INf orm. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Der DSC wünscht viel Erfolg für 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INf orm. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Der DSC wünscht viel Erfolg für 2014"

Transkript

1 INf orm DSC-Aktuell Heft 32 Dezember 2013 Pottlandsauna eröffnet 20 Jahre INform Die Tanzsparte wurde 25 Jahre alt Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Der DSC wünscht viel Erfolg für 2014 DSC im Internet:

2 WirÊwŸnschenÊunserenÊ KundenÊundÊihrenÊTierenÊ fršhlicheêweihnachtenê undêeinêgutesêneuesêjahr! VomÊ ÊbisÊ Ê machenêwirêurlaub. Eckhardtstraße Duingen Tel.: Vertretung:ÊDr.ÊSusanneÊ Lorberg,ÊDelligsen Sprechzeiten: Mo - Sa: Uhr Mo, Mi, Do, Fr: Uhr

3 Inhalt Editorial... 2 Aktuelles... 4 Fußball Herren Damen Jugendbereich Geräteturnen Geräteturnen, BodyStep Damen-Gymnastk Tanzen Wandern Tennis Badminton Tischtennis Schwimmen Wasserball Koronar/Neues aus dem Therapieprogramm Termine Vorstand/Spartenleiter DSC - Geschäftsstelle Geschäftsführerin: Jutta Steinbrück JUZ Lübecker Straße 1c Duingen Telefon , Fax Duinger_SC@t-online.de Geschäftszeiten: Montag und Mittwoch 9 12 Uhr, Freitag: nach Vereinbarung Geschäftsstelle Hallenbad/Infopoint der SG Duingen Ihr Ansprechpartner: Willi Benthien Lübecker Straße 1c Duingen Telefon , Fax info@sportclub-duingen.de Geschäftszeiten: Mo., Mi., Do. und Fr.: 8 12 Uhr, Di Uhr und Do Uhr DSC-Inform aktuell 1

4 Editorial 20 Jahre INform Es gab da mal so eine Idee im Jahre 1993! Man könnte doch den Vereinsmitgliedern im Duinger Sport Club mit einem Vereinsheft regelmäßig Informationen zukommen lassen und vielleicht auf diesem Wege auch das Gemeinschaftsgefühl der Sparten im DSC stärken. Ein Vorhaben, das Durchhaltevermögen voraussetzt und genau das wurde angezweifelt, es sollte anders kommen. Helmut Adam übernahm damals die Federführung für dieses Projekt, mit der finanziellen Unterstützung des AGD. An dem ersten Heft, der DSC-Zeitung noch ohne Namen, waren beteiligt neben Helmut, Anke, damals noch Girke und Conny, damals noch Basse. Mit dem ersten Heft wurde bereits ein Aufruf gestartet, einen prägnanten Namen für das Vereinsheft zu finden. Daraus entstand unsere INform. Der Einsender des Titelentwurfs und Namensgeber der INform wurde gleich zur Mitarbeit verpflichtet und ist heute noch an der Entstehung dieser Hefte beteiligt. Nach der mehrjährigen Mitarbeit und dem Wegzug von Helmut Adam, erklärte sich nun Werner Kassner bereit, die INform regelmäßig in Form zu bringen. Und Willi Benthien kümmerte sich künftig um die Anzeigen. Ein Erfolgsteam hatte sich gefunden. Die Ausgaben von damals und die Ausgaben von heute sind in Umfang und Erscheinungsbild natürlich nicht mehr vergleichbar. Die Bereitschaft der Inserenten, hier regelmäßig mitzumachen, nahm ständig zu. Das erlaubte nach und nach mehr Umfang zu produzieren und immer mehr Farbigkeit anzubringen. Heute können wir so regelmäßig ein komplett farbiges und professionell gestaltetes Heft vorlegen. Das Team der INform bedankt sich bei allen Inserenten für die Treue und freut sich auf weitere angenehme Zusammenarbeit. Genauso bei allen, Spartenleitern, Übungsleitern und Verantwortlichen, die uns immer wieder schöne Beiträge liefern und diese mit Fotos illustrieren. Viel Spaß beim Lesen und Betrachten dieser Geburtstags-Ausgabe wünscht das INform-Team Willi Benthien, Werner Kassner und Karl-Heinz Schulz Umstellung der Mitgliedsbeiträge auf SEPA-Basis-Lastschrift Liebe Mitglieder, ab dem 1. Februar 2014 verändert SEPA im einheitlichen EURO-Zahlungsverkehrsraum, den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Deutschland. Im Hinblick auf den damit verbundenen Anpassungsbedarf in unserem Verein ist es erforderlich, die Umsetzung der neuen SEPA-Zahlverfahren möglichst frühzeitig umzusetzen. Wir werden den Einzug der anfallenden Mitgliedsbeiträge im 1. Quartal des neuen Jahres im neuen SEPA-Verfahren durchführen und euch über die notwendigen Angaben per Kontoauszug informieren. Die Umstellung erfolgt durch den Verein, von Mitgliederseite ist damit nichts weiter zu unternehmen. Bei Fragen steht die DSC-Geschäftsstelle ( ) oder Christian Vogel ( ) jederzeit gerne zur Verfügung. Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Duinger Sportclubs e. V. lautet: DE52ZZZ DSC-Inform aktuell

5 Praxis für Physikalische Therapie Daniel Knoke Für Ihre Gesundheit: Rückenschulkurse (nach den Richtlinien des KddR) JETZT NEU: Babymassage für die Kleinsten mit unserer Therapeutin Janine Haak 10 Jahre Praxis für Physikalische Therapie Daniel Knoke Manuelle Therapie Krankengymnastik PNF Klassische Massagen Kiefergelenksbehandlung (CMD) Behandlungen mit osteopathischen Techniken für Säuglinge, Kinder und Erwachsene Handrehabilitation Manuelle Lymphdrainage Colonmassage Chiro-Taping Dorn-Therapie und Breuß-Massage Hot-Stones-Massage Wärme- und Kälteanwendungen Elektrotherapie Hausbesuche Dunser Str Eime Tel.:

6 Aktuelles Pottland-Sauna am feierlich eröffnet Ein großer Tag für die Samtgemeinde Duingen und unser Hallenbad! Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Fertigstellung der Förderprojekte zur Dorferneuerung und der LEADER-Projekte im Bereich der Samtgemeinde, wurde die Pottland- Sauna eingeweiht und eröffnet. In der festlich geschmückten Gymnastikhalle waren neben der politischen Prominenz, den Vertretern der beteiligten Gremien, die Helfer geladen, von den Planern, den unermüdlich agierenden ehrenamtlichen Handwerkern bis hin zum bewährten Hallenbadteam. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Schulz stellte die insgesamt neun realisierten Projekte vor, dazu gehören u. a. die Pottland-Wanderwege und eben auch die Erweiterung der Sauna. Der DSC-Vositzende, Hartmut Steins, übernahm den Part, die soeben fertiggestellte Pottland-Sauna vorzustellen. Eine besondere Würdigung zollte er seiner Vielzahl von Helfern, die dieses Projekt mit Engagement und kreativen Ideen begleitet haben. Davor ziehe ich meinen Hut, den Hut ziehend, den er nur zu diesem Zweck bei seinem Vortrag getragen hatte. 4 DSC-Inform aktuell

7 Dachdeckermeister Walter Hölscher GmbH Angerstraße 40 Wallensen Tel. ( ) Fax besser, wir decken das Dach Alles für Hund und Halter Ihre Hundeschule vor Ort: in Alfeld und Dielmissen Hundeschule Hundepension Heimtiershop Alfeld-Limmer Zeissstraße 8 Training für alle Größen und Rassen Welpenspiel, Einzelstunden, Gruppentraining Agility, Dummy, Man-Trailing, Klickern Telefon Alfeld: ( ) Telefon Gronau: ( ) Telefon Duingen: ( ) Handy: (01 71)

