selbsthilfegruppen Chronische Erkrankungen (Allgemein)

Selbsthilfegruppen Chronische Erkrankungen (Allgemein) Chronische Erkrankungen Allgemein Verein zur Selbsthilfe für Allergiker und Asthmatiker Celle e.v. Deutscher Diabetiker Bund BV Celle Uelzen Eltern Selbsthilfegruppe für Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Mehr

Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2011/2012

Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2011/2012 Agoraphobie Bremen e.v. Selbsthilfeförderung 7.213 7.425 2,9 Agoraphobie Bremen e.v. AGUS - e.v. Bremen AGUS - e.v. Bremen Alt Hastedter für Suchtkranke, Bremen 7.213 7.425 Selbsthilfeförderung 1.850 2.320

Mehr

19. Selbsthilfegruppen

19. Selbsthilfegruppen 19. Selbsthilfegruppen 19.1 Selbsthilfegruppen für chronisch Kranke und Behinderte mit Anleitung Gesprächs- und Freizeitgruppe für psychisch Kranke Kontakt: Beratungsstelle für Münchener Str. 44 08122/99977-0

Mehr

GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG

GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG Düsseldorf 27. September 2018 bewegt, anders, vielfältig - junge Leute gehen eigene Wege Musikvideo Zusammen https://www.youtube.com/watch?v=onmwn6foclu

Mehr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier Aktualisierungen des Selbsthilfewegweisers (Ausgabe 2011) -Stand: 14.05.2012- Da die nächste Auflage unseres Selbsthilfewegweisers erst wieder Ende 2012 / Anfang 2013 in Druck geht, haben wir das neue

Mehr

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe Ausstellung und Rahmenprogramm 4. bis 30. Oktober 2017 im Zeughaus (Foyer) Ausstellung: Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

Mehr

SELBSTHILFETAG IM PARK Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität

SELBSTHILFETAG IM PARK Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität SELBSTHILFE-KONTAKTSTELLE SELBSTHILFETAG IM PARK Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität Samstag, 29. August 2015 10:00 16:00 Uhr Eintritt frei! Ort: Gelände des Franziskus Hospitals Bielefeld Schirmherr:

Mehr

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus. Forum Sanderbusch Alzheimer Woche time is brain 16. bis 19. November 2009 jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vortragssaal Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sehr geehrte Damen und Herren, Betroffene von Alzheimer-

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN WEGWEISER 2018/19. Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe?

SELBSTHILFEGRUPPEN WEGWEISER 2018/19. Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe? Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe? Die Mitglieder einer Selbsthilfegruppe treffen sich regelmäßig zu Gesprächen, um Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Teilnehmer wollen sich selbst helfen

Mehr

Beratungsstelle

Beratungsstelle Nummer Die Dienstleistungen der richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum AHV-Alter, mit Wohnsitz im Kanton Baselland und mit folgenden Behinderungen: geistige Behinderung Körperbehinderung

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

J A H R E S B E R I C H T

J A H R E S B E R I C H T HAMM J A H R E S B E R I C H T 2008 Selbsthilfe-Kontaktstelle Hamm Chemnitzer Str. 41, 59067 Hamm Tel.: 02381 / 120 28 Fax: 02381 / 222 07 E-Mail: selbsthilfe-hamm@paritaet-nrw.org Web: www.selbsthilfenetz.de

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/ Jahresbericht 2010 Meererhof 19 41460 Neuss Telefon: 02131/ 27098 www.selbsthilfe-neuss.de selbsthilfe-neuss@paritaet-nrw.org Rahmenbedingungen Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Neuss besteht seit 2005. Die

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Welche Gruppen finden Sie hier? Hier Namen, Themen und Übersichten. Die Details stehen weiter unten.

Welche Gruppen finden Sie hier? Hier Namen, Themen und Übersichten. Die Details stehen weiter unten. Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen, -organisationen und -verbänden im Landkreis St. Wendel Gesundheitsamt St. Wendel, Iris Becker Telefon: 06851/801-490 KISS Beate Ufer Telefon: 0681/960213-0 Mail:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle. Witten Wetter Herdecke

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle. Witten Wetter Herdecke Jahresbericht 2008 Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke Selbsthilfe In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich auszutauschen und sich gegenseitig

Mehr

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Männer V Gummi Männer V Holz Frauen V Gummi Frauen V Holz Männer IV Gummi Männer IV Holz Frauen IV Gummi 1 A 1157 Wehen Diedrich

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff

Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff Nürtinger Selbsthilfe-Kontaktstelle im Bürgertreff Die Selbsthilfekontaktstelle Die Selbsthilfekontaktstelle im Bürgertreff ist eine örtlich arbeitende Beratungseinrichtung mit hauptamtlichem Personal.

Mehr

Beratungsstelle www.stiftungmosaik.ch

Beratungsstelle www.stiftungmosaik.ch Nummer Die Dienstleistungen der Beratungsstelle richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum AHV-Alter, mit Wohnsitz im Kanton Baselland und mit folgenden Behinderungen: geistige Behinderung

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 E-Mail: renkelmann@paritaet-lsa.de Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben Gruppe

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Organisation der Interessenvertretungen. Sachsen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Zusammenarbeit

Organisation der Interessenvertretungen. Sachsen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Zusammenarbeit Organisation der Interessenvertretungen in Sachsen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Zusammenarbeit Vorsitzender (SLB) Einstieg 1 Ablauf Was ist Behinderung / Schwerbehinderung Menschen mit Behinderungen

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) e.v.

Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) e.v. ACHSE e.v. Unterstützung des Unternehmensforums mit 5.000,- Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) e.v. Unterstützung der Veranstaltung "9. Aktionstage

Mehr

Verleihung Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2015

Verleihung Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2015 Verleihung Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2015 Beste Ideen zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Gesundheit Schirmherr: Sven Gerich - Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden Jury-Mitglieder

Mehr

Gewährung einer Spende zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit des Vereins in Höhe

Gewährung einer Spende zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit des Vereins in Höhe Unterstützung von Patientenorganisationen 2018 Die folgende Aufstellung gibt gemäß FSA Kodex Patientenorganisationen 15, Absatz 1 (www.fs-arzneimittelindustrie.de) die Projekte wieder, die Pfizer Deutschland

Mehr

Unterstützung von Patientenorganisationen 2014

Unterstützung von Patientenorganisationen 2014 Unterstützung von Patientenorganisationen 2014 Die folgende Aufstellung gibt gemäß FSA Kodex Patientenorganisationen 15, Absatz 1 (www.fsarzneimittelindustrie.de) die Projekte wieder, die Pfizer Deutschland

Mehr

SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet

SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Sa. 16. November 2013, 10-17 Eintritt frei! Schirmherr: Detlef Helling, Bürgermeister

Mehr

Aphasie SHG Rödental : Mi. 6., 15 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner

Aphasie SHG Rödental : Mi. 6., 15 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Jahresbericht Beratung und Vermittlung

Jahresbericht Beratung und Vermittlung Jahresbericht 2008 Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn Kilianstr. 15 33098 Paderborn Tel. 0 52 51-878 29 60 Fax. 0 52 51-878 29 58 Email.: selbsthilfe-paderborn@ paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-paderborn.de

Mehr

KÖLNER SELBSTHILFETAG

KÖLNER SELBSTHILFETAG KÖLNER SELBSTHILFETAG 15. September 2012 11.00 18.00 Uhr VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum Cäcilienstr. 29-33 50676 Köln (Nähe Neumarkt) Eintritt frei Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule

Mehr

Sucht. Essstörungen. Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten

Sucht. Essstörungen. Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

Gesamt Auflage Wettbewerbe

Gesamt Auflage Wettbewerbe Kreismeisterschaften 2015 Gesamt Auflage Wettbewerbe Zimmerstutzen Auflage Altersklasse 1 * Turwitt, Stefan SV Annenheide 78 87 87 252 2 * Klinker, Jürgen SV Annenheide 77 74 87 238 Seniorenklasse A männlich

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2018 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90 00 16 Telefax: 02841-90 00 20 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste. Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung e. V. An alle Vereine des Schützenkreises Delmenhorst und Umgebung e. V. Ergebnisliste Über das Vergleichsschießen 2009 der dem Schützenkreis angehörenden Vereine

Mehr

SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet

SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Sa. 16. November 2013, 10-17 Eintritt frei! Schirmherr: Detlef Helling, Bürgermeister

Mehr