8 Aktuelles Anschließend konnte unter der Führung der Mitglieder des Hallenbadteams, den Saunameisterinnen und -Meistern diese, in dieser Form sicher einmalige Erdsauna besichtigt werden. Ein Schmuckstück! Vielleicht zeigen diese Bilder von der Eröffnung auch einige Details, die diese Sauna zu etwas ganz Besonderem machen. Das Hallenbadteam hatte sich für diesen Tag noch ein kleines Highlight ausgedacht: denn was ist schließlich eine Einweihung ohne Taufe! Unter einem Vorwand wurde Hartmut von seinem Team in die Sauna gelotst. Dass er dann selbst, als Erster und in voller Montur, die Eimerdusche in der Grotte ausprobieren durfte, nahm er, vor allem die anderen Anwesenden, genüsslich mit Humor. K.-H. Schulz 6 DSC-Inform aktuell

9

10 Aktuelles Gesundheit und Wellness im Duinger Hallenbad Am Sonntag, dem 10. November 2013 fand die 4. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse in der Gymnastikhalle am Hallenbad, in den Räumen des Hallenbades, des Jugendzentraums und der Oberschule Duingen statt. Unter dem Motto Gesundheit und Wellness präsentierten 23 Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte. Sie informierten, berieten und gaben Tipps für eine bessere Gesundheit. Alle Aussteller äußerten sich im Nachhinein sehr positiv und waren rundherum zufrieden. Sie konnten interessante Gespräche mit den sehr interessierten Besuchern führen. Es wurden viele Kontakte geknüpft, was laut Aussage der Aussteller auf den größeren Messen oftmals nicht möglich ist. An den Ständen wurden zahlreiche Gesundheitstests angeboten. Ferner gab es die Möglichkeit der Blutspende im Blutspendemobil des NSTOB, was auch viele Gäste nutzten. Im Schwimmbecken des Hallenbades wurden Einblicke in das umfangreiche Kursprogramm, welches der Duinger Sport-Club e.v. im Hallenbad Duingen bietet, gewährt. Es waren Kurseinheiten wie Aqua-Power, Aqua-Cycling und Babyschwimmen zu sehen. Die Mitarbeiter-/Innen des Hallenbad- Teams informierten zum Kursprogramm, zu Möglichkeiten der Prävention und Rehabilitation im Hallenbad Duingen. 8 DSC-Inform aktuell

11 Jetzt die AOK Niedersachsen wählen und von vielen zusätzlichen Leistungen profitieren. Sie wollen sanfte Behandlungsmethoden? Wir zahlen Osteopathie und Homöopathie * * 80% des Rechnungsbetrages, bis zu 250 Euro pro Jahr

12 Aktuelles Fachärzte und Experten erweitern das Informationsangebot zu medizinischen Themen im Rahmen des abwechslungsreichen Vortragsprogrammes. Ein buntes Rahmenprogramm mit Tanzdarbietungen rundete die Messe ab. Als die Planungen für die Messe 2013 begannen, waren wir uns nicht wirklich sicher ob wir damit Erfolg haben werden. Seit unserer ersten Messe gibt es auch im Umkreis viele gleichgearteten Messen. Zusätzlich gab es an diesem Sonntag auch noch die Möglichkeit in der Nähe shoppen zu gehen. Aber: unsere Bedenken waren unbegründet. Auch diese Messe war ein voller Erfolg! Wir bekamen viel Lob und auch Anerkennung für diese Veranstaltung. Zu unseren Gästen zählten viele Duinger, aber auch viele Auswärtige, die immer mit Hochachtung, vielleicht auch manchmal mit etwas Neid nach Duingen schauen. Es gab viele Aussagen: wie macht ihr dies immer: in Duingen ist immer etwas los. Auch das Hallenbad mit der Sauna begeisterte die Besucher und viele warten schon gespannt auf die Eröffnung der Erdsauna. Wir das Messeteam sind schon etwas stolz über den großen Erfolg der Messe. Wir danken allen Besuchern, Ausstellern und den vielen Helfern. Wir hoffen Sie alle am 8. November 2015 begrüßen zu können wenn es heißt: 5. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse. Im Namen des Messeteams Karola Flechtner Aktuelle Informationen zur Messe finden Sie auch unter: Gesundheitspraxis Bernd Hollstein Ganzheitliches Sehtraining Einzeltraining monatlicher Sehtreff Firmenseminare Bernd Hollstein Winzenburger Str Alfeld Tel / bhollstein@t-online.de 10 DSC-Inform aktuell

13 Das DAK- Gesundheitspaket Alles Gute für KRANKENKASSEN- MEHR-ERWARTER Sie meistern das Leben mit all seinen Herausforderungen. Das DAK-Gesundheitspaket unterstützt Sie dabei. Damit Sie gesund leben und arbeiten können. Jetzt wechseln: Besuchen Sie uns einfach persönlich: DAK-Gesundheit Hildesheim Almsstr Hildesheim Tel.:

14 Fußball 1. Herren 1. Herren strebt Aufstieg an Zunächst einmal gratuliert die 1. Herrenmannschaft sowie die Trainer und Betreuer dem Inform-Team zum 20-jährigen Bestehen und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei ihrer Arbeit. In der Winterpause der Saison 2012/13 gewann das Team um Spielertrainer Marco Laugwitz die Hallenturniere von Kaierde und Gronau. Beim eigenen Turnier holte das Team den 2. Platz. Die Rückserie verlief ausgeglichener als die Hinrunde und so belegte der DSC am Saisonende den 7. Platz in der Tabelle. Während der Saisonvorbereitung 2013/14 nahm die 1. Herrenmannschaft am Turnier in Coppengrave teil und gewann dieses am Ende. Die Hinrunde der Saison 2013/14 verlief wechselhaft. Einige Spiele gingen verloren, obwohl man die bessere Mannschaft war. So verlor man gegen Limmer daheim und dort spielte man nur Unentschieden. Trotz der nicht immer konstanten Leistungen belegt der DSC nach Ende der Hinrunde einen guten 3. Platz in der Tabelle. Sollte die Mannschaft in der Rückrunde die Spiele konzentrierter angehen, so ist noch etwas mehr drin in dieser Saison. Das ganze Team der 1. Herrenmannschaft wünscht allen Fans, Sponsoren und deren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr Thorsten Stach Die Bilder zeigen Ertan Günes bei seinem letzten Spiel für den DSC und bei der Verabschiedung durch Björn Bollmann und Daniel Heuer nach dem Spiel. Der DSC sagt Danke für die langjährige Treue zum Verein. 12 DSC-Inform aktuell

15

16 Fußball 2. Herren Aufstieg 2012/2013 Das Ziel der letzten Saison war klar für die 2. Herren des DSC Duingen. Die erste Saisonhälfte verlief wie gewünscht. Ohne Niederlage konnte man sich an die Spitze der Tabelle setzen. Der Start der Rückrunde verlief holprig und man verlor direkt das erste Spiel. Diese Schwäche unseres Teams ließ den Vorsprung auf Verfolger Banteln schmelzen. Im Topspiel gegen den MTV Banteln konnte man durch einen verursachten Spielabbruch eines Bantelner Spielers am grünen Tisch gewinnen. Die Reserve des DSC hatte den Vorsprung auf die Verfolger wieder ausgebaut, jedoch nur für ein Wochenende. Das Team kam ins Schleudern und verspielte unglücklicherweise die Tabellenführung wieder. Zwar konnte man sich die Tabellenspitze bis zu Saisonende nicht zurück ergattern, jedoch stieg man mit einem guten zweiten Platz in die dritte Kreisklasse auf. In der laufenden Saison tat sich unser Team schwer in die Punktspiele zu kommen, man merkte bereits das höhere Spielniveau. Hierzu kamen noch Verletzungen und leider zum Ende der Hinrunde auch noch eine rote Karte dazu. Aber im Großen und Ganzen kann man mit dem 10. Platz zur Winterpause zufrieden sein und nach dem Winter wieder voll angreifen! Sven Schendel 14 DSC-Inform aktuell

17

18 Alte Herren Kreisliga ade - Neuanfang eine Spielklasse tiefer Bereits in der letzten Saison hatten wir einen Mangel an Spielern zu beklagen, so dass wir häufig nur mit 11 Spielern unsere Fußballspiele bestreiten konnten. Zum Saisonende belegten wir daher nur den drittletzten Platz in der Tabelle der Kreisliga. Unsere gelungene Saisonabschlußfeier fand bei gutem Wetter an der Außenanlage des Sportzentrums statt. Es gab leckeres Spanferkel vom Grill und es war ein rundum gelungener Abend bis weit nach Mitternacht. Leider hörten zum Saisonende einige Spieler mit dem Fußballspielen aus privaten Gründen auf, bzw. wechselten in die Ü40 des DSC Duingen um dort weiter dem Ball nachzujagen. Einige ehemalige Duinger Fußballspieler wurden angesprochen, die dem runden Leder wieder nachjagen wollen, um den benötigten Spielerkader für die kommende Saison zu erreichen. Die Saison eine Spielklasse tiefer begann recht holperig mit zum Teil hohen Niederlagen wie gegen Deinsen und Freden. Da einige Spieler zu Saisonbeginn noch nicht spielberechtigt waren bzw. im Laufe der Saison erst zu uns gestoßen sind, konnten wir nur mit Hilfe von Spielern aus der Ü40 zu den Spielen antreten. Hier ein recht herzliches Dankeschön an die Spieler der Ü40, insbesondere an Olaf Krause und Uwe Schulz, die häufig ausgeholfen haben. Am letzten Spieltag gab s im Lokalderby gegen Marienhagen einen Sieg, so dass wir derzeit mit 7 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz stehen. Die Trainingsbeteiligung in der Hinrunde kann als gut bezeichnet werden. Im Dezember findet unsere Weihnachtsfeier mit Kegeln im Sportzentrum statt, wo die Alte Herren das Fußballerjahr gemütlich ausklingen lassen wird. Im Januar kommenden Jahres werden wir am Hallenfußballturnier des TSV Kaierde teilnehmen bevor dann im April wieder der Punktspielbetrieb losgeht. Benjamin Mogck 16 DSC-Inform aktuell

19

20 Alte Herren Ü es geht weiter in der 1. Kreisklasse Auch im Spieljahr 2013/2014 sind wir mit unserer Mannschaft in der 1. Kreisklasse Staffel D vertreten. Nach Abschluss der Hinrunde belegen wir den 6. Platz, wobei wir unserem hohen Altersdurchschnitt immer mehr Tribut zollen müssen in keinem der bisher 10 absolvierten Spiele konnten wir mit der gleichen Aufstellung beginnen. Dem Zugang und der fortwährenden Unterstützung einiger Akteure aus dem Altherrenkader ist es zu verdanken, dass wir die spielerische Linie noch nicht verloren haben; so musste sich der Tabellenführer aus Alfeld schon mächtig ins Zeug legen, um hier in Duingen denkbar knapp mit 2:1 die Oberhand zu behalten. Aufgrund der Winterpause ruht jetzt bis April 2014 der Ball. Bis dahin werden wir die Gemeinschaft mit einigen Aktivitäten stärken neben der Teilnahme am Glöckchenmarkt sind auch das Hallenturnier in Gronau (Januar 2014) und eine Wanderung (Februar/März 2014) in Planung. Thomas Dolle Das Team der Ü 40. Auf dem Bild fehlen: D. Rinne, M. Matzeit, M. Simsek, M. Binnewies und A. Lampe. 18 DSC-Inform aktuell

21 Buchhandlung Hugo Radüge Nachfolger Inh. Harald Brandt Zeitschriften, Schul- und Bürobedarf, Tabakwaren, Geschenkartikel, Computerspiele. Kartenvorverkauf! Der Spezialist für Schulbedarf in dieser Region. Buchbestellungen auch per Mail, Lieferung per Versand möglich. Sie suchen ein bestimmtes Buch?... bis 16 Uhr bestellen und... am nächsten morgen abholen... Dr.-Bock-Brücke 3, Duingen Tel. ( ) 14 44, Fax ( ) Mail: raduege@online.de NEU ab : DHL-Paket-Shop

22 Fußball-Damen Das Runde muss nur noch in das Eckige... Duingen hat sicher schon einiges an Fußballmannschaften zu bieten. Was jedoch aus einer Idee und Laune im Frühjahr 2012 entstand, gab es zuvor im DSC noch nicht. Einige junge Damen wollten nicht nur beim Fußball zugucken, sondern selber gegen den Ball kicken. Gesagt, getan, wurde erst ein Trainer so weich geklopft, bis er sich bereit erklärte, die Damen zu trainieren. Nun hieß es, mindestens 20 Mädchen zu finden, die Lust hatten, Fußball zu spielen. Doch das ging schneller als gedacht. Das erste Training stand an. Was für ein Chaos! Der überwiegende Teil hatte noch nie gegen einen Ball getreten und Achim glaubte beim besten Willen nicht daran, dass man mit dieser Truppe auch nur einen Ball ins gegnerische Tor transportieren könnte. Doch die Mädchen wurden von Mal zu Mal besser und belegten in der Saison 2012/13 in der 1. Kreisklasse den 3. Platz. Das Spieljahr 2013/14 läuft noch nicht so gut an, wir kriegen einfach das Runde nicht in das Eckige. Somit stehen wir im Moment auf dem 5. Platz. Aber wir sehen trotzdem positiv nach vorne, weil in dieser Mannschaft der Spaß, die Freude am Fußballspielen und die Kameradschaft an erster Stelle steht. Dieses Jahr nehmen wir das erste Mal an den Hallenmeisterschaften teil. Schauen wir mal, wie weit wir kommen. Ein Co-Trainer wurde auch gefunden, somit wird unser viel beschäftigter Achim gut unterstützt. Auch in Zukunft wünschen wir uns, dass der Ball gut rollt, der Zusammenhalt, der uns ausmacht, auch weiterhin bestehen bleibt und Zuschauer, wie Fans, uns weiterhin begleiten und anfeuern. Dagmar und Steffi Zum Stamm der Mannschaft gehören: Julia Sprafke, Sabrina Sürig, Michelle Heuer, Jenny Witte, Saskia Herbst, Alissa Hettwer, Nina Scheibler, Alica Bartling, Jacqueline Heuer, Verena Schendel, Melissa Schendel, Kimberly Robinson, Natascha Schlebrowski, Larissa Sürig, Jana Reichel, Vivian Konrad, Marilena Titze, Riana Look, Ann-Christin Dreier, Nadja Clavey und Nachwuchsspielerin Lisa Sürig. Trainer Achim Sürig, Co-Trainer Marco Sprafke. Betreuer Steffi Klages-Grotjahn, Dagmar Sprafke. 20 DSC-Inform aktuell

23

24 Jugendfußball U 9 Kurs auf die Meisterschaft Für die Kicker der U 9 begann die neue Saison sehr erfolgreich. In der 2. Kreisklasse der Staffel 1 wird mit 11 Mannschaften an der Meisterschaft teilgenommen. Die U 9 überwintert mit 10 Siegen und 99:19 Toren auf Platz 1. Bis zur Rückrunde die am beginnt, nehmen wir an der Hallenrunde teil. Für interessierte Fußballer des Jahrganges 2005: wir trainieren freitags von 15:30 bis 17:30 Uhr. Harald Häger und Daniel Knoke U 11 es läuft... Nach Ende der Hinserie belegt die U-11 Platz 2 der Tabelle. Sollten die Jungs mit dem gleichen Spaß und Trainingseifer weitermachen, kann man vielleicht noch den ersten Platz in der Tabelle erreichen. Besonders erwähnenswert ist, die Unterstützung der Eltern, die Ihre Kinder bei jedem Heim- und Auswärtsspiel anfeuern. In den Sommermonaten wird immer Mittwochs von Uhr trainiert. Jetzt im Winter sind wir ebenfalls Mittwochs von Uhr in der Duinger Sporthalle. Über interessierte Kinder freuen wir uns immer!!! Trainiert wird die Mannschaft von Mark Braukmüller, Nils Dörrie uns Sven Hölscher. 22 DSC-Inform aktuell

25 F A H R S C H U L E Rolf Hofmann Grünenplan / Duingen Tel. ( ) Mobil: (01 70)

26 Jugendfußball U 14 mit verjüngter Mannschaft... Zur der Saison 2013/14 mussten wir leider die U-13 auflösen, die Spieler wurden in die U-14-Mannschaft aufgenommen. Da es für manche Spieler ein Sprung über zwei Jahrgänge war und der Wechsel vom Jugendfeld auf das Großfeld dazu kam, waren die Ergebnisse der Mannschaft in der Hinserie nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber da die Saison in einer anderthalbfachen Runde gespielt wird, sind wir uns sicher, das sich die Spieler an das Format Großfeld und die körperlichen Vorteile der meisten anderen Mannschaften gewöhnen und diese Nachteile mit Kampfkraft und weiteren Ausbau der spielerischen Fähigkeiten weiter reduzieren kann. Dazu kommt noch, dass wir mit Olaf Krause einen Co- Trainer mit einer Menge Erfahrung dazugewinnen konnten. Die Wintersaison wird dieses Jahr wieder im Futsal-Modus gespielt, wo wir eine Kreismeisterschaftsvorrunde in Giesen absolvieren. Das Training der U-14 findet in der Sommersaison am Montag von Uhr bis Uhr und am Mittwoch von Uhr bis Uhr auf dem alten Sportplatz statt. In der Wintersaison trainieren wir am Dienstag von Uhr bis Uhr in der großen Sporthalle. Jörg Schal, Trainer der U-14 Sehen Sie die Welt von ihrer schönsten Seite mit individuellen Brillen und Kontaktlinsen von: Ihr Spezialist für Augenoptik Hörgeräteakustik und Kontaktlinsen Ernst Brüderle jun. und Team Leinstr Alfeld (Leine) Telefon ( ) Fax ( ) Das Ohr gibt uns Orientierung und Sicherheit in der Welt. Wir geben Ihnen Sicherheit durch unsere Hörgeräte! 24 DSC-Inform aktuell

27

28 Jugendfußball 96 Fußballschule kommt wieder nach Duingen DSC-Jugendleiter Wolfgang Gerecke konnte die Hannover 96 Fußballschule vom bis zum zweiten Mal nach Duingen verpflichten. Der Jugendleiter hofft, dass sich wieder über 60 Junioren/innen im Alter von 6 bis 14 Jahren, wie schon 2012, für dieses Camp anmelden. Nähere Informationen über Termine & Leistungen zum Camp könnt ihr unter der Internetadresse: de/fussballschule/news.php erfahren (auf das DSC Logo klicken). Auf der Internetseite könnt ihr euch auch schon anmelden. Bei Fragen meldet euch bitte bei Wolfgang oder in der DSC-Geschäftsstelle. Ein besonderer Dank geht auch an die Sponsoren dieser Veranstaltung: Autohaus Klages, VGH Schütte OHG, Pöttjerkrug GmbH, Hallenbad Duingen und der Rewe Görke OHG. Ohne die Sponsoren könnten wir so ein Fußballcamp nicht ausrichten. Da wir ja bald Weihnachten haben, könnt ihr ja vielleicht Oma und Opa als eure Privat-Sponsoren für das 96 Fußballcamp gewinnen. Die Flyer für das Camp erhalten nach Fertigstellung eure JSG Trainer. DSC-Geschäftsstelle, Willi Benthien 26 DSC-Inform aktuell

29 Sorgenfrei! Mit der VGH Vorsorgeplanung. Jetzt aktuelle Vorteile nutzen! VGH Vertretung Schütte OHG Lübecker Str Duingen Tel Fax Hauptstr Gronau Tel Fax schuette_ohg_vertretung@vgh.de

30 Geräteturnen Wir Montagsturnerinnen Seit mehr als 30 Jahren treffen wir uns jeden Montag zu unserer Turnstunde. Doch zum Jahresende ist Schluss wir hören auf. Aus gesundheitlichen Gründen werde ich in dieser Gruppe nicht mehr tätig sein. Natürlich wird jeder für sich bemüht sein, weiterhin im DSC sportlich aktiv zu sein. Ich wünsche jeder Turnerin dabei viel Erfolg. Für uns alle waren es schöne Turnjahre, in denen außer sportlichen auch viele andere Aktivitäten stattfanden. Wir halten Kontakt und haben vor, uns jeden Monat einmal zu treffen um miteinander zu plaudern. Anni Schulz In dieser Ausgabe der Inform leider zum letzten Mal. Die kleinen und großen Wehwehchen lassen mehreren von uns das Turnen schwerfallen und da wir nur eine kleine Gruppe von noch 13 Frauen sind, läßt sich der Turnbetrieb nicht mehr aufrecht erhalten. Wir lösen unsere Gruppe daher zum Jahresende auf. Nach wie vor feiern wir aber immer noch sehr gern zusammen, schließlich haben wir in den letzten Jahrzehnten so einiges gemeinsam erlebt: Schlittenfahren in Hohegeiß, Wandern und Relaxen in Volpriehausen, Kutschfahrt mit Pokalschießen im 28 DSC-Inform aktuell

31 Beratung Planung Kachelofen & Kaminbau Meisterbetrieb Ausführung Termine nach Vereinbarung Tel. ( ) ofenbau.de

32 Geräteturnen BodyStep Münsterland und auch eine Fahrradtour mit zwischenzeitlichem Krabbenpulen im Wurster Land. Unsere in diesem Jahr geplante Tagestour nach Erfurth ist zwar buchstäblich ins Wasser gefallen, wird aber hoffentlich im nächsten Jahr noch nachgeholt. Auch unsere bisherigen Städtereisen nach Bremen, Hamburg, Lüneburg, Weimar, Münster und Osnabrück waren jedesmal ein Highlight. Und wer erinnert sich nicht gern an unsere doch oft spektakuläre Teilnahme an den Pöttjerfestumzügen: mit Riesenfahrrad und Klatschmützen, als Piraten auf eigens geentertem Schiff oder als Men in Black. Und dann waren da auch noch die Auftritte bei DSC-Sportgalen und Pöttjerfestkommers. Das Üben dafür hat uns oft viel abverlangt, trotzdem kam der Spaß nie zu kurz. Um auch weiterhin gemeinsam Spaß zu haben, planen wir für 2014 lockere monatliche Zusammenkünfte. Unser ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Turnmutter Anni Schulz, die über die Jahrzehnte die Gruppe geleitet und zusammengehalten hat. Sie war und ist der gute Geist der Montagsturnerinnen, stets um alles und jeden bemüht!! Danke Anni!!! Für die Montagsturnerinnen Evelin Rinne 10 Jahre BodyStep im DSC Bodystyling & Step-Aerobic Die bestehende Gruppe hat sich im Jahr 2003 aus einem laufenden Kurssystem entwickelt. Aus den Gruppen Bodystyling (oder auch Bauch-Beine-Po genannt) und Step-Aerobic ist eine neue Gruppe entstanden, BodyStep. Das Training wurde so kombiniert, dass es sowohl Herzkreislauftraining als auch gezielte Muskelkräftigung enthält. Dieses Fitnesstraining findet nun seit 10 Jahren immer dienstags von Uhr bis Uhr in der Turnhalle der Grundschule statt. Die Gruppe besteht derzeit aus ca. 20 Frauen im Alter von ca. 17 bis ca. 55 Jahren. Da jede Trainingsstunde zwar individuell aber in einer bestimmten Struktur aufgebaut wird, ist ein Einstieg (auch nach einer Trainingspause) jederzeit (!) möglich. Es ist nicht erforderlich jede Woche verlässlich am Training teilzunehmen (man verpasst also nichts, wenn man mal nicht kann ). Die Teilnehmer in der Gruppe legen ihren Schwerpunkt auf die Verbesserung ihrer persönlichen Fitness, die Gruppe tritt somit nicht öffentlich auf, sondern hat ihren Spaß 30 DSC-Inform aktuell ausschließlich in der Turnhalle. Das stimmt nicht ganz, da sich die Gruppe im Sommer bei sehr heißen Temperaturen auch mal zum Walken im Duinger Wald trifft. Um keine Langeweile einkehren zu lassen und das Training abwechslungsreich zu gestalten, werden immer mal wieder neue Elemente bzw. unterschiedliche Aerobic- Variationen integriert. Eine mögliche Variante ist das Intervall-Training, bei dem sich das Herzkreislauftraining und die gezielten Kräftigungsübungen abwechseln. Zum anderen werden unterschiedliche Musikstile berücksichtigt z.b. Salsa, ¾ Takt, 50er und 60er Jahre oder auch mal Rock. Zweimal im Jahr, meist im Januar und im Juli, treffen sich die Teilnehmer der Gruppe zum gemütlichen Beisammensein, mal ganz ohne Sport. Die Gruppe freut sich über noch mehr fitnessbegeisterte Frauen, die Lust haben sich dienstags gemeinsam auszupowern. Julia Dasecke

33

34 Damen-Gymnastik I und II Sport verbindet... Dass Sport verbindet weiß man schon lange, aber es selbst zu erleben, ist eine besonders schöne Erfahrung. Unsere Gruppe hat sich zu einer festen Einheit am Dienstagabend entwickelt und es sind noch viele neue Teilnehmer dazugekommen. Unsere Erfolge spiegeln sich nicht in Form von Platzierungen wider. NEIN!!! Hier steht die Körperhaltung, die Wahrnehmung und die verbesserte Lebensqualität jedes Einzelnen im Vordergrund. Ich möchte mich bei meiner Gruppe für die vielen schönen Stunden bedanken und wünsche mir, dass noch viele folgen. Bettina Dörrie-Leimeister Gymnastik II Wer rastet, der rostet Während der Sommerpause trifft sich die Gruppe immer Dienstags zum gemeinsamen Fahrradfahren. 20 bis 30 km können es schon werden, quer durch den Duinger Wald oder bis nach Ockensen zum Wasserbaum. Zum Einen hält es uns alle fit und der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz. 32 DSC-Inform aktuell

35

36 Damen-Gymnastik I und II Für eine Überraschung sorgten die Gymnastikdamen am Spalierstehen vor dem Standesamt in Duingen!!! Sport verbindet und das regelmäßige, gemeinsame Training lässt uns als Gruppe auch in der Gemeinschaft immer mehr zusammenwachsen. Vielen Dank hierfür... Bettina Dörrie-Leimeister Kinderturnen oder Eltern-und-Kind-Turnen Montag um Uhr ist Bewegung in der Bude (Oberschulturnhalle). An den Ringen, über den Schwebebalken, auf dem Barren, in einer Mattenschaukel, auf dem Schräghang und so weiter. Aufgebaut als Bewegungslandschaft können sich Kleinkinder oder noch Kleinere aber auch Große Kinder sowie Eltern austoben. Zurzeit sind so zwischen 10 und 20 Kinder in der Halle, die haben viel Spaß. Sie können sich in ihrem Bewegungsdrang ausprobieren und so viel Mut gewinnen, sowie Körperbeherrschung erwerben. T.-M. Bruder Yoga Ein Gramm Praxis bewirkt mehr als Tonnen von Theorie! (Swami Sivananda)... Seit Mai können die Techniken des Hatha-Yoga in der klassisch ganzheitlichen Tradition des Yogameisters Swami Sivananda erlernt und geübt werden. Die Übungskombination von Körperstellungen, Atemübungen und Tiefenentspanung wirkt harmonisierend und gesundheitsfördernd auf Körper, Geist und Seele. Unter der Leitung von Yogalehrerin Doris Gödeke werden Anfänger-, Aufbau- und Fortgeschrittenenkurs angeboten. Im Jahr 2014 beginnt der nächste Anfängerkurs am und läuft bis zum Eine Probestunde zum jeweiligen Kursbeginn bietet die Möglichkeit, einen ersten unverbindlichen Eindruck zu bekommen. Denn Ein Gramm Praxis bewirkt mehr als Tonnen von Theorie! (Swami Sivananda)... Doris Gödeke 34 DSC-Inform aktuell

37 Reifen nur vom Fachmann! ob PKW-Reifen, LKW-Reifen, Motorradreifen oder Erdmaschinen- und Landwirtschaftsreifen ob Achsvermessungen, TÜV-Abnahmen oder Sondereintragungen Unsere Leistungen und Stärken: Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten: Mo. Fr , und Uhr. Sa Uhr! Reifen-Service ob Markenreifen, Schläuche, Spezialreifen, Alufelgen oder Reifenreparatur ob Reifeneinlagerung, Reifenfüllstoff Gas, Reifencheck und Reifenpflege Duingen Heinrich-Heine-Straße 10 Telefon ( ) 4 07 Telefax ( ) 4 08 Helmut Pellets Kohlen Heizöl Diesel Kaminholz SB-Tankstelle & SB-Waschanlage GmbH Duingen Raabestr. 2 Tel. ( ) Fax 87 43

38 Tanzen Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und weiter so! Mit diesem Satz möchte ich nicht nur der INFORM zu ihrem Jubiläum gratulieren, sondern auch uns Tänzern zu den vergangenen Jahren. Doch dazu kommen wir zum Schluss, jetzt erst einmal das Neuste aus der Tanzsparte, in aller Kürze! Die Paartänzer trainieren in aller Stille jede Woche in der Mehrzweckhalle in Weenzen. Öffentlich treten sie nur in Erscheinung, wenn es darum geht Vorgärten für Geburtstage zu dekorieren, Kaffee und Kuchen beim Berglauf oder der Gesundheitsmesse zu verkaufen, zu Fuß durch den winterlichen Wald zu wandern, mit dem Rad zum Wasserbaum zu fahren oder in den Herrenhäusergärten bei einem ausgiebigen Picknick ein tolles Feuerwerk zu genießen. Besonders zu erwähnen ist hier noch die Wochenendfahrt nach Papenburg, mit dessen Organisation sich Mario aus dem Amt des Vergnügungsausschuss verabschiedete. Das wir nicht nur mit den Füßen treffsicher sind bewiesen wir, mit vier Mannschaften beim Bürgermeister Krumfuß-Pokalschießen. Neben den Plätzen 4, 6, 11 und 14 der Mannschaften, wurde unsere Gabi auch noch beste Einzelschützin. Unsere Jugend Jazz Dance Gruppen trainieren am Freitag in der Grundschulturnhalle und in der Gymnastikhalle am Hal- 36 DSC-Inform aktuell

39 Service für Ihr Büro Schwarzweiß kaufen Farbe inklusive! BüroCenter Hildesheim Münchewiese 10 Industriegebiet Nord Telefon ( ) Telefax ( ) P Bequem Kostenlos

40 Tanzen lenbad. Bei ihren Auftritten beim Karneval in der Grundschule, auf dem Ostermarkt, bei der Tanzshow in Grünenplan oder zur Gesundheitsmesse konnten sie ihr Können den begeisterten Zuschauern zeigen. Aber auch während des Trainings hatten sie ihren Spaß beim Eis essen oder bei den Karnevalsfeiern in ihren bunten Kostümen. Ende Oktober nahmen 8 unserer Tänzerinnen an einem Workshop teil. Zusammen mit Astrid Wozny fuhren Luisa Prell, Luisa Braun, Johanna Kutz, Joana Schanze, Kimberley Walter, Monja Niessner, Laura Thiele und Marilena Titze nach Hoheneggelsen. Neben Mitmachtänzen für Alle und Kindertänzen, standen auch Videoclipdancing und Hip Hop auf dem Programm. Referentinnen waren unter anderem Jamina Zoller amtierende Norddeutsche und Deutsche Meisterin im Hip Hop und Sabina Zoller DTB Referentin und langjährige Tanztrainerin. Mit einer Menge neuer Eindrücke und Erfahrungen, Spaß und einem gestärkten Gruppenzusammenhalt war allen klar Das muss wiederholt werden! Nicht alle Jahre, aber alle zwei Jahre wieder kommt die Gesundheitsmesse und wir Tänzer sorgen uns um das leibliche Wohl er Messegäste. Wie schon 2011 durfte ich auch dieses Jahr wieder ein paar Helfern dankend absagen. Wir hatten einfach zu viele Freiwillige und das finde ich echt SUPER! Die Gesundheitsmesse war ein voller Erfolg und dafür möchte ich mich bei Allen bedanken die dieses durch ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung ermöglicht haben. 38 DSC-Inform aktuell

41 Aktionskreis Gewerbezentrum Duingen Ausstatter der Weihnachtsbeleuchtung in Duingen Der AGD wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Sport- und Allgemeinmedizin Dr. med. H. Möller und Dr. med. L. Terp, Dr. med. dent. B. Lucke, Zahnärzte Dr. med. dent. U. Stern und St. Voigt, Katharinen-Apotheke, Autohaus Klages, Autohaus Duingen GmbH, Sparkasse Hildesheim Geschäftsstelle Duingen, Volksbank e.g. Geschäftsstelle Duingen, Landbäckerei Grube, Heuer Bauunternehmen Beton- und Natursteinwerk GmbH, Waje- Baustoffe Inhaber Friedhelm Sürig e.k., Michael Kliem Bautenschutz, Heidi s Blumenatelier, Buchhandlung H. Radüge Nachfolger Inhaber Harald Brandt, Cafeteria Hallenbad, Jens Hitzer GmbH, Elektro Hamann, Landschlachterei Hanke GmbH, Chic-Haarmoden, Ratskeller Duingen, Pöttjerkrug GmbH, Sport- und Kegelzentrum der Pöttjerkrug GmbH, Wolfgang Schulz & Klaus Krumfuß, Getränkegroßhandel W. Stichnothe, Entercon Ost- West Handels GmbH, Fachgeschäft Großmann, Bicker Der Meisterbetrieb, Kosmetik- Praxis Zielinski, Krankengymnastikpraxis Weigelt, Christ Waschanlagen, Malermeister Aschmis, Radio- und Fernsehtechnik Zirngibl, Anwaltskanzlei Hermann Treidel, Reformhausservice Gebr. Wollschläger, M. Morche Rolladenbau, Schausteller Alwin Bruder, Robert Bruder, REWE Goerke OHG, Helmut Hitzer GmbH, Kleintierpraxis Kirsten Türk, D. Koch Personenbeförderung, VGH-Versicherungsbüro, Zurich-Versicherungsbüro. Als Veranstalter des Ostermarktes und des Glöckchenmarktes wird der AGD durch seine Mitglieder bemüht sein, den Ort, das Ortsgeschehen sowie das Erscheinungsbild mit zu prägen, und für unsere Ortsgemeinschaft und Gäste attraktiv und interessant zu gestalten.

42 Tanzen Neben dem leckeren Kuchen war sicherlich auch die Vorführung der Jazz Dancer ein Highlight auf der Gesundheitsmesse. Endlich konnten mal wieder alle Jazz Dance Gruppen gemeinsam auftreten. Wer keinen Platz mehr in der Halle bekam, kann sich die Fotos auf der DSC- Homepage ansehen. Wie jedes Jahr geht auch dieses Jahr mit der Spartenversammlung und den Weihnachtsfeiern zu Ende. Die Spartenleitung wurde wiedergewählt und hat die Wahl angenommen. Gratulieren dürfen wir auch Johanna Kutz, sie hat dieses Jahr ihren Jugendleiterschein gemacht und unterstützt, wie Monja Niessner auch, das Training der Jugendgruppen. Für ihre unermüdliche Arbeit in den einzelnen Tanzgruppen bedanke ich mich bei meinen Übungsleitern Astrid Wozny, Alina Schreiber, Marilena Titze, Margot und Artur Gattermann. So, nun kommen wir aber zu den angekündigten Glückwünschen! Seit 25 Jahren gibt es nun schon eine Tanzsparte im DSC wurde diese gegründet und im Mai 1994 durch die Jazz Dance Jugendgruppe ergänzt. Seit 2002 haben wir auch eine Erwachsenengruppe im Jazz Dance, unsere Goldengirls. Wie bei runden Geburtstagen üblich, trifft man sich schaut sich Fotos von früher an und erinnert sich an vergangene Tage. Auch ich habe mir die Tänzerfotokiste hergeholt und einmal ein paar Bilder heraus gesucht. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder auf den nächsten beiden Seiten, frohe Weihnachten und eine gesundes und erfolgreiches Jahr Dieter Füchsel 40 DSC-Inform aktuell

43 Thorsten Rode Fachbetrieb für Sanitär, Heizung und Specksteinöfen Specksteinöfen Kaminöfen Bäder Heizung Photovoltaik Solar Fillekuhle Rheden/Heinum Telefon ( ) Internet T a g u n d N a c h t T a g u n d N a c h t

44 25 Jahre Tanzen im DSC

45 25 Jahre Tanzen im DSC

46 Wandern Jeder Schritt hält fit... unter diesem Motto wurde auch 2013 gewandert. Wie immer wurde zu Beginn des Jahres in der näheren Umgebung Duingens, deren Schönheit wir immer wieder neu entdecken, gewandert. Wanderziele waren Weenzer Bruch, der Külf, der Duinger Wald, alter Steinbruch bei Marienhagen. Dabei sind wir bereits viele Kilometer auf den neu ausgewiesen Pottland-Wanderwegen gegangen und konnten beobachten, welche Fortschritte dort im Laufe des Jahres gemacht werden. Inzwischen sind bereits die Hinweistafeln an den Wanderrouten aufgestellt und erklären die oft beeindruckenden Ausblicke und Besonderheiten der jeweiligen Wanderabschnitte. Die geplante Wanderung ab Everode über den Rennstieg, musste wegen Starkregen abgesagt werden. Das passiert selten, wir sind da eigentlich hart im Nehmen, aber es gibt natürlich auch Grenzen. Es gab dann jedoch weitere viele schöne Wanderungen, z. B. die Wanderung ab Coppenbrügge, zu Adam und Eva, das sind zwei Felsen auf dem Ithkamm, sowie die Hilskamm-Wanderung über die Bloße Zelle, zum Raabeturm und zurück zum Langen Platz. 44 DSC-Inform aktuell

47 Herzlich Willkommen im Erstes geprüftes Wanderhotel im Weserbergland Feierlichkeiten jeder Art bis 100 Personen möglich 60 Betten (20 Doppelzimmer, 2 Dreibettzimmer, 3 Ferienwohnungen) Tagungsräume Öffnungszeiten: täglich von 7.00 Uhr bis Uhr Mittagstisch ab Uhr Sprechen Sie uns an: Waldhotel Humboldt, Humboldthof 1, Wallensen Tel Fax

48 Wandern Die Solling-Wanderung wurde kurzfristig, auf Wunsch von Hartmut Steins, abgesagt, bzw. das Wanderziel geändert. Die Wanderer nahmen dafür am Volkswandertag in Esbeck teil. Hintergrund für diese Entscheidung war, dass der DSC der Ausrichter des Volkswandertages im Jahr 2015 geworden ist. Unsere Braunkohlwanderung, über Blumenfleck und Duinger Seen fand am statt. Ziel der Wanderung war in diesem Jahr der Pöttjerkrug. Rund 30 Wanderer ließen sich das Essen schmecken. Die traditionelle Sohlwanderung am 4. Advent beendet das Wanderjahr. Wer Lust hat, nach unserem Motto, siehe oben, mit zu wandern, ist immer herzlich willkommen. Allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Herbert Fitze / Wanderwart 46 DSC-Inform aktuell

49

50 Tennis Tennis-Sparte entwickelt sich positiv... Wir blicken insgesamt auf ein sehr positives Jahr 2013 zurück. Wie immer wurden unsere Tennisplätze dank großer Unterstützung seitens unserer Mitglieder frühzeitig zum Saisonbeginn fertig und somit stand einem rechtzeitigen Spielbetrieb nichts im Weg. M R Marcus Röder Hundetrainer Auf dem Graben 8 Salzhemmendorf-Wallensen Telefon ( ) 3 83 Hundeerziehung für alle Rassen Gruppen- und Einzeltraining Junghundeerziehung von 4 bis 6 Monate Problemhundtherapie Allgemeinausbildung Mobiliti Auch Hausbesuche Allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr Nach langer Wartezeit ist es endlich gelungen, ein kleines Gerätehäuschen zu erstellen und somit war es möglich, unser schon vorhandenes Tennishaus nach gründlicher Reinigung und Entrümpelung wieder seinem ursprünglichem Zweck, als gemütlichen Aufenthaltsraum mit Sitzecke sowie einer Abwaschmöglichkeit, zurückzuführen. Alles in Allem eine große Bereicherung unseres Tennisumfeldes. Um das Ganze auch noch abzurunden, wurde unter Federführung und Umlage der Seniorenrunde auch noch eine neue Sitzgarnitur plus Sonnenschirm für unsere Außenterrasse angeschafft. Und als hätten wir es erahnt, durch den insgesamt wunderschönen Sommer konnten wir ein ganz neues Wohlgefühl auf unserer Anlage genießen. Ob und in wie fern sich das auf eine häufigere Nutzung unserer Tennisplätze im Vergleich zu den Jahren zuvor ausgewirkt hat, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich denke, dieser Anteil war nicht unerheblich. Nach doch langen Jahren der Stagnation konnten doch wieder einige neue Mitglieder vor allem im Jugendbereich in die Tennissparte aufgenommen werden, was mich persönlich natürlich besonders freut. Und somit war es nach längerer Durststrecke auch wieder möglich, für die Jüngsten eine kleine Meisterschaft auszutragen: Unangefochtener Sieger in diesem Wettkampf wurde Ulrich Waje, den 2. Platz belegte Lara Prell, gefolgt von Henry Hitzer. 48 DSC-Inform aktuell

51

52 Tennis Ulrich wurde der Siegerpokal überreicht und Lara und Henry erhielten eine Urkunde. Eine weitere Clubmeisterschaft unter Beteiligung der Junioren und Juniorinnen findet derzeit statt und die Gewinner standen bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Zur Information für Tennisinteressierte, hier noch einmal die Trainingszeiten für unsere Jugendlichen: Anfänger und Kinder: Montag von Uhr. Jugendliche ab 14 Jahren und Fortgeschrittene: Dienstag von Dieses Trainingsangebot findet im Winter in der Tennishalle statt. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung! Telefon ( ) Noch ein Terminhinweis!!! Unsere Braunkohlwanderung mit geselligem Beisammensein findet am statt. Treff am Sportzentrum! Ich wünsche allen aktiven und nichtaktiven Spartenmitgliedern, sowie allen Freunden der Tennisparte ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Mit 3-fachem Netzroller Klaus Mühlhausen 50 DSC-Inform aktuell

53 Ihre Top-Adresse für gepflegte Haut und gutes Aussehen

54 Badminton Manche kriegen nie genug Ein Badmintonspiel geht normalerweise über zwei Gewinnsätze bis jeweils 21 Punkte. Wenn man also nach zwei Sätzen bereits 45 Punkte geholt hat, sollte man eigentlich von einem gewonnenen Spiel ausgehen. Dies war bei unserem Mixed gegen Marienhagen am leider nicht der Fall. (Den ersten Satz mussten wir 22:24 abgeben, den zweiten hatten wir dann 23:21 gewonnen.) Zwei Punkte Vorsprung sind für den Satzgewinn Pflicht (bis zu max. 30 Punkten). Den folgenden dritten Satz gewannen wir 21:14, was nicht an meiner Kondition lag. Wenn ich also als Ersatzspieler schon mal zum Einsatz komme, dann dauert s meistens lange. Man will ja was vom Spiel haben. Mein konditionsstarker Mixedpartner Wolfram Weßling siegte ebenfalls im 2. Herrendoppel zusammen mit Robin Witte. Robin gewann noch das 3. Herren-Einzel, aber die anderen Spiele gingen leider verloren, sodass auch diese Partie mit 3:5 ausging, was einen momentanen 7. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse Hildesheim/Holzminden nach vier Punktspielen zur Folge hat. Lt. Statistik unter hat die Mannschaft bisher 1.131:1.303 Spielpunkte in 26:44 Sätzen erkämpft. Die Spieler-Statistik führt Robin mit fünf gewonnenen Spielen an, gefolgt von Wolfram und Sabrina mit jeweils drei Spielen. Am Trainingsabend des wird noch das Punktspiel gegen den Tuspo Lamspringe nachgeholt und dann geht s 52 DSC-Inform aktuell

55

56 Badminton im nächsten Jahr weiter, z. B. am und jeweils ab 15:00 Uhr in der Duinger Halle. Besucher sind herzlich willkommen. Das letzte Punktspiel der Saison ist lt. aktuellem Spielplan erst am gegen den Delligser SC. Ziemlich lange dauerte auch unsere diesjährige Boßeltour: Wir starteten als eine der ersten Mannschaften und wurden im Laufe der Strecke von gefühlten 15 Mannschaften überholt. Das lag wohl daran, dass wir diesmal keinen Hund zum Suchen der Boßelkugel dabei hatten oder aber an den meterhohen Brennnesseln am Wegesrand, in die sich kaum jemand hinein traute. Einmal haben wir eine halbe Stunde nach der Kugel gesucht! Vielleicht lag es auch an zu vielen Pausen, doch danach zog sich der Bollerwagen immer leichter, da die Getränkevorräte abnahmen und die Stimmung entsprechend locker war. Endlich beim Feuerwehrgerätehaus angekommen, gab s gleich Nachschub. Markus Hitzer, unser Trikotsponsor, gab einen Sekt aus, weil wir mal wieder Reklame gelaufen sind. Es war noch ein schöner Abend in geselliger Runde, auch wenn die Erinnerung daran bei einigen bis heute lückenhaft ist. Wir freuen uns auf das Schleifchenturnier mit Gästen und die anschließende kleine Weihnachtsfeier am und auf die Braunkohlwanderung am , wie gewohnt mit familiärem Anhang und Teilnahme der immer gern gesehenen ehemaligen Spieler. Das Happy Nest auf dem Ostermarkt wird voraussichtlich am von der Badmintonsparte betreut. Um die Chance auf eine höhere Teilnehmerzahl zu steigern, gibt s auch jetzt schon den Termin für die nächste Spartenversammlung: es wird der sein. Viel Vergnügen beim Anschauen der Bilder und Lesen der weiteren Berichte wünscht Heike Füchsel 54 DSC-Inform aktuell

57 fun & lifestyle wir setzen die Trends von morgen! Fashion Mode Sport Werbung Veredelung Gestaltung Print Design Kleine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen: Aufkleber, Sticker & Beschriftungen große Produkt- und Markenauswahl von Textilien Freizeit-, Vereins- und Sportbekleidung kompetente und kostenlose Beratung Textilveredelung (Beflockung & Bedruckung) Dauertiefpreise garantiert innovative Druck- und Flockverfahren Entwicklung von Firmenlogos, Beschriftungen usw. Design, Layout & Grafik (individuelle Gestaltung) Wolf & Wolf GbR Zentrale & Leitung: Kiel, Eckernförder Str. 83 Versand & Lager: Grünenplan, Untere Hilsstraße 21 Telefon: 0431/ Telefax: 0431/ edapple.de Wolf & Wolf GbR ( ) Tel.: Fax: Einbauküchen und Elektrogeräte Kunststoff-Fenster und -Türen Holz-Fenster und -Türen aus eigener Produktion Aluminium-Fenster und -Türen Austausch defekter Scheiben Insektenschutz-Gitter Rollläden und Plissees Vordächer und Markisen Einbauschränke und Möbel Treppen und Dachfenster Trocken- und Innenausbau Jegliche Reparaturarbeiten Lange Straße Salzhemmendorf OT Thüste

58 Tischtennis I. und II. Herren als direkte Konkurrenten in einer Klasse... Die I. Herren konnte in der abgelaufenen Saison das Minimalziel Relegationsplatz leider nicht erreichen und belegte lediglich den drittletzten Tabellenplatz. Trotz vieler Punkte gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte reichte es leider nicht zum Klassenverbleib und man mußte somit mit dem Abstieg in die 1. Bezirksklasse Vorlieb nehmen. Im Kreispokal schied man im Achtelfinale sehr unglücklich mit 4:5 beim Bezirksoberligisten SC Bettmar aus. In der laufenden Saison steht man derzeit mit 12:2 Punkten auf dem Platz an der Sonne, muss in den letzten beiden Partien der Hinserie aber noch schwere Auswärtsspiele beim Tabellenzweiten MTV Deensen und Tabellenvierten MTV Nordstemmen absolvieren. Das Saisonziel sofortiger Wiederaufstieg scheint aber durchaus erreichbar zu sein. Die II. Herren hat tatsächlich das Kunststück fertiggebracht, sich nach dem Aufstieg vor 2 Jahren in die 2. Bezirksklasse den Meistertitel in dieser Klasse zu erspielen. Somit darf man in diesem Jahr zusammen mit der I. Herren in der 1. Bezirksklasse aufschlagen. Im Kreispokal schied man bereits frühzeitig mit 1:5 beim Kreisligisten TSV Söhlde aus. Leider rangiert unsere Reserve derzeit mit 0:12 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und mußte in den absolvierten Begegnungen die Überlegenheit der jeweiligen Gegner neidlos anerkennen. Da die Saison jedoch noch sehr lang ist, gilt es daher, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und weiter um den möglichen Klassenerhalt zu kämpfen. Die III. Herren belegte nach dem letztjährigen Aufstieg in die 1. Kreisklasse einen 56 DSC-Inform aktuell

59 Zahnärzte Dr. Björn Lucke und Nofal Al-Taha Ästhetischer Zahnersatz Implantate auch in Vollnarkose Neu angstfrei durch Lachgassedierung Eckhardtstraße Duingen Telefon ( ) 3 51 Sprechzeiten: Mo. Do Uhr Mo., Di., Do., Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung Zahnärzte Dr. Björn Lucke und Nofal Al-Taha mit Praxisteam am Messestand bei der 4. Duinger Gesundheitsmesse.

60 Tischtennis sehr guten 4. Tabellenplatz. Eine bessere Platzierung wurde sicherlich dadurch verhindert, dass man sehr oft nicht mit der kompletten Mannschaft antreten konnte, was jedoch die Leistung der Ersatzspieler in keinster Weise schmälern soll. Im Kreispokal schied man auch frühzeitig beim in der Parallelstaffel spielenden TTC Lechstedt IV mit 1:5 aus. Die IV. Herren schloß die vergangene Saison leider nur als Tabellenletzter der 2. Kreisklasse ab. Bedingt durch einige Spielerabgänge vor der letzten Saison war man froh, wenn sich überhaupt 6 Spieler zu den Punktspielen eingefunden haben. Daher war ein besseres Abschneiden schon von vornherein fast zum Scheitern verurteilt. Im Kreispokal schied man erwartungsgemäß mit 0:5 gegen den Landesligisten TTC Lechstedt aus. Für die laufende Saison haben wir uns auf der Spartenversammlung u.a. wegen weiterer Spielerabgänge entschlossen, keine IV. Herren zu melden. Die III. Herren belegt aktuell mit 2:12 Punkten leider nur den vorletzten Tabellenplatz. Wir sind jedoch alle zuversichtlich, dass der drohende Abstieg durch gute Leistungen in den verbleibenden Spielen sowie der Rückserie vermieden werden kann. Ende August d.j. wollten wir dann zum 9. Mal das Helmut Bartels-Gedächtnisturnier ausrichten. Obwohl in den Jahren zuvor die Zahl der teilnehmenden Mannschaften kontinuierlich gestiegen ist, überwogen in diesem Jahr die Absagen. Da für ein solches Turnier auch ein hoher Aufwand betrieben werden muss, haben wir es dieses Jahr dann abgesagt. Gleiches gilt auch für unser alljährliches Revival-Turnier, zu dem ehemals aktive Duinger Tischtennisspieler eingeladen werden. Leider waren hierfür die Zusagen ebenso gering, dass auch dieses Turnier ins Wasser fallen mußte. Die Einzelvereinsmeisterschaft 2013 endete mit folgendem Ergebnis: 1. Christian Vogel, 2. Markus Ziese, 3. Michael Prell, 4. Kevin Hamann Die Doppelvereinsmeisterschaft 2012 wie folgt: 1. Kevin Hamann/Tobias Runge, 2. Jan Lieckfett/Timo Kietzmann 3. Markus Ziese/Sebastian Aue 4. Christian Vogel/Thorsten Bruder Die Doppelvereinsmeisterschaft 2013 wird im Januar nächsten Jahres ausgetragen. Nachstehend die Aufstellung der einzelnen Mannschaften: 58 DSC-Inform aktuell

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Gewinne Duinger Glöckchenmarkt 2014

Gewinne Duinger Glöckchenmarkt 2014 Gewinne Duinger Glöckchenmarkt 2014 LosNr. Name Nr. Wert Art 3850 Alberti, Angela 60 25 Cafeteria Hallenbad, Verzehr GS 2739 Aschmis, Jan-Jenett 46 20 Chic-Haarmoden, Gutschein 2953 Beckendorf-Granzo,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

INf orm. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Der DSC wünscht viel Erfolg für 2013! DSC-Aktuell. Duinger Hallenbad gewinnt Bäder-Preis

INf orm. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Der DSC wünscht viel Erfolg für 2013! DSC-Aktuell. Duinger Hallenbad gewinnt Bäder-Preis INf orm DSC-Aktuell Heft 31 Dezember 2012 Duinger Hallenbad gewinnt Bäder-Preis Hannover 96-Fußballschule im Duinger Sportzentrum... Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Der DSC wünscht viel Erfolg

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr